Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ewto neuer ansatz gar nicht mal so schlecht



Seiten : [1] 2

Bateman
12-10-2009, 21:34
auch auf die gefahr, dass ich hier gesteinigt werde, ich habe heute mit jemandem aus der ewto trainiert und mir die neuen programme zeigen lassen - und das ist überraschenderweise gar nicht mal schlecht.

zwar haben diese sachen sehr wenig mit wing tsun zu tun, aber es entwickelt sich zu einem passablen hybridsystem. die unsägliche schwingerabwehr ist beispielsweise mit abwehren ergänzt, die durchaus funktionieren können.

kann mir jemand von den ewto leuten hier sagen, in welche richtung das ganze nun geht? wird wt ein reines hybridsystem? auf jedenfall hat das ganze nur mehr am rand damit zu tun, was ich so vor 8 jahren gelernt habe.

Grav
12-10-2009, 22:01
Wieso hast du nicht den EWTOler gefragt, mit dem du trainiert hast?

Bateman
12-10-2009, 22:04
...

Bateman
12-10-2009, 22:06
weil sich der nicht für verbandspolitik interessiert, er trainiert einfach dort. ich habe natürlich gefragt.

domme
12-10-2009, 22:28
weil sich der nicht für verbandspolitik interessiert, er trainiert einfach dort. ich habe natürlich gefragt.

:rotfltota
Ich stell mir gerade vor, wie Du ihm erzähltest, was Du eigentlich erwartet hattest.
:megalach:

gruss

domme

Bateman
12-10-2009, 22:33
ich habe gar nichts erwartet, wir haben einfach mal ein wenig trainiert. ich fand nur die neue richtung spannend, besonders als ehemaliger wtler, der in der zwischenzeit pfs, krav maga und auch andere hybridsysteme trainiert hat - ist das so lustig?

Killer Joghurt
12-10-2009, 22:37
die neuen sachen sollen noch eingeführt und weiter verbreitet werden. wsl ab nächstes jahr wirds dann auch prüfungsprogramm sein.
wenn man so will kann man alles jetzt dazu sagen.
WT ist kein DingsBums mehr ( oder auch wenn überhaupt, dann ein sehr unorthodoxes und freies) . WT ist ein Hybrid Ju Jutsu. WT ist schlechtes FMA.
Könnte man jetzt alles sagen je nach Standpunkt. Es versucht aber noch dem Anspruch gerecht zu werden, traditionelle KK und gleichzeitig moderne und schnelle SV zu sein.

so mal aus der sicht des kleinen fisches.

Grav
12-10-2009, 22:42
In welche Richtung gehts, wenn Victor geht?

Werden die Combat-Drills wieder abgeschafft oder
führen die Erben der Re-Evolution diese fort und tüffteln nach Gutdünken an dem System herum?

Einige Techniker trainieren bereits parallel bei Alliance BJJ, um das Anti-Groundfighting weiter "auszuarbeiten".

Zengar
12-10-2009, 23:03
Es gibt schon wieder neue Programme? O_o

Jim
12-10-2009, 23:59
Warum sollte VG eigentlich gehen? Der Mann wäre ganz schön doof, wenn er sich aus der EWTO entfernt.

Und welche Programme meinst du? ReakTsun? WT-Combat?

Guv´nor
13-10-2009, 00:11
was´n reaktsun????
klingt ha fast wie ver-let-zun:D

wieviele programme gibt es denn eigentlich???

blitzdefense, latsau, reaksun, wt-combat und nu noch ne re-volution...:ups:

ich machte ja auch lange wt bei hendrik plath aber da gab es nie so ne "neuerung" da machten wir ordentlich oldschool wt wie in den 80gern.

und meine meinung das ich da ne menge gute sachen lenrte hab ich bis heute nicht geändert.

vor allem im clinch wenn es um ellbogeneinsatz geht bin ich bis heute dankbar und erinnere mich bei jedem training oder sparring wenn ich es erfolgreich einesetze daran woher ich es habe....:rolleyes: (ich liebe den clinch)

grüße und viel spaß mit neuen programmen..:cool:

manfred-m.
13-10-2009, 01:23
Warum sollte Victor nicht gehen????

Und was ist an der Trennung vom Leung Ting dran?

@Topic
Was habt ihr denn genau gemacht?

Und wieviel haben sie dir geboten das du das hier schreibst:ups:*DUCKUNDWEG*:D

wfn.j
13-10-2009, 01:52
Und was ist an der Trennung vom Leung Ting dran?
Wohl genau so viel wie jedes Jahr. :D

Gruß,
Wolfgang

KhRYZtAL
13-10-2009, 07:32
steinigt ihn steinig ihn! er hat gesagt wt sei gut!:D

Bateman
13-10-2009, 07:34
warum gibt es leung ting eigentlich noch? eine chinesische vorzeigefigur war vielleicht in den 80ern toll, braucht aber heute kein mensch mehr. und in den letzten clips mit ihm (flaschenabwehr...) machte er ja eine eher unglückliche figur. wenn man sein wt quasi "verbessert", dann ist das doch ein ziemlicher affront gegen einen großgroßsupermeister.

was ich mich auch frage: derzeit gibt es ja in den kk einen generellen hybridtrend, ist da die ewto nur darauf gesprungen, damit ihre schüler nicht zum krav maga gehen oder ist das jetzt eine bleibende neuerung?

KhRYZtAL
13-10-2009, 07:51
da fragst du die falschen ;) das musst du schon KRK selbst fragen ;)

Holzfäller
13-10-2009, 08:06
Die unsägliche Schwingerabwehr ist beispielsweise mit Abwehren ergänzt, die durchaus funktionieren können.


Wie sehen die aus ?

ShantiX
13-10-2009, 08:11
die neuen sachen sollen noch eingeführt und weiter verbreitet werden. wsl ab nächstes jahr wirds dann auch prüfungsprogramm sein.
wenn man so will kann man alles jetzt dazu sagen.
WT ist kein DingsBums mehr ( oder auch wenn überhaupt, dann ein sehr unorthodoxes und freies) . WT ist ein Hybrid Ju Jutsu. WT ist schlechtes FMA.
Könnte man jetzt alles sagen je nach Standpunkt. Es versucht aber noch dem Anspruch gerecht zu werden, traditionelle KK und gleichzeitig moderne und schnelle SV zu sein.

so mal aus der sicht des kleinen fisches.

:ups:


:D

Bateman
13-10-2009, 08:24
Wie sehen die aus ?

http://www.themartialist.com/images/whatstrikeswork04.jpg

in etwa so, nur dass die handfläche nach unten gedreht ist und knapp überhalb des ellbogens geblockt wird (also nicht der unterarm)

KhRYZtAL
13-10-2009, 08:26
das ist doch nicht neu ?!

Bateman
13-10-2009, 08:35
ich habe damals so eine komische bong-wendung gelernt, wir sind beim schwinger nicht direkt in den schlag gegangen - es ist auch kein tan-sao weil der winkel viel flacher ist und die handfläche nach unten zeigt (wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich überhaupt weiß, was ein "klassischer tan-sao" ist, da ich von dem eck halt nur wt gemacht habe :D )

diese abwehr kannte ich nur von woanders.

Glückskind
13-10-2009, 08:37
Die Sorte Schwingerabwehr die Du da zeigst/beschreibst ist ewig alt.
Allerdings war die Positionierung zum Gegner anders - näher / seitlicher ran.

Soviel zu "neu".

Hihi, wenn man es so überlegt: für die Neu-WTler kommt erstmal Blitzifetz, Reakzun, Anti-dies und Trallala-das und dann, irgendwann zeigt man denen mal WT-Sachen und sagt: guck mal, so kann man das auch machen. Und die Neu-WTler sollen da mal durchblicken, was eigentlich WT ist. :D

Holzfäller
13-10-2009, 08:39
das ist doch nicht neu ?!

Und es ist auch weiterhin nur der obligatorische Heumacher. Kein Mensch schlägt solche Schwinger.

Kleiner Denkanstoß: Das Ganze funktioniert nicht, wenn meine "Schwingerabwehr" aus einer Vorwärtsbewegung besteht.
Die Grundidee dabei ist falsch und geht von einer völlig weltfremden Einschätzung der zeitlichen und koordinativen Abläufe aus.

Bateman
13-10-2009, 08:45
naja, wir haben mal mit helmen schwingerabwehren getestet - und da war die eigentlich ganz gut. man hat ihn zwar mitunter abbekommen, aber gebremst. für mich funktioniert die.

und ich war auch in urzeiten im wt.

mykatharsis
13-10-2009, 08:56
Leute, die nix können, schlagen bevorzugt solche Schwinger.

Mal abgesehen davon macht der Typ im Foto doch so einiges richtig. Er schlägt...was btw die Hauptabwehr ist...und richtet sich in den ankommenden Schlag aus.

Ist der Punch links gut, ist die Deckung mit der anderen nur Makulatur.

angHell
13-10-2009, 09:12
Ist der Punch links gut, ist die Deckung mit der anderen nur Makulatur.

das ist Traumtänzerei - selbst wenn du gut und hart triffst kann das Ding dich mit gnügend schwung und masse umhauen, wenn die Deckung nicht steht.

Ansonsten seh ichs genauso...

Sisuk
13-10-2009, 09:18
was ich mich auch frage: derzeit gibt es ja in den kk einen generellen hybridtrend, ist da die ewto nur darauf gesprungen, damit ihre schüler nicht zum krav maga gehen oder ist das jetzt eine bleibende neuerung?

KRK will halt verkaufen, sein system unter ein breites publikum bringen-also wenn der trend hybrid ist, muss halt mal wieder ein neues programm erfunden werden. KRK verkauft halt die ware WT, aber nicht das wahre wing chun.



http://www.themartialist.com/images/whatstrikeswork04.jpg

in etwa so, nur dass die handfläche nach unten gedreht ist und knapp überhalb des ellbogens geblockt wird (also nicht der unterarm)


Alter hut....das mit der hand nach unten usw. nennt man bei WSL Cham Kiu Fook Sao... ist im WSL VT einer der standard vorgehensweisen bei sowas...

Holzfäller
13-10-2009, 09:19
Hätte nie geglaubt, dass ich mal deine Argumente verwenden würde :), aber:


Leute, die nix können, schlagen bevorzugt solche Schwinger.

Ich will mich nicht gegen Deppen verteidigen können, sondern gegen gefährliche Gegner.


...und richtet sich in den ankommenden Schlag aus.

Wenn man berücksichtigt, dass der Angreifer einen zeitlichen Vorteil hat, ist das schlicht nicht möglich. Die Zeitspanne, die ich zum Erkennen des Angriffs benötige, reicht für eine derartige Bewegung nicht aus. Für einen Schritt schon mal gar nicht.

Aus dem Grund klappen die EWTO-Abwehren alle nicht, weil sie auf dem KRKschen "als letzter starten und als erster ankommen"-Irrtum basieren.


Ist der Punch links gut, ist die Deckung mit der anderen nur Makulatur.

Richtig. Aber wenns so einfach wäre, könnte man sich 99% des *ing*un schenken :) Und an Doppeltreffern kann niemand ernsthaft interessiert sein.

Wie gesagt, ich will nicht gegen Deppen bestehen, die man mit einer Ohrfeige umballern kann.

manfred-m.
13-10-2009, 09:22
da fragst du die falschen ;) das musst du schon KRK selbst fragen ;)

Gib seine Nummer und ich ruf an:D

manfred-m.
13-10-2009, 09:23
:ups:


:D

Hi, ich dachte auch erst das wsl steht für Wong Shun Leung:D

manfred-m.
13-10-2009, 09:27
Und es ist auch weiterhin nur der obligatorische Heumacher. Kein Mensch schlägt solche Schwinger.

Kleiner Denkanstoß: Das Ganze funktioniert nicht, wenn meine "Schwingerabwehr" aus einer Vorwärtsbewegung besteht.
Die Grundidee dabei ist falsch und geht von einer völlig weltfremden Einschätzung der zeitlichen und koordinativen Abläufe aus.

Erkläre bitte:o

manfred-m.
13-10-2009, 09:28
das ist Traumtänzerei - selbst wenn du gut und hart triffst kann das Ding dich mit gnügend schwung und masse umhauen, wenn die Deckung nicht steht.

Ansonsten seh ichs genauso...

Reinrauschen fände ich auch besser:cool:

mykatharsis
13-10-2009, 09:36
das ist Traumtänzerei - selbst wenn du gut und hart triffst kann das Ding dich mit gnügend schwung und masse umhauen, wenn die Deckung nicht steht.
Nun, der Idealzustand wird seltenst erreicht. Genau deswegen nimmt man ja noch den anderen Arm mit dazu.

Bateman
13-10-2009, 09:36
ich habe jetzt schon so viele schwingerabwehren gesehen und die 100prozentige, ich kann damit gegen jeden bestehen, war da noch nie dabei. aber wie gesagt, wenn man mal mit sturzhelm aufsetzt und rumprobiert was geht, dann ist das eine praktikable lösung.

und ich will mich gegen den typischen trottel-schläger verteidigen können, sonst würde ich zum boxen gehen und wettkämpfe bestreiten. es findet sich immer einer, der besser ist als du.

KhRYZtAL
13-10-2009, 09:37
Gib seine Nummer und ich ruf an:D

moment...*in den taschen suchen* ahja hier:
01733235659
:)

Edit: achne ist seine alte gewesen sorry...

mykatharsis
13-10-2009, 09:43
Ich will mich nicht gegen Deppen verteidigen können, sondern gegen gefährliche Gegner.
Das war aber gar nicht der Punkt. Du hast gesagt, solche Schläge gibts nicht. DAS ist falsch.

Spielt aber keine Rolle. Die gleiche Vorgehensweise funktioniert gegen alle Arten von runden horizontalen Angriffen.


Wenn man berücksichtigt, dass der Angreifer einen zeitlichen Vorteil hat, ist das schlicht nicht möglich. Die Zeitspanne, die ich zum Erkennen des Angriffs benötige, reicht für eine derartige Bewegung nicht aus. Für einen Schritt schon mal gar nicht.
Wartest Du bis der andere schlägt? Wieviel Zeit brauchste für einen Konterpunch? Wenn Du nicht in der Lage bist, den Angriff überhaupt zu erkennen, wie willste dann überhaupt darauf reagieren?


Aus dem Grund klappen die EWTO-Abwehren alle nicht, weil sie auf dem KRKschen "als letzter starten und als erster ankommen"-Irrtum basieren.
Das ist kein Irrtum. Es ist nur nicht verstanden.
Es stellt die Königsklasse des Könnens dar, wenn man seine Abwehraktion bewußt erst im allerletzten Moment anbringen kann. So sichert man sich die "Kooperation" des Angreifers bis zum Schluß.


Richtig. Aber wenns so einfach wäre, könnte man sich 99% des *ing*un schenken :) Und an Doppeltreffern kann niemand ernsthaft interessiert sein.
Siehe die Antwort im anderen Post.


Wie gesagt, ich will nicht gegen Deppen bestehen, die man mit einer Ohrfeige umballern kann.
Naja, so Haymaker von jemandem mit Kaft, Willen und etwas Timing sind nicht so leicht abzufrühstücken. Auch da muss man ordentlich dagegen oder weg gehen.

Holzfäller
13-10-2009, 10:13
Das war aber gar nicht der Punkt. Du hast gesagt, solche Schläge gibts nicht. DAS ist falsch.

Vielleicht bin ich zu selten in Bierzelten unterwegs, um solche Schläge als üblich zu betrachten (soll jetzt keine Unterstellung sein), oder hier in Köln wird traditionell anders gekämpft. :) Jedenfalls sehe ich bei allen ernstzunehmenden Auseinandersetzungen schwerpunktmäßig gerade, gestochene Schläge und keine Windmühlenwirbel.

Deswegen sage ich ja auch: Warum soll ich lernen, mich gegen Heumacher zu verteidigen, wenn diese Abwehr gegen Haken nicht funktioniert ? Dann lerne ich doch lieber Maßnahmen gegen Haken, die funktionieren dann nämlich erst recht bei einem Schwinger.


Wenn Du nicht in der Lage bist, den Angriff überhaupt zu erkennen, wie willste dann überhaupt darauf reagieren?

Genau um diesen Kernpunkt des ganzen Problems drehen sich seit Jahren die Forumsdiskussionen. Wieviel Zeit habe ich in der Praxis für eine Reaktion? "Angriff ist die beste Verteidigung" löst natürlich eine Reihe von Problemen. Aber erstens maße mir aber nicht an, immer schneller zu sein als mein Gegenüber und zweiten sollte *ing*un nicht bedeuten, immer als erster zuzuschlagen bzw. zuschlagen zu müssen.


Es stellt die Königsklasse des Könnens dar, wenn man seine Abwehraktion bewußt erst im allerletzten Moment anbringen kann. So sichert man sich die "Kooperation" des Angreifers bis zum Schluß.

Gleichzeitig hast du damit wieder das Ursprungsproblem: Wieviel Zeit kannst du dem Gegner einräumen, ohne dein eh denkbar knappes "Zeitbudget" zu überschreiten, das du für deine eigene Aktion brauchst ?

Holzfäller
13-10-2009, 10:17
Erkläre bitte

Sieh mein vorangegangenes Posting.

Grundproblem ist, dass der Gegner seinen Angriff bereits gestartet hat, die Faust ist also "bereits interwegs". Diesen Nachteil will ich kompensieren, indem ich dem Angriff mit meinem Arm zusätzlich entgegengehe ? Also mir Zeit und Raum selbst nehme ?

Die Antwort ist letztlich einfach: Wie ragieren alle boxenden Stile ?

Bateman
13-10-2009, 10:25
also jetzt wirds ein wenig akademisch.... diese schwingerabwehr habe ich schon zigmale gemacht und die geht in den meisten fällen.

Holzfäller
13-10-2009, 10:39
also jetzt wirds ein wenig akademisch.... diese schwingerabwehr habe ich schon zigmale gemacht und die geht in den meisten fällen.

Wenns im unkooperativen Sparring mit einem Nicht-*ing*unler war => Respekt ;)

Bateman
13-10-2009, 10:43
wie gesagt: kleine gruppe, sturzhelm auf, schauen was geht.

ich kenne die abwehr ja gar nicht aus dem wt. ich lernte in den urzeiten diese bongwendung.

Holzfäller
13-10-2009, 10:52
wie gesagt: kleine gruppe, sturzhelm auf, schauen was geht.

Grundsätzlich schon mal gut. Aber da besteht immer die Gefahr des Kampfkunst-Inzest, wenn alle das gleiche trainieren. Ein Karateka wird dich immer wie ein Karateka angreifen, ein Ringer wie ein Ringer und so weiter.

Deswegen funktionieren viele WT-Sachen ja bestens, wenn der andere schön WT-mäßig mit geraden Angriffen kommt. Macht er was annähernd kreisförmiges, kracht das Kartenhaus sofort zusammen.

Ich hab mein Sparring mit Boxern, Thaiboxern und Ringern gemacht. Und anfangs nur ungläubig ein Ding nach dem anderen kassiert, weil die eben nicht das gemacht haben, was ich kannte und erwartet habe.

Bateman
13-10-2009, 10:52
aber was mich mehr interessiert als ob jetzt eine abwehr geht oder nicht:

ist diese entwicklung der ewto weg vom wt hin zu einem hybridstil eine konsequenz daraus, dass man schwächen in seinem system erkannt hat und sich nicht scheut, diese mit neuen ansätzen zu schließen (was ich gut finden würde)

oder geht es in wahrheit daraum, dass die ewto als gesmbh einfach eine neue geschäftsrichtung am kampfkunstmarkt gesucht hat, weil eine traditionelle kk heute beinahe nur mehr was für liebhaber ist?

Bateman
13-10-2009, 11:00
Grundsätzlich schon mal gut. Aber da besteht immer die Gefahr des Kampfkunst-Inzest, wenn alle das gleiche trainieren. Ein Karateka wird dich immer wie ein Karateka angreifen, ein Ringer wie ein Ringer und so weiter.

Deswegen funktionieren viele WT-Sachen ja bestens, wenn der andere schön WT-mäßig mit geraden Angriffen kommt. Macht er was annähernd kreisförmiges, kracht das Kartenhaus sofort zusammen.

Ich hab mein Sparring mit Boxern, Thaiboxern und Ringern gemacht. Und anfangs nur ungläubig ein Ding nach dem anderen kassiert, weil die eben nicht das gemacht haben, was ich kannte und erwartet habe.

das war eine gemischte gruppe damals, kein wt. wir hatten, glaube ich jj, karate und jkd - bin mir aber nicht sicher.

und ich gebe dir soweit recht, dass bei einem sparring gegen einen thaiboxer etc. nicht so leicht funktionieren würde - ich komme ursprünglich vom vollkontakt-karate. uns ging es eher um die stinknormalen angriffe auf der straße und da ist diese abwehr sehr gut.

dieses "was mache ich, wenn mein gegner ein austrainierter killer ist"-diskussion ist doch nur am rande sinnvoll. was mache ich wenn mein gegner mich einfach abknallt? eine sv sollte einen durchschnittlichen menschen auf durchschnittliche gefahrensituationen vorbereiten, alles was darüber hinausgeht, sind werbeversprechungen.

hansevingtsun
13-10-2009, 11:03
aber was mich mehr interessiert als ob jetzt eine abwehr geht oder nicht:

ist diese entwicklung der ewto weg vom wt hin zu einem hybridstil eine konsequenz daraus, dass man schwächen in seinem system erkannt hat und sich nicht scheut, diese mit neuen ansätzen zu schließen (was ich gut finden würde)

oder geht es in wahrheit daraum, dass die ewto als gesmbh einfach eine neue geschäftsrichtung am kampfkunstmarkt gesucht hat, weil eine traditionelle kk heute beinahe nur mehr was für liebhaber ist?

Letzteres ist sicher richtiger. Ich kenne noch die Zeit, an der an der Unfehlbarkeit des inxbums an sich nicht im mindesten gezweifelt wurde und mit Texten geworben wurde wie "Nur wo Wing Tsun draufsteht, ist auch WingTsun drin!". WT galt als rein chinesisches System, mehrnoch, als ein in sich geschlossenes System, an dem nicht das geringste verändert werden durften, wollte man nicht die absolute Überlegenheit gegenüber allen anderen Systemen verlieren. Damit grenzte man (KRK!) sich ja auch von anderen Anbietern ab, die ja alles verändert hätten, bzw. wie angeblich Philipp Bayer, nur selbstausgedachten Kram unterrichten würden. Und das sähe man ja ganz deutlich daran, daß deren Formen ganz anders aussähen, bzw. die Sätze der Holzpuppenform in einer anderen Reihenfolge stünden etceterapepe.

Heute wird unverhohlen nicht nur gemischt, sondern sich selbst was ausgedacht (was man früher allen andern vorwarf) und nun als neuer Heiliger Gral an das dumme Zahlvieh verkauft. Mich würde nur interessieren, ob es heute mit der - damals schon teilweise fadenscheinigen - Herleitung der Bewegungen aus dieser oder jener Form noch klappt.

Bateman
13-10-2009, 11:05
wegpendeln mit dem ganzen oberkörper wohl nur schwer...

hansevingtsun
13-10-2009, 11:16
Stellen wir doch mal eine andere Frage, evtl. in einem neuen Thread:

Wozu sollte man überhaupt noch den ganzen bisherigen Ausbildungsweg der EWTO - also mit TG, PG, Sektionen (und deren Gebühren!) Formen, ChiSao etc., Langstock, Doppelmesser etc. - beschreiten?

Das was VG anbietet, ist - wie schon das alte EWTO-LatSao vorher - kein inxbums, weder von LT noch von sonstwem. Aber es funktioniert! Also wozu noch WT in der alten Form? Dann doch lieber gleich zur (echten) Quelle:

SV: KravMaga, EP, entsprechende FMA-Systeme,

oder wenn´s denn schon inxbums sein soll: alles was nicht mit EWTO zu tun hat(te).

Vorteil: Besser , schneller, billiger!

Nachteil:....... ?

mykatharsis
13-10-2009, 11:19
Vielleicht bin ich zu selten in Bierzelten unterwegs, um solche Schläge als üblich zu betrachten (soll jetzt keine Unterstellung sein), oder hier in Köln wird traditionell anders gekämpft. :) Jedenfalls sehe ich bei allen ernstzunehmenden Auseinandersetzungen schwerpunktmäßig gerade, gestochene Schläge und keine Windmühlenwirbel.
Das ist ja schön, dass in Köln nur Könner schlägern, aber Haymaker existieren. Andernfalls gäbe es den Begriff gar nicht erst. Punkt.


Deswegen sage ich ja auch: Warum soll ich lernen, mich gegen Heumacher zu verteidigen, wenn diese Abwehr gegen Haken nicht funktioniert ? Dann lerne ich doch lieber Maßnahmen gegen Haken, die funktionieren dann nämlich erst recht bei einem Schwinger.
Die Methodik mit Ausrichtung per Gegenschlag + Deckung (aktiv oder passiv) funktioniert prinzipiell gegen Haken wie Schwinger.


Genau um diesen Kernpunkt des ganzen Problems drehen sich seit Jahren die Forumsdiskussionen. Wieviel Zeit habe ich in der Praxis für eine Reaktion? "Angriff ist die beste Verteidigung" löst natürlich eine Reihe von Problemen. Aber erstens maße mir aber nicht an, immer schneller zu sein als mein Gegenüber und zweiten sollte *ing*un nicht bedeuten, immer als erster zuzuschlagen bzw. zuschlagen zu müssen.
Darum drehen sich die Diskussionen? Muss mir entgangen sein. Oder diese Diskussionen waren mir zu doof. Der Könner jedenfalls schafft sich eine für ihn günstige Situation. Er versucht zu agieren, nicht zu reagieren. Und falls er es doch muss, hat er seine Wahrnehmung dementsprechend geschult, dass ihm Dinge gelingen, die andere für nicht möglich erachten.


Gleichzeitig hast du damit wieder das Ursprungsproblem: Wieviel Zeit kannst du dem Gegner einräumen, ohne dein eh denkbar knappes "Zeitbudget" zu überschreiten, das du für deine eigene Aktion brauchst ?
Der Könner fragt nicht. Er lässt es geschehen.
Denn mit nichts tun ist alles getan. :D

Gruß von der dritten Ebene. :cool:

Bateman
13-10-2009, 11:21
Stellen wir doch mal eine andere Frage, evtl. in einem neuen Thread:

Wozu sollte man überhaupt noch den ganzen bisherigen Ausbildungsweg der EWTO - also mit TG, PG, Sektionen (und deren Gebühren!) Formen, ChiSao etc., Langstock, Doppelmesser etc. - beschreiten?

Das was VG anbietet, ist - wie schon das alte EWTO-LatSao vorher - kein inxbums, weder von LT noch von sonstwem. Aber es funktioniert! Also wozu noch WT in der alten Form? Dann doch lieber gleich zur (echten) Quelle:

SV: KravMaga, EP, entsprechende FMA-Systeme,

oder wenn´s denn schon inxbums sein soll: alles was nicht mit EWTO zu tun hat(te).

Vorteil: Besser , schneller, billiger!

Nachteil:....... ?


gebe dir voll und ganz recht. dann würde man sich auch die diskussion mit den "richtigen" *ing *ung verbänden sparen.

was mich allerdings stutzig macht, ist dass man damals gesagt hat: wir haben das allerbeste und sich beinahe vollständig davon verabschiedet. also da müsste man sich als techniker doch irgendwie wirklich verarscht vorkommen.

hansevingtsun
13-10-2009, 11:28
Was meinst Du, warum soviele schon ausgetreten sind?

Außerdem: sie sagen ja immer noch wir haben das beste, schönste, tollste etc. Nur haben sie das, was damals unantastbar war, völlig über die wupper geworfen.

wer glaubwürdig sein will, muß tun, was er sagt und sagen, was er tut! (johannes rau)


Man könnte sich in diesem Forum sehr viel ersparen, wenn man WT komplett ins hybridforum schieben würde. Konsequenterweise sollte die EWTO dann noch den Produktnamen ändern in "Deutsches AllStyle SV-System" oder so.

Bateman
13-10-2009, 11:31
wobei wie gesagt: ich finde, dass personen, die eine sv lernen wollen, jetzt besser bei der ewto aufgehoben sind als vorher - also wenn die programme auch entsprechend knackig trainiert werden. ich habe keine ahnung wie der stand der dinge da ist.

hansevingtsun
13-10-2009, 11:34
OK, aber da stellt sich wieder die Frage: wozu nun der bisherige Ausbildungsweg?

R u not entertained?
13-10-2009, 11:41
gebe dir voll und ganz recht. dann würde man sich auch die diskussion mit den "richtigen" *ing *ung verbänden sparen.

was mich allerdings stutzig macht, ist dass man damals gesagt hat: wir haben das allerbeste und sich beinahe vollständig davon verabschiedet. also da müsste man sich als techniker doch irgendwie wirklich verarscht vorkommen.

Es war ja damals auch das Beste! Nur das ist etwas 12-15 Jahre her. Und seitdem hat keine Weiterentwicklung stattgefunden. Man hat nicht auf dem damals existierenden, kampfstarken System aufgebaut, sondern hat es immer weiter für die Masse geöffnet und - konsequenterweise - so stark vereinfacht, dass es zwar jedermann lernen kann, aber es völlig an Effektivität eingebüßt hat.

Fände ich eigentlich ganz gut, wenn die EWTO sich jetzt vom eigentlichen WT entfernen würde. Dann könnte WT wieder in der Versenkung verschwinden und bliebe nur denjenigen, die wirklich Grips und Körper haben, es als Kampfsystem in kleinen Kreisen zu trainieren, anstatt dass es jeder trainiert, der dafür überhaupt nicht geeignet ist.

hansevingtsun
13-10-2009, 12:08
...sondern hat es ... so stark vereinfacht, dass es zwar jedermann lernen kann, aber es völlig an Effektivität eingebüßt hat.
"Echtes" inxbums ist ganz einfach - viel einfacher, als man in der EWTO wissen darf! - und es kann jeder lernen - in verblüffend kurzer Zeit! Es kann nur nicht jeder wirklich gut werden, dafür braucht es viel, viel Übung!

mykatharsis
13-10-2009, 12:22
...und - konsequenterweise - so stark vereinfacht...
Im Gegenteil. Es wurde verkompliziert. Gleichzeitig das Training der Grundqualitäten quasi entfernt.

Jim
13-10-2009, 12:28
Wozu sollte man überhaupt noch den ganzen bisherigen Ausbildungsweg der EWTO - also mit TG, PG, Sektionen (und deren Gebühren!) Formen, ChiSao etc., Langstock, Doppelmesser etc. - beschreiten?

Weil man so wc und auch WT lernt.;)


Das was VG anbietet, ist - wie schon das alte EWTO-LatSao vorher - kein inxbums, weder von LT noch von sonstwem. Aber es funktioniert! Also wozu noch WT in der alten Form? Dann doch lieber gleich zur (echten) Quelle:

SV: KravMaga, EP, entsprechende FMA-Systeme,

Aber das Zeug von VG wird ja nicht überall angeboten bzw. es nimmt nicht den Stellenwert ein, wie in seinen eigenen Schulen. Weißt du wie viel man das VG-Zeug hier in Deutschland so trainiert?

hansevingtsun
13-10-2009, 12:33
Weil man so wc und auch WT lernt.;)

Nichts falscher als das! Nicht so wie in der EWTO!

Jim
13-10-2009, 12:35
Nichts falscher als das! Nicht so wie in der EWTO!

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Du magst auf deine Weise dein wc lernen. Die WTler lernen auf ihre Weise ihr WT. Und andere machen es wieder anders. Wir haben ja in aktuellen Threads sehen können, was die LMKler so machen. Und die machen ihr wc.

Du musst mal einsehen, dass es das wc nicht gibt.

BumBumKiwi
13-10-2009, 12:36
Mich würde nur interessieren, ob es heute mit der - damals schon teilweise fadenscheinigen - Herleitung der Bewegungen aus dieser oder jener Form noch klappt.

Ja, klappt wunderbar. Wenn neue Leute aus dem GBV oder einem Derivat zu uns kommen. Mach ich mit denen immer gerne mal die ersten beiden Formen durch und lass mir bei den Bewegungen erklären, was sie da eigentlich gerade trainieren. Da kommen die abenteuerlichsten Sachen zu Tage. Beispiel der "Stoß" mit beiden Handflächen nach vorne in der CK

Hier bei WSL ca. 2:20
YouTube - Wong Shun Leung Chum Kiu (http://www.youtube.com/watch?v=1ckHE4X8yUk)

Hier bei LT bei ca. 1:46
YouTube - www.servantes.es - Wing Tsun "Leung Ting Chum Kiu Form" (http://www.youtube.com/watch?v=G_K2dDojHVo)

wird mir dann oft als Flaschenabwehr erklärt, :hehehe:

Und das Schöne daran ist, dass sich die Leute teilweise echt ein wenig dagegen sträuben sich von dieser Denke zu lösen. Du siehst also: Klappt immer noch super (wenn auch wahrscheinlich eher bei KS-Newbies)

BumBumKiwi
13-10-2009, 12:37
Du musst mal einsehen, dass es das wc nicht gibt.

Jo, es gibt lediglich funktionierendes und nicht funktionierendes IngUng :D

Jim
13-10-2009, 12:39
Jo, es gibt lediglich funktionierendes und nicht funktionierendes IngUng :D

So könnte man das sagen!:D

Holzfäller
13-10-2009, 13:06
wird mir dann oft als Flaschenabwehr erklärt.

Stimmt ja auch. Wer glaubt, so etwas abwehren zu können, ist ne Flasche :D

WCBX
13-10-2009, 15:33
Ich habe seit einiger Zeit bei der EWTO in das Training geschnuppert, muss
dazu sagen das ich durchaus erfahren bin im KK und SV.

Was dort als Blitzdefence gezeigt wurde, steht für mich in direkten Widerspruch
zum WC. Ich mein Ok sowas kann funktionieren aber nicht mit abgebrühten
Schlägern im Gegenteil es werden dort Chancen in der Verteidigung vergeben.

Indem ich ausweiche und den Gegener Anbrülle in der Hoffnung das Ihn die
Lust auf Konflikt vergeht habe ich die Chance zum Erstschlag verspielt, gerade
jetzt kann es sein das jemand mit ein bischen Erfahrung seine zweite Attacke
cleverer ansetzt. Wenn ich dann darüber nachdenke das aber gerade Leute
welche nicht so stark sind (Anfänger, Frauen etc.) es sich nicht leisten können
etwas zu verspielen, so kann das böse nach hinten losgehen.

marius24
13-10-2009, 16:46
Ja, klappt wunderbar. Wenn neue Leute aus dem GBV oder einem Derivat zu uns kommen. Mach ich mit denen immer gerne mal die ersten beiden Formen durch und lass mir bei den Bewegungen erklären, was sie da eigentlich gerade trainieren. Da kommen die abenteuerlichsten Sachen zu Tage. Beispiel der "Stoß" mit beiden Handflächen nach vorne in der CK



Ergo, wenn sie es anders machen als du, ist es falsch. Finde ich ganz schön frech deine Aussage.

Mar

manfred-m.
13-10-2009, 17:12
moment...*in den taschen suchen* ahja hier:
01733235659
:)

Edit: achne ist seine alte gewesen sorry...

Glaub nicht das das seine war:D Mailbox von ner Frau...

Hast die neue;)

Lap Sao
13-10-2009, 20:26
Wofür steht denn nun WSL?

Und inwieweit entfernt sich WSL als Programm von den bisherigen Programmen?

Ich denke alles was sich im Nahdistanz-Bereich abspielt, dürfte wohl gleich geblieben sein. Also alles was auf sensitiven und taktilen Reflexen beruht.

Ok, vielleicht hat sich die eine oder andere Heransgehensweise im optischen Bereich, also in der Halbdistanzkampfphase, geändert oder evtl. verbessert.

Gibt es noch sowas wie ne magnetische Zone, gilt noch das Keilprinzip?

Was Schwinger und Haken betrifft haben wohl alle vernünftigen WT-Stile, gleich welchen Verbands, ziemlich nachgearbeitet, liegt aber auch daran, dass so mancher auch noch was anderes trainiert und dann sofort feststellt, ob die WT-Lösung dagegen funktionieren würde oder nicht.

Beim Schwinger würde ich mich nie zu sehr auf´s Abwehren konzentrieren. Der Schwinger ist ein weit ausholender Schlag von der Seite. Die wenigsten KK/KS-tranierten Leute verwenden ihn, da man sehr leicht über-pacen kann und offen für Konter ist. Sicher, auf der Straße gegen Hans Meier, da kann schonmal ein Schwinger kommen. Allerdings kann man hier einfach explosiv die Distanz verkürzen und mit einem geraden Fauststoß kontern, vielleicht noch ein Abwehrhand als Alibi-Schutz hochnehmen, aber wichtiger als Abwehren ist der eigene Faustgegenangriff, denn der eigene Fauststoß stoppt die Angriffsbewegung des Schwingers, der Gegner wird getroffen, was ihn hoffentlich nicht unbeeindruckt lässt (ansonsten hast Du zu wenig Dampf in Deinem Punch) und durch das Distanzverkürzen endet der weite Schwinger irgendwo harmlos hinter Deinem Genick, während Dein Punch einfährt. Sollte Dich doch noch etwas tuschieren, hast Du ja noch eine schützend Hand hochgenommen, also kein Volltreffer.

Schwieriger wird´s da eher beim Seithaken eines Boxers. Der Hook ist eine schöne, kurze, sweet und knackige Bewegung, bei entprechender Hüftdrehung mit guter Beinarbeit, auch eine K.O.-Waffe. Boxer können diese Dinger in der Nahdistanz schnell und kraftvoll abfeuern. Allerdings befinden wir uns hier eher schon in der WT-klassischen Distanz, wo die Arme schon Kontakt aufgenommen haben, WT-Clinch wenn man so will. Aber auch hier ist optisches Training notwendig. Man kann schon mit Tan-Sao oder Huen-Got-Sao i.V.m. Gewichtsverlagerung bzw. Wendung und gleichzeitigem Angriff arbeiten. Wenn man das genug und auch gegen gute Leute (also nicht Simulierer, sondern Leute, die z.B. boxen können) trainiert, dann dürfte es auch funzen. Wichtig ist hier eben sofortige Kontrolle der Arme, sodass der Gegner nicht zu einem zweiten Hook kommt.

Hervorzuheben ist halt einfach, dass man sich nicht nur auf die taktilen Sachen verlässt, sondern eben auch mal auf der optischen Bahn im Schwitzbereich trainiert.

Das Keilprinzip ist aus dem WT nicht wegzudenken, da es irgendwo absolute Grundbasis ist, lernst ja im 1. Schülergrad.

Man braucht nicht für alles ein neues XP-Update-Defense-Programm, sondern kann auch ein paar neue Konzepte für besondere Probleme in ein bestehendes System erfolgreich integrieren.

Im optischen Bereich sollte man auch weniger Einzelabwehren üben, sondern lieber richtiges Distanzverhalten, wie weit muss ich vom Gegner wegstehen, um nicht getroffen zu werden, wann ist die optimale Gelegenheit um close-in zu gehen, zu überbrücken, sichern und anzugreifen. WT will den Nahkampf, weil es dafür ausgelegt ist, begegnen sich aber zwei Kämpfer in der Fuß- oder Halbdistanz (Boxer), dann musst Du erstmal den richtigen Moment zum trapping abpassen und natürlich ne gute Schrittarbeit haben.

Sehe beim WT im technischen Bereich eigentlich weniger Verbesserungsbedarf, vielleicht die ein oder andere Sache, aber nicht grundsätzlich. Was eher verbessert werden sollte, ist, dass es einen technischen Bereich in der WT-Schulung geben sollte und gleich anschließend einen kämpferischen Bereich, bei dem vorhandene Grundschultechniken auf Härte, Power und Schweiß trainiert werden. Denn hast Du keine Technik, kannst Du einfach wildes Austoben am Sandsack tranieren - bringt Dir aber gegen gute Techniker nix - hast Du aber auch keine kämpferischen Attribute, wird der erste Luftzug zum K.O führen oder die Pumpe macht vorher schlapp, da keine Kondition vorhanden.

KhRYZtAL
13-10-2009, 20:56
Glaub nicht das das seine war:D Mailbox von ner Frau...

Hast die neue;)

HHAHAH du hast da aber nicht wirklich angerufen oder ?^^ hab einfahc auf der tastatur rumgehackt :D

ChrisR42
13-10-2009, 21:36
HHAHAH du hast da aber nicht wirklich angerufen oder ?^^ hab einfahc auf der tastatur rumgehackt :D

omfg :D

zu recht!

edit on topic: was lapsao sagt klingt durchaus vernünftig. ob sich das in der praxis bewährt, muss man probieren. aber mit der distanz spielen ist einfach nie falsch, und näher ist gegen einen guten boxer eben tendenziell besser.

r1co
13-10-2009, 22:50
Wofür steht denn nun WSL?

Und inwieweit entfernt sich WSL als Programm von den bisherigen Programmen?

Ich denke alles was sich im Nahdistanz-Bereich abspielt, dürfte wohl gleich geblieben sein. Also alles was auf sensitiven und taktilen Reflexen beruht.

Ok, vielleicht hat sich die eine oder andere Heransgehensweise im optischen Bereich, also in der Halbdistanzkampfphase, geändert oder evtl. verbessert.

Gibt es noch sowas wie ne magnetische Zone, gilt noch das Keilprinzip?

Was Schwinger und Haken betrifft haben wohl alle vernünftigen WT-Stile, gleich welchen Verbands, ziemlich nachgearbeitet, liegt aber auch daran, dass so mancher auch noch was anderes trainiert und dann sofort feststellt, ob die WT-Lösung dagegen funktionieren würde oder nicht.

Beim Schwinger würde ich mich nie zu sehr auf´s Abwehren konzentrieren. Der Schwinger ist ein weit ausholender Schlag von der Seite. Die wenigsten KK/KS-tranierten Leute verwenden ihn, da man sehr leicht über-pacen kann und offen für Konter ist. Sicher, auf der Straße gegen Hans Meier, da kann schonmal ein Schwinger kommen. Allerdings kann man hier einfach explosiv die Distanz verkürzen und mit einem geraden Fauststoß kontern, vielleicht noch ein Abwehrhand als Alibi-Schutz hochnehmen, aber wichtiger als Abwehren ist der eigene Faustgegenangriff, denn der eigene Fauststoß stoppt die Angriffsbewegung des Schwingers, der Gegner wird getroffen, was ihn hoffentlich nicht unbeeindruckt lässt (ansonsten hast Du zu wenig Dampf in Deinem Punch) und durch das Distanzverkürzen endet der weite Schwinger irgendwo harmlos hinter Deinem Genick, während Dein Punch einfährt. Sollte Dich doch noch etwas tuschieren, hast Du ja noch eine schützend Hand hochgenommen, also kein Volltreffer.

Schwieriger wird´s da eher beim Seithaken eines Boxers. Der Hook ist eine schöne, kurze, sweet und knackige Bewegung, bei entprechender Hüftdrehung mit guter Beinarbeit, auch eine K.O.-Waffe. Boxer können diese Dinger in der Nahdistanz schnell und kraftvoll abfeuern. Allerdings befinden wir uns hier eher schon in der WT-klassischen Distanz, wo die Arme schon Kontakt aufgenommen haben, WT-Clinch wenn man so will. Aber auch hier ist optisches Training notwendig. Man kann schon mit Tan-Sao oder Huen-Got-Sao i.V.m. Gewichtsverlagerung bzw. Wendung und gleichzeitigem Angriff arbeiten. Wenn man das genug und auch gegen gute Leute (also nicht Simulierer, sondern Leute, die z.B. boxen können) trainiert, dann dürfte es auch funzen. Wichtig ist hier eben sofortige Kontrolle der Arme, sodass der Gegner nicht zu einem zweiten Hook kommt.

Hervorzuheben ist halt einfach, dass man sich nicht nur auf die taktilen Sachen verlässt, sondern eben auch mal auf der optischen Bahn im Schwitzbereich trainiert.

Das Keilprinzip ist aus dem WT nicht wegzudenken, da es irgendwo absolute Grundbasis ist, lernst ja im 1. Schülergrad.

Man braucht nicht für alles ein neues XP-Update-Defense-Programm, sondern kann auch ein paar neue Konzepte für besondere Probleme in ein bestehendes System erfolgreich integrieren.

Im optischen Bereich sollte man auch weniger Einzelabwehren üben, sondern lieber richtiges Distanzverhalten, wie weit muss ich vom Gegner wegstehen, um nicht getroffen zu werden, wann ist die optimale Gelegenheit um close-in zu gehen, zu überbrücken, sichern und anzugreifen. WT will den Nahkampf, weil es dafür ausgelegt ist, begegnen sich aber zwei Kämpfer in der Fuß- oder Halbdistanz (Boxer), dann musst Du erstmal den richtigen Moment zum trapping abpassen und natürlich ne gute Schrittarbeit haben.

Sehe beim WT im technischen Bereich eigentlich weniger Verbesserungsbedarf, vielleicht die ein oder andere Sache, aber nicht grundsätzlich. Was eher verbessert werden sollte, ist, dass es einen technischen Bereich in der WT-Schulung geben sollte und gleich anschließend einen kämpferischen Bereich, bei dem vorhandene Grundschultechniken auf Härte, Power und Schweiß trainiert werden. Denn hast Du keine Technik, kannst Du einfach wildes Austoben am Sandsack tranieren - bringt Dir aber gegen gute Techniker nix - hast Du aber auch keine kämpferischen Attribute, wird der erste Luftzug zum K.O führen oder die Pumpe macht vorher schlapp, da keine Kondition vorhanden.

Dein Eintrag ist der einzig Verwertbare im ganzen Thread. Alle anderen Beiträge sind Müll. Zum Schwinger... Sifu hat aus der Doppelmesserform jetzt die Schwingerabwehr genommen und wird auch bald unterrichtet werden. Und die ist verdammt effektiv. Braucht aber ein gutes Timing und Distanzgefühl.

mykatharsis
13-10-2009, 23:07
...Sifu hat aus der Doppelmesserform jetzt die Schwingerabwehr genommen...
Yeah...zwei dicke Messer sind super gegen Schwinger. :rolleyes:

angHell
13-10-2009, 23:10
:kaffeetri



:megalach:

R u not entertained?
13-10-2009, 23:42
Dein Eintrag ist der einzig Verwertbare im ganzen Thread. Alle anderen Beiträge sind Müll. Zum Schwinger... Sifu hat aus der Doppelmesserform jetzt die Schwingerabwehr genommen und wird auch bald unterrichtet werden. Und die ist verdammt effektiv. Braucht aber ein gutes Timing und Distanzgefühl.

Hüstel ... dann wollen wir mal ;) :D

1. Wenn Du gut in einer Sache werden willst, musst Du einen klaren Kopf behalten und unabhängig denken!

KRK klatscht alle seine Kritiker, die sich hier und in anderen Foren über ihn lustig machen, technisch mit einem Arm an die Wand. Du Jungs hier kapieren das nur nicht.

2. Das heißt aber nicht, dass er sein Können auch anderen vermittelt. Im Gegenteil: Er hat in seinem Leben verschiedene menschliche Enttäuschungen erlebt, aus denen er die Konsequenz gezogen hat, niemanden (zumindest öffentlich) jemals wieder richtig gut zu machen. Es gab mal welche, mit denen er das vorhatte und es teilweise gemacht hat. Die jedoch haben sein Vertrauen missbraucht.

Man bedenke in diesem Zusammenhang, dass er keine Nachkommen hat! Ebenso ist sicher der natürliche Drang eines Menschen in Betracht zu ziehen, sein Wissen an einen würdigen, möglichst biologischen Nachfolger weitergeben zu wollen. Ist das nicht möglich, sucht man meistens nach jemandem, der dem Ideal eines Nachkommen (Nachfolgers) entspricht oder zumindest nahe kommt. Auch ist der Hang vieler Trainer zu bedenken, irgendwann mal den ultimativen Kämpfer "kreieren" zu wollen.

3. Was er unterrichtet, läuft seinem Wissen und Können diametral entgegen! Er gibt im öffentlichen - also Standard EWTO - Unterricht nur soviel preis wie er muss, um das EWTO Volk ruhig zu stellen oder eventuelle Wogen zu glätten und den Geschäftsbetrieb in ruhigen Bahnen weiterlaufen zu lassen.

4. Aus diesem Grund solltest Du nicht so an den Lippen von KRK hängen, wie es hier scheint, sondern Deinen Grips gebrauchen, ihm gut zuhören (manchmal lässt er nämlich versteckt sehr gute Infos raus), aber nicht zwingend und blind seinen monatlichen, philosophischen Anwandlungen folgen.

Und schon gar nicht darauf hoffen, dass Du irgendwann in der EWTO die Geheimnisse des WT (WC) lüftest ("Sifu hat aus der Doppelmesserform jetzt die Schwingerabwehr genommen und wird auch bald unterrichtet werden. Und die ist verdammt effektiv. Braucht aber ein gutes Timing und Distanzgefühl"). Es wird nicht geschehen! Es ein denn, Du bist klug genug, es durch Herleitung selbst zu entschlüsseln. Das jedoch ist so gut wie unmöglich für die allermeisten WT (WC) Leute.

mykatharsis
14-10-2009, 00:40
1. Wenn Du gut in einer Sache werden willst, musst Du einen klaren Kopf behalten und unabhängig denken!

KRK klatscht alle seine Kritiker, die sich hier und in anderen Foren über ihn lustig machen, technisch mit einem Arm an die Wand. Du Jungs hier kapieren das nur nicht.
*hüstel* *hüstel* :rolleyes:

R u not entertained?
14-10-2009, 00:58
*hüstel* *hüstel* :rolleyes:

Naja, ist halt so! Ich weiß, dass es vielen Leuten schwer fällt, das zu akzeptieren. Das ändert aber nichts. Erst, wenn man gelernt hat, auch die Qualitäten seines ärgsten Feindes anzuerkennen, kann man richtig gut werden. Wer das nicht kann, verschließt sich vor der Wirklichkeit und spielt sich selbst was vor (wie so häufig hier).

Lars´n Roll
14-10-2009, 01:57
Dein Eintrag ist der einzig Verwertbare im ganzen Thread. Alle anderen Beiträge sind Müll. Zum Schwinger... Sifu hat aus der Doppelmesserform jetzt die Schwingerabwehr genommen und wird auch bald unterrichtet werden. Und die ist verdammt effektiv. Braucht aber ein gutes Timing und Distanzgefühl.


KRK klatscht alle seine Kritiker, die sich hier und in anderen Foren über ihn lustig machen, technisch mit einem Arm an die Wand. Du Jungs hier kapieren das nur nicht.

2. Das heißt aber nicht, dass er sein Können auch anderen vermittelt. Im Gegenteil: Er hat in seinem Leben verschiedene menschliche Enttäuschungen erlebt, aus denen er die Konsequenz gezogen hat, niemanden (zumindest öffentlich) jemals wieder richtig gut zu machen. Es gab mal welche, mit denen er das vorhatte und es teilweise gemacht hat. Die jedoch haben sein Vertrauen missbraucht.

Man bedenke in diesem Zusammenhang, dass er keine Nachkommen hat! Ebenso ist sicher der natürliche Drang eines Menschen in Betracht zu ziehen, sein Wissen an einen würdigen, möglichst biologischen Nachfolger weitergeben zu wollen. Ist das nicht möglich, sucht man meistens nach jemandem, der dem Ideal eines Nachkommen (Nachfolgers) entspricht oder zumindest nahe kommt. Auch ist der Hang vieler Trainer zu bedenken, irgendwann mal den ultimativen Kämpfer "kreieren" zu wollen.


Jungs, jungs, jungs... bei Euch geht echt wieder der Punk ab.

Odysseus22
14-10-2009, 02:31
KRK klatscht alle seine Kritiker, die sich hier und in anderen Foren über ihn lustig machen, technisch mit einem Arm an die Wand.

Also für den nächsten Anfall von Größenwahn bist du verantwortlich. Gibt sicher den einen oder anderen User, der KRK "locker besiegen" könnte, dann aber auf Treffen mit normalen WTlern keine Lust hat, weil er sie ja ohnehin schlagen würde.

Lars´n Roll
14-10-2009, 02:44
Gibt sicher auch ne Menge "normale" WTler, die KRK im Sparring vermoppen würden... aber was hat das Dummgelaber über KRKs Megaskills und in den Kellern von Langenzell gezüchtete Superfighter als Nachfolger mit dem Thema zu tun?

Häretiker
14-10-2009, 09:38
Aloha!


Und inwieweit entfernt sich WSL als Programm von den bisherigen Programmen?

Das hängt davon ab, was man unter "bisherigen Programmen" versteht.

Aus Sicht eines LT/KRK-WTlers natürlich viel, aber das liegt wohl an den Veränderungen, denen WC unterworfen wurde, um zu WT zu werden.


Ich denke alles was sich im Nahdistanz-Bereich abspielt, dürfte wohl gleich geblieben sein. Also alles was auf sensitiven und taktilen Reflexen beruht.

Naja, für mich macht's einen Unterschied, ob ich
- mit dem Bong weich aufnehme, Kontakt halte und mich ggf. drehen lasse
- mit dem Bong kurz und knackig beiseite räume um zu schlagen
usw. usf. wie schon vielflach disputiert in allen Ausprägigungen.

Janz anderer Impetus!

Grüße
Häretiker

R u not entertained?
14-10-2009, 09:57
Gibt sicher auch ne Menge "normale" WTler, die KRK im Sparring vermoppen würden... aber was hat das Dummgelaber über KRKs Megaskills und in den Kellern von Langenzell gezüchtete Superfighter als Nachfolger mit dem Thema zu tun?

Mal wieder das entscheidende Detail überlesen und beim Standarddiskussionsniveau hier angelangt :respekt: Und ich dachte schon, die Vernunftsgrippe hätte einige Poster dahingerafft :D

Jim
14-10-2009, 10:37
Zum Schwinger... Sifu hat aus der Doppelmesserform jetzt die Schwingerabwehr genommen und wird auch bald unterrichtet werden. Und die ist verdammt effektiv. Braucht aber ein gutes Timing und Distanzgefühl.

Wie soll das aussehen?

hansevingtsun
14-10-2009, 10:50
Uns hat man schon vor 25 Jahren erzählt, die Schwingerabwehr - wie auch das ganze restliche EWTO-LatSao - hätte Sifu in seiner unendlichen Weisheit aus der Messerform "entwickelt". Scheinbar kann man das den Leuten immer wieder erzählen.

mykatharsis
14-10-2009, 11:14
Naja, ist halt so! Ich weiß, dass es vielen Leuten schwer fällt, das zu akzeptieren. Das ändert aber nichts. Erst, wenn man gelernt hat, auch die Qualitäten seines ärgsten Feindes anzuerkennen, kann man richtig gut werden. Wer das nicht kann, verschließt sich vor der Wirklichkeit und spielt sich selbst was vor (wie so häufig hier).
"Qualitäten anerkennen" und "einem Mythos huldigen" sind aber Zweierlei.

R u not entertained?
14-10-2009, 11:27
"Qualitäten anerkennen" und "einem Mythos huldigen" sind aber Zweierlei.

Sicher! Die Abneigung gegen KRK wird jedoch von vielen hier stets mit seiner angeblichen Unfähigkeit als WCler gleichgesetzt. Und das ist eben dumm.

Ich kann jemanden ruhig blöd finden, sollte aber trotzdem in der Lage sein, persönliches und Leistung in meinem Urteil zu trennen. Das können sehr viele Leute hier nicht. Deswegen gehen sie in Bezug auf WT andauernd von falschen Voraussetzungen aus und kommen aus diesem Grund zu einem Fehlurteil über das System.

*Eric*
14-10-2009, 11:27
Zum Schwinger... Sifu hat aus der Doppelmesserform jetzt die Schwingerabwehr genommen und wird auch bald unterrichtet werden. Und die ist verdammt effektiv. Braucht aber ein gutes Timing und Distanzgefühl.

:megalach:

Echt wahrnsinn und ich dachte schon, heute könnte mich nichts aufmuntern

Häretiker
14-10-2009, 11:51
Sicher! Die Abneigung gegen KRK wird jedoch von vielen hier stets mit seiner angeblichen Unfähigkeit als WCler gleichgesetzt. Und das ist eben dumm.

Nein, allzu menschlich. Mithin intellektuell fragwürdig, aber wir sind ja nur zu einem kleinen Teil ratio.


Ich kann jemanden ruhig blöd finden, sollte aber trotzdem in der Lage sein, persönliches und Leistung in meinem Urteil zu trennen. Das können sehr viele Leute hier nicht. Deswegen gehen sie in Bezug auf WT andauernd von falschen Voraussetzungen aus und kommen aus diesem Grund zu einem Fehlurteil über das System.

WingTsun wird als Lebensphilosophie und Charakterschulung verkauft, nicht zuletzt auch von Mr. KRK himself.

Angenommen(!), ich mag persönlich seinen Charakter nicht. Dann gibt es die Möglichkeiten:
- WingTsun hat ihn hinsichtlich Lebensphilosophie und Charakterschulung geprägt, dann erlaube ich mir, das Prägesystem in meine negative Meinung mit aufzunehmen.
- WingTsun hat ihn nicht geprägt, dann hat er gelogen. Was soll ich dann sonst noch von seinen Erzählungen hinsichtlich Effektivität und Co. halten!?

Ergo: Mag ich KRK nicht, dann darf ich auch WT nicht mögen.
q.e.d.
:D

Oder gibt's ein "tertium datur"?


KRKs WT mag ich nicht. Seine Leistung hinsichtlich der Kommerzialisierung hat dagegen - egal ob ich ihn mag oder nicht - meine absolute und ehrliche Hochachtung.


Grüße
Häretiker

KhRYZtAL
14-10-2009, 11:59
Nein, allzu menschlich. Mithin intellektuell fragwürdig, aber wir sind ja nur zu einem kleinen Teil ratio.



WingTsun wird als Lebensphilosophie und Charakterschulung verkauft, nicht zuletzt auch von Mr. KRK himself.

Angenommen(!), ich mag persönlich seinen Charakter nicht. Dann gibt es die Möglichkeiten:
- WingTsun hat ihn hinsichtlich Lebensphilosophie und Charakterschulung geprägt, dann erlaube ich mir, das Prägesystem in meine negative Meinung mit aufzunehmen.
- WingTsun hat ihn nicht geprägt, dann hat er gelogen. Was soll ich dann sonst noch von seinen Erzählungen hinsichtlich Effektivität und Co. halten!?

Ergo: Mag ich KRK nicht, dann darf ich auch WT nicht mögen.
q.e.d.
:D

Oder gibt's ein "tertium datur"?


KRKs WT mag ich nicht. Seine Leistung hinsichtlich der Kommerzialisierung hat dagegen - egal ob ich ihn mag oder nicht - meine absolute und ehrliche Hochachtung.


Grüße
Häretiker

du bist rechtsanwalt oder Lehrer nehme ich mal an :p

danke dass du das geschrieben hast^^

Glückskind
14-10-2009, 12:11
KRKs WT mag ich nicht. Seine Leistung hinsichtlich der Kommerzialisierung hat dagegen - egal ob ich ihn mag oder nicht - meine absolute und ehrliche Hochachtung.


Vor kommerzieller Höchstleistung empfinde ich nur Hochachtung wenn diese auf ehrlichste Weise zustande kam. Ich sehe da keinen Grund für Hochachtung.

Sein Können und sein Intellekt - die könnte ich achten. Wenn ich sicher sein könnte das es mit einem anständigen Charakter einhergeht.

Das es da berechtigten Grund zum Zweifeln gibt hast Du ja gerade schön dargelegt.

Aber eigentlich könnte es den nicht EWTO-WTlern ziemlich egal sein - sie sind ja idR nicht davon betroffen was KRK tut. (Und sagen/schreiben kann er was er will, siehe Eiche, Sau und so.)

Häretiker
14-10-2009, 12:23
Vor kommerzieller Höchstleistung empfinde ich nur Hochachtung wenn diese auf ehrlichste Weise zustande kam. Ich sehe da keinen Grund für Hochachtung.

Man baut i.d.R. (d.h.: es gibt Ausnahmen) eine Marktführung in einem beliebigen Gebiet nicht mit Ehrlichkeit auf, siehe z.B. Microsoft.

Ein mittelmässiges Produkt aggresiv vermarktet wird immer auf dem Markt siegreich bleiben gegen ein sehr gutes Produkt mit "ehrlichem" marketing. Mundus vult decipi.

Grüße
Häretiker


PS:
Ich bin ein wahrheitsliebender Softwareentwickler mit Hang zu Asperger. Ich sehe daher immer so etwas ein bischen "von aussen". Marketing, Politik, Alphatiergehabe, Übervatertum, FUD, diese Mechanismen kenne ich, aber sie sind mir ebenso fremd. Ich bin auf dem falschen Planeten ...

R u not entertained?
14-10-2009, 12:23
Nein, allzu menschlich. Mithin intellektuell fragwürdig, aber wir sind ja nur zu einem kleinen Teil ratio.



WingTsun wird als Lebensphilosophie und Charakterschulung verkauft, nicht zuletzt auch von Mr. KRK himself.

Angenommen(!), ich mag persönlich seinen Charakter nicht. Dann gibt es die Möglichkeiten:
- WingTsun hat ihn hinsichtlich Lebensphilosophie und Charakterschulung geprägt, dann erlaube ich mir, das Prägesystem in meine negative Meinung mit aufzunehmen.
- WingTsun hat ihn nicht geprägt, dann hat er gelogen. Was soll ich dann sonst noch von seinen Erzählungen hinsichtlich Effektivität und Co. halten!?

Ergo: Mag ich KRK nicht, dann darf ich auch WT nicht mögen.
q.e.d.
:D

Oder gibt's ein "tertium datur"?


KRKs WT mag ich nicht. Seine Leistung hinsichtlich der Kommerzialisierung hat dagegen - egal ob ich ihn mag oder nicht - meine absolute und ehrliche Hochachtung.


Grüße
Häretiker

Wer Werbung glaubt, dem ist nicht zu helfen.

Wer etwas glaubt, ohne es selbst gesehen oder ausprobiert zu haben, der ist in einer Glaubensgemeinschaft sicher besser aufgehoben, als beim Kampfsport.

Mit Logik ist das so eine Sache ;) Nur weil der Koch ein arroganter Stiesel ist, der mich keines Blickes würdigt, muss sein Essen nicht schlecht schmecken. Es kann sogar ganz ausgezeichnet schmecken :)

KRK ist nicht WT. KRK ist zusammen mit LT lediglich der prominenteste Vertreter des WT.

Das auseinanderzuhalten, ist ja gerade die beinahe übermenschliche Leistung ;), die den Kritikern des WT und KRKs hier und auf anderen Boards so gut wie nicht gelingt.

Lars´n Roll
14-10-2009, 12:32
*wurst*

Häretiker
14-10-2009, 12:45
Wer Werbung glaubt, dem ist nicht zu helfen.

Ich glaub's halt nicht. Verwende aber die Aussagen gegen die Leute, die's äussern. Intellektuelles "reborn power", quasi.


Wer etwas glaubt, ohne es selbst gesehen oder ausprobiert zu haben, der ist in einer Glaubensgemeinschaft sicher besser aufgehoben, als beim Kampfsport.

Naja, einerseits hast Du sciherlich Recht.
Andererseits: das Problem ist, wie kann die Äusserungen beweisen oder widerlegen? Alle KK/KS mal ein halbes Jahr ausprobieren? Um nach 30 Jahren eine Wahl zu treffen? Dann wäre ich 75, statistisch also bald tot.


Mit Logik ist das so eine Sache Nur weil der Koch ein arroganter Stiesel ist, der mich keines Blickes würdigt, muss sein Essen nicht schlecht schmecken. Es kann sogar ganz ausgezeichnet schmecken

Natürlich.

Nur kann ich als 08/15 Durchschnittsmitteleuropäer eher ein Gericht bewerten können (essen tu ich ja seit 45 jahren) als eine KK. Insbesondere findet man beim Essen ja nicht "Hey, das schmeckt momentan Scheiße, aber warte mal 20 Jahre, bis die höheren Programme kommen"


KRK ist nicht WT. KRK ist zusammen mit LT lediglich der prominenteste Vertreter des WT.

Das auseinanderzuhalten, ist ja gerade die beinahe übermenschliche Leistung , die den Kritikern des WT und KRKs hier und auf anderen Boards so gut wie nicht gelingt.

Alle WT-Leute kommen doch direkt oder indirekt von KRK oder LT. Die anderen machen Wing Chun/Ving Tsun. Oder sehe ich das falsch!? Ich dachte, WT wäre ein eingetragenes Warenzeichen oder so ... oder meinst Du "lediglich der prominenteste Vertreter des WC"?

Wer hat denn WT erfunden!?

Grüße
Häretiker

Häretiker
14-10-2009, 12:48
Und dass mir ja nie wieder mehr was über den Bohlen sagt - der Erfolg gibt immer Recht.

Bohlens Musik finde ich sch**ße, sein Markeing ist super. Same applies to Kenny G., Andre Rieu, ... alle erfolgreich den Massenmarkt befriedigt.

Grüße
Häretiker

R u not entertained?
14-10-2009, 13:17
Ich glaub's halt nicht. Verwende aber die Aussagen gegen die Leute, die's äussern. Intellektuelles "reborn power", quasi.



Naja, einerseits hast Du sciherlich Recht.
Andererseits: das Problem ist, wie kann die Äusserungen beweisen oder widerlegen? Alle KK/KS mal ein halbes Jahr ausprobieren? Um nach 30 Jahren eine Wahl zu treffen? Dann wäre ich 75, statistisch also bald tot.



Natürlich.

Nur kann ich als 08/15 Durchschnittsmitteleuropäer eher ein Gericht bewerten können (essen tu ich ja seit 45 jahren) als eine KK. Insbesondere findet man beim Essen ja nicht "Hey, das schmeckt momentan Scheiße, aber warte mal 20 Jahre, bis die höheren Programme kommen"



Alle WT-Leute kommen doch direkt oder indirekt von KRK oder LT. Die anderen machen Wing Chun/Ving Tsun. Oder sehe ich das falsch!? Ich dachte, WT wäre ein eingetragenes Warenzeichen oder so ... oder meinst Du "lediglich der prominenteste Vertreter des WC"?

Wer hat denn WT erfunden!?

Grüße
Häretiker

KKs unterscheiden sich ja nicht so stark, wie manche glauben und gerne glauben machen möchten. Da aber jeder sehr speziell sein möchte ;), gibt es zahlreiche WC Richtungen, viele Karate Stile und mittlerweile ja auch eine gewaltige Ansammlung von Bodenkampfrichtungen. Am Ende geht es nur darum, den anderen (sportlich) zu besiegen. Und dafür gibt es nicht so viele erfolgreiche Möglichkeiten, wie man meinen könnte.

Ich denke nicht, dass man zig Jahre braucht, um was wirklich gutes zu finden. Man muss halt stets bereit sein, seinen eigenen Kram einer Überprüfung zu unterziehen. Das ist anstrengend, und man muss ständig aktuelle Entwicklungen beobachten, was mit nicht wenig Arbeit verbunden ist. Wer sich jedoch erstmal in einer KK etabliert hat, tut sich oft schwer damit, alles oder vieles über den Haufen zu schmeißen und sich wieder beim Training ins letzte Glied zu stellen.

WT ist LTs und in Europa zu einem guten Teil KRKs Erfindung. Das heißt aber nicht, dass andere Leute es nicht verbessern könnten oder andere Schwerpunkt setzen. Beide waren nie richtige Kämpfer oder haben an Turnieren teilgenommen (zumindest soweit mit bekannt).

Sie haben viel Erfahrung ihrer Schüler in ihr System einfließen lassen, sich aber irgendwann von den guten und klugen Leuten getrennt (oder die sind freiwillig gegangen). Und ab da ging´s abwärts mit dem WT. Es fehlte der Realitätsinput von außen in verschiedener Hinsicht (den sie selbst nicht leisten konnten), so dass aus einem guten System ein verspottetes geworden ist.

Das gute System ist jedoch noch immer vorhanden. Es wird nur von einer ganze Menge unnützer Dinge überlagert, so dass der wichtige Kern kaum noch zu erkennen ist. Man muss halt ein bisschen graben und darf vor allem nicht denken, man könnte WT oder Weiterentwicklungen nur in der EWTO lernen. Das wäre dann doch ein Trugschluss :)

Lars´n Roll
14-10-2009, 13:41
Beide waren nie richtige Kämpfer oder haben an Turnieren teilgenommen (zumindest soweit mit bekannt).


Aha!



Sie haben viel Erfahrung ihrer Schüler in ihr System einfließen lassen,

Erfahrungen von Kloppereien vor der Disko oder was? Leute ohne sonderlich beeindruckenden Background (KRK & LT) unterrichten also erst Leute in irgendwas und lernen dann aus deren Erfahrungen in der Umsetzung von irgendwas, um das dann weiterzuentwickeln?

Ja, das klingt wahrlich nach Genialität.


sich aber irgendwann von den guten und klugen Leuten getrennt (oder die sind freiwillig gegangen). Und ab da ging´s abwärts mit dem WT. Es fehlte der Realitätsinput von außen in verschiedener Hinsicht (den sie selbst nicht leisten konnten), so dass aus einem guten System ein verspottetes geworden ist.

Das gute System wäre damals schon verspottet worden, wenn es damals Konkurrenz gegeben hätte und die Kämpfe der "guten" WTler anders ausgesehen hätten, als wie folgt: WT-Klopper (mit allen Anlagen zum Berufskriminellen) geht zum Karate-Sensei der traditonell mit Abstoppen trainiert weil er selbst denkt, dass jeder Schlag das Potential hat, zu töten (:p) und haut den um. So war´s doch oft genug, oder etwa nicht? WT-Schlägertyp haut verträumten Budo-Romantiker um. Krasse Sache! Dicker Respekt... :wuerg:

Hätte MT und MMA damals schon den Bekanntheitsgrad gehabt, den es heute hat, dann wären WTler schon in den 80ern ausgelacht worden und die "tough guys" aus der Gründerzeit des WT, die keine Lust auf die typischen Budosachen wie TKD und Shotokan mehr hatten und die deshalb bei KRK fündig wurden, die wären wohl erst gar nicht beim WT gelandet...


Das gute System ist jedoch noch immer vorhanden.

Jaja... früher war alles besser. Da gab´s halt auch noch nich soviele Dummschwätzer und Frustrierte im Internet und kein Gegengewicht zu seitenlanger WT-Werbung in den einschlägigen Magazinen im Kiosk...

R u not entertained?
14-10-2009, 14:19
Hätte, hätte, hätte ... Junge aufwachen, real bleiben! Es war aber nicht so, wie Du es gerne hättest.

Lars´n Roll
14-10-2009, 14:29
Es war so, wie ich´s beschrieben habe. Oder etwa nicht?

Du erzählst hier was vom genialen System das leider in Vergessenheit gerät und dem Massenmarkt geopfert wird... wie genial war´s denn? So genial das handverlesene WT-Klopper Breitensport-Budoka umhaun konnten, deren Kampftraining aus Formen laufen und Löcher in die Luft haun bestand. Bravo.

R u not entertained?
14-10-2009, 14:36
Nein, so war es nicht. Aber, da Du sowieso nicht verstehen willst, müssen wir auch nicht weiter erörtern, wie es war :)

Lars´n Roll
14-10-2009, 14:41
Da gibts nicht viel zu verstehen oder zu erörtern... es gibt genau zwei Möglichkeiten: Entweder das was ich zu wissen glaube stimmt nicht oder Du hast ne nostalgisch-verklärte Sicht auf die Sache und versucht Mist zu rechtfertigen weil Du selbst lange genug bis zum Kinn dringesteckt hast...

Und keinem wird es so einfach gelingen, den anderen zu überzeugen, egal was wir hier vor uns hin tippen.
Deshalb geh ich jetzt einkaufen und werd mir dann was leckeres zu futtern kochen.

Jim
14-10-2009, 15:24
Es war so, wie ich´s beschrieben habe. Oder etwa nicht?

Du erzählst hier was vom genialen System das leider in Vergessenheit gerät und dem Massenmarkt geopfert wird... wie genial war´s denn? So genial das handverlesene WT-Klopper Breitensport-Budoka umhaun konnten, deren Kampftraining aus Formen laufen und Löcher in die Luft haun bestand. Bravo.

Da waren auch andere zu Beusch.;) Leute, die du heute so gerne als das Non-Plus-Ultra darstellst, haben da ganz schön die Hucke voll gekriegt.;)

Lars´n Roll
14-10-2009, 15:25
Da waren auch andere zu Beusch.;) Leute, die du heute in den Himmel loben würdest, haben da ganz schön die Hucke voll gekriegt.;)

Dann werd doch mal konkret, wenn Du´s so genau weißt... wen würde ich denn heute in den Himmel loben? Oder angepasst: Als non-plus ultra hinstellen?

Jim
14-10-2009, 15:26
Dann werd doch mal konkret, wenn Du´s so genau weißt... wen würde ich denn heute in den Himmel loben?

Du bist ganz schön schnell!:D Hab das Zitat schon abgeändert aber der Sinn ist gleich.;)

Boxer, MT'ler, Karateka, eigentlich war alles da, was es so gibt.

mykatharsis
14-10-2009, 15:27
Da waren auch andere zu Beusch.;) Leute, die du heute so gerne als das Non-Plus-Ultra darstellst, haben da ganz schön die Hucke voll gekriegt.;)
Und jetzt isses andersrum. Was lernen wir daraus?

Jim
14-10-2009, 15:29
Und jetzt isses andersrum. Was lernen wir daraus?

Das 90% aller WTler Luschen sind, die nicht kloppen können.

Lars´n Roll
14-10-2009, 15:30
Du bist ganz schön schnell!:D Hab das Zitat schon abgeändert aber der Sinn ist gleich.;)

Boxer, MT'ler, Karateka, eigentlich war alles da, was es so gibt.

Ja mensch... jetzt hab ich gedacht es wird mal konkret... jaja, die ganzen Boxer, MTler, achtarmige Mutantenzombies die ständig von den gleichen "echten", "guten" WTlern verhaun wurden.
Wahrscheinlich von den gleichen WTlern, die nie Videos bei youtube reinstellen und wegen denen wir uns immer Schrott angucken müssen weil nur die Pfeifen ihr Zeug präsentieren.
Aber irgendwo, hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, da gibt es sie, die "richtigen" WT-Meister. Ganz bestimmt. Ist halt nach wie vor ein Geheimstil, was? Alles closed-door. :o

Jim
14-10-2009, 15:38
Ja mensch... jetzt hab ich gedacht es wird mal konkret... jaja, die ganzen Boxer, MTler, achtarmige Mutantenzombies die ständig von den gleichen "echten", "guten" WTlern verhaun wurden.
Wahrscheinlich von den gleichen WTlern, die nie Videos bei youtube reinstellen und wegen denen wir uns immer Schrott angucken müssen weil nur die Pfeifen ihr Zeug präsentieren.
Aber irgendwo, hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, da gibt es sie, die "richtigen" WT-Meister. Ganz bestimmt. Ist halt nach wie vor ein Geheimstil, was? Alles closed-door. :o

Ich bin mir sicher hier würde sich ein WTler an Board finden lassen, der sich nicht hinter den sieben Bergen versteckt.;)

1789
14-10-2009, 15:40
ich machte ja auch lange wt bei hendrik plath aber da gab es nie so ne "neuerung" da machten wir ordentlich oldschool wt wie in den 80gern.

und meine meinung das ich da ne menge gute sachen lenrte hab ich bis heute nicht geändert.



hi guv nor !

das oldschool wt aus den 80 ern is auch meiner meinung das mass aller dinge und nicht die neuen verschlimmbesserungen

gruss1789

mykatharsis
14-10-2009, 16:06
Das 90% aller WTler Luschen sind, die nicht kloppen können.
Und was lernen wir daraus?

miskotty
14-10-2009, 16:08
Und was lernen wir daraus?

das du auch mal einer mehrheit angehörst?:D

Lars´n Roll
14-10-2009, 16:15
Ich bin mir sicher hier würde sich ein WTler an Board finden lassen, der sich nicht hinter den sieben Bergen versteckt.;)

Es geht aber nich um irgendeinen. ;) Wenn ich WTler sehen will muss ich nicht lange suchen, da kenn ich genug.

Jim
14-10-2009, 16:17
Und was lernen wir daraus?

Sag's mir.

Lars´n Roll
14-10-2009, 16:19
Dass man da falsch ist, wenn man kämpfen lernen will?

Jim
14-10-2009, 16:19
Es geht aber nich um irgendeinen. ;) Wenn ich WTler sehen will muss ich nicht lange suchen, da kenn ich genug.

Weil du grade sagtest:
Aber irgendwo, hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, da gibt es sie, die "richtigen" WT-Meister. Ganz bestimmt.

Hier hättest du vielleicht den ein oder anderen WTler gefunden, der dich vielleicht überzeugen will.;) Hätte ja sein können.

Jim
14-10-2009, 16:20
Dass man da falsch ist, wenn man kämpfen lernen will?

Zumindest in mindestens 90% der Fällen.

Lars´n Roll
14-10-2009, 16:21
Hier hättest du vielleicht den ein oder anderen WTler gefunden, der dich vielleicht überzeugen will.;) Hätte ja sein können.

Pff... WTler die mich verhaun könnten hab ich auch schon ein paar getroffen. Ich bin kaum der Maßstab für irgendwas...


Zumindest in mindestens 90% der Fällen.

Meine Theorie kennste ja...

Jim
14-10-2009, 16:32
Pff... WTler die mich verhaun könnten hab ich auch schon ein paar getroffen. Ich bin kaum der Maßstab für irgendwas...

Das sind hier wohl die wenigsten.;)



Meine Theorie kennste ja...

Hilf mir kurz auf die Sprünge...

Lars´n Roll
14-10-2009, 16:40
Hilf mir kurz auf die Sprünge...

Kurzfassung:

System insgesamt nich so pralle, Trainingsmethoden noch blöder und die WTler die sich kloppen können (das Wort kloppen is absichtlich statt kämpfen gewählt, weil´s auch bei der WT-Elite immer noch nicht auf Augenhöhe mit "richtigen" Athleten ist) die können´s nicht wegen, sondern trotz WT und wären mit was anständigem noch viel besser geworden.

Jim
14-10-2009, 16:48
Kurzfassung:

System insgesamt nich so pralle, Trainingsmethoden noch blöder und die WTler die sich kloppen können (das Wort kloppen is absichtlich statt kämpfen gewählt, weil´s auch bei der WT-Elite immer noch nicht auf Augenhöhe mit "richtigen" Athleten ist) die können´s nicht wegen, sondern trotz WT und wären mit was anständigem noch viel besser geworden.

Ah, ich verstehe. OK, starker Tobak!:D

Husky
14-10-2009, 17:08
Nur leider die Wahrheit! Oder sie haben vorher oder nebenbei auch bei anderen KK sich Ideen und Anregungen geholt. Und mehr hat VG auch nicht gemacht. Wo wir fast wieder beim Thema wären.

WURSTTELER
14-10-2009, 17:50
[QUOTE=Lars´n Roll;1958670]Pff... WTler die mich verhaun könnten hab ich auch schon ein paar getroffen. Ich bin kaum der Maßstab für irgendwas...



Dann sollte man nicht rum diskutieren wenn man selbst keine ahnung hat!
Es ist klar das wtler ein bisschen arrogant sind das liegt alles nur am sihing wenn
der nur einfaches paksaofauststospiel alls standard training für den freikampf macht, und seinen Schüler glauben das das alles sei für einen freikampf.Oder
ihnen das Gefühl gibt das chi sao sei Regellos und mit dem erlernten Gefühl und erarbeitet Flexibilität könne man jeden Angriff kontern dann werden die Schüler so.
Wt ist nur in Anführungzeichen das effektivste wenn man davon aus geht das wenn man sich verteidigen muss ohne Skrupel in die klöten tritt und gleichzeitig
mit Kettenfauststösse durchbricht.Und dann kommt erst chi sao zum einsatzt.
für vieleicht nur 1seckunde

Lars´n Roll
14-10-2009, 18:03
Dann sollte man nicht rum diskutieren wenn man selbst keine ahnung hat!
Es ist klar das wtler ein bisschen arrogant sind das liegt alles nur am sihing wenn
der nur einfaches paksaofauststospiel alls standard training für den freikampf macht, und seinen Schüler glauben das das alles sei für einen freikampf.Oder
ihnen das Gefühl gibt das chi sao sei Regellos und mit dem erlernten Gefühl und erarbeitet Flexibilität könne man jeden Angriff kontern dann werden die Schüler so.
Wt ist nur in Anführungzeichen das effektivste wenn man davon aus geht das wenn man sich verteidigen muss ohne Skrupel in die klöten tritt und gleichzeitig
mit Kettenfauststösse durchbricht.Und dann kommt erst chi sao zum einsatzt.
für vieleicht nur 1seckunde

Bub... ich muss nur Deine letzten 2 Sätze lesen und ich weiß, dass ich mehr Ahnung von WT hab, als Du.
Und Pillermann is auch länger und so... mannomann... :rolleyes:

Wenn Du Universallösung machst walzt Du den anderen um - oder eben nich. ChiSao gibt´s nur wenn WTler untereinader trainieren. Und Universallösung klappt eh nur bei Leuten die selbst 0 Plan vom Kämpfen haben.

Kann mal einer für mich übernehmen? Ich kann doch nich dauernd hier alleine die Stimme der Vernunft machen.

miskotty
14-10-2009, 18:08
Wenn Du Universallösung machst walzt Du den anderen um - oder eben nich. ChiSao gibt´s nur wenn WTler untereinader rumschwuchteln.

und im rumschwuchteln sind die grappler halt auch noch haushoch überlegen:o

Lars´n Roll
14-10-2009, 18:10
Ich kämpfe wie ich trainiere - nackt und eingeölt. :cool2:

Jim
14-10-2009, 18:11
Und Universallösung klappt eh nur bei Leuten die selbst 0 Plan vom Kämpfen haben.

Universallösung klappt immer. Ist ja nichts besonderes. Es gewinnt immer der mit dem besseren Timing, Schlagkraft, Distanzgefühl, etc. Ob mit Universallösung oder ohne. - Völlig egal.

angHell
14-10-2009, 18:11
mitnem guten timing kann "universallösung" auch noch ein bissl öfter klappen ;)

sonst spricht der gute wie immer was wahres an...(wenn auch nicht in 100% der FÄLLE - aber in meinen schätzungen mehr als 95%...)

Grüße

ChrisR42
14-10-2009, 18:12
und im rumschwuchteln sind die grappler halt auch noch haushoch überlegen:o

hrhr

QpceOOk2zog


:D :D :D :D

@ lars: nö sorry kann grad ned übernehmen, muss ins thaiboxen :)

grüße Chris.

angHell
14-10-2009, 18:15
Universallösung klappt immer.

DAS WIEDERUM MUSS ICH MIT BESTIMMTHEIT BESTREITEN - SCHON KFS SIND DER LACHER UND DAVON GEHT NIEMAND KO (ODER NUR BEI DEN WENIGSTEN) - ALSO: STIMMT EINFACH NICHT...

auch mit dem zusatz nicht - denn gutes timing bei kfs sorgt nur dafür, dass du bei nem starken oder skrupellosen gegner in den angriff läufst wie ein blindes Huhn zum schlachter - da muß der nochnichtmal was drauf haben - oder du machst kfs wie emin vll - aber selbst der glaube ich finished so gut wie niemanden mit den Dingern - spekulation....

Lars´n Roll
14-10-2009, 18:17
Universallösung klappt immer. Ist ja nichts besonderes. Es gewinnt immer der mit dem besseren Timing, Schlagkraft, Distanzgefühl, etc. Ob mit Universallösung oder ohne. - Völlig egal.

Setz einfach das, was Du im letzten Satz ausführst direkt hinter "klappt immer" und betone das besonders stark, dann können wir uns darauf einigen, dass man mit WT gut kämpfen kann, wenn man dem "Gegner" :p haushoch überlegen ist.

Das haben schon 2 hochranginge WTler gewußt, deren Kämpfe auf youtube dokumentiert sind - such Dir Opfer, keine Gegner, dann klappt´s auch (oder: sogar) mit WT.

Edit: Okay, war nich ganz richtig: Selbst in diesen 2 Kämpfen hat man trotz erheblicher körperlicher Überlegenheit der WT-Helden kein sauberes, funktionierendes WT gesehen, sondern bloß wildes Gekeile... tja... wird irgendwie immer schlimmer. So´n Mist. :)

angHell
14-10-2009, 18:19
hrhr
...

Was Du auch immer ausgräbst...

Jim
14-10-2009, 18:21
DAS WIEDERUM MUSS ICH MIT BESTIMMTHEIT BESTREITEN - SCHON KFS SIND DER LACHER UND DAVON GEHT NIEMAND KO (ODER NUR BEI DEN WENIGSTEN) - ALSO: STIMMT EINFACH NICHT...

auch mit dem zusatz nicht - denn gutes timing bei kfs sorgt nur dafür, dass du bei nem starken oder skrupellosen gegner in den angriff läufst wie ein blindes Huhn zum schlachter - da muß der nochnichtmal was drauf haben - oder du machst kfs wie emin vll - aber selbst der glaube ich finished so gut wie niemanden mit den Dingern - spekulation....

Dann hast du wohl noch nie richtige KFS trainiert oder abbekommen. Oder du verwechselst die mit was anderem.;) Oder du kennst die Universallösung nicht. ;)

Jim
14-10-2009, 18:23
Scheinbar gibt es verschiedene Auffassungen davon, was die Universallösung ist. Lasst uns doch mal sammeln und gucken, ob wir überhaupt von der gleichen Sache sprechen.

Lars´n Roll
14-10-2009, 18:23
Dann hast du wohl noch nie richtige KFS trainiert oder abbekommen. Oder du verwechselst die mit was anderem.;) Oder du kennst die Universallösung nicht. ;)

Mensch Sun... immer die alte Leier...

WURSTTELER
14-10-2009, 18:33
Setz einfach das, was Du im letzten Satz ausführst direkt hinter "klappt immer" und betone das besonders stark, dann können wir uns darauf einigen, dass man mit WT gut kämpfen kann, wenn man dem "Gegner" :p haushoch überlegen ist.

Das haben schon 2 hochranginge WTler gewußt, deren Kämpfe auf youtube dokumentiert sind - such Dir Opfer, keine Gegner, dann klappt´s auch (oder: sogar) mit WT.

Edit: Okay, war nich ganz richtig: Selbst in diesen 2 Kämpfen hat man trotz erheblicher körperlicher Überlegenheit der WT-Helden kein sauberes, funktionierendes WT gesehen, sondern bloß wildes Gekeile... tja... wird irgendwie immer schlimmer. So´n Mist. :)

Hast du schon mal ander kampfstille gehsehen die wirklich sauber sind?
ich bin auch you tupe klotzen und kenne einige wilden gekeile und das ist meinen meinung wirkliches wt darauf zu arbeiten gut zu keilen!
Und klar wen jemand keine eier hat kann man natürlich keine unversallösung anwenden.:D

Jim
14-10-2009, 18:34
Mensch Sun... immer die alte Leier...

Welche Leier und warum Sun?!

Lars´n Roll
14-10-2009, 18:37
Hast du schon mal ander kampfstille gehsehen die wirklich sauber sind?
ich bin auch you tupe klotzen und kenne einige wilden gekeile und das ist meinen meinung wirkliches wt darauf zu arbeiten gut zu keilen!
Und klar wen jemand keine eier hat kann man natürlich keine unversallösung anwenden.:D

Komm, bitte hier... wenn keine Ahnung, dann: genau. Mach Du erst mal´n paar SGs mehr, bevor Du mich vollquatscht. Is sonst peinlich.


Welche Leier und warum Sun?!

Evtl. ne Verwechslung... dieses Totschlagargument kam mir bekannt vor. Is aber scheinbar ansteckend, ich fang auch schon damit an - siehe meine Antwort auf Wursttel(l?)er. :D


Geändert von Killer Joghurt (Heute um 19:31 Uhr).

Bist Du wohl lieb, KJ? :winke: Wurschtelt der da an meinem Beitrag rum... ich fasses ned... :rolleyes:

angHell
14-10-2009, 18:38
Dann hast du wohl noch nie richtige KFS trainiert oder abbekommen. Oder du verwechselst die mit was anderem.;) Oder du kennst die Universallösung nicht. ;)

:rolleyes: hast recht, hab mich getäuscht.

Schlaf gut weiter, und nicht die rote Pille probieren....

*Grüße aus dem Traumland*

Killer Joghurt
14-10-2009, 18:40
@lars
edit und zitat verklickt ;)
sorry.

Jim
14-10-2009, 18:41
:rolleyes: hast recht, hab mich getäuscht.

Schlaf gut weiter, und nicht die rote Pille probieren....

*Grüße aus dem Traumland*

Besonders du als Dragos'ler solltest dich doch mit KFS, Keilen, Körperverschiebungen, etc. auskennen.:rolleyes:

Husky
14-10-2009, 19:54
Dann hast du wohl noch nie richtige KFS trainiert oder abbekommen. Oder du verwechselst die mit was anderem.;) Oder du kennst die Universallösung nicht. ;)

Hier ich, ich Herr Lehrer hab schon mal ein paar abbekommen. Und ich war total beeindruckt!!!!! ..............................


Zwei Jahrzente später (so ungefähr :)) musste ich feststellen, dass ich mich nur bewegen brauche, damit die Wirkung völlig verpufft. Oder um es in einem Satz auszudrücken. Die Universallösung ist der "Schwinger" der WT's. :cool:

Bateman
14-10-2009, 21:33
das eine argument, dass kein wtler im ring bestehen könnte, kann ich echt nicht mehr hören. als ich damals wt gelernt habe, hat mich das überhaupt nicht interessiert.

mir ging es damals - das war vor dem hybridboom - darum, eine sv zu lernen und da war wt aus damaliger und auch aus heutiger sicht gar nicht schlecht. ich habe das zumindest praxisbezogener für die straße gefunden als das kyokushin-vollkontakt-karate von dem ich gekommen bin. und von der ellbogen-schulung im wt profitiere ich heute noch.

für 99,9 prozent der trainierenden ist es völlig egal, ob sie damit im ring bestehen könnten oder nicht, weil sie es einfach als freizeitaktivität betreiben. für die ist die frage wichtig: habe ich damit auf der straße eine chance zu bestehen. und die hat man, das weiß ich aus erfahrung.

und dieses "wir sind geiler als alle anderen" hat es in meiner schule nicht gegeben, wenn das wirklich so weit verbreitet ist, dann ist das natürlich peinlich.

deshalb finde ich die neuen programme auch nicht schlecht. aus sicht der straßentauglichkeit für durchschnittliche menschen sind die brauchbar. und ob das nun noch wing chun ist oder nicht, ist außerhalb dieses boardes den leuten ziemlich egal.

aber eines kann ich weiterhin nicht haben: diese postings krk ist ein kampfkunst-gott, der die weisheit erfunden hat. das ist völliger unsinn. krk ist bzw war ein guter kämpfer. gegen einen austrainierten mmaler würde er auch mit allen geheimtechniken null chance haben - muss er aber auch nicht. der personenkult um einen chef einer gesmbh ist mir schleierhaft.

Jim
14-10-2009, 23:51
Hier ich, ich Herr Lehrer hab schon mal ein paar abbekommen. Und ich war total beeindruckt!!!!! ..............................


Zwei Jahrzente später (so ungefähr :)) musste ich feststellen, dass ich mich nur bewegen brauche, damit die Wirkung völlig verpufft. Oder um es in einem Satz auszudrücken. Die Universallösung ist der "Schwinger" der WT's. :cool:

Die Wirkung verpufft? Wahrscheinlich, weil du aus der richtigen Distanz rausgegangen bist. Wenn man die Distanz verlässt, für die ein Schlag passend ist, verpufft die Wirkung aber bei jedem Angriff.

KhRYZtAL
15-10-2009, 08:45
das eine argument, dass kein wtler im ring bestehen könnte, kann ich echt nicht mehr hören. als ich damals wt gelernt habe, hat mich das überhaupt nicht interessiert.

mir ging es damals - das war vor dem hybridboom - darum, eine sv zu lernen und da war wt aus damaliger und auch aus heutiger sicht gar nicht schlecht. ich habe das zumindest praxisbezogener für die straße gefunden als das kyokushin-vollkontakt-karate von dem ich gekommen bin. und von der ellbogen-schulung im wt profitiere ich heute noch.

für 99,9 prozent der trainierenden ist es völlig egal, ob sie damit im ring bestehen könnten oder nicht, weil sie es einfach als freizeitaktivität betreiben. für die ist die frage wichtig: habe ich damit auf der straße eine chance zu bestehen. und die hat man, das weiß ich aus erfahrung.

und dieses "wir sind geiler als alle anderen" hat es in meiner schule nicht gegeben, wenn das wirklich so weit verbreitet ist, dann ist das natürlich peinlich.

deshalb finde ich die neuen programme auch nicht schlecht. aus sicht der straßentauglichkeit für durchschnittliche menschen sind die brauchbar. und ob das nun noch wing chun ist oder nicht, ist außerhalb dieses boardes den leuten ziemlich egal.

aber eines kann ich weiterhin nicht haben: diese postings krk ist ein kampfkunst-gott, der die weisheit erfunden hat. das ist völliger unsinn. krk ist bzw war ein guter kämpfer. gegen einen austrainierten mmaler würde er auch mit allen geheimtechniken null chance haben - muss er aber auch nicht. der personenkult um einen chef einer gesmbh ist mir schleierhaft.

und warum kommt das hier an dieser stelle ?! ist mir irgendwie aus dem zusammenhang gerissen...

Glückskind
15-10-2009, 08:49
Och wenn ich Universallösung und KFS lese...

Der Kram startet doch als stinknormaler Angriff mit einem ersten Fausstoß. (Das da fix weitere Fausstöße folgen interessiert nicht weil -> weiterlesen.)

Der Punkt ist doch: wehrt man diesen ersten Unversallösungsgedöns-Angriff gescheit ab dann hat sich die Sache doch gegessen.
Lernt man denn im WT keine Abwehr dafür? Ich meine wohl doch, oder?

Denn es ist ja nicht gerade so das man sich als WTler hilflos freiwillig auf den Boden wirft wenn jemand damit angreift. So schlecht wollt ihr selbst eueren Stil ja wohl nicht reden, oder? Also kann man die Superduper-Universallösung ja mit WT Mitteln abwehren, richtig?

Und was ein WTler mit WT abwehren kann können andere mit ihren anderen Mitteln evtl. auch abwehren, hm?

(Was soll das überhaupt so supertolles sein? Bei uns wurde in etlichen Jahren WT da wenig drauf rumgeritten, es gab genug anderes zu trainieren. Ist das wirklich einfach mit KFS reinbolzen, aufkeilen usw.? Der alte Kram soll jetzt das superduper beste am WT sein? Na dann...)

Schöne Grüße

Glückskind

Bateman
15-10-2009, 10:50
@KhRYZtAL da gibt es posting so vor drei seiten im thread oder so da hats perfekt hingepasst, ist mir dann aber nach hinten gerutscht. :D

KhRYZtAL
15-10-2009, 11:18
achso :D

Jim
15-10-2009, 12:46
Och wenn ich Universallösung und KFS lese...

Der Kram startet doch als stinknormaler Angriff mit einem ersten Fausstoß. (Das da fix weitere Fausstöße folgen interessiert nicht weil -> weiterlesen.)

Der Punkt ist doch: wehrt man diesen ersten Unversallösungsgedöns-Angriff gescheit ab dann hat sich die Sache doch gegessen.
Lernt man denn im WT keine Abwehr dafür? Ich meine wohl doch, oder?

Denn es ist ja nicht gerade so das man sich als WTler hilflos freiwillig auf den Boden wirft wenn jemand damit angreift. So schlecht wollt ihr selbst eueren Stil ja wohl nicht reden, oder? Also kann man die Superduper-Universallösung ja mit WT Mitteln abwehren, richtig?

Und was ein WTler mit WT abwehren kann können andere mit ihren anderen Mitteln evtl. auch abwehren, hm?

(Was soll das überhaupt so supertolles sein? Bei uns wurde in etlichen Jahren WT da wenig drauf rumgeritten, es gab genug anderes zu trainieren. Ist das wirklich einfach mit KFS reinbolzen, aufkeilen usw.? Der alte Kram soll jetzt das superduper beste am WT sein? Na dann...)

Schöne Grüße

Glückskind

Oh Gott!:cool:

Es geht bei der Universallösung nicht darum, dass man die geilste Technik hat, die niemand abwehren kann! Die Universallösung beschreibt das Konzept gleichteitig mit Hand und Fuß (Tritt oder Schritt), geschützt bzw. gekeilt in den Gegner rein zu gehen. Mehr nüscht.:cool: Das machen auch andere KK ähnlich. Ist also ein alter Zylinder.

Wie immer gewinnt der mit dem besseren Timing, Distanzgefühl, etc. Ob mit oder ohne Universallösung.

Es ist notwendig, dass man mitdenkt, wenn man diskutiert.:)

Glückskind
15-10-2009, 12:53
Es geht bei der Universallösung nicht darum, dass man die geilste Technik hat, die niemand abwehren kann! Die Universallösung beschreibt das Konzept gleichteitig mit Hand und Fuß (Tritt oder Schritt), geschützt bzw. gekeilt in den Gegner rein zu gehen.


Ach, dann kann man das sogar abwehren? Sowas...

Viel mehr wollte ich zu der Universallösung gar nicht aussagen.



Mehr nüscht.:cool:


So isses.

Jim
15-10-2009, 13:00
Ach, dann kann man das sogar abwehren? Sowas...

Du bist der einzige, der das bestritten hat. Niemand hier hat gesagt, sie sei nicht abzuwehren.


Viel mehr wollte ich zu der Universallösung gar nicht aussagen.

Du hast nichts ausgesagt, sondern lediglich mit dir selbst diskutiert: Man kann die bestimmt nicht abwehren die Universllösung. Doch kann man, sonst könnten es die WTler ja selbst nicht. Stimmt, ich hab recht. Boa, sind die WTler blöd!:cool:


Jetzt haben wir das ja geklärt, oder?:)

angHell
15-10-2009, 13:10
sind die WTler blöd!:cool:


Jetzt haben wir das ja geklärt, oder?:)

Jupp!


Scheinbar.



Und wieviele hast Du schon mit KFS KO geschlagen?
Kennst Du einen Fall wo jmd. durch KFS KO ging?

Jim
15-10-2009, 13:15
Und wieviele hast Du schon mit KFS KO geschlagen?
Kennst Du einen Fall wo jmd. durch KFS KO ging?

:)

KhRYZtAL
15-10-2009, 13:24
heisst das ja ?^^

Lars´n Roll
15-10-2009, 13:28
heisst das ja ?^^

Natürlich. Bei den ganzen Thaiboxern, MMAlern und Jedimeistern, die ständig von den anonymen WT-Meistern weggekettenfaustet werden. Aber nur hinter closed doors.

KhRYZtAL
15-10-2009, 13:31
Natürlich. Bei den ganzen Thaiboxern, MMAlern und Jedimeistern, die ständig von den anonymen WT-Meistern weggekettenfaustet werden. Aber nur hinter closed doors.

TU NICHT SO IRONISCH! ICH HAB DAS SCHON 1000 MAL GESEHN!

:ironie:

BumBumKiwi
15-10-2009, 14:09
Ergo, wenn sie es anders machen als du, ist es falsch. Finde ich ganz schön frech deine Aussage.

Mar

Jung, sach ma, häs Du meenen Post überhaupt jans jelese? Ich hab doch sinngemäß gesagt, "wenn jemand neues zu uns (ins Training) kommt". Dann isses doch wohl das normalste auf der Welt, wenn ich mir anschaue, wie er die Formen macht und noch viel wichiger, was er sich dabei denkt. Du weißt schon richtige Idee beim Training und so ;)
Da schaut man halt inwiefern sich seine/ihre Interpretation der Form mit unserer deckt und sagt ihm/ihr dann was er unserer Meinung nach da zu trainieren hat. Und ja, da muss er/sie sich dann fügen, wenn er VT nach PhB lernen will...Shocking :ups:

Immer dieses Betonen von "es gibt nicht das wahre"-BlaBla. Ja,ja alles ist relativ und so. Wenn nicht immer auf eine angebliche individuelle Interpretierbarkeit der Formen beharrt werden würde, gäbs auch net so viel Käse im Chinesenzirkus. Diese vorgegaukelte Freiheit "Jeder macht sich sein eigenes WT"-BlubBlub ist doch die Rechtfertigung für jeden zumsammenphantasierten Scheiß, der nur im Inzest gegen den eigenen Schüler funzt, welcher die Reaktionen eines Hochseetankers mit der Agilität und Power eines toten Fisches kombiniert und dazu noch eine fast schon devote Grundhaltung gegenüber dem Super-Great-Grand-He-Man-und-Skeletor-in-Personal-Union-Master of the whole Fuc**** Universe mischt.

Ich sags gern nochmal: Es gibt funktionierendes und nicht funktionierendes IngUng. that'all


@KFS:

Muss man jetzt die Diskussion über Sinn und Unsinn von KFS wieder führen? Die ist doch irgendwie albern. Einer sagt die bringens nicht (zu Recht), dann sagt einer, Quatsch hassu nur noch nie richtisch gesehen und der "Meister" XY kann die voll gut. Dann sagt wieder einer das der besagte "Meister" auch mit ner anderen KK gut wäre bzw. besser. Darauf sagt man dann, dass man das nicht wissen könne etc. pp

Die Frage ist doch an sich total einfach: Was halte ich für besser ? a) Eine seeeeeeeeehr lange und flotte Serie von einzelnen Schlägen ohne Körpereinsatz, oder b) 1-2 kräftige Schläge mit Körpereinsatz?


Edit: Wobei ich Lars' Einsatz für die Sache bewundernsert finde. Dieser Langmut, unglaublich :)

Edit: So oki, Deep? :)

Jim
15-10-2009, 14:23
Die Frage ist doch an sich total einfach: Was halte ich für besser ? a) Eine seeeeeeeeehr lange und flotte Serie von einzelnen Schlägen ohne Körpereinsatz, oder b) 1-2 kräftige Schläge mit Körpereinsatz?

So und wer sagt denn überhaupt, dass WT-KFS immer schnelle Faustschläge in Serie sein müssen?

Ich sage doch, dass hier 99% nicht mal wissen, worüber sie reden.

BumBumKiwi
15-10-2009, 14:28
So und wer sagt denn überhaupt, dass WT-KFS immer schnelle Faustschläge in Serie sein müssen?

Ich sage doch, dass hier 99% nicht mal wissen, worüber sie reden.

hmmmm, mal überlegen. Ahja, ich habs: Vielleicht ham sie es so erklärt bekommen (Unilösung und so, weißte).
Aber ich weiß schon: Ganz Gallien, nein nicht ganz Gallien, da gibt es ein kleines Dorf...:D

Jim
15-10-2009, 14:32
hmmmm, mal überlegen. Ahja, ich habs: Vielleicht ham sie es so erklärt bekommen (Unilösung und so, weißte).
Aber ich weiß schon: Ganz Gallien, nein nicht ganz Gallien, da gibt es ein kleines Dorf...:D

Sie haben die Unilösung also so erklärt bekommen, dass sie wie wild, unkoordiniert in den Gegner reinlaufen? Wenn du das so verstanden hast, ist es kein Wundern, dass du kein WT (mehr) machst.

Die Leute, die ständig Halbwissen verbreiten hier im Forum stehen dann also für Gallien.:)

cravor
15-10-2009, 14:32
hmmmm, mal überlegen. Ahja, ich habs: Vielleicht ham sie es so erklärt bekommen (Unilösung und so, weißte).
Aber ich weiß schon: Ganz Gallien, nein nicht ganz Gallien, da gibt es ein kleines Dorf...:D

Nicht nur eines...

BumBumKiwi
15-10-2009, 14:36
Sie haben die Unilösung also so erklärt bekommen, dass sie wie wild, unkoordiniert in den Gegner reinlaufen? Wenn du das so verstanden hast, ist es kein Wundern, dass du kein WT (mehr) machst.


Na komm, hat mir doch letztens hier jemand noch so erklärt, dass die Unilösung (besonders die KFS) dazu dient den Gegner optisch zu überfordern und in dann zu überrollen. Das artet nur meist in so ein Gefuchtel aus.

Ich hab aber jetzt echt keine Lust die Vor-und-Nachteile der KFS zu diskutieren, siehe oben :)




Die Leute, die ständig Halbwissen verbreiten hier im Forum stehen dann also für Gallien.:)

Nee, die stehen für die Römer, wenn Du weißt was ich meine :D

wfn.j
15-10-2009, 14:41
Sie haben die Unilösung also so erklärt bekommen, dass sie wie wild, unkoordiniert in den Gegner reinlaufen?
"Wenn der Gegner zuckt, geht man mit Frontkick rein und schiebt den Keil vor." Das war die typische Erklärung für die Universal-Lösung.

Wer im WT die KFS anders versteht als allgemein üblich, der folgt IMO einer modernen, nachträglichen Interpretation des Begriffs.

Gruß,
Wolfgang

Jim
15-10-2009, 14:45
Na komm, hat mir doch letztens hier jemand noch so erklärt, dass die Unilösung (besonders die KFS) dazu dient den Gegner optisch zu überfordern und in dann zu überrollen. Das artet nur meist in so ein Gefuchtel aus.

Hast du auch Belege? Sollte es aber wirklich jemand so erklärt haben, muss ich da leider widersprechen.


Ich hab aber jetzt echt keine Lust die Vor-und-Nachteile der KFS zu diskutieren, siehe oben :)

Ich auch nicht. Müssen wir auch gar nicht, da die meisten hier nichtmal wissen, worüber sie sprechen.





Nee, die stehen für die Römer, wenn Du weißt was ich meine :D

Interessant. Dann nimmst du wohl eine Doppelfunktion ein. Den Gallier spielen, der Achtelwissen verbreitet und den Römer, der dann die Gelegenheit nutzt, um daraus Sechszehntelwissen zu machen.

Beide Rollen spielt ihr nicht sonderlich gut.

Jim
15-10-2009, 14:50
"Wenn der Gegner zuckt, geht man mit Frontkick rein und schiebt den Keil vor." Das war die typische Erklärung für die Universal-Lösung.

Wer im WT die KFS anders versteht als allgemein üblich, der folgt IMO einer modernen, nachträglichen Interpretation des Begriffs.

Gruß,
Wolfgang

Wenn das Timing stimmt,ist das auch vollkommen richtig so. Es geht hier aber weniger um die Unilösung an sich, als speziell um die Nutzung der KFS in der Unilösung.

Korrekt ausgeführt kommt da eben keine 120-KFS-Serie raus, die total distanzlos und powerlos abgeschossen werden.

Ich vermute ja, dass man bei den WTler wohl Timinggefühl, Distanzgefühl, Schlagkraft etc. immer von Anfang an ausschließt und ein falsches Verständnis von KFS vorliegt.

BumBumKiwi
15-10-2009, 14:50
Hast du auch Belege? Sollte es aber wirklich jemand so erklärt haben, muss ich da leider widersprechen.


Naja, so ziemlich alle Wtler mit denen ich bisher zu tun hatte, inklusive meinem damaligen Trainer



Ich auch nicht. Müssen wir auch gar nicht, da die meisten hier nichtmal wissen, worüber sie sprechen.

Oder (ganz revolutionärer Ansatz, ich weiß) Du sprichst von was anderem, als die meisten anderen, womit wir wieder bei den Galliern wären :D






Interessant. Dann nimmst du wohl eine Doppelfunktion ein. Den Gallier spielen, der Achtelwissen verbreitet und den Römer, der dann die Gelegenheit nutzt, um daraus Sechszehntelwissen zu machen.

Beide Rollen spielt ihr nicht sonderlich gut.

Ich hoffe das war der Versuch lustig zu sein und da hast mein Bild mit den Galliern eigentlich schon verstanden?

Jim
15-10-2009, 14:55
Ich hoffe das war der Versuch lustig zu sein und da hast mein Bild mit den Galliern eigentlich schon verstanden?


Es geht darum, dass die Leute, die hier berichten, wie es angeblich in den WT-Schulen läuft und was sie angeblich so gelernt hätten alles enttäuschte Ex-WTler sind. Komischerweise sind die Berichte von aktiven WTlern anders.

Ich muss also davon ausgehen, dass sich die Römer (Ex-Gallier) Dinge ausdenken, die in Gallien so zu sein scheinen, um dann als Römer draufzuhauen.;)

KhRYZtAL
15-10-2009, 14:57
lasst doch einfach mal Asterix und Obelix aussen vor^^ da wird man ja ganz kirre...aber die diskussion ist heiß...die brennt förmlich :teufling:

Glückskind
15-10-2009, 14:58
Du hast nichts ausgesagt, sondern lediglich mit dir selbst diskutiert:


Dafür das ich lediglich mit mir selbst geredet habe bist Du aber voll drauf eingestiegen ;)

angHell
15-10-2009, 15:05
Korrekt ausgeführt kommt da eben keine 120-KFS-Serie raus, die total distanzlos und powerlos abgeschossen werden.


so wie in den ganzen videos vorgeführt - ach ja - man will ja videolerner enttarnen....

Holzfäller
15-10-2009, 15:08
Korrekt ausgeführt kommt da eben keine 120-KFS-Serie raus, die total distanzlos und powerlos abgeschossen werden.


120 Schläge sind natürlich übetrieben, aber wie viele KFS werden denn so in den einschlägigen WT-Videos gezeigt ? Und hat nicht KRK im Zusammenhang mit den KFS immer von einem Schlaghagel gesprochen ?

Bateman
15-10-2009, 15:56
120 Schläge sind natürlich übetrieben, aber wie viele KFS werden denn so in den einschlägigen WT-Videos gezeigt ? Und hat nicht KRK im Zusammenhang mit den KFS immer von einem Schlaghagel gesprochen ?

da hast du recht, wurde mir auch so erklärt. das konzept war, den gegner mit einer schlagorgie zu überfordern und ihn so aus dem konzept zu bringen. daher dieses wilde gefuchtel.

so drei kettenfaussttöße - und die nicht in der luft auf dem hinteren bein - sondern kraftvoll mit starkem vorwärtsdruck aus einem "normalen" stand wie ich sie im pfs gelernt habe, sind aber durchaus brauchbar.

Killer Joghurt
15-10-2009, 16:00
da hast du recht, wurde mir auch so erklärt. das konzept war, den gegner mit einer schlagorgie zu überfordern und ihn so aus dem konzept zu bringen. daher dieses wilde gefuchtel.

so drei kettenfaussttöße - und die nicht in der luft auf dem hinteren bein - sondern kraftvoll mit starkem vorwärtsdruck aus einem "normalen" stand wie ich sie im pfs gelernt habe, sind aber durchaus brauchbar.
habs mit der uni loesung ganz anders gekriegt...nichts mit überfordern.

*Eric*
15-10-2009, 16:28
So und wer sagt denn überhaupt, dass WT-KFS immer schnelle Faustschläge in Serie sein müssen?

Ich sage doch, dass hier 99% nicht mal wissen, worüber sie reden.

Darf ich dich auch dazu zählen?


Es geht darum, dass die Leute, die hier berichten, wie es angeblich in den WT-Schulen läuft und was sie angeblich so gelernt hätten alles enttäuschte Ex-WTler sind. Komischerweise sind die Berichte von aktiven WTlern anders.

Ich muss also davon ausgehen, dass sich die Römer (Ex-Gallier) Dinge ausdenken, die in Gallien so zu sein scheinen, um dann als Römer draufzuhauen.;)

Wundert dich das? Welcher Depp würde auch ein System trainieren welches er von vornhinein für Schrott halten würde. Obwohl, Die Quotendeppen gibt es natürlich immer und überall. Der aktive WTler ist ja auch von seiner Allmächtigkeit in der SV überzeugt, frei nach dem Motto ,,Schnipp und du bist weg" und das völlig ohne Aufwand.

...

1789
15-10-2009, 16:35
Na komm, hat mir doch letztens hier jemand noch so erklärt, dass die Unilösung (besonders die KFS) dazu dient den Gegner optisch zu überfordern und in dann zu überrollen. Das artet nur meist in so ein Gefuchtel aus.

Ich hab aber jetzt echt keine Lust die Vor-und-Nachteile der KFS zu diskutieren, siehe oben :)




Nee, die stehen für die Römer, wenn Du weißt was ich meine :D


der das erklärt hat war ich.nur habe ich nicht von der unilösung gesprochen und auch nicht von "optisch"den gegner zu überfordern,sondern von ner schlagserie namens kfs...und nein die macht man nicht aus 10 m entfernung ,sondern sie startet aktiv erst nachdem ich schon einmal getroffen habe.
gruss1789

Glückskind
15-10-2009, 16:41
habs mit der uni loesung ganz anders gekriegt...nichts mit überfordern.

Und das ist es ja: jeder 2. WTler sagt / weiß / macht was anderes.

Dann ist es natürlich ein leichtes den Ex-WTlern hinterher zu rufen sie hätten keine Ahnung.
Nur stellt sich mir die Frage ob die aktiven WTler untereinander überhaupt besser dastehen?

Da hat man eben nur dank einen rudimentären WTler-Zusammenhalt etwas mehr Ruhe. Sonst würde das noch viel stärker auffallen das da keiner richtig Ahnung hat - weil ja jeder eine andere "Wahrheit" hat!

Ein WT-begeistertes Forenmitglied, nein 2, haben mir neulich unabhängig voneinander erzählt das KRK so gut wie niemandem mehr beibringt was er kann und weiß. Deshalb ist das Durcheinander auch nicht weiter verwunderlich.

Aber schön das bis auf wenige Ausnahmen hier so gut wie jeder WTler hier im Forum davon nicht betroffen ist! Hier hat ja jeder den supertollsten Sifu, weltbesten Unterricht und überhaupt. Hatte ich übrigens auch mal :)

Und schlechte Sifus haben / hatten definitiv immer nur die Anderen!

Ja nee, ist klar...

Bateman
15-10-2009, 16:43
habs mit der uni loesung ganz anders gekriegt...nichts mit überfordern.

die sagen auch jedem was anderes...

das war das "offizielle" von einem interview über frauenselbstverteidigung 1998:
"Anstatt in einer Gefahrensituation in der Rolle des Opfers zu verharren, gehen die Frauen mit einem wahren Hagel von speziellen Fausstößen - ausgebildete WingTsun-Kämpferinnen schaffen bis zu zehn in der Sekunde - auf den Aggressor los."

Killer Joghurt
15-10-2009, 16:47
das ist doch das traurige am wt.
jeder sagt was anderes und alle können sich auf denselben lehrer berufen.
das ding ist aber auch, dass nicht alle von derselben person in derselben qualität gelernt haben weils extremste umwege gab.
wt ist nicht gleich wt. wt ist ein name für etwas unglaublich großes wo es nurn minimalen konsens gibt.

so wars schon immer und so wirds auch immer sein. es wird gute geben und auch schlechte. was solls - wenn man zufrieden und glücklich ist mit seinem lehrer und dem, was einem beigebracht wird ( und das ist wirklich von schule zu schule verschieden ) dann bleibt man halt. wenn nicht dann nicht. so easy ist das. wenn ein wtler aus köln nach neuss fahren würde oder nach wuppertal würde er sich auch wahrscheinlich umdrehen und ne andere schule suchen. der berliner wtler würde die wt schule gar nichtmal als wt schule erkennen und so weiter.

ihr kennts doch, das ist unser murmeltier.

Holzfäller
15-10-2009, 17:03
das ist doch das traurige am WT.
jeder sagt was anderes und alle können sich auf denselben lehrer berufen.
das ding ist aber auch, dass nicht alle von derselben person in derselben qualität gelernt haben weils extremste umwege gab.

Das ist kurz gesagt das Kernproblem. Im Bestreben, WT in ganz Europa zu verbreiten, sind massenhaft Lehrer ausgebildet worden, deren Qualität bestenfalls fraglich war. Hauptsache, sie konnten eine Schule eröffnen, damit sich die EWTO vor Ort verankern konnte ("für jede Postleitzahl eine WT-Schule...")

Und schlechte Lehrer bilden nun mal schlechte Schüler aus. Und wenn die dann wiederum selber ausbilden ... Die Kopie einer Kopie einer Kopie eines schlechten Originals ... Das Ergebnis sieht man heute. Heute sind die Lehrer so weit wie noch nie entfernt von denen, die ihnen was erklären könnten. KRK schottet sich ab und gibt nur noch hochgeistige Ergüsse von sich, die kaum einer versteht geschweige denn umsetzen kann.

Zum Thema Kettenfausstöße: Ich benutzte KFS nur als Einleitung. Bin ich nah genug für KFS, bin ich auch nah genug für einen Ellbogen und DAS ist eine KO-Technik. Aber ich spreche nicht für die EWTO. :)

Bateman
15-10-2009, 17:06
es ist auch eine einleitungstechnik, wenn man sie aber nicht aus der frontalen wt-stellung, sondern aus der normalen macht, dann haben sie mehr reichweite als der ellbogen, aber mit druck gehen sich zwei max. drei aus, dann ist man schon in der fummeldistanz.

Killer Joghurt
15-10-2009, 17:16
uni lösung ist dem falle wie der name sagt ein tool, um ne möglichst große anzahl an möglichen angriffen zu covern. wir kennen das ja alle von unseren anfängen noch, als wir nie wussten wie wir uns jetzt verhalten sollten wenn der gegner so steht oder so, wenn er diesen und jenen kick macht oder der haken dort kommt, ich aber in dieser und jener auslage stehe etc.
die uni lösung sagt "vergiss es, mach dir keinen kopf, crush einfach vor weil die meisten nicht trainierten eh nicht frontal kommen und du die zentrallinie nutzt um den angriff vorzukommen" und das auch nur so lange, bis du was besseres draufhast. mit snt und den paar stößen kommst du nicht weit.

kfs und tritt als actio und nicht als reactio. sobald der gegner in der distanz ist geh ich vor und versuche nen gegnerischen angriff vorzukommen und möglichst heile aus der sache rauszukommen.

uni lösung ist ja aber auch nicht das non plus ultra für die ewigkeit, je fortgeschrittener man wird erwartet man von einem, dass man immer weniger auf dieses mittel zurückgreifen muss. später auch gegnerische angriffe erwarte, reagiere und kontere etc.
soweit ich das aus höheren sg prüfungen kenne wo krk dabei ist, will er auch nicht, dass man kfs losballert.

1789
15-10-2009, 17:17
hi bateman!
welche frontale wt stellung meinst du??
man kommt doch im idealfall immer mit nem leichten winkel in den gegner rein.
bzw versucht sich zumindest in nen winkel zum gegner zu bringen(je nachdem wie gut der wiederum trainiert ist klappts halt dann oder nich :D )

gruss1789

chingbum
15-10-2009, 17:22
so wars schon immer und so wirds auch immer sein. es wird gute geben und auch schlechte. was solls - wenn man zufrieden und glücklich ist mit seinem lehrer und dem, was einem beigebracht wird ( und das ist wirklich von schule zu schule verschieden ) dann bleibt man halt. wenn nicht dann nicht. so easy ist das. wenn ein wtler aus köln nach neuss fahren würde oder nach wuppertal würde er sich auch wahrscheinlich umdrehen und ne andere schule suchen. der berliner wtler würde die wt schule gar nichtmal als wt schule erkennen und so weiter.


Hallo,

handelt es sich bei den betreffenden Schulen um beispielhafte Nennungen oder kennst du die etwa alle? Wer unterrichtet denn nochmal in Köln? Mir fällt gerade nur der Dominique (wird kurioserweise mit weiblicher Endung geschrieben) ein.

Killer Joghurt
15-10-2009, 17:24
Hallo,

handelt es sich bei den betreffenden Schulen um beispielhafte Nennungen oder kennst du die etwa alle? Wer unterrichtet denn nochmal in Köln? Mir fällt gerade nur der Dominique (wird kurioserweise mit weiblicher Endung geschrieben) ein.
beispielhafte nennungen eher. manche kenn ich und manche nur vom hören sagen.
die nennungen der schulen soll nichts zu bedeuten haben meine ortskenntnisse sind eher begrenzt. ich bin ja auch ein hobbit:)

WURSTTELER
15-10-2009, 17:53
Und das ist es ja: jeder 2. WTler sagt / weiß / macht was anderes.

Dann ist es natürlich ein leichtes den Ex-WTlern hinterher zu rufen sie hätten keine Ahnung.
Nur stellt sich mir die Frage ob die aktiven WTler untereinander überhaupt besser dastehen?


Jo da hast du schon recht,aber es gibt wirklich einige unterschiede die wirklich gravierende folgen habe können.
ich habe selber eine gemacht mir sind 2stille zum teil bekannt.
In still a hieß es das man bei der Kampfhaltung die Schulter hängen lassen soll und den Oberkörper etwas einfallen lassen und die knie ganz ganz tief halten soll damit man stabil steht.
Hatte das zu der zeit dar regelmässig trainiert bis ich aus der schule ausgetreten bin.Habe dann aber einen kumpel getroffen der 2tg in still b ist!
Der hat mir ganz schnell gezeigt das ich äußerst instabil war. ich bin Rumgeflogen bei kleinsten Angriffen wo ein bisschen Power drin war.das ist nur ein Beispiel.Aber man muss sagen das still a dafür in meinen augen ein gutes Bodenkampf programm hatte wo still b nicht wirklich mit hallten kann.
mein ding ist dann doch lieber b weil ich mich sowiso nicht wirklich rumprügeln will und wenn es nicht geht der Konflikts Situation aus dem weg zu gehen
dann muss ich leider in die klöten tretten:D
ok ich mus noch dazu sagen das es auch in meinen augen schon ein fehler des sihings war!
der still a ansich glaube ist bei dem richtigen sihing schon ganz gut .

Bateman
15-10-2009, 18:02
hi bateman!
welche frontale wt stellung meinst du??
man kommt doch im idealfall immer mit nem leichten winkel in den gegner rein.
bzw versucht sich zumindest in nen winkel zum gegner zu bringen(je nachdem wie gut der wiederum trainiert ist klappts halt dann oder nich :D )

gruss1789

also wir sind beim wt beim einschleifen der uni-lösung vom iras oder halt der hoppelstellung gestartet, fußtritt und dann kfs, da stand man ziemlich frontal - zumindest wenn man es bei den schlagpolstern trainiert hat.

1789
15-10-2009, 18:21
also wir sind beim wt beim einschleifen der uni-lösung vom iras oder halt der hoppelstellung gestartet, fußtritt und dann kfs, da stand man ziemlich frontal - zumindest wenn man es bei den schlagpolstern trainiert hat.

kann man gut und gerne so trainieren,allerdings dann nicht vergessen ,dass man hier aus einem "reinen trainingsstand" heraus losstartet.
der iras ist ganz sicher kein vorkampfstand,sondern eine übung.

nur meine bescheidene meinung.

gruss1789

Lars´n Roll
15-10-2009, 18:40
Nicht nur eines...

Jajaja... dass viele WTler einräumen, dass in 90-99 % aller WT-Schulen irgendein Zeitvertreibskram unterrichtet wird, ist ja nichts neues mehr.

Aber lustig, dass davon irgendwie an die 100 % davon überzeugt sind, selbst gaaaanz anders trainiert zu werden als der 0815-WTler und dass sie deshalb zu den 1-10 % der "echten", "guten" WTlern gehören.

Ich war ja nie sonderlich gut in Mathe, aber... :D

Jeder hat sein Recht auf ein kleines, gallisches Dorf... :p

Auch Jim Bob ist klasse darin, so wahnsinnig typisch und austauschbar zu sein (deshalb meine Vermutung, dass es Sun gewesen sein könnte): Beiträge lassen sich runterbrechen auf "Mann, wenn Du das soooo falsch verstehst, was für einen schlechten WT-Lehrer musst du gehabt haben?! Dir hat´s ja niemals jemand richtig gezeigt! :("

Wo kommen die nur alle her, die schlechten Lehrer? Etwa aus gallischen Dörfern? :D

Graf von Montefausto
15-10-2009, 18:52
Interessant ist doch, dass JEDER Thread in dem ich bisher mitgelesen habe und der WT zum Thema hat, in den selben vom Thema meilenweit entfernten Diskussionen endet....;)
Mag mich irren aber langsam bekomm ich den Eindruck Manche brauchen das zum abendlichen Runterkommen hier^^

Bateman
15-10-2009, 19:06
Jajaja... dass viele WTler einräumen, dass in 90-99 % aller WT-Schulen irgendein Zeitvertreibskram unterrichtet wird, ist ja nichts neues mehr.

Aber lustig, dass davon irgendwie an die 100 % davon überzeugt sind, selbst gaaaanz anders trainiert zu werden als der 0815-WTler und dass sie deshalb zu den 1-10 % der "echten", "guten" WTlern gehören.

Ich war ja nie sonderlich gut in Mathe, aber... :D

Jeder hat sein Recht auf ein kleines, gallisches Dorf... :p

Auch Jim Bob ist klasse darin, so wahnsinnig typisch und austauschbar zu sein (deshalb meine Vermutung, dass es Sun gewesen sein könnte): Beiträge lassen sich runterbrechen auf "Mann, wenn Du das soooo falsch verstehst, was für einen schlechten WT-Lehrer musst du gehabt haben?! Dir hat´s ja niemals jemand richtig gezeigt! :("

Wo kommen die nur alle her, die schlechten Lehrer? Etwa aus gallischen Dörfern? :D

ich glaube ja, dass die wirklich guten ewto-lehrer jene der ersten generation und die,die bei denen gelernt haben, da kann man vielleicht ihre technischen fähigkeiten kritisieren, aber kloppen konnten sie. die sind aber alle weg und machen ihr eigenes ding. wo ist denn heute bei der ewto noch ein emin?

cravor
15-10-2009, 19:08
ich glaube ja, dass die wirklich guten ewto-lehrer jene der ersten generation und die,die bei denen gelernt haben, da kann man vielleicht ihre technischen fähigkeiten kritisieren, aber kloppen konnten sie. die sind aber alle weg und machen ihr eigenes ding. wo ist denn heute bei der ewto noch ein emin?

Es gab damals nichnur Emin und Salih.

Kraken
15-10-2009, 19:11
Jajaja... dass viele WTler einräumen, dass in 90-99 % aller WT-Schulen irgendein Zeitvertreibskram unterrichtet wird, ist ja nichts neues mehr.

Aber lustig, dass davon irgendwie an die 100 % davon überzeugt sind, selbst gaaaanz anders trainiert zu werden als der 0815-WTler und dass sie deshalb zu den 1-10 % der "echten", "guten" WTlern gehören.

Ich war ja nie sonderlich gut in Mathe, aber... :D

Jeder hat sein Recht auf ein kleines, gallisches Dorf... :p

Auch Jim Bob ist klasse darin, so wahnsinnig typisch und austauschbar zu sein (deshalb meine Vermutung, dass es Sun gewesen sein könnte): Beiträge lassen sich runterbrechen auf "Mann, wenn Du das soooo falsch verstehst, was für einen schlechten WT-Lehrer musst du gehabt haben?! Dir hat´s ja niemals jemand richtig gezeigt! :("

Wo kommen die nur alle her, die schlechten Lehrer? Etwa aus gallischen Dörfern? :D

quote 4 truth!!!


das musste echt mal gesagt werden:)

*Eric*
15-10-2009, 19:12
Interessant ist doch, dass JEDER Thread in dem ich bisher mitgelesen habe und der WT zum Thema hat, in den selben vom Thema meilenweit entfernten Diskussionen endet....;)
Mag mich irren aber langsam bekomm ich den Eindruck Manche brauchen das zum abendlichen Runterkommen hier^^

:kaffeetri So nun noch ein bischen KKB zum runterkommen und dann ab in die Falle :kaffeetri herrlich :rolleyes:

Lars´n Roll
15-10-2009, 19:13
ich glaube ja, dass die wirklich guten ewto-lehrer jene der ersten generation und die,die bei denen gelernt haben, da kann man vielleicht ihre technischen fähigkeiten kritisieren, aber kloppen konnten sie. die sind aber alle weg und machen ihr eigenes ding. wo ist denn heute bei der ewto noch ein emin?

Kloppen kann Maurer Heinz aus der schwäbischen Provinz auch. Vorzugsweise nach dem 7. Bier und nach Mitternacht auf Zeltkirmes. Der beschäftigt dann schon mal im Alleingang 3 - 4 Security Menschen.
Und genau so sieht das, was wir von den krassen Oldschool-WT-Kloppern kennen auch aus.
Okay, der Heinz hätte den Cheung oder Blech wahrscheinlich schneller, womöglich schon mit dem ersten Heumacher gefällt. Aber das ist Spekulation. :o

Desweiteren is´n guter Lehrer ja nich nur jemand, der schlicht gut kloppen kann, sondern einer, der anderen Leuten ebendies beibringt. Weiß nich, wie da die Erfolgsquote aussieht. Aber in Anbetracht Deines letzten Satzes ist die scheinbar eher dürftig, sonst müsste man die Frage nicht stellen...

Husky
15-10-2009, 19:49
Bin ich nah genug für KFS, bin ich auch nah genug für einen Ellbogen und DAS ist eine KO-Technik.


Na, ich hoffe Du hast es nur falsch formuliert und ungenau formuliert.

Husky
15-10-2009, 19:52
Jo da hast du schon recht,aber es gibt wirklich einige unterschiede die wirklich gravierende folgen habe können.
ich habe selber eine gemacht mir sind 2stille zum teil bekannt.
In still a hieß es das man bei der Kampfhaltung die Schulter hängen lassen soll und den Oberkörper etwas einfallen lassen und die knie ganz ganz tief halten soll damit man stabil steht.
Hatte das zu der zeit dar regelmässig trainiert bis ich aus der schule ausgetreten bin.Habe dann aber einen kumpel getroffen der 2tg in still b ist!
Der hat mir ganz schnell gezeigt das ich äußerst instabil war. ich bin Rumgeflogen bei kleinsten Angriffen wo ein bisschen Power drin war.das ist nur ein Beispiel.Aber man muss sagen das still a dafür in meinen augen ein gutes Bodenkampf programm hatte wo still b nicht wirklich mit hallten kann.
mein ding ist dann doch lieber b weil ich mich sowiso nicht wirklich rumprügeln will und wenn es nicht geht der Konflikts Situation aus dem weg zu gehen
dann muss ich leider in die klöten tretten:D
ok ich mus noch dazu sagen das es auch in meinen augen schon ein fehler des sihings war!
der still a ansich glaube ist bei dem richtigen sihing schon ganz gut .

Ganz klar ein Fall von zu wenig geübt.;) Ist doch immer so, wenn etwas nicht klappt, dann kann der Schäler nur zu wenig geübt haben. Oder was sonst?

:ironie:

R u not entertained?
15-10-2009, 20:31
Junge, Junge, was ist hier denn schon wieder los? :D Die KFS sind doch gar nicht für den Zweck gedacht, für den sie als Allheilmittel eingesetzt werden :ups::rotfltota

Bateman
15-10-2009, 21:17
was ist denn ihr zweck?

R u not entertained?
15-10-2009, 21:40
...

Jim
15-10-2009, 23:17
so wie in den ganzen videos vorgeführt - ach ja - man will ja videolerner enttarnen....

Es gab schon immer Leute, die es nicht besser wussten. Heute und früher.:)

Jim
15-10-2009, 23:18
120 Schläge sind natürlich übetrieben, aber wie viele KFS werden denn so in den einschlägigen WT-Videos gezeigt ? Und hat nicht KRK im Zusammenhang mit den KFS immer von einem Schlaghagel gesprochen ?

Das mag früher funktioniert haben. Heute ist das aber nicht mehr ausreichend und dementsprechend muss man den Schwerpunkt anders setzen.

Jim
15-10-2009, 23:19
Darf ich dich auch dazu zählen?



Wundert dich das? Welcher Depp würde auch ein System trainieren welches er von vornhinein für Schrott halten würde. Obwohl, Die Quotendeppen gibt es natürlich immer und überall. Der aktive WTler ist ja auch von seiner Allmächtigkeit in der SV überzeugt, frei nach dem Motto ,,Schnipp und du bist weg" und das völlig ohne Aufwand.

...

Du scheinst dich ja wunderbar auszukennen! Glückwunsch!

Jim
15-10-2009, 23:24
Jajaja... dass viele WTler einräumen, dass in 90-99 % aller WT-Schulen irgendein Zeitvertreibskram unterrichtet wird, ist ja nichts neues mehr.

Aber lustig, dass davon irgendwie an die 100 % davon überzeugt sind, selbst gaaaanz anders trainiert zu werden als der 0815-WTler und dass sie deshalb zu den 1-10 % der "echten", "guten" WTlern gehören.

Ich war ja nie sonderlich gut in Mathe, aber... :D

Jeder hat sein Recht auf ein kleines, gallisches Dorf... :p

Auch Jim Bob ist klasse darin, so wahnsinnig typisch und austauschbar zu sein (deshalb meine Vermutung, dass es Sun gewesen sein könnte): Beiträge lassen sich runterbrechen auf "Mann, wenn Du das soooo falsch verstehst, was für einen schlechten WT-Lehrer musst du gehabt haben?! Dir hat´s ja niemals jemand richtig gezeigt! :("

Wo kommen die nur alle her, die schlechten Lehrer? Etwa aus gallischen Dörfern? :D

Wenn ich mich recht entsinne hast du Angebote dir mal WT zeigen zu lassen, ausgeschlagen. Das waren übringes Foren-WTler, die ja alle meinen was anderes zu machen, als die meisten.

Lars´n Roll
15-10-2009, 23:28
Es gab schon immer Leute, die es nicht besser wussten. Heute und früher.:)

Solange Du es weißt is ja alles okay. :) Aber vielleicht solltest Du mal dem Leung Ting Nachhilfe geben, der hat WT scheinbar auch noch nich geschnallt. Naja... wird wohl nen schlechten Sifu erwischt haben. Kann passieren...

Lad ihn doch mal in Dein gallisches Dorf ein, dann werden seine Videos in Zukunft bestimmt besser. :D


Wenn ich mich recht entsinne hast du Angebote dir mal WT zeigen zu lassen, ausgeschlagen. Das waren übringes Foren-WTler, die ja alle meinen was anderes zu machen, als die meisten.

Wenn Du Dich daran zu gut erinnern kannst, dann weißt Du vielleicht auch warum. ;) Und ich habe mir WT zeigen lassen. Das erste Mal vor über 10 Jahren.

Ich bin mir sicher, ich könnte auch noch 20 andere WT-Schulen besuchen und man würde mir im KKB immer noch erklären, dass ich einfach nen schlechten Lehrer erwischt hab und dass die nächste Schule in die eingeladen werde gaaaaaaanz anders ist...

R u not entertained?
15-10-2009, 23:30
Wenn ich mich recht entsinne hast du Angebote dir mal WT zeigen zu lassen, ausgeschlagen. Das waren übringes Foren-WTler, die ja alle meinen was anderes zu machen, als die meisten.

Wirklich? :megalach:

Jim
15-10-2009, 23:30
*edit*

Lars´n Roll
15-10-2009, 23:36
Wirklich? :megalach:

Wirklich. Ich gehe seit nem gutem Jahr nich mal irgendwas trainieren. Wenn ich mir nicht die Zeit nehme um was zu tun das mich schon lange überzeugt hat, warum soll ich mir Zeit nehmen um mir was reinzuziehen, was ich schon längst in die Schwachsinnsschublade einsortiert habe?

R u not entertained?
15-10-2009, 23:52
Ich denke, Du hast die Hose voll und Angst vor Deinen eigenen Vorurteilen :heulnich:

Lars´n Roll
15-10-2009, 23:55
Ich denke, Du hast die Hose voll und Angst vor Deinen eigenen Vorurteilen :heulnich:

Das ist mir schon klar. Ist ja auch für Dich die allerbequemste Schlußfolgerung. :)

Vorurteil is selbstverständlich falsch... würde ja bedeuten, dass ich mich mit WT nicht auseinandergesetzt hätte. Du könntest allenfalls von Pauschalurteilen sprechen...

Jim
15-10-2009, 23:58
Das ist mir schon klar. Ist ja auch für Dich die allerbequemste Schlußfolgerung. :)

Ja, so ist das mit den schnellen und bequemen Schlussfolgerungen.:)

Lars´n Roll
16-10-2009, 00:04
Ja, so ist das mit den schnellen und bequemen Schlussfolgerungen.:)

Der Versuch einer geistreichen Retourkutsche ist gescheitert. Aber nicht aufgeben. :)

R u not entertained?
16-10-2009, 00:05
Das ist mir schon klar. Ist ja auch für Dich die allerbequemste Schlußfolgerung. :)

Vorurteil is selbstverständlich falsch... würde ja bedeuten, dass ich mich mit WT nicht auseinandergesetzt hätte. Du könntest allenfalls von Pauschalurteilen sprechen...

Nimm´s locker, war doch nur ein Spaß von mir :beer:

Wenn Du keine Lust hast, haste eben keine Lust. Ich fände es halt besser, wenn Du ein bisschen differenzierter über WT sprechen würdest, solange Du noch nicht einige der letzten Winkel ausgeleuchtet hast. Aber gut, wenn nicht, dann halt nicht :)

Lars´n Roll
16-10-2009, 00:08
Ich fände es halt besser, wenn Du ein bisschen differenzierter über WT sprechen würdest, solange Du noch nicht einige der letzten Winkel ausgeleuchtet hast.

Also bitte - was erwartest Du? Gerade Du, mit Deiner These, dass KRK sein angeblich vorhandenes Wissen um das vollendete WT zurückhält?

Muss ich erst in den innersten Zirkel aufsteigen und closed-door Student von KRK werden, bevor ich mir ein Urteil erlauben darf? :rolleyes:

Ich hab WT am eigenen Leib gespürt, kann tonnenweise Videos posten, die meine Haltung untermauern - was kannst Du? Sagen "glaub mir, mein Sohn - es ist da draußen! Das WAHRE WT!" Ja ne... is klar...

R u not entertained?
16-10-2009, 00:12
Also bitte - was erwartest Du? Gerade Du, mit Deiner These, dass KRK sein angeblich vorhandenes Wissen um das vollendete WT zurückhält?

Muss ich erst in den innersten Zirkel aufsteigen und closed-door Student von KRK werden, bevor ich mir ein Urteil erlauben darf? :rolleyes:

Ja, was ist denn mit mir? :) Ich schreib doch nur, was ich denke. Seit wann ist das ein Makel? Die inneren Zirkel kannst Du doch total vergessen! Wer kann denn von denen schon kämpfen?

Lars´n Roll
16-10-2009, 00:20
Seit wann ist das ein Makel?

Das kein Makel sondern ne potentielle Erklärung (oder Ausrede) die Du parat hättest, wenn ich ne Pilgerreise durch Deutschlands WT-Schulen antreten würde...

"Ich hab alles gesehen, das war überall der selbe öde Kram..."

- "Mensch Lars, ich hab doch schon vor langer Zeit geschrieben, dass KRK gar nicht daran interessiert ist den Leuten WT richtig zu zeigen!"

"Oh. Na dann..."

Und selbst wenn da was dran wäre (was ich nicht glaube weil´s total absurd ist) würde das irgendwie immer noch heißen das WT doof ist. Also, zumindest das WT das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Ob ein WT das kein Normalsterblicher je zu Gesicht bekommen wird ganz toll ist kann einem ja irgendwie egal sein, oder?

Jim
16-10-2009, 00:22
Der Versuch einer geistreichen Retourkutsche ist gescheitert. Aber nicht aufgeben. :)

Ich werde mit Sicherheit noch einige Möglichkeiten dazu haben.

Jim
16-10-2009, 00:24
Das kein Makel sondern ne potentielle Erklärung (oder Ausrede) die Du parat hättest, wenn ich ne Pilgerreise durch Deutschlands WT-Schulen antreten würde...

"Ich hab alles gesehen, das war überall der selbe öde Kram..."

- "Mensch Lars, ich hab doch schon vor langer Zeit geschrieben, dass KRK gar nicht daran interessiert ist den Leuten WT richtig zu zeigen!"

"Oh. Na dann..."

Und selbst wenn da was dran wäre (was ich nicht glaube weil´s total absurd ist) würde das irgendwie immer noch heißen das WT doof ist. Also, zumindest das WT das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Ob ein WT das kein Normalsterblicher je zu Gesicht bekommen wird ganz toll ist kann einem ja irgendwie egal sein, oder?

Man könnte dir hier sicherlich auch ein paar nette Schulen empfehlen. Ich komme dann mit, wenn du gestattest.:)

Lars´n Roll
16-10-2009, 00:25
Man könnte dir hier sicherlich auch ein paar nette Schulen empfehlen. Ich komme dann mit, wenn du gestattest.:)

Wo trainierst Du denn? Gerne via PN wenn Dir Anonymität wichtig ist. :)

Jim
16-10-2009, 00:30
Wo trainierst Du denn? Gerne via PN wenn Dir Anonymität wichtig ist. :)

Ich würde dir doch nicht sagen, wo ich trainiere. Sonst habe demnächst so ein paar Eierköpfe vor der Tür stehen.;)

Nein, ich dachte da an ein paar Schulen, die nichts gegen Forenkrieger haben.;) Vielleicht wäre auch meine Schule unter den Empfehlungen.

Lars´n Roll
16-10-2009, 00:31
Sonst habe demnächst so ein paar Eierköpfe vor der Tür stehen.;)


Das muss ich jetzt nich verstehen, oder?

R u not entertained?
16-10-2009, 00:32
Das kein Makel sondern ne potentielle Erklärung (oder Ausrede) die Du parat hättest, wenn ich ne Pilgerreise durch Deutschlands WT-Schulen antreten würde...

"Ich hab alles gesehen, das war überall der selbe öde Kram..."

- "Mensch Lars, ich hab doch schon vor langer Zeit geschrieben, dass KRK gar nicht daran interessiert ist den Leuten WT richtig zu zeigen!"

"Oh. Na dann..."

Und selbst wenn da was dran wäre (was ich nicht glaube weil´s total absurd ist) würde das irgendwie immer noch heißen das WT doof ist. Also, zumindest das WT das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Ob ein WT das kein Normalsterblicher je zu Gesicht bekommen wird ganz toll ist kann einem ja irgendwie egal sein, oder?

Kann einem eben nicht egal sein! Du hast die falsche Einstellung.

Wenn Du etwas wirklich willst, wühlst und gräbst Du so lange, bist Du es hast oder kommst irgendwann zu dem Schluss, dass es nicht existiert.

Deinem Wissensstand und Alter nach zu urteilen, kann ich Dir jedoch garantieren, dass Du nicht lange genug gesucht hast! :) Du bist einfach zu faul und rechtfertigst Deinen Faulheit mit endlosen Tiraden auf WT. Am Ende betrügst Du Dich aber nur selbst.

Nichts für ungut, aber so geht es vielen, und sie merken es noch nicht einmal.

Jim
16-10-2009, 00:33
Das muss ich jetzt nich verstehen, oder?

Nein.

Lars´n Roll
16-10-2009, 00:42
Dass es komisch wirkt zu sagen "man hat Dich aber doch eingeladen, warum gehste denn nich mal" (das war unter anderem ein 60kg WTler, der meinte, ich dürfe sogar von Anfang an sein Bein greifen :rolleyes: und der fest davon überzeugt war, dass sein Sihing jeden UFC-Sportler plättet) und das dabei noch klingen zu lassen, als hätte der Adressat womöglich Muffensausen, während einem selbst die eigene Anonymität wichtig ist, wirst Du aber wiederum verstehen, oder?

*Eric*
16-10-2009, 05:05
Dass es komisch wirkt zu sagen "man hat Dich aber doch eingeladen, warum gehste denn nich mal" (das war unter anderem ein 60kg WTler, der meinte, ich dürfe sogar von Anfang an sein Bein greifen :rolleyes: und der fest davon überzeugt war, dass sein Sihing jeden UFC-Sportler plättet) und das dabei noch klingen zu lassen, als hätte der Adressat womöglich Muffensausen, während einem selbst die eigene Anonymität wichtig ist, wirst Du aber wiederum verstehen, oder?

Ist doch eh Käse mit den Besuchen.

Bist du ein einfacher Kritiker, hast du eh keine Ahnung.

Bist du ein fremdsportler und triffst dich mit WTlern und kannst nachweisen das sie Eierbäre sind, warst du in den falschen Schulen.

Kannst du nachweisen, das du einige WT Jahre auf dem Buckel , unzählige Seminare mitgemacht, einige Schulen besucht,Privatstunden bei PG und TG`s hattest, mehrere Linien gesehen und gefühlt, Einladungen angenommen, zu Einladungen gereist, nun eine neue KK oder SV machst, so bist du ein entäuschter Ex WTler der sowieso nichts verstanden hat. Sowas bekommst du dann meist auch noch von aktiven WTlern gesagt, welchen noch weniger als ein drittel solange und intensiv WT gemacht haben wie man selbst.

Egal welche Voraussetzungen man bringt, du kannst das muss nie erfüllen.

KhRYZtAL
16-10-2009, 07:54
gabs da jetzt die unglaublich private PM von Jim Bo an Lars, in der die Schulen stehen, in die die beiden gehen wollen oder nicht ?

wenn ja ich erkläre mich bereit, als kameramann zu fungieren :)

max.warp67
16-10-2009, 08:06
Ist doch eh Käse mit den Besuchen.

Bist du ein einfacher Kritiker, hast du eh keine Ahnung.

Bist du ein fremdsportler und triffst dich mit WTlern und kannst nachweisen das sie Eierbäre sind, warst du in den falschen Schulen.

Kannst du nachweisen, das du einige WT Jahre auf dem Buckel , unzählige Seminare mitgemacht, einige Schulen besucht,Privatstunden bei PG und TG`s hattest, mehrere Linien gesehen und gefühlt, Einladungen angenommen, zu Einladungen gereist, nun eine neue KK oder SV machst, so bist du ein entäuschter Ex WTler der sowieso nichts verstanden hat. Sowas bekommst du dann meist auch noch von aktiven WTlern gesagt, welchen noch weniger als ein drittel solange und intensiv WT gemacht haben wie man selbst.

Egal welche Voraussetzungen man bringt, du kannst das muss nie erfüllen.

Ich lese die ganze Zeit interessiert mit. Das war für mich bis jetzt der mit Abstand der beste Beitrag. :halbyeaha

Glückskind
16-10-2009, 09:06
Ja, was ist denn mit mir? :) Ich schreib doch nur, was ich denke. Seit wann ist das ein Makel? Die inneren Zirkel kannst Du doch total vergessen! Wer kann denn von denen schon kämpfen?

Ja wenn man nicht mal in den innersten Zirkeln um KRK herum noch kämpfen lernt...

Hach, dann muss das was man jetzt noch irgendwo öffentlich vor den 7 Bergen lernt ja richtig toll sein! :D


Und selbst wenn da was dran wäre (was ich nicht glaube weil´s total absurd ist) würde das irgendwie immer noch heißen das WT doof ist.

Es ist doch gar nicht absurd. Aus KRKs Sicht ist er doch sicher von etlichen Ex-Schülern menschlich enttäuscht worden. Wenn er da keine eigene Mitschuld entdecken kann, mangels ausgereifter Menschenkenntnis / Gelassenheit keinem mehr 100%ig vertrauen kann usw. ist das eine ziemlich gut vorhersehbare Reaktion das er keinem bzw. fast keinem mehr unverfälscht alles beibringt. Ausserdem ist der Lerneffekt ja größer wenn die Schüler trotz Verwirr- und Rätselspielchen selbst drauf kommen :hehehe:

Und wenn wirklich was dran ist: s.o.

Echte Lehrer zeigen halt gleich wie es richtig geht, aber das ist dem WTler, besonders den Fortgeschritteneren, ja zu einfach :D


Man könnte dir hier sicherlich auch ein paar nette Schulen empfehlen. Ich komme dann mit, wenn du gestattest.:)

Wie inkonsequent ist das denn? Ihr immer mit eueren tollen WT Schulen. Geben tut es sie, aber wo sie sind darf man natürlich nicht sagen, sonst könnte ja ein Nervkopp auftauchen. Und? Habt ihr dann Angst vor dem einen Nervkopp? Wieso denn überhaupt, ihr lernt doch tollstes WT in der tollsten Schule?

Überhaupt, aus dem geistigen Stadium des brutalen Schulüberfalls sind hier dann doch schon die allermeisten raus. Wer sich heute noch auf dieses unterirdische Niveau begibt, ... Naja, gut, geistige Tiefflieger gibt es genug, insofern ist da ja was dran an der Befürchtung...

Ich für meinen Teil würde es lediglich interessant, evtl. auch amüsant, finden zu hören welche Schulen / Lehrer dann konkret genannt werden.

Straight
16-10-2009, 09:08
gabs da jetzt die unglaublich private PM von Jim Bo an Lars, in der die Schulen stehen, in die die beiden gehen wollen oder nicht ?

wenn ja ich erkläre mich bereit, als kameramann zu fungieren :)

Mit Kameras in eine unbeteiligte Schule zu gehen und sie für eigene Behauptungen den Mann stehen zu lassen, ist wirklich unterste Schublade. Wäre es nicht anständiger von Jim und dir, sich selbst anzubieten, wenn es schon ein Besuch sein soll.

Beste Grüße
s

ps: Das Stückchen Ironie habe ich schon herausgeschmeckt, aber ändert nichts daran, dass man stets auf Dritte verweist.

KhRYZtAL
16-10-2009, 09:35
ja das stückchen war noch ein wenig größer als du dachtest ;)

wenn dann müsste man das ja sowieso mit der tollen schule absprechen so ist das ja nicht...da hast du recht das is nich fair der schule gegenüber...

meinst du jetzt ich/jim sollen unsere schulen anbieten ?

oder wie

hansevingtsun
16-10-2009, 09:50
Z. Th. KFS:

Das mag früher funktioniert haben. Heute ist das aber nicht mehr ausreichend und dementsprechend muss man den Schwerpunkt anders setzen.

Ich erinnere mich noch gut an den "Kettenfauststoß-Wettbewerb" auf dem 25-Jahre-Jubiläum...

Das wurde durchaus ernstgenommen!

BumBumKiwi
16-10-2009, 10:58
@Glückskind und Lars:

Danke! Haben dann doch zwei mein Bild von einem bewussten Gallischen Dorf verstanden. :)


@Thread

Was ich partout nicht verstehe, ist die Argumentation, die hier mal wieder seitens einiger Wt-Jungs vertreten wird. Es wird offen zugegeben, dass die Qualität innerhalb des WT stark variiert und das auch die vermittelten Inhalte (zB Interpretation der Formen, Schwerpunkte im Training) ein sehr heterogenes Bild ergeben. Da Frage ich mich doch: Wozu dann standardisierte Lernprogramme und Prüfungen, wenn Doch jeder sein eigenes Süppchen kocht?
Und nochmal bezüglich des eigenen gallischen Dörfchens: Kommt euch das nicht selber ein bisschen seltsam vor, dass gerade bei euch (und fast ausschließlich nur bei euch) gutes WT gelehrt wird und alle Kritiker hier nur in den schlechten Schulen waren? Ich meine, wie wahrscheinlich ist das? Und selbst wenn das so ist, was sagt das dann über die Qualitätsstandards und deren Sicherung innerhalb des WT aus?

Und was ich am allerwenigsten verstehe: Warum wird immer so getan, als gäbe es da draußen noch irgendeine Wahrheit über WT die das ganze erst rund macht und die man nur bei gaaaaaaaaaaaanz wenigen (eigentlich nur bei KRK selbst) finden und lernen kann? Ist das so ne Art Selbstschutz, um die eigenen Lücken zu entschuldigen? Nach dem Motto: Wenn ich erstmal die eine WT-Wahrheit gefunden habe, dann funzt dass schon irgendwie alles?
Ich finde es schon reichlich befremdlich, dass man einem Gralsritter gleich alle Schulen durchforsten soll (muss?), um dann endlich mal das reine, gute Wt zu finden. Mal ganz davon abgesehen, dass ich diese Vorstellung für reines Wunschdenken halte: Warum muss ich mich durch 100 shclechte Schulen quälen, um die eine gute zu finden? Ist das irgendwie meine Aufgabe, mit der ich mich quasi als würdig erweise das reine WT lernen zu dürfen?
Ich find das gelinde gesagt echt etwas strange...und muss da automatisch an eine gewisse Schnecke denken.

Jim
16-10-2009, 11:25
Mit Kameras in eine unbeteiligte Schule zu gehen und sie für eigene Behauptungen den Mann stehen zu lassen, ist wirklich unterste Schublade. Wäre es nicht anständiger von Jim und dir, sich selbst anzubieten, wenn es schon ein Besuch sein soll.

Beste Grüße
s

ps: Das Stückchen Ironie habe ich schon herausgeschmeckt, aber ändert nichts daran, dass man stets auf Dritte verweist.

Hallo Straight,

natürlich war da ein Funken Ironie versteckt.;) Sogar mehr, als es wohl angekommen ist. Ich habe natürlich nicht vor hier irgendwelche Schulen zu nennen, in der man angeblich die krassesten Klopper und Lehrer findet. Das wäre dem Schulleiter gegenüber total unfair und auch so bliebe ein bitterer Beigeschmack.;)

angHell
16-10-2009, 11:26
Man könnte dir hier sicherlich auch ein paar nette Schulen empfehlen. Ich komme dann mit, wenn du gestattest.:)

na dann: leg mal los!

Jim
16-10-2009, 11:32
na dann: leg mal los!

Ließ mal meinen Post über dir. Das war natürlich nicht ernst gemeint!:)

KhRYZtAL
16-10-2009, 11:33
s.o. angHell ;)

cravor
16-10-2009, 11:44
Da sieht mans ja wieder - wir WT'ler - nichts als leere Versprechungen :D

angHell
16-10-2009, 12:21
ah ja gleichzeitig:
Das war ein strategischer Fehler - Du hättest lieber nix sagen sollen! Siehe cravor.
Denn genau das ist wovon die WT-Propaganda seit jeher lebt: leere Versprechungen, verschieben auf später, geheime Techniken und irgendwann blickt man durch den ganzen Wust nicht mehr durch und bleibt womöglich sein lebenlang in der Matrix gefangen, weil man nicht mehr zw. außen und innen unterscheiden kann, tja, ein gtues Beispiel für Lars'n'Roll, ein schlechtes für die WTler - und mit Ironie hat das nix zu tun.
KLar wäre es unfair irgendwelchen WT-Lehrern zu unterstellen sie hätten was drauf und auf einmal kämen unerwartet Leute die das testen wollten...(zynismus beabsichtig - das war aber das was DU sagtest, nicht ich...)
Dann solltest Du aber wenigstens Deine Schule preisgeben, wo ja alles besser ist - oder (für immer) schweigen.

Und nochmal: mit Ironie hat das nix zu tun! Nichtmal mit Satire oder Persiflage. Im besten Fall wärs noch ne Parodie. Aber eigentlich ist es nur arm... und bemitleidenswert.
sry

chingbum
16-10-2009, 12:23
@Thread

Was ich partout nicht verstehe, ist die Argumentation, die hier mal wieder seitens einiger Wt-Jungs vertreten wird. Es wird offen zugegeben, dass die Qualität innerhalb des WT stark variiert und das auch die vermittelten Inhalte (zB Interpretation der Formen, Schwerpunkte im Training) ein sehr heterogenes Bild ergeben. Da Frage ich mich doch: Wozu dann standardisierte Lernprogramme und Prüfungen, wenn Doch jeder sein eigenes Süppchen kocht?
Und nochmal bezüglich des eigenen gallischen Dörfchens: Kommt euch das nicht selber ein bisschen seltsam vor, dass gerade bei euch (und fast ausschließlich nur bei euch) gutes WT gelehrt wird und alle Kritiker hier nur in den schlechten Schulen waren? Ich meine, wie wahrscheinlich ist das? Und selbst wenn das so ist, was sagt das dann über die Qualitätsstandards und deren Sicherung innerhalb des WT aus?

Und was ich am allerwenigsten verstehe: Warum wird immer so getan, als gäbe es da draußen noch irgendeine Wahrheit über WT die das ganze erst rund macht und die man nur bei gaaaaaaaaaaaanz wenigen (eigentlich nur bei KRK selbst) finden und lernen kann? Ist das so ne Art Selbstschutz, um die eigenen Lücken zu entschuldigen? Nach dem Motto: Wenn ich erstmal die eine WT-Wahrheit gefunden habe, dann funzt dass schon irgendwie alles?
Ich finde es schon reichlich befremdlich, dass man einem Gralsritter gleich alle Schulen durchforsten soll (muss?), um dann endlich mal das reine, gute Wt zu finden. Mal ganz davon abgesehen, dass ich diese Vorstellung für reines Wunschdenken halte: Warum muss ich mich durch 100 shclechte Schulen quälen, um die eine gute zu finden? Ist das irgendwie meine Aufgabe, mit der ich mich quasi als würdig erweise das reine WT lernen zu dürfen?
Ich find das gelinde gesagt echt etwas strange...und muss da automatisch an eine gewisse Schnecke denken.

Hallo Kiwi,

zu deinem zweiten Absatz: dein Unverständnis hängt sicher damit zusammen, dass 25 Jahre lang Un- und Halbwahrheiten bzgl. des WT erdacht, tradiert und letzlich etabliert worden sind. Diese betreffen VOR ALLEM die gesamten Basics, insbesondere aber Formen und Schrittarbeit sowie Körpereinheit und Kraftgenerierung.

Ob diese "Wahrheiten" bei LT oder KRK entstanden sind, ist heute nicht mehr klar zu sagen. Jedenfalls entbrannte Mitte der 1990er Jahre die erste Wahrheitsfindungsbewegung, in der viele EWTO-Lehrer Klärung ihrer bisherigen Mißverständnisse in HK suchten, allerdings wiederum bei LT, was nicht zwangsläufig eine Klärung brachte.

Die Unfähigkeit der WTler, eine klare Linie zu finden und zu benennen, hängt m. E. damit zusammen, dass LT diese Linie bzw. den konkreten Bezug zu den Wurzeln des wingchun (Gesamtstil) systematisch amputiert hat. Das erklärt auch, weshalb das Gros der WT-Schüler, bis zu einem gewissen Kenntnisstand, das WT-System für "traditionell" hält, obwohl es gerade das nicht ist und nicht sein kann. Desweiteren weigern sich die meisten WTler anzuerkennen, dass wingchun (Gesamtstil) nunmal ein Hybridstil ist. Für viele ist der Stil vor 250 Jahren per einstweiliger göttlicher Verfügung vom Himmel gefallen.

Die durch LT eingeführten Änderungen des Systemes stellen nur dann eine Weiterentwicklung dar, wenn man vorher bereits, und wenn auch nur kurz, Unterweisung in einem traditionellen Ableger gefunden hat. Wie soll einem Schüler erklärt werden, wie er das, was er nie gelernt hat, besser machen kann? Auf diese Art wurden die Neuerungen allesamt zu "Verschlimmbesserungen".

Hier hat nämlich die Abgrenzungspolitik der Dachverbände ganze Arbeit geleistet. Es wird eine einzigartige Sonderstellung und Überlegenheit der Techniken beworben und verkauft. Aber keiner kennt mehr das Antibeispiel, keiner weiß, wem oder was diese Techniken überlegen sein sollen. Die Erklärung wird dann auf hammerschlaggelackte Formulierungen wie "mehr als doppelt so schnell wie herkömmliche Systeme" heruntergebrochen.

So bleibt nur zu hoffen, dass möglichst viele WTler, wenn die eigenen Fragen überhand nehmen, nicht die Antwort danach in der EWTO suchen, sondern ihr Augenmerk auf die traditionellen Vertreter richten. In der EWTO gibts zwar Gewaltprävention und Kids-WingTsun, Frequen-Chi und Tipps zum Geldmachen, aber keine validen Antworten auf eure Fragen betreffend der Kampfkunst. Und die Antworten sind oftmals so erschreckend einfach.

Jim
16-10-2009, 12:25
ah ja gleichzeitig:
Das war ein strategischer Fehler - Du hättest lieber nix sagen sollen! Siehe cravor.
Denn genau das ist wovon die WT-Propaganda seit jeher lebt: leere Versprechungen, verschieben auf später, geheime Techniken und irgendwann blickt man durch den ganzen Wust nicht mehr durch und bleibt womöglich sein lebenlang in der Matrix gefangen, weil man nicht mehr zw. außen und innen unterscheiden kann, tja, ein gtues Beispiel für Lars'n'Roll, ein schlechtes für die WTler - und mit Ironie hat das nix zu tun.
KLar wäre es unfair irgendwelchen WT-Lehrern zu unterstellen sie hätten was drauf und auf einmal kämen unerwartet Leute die das testen wollten...(zynismus beabsichtig - das war aber das was DU sagtest, nicht ich...)
Dann solltest Du aber wenigstens Deine Schule preisgeben, wo ja alles besser ist - oder (für immer) schweigen.

Und nochmal: mit Ironie hat das nix zu tun! Nichtmal mit Satire oder Persiflage. Im besten Fall wärs noch ne Parodie. Aber eigentlich ist es nur arm... und bemitleidenswert.
sry

:kaffeetri

hansevingtsun
16-10-2009, 12:40
Hallo Kiwi,

zu deinem zweiten Absatz: dein Unverständnis hängt sicher damit zusammen, dass 25 Jahre lang Un- und Halbwahrheiten bzgl. des WT erdacht, tradiert und letzlich etabliert worden sind. Diese betreffen VOR ALLEM die gesamten Basics, insbesondere aber Formen und Schrittarbeit sowie Körpereinheit und Kraftgenerierung.

Ob diese "Wahrheiten" bei LT oder KRK entstanden sind, ist heute nicht mehr klar zu sagen. Jedenfalls entbrannte Mitte der 1990er Jahre die erste Wahrheitsfindungsbewegung, in der viele EWTO-Lehrer Klärung ihrer bisherigen Mißverständnisse in HK suchten, allerdings wiederum bei LT, was nicht zwangsläufig eine Klärung brachte.

Die Unfähigkeit der WTler, eine klare Linie zu finden und zu benennen, hängt m. E. damit zusammen, dass LT diese Linie bzw. den konkreten Bezug zu den Wurzeln des wingchun (Gesamtstil) systematisch amputiert hat. Das erklärt auch, weshalb das Gros der WT-Schüler, bis zu einem gewissen Kenntnisstand, das WT-System für "traditionell" hält, obwohl es gerade das nicht ist und nicht sein kann. Desweiteren weigern sich die meisten WTler anzuerkennen, dass wingchun (Gesamtstil) nunmal ein Hybridstil ist. Für viele ist der Stil vor 250 Jahren per einstweiliger göttlicher Verfügung vom Himmel gefallen.

Die durch LT eingeführten Änderungen des Systemes stellen nur dann eine Weiterentwicklung dar, wenn man vorher bereits, und wenn auch nur kurz, Unterweisung in einem traditionellen Ableger gefunden hat. Wie soll einem Schüler erklärt werden, wie er das, was er nie gelernt hat, besser machen kann? Auf diese Art wurden die Neuerungen allesamt zu "Verschlimmbesserungen".

Hier hat nämlich die Abgrenzungspolitik der Dachverbände ganze Arbeit geleistet. Es wird eine einzigartige Sonderstellung und Überlegenheit der Techniken beworben und verkauft. Aber keiner kennt mehr das Antibeispiel, keiner weiß, wem oder was diese Techniken überlegen sein sollen. Die Erklärung wird dann auf hammerschlaggelackte Formulierungen wie "mehr als doppelt so schnell wie herkömmliche Systeme" heruntergebrochen.

So bleibt nur zu hoffen, dass möglichst viele WTler, wenn die eigenen Fragen überhand nehmen, nicht die Antwort danach in der EWTO suchen, sondern ihr Augenmerk auf die traditionellen Vertreter richten. In der EWTO gibts zwar Gewaltprävention und Kids-WingTsun, Frequen-Chi und Tipps zum Geldmachen, aber keine validen Antworten auf eure Fragen betreffend der Kampfkunst. Und die Antworten sind oftmals so erschreckend einfach.

Diesen Text drucke ich mir aus und hänge ihn an die Wand! :yeaha::beer:

chingbum
16-10-2009, 12:47
Diesen Text drucke ich mir aus und hänge ihn an die Wand! :yeaha::beer:

Vielen Dank.

hansevingtsun
16-10-2009, 13:06
Hallo Kiwi,

zu deinem zweiten Absatz: dein Unverständnis hängt sicher damit zusammen, dass 25 Jahre lang Un- und Halbwahrheiten bzgl. des WT erdacht, tradiert und letzlich etabliert worden sind. Diese betreffen VOR ALLEM die gesamten Basics, insbesondere aber Formen und Schrittarbeit sowie Körpereinheit und Kraftgenerierung.

Ob diese "Wahrheiten" bei LT oder KRK entstanden sind, ist heute nicht mehr klar zu sagen.
Ich würde hierzu ergänzen, dass viele dieser Irrtümer zufällig, und geradezu zwangsläufig entstanden sind, da KRK bereits in den 70ern, als er selbst noch gar keine große Ahnung von inxbums hatte, bereits auftrat wie der Herrgott selber und WT als unfehlbar und allmächtig propagierte.

In der späteren Zeit tat er natürlich gerne sein gewachsenes Wissen und Können bez. WT kund, tat, wissentlich oder unwissentlich aber wenig, um die entstandenen Fehlentwicklungen zu korrigieren. Einerseits paßten sie ihm gut in den Kram, und er unterstützte/förderte sie auch durch Dogmen wie "Es gibt Wissen für den Schüler, Wissen für den Lehrer und Wissen für den Meister!" etc., andererseits bemerkte er sie aber auch nicht sofort, da er selbst eben längst nicht so großmeisterlich ist, wie er sich gern verkauft.

Heute ist das Unverständnis groß und allgegenwärtig, wer gute SV/korrektes inxbums/seriöse Kampfkunst will, ist jeweils anderswo besser bedient als in der EWTO und KRK selber ist vieles bereits egal. Wenn er in den Sonnenuntergang reitet, soll die EWTO doch hinter ihm zusammenfallen.

chingbum
16-10-2009, 13:54
Ich würde hierzu ergänzen, dass viele dieser Irrtümer zufällig, und geradezu zwangsläufig entstanden sind, da KRK bereits in den 70ern, als er selbst noch gar keine große Ahnung von inxbums hatte, bereits auftrat wie der Herrgott selber und WT als unfehlbar und allmächtig propagierte.

In der späteren Zeit tat er natürlich gerne sein gewachsenes Wissen und Können bez. WT kund, tat, wissentlich oder unwissentlich aber wenig, um die entstandenen Fehlentwicklungen zu korrigieren. Einerseits paßten sie ihm gut in den Kram, und er unterstützte/förderte sie auch durch Dogmen wie "Es gibt Wissen für den Schüler, Wissen für den Lehrer und Wissen für den Meister!" etc., andererseits bemerkte er sie aber auch nicht sofort, da er selbst eben längst nicht so großmeisterlich ist, wie er sich gern verkauft.

Heute ist das Unverständnis groß und allgegenwärtig, wer gute SV/korrektes inxbums/seriöse Kampfkunst will, ist jeweils anderswo besser bedient als in der EWTO und KRK selber ist vieles bereits egal. Wenn er in den Sonnenuntergang reitet, soll die EWTO doch hinter ihm zusammenfallen.


Traurig aber so wahr. Die Sonnenuntergangsmetapher gefällt mir besonders gut. Die Probleme, die heute die technische Ausrichtung des Verbandes bedrohen, sind vor allem durch Unwissenheit gepaart mit furchtbar viel Eitelkeit entstanden.

Demzufolge ist es gar nicht verwunderlich, dass die meisten Schulleiter, und seien sie noch so klein und unbedeutend, diese Geisteshaltung adaptieren und ihrerseits fortführen, man denke an den verrückten Christoph, in Fachkreisen auch "Handtuchstampfer" genannt. Freilich gibt es mildere Abstufungen.

Hier gilt die Regel: Je unwissender der WTler, desto gewaltiger der Auftritt. Scheinbar scheint aber gerade dieser Verband besonders viele Profilneurotiker anzuziehen, die ihr Selbstbewusstsein nur aus den heldenhaften Erzählungen und gefakten Demos ihrer Lehrer speisen.

Ich wiederhole meinen Rat an die WTler: beschäftigt euch so früh wie möglich mit den Wurzeln eures Stiles und der Geschichte des Gesamtstiles. WT hat genug zu bieten, dass jeder sich daraus eine vernünftige Interpretation ziehen kann, wenn das Ganze auf fruchtbaren Boden fällt. Aber die Grundlage sollte sich möglichst nah am Traditionellen orientieren.

ChrisR42
16-10-2009, 18:15
Traurig aber so wahr. Die Sonnenuntergangsmetapher gefällt mir besonders gut. Die Probleme, die heute die technische Ausrichtung des Verbandes bedrohen, sind vor allem durch Unwissenheit gepaart mit furchtbar viel Eitelkeit entstanden.

Demzufolge ist es gar nicht verwunderlich, dass die meisten Schulleiter, und seien sie noch so klein und unbedeutend, diese Geisteshaltung adaptieren und ihrerseits fortführen, man denke an den verrückten Christoph, in Fachkreisen auch "Handtuchstampfer" genannt. Freilich gibt es mildere Abstufungen.

Hier gilt die Regel: Je unwissender der WTler, desto gewaltiger der Auftritt. Scheinbar scheint aber gerade dieser Verband besonders viele Profilneurotiker anzuziehen, die ihr Selbstbewusstsein nur aus den heldenhaften Erzählungen und gefakten Demos ihrer Lehrer speisen.

Ich wiederhole meinen Rat an die WTler: beschäftigt euch so früh wie möglich mit den Wurzeln eures Stiles und der Geschichte des Gesamtstiles. WT hat genug zu bieten, dass jeder sich daraus eine vernünftige Interpretation ziehen kann, wenn das Ganze auf fruchtbaren Boden fällt. Aber die Grundlage sollte sich möglichst nah am Traditionellen orientieren.

und du machst selbst wingtsun? soviel ehrliche selbstkritik hab ich eigentlich selten gehört von irgendwem!

respekt.


Grüße Chris
p.s. schönes wochenende allen!

hansevingtsun
16-10-2009, 19:03
Ich kenne auch jemanden, der heute wieder - oder immer noch - WT der 80er Jahre praktiziert. Das war, gg.über dem heutigen Chaos, noch das handfesteste, was in der EWTO je bestand.

Grav
16-10-2009, 20:33
Was ist denn überhaupt WT der 80er?

R u not entertained?
16-10-2009, 20:43
Was ist denn überhaupt WT der 80er?

Eine gute Frage! Kommt auf die Phase an :D Auf jeden Fall etwas handfestes, das sich - würde es heute so praktiziert und hätte es sich weiter so gut entwickelt wie damals - locker mit jeder anderen KK mithalten könnte und auch im heutigen MMA seinen Platz hätte (mit der Einschränkung natürlich, dass ein SV und Kampfsystem schon vom Prinzip her in einem sportlichen Wettkampf einer Sport spezialisierten Disziplin wie MMA zunächst unterlegen ist).

Grav
16-10-2009, 20:46
Das soll jetzt die Antwort sein?
Viel geredet, aber nichts gesagt, was?;)

R u not entertained?
16-10-2009, 20:56
Das ist doch die Kunst im Wing Chun :D;) Gibt ja viele Leute hier, die dazu vielleicht was zu sagen wissen. Wird schon einer dabei sein, der Dir weiterhelfen kann :)

chingbum
16-10-2009, 21:44
und du machst selbst wingtsun? soviel ehrliche selbstkritik hab ich eigentlich selten gehört von irgendwem!

respekt.


Grüße Chris
p.s. schönes wochenende allen!

Vielen Dank.

Richtig, ich betreibe WT und ich beabsichtige, dabei zu bleiben. Das erscheint zunächst so widersprüchlich wie die Tatsache, dass ich trotz allem keinen WTler zum Stilwechsel animieren will, dessen bin ich mir bewusst.

Ich bin von dem, was mir WingTsun bietet, überzeugt. Das vermittle ich auch beim Unterrichten. Allerdings halte ich es für das Verständnis des eigenen Stiles für unabdingbar, quasi den Stil vor dem Stil zu kennen, also das, woraus z. B. das LT-WT entstanden ist. Ist ja auch nicht alles vom Himmel gefallen.

hansevingtsun
16-10-2009, 23:24
Was ist denn überhaupt WT der 80er?

Wenn ich die Zeit finde, schreibe ich ein paar Worte dazu.

wfn.j
16-10-2009, 23:59
Was ist denn überhaupt WT der 80er?
Dazu hatte ich vor einiger Zeit mal einen Thread gestartet, in dem es ganz ergiebige Antworten gab. Titel war glaube ich "Oldschool-WT". Die Suchfunktion (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) sollte den finden.

Gruß,
Wolfgang

domme
17-10-2009, 07:33
Eine gute Frage! Kommt auf die Phase an :D Auf jeden Fall etwas handfestes, das sich - würde es heute so praktiziert und hätte es sich weiter so gut entwickelt wie damals - locker mit jeder anderen KK mithalten könnte und auch im heutigen MMA seinen Platz hätte (mit der Einschränkung natürlich, dass ein SV und Kampfsystem schon vom Prinzip her in einem sportlichen Wettkampf einer Sport spezialisierten Disziplin wie MMA zunächst unterlegen ist).

Was ein Quatsch. Du hast zuviel KRK aus Phase 1997 -2008 genommen. Gibts das überhaupt ohne Rezept?:D
WT aus den 80ern war ein Hauersystem, ohne wenn und laber und die Jungs, die es vertraten, die vertraten die anderen. Nix KK, aber HauDrauf.
Hat meist funktioniert, aber nicht überall. Und wenig SV, eher ein Angriffssystem. Dass es heute keinen Stich macht liegt an den Betreibenden, die eher dem Wellnessbereich entspringen. Ein junger Herr Boztepe hätte auf einem MMA Feld zu seiner Zeit sicher was erreichen können, aber die Neuzeitgladiatoren kamen eine Generation später erst zu Ruhm und Ansehen.

gruss

domme

R u not entertained?
17-10-2009, 09:33
...