Zeige Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Karate und KI

  1. #1
    Registrierungsdatum
    19.08.2007
    Beiträge
    1.066

    Standard Karate und KI

    Hallo,

    falls es hier Mitleser mit Computer-Fachkenntnissen gibt, würde mich interessieren, ob in den beiden Videos sogenannte KI (Künstliche Intelligenz) zu sehen und zu hören ist:

    https://www.youtube.com/watch?v=h-bYbj47i8o

    https://www.youtube.com/watch?v=7UJxNrDsh4I

    Oder anders gefragt: Existiert Kumiko (die vortragende Person) in dieser Karate-Schule als menschliches Wesen oder ist Kumiko "irgendwie" computertechnisch geschaffen worden?

    Für mich als Laie hören sich Kumikos Texte nicht unbedingt "organisch", sondern eher künstlich an ...

    Falls es KI sein sollte, könnten dann nicht auch einfach mal "Karate-Trainer" künstlich geschaffen werden und Youtube überschwemmen?

    Grüße,

    Henning Wittwer

  2. #2
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.362

    Standard

    Schau dir das Wasserzeichen an, das führt zu einer Firma die KI Videos erstellt:

    https://www.heygen.com

    So wie ich das verstehe, machen die aus einem Bild einen bewegten Menschen, der spricht. Bedeutet, die Person auf dem Foto existiert, aber das Foto ist lediglich die optische Vorlage für das bewegte KI Video.
    Geändert von Björn Friedrich (28-01-2025 um 15:46 Uhr)

  3. #3
    Registrierungsdatum
    09.02.2024
    Alter
    51
    Beiträge
    67

    Standard

    Kumiko scheint ein "bewegtes" Bild zu sein, wie Björn bereits geschrieben hat. Also die Person gibt es, hat aber das Video nicht gemacht. (Theoretisch könnte das Bild von Kumiko auch per KI erschaffen worden sein, aber das glaube ich eher nicht).

    Die Sprache von Kumiko ist wahrscheinlich auch durch KI generiert, aber der Text wird von einer Person stammen, der es eingetippt hat. Theoretisch könnte die Sprache von "Kumiko" auch so klingen.

    Also theoretisch könnten Karate-Trainer künstlich geschaffen werden, aber die werden dann (noch nicht) Karate zeigen können, sondern nur erzählen.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    19.08.2007
    Beiträge
    1.066

    Standard

    Hallo,

    danke für die Erklärungen!

    Auf mich wirkt das im Zusammenhang mit Karate durchaus befremdlich ...

    Grüße,

    Henning Wittwer

  5. #5
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.362

    Standard

    Ich kann mir aber durchaus vorstellen, das sowas in Zukunft krass werden könnte. Man füttert KI mit Videoaufnahmen der verschiedenen Karatemeistern und kann dann die verschiedensten Dinge analysieren lassen, Schnittmengen, Unterschiede, etc.
    Ich hab mich letztens mal mit KI über die Körpermechanik in den inneren Kampfkünsten unterhalten und sein Wissen, war jetzt schon erstaunlich groß zu diesem Thema.....

  6. #6
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.973
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
    Ich hab mich letztens mal mit KI über die Körpermechanik in den inneren Kampfkünsten unterhalten und sein Wissen, war jetzt schon erstaunlich groß zu diesem Thema.....
    Eine Ki kann nur das wissen, was im Internet an Wissen verfügbar ist, und das ist für solche speziellen Themen relativ bescheiden.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.362

    Standard

    Ja wenn man in Deutsch sucht und nicht weiß, nach welchen Begriffen man suchen muss......
    Aber hätte ich jemals Kampfkunst auf Deutsch im Internet gesucht, wäre ich nie weit gekommen.....

  8. #8
    Registrierungsdatum
    11.07.2018
    Beiträge
    486

    Standard

    Eine Ki kann nur das wissen, was im Internet an Wissen verfügbar ist, und das ist für solche speziellen Themen relativ bescheiden.
    Moin Mguzzi,

    ich weiß: Klugscheißer mag niemand...

    Es ist aber tatsächlich so, dass große Techfirmen KI nutzen, bei denen man den Grad der "Kreativität" bzw. "Interpolation" einstellen kann. Das heißt, die können auch selbstständig Deutungen vornehmen und Problemlösungsvorschläge entwerfen etc.

    Also das ist wirklich allerhand, als ich das gehört habe.

    Ein Kollege hat mir das so erklärt, dass wenn ein Text übersetzt wird, kann die KI auch "realistischere" Übersetzungen vornehmen, als einfach nur irgendwie auf Deutsch zu übersetzen. Man erhält dann einen Text, der der übersetzten Sprache näher steht.

    Ich hoffe, ich habe dich nicht allzusehr belehrt und wünsche ein angenehmes Bergfest.
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

  9. #9
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.973
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
    Ja wenn man in Deutsch sucht und nicht weiß, nach welchen Begriffen man suchen muss......
    Aber hätte ich jemals Kampfkunst auf Deutsch im Internet gesucht, wäre ich nie weit gekommen.....
    Vielleicht ist dein Wissen in dem Bereich auch einfach nicht so groß wie du denkst, du machst immer ne Riesenwelle, aber was dann kommt, ist eigentlich Anfängerlevel.
    Meine Aussage gilt auch für andere Sprachen.

  10. #10
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.973
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von LahotPeng Beitrag anzeigen
    Moin Mguzzi,

    ich weiß: Klugscheißer mag niemand...

    Es ist aber tatsächlich so, dass große Techfirmen KI nutzen, bei denen man den Grad der "Kreativität" bzw. "Interpolation" einstellen kann. Das heißt, die können auch selbstständig Deutungen vornehmen und Problemlösungsvorschläge entwerfen etc.
    Ja klar, theoretisch können die das.
    Aber wie gesagt, die können das halt nur auf Basis vorhandener Informationen.
    Wenn die jetzt andere Quellen anzapfen können, sieht es vielleicht anders aus.
    Demnächst werden die KI ja auch mit Wissen über neurologische Prozesse gefüttert, damit die "uns" besser verstehen.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.982

  12. #12
    Registrierungsdatum
    11.07.2018
    Beiträge
    486

    Standard

    Hallo MGuzzi,

    ich glaube wir missverstehen uns.

    Angenommen zwei KIen werden mit ein und der selbe Frage und den selben Quellen gefüttert, dann kann die Modernere Variante besser Informationen zusammenfassen und Denkanstöße formulieren mit Vorhersagen, als die andere. Es geht dabei nicht um die Quelle, sondern um das Ergebnis.

    Ich will dir nicht quer kommen, aber das finde ich unsagbar krass, es macht möglicherweise in Zukunft vielen das Leben derart leichter, dass Arbeitsplätze verloren gehen.

    Da müssen wir gesammtgesellschaftlich aufpassen wie Hulle, damit das Ganze in angemessene Bahnen gelenkt wird.

    Beste Grüße
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27-02-2020, 13:04
  2. Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 03-10-2013, 05:44
  3. Suche Trainer für BJJ, Shidokan Karate oder Kyokushin Karate
    Von LuKasZ im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-08-2013, 11:10
  4. Verlosung: Karate-Buch.com - kostenlose Goju Ryu Karate Bücher
    Von Karate-Buch.com im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01-09-2011, 14:49
  5. US Sport Karate / Contact Karate / American Karate
    Von Peaceful Warrior im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08-01-2008, 22:39

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •