PDA

Vollständige Version anzeigen : Männerspagat



BlackOni
07-02-2010, 21:22
Hallo :)

da ich taekwondo trainiere möchte ich gerne den Männerspagat können.

Beim Frauenspagat weiß ich, wie ich dehnen soll.
Aber beim Männerspagat bin ich etwas verwirrt....Angeblich kann man ja als Frau bzgl. der Fußstellung in diesem Spagat nicht "runter" kommen. Habe iwo gelesen, wegen der Hüfte. Die blockiert dann.

Doch ich bin mir jetzt nicht sicher, welche Fußstellung nun behindert und welche nicht? Also sollen die Füße nach oben oder nach vorne zeigen, damit man als Frau in den Spagat kommen kann?

Google ergab leider nichts. Aber aus eigener Erfahrung komme ich weiter runter, wenn meine Füße nach vorne zeigen...

Ist vielleicht eine doofe Frage, aber ich weiß es echt nicht. :D

Rocky777
07-02-2010, 21:52
Habe ich ja noch nie gehört...


http://12.img.v4.skyrock.net/12b/danielppp/pics/1683315466_small.jpg

XISIX
07-02-2010, 23:53
Ich glaube die Fußstellung spielt für den Herrenspagat keine Rolle, das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist das eine Variante weniger die Knie belastet.

.Affe.
08-02-2010, 11:48
Trainer fragen... so einfach kann es sein, da muss man nicht einmal Google bedienen.

Mello
08-02-2010, 13:09
http://12.img.v4.skyrock.net/12b/danielppp/pics/1683315466_small.jpg

Wahnsinnsfoto! :D

Kraken
08-02-2010, 14:27
Männerspagat? Frauenspagat???

Sind Das Ostdeutsche Begriffe wie z.B. Schlauchapfel? :confused:

Ich kenn nur Längsspagat und Querspagat.


Und beide Geschlechter können beide ausfèhren. Frauen meist leichter weil die breitere Hüfte leichter eine höhere Bewegung erlaubt.

Sojobo
08-02-2010, 15:00
Männerspagat? Frauenspagat???

Sind Das Ostdeutsche Begriffe wie z.B. Schlauchapfel? :confused:

Ich kenn nur Längsspagat und Querspagat.
[...]


Hier, im Westen, sagen wir auch Männerspagat und Frauenspagat. Längen- und Querspagat muss wohl so eine süddeutsche/österreichische/schweizer Kiste sein^^

.Affe.
08-02-2010, 15:06
Damenspagat = Querspagat = Längsspagat
Herrenspagat = Seitspagat

Die Namensgebung hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, welchem Geschlecht welcher Spagat leichter fällt. Frauen können den Herrenspagat genauso leicht/schwer erlernen... von "blockierenden Hüften" speziell bei Frauen, die den Seitspagat trainieren, habe ich noch nie etwas gehört.

Kraken
08-02-2010, 15:24
Hier, im Westen, sagen wir auch Männerspagat und Frauenspagat. Längen- und Querspagat muss wohl so eine süddeutsche/österreichische/schweizer Kiste sein^^

:p

wenigstens ist unsere Kennzeichugn eindeutig;)

Könnts ja auch Tannenspagat und Fichtenspagat nennen, würde in etwa gleich viel Sinn machen;)


Damenspagat = Querspagat = Längsspagat
Herrenspagat = Seitspagat

Die Namensgebung hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, welchem Geschlecht welcher Spagat leichter fällt. Frauen können den Herrenspagat genauso leicht/schwer erlernen... von "blockierenden Hüften" speziell bei Frauen, die den Seitspagat trainieren, habe ich noch nie etwas gehört.

Ja was jetzt?

Querspagat und Längsspagat sind ja die zwei unterschiedlichen dinger... und nen Querspagat würde ich jetzt mit dem Seitspagat verbinden, da die Beine quer nach aussen weggehen udn nicht längs von vorne nach hinten.

Kapiers also nicht....

.Affe.
08-02-2010, 15:30
:p

Ja was jetzt?

Querspagat und Längsspagat sind ja die zwei unterschiedlichen dinger... und nen Querspagat würde ich jetzt mit dem Seitspagat verbinden, da die Beine quer nach aussen weggehen udn nicht längs von vorne nach hinten.

Kapiers also nicht....

Quer- und Längsspagat (= Damenspagat) ist das selbe: Querspagat (http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleinedehnfibel/querspagat/index.html)

Das "Gegenteil" dazu ist der Seitspagat (= Herrenspagat): Seitspagat (http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleinedehnfibel/seitspagat/index.html)

ponyeule
08-02-2010, 15:41
... hab mir eben die Bilder angeschaut:ups:

Ich mag lieber Spaghetti:D

chriskwondo
09-02-2010, 19:46
alter verwalter:ups::ups::ups:
wie kann man denn so beweglich sein,
aber naja das ist ein anderes thema
ich kenn die geschichte nur als grätsche, das ist dann wohl herrenspagat
und spagat, also dann ist das wohl frauenspagat.
wobei mir der frauenspagat um einiges leichter fällt, warum auch immer, da komm ich bis auf ca. 10 cm runter wenn ich richtig warm bin, aber beim anderen ist max ein 90° winkel drin, dann bekomm ich krämpfe.

Malkavian
09-02-2010, 20:32
Also, wie so oft: Nein, man muss fürs Taekwondo kein Spagat können, es ist aber nicht hinderlich...ich trainier Seit can 15 Jahren und hab ihn nie gekonnt. Hat mich auch nicht groß aufgehalten.
So noch kurz klugscheißen: Was in den Bildern zu sehen ist ist oft genug der Überspagat: Spagat mit Winkel von mehr als 180°.
Kp, ob man dann noch längs oder Querspagat sagt.

Und wohin deine Füe zeigen spielt nachher eh keine rolle mehr. erstmal runterkommen. Um dann die Bewegung noch ein bisschen zu varieren, (Füße hoch oder so) sollte dann vergleichsweise wenig training nötig sein.

nutriman
15-02-2010, 16:15
Herrenspagat heißt Herrenspagat, weil Frauen die Beine nicht einfach so spreizen sollen....die Dame da oben ist unzüchtig :D
Ist wohl ein Begriff aus der alten Schule...

ponyeule
17-02-2010, 21:15
Ihr habt alle nur nicht den richtigen Trainingspartner:

YouTube - Vadim 10. Some flexibility (http://www.youtube.com/watch?v=qFN4hdsL5lQ)