Möglich. Andererseits nehme ich an, dass du auch keine Einsatzkräfte möchtest, die erst dann aktiv werden wenn sie vorher vollständig gebriefed wurden. Unvollständige Information lässt sich nicht ausschließen. Die werden das schon analysieren. Schon aus Eigeninteresse.
Ja, ich habe so meine Meinung (bias), die sich aus jahrzentelangen, nicht eben positiven, Erfahrungen mit den Herren und Damen der Exekutive gebildet hat.
Und ja, es gibt sicher auch vernünftige "deeskalierende" Leute dort, aber die machen dann auch ihren Job so, wie er gehört.
Vielleicht sollte ich denen mal "Applaus zollen", so wie mir während Corona applaudiert wurde.
Ich denk mal drüber nach.
Geändert von hennoxxx (19-11-2025 um 15:34 Uhr)
Nur mal so aus Metasicht:
Ist euch was aufgefallen? Wir interpretieren, wir mutmaßen nur:
- wir werden nie erfahren, was genau passiert ist und was die Hintergründe sind.
- Der Artikel macht uns betroffen / regt uns auf / bringt uns dazu Mutmaßungen anzustellen..
aber da wir nie die ganzen Fakten hören werden (auch zum Schutz der Minderjährigen) macht dieser Artikel nur eins: Bringt Klicks.
Ich denke, dass man die beiden Situationen (Polizei im Einsatz - Schwertkampf mit Kinder) überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. Egal, ob man entsprechend ausgebildet ist oder nicht, geht es im ersten Fall ggf. ums nackte Überleben. Im zweiten Fall bleibt es ein Spaß.
Stell Dir doch mal folgende zwei Szenarien vor: Du zeichnest einen 20cm breiten Streifen auf den Boden und hast als Aufgabe, 20m weit genau auf diesem Streifen zu balancieren. Das wirst Du wahrscheinlich locker schaffen. Wenn Du jedoch einen genauso breiten Balken in 50m Höhe überqueren musst, ist das technisch zwar gleich, aber mental nicht ganz so einfach.
Genau diese Diskussion hatte ich mit dem langjährigen Nahkampfausbilder der Polizei in Baden-Württemberg. Den "echten Ernstfall" kann man nun eben nicht wirklich trainieren. D.h. man muss die möglichst sichere Variante trainieren und eben auch anwenden.
Übrigens habe ich zufällig vergangene Woche mit vier 14-Jährigen Jungs im SV-Training Messerkampf (mit Gummimessern) geübt. In mehreren Fällen wäre ich schwer verletzt gewesen, insbesondere wenn einer mit zwei Messern auf mich losgegangen ist.
So wie der hier?
Polizei-Training zur Abwehr von Messerattacken - SWR Aktuell
![]()
![]()
![]()
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
also ich mach das nicht groß anders, nur nennt sich das nicht WT
das ist halt der "lauf" der klinge auf freien und freigeräumten wegen. kann genau so gut aus Silat oder FMA oder SOA Kuntao kommen (oder sonstwo her, wo klingen eine große rolle spielen)
die hätten ihn aber echt auch mal im abwehrmodus zeigen sollen...
hab schon immer gesagt: ingung ist ganz viel messern ohne messer, nur merkt es kaum einer.
Geändert von amasbaal (Gestern um 12:52 Uhr)
Hat ja auch irgendwie 2. Dan Escrima oder so.
Das zeigt er absichtlich nicht, damit keiner auf die Idee kommt, das auszuprobieren oder zu denken das wäre verlässlich anwendbar. Er beschränkt sich normalerweise darauf, zu zeigen, wie gefährlich die Angriffe sind. Strategie ist dann halt wegbleiben/-rennen. Abwehr übt er eigentlich nur in den fortgeschritteneren Ausbilderkursen. (und vermutlich im Einsatztraining)die hätten ihn aber echt auch mal im abwehrmodus zeigen sollen...
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
@hennoxxx
+100
darauf wollte ich hinaus, denn wurde vor einiger zeit nicht von forenprominenter seite heftigst kritisiert, dass "offernsives" mit messern in messer-KKs und in bestimmten SV/Combative-kreisen nicht trainiert und gezeigt werden solle? und jetzt zeigt "die polizei" genau sowas und nicht die SV - und das mit der gleichen begründung: die bösen sollen es nicht sehen...
na ja, ist OT... konnte den ironieimpuls nicht unterdrücken
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)