Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789
Zeige Ergebnis 121 bis 124 von 124

Thema: "alte" Stile im MMA

  1. #121
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Der bekannteste MMA Champ mit Kung Fu Background (jenseits von Sanda), der auch regelmäßig klassisch trainiert hat, der mir spontan einfällt, ist Tony Ferguson. Der hat in Interviews auch geäußert, dass er das auch in Kampfvorbereitungen trainiert und es ihm hilft. Hat er mehrfach in Interviews geäußert, u.a. bei Joe Rogan. Ist das jetzt der flächendeckende Game Changer? Sicher nicht. Aber es wird immer mal wieder hier und da Leute mit so einem Background geben, die auch Elemente übernehmen. Beim nicht VK Karate waren ja ganz klar Machida und Thompson entsprechend geprägt, man hat es in den Kämpfen gesehen und es hatte in ihrer Prime Erfolg.
    da diese kämpfer etwas abseits der norm waren , sind sie immer schwere gegner gewesen, deren game aber irgendwann so bekämpft wurde, dass es nicht mehr funktionierte.....

    PS : ich mag persönlich solche kämpfer sehr.


    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Mich wiederum würde es eher wundern wenn es schon gemacht wurde. Manche Sachen gibt es eben nicht an jeder Ecke und es benötigt auch beidseitiges Interesse.
    dich wundert vieles in deiner persönlichen idylle
    Geändert von marq (Heute um 11:26 Uhr)

  2. #122
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Die Gracies haben nicht in den höchsten Ligen gekämpft, als sie das heutige MMA - wenn man so möchte - angestoßen und auf den Weg gebracht haben. Sie haben in keiner Liga gekämpft (obwohl es natürlich längst zum Beispiel Shooto ab Mitte der 80er Jahre in Japan gab; und das war kein Showwrestling).
    was haben die gracies damit zu tun? das einer zum promoten ihrer kampfkunst BJJ die ufc gegründet hat? das ist 30 Jahre her genauso wie ihre siege 25 jahre her sind. sie wurden ja dann entzaubert, aber BJJ hat trotzdem mind. 15 Jahre den sport bestimmt ! hast du überhaupt einen schimmer vom heutigen MMA?


    Zu fordern, nur Kämpfer aus Topligen mit anderen Ansätzen fürs MMA-Striken hier zu zeigen (wie Du es verlangst), ist zu viel gefordert. Entwicklung kommt immer von unten, vom Kleinen und von Unbekannten, und wird dann von den Top-Topleuten aufgegriffen und in den Mainstream portiert.
    wenn etwas funktioniert, wird es schnell auch den weg nach oben zu den top kämpfern finden bzw kämpfer mit besonderen fähigkeiten werden von den promotoren der hohen ligen eingeladen ihre skills zu beweisen. was glaubst du weshalb erst wenige und jetzt viele russen in der UFC kämpfen. per se fördern russen nicht das busines , sondern nur deren gute performance lässt sie teil des MMA zirkus sein.

  3. #123
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.249

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    da diese kämpfer etwas abseits der norm waren , sind sie immer schwere gegner gewesen, deren game aber irgendwann so bekämpft wurde, dass es nicht mehr funktionierte.....

    PS : ich mag persönlich solche kämpfer sehr.
    Ich denke, das ist doch der Punkt. Ich glaube nicht, dass jetzt Leute mit Bagua Einfluss, um mal bei dem Beispiel zu bleiben, die MMA Szene aufrollen werden. Boxerische und ringerische KK kann man viel direkter ins MMA übertragen. Da dort ohnehin mit VK trainiert und gekämpft wird, sind auch die Trainierenden praktisch und mental näher am MMA als andere Richtungen, wo dies nicht geschieht. Es wird aber sicher auch in Zukunft immer mal jemanden wie Machida geben, der dann durch sein ungewöhnliches Game erfolgreich wird. Eine Zeitlang hatte das ja auch einen gewissen Einfluss auf andere; Belfort hat sich auch ein paar Vorteile aus Shotokan Training geholt. Für mich ist durchaus denkbar, dass auch mal jemand mit irgendeinem Kung Fu Background dadurch eine Weile dominiert, in ein paar Jahren haben wir vielleicht auch mal wieder jemanden aus dem Shotokan; ich glaube aber nicht, dass sich das flächendeckend durchsetzt. Die Art des Trainings passt halt nicht so gut ins MMA, wie (Thai-/Kick-) Boxen, Ringen und BJJ.

  4. #124
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.642

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    dich wundert vieles in deiner persönlichen idylle
    Albern und kindisch ohne jede Berücksichtigung was hinter der zitierten Aussage steckt, dann aber bitte nicht wieder über vermeidlich persönliche Angriffe per PM beschweren. Wenn du in der gleichen Bedrohungslage leben würdest wie ich gegenwärtig, würdest du wohl nur noch in Ritterrüstung...oder vermutlich gar nicht mehr...aus dem Haus gehen

    Wie gesagt, nur weil etwas noch nicht im MMA angekommen ist, heißt noch lange nicht, dass es nicht dort einen Platz haben könnte. Sieht man doch auch sehr gut am Ausgangsthema. Es einfach auszuschließen ohne sich etwas überhaupt einmal angesehen zu haben, zeugt aber nicht von der offenen Einstellung, die letztlich erst zum heutigen MMA, als eigenständiger Stil, geführt hat.
    Das jemand jetzt plötzlich nochmal den Standkampf (Faust/Kick/Ellenbogentechniken) revolutioniert, glaube ich auch nicht.
    Geändert von ThomasL (Heute um 14:13 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche "externen" Kung Fu Stile haben Elemente-Techniken?
    Von Jadetiger im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13-02-2018, 09:40
  2. MMA Seminar mit Pascal "Panzer" Krauss und Franco "Ortega" de Leonardis am 25. Januar
    Von Saber im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-11-2013, 22:02
  3. "externe" Stile und "interne" Stile
    Von blackbeard im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-05-2013, 11:27
  4. Wing Tsun Kuen Lehrbuch "alte Ausgabe"
    Von Thiloy im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-10-2009, 19:56
  5. Judo Wettkämpfe für "Alte Herren" ?
    Von Dirk1969 im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-02-2007, 12:30

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •