EU rät Bürgern: Notrationen für drei Tage anlegen
...
"Neue Realitäten erfordern ein neues Maß an Bereitschaft in Europa", sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Vorstellung.
Die Notfallvorbereitung betreffe etwa Familien in Hochwassergebieten und Regionen, in denen es schwere Waldbrände gibt. Aber die Kommission geht noch weiter. "Von wachsenden geopolitischen Spannungen und Konflikten, hybriden und Cybersicherheitsbedrohungen, ausländischer Informationsmanipulation und Einmischung bis hin zum Klimawandel und zunehmenden Naturkatastrophen muss die EU bereit sein, ihre Bürger und die wichtigsten gesellschaftlichen Funktionen zu schützen, die für die Demokratie und das tägliche Leben entscheidend sind", heißt es in einer Verlautbarung.
Übungen mit Rettungsdiensten und Militär
Teil der neuen EU-Strategie soll sein, dass für die Bereiche Schulen, Krankenhäuser, Personenbeförderung und Telekommunikation Mindestanforderungen für die Notfallbereitschaft erarbeitet werden.
Bürgern wird von der EU geraten, Notfallrationen anzulegen, die mindestens 72 Stunden lang ausreichen sollen.
...