@FireFlea: Wer sich professionell mit Sicherheitsforschung und Anforderungen beschäftigt (in meinem aktuellen beruflichen Kontext nennt sich das Safety) merkt halt schnell, dass das vermeintlich offensichtliche nicht immer das bewirkt was es verspricht. Dein Beispiel ist eines von vielen. Manchmal ist der vermeintlich Schlaue dann der Dumme.
Zum konkreten Thema Zahnschutz im Judo. Ich würde vermuten, dass einen Vorteil bringen kann. Das ändert aber nichts daran, dass man sich (als Verband oder jemand der das stemmen kann) jetzt mal die Unfallstatistik anschauen sollte um zu prüfen ob hier überhaupt ein relevantes Problem besteht (also wie häufig Verletzungen sind bei denen ein Zahnschutz möglicherweise geholfen hätte, insbesondere im Kinder und Jugendsport).
Darauf basierend kann man dann überlegen eine Pflicht einzuführen und dann im Nachgang schauen ob es zu einer Verbesserung kommt (oder ob es sich sogar als kontraproduktiv erweist). Parallel kann man sich als Trainer/Lehrer die aktuellen Ergebnisse ansehen und ggf. selbst im Training Anpassungen vornehmen.
Was ich persönlich bei einer Zahnschutzpflicht nicht erwarten (Annahme) würde, wäre mehr Verletzungen durch ein falsches Sicherheitsgefühl (das ändert sich mit Zahnschutz nicht so stark wie mit Helm).