Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
...

was will ich sagen . hier hat man ebenfalls im Schnelldurchlauf , eine Entwicklung die zu einer subkultur führt , die unter Umgehung unserer Normen läuft , unsere Normen sogar benutzt um sie zu umgehen , an der sich sehr schön solche Mechanismen ablesen lassen . und diese Mechanismen sind im direkten Zusammenhang mit den Menschen , in dem Fall Flüchtlinge .. und ja , nicht alle , aber so wie es den eindruck macht und sogar von der Ukrainerin selbst bestätigt, sind es nicht allzuwenige

Will ich also diese Mechanismen verstehen, will ich verstehen wie es passieren kann , das dann Dinge wie z.b. Unterstützungen missbraucht werden, muss ich mir auch die entsprechenden Menschen und ihr Verhalten ansehen .

Und Ja , verdammt nochmal , auch der Anreiz der von staatlicher Seite gegeben wurde ist Teil dieser Problematik
Aber ebenso Teil davon , sind dann diejenigen welche sagen , ist doch alles nicht so schlimm , wenn man sie darauf aufmerksam macht . So wie z.b. das Beispiel von zeni mit der Erpressung in der Schule .
Hinsehen bedeuted nunmal mehr als nur zu sagen , ja das hat was mit Bildungsarmut , soziale Ausgrenzung und und zu tun. Gerade der Punkt Ausgrenzung ist zu gewissen Teilen sogar hausgemacht . auch dazu könnte ich dir Beispiele geben , das man sich garnicht eingrenzen möchte in bestimmten Subkulturen .

Also , was hat sich verändert ? Eine Ansammlung von Menschen die zwar im Land leben , aber nicht wirklich in der Gesellschaft. Und die negativen veränderungen gehen in meiner Sicht zu einem gut Teil von ihnen aus . Um es ganz klar zu sagen . ich spreche von denen , welche eben NICHT IN der Gesellschaft angekommen sind , und es auch garnicht wollen . Nur von denen.
Man kann ja durchaus Vergleiche ziehen. Bspw. sind in Deutschland knapp ein Drittel der ukrainischen Flüchtlinge arbeitstätig. In Holland doppelt so viele. Warum, sind ja die gleichen Menschen? Irgendetwas läuft hier also systemisch schlechter diesbzgl. Selbst gut ausgebildete Ärzte bekommen wir nicht in Lohn und Brot, habe gelesen dass ca. 1500 ukrainische Ärzte hier arbeiten wollen aber ewig auf Zulassungen warten. Andere Länder scheinen hier etwas besser zu machen. Ein gewisser Teil wird immer noch Problem Klientel bleiben, das ist unvermeidbar aber ich denke der Anteil liese sich deutlich verringern wenn man wirklich will.