Zeige Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 🥷Meistere das Katana für Martial-Arts-Filme! 🎬

  1. #1
    Registrierungsdatum
    25.05.2024
    Beiträge
    9

    Standard 🥷Meistere das Katana für Martial-Arts-Filme! 🎬

    Träumst du davon, wie ein Samurai-Krieger in epischen Kampfszenen zu kämpfen?
    Möchtest du die Kunst des Katanas beherrschen und deine Fähigkeiten auf der Leinwand zum Leben erwecken?

    Dann ist unser Katana-Workshop speziell für dich gemacht!
    In diesem Workshop tauchst du ein in:

    🗡️ Die Kunst des Katanas:
    Von den Grundlagen bis zur perfekten Schwertführung.

    🔒 Sicherheitsaspekte:
    Schütze dich und deine Partner während der Dreharbeiten.

    🎥 Insider-Tipps für Martial-Arts-Filme:
    Lerne, wie du einen Katana-Kampf vor der Kamera optimal präsentierst.

    🎬 Kampfchoreografie:
    Erstelle und filme deine eigenen atemberaubenden Kampfszenen.

    Profitiere von Oliver Juhrs, einem Profi mit über 20 Jahren Berufserfahrung, der bei mehr als 150 nationalen und internationalen Produktionen als Stuntman, Stuntkoordinator und Kampfchoreograf gearbeitet hat.

    Bereite dich darauf vor, deine Kampfkunst auf ein neues Level zu bringen und deine eigenen Actionfilm-Träume zu verwirklichen!
    Wir freuen uns darauf, dich bei unserem Workshop begrüßen zu dürfen!

    📆 Datum: 15.06.2024 // 11.00 – 16.00 Uhr
    📍 Ort: Physioclimb, Bahnhofstrasse 4, 5630 Muri (AG) Schweiz
    💰 Kosten: 90 CH
    🖱️ Website: http//www.learn-moviefighting.com/workshop-switzerland
    ➡ mail: info@learn-moviefighting.com2.png

  2. #2
    Registrierungsdatum
    18.04.2023
    Ort
    Nord Schweiz
    Alter
    48
    Beiträge
    528

    Standard

    Solch einen Workshop für Shooting und Editing hätte mich sogar interessieren können.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.885

    Standard

    geil! kann ich danach in kill bill 3 mitmachen?

  4. #4
    Registrierungsdatum
    25.05.2024
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    geil! kann ich danach in kill bill 3 mitmachen?
    Wenn der tatsächlich gedreht wird, biste auf jeden Fall optimal vorbereitet :-)
    Oder lass uns einfach unseren eigenen "Kill Bill" drehen:-)

  5. #5
    Registrierungsdatum
    25.05.2024
    Beiträge
    9

    Standard

    Wir gehen tatsächlich auch auf das Shooting ein.
    Was interessiert Dich denn konkret?

    Ich mache viel Previs (also vorgedrehte Kämpfe zur Abnahme von Regie) und denke, ich kann Dir vielleicht gern bei etwas konkretem helfen.
    Schreib gern!

    Liebe Grüße!

  6. #6
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.368

    Standard

    Zitat Zitat von Oliver Juhrs Beitrag anzeigen
    Träumst du davon, wie ein Samurai-Krieger in epischen Kampfszenen zu kämpfen?
    Möchtest du die Kunst des Katanas beherrschen
    Was ist denn die Kunst des "Katanas"?
    Echte Kampfkunst oder son Fantasiegedöns?

  7. #7
    Registrierungsdatum
    25.05.2024
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Was ist denn die Kunst des "Katanas"?
    Echte Kampfkunst oder son Fantasiegedöns?

    Hallo!

    Berechtigte Frage! Kann ich gut verstehen!
    Ich habe Toyamo Ryu (ist ein Iaido-Stil) in Kobe trainiert.
    Zuerst geht es um das "richtige" Tragen des Katana, das Fassen, das Ziehen, das Zurückführen, Schnitte, Stände, Bewegen.
    In zweiter Runde geht es in Partnerarbeit um verschiedene Distanzen, Angriffe, Blocken, Kontern.
    In dritter Runde geht es dann um Adaption für das Medium Film, d.h. um das sichere Ausführen von Angriffstechniken und das Performen für die Kamera sowie eine kleine Choreografie
    zu entwickeln.
    Es geht also nicht um "flashy moves", sondern das Bewusstsein um einen fundierten Background.

    Wie klingt das für Dich?
    Liebe Grüße

    Oliver

  8. #8
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.113

    Standard

    Ich bin zwar nicht gefragt, für mich klingt das aber gut.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    25.05.2024
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar nicht gefragt, für mich klingt das aber gut.
    Danke :-)

  10. #10
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    313

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar nicht gefragt, für mich klingt das aber gut.
    Jup, ich auch...

    Ein Film bleibt ein Film und natürlich wird da mit viel Imagination gearbeitet, aber wenn die Kampfszenen eine gewisse Realität widerspiegeln, oder sich an historischen, oder technischen Gegebenheiten orientieren, find ich das gut...

  11. #11
    Registrierungsdatum
    25.05.2024
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Jup, ich auch...

    Ein Film bleibt ein Film und natürlich wird da mit viel Imagination gearbeitet, aber wenn die Kampfszenen eine gewisse Realität widerspiegeln, oder sich an historischen, oder technischen Gegebenheiten orientieren, find ich das gut...
    Da bin ich voll bei Dir!

    Nur "flashy" moves, also "Rumgewirbel ohne Sinn" erzählen für mich per se keinen Kampf.
    Man kann natürlich "schönen Bewegungen auch einen Sinn geben". Das finde ich wiederum interessant und in einigen Filmen meiner Meinung nach auch gelungen.

    Liebe Grüße

  12. #12
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.368

    Standard

    Zitat Zitat von Oliver Juhrs Beitrag anzeigen
    .
    Es geht also nicht um "flashy moves", sondern das Bewusstsein um einen fundierten Background.

    Wie klingt das für Dich?
    Naja, man könnte jetzt ein bisschen klugsch...n.

    Es gab nie einen "Samurai-Krieger" der im Stil der Toyama-ryu gekämpft hat, da dieser Stil erst nach der Meiji Reform entwickelt wurde, und zwar für das japanische Militär.
    Die Schwerter die da benutzt wurden, waren keine Katana, sonder dem Katana nachempfunde "Gunto" Schwerter, die auch Elemente westlicher Säbel hatten.
    Dann heißt es nicht "die Kunst des Katanas", sondern des Katana, ohne "s".
    Eine "perfekte" Schwertführung" innerhalb eines 5 Stunden-Seminars zu lernen, ist natürlich totaler Unsinn.
    Ist natürlich Werbung, und vielleicht ist es ja für manchen auch ok.
    Für mich wäre das nichts.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    25.05.2024
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Naja, man könnte jetzt ein bisschen klugsch...n.

    Es gab nie einen "Samurai-Krieger" der im Stil der Toyama-ryu gekämpft hat, da dieser Stil erst nach der Meiji Reform entwickelt wurde, und zwar für das japanische Militär.
    Die Schwerter die da benutzt wurden, waren keine Katana, sonder dem Katana nachempfunde "Gunto" Schwerter, die auch Elemente westlicher Säbel hatten.
    Dann heißt es nicht "die Kunst des Katanas", sondern des Katana, ohne "s".
    Eine "perfekte" Schwertführung" innerhalb eines 5 Stunden-Seminars zu lernen, ist natürlich totaler Unsinn.
    Ist natürlich Werbung, und vielleicht ist es ja für manchen auch ok.
    Für mich wäre das nichts.
    Alles gut :-)

    Wie in der Überschrift gesagt, geht es um die Darstellung von Kämpfen mit einem Katana in/für Martial Arts Filme. Oberste Priorität ist Safety und eine Eindruck, in was alles dahinter steht.
    Nicht mehr, nicht weniger.
    Und da hat man halt Interesse dran oder nicht.

    Und ich glaube, dass ich Leuten, die Interesse daran haben, nach 20 Jahren im Business (https://www.crew-united.com/de/Oliver-Juhrs_180534.html) mit Freude und pädagogisch gut aufbereitet in 5 h einen wirklich guten Einblick geben kann.

    Wenn Du einen konstruktiven Vorschlag für einen besseren Text hast, bin ich wirklich sehr offen und dankbar dafür!
    Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!

  14. #14
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.368

    Standard

    Zitat Zitat von Oliver Juhrs Beitrag anzeigen
    Wenn Du einen konstruktiven Vorschlag für einen besseren Text hast, bin ich wirklich sehr offen und dankbar dafür!
    Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!
    Naja, ich will mich da nicht einmischen.
    Aber, " die Kunst des Katanas" hört sich für mich nicht nach etwas fundiertem an, und wie gesagt, dass Versprechen dass man nach 5 Stunden mehr kann als das Schwert beim Schneiden annähernd gerade zu halten, ist eigentlich nicht zu halten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. die 50 besten Martial Arts Filme
    Von Superkicker im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31-10-2007, 10:01
  2. V: DVD Martial Arts (4 Filme)
    Von The User im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-09-2007, 09:43
  3. Neuesten Martial Arts Filme
    Von TKDFighter im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-02-2006, 18:32
  4. Martial Arts Filme (Code 2)
    Von Feng im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09-05-2005, 16:54
  5. Martial Arts-Filme
    Von JuMiBa im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15-12-2004, 14:01

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •