Seite 10 von 54 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136 bis 150 von 810

Thema: Thema Messerangriff "Verteidigung"....

  1. #136
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.261

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Also wenn du morgens auf die Baustelle fährst, dann lädst du die Sachen auf, die du brauchst.
    Es gibt da kein Universalwerkzeug, dass eine Kettensäge, Schaufeln, Spaten und Hacken erspart.
    Mit nem Messerchen kommst du da nicht weit, das ist Kinderkram.
    Leute die professionell Werkzeug benutzen lachen dich doch aus, qenn du denen was von dem universell einsetzbaren Messer erzählst.
    Zum Spielen im Wald ja, aber nicht zum Arbeiten.
    Für die meisten hier ist das einfach ihr Lieblingspielzeug, das will man sich halt nicht wegnehmen lassen.
    S. Schnueffler - ich bin kein Handwerker, der irgendwelches Spezialwerkzeug braucht und auf der Baustelle arbeitet. Ein Messer soll keine Kettensäge ersetzen.

  2. #137
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.160
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Was brauchst du denn überhaupt?
    Mir hat ansonsten ieine Rosenschere meistens vollkommen ausgereicht.
    Damit kann auch schon mal nen Draht durchknipsen, was rauspopeln, Äste abschneiden, etc.

  3. #138
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.646

    Standard

    MGuzzi: Für mich eben nicht.
    Was natürlich auch völlig in Ordnung geht, kritisch wird es halt wenn jemand (einer) aufgrund seiner eigenen Anforderungen meint beurteilen zu müssen welche Anforderungen andere haben und ihnen vorschreiben will wie sie auszusehen haben.
    Auf ein Multitool gehe ich wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Aber auch da ist eine Klinge dran und damit ist man auch von diversen geplanten Verboten betroffen. Z.B. wenn man zur An- und oder Rückreise die Bahn nutzt, oder das Ziel eine Stadt ist.

    marq: das ist es. das sind alles nur rechtfertigungen den fetisch messer bei sich zu tragen.

    das hat auch nichts mit freiheit zu tun.

    wirkliche freiheit ist, ohne bedrohungen von waffen leben zu können.
    Ich bin nebenbei dafür, dass wir zusammenlegen und marq eine Therapie bezahlen. Bei Angststörungen kann das ganz gut funktionieren. Wirkliche Freiheit bedeutet zu akzeptieren, dass es Risiken gibt mit denen man einfach Leben muss und dass es nicht sinnvoll ist sich deswegen Sorgen zu machen. Deine Intoleranz und Unterstellungen marq sind aber mehr als bedenklich.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  4. #139
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.646

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Leute die professionell Werkzeug benutzen lachen dich doch aus, qenn du denen was von dem universell einsetzbaren Messer erzählst.
    Zum Spielen im Wald ja, aber nicht zum Arbeiten.
    Ich habe in meinem alten Beruf wie jetzt auch im Nebenberuf Werkzeuge professionell benutzt und muss sagen, dass ist schlichtweg Unsinn. Lass mich raten, du arbeitest inzwischen nur noch im Büro? Keine Ahnung wie es als Landschaftsgärtner (ich meine du hattest mal gesagt, dass du das früher warst) war?
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  5. #140
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.261

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Was brauchst du denn überhaupt?
    Mir hat ansonsten ieine Rosenschere meistens vollkommen ausgereicht.
    Damit kann auch schon mal nen Draht durchknipsen, was rauspopeln, Äste abschneiden, etc.
    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Ich habe in meinem alten Beruf wie jetzt auch im Nebenberuf Werkzeuge professionell benutzt und muss sagen, dass ist schlichtweg Unsinn. Lass mich raten, du arbeitest inzwischen nur noch im Büro? Keine Ahnung wie es als Landschaftsgärtner (ich meine du hattest mal gesagt, dass du das früher warst) war?
    Gerade wenn man im Büro arbeitet, ist ein Messer doch am nützlichsten, da man nicht irgendwelche spezifischen handwerklichen Aufgaben hat, die ggfs. spezielles Werkzeug erfordern. Wenn ich mal ein Messer benötige, hat das zu 90 % mit Essen zu tun. Sogar einige Mädels bei uns haben Taschenmesser im Office. Wenn ich Messer als "Spielerei" sehe, sind das nicht die Victorinox oder Opinel, die ich in der Laptoptasche dabei habe, sondern nicht 42a konforme Folder, die ich ohnehin nicht mitführe.

    Ich halte die ganze Diskussion ungefähr so zielführend wie "warum hast Du eine Uhr, Du hast doch auch ein Handy?".

  6. #141
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.160
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    ILass mich raten, du arbeitest inzwischen nur noch im Büro?
    Nein.
    Ich arbeite im Moment viel draußen.
    Taschenmesser brauche ich da selten, eher Wasserwaage, Akkuschrauber, etc.
    Ich schleppe zwar ab und zu eins mit rum, aber brau hen tue ich andere Dinge.

  7. #142
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.160
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Gerade wenn man im Büro arbeitet, ist ein Messer doch am nützlichsten, da man nicht irgendwelche spezifischen handwerklichen Aufgaben hat,
    Dann liegt es doch praktischerweise in der Schublade.
    Mir persönlich ist es völlig Wurscht ob jemand ein Taschenmesser mit herum trägt.
    Ich habe ja auch manchmal eins dabei.
    Ich lasse mir nur nicht einreden, dass man ständig und überall braucht, als ob man ständig verletzte aus Gurten befreien, Benzinschläuche abschneiden oder den Wald von Schlingpflanzen befreien müsste.
    Geändert von MGuzzi (18-10-2024 um 10:04 Uhr)

  8. #143
    Registrierungsdatum
    01.10.2004
    Ort
    ostseeküste
    Beiträge
    2.453

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Ich lasse mir nur nicht einreden, dass man ständig und überall braucht, als ob man ständig verletzte aus Gurten befreien, Benzinschläuche abschneiden oder den Wald von Schlingpflanzen befreien müsste.
    wer redet dir das denn ein?
    von einer forderung, dass alle immer mindestens ein messer dabei haben müssen, habe ich hier noch nie gelesen.

  9. #144
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.933

    Standard

    Bei den kleinen taschenmessern finde ich auch gefährlich, dass man den spitzigen dorn im rechten winkel so ausklappen kann, dass er einigermaßen feststeht.

    Dann kann man das messer so in die faust nehmen, dass der dorn zwischen zeige- und mittelfinger der geschlossenen faust herausschaut und damit zuhauen.

  10. #145
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.986

    Standard

    wert hat denn geschrieben es STÄDNIG und ÜBERALL zu brauchen?

    meist wird es rumgetragen. manchmal sinnvoll genutzt.
    ich verstehe diese messerphobie nicht.
    ... und natürlich ist es in gewissem sinne auch ein "spielzeug". das haben hobbies so an sich: sie sind "spielerisch" und unterliegen keiner unabhängigen zweckmäßigkeit. wo andere die gartenschere nutzen, nutzen deshalb einige eher messer. funktional ist beides. letzteres macht mehr spaß, wenn man so ein "messerhobby" hat.
    nützliche funktion und "spielerischer" spaß müssen sich doch nicht widersprechen.

    mich wundert nur, warum keiner hier den zusammenhang mit seiner KK erwähnt. wenn messer als mittel der trainierten KK verwendet werden, dann hat man auf der ebene doch zusätzlich noch einen bezug. je mehr man mit messern praktisch arbeitet, desto besser wirkt sich das auf das handling und feeling im training aus.
    ("gesellschaftlich anerkannte") funktion - spaß/spiel - trainingstool (bzw. tool mit auswirkung auf das training)
    das sind die 3 wichtigsten faktoren für mich.
    nichts davon ist in moralisch/ethisch verwerflich. alles legal. was soll also der aufstand?

  11. #146
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.948

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Für die meisten hier ist das einfach ihr Lieblingspielzeug, das will man sich halt nicht wegnehmen lassen.
    sag ich ja auch , gerade hier im kkb

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Da muss man unterscheiden zwischen dem Handwerker, der sein Spezialwerkzeug braucht und dem normalen Menschen, der im Alltag was braucht. Dienstlich schleppe ich z.B. immer ein Multitool mit mir rum und ein Fixed, was sehr stabil ist, um ggf. auch als Hebelwerkzeug genutz werden zu können, wenn ich mittels Klinge in das Objekt eingedrungen bin.
    dagegen ist ja nichts einzuwenden., selbst im privaten bereich finde ich ein multitool unbedenklich, wenn auch unnötig es am körper zu tragen, man kann es in einer tasche, im auto etc. haben.
    Geändert von marq (18-10-2024 um 12:19 Uhr)

  12. #147
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.948

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    @marq, was sagst du dazu?
    Ich habe gerade mal so aus Spaß den einen Messeblock durchgeschaut, was mir in den Sinn käme, wenn ich schlechte, böse Absichten hätte. Und da sind mir 2 Messer sofort aufgefallen, mit denen ich massiven Schaden anrichten könnte, selbst bei passivem Schutz.
    siehst mal . klar kann man kriminelle nicht durch verbote an geplanten strafttaten hindern, die dann mit u.a. küchenmesser ausgeführt werden. die verbote sollen sich in erster linie auf spontane straftaten und solche starfaten, die aus emotionen ausgeführt werden, auswirken, weil das messer immer zur verfügung steht. ich glaube wären in deutschland lockere schusswaffen gesetze gäbe es auch mehr straftaten mit schusswaffen o der bedrohungen.


    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    nichts davon ist in moralisch/ethisch verwerflich. alles legal. was soll also der aufstand?
    verwerflich ist daran nichts,. ich würde als martial arts trainer niemals bewusst leute mit krimineller vita oder einer potentiellen vita trainieren . deshalb verstehe ich ich auch nicht diejenigen messerliebhaber, die darauf bestehen, messer überall und jederzeit zu tragen und das damit auch anderen menschen mit schlechten absichten erlauben, obwohl sie sich mit der abwehr am besten auskennen müssten.
    Geändert von marq (18-10-2024 um 12:32 Uhr)

  13. #148
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.160
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    wert hat denn geschrieben es STÄDNIG und ÜBERALL zu brauchen?

    meist wird es rumgetragen. manchmal sinnvoll genutzt.
    ich verstehe diese messerphobie nicht.d?
    Ich gabe keine Messerphobie.
    Ich versteh nur die Argumentation nicht.
    Ich brauche das nicht ständig dabei haben, es stört mich eher.

  14. #149
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.177
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    dagegen ist ja nichts einzuwenden., selbst im privaten bereich finde ich ein multitool unbedenklich, wenn auch unnötig es am körper zu tragen, man kann es in einer tasche, im auto etc. haben.

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Ich habe ja auch manchmal eins dabei.
    Ich lasse mir nur nicht einreden, dass man ständig und überall braucht, als ob man ständig verletzte aus Gurten befreien, Benzinschläuche abschneiden oder den Wald von Schlingpflanzen befreien müsste.
    Übertreibt ihr beide es nicht ein wenig damit anderen vorschreiben zu wollen , wie sie ihre Werkzeuge oder ihre Fetische zu transportieren haben ?

    Es geht doch bei dieser aktuellen Diskussion zum Thema Messer um Angriffe damit . Wundert es euch nicht , das ausgerechnet diejenigen hier an Board die etwas Messervernarrt sind , es oft bei sich tragen und denen Fetisch unterstellt wird , die dazu noch KK/KS betreiben , in all den jahren ihres Fetischs nirgends als Amokläufer aufgetaucht sind ?

    Merkt ihr wirklich nicht das ihr an der völlig falschen Stelle grabt ?
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  15. #150
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.948

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Wundert es euch nicht , das ausgerechnet diejenigen hier an Board die etwas Messervernarrt sind , es oft bei sich tragen und denen Fetisch unterstellt wird , die dazu noch KK/KS betreiben , in all den jahren ihres Fetischs nirgends als Amokläufer aufgetaucht sind ?
    damit erlaubst du auch den anderen es auch, die täter werden können.

Seite 10 von 54 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SV-Seminar: "Defensive Tactics" & "Kontrolle & Verteidigung" 06.08. Bonn
    Von PROTAC im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-07-2016, 16:38
  2. zum Thema "oss" bzw. "osu"
    Von steve im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 09-11-2012, 18:13
  3. "Messerangriff" durch Grundschulkind
    Von Fötl im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 21-11-2008, 08:27
  4. Messerangriff durch "Freunde"
    Von taekwondogirl1.kup im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 14-01-2007, 11:00
  5. 25.02.06 "Avi Moyal" (Expert5) in Nürnberg Thema "Umgang mit mehreren Angreifern"
    Von Matze im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-01-2006, 13:33

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •