Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 48

Thema: Große Zeckenart in Europa aufgetacuht

  1. #1
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.834

    Standard Große Zeckenart in Europa aufgetacuht

    Die Zeckenzeit ist ja - "dank" Klimaerwärmung - schon länger begonnen. Möglicherweise ist eine größere Zechenart
    auf dem Vormarsch. In DE noch keine festen Pupulationen und noch keine ganz schweren Krankheitsfälle bis
    auf ein Fieber, dass von einer Hyalomma-Zecke verursacht wurde. Auch Tiere können schwer erkranken.
    Ein großer Unterschied zum gemeinen Holzbock, der Zecke, die sonst in DE dominiert: die Hyalomma-Zecke sucht auch aktiv ihren Wirt und
    bevorzugt große Säugetiere:

    https://www.merkur.de/bayern/hyalomm...-93057603.html

  2. #2
    Registrierungsdatum
    12.08.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    816

    Standard

    Es gibt einige verschiedene Zeckenarten, die alle Säugetiere, wie Menschen gleichermaßen als Wirt bevorzugen.
    Hab den ökologischen Sinn einer Zecke immer noch nicht herausfinden können.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.885

    Standard

    Zitat Zitat von Schnubel Beitrag anzeigen
    Hab den ökologischen Sinn einer Zecke immer noch nicht herausfinden können.
    krankheiten zu verbreiten, um arten zu selektieren.

    PS: ich hasse diese tierchen.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    12.08.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    816

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    krankheiten zu verbreiten, um arten zu selektieren.

    PS: ich hasse diese tierchen.
    Ich auch

  5. #5
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.368

    Standard

    Zitat Zitat von Schnubel Beitrag anzeigen
    Hab den ökologischen Sinn einer Zecke immer noch nicht herausfinden können.
    Gibt es denn einen ökologischen Sinn, dass 8 Milliarden Menschen auf der Erde rumlaufen?

  6. #6
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.113

    Standard

    Kennt ihr ein Mittel, dass sie zuverlässig fern hält? Für mich funktioniert das rechtzeitige Absuchen noch am Besten, aber halt auch nicht 100%.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    59
    Beiträge
    3.059

    Standard

    Es gibt diverse Repellents, aber das zuverlässigste Mittel düfte tatsächlich dichte, Beine bis Fuß abschließend bedeckende Kleidung sein.
    Gut, kollidiert mit Hochsommer...


    Wichtig: Wer in FSME-Risikogebieten unterwegs ist, sollte sich zum Thema Impfung belesen/beraten lassen. FSME tritt beim Menschen nur selten auf, aber wenn, dann isser halt recht zuverlässig Gemüse.
    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...Karte_Tab.html

    Gegen Borreliose helfen Antibiotika. WENN rechtzeitig erkannt. Habe einen Bekannten, der bleibende Behinderungen behalten hat. Also: Bissstelle einkringeln, Verlauf beobachten!

  8. #8
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    742

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Kennt ihr ein Mittel, dass sie zuverlässig fern hält? Für mich funktioniert das rechtzeitige Absuchen noch am Besten, aber halt auch nicht 100%.
    Schwarzkümmelöl eine Zeit lang eingenommen macht einen für Zecken weniger appetitlich. Man kann es auch von außen auftragen. 100% wird es aber nicht helfen.
    Anmerkung: Ich habe damit aber noch keine eigenen Erfahrungen, bzw. kann nicht sagen, ob es wirklich hilft, da ich es eh hin und wieder nehme und damit keinen Vergleich ohne habe.
    Geändert von egonolsen (27-05-2024 um 09:11 Uhr)
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  9. #9
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.885

    Standard

    können die riechen?

  10. #10
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.834

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    können die riechen?
    Ziemlich gut und zielgerichtet sogar, leider:

    ...Den grünen Wald sehen nur wenige Zecken, denn die meisten Zeckenarten haben keine Augen. Dafür haben sie ein spezielles Organ am Vorderbein – das Hallersche Organ –, mit dem sie Temperaturen messen und riechen können. Diese sogenannte „Zeckennase“ kann die Stoffe Buttersäure, Ammoniak und Kohlenstoffdioxid erschnüffeln. Insbesondere das CO2 mögen die Insekten. Bis zu 50 Meter weit können sie ihren nächsten Wirt an der Atemluft erschnüffeln....
    https://www.wetter.de/cms/zecken-myt...e-5080465.html


  11. #11
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.368

    Standard

    Ja, die haben aber keine Nase, sondern ein "hallersches Organ".
    Zecken mögen keine Giraffen, also am Besten mit Giraffenduft einreiben.

  12. #12
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.113

    Standard

    Danke egonolsen, ich habe davon schon öfters gehört und muss es mal ausprobieren.

    @Ripley Volle Zustimmung zum ganzen Beitrag. Bzgl. langer Hose bin ich noch etwas unentschlossen, auf der einen Seite hat man mehr Zeit die Biester zu finden bevor sie an der Haut sind, auf der anderen Seite habe ich in kurzen Hosen schon einige krabbeln gespürt und dadurch erwischt. Bzgl. Borreliose ist es auch sehr wichtig sie frühzeitig und richtig zu entfernen, im Gegensatz zu FSME wird sie in der Regel erst nach einigen Stunden übertragen. Mir hilft dabei, dass ich das „Jucken“ kenne und dann schon weiß, das mal wieder Eine gebissen hat. Außerdem sind sie in 90% der Fälle an der Innenseite der Oberschenkel, da scheint es besonders gut zu schmecken.

    Wenn ihr morgen eine Fahndung nach einer entlaufen Giraffe findet, suchen ist zwecklos.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.834

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    ...
    ... Bzgl. Borreliose ist es auch sehr wichtig sie frühzeitig und richtig zu entfernen, im Gegensatz zu FSME wird sie in der Regel erst nach einigen Stunden übertragen. Mir hilft dabei, dass ich das „Jucken“ kenne und dann schon weiß, das mal wieder Eine gebissen hat. Außerdem sind sie in 90% der Fälle an der Innenseite der Oberschenkel, da scheint es besonders gut zu schmecken.

    ...
    Am leichtesten gehts wohl innerhalb 30 Minuten nach Stich (es ist kein Biss wie ich jetzt lernte):

    ...Ihr Stechapparat hat einen Widerhaken, mit dem sie sich festkrallen. Mit einem scherenartigen Mundwerkzeug reißen sie die Haut des Opfers auf und graben mit dem Stechrüssel eine Grube. Nach fünf bis 30 Minuten produzieren sie zusätzlich einen Klebestoff, der ihnen festen Halt gibt. Mit dem Rüssel können sie dann Blut saugen....
    https://www.wetter.de/cms/zecken-myt...e-5080465.html

  14. #14
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.834

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    ---
    Zecken mögen keine Giraffen, also am Besten mit Giraffenduft einreiben.
    Obwohl die vom Lebensraum eigentlich keine Berührungspunket haben. Oder deshalb.

  15. #15
    Registrierungsdatum
    31.07.2011
    Ort
    5.WE Todeszelle links
    Alter
    60
    Beiträge
    1.104

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    ... Möglicherweise ist eine größere Zechenart
    auf dem Vormarsch. In DE noch keine festen Pupulationen und noch keine ganz schweren Krankheitsfälle bis
    auf ein Fieber, dass von einer Hyalomma-Zecke verursacht wurde. ...
    War in 2019 auch schon Thema.
    .
    https://www.ardmediathek.de/video/w-...jhkYTA4ZTdhMjE
    .
    Gruß
    Nohands
    .
    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Was ist bei der WT- Europa los??
    Von step-by im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20-02-2019, 12:48
  2. Die Entwicklung des WT in Europa
    Von Exzellent im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 330
    Letzter Beitrag: 08-09-2010, 14:51
  3. Der große Herausforderungthread!
    Von Nixon im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10-04-2006, 00:39
  4. Bjj in Europa
    Von Anjo.BJJ im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28-12-2005, 09:16
  5. Europa
    Von -jin- im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01-06-2004, 23:29

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •