Zeige Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Schlatt-Books

  1. #1
    Dojokun Gast

    Standard Schlatt-Books

    Hey Leute!

    Was haltet ich von den Büchern, die Schlatt geschrieben / übersetzt / herausgegeben hat?

    Hier mal die Homepage:
    http://www.schlatt-books.de/


    Dojokun

  2. #2
    Registrierungsdatum
    18.06.2002
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    53
    Beiträge
    903

    Standard

    Hallo Dojokun,

    von dortigen Büchern habe ich zwei: Funakoshis Karate-Do Nyumon und Nakayamas Gespräche mit dem Meister. Von beiden habe ich einen sehr durchwachsenen Eindruck.

    Wenn Du willst gebe ich hier meine Rezensionen wieder.

    Tschüssi
    Ike

  3. #3
    Dojokun Gast

    Standard

    Gerne gerne....

    Das Funakoshi-Buch habe ich nur im "Original" auf englisch.
    Daher wäre ich an einer Rezension sehr interessiert!!

    Das Nakayama-Buch habe ich ebenfalls...

    Frage:
    Hat wer Wei-Zen-Do?



    Dojokun

  4. #4
    Registrierungsdatum
    18.06.2002
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    53
    Beiträge
    903

    Standard

    Hallo Dojokun,

    ich habe beide Bücher auch nur auf Englisch - ich lese fast nix deutsches mehr. Ich gebe die Rezensionen trotzdem mal an:

    "Funakoshi Gichin - Karate-Do Nyumon

    Obwohl Nyumon "durch das Tor gehen" bedeutet (Der Titel kann also als, "Einführung in das Karate Do" übersetzt werden.) geht dieses Buch mehr in die Tiefe als das "Kyohan". Der Einführungsteil ist länger und interessanter, es werden sogar zwei Kurzbiographien und einige Geschichten über Itosu Anko und Asato Anko angegeben. Der praktische Teil beschränkt sich auf einige Stände, Grundtechniken und eine einfache Kumite-Kata. Bei einigen der Fotos zog es mir fast die Schuhe aus. Das heißt zwar nicht, dass meine Techniken besser aussehen, doch ich veröffentliche sie ja auch nicht."

    "Randall G. Hassell - Conversations With The Master

    Nunja, das Buch ist nicht sonderlich dick, es ist eine Kompilation mehrerer Interviews, die der Autor mit Nakayama Masatoshi führte. Wühlt man sich durch einen Haufen Selbst- und Fremdbeweihräucherung, findet man ab und zu ein interessantes Stück Information, aber leider nicht besonders oft. In die selbe Kerbe schlägt die merkwürdige Auswahl der Fragen: So scheint es für den Autor ungeheuer wichtig zu sein, ob im Wettkampf nun Faustschützer benutzt werden sollten oder nicht. Alles in allem: Nunja."

    Tschüssi
    Ike

  5. #5
    Dojokun Gast

    Standard

    Hallo CeKaVau!

    Erst einmal Danke für die Rezensionen!

    Meine Meinung :
    Also ich habe gerade mal das Karate-Dô Nyumon vor mir liegen (englische Version).

    Und ich finde einige der Bilder geradezu sensationell:
    S. 35: Gigo Funakoshi demonstrates Morote Kakiwake Uke (man achte auf die Stellung!!)
    S. 41: Gigo Funakoshi demonstrates Jodan Keage (ich kriege das Knie nicht so hoch...)
    S. 42: Jodan Yoko Keage (sehr gut...)

    Die Fotos im Technik-Teil des Buches sind für uns recht ungewöhnlich anzusehen.
    Da hast Du völlig Recht.
    Nur würde ich nicht so weit gehen und sagen, die Leute wären nicht gut...
    Sie haben ein anders Karate praktiziert als wir heute....



    Oss

    Dojokun

  6. #6
    steve Gast

    Standard

    hallo,

    dazu muss ich jetzt mal dumm fragen:

    wieviel bücher gibt es eigentlich von gichin funakoshi ???
    (also von ihm selbst verfasst)

    ich kenne nur "Karate-Do. Mein Weg." und "Karate-Dô Nyûmon"

    gibt's noch mehr von ihm?

    osu
    SteVe

  7. #7
    JuMiBa Gast

    Standard

    Original geschrieben von steve

    ich kenne nur "Karate-Do. Mein Weg." und "Karate-Dô Nyûmon"
    Das Karate-Do Kyohan gibt es auch noch...

    Gruß Micha

  8. #8
    TFunakoshi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von steve
    hallo,

    dazu muss ich jetzt mal dumm fragen:

    wieviel bücher gibt es eigentlich von gichin funakoshi ???
    (also von ihm selbst verfasst)

    ich kenne nur "Karate-Do. Mein Weg." und "Karate-Dô Nyûmon"

    gibt's noch mehr von ihm?

    osu
    SteVe
    "Karate do nyumon" (nicht von ihm sondern seinen Schülern)
    "Karate do kyohan" (1. Version von ihm, 2. Version von Schülern)
    "Ryukyu kenpo karate" (1922)
    "Rentan goshin tode jutsu" (1925 - fast gleicher Inhalt wie v. 1922 nur mit Fotos anstatt Zeichnungen)
    "Karate do: ichi ro" (Karate do: EIN Weg)

    Verschiedene Artikel existieren auch von ihm. Siehe hierzu "Karate tanpenshu" v. P. McCarthy.

  9. #9
    Dojokun Gast

    Standard

    Hast Du das McCarthy-Buch?
    Wenn ja, ist es gut?

  10. #10
    TFunakoshi Gast

    Standard

    Ahoi.

    Zitat Zitat von Dojokun
    Hast Du das McCarthy-Buch?
    Wenn ja, ist es gut?
    Jup, habe es. Würde es als mittelmäßig einschätzen, da man nicht wirklich viel Neues erfährt. Vieles steht bereits in anderen Büchern (bspw. in "Rentan goshin tode jutsu"). Erfährst in diesem Buch jedoch noch zusätzliches über Yoshitaka Funakoshi von G. Noble, Shoto niju kun, Bubishi, etc. und bekommst alte Photos zu sehen (bspw. von der Original-Ausgabe von "Karate do kyohan" oder "Ryukyu kenpo karate").

  11. #11
    brixxie Gast

    Standard

    Ich finde die Bücher im ganzn eigentlich sehr gut. Auch ist er als Person voll in Ordnung. Besonders die Übersetzungen beim Gasshuku sind doch immer wieder gut. Denn er versteht es auch den Witz der Japanischen Trainer rüber zu bringen. Das letzte Buch, was ich von ihm gelesen war sind "Die 47 Ronin". Ich kann dieses Buch jedem empfehlen.

    brixxie

  12. #12
    Shinguuji Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dojokun
    Frage:
    Hat wer Wei-Zen-Do?
    Ich habs
    und ich finds zum Totlachen

  13. #13
    Dojokun Gast

    Standard

    Mittlerweile habe ich es auch gelesen.
    Ebenso wie die 47 Ronin.
    Beide Bücher haben mir extrem gut gefallen!

  14. #14
    Shinguuji Gast

    Standard

    47 Ronin hab ich gerade angefangen. Bin gespannt....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Big Bad Brain Books
    Von Benji im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24-05-2004, 13:57
  2. Meinungen zu Hock Hochheim
    Von Michael Kann im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25-06-2003, 13:11

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •