Meister Lemmens hat entsprechende Angebote abgelehnt, dafür aber u.a. Herrn Born und Herrn Marek trainiert:
Meister Lemmens hat entsprechende Angebote abgelehnt, dafür aber u.a. Herrn Born und Herrn Marek trainiert:
Karate kann man/frau natürlich "scharf" machen, auch shotokan..
Ist eben, wie so oft eine Frage der Einstellung und des Trainings. Früher an der Tür, bissi Karate, bissi Bodybuilding, bissi Wahnsinn/Mut und ab dafür....
Irgendwann später war dann Taek Won Do "in", heute eher MMA etc...
Was aber mMn wirklich viel in den letzten Jahren verändert hat in der KK, ist eben "Grappling" in als seinen Facetten....
Bojewoje Sambo kannte damals eben keiner...![]()
Gab sicher wilde Karatekas in Köln:
https://www.ksta.de/podcast/true-cri...-johnny-812233
https://www.t-online.de/region/koeln...rgesteins.html
sag ich ja
Matsche:ja, grappling ist in diversen KKs "neuerdings" hoch angesehen, aber ganz und gar nicht die NEUE mode an der tür. ich kannte in den 1980er so einige kleine, gedrungene muskelpakete, die aufgrund ihrer ringerkarriere (amateursport) als "rausschmeißer" angestellt waren. in den engen, mit menschen überfüllten räumen der schuppen, in denen die waren, war "was mit tuchfühlung" ohnehin von vorteil.Was aber mMn wirklich viel in den letzten Jahren verändert hat in der KK, ist eben "Grappling" in als seinen Facetten....
edit: wenn ich mich recht erinnere, waren die tatsächlich eher "rausschmeißer", als türsteher, denn an den türen dieser schuppen stand niemand. die jungs checkten die lage drinnen und taten immer so, als wären auch sie gäste.
Geändert von amasbaal (29-04-2025 um 16:24 Uhr)
Was denen mutmaßlich nicht so bewusst war: sie haben sich selbst viel Stress damit gemacht. Karate-Thommy sah schon in der 90er Doku nicht wirklich gesund aus: tief-dunkle Schatten unter den Augen und irgendwie ne hohe Grundanspannung....immer auf der Hut!? Strengt den Organismus an und laugt aus. Da bringt anstrengender Sport eher Schaden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)