- es gab mal american combat karate:
- Es gab mEn auch mal special forces combat karate, wozu ich aber (außer hier im kkb) im netz gerade nichts gefunden habe.
- Es gibt auch noch karate yu sul in münchen (und nürnberg?):
https://zenkenkan.org/karate-ju-sul/
Meister Kwon ist allerdings vor einigen jahren zurück nach korea gegangen.
- Weiß nicht, ob und falls ja was diese richtungen mit der gegenständlichen zu tun haben.
Hat jetzt jemand eine Meinung zu dem ganzen, ob es was taugt oder nicht?
Oder ist das einfach zu schwierig zu beurteilen?
Wie schon gesagt, mit Karate hat das nichts zu tun.
Ist ein Hybrid aus irgendwas, Informationen gibt es ja keine.
Wow.
Es sollen Kämpfer ausgebildet werden, die " in jeder Situation bestehen" können.
Aber hauptsache, es tut nicht weh.
Oke erstmal danke für die Antworten
Meine Hoffnung war eher, dass ihr als Karate Experten vllt zufällig solch hybride Systeme kennt oder vergleichbares schon selbst gemacht habt.
Dann werde ich mir einfach mal Gedanken machen was ich tun werde, vielen Dank nochmal an euch !
als ich mir das fuma-ryu nin-jutsu angeguckt habe, gab es in der gleichen schule auch das special forces combat karate.
wurde wohl auch vom selben trainer unterrichtet.
haben sie mittlerweile nicht mehr im angebot. die schule hat wohl auch den besitzer gewechselt.
habe nur das gefunden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)