also darfst das machen? es kostet ja auch lernzeit. ich glaube auch bei großen hat das große vorteile.
also darfst das machen? es kostet ja auch lernzeit. ich glaube auch bei großen hat das große vorteile.
Natürlich darf ich das machen, wenn ich es für richtig halte.
In meinem Unterricht kann ich alles machen, was rechtlich erlaubt ist und pädagogisch geboten erscheint. Vorausgesetzt ich störe damit keine anderen Klassen.
ich dachte in erster linie muss der lehrplan eingehalten werden....
In erster Linie sollen Schüler was lernen…
Und dann gehts ja hier um Methoden und nicht um Inhalte. Wenn ich mit dieser Methode schlussendlich jenen gewünschten Inhalt vermittelt kriege, ist doch alles gut.
Das ist hart:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...lemen-100.htmlMinisterium will Stellen schnell besetzen
Computer-Panne und die Folgen: 1.440 Lehrerjobs in BW jahrelang unbesetzt - Gewerkschaften sprechen von "Skandal"
Ist das ein Schildbürgerstreich? Über 20 Jahre fällt niemandem auf, dass in Baden-Württemberg hunderte Lehrerstellen unbesetzt sind.
Es ist kaum zu glauben: Über 20 Jahre lang hat das Kultusministerium in Baden-Württemberg unwissentlich hunderte Lehrerstellen nicht besetzt, obwohl das Geld dafür im Haushalt eingeplant war. Der Grund sollen Programmierfehler im Personal- und Stellenprogramm der Kultusverwaltung im Jahr 2005 gewesen sein, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung des Kultus- und Finanzministeriums. "Diese Fehler blieben seither unbemerkt." Erst durch ein Update des Programms Dipsy vor gut einer Woche sei aufgefallen, dass derzeit 1.440 Lehrerstellen nicht besetzt sind - das sind immerhin 1,5 Prozent aller Stellen. Sowohl im Finanz- als auch im Kultusministerium kann man sich nicht erklären, warum das über die Jahre nicht auffiel.
...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. (Wobei ich ja bei unseren Politikern und der Verwaltung grundsätzlich auch immer eher von Unfähigkeit als von Absicht ausgehe.)
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)