Seite 13 von 18 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 181 bis 195 von 269

Thema: Dulli Dehmann oder dein winziges Gehirn

  1. #181
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.896

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen

    Da reden wir aber gerade über das akute Handeln .
    Hier in der Diskussion arbeiten wir aber solche Themen auch im Nachhinein auf .(nachdem du dich schützend vor ihn gestellt hast ^^) Und spätestens dann bekommt man die Möglichkeit sich zu fragen , "gibt es denn wie hier z.b. , tatsächlich ein" Opfer" ? Oder ist ev. an den Wahrnehmungen der anderen Gesprächsteilnehmer etwas dran und ist somit ihre Sicht zu einer Person oder Thema keine Anfeindung (klar, je nach Art und Weise wie man es rüber bringt) , sondern ein genaueres Hinsehen , was der "Schutzreflex" aber nicht zulässt .

    (wie immer, vermutlich Beides . xd)
    "Schützend vor ihn gestellt" ... naja, so anfühlen tut es das nicht unbedingt, eher sowas wie schlichtend, beruhigend und vor allem, niemand angreifend. Jeder soll seine eigene Meinung bilden, ich habe gefühlt höchstens meine daneben gestellt.

    Und in dem Fall benötigt derjenige keinen Schutz.


    Mal unabhängig vom Forum hier , aber auch nicht getrennt.
    Wenn jemand Mist baut oder Mist erzählt oder Mist zeigt und du tankst ihn komplett , so das nichts an Kritik, an Korrektur ,an Aufzeigen ...bei ihm ankommt , weil du es nicht zulässt , weil du ein Schild aufbaust so das er es auch nicht zulassen muss , weil jede Kritik als Angriff oder als "Abfucken" verstanden wird dann tust du dem Getankten nichts Gutes , egal wie ehrhaft deine Motivation auch sein mag.
    Du raubst ihm die Chance zu lernen . Er selbst beraubt sich ja schon genug dadurch das er in seiner Selbstüberhöhung ^^ alles an sich abprallen lässt.
    So allgemein unterscheide ich und urteile für mich, ob der "Schützling" echt Mist gebaut hat, den er ausbaden muss oder ob er entweder missverstanden oder einfach so (weil er nen dummen Fehler versehentlich gemacht oder teils grundlos) angegriffen wird.

    Bei ersterem ist es sein Ding. Klar. Bei Missverständnis gilt es auch zu lernen, sich deutlicher auszudrücken, da verhalte ich mich eher so wie jetzt gerade. Und bei Boshaftigkeit der Angreifer muss man sich dagegen stellen.
    Dies jeweils zu unterscheiden... ja das ist teils nicht so eindeutig.

    Dann kommt noch das Verhältnis zu dem Schützling hinzu. Ein Grund, warum Familienangehörige nicht vor Gericht aussagen müssen.

    Nun, ich habe einige Dinge zu dem Fall gesagt und stehe jedem eigene Sichtweise zu.

    Dennoch habe ich das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden und wahrnehmungsmäßig als unzurechnungsfähig angesehen zu werden. Auch wenn das nett ausgedrückt ist. Und dass ich da generell alleine in dieser Angelegenheit dastehe, obwohl ich faktisch nicht alleine bin.
    Da gibts doch diese Versuche, in denen (abgesprochen) alle Anwesenden eine öffentliche Sache im Raum verleugnen oder eine andere Farbe sehen, bis der Proband dann dieses Urteil übernimmt und seine Wahrnehmung leugnet (damit sich selbst) und sich lieber anpasst als alleine da zu stehen.

    Dann sei es so. (Das ist der Preis eben für den Schlichtungsversuch)
    Geändert von derKünstler (22-03-2025 um 17:17 Uhr)
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  2. #182
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    305

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    So So . Ferrari also. Na woher kenn ich denn das ? Da hat aber einer schön was zusammen gelesen .



    Alles klar . Ringen , BJJ , Judo ....alles das sollte nur in kleinen Gruppen weiter gegeben werden ,und nur im vertrauen , so wegen Körperkontakt und so.



    Erst hiess es in 1-2 jahren ist es tauglich und nun ist es kompliziert . ^^
    In welchem System funktioniert eigentlich was , wenn die Bewegungen nicht stimmen ?

    Man da ist wieder die Keksdose weit aufgemacht. Das geht ja wie am Flissband.
    Na, na, na! Du sagst aber wieder viele schlimme Dinge hier. Und vor allem stimmt nichts.

    Die chinesische Kräuterapotheke empfiehlt einen lauwarmen Kamillentee, inklusive dem üblichen Quecksilber natürlich, damit der Tee auch seine der westlichen Schulmedizin überlegene Wirkung entfalten kann.

    Vielleicht kannst du auch deinen neuen Forenverlobten @derKünstler konsultieren. Der wird dir sicher ein paar Yogaübungen und andere transzendentale Trainingsformen vermitteln, mit denen du deine persönlichen Herausforderungen und deinen Puls 180 gegen mich besser unter Kontrolle bekommst.


  3. #183
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.806
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen

    Dennoch habe ich das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden und wahrnehmungsmäßig als unzurechnungsfähig angesehen zu werden. Auch wenn das nett ausgedrückt ist. Und dass ich da generell alleine in dieser Angelegenheit dastehe, obwohl ich faktisch nicht alleine bin.
    Ich kann dich da verstehen , wenn du im persönlichen Training mit ihm , dann doch etwas mehr mitbekommen hast , als das sehr dürftige Gezeigte in den Videos.

    Versuche aber auch die "Zweifler" hier zu verstehen . Die Meisten haben ebenfalls eine Menge an Erfahrung hinter sich , haben ihren Blick für Bewegung und Bewegen , haben ein ihr Ohr für Details usw. Und ja sehr stilunterschiedlich , trotzdem gibt es immer Punkte , die egal wo , überall auftauchen. Oder wie der "sympathische Herr im Video sagte. ich kann halt mit dem Arm das und dies machen . ...da hat er recht , das ist universell .^^
    Und ich vertraue definitiv meiner Wahrnehmung , denn die hat mich in den vielen Jahren als Trainer nur seehr selten enttäuscht . Beim Schauen (nicht Sehen) , beim Hören , Fühlen und Spüren .

    Und da gibt es halt eine sehr große Diskrepanz zw. dem was DU schreibst (ohne das es für dich falsch sein muss) und dem Wahrgenommen dort in den Videos. Eine Auflösung dieses Widerspruchs hab ich hier bis jetzt auch noch nicht gesehen.

    Da gibts doch diese Versuche, in denen (abgesprochen) alle Anwesenden eine öffentliche Sache im Raum verleugnen oder eine andere Farbe sehen, bis der Proband dann dieses Urteil übernimmt und seine Wahrnehmung leugnet (damit sich selbst) und sich lieber anpasst als alleine da zu stehen.
    Yep , da gibt es schöne Experimente und bis jetzt hälst du dich doch wacker ... ^^
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #184
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.619

    Standard

    was haltet ihr denn von den genialen tipps in sachen messer? (insbesondere im zweiten teil des vids. das "allgemeine" am anfang ist ja zu 90% unbestritten. die ganz und gar nicht lustigen humorversuche kann man auch beiseite lassen)

    ganz ehrlich: mir tut das zuschauen weh.


  5. #185
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.775

    Standard

    Gibt es eigentlich noch weitere Wing Shun oder Senmotic Red oder was auch immer Schulen? Eine Zeitlang gab es doch mal eine Art Verband mit 20-30 aber davon hört man ja nicht mehr viel.

  6. #186
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.425

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    was haltet ihr denn von den genialen tipps in sachen messer?
    Zu viel Gelaber mit nem Haufen Strohmänner. Gibt es ne Zusammenfassung oder eine Stelle an der er was Sinnvolles zeigt (außer dem blöden Gepatsche)?
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #187
    Registrierungsdatum
    12.01.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    62
    Beiträge
    1.520

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Hallo Giles!
    Schön von dir zu lesen. Wir hatten uns ja vor ca. 23 Jahren O_o auf einer Art TaiChi Kongress kennengelernt und dort äußerst angenehm frei und auch spaßig (Schwert ) miteinander geübt. Ich muss sagen, dass ich sehr selten solch ein konstruktives freies "Crosstraining" erlebt habe. (Lach: Inzwischen habe ich ebenfalls intensiv getanzt, was damals auch zur Sprache kam.)
    Hi Stefan! Ja klar, ich erinnere mich noch gut daran, war ein guter Austausch. Inzwischen sind wir beide sicherlich ein gutes Stück weiter, auf die jeweilige Weise. Eine neue Gelegenheit wäre schön, solltes es sich irgendwie im Leben ergeben.

    Zum Beitrag:

    Das mit der "Selbsterhöhung" hört sich negativ an. So als solle man das sein lassen (?) Ich stelle mal in den Raum, dass jedes Angehen von etwas Neuem, was man noch nicht kann oder kennt, grundsätzlich eine Form der Selbstüberschätzung voraussetzt. Kinder lernen ausschließlich dadurch, dass sie sich Dinge zutrauen, sie ausprobieren, scheitern, aber sich weiter "überschätzen", bis sie es können. Etc.

    Ich glaube, was du meinst, ist das Sich über andere erhöhen (?) Also das was man tut stets mit anderen vergleicht und erst zufrieden ist, wenn man in egal was besser ist als andere (?)
    Das ist natürlich etwas anderes.
    Wie Cam67 schon anmerkte, sprach ich von der "Selbstüberhöhung". Z.B. die Überzeugung, dass man nicht nur eine sehr gute Sache (für sich selbst) entwickelt hat, sondern auch, dass niemand anders etwas Vergleichbares/Ähnliches (und deswegen auch Gutes) entwickelt hat. Oder entwickeln könnte. Oder dass bestimmte Gesetze, zum Schutz von anderen konzipiert, nicht auf sich selbst zutreffen sollten sondern nur auf 'normale' Leute, weil die eigenen Fähigkeiten so gut sind, dass man selbst bei an sich gefährlichen Situationen alles sicher im Griff hat. Um mal einen absolut willkürlichen, theoretischen Beispiel zu nennen.

    Deine weiteren Überlegungen zum Thema 'Als Erwachsene lernen von anderen' finde ich gut gedacht und kommuniziert. Und trotzdem, meines Erachtens, geht die Beeinflussung subtiler und stärker, und an die eigene Entscheidungskraft und den eigenen Willen vorbei. Wenn das Lernen, wie gesagt, über längere Zeit geht und ein bedeutendes Sich-darauf-einlassen erfordert. Dann ist es, um ein anderes Metapher zu bemühen, eher wie ein luftübertragenes Virus. Verbringst du eine längere Zeit mit einem 'Überträger' in einem kleineren geschlossenen Raum, dann kannst du dir zwar vornehmen, du wirst flacher atmen, dein Immunsystem möglichst hochfahren und du lehnst dieses Virus sowieso klar ab. Aber...
    Als Metapher ist das natürlich auch nicht ganz sauber. Aber vielleicht liegt der Tendenz irgendwo dazwischen. Rein persönlich erzählt: Ich war lange bei einem Lehrer/Meister. Nach etlichen Jahren hatte ich zunehmend bestimmte Eigenschaften/Verhaltensweisen bzw. 'Energien' gut erkannt und habe mir vorgenommen, nur noch die (sehr gute) Materie zu lernen und mich vom sonstigen 'Gepäck' klar abzugrenzen. Musste dann aber feststellen, dass ich in den Wochen nach jedem Kontakt trotzdem gewisse Verhaltensmuster unbewusst weiter (verstärkt) reproduzierte. Das wurde mir erst klar, indem ich Feedback (und Kontra) von meinem Umfeld bekam. Klar, das ist nur meine eigene Geschichte, aber ich habe Ähnliches auch sehr oft bei anderen beobachtet.
    Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
    Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com

  8. #188
    Registrierungsdatum
    12.01.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    62
    Beiträge
    1.520

    Standard

    Übrigens, an die Mods: Die Ergüsse von Dare2Win sind inzwischen nicht 'kontrovers' oder 'provokativ', sie sind im schlechtesten Sinne kindisch und albern; zugleich haben sie eine gewisse unangenehme Giftigkeit und auch Beharrlichkeit. Kann man nicht bei diesem Typen irgendwie eingreifen?
    Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
    Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com

  9. #189
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.619

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Gibt es ne Zusammenfassung oder eine Stelle an der er was Sinnvolles zeigt (außer dem blöden Gepatsche)?
    1. "ich mache gegen messer das, was ich auch gegen waffenlos mache*" und gegen messer kämpft man am besten mit messern (und auf keinen fall versuchen, den waffenarm unter kontrolle zu bringen. das funktioniert nämlich nie ) - verkürzt, aber im kern die aussage. also fast (!) alles anders, als wir messertrainier immer machen (weil zu kleines hirn). bei "am besten gleich umhauen" war ich ja noch dabei - trotz aller bedenken, wie man jemanden mit halbwegs hoher wahrscheinlichkeit sofort und kampfunfähig machend umhauen kann, wenn man nicht durch viele VK sparrings und sonstigen entsprechend robusten übungen genau darauf hin trainiert hat und obercool reagiert, wenn da der messermann steht. aber von da an wird es zunehmend schräg.
    2. nein

    edit: * also "Senmotic-WT" mit schnell ko hauen und- immerhin - etwas "winkeln". ansonsten frag ich mich, ob der jemals einen "greifend/grapplenden" ansatz, zb. nach erstem, spontanen flinchen und/oder "blocken"/umleiten, auch nur von weitem gesehen hat, oder ob er glaubt, dass wir wirklich ein zu kleines hirn haben und einfach "nur mal so" zugreifen und dabei frontal vor dem gegner stehend einfrieren, wie er es darstellt.
    Geändert von amasbaal (23-03-2025 um 13:34 Uhr)

  10. #190
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.806
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    1. "ich mache gegen messer das, was ich auch gegen waffenlos mache" (und auf keinen fall versuchen, den waffenarm unter kontrolle zu bringen) - verkürzt, aber im kern die aussage
    Seine Quintessenz ist . "irgendwie rein kommen und ihn auslöschen"

    Er widerspricht sich am laufenden Band.
    Die Stelle mit "So muss das ungefähr ausgehen" spricht Bände .

    1.. Er fängt ebenfalls den Waffenarm ! , was er bei anderen pausenlos kritisiert
    2. steht er damit vor dem selben Problem , was er anderen vorwirft , nämlich seiner 0,3 Sekunden Theorie ! Vor allem zeigt er selbst vorher , wie schnell und unberechenbar ein Angriff sein kann . ^^
    3. geht er davon aus das es zu keinem Folgeangriff (Nähmaschine ) , weil er ja in den Angriff reingeht . Für mich der grösste Fehlschluss.
    4. bleibt deswegen dann in Clinch/Graplingdistanz OHNE sich um den Waffenarm zu kümmern
    5. setzt die Gefährlichkeit von Waffenlos (Faustschlag ) zu Messer gleich . Deshalb auch seine schrägen Schlussfolgerungen . Knock out erzielen können/müssen und Schaden durch einen Stich setzen mit minimalem Einsatz , ist nunmal nicht das Gleiche.
    6. Sein Satz "jeder Schlag macht dann das..." hat also die Wucht wie sein Schubser , ist nunmal definitiv falsch . Und schon garnicht wenn ich zu nah bin. Das überwindet auch keine Short Power .

    Nur Widersprüche ...(und Kopfschmerzen für den Zuschauer ) ^^
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #191
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.896

    Standard

    Zum letzten Video war für mich - unabhängig von der konkreten Vorgehensweise- entscheidend, dass man schon hinterfragen kann, ob das Vorgehen ohne Messer, überhaupt schnell und sicher funktioniert. Und umgekehrt: wenn man also die Taktik verfolgt, einen speziellen Arm zu fixieren und auf Abstand zu halten, inwieweit gelingt das waffenlos und wie sicher gelingt SV. Oder umgekehrt, man will sofort wie gezeigt, winkelig mortal angreifen mit oder ohne Messer. Gelingt das denn? Und dann eigene Rückschlüsse ziehen. Am Ende - und davon bin ich überzeugt, muss jeder einzelne ein Gefühl der Sicherheit und Wirksamkeit für sich entwickeln und da ruhig individuell dran feilen.
    Bin ich z. B. ein leichter, beweglicher Typ, sollte ich dieses Attribut speziell ausbauen und mir nicht zu schade sein, zu beobachten, wie ähnliche Menschen performen bzw. trainieren. Bin ich kompakt/ sehr stabil aber langsamer und biete mehr Angriffsfläche für Stiche/ Schnitte, sollte ich dieses Attribut fördern und mir solche Strategien und Trainingsweisen aneignen.

    Bezüglich Messer/Waffen bzw. Generell ist man meines Erachtens mehr als im Waffenlosen auf Taktik, Täuschen, tricky Distanzarbeit angewiesen. Ich sehe in diesem Bereich kaum Material. In meiner Fechtschule wird das auch relativ intern geübt. Finde das sehr interessant und bereichernd für diesen Bereich außerhalb taktiler Kontrolle und unter der Prämisse, dass ein einziger Treffer außerhalb taktiler Reichweite bereits kriegsentscheidend sein kann/ meistens ist. Zumindest bei Klingen.
    Aber auch das ist sehr trainingsintensiv und bedarf einer hohen Körperbeherrschung und Erfahrung.
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  12. #192
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.619

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    wenn man also die Taktik verfolgt, einen speziellen Arm zu fixieren und auf Abstand zu halten,.
    wer macht das denn?
    der fixierte arm soll doch keinen (spiel)raum mehr haben und so fixiert sein, dass die waffe eben keine gefahr darstellt. er zeigt das aber so,als würde man den einfach greifen und dem gegner dabei noch raum und handwechselmöglichkeiten lassen. das unterrichtet so niemand. und genau das lässt den eindruck entstehen, dass er sich nicht damit auskennt, was in entsprechend spezialisierten systemen trainiert wird.
    er verkauft uns (und in diesem fall dann auch mich persönlich) als dumm und hirnlos, obwohl wir gar nicht das machen, was er behauptet.

    ... und er selbst zeigt nicht die geringste sinnvolle alternative (die gibt es nämlich tatsächlich) zum grapplingansatz - nur gerede (und das in großen teilen schlichtweg falsch oder irreführend) kein echtes technisch/taktisch angewandtes zeigen, wie es denn zu laufen hat und null auf "realistische" angriffe (checken/packen + disbalancing + sawing machine zb.) bezogen.
    ich finde es auch krass, das er glaubt, messer gegen messer wäre die beste SV, als würde man jemand mit einem messer locker SOFORT stoppen können. wie kann er nur "duelle" empfehlen (mit einer waffe, die in fast allen fällen verzögernde wirkung hat - falls man nichjt sehr gut ausgebildet und trainiert ist MIT einem messer zu kämpfen). SV funktioniert anders... jedenfalls geht es dabei nicht darum, zu siegen und dann als zweiter auszubluten, weil der gegner nach dem tödlichen treffer noch sekundenlang weiter macht.
    Geändert von amasbaal (23-03-2025 um 14:40 Uhr)

  13. #193
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.896

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Seine Quintessenz ist . "irgendwie rein kommen und ihn auslöschen"
    Ich sehe das so: Selbst wenn ich schnell drin bin und treffe: Selbst im getroffenen Zustand, selbst im angeschossenen Zustand ist noch eine gefährliche Aktion mit Messer möglich. Es ist einfach zu nah. Ja, ein richtiger Treffer, ein richtiger Einschuss . z.B. Kopfschuss wird das Nervensystem ad hoc zusammenbrechen lassen und damit das Messer unwirksam, aber die kleinste Abweichung davon oder ein zufälliger kraftloser Fuchtler ... Da braucht man eine Menge Glück. Ebenso übrigens beim Fangen des Waffenarms.
    Fazit: Ich persönlich würde sowas nur tun, wenn ich die Wahl habe, von vorne oder von hinten erstochen werden... Dann von vorne... schaut besser aus. Oder es gibt die Möglichkeit zu Taktieren, Umgebung/ Gegenstände nutzen ... und all das sowie nur, wenn man sich eines Messers überhaupt gewahr ist.

    Ja, es gibt sehr viele "Tips" gegen Messer... besonders wenn man wieder eine Sa# durchs Dorf getrieben wurde und Leute dann meinen, Kinderkurse mit Messerabwehr zu machen ...

    Von daher generell sehr heikles Thema.

    Mein Vorschlag: Taktieren, sich für eine Strategie entscheiden (Armkontrolle, sofortiges Ausschalten, eine Kombination davon (wobei ein Aspekt darunter leidet?)

    Das Ding ist ja: Steht da einer mit Anderthalbhänder vor einem oder Katana, in entsprechendem Szenario, also genug Platz, dann ergibt man sich einfach - ich sehe da keine logische Lösungsmöglichkeit ohne Waffe. Ansonsten: Von vorn statt von hinten erlegen lassen, wenn nichts mehr übrigbleibt. Mit der Option, Glück zu haben. Egal wie gut man ist.
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  14. #194
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.896

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    wer macht das denn?
    der fixierte arm soll doch keinen (spiel)raum mehr haben und so fixiert sein, dass die waffe eben keine gefahr darstellt. er zeigt das aber so,als würde man den einfach greifen und dem gegner dabei noch raum und handwechselmöglichkeiten lassen. das unterrichtet so niemand. und genau das lässt den eindruck entstehen, dass er sich nicht damit auskennt, was in entsprechend spezialisierten systemen trainiert wird.
    er verkauft uns (und in diesem fall dann auch mich persönlich) als dumm und hirnlos, obwohl wir gar nicht das machen, was er behauptet.

    ... und er selbst zeigt nicht die geringste sinnvolle alternative (die gibt es nämlich tatsächlich) zum grapplingansatz - nur gerede (und das in großen teilen schlichtweg falsch oder irreführend) kein echtes technisch/taktisch angewandtes zeigen, wie es denn zu laufen hat und null auf "realistische" angriffe (checken/packen + disbalancing + sawing machine zb.) bezogen.
    ich finde es auch krass, das er glaubt, messer gegen messer wäre die beste SV, als würde man jemand mit einem messer locker SOFORT stoppen können. wie kann er nur "duelle" empfehlen (mit einer waffe, die in fast allen fällen verzögernde wirkung hat - falls man nichjt sehr gut ausgebildet und trainiert ist MIT einem messer zu kämpfen). SV funktioniert anders...
    Das ist die Gefahr, wenn man vergleicht... Dann sollte das jemand gegendarstellen.

    Für dumm halten darf sich grundsätzlich nicht - gerade bei solchen Publikationen nicht! Man steht zu seinem Ding und schaut, was der für Dumm Erklärer annimmt. Findet man da Widerspruch, dann ist alles gut. Betrifft einen ja nicht.

    Man darf ncht den Fehler machen, auf das Pferd von jemand aufzusteigen, der sich für perfekt hält (egal was er kann) und dann betroffen sein, wenn man in seinem Stolz, was zu können, betroffen ist... Es könnte sein, dass das Ausdruck eines eigenen hohen aber ankratzbaren Selbstbildes ist, das dann hochkommt. Gerade bei dieser Art der Provokation.

    Es gibt genügend Leute (die offenbar komplett drüber stehen), die sich nicht die Bohne angegriffen fühlen, es aber auch nicht gut finden müssen, pfft ... eben weil ihr Selbstvertrauen unerschütterlich ist.
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  15. #195
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.619

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Das ist die Gefahr, wenn man vergleicht... Dann sollte das jemand gegendarstellen.

    Für dumm halten darf sich grundsätzlich nicht - gerade bei solchen Publikationen nicht! Man steht zu seinem Ding und schaut, was der für Dumm Erklärer annimmt. Findet man da Widerspruch, dann ist alles gut. Betrifft einen ja nicht.

    Man darf ncht den Fehler machen, auf das Pferd von jemand aufzusteigen, der sich für perfekt hält (egal was er kann) und dann betroffen sein, wenn man in seinem Stolz, was zu können, betroffen ist... Es könnte sein, dass das Ausdruck eines eigenen hohen aber ankratzbaren Selbstbildes ist, das dann hochkommt. Gerade bei dieser Art der Provokation.

    Es gibt genügend Leute (die offenbar komplett drüber stehen), die sich nicht die Bohne angegriffen fühlen, es aber auch nicht gut finden müssen, pfft ... eben weil ihr Selbstvertrauen unerschütterlich ist.
    kannst du mal auf die inhaltliche kritik eingehen und aufhören, psychologische nebenkriegsschauplätze zu eröffnen?
    was findest du daran gut, an dem, was gezeigt und gesagt wird und warum. dann werde ich danach gegenhalten (oder dir recht geben. zumindest der anfang ist ja ok)

    mein stolz ist nicht im geringsten angekratzt. wovon denn? von dem, was da erzählt wird? es geht mir darum, dass man bitteschön nicht so einen gefährlichen mist vermitteln soll, wenn man sich auf das schwierige thema messer-sv einlässt. das ist unverantwortlich und lässt einen auch noch glauben, dass er genau so auch unterrichtet (zumindest "prinzipiell"/inhaltlich).

    du sagst uns zudem hier, dass auch dieses video und das darin gezeigte einfach nur eine
    Art der Provokation
    ist? wenn also mist erzählt wird, ist es nur als "provokation" gedacht? ernsthaft? nimmt ersich denn nicht selber ernst? will er denn gar nicht zeigen, was er verkaufen will? das wäre allerdings grottenschlechtes marketing. von seiner "marke" kommt da nichts rüber, sollte es nur "provokation" sein und nicht das, was er wirklich meint.

Seite 13 von 18 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehirn Erschütterungen
    Von fightzer im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21-09-2017, 11:57
  2. Das Gehirn wieder...
    Von Dextrous im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-09-2015, 21:21
  3. Wie arbeitet das Gehirn?
    Von chenzhen im Forum Trainingslehre
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22-04-2009, 17:09
  4. MT; Auswirkungen auf das Gehirn
    Von simon89 im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 15-10-2008, 16:54
  5. Zivilcourage an...Gehirn aus
    Von enraged_Clown im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02-03-2008, 16:56

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •