Hallo,
EEWTO-Germany
https://www.facebook.com/profile.php?id=61573654863663
oder
https://www.facebook.com/wingtsunleu...QtFfqaSPAV1Kml
oder
https://www.facebook.com/kungfuwarsz...iWNwN2xcfmyYZl
Liebe Grüße
Alexa
Hallo,
EEWTO-Germany
https://www.facebook.com/profile.php?id=61573654863663
oder
https://www.facebook.com/wingtsunleu...QtFfqaSPAV1Kml
oder
https://www.facebook.com/kungfuwarsz...iWNwN2xcfmyYZl
Liebe Grüße
Alexa
auf der Seite:
Erklärung
In den letzten Monaten hat GM Norbert Máday viele Nachrichten der Unterstützung aus ganz Deutschland erhalten.
Als Adoptivsohn von Großmeister Leung Ting fühlt er sich verpflichtet, das Werk seines Meisters zu erhalten.
Bitte zeigen Sie Ihre Unterstützung und spüren Sie die Mission von Si-Gung Norbert Máday (eewtogermany@gmail.com) und Sifu Jarosław Buć (wt.jarek@gmail.com) und anderen Meistern, die das reine Leung Ting Wing Tsun System nach Deutschland zurückbringen wollen.
Gott segne das ursprüngliche chinesische Wing Tsun.
Diese Adoptiererei finde ich schon etwas lustig. Gab es ja sonst mehr in Bezug auf Adelstitel......
Unser Training:
Juli 2015https://www.youtube.com/watch?v=T96nP8HHhs8
Okt.2015https://www.youtube.com/watch?v=MniFy19b1BI
Juni 2018https://www.youtube.com/watch?v=_dv8mycOoX4
Wenn das stimmt, werden die natürlich mit Klagen überzogen von der EWTO. So eine offensichtliche Nähe der Namensgebung scheint mir sehr kritisch zu sein.
Und ehrliche gesagt - egal, was man von der EWTO hält - macht man so etwas auch nicht. Denn weder Leung Ting noch Maday haben irgendetwas mit der ETWO zu tun.
Das ist leider ein sehr unsympathischer Einstieg von Maday in Deutschland und riecht nach nichts anderem als Geldmacherei.
Ach ja? Ich kenne mich mit Verbänden nicht so aus. Da sie aber bisher nicht nach Deutschland expandiert sind, könnte ich mir vorstellen, dass es Ärger gibt. Es ist überhaupt verwunderlich, dass die ETWO das geduldet hat. Das Namensähnlichkeit ist einfach frech.
Klar sind die nicht nach Deutschland expandiert, weil bisher sowohl EWTO als auch EEWTO Teil eines gemeinsamen Weltverbandes waren und nicht direkt in Konkurrenz standen. Der ist jetzt kurz nach dem Tod von KRK zerbrochen, die EWTO ist nach China expandiert, die alten Absprachen gelten nicht mehr und die EEWTO, die immer noch Teil des alten Verbandes ist, kann sich jetzt eben auch nach Westen ausdehnen.
Das der Vilimek den Weg nun geht, dachte ich mir schon, der mochte die neuen Entwicklungen von Krk ja nicht sonderlich und betonte immer wieder er mache authentisches Leung Ting Wing Tsun. Der Name EEWTO ist kein Problem ... davon ab, hat die EWTO diese Nummer gestartet und quasi mit der äußeren Tradition gebrochen. Kernspecht dagegen hatte sich nie öffentlich losgesagt von Leung Ting ... aber davon ab, es gibt soviel Konkurenz heutzutage, soviele WT Verbände, Unabhängige, SV Schulen, ThaiBox, MMA Clubs usw usw. die Zeit in der eine EEWTO hier groß werden könnte sind glaube ich vorbei.
Die Zeiten wo du mit *ing *ung eine Gelddruckmaschine hast sind lange vorbei. Wer außer KRK hat es den so RICHTIG geschafft ? wer vom *ing *ung ist denn noch ein großer Name der außerhalb der KK Blase relevanz hat? Selbst von denen die damals ihr eigenes Ding angefangen haben fallen mit gerade nur Salih Avci und Biröl ***** ein. Beide waren in den 90er am größten und sind heute wesentlich kleiner als damals.
Das die Chinesen jetzt hier durchstarten glaube ich nicht, eher werden sie in der Masse untergehen, weil sie auch nichts besseres haben als die anderen.
Und wenn man bis dahin zurückgehen würde, wo sifu kernspecht abgebogen ist und von dort die damalige entwicklung in der ursprünglichen richtung fortführen würde?
Dann wäre es besser.
"Nur":
Die Hauptkonkurrenz ist heute nicht ein anderer XXing XXung Stil, oder eine weitere Kung-Fu Richtung, sondern die anderen realistischen Kampf-Künste/Arten, wie:
- MMA
- K1 Kickboxen
- BJJ
- auch KM, pp.
Da ist heute "die Jugend", da sind heute "die Kämpfer", pp.
Die die damals zum WT sind.
Bis auf km ist das alles auf sport ausgerichtet.
Der witz wäre imho, (endlich) für wt ein grundlegendes trainingsfreikampfsystem zu entwickeln, welches auf sv ausgerichtet ist.
Km hat so was m.W. nicht.
Edit:
Wobei ich bezweifle, dass die meisten der in der ewto verbliebenen praktikergrade daran interesse bzw. es überhaupt drauf hätten.
Geändert von Kunoichi Girl (03-03-2025 um 10:16 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)