Ist bei uns auch so. Unser Verein ist aus einem ostasiatischen Klimmbimms heraus zu einem geworden, wo körperliche Ertüchtigung, Gesundheit und SV an Erster Stelle stehen. Die Schlagtechniken und Hebel werden alle auf Deutsch bezeichnet und Verneigungen sind abgeschafft. Wir wollen ne lockere Atmosphäre haben und bedienen uns an dem, was wir kennen und lieben gelernt haben. Das wird aber immer wieder reflektiert und angepasst und abgewandelt...

Aber bei Menschen wie BL denke ich, dass da noch mehr Liebe drin steckt. Deshalb frage ich mich ernsthaft, ob das einen Namen hat, zumindest in deren Welt. Was das angeht, bin ich immer noch neugierig.

Ich könnte mir vorstellen, dass das eine Art "Siegel" ist, eben auch um Zugehörigkeit klarzustellen, darzustelen what ever.

Oder meinst Du/Ihr, dass die das vorher kurz abgesprochen hatten?

Das stelle ich mir irgendwie abwegig vor. So die Unterhaltung kurz vorher:
BL: "Hör mal, wenn wir fertig sind, dann schwurbel mit den Händen so, und dann verneigen wir uns."

Kamerad: "Sollen wir vielleicht noch einen eleganten Schritt nach vorn machen?"

BL: "JA klar, das sieht supi aus."



Danke für die Beiträge.