Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 76 bis 90 von 105

Thema: yong tjun video

  1. #76
    wildfang Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DunHel Beitrag anzeigen
    @Wildfang

    Wie weit warst Du denn beim Pfaff, dass Du nun dein eigenes Ding mit Waffen machst?

    wie gesagt, bei heinrich knapp über ein jahr. ansonsten doce pares, hist.fechten (rapier&dolch) und schwert nach liechtenauer. ich bin aber auf keinen fall ein spezialist einer dieser richtungen. ich biete stabile grundlagen und darüber hinaus freie arbeitsgruppen (sparingklassen). gastlehrer (spezialisten) sind immer willkommen. schüler die sich später in die eine oder andere richtung vertiefen wollen, schicke ich in befreundete schulen weiter. unser ding ist die verbindung der verschiedenen gruppen. nicht jeder hat lust einen stil zu trainieren, um nach einem jahr zu erkennen, dass er doch lieber mit einen schwert, als mit einen stock arbeiten will. bei uns hat er die möglichkeit in relativ kurzer zeit einiges kennenzulernen. wir vermischen keine dinge zu etwas neuem. ich bin aber der meinung, dass die waffe den weg bestimmt - gewicht, länge, fleibilität, zeit und das herkunftsland sind das thema.

    mfg claus

    <-- Kampfkunstkreis - Wien --> Kampfkunst als Weg

  2. #77
    DunHel Gast

    Standard

    Und wie weit warst Du im doce pares? Eines verstehe ich aber nicht ganz. Du nennst deinen Stil Skrimen... Schickst die Leute dann, wenn sie mehr machen wollen aber woanders hin... Wer unterrichtet denn noch Skrimen?

    Gruß, DunHel

  3. #78
    wildfang Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DunHel Beitrag anzeigen
    Und wie weit warst Du im doce pares? Eines verstehe ich aber nicht ganz. Du nennst deinen Stil Skrimen... Schickst die Leute dann, wenn sie mehr machen wollen aber woanders hin... Wer unterrichtet denn noch Skrimen?

    Gruß, DunHel
    skrimen ist nicht mein stil sondern eine art sich verschiedenen stilen zu nähern, gemeinsame konzepte aufzuzeigen und die verbindungen zu erkennen. wie gesagt die waffe bestimmt die art des umgangs.
    findet einer dann zb. fma ist sein ding,schicke ich ihm in eine dementsprechende schule. wie weit ich war kann ich dir schwer sagen da ich noch immer bin ich bilde mich mestens auf privater ebene oder im austausch mit anderen schulleitern, aber auch auf offenen lehrgängen. bin also in kein graduierungssystem eingebunden .

    mfg claus

    www.kampfkunstkreis.at

  4. #79
    DerGroßer Gast

    Standard

    Zitat Zitat von wildfang Beitrag anzeigen
    skrimen ist nicht mein stil sondern eine art sich verschiedenen stilen zu nähern, gemeinsame konzepte aufzuzeigen und die verbindungen zu erkennen. wie gesagt die waffe bestimmt die art des umgangs.
    findet einer dann zb. fma ist sein ding,schicke ich ihm in eine dementsprechende schule. wie weit ich war kann ich dir schwer sagen da ich noch immer bin ich bilde mich mestens auf privater ebene oder im austausch mit anderen schulleitern, aber auch auf offenen lehrgängen. bin also in kein graduierungssystem eingebunden .

    mfg claus

    <-- Kampfkunstkreis - Wien --> Kampfkunst als Weg
    Ich möchte dir nicht zu nahe treten, das klingt aber nach Vermittlung von Halbwissen. Willst du nicht lieber eine Waffe komplett, bis zur Meisterschaft, lernen und dann lehren? Kann man, ohne eine solche Ausbildung überhaupt eine fundierte bzw solide Grundausbildung vermitteln? Ich glaube wohl eher nicht.

  5. #80
    Diokletian Gast

    Standard

    1x pro Woche 90 min Skrimen für 45 Neuronen... ich dachte, ICH wäre teuer...!

  6. #81
    wildfang Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DerGroßer Beitrag anzeigen
    Ich möchte dir nicht zu nahe treten, das klingt aber nach Vermittlung von Halbwissen. Willst du nicht lieber eine Waffe komplett, bis zur Meisterschaft, lernen und dann lehren? Kann man, ohne eine solche Ausbildung überhaupt eine fundierte bzw solide Grundausbildung vermitteln? Ich glaube wohl eher nicht.

    meiner erfahrung nach geht das sehr wohl. sind mal die scheuklappen ab macht das ganze auch noch viel mehr spass. wenn du 10 jahre oder mehr dich im umgang mit zb. den sp.degen üben willst ist das gut so. mir persöhnlich macht die arbeit mit unterschiedlichen waffen einfach mehr spass. ich bin jetzt 40 jahre und betreibe länger kampfkünste als keine und es macht mir immer noch freude auf lehrgänge zu fahren und neues kennenzulernen . meisterschaft hab ich gerade im vater sein erlangt und das stellt alles in den schatten.

    mfg claus

    www.kampfkunstkreis.at

  7. #82
    Diokletian Gast

    Standard

    Meister im Vatersein, geht das? Meine könnte ich gerade wieder an die Wand klatschen!

  8. #83
    DunHel Gast

    Standard

    wenn du 10 jahre oder mehr dich im umgang mit zb. den sp.degen üben willst ist das gut so. mir persöhnlich macht die arbeit mit unterschiedlichen waffen einfach mehr spass.
    Aber geht es beim Lehren nur um Spaß haben???
    Ich dacht es geht um qualitativ hochwertigen Unterricht.... Und wie kann man den ohne komplette Kenntnisse in den einzelnen Waffen geben???

    Gruß, DunHel

  9. #84
    wildfang Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Diokletian Beitrag anzeigen
    1x pro Woche 90 min Skrimen für 45 Neuronen... ich dachte, ICH wäre teuer...!
    im preis sind noch eine stunde balance pro woche dabei. aber bei mir macht niemand nur skrimen . meistens 2mal die woche efs a 2stunden +90min skrimen +gratis 60min balance = 75 euronen

    mfg claus

    www.kampfkunstkreis.at

  10. #85
    wildfang Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DunHel Beitrag anzeigen
    Aber geht es beim Lehren nur um Spaß haben???
    Ich dacht es geht um qualitativ hochwertigen Unterricht.... Und wie kann man den ohne komplette Kenntnisse in den einzelnen Waffen geben???

    Gruß, DunHel
    ohne freude an der sache geht auf dauer gar nichts . was die qualität anbelangt hab ich da keine sorgen. ich kenne genug gruppen und verreine und meine schüler müssen sich im vergleich sicher nicht verstecken. anwendung ist mir seit jeher wichtiger als auswendig lernen von pimpifax technicken. was funkt das funkt alles andere ist diebstahl an der zeit.

    mfg claus

    www.kampfkunstkreis.at

  11. #86
    Diokletian Gast

    Standard

    Schön gesagt! :

  12. #87
    Diokletian Gast

    Standard

    Zitat Zitat von wildfang Beitrag anzeigen
    im preis sind noch eine stunde balance pro woche dabei. aber bei mir macht niemand nur skrimen . meistens 2mal die woche efs a 2stunden +90min skrimen +gratis 60min balance = 75 euronen

    mfg claus

    <-- Kampfkunstkreis - Wien --> Kampfkunst als Weg
    Dann ist in Eurem Skrimen aber kein waffenloser Aspekt enthalten, sondern der wird im EFS behandelt, right?

  13. #88
    wildfang Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Diokletian Beitrag anzeigen
    Meister im Vatersein, geht das? Meine könnte ich gerade wieder an die Wand klatschen!
    ich denke deine kinder sind dein spiegel. du kannst jeden tag üben ein bischen entspannter zu werden und an ihnen merkst du ob das auch klappt oder eben nicht

    mfg claus


    www.kampfkunstkreis.at

  14. #89
    DunHel Gast

    Standard

    ich bin jetzt 40 jahre und betreibe länger kampfkünste als keine
    Du schreibst, dass Du länger Kampfkunst betreibst wie keine... Aber wie lange davon hast Du Dich dem Waffentraining gewippmet?

    Gruß, DunHel

  15. #90
    Diokletian Gast

    Standard

    Zitat Zitat von wildfang Beitrag anzeigen
    ich denke deine kinder sind dein spiegel. du kannst jeden tag üben ein bischen entspannter zu werden und an ihnen merkst du ob das auch klappt oder eben nicht

    mfg claus


    <-- Kampfkunstkreis - Wien --> Kampfkunst als Weg
    Nix da! Zwei pubertierende Bälger sind zwei pubertierende Bälger! Da kannst Du so entspannt sein, wie Du willst!

    Aufsässig, Dickfellig und träge wie eine Kontinentalverschiebung!

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •