warrenS
07-12-2009, 19:44
Angesichts der vielen Anfragen trau ich mich ja kaum zu posten, tus aber trotzdem :D
Zu mir, ich bin 22 Jahre alt, und mache nun nach meiner Ausbildung Abitur, und werde bald studieren.
Ich habe eigentlich schon länger den Gedanken mich mit einer Kampfkunst zu beschäftigen, hauptsächlich um mich wehren zu können falls es mal dazu kommt, aber auch für die allgemeine Fitness und mehr Körperbeherrschung.
Ich bin eigentlich eher der ruhige Typ, und deeskaliere eher anstatt Leute zu provozieren, aber wenn Jemand meint sich mit mir anlegen zu müssen, habe ich auch kein Problem damit mich zu wehren.
Ich bin auch jemand der ohne groß nachzudenken sofort Zivilcourage zeigt und anderen hilft, und bin dadurch schon in nicht so günstigen Situationen gelandet.
Ich bin 188cm groß und wiege knapp 100kg, bin also etwas kräftiger gebaut *hust*
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Sehr wichtig, Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Relativ unwichtig, hätte aber auch nichts dagegen einzuwenden, wenn ich merke das es mir liegt und mir Spaß macht
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Eigentlich total unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Völlig unwichtig, Effizienz zählt
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Sofern sinnvoll, könnte schon interessant sein
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein, definitiv nicht.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mal nen angerissenes Band am knöchel wegen Umknicker, was aber problemlos verheilt ist, ansonsten kerngesund.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Also blaue Flecken, Muskelkater usw stören nicht, aber ständiges, hartes Boxen gegen den Kopf was dann eventuell dem Hirnkasten schadet muss nicht sein. Was nicht heißt das ein Kopftreffer jetzt sofort ne Katastrophe ist, nur langfristig würde ich da echt um meine grauen Zellen bangen. Also reines Boxen wäre sicher nichts für mich. Bin Brillenträger, wäre aber bereit auf Kontaktlinsen umzusteigen falls nötig.
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Karate, fast direkt vor der Haustür, kleiner Örtlicher Verein mit Hauptausrichtung auf SV, günstiger Beitrag, symphatischer Trainer den ich privat schon etwas kenne, machen keinerlei Wettkampf.
Ju Jutsu, ~30km entfernt, mäßig erreichbar, relativ teuer, kollidiert zeitlich mit Karate. (selber Tag fast selbe Uhrzeit)
Wing Tsun und Escrima, 3 Schulen in einem Ort ~15km entfernt, gut erreichbar, Zeiten und Preise unbekannt.
Krav Maga, ~60km entfernt, teuer, eig. keine Option.
Ich habe vorallem nach etwas gesucht, was SV orientiert ist, hab hier im Forum rumgelesen, gegooglt, und nahezu alles auf Wikipedia über Kampfsport und Kampfkünste gelesen, was ich finden konnte.
ich würde Ju Jutsu nach dem was ich gelesen habe als recht passend für mich einstufen, Krav Maga sah interessant aus.
Alles was Richtung Boxen/Kickboxen/Thaiboxen geht hat bei mir im Kopf irgendwie n schlechten Ruf. Hab einfach das Gefühl das wäre das falsche, wobei das keine wirklich rationale Begründung hat. Wäre aber bereit mir das mal anzuguggen, ich kenne auch jemanden der seit etlichen Jahren Kickboxen macht und werde da demnächst mal zuguggen.
Karate schaue ich mir gleich morgen an, das steht schon. Da der Beitrag lächerlich gering ist, und ich da von hier aus echt hinspucken kann, werde ich das wohl auf jeden fall machen, wenn ich merke das es mir liegt.
das Ju Jutsu reizt mich aber irgendwie doch noch mehr, leider ist das preislich relativ teuer, nur einmal pro woche, und die zeiten kollidieren mit dem Karate. Zudem ist es auch noch relativ schlecht erreichbar, wäre viel rumfahrerei (gehe im selben ort zur schule, würde die 30km dann 4 mal am tag hin und her fahren, das is doof, oder stundenlang warten) Ich habe trotzdem zugesagt nächste Woche vorbeizuschauen, und werd mir das mal anguggen.
Mir wäre noch wichtig, das die Lernkurve nicht allzu flach ist. Also zügige Fortschritte besonders am Anfang wären gut. Wenn man 2-3 Jahre braucht bis man überhaupt bisschen was kann, wäre das doch doof. Erfolgserlebnisse, halt.
Ich stelle mir aber schon vor, mehrere Jahre zu tranieren, und immer weiter zu perfektionieren.
Ich hoffe jemand hat den ein oder anderen Tip oder eine Empfehlung, was ich mir noch anschauen sollte, oder wie groß die Unterschiede wirklich sind, oder.... :idea:
Zu mir, ich bin 22 Jahre alt, und mache nun nach meiner Ausbildung Abitur, und werde bald studieren.
Ich habe eigentlich schon länger den Gedanken mich mit einer Kampfkunst zu beschäftigen, hauptsächlich um mich wehren zu können falls es mal dazu kommt, aber auch für die allgemeine Fitness und mehr Körperbeherrschung.
Ich bin eigentlich eher der ruhige Typ, und deeskaliere eher anstatt Leute zu provozieren, aber wenn Jemand meint sich mit mir anlegen zu müssen, habe ich auch kein Problem damit mich zu wehren.
Ich bin auch jemand der ohne groß nachzudenken sofort Zivilcourage zeigt und anderen hilft, und bin dadurch schon in nicht so günstigen Situationen gelandet.
Ich bin 188cm groß und wiege knapp 100kg, bin also etwas kräftiger gebaut *hust*
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Sehr wichtig, Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Relativ unwichtig, hätte aber auch nichts dagegen einzuwenden, wenn ich merke das es mir liegt und mir Spaß macht
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Eigentlich total unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Völlig unwichtig, Effizienz zählt
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Sofern sinnvoll, könnte schon interessant sein
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein, definitiv nicht.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mal nen angerissenes Band am knöchel wegen Umknicker, was aber problemlos verheilt ist, ansonsten kerngesund.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Also blaue Flecken, Muskelkater usw stören nicht, aber ständiges, hartes Boxen gegen den Kopf was dann eventuell dem Hirnkasten schadet muss nicht sein. Was nicht heißt das ein Kopftreffer jetzt sofort ne Katastrophe ist, nur langfristig würde ich da echt um meine grauen Zellen bangen. Also reines Boxen wäre sicher nichts für mich. Bin Brillenträger, wäre aber bereit auf Kontaktlinsen umzusteigen falls nötig.
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Karate, fast direkt vor der Haustür, kleiner Örtlicher Verein mit Hauptausrichtung auf SV, günstiger Beitrag, symphatischer Trainer den ich privat schon etwas kenne, machen keinerlei Wettkampf.
Ju Jutsu, ~30km entfernt, mäßig erreichbar, relativ teuer, kollidiert zeitlich mit Karate. (selber Tag fast selbe Uhrzeit)
Wing Tsun und Escrima, 3 Schulen in einem Ort ~15km entfernt, gut erreichbar, Zeiten und Preise unbekannt.
Krav Maga, ~60km entfernt, teuer, eig. keine Option.
Ich habe vorallem nach etwas gesucht, was SV orientiert ist, hab hier im Forum rumgelesen, gegooglt, und nahezu alles auf Wikipedia über Kampfsport und Kampfkünste gelesen, was ich finden konnte.
ich würde Ju Jutsu nach dem was ich gelesen habe als recht passend für mich einstufen, Krav Maga sah interessant aus.
Alles was Richtung Boxen/Kickboxen/Thaiboxen geht hat bei mir im Kopf irgendwie n schlechten Ruf. Hab einfach das Gefühl das wäre das falsche, wobei das keine wirklich rationale Begründung hat. Wäre aber bereit mir das mal anzuguggen, ich kenne auch jemanden der seit etlichen Jahren Kickboxen macht und werde da demnächst mal zuguggen.
Karate schaue ich mir gleich morgen an, das steht schon. Da der Beitrag lächerlich gering ist, und ich da von hier aus echt hinspucken kann, werde ich das wohl auf jeden fall machen, wenn ich merke das es mir liegt.
das Ju Jutsu reizt mich aber irgendwie doch noch mehr, leider ist das preislich relativ teuer, nur einmal pro woche, und die zeiten kollidieren mit dem Karate. Zudem ist es auch noch relativ schlecht erreichbar, wäre viel rumfahrerei (gehe im selben ort zur schule, würde die 30km dann 4 mal am tag hin und her fahren, das is doof, oder stundenlang warten) Ich habe trotzdem zugesagt nächste Woche vorbeizuschauen, und werd mir das mal anguggen.
Mir wäre noch wichtig, das die Lernkurve nicht allzu flach ist. Also zügige Fortschritte besonders am Anfang wären gut. Wenn man 2-3 Jahre braucht bis man überhaupt bisschen was kann, wäre das doch doof. Erfolgserlebnisse, halt.
Ich stelle mir aber schon vor, mehrere Jahre zu tranieren, und immer weiter zu perfektionieren.
Ich hoffe jemand hat den ein oder anderen Tip oder eine Empfehlung, was ich mir noch anschauen sollte, oder wie groß die Unterschiede wirklich sind, oder.... :idea: