
Zitat von
Royce Gracie 2
Das ist halt wieder das ulkige....
Wenn du beim Hochsprung immer über 1,70m springst , weisst du dann dass du auch 1,50m schaffst ? du hast es ja noch nie so niedrig probiert ?
Kann man so haben so ne Meinung ist aber halt Käse.
Boxer haben auf der Straße das Problem des Ringens.
Das hab ich als MMA Kämpfer nicht gehabt.
r
Erstmal.
Der Punkt mit dem fehlenden Abgleich bleibt bestehen , egal wieviel Vergleiche du mit dem Kopf nun ziehen möchtest. Es bleiben Ableitungen und es wird nicht mehr daraus. Es anzusprechen ist bestimmt KEIN Käse . ^^
Und ulkig ist es ,... das du diesen einfachen Fakt , nicht gelten lassen kannst .
Zum Hochsprung . Man könnte sagen "Die Hochsprunglatte bewegt sich nicht " , um ein Kinozitat abzuändern . Was ich damit sagen will, der Vergleich hinkt nunmal , denn veränderte Bedingungen können dann eben auch 1,50 m schwer werden lassen , obwohl die eigenen Skills in geregelten , in überschaubaren Bedingungn eine 1,70 m locker hergeben . Das kannst du auf alles umschlagen . Z.b. turnerische Elemente /Skills oder eben kämpferische .
Du kannst natürlich die Meinung haben wer trainierte Athleten die Judo, Ringen und Kickboxen können , dabei gelichzeitig top fit sind, im Käfig nach MMA regeln besiegen kann verliert gegen nen 0815 Fitnesstudio Proll...
A) das Topfit ist ja eine der schönen Nebeneffekte an festgelegte Starttermine .
Nach einem anstrengenden Training , wo ich keine 3 Liegestütze mehr hinbekomme und gerate DANN in eine dumme Situation muss ich verdammt schnell Umdenken , denn mit meiner Physis kann ich da nicht mehr gross punkten . Nur als ein Beispiel.
Was Physis ausmachen kann , in beide richtungen , hattest du selber letzten berichtet wo ein Jüngerer , starker Typ im BJJ deine Techniken einfach aufgebrochen hat.
B) Warum kommt immer ein 0815 Proll als Argument ? . Das kann auch ein halbwegs normal gebauter , normal geskillter Typ sein , Weder top noch Lusche , der aber wie bei A) beschrieben , bessere Ausgangsbedingungen hat . Und sehr oft ist es nicht der "Proll" ansich das Problem , sondern die Umstände in denen es stattfindet . so simpel
Und nebenbei , ich bin mit "trainierten " Athleten ebenso vertraut , aus dem Wettkampfbetrieb kommend und die haben sich allesamt was dieses Thema angeht , bescheidener gegeben . Die kannten ihren Wert auf der Matte und im Ring sehr wohl , waren sich aber auch den verschiedenen Bedingungen ebenfalls sehr wohl bewusst und haben DAS auch nicht aus den Augen verloren.
Und gerade wenn solche Leute dann auch mal in die Security kamen , mit ihren starken kämpferischen Skills , (war ja wie gesagt mehr auf die wochenendarbeit beschränkt ) waren die doch erstmal seehr vorsichtig und haben anfangs sich lieber an den weniger geskillten aber Erfahrenen Teammitgliedern orientiert , weil es nunmal nicht 1 zu 1 aus dem wettkampf zu übertragen ist .
Der Punkt bleibt halt bestehen. Du hast danach (nach beginn mit MMA) nie mal den Abgleich draussen gesucht und ich bin der Meinung , es wäre auch für dich interessant gewesen, dann bräuchten wir auch nicht über Ableitungen diskutieren.
Ich hab damals als ich noch Ju-Jutsu SV gemacht habe hauptsächlich gegen Fitnesstudio Türken verloren die es halt gewohnt waren zu schlägern.
Aber ich konnte weder Boxen noch Ringen... ich konnte Tänze an sich nicht wehrenden Gegnern aufführen aka SV Techniken.
Darum und nur darum habe ich kassiert.
Sieh dir doch mal deinen erste Satz an . "Die waren gewohnt zu Schlägern" , da liegt der Hase im Peffer begraben . Nicht bei Ringen oder Boxen. Und mit sicherheit haben die alle auch immer mal ordentlich die Gusche voll bekommen. Wäre dein damaliges JUJU unkooperativer trainiert worden , dann könntest du DAMIT dich besser behaupten , anstatt nur zu tanzen . Das spätere Boxen und Ringerische Training gab dir in erster Linie ein vernünftiges Zweikampfverhalten , Zweikampfgefühl durch den unkooperativen Aspekt . Technik hin oder her .
Ob dein Kopf draussen dann , nach deinen Ersterlebnissen , stabil bleibt , nunja , das werden wir nie erfahren , weil nie ausgetesetet.
Kassieren tut jeder mal . Ob Draussen oder im Wettkampf.
Boxer haben auf der Straße das Problem des Ringens.
Das hab ich als MMA Kämpfer nicht gehabt.
Das ist keine Frage der Strasse. Ebenso wie der von Schnüffler angesprochenen Punkt , das Grappler ohne Striking Erfahrung , erstmal sehr verwirrt sein können , wenn sie darauf treffen .
Und ja , In diesen Punkten ist MMA eine sehr schöne Grundlage , ebenso wie Sambo.
Denn was vielen reinen Grapplern und auch sogenanten SV-Systemen fehlt ist die Erfahrung , wie es ist jemanden wirklich ernsthaft ungehemmt das Gesicht zu bearbeiten bis Ruhe ist , also keine Bedrohung mehr vorhanden . es wirklich selber mal getan zu haben . Und wie es ist ,ordentlich selber was einstecken zu müssen und trotzdem weiter zu funktionieren . Es wahrzunehmen , aber sich davon nicht beeindrucken zu lassen .
Dort liegt wie gesagt der Hase im Pfeffer , wenn du sagst "..die es halt gewohnt waren zu schlägern." und DEIN JUJU es dir nicht vermittelt hat .
Geändert von Cam67 (25-04-2025 um 12:32 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)