Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Zeige Ergebnis 46 bis 51 von 51

Thema: Deadlifts im Alter sinnvoll ?

  1. #46
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.775

    Standard

    hier geht es gar nicht, kunden etwas zu empfehlen oder nicht. es geht vielmehr um die selbstreflexion des eigenen trainings und was ein international anerkannter experte diesem thema gesagt hat, wenn bereits leichte einschränkungen durch intensives training vorhanden sind.

    vielleicht trifft dies ja nicht bei dir zu oder du hast eine andere wissensbasis und kannst den argumenten nichts abgewinnen und hast andere lösungen .
    Geändert von marq (06-09-2025 um 17:04 Uhr)

  2. #47
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.151
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    hier geht es gar nicht, kunden etwas zu empfehlen oder nicht. es geht vielmehr um die selbstreflexion des eigenen trainings und was ein international anerkannter experte diesem thema gesagt hat, wenn bereits leichte einschränkungen durch intensives training vorhanden sind.

    n .
    Plötzlich geht es garnicht um Empfehlungen ? Guck mal hier ...

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    1
    scheinbar berichten einige der hier auftretenden deadliftbefürworter im KKB von ihren verletzungen ua. bandscheibenvorfällen und traininern scheinbar munter weiter, ohne einschränkungen und probleme. kann man ja machen , ich finde es allerdings fählässig, dies anderen weiterzuempfehlen .
    Den Punkt hast du eingebracht . Ebenso die krude Unterstellung , obwohl keiner , nochmal für dich ! keiner, empfohlen hat "munter weiter zu trainieren bei Verletzungen und/oder Bandscheibenvorfällen und auch nicht daß es keinerlei Probleme gibt .Das hast du dir mal "munter" aus den Fingern gesogen . Und das nervt.

    Und was die Selbstreflektion angeht , zum Wiederholten Male Marq, wurde auf korrekte Technik und sinnvolles Gewicht hingewiesen . Und eben KEIN "was ziehst du denn so?". Da lese ich bei denen welchen du Fahrlässigkeit vorwirfst weit mehr Reflektion , als in deinen Post . Viel mehr .

    Es geht im Thead um das Thema Kreuzhebe im Alter . Wohlgemerkt in deinem eigenen Thread. Und hier schreiben Leute die alle trainertechnisch unterwegs waren oder sind . Selbstverständlich geht es dann auch um den Übertrag zur Trainertätigkeit und wie geht man mit diesem Thema bei Klienten um.

    PS. Zu den Lösungen.
    ich würde niemals eine Übung , egal welche , jemanden pauschal überstülpen , nur weil es die Übung gibt oder sie mir persönlich sehr gut gefällt oder bekommt. Aber genauso lehne ich auch keine Übung pauschal ab , auch wenn sie mir selber nicht liegt, weil es immer um den Fortschritt des anderen geht. So simpel.
    Sowohl überenthusiastisches Denken hinsichtlich einer Übung als auch unkritische Ablehnung helfen dem anderen nicht weiter , wenn es darum geht ein "persönlich sinnvolles" Training zu gestalten . genau DAS hattest du übrigens selbst gefordert ! Und pauschale Ablehnung sind bei so einem Thema einfach fehl am Platze.

    Wenn man den Ablauf mal ganz ohne Sportbrille betrachtet , dann geht es darum ein Gewicht, ein Objekt , vom Boden weg , also gegen die Schwerkraft zu bewegen. Eine Handlung die sowas von natürlich ist , auch im Alltag. Konsequent betrachtet würde deine Haltung bedeuten , daß man im Alter (ab wann eigentlich? ) nichts mehr vom Boden aufheben dürfte . ^^

    Die Unsinnigkeit sollte sogar dir auffallen. Ergo geht es darum Bedingungen zu schaffen , daß es solange wie möglich im entsprechenden Rahmen , machbar ist und wenn man es tut , sich gute bewegungsmuster aneignet (Entlastung). Übungen mit solch einem oder ähnlichen Bewegungsablauf , unter kontrollierten Bedingungen , sind gut geeignet , es sehr lange zu ermöglichen . Wenn man mal fähig ist alberne Vorbehalte abzulegen .
    Und nochmal zur Betonung "...oder ähnliche Bewegungsabläufe..". KH ist also kein muss , aber je nach Person , ein sinnvolles Angebot.

    ........................................

    einfach mal das Alter ansich nicht unterschätzen ^^
    https://www.facebook.com/reel/1375557500190567

    ...............................................
    Geändert von Cam67 (06-09-2025 um 21:35 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  3. #48
    Registrierungsdatum
    11.12.2015
    Beiträge
    508

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    werde noch ein paar jährchen älter und deine beurteilung würde anders aus fallen
    Hast du das Video verstanden?Negativ wird der Deadlift mit maximalem Widerstand und zu kurzen Trainigspausen <1 Woche als schädlich dargestellt. Die erste Aussage von Royce kann ich so unterschreiben.

  4. #49
    Registrierungsdatum
    02.08.2002
    Beiträge
    1.105

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Der beste Indikator ob man Deadlifts richtig macht, ist dass man beim hochgehen auf keinen fall am meisten im unteren Rücken spüren darf. (Denn das ist ein sicheres indiz für aus dem Rücken ziehen statt über den rücken durch die Hüfte und Beine -> Drückhebeln)
    [...]
    die Belastung war auf dem unteren Rücken und den Oberschenkeln (vorne die quads)
    und das ist ein sicheres Zeichen das man es falsch macht
    Oh.... das würde die Probleme bei mir erklären....
    Danke für die ausführliche Beschreibung der korrekten Technikausführung! 👍
    "Attack, attack, attack - come at your target from every possible direction and press until his defenses overload. Never give him time to recover his balance: never give him time to counter." (Stover)

  5. #50
    Registrierungsdatum
    08.01.2010
    Ort
    nrw
    Beiträge
    2.393

    Standard

    @ royce: würdest du sagen, dass die Vorstellung, sich beim Kreuzheben in der Startposition an der Stange fest zu halten und dann mit aller Kraft mit den Füßen den Boden wegzudrücken eine passende Beschreibung ist?
    Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"

  6. #51
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.679

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    der Lat dadurch engaged dass man gefühlt die kleinen Finger zueinander rotiert.
    Ich würde hierzu noch gerne das Bild "breaking the bar" ergänzen. Hilft mir immer sehr.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Boxen sinnvoll für mich(wegen alter)
    Von BALDBOXER? im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16-10-2009, 22:50
  2. Alternativen zu LH-Squads, Deadlifts/ Antagonistische Übung Pullovers
    Von Luggage im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01-02-2009, 18:23
  3. WT im Alter
    Von FKS8 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19-01-2009, 19:22
  4. Ein (alter) Clip aus Dan Inosantos (alter) Kali Academy
    Von jkdberlin im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26-03-2007, 16:30
  5. Karate - ab welchem Alter sinnvoll für Kinder?
    Von joetokan im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14-03-2005, 16:36

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •