Ewas Kontext:
Es geht um meinen Patensohn. Wenn es meiner wäre, wäre er schon längst irgendwo angemeldet

Meine Möglichkeiten der Einflussnahme sind begrenzt, wobei ich ihm natürlich grundlegende Schlagtechniken zeigen könnte und würde.
Hinsichtlich künftigem Kampfsporttraining halte ich den Boxsack in Verbindung mit ein paar "Onkel-Sessions" eher für eine geeignete "Einstiegsdroge" - sofern Fußball nicht wichtiger ist und die eher friedliebenden Eltern mitziehen.
Glaube nicht, dass man sich eine künftige Technik merklich versaut, wenn man als Kind ab und zu mal auf den Sack haut. Würde mir eher noch Gedanken um Hände und Gelenke machen, wenn er (oder die Brüder mit 6 und 8) ohne Handschuhe auf einem womöglich schwereren Sack schlägt.
Vielleicht wäre ein leichterer Sack sinnvoll, den man dann je nach Wetterlage auch problemlos abnehmen und ins Haus tragen kann?
Als Vergleichswert hab ich nur meinen alten 1,80-Sack (befüllt 60 Kilo?) und die kleinere Säcke aus meiner bechränkten Box-Vorerfahrung, die sich bei ca. 1,20m Größe immer noch nach 30 Kilo oder mehr angefühlt haben. Erscheint mir hier beides noch etwas zu massiv. Habt ihr Ideen zu nem leichteren Sack - und Handschuhen?