Manchmal frage ich mich, ob das eine Marketingstrategie war, oder ob die ETWO-Leute ihr Wirken nicht überblickten.nicht plötzlich ein unschönenr Wing Chun Faden draus wirf.
Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
In der Blücherstraße war ich auch ein, zwei oder dreimal. Habe ja um die Ecke gewohnt. Ein paar meiner Kollegen haben da trainiert ... war schon recht hartes und anstrengendes Training.
Ja, war auf jeden Fall kein "Weichspültraining"... Damals, ich weiss nicht, ob das heute noch so ist, musste man auch erstmal einen Fitnesstest bestehen um Mitglied zu werden und der hatte es auf jeden Fall in sich, so mit Handstandliegestütze und solchen Sachen...
Wie schon gesagt, war es nicht mein Fall, aber es war auch kein abgehobenes Traumtänzertraining.
die kritik richtet sich nicht (!) gegen die intensität des physischen trainings...
geht mehr um "aussagen" und viele merkwürdige videoclips, insbesondere, wenn es um die bereiche geschichte, esoterik und waffentraining, sowie um aussagen gegenüber MT und Muay Boran außerhalb der eigenen reihen geht.
und da v.a. um das, was in den letzten jahren kommt.
die sachen aus den 80ern und 90ern gefallen mir (waffenlos) in manchen fällen durchaus. das grottenschlechte, nichtssagende büchlein hat mich aber damals schon so enttäuscht, dass ich das seitdem nicht mehr wirklich interessant fand.
Merkwürdig war vieles, aber irgendwie ist Sunthus auch Kult....
Ist eben kein Wettkampf MT, aber mit den "richtigen" Vorraussetzungen konnte man da schon gute Sachen lernen, alleine die Ellebogen und Knie von den Jungs waren in der Form für viele neu und es gab bestimmt auch gute Leute bei ihm. Ich bin auch durch nen Kollegen, der bei Sunthus trainiert hat, drauf aufmerksam geworden.
Und Sunthus war auch damals schon ein bisschen "esoterisch".....![]()
Geändert von MatscheOne (16-08-2024 um 14:59 Uhr)
Ich weiß das ist OT, aber ich würde gerne eine kleine Anekdote erzählen, ihr mögt das doch auch und zwar haben mein Kollege, der bei Sunthus trainiert hat und ich auf der Oranienstrasse als Bartender gearbeitet und irgendwann, abends, kam ein Stammkundenhandwerkerbrüderpaar auf die Idee, wir könnten doch mal "Amateurboxen, nicht ins Gesicht und nur bis Hüfthöhe" machen....
Also wir gegen die die...
Ich hab dann die Rollos runtergelassen und wir haben Stühle und Tische zur Seite geschoben und dann ging es los.
Erstmal mein Sunthuskollege. Ich glaub es war die zweite Gerade zum Körper, wo der eine Handwerker, warum auch immer, genau rein getaucht ist und seine Oberlippe bis zum Zahnfleisch eingerissen war....![]()
Dann war ich dran, naja, links rechts, als er kam, nach rechts raus und nen paar Schläge auf die "Rippen/Leber"..
War sehr lustig, wir haben gewonnen und die Handwerker/Dachdecker hatten hinterher mehr Respekt vor uns...
Sorry für OT....![]()
Interessant auch mal diese Aspekte zu lesen. Passt auch wenn man hört, wie der Gründer zur Schule kam (zu dieser Zeit), und es ist ja auch die Frage, was- und wie tief er gelernt hatte (z.B. Waffen(Kampf)) bevor er nach Deutschland kam.
... Du meinst aber sicher nicht Glatze und Vollbart?
Geändert von QuiRit (16-08-2024 um 17:33 Uhr)
Wenn KRK behautet er hätte auch MuayThai "studiert", dann ist Sunthus gemeint, hat ja auch ein Buch veröffentlicht...
Und die EWT0/KRK war immer mehr am Ling Lom, dem Hanuman-Affenstyle von Sunthus interessiert, als an MuayThai...
Also das Grappling im MT....
Kennst du noch Ralf Kussler, der macht ja auch Krabi Krabong und ich glaub die beiden mögen sich nicht....
Ist alles ein uralter Hut....
Und ja, ich fand Kussler mit den typischen Thaiwaffen, viel dynamischer als Miehpray...
Geändert von MatscheOne (16-08-2024 um 17:58 Uhr)
Öhm ...sollte das da in dem Video tatsächlich Thai-irgendwas sein? Ich kenn mich in dem Bereich nicht richtig aus, habe aber immer wieder von unterschiedlicher Seite gehört, daß die Techniken und Stile sich eh alle irgendwann irgendwie beeinflußt hätten. Andererseits hat Ralf K. im Training mehr Dynamik als die Typen im Video. Ich habe gedacht, das da wäre eine Art Lecture-Demonstration; da wird langsam gemacht, damit alle sehen können, was passiert. Den schnellen Teil wollte ich nicht mehr sehen; bis zu den Waffen bin ich meiner Erinnerung nach bei Ralf K. nicht gekommen. Also wäre das sowieso an mir vorbeigegangen.
Da scheine ich ja nichts verpaßt zu haben.
Wer blutet, wischt die Matte sauber.
Der Affenstyle; vielleicht kann Pahuyuth ja ein Video dazu beisteuern?![]()
Geändert von QuiRit (16-08-2024 um 20:27 Uhr)
allerdings. deshalb hab ich in älteren fäden ja auch so manchen kommentar gelassen, was die "historizität" angeht und praktische, wie historische vergleiche zum (REkostruierten) Muay Boran angestellt, was ich um ellen besser umgesetzt finde, wenn man beispiele aus YT heranzieht und was auf wenig gegenliebe gestoßen ist, weil MB (und auch das moderne MT) ja total "fake" ist, wenn es sich auf authentische "alte stile" bezieht (Muay Chaiya ist zb. auch fake... alles ist fake, außer der "echten" kunst der dschungel-guerilla-schattenkrieger, die ihre kunst seit mindestens 2000 jahren, oder wurden sogar 3000 behauptet?, von meister zu meister geheim weitergegeben wurde. dank suntus ist es ja jetzt zugänglich, aber seine meister bleiben natürlich geheim. das ist alte dschungelkrieger tradition....)
so, reicht jetzt.
Das hat doch mit dynamisch oder nicht dynamisch nichts zu tun. Man sieht, dass das Phantasietechniken und -bewegungen sind, möchte ich meinen. Mit Dynamik hat es vllt. insofern zu tun, als dass es schneller ausgeführt nicht mehr funktionieren wird, weil oft ungünstige Haltungen eingenommen werden, aus denen es keinen günstigen Übergang zu einer Folgetechnik oder zurück in eine Grundhaltung gibt. Da werden Gliedmaßen in "schwache" Positionen gebracht, seltsame Schritte gemacht und das Gleichgewicht freiwillig fast aufgeben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)