Seite 135 von 135 ErsteErste ... 3585125133134135
Zeige Ergebnis 2.011 bis 2.021 von 2021

Thema: Böker Sigyn: 42 a konform?

  1. #2011
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.122

    Standard

    Condor ist aber in der Regel auch kein 440, sondern Carbonstahl, oder?

  2. #2012
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.679

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Condor ist aber in der Regel auch kein 440, sondern Carbonstahl, oder?
    Da hast Du natürlich schon wieder recht.

    Daher habe ich jetzt nochmal genauer nachgesehen und weiß jetzt, woher die Konfusion kommt:

    Das W-Scandi ist 440C, zumindest steht es auf der anderen Seite der Klinge und jetzt weiß ich auch wieder, wieso ich darauf kam. In der Bestellung bei Amazon steht nämlich fälschlicherweise D2, weswegen ich gestern dann einfach annahm, ich hätte das verwechselt. Habe ich aber wohl doch nicht, sondern ich hatte das geschrieben, weil es auf der Klinge stand. Das Condor hingegen ist 1095er Carbonstahl (zumindest laut Bestellung bei Knives and Tools, die da wohl etwas exakter sind als Amazon).
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  3. #2013
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.944

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Das ist das W-Scandi.
    ja, und jetzt kommts: es ist aus D2. wenn da 440C darufsteht,kannt das nur ein "druckfehler" sein. 440C wurde in der neuen W-Serie (Skandi und Flat) nicht mehr verbaut, in der alten (W-1, W-2) war es 440C oder (W-Hunter) 420C.
    D2 ist die Angabe von Wolfgangs selbst und von allen testern.

    und was sagt man so übers W-Skandi der frühen serien: enorme probleme wegen dem zu hoch gezogenen und iamit recht instabilen anschliff. die neueren serien wurde entsprechend abgeändert, da ist der skandi weniger hoch und für skandis "normal" stabil.

    der Terrasaur gilt eigentlich als recht robust (dafür weniger schnittig). probier den mal aus. bin gespannt...

  4. #2014
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.679

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    ja, und jetzt kommts: es ist aus D2. wenn da 440C darufsteht,kannt das nur ein "druckfehler" sein. 440C wurde in der neuen W-Serie (Skandi und Flat) nicht mehr verbaut, in der alten (W-1, W-2) war es 440C oder (W-Hunter) 420C.
    D2 ist die Angabe von Wolfgangs selbst und von allen testern.
    Hm, ich weiß ja nicht. D2 sagt Amazon auch nur, wenn man bei den alten Bestellungen auf das Produkt klickt. Die Rechnung (von Wolfgangs) sagt ebenso wie der Aufdruck auf der Klinge 440C.
    Wolfgangs W-SCANDI Angelmesser mit feststehende Klinge - Inkl. Scheide
    - Ideales Outdoor-Messer aus einem Stück 440C Stahl gefertigt - Premium
    Surviv
    SKU: WO-LF-00319-OSW
    Interessanterweise ist da ein Originalbetrag sowie ein Umrechnungskurs von tschechischer Krone auf der Rechnung angegeben, wobei die Rechnung von der deutschen GmbH ausgestellt wurde (02/23). Vielleicht ein frühes Exemplar, welches nicht für den deutschen Markt gedacht war? Jedenfalls ist die Firma mit sowas bei mir raus.

  5. #2015
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.944

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Hm, ich weiß ja nicht. D2 sagt Amazon auch nur, wenn man bei den alten Bestellungen auf das Produkt klickt. Die Rechnung (von Wolfgangs) sagt ebenso wie der Aufdruck auf der Klinge 440C.


    Interessanterweise ist da ein Originalbetrag sowie ein Umrechnungskurs von tschechischer Krone auf der Rechnung angegeben, wobei die Rechnung von der deutschen GmbH ausgestellt wurde (02/23). Vielleicht ein frühes Exemplar, welches nicht für den deutschen Markt gedacht war? Jedenfalls ist die Firma mit sowas bei mir raus.
    strange

  6. #2016
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.944

    Standard

    da haben wir wohl in den USA eine dieser berüchtigten, problematischen "messerkulturen" am wirken (gemischt mit irrsinn) :

    https://www.youtube.com/shorts/pEiaekA1gX8

    gibt wohl kaum eine gegend in der welt, in der waffen und waffenfähige gegenstände derart fetischisiert werden (und in jedem fall keine, die das derart kitschig macht)

  7. #2017
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.944

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Hm, ich weiß ja nicht. D2 sagt Amazon auch nur, wenn man bei den alten Bestellungen auf das Produkt klickt. Die Rechnung (von Wolfgangs) sagt ebenso wie der Aufdruck auf der Klinge 440C.


    Interessanterweise ist da ein Originalbetrag sowie ein Umrechnungskurs von tschechischer Krone auf der Rechnung angegeben, wobei die Rechnung von der deutschen GmbH ausgestellt wurde (02/23). Vielleicht ein frühes Exemplar, welches nicht für den deutschen Markt gedacht war? Jedenfalls ist die Firma mit sowas bei mir raus.

    ... und siehe da, wer hatte auch ein "Scandi-W" mit 440er statt D2 und irrsinnig hohem anschliff?

    Geändert von amasbaal (11-09-2025 um 00:21 Uhr)

  8. #2018
    Registrierungsdatum
    01.10.2004
    Ort
    ostseeküste
    Beiträge
    2.453

    Standard

    bin gerade aus dem spanien-urlaub zurück.
    habe dabei in ronda diesen laden entdeckt.

    an dem konnte ich nicht einfach vorbei laufen .
    die besitzerin spricht fliessend (schwytzer-)deutsch.
    bin jetzt freudiger besitzer eines navajas geworden. mein erstes klappmesser seit langem.
    und weil die so eine schöne auswahl hatten, gleich noch ein fixed von joker dazu .
    das arrui hat einen olivenholz griff, der mir zuerst etwas klobig erschien, mittlerweile aber gut und sicher in der hand liegt. die lederscheide ist top geformt, hält das messer richtig gut.
    der besitzer hat mir vor dem verkauf beide messer noch mal ordentlich angeschliffen. sind jetzt in der schärfe mit dem von mir mitgebrachten manly gleichauf. getestet bisher aber nur beim gemüse-schneiden.

    kann den laden also nur empfehlen.
    für den ist ronda eine reise wert . die brücke war weit weniger spannend. an dem campingplatz in ronda war nur der schmusige kangal toll. der hat, sehr zum leidwesen meiner tochter, nicht mehr in den koffer gepasst.

  9. #2019
    Registrierungsdatum
    01.10.2004
    Ort
    ostseeküste
    Beiträge
    2.453

    Standard

    habe jetzt noch ein video zum joker arrui 10 gefunden:

  10. #2020
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.944

    Standard

    Zitat Zitat von big X Beitrag anzeigen
    habe jetzt noch ein video zum joker arrui 10 gefunden:
    vom design und preis her prima. in sachen bushcraft hat Joker ja einen sehr guten ruf. hatte das auch mal im blick, aber mich hat dann doch der stahl abgeschreckt, wenn ich mich recht erinnere. erinnerung korrekt und es ist ein 420er?
    da ich keine erfahrungswerte habe, wie gut Joker das mit der wärmebehandlung vom 420er hinbekommt, hab ichs dann sein lassen.
    wärmebehandlung in perfektion kann manch einen "einfachen stahl" besser performen lassen als einen schlecht behandelten hochwertigen stahl.

    deshalb: unbedingt nach einiger zeit mal ne rückmeldung machen, wie sich das teil so geschlagen hat

  11. #2021
    Registrierungsdatum
    01.10.2004
    Ort
    ostseeküste
    Beiträge
    2.453

    Standard

    geht klar.
    heute darf es mich beim veranda-bau begleiten.

Seite 135 von 135 ErsteErste ... 3585125133134135

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zum Böker MPT
    Von Ahriman im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25-05-2016, 15:55
  2. Böker Massage-Kubotan
    Von Redled im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24-10-2010, 01:10
  3. Böker Plus Trance und Taschenlampe
    Von Bundy im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03-08-2010, 18:41
  4. Messer: Böker Undercover
    Von Alex! im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 07-04-2007, 19:57
  5. Böker Speedlock
    Von collision_course im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-07-2004, 17:59

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •