Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sparringsvorbereitung mit Pratzen Reza VT Osnabrück



Seiten : [1] 2

Jibril
29-12-2009, 12:57
YouTube - Sparringsvorbereitung mit Pratzen Reza VT Osnabrück (http://www.youtube.com/watch?v=Ag4NFEBCM50)

reza.m
29-12-2009, 13:14
bevor ihr ablästert nur zur Info wir sind ne Anfängergruppe und sind vor etwas über nem Jahr zum VT gewechselt. Das Video hab ich damals für nen Kumpel gedreht der mit dem Sparring anfangen wollte. Das ich nicht allzu motiviert wirke liegt auch daran dass ich zu dem Zeitpunkt erkältet war. Ich wollt das Video aber auch noch mal neu drehen wo ich selber mehr mache hier bin ich ja nur kurz zum Schluß selbst aktiv.

So und jetzt viel Spaß beim lästern ;)

PH_B
29-12-2009, 13:14
uuui... im Hintergrund LT's Handschrft "WTK"... na wenn das mal gut geht :D

PH_B
29-12-2009, 13:16
jaja ich weiss, EX WT Räumlichkeiten.

reza.m
29-12-2009, 13:19
uuui... im Hintergrund LT's Handschrft "WTK"... na wenn das mal gut geht :D

Man muss mit den Dingen arbeiten, die einem zur Verfügung stehen alles andere ist Primär ;)

angHell
29-12-2009, 13:37
Ich find die Idee gut und denke auch dass man damit ganz gut was lernen kann, persönlich finde ich diese Pratzendrills immer sehr zwiespältig, da es immer einen Distanzwust gibt, der zu Problemen führt, was man imo auch häufiger sieht!

weiß aber oft auch nichts besseres bei gleicher Zielsetzung!

greetz

reza.m
29-12-2009, 13:48
Ich weiß was du meinst Anghell deswegen soll auch zur hinteren Pratze geschlagen werden, was schon net so einfach ist.
Aber auch das ist nur ne halbwegs gute Lösung. Am besten zum Kopf haun, aber das machen die Trainingspartner nicht lang mit :D

angHell
29-12-2009, 14:01
yupp, genau ;)

Zengar
29-12-2009, 14:26
Hat ja ganz lange gedauert bevor das Video ins KKB kam, nicht wahr, Reza? ;)

reza.m
29-12-2009, 14:40
stimmt hätt ich net gedacht ^^ ich hatte das Video schon ganz verdrängt aber vllt ist das auch nen guter Anlass das Video wieder neu zudrehen oder zumindest rauszunehmen :)

Zengar
29-12-2009, 14:55
Lass drin! Ich schaue es mir immer noch ab und zu an um mich zu inspirieren :)

Jim
29-12-2009, 14:56
Mit einem ordentlichen Keil, würdet ihr euch auf der Außenbahn nicht dauernd treffen.

*Eric*
29-12-2009, 15:43
Mit einem ordentlichen Keil, würdet ihr euch auf der Außenbahn nicht dauernd treffen.

Wäre nicht die Zielsetzung der Uebung

Jim
29-12-2009, 15:44
Wäre nicht die Zielsetzung der Uebung

Stimmt. Das mag sein.

Nananom
29-12-2009, 15:51
Gefällt mir nicht

Angry Shaolin Monk
29-12-2009, 16:01
bevor ihr ablästert nur zur Info wir sind ne Anfängergruppe und sind vor etwas über nem Jahr zum VT gewechselt. Das Video hab ich damals für nen Kumpel gedreht der mit dem Sparring anfangen wollte. Das ich nicht allzu motiviert wirke liegt auch daran dass ich zu dem Zeitpunkt erkältet war. Ich wollt das Video aber auch noch mal neu drehen wo ich selber mehr mache hier bin ich ja nur kurz zum Schluß selbst aktiv.

So und jetzt viel Spaß beim lästern ;)


du hattest ein paar mal schon eine grosse klappe und jetzt das. :) nimm es mir nicht übel, aber ihr kocht auch nur mit wasser.

marius24
29-12-2009, 16:45
du hattest ein paar mal schon eine grosse klappe und jetzt das. :) nimm es mir nicht übel, aber ihr kocht auch nur mit wasser.

ja aber mit sehr, sehr heissem Wasser :-)
Reza wie lange warst du dabei als das vid aufgenommen wurde ?

Mar

Angry Shaolin Monk
29-12-2009, 16:53
ja aber mit sehr, sehr heissem Wasser :-)
Reza wie lange warst du dabei als das vid aufgenommen wurde ?

Mar

:)...wie du meinst, kann schon sein.

MMA forever
29-12-2009, 17:08
wer ist denn überhaupt wer??:rolleyes:

Killer Joghurt
29-12-2009, 17:28
hmm find die übung was ungünstig aber da ihr dann ne anfängergruppe seid...
wie lange wart ihr beim wt?

reza.m
29-12-2009, 18:35
Beim Dreh war ich 1 jahr und 2-3 monate beim vt und davor nen paar Jährchen wt die aber irrelevant sind fürs vt. Ich hab sogar eher das Gefühl, dass es mich gebremst hat wenn ich mir anschaue wie schnell leute ohne Vorkenntnis vorankommen.

ich bin der kleine dicke kanake und der andere ist marvin der macht sich auch so langsam :D

ps meine große Klappe behalt ich bei, nur weil ich es selber nicht kann, heißt es nicht, dass ich scheiße nicht beim Namen nennen darf :P

Das Video find ich ja selber nicht gut, aber es ging darum den Zengar die Übung zu zeigen. Bei Gelegenheit dreh ich das vllt ma neu. Wobei es egtl immernoch ganz gut ist im Vergleich zu dem ganzen anderen Quatsch den man sonst so sieht ;)

FCVT
29-12-2009, 18:37
du hattest ein paar mal schon eine grosse klappe und jetzt das. :) nimm es mir nicht übel, aber ihr kocht auch nur mit wasser.

Willst du jetzt Leute, die Jahrelang dabei sind wie dein Lehrer mit Reza vergleichen? Ich weiss nicht mal obs ein Kompliment für Reza, eine Beleidigung für Reza oder ein Kompliment für Mike ist. :D

Die Fähigkeiten von Reza sollte man nicht anhand des suboptimalen Videos beurteilen. ;)
Ich hab ihm auch gesagt, das sieht ned gut aus. Aber nun denn...

Mein erstes Video war genauso grottig. Das entsteht halt aus dem Training. Mehr nicht...

:p ich schau mir meins auch hin und wieder an und denke, ach... scheisse, so war es aber nunmal.

Jim
29-12-2009, 18:37
Beim Dreh war ich 1 jahr und 2-3 monate beim vt und davor nen paar Jährchen wt die aber irrelevant sind fürs vt. Ich hab sogar eher das Gefühl, dass es mich gebremst hat wenn ich mir anschaue wie schnell leute ohne Vorkenntnis vorankommen.

ich bin der kleine dicke kanake und der andere ist marvin der macht sich auch so langsam :D

ps meine große Klappe behalt ich bei, nur weil ich es selber nicht kann, heißt es nicht, dass ich scheiße nicht beim Namen nennen darf :P

Das Video find ich ja selber nicht gut, aber es ging darum den Zengar die Übung zu zeigen. Bei Gelegenheit dreh ich das vllt ma neu. Wobei es egtl immernoch ganz gut ist im Vergleich zu dem ganzen anderen Quatsch den man sonst so sieht ;)

Wie wäre es mit etwas Sparring dabei?:)

FCVT
29-12-2009, 18:40
Wie wäre es mit etwas Sparring dabei?:)

Komm vorbei. :)

reza.m
29-12-2009, 18:43
Wie wäre es mit etwas Sparring dabei?:)

schon den Titel des Videos gelesen? Es geht um die Vorbereitung ansonsten ist immer jeder herzlich zum freundschaftlichen Sparring eingeladen. Wir freuen uns über jeden Gast.

Primo
29-12-2009, 18:52
Pratzenhalten und Anzubieten ist ne Kunst für sich !

Geh doch mal in nen Boxschuppen und lass Dir paar Tips bzgl. Pratzenarbeit geben.

Sag dem Trainer das du Ving Tsun trainierst und ihr überwiegend mit geraden Faustössen und ohne Bob & Weave arbeitet.

Gruss

reza.m
29-12-2009, 19:15
Ich habe die Übung so net gelernt. Ich habe sie etwas abgewandelt und die Pratzen dazu getan und bisher hab ich gute Erfahrung gemacht mit dieser Übung :) Natürlich ist es noch ausbaufähig aber das krieg ich schon noch hin.

Primo
29-12-2009, 19:23
Ja ist doch in Ordnung ! Sollte kein Bash oder so sein.....

Sich ein paar Tips von erfahrenen Leuten zu holen, die z.b. viel mit Pratzen arbeiten ,kann nicht schaden.

Gruss:)

reza.m
29-12-2009, 19:31
War net böse gemeint danke für den Tipp ;)

ThaiTsun
29-12-2009, 23:07
Ich finde das Video ganz gut. Die Übung ist wohl, das der ohne Pratzen übt, über die Aussenbahn mit geraden Fauststössen rein zu gehen. V(erhaltens)T(herapie) halt. Die Intensität ist genau richtig um besser zu werden. Hättest du ihn mehr unter Druck gesetzt wäre es wohl ein unsinniges rumgezitter geworden.
Auf jeden Fall bewegst du dich mit den Pratzen ganz gut. Könntest ein guter Boxer werden, aber ich weiss, das geht jetzt zu weit.:D
Gruss

FCVT
30-12-2009, 03:31
Ich finde das Video ganz gut. Die Übung ist wohl, das der ohne Pratzen übt, über die Aussenbahn mit geraden Fauststössen rein zu gehen. V(erhaltens)T(herapie) halt. Die Intensität ist genau richtig um besser zu werden. Hättest du ihn mehr unter Druck gesetzt wäre es wohl ein unsinniges rumgezitter geworden.
Auf jeden Fall bewegst du dich mit den Pratzen ganz gut. Könntest ein guter Boxer werden, aber ich weiss, das geht jetzt zu weit.:D
Gruss

Top Posting...

Jibril
30-12-2009, 09:14
@reza-m

Eine Frage:

Wenn das deine Vorstellung der Vorbereitung fürs Sparring ist, warum zeigst du dem anderen keine Antwort gegen Schläge über die Außenbahn?

Der Arme läuft da förmlich immer rein, dass ihr Anfänger seid hast du ja bereits erwähnt, aber trotzdem sollte man schon wissen, was zu tun ist, wenn die Dinger mal nicht die Richtung beibehalten die man vom Training her kennt. Nur zurückmarschieren finde ich derbst "fahrlässig" und trainiert nicht gerade eine vorteilhafte Verhaltensweise, meiner Meinung nach.

Guten Rutsch...

DieKlette
30-12-2009, 09:25
*ing *ung at it's best.

Da sucht man anständige Sparringsvideos und bekommt die Vorbereitung.

Okay, die Übung ist nicht unsinnig. Ehrlich, und ja, ich verstehe, dass ihr Basisarbeit macht.

Irgendwie trotzdem frustrierend, wann haut ihr euch mal richtig?

reza.m
30-12-2009, 10:36
Danke für die Blumen Thai man sieht sich hoffentlich bald mal wieder bei Ferdi oder so :)

Ferdi die anderen Postings sind doch auch super. Ich schmier mir schon selbst so viel Honig ums Maul, da müssen das die anderen nicht auch tun ;) so kann ich mir dann selbst auf die Schulter klopfen, weil ich toll mit Kritik umgehn kann :D

Jibril Ich seh da viele Schläge von außen und betone in dem Video noch, dass es dem mit der Pratze frei ist zu Schlagen wie er will. Schau vllt noch mal genauer hin. Wie wir damit umgehen? nennt sich Schrittarbeit :P

Klette Sparring gibts bei uns so gut wie jedes mal aber nur in live also vorbeikommen. Bist herzlich eingeladen, wie alle anderen auch. Ich bin kein so schlechter Gastgeber :) Meist machen wir Sparring mit den Leuten die vor uns die Halle nutzen, ist ne Anfängergruppe im MMA. Da sind aber auch erfahrene Kämpfer bei mit 10 Jahre Karateerfahrung etc.

DieKlette
30-12-2009, 10:40
Klette Sparring gibts bei uns so gut wie jedes mal aber nur in live also vorbeikommen. Bist herzlich eingeladen, wie alle anderen auch. Ich bin kein so schlechter Gastgeber :) Meist machen Sparring mit den Leuten die vor uns die Halle nutzen, ist ne Anfängergruppe im MMA. Da sind aber auch erfahrene Kämpfer bei mit 10 Jahre Karateerfahrung etc.

Hab' leider kein Auto, sonst wär' ich mal dabei :(.

Habt ihr nicht mal Lust zu filmen? Just for fun?

reza.m
30-12-2009, 10:52
Das Ding ist, die meisten wollen nicht im Youtube zu sehn sein, wie sie auf die Mütze kriegen. Es müssen aber immer beide einverstanden sein, wenn man das Video veröffentlichen will.

Dann musst du in ne VT Schule deiner Nähe, aber vorher anrufen ;)

LG

MMA forever
30-12-2009, 11:47
Moin,

wo trainiert Ihr denn? Hab zwar schon lange nichts mehr gemacht, hätte aber am wieder Bock auf ein bissl Sparring. Immernoch bei Ferdi zu Hause?

Also, wenn man einfach so mitmachen darf, wäre super.

Gib einfach mal die Zeiten und den Ort durch.

Danke und Grüße

@dieKlette: Komm doch mit dem Zug nach Bielefeld, dann sammel ich dich da ein und wir fahren zusammen hin.

DieKlette
30-12-2009, 11:59
@dieKlette: Komm doch mit dem Zug nach Bielefeld, dann sammel ich dich da ein und wir fahren zusammen hin.

Das ist bei mir echt so'n Problem mit der Kohle. Muss auf jeden Euro schauen im Moment. So wichtig ist mir das nicht(hab' kein Studiticket).

Reine Neugier, Sparringsvideos von anderen Stilen findet man zu Hauf im Netz.
Da will ich doch nur ein bissel was vom Ving Tsun mal sehen.

Für's Sparring groß rumreisen mach' ich selber nicht mehr. Hab' hier gute Sparringspartner.

MMA forever
30-12-2009, 12:02
Vielleicht filmt ja einer wenn ich da bin. Mir ist das egal, ob ich verliere oder gewinne.

Ist ja ein Sparringsvideo und kein Kampf.

reza.m
30-12-2009, 12:17
Egtl. Osnabrück aber man kann sich auch beim Ferdi treffen, da bin ich ja auch ab und an so wie jetzt auch :)
kannst mir oder Ferdi ne PN schicken wenn du Bock hast.

LG Reza

MMA forever
30-12-2009, 12:19
Wann seit Ihr denn mit der MMA-Gruppe am trainieren? ist das Osna oder Herford?

reza.m
30-12-2009, 13:28
Wenn die mit dem Training fertig sind, bleiben manchmal paar von denen und dann kloppen wir uns nen bissl zum aufwärmen und die haun dann irgendwann ab :)

Zengar
30-12-2009, 14:33
Das ist bei mir echt so'n Problem mit der Kohle. Muss auf jeden Euro schauen im Moment. So wichtig ist mir das nicht(hab' kein Studiticket).

Reine Neugier, Sparringsvideos von anderen Stilen findet man zu Hauf im Netz.
Da will ich doch nur ein bissel was vom Ving Tsun mal sehen.

Für's Sparring groß rumreisen mach' ich selber nicht mehr. Hab' hier gute Sparringspartner.

In Münster sind doch zwei gute VTler. Frag die doch ob sie mal Bock auf Sparring hätten (Addressen findest du auf Philipp's Seite)

FCVT
30-12-2009, 15:13
@Klette
Ruf mal beim Eric Sandner an. Ist ein echt netter Mensch. Sehr sympathisch und herzlich. Und er ist in Münster. :)

@MMAFOREVER
Nein, ich machs wie immer asistyle. Umfunktionierte Garage. :)
Der Reza ist in Osnabrück und die haben da eine schöne Schule. :)

elation
30-12-2009, 17:50
schön, mal ne echte übung und keine demo zu sehen. da kann man sich auch eine vorstellung vom training machen. will daher auch nicht über unsauberkeiten meckern...

schrittarbeit diagonal raus und dann wieder über die flanke rein find ich gut - ist auch bei uns das zentrale basic. wir haben ähnliche aber halt etwas andere übungen dafür, dreiecksschritt-drill und bahnen laufen. ist mal mehr, mal weniger stationär als das gezeigte.

was ich ein wenig gewagt finde, ist das alleinige vermeiden von schwingern durch rausgehen. klar, daß die schrittarbeit der wichtigste schutz ist, aber wir wenden uns zusätzlich in angriffe auf der außenbahn rein, z.b. mit tan, kwan, scheeren-gaan und richten uns von da aus wieder möglichst schnell zum gegner aus. macht ihr auch so was, oder bleibt ihr wie gezeigt die ganze auf den gegner ausgerichtet?

viele grüße:
elation

*DUX*
30-12-2009, 18:53
was ich ein wenig gewagt finde, ist das alleinige vermeiden von schwingern durch rausgehen. klar, daß die schrittarbeit der wichtigste schutz ist, aber wir wenden uns zusätzlich in angriffe auf der außenbahn rein, z.b. mit tan, kwan, scheeren-gaan und richten uns von da aus wieder möglichst schnell zum gegner aus. macht ihr auch so was, oder bleibt ihr wie gezeigt die ganze auf den gegner ausgerichtet?

viele grüße:
elation


Wenn ihr euch dem Angriff (Schwinger) zuwendet, seid ihr dann nicht abgewendet vom Gegner?
Und warum sollte ich mit nem Tan nach dem Arm des Angreifers fischen?
Warum schütze ich nicht einfach mein Gesicht, wende mich dem Gegner zu (nicht dem Schlag) und vergrößere die Distanz, so dass ich nicht getroffen werde?


Find das Vid übrigens gut und mutig.

DieKlette
30-12-2009, 19:05
@Klette
Ruf mal beim Eric Sandner an. Ist ein echt netter Mensch. Sehr sympathisch und herzlich. Und er ist in Münster. :)



Ist'n Tipp, schau ich gern' mal rein, bin ja neugierig :).

reza.m
30-12-2009, 19:53
Wenn ihr euch dem Angriff (Schwinger) zuwendet, seid ihr dann nicht abgewendet vom Gegner?
Und warum sollte ich mit nem Tan nach dem Arm des Angreifers fischen?
Warum schütze ich nicht einfach mein Gesicht, wende mich dem Gegner zu (nicht dem Schlag) und vergrößere die Distanz, so dass ich nicht getroffen werde?


Find das Vid übrigens gut und mutig.

genau das :yeaha: wenn ich mich mit tansao zu der einen Seite drehe ist meine andere Seite ungeschützt, denn ob mans glaubt oder nicht der Gegner hat meist auch 2 Arme ;)

Klette der Eric ist ne Super Adresse netter Kerl und guter VTler :)

Nananom
30-12-2009, 21:14
Wenn ihr euch dem Angriff (Schwinger) zuwendet, seid ihr dann nicht abgewendet vom Gegner?
Und warum sollte ich mit nem Tan nach dem Arm des Angreifers fischen?
Warum schütze ich nicht einfach mein Gesicht, wende mich dem Gegner zu (nicht dem Schlag) und vergrößere die Distanz, so dass ich nicht getroffen werde?


Find das Vid übrigens gut und mutig.

Unglaublich, was manche für eine Vorstellung von einem Tan haben!!

P.s. bezüglich des Clips es ist meiner Meinung nie eine gute Lösung über die Außenbahn zu aggieren. Nochweniger ist es eine alternative kontinuierlich aus dem Rückwärtsgang zu aggieren. Hier wird doch ein vollkommen falsches Verhalten geschult. Hin zu kommt das sich bei dem gezeigten der Körperschwerpunkt oft verschiebt, nicht genug aus der Hüfte heraus gearbeitet wird und die Schrittarbeit gefällt mir auch nicht.

reza.m
30-12-2009, 21:37
Welchen Nachteil hat man denn wenn man aus der Flanke angreift?:D

Nananom
30-12-2009, 22:02
Welchen Nachteil hat man denn wenn man aus der Flanke angreift?:D

Welchen Vorteil hat es einen Umweg zu gehen? Was hat es für eine Vorteil aus dem rückwärtsschritt zu aggieren und seinen Schwerpunkt von einer Seite zu anderen Seite zu verschieben? Sowas kann man sich gegen einen guten Kämpfer nicht erlauben. Dies ist nur eine Alternative, wenn man noch nicht über eine gut austrainierte Hüfte verfügt, um direkt aggieren zu können. Und selbst dann ist dies nur suboptimal, weil man sich was falsches antrainiert/kompensiert.

reza.m
30-12-2009, 22:18
Ich greife dennoch lieber aus der Flanke an damit diese komischen Dinger die mir ständig ins Gesicht fliegen wollen nicht auf mich gerichtet sind ;)
Das ist es mir Wert sogar zwischendurch im Kampf diese langen Dinger unterhalb meines Torsos in Bewegung zu setzen :D

FCVT
30-12-2009, 22:27
Welchen Vorteil hat es einen Umweg zu gehen? Was hat es für eine Vorteil aus dem rückwärtsschritt zu aggieren und seinen Schwerpunkt von einer Seite zu anderen Seite zu verschieben? Sowas kann man sich gegen einen guten Kämpfer nicht erlauben. Dies ist nur eine Alternative, wenn man noch nicht über eine gut austrainierte Hüfte verfügt, um direkt aggieren zu können. Und selbst dann ist dies nur suboptimal, weil man sich was falsches antrainiert/kompensiert.

Schon mal gesehen, wieviele gute Kämpfer bewusst den Rückwärtsgang antreten nur um im nächsten Moment, nach vorn zu schnellen?

Push und Pull geht so auch relativ gut. Und mit Hüfte sollte das definitiv gemacht werden. ;)

Man schiebt nicht den Schwerpunkt von einer Seite zur anderen, wechselt nur die Flanke. ;) Wenn der im Video das nicht optimal hinkriegt, liegt es an ihm"Fehlerquelle Mensch" nicht an der Übung. :)

Nananom
30-12-2009, 22:54
Schon mal gesehen, wieviele gute Kämpfer bewusst den Rückwärtsgang antreten nur um im nächsten Moment, nach vorn zu schnellen?

Push und Pull geht so auch relativ gut. Und mit Hüfte sollte das definitiv gemacht werden. ;)

Man schiebt nicht den Schwerpunkt von einer Seite zur anderen, wechselt nur die Flanke. ;) Wenn der im Video das nicht optimal hinkriegt, liegt es an ihm"Fehlerquelle Mensch" nicht an der Übung. :)

Ja, manchmal ist auch ein einfacher Schritt nach hinten eine gute Entscheidung, aber für jeden Schritt nach hinten muss ich mindestens 2 nach vorne machen um mich wieder in die Distanz vorzuarbeiten in der ich aggieren kann. Freiwillig geht man nicht einfach so nach hinten!
Und wenn man schon nach hinten geht, dann bitte schön richtig. Willst du mir ernsthaft weiss machen, dass dort kein Körperschwerpunkt verschoben wird? Im übrigen halte ich auch nichts von Push & Pull.

Zengar
30-12-2009, 23:40
Welchen Vorteil hat es einen Umweg zu gehen? Was hat es für eine Vorteil aus dem rückwärtsschritt zu aggieren und seinen Schwerpunkt von einer Seite zu anderen Seite zu verschieben? Sowas kann man sich gegen einen guten Kämpfer nicht erlauben. Dies ist nur eine Alternative, wenn man noch nicht über eine gut austrainierte Hüfte verfügt, um direkt aggieren zu können. Und selbst dann ist dies nur suboptimal, weil man sich was falsches antrainiert/kompensiert.

Naja, ich merke im Sparing ständig, dass ein Schritt zu Seite deutlich mehr bringt als ständiges versuchen nach vorne vor zu preschen bei einem Gegner der die Angriffe gut abwehrt... es geht auch nicht um Schritte nach "hinten" sondern mehr um schritte zu "Seite" — um an die Flanke zu gelangen.

Wenn du natürlich so gut bist, dass du jeden Gegner direkt von vorne angreifen kannst, dann natürlich Respekt!

Nananom
30-12-2009, 23:49
Naja, ich merke im Sparing ständig, dass ein Schritt zu Seite deutlich mehr bringt als ständiges versuchen nach vorne vor zu preschen bei einem Gegner der die Angriffe gut abwehrt... es geht auch nicht um Schritte nach "hinten" sondern mehr um schritte zu "Seite" — um an die Flanke zu gelangen.

Wenn du natürlich so gut bist, dass du jeden Gegner direkt von vorne angreifen kannst, dann natürlich Respekt!

Ich habe nie gesagt, dass es einfacher ist direkt das Zentrum zu attackieren/besetzen, anstatt über die Außenbahn zu aggieren. Ich sagte es ist effektiver, vorrausgesetzt man verfügt über die notwendige klasse. Wenn ein Gegner sein Zentrum dicht hält, dann gibt es auch andere Mittel sich einen direkten Weg zum Zentrum zu eröffnen anstatt über die Außenbahn zu aggieren. Ohne gewisse Attribute dafür auszutrainieren, ist dies aber nicht umsetzbar.

Ich bevorzuge es notwendige Attribute kontinuierlich zu verbessern, anstatt ein suboptimales Kampfverhalten an den tag zulegen um gewisse Defizite zu kompensieren. Außerdem bin ich der Meinung, dass man erstmal ein gewissen Leistungsstand erreichen sollte, bevor man sich ins Sparring begibt. Desto solider das Fundament ist, desto effektiver wird man unter Aktionsbedingungen aggieren können.

FCVT
31-12-2009, 00:20
Ja, manchmal ist auch ein einfacher Schritt nach hinten eine gute Entscheidung, aber für jeden Schritt nach hinten muss ich mindestens 2 nach vorne machen um mich wieder in die Distanz vorzuarbeiten in der ich aggieren kann. Freiwillig geht man nicht einfach so nach hinten!
Und wenn man schon nach hinten geht, dann bitte schön richtig. Willst du mir ernsthaft weiss machen, dass dort kein Körperschwerpunkt verschoben wird? Im übrigen halte ich auch nichts von Push & Pull.

Ich verschiebe bei dieser(genau diese Übung mach ich nicht, eine ähnliche) nicht meinen Körperschwerpunkt. ;) Was der Marvin da macht, das ist wieder eine andere Sache. :) Wir alle kochen ja nur mit Wasser und sind die eigentlichen Fehlerquellen.

Ich muss auch keine 2 Schritte nach vorne machen, um die selbe Distanz zu kriegen. ;) Der Gegner kommt auf mich zu und ich einen nach vorn.
Wenn du magst, mach ich demnächst ein oder 2 andere Videos mit reza zusammen, dann "könnte" es sauberer aussehen. :)

Push and Pull ist wirklich auch nicht mein Ding. Ich schlage lieber zu.

Jin Rho
31-12-2009, 00:44
Gerade die Flankenarbeit finde ich gut. Wird viel zu sehr vernachlässigt.
Ich finde aber das er viel zu oft zurückweicht.
Ein bißchen gleichzeitigkeit von Angriff und Abwehr und nach, dem in die Flanke gehen, gleich rein und druck machen.
Wäre aber eher die passive Variante bei mir, mit dem Zurückweichen.
Wäre aber wohl wieder andere Zielsetzung und würde die Übung verändern.
Mit ein bißchen mehr Erfahrung und Distanzgefühl würde Übung schon viel besser aussehen. Kürzer, Knapper und weniger raumbedarf. Kommt aber alles mit der Übung und ERfahrung.

Traurig aber wahr das ist schon besseres und realstischeres Pratzentraining als in vielen WT Schulen.

Nananom
31-12-2009, 00:44
Ich verschiebe bei dieser(genau diese Übung mach ich nicht, eine ähnliche) nicht meinen Körperschwerpunkt. ;) Was der Marvin da macht, das ist wieder eine andere Sache. :)

Ich bewerte nur was ich sehe, nicht mehr aber auch nicht weniger;)


Wir alle kochen ja nur mit Wasser und sind die eigentlichen Fehlerquellen.

Ja, aber es geht doch darum diese Fehlerquellen zu minimieren und nicht durch unvorteilhafte Übungen zu maximieren. Dies ist es doch was ein System verwässert, wenn aufgrund eigener Schwächen die Vorgehensweise beeinflusst wird.


ich muss auch keine 2 Schritte nach vorne machen, um die selbe Distanz zu kriegen. ;) Der Gegner kommt auf mich zu und ich einen nach vorn.

Ein Boxer/Kickboxer etc. wird sich nur auf die Distanz begeben in der er am besten arbeiten kann, aber sich nicht freiwillig auf die Distanz begeben in der man im Ving Tsun aggieren kann.


Push and Pull ist wirklich auch nicht mein Ding. Ich schlage lieber zu.

Weder im Chi Sao noch im Freikampf halte ich was von Push & Pull, sondern bevorzuge eine konstante nach vorne ausgerichtete Kraft.


Wenn du magst, mach ich demnächst ein oder 2 andere Videos mit reza zusammen, dann "könnte" es sauberer aussehen. :)

Ja mach mal:)

elation
31-12-2009, 01:14
Wenn ihr euch dem Angriff (Schwinger) zuwendet, seid ihr dann nicht abgewendet vom Gegner?
Und warum sollte ich mit nem Tan nach dem Arm des Angreifers fischen?
Warum schütze ich nicht einfach mein Gesicht, wende mich dem Gegner zu (nicht dem Schlag) und vergrößere die Distanz, so dass ich nicht getroffen werde?


Find das Vid übrigens gut und mutig.

ja, dann sind wir kurz abgewendet und das ist natürlich auf der innenseite ein problem, da der gegner noch eine weitere hand zum schlagen hat. und es ist natürlich auch so, daß die probleme geringer werden, je weiter man die distanz vergrößern kann.

beim reinwenden geht es übrigens nicht darum, die arme zu "fischen", sondern mit der wucht des angriffs klarzukommen und auch in ungünstig kleiner distanz nicht einzubrechen. angriffe mit roundhouse-kick und nachfolgender handtechnik sind hier eine gute übung, da hier trotz rausgehen immer noch genug energie ankommt, mit der es klarzukommen gilt. in kombi mit der folgetechnik übt man auch die schnelligkeit, die notwendig ist, um die ungünstig gewendete position wieder zu korrigieren.

ist nicht easy, aber mit übung gut machbar. mit zirkelschritt sieht das ganze wieder etwas anders aus, aber die parameter bleiben die gleichen...

viele grüße:
elation

elation
31-12-2009, 01:25
... Nochweniger ist es eine alternative kontinuierlich aus dem Rückwärtsgang zu aggieren. Hier wird doch ein vollkommen falsches Verhalten geschult....

halte es für einen frommen wunsch, im ernstfall im vorwärtsgang starten zu können. um das sicherzustellen, sollte man besser in list und tücke als in wing chun reflexe investieren.

*angenommen* man wurde überrascht, heißt es aus der angriffslinie gehen, viellleicht auch zweimal, sammeln und dann zurückschlagen. das wäre meine interpretation eines solchen drills. lasse mich bezüglich der absicht natürlich gerne belehren...

viele grüße:
elation

Nananom
31-12-2009, 01:29
Es wird sich bei einem Tan Sao nicht von Gegner weg oder abgewendet!!!

1. Ich bewege mich immer so wie ich es auch in der Übung "Seung Ma Toi Ma" trainiere, egal ob ich einen Tan, Fauststoss oder sonstwas mache.
2. Der Tan ist kein Block und auch kein Armchasing, sondern ein Angriff, er zerstört die Schlagstruktur des Gegners. Eine mögliche Alternative wäre dazu ein simultaner Fauststoss, welcher die Körperstruktur des Angreifers zerstört. Dies in Kombination mit dem entsprechenden Timing und einer guten explosiven Schrittarbeit, bringt den Angreifer in eine Situation in der er nur noch sehr sehr schlecht aggieren kann, aber man selbst optimal ausgerichtet ist, um seinen Angriff fortzusetzen.

Zengar
31-12-2009, 01:33
Ich habe nie gesagt, dass es einfacher ist direkt das Zentrum zu attackieren/besetzen, anstatt über die Außenbahn zu aggieren. Ich sagte es ist effektiver, vorrausgesetzt man verfügt über die notwendige klasse. Wenn ein Gegner sein Zentrum dicht hält, dann gibt es auch andere Mittel sich einen direkten Weg zum Zentrum zu eröffnen anstatt über die Außenbahn zu aggieren. Ohne gewisse Attribute dafür auszutrainieren, ist dies aber nicht umsetzbar.

Ich bevorzuge es notwendige Attribute kontinuierlich zu verbessern, anstatt ein suboptimales Kampfverhalten an den tag zulegen um gewisse Defizite zu kompensieren. Außerdem bin ich der Meinung, dass man erstmal ein gewissen Leistungsstand erreichen sollte, bevor man sich ins Sparring begibt. Desto solider das Fundament ist, desto effektiver wird man unter Aktionsbedingungen aggieren können.

Dann sagen wir ja sogar ungefähr das gleiche... ich meinte lediglich dass "pur" zentrales Vorgehen bei einem Gegner von entsprechendem Niveau oft nicht erfolgreich sein wird. Es geht nicht darum, dass man "immer" die Aussenbahn sucht, sondern darum dass man weiss wie es geht, falls es notwendig sein sollte (und es ist schon sehr oft — wenn man sich nicht gerade die schwächsten Gegner auspickt). Dass man durch Training immer besser wird und die Notwendigkeit zur Seite zu gehen immer geringer wird ist selbstverständig. Dennoch haben Menschen bestimmte körperliche Grenzen, und flankieren wird deshalb ab einer bestimmten Gegner-Stufe nicht mehr vermeidbar. Mann muss es also können! Sonst fehlt einem eine entscheidende Fähigkeit — sich im Raum flexibel positionieren zu können.

Mein Problem ist z.b. dass ich damals im WT nie gelernt habe zu flankieren / meine Schritte einzusetzen. Die flexible Schrittarbeit habe ich erst durch VT kennengelernt, leider noch viel zu wenig trainiert. Im Sparring merke ich sehr deutlich, dass es mir an der Schrittarbeit stark mangelt. Und falls es mit den Schritten doch mal klappen soll, ist es sehr überraschend wie einfacher manche Dinge werden...

elation
31-12-2009, 01:44
Es wird sich bei einem Tan Sao nicht von Gegner weg oder abgewendet!!!

1. Ich bewege mich immer so wie ich es auch in der Übung "Seung Ma Toi Ma" trainiere, egal ob ich einen Tan, Fauststoss oder sonstwas mache.
2. Der Tan ist kein Block und auch kein Armchasing, sondern ein Angriff, er zerstört die Schlagstruktur des Gegners. Eine mögliche Alternative wäre dazu ein simultaner Fauststoss, welcher die Körperstruktur des Angreifers zerstört. Dies in Kombination mit dem entsprechenden Timing und einer guten explosiven Schrittarbeit, bringt den Angreifer in eine Situation in der er nur noch sehr sehr schlecht aggieren kann, aber man selbst optimal ausgerichtet ist, um seinen Angriff fortzusetzen.

nix für ungut, das hört sich etwas auswendig gelernt an. bist du am zug, mag das mit dem brechen der gegnerischen struktur noch klappen. ist ein gegnerischer haken bereits im anflug, ist das was du schreibst nur wunschdenken - zerstör mal die struktur, bevor das dingens einschlägt. :rolleyes:

die initiative ist halt auch für den gegner super, wenn er sie hat...
gute nacht:
elation

Nananom
31-12-2009, 01:46
Dann sagen wir ja sogar ungefähr das gleiche... ich meinte lediglich dass "pur" zentrales Vorgehen bei einem Gegner von entsprechendem Niveau oft nicht erfolgreich sein wird. Es geht nicht darum, dass man "immer" die Aussenbahn sucht, sondern darum dass man weiss wie es geht, falls es notwendig sein sollte (und es ist schon sehr oft — wenn man sich nicht gerade die schwächsten Gegner auspickt). Dass man durch Training immer besser wird und die Notwendigkeit zur Seite zu gehen immer geringer wird ist selbstverständig. Dennoch haben Menschen bestimmte körperliche Grenzen, und flankieren wird deshalb ab einer bestimmten Gegner-Stufe nicht mehr vermeidbar. Mann muss es also können! Sonst fehlt einem eine entscheidende Fähigkeit — sich im Raum flexibel positionieren zu können.

Mein Problem ist z.b. dass ich damals im WT nie gelernt habe zu flankieren / meine Schritte einzusetzen. Die flexible Schrittarbeit habe ich erst durch VT kennengelernt, leider noch viel zu wenig trainiert. Im Sparring merke ich sehr deutlich, dass es mir an der Schrittarbeit stark mangelt. Und falls es mit den Schritten doch mal klappen soll, ist es sehr überraschend wie einfacher manche Dinge werden...

Für mich ist das aggieren über die Außenbahn keine Option. Nicht weil es nicht erfolgreich sein kann, sondern weil es ein verhalten schult, was ich mir nicht antrainieren möchte.Die Hüfte ist das Schlüsselwort. Mit einer gut austrainierten Hüfte in Kombination mit dem restlichen Zusammenspiel des Körpers und der Ving Tsun Bewegungsmechanik ist da eine sehr große Kraftübertragung möglich.Neben dem Optimum gibt es noch andere Mittel im Ving Tsun um sich ein direkten Weg zum Zentrum zu eröffnen.
Wer sein System am besten beherrscht der gewinnt, so ist das nun mal!

Mit WT kenn ich mich doch nicht aus, ich bin doch einer von den authentischen (reinen) Ving Tsunlern, die noch nie WT gemacht haben:D

Nananom
31-12-2009, 02:21
nix für ungut, das hört sich etwas auswendig gelernt an. bist du am zug, mag das mit dem brechen der gegnerischen struktur noch klappen. ist ein gegnerischer haken bereits im anflug, ist das was du schreibst nur wunschdenken - zerstör mal die struktur, bevor das dingens einschlägt. :rolleyes:

die initiative ist halt auch für den gegner super, wenn er sie hat...
gute nacht:
elation

Ist doch gut wenn er die Initiative übernimmt==>"let your enemy show you how to beat him".
Distanzgefühl und eine sehr gut getimte Schrittarbeit, sind äußerst wichtig um den Gegner im richtigen Moment in seiner Aktion zu unterbrechen. Man arbeitet aus seiner eigenen Struktur heraus, um die gegnerische Struktur zu zerstören und dann seinen Angriff fortzuführen. Aber glaub du mal schön weiter man könne eine Faustschlag weichaufnehmen oder sich elegant rauswenden.

ThaiTsun
31-12-2009, 10:17
Ja, manchmal ist auch ein einfacher Schritt nach hinten eine gute Entscheidung, aber für jeden Schritt nach hinten muss ich mindestens 2 nach vorne machen um mich wieder in die Distanz vorzuarbeiten in der ich aggieren kann. Freiwillig geht man nicht einfach so nach hinten!
Und wenn man schon nach hinten geht, dann bitte schön richtig. Willst du mir ernsthaft weiss machen, dass dort kein Körperschwerpunkt verschoben wird? Im übrigen halte ich auch nichts von Push & Pull.

spätestens jetzt müsste domme sich zu wort melden: sat san choi üben, üben, üben...:)

elation
31-12-2009, 10:51
... Aber glaub du mal schön weiter man könne eine Faustschlag weichaufnehmen oder sich elegant rauswenden.

du verwechselst da was. ich habe noch nie irgendwas "weich aufgenommen", noch mich irgendwo "elegant rausgewunden". ich wende mich *rein* und dynamische hüftarbeit macht die handtechniken *hart*. ;)

die beschriebene schrittechnik ist ganz ähnlich wie in dem reza-vid, nur hüfte und ausrichtung sind beim angriff über die außenbahn kurz anders.

ob das klappt oder nicht ist übrigens keine sache des glaubens, sondern des trainings. wir drillen das auch in voller geschwindigkeit und dann mit den entsprechenden blauen unterarmen - das vertrauen in die technik ist da.

gruß:
elation

Jibril
31-12-2009, 11:53
Für mich ist das aggieren über die Außenbahn keine Option. Nicht weil es nicht erfolgreich sein kann, sondern weil es ein verhalten schult, was ich mir nicht antrainieren möchte.Die Hüfte ist das Schlüsselwort. Mit einer gut austrainierten Hüfte in Kombination mit dem restlichen Zusammenspiel des Körpers und der Ving Tsun Bewegungsmechanik ist da eine sehr große Kraftübertragung möglich.Neben dem Optimum gibt es noch andere Mittel im Ving Tsun um sich ein direkten Weg zum Zentrum zu eröffnen.
Wer sein System am besten beherrscht der gewinnt, so ist das nun mal!

Mit WT kenn ich mich doch nicht aus, ich bin doch einer von den authentischen (reinen) Ving Tsunlern, die noch nie WT gemacht haben:D

Hi

Nana, hier muss ich Dir mal widersprechen. Im Bezug auf die Schritte hast Du ja bereits die mit "Essentiellste" Übung genannt, "Seung Man-Toi Ma", aber wie Du weißt, geht man in dieser Übung nicht nur nach vorne sondern auch nach hinten.

Am Anfang lernt man auch erst rückwärts dann vorwärts marschieren und beides in einem Winkel der später vom unschätzbaren Wert ist. Das man gerade beim "Tui Ma" den Gegner flankiert, anwinkelt bzw. auf seiner Außenbahn landet, wenn er nach vorne marschiert, weiß du ja. Stichwort "Fook Sao" und die Idee dahinter im Bezug auf diese Übung, dann weiß Du auch was ich damit meine.

Ving Tsun ist ein "Konter"System. Außnahmen gibt es natürlich, die sich auch erlauben können, stehts sorglos bzw. mit einem Schulterzucken bedingslos nach vorne zu marschieren, aber diese Außnahme ist welten von uns entfernt. "You know who i mean" :)

Darum würde ich nicht gleich sagen, das dass aggieren über die Außenbahn keine Option darstellt. Es ist eine, aber nicht die einzige...;)

Ps:

Einen guten Rutsch und ein frohes und glückvolles neues Jahr wünsche ich Dir.

Lg

reza.m
31-12-2009, 12:31
Jetzt wirds hier aber langsam zu Bunt! VT ist ein System wo man immer möglichst aus einet besseren Position als der Gegner arbeiten will und das ist die Flanke! Sonst brauch ich keinen Pak Jut Bong Huen Lan sao um den Gegner zu verdrehen!

Sinn der Übung ist es so zu stehen, dass der Gegner sich neu ausrichten muss das mach ich mir zu nutze indem ich aber wie bei seung ma toi ma gerade auf ihn zugehe und ihn dann noch weiter verdrehe, um dann aus der Flanke anzugreifen. So die Theorie, das Marvin das net hinbekommt ist ne andere geschichte ist aber mittlerweile auch schon besser :)

Aber Ich bin doch nicht bescheuert zuzulassen das ich den Gegner seine Waffen auf mich richten lasse! Dann muss ich ja versuchen jeden Schlag abzuwehren... Da hätt ich auch beim WT bleiben können!

Ich wüßte echt zu gern bei wem du sonen Quatsch lernst nana. Außer du bist nen Riese, der aus großer Reichweite einfach durch die Deckung des Gegners durchhaun kann ohne sich Gedanken machen zu müssen.

Es sollte egtl Klar sein, dass die Flanke ein wichtiges Taktisches Mittel ist was man nicht ausser Acht lassen darf! Du kannst doch nicht sagen scheiß auf Taktik ich lauf mitten rein in den Gegner und muss dafür dann alle anderen Attribute so sehr vebessern das das geht! Du kannst auch einfach pumpen gehen bis du irgendwann so viel power hast dass du einfach mit einem Schlag die Deckung des Gegners in sein Gesicht haust das er KO geht irgendwann bleibt dann nur nix mehr von der Kampfkunst übrig wenn du immer etwas weglässt.

Natürlich soll man auch net so viel immer Rückwärtslaufen wie der Marv das sag ich ihm auch im Video ;)

tjo ansonsten wünsch ich nen guten Rutsch

Zengar
31-12-2009, 12:47
@Reza: Top Post!

Guten Rutsch ihr Forenkrieger :)

*Lars*
31-12-2009, 13:06
So und jetzt viel Spaß beim lästern ;)

Ich finde, da gibts nix zu lästern! Good job!

Nananom
31-12-2009, 17:40
Jetzt wirds hier aber langsam zu Bunt! VT ist ein System wo man immer möglichst aus einet besseren Position als der Gegner arbeiten will und das ist die Flanke! Sonst brauch ich keinen Pak Jut Bong Huen Lan sao um den Gegner zu verdrehen!

Sinn der Übung ist es so zu stehen, dass der Gegner sich neu ausrichten muss das mach ich mir zu nutze indem ich aber wie bei seung ma toi ma gerade auf ihn zugehe und ihn dann noch weiter verdrehe, um dann aus der Flanke anzugreifen. So die Theorie, das Marvin das net hinbekommt ist ne andere geschichte ist aber mittlerweile auch schon besser :)

Aber Ich bin doch nicht bescheuert zuzulassen das ich den Gegner seine Waffen auf mich richten lasse! Dann muss ich ja versuchen jeden Schlag abzuwehren... Da hätt ich auch beim WT bleiben können!

Ich wüßte echt zu gern bei wem du sonen Quatsch lernst nana. Außer du bist nen Riese, der aus großer Reichweite einfach durch die Deckung des Gegners durchhaun kann ohne sich Gedanken machen zu müssen.

Es sollte egtl Klar sein, dass die Flanke ein wichtiges Taktisches Mittel ist was man nicht ausser Acht lassen darf! Du kannst doch nicht sagen scheiß auf Taktik ich lauf mitten rein in den Gegner und muss dafür dann alle anderen Attribute so sehr vebessern das das geht! Du kannst auch einfach pumpen gehen bis du irgendwann so viel power hast dass du einfach mit einem Schlag die Deckung des Gegners in sein Gesicht haust das er KO geht irgendwann bleibt dann nur nix mehr von der Kampfkunst übrig wenn du immer etwas weglässt.

Natürlich soll man auch net so viel immer Rückwärtslaufen wie der Marv das sag ich ihm auch im Video ;)

tjo ansonsten wünsch ich nen guten Rutsch

Ich bring mich in eine bessere Position indem ich aus meiner Struktur heraus arbeite um die gegnerische Struktur zu zerstören. Und nicht weil ich bewusst über die Außenbahn aggiere. Und ich sagte auch nie, dass man blind nach vorne rennen sollte. Und es hat nichts mit pumpen oder Körpergrösse zu tun.

reza.m
31-12-2009, 17:43
Sorry ich denke da trennen sich die Geister... die Struktur des anderen zu brechen hat nichts mit der Position zu tun. Guten Rutsch du wirst schon wissen was du tust.

*Lars*
31-12-2009, 17:55
Sorry ich denke da trennen sich die Geister... die Struktur des anderen zu brechen hat nichts mit der Position zu tun. Guten Rutsch du wirst schon wissen was du tust.

Also ich finds wie gesagt gut...Du setzt ihn unter Druck, er muss sich mit verändernden Distanzen befassen etc. ist eben dynamisch, und das ist der richtige Weg - aus meiner Sicht.

FCVT
01-01-2010, 18:14
Ich bewerte nur was ich sehe, nicht mehr aber auch nicht weniger;)

Ja, aber es geht doch darum diese Fehlerquellen zu minimieren und nicht durch unvorteilhafte Übungen zu maximieren. Dies ist es doch was ein System verwässert, wenn aufgrund eigener Schwächen die Vorgehensweise beeinflusst wird.


Ist ja auch absolut legitim. Ich sagte Reza auch, dass ich das Video für sehr schlecht halte und das weiss er auch. Daher wird er eins machen, was tiptop aussieht. Jep, seh ich auch so. So wie die Übung da gemacht wurde, halte ich sie auch nicht für gut. Das hab ich mit dem Reza auch lang und breit besprochen. Aber es ist seine Entscheidung, was er wie macht.




Ein Boxer/Kickboxer etc. wird sich nur auf die Distanz begeben in der er am besten arbeiten kann, aber sich nicht freiwillig auf die Distanz begeben in der man im Ving Tsun aggieren kann.


Was? Du hast nicht viel Ahnung vom Boxen oder? Nichts für ungut, aber viele Boxstile fühlen sich in der Distanz, wo man schlagen kann, sehr gut. Und für mich gibt es nur eine Distanz. Da, wo ich auch treffe!



Weder im Chi Sao noch im Freikampf halte ich was von Push & Pull, sondern bevorzuge eine konstante nach vorne ausgerichtete Kraft.


Schau dir mal ein paar Sachen von Wong an. Da sieht man auch immer ganz schön, dass man nach hinten gehen kann, ohne einen "schritt"(technisch gesehen) zurück zu machen.

Auch, wie er mit Push und Pull umgeht. ;)

Nananom
01-01-2010, 19:11
Was? Du hast nicht viel Ahnung vom Boxen oder? Nichts für ungut, aber viele Boxstile fühlen sich in der Distanz, wo man schlagen kann, sehr gut. Und für mich gibt es nur eine Distanz. Da, wo ich auch treffe!

Ich habe über 7 Jahre Boxen und Kickboxen gemacht. Die Distanz wo ein Boxer schlagen kann, ist noch lange nicht die Distanz in der ich maximale Schlagwirkung erzielen kann.

Graf von Montefausto
01-01-2010, 19:19
Ich habe über 7 Jahre Boxen und Kickboxen gemacht. Die Distanz wo ein Boxer schlagen kann, ist noch lange nicht die Distanz in der ich maximale Schlagwirkung erzielen kann.

ach nein? was ist denn dann die richtige Distanz? ;)

ThaiTsun
01-01-2010, 19:22
Ich habe über 7 Jahre Boxen und Kickboxen gemacht. Die Distanz wo ein Boxer schlagen kann, ist noch lange nicht die Distanz in der ich maximale Schlagwirkung erzielen kann.

in welcher distanz kann man denn mit chinesischen boxen besser boxen als man mit anderen boxstilen in dieser distanz boxen kann und vor allem warum boxt denn wenn es diese distanz gibt kein boxer in dieser so gut wie du in dieser distanz boxt. ich hoffe du verstehst, wenn nicht gehts dir grad ähnlich wie mir bei deinem post.:p

Nananom
01-01-2010, 19:47
in welcher distanz kann man denn mit chinesischen boxen besser boxen als man mit anderen boxstilen in dieser distanz boxen kann und vor allem warum boxt denn wenn es diese distanz gibt kein boxer in dieser so gut wie du in dieser distanz boxt. ich hoffe du verstehst, wenn nicht gehts dir grad ähnlich wie mir bei deinem post.:p

Ein Boxer dreht gewisse Körperpartien, welche seiner Bewegungsmechanik entsprechend an der Schlagkraftentwicklung beteiligt sind mit ein und bringt diese nach vorne. Dadurch generiert er zusätzliche Kraft und hat auch eine längere Reichweite.
Ein Ving Tsun`ler bedient sich einer anderen Bewegungsmechanik und es ist seine Spezialität aus kurzer Distanz eine enorme Kraft zu entwickeln.

Graf von Montefausto
01-01-2010, 20:22
Ein Boxer dreht gewisse Körperpartien, welche seiner Bewegungsmechanik entsprechend an der Schlagkraftentwicklung beteiligt sind mit ein und bringt diese nach vorne. Dadurch generiert er zusätzliche Kraft und hat auch eine längere Reichweite.
Ein Ving Tsun`ler bedient sich einer anderen Bewegungsmechanik und es ist seine Spezialität aus kurzer Distanz eine enorme Kraft zu entwickeln.

Trotzdem: Auch ein Boxer würde nie aus einer Distanz boxen, in der er keine richtige Power hätte. Er hat allerdings aufgrund der Körpermechanik die Möglichkeit ein wenig (und es ist nur ein wenig) weiter weg vom Gegner zu sein, als der WCler. Da haste allerdings recht. Der WCler muss näher ran. Was ihn aber auch näher in eine gefährliche Zone bringt....
Ich sehe da also keinen Vorteil beim wing chun..

Edit: Außerdem war deine Aussage, ein Boxer schlägt in einer Distanz, in der er keine optimale Schlagwirkung erzielen kann. Das ist absoluter Quark in meinen Augen!

Nananom
01-01-2010, 20:27
Edit: Außerdem war deine Aussage, ein Boxer schlägt in einer Distanz, in der er keine optimale Schlagwirkung erzielen kann. Das ist absoluter Quark in meinen Augen!

Das war nie meine Aussage, also nicht so einen blödsinn schreiben!

Ich sagte ein Boxer kann aufgrund seiner Bewegungsmechanik in einer anderen Distanz optimal aggieren.

Graf von Montefausto
01-01-2010, 20:29
..dann musste solche Sätze:


Ich habe über 7 Jahre Boxen und Kickboxen gemacht. Die Distanz wo ein Boxer schlagen kann, ist noch lange nicht die Distanz in der ich maximale Schlagwirkung erzielen kann.

..etwas klarer formulieren ;) Für mich liest sich das anders. Aber gut, nun weiß man ja, wie du es gemeint hast ;)
Grüße

FCVT
01-01-2010, 22:27
Ein Boxer dreht gewisse Körperpartien, welche seiner Bewegungsmechanik entsprechend an der Schlagkraftentwicklung beteiligt sind mit ein und bringt diese nach vorne. Dadurch generiert er zusätzliche Kraft und hat auch eine längere Reichweite.
Ein Ving Tsun`ler bedient sich einer anderen Bewegungsmechanik und es ist seine Spezialität aus kurzer Distanz eine enorme Kraft zu entwickeln.

Oh Nananom, das hab ich 10 Jahre auch. Aber ich habe auch ganz andere Leute gesehen, deren Spezialität es war, aus nächster Näher zu Boxen.

Muss ich jetzt echt videos raussuchen? Ist doch egal, ob die eine andere Art der Kraftgenerierung haben. Die hauen den Gegner aus der selben Distanz weg. Also bitte...

Nananom
01-01-2010, 23:30
Oh Nananom, das hab ich 10 Jahre auch. Aber ich habe auch ganz andere Leute gesehen, deren Spezialität es war, aus nächster Näher zu Boxen.

Muss ich jetzt echt videos raussuchen? Ist doch egal, ob die eine andere Art der Kraftgenerierung haben. Die hauen den Gegner aus der selben Distanz weg. Also bitte...

Natürlich kann ein Boxer in der nahen Distanz auch jemand mit Uppercuts oder Hooks ausknocken. Aber dies sind trotzdem nicht die Waffen mit denen ein Boxer die optimale Kraftgenerierung erzielen kann.

Meine Distanz ist nunmal nicht, die in der ich den Gegner bloss treffen kann, sondern in der ich mit der Hüfte in Kombination mit dem restlichen Zusammenspiel des Körpers und der Ving Tsun Bewegungsmechanik die nötige Kraft generieren kann um den Gegner auszuknocken.

Ein Boxer verfolgt auch eine andere Strategie, daher wechselt er auch zwischen den Distanzen.

Graf von Montefausto
01-01-2010, 23:34
Natürlich kann ein Boxer in der nahen Distanz auch jemand mit einem Uppercut oder Hook ausknocken. Aber dies sind trotzdem nicht die Waffen mit denen ein Boxern die optimale Kraftgenerierung erzielen kann.

Hast du in deiner Boxerzeit schon jemals einen Hook oder Uppercut ans Kinn bekommen? ;) Scheint nicht so...beide Waffen haben ein immenses Knockout-Potential. Von wegen keine optimale Kraftgenerierung....


Meine Distanz ist nunmal nicht, die in der ich den Gegner bloss treffen kann, sondern in der ich mit der Hüfte in Kombination mit dem restlichen Zusammenspiel des Körpers und der Ving Tsun Bewegungsmechanik die nötige Kraft generieren kann um den Gegner auszuknocken.


..sorry, Nananom...das liest sich für mich immer noch so, als würde ein Boxer "nur" treffen, und die VTler als einzige die Fähigkeit besitzen, jemanden auszuknocken..meinst du das ernst?

Nananom
01-01-2010, 23:37
Hast du in deiner Boxerzeit schon jemals einen Hook oder Uppercut ans Kinn bekommen? ;) Scheint nicht so...beide Waffen haben ein immenses Knockout-Potential. Von wegen keine optimale Kraftgenerierung....



..sorry, Nananom...das liest sich für mich immer noch so, als würde ein Boxer "nur" treffen, und die VTler als einzige die Fähigkeit besitzen, jemanden auszuknocken..meinst du das ernst?

Ich habe dir bereits gesagt, warum ein Boxer aus dieser Distanz eben nicht bloss trifft, sondern eine immsense Kraft generieren kann. Aber interpretier du nur mal schön weiter hinein.

Ja ich habe schon mehrere Uppercuts und Hooks gefressen. Und ich sagte auch nicht das die kein K.O. herbeiführen können, ich sagte lediglich es gibt Waffen die noch mehr Kraft generieren können.

Graf von Montefausto
01-01-2010, 23:42
Ich habe dir bereits gesagt, warum ein Boxer aus dieser Distanz eben nicht bloss trifft, sondern eine immsense Kraft generieren kann. Aber interpretier du nur mal schön weiter hinein.

Ja ich habe schon mehrere Uppercuts und Hooks gefressen. Und ich sagte auch nicht das die kein K.O. herbeiführen können, ich sagte lediglich es gibt Waffen die noch mehr Kraft generieren können.

..der Witz ist, dass du in einem Post etwas schreibst, dass in dem anderen aber wieder völlig anders darstellst. Ich interpretiere nichts rein, ich versuche nur zu verstehen, was du sagen willst. Es liest sich für einfach oft, als wärst du der Überzeugung, dass die boxerische Art zu Punchen keine optimale Kraft übertragen könne, sondern nur der VT-Style. Wenn du das nicht sagen willst, dann ist alles okay...
Aber trotzdem solltest du dann mal an deiner Art arbeiten, deine Meinung auszudrücken..man bekommt sie sehr schnell in nen falschen Hals. Und das liegt nicht an mir ;)

Grüße

marius24
01-01-2010, 23:48
Ich habe dir bereits gesagt, warum ein Boxer aus dieser Distanz eben nicht bloss trifft, sondern eine immsense Kraft generieren kann. Aber interpretier du nur mal schön weiter hinein.

Ja ich habe schon mehrere Uppercuts und Hooks gefressen. Und ich sagte auch nicht das die kein K.O. herbeiführen können, ich sagte lediglich es gibt Waffen die noch mehr Kraft generieren können.

Jo eine Granate z.b da wird ne Menge Energie frei... Ab einem gewissen Punkt sollten wir aufhören darüber zu sprechen was noch mehr Kraft generieren kann.

Uppercut oder andere VT-Waffen ? Hmm, nach dem die Lichter aus sind sind sie aus, was willst du noch mehr ? Viel dunkler kann es nicht mehr....

Mar

Nananom
01-01-2010, 23:49
..der Witz ist, dass du in einem Post etwas schreibst, dass in dem anderen aber wieder völlig anders darstellst. Ich interpretiere nichts rein, ich versuche nur zu verstehen, was du sagen willst. Es liest sich für einfach oft, als wärst du der Überzeugung, dass die boxerische Art zu Punchen keine optimale Kraft übertragen könne, sondern nur der VT-Style. Wenn du das nicht sagen willst, dann ist alles okay...
Aber trotzdem solltest du dann mal an deiner Art arbeiten, deine Meinung auszudrücken..man bekommt sie sehr schnell in nen falschen Hals. Und das liegt nicht an mir ;)

Grüße

Les das mal genau, da steht nichts vom Boxen, dass bezieht sich auf mich und die Distanz in der man im Ving Tsun am besten aggieren kann.


Meine Distanz ist nunmal nicht, die in der ich den Gegner bloss treffen kann, sondern in der ich mit der Hüfte in Kombination mit dem restlichen Zusammenspiel des Körpers und der Ving Tsun Bewegungsmechanik die nötige Kraft generieren kann um den Gegner auszuknocken.

Graf von Montefausto
01-01-2010, 23:50
Les das mal genau, da steht nichts vom Boxen, dass bezieht sich auf mich und die Distanz in der man im Ving Tsun am besten aggieren kann.

jupp. Man versteht es nur beim ersten Lesen schlecht. Alles in Ordnung ;)

mykatharsis
02-01-2010, 08:53
Trotzdem: Auch ein Boxer würde nie aus einer Distanz boxen, in der er keine richtige Power hätte. Er hat allerdings aufgrund der Körpermechanik die Möglichkeit ein wenig (und es ist nur ein wenig) weiter weg vom Gegner zu sein, als der WCler. Da haste allerdings recht. Der WCler muss näher ran. Was ihn aber auch näher in eine gefährliche Zone bringt....
Ich sehe da also keinen Vorteil beim wing chun.
Tritte.


Oh Nananom, das hab ich 10 Jahre auch. Aber ich habe auch ganz andere Leute gesehen, deren Spezialität es war, aus nächster Näher zu Boxen.
Der Begriff "Infight" stammt ja nicht aus dem Chinesischen.


Natürlich kann ein Boxer in der nahen Distanz auch jemand mit Uppercuts oder Hooks ausknocken. Aber dies sind trotzdem nicht die Waffen mit denen ein Boxer die optimale Kraftgenerierung erzielen kann.

Meine Distanz ist nunmal nicht, die in der ich den Gegner bloss treffen kann, sondern in der ich mit der Hüfte in Kombination mit dem restlichen Zusammenspiel des Körpers und der Ving Tsun Bewegungsmechanik die nötige Kraft generieren kann um den Gegner auszuknocken.

Ein Boxer verfolgt auch eine andere Strategie, daher wechselt er auch zwischen den Distanzen.
Der Boxer hat keine andere Strategie, nur verwendet er lieber andere Mittel.

Ob man den Anderen KO schlagen kann ist nur zu einem Teil Frage der eigenen Kraft. Bei einem Suckerpunch z.B. reicht relativ wenig.

Die Wing-Chun-Mechanik funktioniert auch auf längere Distanz. Das man dass eher nicht macht hat taktische Gründe.

Ich sehe da auch keine so großen Unterschiede zur Boxtechnik. Die "komische" Ellbogenposition des Wing Chun hat auch weniger was mit dem Treffer zu tun als mit dem Weg zu selbigem.

Graf von Montefausto
02-01-2010, 11:46
Tritte.
...wie meinen?;)

Nananom
02-01-2010, 16:42
Tritte.


Der Begriff "Infight" stammt ja nicht aus dem Chinesischen.


Der Boxer hat keine andere Strategie, nur verwendet er lieber andere Mittel.

Ob man den Anderen KO schlagen kann ist nur zu einem Teil Frage der eigenen Kraft. Bei einem Suckerpunch z.B. reicht relativ wenig.

Die Wing-Chun-Mechanik funktioniert auch auf längere Distanz. Das man dass eher nicht macht hat taktische Gründe.

Ich sehe da auch keine so großen Unterschiede zur Boxtechnik. Die "komische" Ellbogenposition des Wing Chun hat auch weniger was mit dem Treffer zu tun als mit dem Weg zu selbigem.

Die "fixe" Ellebogenposition hat mehrere Gründe und ist nicht das einzigste Unterscheidungsmerkmal.
Ving Tsun unterscheidet sich sowohl in sein Mitteln als auch in der Strategie.

mykatharsis
02-01-2010, 16:49
Die "fixe" Ellebogenposition
So fix ist die nicht.


Ving Tsun unterscheidet sich sowohl in sein Mitteln als auch in der Strategie.
Die Strategie ist den den Anderen auszuknocken.

IMA-Fan
02-01-2010, 17:33
Die Strategie ist den den Anderen auszuknocken.

Ja aber der Weg dorthin scheint doch ein anderer zu sein???

Ich weiß wie toll das ist, wenn man sagt ist alles im Endeffekt hauen und treten, aber warum gibts dann überhaupt verschiedene Stile und Kampfkünste? Das ganze hat wohl weniger was mit besser/schlechter zu tun, sondern viel mehr mit verschiedenen Wegen, die fast alle nach Rom führen? :D

Mal ehrlich ich glaube Nananom wird hier fehlverstanden. Er sagt doch garnicht, dass VT effektiver wäre, oder sonst was. Er spricht einfach von 2 verschiedenen Arten zu kämpfen, wenn er es mit dem Boxen vergleicht. Hand aufs Herz, wenn ich als VTler im Endeffekt doch alles mache wie ein Boxer, sprich selbe Distanz, Schlagmechanik usw, dann frage ich jetzt mal doof warum ich es net mit Handschuhen im Profiboxen sehe? :rolleyes:

Irgendwas muss dann doch anders sein :(

Nananom
02-01-2010, 17:39
Die Strategie ist den den Anderen auszuknocken.

Die Strategie ist es den Anderen mit den Werkzeugen des Ving Tsun auszuknocken.

schwammkopf
02-01-2010, 19:26
bevor ihr ablästert nur zur Info wir sind ne Anfängergruppe und sind vor etwas über nem Jahr zum VT gewechselt. Das Video hab ich damals für nen Kumpel gedreht der mit dem Sparring anfangen wollte. Das ich nicht allzu motiviert wirke liegt auch daran dass ich zu dem Zeitpunkt erkältet war. Ich wollt das Video aber auch noch mal neu drehen wo ich selber mehr mache hier bin ich ja nur kurz zum Schluß selbst aktiv.

So und jetzt viel Spaß beim lästern ;)


Gutes Video ,weiter so ,nur noch etwas schneller dan past das schon.
Und du brauchst dich hier nicht zu entschuldigen ob du erkältet warst oder nicht das Video ist gut.

mykatharsis
02-01-2010, 19:39
Ja aber der Weg dorthin scheint doch ein anderer zu sein???
Naja, man kloppt dem Anderen die Faust ans Fressbrett.


Ich weiß wie toll das ist, wenn man sagt ist alles im Endeffekt hauen und treten, aber warum gibts dann überhaupt verschiedene Stile und Kampfkünste? Das ganze hat wohl weniger was mit besser/schlechter zu tun, sondern viel mehr mit verschiedenen Wegen, die fast alle nach Rom führen? :D
Eigentlich gehen wir ziemlich ähnliche Wege...nur die Pferde sind etwas anders gebaut.


Hand aufs Herz, wenn ich als VTler im Endeffekt doch alles mache wie ein Boxer, sprich selbe Distanz, Schlagmechanik usw, dann frage ich jetzt mal doof warum ich es net mit Handschuhen im Profiboxen sehe? :rolleyes:

Irgendwas muss dann doch anders sein :(
Treten, Greifen, Schubsen...

Nananom
02-01-2010, 19:50
Eigentlich gehen wir ziemlich ähnliche Wege...nur die Pferde sind etwas anders gebaut.

Die Wege sind so unterschiedlich das man beide Kampfstile nicht paralell ausüben könnte.


Treten, Greifen, Schubsen...

Dann kannst du auch Sanda machen.

e-spider
02-01-2010, 19:59
Gerade die Flankenarbeit finde ich gut. Wird viel zu sehr vernachlässigt.
Ich finde aber das er viel zu oft zurückweicht.
Ein bißchen gleichzeitigkeit von Angriff und Abwehr und nach, dem in die Flanke gehen, gleich rein und druck machen.
Wäre aber eher die passive Variante bei mir, mit dem Zurückweichen.
Wäre aber wohl wieder andere Zielsetzung und würde die Übung verändern.
Mit ein bißchen mehr Erfahrung und Distanzgefühl würde Übung schon viel besser aussehen. Kürzer, Knapper und weniger raumbedarf. Kommt aber alles mit der Übung und ERfahrung.

Traurig aber wahr das ist schon besseres und realstischeres Pratzentraining als in vielen WT Schulen.

Yeah, und in einem Thread der nichts mit WT zu tun hat bleibt der Bash nicht aus! Grats!

e-spider

mykatharsis
02-01-2010, 20:49
Die Wege sind so unterschiedlich das man beide Kampfstile nicht paralell ausüben könnte.
Das hat Bruce Lee anders gesehen.


Dann kannst du auch Sanda machen.
Warum nicht? Ein Schlag ist ein Schlag. Ein Tritt ist ein Tritt.

Nananom
02-01-2010, 21:02
Das hat Bruce Lee anders gesehen.

Interessiert mich nicht.



Warum nicht? Ein Schlag ist ein Schlag. Ein Tritt ist ein Tritt.

Eben nicht.

e-spider
02-01-2010, 21:18
Gott wie mir diese Pseudokacke hier aufn Senkel geht! Ein Schlag ist ein Schlag, ein Tritt ein Tritt, sein oder nicht sein, das Forum hier wird in letzter Zeit immer uninteressanter!

Just my 2 cents

e-spider

Jibril
03-01-2010, 09:03
Die Wege sind so unterschiedlich das man beide Kampfstile nicht paralell ausüben könnte.



Dann kannst du auch Sanda machen.

Lass es gut sein Nana...Es ist verschwendete Zeit! Er trainiert sich selbst, dementsprechend ist für ihn auch nur "ein Schlag nur ein Schlag, und ein Tritt nur ein Tritt".

Bleibt ihm ja nichts anderes übrig, wenn ihm niemand erklärt wo der Unterschied liegt. Ohne einen vernünftigen Lehrer ist man immer stehts in seiner eigenen "Seifenblase" gefangen.

marius24
03-01-2010, 11:19
Lass es gut sein Nana...Es ist verschwendete Zeit! Er trainiert sich selbst, dementsprechend ist für ihn auch nur "ein Schlag nur ein Schlag, und ein Tritt nur ein Tritt".

Bleibt ihm ja nichts anderes übrig, wenn ihm niemand erklärt wo der Unterschied liegt. Ohne einen vernünftigen Lehrer ist man immer stehts in seiner eigenen "Seifenblase" gefangen.


Man kann aber auch mehr daraus machen als, dass es ist.
"ein Schlag nur ein Schlag, und ein Tritt nur ein Tritt".

Ich teile My's Ansicht voll und ganz.

Mar

Hau Tzu
03-01-2010, 12:12
Was mich mal interessieren würde ist wie ihr im VT den Unterleib schützt. Die Akteure im Clip stellen sich ja immer so hin der Typ mit den Pratzen jederzeit reintreten könnte. Freundlicherweise werden ja nur Runde Kicks auf Hüfthöhe ausgeteilt (um welche sich auch niemand kümmert).

Was ist den die VT Strategie gegen Tritte?

Graf von Montefausto
03-01-2010, 12:18
Was ist den die VT Strategie gegen Tritte?

So, ich mutmaße jetzt mal frech: Bewegen, so wie in anderen KKs auch? ;)

Straight
03-01-2010, 12:21
Man kann aber auch mehr daraus machen als, dass es ist.
"ein Schlag nur ein Schlag, und ein Tritt nur ein Tritt".

Ich teile My's Ansicht voll und ganz.

Mar

agree

Gehen geschweige denn Laufen kann man auch als filigranes Gesamtkörperkunstwerk, als Ergebnis hunderter miteinander korrespondierender Variabeln beschreiben oder eben einfach als das Selbstverständlichste auf der Welt.

Wer letzten Endes die Deutungshochheit für sich behaupten kann ist für die Sache an sich relativ belanglos. Ziele sind zumeist das öffentliche Aufpolieren und die Zurschaustellung eigener Exzellenz; ergo die Pflege des eigenen Egos.

Meine Holzpuppe, mein Langstock, mein Wissen.

C´est la vie.

Graf von Montefausto
03-01-2010, 12:35
@ Captain: reicht dir die Antwort? Auch wenn sie von nem Nicht-VTler kömmt? ;)

FCVT
03-01-2010, 12:37
so, ich mutmaße jetzt mal frech: Bewegen, so wie in anderen kks auch? ;)

hahaha. :D Gut! Aber es geht mehr. ;)

Graf von Montefausto
03-01-2010, 12:45
hahaha. :D Gut! Aber es geht mehr. ;)

bin ja kein VTler...weiß ja nicht was bei euch noch "mehr" geht ;)

kann mir aber vorstellen, worauf Captain Tsing Wun raus wollte: nämlich dass ihr für seine (und damit WT-) Verhältnisse unten rum sehr offen da steht und damit offen für den berühmten Eiertritt seid :p

Jibril
03-01-2010, 14:42
Man kann aber auch mehr daraus machen als, dass es ist.
"ein Schlag nur ein Schlag, und ein Tritt nur ein Tritt".

Ich teile My's Ansicht voll und ganz.

Mar

Wenn für dich alle Schläge aus jeglichen Systemen gleich aussehen und wenn das auf Tritte ebenfalls zu treffen soll, dann hast Du "sry" keine blassen Schimmer von Kampfsystemen...

Staff
03-01-2010, 14:46
Also das zeigt ja mal endlich das edit garnichts drauf habt!!
Was soll das sein was du deinem armen Schüler da versuchst zu erklären?
Langsamer Walzer oder was bringst du dem da bei`
Seine Beine sind so weit auseinander da kann man doch nur in die ... reintreten!
Und wenn der in der Geschwindigkeit mit diesen "Schlägen" schon getroffen wird, was ist draußen??
Warum wehrt dein Schüler ständig nur ab und geht immer nach hinten?
Ich habe mal gehört dass es im WT nur nach vorne geht!
NAtürlich ihr seid beide nicht lang dabei und dann noch krank und erst gewechselt und verletzt, ... Warum macht ihr so was dann rein?
Die Sache wäre ja garnicht so schlimm, aber wer so eine edit hat und dann so ein Video rausbringt, der sollte sich echt schämen!

reza.m
03-01-2010, 15:07
Also das zeigt ja mal endlich das edit garnichts drauf habt!!
Was soll das sein was du deinem armen Schüler da versuchst zu erklären?
Langsamer Walzer oder was bringst du dem da bei`
Seine Beine sind so weit auseinander da kann man doch nur in die ... reintreten!
Und wenn der in der Geschwindigkeit mit diesen "Schlägen" schon getroffen wird, was ist draußen??
Warum wehrt dein Schüler ständig nur ab und geht immer nach hinten?
Ich habe mal gehört dass es im WT nur nach vorne geht!
NAtürlich ihr seid beide nicht lang dabei und dann noch krank und erst gewechselt und verletzt, ... Warum macht ihr so was dann rein?
Die Sache wäre ja garnicht so schlimm, aber wer so eine edit hat und dann so ein Video rausbringt, der sollte sich echt schämen!

lol ja du hast vollkommen recht wir trainieren nur doof auszusehen :) Es kann ja nicht jeder so tolle Videos machen wie ihr :D

*Lars*
03-01-2010, 15:09
lol ja du hast vollkommen recht wir trainieren nur doof auszusehen :) Es kann ja nicht jeder so tolle Videos machen wie ihr :D

Musst halt auch mal ein paar Seniorenkurse anbieten, wo nichtmal der Fauststoß klappt ;)

Hau Tzu
03-01-2010, 15:17
@ Captain: reicht dir die Antwort? Auch wenn sie von nem Nicht-VTler kömmt? ;)

Ich beziehe mich darauf dass die VTler im Clip sehr breit und in der Reichweite der Beine stehen. "sich bewegen" kam weder beim roundhouse vor, noch war eine andere Abwehr zu sehen. Mich würde also interessieren was hier die Antwort des VTs ist, sozusagen was zu sehen sein wird wenn der richtige Clip rauskommt.

Graf von Montefausto
03-01-2010, 15:40
Ich beziehe mich darauf dass die VTler im Clip sehr breit und in der Reichweite der Beine stehen. "sich bewegen" kam weder beim roundhouse vor, noch war eine andere Abwehr zu sehen. Mich würde also interessieren was hier die Antwort des VTs ist, sozusagen was zu sehen sein wird wenn der richtige Clip rauskommt.

Warum antwortet eigentlich keiner von den VTlern? Muss man euch jetzt schon in Schutz nehmen? :p
Also so wie ich das Video sehe, sind es sowieso eher Anfänger oder? Das sie also nicht alles perfekt machen, sei ihnen verziehen und es wär etwas unfair es auf das System VT als solches zu beziehen.
Trotzdem weiß ich nicht was du da siehst, Käptn. Der Lange bewegt sich doch. Und das auch während des zugegeben sehr leichten Kicks. Viel mehr kann er da nicht machen, außer vielleicht statt nach hinten auszuweichen, nach vorne zu gehen und nicht so oft in Kickreichweite zu stehen. Da sollte er dran arbeiten, keine Frage..
Aber Frage an dich: Was sollte er denn machen, hm? ;)

mykatharsis
03-01-2010, 16:01
Lass es gut sein Nana...Es ist verschwendete Zeit! Er trainiert sich selbst, dementsprechend ist für ihn auch nur "ein Schlag nur ein Schlag, und ein Tritt nur ein Tritt".

Bleibt ihm ja nichts anderes übrig, wenn ihm niemand erklärt wo der Unterschied liegt. Ohne einen vernünftigen Lehrer ist man immer stehts in seiner eigenen "Seifenblase" gefangen.
Ihr habt BL offenbar noch lange nicht verstanden.

*DUX*
03-01-2010, 16:02
Ich beziehe mich darauf dass die VTler im Clip sehr breit und in der Reichweite der Beine stehen. "sich bewegen" kam weder beim roundhouse vor, noch war eine andere Abwehr zu sehen. Mich würde also interessieren was hier die Antwort des VTs ist, sozusagen was zu sehen sein wird wenn der richtige Clip rauskommt.

Zur info: das video hat auch ton-wenn du zuhörst,wirst du kapieren,worum es in der übung geht.immer wieder wird dem übenden gesagt,daß er entweder aus der kick-distanz raus soll,oder aber nahe genug ran,damit die distanz zu kurz ist für nen kick.die angedeuteten roundhousekicks sind nichts weiter,als ein kurzes abchecken,ob der übende auch in der richtigen distanz ist. P.s.:chongli-du verstehst mehr vom Ving tsun,als 90 prozent derer,die behaupten, ing un zu betreiben.

Graf von Montefausto
03-01-2010, 16:05
P.s.:chongli-du verstehst mehr vom Ving tsun,als 90 prozent derer,die behaupten, ing un zu betreiben.

hehe nö, das glaub ich nicht..aber ich hab Augen :p

IMA-Fan
03-01-2010, 16:32
Wenn für dich alle Schläge aus jeglichen Systemen gleich aussehen und wenn das auf Tritte ebenfalls zu treffen soll, dann hast Du "sry" keine blassen Schimmer von Kampfsystemen...

Das will ich ihm ansich net so direckt unterstellen, da ich ihn nicht kenne, aber wenn jemand so etwas behauptet ist dies ansich der Fall ja.

Die Kraft beim Schlag kann aufjedenfall total unterschiedlich generiert werden und die meisten können das auch nicht ordentlich. Warum ist von 10 Leuten nur einer fähig andere auszuknocken, obwohl ein Schlag doch immer ein Schlag ist??? :rolleyes:

Grüße Ima-Fan

mykatharsis
03-01-2010, 16:38
obwohl ein Schlag doch immer ein Schlag ist???
Du hast Bruce Lee auch noch nicht verstanden.

reza.m
03-01-2010, 17:42
Warum antwortet eigentlich keiner von den VTlern? Muss man euch jetzt schon in Schutz nehmen? :p

Ne Perlen vor die Säue... Die Leute haben genauso Augen und Ohren wie du. ;)

Wenn sie es nicht verstehen, dann kann und will ich da auch nicht mehr rumdiskutieren. Ist doch merkwürdig, dass Leute aus anderen KK/KS die Übung verstehen und Leute aus anderen Wing Chun Lagern anscheinend zu doof dafür sind :cool:

DeepPurple
03-01-2010, 17:48
Auf eine höfliche Frage wäre eine höfliche Antwort nicht falsch gewesen, statt so einem Spruch.

Aber gut.

reza.m
03-01-2010, 17:57
Die Antwort ist keineswegs unhöflich gegenüber dem Fragesteller. Im Gegenteil Ich schreibe sogar, dass er und andere Leute aus anderen KK und KS die Übung verstanden haben.
Und das ich kein Bock habe mit Leuten rumzudiskutieren die dazu nicht in der Lage sind.

PS Zumal ich im Video als auch hier im Forum schon sehr viel erklärt habe im Bezug auf die Übung und das muss nun mal auch irgendwann reichen. Das hat aber nichts mit der eher schlechten Ausführung zu tun das seh ich selbst, dass das ausbaufähig ist, aber das Video sollte auch nicht für das Forum gedacht sein, sondern nem Kumpel ne Idee liefern was er noch Üben kann.

FCVT
03-01-2010, 19:14
Die Wege sind so unterschiedlich das man beide Kampfstile nicht paralell ausüben könnte.



Dann kannst du auch Sanda machen.

Dáccord! Kombinieren kann man da nichts. Die Struktur, Kraftgenerierung und vieles andere ist so grundverschieden, da ist die Ausrede, man hat nur 2 Arme und 2 Beine einfach nicht zählt.

Ich seh das genau so.

mykatharsis
03-01-2010, 19:47
Dáccord! Kombinieren kann man da nichts. Die Struktur, Kraftgenerierung und vieles andere ist so grundverschieden, da ist die Ausrede, man hat nur 2 Arme und 2 Beine einfach nicht zählt.

Ich seh das genau so.
Ihr scheint alles Bewegungslegastheniker zu sein.

FCVT
03-01-2010, 19:53
Ihr scheint alles Bewegungslegastheniker zu sein.

Ja? Warum? Erzähl mal.
Generieren Boxer aus der selben Struktur Kraft? Bewegen alle Kämpfer sich gleich? Ja warum gibt es so viele verschiedene Stile? Warum? Warum sieht Tysons Art zu Boxen nicht genau so aus wie das von Klitschkos? Obwohl beide sogar Boxen und nicht 2 komplett andere Stile sind? Warum? Weil der eine gross und der andere klein ist??? :rolleyes:

mykatharsis
03-01-2010, 20:11
Warum können Menschen Fuß- UND Handball spielen? Warum Sprudelkisten schleppen UND Ving Tsun? Ein Phänomen...

FCVT
03-01-2010, 20:14
??? Weil sie es können? Stell dir mal vor, manche können manches besser als andere... :ups:

mykatharsis
03-01-2010, 20:24
??? Weil sie es können? Stell dir mal vor, manche können manches besser als andere... :ups:
Ist das relevant für alles andere außer Spitzensport?

FCVT
03-01-2010, 20:31
Ja, ist es. Du hast dennoch auf meine Frage nicht wirklich geantwortet.


Generieren Boxer aus der selben Struktur Kraft? Bewegen alle Kämpfer sich gleich? Ja warum gibt es so viele verschiedene Stile? Warum? Warum sieht Tysons Art zu Boxen nicht genau so aus wie das von Klitschkos? Obwohl beide sogar Boxen und nicht 2 komplett andere Stile sind? Warum? Weil der eine gross und der andere klein ist???

Nananom
03-01-2010, 20:33
Im Xingyi Quan gibt es allein 5 Schlagarten. Jeder dieser fünf besitzt eine andere Richtung und eine eigene Kraftentfaltung. In den verschiedenen traditionellen Kampfstilen werden unterschiedliche Körperstrukturen antrainiert,bestimmte Kraftformen ausgebildet und unterschiedliche Prinzipien für Techniken und Kraftentfaltung verfolgt.

Bei manchen liegt die Effektivität der Kraftanwendung in der von starken Skelettmuskeln erzeugten Schnelligkeit von Schlägen, Tritten usw. Und die Körperstruktur wird angepasst, damit die Kraft noch besser ausgebaut und eingesetzt werden kann (Äußere Stile). Andere legen von Anfang an mehr Wert auf die Ausbildung einer bestimmten Körperstruktur. Es wird sich primär einer Strukturkraft bedient, welche erst einmal ausgebildet werden muss und etwas länger dauert (Innere Stile). Da es sich hier um eher unnatürliche Bewegungen handelt, ist es zunächst einmal nötig, dass man den gewohnten Bewegungsweisen des Alltags im Training entgegensetzt.
Manche sind eine Mischung aus beiden.
Und selbst Innere Stile wie Bagua Zhang, Taiji Quan und Xingyi Quan die auf einer gemeinsamen Grundidee und Bewegungsprinzip basieren, sehen alle unterschiedlich aus und verfolgen unterschiedliche Kampfstrategien.

Xingyi Quan geht wie eine Dampfwalze vor, die über den Gegner frontal herüber rollen soll. Dem Gegner wird der eigene Mittelpunkt gewissermaßen aufgedrängt, so dass der Gegner zurückweichen oder fallen muss. Ba Gua Zhang zeichnet sich durch unvorhersagbare Verdrehungen und wirbelnde Positionswechsel aus. Dabei ist das Ziel mit genügend Geschwindigkeit und Flexibilität in Bereiche des Gegners zu kommen, in der man selbst maximale Kraft entfalten kann, der Gegner jedoch nur suboptimal.Während im Xingyi Quan der Fokus auf der massiven Kraftausübung und im Bagua Zhang das "Der-Kraft-aus-dem-Weg-gehen" gelegt wird, strebt das Taiji Quan einen Mittelweg an.

Dies sind nur sehr wenige Beispiele, aber ein Tritt ist ja nur ein Tritt und ein Schlag nur ein Schlag und alle gehen dabei gleich vor:rolleyes:

marius24
03-01-2010, 20:33
Wenn für dich alle Schläge aus jeglichen Systemen gleich aussehen und wenn das auf Tritte ebenfalls zu treffen soll, dann hast Du "sry" keine blassen Schimmer von Kampfsystemen...

Es liegt eher daran, dass ich es gewohnt bin ganz anders zu denken und Probleme zu lösen wie du. Dass du meine Aussage nicht verstanden hast ist doch nicht so schlimm. Antworte einfach nicht mehr auf mein Geschriebenes, das macht dir das Leben leichter :D

marius24
03-01-2010, 20:34
Warum können Menschen Fuß- UND Handball spielen? Warum Sprudelkisten schleppen UND Ving Tsun? Ein Phänomen...

HAHAHA herrlich :D

Zengar
03-01-2010, 20:36
Warum können Menschen Fuß- UND Handball spielen? Warum Sprudelkisten schleppen UND Ving Tsun? Ein Phänomen...

Das Problem ist aber, dass es zunehmend schwieriger wird Tätigkeiten spontan zu diskriminieren wenn sie "ähnlich" sind — und es wird je schwieriger wie tiefer auf der kognitiven Leiter sich die Tätigkeit befindet. Das Phänomen ist z.b. bei Sprachen bekannt (wo man unbewusst Elemente ähnlicher Dialekte mischt, obwohl man sie in unterschiedlichen Kontexten gelernt hat) — interessant, ob Sportwissenschaftler unter uns auch ähnliches vom Bewegunsapparatus berichten können. Ich vermute einfach, dass der Mensch nur eine begrenzte Kapazität für spontane Strategien für bestimmte Kontexte zeigt. Sprich, man kann deutlich leichter Strategien einprägen die Gemeinsamkeiten haben als solche die gegensätzlich sind (man frage nur ex-WTler die dann zu einer aktiven Wendung umlernen wollten)

IMA-Fan
03-01-2010, 20:43
Du hast Bruce Lee auch noch nicht verstanden.

Hast du denn mich verstanden? :rolleyes:

mykatharsis
03-01-2010, 20:46
Ja, ist es. Du hast dennoch auf meine Frage nicht wirklich geantwortet.
Wir sind hier nicht beim Quiz. Ich habe jedenfalls kein Problem damit vom Box- auf einen Wing Chun-Modus umzustellen. Ich kann auch in einem Fußballspiel einfach den Ball aufheben und ihn werfen. Wenn ich der Torwart bin, darf ich das sogar.

Und wenn Bewegung so individuell ist, dass 2 Boxer sich nicht gleichen, würde ich lieber die Finger ganz von VT lassen. Das scheint ja offenbar jeglichen Spielraum für Individualität zu ersticken.

mykatharsis
03-01-2010, 20:53
Hast du denn mich verstanden? :rolleyes:
Nach meinem Verständnis hast Du die Aussage Bruce Lee's in falschem Kontext verwendet, worauf hin ich davon ausgehen muss, Du hast sie falsch verstanden.

Nananom
03-01-2010, 20:54
Du hast Bruce Lee auch noch nicht verstanden. :rolleyes:


Wenn du so fokusiert auf Bruce Lee bist, dann mach einfach JKD und gut ist.

Es ist auch kein Ving Tsun Phänomen. Sondern eine Eigenart jedes Stils der sich primär einer Strukturkraft bedient, welche im Körper erstmal ausgebildet werden muss und auf eher unnatürlichen Bewegungen basiert und deswegen mehr Zeit in anspruch nimmt. Man muss schon den Alltäglichen Bewegungsweisen im Training entgegensetzen, wenn man jetzt zusätzlich was kontrapduktives trainiert, dann kann da am ende kein vernünftiges Werkzeug bei rauskommen.

Ving Tsun ist ein langer Prozess der ein hohes Maß an Beständigkeit und viel Training vorraussetzt.

Such dir einen Lehrer!

FCVT
03-01-2010, 20:55
Wir sind hier nicht beim Quiz. Ich habe jedenfalls kein Problem damit vom Box- auf einen Wing Chun-Modus umzustellen. Ich kann auch in einem Fußballspiel einfach den Ball aufheben und ihn werfen. Wenn ich der Torwart bin, darf ich das sogar.

Und wenn Bewegung so individuell ist, dass 2 Boxer sich nicht gleichen, würde ich lieber die Finger ganz von VT lassen. Das scheint ja offenbar jeglichen Spielraum für Individualität zu ersticken.

Nö,
ich behaupte, wenn du unter Beschuss bist, wirst du nicht umschalten können! Da verwette ich sonst was. Und richtig lustig wird es, wenn du erstmal ganz durcheinander kommst. Ich möchte Wetten, dass du sogar von TKD auf Karate und von Karate auf VingTsun von VT auf WT schalten kannst oder? :rolleyes:

FCVT
03-01-2010, 20:56
Wenn du so fokusiert auf Bruce Lee bist, dann mach einfach JKD und gut ist.

Es ist auch kein Ving Tsun Phänomen. Sondern eine Eigenart jedes Stils der sich primär einer Strukturkraft bedient, welche im Körper erstmal ausgebildet werden muss und auf eher unnatürlichen Bewegungen basiert und deswegen mehr Zeit in anspruch nimmt. Man muss schon den Alltäglichen Bewegungsweisen im Training entgegensetzen, wenn man jetzt zusätzlich was kontrapduktives trainiert, dann kann da am ende kein vernünftiges Werkzeug bei rauskommen.

Ving Tsun ist ein langer Prozess der ein hohes Maß an Beständigkeit und viel Training vorraussetzt.

Such dir einen Lehrer!

ABSOLUT KORREKT! :halbyeaha

mykatharsis
03-01-2010, 21:05
Wenn du so fokusiert auf Bruce Lee bist, dann mach einfach JKD und gut ist.
Stell Dir vor, ich kann Kampfsport betreiben und mir Gedanken über Philosophie machen. Ich kann sogar über KK philosophieren. Täte Euch auch mal ganz gut, anstatt nur Credi nachzubeten.


Es ist auch kein Ving Tsun Phänomen. Sondern eine Eigenart jedes Stils der sich primär einer Strukturkraft bedient, welche im Körper erstmal ausgebildet werden muss und auf eher unnatürlichen Bewegungen basiert und deswegen mehr Zeit in anspruch nimmt. Man muss schon den Alltäglichen Bewegungsweisen im Training entgegensetzen, wenn man jetzt zusätzlich was kontrapduktives trainiert, dann kann da am ende kein vernünftiges Werkzeug bei rauskommen.
Wieviel zig Arten von Drehen und Strecken gibts denn?


Ving Tsun ist ein langer Prozess der ein hohes Maß an Beständigkeit und viel Training vorraussetzt.
Ist das Ergebnis dann entscheidend besser als der offenbar simplere Weg eines Boxers? Oder warum sollte ich mir das sonst antun?


Such dir einen Lehrer!
Stell Dir vor, hier stünde etwas, für das ich mindestens 5 Verwarnungspunkte bekommen würde.

IMA-Fan
03-01-2010, 21:07
Wir sind hier nicht beim Quiz. Ich habe jedenfalls kein Problem damit vom Box- auf einen Wing Chun-Modus umzustellen.

Genau das ist doch typisches Mac Dojo!!!

Da heißt es auch ich mach jetzt mal schnell den Boxer im Sparring. Komisch das der echte Boxer dann aufeinmal ganz anders haut und nicht so spielerisch bezwungen werden kann. Genau dieses Phänomen sich mal schnell anzumaßen einen komplett anderen Stil zu verkörpern führt zu diesen grausamen Erlebnissen.

Grüße Ima-Fan

mykatharsis
03-01-2010, 21:10
Nö,
ich behaupte, wenn du unter Beschuss bist, wirst du nicht umschalten können!
Und was ist, wenn ich den Beschuß erzeuge? Hast Du dein Boxen völlig verlernt, oder haste die Bewegungen immernoch drauf?


Und richtig lustig wird es, wenn du erstmal ganz durcheinander kommst.
Das geschieht nur bei komischen Quizfragen.


Ich möchte Wetten, dass du sogar von TKD auf Karate und von Karate auf VingTsun von VT auf WT schalten kannst oder? :rolleyes:
Ich kann weder TKD noch Karate...und WT ist was zum abschalten...aber ne Jab-Cross-Kombi, ggfs. mit Lowkick, geht immer. Stell Dir vor, man kann sogar aus einer "VT-Struktur"...was auch immer dieser schwammige Begriffe bedeuten soll...einen Haken schlagen.

mykatharsis
03-01-2010, 21:12
Genau das ist doch typisches Mac Dojo!!!

Da heißt es auch ich mach jetzt mal schnell den Boxer im Sparring. Komisch das der echte Boxer dann aufeinmal ganz anders haut und nicht so spielerisch bezwungen werden kann. Genau dieses Phänomen sich mal schnell anzumaßen einen komplett anderen Stil zu verkörpern führt zu diesen grausamen Erlebnissen.

Grüße Ima-Fan
Hast Du mich schonmal Boxen sehen? Nein? Also Klappe zu!

Nananom
03-01-2010, 21:17
Stell Dir vor, ich kann Kampfsport betreiben und mir Gedanken über Philosophie machen. Ich kann sogar über KK philosophieren. Täte Euch auch mal ganz gut, anstatt nur Credi nachzubeten

Es täte dir mal gut dich sachlich mit Kampfsport auseinanderzusetzen und weniger zu philosophieren. Und dich vor allem mal ernsthaft mit einen Stil zu befassen, anstatt nur an der Oberfläche zu kratzen.



Wieviel zig Arten von Drehen und Strecken gibts denn?

Siehe Post #134 will mich nicht als wiederholen


Ist das Ergebnis dann entscheidend besser als der offenbar simplere Weg eines Boxers? Oder warum sollte ich mir das sonst antun?

Welches System man für effektiver hält, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber gutes Boxen ist aufjedenfall besser als schlechtes Ving Tsun. Bevor man irgenwie auf die schnelle versucht Ving Tsun zu lernen, sollte man besser das nächste Boxgym aufsuchen.

IMA-Fan
03-01-2010, 21:19
Hast Du mich schonmal Boxen sehen? Nein? Also Klappe zu!

Naja es geht auch freundlicher ;)

Nein habe ich nicht, aber du scheinst wenig davon zu verstehen, wenn du sagst die im VT oder sonst wo hauen auf die selbe Art zu. Als Boxer gehe ich da auf die Barrikaden und sage nein!

mykatharsis
03-01-2010, 21:26
Naja es geht auch freundlicher ;)
Es ist meiner Freundlichkeit nicht gerade zuträglich mir zu unterstellen ich sei ein Depp.


Nein habe ich nicht, aber du scheinst wenig davon zu verstehen, wenn du sagst die im VT oder sonst wo hauen auf die selbe Art zu. Als Boxer gehe ich da auf die Barrikaden und sage nein!
Zuschlagen ist drehen und strecken. Die Art und Weise, wie der Boxer zuschlägt ist grundsätzlich ähnlich aber nicht identisch. Wenn ich differenzieren kann zwischen Tan, Bong, Jam, Gaan und sonstigem Kram, kann ich auch noch Jab, Cross, Hook dazwischen packen. Was soll da so schwierig sein dran?

mykatharsis
03-01-2010, 21:29
Es täte dir mal gut dich sachlich mit Kampfsport auseinanderzusetzen und weniger zu philosophieren. Und dich vor allem mal ernsthaft mit einen Stil zu befassen, anstatt nur an der Oberfläche zu kratzen.
Es täte Dir gut, mir nicht zu sagen, was für mich gut ist und was nicht. Bruce Lee haste jedenfalls immer noch nicht verstanden. Täte Dir aber sicher gut.


Siehe Post #134 will mich nicht als wiederholen
Also ich kann brachial nach vorne gehen oder defensiv ausweichend agieren. Wo ist da das Problem?

IMA-Fan
03-01-2010, 21:30
Es ist meiner Freundlichkeit nicht gerade zuträglich mir zu unterstellen ich sei ein Depp.


Zuschlagen ist drehen und strecken. Die Art und Weise, wie der Boxer zuschlägt ist grundsätzlich ähnlich aber nicht identisch. Wenn ich differenzieren kann zwischen Tan, Bong, Jam, Gaan und sonstigem Kram, kann ich auch noch Jab, Cross, Hook dazwischen packen. Was soll da so schwierig sein dran?

Hi,

Ich wollte dir keineswegs unterstellen das du ein Depp bist, so macht Diskussion sicher keinen Sinn.

Ich glaube dir doch auch gerne, dass du Boxelemente in dein System gemischt hast. Ist für mich kein Problem. Bin selber open minded und übernehme was mir gefällt.

Ich bleibe trozdem felsenfest dabei, dass die Kraftgenerierung bei den Schlägen andere Prinzipien hat. Das trifft zumindest auf alles zu was ich vom WT/VT/WC bisher sah und auch bei allen anderen Kampfsporarten. Ein Karate Zuki und eine Rechte Gerade ähneln sich optisch auch stark, aber da gibt es meilenweite Unterschiede.

Grüße Ima-Fan

mykatharsis
03-01-2010, 21:38
Ich bleibe trozdem felsenfest dabei, dass die Kraftgenerierung bei den Schlägen andere Prinzipien hat. Das trifft zumindest auf alles zu was ich vom WT/VT/WC bisher sah und auch bei allen anderen Kampfsporarten. Ein Karate Zuki und eine Rechte Gerade ähneln sich optisch auch stark, aber da gibt es meilenweite Unterschiede.
Es ist immer drehen und strecken. Die Unterschiede liegen eher im Detail. Man kann sich auch ohne Probleme zu einem Wing Chun Straight Blast einen brauchbaren Jab, Cross und Haken antrainieren und somit sein Toolset erweitern. Hat auch den Vorteil, dass man seinen Trainigspartnern ordentliche Angriffe liefern kann anstatt nur dieses minderwertige Nachäffen.

marius24
03-01-2010, 21:41
Es ist immer drehen und strecken. Die Unterschiede liegen eher im Detail. Man kann sich auch ohne Probleme zu einem Wing Chun Straight Blast einen brauchbaren Jab, Cross und Haken antrainieren und somit sein Toolset erweitern. Hat auch den Vorteil, dass man seinen Trainigspartnern ordentliche Angriffe liefern kann anstatt nur dieses minderwertige Nachäffen.

Das kommt aber ganz auf die Struktur des Systems an. Ich kann ein robustes System durch kleine Änderungen ganz schön instabil machen. Da braucht es nicht sehr viel.

mykatharsis
03-01-2010, 21:45
Das kommt aber ganz auf die Struktur des Systems an. Ich kann ein robustes System durch kleine Änderungen ganz schön instabil machen. Da braucht es nicht sehr viel.
Siehe WT. Was hat das aber mit der Diskussion hier zu tun?

marius24
03-01-2010, 21:49
Es ist immer drehen und strecken. Die Unterschiede liegen eher im Detail. Man kann sich auch ohne Probleme zu einem Wing Chun Straight Blast einen brauchbaren Jab, Cross und Haken antrainieren und somit sein Toolset erweitern. Hat auch den Vorteil, dass man seinen Trainigspartnern ordentliche Angriffe liefern kann anstatt nur dieses minderwertige Nachäffen.

Ich argumentiere aufgrund dieser Aussage hier.
Jetzt da ich aber das Post nochmals lese, denke ich ich weiss was du sagen wolltest und geb dir recht.

Nananom
03-01-2010, 22:09
Es täte Dir gut, mir nicht zu sagen, was für mich gut ist und was nicht. Bruce Lee haste jedenfalls immer noch nicht verstanden. Täte Dir aber sicher gut.


Also ich kann brachial nach vorne gehen oder defensiv ausweichend agieren. Wo ist da das Problem?

Du verstehst es immer noch nicht! Du kannst dir nicht konditionieren direkt und kompromisslos zu aggieren und dann das im Kreislaufen des Bagua Zhang trainieren und jegliche direkte Konfrontation zu vermeiden. Dies kann man erst machen, wenn man bereits einen gewissen Leistungsstand im Xingyi Quan erreicht hat.


Auf den unsinn techniken aus anderen Systemen ins Ving Tsun zu integrieren möchte ich gar nicht erst eingehen.

Dein Idol Bruce Lee interessiert mich immer noch nicht!

FCVT
03-01-2010, 22:23
Stell Dir vor, man kann sogar aus einer "VT-Struktur"...was auch immer dieser schwammige Begriffe bedeuten soll...einen Haken schlagen.

Kannst du nicht. Du hast keine Ahnung vom VT... Absolut nicht. Das wäre reiner Selbstmord! Der Schlag wäre halb so effektiv, wie wenn er mit Boxerstruktur geschlagen wäre... Oh man, Thai Tsun, wo bist du, wenn man dich braucht?

IMA-Fan
03-01-2010, 22:33
Kannst du nicht. Du hast keine Ahnung vom VT... Absolut nicht. Das wäre reiner Selbstmord! Der Schlag wäre halb so effektiv, wie wenn er mit Boxerstruktur geschlagen wäre... Oh man, Thai Tsun, wo bist du, wenn man dich braucht?

Hi,

das ist ja auch das Problem, wenn man Techniken aus anderen Systemen ins eigene integrieren will. Man muss gucken inwiefern die Struktur ähnlich bzw kompatibel ist.

Ist dies nicht der Fall muss ich meine Struktur verändern, während ich kämpfe, um die Technik optimal abrufen zu können. Sowas traue ich nur sehr guten Leuten zu. Für den Normalsterblichen wohl eher Selbstmord, da die Gefahr besteht, dass sich zuvieles vermischt.

Grüße Ima-Fan

FCVT
03-01-2010, 22:40
Und da kommt das PROBLEM "ALLER" WINGCHUNSTILE... Ihre sich selbst überschätzenden AUSÜBENDEN...

JEDER KANN, JEDER IST UND UND UND... WENN SIE NUR MAL MEHR KÄMPFEN STATT REDEN WÜRDEN, DANN WÜRDEN ABER EIN PAAR LEUTE IM WING CHUN WESENTLICH REALISTISCHER, DEMÜTIGER UND BESCHEIDENER SEIN... DAS, WAS DIE "MIT" BESTEN IN IHREM FACH, OBWOHL SO GUT, KÖNNEN. NÄMLICH DIE MMA´LER.

Nananom
03-01-2010, 22:41
Hi,

das ist ja auch das Problem, wenn man Techniken aus anderen Systemen ins eigene integrieren will. Man muss gucken inwiefern die Struktur ähnlich bzw kompatibel ist.

Ist dies nicht der Fall muss ich meine Struktur verändern, während ich kämpfe, um die Technik optimal abrufen zu können. Sowas traue ich nur sehr guten Leuten zu. Für den Normalsterblichen wohl eher Selbstmord, da die Gefahr besteht, dass sich zuvieles vermischt.

Grüße Ima-Fan

Das ist immer kontraproduktiv und ineffezient!
Das System, das Konstrukt, die Struktur und die Vorgehensweisen/Verhaltensweisen ändern sich da durch.

Jibril
04-01-2010, 08:49
Nana, hab dir doch gesagt es ist verschwendete Zeit!

Nananom
04-01-2010, 08:55
Nana, hab dir doch gesagt es ist verschwendete Zeit!

Ja, hast recht gehabt!

mykatharsis
04-01-2010, 10:06
Du verstehst es immer noch nicht! Du kannst dir nicht konditionieren direkt und kompromisslos zu aggieren und dann das im Kreislaufen des Bagua Zhang trainieren und jegliche direkte Konfrontation zu vermeiden. Dies kann man erst machen, wenn man bereits einen gewissen Leistungsstand im Xingyi Quan erreicht hat.
Ich kenn die Stile nicht und die sind mir auch egal. Ich kann jedenfalls vor, zurück, zur Seite und im Kreis laufen. Ich kann mich ausweichend verhalten oder aggressiv. Dafür brauche ich keine verschiedene "Strukturen"...was auch immer genau damit gemeint sein soll.


Auf den unsinn techniken aus anderen Systemen ins Ving Tsun zu integrieren möchte ich gar nicht erst eingehen.
Ich integriere nichts in Ving Tsun. Ich mache einfach den zur Situation passenden Punch.


Dein Idol Bruce Lee interessiert mich immer noch nicht!
Ich habe keine Idole so wie ich niemanden habe, den ich als Lehrmeister bezeichne und dem ich blind alles nachplappere. Ich habe sehr wohl Input von Leuten, die mir voraus sind. Bruce Lee war seinerzeit so ziemlich allen voraus in seiner Einstellung zu den Kampfkünsten. Da Du ihn aber nicht verstanden hast, hängst Du hinterher.


Kannst du nicht.
Klar kann ich.


Du hast keine Ahnung vom VT... Absolut nicht.
Von Deinem offenbar nicht.


Das wäre reiner Selbstmord! Der Schlag wäre halb so effektiv, wie wenn er mit Boxerstruktur geschlagen wäre...
Was ist denn diese ominöse Boxerstruktur? Irgend ein Fabelwesen? Konditionierte Muskeln? Eine Art sich zu bewegen? Und wo soll da das Problem sein? Einmal drehe und strecke ich mich mit vollem Fuß am Boden und engem Ellbogen. Das andere Mal drehe und strecke ich mich mit mehr Oberkörperrotation und ausgestelltem Ellbogen.

Graf von Montefausto
04-01-2010, 10:11
Was ist denn diese ominöse Boxerstruktur? Irgend ein Fabelwesen? Konditionierte Muskeln? Eine Art sich zu bewegen? Und wo soll da das Problem sein? Einmal drehe und strecke ich mich mit vollem Fuß am Boden und engem Ellbogen. Das andere Mal drehe und strecke ich mich mit mehr Oberkörperrotation und ausgestelltem Ellbogen.

..naja, ganz so einfach ist es auch nicht. Vor allem stelle ich es mir unter Stress schwierig vor. Wenn du VT-artig vorgehst und dann plötlich sagen wir einen Hook oder nenn Cross schlagen willst, musst du auf einmal deinen Stand (da weniger vielleicht), deinen Hüfteinsatz, Oberkörperbewegung und schließlich die Armbewegung ändern. Das geht theoretisch sicher. Aber praktisch? fraglich, wie ich finde....und am Ende ist es im schlimmsten Fall ein lauer Kompromiss, der nichts Halbes und nichts Ganzes ist..

Edit: Und du hast keine Idole?? Jeder Mensch hat doch Idole^^ ...traurig^^

BumBumKiwi
04-01-2010, 10:20
Was ist denn diese ominöse Boxerstruktur? Irgend ein Fabelwesen? Konditionierte Muskeln? Eine Art sich zu bewegen? Und wo soll da das Problem sein? Einmal drehe und strecke ich mich mit vollem Fuß am Boden und engem Ellbogen. Das andere Mal drehe und strecke ich mich mit mehr Oberkörperrotation und ausgestelltem Ellbogen.

Also ich glaube die "Wahrheit" liegt wie immer in der Mitte. Ich bin zwar kein Sportwissenschaftler, aber dafür Psycho-Onkel und von daher in Sachen Konditionierung kein unbeschriebens Blatt. Reza (?) hat prinzipiell schon Recht: Die Reaktionszeit für eine bestimmte Reaktion X auf einen bestimmten Stimulus Y ist dann besonders lang, wenn ich vorher auf den gleichen oder einen sehr ähnlichen Stimulus Y eine andere Reaktion Z trainiert habe (Stichworte hier zB. Negativer Transfer, proaktive Interferenz )
Allerdings ist das kein 0 oder 1 Prozess. "Einfachere"Sachen wie zB Jab-Cross gehen bestimmt auch immer noch mehr oder weniger problemfrei. Ich selbst kann bei mir allerdings unter Druck schon beobachten, wie sich meine VT-Struktur ein wenig auflöst und ich immer noch so eine Art Auslage mit der linken Hand verfalle. Das kann natürlich auch an meinem stümperhaften Können liegen ;)


Frohes Neues übrigens allerseits :)

mykatharsis
04-01-2010, 10:28
Wenn du VT-artig vorgehst und dann plötlich sagen wir einen Hook oder nenn Cross schlagen willst, musst du auf einmal deinen Stand (da weniger vielleicht), deinen Hüfteinsatz, Oberkörperbewegung und schließlich die Armbewegung ändern.
Kampfkunst ist Bewegung. Ich erzeuge Kraft über Bewegung. Und von einer eher zentralen bis rückwärtigen Haltung wie im Wing Chun kann man leicht in eine eher vorderlastige wechseln und auch wieder zurück.

Außerdem ist ein Jab/Cross ein aktiver Angriff, sprich eine relativ bewußte Entscheidung.


Das geht theoretisch sicher. Aber praktisch? fraglich, wie ich finde....und am Ende ist es im schlimmsten Fall ein lauer Kompromiss, der nichts Halbes und nichts Ganzes ist..
So wie MMA ein schaler Kompromiss ist zwischen Kickboxen und Ringen? Damit kann ich leben.


Edit: Und du hast keine Idole?? Jeder Mensch hat doch Idole^^ ...traurig^^
Wozu sollte ich mir einen Abgott schaffen?

Angry Shaolin Monk
04-01-2010, 10:34
Willst du jetzt Leute, die Jahrelang dabei sind wie dein Lehrer mit Reza vergleichen? Ich weiss nicht mal obs ein Kompliment für Reza, eine Beleidigung für Reza oder ein Kompliment für Mike ist. :D

Die Fähigkeiten von Reza sollte man nicht anhand des suboptimalen Videos beurteilen. ;)
Ich hab ihm auch gesagt, das sieht ned gut aus. Aber nun denn...

Mein erstes Video war genauso grottig. Das entsteht halt aus dem Training. Mehr nicht...

:p ich schau mir meins auch hin und wieder an und denke, ach... scheisse, so war es aber nunmal.


ich lach später, nachdem ich mich am hintern gekratzt habe...:D beweg du dich weiterhin nach vorne, mit richtig viel druck und ja nicht die struktur, schlagintension und zentrallinie vergessen. :halbyeaha

Graf von Montefausto
04-01-2010, 10:35
Kampfkunst ist Bewegung. Ich erzeuge Kraft über Bewegung. Und von einer eher zentralen bis rückwärtigen Haltung wie im Wing Chun kann man leicht in eine eher vorderlastige wechseln und auch wieder zurück.

Naja mit vorderlastig ist es ja nicht getan. Da kommen wie gesagt Stand, Hüfte, Rumpf, usw. mit dazu, die du demenstprechend etwas anders bewegen musst. Ich sag ja garnicht, dass es TOTAL anders ist. Aber wie ich finde anders genug, um es unter Stress nicht abrufen zu können. Zumindest nicht gut genug.
Ich will dich nicht mit denen in einen Topf werfen, aber beim WT hab ich gesehen, was die Leute denken, wie ein Boxer so boxt. Da wurde sich halt dann auch einfach so n bisschen anders hingestellt, usw. Aber da gehört nunmal mehr dazu.



So wie MMA ein schaler Kompromiss ist zwischen Kickboxen und Ringen? Damit kann ich leben.

Der Vergleich hinkt, da es sich beim Kickboxen um einen Standup-Stil handelt und beim Ringen nicht.



Wozu sollte ich mir einen Abgott schaffen?

tztz..das hat doch nichts mit Abgott zu tun^^ Jeder hat doch mal in seinem Leben ein Idol gehabt, den man nachgeifert ist. Außer ich. ICh bin natürlich mein eigenes..muhaha :p

mykatharsis
04-01-2010, 10:49
Naja mit vorderlastig ist es ja nicht getan. Da kommen wie gesagt Stand, Hüfte, Rumpf, usw. mit dazu, die du demenstprechend etwas anders bewegen musst. Ich sag ja garnicht, dass es TOTAL anders ist. Aber wie ich finde anders genug, um es unter Stress nicht abrufen zu können. Zumindest nicht gut genug.
Wenn dem so wäre, wäre *ing *un eh viel zu kompliziert um es überhaupt anwenden zu können.

Graf von Montefausto
04-01-2010, 10:53
Wenn dem so wäre, wäre *ing *un eh viel zu kompliziert um es überhaupt anwenden zu können.

wieso? das hat doch damit nichts zu tun. Es ging um die Verbindungen von Techniken aus zwei relativ unterschiedlichen Systemen, wie Boxen und VT. Relativ, weil die Unterschiede natürlich nicht riesig sind. Aber - und das ist nur meine Meinung - ich denke sie sind groß genug, um es unter Stress nicht einfach so fix verbinden zu können. Theoretisch mag das gehen, aber praktisch halte ichs für nicht ratsam. Deswegen kannste natürlich immernoch versuchen, einen Hook zu schlagen, wenn du als VTler nah am Mann bist. Aber verlange nicht, dass er wie der Hook eines Boxers aussieht.

Und obwohl es nicht darum ging, finde ich tatsächlich, dass wing chun zu kompliziert ist, um es unter Stress korrekt anwenden zu können. Zumindest müsste man schon eine Meisterstufe erreicht haben, um das fertig zu kriegen. Otto-Normal-Schüler....da glaub ich das eher nicht..

Grüße

Saint Germain
04-01-2010, 12:01
Was ist denn diese ominöse Boxerstruktur? Irgend ein Fabelwesen? Konditionierte Muskeln? Eine Art sich zu bewegen? Und wo soll da das Problem sein? Einmal drehe und strecke ich mich mit vollem Fuß am Boden und engem Ellbogen. Das andere Mal drehe und strecke ich mich mit mehr Oberkörperrotation und ausgestelltem Ellbogen.
Du hast mal wieder überhaupt nichts verstanden, aber wie auch, ohne Praxis kann man schließlich alles machen. Wie ich schon oft gesagt habe, mach Sparring, geh mal kämpfen, aber hör auf so einen Schwachfug zu schreiben.
Sobald es richtig zu Sache geht, und dein Hirn, mit dem du alles bewusst entscheiden kannst, aussetzt... genau dann machst du das was du gelernt hast, und da sich Ving Tsun und Boxen zu 100% unterscheiden, kannst du nicht beides machen. Auch nicht Teile von beidem. Das merkt man natürlich nur, wenn man mal gekämpft hat. Du bist praxisfremd und hast keinen blassen Schimmer was geht und was nicht. Im Training geht alles, da kannst du zwischendurch sogar Pirouetten drehen. :D

Gruß SG

mykatharsis
04-01-2010, 12:08
Du bist praxisfremd und hast keinen blassen Schimmer was geht und was nicht. Im Training geht alles, da kannst du zwischendurch sogar Pirouetten drehen. :D
Spinning Backfist funktioniert des öfteren. Solltest mal probieren. In der Praxis. Beim Sparring. Von dem ich keine Ahnung habe.

Hier bei 3:50 ungefähr sogar im MMA:

nH0dCP4nDzU

Saint Germain
04-01-2010, 12:12
Wenn dem so wäre, wäre *ing *un eh viel zu kompliziert um es überhaupt anwenden zu können.
Deinen weltfremden Erklärungen nach von vor einigen Monaten ist es das auch... oder wie war das noch mit den gekreuzten Linien usw.? :D
Na komm, mal uns das mal auf, und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich erklären wie ein Haken da reinpasst, oder ein Aufwärtshaken, oder warum du der Einzige bist der Bruce Lee verstanden hat hehe...

Saint Germain
04-01-2010, 12:18
Spinning Backfist funktioniert des öfteren. Solltest mal probieren. In der Praxis. Beim Sparring. Von dem ich keine Ahnung habe.

Hier bei 3:50 ungefähr sogar im MMA:
Und wieder nichts verstanden... ich weiß das, auch ein Spinning Back Kick funktioniert, sogar relativ oft wenn man ihn beherrscht. Allerdings geht es nicht darum, ob diese Dinge funktionieren, sondern ob sie in Verbindung mit z.B. Ving Tsun funktionieren, und da trennt sich eben die Spreu vom Weizen.

Gruß SG

P.S.: Das ist kein MMA, nur zur Info.

mykatharsis
04-01-2010, 12:41
Deinen weltfremden Erklärungen nach von vor einigen Monaten ist es das auch... oder wie war das noch mit den gekreuzten Linien usw.? :D
Haste es nicht kapiert? Dann befasse Dich mal mit Fechten!


Na komm, mal uns das mal auf, und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich erklären wie ein Haken da reinpasst, oder ein Aufwärtshaken, oder warum du der Einzige bist der Bruce Lee verstanden hat hehe...
Wenn Du keine Haken schlagen kannst, hilft es Dir auch nicht, wenn ich's Dir erkläre.

Btw, ich bin sicher nicht der Einzige, der BL verstanden hat. Nur Ihr offenbar halt nicht.


Und wieder nichts verstanden... ich weiß das, auch ein Spinning Back Kick funktioniert, sogar relativ oft wenn man ihn beherrscht. Allerdings geht es nicht darum, ob diese Dinge funktionieren, sondern ob sie in Verbindung mit z.B. Ving Tsun funktionieren, und da trennt sich eben die Spreu vom Weizen.
Hmmm...also macht VT funktionierende Dinge zu nicht-funktionierenden? Man sollte echt besser die Finger von lassen. :D


P.S.: Das ist kein MMA, nur zur Info.
Der Pride-Fight mit Genki Sudo ist kein MMA. Ach so. Na dann. :rolleyes:

mykatharsis
05-01-2010, 08:14
Gehen geschweige denn Laufen kann man auch als filigranes Gesamtkörperkunstwerk, als Ergebnis hunderter miteinander korrespondierender Variabeln beschreiben oder eben einfach als das Selbstverständlichste auf der Welt.

Wer letzten Endes die Deutungshochheit für sich behaupten kann ist für die Sache an sich relativ belanglos. Ziele sind zumeist das öffentliche Aufpolieren und die Zurschaustellung eigener Exzellenz; ergo die Pflege des eigenen Egos.

Meine Holzpuppe, mein Langstock, mein Wissen.

C´est la vie.
Jetzt seh ich das erst. Sehr guter Post. :yeaha:

FCVT
05-01-2010, 09:08
ich lach später, nachdem ich mich am hintern gekratzt habe...:D beweg du dich weiterhin nach vorne, mit richtig viel druck und ja nicht die struktur, schlagintension und zentrallinie vergessen. :halbyeaha

Was ist denn das für eine Logik? Wer sagt, dass ich nur nach vorne gehe? Wer sagt, dass ich nur schlagintention habe? Manchmal kontrolliere ich, fintiere und gehe zurück. Auch dafür haben wir schöne Drills, wo wir zurück gehen. Aber ja, primär gehts nach vorn. Und jetzt?

Angry Shaolin Monk
05-01-2010, 09:14
Was ist denn das für eine Logik? Wer sagt, dass ich nur nach vorne gehe? Wer sagt, dass ich nur schlagintention habe? Manchmal kontrolliere ich, fintiere und gehe zurück. Auch dafür haben wir schöne Drills, wo wir zurück gehen. Aber ja, primär gehts nach vorn. Und jetzt?

ein spässchen. ;) dein wing chun hat sicher mehr zu bieten, als das was in den videos gezeigt wurde, genau so wie meins.

FCVT
05-01-2010, 09:33
gott sei dank...

mykatharsis
05-01-2010, 09:35
Wo wir jetzt alle wach sind, was ist denn nun "die Struktur" bitte? Mit dem Begriff wird hier inflationär um sich geworfen ohne jemals ordentlich definiert worden zu sein.

Und wenn wir schon dabei sind, was ist an einer VT-Struktur so limitierend, dass man keinen Haken/Cross/Jab draus schlagen kann?

Und sollte dem wirklich so sein, warum sollte ich mich dann einer derartig beschränkten "Struktur" unterwerfen? Die müsste ja dann gewaltige Vorteile bergen zum Ausgleich.

Saint Germain
05-01-2010, 10:16
Haste es nicht kapiert? Dann befasse Dich mal mit Fechten!
Fechten folgt völlig anderen Regeln, das kann man wenn überhaupt nur sehr schwer vergleichen. Denk mal darüber nach.
Du versuchst hier alles irgendwie zu mixen, aber das funktioniert nicht.


Wenn Du keine Haken schlagen kannst, hilft es Dir auch nicht, wenn ich's Dir erkläre.
Ich kann Haken schlagen, allerdings mache ich kein wing chun mehr. Abgesehen davon sollst du mir nicht den Haken erklären, sondern warum ein Haken in das System wing chun passt. Wie kann er das, obwohl die Hüftarbeit im wing chun eine völlig andere ist, als im Boxen?


Btw, ich bin sicher nicht der Einzige, der BL verstanden hat. Nur Ihr offenbar halt nicht.
Du hast überhaupt nichts verstanden. BLs Theorien sind schon lange überholt, wer weiß wie er heute über viele Dinge denken würde. Du hängst an einem Mythos von vor 40 Jahren, und genauso altbacken redest du auch daher. Such dir einen guten Lehrer... meines Erachtens bist du viel zu früh als eigenständiger "Lehrer" unterwegs... dir fehlen Grundlagen an allen Ecken und Enden.


Hmmm...also macht VT funktionierende Dinge zu nicht-funktionierenden? Man sollte echt besser die Finger von lassen.

Wenn du so willst ja, WENN man sich auf wing chun einlässt, trainiert man seinen Körper nicht unbedigt optimal für einen Haken. Eigentlich nicht schwer zu verstehen.

Gruß SG

P.S.: Wegen Struktur usw., folgendes Beispiel: Wenn deine Schulter "hinten und unten" ist, dann hat dein Arm eine muskuläre Verbindung zum Körper, das merkst du am Lat. Schiebst du deine Schulter allerdings nach vorne, wie z.B. bei einem typischen Jab, dann verlierst du diese Verbindung und dein Arm ist schwach. Auch das merkst du am Lat.
Oder wenn du deinen Arm ausstreckst und dein Partner ihn zur Seite, nach unten oder nach oben drückt, merkst du folgendes: Du hast deutlich mehr Kraft und Kontrolle im Arm wenn die Schulter in einer bestimmten Position ist. Sobald sie vorne ist hast du keine Kraft mehr. In einem System wie wing chun spielt das durchaus eine Rolle, im Boxen eher weniger, dann man eine andere Strategie verfolgt.
Ich weiß, man kann auf den geringen Reichweitenvorteil verzichten und auch so boxen, allerdings muss man sich dann auch die Hüfte anpassen, ansonsten bringt das nichts, da man keine vernünftigen Haken oder Cross schlagen kann. WENN man das allerdings macht, und noch einige Dinge mehr, dann kann man sehr wohl gewisse Vorteile aus dem wing chun nutzen ohne sich diesem bewegungstechnisch völlig zu unterwerfen.

Und nochwas: Nach meiner wing chun Zeit ging ich zum Boxen, als ich mich nach einigen Wochen mit dem völlig anderen Bewegungsmuster vertraut gemacht hatte (Hüfte eindrehen usw.) habe ich härter und schneller geschlagen als alle Boxer in meiner Gewichtsklasse und ca. 10 kg darüber. Ich schreibe das dem wing chun Training zu. :cool:

Primo
05-01-2010, 10:41
Du hast überhaupt nichts verstanden. BLs Theorien sind schon lange überholt, wer weiß wie er heute über viele Dinge denken würde. Du hängst an einem Mythos von vor 40 Jahren, und genauso altbacken redest du auch daher.

"Yo und Wing Chun Theorien sind noch älter gebacken !"

Und nochwas: Nach meiner wing chun Zeit ging ich zum Boxen, als ich mich nach einigen Wochen mit dem völlig anderen Bewegungsmuster vertraut gemacht hatte (Hüfte eindrehen usw.) habe ich härter und schneller geschlagen als alle Boxer in meiner Gewichtsklasse und ca. 10 kg darüber. Ich schreibe das dem wing chun Training zu. :cool:

Mit dem Potenzial wäre ich an Deiner Stelle ins Profiboxgeschäft eingestiegen ! :cool:

Gruss

Goekhan S.
05-01-2010, 10:57
[QUOTE=Saint Germain;2045174]
Du hast überhaupt nichts verstanden. BLs Theorien sind schon lange überholt, wer weiß wie er heute über viele Dinge denken würde. Du hängst an einem Mythos von vor 40 Jahren, und genauso altbacken redest du auch daher. [QUOTE]

BLS Theorien überholt ?? Woran legst du das fest ?
Welche Seiner Ideen sind den überholt ? Nenn doch mal paar...und erklär uns doch bitte welche seiner Ideen warum überholt sind ?

mykatharsis
05-01-2010, 11:10
Fechten folgt völlig anderen Regeln, das kann man wenn überhaupt nur sehr schwer vergleichen. Denk mal darüber nach.
Du versuchst hier alles irgendwie zu mixen, aber das funktioniert nicht.
Nun, Boxen stammt ursprünglich vom Fechten ab. Aber wenn Dir Wing Chun mehr liegt, nimm halt einen Langstock! Dann versuchst mal Deinen Gegner zu treffen, obwohl der seinen Stock dagegen knallt. Danach reden wir nochmal über das Kreuzen von Linien. Bis dahin sehe ich keine intellektuelle Basis.


Ich kann Haken schlagen, allerdings mache ich kein wing chun mehr. Abgesehen davon sollst du mir nicht den Haken erklären, sondern warum ein Haken in das System wing chun passt. Wie kann er das, obwohl die Hüftarbeit im wing chun eine völlig andere ist, als im Boxen?
Falls Dir es entgangen ist, mir ist die Reinheit des Systems Wing Chun relativ egal. Wenn ein Haken angebracht ist, schlage ich einen Haken. Das ist kein Wing Chun. So what? Ein Schlag ist nur ein Schlag.



Du hast überhaupt nichts verstanden. BLs Theorien sind schon lange überholt,
Aha. Welche denn alle? Durch was wurden sie überholt?


wer weiß wie er heute über viele Dinge denken würde. Du hängst an einem Mythos von vor 40 Jahren, und genauso altbacken redest du auch daher. Such dir einen guten Lehrer...
Ohne Argumente muss man die Person angreifen. :rolleyes:


meines Erachtens bist du viel zu früh als eigenständiger "Lehrer" unterwegs... dir fehlen Grundlagen an allen Ecken und Enden.
Du hast absolut keine Ahnung von meiner Person weshalb Du solche Bemerkungen einfach unterlassen sollst. Wenn ich Mod wäre, würde ich Dich für derartige persönliche Unsachlichkeit abmahnen, denn genau sowas eskaliert die Diskussion. Leider fehlt der Bande derartiges Feingefühl.


Wenn du so willst ja, WENN man sich auf wing chun einlässt, trainiert man seinen Körper nicht unbedigt optimal für einen Haken. Eigentlich nicht schwer zu verstehen.
Hindert mich das daran den Haken trotzdem ordentlich zu schlagen?


P.S.: Wegen Struktur usw., folgendes Beispiel: Wenn deine Schulter "hinten und unten" ist, dann hat dein Arm eine muskuläre Verbindung zum Körper, das merkst du am Lat. Schiebst du deine Schulter allerdings nach vorne, wie z.B. bei einem typischen Jab, dann verlierst du diese Verbindung und dein Arm ist schwach. Auch das merkst du am Lat.
Ich kann die Schulter kurz vornehmen für den Jab und sie sofort wieder zurücknehmen. Ich kann dem Jab auch mit Hüfte Druck verleihen. Alles kein Problem.


Oder wenn du deinen Arm ausstreckst und dein Partner ihn zur Seite, nach unten oder nach oben drückt, merkst du folgendes: Du hast deutlich mehr Kraft und Kontrolle im Arm wenn die Schulter in einer bestimmten Position ist. Sobald sie vorne ist hast du keine Kraft mehr. In einem System wie wing chun spielt das durchaus eine Rolle, im Boxen eher weniger, dann man eine andere Strategie verfolgt.
Ich kann die Strategie von einer Sekunde auf die andere wechseln.


als ich mich nach einigen Wochen mit dem völlig anderen Bewegungsmuster vertraut gemacht hatte (Hüfte eindrehen usw.)
Du hast nur wenige Wochen benötigt um harte Schläge im Stile eines Boxers zu beherrschen. Wo liegt da jetzt also das Problem sich das anzueignen?

mykatharsis
05-01-2010, 11:13
Und wo bleiben jetzt die Erz-WSL-VT-Puristen, die nichts anderes neben sich tolerieren, mit ihren Erklärungen?

*DUX*
05-01-2010, 11:37
Und wo bleiben jetzt die Erz-WSL-VT-Puristen, die nichts anderes neben sich tolerieren, mit ihren Erklärungen?



stöber mal in dem faden "runde angriffe" ;)

Killer Joghurt
05-01-2010, 11:48
kommt mal bissl runter mitm ton...
saint germain könnte was abkühlen :)

BLS theorien kann man in nem anderen thread weiterdiskutieren :)

mykatharsis
05-01-2010, 12:07
stöber mal in dem faden "runde angriffe" ;)
Da steht keine brauchbare Antwort.

Graf von Montefausto
05-01-2010, 12:19
@ myka: ich glaub schon, dass das Kombinieren von Techniken, aus z.B. Boxen und VT möglich ist. Ich glaub dir sogar, dass du es, mit entsprechender Übung, hinkriegst, es von einer Sekunde auf die andere zu wechseln. Im Training. Ich bezweifle nur, dass es dann in einem Ernstfall auch so fix möglich ist. Meiner Meinung nach brauch es dafür viel, viel hartes Training, um auch unter erheblichen Stress die nötige Konzentration zu behalten, von einer Art der Kraftübertragung auf die andere zu switchen. Hab ich aber glaub ich schonmal gesagt oder?^^
Egal. Wenn du das hinkriegst, haste meinen Respekt.
Trotzdem halte ich es u.U. für sinnvoller, sich auf eine gewisse Art der Körpermechanik zu konzentrieren, da das leichter für dich umsetzbar sein wird, zumindest unter Stress wie gesagt.
Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass das Mixen von Bewegungen, solang sinnvoll, nichts Ketzerisches sein sollte.

Grüße

mykatharsis
05-01-2010, 12:41
@ myka: ich glaub schon, dass das Kombinieren von Techniken, aus z.B. Boxen und VT möglich ist.
Strenggenommen ist es kein Kombinieren. Zumindest empfinde ich das nicht so. Man macht halt was gerade passt. Ein Schlag ist ein Schlag.


Ich glaub dir sogar, dass du es, mit entsprechender Übung, hinkriegst, es von einer Sekunde auf die andere zu wechseln. Im Training. Ich bezweifle nur, dass es dann in einem Ernstfall auch so fix möglich ist.
Du kannst doch unter Streß von einem Schlag auf einen Kick wechseln, oder? Der tanzt viel mehr aus der Reihe als ein Haken oder Cross.


Meiner Meinung nach brauch es dafür viel, viel hartes Training, um auch unter erheblichen Stress die nötige Konzentration zu behalten, von einer Art der Kraftübertragung auf die andere zu switchen.
Es ist immer noch Drehen und Strecken. Die Unterschiede sind nicht so gewaltig.

Btw...


Bevor Ich mich mit der Kampfkunst befasste, war für mich ein Schlag nur ein Schlag und ein Tritt nur ein Tritt. Nachdem Ich die Kampfkunst erlernt hatte, war ein Schlag nicht mehr nur ein Schlag und ein Tritt nicht mehr nur ein Tritt. Jetzt, da ich die Kampfkunst verstehe, ist für mich ein Schlag nur ein Schlag und ein Tritt nur ein Tritt. -Bruce Lee-

Graf von Montefausto
05-01-2010, 12:47
Du kannst doch unter Streß von einem Schlag auf einen Kick wechseln, oder? Der tanzt viel mehr aus der Reihe als ein Haken oder Cross.


Ja und nein. Wenn du bei dem Kick und dem Punch eine gleiche Stellung der Beine und Füße hast, die Hüfte ähnlich bewegst und auch den Torso, ist das Ähnlicher, als erst nen VT-Schlag mit Vorwärtsgang zu machen und dann nen Boxer-Hook schlagen zu wollen.
Ein Schlag ist ein Schlag, sicher. Nur ist die Kraftgenerierung eben schon unterschiedlich und damit die Körpermechanik, die du bei beiden an den Tag legst. Klar machen hier einige die Unterschiede größer als sie sind. Aber sind sie klein genug, um unter Stress beide Arten der Körpermechanik plötzlich wechseln zu können? Ich weiß es nicht, hab es noch nicht ausprobiert. Stelle es mir nur schiwerig vor. Hast du es schon in einem "Ernstfall" ausprobiert?

Angry Shaolin Monk
05-01-2010, 13:17
Wo wir jetzt alle wach sind, was ist denn nun "die Struktur" bitte? Mit dem Begriff wird hier inflationär um sich geworfen ohne jemals ordentlich definiert worden zu sein.

Und wenn wir schon dabei sind, was ist an einer VT-Struktur so limitierend, dass man keinen Haken/Cross/Jab draus schlagen kann?

Und sollte dem wirklich so sein, warum sollte ich mich dann einer derartig beschränkten "Struktur" unterwerfen? Die müsste ja dann gewaltige Vorteile bergen zum Ausgleich.

berechtigte frage!

mykatharsis
05-01-2010, 13:38
Hast du es schon in einem "Ernstfall" ausprobiert?
In Sparrings ist das kein Problem.

marius24
05-01-2010, 13:42
Wo wir jetzt alle wach sind, was ist denn nun "die Struktur" bitte? Mit dem Begriff wird hier inflationär um sich geworfen ohne jemals ordentlich definiert worden zu sein.

Und wenn wir schon dabei sind, was ist an einer VT-Struktur so limitierend, dass man keinen Haken/Cross/Jab draus schlagen kann?

Und sollte dem wirklich so sein, warum sollte ich mich dann einer derartig beschränkten "Struktur" unterwerfen? Die müsste ja dann gewaltige Vorteile bergen zum Ausgleich.

Naja, wenn ich mich nur in meinem System bewege und daraus agiere ist ein Uppercut nicht nötig. So einfach ist das. Je weniger Werkzeuge ich brauche um die Arbeit beenden zu können um so besser!

mykatharsis
05-01-2010, 13:45
Je weniger Werkzeuge ich brauche um die Arbeit beenden zu können um so besser!
Da gibts keine Punkte für.

Saint Germain
05-01-2010, 14:59
Nun, Boxen stammt ursprünglich vom Fechten ab. Aber wenn Dir Wing Chun mehr liegt, nimm halt einen Langstock! Dann versuchst mal Deinen Gegner zu treffen, obwohl der seinen Stock dagegen knallt. Danach reden wir nochmal über das Kreuzen von Linien. Bis dahin sehe ich keine intellektuelle Basis.
Du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen... versuche mal einen Langstock so schnell zu bewegen wie deine Fäuste... ich sag ja, null Verständnis, nur blanke Theorie und Nachgeplapper. :rolleyes:


Falls Dir es entgangen ist, mir ist die Reinheit des Systems Wing Chun relativ egal. Wenn ein Haken angebracht ist, schlage ich einen Haken. Das ist kein Wing Chun. So what? Ein Schlag ist nur ein Schlag.
Wenn das für dich absolut kein Problem ist, dann hast du deinen Körper noch nie wing chun mäßig konditioniert... ansonsten würdest du automatisch etwas anderes machen.


Aha. Welche denn alle? Durch was wurden sie überholt?
Ja ich weiß, BL ist dein Halbgott. Er hat gute Ideen gehabt, aber seine 4 Leitsätze halte ich für überholt. Er denkt nur in Techniken, nicht in Konzepten. Nicht alles passt zusammen. Man merkt bei dir, wie du versuchst ihm das nachzumachen...


Hindert mich das daran den Haken trotzdem ordentlich zu schlagen?
Und wieder grüßt das Murmeltier... ich sag ja, null Verständnis, nur Theorie und maßlose Selbstüberschätzung. Wenn du deine Hüfte wing chun mäßig trainierst, dann kannst du keinen Haken schlagen, zumindest nicht optimal. Es sei denn, du trainierst zusätzlich deine Hüfte auch wie ein Boxer (inkl. eindrehen usw.). Die Frage ist nur, warum dann überhaupt wing chun? Lass das Zeug weg und du hast gleich was Besseres! Aber es wird deutlich, das du wohl alles ein bißchen machst und von nichts richtig eine Ahnung hast...


Ich kann die Schulter kurz vornehmen für den Jab und sie sofort wieder zurücknehmen. Ich kann dem Jab auch mit Hüfte Druck verleihen. Alles kein Problem.

Dann verlierst du sehr viel Kraft... egal ob sie nur kurz vorne ist! Und wegen der Hüfte, natürlich dreht man die ein, hat aber mit der Schulter überhaupt nichts zu tun.


Ich kann die Strategie von einer Sekunde auf die andere wechseln.
Kannst du auch fliegen? :D
Wie gesagt, von allem ein bißchen und nichts richtig... ich verwette meinen ***** das du noch nie gekämpft hast!


Du hast nur wenige Wochen benötigt um harte Schläge im Stile eines Boxers zu beherrschen. Wo liegt da jetzt also das Problem sich das anzueignen?

Richtig, nur wenige Wochen bis man unter stressfreien Bedingungen diese Dinge einigermaßen kann... aber das ist ein himmelweiter Unterschied dieses Kampfverhalten auch in einem Kampf zu zeigen. Wie gesagt, geh kämpfen und dann reden wir weiter. Du hast einfach keine Ahnung, sorry. :rolleyes:

Gruß SG :cool:

Graf von Montefausto
05-01-2010, 15:16
In Sparrings ist das kein Problem.

wenn das unter Stress so geklappt hat und du es schaffst, von einer Mechanik auf die andere umzustellen, sprich: Von der Kraftgenerierung des VTlers auf die des Boxers und wieder zurück: Dann Respekt! Wirklich!

DieKlette
05-01-2010, 15:48
wenn das unter Stress so geklappt hat und du es schaffst, von einer Mechanik auf die andere umzustellen, sprich: Von der Kraftgenerierung des VTlers auf die des Boxers und wieder zurück: Dann Respekt! Wirklich!

Hä, natürlich kann man zwischen gelernten Dingen switchen, wenn man möchte.

Ein MMAler macht das ständig.

Und auch Boxer wechseln zwischen verschiedenen Boxstilen, wenn sie gut sind.

Natürlich geht das.

mykatharsis
05-01-2010, 15:50
Wenn's mir nicht langweilig wäre würde ich mit Dir gar nicht mehr reden...aber was solls...

Ich hab mal die ganzen persönlichen Anfeindungen gelöscht. War gleich nur noch die Hälfte an Text.


versuche mal einen Langstock so schnell zu bewegen wie deine Fäuste...
Langstock zu Langstock ist so schnell wie Hände zu Hände.


Wenn das für dich absolut kein Problem ist, dann hast du deinen Körper noch nie wing chun mäßig konditioniert... ansonsten würdest du automatisch etwas anderes machen
Wenn wc-mässige Konditionierung bedeutet, dass ich mich anschließend nur noch wie eine Krüppel bewegen kann, dann hab ich das noch nicht. :rolleyes:


Ja ich weiß, BL ist dein Halbgott. Er hat gute Ideen gehabt, aber seine 4 Leitsätze halte ich für überholt. Er denkt nur in Techniken, nicht in Konzepten. Nicht alles passt zusammen. Man merkt bei dir, wie du versuchst ihm das nachzumachen...
Sachlich falsch.


Und wieder grüßt das Murmeltier... ich sag ja, null Verständnis, nur Theorie und maßlose Selbstüberschätzung.
Internetfernpsychologie studiert, oder wie? :rolleyes:


Wenn du deine Hüfte wing chun mäßig trainierst, dann kannst du keinen Haken schlagen, zumindest nicht optimal. Es sei denn, du trainierst zusätzlich deine Hüfte auch wie ein Boxer (inkl. eindrehen usw.).
Und wo ist das Problem? Ist es mir unmöglich Frontkicks zu treten wenn ich auch runde Lowkicks übe? Ist doch auch eine völlig andere Bewegung mit der Hüfte. Geht das parallel zueinander? :rolleyes:


Die Frage ist nur, warum dann überhaupt wing chun? Lass das Zeug weg und du hast gleich was Besseres!
Wenn ich Eurer Logik folgen würde, würde ich vom Dingdung schnellstmöglich flüchten.


Dann verlierst du sehr viel Kraft... egal ob sie nur kurz vorne ist! Und wegen der Hüfte, natürlich dreht man die ein, hat aber mit der Schulter überhaupt nichts zu tun.
Wo ist da jetzt das Argument versteckt? Einen Jab schlägt man nicht wegen seiner unbändigen Kraft.


Kannst du auch fliegen? :D
Ein paar Meter weit schaff ich schon.


Richtig, nur wenige Wochen bis man unter stressfreien Bedingungen diese Dinge einigermaßen kann... aber das ist ein himmelweiter Unterschied dieses Kampfverhalten auch in einem Kampf zu zeigen.
Im Sparring kein Problem.

mykatharsis
05-01-2010, 15:53
wenn das unter Stress so geklappt hat und du es schaffst, von einer Mechanik auf die andere umzustellen, sprich: Von der Kraftgenerierung des VTlers auf die des Boxers und wieder zurück: Dann Respekt! Wirklich!
Was soll da jetzt so schwer sein? Ein Boxer hampelt derbe rum mit Bob&Weave und schlägt plötzlich einen Cross oder Haken. Wenn das aus solchen Positionen ohne weiteres klappt, wieso nicht aus einer WC-Kampfstellung heraus? Die ist nicht so besonders. Ihr müsst echt alles Bewegungslegastheniker sein.

reza.m
05-01-2010, 16:08
kurz zur Struktur und ich werde das nicht weiter ausführen. im VT bewegst du den Rumpf, die Hüfte und die Schultern eher en bloc, um eine gescheite Kraftübertragung zu haben durch die Rotation um die eigene Achse. Beim Boxen z.B. hast du eher eine Verdrehung im Rumpf bei deinen Schlägen, da die auf eine andere Art und Weise Kraft generieren.
Du musst dich also im Kampf entscheiden, wie du den Gesamtkomplex Körper bewegst, denn wenn du wechseln willst muss dein Körper seine Struktur nun mal neu suchen und in der Phase wirst du einfach übern haufen gerannt desweiteren kann man im Kampf nicht an jeden Scheiß immer denken und muss sich schon vorher Gedanken machen, was man sich ankonditioniert.

Bei weiteren Fragen nen vernünftigen VT Lehrer suchen und richtig trainieren.

Graf von Montefausto
05-01-2010, 16:09
Was soll da jetzt so schwer sein? Ein Boxer hampelt derbe rum mit Bob&Weave und schlägt plötzlich einen Cross oder Haken. Wenn das aus solchen Positionen ohne weiteres klappt, wieso nicht aus einer WC-Kampfstellung heraus? Die ist nicht so besonders. Ihr müsst echt alles Bewegungslegastheniker sein.

cool bleiben. Da macht man dir sogar eine Art von Kompliment und du wirst frech....tztz ist das die feine? ;)

So wie ich das gesehen habe, ist die WC-Kampfstellung (klingt irgendwie geil der Begriff hehe) dem Boxer zwar ähnlich aber eben nicht gleich. Es mag leicht sein, deinen Oberkörper plötzlich anders zu bewegen, aber du musst eben auch den Stand etwas verändern, Hüfe mehr eindrehen, etc. Ich sag ja nicht dass es nicht geht. Nur eben ist das gedankliche switchen nicht so leicht, in meinen Augen. Besonders nicht unter Stress. Und besonders nicht, willst du es richtig machen.
In meinen Augen ist eben von so:

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/PqV9C1W5bhk&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/PqV9C1W5bhk&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

zu so:

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/cRdyfvmgxNQ&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/cRdyfvmgxNQ&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

doch ein gewisser Unterschied. Besonders wenn du dir die Hüfte anguckst.

Und noch ein größerer Unterschied zu so:

YouTube - Bas rutten teaches boxing (http://www.youtube.com/watch?v=6_gq3s3FMsg)

gelle? Ist alles nicht die Welt. Aber trotzdem nicht so einfach von jetzt auf gleich zu switchen. Meine Meinung...

mykatharsis
05-01-2010, 16:20
kurz zur Struktur und ich werde das nicht weiter ausführen. im VT bewegst du den Rumpf, die Hüfte und die Schultern eher en bloc, um eine gescheite Kraftübertragung zu haben durch die Rotation um die eigene Achse. Beim Boxen z.B. hast du eher eine Verdrehung im Rumpf bei deinen Schlägen, da die auf eine andere Art und Weise Kraft generieren.
Da ist kein prinzipieller Unterschied. Lediglich etwas in der Ausführung.


Du musst dich also im Kampf entscheiden, wie du den Gesamtkomplex Körper bewegst, denn wenn du wechseln willst muss dein Körper seine Struktur nun mal neu suchen
Nö.


und in der Phase wirst du einfach übern haufen gerannt
Dazu müsste in dem Moment schon massiver Druck da sein. Und wenn dem so wäre könntest Du jeden Boxer nach belieben über den Haufen rennen.


Bei weiteren Fragen nen vernünftigen VT Lehrer suchen und richtig trainieren.
Besser nicht.

Was ist eigentlich aus "VT ist dem Boxen viel ähnlicher als dem WT" geworden? :rolleyes:

Graf von Montefausto
05-01-2010, 16:25
Was ist eigentlich aus "VT ist dem Boxen viel ähnlicher als dem WT" geworden? :rolleyes:

..die Behauptung hat doch sowieso nie gestimmt ;)

Saint Germain
05-01-2010, 16:30
Was soll da jetzt so schwer sein? Ein Boxer hampelt derbe rum mit Bob&Weave und schlägt plötzlich einen Cross oder Haken. Wenn das aus solchen Positionen ohne weiteres klappt, wieso nicht aus einer WC-Kampfstellung heraus? Die ist nicht so besonders. Ihr müsst echt alles Bewegungslegastheniker sein.
Nein, einige haben eventuell Kampferfahrung... du anscheinend nicht!


Langstock zu Langstock ist so schnell wie Hände zu Hände.
Richtig, nur das man einen Langstock von Anfang an kreuzen kann, falls du damit was anfangen kannst. Bei schnellen Händen geht das nicht.


Wenn wc-mässige Konditionierung bedeutet, dass ich mich anschließend nur noch wie eine Krüppel bewegen kann, dann hab ich das noch nicht.

Nein, es bedeutet sich auf eine bestimmte Art und Weise bewegen zu können um einem Konzept zu folgen. Und in dieses Konzept passen gewisse Dinge, wie z.B. ein Lowkick, einfach nicht rein.


Sachlich falsch.
Nein, richtig. :D


Und wo ist das Problem? Ist es mir unmöglich Frontkicks zu treten wenn ich auch runde Lowkicks übe? Ist doch auch eine völlig andere Bewegung mit der Hüfte. Geht das parallel zueinander?
Es geht um die Art WIE man Schläge oder Tritte ausführt.


Wenn ich Eurer Logik folgen würde, würde ich vom Dingdung schnellstmöglich flüchten.

Dann mach das, weil besser ist das. :D


Wo ist da jetzt das Argument versteckt? Einen Jab schlägt man nicht wegen seiner unbändigen Kraft.
Es ging nicht um die Art und Weise ob ein Jab hart oder schwach geschlagen wird, sondern um die Schuler und deren Rolle bei der Bewegung. Du bist sehr oberflächlich und verstehst nur die Hälfte. Das gerade du dich mit dem tiefsinnigen BL beschäftigst ist unglaublich. :D


Im Sparring kein Problem.

Ich glaube du hast nie wirklich wing chun gemacht, deshalb ist es für dich auch kein Problem alles zu machen was dir gerade einfällt. Wie gesagt, du benutzt wing chun Techniken, aber nicht dessen Kampfverhalten und Konditionierung.

Gruß SG

mykatharsis
05-01-2010, 16:32
Es mag leicht sein, deinen Oberkörper plötzlich anders zu bewegen, aber du musst eben auch den Stand etwas verändern, Hüfe mehr eindrehen, etc. Ich sag ja nicht dass es nicht geht. Nur eben ist das gedankliche switchen nicht so leicht, in meinen Augen. Besonders nicht unter Stress. Und besonders nicht, willst du es richtig machen.
Und genau diese Bedenken kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Zu den 2 Clips: Da hast Dir ja paar Exemplare rausgesucht. :D



Und noch ein größerer Unterschied zu so:

YouTube - Bas rutten teaches boxing (http://www.youtube.com/watch?v=6_gq3s3FMsg)
Laß Bas seine Hüfte etwas zurücknehmen, die Ferse dazu an den Boden, leichtes mit Eindrehen des vorderen Beines und er steht in einem wunderhübschen IRAS.


Aber trotzdem nicht so einfach von jetzt auf gleich zu switchen. Meine Meinung...
Fingerschnippen.

reza.m
05-01-2010, 16:32
Da ist kein prinzipieller Unterschied. Lediglich etwas in der Ausführung.

Ansichtssache


Nö.

doch


Dazu müsste in dem Moment schon massiver Druck da sein. Und wenn dem so wäre könntest Du jeden Boxer nach belieben über den Haufen rennen.

nein du musst die position deiner Hüfte der Füße und des Rumpfes ändern und ganz andere Muskeln ansprechen und den Körper auf eine andere Art und Weise bewegen.


Besser nicht.

Dein Problem


Was ist eigentlich aus "VT ist dem Boxen viel ähnlicher als dem WT" geworden? :rolleyes:

Fast jede KK oder KS ist dem VT ähnlicher als dem WT, da es dort ums kämpfen geht. Im VT ist man Primär aufs Schlagen aus einer stabilen Struktur mit vernünftiger Kraftübertragung aus, wie beim Boxen auch, deswegen ähnlich aber noch lange nicht kompatibel :rolleyes:

Saint Germain
05-01-2010, 16:35
Da ist kein prinzipieller Unterschied. Lediglich etwas in der Ausführung.
Also ich würde sagen wir legen alle zusammen und kaufen dem myka eine neue Brille! :D

unimog
05-01-2010, 16:35
Der Pride-Fight mit Genki Sudo ist kein MMA. Ach so. Na dann. :rolleyes:

Nö isses nicht ist k1:D das ist nicht dieselbe Liga. Das ist nichtmal die selbe Sportart. (wer kennt das Filmzitat?)

Graf von Montefausto
05-01-2010, 16:35
Und genau diese Bedenken kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
..hehe ja, das merk ich. Am Ende steht sowieso deine Meinung gegen meine. Und jeder muss glücklich werden ;)


Zu den 2 Clips: Da hast Dir ja paar Exemplare rausgesucht. :D
..was der WC-Typ drauf hat kann ich nicht beurteilen. Der Boxer machts technisch sehr sauber, wie ich finde.




Laß Bas seine Hüfte etwas zurücknehmen, die Ferse dazu an den Boden, leichtes mit Eindrehen des vorderen Beines und er steht in einem wunderhübschen IRAS.
..ähh ja sicher :p


Fingerschnippen.
nochmal: wenn du es so fix und adäquat hinkriegst: Gut! Dann mach so weiter.

Saint Germain
05-01-2010, 16:39
Laß Bas seine Hüfte etwas zurücknehmen, die Ferse dazu an den Boden, leichtes mit Eindrehen des vorderen Beines und er steht in einem wunderhübschen IRAS.

Hahaha du wirst immer besser... :D

mykatharsis
05-01-2010, 16:49
Du siehst das nicht? Dann wird mir einiges klarer.

Paradiso
05-01-2010, 17:12
Das Problem an My Katharsis Sichtweise ist doch, daß er den Faustsoß isoliert betrachtet, aber es gibt ja auch ein "davor" und ein "danach".

Davor ist eine Wing Chun typische Angriffsweise wie Trappen und Lücken schaffen, die nur mit dem folgenden geraden Faustoß Sinn machen.

Danach ist, wo Ellbogen, Arme und Hände stehen um den Körper und Kopf zu schützen.

angHell
05-01-2010, 19:11
nur mal so, wisst ihr wie Bruce Lee den Haken in seinen älteren Büchern beschrieben/ausgeführt hat? Als Gerade! Eine Gerade aus der Außenposition (um die Deckung herum), aber die Kraftlinie einer Gerade. Nur halt von außen. Das geht durchaus aus einer WC-Struktur, imo. Auch wenns kein WC ist.

Graf von Montefausto
05-01-2010, 19:53
nur mal so, wisst ihr wie Bruce Lee den Haken in seinen älteren Büchern beschrieben/ausgeführt hat? Als Gerade! Eine Gerade aus der Außenposition (um die Deckung herum), aber die Kraftlinie einer Gerade. Nur halt von außen. Das geht durchaus aus einer WC-Struktur, imo. Auch wenns kein WC ist.

kannste das näher erklären? wie als Gerade?

angHell
05-01-2010, 20:14
ganz simpel, bspw. 2 stehen gedeckt voreinander. Um die Deckung zu umgehen, nimmt A die Hand außen (außenbahn - um die Deckung von B zu umgehen), schlägt von da aber keinen kurvigen Angriff sondern eine Gerade. Mit Körperdrehung usw.

Graf von Montefausto
05-01-2010, 20:16
ganz simpel, bspw. 2 stehen gedeckt voreinander. Um die Deckung zu umgehen, nimmt A die Hand außen (außenbahn - um die Deckung von B zu umgehen), schlägt von da aber keinen kurvigen Angriff sondern eine Gerade. Mit Körperdrehung usw.

du meinst, er bleibt vor ihm stehen, geht näher ran, winkelt den Ellenbogen an und schlägt von der Seite kommend auf die Rübe des Gegners? Hat man nen Hook je anders geschlagen?;)

angHell
05-01-2010, 20:30
bspw. so:
YouTube - Boxing left hook training (http://www.youtube.com/watch?v=4m8H9YEz888)

4m8H9YEz888

ps: die faust soll halt ab dem momment des rausnehmens eine gerade linie schlagen. Punkt zu Punkt. (rausnehmen, ellenbogen raus/hoch, gerade zum Zentrum des Gegners mit Körperrotation. Is doch eig. nicht so schwer zu verstehen, oder?

Graf von Montefausto
05-01-2010, 20:38
bspw. so:
YouTube - Boxing left hook training (http://www.youtube.com/watch?v=4m8H9YEz888)


Naja...die Version ist wohl etwas abgefälscht von der klassischen. Habs vorhin schonmal gepostet das Video, aber hier passts ja auch:

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/cRdyfvmgxNQ&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/cRdyfvmgxNQ&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

..ab 3.28 etwa zeigt er den Hook.

Aber was meinste denn jetz davon in Bezug auf Mister Li?

angHell
05-01-2010, 20:42
ja, denn Typ konnte ich mir vorhin schon nur 10 Sek. ansehen :D

zum Thema: es fehlt die Gerade!? (So mit Strecken und so - sagen wir mal wie ein um 90° gedrehter ingung Fauststoß.?

Graf von Montefausto
05-01-2010, 20:44
ja, denn Typ konnte ich mir vorhin schon nur 10 Sek. ansehen :D

zum Thema: es fehlt die Gerade!? (So mit Strecken und so - sagen wir mal wie ein um 90° gedrehter ingung Fauststoß.?

der Typ hats aber technisch drauf ;)

Wie Gerade? Du meinst also einen geraden Fauststoß, der nur etwas eingedreht ist (quasi n bisschen Ellbogen raus und über die Außenbahn)?

angHell
05-01-2010, 20:48
ao ähnlich....
Köperdrehung nicht vergessen, und raussetzen der hand, halt an der deckung bspw. vorbei...

Graf von Montefausto
05-01-2010, 20:50
ao ähnlich....
Köperdrehung nicht vergessen, und raussetzen der hand, halt an der deckung bspw. vorbei...

..du solltest dir aber echt mal den Dicken und seinen Hook angucken. Denn so wie du ihn beschreibst kannste ihn zwar machen, verschenkst aber viele Vorteile dieser Art von Schlag. So wird er nämlich länger (mehr Weg) und dadurch langsamer, nicht ganz so kraftvoll und offener.

mykatharsis
05-01-2010, 20:56
Das Problem an My Katharsis Sichtweise ist doch, daß er den Faustsoß isoliert betrachtet,
Da mach Dir mal keine Sorgen.

angHell
05-01-2010, 20:57
@chong:
hab mir den hook schon noch angesehen...

Graf von Montefausto
05-01-2010, 21:00
@chong:
hab mir den hook schon noch angesehen...

dann siehste ja was ich meine. Ist meiner Meinung nach so, wie dus beschrieben hast nicht ganz optimal. Geht sicher auch, aber nicht optimal halt..Bruce hin oder her.

Grüße

angHell
05-01-2010, 21:04
kannst ihn schon auch kurz schlagen, mit winkel und aus der rotation....

Graf von Montefausto
05-01-2010, 21:07
kannst ihn schon auch kurz schlagen, mit winkel und aus der rotation....

sag ja: Gibt da durchaus mehrere Möglichkeiten. Aber der Sinn ist ja: Nah (ganz nah) an den Mann ran und dann nur durch die Körperdrehung den quasi zum Haken geformten Arm an die Kartoffel haun...
Aber gut, ist ja nun geklärt..
Is aber witzig für wie viele Diskussionen dieser Videothread herhalten muss^^

mykatharsis
06-01-2010, 04:08
http://i46.tinypic.com/mtwl50.gif

mykatharsis
06-01-2010, 04:13
Btw...

http://i45.tinypic.com/256zexj.gif

Rashad Evans versucht hier 2 mal eine Art Innen-Pak. Leider ist die Ausführung schlecht.

*DUX*
06-01-2010, 06:49
Btw...

http://i45.tinypic.com/256zexj.gif

Rashad Evans versucht hier 2 mal eine Art Innen-Pak. Leider ist die Ausführung schlecht.

So ein Bullsh** :rotfltota


DU weißt wirklich nicht, was ein Pak ist - oder?

Graf von Montefausto
06-01-2010, 06:59
http://i46.tinypic.com/mtwl50.gif

...wollteste damit was sagen? Ist jedenfalls kein "Hook" im klassischen Sinne was du da siehst..

Jibril
06-01-2010, 09:22
Btw...

http://i45.tinypic.com/256zexj.gif

Rashad Evans versucht hier 2 mal eine Art Innen-Pak. Leider ist die Ausführung schlecht.

Nennt man das im Boxen nicht "parieren"? Was ist ein "Innen-Pak"? Gibt es bei dir einen "Innen" und "Außen" Pak?

FCVT
06-01-2010, 10:47
Das war nich mal eine Parade...

mykatharsis
06-01-2010, 11:14
...wollteste damit was sagen? Ist jedenfalls kein "Hook" im klassischen Sinne was du da siehst..
Steht der Typ so viel anders als ein VT'ler?

Btw, klassisch oder nicht...who cares? Ein Schlag ist ein Schlag. Offenbar wirkungsvoll.


Was ist ein "Innen-Pak"? Gibt es bei dir einen "Innen" und "Außen" Pak?
Innen-Pak -> auf die Innenseite des Arms
Außen-Pak -> auf die Außenseite

Graf von Montefausto
06-01-2010, 11:31
Steht der Typ so viel anders als ein VT'ler?

Das müssten eigentlich die VTler beantworten. Was ich aus Videos kenne, ist nicht viel. Aber da würde ich sagen: Nein, er steht nicht viel anders als ein VTler. Aber immernoch anders. Der Unterschied mag marginal sein. Die Bewegungen der Hüfte und des Oberkörpers sind allerdings schon sehr anders.


Btw, klassisch oder nicht...who cares? Ein Schlag ist ein Schlag. Offenbar wirkungsvoll.


Grundsätzlich hast du damit recht. Grundsätzlich ist es egal, wie du schlägst, solang du triffst und der Treffer Wirkung hat. Keine Frage. Nur erstens wollte der Kerl in der Grafik sowieso keinen Hook schlagen (weswegen das Beispiel nicht so treffend ist) und zweitens ist irgendwie schlagen zwar besser als garnicht schlagen aber immernoch nicht so gut wie optimal schlagen. Es hat schon seinen Grund, warum es ziemlich genau definiert ist, wie z.B. ein Hook aussehen soll. Nämlich damit das Maximum an Wirkung aus dem jeweiligen Schlag geholt werden kann.
Trotzdem: wenn der Kerl auch durch einen "unsauberen" Punch ungehauen wird: who cares? Da geb ich dir natürlich recht.

mykatharsis
06-01-2010, 11:47
Wirkung hängt zum großen Teil vom Zielobjekt ab. Erwisch ich den mit mit einem unsauberen Punch, wenn er den nicht kommen sieht, wirkt der mehr als ein sauberer, aber erwarteter Schlag.

Btw, kein MMA-Fighter oder Boxer würde an der Ausführung dieses Punches rummäkeln.

PS: Wir reden nicht rein über Haken. Jab und Cross haben wir immernoch mit dabei.

Graf von Montefausto
06-01-2010, 11:50
Wirkung hängt zum großen Teil vom Zielobjekt ab. Erwisch ich den mit mit einem unsauberen Punch, wenn er den nicht kommen sieht, wirkt der mehr als ein sauberer, aber erwarteter Schlag.

Ein schöner Allgemeinsatz der natürlich auch stimmt. Ändert nichts dran, dass es Sinn z.B. eines klassischen Hooks ist, ein Schlag zu sein, der eben unerwartet und blitzschnell und vor allem nah am Gegner einschlägt. Das ändert nichts an dem was ich gesagt habe.


Btw, kein MMA-Fighter oder Boxer würde an der Ausführung dieses Haken rummäkeln.

Teufel noch eins: Das ist kein Hook, was du da siehst!!

mykatharsis
06-01-2010, 11:54
Namen sind Schall und Rauch. Nenn ihn halt Cross meinetwegen.

btw...

http://www.youtube.com/watch?v=DiqaAehf1VA

Graf von Montefausto
06-01-2010, 11:59
Namen sind Schall und Rauch. Nenn ihn halt Cross meinetwegen.

Eben. Allenfalls ein Cross. Der vom Sinn und Zweck eines Hooks doch ziemlich entfernt ist. Also tu nicht so, als wärs das selbe ;)

angHell
06-01-2010, 12:00
ich finde dei Haken wie sie oft im Boxen geschlagen werden, quasi nur aus der Oberkörperrotation keineswegs optimal, dei könnten viel stärker UND präziser sein. Manche Boxer schlagen sie anders, aber dei meisten die ich gesehen habe waren keineswegs optimal - und sie wurden nach gängier Lehrmeinung trainiert...

Graf von Montefausto
06-01-2010, 12:02
ich finde dei Haken wie sie oft im Boxen geschlagen werden, quasi nur aus der Oberkörperrotation keineswegs optimal, dei könnten viel stärker UND präziser sein. Manche Boxer schlagen sie anders, aber dei meisten die ich gesehen habe waren keineswegs optimal - und sie wurden nach gängier Lehrmeinung trainiert...

ich wette auch du verwechelst da die Schläge etwas ;)
Und die Körperrotation ist genau die Quelle der Kraft, die den Hook so fies und durchschlagend macht...
Aber stell die These am Besten im Box-Forum auf ;)

mykatharsis
06-01-2010, 12:12
Eben. Allenfalls ein Cross. Der vom Sinn und Zweck eines Hooks doch ziemlich entfernt ist. Also tu nicht so, als wärs das selbe ;)
Schau Dir die Dinger in dem letzten Clip an!

mykatharsis
06-01-2010, 12:14
ich finde dei Haken wie sie oft im Boxen geschlagen werden, quasi nur aus der Oberkörperrotation keineswegs optimal
Der Schlag wir parallel zum Boden ausgeführt. Ne bessere Quelle als Körperrotation gibts in dem Fall nicht.
Btw, es rotiert der ganze Körper.

Trinculo
06-01-2010, 12:16
ich finde dei Haken wie sie oft im Boxen geschlagen werden, quasi nur aus der Oberkörperrotation keineswegs optimal, dei könnten viel stärker UND präziser sein. Manche Boxer schlagen sie anders, aber dei meisten die ich gesehen habe waren keineswegs optimal - und sie wurden nach gängier Lehrmeinung trainiert...

Die Haken werden im Boxen nicht aus dem Oberkörper geschlagen. Sieh Dir an, wo Füße, Knie und Hüfte hinzeigen.

Jibril
06-01-2010, 12:17
Steht der Typ so viel anders als ein VT'ler?

Btw, klassisch oder nicht...who cares? Ein Schlag ist ein Schlag. Offenbar wirkungsvoll.


Innen-Pak -> auf die Innenseite des Arms
Außen-Pak -> auf die Außenseite

Also machst du beides? Außen kann ich verstehen, aber Innen? Da läuft man doch gefahr, die andere Hand "förmlich" zu fressen.

Zwar gibt es eine Korrektur Bewegung aus der HP, um diese "ungünstige" Position sofort zu korrigieren, aber "freilig" würde ich niemals, in diese Richtung ein Pak machen, viel zu gefährlich. Außerdem hohe Wahrscheinlichkeit, das man in böse Konter reinläüft.

Graf von Montefausto
06-01-2010, 12:19
Schau Dir die Dinger in dem letzten Clip an!

Der mit Rashad Evans? Ich seh immernoch keinen Hook. Was willste mit denn eigentlich sagen nun?


Der Schlag wir parallel zum Boden ausgeführt. Ne bessere Quelle als Körperrotation gibts in dem Fall nicht.
Btw, es rotiert der ganze Körper. Da haste recht.


Die Haken werden im Boxen nicht aus dem Oberkörper geschlagen. Sieh Dir an, wo Füße, Knie und Hüfte hinzeigen.

Nicht nur aus dem Oberkörper zumindest. Aber er ist schon Teil der "Kette".

Trinculo
06-01-2010, 12:22
Nicht nur aus dem Oberkörper zumindest. Aber er ist schon Teil der "Kette".

Das ist doch höchst sinnvoll. Weshalb sollte man nur aus dem Unterkörper schlagen? Je mehr beteiligte Muskeln, desto besser.

Die Dinger bei Evans waren Schwinger ... "Selbstmordtechniken für Trottel gegen Obertrottel" ... oder so ähnlich :D

Graf von Montefausto
06-01-2010, 12:24
Das ist doch höchst sinnvoll. Weshalb sollte man nur aus dem Unterkörper schlagen? Je mehr beteiligte Muskeln, desto besser.

hehe eben.