Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 47

Thema: Stilwechsel im Karate

  1. #16
    Kampfdackel Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sven K. Beitrag anzeigen
    Ein Grund warum ich vom Karate weg bin. Manche Sachen muss der
    Prüfer/Trainer halt berücksichtigen. Macht er das nicht, ist kein Weiterkommen
    für den Schüler gegeben.
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++
    Solltest du auf Grund von gesundheitlichen oder altersbedingten Problemen einige Techniken nicht "PRÜFUNGSGERECHT" ausführen können wir dir jeder verantwortungsbewuste Prüfer Alternativen anbieten. ( der Prüfer ist in der Regel kein "Anfänger" und sieht die Probleme sofort ) Des weiteren hast du die Möglichkeiten SOK - Prüfungen abzulegen , bei denen wird deine Stilrichtung berücksichtigt und im Wahlteil kannst du Stärken zeigen.

    Oss Kampfdackel

  2. #17
    Sven K. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kampfdackel Beitrag anzeigen
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++
    Solltest du auf Grund von gesundheitlichen oder altersbedingten Problemen einige Techniken nicht "PRÜFUNGSGERECHT" ausführen können wir dir jeder verantwortungsbewuste Prüfer Alternativen anbieten. ( der Prüfer ist in der Regel kein "Anfänger" und sieht die Probleme sofort ) Des weiteren hast du die Möglichkeiten SOK - Prüfungen abzulegen , bei denen wird deine Stilrichtung berücksichtigt und im Wahlteil kannst du Stärken zeigen.

    Oss Kampfdackel
    Ist mir bekannt. Ist aber noch nicht so lange so. Damals fühlte ich mich immer etwas "ausgebremst", wenn ich mich unbedingt an die "Prüfungsvorgaben" zu
    halten hatte.
    Ist jetzt aber auch nicht das Thema mehr.

  3. #18
    Registrierungsdatum
    14.08.2024
    Alter
    30
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo,Ich habe sehr lange kyokushin Karate gemacht seit dem ich 11 bin und habe e schwarzen Gürtel musste aber eine lange pause machen. Jetzt will ich es wieder anfangen aber leider gibg es an der Uni nur shotokan. Kann jemamd mir sagen ob es viele unterschiede gibt und ob es sich überhaupt lohnt um zu trainieren still zu wechseln?😊

  4. #19
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.108

    Standard

    Zitat Zitat von jovan Beitrag anzeigen
    Hallo,Ich habe sehr lange kyokushin Karate gemacht seit dem ich 11 bin und habe e schwarzen Gürtel musste aber eine lange pause machen. Jetzt will ich es wieder anfangen aber leider gibg es an der Uni nur shotokan. Kann jemamd mir sagen ob es viele unterschiede gibt und ob es sich überhaupt lohnt um zu trainieren still zu wechseln?��
    Ein sehr großer Unterschied ist das Kumite. Ob sich ein Wechsel "lohnt", wirst nur Du entscheiden können.

  5. #20
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.319

    Standard

    Zitat Zitat von jovan Beitrag anzeigen
    Hallo,Ich habe sehr lange kyokushin Karate gemacht seit dem ich 11 bin und habe e schwarzen Gürtel musste aber eine lange pause machen. Jetzt will ich es wieder anfangen aber leider gibg es an der Uni nur shotokan. Kann jemamd mir sagen ob es viele unterschiede gibt und ob es sich überhaupt lohnt um zu trainieren still zu wechseln?��
    Oh Gott…

  6. #21
    Registrierungsdatum
    14.08.2024
    Alter
    30
    Beiträge
    2

    Standard

    Danke, dann werde ich mal versuchen , weil ich karate schon sehr vermisse.hab mich schon auch für Anfänger kurs angemeldet , muss ja nicht meine Gürtel unbedingt tragen. Ich habe nur gefragt weil ich schonmal an einem kursteilgenommen habe u d der trainer meinte dass ich darf nur mit ihm trainieren weil ich vollkontakt trainiert habe. Und dann bin ich nicht mehr dort gegangen. Wollte eisen ob es immer so ist oder andere unterschiede gibt, Danke

  7. #22
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.941

    Standard

    Zitat Zitat von jovan Beitrag anzeigen
    der trainer meinte dass ich darf nur mit ihm trainieren weil ich vollkontakt trainiert habe.
    kann nicht wahr sein... kann einfach nicht... - jedenfalls nicht so, wie es rüberkommt.

  8. #23
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.187

    Standard

    Totgesagte leben offenbar doch länger ...

  9. #24
    Gast Gast

    Standard

    Kann mich bitte jemand kneifen? Das gibt's doch nicht
    Geändert von Gast (20-08-2024 um 19:01 Uhr)

  10. #25
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Tomcat Beitrag anzeigen
    Kann mich bitte jemand kneifen? Das gibt's doch nicht
    doch dooch ..

    Es gab eine ganze Reihe Neuanmeldungen in den letzten Wochen .

  11. #26
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.941

    Standard

    Karate und Boxen sind derzeit wohl ziemlich "trendy" unter den ultraharten aber verwirrten jungs mit viel freizeit und virtuellen gamer-fantasien.

  12. #27
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.674

    Standard

    Wird Zeit, dass die Schule wieder beginnt.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  13. #28
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.187

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Wird Zeit, dass die Schule wieder beginnt.
    Wenn man bedenkt, wie viel Zeit der Gute hatte, sich einem guten Buch zu widmen und somit en passant seine Deutschkenntnisse zu verbessern! Stattdessen prollt er hier mit inhaltlich, logisch und sprachlich einfach nur grottigen Märchen herum.

    Hach! Verlorene Jugend!

  14. #29
    Registrierungsdatum
    21.08.2024
    Alter
    54
    Beiträge
    7

    Standard

    Ich finde die Stilunterschiede z.T. beträchtlich. Hatte erst Shotokan geübt, dann später Kyukushin und bin nun wieder beim Shotokan.
    Es ist recht ungewohnt wenn man erst das Hikete (Zurückziehen der Faust) zur Hüfte übt (Shotokan) und dann zur Brust (Goju, Kyukshin)... ...und dann wieder umgekehrt...
    Auch beim Vorgehen im Zenkutsu Dachi wird beim Kyukushin der Fuß nicht an den anderen heran gezogen, sondern man geht einfach einen Schritt vor - ohne dass in der Mitte die Füße zusammenstehen...
    Die Ausholbewegungen der Blöcke sind anders, einige Techniken sind recht unterschiedlich, z.B. Shuto Uke..

    Nach ein paar Wochen bis Monaten hat man sich aber i.d.R. umgestellt.
    Geändert von Flo'nuff (21-08-2024 um 14:57 Uhr)

  15. #30
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.941

    Standard

    Zitat Zitat von Flo'nuff Beitrag anzeigen
    Ich finde die Stilunterschiede z.T. beträchtlich. Hatte erst Shotokan geübt, dann später Kyukushin und bin nun wieder beim Shotokan.
    Es ist recht ungewohnt wenn man erst das Hikete (Zurückziehen der Faust) zur Hüfte übt (Shotokan) und dann zur Brust (Goyu, Kyukshin)... ...und dann wieder umgekehrt...
    Auch beim Vorgehen im Zenkutsu Dachi wird beim Kyukushin der Fuß nicht an den anderen heran gezogen, sondern man geht einfach einen Schritt vor - ohne dass in der Mitte die Füße zusammenstehen...
    Die Ausholbewegungen der Blöcke sind anders, einige Techniken sind recht unterschiedlich, z.B. Shuto Uke..

    Nach ein paar Wochen bis Monaten hat man sich aber i.d.R. umgestellt.
    also verschiedene varianten eines schlages oder eines speziellen aspektes einer bestimmten beinarbeit... und DAFÜR braucht man MONATE?
    meine güte.
    hand zur hüfte, hand zur brust.... TOTAAAL unterschiedlich. echt schwer... und voll der stilunterschied. also echt: das sind doch kinkerlitzchen. das ist ja vergleichbar (FMA) mit dem schlag 1 bevorzugt geschnappt/hackend und woanders schwerpunktmäßig durchgezogen/geschnitten. "wir machen das hier eher so"... aha... also einfach "so" gemacht. dauerte keine sekunde.
    was soll daran schwierig sein, wenn sich "stilumstellung" auf dieser rein technischen ebene bewegt? der "formalismus" und diese dummen stilabgrenzungen auf DIESER ebene im Karate hat mir nie gefallen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stilwechsel
    Von Mosambiker im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-08-2008, 16:05
  2. US Sport Karate / Contact Karate / American Karate
    Von Peaceful Warrior im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08-01-2008, 22:39
  3. 1 Jahr nur Karate - FSJ im Karate Zentral Dojo Konstanz e.V.
    Von matze2000 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-02-2007, 13:06
  4. Stilwechsel bei Fudoshin-Ryu
    Von mobo im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-05-2006, 13:11
  5. Schlechte Schule, gutes Buch/Video oder Stilwechsel?
    Von Bianhe im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08-06-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •