Seite 39 von 40 ErsteErste ... 2937383940 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 571 bis 585 von 587

Thema: Rund ums klettern - WAR: alpine Klettersteige

  1. #571
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Schöne Bilder, danke für's teilen. Gestern haben wir wohl den Jahresabschluss (zumindest unter der Woche) in Hainstadt gehabt nach der Zeitumstellung lohnt es sich nicht mehr. Freitag geht es aber nochmal ganztägig an die Steinwand. Dann war es das vermutlich mit draußen für dieses Jahr.
    Geändert von ThomasL (24-10-2024 um 06:01 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  2. #572
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.306

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL
    Schöne Bilder, danke für's teilen.
    Links unten das ist ein ca 12m Highball den mein kleiner da gerade macht. Mein großer steht am Start; rechts unter der Tanne. Ich habe an dem Fels einen entspannten Riß in der Höhe geklettert. Okay Weichei aber der 6er war mir zu tricky.


    Zitat Zitat von ThomasL
    Gestern haben wir wohl den Jahresabschluss (zumindest unter der Woche) in Hainstadt gehabt nach der Zeitumstellung lohnt es sich nicht mehr. Freitag geht es aber nochmal ganztägig an die Steinwand. Dann war es das vermutlich mit draußen für dieses Jahr.
    Wir sind in guten 20min in Hainstadt und können im Winter bei trockenen, sonnigen Wetter zwischen 12-15Uhr ab und an mal hin
    Röhn müßten wir auch mal wieder machen...


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  3. #573
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    den einzigen bezug zum kampfsport sehe ich, dass man große trittpolster zu fallmatten umfunktionieren kann.

  4. #574
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Ich bin auch in 20min von der Couch am Fels in Hainstadt, aber irgendwie hat es im Winter bisher nie geklappt. 12m Highball ist schon eine Hausnummer! Rissklettern ist schön und uns zwingt doch niemand mehr etwas zu machen..

    @marq: Verstehe deinen Beitrag nicht. Wer hat hier diesen Bezug hergestellt?
    Ist nebenbei inhaltlich nicht ganz zutreffend. Es gibt einen sehr hohen Übertrag von Klettern zum Kampfsport (Bewegungsgefühl, Gleichgewicht, Kraft und vor allen Angstkontrolle). Würde Dir vielleicht auch gut tun, man lernt dabei Risiken auf die man Einfluss hat zu minimieren und solche auf die man keinen hat zu akzeptieren.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  5. #575
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    ich hatte wahl den ironie smilie vergesssen zu posten

  6. #576
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Ich verstehe es trotzdem nicht, das ist der OT Bereich und da werden halt OT Themen diskutiert. Als derjenige der hier ganz vorne beim Erstellen nicht KK/KS spezifischer Threads ist dürfte dich, dass doch kaum stören?
    Bist aber herzlich eingeladen mal dazu zu stoßen wenn ich mit Alfons klettere, trotz der ganzen hitzigen Diskussionen hier bist du mir - verstehe selbst nicht genau warum - nämlich immer noch irgendwie sympathisch.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  7. #577
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.306

    Standard

    Gerade mal wieder ein Buch studiert: https://www.zvab.com/servlet/SearchR...s%20und%20firn finde es immer noch richtig gut. Respekt!!! ...und einfach mal reinblättern.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  8. #578
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.306

    Standard

    Freya Thole, eine Studentin der Sporthochschule Köln, beschäftigt sich im Rahmen ihres Studiums mit dem Thema „Mobilitätsverhalten von Outdoor-Kletternden und Bouldernden sowie ihren Einstellungen zu nachhaltigem Reisen„. Dazu führt sie eine Umfrage durch: https://www.soscisurvey.de/test449480/




    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  9. #579
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Mal ein Übungstipp für Kletterer. Mir ist aufgefallen, dass auch bessere (als ich) Kletterer an Stellen an dem man lange Züge durch konsequentes Aufstehen lösen muss oft Probleme haben während ich solche Stellen regelmäßig problemlos meistere (kein Selbstlob, gibt genug was die besser können).
    Ich führe das u.a. darauf zurück, dass ich recht "hohe" Boxsteps mit einseitig gehaltenen Kettlebells (je nach Trainingsphase 1/3 oder 1/2 BW) mache. Ein Satz (pro Bein) im Anschluss an mein Kniebeugenprogramm. Der Übertrag ist sehr groß sowohl bezgl. Kraft als auch bzgl. Gleichgewicht (wenn man darauf verzichtet sich festzuhalten).
    Wer mit solchen Stellen Probleme hat kann es ja mal ausprobieren und mir dann sagen ob sich meine Erfahrungen übertragen lassen (ruhig mehr Sätze machen ;-)).
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  10. #580
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Frage der Nicht-Kletterin an die Kletterer: Wie kann den bitte SO ETWAS passieren?

    https://kurier.at/chronik/tirol/23-m...etzt/403034106

    Ein 25-jähriger Kletterer ist am Ostersonntag bei einer Klettertour im Wilden Kaiser im Gemeindegebiet von Ellmau (Bezirk Kufstein) rund 23 Meter ins Seil gestürzt. Zwar wurde er von einem 23-jährigen Kletterpartner gesichert, doch hielten drei mobile Zwischensicherungen den Kräften nicht stand.
    Definiere "Sicherung"!
    Die unterliegen doch sicher ('tschuljung!) Sicherheitsstandards, die "Sicherungen"?

  11. #581
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.306

    Standard

    Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Mobiles_Sicherungsmittel
    Also ein Sicherungpunkt den der Kletterer selbst errichtet. Wenn man da wenig Erfahrung oder Pech oder oder...hat kann so etwas passieren: Das Sicherungsmittel versagt. Die fest verbaute Sicherung hat ja letztendlich gehalten und einen Totalabsturz der 2er-Seilschaft verhindert.
    In dem Artikel scheint mir etwas falsch zu sein:
    Der 25-Jährige kletterte in der siebenten Seillänge (Schwierigkeitsgrad 6+) vor, der 23-Jährige sicherte ab. Etwa zehn Meter oberhalb des Standplatzes verlor der 23-Jährige aus unbekannter Ursache den Halt und fiel ins Seil. Weil die Zwischensicherungen der Belastung nicht standhielten, stürzte der 25-Jährige in den Stand ab.
    Ich denke es war der 25-Jährige


    Gruß
    Alfons.
    Geändert von Alfons Heck (22-04-2025 um 15:52 Uhr)
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  12. #582
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Okay, verstanden.
    Danke fürs Erklären und Verlinken!

  13. #583
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Generell sind mobile Sicherungsgeräte mal mehr mal weniger gut zu setzen. Beim Setzen merkt man das mit etwas Erfahrung auch oftmals (1*), ob das einer ist dem man voll vertrauen würde oder ob es eher einer ist, der „halten könnte“ genauso gut aber auch nicht (Stichwort: Besser als nichts). Ich habe auch schon den ein oder anderen Wackelkandidaten gesetzt. Da sieht man dann idealerweise zu möglichst bald einen zuverlässigeren zu setzen.

    Ich habe auch schon einmal einen Bericht gesehen, in dem Profis sagten, dass sie bei vielen ihre Zwischensicherungen nicht wirklich davon ausgehen, dass die halten würden und sie eher eine psychologische Hilfe sind. Kann ich auch gut nachvollziehen. Letztlich kann auch einer der nicht 100% hält immer noch etwas Sturzenergie aufnehmen, bei den im Alpinklettern nicht ungewöhnliche (2*) großen Abständen zwischen zuverlässigen Sicherungen (wenn es überhaupt welche gibt) und daraus resultierende Sturzhöhen kann das auch noch einen Unterschied machen.

    Neben psychologischen Gründen kann das Setzen einer nicht 100% Zwischensicherung auch dazu dienen sich kurz auszuruhen bzw. dafür eine Option zu haben (eine statische Belastung bring weitaus weniger Kräfte auf die Zwischensicherung als eine dynamische). Auch als Steighilfe für den Nachsteiger können welche gesetzt werden (um schwere Stellen technisch zu lösen), hier ist ein Ausbrechen dann eher (3*) unbedenklich.

    Wenn gleich drei Stück in Folge ausbrechen wirft, dass aber natürlich Fragen auf. Ob aber wirklich ein Fehler beim Setzen gemacht wurde, lässt sich anhand der vorhandenen Information aber nicht bewerten. Es bleibt zu hoffen, dass der Unfall nicht zu bleibenden Schäden geführt hat.

    1* Immer kann man es auch nicht sagen, das Setzen geschieht ja durchaus auch aus Positionen, in denen man nicht ewig herummachen kann
    2* Im Gegensatz zum Sportklettern ist im Alpinklettern stürzen im Vorstieg i.d.R. Tabu. Die Sicherungen dienen dort primär dazu, eine Komplettabsturz zu verhindern.
    3* „Eher“ weil man eine heraus schießenden Friend oder Keil auch nicht in die Fr… bekommen möchte.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  14. #584
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.306

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL
    ...bei den im Alpinklettern nicht ungewöhnliche (2*) großen Abständen zwischen zuverlässigen Sicherungen (wenn es überhaupt welche gibt) und daraus resultierende Sturzhöhen...
    ...Wenn gleich drei Stück in Folge ausbrechen wirft, dass aber natürlich Fragen auf...
    Das ist ein wichtiger Hinweis. Alpinklettern hat nichts mit Sportklettern zu tun was die Sicherheit von gesetzten Haken betrifft. In Sportkletterrouten werden diese häufig eng gesetzt und auch sehr viel überwacht und saniert. Beim Alpinklettern muß man sich zu 100% auf seine Klettertechnik verlassen können und geht daher nicht an sein Leistungslimit und vertraut auch keinem dauerhaft eingebrachtem Material.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  15. #585
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Und wenn wir schon dabei sind, Alpin hat sich so mancher 8er Hallenkletterer schon in 5+ plus Gelände in die Hose gemacht. Schwierigkeitsgrad Halle - 1 = Schwierigkeitsgrad draußen, Schwierigkeitsgrad draußen - 1, Limit für Alpin (und im letzten Fall reden wir vom sicheren Onsight-Niveau). Ist natürlich nur eine Faustregel zur groben Orientierung.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

Seite 39 von 40 ErsteErste ... 2937383940 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Essen rund ums Training
    Von De$tinyFi$h im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-02-2009, 16:13
  2. Rund ums Thema Jean-Claude Van Damme
    Von Toky im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 20-08-2008, 11:23
  3. Was bedeuten die Chinesische Zeichen rund ums Ying & Yang?? Hilfe danke!
    Von your-slix | anton© im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19-07-2004, 21:54
  4. Bücher rund ums Thema ...
    Von Michael Kann im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29-03-2004, 08:57
  5. Rund ums Lieblingsthema K-1
    Von Der Chef im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 01-05-2003, 15:52

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •