Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Zeige Ergebnis 61 bis 68 von 68

Thema: Deadlifts im Alter sinnvoll ?

  1. #61
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.875

    Standard


  2. #62
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.274
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Alter, 2:30h ...wer hat so lange Zeit?
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  3. #63
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.631

    Standard

    Ich nicht, daher bitte ein kurze Zusammenfassung was dort wann zum Thema DL im Alter gesagt wird (mit Timestamp zum ggf. selbst ansehen)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  4. #64
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.400

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Bei den Swings wäre noch wichtig darauf zu achten, dass die Unterarme im inneren Oberschenkel Aufliegen, nicht tiefer und auch nicht ohne Auflage. Sonst geht auch der Swing in den Rücken.
    Frank, machst du die im hard- oder Softstyle?

  5. #65
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.274
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    sagst du mir deine Interpretation der Styles bitte, dann kann ich das beantworten. Habe auch unterschiedliche Swings, von den Knien, auf einem Knie etc. Finde ich besser fürs Grappling
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  6. #66
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.400

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    sagst du mir deine Interpretation der Styles bitte, dann kann ich das beantworten. Habe auch unterschiedliche Swings, von den Knien, auf einem Knie etc. Finde ich besser fürs Grappling
    Hardstyle ist was Tsasoulin macht, also eher die Standardausführung. Soft dann sowas:
    https://youtube.com/shorts/4kLH-UtQb...Da9xbMU-PTXPLD

    Ich frage, weil das so gut zum Thema passt, gerade bei höherem Alter und/oder Gewichten. Finde den Softstyle viel Rückenschonender, das hat dann aber den "Nachteil", dass man länger pro Einheit braucht, um den gleichen Kardioeffekt zu bekommen.
    Dafür geht der Hardstyle viel mehr auf den unteren Rücken.

  7. #67
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.274
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Die Ausführung aus dem Video gefällt mir gar nicht so, zu wenig Beine und Hüfte nicht weit genug bewegt... als "Hinge" Übung erscheint mir das Gewicht zu hoch.
    Das mit dem Arm zur Seite anwinkeln ist auch nicht so meins.

    Ich mache manchmal kurze schnelle Swings, leichteres Gewicht, Ellenbogen am Körper lassen, KB nur bis zum Bauchnabel hoch (Hinge für die Hüfte), oder mit mehr Gewicht dann richtig lange Arme und KB nach Möglichkeit bis zur Schulter (dann eher mehr Hüfte wie bei Deadlift)
    Geändert von jkdberlin (Gestern um 09:25 Uhr)
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  8. #68
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.391

    Standard

    Ich hab jetzt von dem 2h Video nur den part der Deadlifts/bzw schwere Kniebeuge betrifft bei 1h07min bis ca 1.18 auf 1,5 fach speed geschaut.

    Ich bin immer wieder überrascht das solche experten so Anfänger Fehler machen.

    Um weniger Verletzungsrisiko zu haben ist er von 1rm auf 8-10 Wiederholungsbereich gegangen.
    Hat dann aber gemerkt da ist trotzdem immer ne Gefahr wegen Ermüdung was falsch zu machen und sich zu verletzen.

    Und ich höre das und denke mir :

    WTF

    Natürlich......
    Wenn 10wdh mit einem Gewicht dich maximal ermüden und 1 wdh mit einem Gewicht dich maximal ermüdet dann ist beides eine Vollausbelastung die wir im Alter eben nicht haben wollen !

    Wer Verletzungen vorbeugen will, der kann nicht einfach von 10wdh völlige Erschöpfung auf 20wdh völlige Erschöpfung wechseln
    der muss auf 10wdh bei nem Gewicht bei dem er 14 machen könnte wechseln ....
    Verletzungsprevention ist bei mehr Wiederholungen sicher einfacher zu steuern als bei nur einer WDH.....
    Aber die Grundidee ist ja die letztendliche Erschöpfung/Ausbelastung zu reduzieren.... und dann hilft es nichts statt 1wdh halt 10wdh zu machen bis man nimmer kann.

    Man muss von "ich kann nicht mehr" zu " ich lasse bewusst was in Reserve " wechseln.

    Diese Podcasts das ist halt alles immer hauptsächlich entertainment.... wirklich wertvoll habe ich da selten mal was gesehen..,.
    das kann man sich zu kaffee und kuchen reinziehen wenn man sich berieseln lassen will....
    Geändert von Royce Gracie 2 (Heute um 15:17 Uhr)
    -

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Boxen sinnvoll für mich(wegen alter)
    Von BALDBOXER? im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16-10-2009, 22:50
  2. Alternativen zu LH-Squads, Deadlifts/ Antagonistische Übung Pullovers
    Von Luggage im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01-02-2009, 18:23
  3. WT im Alter
    Von FKS8 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19-01-2009, 19:22
  4. Ein (alter) Clip aus Dan Inosantos (alter) Kali Academy
    Von jkdberlin im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26-03-2007, 16:30
  5. Karate - ab welchem Alter sinnvoll für Kinder?
    Von joetokan im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14-03-2005, 16:36

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •