Ich finde eine Lehrer-Schüler-Beziehung zum Erlernen einer KK extrem wichtig. Dabei kann ich mir meinen Lehrer allerdings selber aussuchen und dass es irgendwelche Hochweihen benötigt, um zu erkennen, wer ein guter Lehrer ist oder wo man was lernen kann, darf natürlich hinterfragt werden. Ich brauche das nicht.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
erinnert mich an:
Epidemais erklärt jedoch diesmal, dass er einen Klub für Urlaubsfahrten gegründet habe und die Ruderer
die G. Ms., die Großzügigen Meerschweinchen seien, die einen erhöhten Satz bezahlen, während er der Große Orgiensator (G.O.) sei. Die Kürzel G.M. (Großzügigen Meerschweinchen) und G.O. (Großer Organisator) entsprechen in der deutschen Übersetzung nicht dem Wortspiel der französischen Ausgabe. Im Original ist es eine Anspielung auf den Club Méditerranée, in dem von gentil membre (= nettes Mitglied) und gentil organisateur (= netter Organisator) die Rede ist.
https://www.comedix.de/lexikon/db/gr...chweinchen.php
Don't armwrestle the chimp.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)