Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Zeige Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Sifu Hans Peter Edel-Talk 01

  1. #31
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.806

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen


  2. #32
    Registrierungsdatum
    19.01.2010
    Beiträge
    2.827

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Also war in deiner sicht das Ziel "Kämpfen" von Anfang an aus den Augen verloren , da du ja schon in den Anfangsjahren eine Ziellosigkeit erkennen kannst .
    Ja, die Ziellosigkeit geht weit über die EWTO und Leung Ting Zeit hinaus ... ein Stil der keine Praxis Überprüfung vorweisen kann, kann leicht seine Kampftauglichkeit verlieren und sich in Nebenschauplätzen verrennen. Was du beim Muay Thai z.b etc. nicht vorfindest, da jene eine ständige Überprüfbarkeit der Kampftauglichkeit hatten.

    ich glaube es ist für dich völlig egal wie Fakten wirklich sind.
    Die Faktenlage ist doch klar, du kannst nicht mal einen Clip von den WT Helden zeigen in dem sie im Sparring WT erfolgreich umsetzen können, klarer Fakt ... Nichtschwimmer!

    das sparringsvideos oder echte Auseinandersetzungen von ing unglern generell rare sind
    Ganz genau, weil es ein Stil ist der sich zu einem Nichtschwimmer-Stil schon vor langer Zeit entwickelte

    Nochmal. was du hier anführst ist KEIN Problem von WT allein.
    Stimmt es ist ein Problem von jedem Stil der die Funktionalität aus den Augen verloren hat und auf einer Abstraktionsebene stehen geblieben ist.

    Selbst wenn du 0815 leute anfangs überrennst , bringt es dir trotzdem Erfahrung die wertvoll ist
    Mir geht es sich nicht um die Person, sondern um die Umsetbarkeit des System und solches sagt nichts aus, wie Emin mit dem Chinesen oder anderen vielleicht im Training.

    Das Überrennen als Taktik funzte da auch super , ohne technisch rein ing ung stilistisch vorzugehen.
    Ja

    Für objektiv , unvoreingenommen halte ich deinen jedenfalls nicht die Bohne
    Dem Unbekannten gegenüber kann man unvoreingenommen sein, in dem Fall kenne ich WT u.co gut genug, um es eben nicht zu sein! Was wie besagt nicht heißt das ich das System ablehne, ich glaube es hätte sogar großes Potenzial, wenn es einen anderen Weg einschlagen würde eine 180Grad Wende hin zum Funktionalen Training, Sparring mit dem Ziel das Systemverhalten umzusetzen, abseits von Inzes.t Training. Dafür müsste das System aber auch seinen Meisterkult aufgeben, z.t je nach Stil und seine alberne Vorstellungen davon zu tödlich etc. zu sein und solches könne man nicht im Sparring trainieren, wobei hier UCC schon schön zeigt das man alles auch im Sparring trainieren kann, ohne voll durchzuziehen.

    Und rate mal woher ? Genau ! Von ihrem WT training , wo Kraftaspekte nunmal mit eingebaut waren
    Nein, die die Kämpfen konnten kamen damals aus dem Boxen u.co haben Sparring in dem Sinne trainiert und dadurch diese Fähigkeiten entwickelt. Durch die offizellen EWTO Programme lernt niemand Kämpfen, entwickelt niemand Kämpferattribute, das kommt dort gar nicht vor, da es nicht Kernspecht sein Anliegen war statt dessen gibt es die Großen 7 usw. und den ganzen inneren Kram, der unter Druck, Schnelligkeit und Stress in sich zusammenbricht.

    Doch gutes WT, müsste alleine von seinem Potenzial und seinem Systemverhalten, guten reinen Boxern, auch ohne Kicks! deutlich überlegen sein ... ist es in der Realität aber nicht! Ganz im Gegenteil, da gehen die WT'ler u.co schlafen und sehen kein Land. Und das liegt am falschen Trainingsschwerpunkt!

  3. #33
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.371

    Standard

    Fairerweise muss man aber auch sagen, dass öffentlich verfügbare Videos eine Sache der 2010er+ Jahre sind.
    Mein Alter Kyokushin Trainer hatte zahlreiche Private Videos von seinen Kämpfen und von Sparringstreffen. Ich hab sie gesehen , sind also echt
    Im Internet ist davon gar nichts.
    Weil das 1997-2005 stattgefunden hat.

    Jetzt ist es schon etwas komisch Videos aus der zeit 1985-199X sehen zu wollen die öffentlich im Internet stehen.
    Da gabs noch nichtmal Internet für alle
    youtube wurde 20 jahre später erfunden
    -

  4. #34
    Registrierungsdatum
    19.01.2010
    Beiträge
    2.827

    Standard

    Kyokushinkai braucht auch in dem Sinne nichts zu beweisen, da reicht es schon in ein Training rein zu schauen ... die stehen quasi als der härteste Karate-Stil international auch ziemlich gut dar

  5. #35
    Registrierungsdatum
    13.12.2010
    Beiträge
    1.919

    Standard

    Gab da vom Kyukushin auch schon in den frühen Neunzigern sehr brauchbare Trainingsvideos und Bücher:

    https://www.youtube.com/watch?v=NvdqhMgLB1s

    Trainingstipps hier waren gut, der Michel Wedel denkt sehr analytisch, hat danach eine beeindruckende Akademische Karriere gemacht:

    https://www.amazon.de/Kyokushin-Kara.../dp/B00KUPZ1RW




    https://en.wikipedia.org/wiki/Michel_Wedel
    Geändert von concrete jungle (Gestern um 14:18 Uhr)

  6. #36
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.159

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Weil das 1997-2005 stattgefunden hat.
    Früher schon. Aber in den 80ern gabs ja auch noch keine MMA Schulen, da hat man sich halt mit irgendwelchen Leuten aus dem Karateverein gekloppt. Hat doch hier der Ex-User Trunkenbold sogar mal beschrieben - der hatte einen Karateverein bei Heidelberg und da war schnell mal Besuch von Dingeldein & Co. da und man hat sich in der Umkleide gehauen.

  7. #37
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.194

    Standard

    Doch gutes WT, müsste alleine von seinem Potenzial und seinem Systemverhalten, guten reinen Boxern, auch ohne Kicks! deutlich überlegen sein ... ist es in der Realität aber nicht! Ganz im Gegenteil, da gehen die WT'ler u.co schlafen und sehen kein Land. Und das liegt am falschen Trainingsschwerpunkt!
    Boxen wird dem WT in diesen Sachen immer überlegen sein.
    Dafür wurde WT auch nicht gemacht,

    da hat man sich halt mit irgendwelchen Leuten aus dem Karateverein gekloppt.
    Und davon gibt es einige Videos.
    Alte Betacam auch von Kämpfen aus den 1970ern. Muss sich halt mal einer die Mühe machen, dann sind zig Diskussionen hier beendet.
    Mein Sifu hat sogar (VHS-C) Videoaufnahmen von SiFu KRK wo er mit WT-Boxen gegen anderen Stil antrat.
    Sogar dann mit Tritten (KRK hatte u. a. einen Hammer Sidekick).

  8. #38
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.806

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    ...
    Dafür wurde WT auch nicht gemacht, ...
    Wofür wurde es denn Deiner meinung nach gemacht?


    Und davon gibt es einige Videos.
    Alte Betacam auch von Kämpfen aus den 1970ern. Muss sich halt mal einer die Mühe machen, dann sind zig Diskussionen hier beendet.
    Mein Sifu hat sogar (VHS-C) Videoaufnahmen von SiFu KRK wo er mit WT-Boxen gegen anderen Stil antrat.
    Sogar dann mit Tritten (KRK hatte u. a. einen Hammer Sidekick).
    Was war denn Deiner Ansicht nach zusammengefasst das ergebnis dieser kämpfe?

  9. #39
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.153
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Zhijepa Beitrag anzeigen
    Stimmt es ist ein Problem von jedem Stil der die Funktionalität aus den Augen verloren hat und auf einer Abstraktionsebene stehen geblieben ist.
    Hier sind wir uns einig , aber es sagt immer noch nichts darüber aus , wie der Einzelen dann real wirklich trainiert , wie er kämpferisch drauf ist , und wie seine Erfahrungen trotz fehelnder Videos in dem Bereich sind.

    Doch gutes WT, müsste alleine von seinem Potenzial und seinem Systemverhalten, guten reinen Boxern, auch ohne Kicks! deutlich überlegen sein
    Du erwähnst doch so oft Sparring. Im Sparring gegen Boxer und auch gegen Kickboxer hat sich folgendes immer wieder ergeben. Wenn ihnen ing ung nicht vertraut war , kamen sie in Reichweite mit Abtasten und wurden dann regelrecht überrannt sobald sie im entsprechenden Kreis (Range ) waren . Ging bei dem selben Mann 2-3 x gut , dann unterlies er das abtastende Vorgehen und konzentrierte sich auf seine Bein und Schrittarbeit und es war sehr viel schwerer ihn zu stellen , geschweige denn zu überrennen. Machte man das spiel mit , wurde es brenzlig . Wie konnte man es nicht mitmachen? Ganz einfach , nicht hinterherlatschen .

    Bei karateka und Tae kwon doka bin ich mit dieser Vorgehensweise auch paarmal schön in einen Ushiro gerannt mit Leber Ko.

    Konnte man rankommen und die Arme binden , ja , dann hatte man klar Vorteile , weil man mit Vorwärtsdruck den Kontakt auch nicht mehr hergab . Aber Wettkampfmässig wäre es verboten .
    Zu sagen daß das Eine dem anderen irgendwie überlegen wäre , egal wie rum , halte ich für mich für unsinnig. Du selber sprichst doch gern von der "Umsetzung" . Genau dort liegt der Hase begraben und die Umsetzung ist nicht allein ein Systemding.

    Nein, die die Kämpfen konnten kamen damals aus dem Boxen u.co haben Sparring in dem Sinne trainiert und dadurch diese Fähigkeiten entwickelt
    Bei diesem Punkt ging es in einer Antwort an dich um den Punkt Attribute z.b. Speed und das im Zusammenhang zum Training , Partnerarbeit z.b. mit T.Mannes . Wieder wechselst du die Ebenen , erzählst was von Kämpfen können und das ihre fähigkeiten aus dem vorherigen sportlichen Leben kämen .
    Denk bitte etwas nach bevor du antwortest.. Ein verdammt schneller Pak MIT geführten Ellenbogen auf enger Linie und tiefer Schulter , kommt definitiv NICHt vom Boxen ! . Ebenso alle anderen ing ung technischen Bewegungen . Soviel zu deiner Antwort .

    Mir geht es sich nicht um die Person, sondern um die Umsetbarkeit des System
    Ok , reden wir über die Umsetzbarkeit des Systems.

    Für mich hat das System einige Stärken , aber auch grosse Schwächen .
    Und deshalb würde es mir persönlich nicht im Traume einfallen mich in einer Situation wo es keine Limitierungen gibt , mich selbst auf EIn System oder ein Stil festzulegen. Macht überhaupt kein Sinn. Genau DAS haben übrigens die Sparrings gezeigt ! aber vor allem die Erfahrungen Draussen.
    Aus irgendeinem Grund scheinst du aber dich selbst auf ein System einzuschiessen und von dort aus dann andere zu bewerten.

    Ein Judoka der nicht lernt aktiv oder passiv zu Decken , nicht lernt wenigstens rudimentär zu schlagen , irgendwas womit er schlagend echten Schaden machen kann , aber besser noch Knie und Ellenbogen mit einzubringen , der reduziert seine Chancen in freien unkooperativen Situationen drastisch. Kann er immer noch erfolgreich sein ? ja klar, aber die erwähnte Reduzierung bleibt erhalten . so einfach.
    Das Gleiche beim Boxer der nicht bissel lernt zu Werfen und/oder grapplerisch zu agieren , wenn es zu nah wird für ihn . verstehst du ?
    Aber wenn jemand ing ung lernt , dann soll er gefälligts NUR mit ing ung dominieren ? Tut mir leid , sorry , aber das halte ich bis heute für sehr unintelligent dieses Denken und diese Erwartung . Und zwar bei beiden seiten . bei den Bewürwortern , wie auch bei den Kritikern .

    Die Stärken für mich , damit du weisst wovon ich rede,
    - sind vor allem Der Ellenbogenmotor , das Denken mit dem Ellenbogen , weil es einem erlaubt trotz bzw. während des gegnerischen Kontaktes ihn zu kontrollieren in seinen Bewegungen und gleichzeitig selbst schlagend ausgerichtet zu bleiben , was bei einem Schulterdenken in dieser Form nicht so gut ausführbar ist . Und ,.... weil es den interessanten Nebeneffekt hat , den anderen bei Kontakt permanent in den Kräften zu Scheren ! (was viele garnicht erfassen)
    - sind die Huensao (Zirkelhand , das Zirkeln) , weil es einem vor allem im grapplerischen Bereich enorme Handlungsmöglichkeiten schenkt , wenn z.b. der eigene ellenbogen gebunden wird .
    - Der antrainierte vorwärtsdruck
    - die antrainierten Körperschienen !
    - damit zusammen das Liniendenken und Arbeiten .

    das sind die Dinge welche ich z.b. für mich immer beibehalten habe , egal was ich nach dem Wt mir angeeignet hatte.
    Du siehst , Bong , Tan , Gaan , KFS usw. ist mir alles Schnuppe und war für die Umsetzung in real , also da wo es um meine Gesundheit ging , nicht wirklich wichtig oder ausschlaggebend . Aber die erwähnten Punkte waren es . definitiv.

    Auf ing ung zu bestehen in der Umsetzung , so wie du es hier tust , halte ich für mich für naiv und ich halte es für den gleichen Denkfehler wie bei Künstler . Ich denke ihr seid Opfer der ing ung Werbung geworden , genauso wie der ing ung Kritik und habt eine Art von Sicht irgendwann angenommen , das man ein System nur voll und korrekt durchdrungen haben muss , um sich dann irgendwo überlegen durchsetzen zu können .
    Boah , Nein.
    Ein System muss zu dir oder mir passen und meist sind es nur Teile eines Systems die passen und jeder puzzelt sich dann letztendlich sein eigenes Ding zurecht . Was auch völlig sinnvoll ist.

    Deshalb ist dieser Punkt hier nochmal , naja , sagen wir mal höflich , undurchdacht .

    Nein, die die Kämpfen konnten kamen damals aus dem Boxen u.co haben Sparring in dem Sinne trainiert und dadurch diese Fähigkeiten entwicke
    Dir kommt garnicht die Idee , daß es einen Grund gehabt haben muss , weshalb sie trotz Boxen oder Kickboxen , was ja so gefeiert wird , sie zum ing ung gefunden haben und jahrelang , jahrzehntelang dort blieben . Weil es eben immer um die persönliche Umsetzung und Entwicklung geht und nie um ein System ansich .
    Und dir kommt auch nicht die Idee , daß gerade solche Typen kämpferische Attribute , auch schon vor irgendeinem kampfsport oder Kampfkunst aufweisen konnten . Nee. Sobald jemanden kämpferisch etwas zugestanden wird , dann kann es nur vom Boxen oder einem anderen kampfsport kommen , geht ja garnicht anders . ^^ Und bei ing ung kann so etwas nicht entwickelt werden , weil das Training es eben nicht hergibt . Selbst wenn die dabei notwendige Härte vorhanden ist , sogar kritisiert wird , aber hey. keine Videos , also nix Aufbau an attribute . .

    Das die Wahrheit wie immer irgendwo in der Mitte liegt , daran verschwendest du natürlich keine Energie .

    Die Faktenlage ist doch klar, du kannst nicht mal einen Clip von den WT Helden zeigen in dem sie im Sparring WT erfolgreich umsetzen können, klarer Fakt ... Nichtschwimmer!
    Die Faktenlage ist die , daß ich keine Videos von meinem alten Judolehrer habe oder je gesehen , keine Videos von irgendeinem Dozenten in allen möglichen anderen Stilen ausserhalb von ing ung an denen ich teilnahm , und ich daher nicht weiss , was sie unkooperativ oder gar in Ernst , ausserhalb des Sportes , abrufen konnten . Ob sie es je getan haben , je musssten , weiss ich einfach nicht . Deshalb kann ich mit Fug und recht sagen , "ja , ich weis nicht , ob sie bestanden hätten " . Völlig korrekt .
    Aber nie im Leben würde mir einfallen irgendjemanden davon und erst recht nicht DESWEGEN , als Nichtschwimmer zu betiteln .
    Geändert von Cam67 (Gestern um 19:20 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  10. #40
    Registrierungsdatum
    19.01.2010
    Beiträge
    2.827

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    Boxen wird dem WT in diesen Sachen immer überlegen sein.
    Da bin ich optimistischer. Wenn aus seltsamen Winkeln Handkanten anfliegen, rumgeschubst wird, dem Boxer der Raum genommen wird, ein Ellebogen im Clinch reinfliegt usw. müsste der Boxer sich ersteinmal darauf einstellen, da es so von seiner Trainingsnorm abweicht und warum sollte jemand der boxt sich im Box-Training auf sowas einstellen? Es gehört nicht zum Boxen dazu. Aber um zu dem Punkt zu kommen, müssten die WT'ler u.co halt eben auch vergleichbar trainieren, würde sogar sagen noch eine Schippe drauf packen, da das System komplexer ist, als reines Boxen, unnatürlicher ist und mehr Training bedarf.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Hans Peter Edel
    Von Thiloy im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09-06-2015, 11:52
  2. Sifu Edel noch bei EWTO
    Von Stauff im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 07-12-2014, 22:51
  3. Sifu H.P.Edel
    Von Sucher und Finder im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13-03-2011, 18:49
  4. Sifu Edel
    Von NoR16 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21-09-2004, 22:10
  5. Sifu H.-P. Edel
    Von Mijatovic im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15-05-2002, 23:25

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •