Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Polizei Kampf Künste

  1. #1
    Registrierungsdatum
    11.08.2023
    Beiträge
    23

    Standard Polizei Kampf Künste

    Ähnliches Thema leider bereits geschlossen. Aber ich habe was dazu sagen. Ich bin zwar kein Polizist, aber Sicherheitsmitarbeiter.

    Also...

    1. Wichtigere Kampf Kunst für Polizist - Kraft Training. Polizist muss physisch stark werden und auch optisch sehr stark (muskulös) aussehen. Etwa 95%, meine ich, problemswürdigen Patienten beruhigen sich im Sicht von starken Gegnern.

    2. Team Arbeit!!! Das ist sehr wichtig. Einzelgänger in diese Branche, bei ernsthafte Konflikt, sichere Kandidat entweder im Knast oder zum Krankenhaus/Friedhof.

    3. Spezielle Mitteln: Pfeffer Spray, Elektro Schocker... Ich persönlich leide sehr, dass im Branche Gummi Stock verboten. Und vergisst euch komplett von Entwaffnung nur mit Hände. Sieht Messer/Stock - nutzt Spray (Und danach Kick, aber das habe ich nicht gesagt.)

    4. Nahkampf. Komisch aber traditionelle Kampf Künste bieten was nützliche dazu an. Eigentlich Fairbairn System auch basiert sich grundsätzlich auf chinesische Kampf Stile. Man soll jede Sache beim passende Stelle nutzen.

    5. Als privates Person ich nutze gerne Schuhe beim Kicks. Fußspitze, Fersen... Aber beim Dienst das ist zu gefährlich. Wie schon gesagt, Krankenhaus/Friedhof fürs geschlagenen Patienten, Knast für mich. Deshalb trainiere ich auch Schienbein Kicks. Ein mal die sind nicht so gefährlich beim Endeffekt. Und dann, beim o.g. Team Arbeit man hat meistens Möglichkeit von hinten oder von die Seite zum Patienten sich nähern und kicken ohne Angst vor Knie Block.
    Geändert von Andy (18-09-2024 um 23:14 Uhr)

  2. #2
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.943

    Standard

    Und was willst du uns damit jetzt sagen, bzw. was möchtest du diskutieren?
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  3. #3
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    198

    Standard

    Zitat Zitat von Andy Beitrag anzeigen
    Ähnliches Thema leider bereits geschlossen. Aber ich habe was dazu sagen. Ich bin zwar kein Polizist, aber Sicherheitsmitarbeiter.

    Also...

    1. Wichtigere Kampf Kunst für Polizist - Kraft Training. Polizist muss physisch stark werden und auch optisch sehr stark (muskulös) aussehen. Etwa 95%, meine ich, problemswürdigen Patienten beruhigen sich im Sicht von starken Gegnern.

    2. Team Arbeit!!! Das ist sehr wichtig. Einzelgänger in diese Branche, bei ernsthafte Konflikt, sichere Kandidat entweder im Knast oder zum Krankenhaus/Friedhof.

    3. Spezielle Mitteln: Pfeffer Spray, Elektro Schocker... Ich persönlich leider sehr, dass im Branche Gummi Stock verboten. Und vergisst euch komplett von Entwaffnung nur mit Hände. Sieht Messer/Stock - nutzt Spray (Und danach Kick, aber das habe ich nicht gesagt.)

    4. Nahkampf. Komisch aber traditionelle Kampf Künste bieten was nützliche dazu an. Eigentlich Fairbairn System auch basiert sich grundsätzlich auf chinesische Kampf Stile. Man soll jede Sache beim passende Stelle nutzen.

    5. Als privates Person ich nutze gerne Schuhe beim Kicks. Fußspitze, Fersen... Aber beim Dienst das ist zu gefährlich. Wie schon gesagt, Krankenhaus/Friedhof fürs geschlagenen Patienten, Knast für mich. Deshalb trainiere ich auch Schienbein Kicks. Ein mal die sind nicht so gefährlich beim Endeffekt. Und dann, beim o.g. Team Arbeit man hat meistens Möglichkeit von hinten oder von die Seite zum Patienten sich nähern und kicken ohne Angst vor Knie Block.
    Ja gut - aber das sind ja nun alles keine neuen Erkenntnisse und den Polizei- bzw. sonstigen Exekutivbeamten und Security-Mitarbeitern hier am Board sowie auch den anderen draußen im Real Life lange bekannt und bei denen gängige Praxis.

    Und nu?

    Das ist doch hier in etwa genauso wie in deinem anderem Thread, in dem du in einem Forum voller Kampfsportler, von denen sich viele auch schon lang mit SV auseinandersetzen bzw. lange gestandene Anwender und/oder selbst Trainer diesbezüglich sind mit irgendwelchen so ziemlich allen bekannten Standard-Erkenntnissen um die Ecke kommst und darauf basierend Seminare anbieten willst, weil dein Karate-Trainingspartner Fairbairn-Fan war.

    Also ich hab' langsam eher den Eindruck, du erlaubst dir hier einen Spaß mit uns...

    Grüße, Dorschi

  4. #4
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.074

    Standard

    Zitat Zitat von Andy Beitrag anzeigen

    5. Als privates Person ich nutze gerne Schuhe beim Kicks.
    Und damit benutzt du den Schuh als eine Waffe. Das wird dir vor Gericht übel ausgelegt, soweit ich weiß. Evtl. sind meine Informationen ja veraltet, aber hier gibt es bestimmt Leute, die die aktuelle Regelung kennen. Vielleicht können die was dazu sagen?
    Also, kurzgefaßt, gilt ein Schuh bei Auseinandersetzungen mit Tritten als Waffeneinsatz?
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Also, kurzgefaßt, gilt ein Schuh bei Auseinandersetzungen mit Tritten als Waffeneinsatz?
    Wenn es ein solcher Schuh ist:

    https://youtu.be/EeXAojTEkvg?si=LzrkqhKxb5y3r543&t=83

    ein normaler Schuh, kann als gefährliches Werkzeug gelten und damit eine KV zu einer gefährlichen KV qualifizieren

  6. #6
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Dorschbert Beitrag anzeigen

    Also ich hab' langsam eher den Eindruck, du erlaubst dir hier einen Spaß mit uns...

    Grüße, Dorschi
    Nein! Wie kommst du darauf?

  7. #7
    Registrierungsdatum
    14.12.2008
    Ort
    Konstanz/Zürich
    Beiträge
    1.066

    Standard

    Was ist denn hier die konkrete Frage bzw. dein Diskussionspunkt?
    Ein grosses (sicher nicht auf alle Polizei-MA anwendbares) Problem ist die verfügbare Zeit und der Schichtdienst.
    Nehmen wir mal die Einsatz-Hundertschaften und die BPs aussen vor - die haben tendentiell mehr eingeplante Zeit fürs Training - die meisten Streifenbeamten können ausserhalb der Dienstzeit nicht regelmässig etwas zusätzlich trainieren, und innerhalb der Dienstzeit wird das NK-Training sehr reduziert - dafür dann eben als quasi Kompensation technisch aufgerüstet. Gebe selbst in einem PSV Training wo der Bezug dann schon einmal historisch eher gegeben ist - haben auch immer mal wieder Interessenten aber bis jetzt ist es nach einigen Monaten immer wieder an der Schichtarbeit auch den Wochenend-Einsätzen gescheitert.
    ------------------------------------------
    www.silatkonstanz.de
    https://www.instagram.com/silatkonstanz/

  8. #8
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.106
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Also, kurzgefaßt, gilt ein Schuh bei Auseinandersetzungen mit Tritten als Waffeneinsatz?
    Nur ab Schuhgröße 47, kleinere Größen in Schuhverbotszonen, und generell wenn sie einhändig zu öffnen und auszuziehen sind und somit dann als Schlgwaffe benutzt werden können, besonders wenn sie Stahlkappen haben.
    Schuhe die länger als 72 Stunden am Stück getragen wurden und vorsätzlich geöffnet werden, gelten als Chemiewaffen.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    12.08.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    876

    Standard

    Zitat Zitat von Andy Beitrag anzeigen
    Ähnliches Thema leider bereits geschlossen. Aber ich habe was dazu sagen. Ich bin zwar kein Polizist, aber Sicherheitsmitarbeiter.

    Also...

    1. Wichtigere Kampf Kunst für Polizist - Kraft Training. Polizist muss physisch stark werden und auch optisch sehr stark (muskulös) aussehen. Etwa 95%, meine ich, problemswürdigen Patienten beruhigen sich im Sicht von starken Gegnern.

    2. Team Arbeit!!! Das ist sehr wichtig. Einzelgänger in diese Branche, bei ernsthafte Konflikt, sichere Kandidat entweder im Knast oder zum Krankenhaus/Friedhof.

    3. Spezielle Mitteln: Pfeffer Spray, Elektro Schocker... Ich persönlich leide sehr, dass im Branche Gummi Stock verboten. Und vergisst euch komplett von Entwaffnung nur mit Hände. Sieht Messer/Stock - nutzt Spray (Und danach Kick, aber das habe ich nicht gesagt.)

    4. Nahkampf. Komisch aber traditionelle Kampf Künste bieten was nützliche dazu an. Eigentlich Fairbairn System auch basiert sich grundsätzlich auf chinesische Kampf Stile. Man soll jede Sache beim passende Stelle nutzen.

    5. Als privates Person ich nutze gerne Schuhe beim Kicks. Fußspitze, Fersen... Aber beim Dienst das ist zu gefährlich. Wie schon gesagt, Krankenhaus/Friedhof fürs geschlagenen Patienten, Knast für mich. Deshalb trainiere ich auch Schienbein Kicks. Ein mal die sind nicht so gefährlich beim Endeffekt. Und dann, beim o.g. Team Arbeit man hat meistens Möglichkeit von hinten oder von die Seite zum Patienten sich nähern und kicken ohne Angst vor Knie Block.
    Du bist kein Polizeibeamte und hast daher keine Ahnung, wie die Polizei arbeitet......oder willst Du der Polizei jetzt ihren Job erklären.

  10. #10
    QuiRit Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Also, kurzgefaßt, gilt ein Schuh bei Auseinandersetzungen mit Tritten als Waffeneinsatz?
    in ein paar Jahren, wenn die Schuhverbotszone fester und allgemein akzeptierter Bestandteil unserer Lebenswirklichkeit ist, werden jene an uns zurückdenken, die uns heute für solche Überlegungen belächeln

  11. #11
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.939

    Standard

    edit:
    gelöscht.
    man muss nicht auf jeden driss eingehen.
    Geändert von amasbaal (19-09-2024 um 12:12 Uhr)

  12. #12
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.744

    Standard

    Zitat Zitat von Andy Beitrag anzeigen
    ...

    4. Nahkampf. Komisch aber traditionelle Kampf Künste bieten was nützliche dazu an. Eigentlich Fairbairn System auch basiert sich grundsätzlich auf chinesische Kampf Stile. Man soll jede Sache beim passende Stelle nutzen.

    ...

    In frankreich gab (oder gibt?) es nach meiner erinnerung "police kickboxing".

    Wurde auch mal ein video darüber gedreht.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Wichtig ist vor allem gute Kommunikation mit den Adressaten einer Maßnahme. Dann muss man auch weniger Pfeffer einsetzen und auf‘m Boden rumrollen.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    11.08.2023
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von Kunoichi Girl Beitrag anzeigen
    In frankreich gab (oder gibt?) es nach meiner erinnerung "police kickboxing".

    Wurde auch mal ein video darüber gedreht.
    Frankreich nationale Kampf Kunst - Savate. Es ist ganz sicher bei Militär benutz, also gibt es eine Menge SV-Gruppen, wobei nicht von moderne French Boxing, sondern von alte, mehr CV-orientiertes Stil. Und ich dachte, dass französisches Polizei auch so was verwendet.

    Auch ich habe gehört, dass Bundespolizei nutzt Wing Chun... Oder hat früher benutzt. Wing Chun selbst - nutzlos, aber Idee kann ich verstehen. Manchmal Patient versuch dich einfach anfassen, mit ausgestreckte Hände. Wobei du darfst nicht ihm ernsthaft schlagen. So macht man irgendwas wie "Push Hands" aus Thai Chi (oder wie heißt das richtig auf Deutsch?).

  15. #15
    Registrierungsdatum
    11.08.2023
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Wichtig ist vor allem gute Kommunikation mit den Adressaten einer Maßnahme. Dann muss man auch weniger Pfeffer einsetzen und auf‘m Boden rumrollen.
    A-a... gute Kommunikation, Deeskalieren wahrscheinlich?.. Ich glaube, ich brauche andere Planet. ...Okey, nimm das nicht erst. Nur ein bis hin depressive Philosophie.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kampfkunst Geek: 3 Künste
    Von jkdberlin im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 07-04-2015, 08:25
  2. Der Anfang aller Künste
    Von Alicia515 im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03-10-2007, 21:54
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27-04-2007, 17:05
  4. Die Nacht der Kampf Künste in berlin
    Von taichi5 im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-11-2004, 10:56
  5. Zahl derKampfsportarten/künste
    Von Sascha S. im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10-10-2004, 20:09

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •