The Convert mit Guy Pearce, gab's irgendwann Ende Dezember für 99 Cent bei Prime. Pearce kommt als ehemaliger Soldat und Prediger nach Neu-Seeland und gerät in einen Konflikt zwischen Maori Stämmen. Kann man sich ansehen.
The Convert mit Guy Pearce, gab's irgendwann Ende Dezember für 99 Cent bei Prime. Pearce kommt als ehemaliger Soldat und Prediger nach Neu-Seeland und gerät in einen Konflikt zwischen Maori Stämmen. Kann man sich ansehen.
The Lioness Within - recht interessanter Film über Graciela Casillas. Er enthält auch ein paar ganz interessante Aussagen Richtung SV und insbesondere SV für Frauen. 7/10
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Bin kein Freund von klassischen Kampfsportkino.
Aber mein Trainer empfahl mir den Klassiker "Kuro Obi Black".
https://www.youtube.com/watch?v=430cNrrdCiM
Dort kann man als Karateka schön die Techniken sehen die man auch im Training lernt.
Das ganze hat auch noch eine Handlung und spielt in Japan.
Ich denke die meisten kennen ihn, oder hatten wir den schon ?
Gruß ans Forum
Babygirl mit Nicole Kidman. Mir hat der Film gefallen und ich verstehe nicht, warum es so viele negative Kritiken gibt
Schon ein paar Tage her, aber;
Nosferatu
9 von 10
Jetzt nicht wirklich ein Remake.
Hat mir aber sehr, sehr gut gefallen
Weil wir's gerade mit Vampiren hatten: Hab letztens auch wieder Bram Stoker's Dracula gesehen.
Locker 9/10.
Habe mir neulich wieder ein paar vampirfilme angeschaut:
- Dracula (1958)
- Blut für Dracula
- Dracula 2000
- 30 Days of Night
- From Dusk till Dawn
- Tanz der Vampire
- Vampires
- Blade 1-3
- Van Helsing
- Day Shift
- Underworld 1-3
- Frankensteins Monster-Party
- Captain Kronos Vampirjäger
- Penny Dreadful (Serie)
- Brennen muss Salem
- Dracula (1979)
- Fright Night (1985)
- Salem 2 - Die Rückkehr
- Dracula - tot aber glücklich
- Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
- Priest
- Die sieben goldenen Vampire
- Fright Night (2011)
- Abraham Lincoln - Vampirjäger
- Hotel Tanssylvanien
Fand ich alle locker besser als bram stoker‘s dracula.
Durch letzteren sollte man sich aber imho einmal durchquälen, um „Dracula - tot aber glücklich“ wirklich witzig finden zu können.
Kommt drauf an unter welchen gesichtspunkten, zb:
„30 Days of Night“ fand ich für die damalige Zeit beim ersten mal anschauen schon ziemlich gut.
Vampiraction (Blade, Vampires, Underworld, …) finde ich beim zweiten oder gar dritten schauen meistens noch besser als beim ersten mal.
„Dracula - tot aber glücklich“ muss man imho auch öfter anschauen, um die ganzen witze zu kapieren bzw. sich zu merken.
Dann gibt es filme, die ich unter nostalgiegesichtspunkten oder weil ich damit bestimmte zeiten/erlebnisse verbinde, gut finde.
Und so weiter und so fort!
Aber ganz locker. Die wohl beste und authentische Verfilmung, trotz reichlich Freiheiten.
Zudem schon rein optisch ganz großes Kino.
Hmm, das ist …interessant.
Im Ernst? Wegen dem einen müden Gang mit der Perücke/Mütze?Durch letzteren sollte man sich aber imho einmal durchquälen, um „Dracula - tot aber glücklich“ wirklich witzig finden zu können.
Ich würde da ja viel eher die Lugosi-Verfilmung voraussetzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)