PDA

Vollständige Version anzeigen : Noch ein Suchender



warrenS
07-12-2009, 19:44
Angesichts der vielen Anfragen trau ich mich ja kaum zu posten, tus aber trotzdem :D

Zu mir, ich bin 22 Jahre alt, und mache nun nach meiner Ausbildung Abitur, und werde bald studieren.

Ich habe eigentlich schon länger den Gedanken mich mit einer Kampfkunst zu beschäftigen, hauptsächlich um mich wehren zu können falls es mal dazu kommt, aber auch für die allgemeine Fitness und mehr Körperbeherrschung.

Ich bin eigentlich eher der ruhige Typ, und deeskaliere eher anstatt Leute zu provozieren, aber wenn Jemand meint sich mit mir anlegen zu müssen, habe ich auch kein Problem damit mich zu wehren.
Ich bin auch jemand der ohne groß nachzudenken sofort Zivilcourage zeigt und anderen hilft, und bin dadurch schon in nicht so günstigen Situationen gelandet.

Ich bin 188cm groß und wiege knapp 100kg, bin also etwas kräftiger gebaut *hust*


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

Sehr wichtig, Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?

Relativ unwichtig, hätte aber auch nichts dagegen einzuwenden, wenn ich merke das es mir liegt und mir Spaß macht

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?

Eigentlich total unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

Völlig unwichtig, Effizienz zählt

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?

Sofern sinnvoll, könnte schon interessant sein

- Scheust du dich vor Körperkontakt?

Nein, definitiv nicht.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

Mal nen angerissenes Band am knöchel wegen Umknicker, was aber problemlos verheilt ist, ansonsten kerngesund.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?

Also blaue Flecken, Muskelkater usw stören nicht, aber ständiges, hartes Boxen gegen den Kopf was dann eventuell dem Hirnkasten schadet muss nicht sein. Was nicht heißt das ein Kopftreffer jetzt sofort ne Katastrophe ist, nur langfristig würde ich da echt um meine grauen Zellen bangen. Also reines Boxen wäre sicher nichts für mich. Bin Brillenträger, wäre aber bereit auf Kontaktlinsen umzusteigen falls nötig.

- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?

Karate, fast direkt vor der Haustür, kleiner Örtlicher Verein mit Hauptausrichtung auf SV, günstiger Beitrag, symphatischer Trainer den ich privat schon etwas kenne, machen keinerlei Wettkampf.

Ju Jutsu, ~30km entfernt, mäßig erreichbar, relativ teuer, kollidiert zeitlich mit Karate. (selber Tag fast selbe Uhrzeit)

Wing Tsun und Escrima, 3 Schulen in einem Ort ~15km entfernt, gut erreichbar, Zeiten und Preise unbekannt.

Krav Maga, ~60km entfernt, teuer, eig. keine Option.



Ich habe vorallem nach etwas gesucht, was SV orientiert ist, hab hier im Forum rumgelesen, gegooglt, und nahezu alles auf Wikipedia über Kampfsport und Kampfkünste gelesen, was ich finden konnte.

ich würde Ju Jutsu nach dem was ich gelesen habe als recht passend für mich einstufen, Krav Maga sah interessant aus.

Alles was Richtung Boxen/Kickboxen/Thaiboxen geht hat bei mir im Kopf irgendwie n schlechten Ruf. Hab einfach das Gefühl das wäre das falsche, wobei das keine wirklich rationale Begründung hat. Wäre aber bereit mir das mal anzuguggen, ich kenne auch jemanden der seit etlichen Jahren Kickboxen macht und werde da demnächst mal zuguggen.

Karate schaue ich mir gleich morgen an, das steht schon. Da der Beitrag lächerlich gering ist, und ich da von hier aus echt hinspucken kann, werde ich das wohl auf jeden fall machen, wenn ich merke das es mir liegt.

das Ju Jutsu reizt mich aber irgendwie doch noch mehr, leider ist das preislich relativ teuer, nur einmal pro woche, und die zeiten kollidieren mit dem Karate. Zudem ist es auch noch relativ schlecht erreichbar, wäre viel rumfahrerei (gehe im selben ort zur schule, würde die 30km dann 4 mal am tag hin und her fahren, das is doof, oder stundenlang warten) Ich habe trotzdem zugesagt nächste Woche vorbeizuschauen, und werd mir das mal anguggen.

Mir wäre noch wichtig, das die Lernkurve nicht allzu flach ist. Also zügige Fortschritte besonders am Anfang wären gut. Wenn man 2-3 Jahre braucht bis man überhaupt bisschen was kann, wäre das doch doof. Erfolgserlebnisse, halt.
Ich stelle mir aber schon vor, mehrere Jahre zu tranieren, und immer weiter zu perfektionieren.

Ich hoffe jemand hat den ein oder anderen Tip oder eine Empfehlung, was ich mir noch anschauen sollte, oder wie groß die Unterschiede wirklich sind, oder.... :idea:

Krach Bumm
07-12-2009, 19:56
Deine Ansprüche schreien gerade zu nach den gängigen SV-Systemen wie Krav Maga, Alpha System, UCS usw. Das dürfte im Grunde genau sein, was du suchst.

Bei Karate und Ju Jutsu kommt es sehr auf den Trainer und den Stil an, da kann man kaum generelle Aussagen treffen. Das, was du über den Karate-Verein vor deiner Tür erzählst klingt aber, als könnte es auch passen.

Kick-/Thaiboxen solltest du dir wirklich auch mal ansehen, ist zwar an sich Kampfsport (und hilft dir sogesehen nur bedingt, wenn dich einer würgt oder mit 'nem Messer bedroht), steigert deine Wehrfähigkeit allerdings auch beträchlich, immerhin bekommst du ordentlich Bumms in den Fäusten und Füßen und lernst auszuweichen/zu blocken/einzustecken. Durchaus empfehlenswert.

Von WingTsun würde ich dir abraten. Fernab von der ganzen Diskussion über die Funktionalität und Effektivität braucht man dafür nämlich 'ne ganze Weile, bis das sinnvoll umzusetzen ist und damit fällt's ja schon raus aus deinem Anspruchskatalog.

Edit: Kontaktlinsen sind vermutlich in jedem Fall 'ne Überlegung wert, falls du ohne Sehhilfe stark in Richtung Blindheit tendierst.

HeadBudSpencer
07-12-2009, 20:16
Angesichts der vielen Anfragen trau ich mich ja kaum zu posten, tus aber trotzdem :D

Zu mir, ich bin 22 Jahre alt, und mache nun nach meiner Ausbildung Abitur, und werde bald studieren.

Ich habe eigentlich schon länger den Gedanken mich mit einer Kampfkunst zu beschäftigen, hauptsächlich um mich wehren zu können falls es mal dazu kommt, aber auch für die allgemeine Fitness und mehr Körperbeherrschung.

Ich bin eigentlich eher der ruhige Typ, und deeskaliere eher anstatt Leute zu provozieren, aber wenn Jemand meint sich mit mir anlegen zu müssen, habe ich auch kein Problem damit mich zu wehren.
Ich bin auch jemand der ohne groß nachzudenken sofort Zivilcourage zeigt und anderen hilft, und bin dadurch schon in nicht so günstigen Situationen gelandet.

Ich bin 188cm groß und wiege knapp 100kg, bin also etwas kräftiger gebaut *hust*


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

Sehr wichtig, Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?

Relativ unwichtig, hätte aber auch nichts dagegen einzuwenden, wenn ich merke das es mir liegt und mir Spaß macht

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?

Eigentlich total unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

Völlig unwichtig, Effizienz zählt

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?

Sofern sinnvoll, könnte schon interessant sein

- Scheust du dich vor Körperkontakt?

Nein, definitiv nicht.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

Mal nen angerissenes Band am knöchel wegen Umknicker, was aber problemlos verheilt ist, ansonsten kerngesund.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?

Also blaue Flecken, Muskelkater usw stören nicht, aber ständiges, hartes Boxen gegen den Kopf was dann eventuell dem Hirnkasten schadet muss nicht sein. Was nicht heißt das ein Kopftreffer jetzt sofort ne Katastrophe ist, nur langfristig würde ich da echt um meine grauen Zellen bangen. Also reines Boxen wäre sicher nichts für mich. Bin Brillenträger, wäre aber bereit auf Kontaktlinsen umzusteigen falls nötig.

- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?

Karate, fast direkt vor der Haustür, kleiner Örtlicher Verein mit Hauptausrichtung auf SV, günstiger Beitrag, symphatischer Trainer den ich privat schon etwas kenne, machen keinerlei Wettkampf.

Ju Jutsu, ~30km entfernt, mäßig erreichbar, relativ teuer, kollidiert zeitlich mit Karate. (selber Tag fast selbe Uhrzeit)

Wing Tsun und Escrima, 3 Schulen in einem Ort ~15km entfernt, gut erreichbar, Zeiten und Preise unbekannt.

Krav Maga, ~60km entfernt, teuer, eig. keine Option.



Ich habe vorallem nach etwas gesucht, was SV orientiert ist, hab hier im Forum rumgelesen, gegooglt, und nahezu alles auf Wikipedia über Kampfsport und Kampfkünste gelesen, was ich finden konnte.

ich würde Ju Jutsu nach dem was ich gelesen habe als recht passend für mich einstufen, Krav Maga sah interessant aus.

Alles was Richtung Boxen/Kickboxen/Thaiboxen geht hat bei mir im Kopf irgendwie n schlechten Ruf. Hab einfach das Gefühl das wäre das falsche, wobei das keine wirklich rationale Begründung hat. Wäre aber bereit mir das mal anzuguggen, ich kenne auch jemanden der seit etlichen Jahren Kickboxen macht und werde da demnächst mal zuguggen.

Karate schaue ich mir gleich morgen an, das steht schon. Da der Beitrag lächerlich gering ist, und ich da von hier aus echt hinspucken kann, werde ich das wohl auf jeden fall machen, wenn ich merke das es mir liegt.

das Ju Jutsu reizt mich aber irgendwie doch noch mehr, leider ist das preislich relativ teuer, nur einmal pro woche, und die zeiten kollidieren mit dem Karate. Zudem ist es auch noch relativ schlecht erreichbar, wäre viel rumfahrerei (gehe im selben ort zur schule, würde die 30km dann 4 mal am tag hin und her fahren, das is doof, oder stundenlang warten) Ich habe trotzdem zugesagt nächste Woche vorbeizuschauen, und werd mir das mal anguggen.

Mir wäre noch wichtig, das die Lernkurve nicht allzu flach ist. Also zügige Fortschritte besonders am Anfang wären gut. Wenn man 2-3 Jahre braucht bis man überhaupt bisschen was kann, wäre das doch doof. Erfolgserlebnisse, halt.
Ich stelle mir aber schon vor, mehrere Jahre zu tranieren, und immer weiter zu perfektionieren.

Ich hoffe jemand hat den ein oder anderen Tip oder eine Empfehlung, was ich mir noch anschauen sollte, oder wie groß die Unterschiede wirklich sind, oder.... :idea:

Hast du villeich ne Internet-Adresse von dem Karate Verein oder weißt welcher Stil dort trainiert wird?

Darraco
07-12-2009, 20:37
Die beiden Probetrainings sind auf jeden Fall schonmal ein guter Anfang und wenn dir das zusagt, mach das einfach, wird dich beides auf jedenfall weiterbringen.
Die ganzen SV-Stile wurden ja schon genannt, ansonsten kann ich dir auch die ganze philipinische Ecke empfehlen, bringt recht gute Fitness, man beschäftigt sich auch mit Messern und Stöcken, wobei man die Techniken oft auch auf Alltagsgegenstände übertragen kann. Wobei ich da nicht die super Klingenlastigen Stile wie Sayoc oder Inayan Escrima oder reines Stockgekloppe wie in vielen Escrima-Schulen bevorzugen würde, sondern Mischstile wie Kali Sikaran, Pekiti Tirsia Kali, FCS, ... wo auch zu mehr als 50% normale Box/Kickbox/Ringer-Techniken im Leichtkontakt durchgenommen werden.
Ansonsten bist du dir sicher, dass der teure Ju-Jutsu-Verein der einzige in deiner Gegend ist? Ju-Jutsu gibts in fast jedem Heckendorf, ist eine der ersten Abteilungen die in den meisten Sportvereinen dazugenommen wird, um das Angebot zu erweitern, und lokale Sprtvereine sind ja meist recht günstig.

warrenS
07-12-2009, 21:08
Abgesehen von Krav Maga ist alles unrealistisch weit weg, und selbst für Krav Maga müsste ich weit fahren und viel Geld in die Hand nehmen. So rein von dem was ich lese würde es mich auch reizen, aber ich glaube im moment passt das nicht.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen das spätestens in einem Jahr sowieso ein Umzug Richtung Uni ansteht, wo dann auch das Angebot dramatisch steigt.
Ich möchte aber kein Jahr rumsitzen und Däumchen drehen....

Ich hab mal kurz mit HeadBudSpencer PNs getauscht, da ich die Vereinsdetails hier noch nicht so breittreten möchte bis ich mich mal entschieden habe, um niemanden vor den Kopf zu stoßen.

Es sieht wohl so aus das der Verein zu 95% auf Shotokan ausgerichtet ist.

Escrima werde ich mir mal anguggen, das sind alles Wing Tsun Schulen die das parallel anbieten.

warrenS
08-12-2009, 19:32
moin, komm grad von der ersten karate-runde.

also ich muss sagen ich hab mich spontan wohl gefühlt, und subjektiv passt es. ist sehr stark SV orientiert, von anfang an sehr praktisch ohne sich viel mit theorie aufzuhalten, und ich denke ich werde auf jeden fall erstmal eine weile dabei bleiben.

ich habe sofort etliche defizite festgestellt, die konsequentes karate training an mir auf jeden fall beheben wird, und die wohl basis für jede KK / jeden KS sind.

körperbeherrschung, fitness, koordination ...
und ich denke dafür ist karate erstmal eine sehr gut basis.

ich werde mir aber denke ich trotzdem nochmal anderes anschauen :)

Kyoshi
09-12-2009, 08:01
Na dann weiterhin viel Spaß und Erfolg !

Maehne
09-12-2009, 15:44
wenn das fahren ein problem ist, kannst du ja erst einmal das eine ahr erfahrungen im karate sammeln, da es dir ja scheinbar auch spaß macht und dann einfach in deiner neuen stadt weiteres ansehen.
von mir auf jeden fall auch viel spaß und erfolg!

heavenlybody
10-12-2009, 15:29
Karate, fast direkt vor der Haustür, kleiner Örtlicher Verein mit Hauptausrichtung auf SV, günstiger Beitrag, symphatischer Trainer den ich privat schon etwas kenne, machen keinerlei Wettkampf.

Ich habe vorallem nach etwas gesucht, was SV orientiert ist [...]

Karate schaue ich mir gleich morgen an, das steht schon. Da der Beitrag lächerlich gering ist, und ich da von hier aus echt hinspucken kann, werde ich das wohl auf jeden fall machen, wenn ich merke das es mir liegt.


Das klingt danach, dass du dich bereits entschieden hast ... also viel Spaß.
Du musst aber damit rechnen, dass du bei allen KK/KS eine gewisse Weile brauchst bis du es tatsächlich umsetzen kannst. Vor allem kommt es aber darauf an welche Einstellung du zum Training hast und wie fleißig du halt bist ... wenn man nur einmal pro Woche trainiert, kann man nicht davon ausgehen, dass man ruck-zuck Erfolge im Training hat, zweimal musst du mindestens aufwenden, besser ist natürlich mehr ... wenn du schnell Erfolge willst. Häufig gibt es auch Camps ... da wird dann mal drei Tage oder eine Woche am Stück trainiert ... da kannst du viel für dich tun, weil es einfach intensiver ist ...

warrenS
11-12-2009, 17:24
ich war jetzt das zweite mal da, und habe mir die unterlagen zur anmeldung besorgt. soweit passt alles, der trainer passt gefühlsmäßig, die gruppe allgemein auch. fühle mich ganz gut aufgehoben.

natürlich ist mir klar das das ne weile dauer wird.

training ist 2x die woche, und zeitlich so das ich problemlos jedes mal hin kann, was ich auch vor habe. zudem werde ich zuhause mindestens noch 1-2 mal die woche tranieren, und das wiederholen was wir im training gemacht haben.

was mir noch etwas abgeht ist etwas theorie, also irgendwas was ich nachhause nehmen kann und mir in ruhe nochmal alles anschauen kann, also quasi nen privat-trainer mit wiederholen-knopf :-/

aber schon was mit bunten bildchen und etwas text wäre gut, so mit konzept, aufwärmen, dehnen, übungen, details auf die man achten sollte. halt was zum selbststudium.

Kyoshi
12-12-2009, 09:50
@ warrenS

:halbyeaha

Es freut mich für Dich, das Du anscheinend genau das gefunden hast, was Du gesucht hast !

Welchen Karate-Stil machst Du jetzt genau ?
Es gibt ungezählte Literatur die Mann zum Selbststudium nutzen kann !

" Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, es ist aber auch noch keiner oben geblieben ! " ;) :D

Lanariel
12-12-2009, 20:34
Verrate uns deinen Stil und wir können dir wahrscheinlich ein paar Tipps für Literatur usw geben ;)

Du kannst ja zu Hause ein paar Dehnübungen machen oder evt. die Grundtechniken üben, die dir dein Trainer beigebracht hat. Kata geht auch gut zu üben, da findet man über Youtube immer unzählige Videos (man muss halt den namen der kata kennen ;) )