Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Zeige Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: Karate nach Motobu Choki

  1. #31
    Registrierungsdatum
    07.10.2023
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ja das mag sein aber die Aussage von Dir war, dass es ohne Graduierung x nicht erlaubt sei, ein Dojo zu eröffnen oder Schüler zu unterrichten. Ich könnte morgen ein Dojo eröffnen und Karate unterrichten, wer sollte mich daran hindern?
    Hallo FireFlea,

    wie du in meiner ersten Antwort nachlesen kannst, bezieht sich die Mindestgraduierung auf Okinawa.

    Ob du ohne Graduierung morgen in Okinawa ein Dôjô eröffnen könntest? Gute Frage.

    Können schon, aber du wirst in keinen Verband aufgenommen, kein Meister aus Okinawa wird dich beachten, und du wirst Probleme haben, Regierungseinrichtungen anzumieten.

    Falls du Mitglied im Verband XYZ bist und versuchst, als 1. Dan – 5. Dan ein Dôjô zu eröffnen, wird es zu Problemen kommen.

    Aber wir schweifen vom Thema ab.

  2. #32
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.982

    Standard

    Zitat Zitat von Yannick.Schultze Beitrag anzeigen
    Hallo FireFlea,

    wie du in meiner ersten Antwort nachlesen kannst, bezieht sich die Mindestgraduierung auf Okinawa.

    Ob du ohne Graduierung morgen in Okinawa ein Dôjô eröffnen könntest? Gute Frage.

    Können schon, aber du wirst in keinen Verband aufgenommen, kein Meister aus Okinawa wird dich beachten, und du wirst Probleme haben, Regierungseinrichtungen anzumieten.

    Falls du Mitglied im Verband XYZ bist und versuchst, als 1. Dan – 5. Dan ein Dôjô zu eröffnen, wird es zu Problemen kommen.

    Aber wir schweifen vom Thema ab.
    Wenn Du es so meinst ok. Du hattest aber von "japanischen- und okinawanischen Karate Stilen" geschrieben. Nicht von Okinawa. Ich habe hier schon in Dojo trainiert, wo der Dojo Leiter Mitglied einer authentischen Okinawa Linie bzw. Verband ist und kein Shihan oder 6.Dan war (bei japanischen Linien ohnehin, als ich in den 90ern in einem JKA Dojo angefangen habe, war der Lehrer Braungurt...).

  3. #33
    Registrierungsdatum
    03.02.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    55

    Standard

    Soweit ich weiß ist James Pankiewiecz auch "nur" mit dem 5. Dan graduiert und unterrichtet trotzdem in Naha in eigenem Dojo (Asato Dojo).

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Motobu Udundi Schwertarbeit
    Von FireFlea im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08-04-2021, 20:05
  2. C. Motobu über Naihanchi
    Von Gibukai im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 15-02-2017, 20:48
  3. Choki Motobu vs. russischen Boxer - historisches Essay
    Von rooster23 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24-03-2005, 11:22
  4. Motobu Ryu
    Von FireFlea im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31-03-2004, 15:51
  5. Choki Motobu
    Von tritondavis im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14-08-2002, 14:15

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •