Vollständige Version anzeigen : DSF droht klage wegen UFC
itto_ryu
25-03-2010, 10:40
Kraken hat schon Recht mit seinem Post, sehr gut geschrieben.
Es ist aber doch immer wieder witzig, wie die Leute einen als Kampfsportler generell unterschiedlich sehen. Ein Kollege meinte zu mir "ist schon seltsam, du bist so ein höflicher, zurückhaltender und gar nicht aggressiver Mensch, dass du so Kampfsport machst und so was..." Hm, vielleicht genau weil ich Kampfsport und so was mache bin ich höflich, zurückhaltend und wenig aggressiv. Das sollte das Image sein, das auch MMA rüberbringt. Mit den Kritikern macht eine Diskussion, auch eine wütende eigentlich keinen Sinn mehr, denn sind wir mal ehrlich, die Beweggründe der Kritiker machen sie eben nicht gerade offen für Argumente. Sie verfolgen ein bestimmtes Ziel und der Zweck heiligt die Mittel. Die Agrumentation interessiert die meisten gar nicht, Politiker brauchen einen Sündenbock, auf den sie sich stürzen können, die Presse eine Sensation die sie gierig aussaugen können, ein paar Gutmenschen müssen sich eh immer ungefragt profilieren und der Rest kommt aus einer Lobby, die eigene Ziele verfolgt. Ob beim Nichtraucherschutz oder in Sachen Ballerspiele, Argumente interessieren doch niemanden wirklich.
Dennoch, ich stimme Kraken zu, bleiben wir höflich.
itto_ryu
25-03-2010, 10:43
Zu den Aussagen von Dana White: Schön gesagt, das gibt Hoffnung. Nur eines verstehe ich nicht ganz. Es heißt "White said he expects a return to television partner DSF in the future". Aber wenn ich das richtig sehe, dann pfeift DSF doch auf den scheinbar rechtliche haltlosen Entzug und sendet weiter. Oder verstehe ich da irgendwas nicht?
Hmh, ich hatte das von Senderseite her irgendwie so verstanden, dass sobald aus DSF Sport 1 wird (11. April) UFC nicht mehr ausgestrahlt wird... und da muss es keine Klage, Protest oder was auch immer geben oder, wenn die der Meinung sind das passt nicht mehr in ihr Image.
Hmh, ich hatte das von Senderseite her irgendwie so verstanden, dass sobald aus DSF Sport 1 wird (11. April) UFC nicht mehr ausgestrahlt wird... und da muss es keine Klage, Protest oder was auch immer geben oder, wenn die der Meinung sind das passt nicht mehr in ihr Image.
Ja aber nicht DSF hat gesagt sie strahlen die UFC nicht mehr aus, weil es nicht in ihr Image passt, sondern die BLM hat gesagt die dürfen das nicht, weil das eben Menschenverachtend ist und so Zeugs.
Dass das von deren Seite her ausgegangen ist habe ich nicht bestritten ;)
Takeda Shingen
25-03-2010, 12:19
Korrigiert mich, aber ich verstehe den Sachverhalt so:
Die BLM ist für die Genehmigung und Beaufsichtigung privater TV und Hörfunkprogrammen in BAYERN zuständig. Das DSF hat seinen Sitz in Ismaning und fällt folglich in den "Herrschaftsbereich" der BLM. Die Rechtsauffassung der BLM muss also nicht von den anderen Landesmedienanstalten geteilt werden. Ob dies geschieht, bleibt abzuwarten.
Wenn dem so sein sollte, liegt es an dem "schlechten Ruf", den MMA (leider) immer noch hat. Ich glaube, wenn es gelingt, eine breite Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass MMA ein Sport nach Regeln ist und Ausübenden keine hirnweichen Brutalos sind, deren Lebensinhalt darin besteht sich ständig herumszukloppen, ist schon einiges gewonnen. Ich denke, ein Schritt ist schon getan, wenn man mit Kritikern in eine sachliche Diskussion einsteigt. Das wird nämlich von "Prügel-Proletariern" nicht erwartet. Dass noch viele weitere Schritt folgen müssen und dass es kein einfacher Weg sein wird, ist mir klar.
Dass UFC (zunächst) nicht mehr zu sehen sein wird, ist schade. Mir ist in aber erster Linie wichtig, dass ich meinen Sport betreiben kann und nicht in eine Schublade "Dummer Schläger" gesteckt werde.
tnmlyger
25-03-2010, 12:25
Die BLM und die 13 anderen Landesmedienanstalten Deutschlands sind in mehreren nationalen Gremien organisiert. Verbietet eine LMA etwas, ziehen die anderen nach.
Korrigiert mich, aber ich verstehe den Sachverhalt so:
Die BLM ist für die Genehmigung und Beaufsichtigung privater TV und Hörfunkprogrammen in BAYERN zuständig. Das DSF hat seinen Sitz in Ismaning und fällt folglich in den "Herrschaftsbereich" der BLM. Die Rechtsauffassung der BLM muss also nicht von den anderen Landesmedienanstalten geteilt werden. Ob dies geschieht, bleibt abzuwarten.
Wenn dem so sein sollte, liegt es an dem "schlechten Ruf", den MMA (leider) immer noch hat. Ich glaube, wenn es gelingt, eine breite Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass MMA ein Sport nach Regeln ist und Ausübenden keine hirnweichen Brutalos sind, deren Lebensinhalt darin besteht sich ständig herumszukloppen, ist schon einiges gewonnen. Ich denke, ein Schritt ist schon getan, wenn man mit Kritikern in eine sachliche Diskussion einsteigt. Das wird nämlich von "Prügel-Proletariern" nicht erwartet. Dass noch viele weitere Schritt folgen müssen und dass es kein einfacher Weg sein wird, ist mir klar.
Dass UFC (zunächst) nicht mehr zu sehen sein wird, ist schade. Mir ist in aber erster Linie wichtig, dass ich meinen Sport betreiben kann und nicht in eine Schublade "Dummer Schläger" gesteckt werde.
In sachlichen Diskussion sind Aax und die FFA schon eingestiegen.
Wie man allerdings an vielen Ecken und Enden noch sieht, ist das nicht überall aufgenommen worden. Sprich: Manche MMA Kritiker wollen gar keine sachliche Diskussion führen, bzw. verschliessen sich den Argumenten eh komplett und ignorieren sie sogar. (schönes Bsp. Gregor Herb gegen Werner S. bei Stern TV)
ab wann wird denn das programm eingestellt?? am dienstag wurde ja noch versus übertragen....
Takeda Shingen
25-03-2010, 14:14
In sachlichen Diskussion sind Aax und die FFA schon eingestiegen.
Wie man allerdings an vielen Ecken und Enden noch sieht, ist das nicht überall aufgenommen worden. Sprich: Manche MMA Kritiker wollen gar keine sachliche Diskussion führen, bzw. verschliessen sich den Argumenten eh komplett und ignorieren sie sogar. (schönes Bsp. Gregor Herb gegen Werner S. bei Stern TV)
Die Sendung hab' ich nicht gesehen. Ich kann mir ungefähr vorstellen, was los war. Gregor Herb passt als studierter Lehrer nicht in das Bild, dass mancher von MMA-Sportlern gerne schnitzt. Aber, wer oder was ist Werner S.?
Andreas Stockmann
25-03-2010, 14:39
Die Sendung hab' ich nicht gesehen. Ich kann mir ungefähr vorstellen, was los war. Gregor Herb passt als studierter Lehrer nicht in das Bild, dass mancher von MMA-Sportlern gerne schnitzt. Aber, wer oder was ist Werner S.?
Das war los ;)
Körting vs Andreas & Andreas in zwei Teilen (http://www.mma-verband.de/ffa/blog2/blog_detail_anz.jsp?ID=262)
CU
itto_ryu
25-03-2010, 17:35
UFC 111 werden sie am 29. März bringen, Werbung haben sie jedenfalls dafür gemacht.
Edit: Ich seh grad, dass DSF ab heute auch Kickboxen bringt... bauen die etwa schon vor für eine Zeit ohne UFC?
UFC 111 werden sie am 29. März bringen, Werbung haben sie jedenfalls dafür gemacht.
Edit: Ich seh grad, dass DSF ab heute auch Kickboxen bringt... bauen die etwa schon vor für eine Zeit ohne UFC?
Boxen > Kickboxen > MMA
quasi als Steigerung....
DWDL.de - Ultimate Fighter wollen gegen Verbot klagen (http://www.dwdl.de/story/25340/ultimate_fighter_wollen_gegen_verbot_klagen/)
Keine Ahnung ob das schon gepostet wurde, also mache ich es einfach mal.:o
Boxen > Kickboxen > MMA
quasi als Steigerung....
so könnte mans sehen :D nee aber das dsf zeigte schon öfter mal kickbox-kämpfe, schon vor der ufc-zeit....also kein grund zur sorge ;) würd mich allerdings auch mal interessieren wann sie die ufc-sendungen einstellen (müssen) :(......
Takeda Shingen
26-03-2010, 07:21
Das war los ;)
Körting vs Andreas & Andreas in zwei Teilen (http://www.mma-verband.de/ffa/blog2/blog_detail_anz.jsp?ID=262)
CU
Danke für den Link!
max.warp67
26-03-2010, 07:32
DWDL.de - Ultimate Fighter wollen gegen Verbot klagen (http://www.dwdl.de/story/25340/ultimate_fighter_wollen_gegen_verbot_klagen/)
Keine Ahnung ob das schon gepostet wurde, also mache ich es einfach mal.:o
Na dann ist das Ganze ja in den richtigen Händen. Die UFC hat genug Geld und ist bestimmt auch hartnäckig genug zu klagen. Ein positives Urteil für die UFC in diesem Fall würde auch der deutschen MMA-Szene guttun. Dann hätten nämlich all die anderen MMA-Gegener ein wenig mehr "Beishemmung" wenn es darum geht MMA mit rechtlich dünnen Mitteln und basierend auf Unwarheiten zu sanktionieren.
itto_ryu
26-03-2010, 07:55
Na dann ist das Ganze ja in den richtigen Händen. Die UFC hat genug Geld und ist bestimmt auch hartnäckig genug zu klagen. Ein positives Urteil für die UFC in diesem Fall würde auch der deutschen MMA-Szene guttun. Dann hätten nämlich all die anderen MMA-Gegener ein wenig mehr "Beishemmung" wenn es darum geht MMA mit rechtlich dünnen Mitteln und basierend auf Unwarheiten zu sanktionieren.
Stimmt, wenn es diesen Effekt hätte, das wäre schon cool. Nach dem Motto "Legt euch nicht mit uns an, wir sind auch außerhalb des Ringes intelligent und stark und wissen, wie man sich gegen unfaire Angriffe wehrt." Wenn man nimmt, was Dana White in einem langen Bericht in der Fighters Only gesagt hat, dann geht es ihm klar darum einen Weltmarkt zu erobern. Und wenn jemand sagt Mixed Martial Arts würde irgendwann größer werden als Fußball, dann ist der entweder größenwahnsinnig oder hat einen guten Plan... oder beides :D
Saarbrigga
26-03-2010, 12:34
Das wird aber definitiv nie passieren!
Fussball ist nunmal der Weltsport Nr. 1. Und ich sehe nicht warum sich das in den nächsten 100 Jahren ändern sollte.
Beispiel Brasilien: Wer beliebter/anerkannter/verherter? Helio Gracie oder Pelé? Denke die Frage stellt sich nicht.
Ohne abwertend zu sein, aber ich würde wetten wenn es um Popularität und ansehen geht sieht das in Brasilien so aus:
1) Pelé (Fussball)
2) Ayrton Senna (Formel 1)
3) Gustavo Kuerten (Tennis)
4) Ronaldinho, viele anderen Fussballstars und ein paar Beachvolleyballer und Wassersportler
...
irgendwo hier kommen die Gracies.
Bevor ein Sport wie MMA Fussball übertrumpft lernen Schweine fliegen.
Das wird aber definitiv nie passieren!
Fussball ist nunmal der Weltsport Nr. 1. Und ich sehe nicht warum sich das in den nächsten 100 Jahren ändern sollte.
Beispiel Brasilien: Wer beliebter/anerkannter/verherter? Helio Gracie oder Pelé? Denke die Frage stellt sich nicht.
Ohne abwertend zu sein, aber ich würde wetten wenn es um Popularität und ansehen geht sieht das in Brasilien so aus:
1) Pelé (Fussball)
2) Ayrton Senna (Formel 1)
3) Gustavo Kuerten (Tennis)
4) Ronaldinho, viele anderen Fussballstars und ein paar Beachvolleyballer und Wassersportler
...
irgendwo hier kommen die Gracies.
Bevor ein Sport wie MMA Fussball übertrumpft lernen Schweine fliegen.
Fussball ist nicht überall so populär. In den USA kannst du Fussball beispielsweise vergessen, weil Fussball einfach nichts mit deren ihrer Kultur zu tun hat. Das selbe gilt für American Football oder Baseball in Europa. Auch Asien kann mit Fussball nicht wirklich viel anfangen. Diese Sportarten sind einfach stark davon abhängig, wie sich die Bevölkerung damit identifiziert. Wenn die Leute nicht damit aufwachsen, können sie tendenziell auch weniger damit anfangen.
Wenn zwei Kämpfer gegeneinander kämpfen versteht das hingegen jeder, ungeachtet des kulturellen Hintergrunds. So hat das sinngemäss auch Dana White gesagt. Finde seine Pläne deshalb nicht mal so abwegig, auch wenn ich es mir momentan nicht vorstellen kann, dass MMA weltweit so dominant wird.
itto_ryu
26-03-2010, 13:33
Zumindest könnte MMA im internationalen Kampfsport das werden, was Fußball bei den Mannschaftssportarten ist: Das Top-Game. Und daran setzen White & Co. ja alle Hebel im Moment.
.-r4ki``
26-03-2010, 15:01
Das wird aber definitiv nie passieren!
Fussball ist nunmal der Weltsport Nr. 1. Und ich sehe nicht warum sich das in den nächsten 100 Jahren ändern sollte.
Beispiel Brasilien: Wer beliebter/anerkannter/verherter? Helio Gracie oder Pelé? Denke die Frage stellt sich nicht.
Ohne abwertend zu sein, aber ich würde wetten wenn es um Popularität und ansehen geht sieht das in Brasilien so aus:
1) Pelé (Fussball)
2) Ayrton Senna (Formel 1)
3) Gustavo Kuerten (Tennis)
4) Ronaldinho, viele anderen Fussballstars und ein paar Beachvolleyballer und Wassersportler
...
irgendwo hier kommen die Gracies.
Bevor ein Sport wie MMA Fussball übertrumpft lernen Schweine fliegen.
Natürlich ist Fussball im Moment viel beliebter. Aber die Welt ist in Bewegung, es gibt immer Präferenzverschiebungen. Ich sehe keinen Grund, dass eine Sportart für alle Zeit die beliebteste sein sollte. Beliebtheit/Interesse sind keine statischen Faktoren.
Saarbrigga
26-03-2010, 16:19
Auch Asien kann mit Fussball nicht wirklich viel anfangen.
Das KANN ist eher ein KONNTE.
Ganz besonders in Japan ist es extrem populär geworden. Und auch die Chinesen kümmern sich immer mehr drum.
Schau Dir mal die "Weltkarte" in Sachen Nationalsport an:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/Popularsports.PNG
Dünkelgrün ist Fussball. Und wenn die Karte stimmt ist in China mittlerweile Tischtennis der Sport Nr. 1, und in Japan Baseball. :ups:
Nur Thailand bleibt seinem MT treu! :)
Wahrscheinlich eine dumme und schon oft gestellte frage, bitte trotzdem um Beantwortung; warum kann ein Bayrisches Ministerium einem privaten Sender die Ausstrahlung einer Sendung in ganz Deutschland verbieten?
Oder verbieten sie es nur in Bayern und im Rest von Deutschland darf es weiter gesendet werden?
Andreas Stockmann
26-03-2010, 17:59
Wahrscheinlich eine dumme und schon oft gestellte frage, bitte trotzdem um Beantwortung; warum kann ein Bayrisches Ministerium einem privaten Sender die Ausstrahlung einer Sendung in ganz Deutschland verbieten?
Oder verbieten sie es nur in Bayern und im Rest von Deutschland darf es weiter gesendet werden?
Die BLM und die 13 anderen Landesmedienanstalten Deutschlands sind in mehreren nationalen Gremien organisiert. Verbietet eine LMA etwas, ziehen die anderen nach.
;)
Takeda Shingen
29-03-2010, 07:25
Gestern gab's im ARD Weltspiegel einen Bericht über MMA und die evangelische Kirche in den USA. Gezeigt wurden Gesitliche, die in ihren Kirchen MMA Kämpfe auf der Leinwand übertragen, selbst kämpfen und so versuchen, unter den Anhängern der MMA neue "Kirchgänger" zu rekrutieren.
Das Erste war in seiner Berichterstattung fast schon zurückhaltend (gemessen an anderen Berichten). Natürlich wurde die Brutalität des Sports wieder daran deutlich gemacht, dass "auf einen am Boden liegenden Gegner weiter eingeschlagen werden darf" und die Übertragung solcher Kämpfe in BRD in Zukunft untersagt ist.
Der Bericht dürfte noch auf der Webside des Weltspiegel anzuschauen sein. Schaut mal rein, wenn ihr Zeit habt.
Grüße
T. S.
Auch von mir danke für den Hinweis...
Habe es erst gerade mitbekommen. Hätte ich nicht gedacht. Schade, dass dann wohl nichts mehr im TV kommt.
War die letzten Wochen in den USA und es ist schon witzig: Jeder wußte zumindest was MMA ist und KEINER hatte ein schlechtes Bild davon. Und ich habe nicht nur 18-25 jährige befragt. Selbst eine 60-jährige Lady meint, dass es zwar hart und auch irgendwie brutal ist, aber dass es ein Sport ist, der hilft junge Leute vor der schiefen Bahn zu bewahren und dass man damit Schlägern vorbeugt.
Ich habe nur erwähnt, dass es hier viel Widerstand gibt und es auch politischen Druck gibt etc... Die haben die Welt nicht mehr verstanden!
"Die hauen weiter, selbst wenn einer schon längst am Boden ist" - come on! Klingt jedes mal so, als ob man auf einen ausgeknockten noch 40 Minuten einschlägt. So langsam nervt mich diese oberflächliche Berichterstattung ernsthaft...
Beste Grüße
"Die hauen weiter, selbst wenn einer schon längst am Boden ist" - come on! Klingt jedes mal so, als ob man auf einen ausgeknockten noch 40 Minuten einschlägt.
Vorurteile?
YouTube - Andreas Kraniotakes vs Gerald Turek - WFC 10 (http://www.youtube.com/watch?v=0LUsA4avo6w)
Ihr müsst das machen wie die Filmindustrie: Es ist Kunst!
OB ihr es glaubt oder nicht mit dieser Argumentation können die Politiker gar nichts verbieten. Einfach sagen es ist Kunst :)
ufc 111 wurde heute morgen jedenfalls gezeigt.
.-r4ki``
30-03-2010, 11:49
ufc 111 wurde heute morgen jedenfalls gezeigt.
Jo habe versucht es mir anzugucken. Die Kommentatoren sind stark auf die aktuelle Diskussion eingegangen und haben noch mehr als sonst versucht, den Sport zu vermitteln. Konnte es mir leider nicht zuende angucken, wegen der vielen nervigen Werbeunterbrechungen ^^ War aber nicht schlimm, hab das Event ja schon gesehen, mich haben nur die deutschen Kommentare interessiert :)
ja sie sagten die ufc waere "verboten" gut ;)
Also ich habe nur kurz reingeschaltet, aber da haben die Kommentatoren gesagt, dass UFC Montags und Dienstags auf DSF kommt, allerdings nicht wie lange noch. Heute abend wird auf jeden auch wieder etwas ausgestrahlt.
Gruß
max.warp67
30-03-2010, 16:05
Ihr müsst das machen wie die Filmindustrie: Es ist Kunst!
OB ihr es glaubt oder nicht mit dieser Argumentation können die Politiker gar nichts verbieten. Einfach sagen es ist Kunst :)
Nützt nix, es heisst doch schon Mixed Martial Arts, also Gemischte Kampf Künste ;)
itto_ryu
30-03-2010, 19:57
UFC 112 strahlen sie am 12.4. jedenfalls aus.
weiter so DSF new media :)
übrigens... nachdem ich ein Jahr lang vermieden habe die UFC auf DSF zu schauen, weil es ja wirklich grausam war mit den Kommentatoren und der Ruf-mich-an-Werbung, muss ich nun eingestehen, dass sich das wirklich stark gewandelt hat.
ich habe letzte woche zufällig reingeschalten und war positiv von den beiden Kommentatoren überrascht. Sie haben wirklich dazu gelernt (vermutlich hier mitgelesen ;). und Sex-Werbung gabs auch keine.
Auch wenn jetzt das Verbot im Raum steht bzw. kommt, so finde ich, ist doch eine positive Entwicklung zumindest beim DSF erkennbar.
mal sehen wie's weitergeht.
skeletor
31-03-2010, 14:22
Ich habe Gestern gesehen das ja doch noch UFC im DSF läuft.
Da war die zusammenfassung von UFC 111 dran.
Ich hoffe sie strahlen einfach weiter aus, egal was da irgend welche Leute die sich nicht auskennen beschliesen.
übrigens... nachdem ich ein Jahr lang vermieden habe die UFC auf DSF zu schauen, weil es ja wirklich grausam war mit den Kommentatoren und der Ruf-mich-an-Werbung, muss ich nun eingestehen, dass sich das wirklich stark gewandelt hat.
ich habe letzte woche zufällig reingeschalten und war positiv von den beiden Kommentatoren überrascht. Sie haben wirklich dazu gelernt (vermutlich hier mitgelesen ;). und Sex-Werbung gabs auch keine.
Auch wenn jetzt das Verbot im Raum steht bzw. kommt, so finde ich, ist doch eine positive Entwicklung zumindest beim DSF erkennbar.
mal sehen wie's weitergeht.
Also ich habe es am Montag angeschaut und da kam schon noch einiges an Sex-Werbung. Aber da macht man halt den Ton aus und macht in den 5 Minuten was anderes.
Etwas seltsam fand ich dagegen allerdings, dass gestern nur die beiden Kämpfe Mir-Carwin und GSP-Hardy kamen, die ja auch schon am Montag gezeigt wurden. Hätte es besser gefunden, wenn sie da noch ein paar der anderen Kämpfe gezeigt hätten.
Gruß
max.warp67
31-03-2010, 15:19
Stimmt, die Moderatoren haben wirklich dazu gelernt und kommentieren sachlicher und erklärender. Man soll nicht nur bashen, man kann ruhig auch mal loben. Weiter so Jungs! :halbyeaha
Stimmt, die Moderatoren haben wirklich dazu gelernt und kommentieren sachlicher und erklärender. Man soll nicht nur bashen, man kann ruhig auch mal loben. Weiter so Jungs! :halbyeaha
finde es auch gut Lob auszusprechen.
Hat mir gut gefallen.
Die Werbung hab ich einfach vorgespult :D
xPatrickx
31-03-2010, 15:52
ich denke auch,dass die mods beim dsf eine etwas erschwerte position haben,denn sie müssen den brückenschlag zwischen den "vorgebildeten" fans und dem "ungebildeten" neueinsteiger/mma-fremden hinzaubern.
an und für sich könnten die auf alle fälle einen viel schlechteren job machen.
Das KANN ist eher ein KONNTE.
Ganz besonders in Japan ist es extrem populär geworden. Und auch die Chinesen kümmern sich immer mehr drum.
Schau Dir mal die "Weltkarte" in Sachen Nationalsport an:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/Popularsports.PNG
Dünkelgrün ist Fussball. Und wenn die Karte stimmt ist in China mittlerweile Tischtennis der Sport Nr. 1, und in Japan Baseball. :ups:
Nur Thailand bleibt seinem MT treu! :)
guck mal genauer hin ;) das is nich thailand wo "kickboxing" steht, sondern laos und kambodscha^^ thailand is grün....versteh ich auch nich so ganz :confused:
guck mal genauer hin ;) das is nich thailand wo "kickboxing" steht, sondern laos und kambodscha^^ thailand is grün....versteh ich auch nich so ganz :confused:
und somit ist die Glaubwürdigkeit dieser Map voll und ganz dahin...
Foo Fighter
12-04-2010, 21:07
Nicht nur das DSF jetzt Sport1 heißt im Programm steht die UFC nicht mehr, also auch nicht morgen mit der UFC 112.
Wie es aussieht ist die UFC erstmal bei DSF oder Sport1 gestrichen, was ich echt nicht verstehen kann, denn es gab anscheinend kaum wirkliche recherchen über den Sport, ich bin es leid jemandem zu erzählen, dass es ein normaler Sport ist für den man sich natürlich freiwillig entscheiden muss, gibt ja auch genug Leute die einfach nicht auf Boxen stehen.
So stehen in der Ankündigung des Verbots von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien die Sendetermine der UFC noch für Samstag drinnen, alleine das wirkt alles mehr als skurril.
Es wäre wirklich schade, wenn es das aus für die UFC in Deutschland bedeuten würde.
Klingt nach jemandem, der die aktuelle Fighter's Only gelesen hat ;) Aber hast natürlich recht.
itto_ryu
13-04-2010, 06:38
Dafür lief die ganze Nacht nacktes Hupfdohlen-******-Gewackel... :-§
Finde es echt schwach, dass DSF keinerlei Stellung bezieht öffentlich, auch für die Fans. Erst lassen sie diese BLM-Sache unbeachtet und senden weiter, nun plötzlich verschwindet die UFC aus dem "neuen" Sender Sport1. Und dass obwohl seitens DSF, Magazinen etc. die Ausstrahlung angekündigt wurde. So kann man seine Zuschauer nicht behandeln, nur weil in einer boairischn Zentrale das Kruzifix schief hängt :mad:
Dirty C.
13-04-2010, 08:01
Meine Frage an alle.....
Warum ist es für euch sooooo wichtig das MMA im FreeTv gezeigt wird, ihr verfolgt MMA doch nicht erst seit es auf DSF läuft oder doch????
Ich denke als Fan kann man bzw. wird man sich auch unabhänig vom FreeTv über MMA informieren....
Man muss es von der anderen Seite sehen... wenn MMA aus dem FreeTv verschwunden ist hat man wieder Zeit sich um die Killerspiele zu kümmern!
Kein MMA im FreeTV ist für mich OK... UFC-Streams-kostenlos, wird es bestimmt nicht lange geben... PR, PR, PR und ich hab auch kein Prob ein paar €s für die Übertragung zu bezahlen.....
in den USA hat es ja auch über 10 Jahre gedauert bist MMA im FreeTv gelaufen ist.... ich muss es nochmal sagen IN DEN USA.....
Weil das Ziel eigentlich sein sollte, dass MMA im Mainstream ankommt. Je mehr Leute es kennen und gut finden, desto mehr Leute wollen es auch trainieren. Aus steigender Nachfrage folgt ein höheres Angebot. Dadurch wird sich schliesslich auch das Niveau nach oben anpassen. Eine Entwicklung also, wie sie in den USA bereits geschehen ist. Das ist aber eben nur möglich, wenn MMA salonfähig wird, und dazu muss es eben auch u.a. im TV laufen. Dass Leute, die den Sport ohnehin schon verfolgten, die Events auch weiterhin sehen ist logisch und auch wichtig, bringt den Sport allerdings nicht wesentlich weiter in Europa ;)
Dirty C.
13-04-2010, 08:34
Weil das Ziel eigentlich sein sollte, dass MMA im Mainstream ankommt. Je mehr Leute es kennen und gut finden, desto mehr Leute wollen es auch trainieren. Aus steigender Nachfrage folgt ein höheres Angebot. Dadurch wird sich schliesslich auch das Niveau nach oben anpassen. Eine Entwicklung also, wie sie in den USA bereits geschehen ist. Das ist aber eben nur möglich, wenn MMA salonfähig wird, und dazu muss es eben auch u.a. im TV laufen. Dass Leute, die den Sport ohnehin schon verfolgten, die Events auch weiterhin sehen ist logisch und auch wichtig, bringt den Sport allerdings nicht wesentlich weiter in Europa ;)
Wenn man das nur sooooo leicht darstellen könnte wie von dir beschrieben....
Es fängt doch schon damit an das es zu Sendezeiten läuft die eh nur von den HardcoreFans gesehen wird...
Mir ist schon bewust was die UFC will... Ihr Geschäft machen und Geld verdienen... was hat da MMA für einen Stellenwert... es ist einfach ein Produkt das vermarktet werden soll... das ist doch kein interesse an MMA sonder ein eigeninteresse der UFC!!!
und selbst in den USA dürfen nicht in allen Staaten MMA-Kämpfe bzw. FreeTV ausstrahlungen vorgenommen werden...
WAS ich damit eigentlich sagen will ist das der Weg der die UFC gegangen ist nur der selbstvermarktung dient und nicht wie sooooooo oft auch beschrieben um MMA zu etablieren.... nur Mittel zum Zweck....
die UFC versucht die UFC als Marke zu etablieren.... was ihr auch gelungen ist, oder warum fragen die Leute ob du UFC machst und kein MMA....
Es ist eben ein Mil€ Geschäft das ist ja auch OK... ich bin der letzte der kein Geld verdienen will...... Aber warum gebt Ihr euren Support nicht deutschen Veranstaltungen um diese "BIG" zu machen????... Man kann halt in Deutschland nicht in 1 oder 2 Jahren das erreichen was selbst in den USA über 17 Jahr gedauert hat........
Mir ist schon bewust was die UFC will... Ihr Geschäft machen und Geld verdienen... was hat da MMA für einen Stellenwert... es ist einfach ein Produkt das vermarktet werden soll... das ist doch kein interesse an MMA sonder ein eigeninteresse der UFC!!!
und selbst in den USA dürfen nicht in allen Staaten MMA-Kämpfe bzw. FreeTV ausstrahlungen vorgenommen werden...
WAS ich damit eigentlich sagen will ist das der Weg der die UFC gegangen ist nur der selbstvermarktung dient und nicht wie sooooooo oft auch beschrieben um MMA zu etablieren.... nur Mittel zum Zweck....
die UFC versucht die UFC als Marke zu etablieren.... was ihr auch gelungen ist, oder warum fragen die Leute ob du UFC machst und kein MMA....
Es ist eben ein Mil€ Geschäft das ist ja auch OK... ich bin der letzte der kein Geld verdienen will...... Aber warum gebt Ihr euren Support nicht deutschen Veranstaltungen um diese "BIG" zu machen????... Man kann halt in Deutschland nicht in 1 oder 2 Jahren das erreichen was selbst in den USA über 17 Jahr gedauert hat........
Da muss ich Dir 100% zustimmen... Die Fertitas gehören zu den grössten Casino Besitzern in Las Vegas... Die interessiert nur der Profit und nicht der Sport... Aber was solls... Wenn dadurch der Sport nach vorne kommt, ist es doch ok,..
Wenn man das nur sooooo leicht darstellen könnte wie von dir beschrieben....
Es fängt doch schon damit an das es zu Sendezeiten läuft die eh nur von den HardcoreFans gesehen wird...
Mir ist schon bewust was die UFC will... Ihr Geschäft machen und Geld verdienen... was hat da MMA für einen Stellenwert... es ist einfach ein Produkt das vermarktet werden soll... das ist doch kein interesse an MMA sonder ein eigeninteresse der UFC!!!
und selbst in den USA dürfen nicht in allen Staaten MMA-Kämpfe bzw. FreeTV ausstrahlungen vorgenommen werden...
WAS ich damit eigentlich sagen will ist das der Weg der die UFC gegangen ist nur der selbstvermarktung dient und nicht wie sooooooo oft auch beschrieben um MMA zu etablieren.... nur Mittel zum Zweck....
die UFC versucht die UFC als Marke zu etablieren.... was ihr auch gelungen ist, oder warum fragen die Leute ob du UFC machst und kein MMA....
Es ist eben ein Mil€ Geschäft das ist ja auch OK... ich bin der letzte der kein Geld verdienen will...... Aber warum gebt Ihr euren Support nicht deutschen Veranstaltungen um diese "BIG" zu machen????... Man kann halt in Deutschland nicht in 1 oder 2 Jahren das erreichen was selbst in den USA über 17 Jahr gedauert hat........
Natürlich habe ich alles sehr vereinfacht dargestellt, weil das Thema eigentlich auch zu komplex ist, um es in einem kurzen Forenbeitrag zu behandeln. Es geht mir lediglich darum, dass der Sport um im Mainstream anzukommen auch entsprechend vermarktet werden muss. Und um den Sport effektiv zu vermarkten muss man kein Idealist sein, sondern ein guter Geschäftsmann. Diese Qualitäten bringt die UFC definitiv mit, und es macht für mich daher auch mehr Sinn, dass die UFC in einen neuen Markt investiert (in diesem Fall Europa) und damit den Sport vorantreibt. Klar vermarktet die UFC in erster Linie sich selbst, aber das war ja mit dem Start des MMA Hypes in den USA durch TUF auch nicht anders. Ich bin einfach der Meinung, dass die UFC die (finanziellen) Mittel und Möglichkeiten hat, den Sport hier voranzutreiben. Wenn Europa MMA ohne solche Hilfe von aussen weiterbringen wollte, dürfte das ein schier unlösbares Unterfangen sein. Einfach aus dem Grund, dass nur schon die Mittel nicht aufgebracht werden können. Egal wie idealistisch man nun eigene Veranstaltungen unterstützt, die Mittel reichen hinten und vorne nicht, und Sponsoren lassen sich auch nur begrenzt finden.
Wir haben ja ohnehin schon einen anderen kulturellen Hintergrund als die USA (z.B. Stichwort Umgang mit Gewalt), was die Erfolgsaussichten von MMA hier schon einmal in Frage stellt. Nicht zuletzt geht es deshalb in meinen Augen bei einem Verbot im Fernsehen auch darum, dass das ein negatives Zeichen setzt, und evtl. später auch wieder zur Argumentation herangezogen werden kann, um z.B. MMA Veranstaltungen in Deutschland zu verbieten. Je mehr man sich solche Entscheide gefallen lässt, desto mehr werden solche Entscheide auch gefällt. Ich bin deshalb der Meinung "wehret den Anfängen" ;)
Dirty C.
13-04-2010, 09:59
Natürlich habe ich alles sehr vereinfacht dargestellt, weil das Thema eigentlich auch zu komplex ist, um es in einem kurzen Forenbeitrag zu behandeln. Es geht mir lediglich darum, dass der Sport um im Mainstream anzukommen auch entsprechend vermarktet werden muss. Und um den Sport effektiv zu vermarkten muss man kein Idealist sein, sondern ein guter Geschäftsmann. Diese Qualitäten bringt die UFC definitiv mit, und es macht für mich daher auch mehr Sinn, dass die UFC in einen neuen Markt investiert (in diesem Fall Europa) und damit den Sport vorantreibt. Klar vermarktet die UFC in erster Linie sich selbst, aber das war ja mit dem Start des MMA Hypes in den USA durch TUF auch nicht anders. Ich bin einfach der Meinung, dass die UFC die (finanziellen) Mittel und Möglichkeiten hat, den Sport hier voranzutreiben. Wenn Europa MMA ohne solche Hilfe von aussen weiterbringen wollte, dürfte das ein schier unlösbares Unterfangen sein. Einfach aus dem Grund, dass nur schon die Mittel nicht aufgebracht werden können. Egal wie idealistisch man nun eigene Veranstaltungen unterstützt, die Mittel reichen hinten und vorne nicht, und Sponsoren lassen sich auch nur begrenzt finden.
Wir haben ja ohnehin schon einen anderen kulturellen Hintergrund als die USA (z.B. Stichwort Umgang mit Gewalt), was die Erfolgsaussichten von MMA hier schon einmal in Frage stellt. Nicht zuletzt geht es deshalb in meinen Augen bei einem Verbot im Fernsehen auch darum, dass das ein negatives Zeichen setzt, und evtl. später auch wieder zur Argumentation herangezogen werden kann, um z.B. MMA Veranstaltungen in Deutschland zu verbieten. Je mehr man sich solche Entscheide gefallen lässt, desto mehr werden solche Entscheide auch gefällt. Ich bin deshalb der Meinung "wehret den Anfängen" ;)
Ja natürlich ich muss dir ja auch recht geben.... Vollkommen Richtig!!!...
Ich denke das was in der deutschen Geschicht vorgefallen ist hat sicherlich auch etwas damit zu tun.... und das ist der Punkt auf den ich ja auch anspielen wollte! als ich in großen Buchstaben "IN DEN USA" geschrieben hab... Ich denke Deutschland ist noch nicht soooooo weit um MMA im Mainstream unterbringen zu können!!!
Deswegen sollte man ggf. andere Wege gehen... Bzw. die deutschen Veranstaltungen so fördern (als "Fan" oder Fighter) damit auch Deutschland potenzial im MMA-Bereich hat bzw. bekommen kann.....
Und um es nochmal zu sagen wenn ich etwas in den Mainstream bringen will warum gebe ich den "Nichtfans" ein Produkt mit dem Sie nicht anfangen können??? Ich muss doch versuchen das Int. zu wecken und nicht noch mehr Leute abzuschrecken......
Mir kam die Marketingstrategie wie von 1993 vor???? schön immer auf die Mütze aber der sportliche Hintrergrund hat MIR etwas gefehlt....
Ich kann es nur immer wieder sagen mir kam es wie eine Riesen PR für ein Videospiel vor!!! und glaube mir mit diesem Medium kommst du genau an die Zielgruppe die gewünscht ist, eben 15 - 35 jährige......
Bitte nicht falsch verstehen.... Mir ist es auch recht wenn MMA im Mainstream ankommt bin ja auch in den USA erst so richtig von MMA angefixt worden.... Aber ich hab auch schon Kampfsport betrieben und wie gesagt Sport bzw. Kampfsport hat eben in Deutschland bzw. USA einen anderen Stellenwert.....
Ja natürlich ich muss dir ja auch recht geben.... Vollkommen Richtig!!!...
Ich denke das was in der deutschen Geschicht vorgefallen ist hat sicherlich auch etwas damit zu tun.... und das ist der Punkt auf den ich ja auch anspielen wollte! als ich in großen Buchstaben "IN DEN USA" geschrieben hab... Ich denke Deutschland ist noch nicht soooooo weit um MMA im Mainstream unterbringen zu können!!!
Deswegen sollte man ggf. andere Wege gehen... Bzw. die deutschen Veranstaltungen so fördern (als "Fan" oder Fighter) damit auch Deutschland potenzial im MMA-Bereich hat bzw. bekommen kann.....
Und um es nochmal zu sagen wenn ich etwas in den Mainstream bringen will warum gebe ich den "Nichtfans" ein Produkt mit dem Sie nicht anfangen können??? Ich muss doch versuchen das Int. zu wecken und nicht noch mehr Leute abzuschrecken......
Mir kam die Marketingstrategie wie von 1993 vor???? schön immer auf die Mütze aber der sportliche Hintrergrund hat MIR etwas gefehlt....
Ich kann es nur immer wieder sagen mir kam es wie eine Riesen PR für ein Videospiel vor!!! und glaube mir mit diesem Medium kommst du genau an die Zielgruppe die gewünscht ist, eben 15 - 35 jährige......
Bitte nicht falsch verstehen.... Mir ist es auch recht wenn MMA im Mainstream ankommt bin ja auch in den USA erst so richtig von MMA angefixt worden.... Aber ich hab auch schon Kampfsport betrieben und wie gesagt Sport bzw. Kampfsport hat eben in Deutschland bzw. USA einen anderen Stellenwert.....
Gut, da muss ich dir wiederum auch Recht geben. Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob ich finde, dass eigene Veranstaltungen die Kämpfer weiterbringen, oder die Möglichkeit bei grossen auswertigen Promotionen zu kämpfen.
Ich glaube aber, dass es für MMA in Europa im grossen Stile wie in den USA noch zu früh ist. Ich hoffe aber trotzdem, dass die Entwicklung hier ähnlich verlaufen wird wie in Übersee :)
Dirty C.
13-04-2010, 10:58
Gut, da muss ich dir wiederum auch Recht geben. Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob ich finde, dass eigene Veranstaltungen die Kämpfer weiterbringen, oder die Möglichkeit bei grossen auswertigen Promotionen zu kämpfen.
Ich glaube aber, dass es für MMA in Europa im grossen Stile wie in den USA noch zu früh ist. Ich hoffe aber trotzdem, dass die Entwicklung hier ähnlich verlaufen wird wie in Übersee :)
Ich auch! Bin der letzte der MMA was schlechtes will......
Ich bin nur sooo hin & her gerissen!!! Was ich aber nicht verstehen kann warum sich jeder an dem DSF Ding hochzieht.... wie gesagt die 100 Leute die Mo. bzw. Di. zufällig auf DSF schalten MMA sehen und nicht wegschalten bekommt man früher oder später auch noch als potenziellen Kunde zu fassen... Aber primär sollte doch.... WIE AUCH VON DIR DARGESTELLT, jeder Otto-Normal-Haushalt beworben werden...
Wie kann ich das machen wenn die Sendezeit & das Sendekonzept kommplet auf UFC und nicht MMA ausgelegt ist????
Evtl. muss man ja ein verständnis für den evtl. neu Kunden aufbauen....
und das geht eben nicht mit der Marke UFC, sonder über WAS IST MMA!!!
Evtl. sollte man eben eine Sendung bringen die "MMA-WTF" heißt.. bei der eben der Hintergrund erklärt wird.... ab 1993 war ein BJJ-Boom in den USA weil die leute erst mal mit BJJ konfrontiert wurden... und dann noch mit so einem Typ wie Gracie der kleine, untrainierte macht alle weg????
Was ist BJJ??? in Deutschland kennt man im Boxen, Ringen Judo.... alles was mit Kicks betrieben wird ist schon fast wieder Assozial auser Karate denn da steht der Spirituelle aspekt im Vordergrund......
evtl. muss man eben über sondersendungen mit diesem Thema anfangen....
Was ist MMA was beinhaltet MMA, warum MMA... Du bekommst noch das Produkt und entwerder es gefäät oder nicht.....
Meiner Meinung nach ein etwas schlecht Konzept!!! In Amerika hat TUF auch nur funktioniert weil hintergrundwisen der Befökerung da war und sich weiternentwickelt hat... bei uns ist das Boxen (auch wenn es von anderen nicht so gesehen wir) erst vor 10-15 Jahren Salonfähig geworden....
Hatte immer einen etwas düsterern Beigeschmack!?!
und wenn Deutschland nicht selbst "BIGEVENTS" aufbaut bringet es auch nicht soooooo viel das die UFC alle 1 bis 2 Jahre nach Deutschland kommt bzw. im FreeTV ausgestrahlt wird....
Evtl. MixFight Galas übertragen ... Bzw. MMA Sendungen, bei denen die einzelnen Styles gezeicht werden und was dann damit im MMA passiert???
Greetz.....
und das geht eben nicht mit der Marke UFC, sonder über WAS IST MMA!!!
das hat sich die UFC vor einigen Jahren aber auch gedacht (für den US Markt) und hat neben dem für jeden einfach verständlichen "Ultimate Knockouts" auch die Sendung "Ultimate Submissions" ins TV gebracht.
Dort wurde - von Goldberg und Pedro Rizzo moderiert - erläutert und gezeigt, welche Subs im MMA ein Rolle spielen und wie es zu diesen kommt etc. Natürlich mit Ausschnitten der damaligen und alten Kämpfe. Am Ende der Sendung war Pedro noch "Zuschauer-Trainer", sprich hat die Techniken mit einem Trainingspartner vorgemacht (nicht sonderlich gut wie ich finde).
Der Frage "was ist MMA" hat sich die UFC in gewisser Weise also schon gewidmet. Denn nur durch das Verständnis für MMA seitens der Bevölkerung konnte MMA in den Staaten so groß werden.
itto_ryu
14-04-2010, 10:47
Seitens DSF/Sport1 gibt es leider keine Informationen nach dem Warum und wie es weiter geht. Sch... das Fans/Zuschauer so im Regen stehen gelassen werden :mad:
max.warp67
15-04-2010, 10:52
Seitens DSF/Sport1 gibt es leider keine Informationen nach dem Warum und wie es weiter geht. Sch... das Fans/Zuschauer so im Regen stehen gelassen werden :mad:
Die erste Antwort war doch indirekt: Sie haben weitergesendet. Im Hintergrund werden schon Anwälte und Manager werkeln. Wer da was falsches oder auch richtiges zum falschen Zeitpunkt veröffentlicht kann sich auch Nachteile verschaffen. UFC und DSF machen schon ihr Ding, wir Fans und Sportler sollten unseren Teil beitragen und MMA positiv nach aussen vertreten.
itto_ryu
16-04-2010, 08:58
Okay, da magst du recht haben. Also wie die Briten sagen: Abwarten und heißes Wasser mit einem Schuss Milch trinken ;)
Ronin2004
27-04-2010, 13:37
Gibt es den Beschluss der Bayerischen Landesmedienanstalt mit Begründung irgendwo? Oder wurde nur die Pressemitteilung (http://www.blm.de/de/pub/aktuelles/pressemitteilungen/pressemitteilungen.cfm?eventpress=press.displaydet ail&pressrelease_id=1484) veröffentlicht?
cgrappler
28-04-2010, 17:29
Die Begründung ist: "Massivität der gezeigten Gewalt" und "stattfindende Tabubrüche, wie das Einschlagen auf einen am Boden liegenden Gegner".
St. Michels
29-04-2010, 06:05
Für alle Kabeldeutschland-Empfänger. Auf dem Sender Extreme läuft um 22:00 Uhr fast täglich M-1. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.