Ein Wochenende für Leute mit Vorerfahrung in Tai Chi (inkl. Partnertraining) und/oder in anderen Kampfkünsten. Es findet im Rahmen der Volkshochschule statt, dabei geht es nicht um 'Dünnbrettbohren' sondern um fundiertes Training. Anmeldung nicht über mich, sondern über die VHS City-West (Charlottenburg) in Berlin.

Offizielle Auschreibung:

Einführung in das Push Hands / Tuishou
Partnertraining des Tai Chi Chuan

"Push Hands" (auch 'Schiebende Hände' oder 'Tuishou') ist eine Art von Partnerübung im Tai Chi Chuan. Es dient dazu, die Prinzipien von Gleichgewicht, Entspannung, Fokus, Sensibilität und Bewegungsfluss zu entwickeln. Tatsächlich gibt es viele Varianten beim Push Hands, von einfach und langsam bis zu schneller, komplexer und mit klarem Bezug zu Kampfkunst und Selbstverteidigung. Dabei immer locker, entspannt und als Übung, von der beide Trainingspartner profitieren.
Zwei Übende stehen sich gegenüber und versuchen, sich gegenseitig aus dem Gleichgewicht zu bringen [sehr vereinfacht ausgedrückt], ohne rohe Kraft zu benutzen. Die Bewegungen sind kreisförmig und fließend und der Fokus liegt auf Hören, Verstehen, Neutralisieren und Zurückgeben. Hierbei spielen nicht nur Hände und Arme eine wichtige Rolle, sondern (und vor allem!) die Hüften, die Beine und der ganze Körper. Push Hands dient als Brücke zwischen den Tai-Chi-Formen und der Anwendung im Kampf und ist daher eine essenzielle Trainingsmethode im Tai Chi.

Offen für Menschen, die schon Tai Chi Chuan oder eine andere Bewegungs- oder Kampfkunst üben (z.B. Yoga, Qigong, Karate, Judo, Kungfu, Wing Chun, Boxen,
Ringen) und die sich eine ergänzende/vertiefende Wirkung für das eigene Training
wünschen.

Kursbezeichnung: CW301-550H Giles Rosbander
29.-30.11.25, 15 UStd.
1x Sa/So, 10.00-17.00 Uhr
Pestalozzistr. 40/41, Aula + R. 113
€ 66,70 (erm: € 36,89) TN: 8-14