Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112
Zeige Ergebnis 166 bis 172 von 172

Thema: Abwehr und Verhalten gegen freilaufendene Hunde

  1. #166
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.726

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    BJJ mal wieder ]
    super tipp für uns bjj trainierende . der doppelhändige ohrenkontrollgriff.

  2. #167
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.928

    Standard

    probiers mal aus... (inklusive bodenkampf).
    bei dem typen hat es ja geklappt - mehrmals hintereinander

    ich würds nicht machen. hab ja krass messer.

  3. #168
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.642

    Standard

    Ich frage mich ja die ganze Zeit, ob das nicht Fake ist, dass der so gar nichts abbekommen hat.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  4. #169
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.726

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    ich würds nicht machen. hab ja krass messer.
    um den hund damit abzuwehren? du empfiehlst also messer zu tragen, um hunde abzuwehren......? das hab ich noch nie gehört.

  5. #170
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.928

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ich frage mich ja die ganze Zeit, ob das nicht Fake ist, dass der so gar nichts abbekommen hat.
    vielleicht ist er ja ein GM in "so was". oder der hund ist trainiert für anti-hund kk choreographien...

    aber vielleicht kann man hier ja ernsthaft weitermachen (in jedem fall ist das beeindruckend, sollte es nicht gestellt sein, wenn gestellt; gut gemacht.)
    ich fand den kleinen kläffer lustig, der da einmal weggekickt wird, weil er stört.

  6. #171
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.928

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    um den hund damit abzuwehren? du empfiehlst also messer zu tragen, um hunde abzuwehren......? das hab ich noch nie gehört.
    du kannst anscheinend auch albernheiten nicht von ernsten aussagen unterscheiden. das enttäuscht.

    edit:

    das ist übrigens wirklich ne brauchbare option, wenn sich ein hund an einem unterarm festgebissen hat. ich empfehle gar nichts, aber dann wäre wirlkich schnell schluss, wenn der ein messer im auge und bis weit dahinter hat. das ist ein sofortiger shut down.

    müsste (konjunktiv!) man aber auch trainieren. wie, wüsste ich nicht. ist nicht mein thema, braucht man aber eh nicht, weil .... wer wird schon derart von einem ultrabrutalen und kräftig-massigen köter angegriffen, dass dies nötig wäre.

    die klassiker, die hier erwähnt wurden reichen für die normnalen und seltenen hundeattacken völlig aus.
    bisher reichte sich groß machen, böse gucken und feste aufstampfen und auf den köter ldann osgehen immer aus, den im vollern lauf zu stoppen und den rückzug antreten zu lassen. einmal war der zu nahe dran, hab dann locker (!) getreten (socker kick). reichte aus. insgesamt wurde ich in den letzten 60 jahren ca. 5 mal von hunden ernsthafter belästigt (die feigen indischen dorfköter nicht mitgezählt. da reichte jedes mal die "ich greif nach nem stein, der auf dem boden liegt" methode, manchmal mit dem oben beschriebenen vorgehen kombiniert). aber nie wollte mir einer so richtig an die grugel.

    wie gesagt: mehr, als die üblichen tipps braucht man im normalen alltagsleben wirklich nicht.
    Geändert von amasbaal (25-07-2025 um 12:36 Uhr)

  7. #172
    Registrierungsdatum
    25.07.2025
    Alter
    60
    Beiträge
    14

    Standard

    Mir sind im Wald auch mal drei freilaufende Hunde ohne Halter entgegengekommen. Alle ganz freundlich, und als sie auf meiner Höhe waren scherte einer aus und biss mir mal eben kurz in die Wade und lief dann weiter. So hab ich dann meine Tetanus-Impfung auffrischen lassen. ...

    Wenn mir freilaufende Hunde ohne Halter nun entgegenkommen bleibe ich nun auf Distanz, es ist egal ob gross oder klein. Wenn es gar nicht anders geht und man keinen positiven Einfluss mehr auf den Hund hat, sofort in den Nacken greifen und fixieren. Wenn das nicht geht abwehren und versuchen an den Nacken zu kommen.

Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Selbstschutz gegen Hunde was ist erlaubt und wann?
    Von MCmuscle im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06-07-2018, 09:45
  2. Selbstverteidigung gegen Hunde
    Von Mormedil im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 185
    Letzter Beitrag: 28-01-2009, 07:09
  3. selbstverteidigung gegen hunde möglich ?
    Von budojon im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08-05-2007, 23:56
  4. Selbstverteidigung gegen Hunde!
    Von R.E. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 253
    Letzter Beitrag: 15-04-2006, 13:17
  5. SV gegen Hunde
    Von Fidibus im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-07-2002, 22:41

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •