PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an die WTler - Kein WT-Diss!!!



Seiten : [1] 2

Raging Bull
05-04-2010, 02:06
Bitte diesen Thread nicht zum ultimativen WT-Diss verkommen lassen. Mich interessiert das ernsthaft!!!

Liebe WTler,
ihr müsst ja teilweise ganz schön einstecken hier im Forum. Insbesondere wird immer wieder infrage gestellt, ob ihr tatsächlich kampffähig seit.

Ich persönlich hatte nur kurzzeitig Kontakt zu WT (leider negativ, aber das war eine Schule und kann deswegen nicht represtantiv sein) und kann mir dazu kein Urteil erlauben.

Dennoch frage ich mich natürlich, warum es offenbar kein oder kaum Kontakt zwischen Euch und Betreibern andern Kampfkunstarten gibt (Cross-Sparring etc...)

Jetzt las ich in einem Thread, der einen WTler für ein Turnier mit anderen KK/KSlern suchte folgende Antwort eines (offenbar) WT-Lehrers:

"Beispiele warum das so nicht funktioniert:

Verbotene Techniken:

Kopfstösse
Eye Gouging jeder Art
Haare ziehen
Tiefschläge bzw. Tritte
Fish Hooking jeglicher Art
Hebeln der kleinen Gelenke (Finger und/oder Zehen)
Angriffe gegen die Wirbelsäule, den Hinterkopf und den Nacken
Das Werfen des Gegners auf den Kopf oder Nacken
Das Werfen des Gegners aus dem Ring
Auf den Hals schlagen oder den Kehlkopf greifen
Schlagen mit dem Ellbogen
Tritte gegen den Kopf des sich am Boden befindenden Gegners (Dreipunktregel)
Kniestöße zum Kopf des am Boden liegenden Gegners
Tritte mit der Ferse zu den Nieren des Gegners
Das Greifen der Handschuhe oder Kleidung des Gegners
Jegliches unsportliche Verhalten des Kämpfers oder der Betreuer
Kniestöße zum Kopf (B-Klasse)
Jede Art von Schlagtechniken zum Kopf eines am Boden liegenden Gegners (B-Klasse)

Genau die Sachen bring ich unseren Schülern bei. Und genau deswegen kann man da nicht mitmachen."

(Leicht gekürzt und absichtlich ohne Namen, Link kann von Mods erfragt werden)

Zunächst einmal die Frage: Stimmt das so?

Wenn es stimmt, dann würde das (theoretisch) bedeuten, dass das System ohne diese Dinge derart reduziert wäre, dass es effektiv nicht mehr kampffähig wäre. Lese ich aber die Techniken, die demzufolge elementarer Bestandteil des Systems sind, so habe ich Bedenken hinsichtlich der tatsächlichen Anwendbarkeit von WT als SV-Technik.

Denn ich könnte dementsprechend WT nur einsetzen mit dem Risiko einer schweren Verletzung des Kontrahenten (Genickbruch, Bruch des Zungenhalses, was Tod bedeuten würde etc.). Somit wäre ich zwar vor einem körperlichen Angriff auf das Leben gut geschützt, weil ich dabei rechtlich und moralisch den Tod des Gegners in Kauf nehmen kann.

Was aber wenn mein Gegenüber lediglich ein Kirmesschläger ist und ich seinen Angriff abwehren will, ohne ihm erhebliche Verletzungen zuzufügen? Dann wäre das System doch gar nicht anwendbar.

Wenn es aber doch dahingehend anwendbar ist, warum kann man es für Sparring gegen andere KK/KS nicht anwenden?

Wie gesagt, soll weder WT schlecht machen, noch irgendwelche WTler diskreditieren. Es interessiert mich und ich würde mich über Antworten sehr freuen.

Gruß
Bull

Meishan
05-04-2010, 02:17
Grundsätzlich muss doch da gefragt werden warum man eine KK betreibt.
Wenn der besagte WT´ler das so handhabt und von einem realistischen Kampf ausgeht is das was er macht durchaus richtig. In einem Kampf gibt es sowas wie Fairness nicht. Jemand will dir etwas böses, jemand bedroht dein Leben, natürlich nimmt man schwere Verletzungen für sich und den Gegner in Kauf, im schlimmsten Fall auch den Tod. Sonst sollte man nicht kämpfen sondern sich umbringen lassen. Dafür braucht man aber keine KK.

Jemand der dich angreift hat mehr im Sinn als mit dir öffentlich zu sparren.

Im Ernstfall gehts doch nur darum wer Heil aus der Sache raus kommt und da is mir mein Hemd näher als die Hose meines Gegners. Zwingt ihn ja keiner auf mich los zu gehen.

Sollte das der Grund sein weshalb WT´ler nicht an Dingen wie Cross Sparring teilnehmen (was ich bezweifel, aber nicht nur im Fall von WT´lern), dann fänd ich das sehr ehrlich und realistisch.

D.G.N
05-04-2010, 02:20
Theoretisch mag das alles richtig sein.

Aber in der Praxis benutzen das viele WT-ler nur als Ausrede.

Ich habe jedenfalls auch zu Zeiten harten WT-Sparrings noch nie jemanden ernsthaft verletzt noch bin ich verletzt worden.

Raging Bull
05-04-2010, 02:25
Grundsätzlich muss doch da gefragt werden warum man eine KK betreibt.
Wenn der besagte WT´ler das so handhabt und von einem realistischen Kampf ausgeht is das was er macht durchaus richtig. In einem Kampf gibt es sowas wie Fairness nicht. Jemand will dir etwas böses, jemand bedroht dein Leben, natürlich nimmt man schwere Verletzungen für sich und den Gegner in Kauf, im schlimmsten Fall auch den Tod. Sonst sollte man nicht kämpfen sondern sich umbringen lassen. Dafür braucht man aber keine KK.

Jemand der dich angreift hat mehr im Sinn als mit dir öffentlich zu sparren.



Naja, aber nich jeder der mir ne Backpfeife gibt, will mich auch umbringen.

Es muss nur jedem klar sein, dass er, wenn er besagtem Kirmesschläger ohne akute erhebliche Gefahr für Leib und Leben mal eben den Kehlkopf einschlägt, mit mehr als nur einem Bein im Knast steht (bzw sitzt :D )

Es wird nicht ausreichen, wenn Du nachweist, dass der Dir eine scheppern wollte. (Erforderlichkeit der Notwehrmaßnahme, Verhältnismäßigkeit der Mittel)

Auch die moralische Ebene darf nicht vergessen werden. Die meisten geraten mal -mehr oder weniger gewollt- in eine Schlägerei. Stell Dir vor, da gäbs jedesmal Tote.

Ich persönlich hätt da n Problem mit, wenn ich jemand den Kehlkopf bei ner simplen Disco-Hauerei zertrümmern würde, ohne dass erkennbar ist, dass der mich um die Ecke bringen will.

Meishan
05-04-2010, 02:27
Ich pass jetzt auf, sonst heißt es wieder ich würd mich wie ein Irrer auf die WT´ler stürzen. :D Ich denke auch mal dass es ne Ausrede ist, aber da soll man ja auch nicht verallgemeinern. Wenns der ein oder andere wirklich so sieht solls mir recht sein. Aber unterscheiden können sollte man auch als WT Killermaschine, sprich in nem Cross Sparring oder dergleichen sollte es auch möglich sein ohne die letzte Konsequenz effektiv zu kämpfen. Sonst brauch ich keine KK denn im echten Kampf verschafft mir die nackte Tatsache eine KK zu betreiben nicht einen Blankoscheck über den Gewinn. Mein Gegner kann jemand sein der nix mit KK zu tun hat, aber er will kämpfen und er wird kämpfen und er kann mich besiegen. Anders an die Sache ran zu gehen wäre völlig unrealistisch und verhängsnisvoll.

Meishan
05-04-2010, 02:33
@ Ragging Bull:
Frage: Warum gibt er dir ne Backpfeife ?
Wer gibt ihm das Recht ? Niemand! Er nimmt es sich. Er provoziert Ärger. Er will dir was. Er drängt dir diese Situation auf.

Ich sag nicht dass du durch die Discos gehen sollst um Leute mit nem Kehlkopfschlag auszuschalten, aber Kampf ist immer Ernstfall. Man sollte sich davor hüten in naiven Vorstellungen eines Kampfes zu schwelgen. Man hat schneller nen Bierkrug übern Schädel bekommen als man gucken kann und die Frage is ob du derjenige sein willst der die Konsequenz trägt oder ob du halbwegs gut aus der Sache raus willst.

Raging Bull
05-04-2010, 02:43
@ Ragging Bull:
Frage: Warum gibt er dir ne Backpfeife ?
Wer gibt ihm das Recht ? Niemand! Er nimmt es sich. Er provoziert Ärger. Er will dir was. Er drängt dir diese Situation auf.

Ich sag nicht dass du durch die Discos gehen sollst um Leute mit nem Kehlkopfschlag auszuschalten, aber Kampf ist immer Ernstfall. Man sollte sich davor hüten in naiven Vorstellungen eines Kampfes zu schwelgen. Man hat schneller nen Bierkrug übern Schädel bekommen als man gucken kann und die Frage is ob du derjenige sein willst der die Konsequenz trägt oder ob du halbwegs gut aus der Sache raus willst.

Das Warum ist ja mal egal und das Recht hat er natürlich nicht. Ich schwelge ja auch nicht in "naiven Vorstellungen eines Kampfes"; ich bin da durchaus Realist.

Allerdings ist es meine Lebenserfahrung, dass nicht jeder Kampf automatisch auf Leben und Tod ist und man Kämpfe auch wenn man sie hart bereinigt nicht unbedingt den Tod des Gegner bedeuten. (Unfälle gibts natürlich immer)

Das heißt nicht mit Wattebäuschlein zu werfen, es bedeutet lediglich, die Gefahr schwerster Verletzungen zu minimieren.

Klar kann dem bei ner ordentlichen Geraden die Schädelbasis brechen. Aber ich bin doch durchaus in der Lage zu bestimmen, wo ich hinschlage. Und da gibts ja durchaus nicht-lethale K.O-Punkte.

Meishan
05-04-2010, 02:47
keine Frage. Aber wenn du in den Kampf gehst musst du damit rechnen dass du oder dein Gegner auf der Strecke bleibt. Ob beabsichtigt oder Unfall is dabei erstmal zweitrangig. Aber die Gefahr besteht immer darüber sollte man sich bewußt sein.

Und unter uns: In der Regel hast du nicht unter Kontrolle was passiert auch nicht wie du agierst.

Raging Bull
05-04-2010, 02:59
keine Frage. Aber wenn du in den Kampf gehst musst du damit rechnen dass du oder dein Gegner auf der Strecke bleibt. Ob beabsichtigt oder Unfall is dabei erstmal zweitrangig. Aber die Gefahr besteht immer darüber sollte man sich bewußt sein.

Und unter uns: In der Regel hast du nicht unter Kontrolle was passiert auch nicht wie du agierst.

Ach Meish...sei mir net böse, aber das ist immer das Totschlagargument.

Natürlich schwingt immer eine latente Gefahr mit, aber wenn das alles so düster wäre, wie Du es jetzt schilderst, würde kein Mensch mehr irgendeine SV machen, sondern mit ner 9mm rumlaufen und wenn einer popelt - 3. Nasenloch...

Unter uns: In den meisten Fällen (nicht die große Schlägerei mit 20 wütenden Albanern) hatte ich das bislang sehr wohl unter Kontrolle (nicht 100%, aber zumindest soweit, dass ich lethale Notwehr nicht in Erwägung zog. Ja kann auch ein Trugschluss sein, aber jetzt bitte nicht alles mit Hätte, Könnte, Wenn und Aber kaputt hauen - Danke ! :D)

D.G.N
05-04-2010, 02:59
@ Ragging Bull:
Frage: Warum gibt er dir ne Backpfeife ?
Wer gibt ihm das Recht ? Niemand! Er nimmt es sich. Er provoziert Ärger. Er will dir was. Er drängt dir diese Situation auf.

Ich sag nicht dass du durch die Discos gehen sollst um Leute mit nem Kehlkopfschlag auszuschalten, aber Kampf ist immer Ernstfall. Man sollte sich davor hüten in naiven Vorstellungen eines Kampfes zu schwelgen. Man hat schneller nen Bierkrug übern Schädel bekommen als man gucken kann und die Frage is ob du derjenige sein willst der die Konsequenz trägt oder ob du halbwegs gut aus der Sache raus willst.

Im Ernstfall heisst es nur rauskommen aus der Situation. Ob mit KFS oder zu Hilfename eines Bierkruges ist erstmal egal.

Was mich aber an der ganzen Diskussion über die Effektivität des WT massiv stört ist folgendes:

Bereits mehrmals wurden WT-ler von Vertretren anderer Stile hier im Forum herausgefordert. Ich erinnere mich an den Aufruf von Andyconda, einem LL-Experten, der sogar sämtliche Regeln außer Acht lassen wollte. Außerdem ein Angebot eines gewissen "Chucky-Babe" an MD, sein WT unter ernsthaften Bedingungen zu demonstrieren. Kein hoher WT-ler hat sich je dazu geäußert, geschweige denn ein derartiges Angebot angenommen. Dies finde ich gelinde gesagt schwach.... Sicher verdienen gute WT-Vertreter heutzutage ihr Geld mit der Kampfkunst und können sich keine Ausfallzeiten aufgrund Verletzungen in derartigen Kämpfen erlauben aber in den vielgerühmten 80ern (als lt. WT-Herb noch keine Videokameras zum Nachweis für spätere Generationen existierten) sind die WT-ler doch angeblich auch keiner Herausforderung aus dem Weg gegangen?!?

Warum hat sich nie ein WT-ler hingestellt und gesagt, "hier bin ich, ich nehme die Herausforderung an, zeigt was ihr könnt"??

Meishan
05-04-2010, 03:04
ich halte eben hätte,könnte,wenn und aber für die Gesellen der Realität.

Wie gesagt, is ne grundsätzliche Frage zum Kampf allgemein und kein Aufruf zum Mord.

Aber wir sind damit eh vom Thema abgekommen.
Die Frage war ja warum WT´ler nicht an Cross Sparring teilnehmen.

Antwort des WT´ler (zusammengefasst): Wir sind zu gefährlich.

Meine Antwort: Die verkneif ich mir sonst bekomm ich wieder Ärger hier ;)
(Wußte ja nicht das WT´ler unter Artenschutz stehen^^)

Raging Bull
05-04-2010, 03:11
ich halte eben hätte,könnte,wenn und aber für die Gesellen der Realität.


Ist ja auch net falsch, aber sie sind der Tod jeder Diskussion.

Außerdem hätte dann der WT-Lehrer recht, weil dann jedes Sparring falsch wäre, da ich hierdurch nur nichtlethale Verteidigung übe und somit die wesentliche Sache "abtrainiere".

Realität ist ja (hoffentlich) auch, dass Du net jedem der Dir dumm kommt, das Magazin deiner Kalaschnikow entgegenrotzt, damit Du möglichst gefahrlos aus der Situation rauskommst. :rolleyes:

Meishan
05-04-2010, 03:14
Wer mir dumm kommt wird von mir höflich gebeten das zu lassen. Auch mehrfach.
Im übrigen bin ich selbst überhaupt kein Freund von Schusswaffen. Sowas is was für nervöse Leute mit überspanntem Ego :D

Raging Bull
05-04-2010, 03:21
Dann bin ich ja beruhigt....:D

Raging Bull
05-04-2010, 03:26
Im Ernstfall heisst es nur rauskommen aus der Situation. Ob mit KFS oder zu Hilfename eines Bierkruges ist erstmal egal.

Was mich aber an der ganzen Diskussion über die Effektivität des WT massiv stört ist folgendes:

Bereits mehrmals wurden WT-ler von Vertretren anderer Stile hier im Forum herausgefordert. Ich erinnere mich an den Aufruf von Andyconda, einem LL-Experten, der sogar sämtliche Regeln außer Acht lassen wollte. Außerdem ein Angebot eines gewissen "Chucky-Babe" an MD, sein WT unter ernsthaften Bedingungen zu demonstrieren. Kein hoher WT-ler hat sich je dazu geäußert, geschweige denn ein derartiges Angebot angenommen. Dies finde ich gelinde gesagt schwach.... Sicher verdienen gute WT-Vertreter heutzutage ihr Geld mit der Kampfkunst und können sich keine Ausfallzeiten aufgrund Verletzungen in derartigen Kämpfen erlauben aber in den vielgerühmten 80ern (als lt. WT-Herb noch keine Videokameras zum Nachweis für spätere Generationen existierten) sind die WT-ler doch angeblich auch keiner Herausforderung aus dem Weg gegangen?!?

Warum hat sich nie ein WT-ler hingestellt und gesagt, "hier bin ich, ich nehme die Herausforderung an, zeigt was ihr könnt"??

Das frag ich mich auch und bislang habe ich als einzige Antwort hier im Forum (also belegbar) die des WT-Lehrers gefunden. Deswegen der Thread.

*Lars*
05-04-2010, 03:59
Toller Bashthread...


...ach ist ja keiner, hat er gesagt. Ein Schelm, wer ....

Alephthau
05-04-2010, 06:50
Hi,

Wenn ein Boxer zu einem MMAler meint er wolle sich mit diesem vergleichen, aber dieser dürfe nicht werfen/würgen/treten, wäre es dann ein "fairer" Vergleich bzw sind beide auf einer Augenhöhe, oder ist es nicht eher so das der MMAler empfindlich in seinem Reportoire gestört wäre?

Gruß

Alef

*Lars*
05-04-2010, 06:57
Wenn ein Boxer zu einem MMAler meint er wolle sich mit diesem vergleichen, aber dieser dürfe nicht werfen/würgen/treten, wäre es dann ein "fairer" Vergleich bzw sind beide auf einer Augenhöhe, oder ist es nicht eher so das der MMAler empfindlich in seinem Reportoire gestört wäre?

Es wäre ein Vergleich der boxerischen Fähigkeiten beider Seiten ;)

MMA forever
05-04-2010, 08:45
Mache schon ewig kein WT(WTEO) mehr. trotzdem war zu meiner Zeit normal mit Boxern oder Kickboxern zu trainieren. Bin auch regelmässig zum Boxtraining und zum Ringen gegangen.

Muss halt jeder selber wissen, wie er es handhaben will.

Loserchief
05-04-2010, 08:50
Gehör zwar nicht direkt zum klassischen WT(dafür ist bei uns die trainingsmethodik ein wenig zu anders) aber fühl mich trotzdem mit angesprochen.
Ich selber bin gerne für cross-spaaring zu haben. Da mien bekanntenkreis einen ziemlich hohen anteil an KK/KSlern hat, hatte ich bisher die möglichkeit mit einem TKDler und einem Jiu-Jitsuka zu sparren, und umgebracht hab ich dabei keinen.
Sicher hat *ing *un ne menge techniken mit denen man andere ernsthaft verletzen kann, aber das is doch nich der sinn von sparring. Spaaring ist für mich am ehesten eine möglichkeit schritt- und distanzarbeit, sowie timing zu lernen.
Da reicht ein einfacher lockerer schlag auf die brust oder sonstwas auch um dem partner anzuzeigen dass er getroffen ist, wenns unbedingt sein muss kann man ja erwähnen was man jetzt an richtig fiesen sachen in der situation hätte auspacken können, aber is irgendwie nicht sinnvoll.

*DUX*
05-04-2010, 09:41
mann mann mann -

da will jemand was von WTlern wissen, und der ganze thread wimmelt nur so von nicht-WTlern (mich eingeschlossen).

warum lässt den lieben "extrem-kocher" denn keiner sein süppchen kochen?;)

*Lars*
05-04-2010, 09:43
da will jemand was von WTlern wissen, und der ganze thread wimmelt nur so von nicht-WTlern (mich eingeschlossen).


Find ich auch voll scheiße :D

Meishan
05-04-2010, 09:46
Ich könnt ja jetzt was dazu sagen, von wegen dritter Ebene und so, aber ich halt mich mal zurück. Seit meinem gestrigen Start fühl ich mich irgendwie beobachtet und es schleichen so komische Leute vor unserem Haus rum :D

SifuSeifenzwerg
05-04-2010, 10:20
Sparren wie im Boxen kann man mit keinem echten Nahkampf-Stil, da gebe ich den WTlern sogar Recht. Wie effektiv der jeweilige Stil ist, ist sehr schwer zu sagen, vieles kann man glauben oder auch nicht.
Ich glaub nicht mal alles, was zu den Gründervätern meines Stils erzählt wird.

Mich stört nur, das die EWTO alle anderen Stile lächerlich macht (siehe Meisterprotokolle: die dummen Stile = alle anderen etc.) aber den Beweis schuldig bleibt.

Edit: Was ich persönlich schon gar nicht glaube, ist, das irgendein Kampfkünstler gegen Arthur Abraham die geringste Chance hätte.

*Lars*
05-04-2010, 10:23
Sparren wie im Boxen kann man mit keinem echten Nahkampf-Stil, da gebe ich den WTlern sogar Recht.

Und warum machen's dann die Krav Maga'isten? Und ist MMA kein Nahkampf-Stil ?

*DUX*
05-04-2010, 10:25
Sparren wie im Boxen kann man mit keinem echten Nahkampf-Stil, da gebe ich den WTlern sogar Recht.


wir sparren regelmäßig...:rolleyes:

*Lars*
05-04-2010, 10:26
wir sparren regelmäßig...:rolleyes:

Dann machst Du wohl keinen echten Nahkampfstil :D

SifuSeifenzwerg
05-04-2010, 10:30
Und warum machen's dann die Krav Maga'isten? Und ist MMA kein Nahkampf-Stil ?

Für mich ist das, was ich gesehen habe, kein Sparring, sondern unter Stress und Schmerzen eindrillen, das Durchaltevermögen entwickeln etc.

In einem CQC Stil ist eine der Standardreaktionen, wenn möglich Haare, Gesicht zu krallen und mit der anderen Hand Handkantenschläge an den Hals zu verabreichen. Wie willst Du das Sparren? Im Ernstfall wirst Du von einem Boxer entweder vorher weggeknallt oder es klappt, so einfach ist das.

Meishan
05-04-2010, 10:30
Dann machst Du wohl keinen echten Nahkampfstil

oder es gibt so geheime Techniken dass er einfach noch nicht weiß was da noch alles zu kommt. Sparring gibts daher nur für Anfänger, der (tödliche) Rest kommt später :D

Sorry *DUX* musste sein ;) Wärste mal beim Isar Angel Championship geblieben ;)

*Lars*
05-04-2010, 10:37
Für mich ist das, was ich gesehen habe, kein Sparring, sondern unter Stress und Schmerzen eindrillen, das Durchaltevermögen entwickeln etc.

Merkst Du, dass Deine Aussage gar keinen Zusammenhang zu meiner Frage hat?


Im Ernstfall wirst Du von einem Boxer entweder vorher weggeknallt oder es klappt, so einfach ist das.


Wenn einem das sowieso egal ist, braucht man wirklich nicht sparren *g*

SifuSeifenzwerg
05-04-2010, 10:43
Merkst Du, dass Deine Aussage gar keinen Zusammenhang zu meiner Frage hat?



Wenn einem das sowieso egal ist, braucht man wirklich nicht sparren *g*

Ich denke, es liegt an den Begriffen 'Sparren' und 'Nahkampfsystem'.
Jeder meint damit was anderes. MMA ist für mich z.B. kein Nahkampfsystem sondern ein extrem harter Sport, dassen Betreiber aber sicher den meisten Betreibern von Nahkampfsystemen im Ernstfall überlegen sind.

*Lars*
05-04-2010, 10:49
Ich denke, es liegt an den Begriffen 'Sparren' und 'Nahkampfsystem'. Jeder meint damit was anderes.

Also ist Krav Maga für Dich kein Nahkampfsystem?


MMA ist für mich z.B. kein Nahkampfsystem sondern ein extrem harter Sport, dassen Betreiber aber sicher den meisten Betreibern von Nahkampfsystemen im Ernstfall überlegen sind.

*ankopfkratz*
Verstehe, MMA ist kein Nahkampfsystem, macht die Leute im Nahkampf aber fitter als die Leute, die Nahkampfsysteme trainieren? Und mit welchem Argument sollte es dann kein Nahkampfsystem sein?

domme
05-04-2010, 10:52
Jetzt las ich in einem Thread, der einen WTler für ein Turnier mit anderen KK/KSlern suchte folgende Antwort eines (offenbar) WT-Lehrers:

"Beispiele warum das so nicht funktioniert:

Verbotene Techniken:
............
Jegliches unsportliche Verhalten des Kämpfers oder der Betreuer
............
Genau die Sachen bring ich unseren Schülern bei. Und genau deswegen kann man da nicht mitmachen."

Zunächst einmal die Frage: Stimmt das so?


Das stimmt so. Mit vielen auf einen.;)

gruss

domme

TimS
05-04-2010, 11:26
Zur Ausgangsfrage:

Ich denke, es ist eine Ausrede.

(1) Andere Stile passen sich auch unterschiedlichsten Wettkampfregeln an. Thai-Boxer verzichten im K1 auch auf den Einsatz von Ellenbogen & die gehören nun wirklich zum zentralen Repertoir im MT. Entsprechend der Einsatz von Handschuhen für BJJler im MMA, unterschiedliche Regeln für Tritte bei verschiedenen MMA-Organisationen &c &c.--

(2) WT hat auch nicht-lethale Techniken zur Abwehr von Schlägen/Tritten &c., die - zumindest theoretisch - auch in einem Kickbox-Wettkampf eingesetzt werden könnten.

(3) Wie man der Hongkong-Folge von "Jimmy und Doug schlagen sich durch" entnehmen kann, gibt es auch WT-Wettkämpfe, in denen auch auf "lethale" Techniken verzichtet wird ...

(4) Ich glaube schlichtweg nicht, daß WTler Ihre Techniken auf der Strasse gar nicht dosieren können. Der Typ schubst mich und ich schlag' ihn krankenhausreif? Daß man da nicht fein nuancieren kann, ist klar, aber immer volle Pulle, egal wie der Angriff aussieht, egal aus welcher Situation heraus entstanden, egal auch wie gut man selber ist?
Ein gefundenes Fressen für den Staatsanwalt ... und 'ne harte Nuss für den Verteidiger.

Primo
05-04-2010, 11:34
Du hast es erfasst !

Schönes erstes Post !

Gruss :)

p.s. Warum gibts im DingsBums Bereich eigentlich keine Wettkämpfe ? :D

SifuSeifenzwerg
05-04-2010, 11:38
Also ist Krav Maga für Dich kein Nahkampfsystem?



*ankopfkratz*
Verstehe, MMA ist kein Nahkampfsystem, macht die Leute im Nahkampf aber fitter als die Leute, die Nahkampfsysteme trainieren? Und mit welchem Argument sollte es dann kein Nahkampfsystem sein?


KM ist für mich ursprünglich ein militärisches Nahkampfsystem. Es wurde entwickelt, um in einer begrenzten Zeit ein Maximum an persönlichem Schutz zu erreichen. Dafür wurden besonders 'tödliche' :D und schnell erlernbare Techniken ausgewählt. Schaut man sich z.B. die Pistolenabwehren an, so kann man sowas nicht sparren, sondern nur eindrillen. Dem Waffenfuchtler würde jedes mal ein Finger fehlen. (Sparren ist für mich ein sportlicher Übungskampf, hat auch was mit Fairness etc. zu tun).
Irgendein handfester Kampfsport, der jetzt eben nicht unbedingt mit Hinblick auf die begrenzte Zeit, sondern z.B. von Kindheit an trainiert wurde, gleicht imho die 'weniger tödlichen' durch perfektionierte Techniken aus, die jahrelang im Training, Sparring und Wettkampf erprobt wurden. Im Resultat kann so ein Nicht-Nahkampfsystem fitter machen, wie ein die Nahkampfsystem.

Edit: Merke gerade, dass ich vom ursprünglichen Thema sehr abgekommen bin - sorry

LaGarde
05-04-2010, 12:35
Wieso kann man nicht zugeben, dass man unrecht hatte? Traurig soetwas...

Anbei hier die Definition des "Nahkampfes" mit Liste: Hand to hand combat - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Hand_to_hand_combat)

Das Problem der meisten WT'ler wird einfach sein, dass sie wissen, dass sie aufgrund mangelnder Praxis untergehen, wenn sie nicht Punkte mit betäubender/lähmender/lethaler Wirkung treffen.

Chi Sim
05-04-2010, 13:03
Hallo,



Dennoch frage ich mich natürlich, warum es offenbar kein oder kaum Kontakt zwischen Euch und Betreibern andern Kampfkunstarten gibt (Cross-Sparring etc...)

Jeder kann sich privat mit anderen Kampfsportlern treffen, um "Crosssparring" zu praktizieren! ;)




Wenn es stimmt, dann würde das (theoretisch) bedeuten, dass das System ohne diese Dinge derart reduziert wäre, dass es effektiv nicht mehr kampffähig wäre.

Um einen traditionellen, auf Selbstverteidigung spezialisierten, Stil "wettkampftauglich" zu machen, muss man ihn zwingend verändern! :( Natürlich beeinträchtigt das die Effektivität des Systems, da wichtige, für SV unverzichtbare Techniken und Trainingsmethoden, nicht mehr unterrichtet werden würden! :(:(


Denn ich könnte dementsprechend WT nur einsetzen mit dem Risiko einer schweren Verletzung des Kontrahenten

Im wing chun gibt es die unterschiedlichsten Techniken, neben einigen "gefährlichen Techniken" gibt es auch gewöhnliche Faust- und Handflächenstöße!
In einer Kampfsituation musst du entschieden, welche Technik verhältnismäßig und angebracht ist! ;)


Wenn es aber doch dahingehend anwendbar ist, warum kann man es für Sparring gegen andere KK/KS nicht anwenden?

Wieso? :ups: Kann man ja!
Wenn man sich selbst "unter Kontrolle" hat, also seinen Trainingspartner nicht umbringen oder verletzten will :D, stellt Sparring in keinster Weise ein Problem dar!

D.G.N
05-04-2010, 13:14
mann mann mann -

da will jemand was von WTlern wissen, und der ganze thread wimmelt nur so von nicht-WTlern (mich eingeschlossen).

warum lässt den lieben "extrem-kocher" denn keiner sein süppchen kochen?;)

Das ist genau das was ich meine. Von WTlern gibt es zu diesem Thema entweder Schweigen oder den Verweis auf tödliche Techniken.

Warum schickt die EWTO nicht mal jemanden bei Andyconda vorbei so wie sie es bei Cheung oder Blech getan haben???

Jim
05-04-2010, 13:19
Das ist genau das was ich meine. Von WTlern gibt es zu diesem Thema entweder Schweigen oder den Verweis auf tödliche Techniken.

Warum schickt die EWTO nicht mal jemanden bei Andyconda vorbei so wie sie es bei Cheung oder Blech getan haben???

Warum sollten sie?

Primo
05-04-2010, 13:20
Wieso macht ihr eure verbandspolitischen Quengeleien nicht im Ring aus ? :D

Chi Sim
05-04-2010, 13:26
Von WTlern gibt es zu diesem Thema entweder Schweigen oder den Verweis auf tödliche Techniken.


Also ich als WTler hab zu dem Thema schon Stellung genommen! Falls noch Fragen offen sind, werde ich diese auch beantworten!

ISM Combatives
05-04-2010, 13:38
ich kenne jede menge WT burschen aus koeln die sparring gegen jeden machen. die meisten die ich kenne sind oder waren mal bei ebmas oder ewto die meisten machen nebenbei noch bischen boxen und oder luta livre einige sind tuersteher, viele sind tuerkischer herkunft.

unterrichten tun die meist selber nicht daher muessen sie auch nicht dauerhaft unbesiegbarkeit vortaeuschen denk mal das groesste hinderniss fuer anstaendiges sparring im wt. kenn aber auch ein paar schoengeistige sifus in koeln die so drauf sind oliver gross zb. 3.tg der ist keine killertype aber durchaus bereit sich mal anstaendig zu raufen und kann in allen distanzen und am boden was umsetzten.

klar es gibt im wt jede menge luschensifus und kampftheoretiker aber auch jungs die 15 jahre ausschliesslich WT trainieren nie mehr als nen 10ten schuelergrad hatten und den meisten klugscheissern, die hier ueber WT laestern in einer echten konfrontation die ohren abreissen wuerden.

das ganze Anti WT gelaber ist einfach bloedsinnig. klar dem klassischen WT fehlt einiges und das wird durch gezielte verbloedung ausgeglichen damit es den uebenden nicht auffaellt. KLar das merkt dann man an seinen Anhaengern aber auch nur wenn die diese verbloedung zulassen.WT macht einfach aus keinem hampelmann einen streetfighter, aber aus einem dirty streetfighter durchaus einen dirtygeren und das ist bei den anderen ing ung stilen genau das gleiche. ausserdem hindert jemanden der wt mach nichts daran mal 6 monate paralell nen boxclub zu besuchen oder einmal die woche bischen submischeenwrestling oder biejaayjay zu machen oder umgekehrt. und dann hat man gleich ein anderes tier

fazit WT ist wie jede KK so gut oder schlecht wie sein Ausuebender, das ganze thema hat sich maechtig ueberlebt und wird als Zombie notbeatmet weil man einfach spass macht ueber WT zu laestern, besonders wenn man selbst ein Windbeutel ist.

D.G.N
05-04-2010, 13:52
Warum sollten sie?

Vielleicht um derartigen Diskussionen ein Ende zu bereiten?

Selbst bei einer Niederlage hätte sich derjenige der sich gestellt hat Respekt verdient und es würde weniger WT-Bashing geben.

Jim
05-04-2010, 13:56
Vielleicht um derartigen Diskussionen ein Ende zu bereiten?

Selbst bei einer Niederlage hätte sich derjenige der sich gestellt hat Respekt verdient und es würde weniger WT-Bashing geben.

Wir sind doch nicht im wilden Westen.;) Nur weil ein paar Neunmalkluge in Foren ablästern, soll sich der betroffene Verband einem "Duell" stellen? Ich glaube, dass das dann doch nicht so wichtig ist.:)

D.G.N
05-04-2010, 14:11
Wir sind doch nicht im wilden Westen.;) Nur weil ein paar Neunmalkluge in Foren ablästern, soll sich der betroffene Verband einem "Duell" stellen? Ich glaube, dass das dann doch nicht so wichtig ist.:)

Ich gebe dir zwar einerseits Recht aber dennoch könnte WT eine Imageaufpolierung vertragen. Und früher ist man Herausforderungen auch nicht aus dem Weg gegangen.

Lars´n Roll
05-04-2010, 14:14
Was wollt ihr denn als mit "WTler in den Ring"? Es haben schon haufenweise WTler gekämpft.
Haben halt nur praktisch alle verloren. Das haben sie übrigens mit VTlern und WClern abseits der LT-Ecke gemeinsam.

Jason_
05-04-2010, 14:22
Wir sind doch nicht im wilden Westen.;) Nur weil ein paar Neunmalkluge in Foren ablästern, soll sich der betroffene Verband einem "Duell" stellen? Ich glaube, dass das dann doch nicht so wichtig ist.:)

Nicht im wilden Westen, aber die meisten Verände reihen sich doch ohne Probleme in die kapitalistische Gesellschaft ein, so dass ein Auftritt, der den Kritikern deren Mäuler stopft, nur für mehr Ansehen, mehr Mitglieder und mehr Geld sorgen kann. ;)

Müsste also ganz im Sinne eines Verbandes sein, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zu behaupten, dass der Verband es nicht nötig hätte, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und alle anderen als neumalklug abzustempeln, spricht sicherlich ebenfalls nicht für den Verband. Aber das ist denen sicherlich auch wieder egal. :)

Meishan
05-04-2010, 14:24
praktisch alle verloren. Das haben sie übrigens mit VTlern und WClern abseits der LT-Ecke gemeinsam.

quod est dubitandum et quod esset demonstrandum ! ;)

Primo
05-04-2010, 14:25
Übersetz mal ! Kann kein Latein !

Gruss

Lars´n Roll
05-04-2010, 14:26
quod est dubitandum et quod esset demonstrandum ! ;)

Ich weiß mindestens von zweien... 1. Runde TKO. Man kann ja gerne auf WT rumhacken, bieten ja genug Angriffsfläche.
Aber möglichst dabei bei der Wahrheit bleiben und nicht unbescheiden oder arrogant drüber werden.

Meishan
05-04-2010, 14:28
"was anzuzweifeln ist und (erst mal) bewiesen werden muss"

Denn ich unterstelle einfach mal dass Lars nicht bei sämtlichen Kämpfen zugegen war ;)
Und VT´ler kämpfen nicht. Die sind ganz harmlos *g*

Lars´n Roll
05-04-2010, 14:30
Denn ich unterstelle einfach mal dass Lars nicht bei sämtlichen Kämpfen zugegen war ;)


Hätte jetzt auch von WT-Herb kommen können. ;)

Primo
05-04-2010, 14:31
Denn ich unterstelle einfach mal dass Lars nicht bei sämtlichen Kämpfen zugegen war ;)


Auf welchen "Veranstaltungen" haben VTler denn noch gekämpft ? Tiefgarage , Rooftop , Street oder Keller.........

.......danke für die Übersetzung.

Gruss

Meishan
05-04-2010, 14:34
Ich weiß mindestens von zweien...

Sehr verraterische Wortwahl.

Weißt du von zweien oder hast du von mindestens zweien gehört ?
Denn dass legt deine Wortwahl nahe. Wenn ich von etwas weiß weil ich dabei war, weiß ich es ganz genau (denn so oft is man ja bei solchen Kämpfen nicht dabei gelle ;) Ich wohn ja in ner schlimmen Gegend, aber selbst hier kann ich die Kämpfe an einer Hand abzählen), wenn ich es gehört habe dann weiß ich von mindestens X weil ich mich schon nicht mehr erinnere was ich alles gehört habe.

Meishan
05-04-2010, 14:35
Hätte jetzt auch von WT-Herb kommen können. ;)

Den nimmst du sofort zurück sonst gibts nen Fingerstich ins Auge!
Sprüche sind okay, aber nicht den Herb raus lassen !:D

Jim
05-04-2010, 14:36
Die Fähigkeiten kann man doch immer unter Beweis stellen, wenn man will. Wer in eine EWTO-Schule kommt, nett fragt und mittrainiert, kann sich ein Bild machen. Wenn man dann noch nett nach einer Runde freundschaftliches Sparring fragt, wird bestimmt auch bei manchen Schulen auf Zustimmung stoßen. Alles cool. Da hab ich gar nichts gegen.

Diese Herausforderungen in irgendwelchen Foren haben hingegen immer einen sehr bitteren Beigeschmack von "Ich zeig dir, dass du nichts kannst", "Wollen wir mal sehen, wie gut WT ist", etc. Ich höre da immer einen leichten Konkurrenz-Ton raus. Wer hingegen unvoreingenommen irgendwo mal mittrainieren will, ohne vorher groß rumzugrölen, der ist in vielen Schulen sicher willkommen.

Jim
05-04-2010, 14:38
"was anzuzweifeln ist und (erst mal) bewiesen werden muss"

Denn ich unterstelle einfach mal dass Lars nicht bei sämtlichen Kämpfen zugegen war ;)
Und VT´ler kämpfen nicht. Die sind ganz harmlos *g*

Und du warst sicherlich noch nicht in jeder WT-Schule, oder?;)

Lars´n Roll
05-04-2010, 14:39
Weißt du von zweien oder hast du von mindestens zweien gehört ?


Die waren hier als Videos zu sehen. Und das is Deutschland - international gibt´s sicher noch mehr WSL Leute, die ähnlich beeindruckende Erfolge vorweisen können.

Seriously - man kann ja mit Fug und Recht viel Zeugs aus der LT-Ecke ankreiden, aber wenn man in Sachen Vergleichskämpfe auch nix auf der Pfanne hat würde ich da leiser treten.

@ schlimme Gegend? Ich sprech doch nicht von Straaaßenkämpfen. Auf der Straße kloppen, da gehört nicht viel zu. Da brauch ich weder W, noch V und auch keinen Kamillentee...

Raging Bull
05-04-2010, 14:52
@ Lars
Nein, meine Intention ist nich WT-Bashing. Mir geht es darum, zu ergründen, warum es so gebasht wird. Das ist ein Unterschied.

Ich persönlich war nicht lange genug dabei, um das Kampfsystem bewerten zu können, lediglich lange genung um zu merken, dass ich bei (dieser einen speziellen) Schule über den Tisch gezogen werde.

Hier bei uns kenne ich bislang keinen WTler, der Crosssparring betreibt. Eine Anfrage bei der örtlichen Schule lieferte bisher lediglich das Ergebnis, man wolle sich um Interessierte kümmern.

@ Chi Sim
Sicher musste man auf einiges verzichten. Bei dem Versuch Karate wettkampftauglich zu machen wurde das Ganze ja sogar so "verwässert", dass eine neue KS-Art entstand. Ich sehe das wie Du, dass es dennoch möglich ist.



Zur Ausgangsfrage:

Ich denke, es ist eine Ausrede.

(1) Andere Stile passen sich auch unterschiedlichsten Wettkampfregeln an. Thai-Boxer verzichten im K1 auch auf den Einsatz von Ellenbogen & die gehören nun wirklich zum zentralen Repertoir im MT. Entsprechend der Einsatz von Handschuhen für BJJler im MMA, unterschiedliche Regeln für Tritte bei verschiedenen MMA-Organisationen &c &c.--

(2) WT hat auch nicht-lethale Techniken zur Abwehr von Schlägen/Tritten &c., die - zumindest theoretisch - auch in einem Kickbox-Wettkampf eingesetzt werden könnten.

(3) Wie man der Hongkong-Folge von "Jimmy und Doug schlagen sich durch" entnehmen kann, gibt es auch WT-Wettkämpfe, in denen auch auf "lethale" Techniken verzichtet wird ...

(4) Ich glaube schlichtweg nicht, daß WTler Ihre Techniken auf der Strasse gar nicht dosieren können. Der Typ schubst mich und ich schlag' ihn krankenhausreif? Daß man da nicht fein nuancieren kann, ist klar, aber immer volle Pulle, egal wie der Angriff aussieht, egal aus welcher Situation heraus entstanden, egal auch wie gut man selber ist?
Ein gefundenes Fressen für den Staatsanwalt ... und 'ne harte Nuss für den Verteidiger.

Bislang der beste Post. Gerade Punkt 4 trifft genau die Intention des Threads. Chi Sim als WTler schreibt ja auch, dass der WTler im Ernstfall dosieren muss.


Also bislang läuft der Thread (für mich) darauf hinaus, dass gute WTler durchaus sparren (leider keiner in meiner Nähe - Chi Sim und ich hatten das schon mal ins Auge gefasst, leider wohnen wir sehr weit entfernt. Vielleicht ergibt sich´s aber noch, würde mich auf jeden Fall freuen, Chi) und der Rest, der von Killertechniken und der darausresultierenden Unanwendbarkeit im Sparring spricht, einfach -aus welchen Gründen auch immer- einem Kampftraining aus dem Weg geht.

Ich kann da auch nur vor warnen, eine -wie auch immer geartete- SV (nicht unbedingt auf WT bezogen) nur theoretisch erlernen zu wollen, um sich im Ernstfall "Killertechniken" bedienen zu wollen.

Zum einen heisst es nicht umsonst, dass man Kämpfen nur durch Kämpfen lernt (n Bekannter ist mal völlig ohne Sparring zu nem Wettkampf gefahren, trotz sehr guten sonstigen Trainings ist er in der ungewohnten Situation total untergegangen).

Zum andern gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder es funktioniert nicht, dann war das SV-Training eher kontraproduktiv (weil man ohne SV-Training vielleicht vorher den "******* eingezogen" hätte) oder aber es funktioniert und die Anklage lautet hinterher bestenfalls auf KV mit Todesfolge und schlechtestenfalls auf Mord.

(Wie gesagt, dass betrifft alle und ist nicht WT-System bezogen - kenne ich nicht ausreichend und beziehe mich hauptsächlich auf den im Forum gewonnen Eindruck)

Gruß
Bull

Meishan
05-04-2010, 14:52
Und du warst sicherlich noch nicht in jeder WT-Schule, oder?;)

3 (2 in Deutschland und 1 in Österreich) haben mir gereicht. Is ja nicht so als wäre ich nicht auch zuerst übers WT mit 詠春 in Berührung gekommen. Und ich hab auch sogar einmal eine sehr freundliche Aufnahme erlebt. Aber war halt unbefriedigend und dazu die ganzen Märchen aus Leung Tings Sammlung haben mich wirklich auf Abstand gehen lassen.

(Falls es dich beruhigt, ich habe die -witzig gemeinte- Angabe von 1 Std. WT Probe im Profil korrigiert. Mir wars zwar nachm ersten mal recht klar, aber ich gestehe dass ichs nochmal versucht habe. Zufrieden ?)

Jim
05-04-2010, 15:00
3 (2 in Deutschland und 1 in Österreich) haben mir gereicht. Is ja nicht so als wäre ich nicht auch zuerst übers WT mit 詠春 in Berührung gekommen. Und ich hab auch sogar einmal eine sehr freundliche Aufnahme erlebt. Aber war halt unbefriedigend und dazu die ganzen Märchen aus Leung Tings Sammlung haben mich wirklich auf Abstand gehen lassen.

(Falls es dich beruhigt, ich habe die -witzig gemeinte- Angabe von 1 Std. WT Probe im Profil korrigiert. Mir wars zwar nachm ersten mal recht klar, aber ich gestehe dass ichs nochmal versucht habe. Zufrieden ?)

Du scheinst mit zweierlei Maß zu messen. Auf der einen Seite ziehst du aus Probetrainings aus drei Schulen ein "vernichtendes" Urteil und auf der anderen Seite wirfst du Lars vor, er würde nicht alle VTler kennen und könne damit nicht das VT und die Kampfstärker der VTler beurteilen können.

Meishan
05-04-2010, 15:05
Du scheinst mit zweierlei Maß zu messen. Auf der einen Seite ziehst du aus Probetrainings aus drei Schulen ein "vernichtendes" Urteil und auf der anderen Seite wirfst du Lars vor, er würde nicht alle VTler kennen und könne damit nicht das VT und die Kampfstärker der VTler beurteilen können.

Klar! WT und VT ( 詠春) sind doch zwei Unterschiedliche Sachen (was wohl kein WT´ler abstreiten wird) ;)
Da kann man nicht den gleichen Maßstab nehmen.

Außerdem wars eher ein "humoriger" Kommentar. Kennt man das in der EWTO oder lacht man da nur auf KRK´s Befehl ? :D

Jim
05-04-2010, 15:07
Klar! WT und VT ( 詠春) sind doch zwei Unterschiedliche Sachen (was wohl kein WT´ler abstreiten wird) ;)
Da kann man nicht den gleichen Maßstab nehmen.

Außerdem wars eher ein "humoriger" Kommentar. Kennt man das in der EWTO oder lacht man da nur auf KRK´s Befehl ? :D

Also zweierlei Maß? (Mal ernst)

GayHulk
05-04-2010, 15:09
1. Der vergleich zwischen einem kung Fu meister und einem MMA-Wettkämpfler bringt nichts für den Anwender, da die guten Wettkämpfer eine hohe athletik aufweisen und deshalb gewinnen.
bruce lee verlöre gegen mike tyson, weil tyson 30 KG mehr Muskeln hat. Dies bedeutet nicht, dass Boxen das bessere kampfsystem ist, denn ein 100 Kilo Kung Fu Mann schlägt auch einen 65 KG Boxer.

2. MMA ist eine inzwischen eingeschränkte Wettkampfsportart, in der die 30 gefährlisten techniken verboten sind. Dies sind aber auch die 30 effektivsten techniken.
Zudem muss man bedenken, dass ein MMA-Kampf permanent von mehreren Autoritäten überwacht wird, die jede einzelne bewegung auf soziale verträglichkeit und Attraktivität prüfen und auch regelmäßig in den kampf eingreifen.

3. Aus moralischen Gründen würde ich einem Kirmesschläger niemals ein Auge ausstechen. Man sieht sich immer zweimal im Leben. Wer den anderen KO schlägt, kann sich hinterher sogar mit ihm anfreunden (in der Praxis nach einer guten Schlägerei keine Seltenheit).

Zur SV sollten also unbedingt Sachen wie Judo, Jiu Jits, Boxen oder MMA trainiert werden. letzteres hat den Vorteil, dass man einen betrunkenen relativ gewaltlos überwältigen Kann.

Ein guter Lowkick, nach dem der Gegner mit verkrampfter Oberschenkelmuskulatur am Boden liegt, ist sicher eine gute SV Maßnahme.

Stiche in die Augen sind moralisch nicht vertretbar. Zudem dürfte in der Praxis mit extremen Schadensersatzforderungen zu rechnen sein. Solche Sachen kann allenfalls eine FRAU anwenden, die vergewaltigt werden soll.

Lars´n Roll
05-04-2010, 15:10
Mir ging´s bloß um dieses Vergleichkampfgedöns. Und da gibt´s nunmal ne Gemeinsamkeit zwischen LT- und Nicht-LT Zeugs: Nämlich ne Tendenz dazu, sich in der ersten Runde umhaun zu lassen.

Deshalb sollte man IMHO als Nicht-LT Hansel davon Abstand nehmen, WTlern ausgerechnet mit diesem Argument zu kommen... wegen Glashäusern und Steinen und so.

Meishan
05-04-2010, 15:10
Also zweierlei Maß? (Mal ernst)

Also wenn ich das kommentieren muss tuts mir echt leid ;)

Jim Bo, Humor ist, wenn man trotzdem lacht ! Der 詠春 Welt is das Lachen doch auch durch LT nicht vergangen. Lass uns nicht Äpfel mit Birnen und WT nicht mit 詠春 vergleichen. ;)

Jim
05-04-2010, 15:14
Also wenn ich das kommentieren muss tuts mir echt leid ;)

Jim Bo, Humor ist, wenn man trotzdem lacht ! Der 詠春 Welt is das Lachen doch auch durch LT nicht vergangen. Lass uns nicht Äpfel mit Birnen und WT nicht mit 詠春 vergleichen. ;)

Hast du meine Frage nicht verstanden?:D Im WT kann man sich nach ein paar Probestunden ein Urteil über alle WTler und Schulen erlauben, im VT kann man aber nicht nach ein paar Vergleichskämpfen über die Kampfstärke aller VTler urteilen?

Meishan
05-04-2010, 15:16
@ Lars:

mal ernsthaft und grundsätzlich (kann ich nämlich auch):
Wie Huo Yuan Jia sgate kommt es nicht auf den Stil / das System an, sondern auf den einzelnen Kämpfer. Das sollte klar sein.
Und ich gestehe dir zu dass du VT´ler gesehen hast die sich genauso haben umsemmeln lassen wie ein WC`ler (klingt doof ne ? :D) oder ein LT Mann.

Die Frage hinter dem ganzen is aber doch wer geht wie vor im 詠春 ?
Gebe ich grundsätzlich etwas mit das Substanz hat und das aus mir einen Kämpfer macht, sprich lerne ich zu kämpfen oder bekomme ich eine Illusion die ich gleich zweifach teuer bezahle (nämlich in der Schule und dann im Kampf) die mich denken läßt ich lerne zu kämpfen.

Es mag wirklich gute WT´ler geben. Keine Frage, etwas anderes zu behaupten wäre dumm und anmaßend, aber ICH glaube dass sie es nicht wegen sondern trotz WT (als ganzem, nicht einzelne wirksame Techniken) sind.

Raging Bull
05-04-2010, 15:16
Die Fähigkeiten kann man doch immer unter Beweis stellen, wenn man will. Wer in eine EWTO-Schule kommt, nett fragt und mittrainiert, kann sich ein Bild machen. Wenn man dann noch nett nach einer Runde freundschaftliches Sparring fragt, wird bestimmt auch bei manchen Schulen auf Zustimmung stoßen. Alles cool. Da hab ich gar nichts gegen.

Diese Herausforderungen in irgendwelchen Foren haben hingegen immer einen sehr bitteren Beigeschmack von "Ich zeig dir, dass du nichts kannst", "Wollen wir mal sehen, wie gut WT ist", etc. Ich höre da immer einen leichten Konkurrenz-Ton raus. Wer hingegen unvoreingenommen irgendwo mal mittrainieren will, ohne vorher groß rumzugrölen, der ist in vielen Schulen sicher willkommen.

:yeaha:

Definitiv richtig.

Allerdings ist das wieder eine Moment-Aufnahme. Höre ich da was von Killertechniken und unmöglichen Sparrings, bin ich so schlau wie vorher und bilde mir unbewusst eine negative Meinung.

Dank dieses Threads -das ist der Sinn eines Meinungsaustausches für mich- weiß ich heute, dass jener Schulleiter dann zum Stamm der Theoretiker innerhalb der EWTO gehört und es offenbar auch andere gibt, die ich nur finden muss.

Mich hatt das alles vor 2 Wochen noch gar nicht gejuckt, weil ich WT eigentlich aus meinem Gedächtnis gestrichen hatte. Seit ich mit meiner Verletzung zu Hause rumgammel und hier rumlese, habe ich mich schon gefragt, warum ausgerechnet auf WT so herumgehackt (warum die eigene Negativerfahrung von vielen Leuten offenbar geteilt wird). Zugegebenermaßen bin ich dabei auch schon der Versuchung erlegen aus eigener verschütteter Enttäuschung und vielleicht Langeweile "mitzubashen".

Allerdings sei dazu auch gesagt, dass die Verlinkungen, die zu offiziellen EWTO-Seiten/ Videos führen einen durchaus befremdlichen Eindruck -zumindest bezüglich des Geschäftsmodells- hinterlassen.

Lars´n Roll
05-04-2010, 15:17
Hast du meine Frage nicht verstanden? Im WT kann man sich nach ein paar Probestunden ein Urteil über alle WTler und Schulen erlauben

Bestimmt nicht über alle WTler, aber evtl. über WT. :D

Heißt ja auch Probestunde. Geprüft und für doof befunden. Finde ja eher strange, dass manche Leute den Kappes 8 Jahre und länger mitmachen, bis ihnen auffällt, dass es doch ned so der Burner is. :p

Lars´n Roll
05-04-2010, 15:20
@ Lars:

mal ernsthaft und grundsätzlich (kann ich nämlich auch):
Wie Huo Yuan Jia sgate kommt es nicht auf den Stil / das System an, sondern auf den einzelnen Kämpfer. Das sollte klar sein.
Und ich gestehe dir zu dass du VT´ler gesehen hast die sich genauso haben umsemmeln lassen wie ein WC`ler (klingt doof ne ? :D) oder ein LT Mann.


Das is Friedefreudeeierkuchenwaldorfschülergeschwätz. Es ist nicht alles gleich gut und es kommt nicht nur auf den Kämpfer an. Sonst wär´s ja wurst was man trainiert, wenn der Kämpfer selbst der einzige Faktor wäre.

Es gibt Sachen, die haben sich für´s Kämpfen bewährt und werden deshalb von Leuten, die damit Kämpfen wollen trainiert.

Und es gibt Sachen, die sind für Just for Fun Training und den Stresser an der Bushaltestelle ausreichend, aber nicht dafür, sich in nen Ring zu stellen. Da muss man nämlich´n bissl mehr an´s Buffet bringen, wenn man nich selbst auf´m Teller landen will.

Meishan
05-04-2010, 15:22
Hast du meine Frage nicht verstanden?:D Im WT kann man sich nach ein paar Probestunden ein Urteil über alle WTler und Schulen erlauben, im VT kann man aber nicht nach ein paar Vergleichskämpfen über die Kampfstärke aller VTler urteilen?

Gut wenn du so direkt fragst. Nein kann man nicht!

Denn eine Schule in der das (überragende, auf die EWTO übertragen, didaktisch vereinheitlichte) System gelehrt wird hat eine ganz andere "Bringschuld" als irgendein einzelner Kämpfer. Wenn WT DAS System ist, warum stoße ich dann in 3 Schulen auf etwas bei dem nix rüberkommt außer nicht funktionierendes "Gekuschel" ? Was ist das für ein überragendes System dass es mir als "Laie" ermöglicht als "Gewinner" aus ner Übung oder nem Sparring raus zu gehen ???

Mir gehts da nicht ums bashen oder dissen. Ich war damals ehrlich verwundert!

*Lars*
05-04-2010, 15:28
@Meishan

Das ist so ein Unfug. Es ist völlig egal, welches System man trainiert, nach ein paar Probestunden weiß man bestenfalls, ob einen das Training bzw. System anspricht, sonst gar nix.

Man muss schon die Kirche im Dorf lassen. Faktisch hat sich VT bisher genausowenig/genausogut wie WT bewährt.

Meishan
05-04-2010, 15:30
@ Lars: Nö is es nicht. Natürlich gibt es Systeme die für eine bestimmte Situation mehr bringen als andere, aber das weißt du im Vorfeld des Kampfes nicht und deshalb kommt es immer auf dich an. Wenn Kampf für dich Kampf ist, wirst du auch einen guten KK besiegen wenn du selbst keiner bist. Du wirst verletzer raus gehen, sicher, aber letztlich zählt nur die innere Konsequenz.

@ Jim Bo:

Nachtrag: Ich habs ja schon gesagt, solln se doch alle mit ihrem WT selig werden, aber man darf sich nicht wundern wenn man scharf angefragt wird bei einer so Pseudosokratischen Verhaltensweise wie sie die EWTO an den Tag legt.

Quod supra nos, nihil ad nos könnte man doch als Verbandsmotto definieren.
(Was über uns ist (nichts mit uns zu tun hat) bedeutet für uns nichts)
Haben wir mit LT den Zenit der Kampfkunst erreicht ?

Jim
05-04-2010, 15:32
Gut wenn du so direkt fragst. Nein kann man nicht!

Denn eine Schule in der das (überragende, auf die EWTO übertragen, didaktisch vereinheitlichte) System gelehrt wird hat eine ganz andere "Bringschuld" als irgendein einzelner Kämpfer. Wenn WT DAS System ist, warum stoße ich dann in 3 Schulen auf etwas bei dem nix rüberkommt außer nicht funktionierendes "Gekuschel" ? Was ist das für ein überragendes System dass es mir als "Laie" ermöglicht als "Gewinner" aus ner Übung oder nem Sparring raus zu gehen ???

Mir gehts da nicht ums bashen oder dissen. Ich war damals ehrlich verwundert!

Du redest von DEM WT System, ohne es zu kennen. Du misst mit zweierlei Maß und plapperst einfach nur irgendwas nach. Tut mir leid, aber du steigerst dich irgendwo rein.

Raging Bull
05-04-2010, 15:35
@Meishan

Das ist so ein Unfug. Es ist völlig egal, welches System man trainiert, nach ein paar Probestunden weiß man bestenfalls, ob einen das Training bzw. System anspricht, sonst gar nix.

Man muss schon die Kirche im Dorf lassen. Faktisch hat sich VT bisher genausowenig/genausogut wie WT bewährt.

Plusminus...

Meishan hat nämlich auch von Sparring gesprochen. Zwar ist es eine alte Sparringsweisheit, dass man sich gegen Anfänger oft mehr weh tut, als gegen gute Leute, allerdings ist das den Anfänger meist nicht klar.

Dabei kommts natürlich immer auf den Grad des Sparringspartners an. Ich würde nicht zwei Anfänger gegeneinander sparren lassen, sondern immer einen guten, von dem ich weiß, dass er sich im Griff hat.

Und wenn der Anfänger nach dem Sparring das Gefühl hat, dass er überlegen war, dann ist er entweder das größte Talent seit Jahrzehnten oder ein vollkommener Trottel, weil er nix mehr merkt, oder aber irgendwas stimmt mit dem was ich meinem Schüler vermittelt habe nicht.

Meishan
05-04-2010, 15:36
Blödsinn!

Is es nun ein Verband in dem ein Stil unterrichtet wird oder nicht ?

Wo muss ich denn dann hin um DAS LT WT zu erlernen ??
In der EWTO gehts nicht ? Na Prost! Sag das mal den zahlenden Kunden der EWTO GmbH, die werden sich freuen.

Ich gehe in eine WT Schule weil ich WT lernen will (an alle VT´ler: das ist rein hypothetisch!) ich gehe sogar in drei Schulen und überall bekomme ich das gleiche geboten, allerdings is es (in meinen Augen) nix von Wert. Wenn das nicht als Versuch gilt, dann klär mich bitte auf: Wo is das WT versteckt ? Wo finde ich den Hl. Gral der Kampfkunst ?

*Lars*
05-04-2010, 15:38
@ Lars: Nö is es nicht.

Hellseher von Beruf?


bei einer so Pseudosokratischen Verhaltensweise wie sie die EWTO an den Tag legt.


Was ist denn pseudosokratisch?

*Lars*
05-04-2010, 15:39
Ich gehe in eine WT Schule weil ich WT lernen will (an alle VT´ler: das ist rein hypothetisch!) ich gehe sogar in drei Schulen und überall bekomme ich das gleiche geboten, allerdings is es (in meinen Augen) nix von Wert. Wenn das nicht als Versuch gilt, dann klär mich bitte auf: Wo is das WT versteckt ? Wo finde ich den Hl. Gral der Kampfkunst ?

Anderen geht es mit VT so. Und nun ?

Jim
05-04-2010, 15:39
(...) Wo muss ich denn dann hin um DAS LT WT zu erlernen ?? (...)


In einer WT-Schule. Aber sicher nicht nach einer Probestunde.

Raging Bull
05-04-2010, 15:46
In einer WT-Schule. Aber sicher nicht nach einer Probestunde.

In einer WT-Schule findet man den Heiligen Gral der Kampfkunst?

Mit Verlaub, lieber Jim Bo, aber es sind genau diese Aussagen, die WT doch so in dir Kritk bringen. (Wenn es darauf bezogen war.)

Wenn man solche Aussagen trifft, aber kein zählbares Ergebnis vorweisbar ist, darf man sich über das Gebashe nicht wundern.

Als Beispiel: Würde ich nun eine Box-Schule aufmachen und werben, ich wäre allen andern Box-Schulen in Deutschland völlig überlegen, käme zurecht ein "Wat? Wer bis Du denn! Dann beweis mal". Wenn dann nix kommt, muss ich mich nicht wundern, wenn alle anderen über mich lachen.

Würde Mike Tyson eine Box-Schule aufmachen und selbiges behaupten, käme vermutlich nix, da zumindest der Lehrer bewiesen hat, dass er es besser kann, als jeder andere Boxer in Deutschland. (allenfalls die Klitschkos dürften da berechtigt noch dran rummäkeln) Aber selbst dann wäre seine Aussage nur solange Geplapper, bis seine Schüler anfangen, auf den Meisterschaften alles abzuräumen.

(Wenn ich Dich jetzt falsch verstanden habe, betrachte diesen Post als nicht existent)

Jim
05-04-2010, 15:48
In einer WT-Schule findet man den Heiligen Gral der Kampfkunst?

Mit Verlaub, lieber Jim Bo, aber es sind genau diese Aussagen, die WT doch so in dir Kritk bringen. (Wenn es darauf bezogen war.)

Ne, sorry. Das war hier drauf bezogen...;)


(...) Wo muss ich denn dann hin um DAS LT WT zu erlernen ?? (...)

Meishan
05-04-2010, 15:51
@ Lars:

Pseudosokratisch meint eben nicht echt sokratisch. Eine sokratische Haltung ist die der Verneinung die in dem Satz quod supra nos nihil ad nos mündet. Das meint: Was nicht direkt mit uns zu tun hat, berührt uns nicht - in einem Sinne des "es ist für uns nicht existent" -

@ Jim Bo:

Sorry ich hatte es vergessen: im WT muss ich ja erstmal lange Jahre buckeln, Treue zeigen, zahlen (vor allem zahlen) bis ich in die hohen Geheimnisse der WT Kampfkunst eingeweiht werden kann. Ich bin aber auch echt so ein Idiot! Tut mir leid!
Die EWTO ist halt ein Großmutter Verein. Warum Großmutter Verein ?
Meine Großmutter hat immer gesagt: Was nix kostet is auch nix! Kommt ja hier bestens zur Anwendung :D

*Lars*
05-04-2010, 15:52
Ich werfe mal ganz frech ein:

einige Schreiber hier kriegen gar nichts mehr mit und führen eigentlich nur Selbstgespräche mit ihren Vorstellungen über WT.


@Meishan:

genau wie dem WT alte Werbeaussagen schaden, schaden dem VT so Leute wie Du, die meinen, sich nach ein paar Probestunden übers WT äußern zu können. Wie gesagt wartet die KK Welt noch auf die spannenden Videos von den VTler, wie sie im Ring dominieren konnten. Solange die nicht vorliegen könnt Ihr Euch untereinander weiter zerfetzen und hoffen, auf der richtigen Seite der Wahrheit zu stehen. Und so, wie der eine oder andere VTler übers WT redet, steht er den früheren WTlern, die sich über andere Systeme geäußert haben, in nix nach. Als Außenbestehender bekommt man so schnell den Eindruck, dass auch im VT bisweilen stark indoktriniert wird (eben gegens WT). Früher hieß es von den WTlern, dass sie andere Künste locker umhauen, irgendwann wurden ein paar WTler umgehauen, heutzutage heißt es bei einigen (!) Vtlern, dass sie ja den WTlern locker überlegen wären. Und was bleibt im Ring davon übrig? Genausoviel wie von den WTlern als sie mal in den Ring stiegen. Nix nämlich.

Jim
05-04-2010, 15:55
@ Jim Bo:

Sorry ich hatte es vergessen: im WT muss ich ja erstmal lange Jahre buckeln, Treue zeigen, zahlen (vor allem zahlen) bis ich in die hohen Geheimnisse der WT Kampfkunst eingeweiht werden kann. Ich bin aber auch echt so ein Idiot! Tut mir leid!
Die EWTO ist halt ein Großmutter Verein. Warum Großmutter Verein ?
Meine Großmutter hat immer gesagt: Was nix kostet is auch nix! Kommt ja hier bestens zur Anwendung :D

Nein, man muss auch mittrainieren. - Länger als eine Stunde. Und man sollte mehr als ein paar auswendig gelernte lateinische Zitate drauf haben.

Aber ich bin jetzt raus hier.

cheng li
05-04-2010, 15:55
Ne, sorry. Das war hier drauf bezogen...;)

ne, sorry. das glaub ich dir nicht! du bist nämlich der deutschen sprache recht gut mächtig und das passt gramatikalisch nur auf den grals satz...:rolleyes:

Meishan
05-04-2010, 15:56
ich fühl mich da jetzt nicht angesprochen. Solltest du mich meinen: Wenn ich mit mir selbst spreche, führe ich wenigstens ein Gespräch mit jemandem der...

Ach lassen wir das...Ist´s echt nicht wert.

Jim
05-04-2010, 15:57
ne, sorry. das glaub ich dir nicht! du bist nämlich der deutschen sprache recht gut mächtig und das passt gramatikalisch nur auf den grals satz...:rolleyes:

Du hast mich!:D

:rolleyes:

Meishan
05-04-2010, 15:59
@ Jim Bo:

Bin ich an allem Schuld ??
Bin ich Schuld dass du kein 詠春 lernst sondern WT ?
Bin ich Schuld dass du kein Latein kannst ?

Und unterstell mir nicht dauernd was, denn ob ich nur auswendig lerne oder weiß wovon ich spreche kannst du nicht beurteilen.
Aber mit Menschen die wissen was sie tun hats man in der EWTO ja dem Vernehmen nach eh nicht so. Also lern du schön den Katechismus vom GGM ;)

cheng li
05-04-2010, 16:00
Du hast mich!:D

:rolleyes:

war nich so schwer :p

Jim
05-04-2010, 16:01
@ Jim Bo:

Bin ich an allem Schuld ??
Bin ich Schuld dass du kein 詠春 lernst sondern WT ?
Bin ich Schuld dass du kein Latein kannst ?

Und unterstell mir nicht dauernd was, denn ob ich nur auswendig lerne oder weiß wovon ich spreche kannst du nicht beurteilen.
Aber mit Menschen die wissen was sie tun hats man in der EWTO ja dem Vernehmen nach eh nicht so. Also lern du schön den Katechismus vom GGM ;)

Ich habe sogar das Latinum!:)

Du unterstellst der EWTO doch auch ständig was...

OK, Leute!:D Wessen Spaß-Account ist das?

*Lars*
05-04-2010, 16:04
ich fühl mich da jetzt nicht angesprochen. Solltest du mich meinen: Wenn ich mit mir selbst spreche, führe ich wenigstens ein Gespräch mit jemandem der...

... Dich für ne kompetente Person hält :D

Meishan
05-04-2010, 16:04
Latinum haben und Latein können haben nix mit einander zu tun.
Genauso wie nicht alle Köche kochen können (Selbst gesehen) und WT und 詠春 verschiedene Sachen sind ;)

So und jetzt dürften wir uns zur Genüge ausgetauscht haben.

PS: Ich unterstelle der EWTO nix. Muss ich auch nicht, sie liefert selbst die Beweise.

*Lars*
05-04-2010, 16:05
Latinum haben und Latein können haben nix mit einander zu tun.
Genauso wie nicht alle Köche kochen können (Selbst gesehen) und WT und 詠春 verschiedene Sachen sind ;)

Kannst Du eigentlich chinesisch ?

Jim
05-04-2010, 16:07
Latinum haben und Latein können haben nix mit einander zu tun.
Genauso wie nicht alle Köche kochen können (Selbst gesehen) und WT und 詠春 verschiedene Sachen sind ;)

So und jetzt dürften wir uns zur Genüge ausgetauscht haben.

PS: Ich unterstelle der EWTO nix. Muss ich auch nicht, sie liefert selbst die Beweise.

Das Latinum habe ich mir gekauft! So wie man in der EWTO alles kauft. Aber gut, danke, dass du uns beehrt hast. Vielleicht gibt es bald ja mal wieder eine Diskussion, für die man keine Ahnung haben muss.

:zwinkern:

Meishan
05-04-2010, 16:08
Du glaubst gar nicht was ich alles kann ;)

Meishan
05-04-2010, 16:09
@ Jim Bo:

Das wäre ja ne Diskussion zu der du den Thread eröffnest :D

straightblast
05-04-2010, 16:14
@ Jim Bo:

Das wäre ja ne Diskussion zu der du den Thread eröffnest :D

@ all ganz großes kino hier :D -weiter so!

amasbaal
05-04-2010, 16:28
da will jemand was von WTlern wissen, und der ganze thread wimmelt nur so von nicht-WTlern (mich eingeschlossen).

da schließ ich mich mal an:
was ich nicht kapiere an der "sparrings-/wettkampf diskussion" mit wtlern ist genau diese ausage, dass man ja soooo gefährliche sachen habe und ... blabla.

das haben wir doch alle! jeder karateka, jeder fmaler, jeder sonstwas hat fingerstiche, kopfstöße, schläge gegen kehlkopf usw. in seinem repertoire. wir alle (alle? soll da auch andere geben...) ziehen uns handschuhe und andere schutzausrüstung an und werden in unseren möglichkeiten beschränkt. wo ist da verdammt nochmal der nachteil auf seiten der wtler?
ich kapier die argumentation einfach nicht. da ist null logik drin. wir alle sind durch regeln und ausrüstung behindert im sparring.
soll ich jetzt jammern, weil ich als fmaler keinen stock und kein messer benutzen darf, wenn ich ein box-sparring mache???? :p:rolleyes:

*DUX*
05-04-2010, 16:29
und wieder ein thread fürn eimer...

nur gut, dass meishan so nen durchblick hat un ganz bestimmt für alle VTler spricht....:rolleyes:


MannMannMann - mach ma halb lang...

Meishan
05-04-2010, 16:31
hab ich behauptet für alle VT´ler zu sprechen ?

*Lars*
05-04-2010, 16:31
und wieder ein thread fürn eimer...

nur gut, dass meishan so nen durchblick hat un ganz bestimmt für alle VTler spricht....:rolleyes:

Kritisch wird es erst, wenn auch nur einer glaubt, dass er für alle VTler sprechen würde ;)

...aber ich glaube, dass das nicht einer glaubt :)

Primo
05-04-2010, 16:34
da schließ ich mich mal an:
was ich nicht kapiere an der "sparrings-/wettkampf diskussion" mit wtlern ist genau diese ausage, dass man ja soooo gefährliche sachen habe und ... blabla.

das haben wir doch alle! jeder karateka, jeder fmaler, jeder sonstwas hat fingerstiche, kopfstöße, schläge gegen kehlkopf usw. in seinem repertoire. wir alle (alle? soll da auch andere geben...) ziehen uns handschuhe und andere schutzausrüstung an und werden in unseren möglichkeiten beschränkt. wo ist da verdammt nochmal der nachteil auf seiten der wtler?
ich kapier die argumentation einfach nicht. da ist null logik drin. wir alle sind durch regeln und ausrüstung behindert im sparring.
soll ich jetzt jammern, weil ich als fmaler keinen stock und kein messer benutzen darf, wenn ich ein box-sparring mache???? :p:rolleyes:


:halbyeaha


Gruss

cheng li
05-04-2010, 16:35
Kritisch wird es erst, wenn auch nur einer glaubt, dass er für alle VTler sprechen würde ;)

...aber ich glaube, dass das nicht einer glaubt :)

viel schlimmer wär wenn jemand glauben würd Herb spräche für alle WTler!:D

Lars´n Roll
05-04-2010, 16:38
viel schlimmer wär wenn jemand glauben würd Herb spräche für alle WTler!:D

Herb spricht immerhin für die offizielle Linie. ;) Soviel zum Thema "Warum finden die Leute WT doof?"

Das Etikett babbt halt auch am netten WTler von um die Ecke an der Backe. Mitgefangen, mitgehangen. :p

Meishan
05-04-2010, 16:40
:rotfltota

Ich geh echt kaputt :D

cheng li
05-04-2010, 16:41
Herb spricht immerhin für die offizielle Linie. ;) Soviel zum Thema "Warum finden die Leute WT doof?"

Das Etikett babbt halt auch am netten WTler von um die Ecke an der Backe. Mitgefangen, mitgehangen. :p

ok, der punkt geht dich! ;)

*Lars*
05-04-2010, 16:56
viel schlimmer wär wenn jemand glauben würd Herb spräche für alle WTler!:D

Herb hat noch für WTler gesprochen, sondern immer nur für WT. :D

cheng li
05-04-2010, 16:58
Herb hat noch für WTler gesprochen, sondern immer nur für WT. :D

:hammer:

nicht zu vergessen über WT

Raging Bull
05-04-2010, 17:10
Latinum haben und Latein können haben nix mit einander zu tun.
Genauso wie nicht alle Köche kochen können (Selbst gesehen)

DAS stimmt allerdings. Es geht so gar so weit, dass gelernte Köche im Ruf stehen tendenziell schlechter zu kochen, als Hobbyköche. (Betonung auf tendenziell!)

Schreibt WT-Herb eigentlich noch? Hab länger nichts von ihm gelesen und sein Senf hätte mich hier schon interessiert. N Dummerchen scheint er ja net zu sein...

Loserchief
05-04-2010, 17:15
Also da ich weder zum VT-block noch zum EWTO-WT gehöre geb ich mal zum besten wie diese ganze VT VS:WT debatte für mich rüberkommt.

Ich persönlich hab das Gefühl,dass beide seiten ihre Nasen ganz furchtbar weit oben haben und von der eigenen überlegenheit überzeugt sind. Am Ende ist der Eindruck von beiden seiten so,dass ich persönlich zu keiner gehören will.

Hat irgendwie was von der rivalität zwischen fanblöcken im fußball, kein wirklicher grund für soviel stress, aber ne ganze menge ideologische probleme. "Mein Meister ist besser als deiner! Ätschibätsch!".

Wie schon im thread erwähnt hat keine seite den beweis der überlegenheit gebracht, also hat eigentlich auch keiner der blöcke großartig grund zu prahlen.

Aber ich würd gern mal einen Battle Royale zwischen WT und VT sehen, so auf nem Fußballfeld oder so. Wär bestimmt verdammt spaßig zum zuschaun, und am ende wär auch alles geklärt

*Lars*
05-04-2010, 17:16
Schreibt WT-Herb eigentlich noch? Hab länger nichts von ihm gelesen und sein Senf hätte mich hier schon interessiert. N Dummerchen scheint er ja net zu sein...

Naja. Er wird Dir halt erklären, dass WT perfekt ist, sich tausendfach in realen Vergleichskämpfen erprobt hat, und heutzutage leider das Training nachgelassen hat und es überall Schwächen gibt, er auch nicht mit der Situation zufrieden ist, aber es eigentlich an jedem selbst liegt, das beste aus dem System rauszuholen; weil: WT die Möglichkeiten dazu bietet, da es perfekt ist.

Raging Bull
05-04-2010, 17:31
Naja. Er wird Dir halt erklären, dass WT perfekt ist, sich tausendfach in realen Vergleichskämpfen erprobt hat, und heutzutage leider das Training nachgelassen hat und es überall Schwächen gibt, er auch nicht mit der Situation zufrieden ist, aber es eigentlich an jedem selbst liegt, das beste aus dem System rauszuholen; weil: WT die Möglichkeiten dazu bietet, da es perfekt ist.

Ist jetzt nur hypothetisch, weils ja nicht wirklich von Herb stammt, aber dann müsste man sich doch fragen, warum das Training in allen Schulen derart nachgelassen hat. Das würde ja das gesamte EWTO-Trainingsmodell infragestellen...:ups:

Btw....genau das wäre doch ein absoluter Grund für Wettkämpfe (von mir aus EWTO-intern). In eigentlich jeder Sportart ist es doch bekannt, dass gute Leute aufhören, weil sie zu viele Trainingsspitzen ohne Wettkämpfe hatten. Ist ja auch logisch, wenn ich nie wirklich weiß, ob das was bringt, was ich da so trainiere, lässt die Trainingsmotivation doch rapide nach...weil ich keine Erfolge sehe.

Häretiker
05-04-2010, 17:40
Ist jetzt nur hypothetisch, weils ja nicht wirklich von Herb stammt, aber dann müsste man sich doch fragen, warum das Training in allen Schulen derart nachgelassen hat. Das würde ja das gesamte EWTO-Trainingsmodell infragestellen...

Alles bedauerliche Einzelfälle, das gibt's halt immer wieder. :)

Grüße
Häretiker

cheng li
05-04-2010, 18:16
Dennoch frage ich mich natürlich, warum es offenbar kein oder kaum Kontakt zwischen Euch und Betreibern andern Kampfkunstarten gibt (Cross-Sparring etc...)

Wenn es aber doch dahingehend anwendbar ist, warum kann man es für Sparring gegen andere KK/KS nicht anwenden?



weil mir langweilig ist sind hier meine 2 cent:

wenn man LTs buch Wing Tsun Kuen zur hand nimmt sind ganz am anfang jede menge photos von WTlern die auf irgendwelchen turnieren angetreten sind und das angeblich auch gar nicht so unerfolgreich. da auf diesen photos klar zu sehen ist, dass die kämpfer schutzkleidung trugen, es ringrichter und folglich regeln gab halte ich die behauptung es sei "zu tödlich" für sehr gewagt... :rolleyes:

sparring ist auf sowohl auf photos im wtk als auch in LTs "Authentic WT" video zu sehen womit die frage ob es möglich ist wohl beantwortet wäre.

damit bleibt dann die frage warum es dann in so gut wie keiner schule (mehr) gemacht wird bzw. warum (fast?) keine WTler (mehr) auf wettkämpfen antreten?

imo hauptsächlich weil WT im lauf der zeit von einem kung fu stil unter vielen zur eierlegenden wollmilchsau mutierte od. besser mutiert worden ist zum zwecke der gewinnmaximierung. WT wurde und wird z.T. als das allen anderen kk/ks überlegene super-mega-system verkauft, dass gleichzeitig auch nebenbei noch die eigenschaft hat chi gung, fitness training, schwangerschaftsgymnastik, etc. zu sein, die grundgesetze der physik aushebelt weswegen grösse und kraft des gegners unwichtig sind und hervorragenderweise von mann, frau, kind, katze und hund innerhalb kürzester zeit erlernt werden kann.
da wäre es halt blöd wenn ein xyz-ler den vertreter des super-systems trotz der überlegenheit des WTs durch den ring prügelt od. man beim sparring feststellt, dass es wohl doch nicht in so kurzer zeit erlernt werden kann bzw. sich die grundgesetze der physik für WTler auch nicht änderen.

also muss man halt ein künstliches universum schaffen in dem die zuvor gemachten versprechungen (scheinbar) auch gehalten werden und da ist für realität nun mal kein platz.

Hosenscheisser 79
05-04-2010, 18:30
imo hauptsächlich weil WT im lauf der zeit von einem kung fu stil unter vielen zur eierlegenden wollmilchsau mutierte od. besser mutiert worden ist zum zwecke der gewinnmaximierung. WT wurde und wird z.T. als das allen anderen kk/ks überlegene super-mega-system verkauft, dass gleichzeitig auch nebenbei noch die eigenschaft hat chi gung, fitness training, schwangerschaftsgymnastik, etc. zu sein, die grundgesetze der physik aushebelt weswegen grösse und kraft des gegners unwichtig sind und hervorragenderweise von mann, frau, kind, katze und hund innerhalb kürzester zeit erlernt werden kann.
da wäre es halt blöd wenn ein xyz-ler den vertreter des super-systems trotz der überlegenheit des WTs durch den ring prügelt od. man beim sparring feststellt, dass es wohl doch nicht in so kurzer zeit erlernt werden kann bzw. sich die grundgesetze der physik für WTler auch nicht änderen.

also muss man halt ein künstliches universum schaffen in dem die zuvor gemachten versprechungen (scheinbar) auch gehalten werden und da ist für realität nun mal kein platz.

Wobei man sagen muss das dies nur für den deutschsprachigen Raum
gilt. Hier ist WT zu dem mutiert, was oben beschrieben wurde!:D
Das geilste ist immer noch die überhebliche und arrogante Haltung
von so manchen WTler, der sich für unschlagbar hält!:D
Da provoziere ich solche Leute gerne Ihr Können zu zeigen!:D
Dann wird aber immer gerne gekniffen und dann erzählt man sich
mit WT ist man unbesiegbar!:biglaugh:
Wer eine Kampfmaschine ist kneift nicht, dass sollte KRK in seinem
Buch vom Dreikampf erwähnen!:D

Jim
05-04-2010, 18:34
Wobei man sagen muss das dies nur für den deutschsprachigen Raum
gilt. Hier ist WT zu dem mutiert, was oben beschrieben wurde!:D
Das geilste ist immer noch die überhebliche und arrogante Haltung
von so manchen WTler, der sich für unschlagbar hält!:D
Da provoziere ich solche Leute gerne Ihr Können zu zeigen!:D
Dann wird aber immer gerne gekniffen und dann erzählt man sich
mit WT ist man unbesiegbar!:biglaugh:
Wer eine Kampfmaschine ist kneift nicht, dass sollte KRK in seinem
Buch vom Dreikampf erwähnen!:D

Wo ihr immer diese WTler trefft...?:gruebel:

cheng li
05-04-2010, 18:37
Wo ihr immer diese WTler trefft...?:gruebel:

in einer dieser 2 od. 3 schlechten schulen die nicht dem "EWTO-standart" entsprechen? :cool:

Hosenscheisser 79
05-04-2010, 18:38
Wo ihr immer diese WTler trefft...?:gruebel:

Ich kenne meine Pappenheimer in meiner City!
Ich finde solch ein Verhalten ziemlich billig!
Nix gegen ein gesundes Selbstvertrauen, aber Überheblichkeit
ist im WT wohl Prüfungsvorausetzung!:D

ChrisR42
05-04-2010, 18:40
Ich persönlich hab das Gefühl,dass beide seiten ihre Nasen ganz furchtbar weit oben haben und von der eigenen überlegenheit überzeugt sind. Am Ende ist der Eindruck von beiden seiten so,dass ich persönlich zu keiner gehören will.


Das unterschreib ich jetzt einfach mal :)

die Chisau
05-04-2010, 18:40
Im Ernstfall heisst es nur rauskommen aus der Situation. Ob mit KFS oder zu Hilfename eines Bierkruges ist erstmal egal.

Was mich aber an der ganzen Diskussion über die Effektivität des WT massiv stört ist folgendes:

Bereits mehrmals wurden WT-ler von Vertretren anderer Stile hier im Forum herausgefordert. Ich erinnere mich an den Aufruf von Andyconda, einem LL-Experten, der sogar sämtliche Regeln außer Acht lassen wollte. Außerdem ein Angebot eines gewissen "Chucky-Babe" an MD, sein WT unter ernsthaften Bedingungen zu demonstrieren. Kein hoher WT-ler hat sich je dazu geäußert, geschweige denn ein derartiges Angebot angenommen. Dies finde ich gelinde gesagt schwach.... Sicher verdienen gute WT-Vertreter heutzutage ihr Geld mit der Kampfkunst und können sich keine Ausfallzeiten aufgrund Verletzungen in derartigen Kämpfen erlauben aber in den vielgerühmten 80ern (als lt. WT-Herb noch keine Videokameras zum Nachweis für spätere Generationen existierten) sind die WT-ler doch angeblich auch keiner Herausforderung aus dem Weg gegangen?!?

Warum hat sich nie ein WT-ler hingestellt und gesagt, "hier bin ich, ich nehme die Herausforderung an, zeigt was ihr könnt"??

Ganz einfach - es gibt nichts zu gewinnen und viel zu verlieren.
Chucky Babe kenn ich nicht. Andyconda ist durchtrainiert, sparrt regelmäßig hat Erfahrung an der Tür, was soll ein WTler da ausrichten? (ihm mit der Handkante den Kehlkopf zertrümmern,die knallharten Ellenbogen einsetzen, Knie gegen takedowns..? :D )
Das Takedown kann er nicht verhindern und dann ist es ohnehin schon vorbei und Anti Grappling....als ob die Grappler nicht auch dem Gegner mit dem Finger ins Auge fahren könnten....und was meint ihr wer hat wohl mehr Übersicht und Routine am Boden....;)
Letztendlich braucht man ja nur betrachten wie die Leute trainieren und es lassen sich hervorragende Schlüsse über deren Kampffähigkeit ziehen....so einfach ist das...:cool:

Raging Bull
05-04-2010, 18:45
weil mir langweilig ist sind hier meine 2 cent:

wenn man LTs buch Wing Tsun Kuen zur hand nimmt sind ganz am anfang jede menge photos von WTlern die auf irgendwelchen turnieren angetreten sind und das angeblich auch gar nicht so unerfolgreich. da auf diesen photos klar zu sehen ist, dass die kämpfer schutzkleidung trugen, es ringrichter und folglich regeln gab halte ich die behauptung es sei "zu tödlich" für sehr gewagt... :rolleyes:

sparring ist auf sowohl auf photos im wtk als auch in LTs "Authentic WT" video zu sehen womit die frage ob es möglich ist wohl beantwortet wäre.

damit bleibt dann die frage warum es dann in so gut wie keiner schule (mehr) gemacht wird bzw. warum (fast?) keine WTler (mehr) auf wettkämpfen antreten?

imo hauptsächlich weil WT im lauf der zeit von einem kung fu stil unter vielen zur eierlegenden wollmilchsau mutierte od. besser mutiert worden ist zum zwecke der gewinnmaximierung. WT wurde und wird z.T. als das allen anderen kk/ks überlegene super-mega-system verkauft, dass gleichzeitig auch nebenbei noch die eigenschaft hat chi gung, fitness training, schwangerschaftsgymnastik, etc. zu sein, die grundgesetze der physik aushebelt weswegen grösse und kraft des gegners unwichtig sind und hervorragenderweise von mann, frau, kind, katze und hund innerhalb kürzester zeit erlernt werden kann.
da wäre es halt blöd wenn ein xyz-ler den vertreter des super-systems trotz der überlegenheit des WTs durch den ring prügelt od. man beim sparring feststellt, dass es wohl doch nicht in so kurzer zeit erlernt werden kann bzw. sich die grundgesetze der physik für WTler auch nicht änderen.

also muss man halt ein künstliches universum schaffen in dem die zuvor gemachten versprechungen (scheinbar) auch gehalten werden und da ist für realität nun mal kein platz.

Zusammenfassend: WT ist eine nette SV-Sache, die überwiegend Leute anspricht, die körperlich unterlegen sind und die dies betreiben um sich in einem Kampf, den sie nicht erstreben, helfen zu können?

Wenn dem so ist, ist da absolut nix verwerfliches dran. Aber es wäre verwerflich, so etwas dergestalt zu präsentieren, wie Du es beschrieben hast, Cheng, denn es würde mit falschen Versprechungen geworben. Zu dem wäre es kontraproduktiv und nicht gerade ungefährlich.

Loserchief
05-04-2010, 18:50
Wenn dem so ist, ist da absolut nix verwerfliches dran. Aber es wäre verwerflich, so etwas dergestalt zu präsentieren, wie Du es beschrieben hast, Cheng, denn es würde mit falschen Versprechungen geworben. Zu dem wäre es kontraproduktiv und nicht gerade ungefährlich.

Das problem ist, dass es in der EWTO wirklich so präsentiert wird. ich war bei 2 probetrainings und hab sachen von unbesiegbarkeit in 3 monaten und bla bla blubb gehört. Also da wird mehr selbstvertrauen und überheblichkeit als fertigkeiten aufgebaut. Ist leider wirklich so.

Meishan
05-04-2010, 19:00
Das problem ist, dass es in der EWTO wirklich so präsentiert wird. ich war bei 2 probetrainings und hab sachen von unbesiegbarkeit in 3 monaten und bla bla blubb gehört. Also da wird mehr selbstvertrauen und überheblichkeit als fertigkeiten aufgebaut. Ist leider wirklich so.

Mit sowas wäre ich hier vorsichtig sonst gibts gleich wieder Ärger von diversen Vertretern :ups:

Nach Probetrainings kann man überhaupt nix aussagen, da kannste mal den Jim Bo fragen.

cheng li
05-04-2010, 19:03
Zusammenfassend: WT ist eine nette SV-Sache, die überwiegend Leute anspricht, die körperlich unterlegen sind und die dies betreiben um sich in einem Kampf, den sie nicht erstreben, helfen zu können?

ich halte WT eben nicht für eine SV-sache aber ansonsten ist deine zusammenfassung korrekt.


...Aber es wäre verwerflich, so etwas dergestalt zu präsentieren, wie Du es beschrieben hast, Cheng, denn es würde mit falschen Versprechungen geworben. Zu dem wäre es kontraproduktiv und nicht gerade ungefährlich.

seh ich genauso. deswegen bin ich auch kein mitglied der EWTO mehr! :cool:

nebenbei erwähnt: der gepostete text ist die nur kurzversion von dem was ich ursprünglich geschrieben hatte. um das ganze so neutral wie möglich darzustellen. mir würden schon noch ein paar dinge mehr zu deinen fragen einfallen.

torsun
05-04-2010, 19:06
ich war bei 2 probetrainings und hab sachen von unbesiegbarkeit in 3 monaten und bla bla blubb gehört.

und wer -wenn nicht völlig enthirt- glaubt so einer ansage?

für unbesiegbarkeit braucht man mindestens 3 1/2 monate. :p

cheers,
torsun

Loserchief
05-04-2010, 19:06
Mit sowas wäre ich hier vorsichtig sonst gibts gleich wieder Ärger von diversen Vertretern :ups:

Nach Probetrainings kann man überhaupt nix aussagen, da kannste mal den Jim Bo fragen.

Der unterschied ist dass ich keine VT-Propagande ohne grundlage abgebe. ich geh nach mündlichen aussagen von ausbildern, stell aber keine aussagen über das system als ganzen an, sondern über das was mir erzählt wurde.

Im gegensatz zu dir sag ich nicht,dass das system schlecht von der technik her ist, sondern dass was mir von vertretern drüber gesagt wurde.

Ich glaub dagegen hat Jim Bo garnix(wenn doch bitte melden).

Und bevor mir jetzt jemand LT-WT feindlichkeit unterstellt: wir trainieren selbst eher in richtung LT aber mit einer kämpferischeren zielsetzung ohne wellness oder schnell-lern anspruch. Dann sieht das alles auch ganz anders aus

Raging Bull
05-04-2010, 19:52
Das problem ist, dass es in der EWTO wirklich so präsentiert wird. ich war bei 2 probetrainings und hab sachen von unbesiegbarkeit in 3 monaten und bla bla blubb gehört. Also da wird mehr selbstvertrauen und überheblichkeit als fertigkeiten aufgebaut. Ist leider wirklich so.

Das ist leider auch meine Erfahrung. Ich habe in der recht kurzen Zeit viel Geld ausgegeben und -außer Sprüchen- wenig dafür geboten bekommen.

Wenn wir also wohlwollend davon ausgehen, dass das an den einzelnen Schulleitern liegt, dann wäre aber seitens der EWTO ein "Ausmisten" dringend empfehlenswert -falls das noch nicht erfolgt ist-, so das Geschäft noch länger laufen soll.

Das ist dann auch als Vorteil von Wettkämpfen zu sehen. Man erkennt recht schnell, wer als Trainer taugt und wer nicht. Zwar kann der beste Trainer aus nem Klumpen Dreck kein Gold machen, aber eine Tendenz ist allemal erkennbar. Konkurrenz belebt das Geschäft.

SifuSeifenzwerg
05-04-2010, 19:57
für unbesiegbarkeit braucht man mindestens 3 1/2 monate. :p


Muss an den neuen Programmen liegen, zu meiner Zeit waren es noch 6 Monate. Vorher war man nur eingeschränkt unbesiegbar äh verteidigungsbereit.

wfn.j
05-04-2010, 20:27
1. Der vergleich zwischen einem kung Fu meister und einem MMA-Wettkämpfler bringt nichts für den Anwender, da die guten Wettkämpfer eine hohe athletik aufweisen und deshalb gewinnen.
Dann sollten jene "Kung Fu-Meister", die deshalb unterlegen sind, wohl mal etwas mehr "Kung Fu" (harte Arbeit) machen. Ist ja schließlich nicht so (http://www.youtube.com/watch?v=3Ms6rrwCick&playnext_from=TL&videos=_9v4pbqXab8&feature=grec), dass es keine Kung Fu-Meister gäbe,die sich sinnvoll im MMA vergleichen könnten.

Gruß,
Wolfgang

Primo
05-04-2010, 20:48
Das ist dann auch als Vorteil von Wettkämpfen zu sehen. Man erkennt recht schnell, wer als Trainer taugt und wer nicht. Zwar kann der beste Trainer aus nem Klumpen Dreck kein Gold machen, aber eine Tendenz ist allemal erkennbar. Konkurrenz belebt das Geschäft.


Also würdest Du es gut finden, wenn es verbandsübergreifende Wing Chun Wettkämpfe gäbe ?

Gruss

Regelwerke wurden in einen anderen Thread schon mal angedacht .

Raging Bull
05-04-2010, 21:42
Also würdest Du es gut finden, wenn es verbandsübergreifende Wing Chun Wettkämpfe gäbe ?

Gruss

Regelwerke wurden in einen anderen Thread schon mal angedacht .

Es würde die Qualität der gelehrten Unterrichtsinhalte für außenstehende überprüfbar machen.

Wir haben ja EU-weit nicht umsonst überall Bologna-Prozesse. Das wäre eben ein *ing*ung-Bologna :D

cheng li
05-04-2010, 21:48
Also würdest Du es gut finden, wenn es verbandsübergreifende Wing Chun Wettkämpfe gäbe ?

Gruss

Regelwerke wurden in einen anderen Thread schon mal angedacht .

es gibt doch offene Sanda wettkämpfe bei denen man auch als *ing *ung'ler teilnehmen könnte?

Exzellent
05-04-2010, 21:56
Dann sollten jene "Kung Fu-Meister", die deshalb unterlegen sind, wohl mal etwas mehr "Kung Fu" (harte Arbeit) machen. Ist ja schließlich nicht so (http://www.youtube.com/watch?v=3Ms6rrwCick&playnext_from=TL&videos=_9v4pbqXab8&feature=grec), dass es keine Kung Fu-Meister gäbe,die sich sinnvoll im MMA vergleichen könnten.

Gruß,
Wolfgang

Hi Wolfgang,

sehr cooles Video, kannst Du posten falls er seinen ersten Kampf macht. Merci Andy

Primo
05-04-2010, 22:22
es gibt doch offene Sanda wettkämpfe bei denen man auch als *ing *ung'ler teilnehmen könnte?

Die gibts tatsächlich und ich bin mir sicher das auch Wing Chunler daran teilnehmen "könnten" .

Gruss

wfn.j
05-04-2010, 22:29
sehr cooles Video, kannst Du posten falls er seinen ersten Kampf macht.
Seine ersten (mir bekannten) MMA-Kämpfe waren im November 2006.

Gruß,
Wolfgang

Primo
05-04-2010, 22:34
Schönes "BJJ" Video ! :)

..........aber wo war Weng Chun zu sehen bzw. waren das alles altehrwürdige chinesische Weng Chun Techniken ?


Gruss

wfn.j
05-04-2010, 23:37
aber wo war Weng Chun zu sehen bzw. waren das alles altehrwürdige chinesische Weng Chun Techniken ?
Seltsame Frage... Meinst du, dass Weng Chun keine Schläge, Tritte, Kniestöße, Würfe etc. enthält? :confused: Die Körperarbeit sieht IMO auch nach Weng Chun aus. Ich sehe da Bewegungsqualität, die er ja offensichtlich über Weng Chun-Formen etc. aufgebaut hat, was IMO ein wesentlicher Teil des Weng Chun ist. Ein Video von einem seiner Kämpfe habe ich mal meinen Schülern als Beispiel dafür gezeigt, wie sich die subjektiven Prinzipien des Weng Chun im Kampf sichtbar ausdrücken können, weil man die da IMO deutlich umgesetzt sehen konnte (und auch diverse Weng Chun-Techniken, die ich im MMA sonst noch nie gesehen habe).

Ich glaube hier wird oft vergessen, dass Weng Chun komplett anders aussieht als *ing *un (nämlich grundsätzlich so, wie Kämpfen eben aussieht ;)). Ich habe Meister Cesario auch nur erwähnt, weil jemand allgemein von "Kung Fu-Meistern" schrieb. Dass in dem Video auch BJJ dabei war, steht natürlich außer Frage - für MMA-Wettkämpfe kommt man nicht wirklich ohne sehr ausführlichen Bodenkampf aus, und die "altehrwürdigen chinesischen Weng Chun-Bodenkampftechniken" ;) beschränken sich nunmal auf's Nötigste; es gibt glaube ich auch nur eine Form, die einen Bodenkampf-Abschnitt enthält.

Und zuletzt... Auch wenn es nach einer WT-Phrase klingt: Weng Chun ist ein Prinzipienstil, und die Prinzipien lassen sich mit allerlei Techniken umsetzen. Diese Aussage bleibt aber im Weng Chun nicht vage, sondern es ist sehr klar, welche Prinzipien das sind (die 18 Brücken, die 6,5 objektiven Prinzipien, usw.). Das "Authentische" am Weng Chun sind eben diese Prinzipien, der Rest ist in der Tat mehr oder weniger austauschbar. Wobei ich wie gesagt auch nicht finde, dass Sifu Cesario da extrem viel ausgetauscht hätte. ;)

Gruß,
Wolfgang

Lars´n Roll
05-04-2010, 23:54
Ich glaube hier wird oft vergessen, dass Weng Chun komplett anders aussieht als *ing *un (nämlich grundsätzlich so, wie Kämpfen eben aussieht ;)).

:rofl:

wfn.j
06-04-2010, 00:04
:rofl:
Naja, ist doch wahr... Wer schlägt im Kampf denn ohne die Schulter vorzunehmen und so? :) Ups,war das jetzt WT-Diss? Tschuldigung. :blume:

Gruß,
Wolfgang

Raging Bull
06-04-2010, 00:56
Naja, ist doch wahr... Wer schlägt im Kampf denn ohne die Schulter vorzunehmen und so? :) Ups,war das jetzt WT-Diss? Tschuldigung. :blume:

Gruß,
Wolfgang

Wär ich Mod, käm das jetzt raus...:D

Gast
06-04-2010, 09:35
Ich weis nicht wirklich was ich hir schreiben soll und vor allem wo anfangen oder besser enden....irgendwie wurde ja alles irgendwann mal hir gesagt. Und da immer wieder die gleichen Fragen auftreten, scheinen die alten Antworten ja einigen nicht zu reichen. Immer das gleiche zu schreiben unterfordert mich halt auch irgendwie ganz arg.

Ich kenne einige aus meiner ing ung Zeit die mit anderen trainiert haben, nennen wir es mal sparren. Ich selbst mache dies auch gerne wenn es freundschaftlich bleibt, der Typ mir sympathisch ist und ich generell nichts wichtigeres zutun habe. Und ich kann nur sagen es funktioniert, sicherlich gibt es bessere Kämpfer als ich es bin. Wo ist aber das Problem und warum muß ich meine Eier mit irgendwelchen voll Pfost vergleichen um dieser Meinung sein zu dürfen. Ich finde es total wiederlich anderen Menschen aus Ruhm oder für Geld eins auf Mauel hauen zu wollen ( und ich meine damit auch schon wollen...!!!! ). Es kommt vor das Menschen sich auf der Bühne schwer verletzen oder auch nur verletzen, dies widert mich an..darf ich dieser Menung sein und gleichzeitig behaupten mein Sysem ist effektiv...? Darüberhinaus denke ich halt auch das das Einschränken, auf besimmte Bewegungen oder bla bla bla Techniken es mir nicht einfacher machen mich im Ring durchzusetzen.

Und wenn man halt ständig nur durch schlechtes Halbwissen glänzt und darauf basierend blöde Fragen stellt oder noch dümmer: Der Meinung ist das Elixier der Weisheit gefunden zu haben ( Aussagen trifft ). Muß man sich nicht wundern wenn man noch dummer Antworten bekommt oder erst garnicht Ernst genomme wird. Alternativ keine Antwort erhält.

Nur mal so neben bei: Es haben sich ja schon einige zu irgendwelchen Kämpfen irgenwann mal getroffen und was ist das Ergebniss..:-) Die einen führen irgendwelche Kämpfe an wo ing ung Leute was drauf bekommen und andere berufen sich auf Beispiele wo diese diese Kämpfe gewonnen haben, also keinen mm weiter wieso sollten mehr Kämpfe dies klären.....? In einem Kampf vergleichen sich zwei Menschen und nicht Systeme und auch wenn sich alle ing ungler gegen unglaublich Super Unbesiegbar Style kämpfen würden vergleichen sich halt immer noch Menschen miteinander. So und nun habe ich keine Lust mehr.

Raging Bull
06-04-2010, 10:36
In einem Kampf vergleichen sich zwei Menschen und nicht Systeme und auch wenn sich alle ing ungler gegen unglaublich Super Unbesiegbar Style kämpfen würden vergleichen sich halt immer noch Menschen miteinander. So und nun habe ich keine Lust mehr.

Das ist nur begrenzt richtig. In (immer relativ) offenen Wettkämpfe offenbaren sich schon die systeminhärent Schwächen eines Stils. Einer Sportart kann das noch relativ egal sein, einem SV-System sollte es eigentlich nicht.

Natürlich bekämpfen sich zwei Menschen, deswegen ist auch EIN Kampf von Kämpfern unterschiedlicher Stile/Systeme nichtssagend, über die Masse lässt sich schon eine Aussage treffen.

In der relativ kurzen MMA-Geschichte sind schon manche Träumereien von Stil/System-Romantikern der Realität gewichen. Es setzt sich dort nur das durch, was sich bewährt.

Das abzukontern mit "Einschränkungen durchs Regelwerk" halte ich für eine dünne Argumentation. Wenn das uneingeschränkt gilt, dann sind alle Kampfkünste obsolet, da sie der Realität der modernen Waffentechnik völlig unterlegen sind.

Heißt auf Deutsch: Wenn ich nur argumentiere, dass meine Technik durch Wegfall von "Killertechniken" nicht mehr effektiv kampffähig ist, weil elementarer Bestandteil zB das oft zitierte "Kehlkopfeinschlagen" ist, dann muss man sich fragen lassen, warum man diese Technik lernt und nicht gleich mit nem Messer rumläuft. Man bringt den andern in der SV-Situation doch sowieso um.

Und Luschen mit Messern werden erschossen.....:D

http://www.youtube.com/watch?v=4DzcOCyHDqc

Ein absolut unantastbares Argument ist, wenn man nicht kämpfen will.
Das liegt aber immer an dem Einzelnen.

FCVT
06-04-2010, 10:48
Dann sollten jene "Kung Fu-Meister", die deshalb unterlegen sind, wohl mal etwas mehr "Kung Fu" (harte Arbeit) machen. Ist ja schließlich nicht so (http://www.youtube.com/watch?v=3Ms6rrwCick&playnext_from=TL&videos=_9v4pbqXab8&feature=grec), dass es keine Kung Fu-Meister gäbe,die sich sinnvoll im MMA vergleichen könnten.

Gruß,
Wolfgang

Fantastisches Video! Cesario kommt auch richtig nett rüber. Und fit!

1789
06-04-2010, 13:01
edit

Alephthau
06-04-2010, 13:08
Hi,

Wenn man ein System trainiert was die Kleidung des Gegners als Hilfs/Technikmittel nutzt und man nimmt nun an einem MMA-Kampf Teil wo die Leute "Badehosen" tragen....wieviel Aussagekraft hat das dann mein System betreffend was dessen Nachteile und die Vorteile des MMA angeht? ;)

Womit ich konform gehe ist das viele dieses "Unser System ist zu gefährlich" als Schutzbehauptung nehmen und sich in einer trügerischen Sicherheit wiegen! ;)

Gruß

Alef

Raging Bull
06-04-2010, 13:13
Hi,

Wenn man ein System trainiert was die Kleidung des Gegners als Hilfs/Technikmittel nutzt und man nimmt nun an einem MMA-Kampf Teil wo die Leute "Badehosen" tragen....wieviel Aussagekraft hat das dann mein System betreffend was dessen Nachteile und die Vorteile des MMA angeht? ;)



Es würde bedeuten das dein System für Angriffe im Schwimmbad, in der Sauna und im Swingerclub völlig ungeeignet ist....:D

Ich bin da ja immer noch für türkisches Ölringen :halbyeaha

Lars´n Roll
06-04-2010, 13:21
Hi,

Wenn man ein System trainiert was die Kleidung des Gegners als Hilfs/Technikmittel nutzt und man nimmt nun an einem MMA-Kampf Teil wo die Leute "Badehosen" tragen....wieviel Aussagekraft hat das dann mein System betreffend was dessen Nachteile und die Vorteile des MMA angeht? ;)



Und ein System das primär auf Haareziehen ausgelegt ist könnte bei den ganzen Deorollern auf 2 Beinen da auch problematisch werden.

Oder ein Augenstechsystem in einem MMA-Turnier, nur für Blinde! :ups:


Judo funktioniert übrigens im MMA ganz hervorragend. Auch ohne Gi.

Aber was hat das noch mit dem Thema zu tun?

cbJKD Wilfried
06-04-2010, 14:03
ich verstehe das Problem nach 10 seiten thread nicht.

Bin ich Wtler / VTler / JKDler / KMler oder was weiss ich und ich will sparring machen zB mit einem Kickboxer ohne gegen ihn boxen zu müssen, dann rde ich mit meinem Sparringspartner.

Heisst zack, der Boxer boxt ganz normal und ich "versuche" mein Zeug. Bin ich zB WTler, will und kann ich nicht boxen. Bin ich ein guter WTler oder halte mich für einen, müsste ich halt die Schläge erfühlen/umleiten etc um dannranzukommen. Klappt das und lande ich meine 94 KFS, gehen wir auseinander und ich reisse nicht ohren, nase und oberlippenbärtchen ab.

Umgekehrt, wenn der Boxer mich in seiner Distanz beherrscht und ich nicht an den Schlägen vorbei komme, er immer auspendelt und mich treffen kann wo er will, merke ich das auch.

So war dann das Sparring. Daraus ziehe ich meine Konsequenzen:

a. mein System ist gut aber ich nicht, weil ich s nur paarmal oder gar nicht geschafft habe, also muss ich mehr trainieren (diese Schwäche) und wenn ich mich besser fühle, nochmal versuchen

b. mein System ist gut, aber nicht in dieser Distan und ich habe keine Mittel dagegen. Dann trainiere ich Mittel dagegen (boxen zB) um lange genug zu überleben um in "meine" Distanz zu kommen -un pobiere das sparring nochmal

c. mein system ist scheisse und entweder lebe ich damit, das ich mit allem ausser Boxern klarkomme (wobei sich dann im laufe der zeit da noch ne menge anderer stile einreihen werden) oder ich haue schreiend aus meiner Schule ab und lerne was zeitgemässes, womit ich lerne mit dem klar zu kommen was HEUTE passiert und nicht wie man als Frau Männer mit Kettenohrfeigen verhaut, die genug Ehre haben dich dafür nicht zu schänden oder wie ich angreifende Truppen vom Pferd trete

Wie gesagt, verstehe das Problem mit dem ganzen Sparring/Vergleich nicht. Ist doch super heilsam

Gruß
Wilfried

mykatharsis
06-04-2010, 14:07
Wie gesagt, verstehe das Problem mit dem ganzen Sparring/Vergleich nicht. Ist doch super heilsam
Warum sollte man unangenehme Schlüsse ziehen wenn es viel bequemer ist an liebgewonnenen Illusionen festzuhalten? ;)

cbJKD Wilfried
06-04-2010, 14:19
myka

genau so meinte ich das. Nur durch die Blume.

Hätte jemand in der 2. Antwort gesagt, weil es zum Geschäftsmodell vieler Verbände gehört, eine Situation zu erschaffen, in der man Kämpfen simuliert ohne sich weh zu tun, einen Elitegedanken gegenüber dummen Kampfsportlern die sich tatsächlich "brutal" hauen zu züchten, diese Illusion aber schnell zerbrechen kann, sollte jemand mal Kontakt mit der Realität aufnehmen und das deswegen nicht so gewünscht ist und man allgemein sein Geld mit den Leuten macht, die eben nicht "kämpfen" sondern "nicht kämpfen" lernen wollen, weil sie eher in die Opferrolle passen, wäre das mit dem Holzhammer gewesen, hätte aber 10 Seiten Webspace gespart.

IM WT GIBTS WAHRSCHEINLICH SO WENIG SPARRING MIT ANDEREN, WEIL DIE MEISTEN ANWENDER OFFENSICHTLICH ÜBERZEUGT SIND VON VORNEREIN ÜBERLEGEN ZU SEIN UND DIESE MEINUNG AUCH NICHT VERIFIZIEREN WOLLEN.

Ist doch auch ok. Solange es Spaß mcht und nicht zu ernst genommen wird

wfn.j
06-04-2010, 15:12
Woher kommt eigentlich das Gerücht, WTler würden selten Sparring mit Leuten aus anderen Stilen machen? Ich kenne derart viele Gegenbeispiele, dass ich das nicht für zutreffend halte. Ich denke nicht, dass WTler seltener sowas machen als Leute aus den meisten anderen Stilen.

Gruß,
Wolfgang

cbJKD Wilfried
06-04-2010, 15:24
Ich denke das dem wirklich so ist.

Viele "abwehren" im WT (zB schwingerabwehr) sollen dann gegen gute Haken etc helfen und das geht halt nur in der WT internen Sparringsumgebung.

Wäre tan sao fauststoß eine funktionierende Methode, würde sie im Bxen benutzt. Das ganze Blitzdefense was ich bisher gesehen habe, wurde gegen Partner aus der eigenen Truppe gemacht, die so getan haben, als ob sie.. einen Stockschlag ausführen, einen Schwinger geben, ein was auch immer machen ohne das dazugehörige Training zu haben.

Durch diese Art von Training wird meiner Meinung nach eine falsche Überlegenheit gezüchtigt. Würde jemand nicht aus dem blauen heraus einen besoffenen-schwinger machen, sondern aus ner ordentlichen Deckung einen ordentlichen Haken, dann wenn er sich anbietet, klappt das nicht.

Das wird aber impliziert. Niemand sagt: wir machen SV und lernen hier eine Ohrfeige als single attack abzuwehren. Es wird von schwinger und hakenabwehr gesprochen etc und immer mit Leuten die keine Ahnung haben.

Versuche ich das alles an einem trainierten Boxer, Ringer, Stickfighter, Knifefighter, Grappler klappt von meinem ganzen SV Zeugs aufeinmal nix mehr bzw nicht mehr so wie geübt.

Dadurch, das erst blitzdings geübt wird, dann irgendwann in den "esoterischen" Teil abgetaucht wird, wenn man ja "schon kämpfen kann" etc, dadurch kommt das.

Es gibt bestimmt ganz viele rühmliche Ausnahmen. Aber Leute die zB die Funktionalität erhöhen wie Avci oder VG, schmeissen halt Sachen raus und es sieht nicht mehr nach WT aus.

Für mich ist WT nicht gut oder schlecht, sondern ein auf ein geniales Marktingkonzept aufgebautes SV System, das Dir für bestimmte Probleme brauchbare Lösungen liefern kann. Nicht mehr, und auch nicht weniger. Man wird damit weder einem MMAler überlegen noch einem guten Straßenschläger. WT ist ne Rettungsweste und kein Schwimmkurs. Solange man das nicht verwechselt, kommt man auch super klar und keiner will irgendjemand irgendwas.

Das kommt eher durch verschobene Selbstbilder :D

LG Wilfried

cbJKD Wilfried
06-04-2010, 15:40
um das Training anzuziehen zB müsste man im WT gleichzeitig Boxen lernen. Richtiges gutes Boxen mit Sparring, Pratzen etc. Dann würde man selber und alle Trainingspartner ständig besser und die Wt Abwehren würden immer schwerer anzusetzen und immer realistischer und das skill level würde steigen.

Paul Vunak zB (ok andere Ecke, aber passt) sagt: "you have to get into the ring with a 1000 boxers and train your entering and straight blast. You have to get into the ring with a 1000 grapplers to get your grappling defenses in. You need to have a heavy weight boxer in front of you, throwing all he´s got and be able to deal with him. That´s when you have learned something"

Das halte ich für eine super realistsiche Einstellung.

mykatharsis
06-04-2010, 16:42
Das halte ich für eine super realistsiche Einstellung.
Ich halte das für ziemlich unrealistisch.

FCVT
06-04-2010, 16:42
Ich halte das für ziemlich unrealistisch.

Warum?

Primo
06-04-2010, 16:47
Ich bezweifle mal das Vunak sich an seinen eigenen Ratschlag gehalten hat.

Der Mann ist für seine markigen Sprüche bekannt.........

Trotzdem guter Mann :halbyeaha

Lars´n Roll
06-04-2010, 16:54
Und wo kriegt man die ganzen Stilfremden her, die nix besseres zu tun haben, als ihre eigene Trainingszeit an die Leute zu verschenken, denen Training mit ihren eigenen Kollegen scheinbar nix bringt?


Ich denke nicht, dass WTler seltener sowas machen als Leute aus den meisten anderen Stilen.


Die sind auch weniger darauf angewiesen... die meisten Crosstrainierenden aus anderen Lagern machen das nicht um zu üben, ihren Kram gegen jemand stilfremden durchzuboxen, sondern um Zeug das eh Teil ihres Krams ist mit Leuten zu verfeinern, die sich auf diesem Gebiet spezialisiert haben...

mykatharsis
06-04-2010, 16:58
Warum?
Einmal Boxer im 1000er Pack bitte...oder in welchen Gebinden kommen die? ;)

cbJKD Wilfried
06-04-2010, 17:19
wahrscheinlich meinte vunak damit, das es ein prozess und kein produkt ist. Boxer kommen nicht in gebinden und natürlich ist das "markig" und "übertrieben" - soll zeigen: es DAUERT bis man sowas einsetzen kann und Erfahrung und Attribute sind das Hauptding, nicht die Technik an sich sondern das wie und wann das man nur durch machen lernt

er spricht auch von 1000 man hours. Ich denke es ist zu verstehen was gemeint ist - das es kein instant invincible system gibt

BlackFist
06-04-2010, 17:21
Ich kann es einfach nicht glauben mit diesem "Unbesiegbarkeits und ÜberKung Fu Gerede" in anderen Schulen.
Hab meinen Lehrer gefragt und der hat damals 1979 bei Michael Till und Uwe Müller gelernt.
Niemand hat damals von WT als Überding oder von Unbesiegbarkeit gesprochen.
Jeder von den Mitgliedern hatte ein paar rote Boxhandschuhe und damit haben sie sich im Training gehauen, und zwar so lange bis manchmal einer ko ging.
Aber so wie hier behauptet wird ist es schon fast unglaubwürdig.
Will niemandem etwas unterstellen, aber es hört sich einfach nicht glaubwürdig an. Eher so, als will man etwas (in dem Falle WT) um alles in der Welt schlecht machen. Ob es so ist oder nicht, ist doch unwichtig.
Wenn jemand WT machen will, so soll er dies doch machen können ohne über einen Kamm geschert zu werden.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Schulleiter irgendeine KK als das Nonplusultra hinstellt. Vielleicht als Witz, der falsch verstanden wird.

*DUX*
06-04-2010, 17:23
Ich kann es einfach nicht glauben mit diesem "Unbesiegbarkeits und ÜberKung Fu Gerede" in anderen Schulen.
Hab meinen Lehrer gefragt und der hat damals 1979 bei Michael Till und Uwe Müller gelernt.
Niemand hat damals von WT als Überding oder von Unbesiegbarkeit gesprochen.
Jeder von den Mitgliedern hatte ein paar rote Boxhandschuhe und damit haben sie sich im Training gehauen, und zwar so lange bis manchmal einer ko ging.
Aber so wie hier behauptet wird ist es schon fast unglaubwürdig.
Will niemandem etwas unterstellen, aber es hört sich einfach nicht glaubwürdig an. Eher so, als will man etwas (in dem Falle WT) um alles in der Welt schlecht machen. Ob es so ist oder nicht, ist doch unwichtig.
Wenn jemand WT machen will, so soll er dies doch machen können ohne über einen Kamm geschert zu werden.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Schulleiter irgendeine KK als das Nonplusultra hinstellt. Vielleicht als Witz, der falsch verstanden wird.



Dass du mim Stauner den Richtigen gefunden hast, is mir klar - aber seine Stories glaubste, wa?

BlackFist
06-04-2010, 17:25
Wilfried

Der Post war gut. So sehe ich das auch.

Jim
06-04-2010, 17:25
Dass du mim Stauner den Richtigen gefunden hast, is mir klar - aber seine Stories glaubste, wa?

Warum sollte er lügen?

BlackFist
06-04-2010, 17:27
Dux

Du bist ja nur beleidigt, weil ich es abgelehnt habe von dir mit deinen paar monaten Ving Tsun unterrichtet zu werden.

cheng li
06-04-2010, 17:29
Hab meinen Lehrer gefragt und der hat damals 1979 bei Michael Till und Uwe Müller gelernt.
Niemand hat damals von WT als Überding oder von Unbesiegbarkeit gesprochen.
Jeder von den Mitgliedern hatte ein paar rote Boxhandschuhe und damit haben sie sich im Training gehauen, und zwar so lange bis manchmal einer ko ging.

hat wohl nicht lang gedauert bis M. Till od. U. Müller deinen lehrer KO gehauen haben? :D



Aber so wie hier behauptet wird ist es schon fast unglaubwürdig.


aber leute die du nicht kennst öffentlich im www bezichtigen straftaten begangen zu haben ist viel glaubwürdiger? ja, ne is klar! :rolleyes:

*DUX*
06-04-2010, 17:30
Warum sollte er lügen?

hab ich nicht behauptet;)
ging mir eher um den lieben blackfist...

Jim
06-04-2010, 17:31
hab ich nicht behauptet;)
ging mir eher um den lieben blackfist...

Hörte sich so an...;)

*DUX*
06-04-2010, 17:33
Dux

Du bist ja nur beleidigt, weil ich es abgelehnt habe von dir mit deinen paar monaten Ving Tsun unterrichtet zu werden.

Ich hab dich gefragt, ob du mal Lust hast, mit mir zu trainieren...das is n großer Unterschied mein Lieber...

Wenn du hier alles so verdrehst, wie das, dann weiß man ja, was man von dir halten soll


...dürfte aber seit deinem faut pax gegenüber "Exzellent" bereits klar sein ;)


P.S.: Außerdem gehts immer um die Art und Weise, wie man mit den Leuten redet...

Chi Sim
06-04-2010, 18:46
Hallo,



Heißt auf Deutsch: Wenn ich nur argumentiere, dass meine Technik durch Wegfall von "Killertechniken" nicht mehr effektiv kampffähig ist, weil elementarer Bestandteil zB das oft zitierte "Kehlkopfeinschlagen" ist, dann muss man sich fragen lassen, warum man diese Technik lernt und nicht gleich mit nem Messer rumläuft.


"Gefährliche Techniken" sind ein wesentlicher Bestandteil des wing chun- Systems!
Fak Sau, Ellbogenschläge, Fingerstich,... sind unersetzlich, da sie nicht nur sehr effektiv, sondern auch verdammt schwer abzuwehren sind!

Richtig dosiert, bringst du niemanden damit um, aber setzt ihn sofort außer Gefächt, während man das von einem gewöhnlichen Faustschlag nicht behaupten kann!


Hier einige Zitate dazu aus den Kuen Kuits:

"Eisenfinger können einen lebenswichtigen Punkt sofort treffen."
"Der Ellbogen hat massive Kraft."
"Fak Sau, Gingerfist und die Führende Brücke; ihre Bewegungen sind eng koordiniert und schwer abzuwehren."




IM WT GIBTS WAHRSCHEINLICH SO WENIG SPARRING MIT ANDEREN, WEIL DIE MEISTEN ANWENDER OFFENSICHTLICH ÜBERZEUGT SIND VON VORNEREIN ÜBERLEGEN ZU SEIN UND DIESE MEINUNG AUCH NICHT VERIFIZIEREN WOLLEN.

:ups::ups: Also auf mich trifft das nicht zu!



Das ganze Blitzdefense was ich bisher gesehen habe, wurde gegen Partner aus der eigenen Truppe gemacht, die so getan haben, als ob sie.. einen Stockschlag ausführen, einen Schwinger geben, ein was auch immer machen ohne das dazugehörige Training zu haben.

Fremdstiltechniken sollten im Training geübt werden! Bei einem Anfänger wird ein Schwinger wahrscheinlich wirklich wie ein Stockschlag aussehen, aber Fortgeschrittene sollten Schwinger und Haken einwandfrei beherrschen!



Würde jemand nicht aus dem blauen heraus einen besoffenen-schwinger machen, sondern aus ner ordentlichen Deckung einen ordentlichen Haken, dann wenn er sich anbietet, klappt das nicht.

:confused::confused: Einen Haken kannst du mit der "Schwinger- Abwehr" nicht abwehren, da die Schwinger- Abwehr wie der Name schon sagt für Schwinger gedacht ist! :rolleyes:
Ein Haken bedarf logischerweise einer anderen Abwehr (z.B. Gegenhaken).

Im Training lernen wir zwischen diesen Angriffen zu unterschieden, indem der Trainingspartner uns zum Beispiel ständig mit beliebigen (runden) Angriffen angreift!

Gibt er mir einen Schwinger, mache ich Schwingerabwehr,
gibt er mir aber einen Haken und ich mache Schwingerabwehr, bekomme ich den Schlag voll ins Gesicht! :(
Ein Ansporn, dass ich beim nächsten Haken besser einen Gegenhaken mache! ;)



um das Training anzuziehen zB müsste man im WT gleichzeitig Boxen lernen. Richtiges gutes Boxen mit Sparring, Pratzen etc. Dann würde man selber und alle Trainingspartner ständig besser und die Wt Abwehren würden immer schwerer anzusetzen und immer realistischer und das skill level würde steigen.

:halbyeaha

Meine Meinung!

Gruß
Chi Sim

Primo
06-04-2010, 18:52
Mann , mann das kann doch Alles nich war sein ! :weirdface

Graf von Montefausto
06-04-2010, 18:58
Im Training lernen wir zwischen diesen Angriffen zu unterschieden, indem der Trainingspartner uns zum Beispiel ständig mit beliebigen (runden) Angriffen angreift!

Gibt er mir einen Schwinger, mache ich Schwingerabwehr,
gibt er mir aber einen Haken und ich mache Schwingerabwehr, bekomme ich den Schlag voll ins Gesicht! :(
Ein Ansporn, dass ich beim nächsten Haken besser einen Gegenhaken mache!

..und wie das aussieht dann sieht man schon daran, was du hier schreibst ;)

"Bei Angriff 1 mach ich Bewegung Y, wenns Angriff 1b ist, muss ich selbstverständlich völlig anders reagieren, weil Gegenreaktion Y mein KO zur Folge hätte".... tolle Strategie :rolleyes:

Mal davon ab, dass du einen ordentlichen Haken so schnell garnicht kommen siehst. Bevor du überlegt hast, ob das n Schwinger oder Haken ist, fehlen dir die Schneidezähne :o

cravor
06-04-2010, 19:18
..und wie das aussieht dann sieht man schon daran, was du hier schreibst ;)

"Bei Angriff 1 mach ich Bewegung Y, wenns Angriff 1b ist, muss ich selbstverständlich völlig anders reagieren, weil Gegenreaktion Y mein KO zur Folge hätte".... tolle Strategie :rolleyes:

Mal davon ab, dass du einen ordentlichen Haken so schnell garnicht kommen siehst. Bevor du überlegt hast, ob das n Schwinger oder Haken ist, fehlen dir die Schneidezähne :o


Tatsächlich muss ich dir in dem Fall mal Recht geben :D.

flavoursaver
06-04-2010, 19:38
Fak Sau [..] sind unersetzlich, da sie [..] verdammt schwer abzuwehren sind!Wieso? Ein Fak Sao ist doch viel einfach abzuwehren als ein gerader Fausstoss, weil ersterer mehr Raum benötigt.

Graf von Montefausto
06-04-2010, 19:43
Tatsächlich muss ich dir in dem Fall mal Recht geben :D.

du tust ja gerade so als ob ich das nicht immer hätte ;)

elation
06-04-2010, 20:29
...
"Gefährliche Techniken" sind ein wesentlicher Bestandteil des wing chun- Systems!
Fak Sau, Ellbogenschläge, Fingerstich,... sind unersetzlich, da sie nicht nur sehr effektiv, sondern auch verdammt schwer abzuwehren sind!

Richtig dosiert, bringst du niemanden damit um, aber setzt ihn sofort außer Gefächt, während man das von einem gewöhnlichen Faustschlag nicht behaupten kann!
...


Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Gute Techniken sind weitestgehend unabhängig davon, was der Gegner macht. Und um diese Unabhängigkeit zu erreichen, muß man sich in die richtige Distanz im richtigen Winkel zum Gegner bewegen. Das ist ein Großteil des Geheimnisses.

Was die "gefährlichen Techniken" angeht:

a) Fak Sao (Sat Sao) an den Hals ist was schönes, *vor allem* wenn er *nicht* auf den Kehlkopf gezielt ist. Zielt er auf die Halsseite, kann er schneller stoppen (u.a. die Blutdrucksensorik ist dort), ist nicht so gefährlich und deckt besser den Angriffsweg der zweiten gegnerischen Hand ab. Kann ich schön dosiert im Sparring machen, und habs bis jetzt auch zur Genüge oft getan. Ist keiner gestorben oder umgefallen. Daß die Dinger *einfacher* abzuwehren sind wie Gerade hat übrigens auch seinen Vorteil: Man kann den Gegner so dazu zwingen dazwischen zu gehen, bzw. seine Angriffe unterbrechen und so kurzzeitig Kontrolle herstellen.

b) Ellenbogenschläge finde ich nicht so dolle. Man ist sehr tief im Gegner und da kann viel passieren: man sieht nicht mehr viel und ist allen Waffen des Gegners ausgeliefert, ohne viel Kontern zu können. Deshalb lass ich da lieber die Finger weg und halte die Distanz. Im Thai-Clinch ist der Gegner (und man selbst) wenigstens teilweise immobilisiert, was etwas Gefahr rausnimmt, aber selbst da gilt meine Kritik immer noch... Und die ist nicht "Thaiboxen ist blöd", sondern "überschätzt mal den Ellenbogen nicht!. (Haken haben auch schön Wumms und man muß nicht so extrem tief rein...)

c) Fingerstich: Selbst wenn man die Dinger sinnvollerweise nur an weichen Körperteilen ansetzt, sind zumindest meine Finger zu untrainiert für sowas. (Pantherkralle würde noch gehen.) Zu den Augen machen Fingerstiche *gar keinen* Sinn - einmal kurz genickt, und man hat sich die Griffel an der Stirn des Gegners gebrochen. Probier's mal aus, das ist sehr einfach realisierbar. (Nebenbei: Wenn man die Augen angreifen will, dann bitte erst die Hand im Gesicht des Gegners aufsetzen und dann mit dem Daumen durchs Auge. Das hab ich aber bis jetzt nur im Partnertraining gemacht.)

Zusammengefasst: Die "gefährlichen Techniken" sind keine Alternative zum Fauststoß. Es gibt keine Ausrede, wenn man keinen Wumms hat...

Viele Grüße:
Elation

Raging Bull
06-04-2010, 20:48
a) Fak Sao (Sat Sao) an den Hals ist was schönes, *vor allem* wenn er *nicht* auf den Kehlkopf gezielt ist. Zielt er auf die Halsseite, kann er schneller stoppen (u.a. die Blutdrucksensorik ist dort), ist nicht so gefährlich und deckt besser den Angriffsweg der zweiten gegnerischen Hand ab. Kann ich schön dosiert im Sparring machen, und habs bis jetzt auch zur Genüge oft getan. Ist keiner gestorben oder umgefallen. Daß die Dinger *einfacher* abzuwehren sind wie Gerade hat übrigens auch seinen Vorteil: Man kann den Gegner so dazu zwingen dazwischen zu gehen, bzw. seine Angriffe unterbrechen und so kurzzeitig Kontrolle herstellen.

b) Ellenbogenschläge finde ich nicht so dolle. Man ist sehr tief im Gegner und da kann viel passieren: man sieht nicht mehr viel und ist allen Waffen des Gegners ausgeliefert, ohne viel Kontern zu können. Deshalb lass ich da lieber die Finger weg und halte die Distanz. Im Thai-Clinch ist der Gegner (und man selbst) wenigstens teilweise immobilisiert, was etwas Gefahr rausnimmt, aber selbst da gilt meine Kritik immer noch... Und die ist nicht "Thaiboxen ist blöd", sondern "überschätzt mal den Ellenbogen nicht!. (Haken haben auch schön Wumms und man muß nicht so extrem tief rein...)



a) Dürfte zur Halsfront ohnehin nicht so ganz einfach im Sparring anzuwenden sein, da normalerweise die Deckung des Kick-, Thai-, Boxers dort steht und zu dem jeder halbwegs vernünftige Boxer das Kinn zur Brust nimmt. Schläge zum Kehlkopf sind ja nicht "Neues".

b) Ich halte den Ellbogen auch für überschätzt. In meiner Thaiboxzeit konnte ich mich nie mit dieser Technik anfreunden. Ein Freund hingegen schwört drauf, wenngleich ich mich im Sparring mit ihm eher vor anderen Techniken "fürchte"


Noch was zum Ausgang des Threads:

Zitat aus der WT-Welt (EWTO):
"Deshalb lehrt GM Keith R. Kernspecht seine Schüler in jeder Phase, sei es der visuellen, der verbalen oder dem Anfang der taktilen auf Entschärfung bedacht zu sein.
Nur falls das versagt, sollen die ultimativen Techniken, die Kernspecht empfiehlt, im Rahmen der Verhältnismäßigkeit der Mittel und der Menschlichkeit eingesetzt werden, so dass man sicher sein kann, sich auch unter größter Stressbelastung rechtskonform zu verhalten.

(...)

Aus der Summe effektiver Techniken hat er diejenigen gewählt, die sich in kürzester Zeit von der Durchschnittsfrau bzw. dem Durchschnittsmann erlernen und am vielfältigsten mit "schonenden" Überwältigungsgriffen kombinieren lassen."

zu finden unter: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=828) (ziemlich am Ende des Artikels.


Ich bin zwar durch diesen Artikel nicht wirklich schlauer geworden was BlitzDefence ist, aber dem Zitat ist ja grundsätzlich zuzustimmen. (Mit der Einschränkung, dass man sich nie -schon gar nicht unter Stress- sicher sein kann rechtskonform zu handeln - aber das ist auch ein anderes Thema.)

Allerdings würde das meine These bestätigen, dass Sparring möglich ist. Auf der WT-Welt soll etwas stehen, warum es nicht möglich sei, sollte ich das finden, werde ich es hier posten.

Leider steht in dem Artikel zu BlitzDefence nur, dass man sich quasi "in Rage reden soll" und somit schon Kämpfe vermeiden kann. Diese Technik wäre dann allerdings zwar rechtskonform (sofern sie ohne Beleidigung auskommt) aber tatsächlich aufs Sparring nicht anwendbar.


Edit:
Man kann ja über KRK denken, was man will, aber da hat er definitiv recht:
"Dadurch entstehen Kämpfe zwischen Frauen oft zu schnell, als dass man sie stoppen könnte und sind im Verlauf grausamer und bedingungsloser als zwischen Männern."

:D

mykatharsis
06-04-2010, 20:59
Warum sollte er lügen?
Es gibt immer mehr Gründe zu lügen als die Wahrheit zu sagen.

Bevor wieder einer was nicht checkt: Ich kenne U.Stauner nicht und unterstelle ihm nichts. Ich weiß genau genommen nicht mal was er wem wie erzählt und es ist mir auch relativ egal. Der Satz da oben ist absolut als allgemein zu betrachten!

cheng li
06-04-2010, 21:06
Allerdings würde das meine These bestätigen, dass Sparring möglich ist. Auf der WT-Welt soll etwas stehen, warum es nicht möglich sei, sollte ich das finden, werde ich es hier posten.

den satz versteh ich nicht?:gruebel:

cbJKD Wilfried
06-04-2010, 21:20
ja genau, Du lernst im Training unter Druck in einer Sparringssituation zwischen schwinger und haken zu unterscheiden, die im WT gänzlich andre Antworten verlangen.

Und jeder Fortgeschrittene im WT bei Euch kann vernünftig boxen. Anstatt wie die dummen Boxer zu covern oder bob & weave zu machen, kann der WTler nicht nur boxen sondern auch kunstvoll abwehren.

Uiuiui...na euch will ich aber nicht begegnen, wenn ihr so nebenbei noch ganz andere Sportarten wie Boxen etc lernt.

Muss ja ne hardcore gruppe sein

:D

Graf von Montefausto
06-04-2010, 21:26
Auf der WT-Welt soll etwas stehen, warum es nicht möglich sei, sollte ich das finden, werde ich es hier posten.


Nicht auf sondern "in"...aber brauchste nicht suchen, gibt nen Thread zu dem Thema..ist aber schon ein paar Monate alt ;)

Raging Bull
06-04-2010, 21:59
den satz versteh ich nicht?:gruebel:

Bezieht sich auf das Zitat von KRK


@Graf
Ich meinte AUF der Homepage namens...

Aber danke, dann erspar ich das denn Leuten...

cravor
06-04-2010, 21:59
den satz versteh ich nicht?:gruebel:

Er meint den Schwachsinn in der WT-Welt 33(Heftausgabe), der ist allerdings nicht zitierungswürdig.

Edit: Ok, dann nicht.

cheng li
06-04-2010, 22:03
Er meint den Schwachsinn in der WT-Welt 33(Heftausgabe), der ist allerdings nicht zitierungswürdig.

Edit: Ok, dann nicht.

ach das... :rolleyes:

hat krk da wirklich behauptet sparring sei nicht möglich?

Raging Bull
06-04-2010, 22:05
Er meint den Schwachsinn in der WT-Welt 33(Heftausgabe), der ist allerdings nicht zitierungswürdig.

Edit: Ok, dann nicht.

Das geht auf die Ausgangsthese des Thread zurück...

KRK sagt in dem Interview klar aus, dass man sich mit seinem WT rechtskonform verteidigen könne. Demzufolge müsste WT auch ohne "Killertechniken" kampffähig sein. (Weil Einschlagen des Kehlkopfes als Abwehr gegen ein Backpfeife nunmal definitiv nicht rechtskonform ist.)

Also ist die Behauptung des WT-Lehrers (Ausgangspost), wonach er mit seinen Schülern nicht auf offenen Wettkämpfen teilnehmen kann, weil er auf diese Techniken nicht verzichten kann, lediglich vorgeschoben.

Das bestätigen ja auch diverse WTler, wonach eine Teilnahme an Wettkämpfen durchaus möglich wäre.

Chi Sim
07-04-2010, 05:41
Wieso? Ein Fak Sao ist doch viel einfach abzuwehren als ein gerader Fausstoss, weil ersterer mehr Raum benötigt.

Ich habe im Training die gegenteilige Erfahrung gemacht! ;)



Zusammengefasst: Die "gefährlichen Techniken" sind keine Alternative zum Fauststoß. Es gibt keine Ausrede, wenn man keinen Wumms hat...


Da bin ich, vor allem was SV- Situationen angeht, anderer Meinung!



a) Dürfte zur Halsfront ohnehin nicht so ganz einfach im Sparring anzuwenden sein, da normalerweise die Deckung des Kick-, Thai-, Boxers dort steht und zu dem jeder halbwegs vernünftige Boxer das Kinn zur Brust nimmt. Schläge zum Kehlkopf sind ja nicht "Neues".

Ich muss meine Angriffe logischerweise immer der Situation anpassen!
Einen Universalangriff in dem Sinn, gibt es nicht!
Wenn Fak Sao nicht möglich ist, muss ich dementsprechend auf eine andere Technik zurückgreifen!
"Den Angriff der Situation anpassen" lernt man meiner Meinung nach am besten im Sparring, da dies einer realistischen Kampfsituation am nächsten kommt!



Auf der WT-Welt soll etwas stehen, warum es nicht möglich sei, sollte ich das finden, werde ich es hier posten.



hat krk da wirklich behauptet sparring sei nicht möglich?

Das hat GM Kernspecht nie gesagt!

Der Artikel "Warum kein WingTsun- Sparring" stammt von irgendeinem Technikergrad und WT- Welt- Reporter (den Namen werde ich hier nicht posten, die Rede ist vom Verfasser des vorhergehenden Artikels über Kampfgeist) und ist in WT- Kreisen sehr umstritten!

Gruß
Chi Sim

*Eric*
07-04-2010, 06:30
Das mit dem Fak Sau sehe ich auch so. Der lässt sich wesentlich einfacher parieren als ein Fauststoss. Vielleicht weis der ein oder andere einfach nicht damit umzugehen. Natürlich ist eigentlich jegliche Kampfhandlung schwer zu parieren, wenn sie schnell und im richtigen Timing ausgeführt wird.

Gruss

Raging Bull
07-04-2010, 07:13
Ich muss meine Angriffe logischerweise immer der Situation anpassen!
Einen Universalangriff in dem Sinn, gibt es nicht!

:halbyeaha

Das ist klar, ich hab das nur gepostet, weil so n bisschen rauskam, dass der Kehlkopfstoss ein solcher sei. Wir verstehen uns.




"Den Angriff der Situation anpassen" lernt man meiner Meinung nach am besten im Sparring, da dies einer realistischen Kampfsituation am nächsten kommt!

:fight::fechtduel:yeaha:





Das hat GM Kernspecht nie gesagt!

Der Artikel "Warum kein WingTsun- Sparring" stammt von irgendeinem Technikergrad und WT- Welt- Reporter (den Namen werde ich hier nicht posten, die Rede ist vom Verfasser des vorhergehenden Artikels über Kampfgeist) und ist in WT- Kreisen sehr umstritten!

Gruß
Chi Sim

Damit ist die WT-Welt für mich wieder etwas verständlicher. Allerdings hat dann der Lehrer des Ausgangspost offenbar nicht sonderlich viel Ahnung von seinem Geschäft. Die von ihm bemängelten fehlenden Techniken wird er seine Schüler vermutlich kaum sparren lassen.

marius24
07-04-2010, 07:29
Ich kann es einfach nicht glauben mit diesem "Unbesiegbarkeits und ÜberKung Fu Gerede" in anderen Schulen.
Hab meinen Lehrer gefragt und der hat damals 1979 bei Michael Till und Uwe Müller gelernt.
Niemand hat damals von WT als Überding oder von Unbesiegbarkeit gesprochen.
Jeder von den Mitgliedern hatte ein paar rote Boxhandschuhe und damit haben sie sich im Training gehauen, und zwar so lange bis manchmal einer ko ging.
Aber so wie hier behauptet wird ist es schon fast unglaubwürdig.
Will niemandem etwas unterstellen, aber es hört sich einfach nicht glaubwürdig an. Eher so, als will man etwas (in dem Falle WT) um alles in der Welt schlecht machen. Ob es so ist oder nicht, ist doch unwichtig.
Wenn jemand WT machen will, so soll er dies doch machen können ohne über einen Kamm geschert zu werden.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Schulleiter irgendeine KK als das Nonplusultra hinstellt. Vielleicht als Witz, der falsch verstanden wird.

LOL was erzählst du denn da? Du hast deinen Lehrer gefragt und schon schreibst du niemand hätte das so getan ? und hier werde Behauptet? Demnach kann nur dein Lehrer wissen wie es war, weil ein paar von uns ja nicht dabei waren oder Erlebnisse haben...
Wie Naiv bist du denn ?

Mar

*Eric*
07-04-2010, 07:57
Ich kann es einfach nicht glauben mit diesem "Unbesiegbarkeits und ÜberKung Fu Gerede" in anderen Schulen.
Hab meinen Lehrer gefragt und der hat damals 1979 bei Michael Till und Uwe Müller gelernt. Niemand hat damals von WT als Überding oder von Unbesiegbarkeit gesprochen.

Neeeiiinnn niemals nie hat jemand damals WT als das Ueberding bezeichnet. Jetzt wo Du deinen Lehrer gefragt hast und alles klar ist schreiben wir einfach die WT Geschichte neu.


Jeder von den Mitgliedern hatte ein paar rote Boxhandschuhe und damit haben sie sich im Training gehauen, und zwar so lange bis manchmal einer ko ging.

Wie lobenswert


Aber so wie hier behauptet wird ist es schon fast unglaubwürdig.
Will niemandem etwas unterstellen, aber es hört sich einfach nicht glaubwürdig an. Eher so, als will man etwas (in dem Falle WT) um alles in der Welt schlecht machen. Ob es so ist oder nicht, ist doch unwichtig.

Genau, total unwichtig ob die Geschichte wahr ist oder nicht. Wegen dieser Unwichtigkeit hier überhaubt ein Thread aufzumachen finde ich total blödsinnig. Vielleicht sollte man auch Gerichte und Richter abschaffen. Ist doch eh unwichtig ob jemand etwas verbrochen hat oder nicht.



Wenn jemand WT machen will, so soll er dies doch machen können ohne über einen Kamm geschert zu werden.

Du wirst nicht über einen Kamm geschert sondern lernst ein System, welches über den gleichen Kamm geschert wird, aus gutem Grund.


Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Schulleiter irgendeine KK als das Nonplusultra hinstellt. Vielleicht als Witz, der falsch verstanden wird.

Nee, KKler haben Grundsätzlich ein sooo kleines Ego das genau dies sowas von unwahrscheinlich ist.

Vielen Dank für deine Aufklärung, dass hat mein WT Weltbild total geändert und meine mehr als 10 Jahre WT Erfahrung ad absurdum geführt. Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen, den alles war ein übler Traum. Ich war niemals beim WT und hab sowas also auch nie live erlebt. Kenne auch die ganzen Geschichten über genau solche Fälle nicht......das Leben kann so toll sein

KONG-SAO
07-04-2010, 09:25
Bitte diesen Thread nicht zum ultimativen WT-Diss verkommen lassen. Mich interessiert das ernsthaft!!!

Liebe WTler,
ihr müsst ja teilweise ganz schön einstecken hier im Forum. Insbesondere wird immer wieder infrage gestellt, ob ihr tatsächlich kampffähig seit.

Ich persönlich hatte nur kurzzeitig Kontakt zu WT (leider negativ, aber das war eine Schule und kann deswegen nicht represtantiv sein) und kann mir dazu kein Urteil erlauben.

Dennoch frage ich mich natürlich, warum es offenbar kein oder kaum Kontakt zwischen Euch und Betreibern andern Kampfkunstarten gibt (Cross-Sparring etc...)

Jetzt las ich in einem Thread, der einen WTler für ein Turnier mit anderen KK/KSlern suchte folgende Antwort eines (offenbar) WT-Lehrers:

"Beispiele warum das so nicht funktioniert:

Verbotene Techniken:

Kopfstösse
Eye Gouging jeder Art
Haare ziehen
Tiefschläge bzw. Tritte
Fish Hooking jeglicher Art
Hebeln der kleinen Gelenke (Finger und/oder Zehen)
Angriffe gegen die Wirbelsäule, den Hinterkopf und den Nacken
Das Werfen des Gegners auf den Kopf oder Nacken
Das Werfen des Gegners aus dem Ring
Auf den Hals schlagen oder den Kehlkopf greifen
Schlagen mit dem Ellbogen
Tritte gegen den Kopf des sich am Boden befindenden Gegners (Dreipunktregel)
Kniestöße zum Kopf des am Boden liegenden Gegners
Tritte mit der Ferse zu den Nieren des Gegners
Das Greifen der Handschuhe oder Kleidung des Gegners
Jegliches unsportliche Verhalten des Kämpfers oder der Betreuer
Kniestöße zum Kopf (B-Klasse)
Jede Art von Schlagtechniken zum Kopf eines am Boden liegenden Gegners (B-Klasse)

Genau die Sachen bring ich unseren Schülern bei. Und genau deswegen kann man da nicht mitmachen."

(Leicht gekürzt und absichtlich ohne Namen, Link kann von Mods erfragt werden)

Zunächst einmal die Frage: Stimmt das so?

Wenn es stimmt, dann würde das (theoretisch) bedeuten, dass das System ohne diese Dinge derart reduziert wäre, dass es effektiv nicht mehr kampffähig wäre. Lese ich aber die Techniken, die demzufolge elementarer Bestandteil des Systems sind, so habe ich Bedenken hinsichtlich der tatsächlichen Anwendbarkeit von WT als SV-Technik.

Denn ich könnte dementsprechend WT nur einsetzen mit dem Risiko einer schweren Verletzung des Kontrahenten (Genickbruch, Bruch des Zungenhalses, was Tod bedeuten würde etc.). Somit wäre ich zwar vor einem körperlichen Angriff auf das Leben gut geschützt, weil ich dabei rechtlich und moralisch den Tod des Gegners in Kauf nehmen kann.

Was aber wenn mein Gegenüber lediglich ein Kirmesschläger ist und ich seinen Angriff abwehren will, ohne ihm erhebliche Verletzungen zuzufügen? Dann wäre das System doch gar nicht anwendbar.

Wenn es aber doch dahingehend anwendbar ist, warum kann man es für Sparring gegen andere KK/KS nicht anwenden?

Wie gesagt, soll weder WT schlecht machen, noch irgendwelche WTler diskreditieren. Es interessiert mich und ich würde mich über Antworten sehr freuen.

Gruß
Bull

Wer erzählt den so einen Scheiß, das WT'ler sich nicht mit anderen Kampfsportlern Sparren?
Es gibt in jeder Kampsportart/Kampkunst die 'FIT 4 FUNler' und dann gibts die Leute die des harte Training brauchen und sich im Training auch mal die Köpfe einschlagen.
Es gibt genügend WT'ler die ich kenne die sich auch ab und an mit anderen Kampfstilen beschäftigen und auch mit anderen Kampfstilisten sparren.

Im Wing Tsun oder EWTO gibt es halt auch viele FIT 4 FUNler die das nur als ausgleich zum Alltag betreiben, meine Schiene ist das jetzt defenetiv auch nicht aber das ist ja auch gut so.

Fakt ist auch, WT ist einfach nicht Wettkampf-tauglich, Wettkampfsport und Wing Tsun passt einfach nicht zusammen.

WT funktioniert in einem natürlichen Fluss, wenn der eine Weg versperrt ist gehst du einen anderen, das bedeutet z.B. wenn der Fauststoss, der Cross, der was auch immer, geblockt wird gehst du direkt weiter und startest den den darauf folgenden Angriff unwiderruflich mit deiner nächsten freien Waffe in das nächste freie Ziel, das ist alles, und wenn da gerade die Eier im weg sind dann ballerst du da halt rein, denoch gibt es sehr effektive Faust, Ellenbogen, Knie usw. Attacken, ist ja auch mit dem Muay Thai verwandt wer das noch nicht weiß.
Es funktioniert einfach nicht mit Regeln, dann ist es kein Wing Tsun mehr, es gibt im Wing Tsun keine Regeln!
Trotzdem kann man auch ohne Problem ein bischen härter sparren, man muss den anderem ja nicht seinen Kehlkopf in die nächste Galaxis befördern.

Ich verstehe auch das dumme gelaber nicht von den Leuten die sich hier teilweise die Finger wundschreiben nur um Wing Tsun in den Dreck zu ziehen.
Such dir einen richtig guten WT-Fighter der das schon ein paar Jahre lange macht und Kampferfahrung hat und dann frag ihn doch ob er lust hat ein bischen zu sparren, wo liegt das Problem? Dann könnt ihr aus realistischen Erfahrungen eure Meinung schildern, von in den Bildschirm glotzen und irgend ein Müll zu posten wird man auch nicht schlauer!

Fazit: Mehr fighten weniger schreiben.

Primo
07-04-2010, 09:37
Fakt ist auch, WT ist einfach nicht Wettkampf-tauglich, Wettkampfsport und Wing Tsun passt einfach nicht zusammen.

...........denoch gibt es sehr effektive Faust, Ellenbogen, Knie usw. Attacken, ist ja auch mit dem Muay Thai verwandt wer das noch nicht weiß.



Genau ! :rolleyes:

*Lars*
07-04-2010, 09:41
Such dir einen richtig guten WT-Fighter der das schon ein paar Jahre lange macht und Kampferfahrung hat und dann frag ihn doch ob er lust hat ein bischen zu sparren, wo liegt das Problem?

magst Du einen empfehlen?

miskotty
07-04-2010, 10:07
Ellenbogen, Knie usw. Attacken, ist ja auch mit dem Muay Thai verwandt wer das noch nicht weiß.
.

wie das denn??? haben die chinesen früher mal urlaub in thailand gemacht? pauschaltourismus incl. gemeinsamer aufbau einer kk????

KONG-SAO
07-04-2010, 10:09
magst Du einen empfehlen?

Kommst doch aus Berlin, da gibts doch genügend!

ShantiX
07-04-2010, 10:12
Fakt ist auch, WT ist einfach nicht Wettkampf-tauglich, Wettkampfsport und Wing Tsun passt einfach nicht zusammen.

Sprichst Du da über ein bestimmtes Derivat oder allgemein für alle Ausprägungen???



..., denoch gibt es sehr effektive Faust, Ellenbogen, Knie usw. Attacken, ist ja auch mit dem Muay Thai verwandt wer das noch nicht weiß.

:megalach: Stimmt :rolleyes: Machen denn die WT'ler TB oder eher die Thaiboxer WT??? Vermutlich letzteres :D




Es funktioniert einfach nicht mit Regeln, dann ist es kein Wing Tsun mehr, es gibt im Wing Tsun keine Regeln!
Trotzdem kann man auch ohne Problem ein bischen härter sparren, man muss den anderem ja nicht seinen Kehlkopf in die nächste Galaxis befördern.

Aber das wäre doch dann eine Regel und dann ist es doch kein WT mehr :weirdface:gruebel:




Ich verstehe auch das dumme gelaber nicht von den Leuten die sich hier teilweise die Finger wundschreiben nur um Wing Tsun in den Dreck zu ziehen.

Das liegt imho lediglich an deren erlebter Enttäuschung an einer gewissen Interpretation des *ing *ung ... ;)

KONG-SAO
07-04-2010, 10:18
wie das denn??? haben die chinesen früher mal urlaub in thailand gemacht? pauschaltourismus incl. gemeinsamer aufbau einer kk????

Muay Thai stammt ab vom Luftaffenkungfu und ist verwandt mit dem Wing Tsun, es gibt bestimmte Bergregionen bei Laos, China, Thailand wo das entstanden sein soll, die beiden Kampfkünste haben sich laut der Geschichte gegenseitig insperiert.

Primo
07-04-2010, 10:24
Mach bzgl. Deiner These mal nen Thread im Muay Thai Unterforum auf !

....könnte lustig werden. :D

ShantiX
07-04-2010, 10:28
Muay Thai stammt ab vom Luftaffenkungfu und ist verwandt mit dem Wing Tsun, es gibt bestimmte Bergregionen bei Laos, China, Thailand wo das entstanden sein soll, die beiden Kampfkünste haben sich laut der Geschichte gegenseitig insperiert.
In wie weit inspiriert, rein auf den geschichtlichen Spekulationen basierend ist Muay Thai minimum 100 Jahre älter ????

Ich denke nicht das Du beides vergleichen kannst und solltest...

ShantiX
07-04-2010, 10:29
Mach bzgl. Deiner These mal nen Thread im Muay Thai Unterforum auf !

....könnte lustig werden. :D

dem wunsch schließe ich mich an:D

KONG-SAO
07-04-2010, 10:31
In wie weit inspiriert, rein auf den geschichtlichen Spekulationen basierend ist Muay Thai minimum 100 Jahre älter ????

Ich denke nicht das Du beides vergleichen kannst und solltest...

Wie alt ist Muay Thai denn?

mykatharsis
07-04-2010, 10:31
Muay Thai stammt ab vom Luftaffenkungfu und ist verwandt mit dem Wing Tsun, es gibt bestimmte Bergregionen bei Laos, China, Thailand wo das entstanden sein soll, die beiden Kampfkünste haben sich laut der Geschichte gegenseitig insperiert.
Du solltest nicht einfach so alles glauben was LT bzw. KRK publizieren.

Hauser
07-04-2010, 10:36
Fakt ist auch, WT ist einfach nicht Wettkampf-tauglich, Wettkampfsport und Wing Tsun passt einfach nicht zusammen.

Begründe das mal bitte.




WT funktioniert in einem natürlichen Fluss, wenn der eine Weg versperrt ist gehst du einen anderen, das bedeutet z.B. wenn der Fauststoss, der Cross, der was auch immer, geblockt wird gehst du direkt weiter und startest den den darauf folgenden Angriff unwiderruflich mit deiner nächsten freien Waffe in das nächste freie Ziel

Ist das so eine Art Gehirnwäscheprogramm, das jeder Schüler nach ein paar Unterrichtseinheiten das Geschwafel des Trainers übernimmt?

ShantiX
07-04-2010, 10:38
Wie alt ist Muay Thai denn?

na ja geschichtliche überlieferungen glaube ich gehen bis teilweise von ersten hinweisen um 1560 aus, an anderen Stellen wird von über 1000 Jahren geredet ....

so oder so, jenseits der nonne :p

Die Kung Fu Theorie ist meines Wissens nach auch nur eine Mutmaßung und nicht bewiesen....

Aber frag halt mal die Profis im entsprechenden Forum ;)

KONG-SAO
07-04-2010, 10:39
In wie weit inspiriert, rein auf den geschichtlichen Spekulationen basierend ist Muay Thai minimum 100 Jahre älter ????

Ich denke nicht das Du beides vergleichen kannst und solltest...

Ich sage nicht das Muay Thai aus Wing Tsun entstanden ist das wäre absolut absurt, aber es gibt gewisse Parallele zwischen den Kampfkünsten in manschen Techniken und diese sind dort in diesen Regionen anscheinend entstanden, kann man auch im Buch 'vom Zweikampf' nachlesen.

Hauser
07-04-2010, 10:40
kann man auch im Buch 'vom Zweikampf' nachlesen.


Du solltest nicht einfach so alles glauben was LT bzw. KRK publizieren.

:narf: :hammer:

Raging Bull
07-04-2010, 11:10
Ich sage nicht das Muay Thai aus Wing Tsun entstanden ist das wäre absolut absurt, aber es gibt gewisse Parallele zwischen den Kampfkünsten in manschen Techniken und diese sind dort in diesen Regionen anscheinend entstanden, kann man auch im Buch 'vom Zweikampf' nachlesen.

Naja...es gibt auch "gewisse Parallelen" zwischen Muay Thai- und Boxtechniken. Aber es hat entwicklungsgeschichtlich erst in den letzten paar Jahrzehnten miteinander zu tun. Irgendwo haben alle KK/KS "gewisse Parallelen, das mag daran liegen, dass wir alle im Normalfall nu mal nur 2 Beine und 2 Arme haben und gewissen "Wunschvorstellungen" in Kampfsportfilmen (insbesondere aus Südostasien) schlichte physikalische Grenzen gesetzt sind.

Und nur innerhalb dieser (doch recht engen) Grenzen kann sich eine KK/KS entwickeln.

(Heißt: Darstellungen wo 2 Kampfkünstler minutenlang schreiend aufeinander zufliegen, sind nicht realistisch! Das gibts auch in keinem geheimen Bergkloster in Nordchina - Es sei denn man hopst vom Berg...:D )

Kannix
07-04-2010, 11:11
Seltsame Frage... Meinst du, dass Weng Chun keine Schläge, Tritte, Kniestöße, Würfe etc. enthält? :confused: Die Körperarbeit sieht IMO auch nach Weng Chun aus. Ich sehe da Bewegungsqualität, die er ja offensichtlich über Weng Chun-Formen etc. aufgebaut hat, was IMO ein wesentlicher Teil des Weng Chun ist. Ein Video von einem seiner Kämpfe habe ich mal meinen Schülern als Beispiel dafür gezeigt, wie sich die subjektiven Prinzipien des Weng Chun im Kampf sichtbar ausdrücken können, weil man die da IMO deutlich umgesetzt sehen konnte (und auch diverse Weng Chun-Techniken, die ich im MMA sonst noch nie gesehen habe).

Ich glaube hier wird oft vergessen, dass Weng Chun komplett anders aussieht als *ing *un (nämlich grundsätzlich so, wie Kämpfen eben aussieht ;)). Ich habe Meister Cesario auch nur erwähnt, weil jemand allgemein von "Kung Fu-Meistern" schrieb. Dass in dem Video auch BJJ dabei war, steht natürlich außer Frage - für MMA-Wettkämpfe kommt man nicht wirklich ohne sehr ausführlichen Bodenkampf aus, und die "altehrwürdigen chinesischen Weng Chun-Bodenkampftechniken" ;) beschränken sich nunmal auf's Nötigste; es gibt glaube ich auch nur eine Form, die einen Bodenkampf-Abschnitt enthält.

Und zuletzt... Auch wenn es nach einer WT-Phrase klingt: Weng Chun ist ein Prinzipienstil, und die Prinzipien lassen sich mit allerlei Techniken umsetzen. Diese Aussage bleibt aber im Weng Chun nicht vage, sondern es ist sehr klar, welche Prinzipien das sind (die 18 Brücken, die 6,5 objektiven Prinzipien, usw.). Das "Authentische" am Weng Chun sind eben diese Prinzipien, der Rest ist in der Tat mehr oder weniger austauschbar. Wobei ich wie gesagt auch nicht finde, dass Sifu Cesario da extrem viel ausgetauscht hätte. ;)

Gruß,
Wolfgang

Weng Chun ist für mich einfach nur der Versuch, den Chinakram rüber in MMA rüber zu retten ohne sagen zu müssen: das war alles Mist und hat nichts mit kämpfen zu tun. Dein Sifu hat nebenbei MMA trainiert, fands geil und hat dann einfach gesagt das ist Weng Chun. Das wäre wie wenn ich jetzt nen neuen Karate-Stil, Thai-Ryu gründen würde, wir tragen Gi und wenn aber jemand sagt das ist doch kein Karate sag ich: doch, nur die wenigsten wissen was alles Karate ist, Karate ist alles. Eventuell fragt sich der ein oder andere warum ich nicht einfach sage ich mache MT. Ist aber ne ganz andere Baustelle, gell?

Bisher hat sich für mich als Ausstehenden alles was *ing*ung heißt, oder Derivate davon als derselbe "Mist" herausgestellt, im Ring gibts die Fresse voll.

Als Vollkontaktler kann ich mich bequem zurücklehnen, wir sind die "Angstgegner" von WT, VT, WC usw. Meiner Theorie nach waren schon die alten Meister Heulsusen die nicht immer von den Bösen das Schulbrot weggennommen bekommen wollten, ich hab nur einmal dieses uralt Sparring aufm Dach gesehen und hab mich geschämt für die.
WT entwickelte immer Verteidigungen gegen Techniken aus Vollkontaktstilen, der andere war dann der Kickboxer, Ringer, Boxer. MIt Sunthus einen Vorzeige Thaiboxer im Boot zu haben ging bestimmt in die selbe Richtung
In der Vita der Sifus steht fast immer irgendwas mit Kickboxen usw. und erst dann der Durchbruch mit WT. WC und alle Derivate vergleichen sich insgeheim immer mit Vollkontaktsportlern. Aber gleichzeitig sagen die meisten dass es etwas ganz anderes wäre, komisch nicht?

Der einzige der bisher gezeigt hat dass man WT gegen einen Kickboxer anwenden kann ist Andre Balschmieter. Und wenn der andere noch so schlecht war.


Muay Thai stammt ab vom Luftaffenkungfu und ist verwandt mit dem Wing Tsun, es gibt bestimmte Bergregionen bei Laos, China, Thailand wo das entstanden sein soll, die beiden Kampfkünste haben sich laut der Geschichte gegenseitig insperiert.
A new star is born:D

KONG-SAO
07-04-2010, 11:12
Das ist der absolute Kindergarten hier dieses Forum, ich glaube ihr seit alle so angepist weil es einige WT'ler gibt die nach außen sehr Arrogant wirken und andere Kampfstile in den Dreck ziehen, jedoch seit ihr Arroganter und zynischer als alles was ich bis jetzt erlebt habe, ihr seit kein bischen besser ihr Superfighter, ihr seit kein gutes Beispiel für euren Kampfstil, den die die so groß reden da ist meist nichts dahinter!
freundlische Unterhaltungen sind hier ausgeschlossen deshalb zieh ich mich aus diesem Thread zurück und wünsch euch noch viel Spaß!

Tut mir Leid wenn ich falsche Thesen im Bezug auf Muay Thai in die Welt gesetzt habe, sie kommen nicht von mir ich habe sie nur interpretiert, Muay Thai ist eine geniale Kampfkunst so wie die meisten Kampfsportarten/Künste für sich genial und wunderbar sind.

Bye bye
:sport146:

*Eric*
07-04-2010, 11:13
Ich sage nicht das Muay Thai aus Wing Tsun entstanden ist das wäre absolut absurt, aber es gibt gewisse Parallele zwischen den Kampfkünsten in manschen Techniken und diese sind dort in diesen Regionen anscheinend entstanden, kann man auch im Buch 'vom Zweikampf' nachlesen.

Ja der Herr Kernspecht ist ein vielbeschäftigter Mann. Neben seinem Beruf als Autor ist er Großmeister im WingTsun, hat den 5. Praktikergrad im Escrima, den 6. Dan Hapkido (Ehrenhalber), den 3. Dan Karate und den 2. Dan Judo. In seinen Lebensläufen werden Tätigkeiten als Kampfkünstler, Berufsringer, Polizeibeamter, Leibwächter bzw. Leiter einer Personenschutzagentur, Gastlehrer an internationalen Polizeiakademien, Gymnasiallehrer, Wirtschaftsoberschullehrer, Dolmetscher und Universitätsbeauftragter für Sprachen und Pädagogik angeführt. Da muss der Text in seinen Büchern einfach völlig authentisch sein.

*Lars*
07-04-2010, 11:26
Kommst doch aus Berlin, da gibts doch genügend!

d.h. aber nicht, dass diejenigen, die es wissen wollen, aus Berlin kommen.

Raging Bull
07-04-2010, 11:38
Das ist der absolute Kindergarten hier dieses Forum, ich glaube ihr seit alle so angepist weil es einige WT'ler gibt die nach außen sehr Arrogant wirken und andere Kampfstile in den Dreck ziehen, jedoch seit ihr Arroganter und zynischer als alles was ich bis jetzt erlebt habe, ihr seit kein bischen besser ihr Superfighter, ihr seit kein gutes Beispiel für euren Kampfstil, den die die so groß reden da ist meist nichts dahinter!
freundlische Unterhaltungen sind hier ausgeschlossen deshalb zieh ich mich aus diesem Thread zurück und wünsch euch noch viel Spaß!

Tut mir Leid wenn ich falsche Thesen im Bezug auf Muay Thai in die Welt gesetzt habe, sie kommen nicht von mir ich habe sie nur interpretiert,

Aber aber....dafür das Du Rocky´s Spruch in deiner Signatur hast, kannst Du recht wenig vertragen.

Freundlich sind wir alle. Manche haben eine andere Meinung. Und? Dazu ist das Forum doch da.

P.S: Kleiner Spiegel...bislang habe ich nur von Dir gelesen, dass die die anderer Meinung sind als du "Superfighter" nennst, die lieber mehr trainieren statt schreiben sollten. Wieso bist Du hier? Zum Trainieren? Weißt Du was bei andern gerade ist? Warum sie vorm PC sind?

Von WT sind offensichtlich einge enttäuscht, mich hat interessiert warum. Imo wäre es für die EWTO nicht schlecht, mal hier nachzulesen, man kann ja Kritik auch konstruktiv nutzen, gerade wenn man noch n paar Jährchen im Geschäft bleiben will.

Und hier gings ja auch nur um Sparring. Erst sagst Du es wird Sparring gemacht. Dann sagst Du, es ist aber nicht wettkampftauglich, weil es aus einem Fluss besteht. Im Sparring doch auch, oder? Haut Ihr Euch da jetzt echt in die Eier, oder wie? Oder ist es bloß ein Training bei dem die Technik nicht vor abgesprochen ist? Das wäre dann aber allenfalls Modellsparring und kein "richtiges". Aber Du führst -quasi zum Beweis- eine Verwandtschaft mit MT an. Nach dem Motto "WT ist kein Wettkampfsport. Wäre es ein Wettkampfsport, wäre es Muay Thai". Ist doch klar, dass das die Leute nicht ernstnehmen.

Anyway...ich bin wertungsfrei gegenüber dem Stil WT. Die "Arroganz" von der Du sprichst, bekomme ich nicht so mit. Worüber ich mich aber ärger sind Werbeaussagen, wie die, wonach man nach 2 Stunden WT sich gegen jeden Würgeangriff zur Wehr setzen kann. Das halte ich für -gelinde gesagt- unrealistisch.

Möglicherweise liegt einigen Usern hier auch schwer im Magen, dass man zwar von WTlern liest, dass es WTler gibt, die mit anderen Stilen sparren, aber vin keinem der Vertreter anderer Stile.

Und klar gibts Wellnessleute. Was glaubst Du wieviele Leute beim Boxen, KB und TB das Training mitmachen aber nie ins Sparring kommen oder auf Kämpfe fahren?

KONG-SAO
07-04-2010, 11:56
d.h. aber nicht, dass diejenigen, die es wissen wollen, aus Berlin kommen.

Na wenn du's wissen willst, dann such dir einen anderen der's wissen will, dann wisst ihr ja beide bescheid und dann könnt ihr freundschaftlich eure Kampfstilrichtungen miteinander vergleichen.
Ich wünsch dir was:)

Schüss

elation
07-04-2010, 12:07
...
Bisher hat sich für mich als Ausstehenden alles was *ing*ung heißt, oder Derivate davon als derselbe "Mist" herausgestellt, im Ring gibts die Fresse voll.
...


Ohne was über Weng Chun zu sagen, das ist nämlich ziemlich anders und damit kenne ich mich nicht aus,hier meine Meinung über die vermutlichen Gründe:

1) Deine Heulsusentheorie mag insofern stimmen, als daß sich früh die Spreu vom Weizen trennt und die Härtner eben vom Kontaktsport und nicht vom Wing Chun angezogen werden. Das kann ich auch beobachten. Es gibt aber auch ein paar nicht-Heulsusen, z.B. mich! :D

2) Wing Chun geht offensichtlich davon aus, daß der Gegner sich auf dich zu bewegt und die Distanz verkürzt. D.h., es klappt umso besser, je mehr sich der Gegner so verhält. Das ist ja auch nicht überall unplausibel... Andersrum klappt es sehr schlecht, wenn der Gegner die Distanz kontrolliert und locker jabt und kickt, ohne sich unnötig zu exponieren. Das ist leider so und spricht für deine Sparringserfahrungen. Ich kann recht leidlich boxerisch arbeiten und dieses Spiel mitspielen, obwohl mein Schwerpunkt in der Nahdistanz liegt. Fehlt die Fähigkeit und gleicht man das durch Unwissen oder Arroganz aus, ist man natürlich sofort im *****.

Viele Grüße:
Elation

Raging Bull
07-04-2010, 12:14
2) Wing Chun geht offensichtlich davon aus, daß der Gegner sich auf dich zu bewegt und die Distanz verkürzt. D.h., es klappt umso besser, je mehr sich der Gegner so verhält. Das ist ja auch nicht überall unplausibel... Andersrum klappt es sehr schlecht, wenn der Gegner die Distanz kontrolliert und locker jabt und kickt, ohne sich unnötig zu exponieren. Das ist leider so und spricht für deine Sparringserfahrungen. Ich kann recht leidlich boxerisch arbeiten und dieses Spiel mitspielen, obwohl mein Schwerpunkt in der Nahdistanz liegt. Fehlt die Fähigkeit und gleicht man das durch Unwissen oder Arroganz aus, ist man natürlich sofort im *****.

Viele Grüße:
Elation

:yeaha::yeaha:

Für mich der erste echte Grund, warum WT nicht wettkampftauglich ist.

Es macht Sinn. Wenn ich es nur zur Selbstverteidigung anwenden will, ist logischerweise der Andere der Aggressive und kommt auf mich zu. Ist für mich völlig akzeptabel. Hat aber rein gar nix mit "Killertechniken" oder Verzicht darauf zu tun, sondern lediglich, dass ich nicht trainiere selbst aggressiv zu sein.

Im Boxen kann ich da nich von ausgehen. Siehe Klitschko vs Johnson.

:thx:

*DUX*
07-04-2010, 12:40
2) Wing Chun geht offensichtlich davon aus, daß der Gegner sich auf dich zu bewegt und die Distanz verkürzt. D.h., es klappt umso besser, je mehr sich der Gegner so verhält. Das ist ja auch nicht überall unplausibel... Andersrum klappt es sehr schlecht, wenn der Gegner die Distanz kontrolliert und locker jabt und kickt, ohne sich unnötig zu exponieren. Das ist leider so und spricht für deine Sparringserfahrungen. Ich kann recht leidlich boxerisch arbeiten und dieses Spiel mitspielen, obwohl mein Schwerpunkt in der Nahdistanz liegt. Fehlt die Fähigkeit und gleicht man das durch Unwissen oder Arroganz aus, ist man natürlich sofort im *****.




Deswegen muss man genau das trainieren...
Du hast mit deiner Analyse sicher recht - zumindest, was die meisten ingsbumsler angeht.
Wenn man dieses Defizit aber kennt - warum dann nicht sein ingsbums nehmen und damit so trainieren, dass man dieses Defizit ausschleifen kann?

Damit meine ich nicht, dass man sein ingsbums nicht mehr nach ingsbums aussehen lassen sollte!
Ganz im Gegenteil...
Man kann (zumindest im VT) sehr gut so trainieren, dass man auch mit nem Gegner zurechtkommt, der einen auf Distanz hält...so von wegen "Weg abschneiden", "locken" und "schnellem Reingehen unter guter Deckung".

elation
07-04-2010, 12:46
:yeaha::yeaha:

Für mich der erste echte Grund, warum WT nicht wettkampftauglich ist.

Es macht Sinn. Wenn ich es nur zur Selbstverteidigung anwenden will, ist logischerweise der Andere der Aggressive und kommt auf mich zu. Ist für mich völlig akzeptabel. Hat aber rein gar nix mit "Killertechniken" oder Verzicht darauf zu tun, sondern lediglich, dass ich nicht trainiere selbst aggressiv zu sein.

Im Boxen kann ich da nich von ausgehen. Siehe Klitschko vs Johnson.

:thx:

Dankeschön!

Aggresivität ist vielleicht das falsche Wort, Kontrolliertheit wäre besser: Klar suche ich als Wing Chunler die Nahdistanz und versuche den Gegner zu bedrängen. Aggressiv ja, aber nicht unnötig selbst exponierend - und das ist der entscheidende Unterschied. Ein jabbender und pendelnder Boxer ist ja auch nicht passiv, sondern spielt kontrolliert sein Spiel.

Idealsiert: Hat ein Boxer eine flinke Beinarbeit, kann er den WC-ler aus der Distanz abschießen oder ihn in die Offensive zwingen. In beiden Fällen hat er die Initiative und weiss recht genau, was passieren wird.

Viele Grüße:
Elation

PS: Witzigerweise klappt Wing Chun mit WTlern am besten. Die gehen nämlich ohne Rücksicht auf Verluste nach vorn, so daß man sehr leicht in vorteilhafte Lagen in der Flanke kommt.

mykatharsis
07-04-2010, 12:53
2) Wing Chun geht offensichtlich davon aus, daß der Gegner sich auf dich zu bewegt und die Distanz verkürzt. D.h., es klappt umso besser, je mehr sich der Gegner so verhält. Das ist ja auch nicht überall unplausibel... Andersrum klappt es sehr schlecht, wenn der Gegner die Distanz kontrolliert und locker jabt und kickt, ohne sich unnötig zu exponieren. Das ist leider so und spricht für deine Sparringserfahrungen.
Das ist so bei Leuten, die nicht erfahren/kapiert haben wie wichtig Schrittarbeit ist und wie sie sein muss um zu funktionieren. Das ist ein Manko der Chunner, nicht des Wing Chun an sich, wenn auch die Trainingsweise sicher nicht ganz unschuldig daran ist.



Für mich der erste echte Grund, warum WT nicht wettkampftauglich ist.

Es macht Sinn. Wenn ich es nur zur Selbstverteidigung anwenden will, ist logischerweise der Andere der Aggressive und kommt auf mich zu. Ist für mich völlig akzeptabel.
Das ist die übliche Rationalisierung eines Fehlschlusses der sich aus Unverständnis für das Wesen des Kampfes gebiert.

Es stimmt aber, dass man im Dingdung meist das Angreifen nicht wirklich lernt, weswegen auch Bruce Lee sich genötigt sah eine Weiterentwicklung vorzunehmen.

elation
07-04-2010, 12:54
Deswegen muss man genau das trainieren...
Du hast mit deiner Analyse sicher recht - zumindest, was die meisten ingsbumsler angeht.
Wenn man dieses Defizit aber kennt - warum dann nicht sein ingsbums nehmen und damit so trainieren, dass man dieses Defizit ausschleifen kann?

Damit meine ich nicht, dass man sein ingsbums nicht mehr nach ingsbums aussehen lassen sollte!
Ganz im Gegenteil...
Man kann (zumindest im VT) sehr gut so trainieren, dass man auch mit nem Gegner zurechtkommt, der einen auf Distanz hält...so von wegen "Weg abschneiden", "locken" und "schnellem Reingehen unter guter Deckung".

klar muß man das trainieren, und ich würde mein training diesbezüglich gerne noch stärker akzentuieren. bin auch der meinung, daß man seine diesbezügliche performance stark verbessern kann, dennoch bleibt die nahdistanz eben einer der stärksten restriktionen des systems. (auch wenn es ein paar long-bridge sachen gibt.) mit denen (den restriktionen) muß man halt leben lernen!:)

beispiel: ein kluger gegner kommt mit annäherungsversuchen klar. stichwort jkd: interception und sidekick mit dem vorderen bein. ich hab das dadurch gelernt, daß ich von nem jkdler/dbma- kollegen knie und schienbein blau getreten bekommen habe. er hat mich einfach nicht reingelassen! :o

viele grüße:
elation

cbJKD Wilfried
07-04-2010, 13:26
Bruce Lee hat meines Wissens nach nicht erweitert weil man im wing chun nicht das angreifen lernt, sondern weil er nicht mit Schrittarbeit nachrücken konnte/ wollte wenn der Gegner Distanz nutzt und sich den Annäherungsversuchen ständig entzieht, und keine Wand in der Nähe war um ihn reinzublasten (was BL wohl offensichtlich gerne gemacht hat, ega wie das im Wing Chun angesehen wird).

Seine persönliche Kampfmethode (die kein reines win chun war) funktionierte aber gegen wong jack man nicht so gut, wie er erhofft hatte.

Deswegen war einer der grössten Unterschiede zwischen dem Jun Fan und dem Jeet Kune Do (ab ca. 1965) das aerobe Fitness Programm und das Distanzüberbrückungen mit low oder savate ähnlichen kicks gemacht wurde und boxerische Vorgehensweisen Einzug erhielten. Es war eine Methode beim reingehen und/oder wenn der Gegner die effektive Distanz verlässt weiter schmerz zu erzeugen um ihn zu stoppen.

Intercepten heisst nicht nur "vorher" abfangen. Du kannst auch das "weggehen" des Gegners abfangen oder unterbrechen.

Ich sage das ohne Wertung. Ob Bruce´s Vorgehensweise aus einem nicht vollständigen Verstehen der wing chun kampfmethodik entsprang (wie im WT gerne behauptet) oder einfach aus persönlichen Gusto, Proletenverhalten oder sonst was, können wir heute eh nicht nachvollziehen.

War ja keiner dabei :D

*DUX*
07-04-2010, 13:37
1. und keine Wand in der Nähe war um ihn reinzublasten (was BL wohl offensichtlich gerne gemacht hat, ega wie das im Wing Chun angesehen wird).



2. Intercepten heisst nicht nur "vorher" abfangen. Du kannst auch das "weggehen" des Gegners abfangen oder unterbrechen.




Zu deinem ersten Punkt kann ich nur sagen: Ja, die Bekanntschaft mit der nächstgelegenen Wand kenne ich gut;).
Auch wenn meine Trainingspartner so nett sind, NICHT auch noch "reinzublasten"...

Zum zweiten Punkt: Das "Weggehen" des Gegners zu verhindern oder zumindest zu erschweren, kann man durch gezieltes "Weg Abschneiden" erreichen...
Aber es stimmt schon, dass es schwer ist, einen sich entfernende Gegner sauber zu attackieren - da fehlt etwas die Reichweite;)
Wett machen muss man das halt mit schneller und den Gegner einschränkender Schrittarbeit...

Dass BL aber auch noch Möglichkeiten haben wollte, seinen Gegnern auf Distanz weh zu tun, glaub ich gern:D

Glückskind
07-04-2010, 13:41
... und keine Wand in der Nähe war um ihn reinzublasten (was BL wohl offensichtlich gerne gemacht hat, ega wie das im Wing Chun angesehen wird).

Mit den Wänden und dem WSL-VT wie ich es kenne verhält es sich so:
die Wände entwickeln plötzlich Schwerkraftanomalien und wirken sehr
sehr anziehend auf den Trainingspartner der gerade mit der Struktur-
kontrolle beauftragt wurde. :D

(Für die die das nicht verstanden haben auf einfach übersetzt: man
fliegt schon ab- und zu mal an eine Wand wenn eine in der Nähe ist :) )

Fröhliche Grüße

Glückskind

wfn.j
07-04-2010, 13:44
Weng Chun ist für mich einfach nur der Versuch, den Chinakram rüber in MMA rüber zu retten ohne sagen zu müssen: das war alles Mist und hat nichts mit kämpfen zu tun. Dein Sifu hat nebenbei MMA trainiert, fands geil und hat dann einfach gesagt das ist Weng Chun.
Mein Sifu ist M. Berger, der seit 1989 nur Weng Chun lernt und nie MMA gemacht hat. Ich glaube, das verwechselst du mit meinem vorigen Lehrer, der immer mehr MMA in sein WT brachte, bis kein WT mehr übrig blieb und der folgerichtig inzwischen nur noch MMA macht. War auch sicher das richtige für ihn, nur eben nicht für mich, deshalb bin ich da auf Dauer nicht geblieben. Weng Chun verfolgt insgesamt doch ein anderes Trainingskonzept als MMA.

Ansonsten finde ich den Rest von deinem Posting sehr treffend.

Gruß,
Wolfgang

cbJKD Wilfried
07-04-2010, 13:49
ja vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Der Wong Jack Man Wettkampf war ein Wettkampf, kein Kampf auf Leben und Tod und auch Bruce Lee hatte sich an die Regeln anzupassen.

Das schnelle Nachrücken und Einschränken hat Bruce Lee aber sehr ermüdet, weil es eben ein Wettkampf war keine SV Situation.

Daher überlegte er sich, er brauch mehr "puste" und anstatt nachzulaufen (was er tat und ja auch "gewonnen" hat) man auch den Gegner rankommen lassen kann, bzw sich entfernen lassen kann und ihn "auf dem Weg" noch eine mitzugeben ohne nachlaufen zu müssen.

Naja, wie auch immer. Bruce hielt halt boxen für mittlere Distanz und savate-artige und low kick artige kicks geeignet, das auszugleichen.

Dafür musste er sein wing chun modifizieren damit es dazu gepasst hat, und sein boxen/kicken, damit es zum wing chun passt.

Und deswegen war es auch nicht wing chun mit kickboxen, sondern als Gesamtheit etwas anderes (eben JKD), weil es sich strukturell weit von ursprünglichen Wing Chun entfernte und staändig alles aufeinander angepasst wurde um eine funktionierende Einheit zu bilden

Gruß Wilfried

*DUX*
07-04-2010, 13:55
Daher überlegte er sich, er brauch mehr "puste" und anstatt nachzulaufen (was er tat und ja auch "gewonnen" hat) man auch den Gegner rankommen lassen kann, bzw sich entfernen lassen kann und ihn "auf dem Weg" noch eine mitzugeben ohne nachlaufen zu müssen.



Kannste im VT auch machen...
"Locken" und "Fallen Stellen" sollte man doch immer (wenn mans kann).

"Auf dem Weg" noch eine Mitgebeben, ohne nachzulaufen, wird allerdings schon etwas schwerer;)
Da haste recht...

Wie auch immer: BL wusste (glaube ich) schon, was er wieso macht - hat ja auch nix mit "das funktioniert mit xy nicht" zu tun, sondern eher mit "so taugts mir besser"

cbJKD Wilfried
07-04-2010, 13:59
:yeaha:

wfn.j
07-04-2010, 14:01
WT funktioniert in einem natürlichen Fluss, wenn der eine Weg versperrt ist gehst du einen anderen, das bedeutet z.B. wenn der Fauststoss, der Cross, der was auch immer, geblockt wird gehst du direkt weiter und startest den den darauf folgenden Angriff unwiderruflich mit deiner nächsten freien Waffe in das nächste freie Ziel, das ist alles
Der Einzige, bei dem ich diesen Ansatz bisher tatsächlich konsequent umgesetzt sah, war Frank Demann. Bei den meisten scheitert es schon völlig am ersten Teil des Satzes, dem "natürlichen Fluss". Ob das Ganze der beste denkbare Ansatz ist, ist natürlich eine andere Frage.


Such dir einen richtig guten WT-Fighter der das schon ein paar Jahre lange macht und Kampferfahrung hat und dann frag ihn doch ob er lust hat ein bischen zu sparren, wo liegt das Problem? Dann könnt ihr aus realistischen Erfahrungen eure Meinung schildern
Gerne doch: Meine Erfahrungen mit WTlern im Sparring...

Ein WT-Mann mit über 20 Jahren WT-Erfahrung, der laut eigener Aussage regelmäßig mit Boxern sparrt, sagte mir nach der ersten Sparringsrunde, dass er ja für die Selbstverteidigung seiner Erfahrung nach keinen Bodenkampf bräuchte, weil einem da keiner werfen will. Es war deutlich fühlbar, dass die WT-Bewegunsgweise, insbesondere die fehlende Flexibilität der Hüfte, im Nahkampf von großem Nachteil ist.

Ein anderer WTler wechselte im Sparring irgendwann aus gutem Grund von WT plötzlich zu waffenlosem Escrima und war mir dadurch dann auf einmal doch überlegen (so viel zum Thema "Es kommt nicht auf den Stil, sondern auf den Kämpfer an" ;)).

Typisch für WTler ist es auch, dass sie einem in den Schwitzkasten nehmen wollen. Das ist selbst bei WTlern der Fall, die ansonsten eigentlich gar nicht schlecht sind. Es entspricht zwar überhaupt nicht der WT-Idee, aber hinterher wird einem dann bisweilen erklärt, dass das ja der Lan-Sao aus der Chum-Kiu gewesen sei.

Gruß,
Wolfgang

Chi Sim
07-04-2010, 14:08
Muay Thai stammt ab vom Luftaffenkungfu und ist verwandt mit dem Wing Tsun, es gibt bestimmte Bergregionen bei Laos, China, Thailand wo das entstanden sein soll, die beiden Kampfkünste haben sich laut der Geschichte gegenseitig insperiert.

Ja, das sagt Leung Ting zumindest.

Wobei man dazu sagen muss, dass dies lediglich Spekulation ist. Leung Ting sagt, er habe verblüffende Ähnlichkeiten zwischen dem Luftaffen- Stil, der als Urform des Muay Thai gilt, und wing chun entdeckt. Historische Belege gibt es dazu nicht.


Sehr wahrscheinlich und in wing chun- Kreisen anerkannt ist allerdings die Theorie wing chun würde gemeinsame Wurzeln mit Fujian White Crane haben. Techniken und Trainingsmethoden sind sehr ähnlich, sodass von Parallelentwicklung nicht die Rede sein kann!

Es gibt sogar historische Beweise dafür: Einem gewissen Li Wenmao, welcher Schauspieler auf der roten Dschunke war und zwischen 1854–1855 Führer Red Turban Rebellion in Fatshan war, wurde nachgesagt er sei ein "Wing Chun White Crane"- Praktizierender. Selbst die Entstehungsgeschichte von White Crane ist nahezu ident mit der Ng Mui- Legende!

Ich muss aber gestehen, dass ich mich selbst nicht so genau mit der Geschichte des wing chun befasst habe.


Wenn jemand mehr über die historischen Hintergründe des wing chun erfahren will, dem empfehle ich dieses Buch:

Wing Chun: Geschichte und Hintergründe einer chinesischen Kampfkunst: Amazon.de: Armin Haiderer: Bücher (http://www.amazon.de/Wing-Chun-Geschichte-Hintergründe-chinesischen/dp/3639170903/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1270644679&sr=8-1)



Weng Chun ist für mich einfach nur der Versuch, den Chinakram rüber in MMA rüber zu retten ohne sagen zu müssen: das war alles Mist und hat nichts mit kämpfen zu tun. Dein Sifu hat nebenbei MMA trainiert, fands geil und hat dann einfach gesagt das ist Weng Chun.


:flop::flop:

Du scheinst von der Geschichte des wing chun / weng chun sehr wenig zu verstehen!

Vor ca. 150 Jahren haben sich aus dem Kung Fu der roten Dschunke zwei wesentliche Linien herausgebildet!


Das System von einem gewissen Dai Fa Min Kam, Schüler von Fung Siu Ching, ist allgemein als "weng chun" (a.k.a. chi sim ving tsun) bekannt,

während das System von Leung Jan und Fok Bo Chuen, welche beide von Wong Wah Bo lernten als "wing chun" bekannt werden wird.
Beide Systeme sind zwar ähnlich und haben den gleichen Ursprung, jedoch keinenfalls ident!


Gruß
Chi Sim

Primo
07-04-2010, 14:18
Du hast die Aussage von Kannix nicht verstanden !

Gruss

elation
07-04-2010, 14:23
...
Das schnelle Nachrücken und Einschränken hat Bruce Lee aber sehr ermüdet, weil es eben ein Wettkampf war keine SV Situation.
...


das hab ich auch so erlebt. die boxerische schrittarbeit ist deutlich weniger anstrengend als die wc-typische. und das will schon was heissen... ;)

viele grüße:
elation

*DUX*
07-04-2010, 14:29
das hab ich auch so erlebt. die boxerische schrittarbeit ist deutlich weniger anstrengend als die wc-typische. und das will schon was heissen... ;)

viele grüße:
elation

Wie lauft ihr denn???

Ich hatte es eher so verstanden, dass man im Kickboxen oder Ähnlichem halt "längere" Waffen hat - was ja auch stimmt...
Aber das Laufen ist (zumindest im VT) auch nicht unnatürlicher oder anstrengender, als im Boxen/Kickboxen oder what ever...

*Lars*
07-04-2010, 14:37
Na wenn du's wissen willst, dann such dir einen anderen der's wissen will, dann wisst ihr ja beide bescheid und dann könnt ihr freundschaftlich eure Kampfstilrichtungen miteinander vergleichen.


Keine Ahnung, was Du willst, es wird wohl in jeder Richtung gute Leute geben, nech? Wenn man aber das als Totschlagargument nimmt, braucht man über keine Richtung mehr diskutieren, weil überall ein paar gute Leute bei sind. Darum gehts aber auch gar nicht...

elation
07-04-2010, 14:43
Wie lauft ihr denn???

Ich hatte es eher so verstanden, dass man im Kickboxen oder Ähnlichem halt "längere" Waffen hat - was ja auch stimmt...
Aber das Laufen ist (zumindest im VT) auch nicht unnatürlicher oder anstrengender, als im Boxen/Kickboxen oder what ever...

meistens im zick-zack, weil man ja gerne in der flanke des gegners ist. das anstrengende ist der ständige richtungswechsel, den man nicht in der intensität hat, wenn man weiter draußen bleibt.

viele grüße:
elation

*DUX*
07-04-2010, 14:44
meistens im zick-zack, weil man ja gerne in der flanke des gegners ist. das anstrengende ist der ständige richtungswechsel, den man nicht in der intensität hat, wenn man weiter draußen bleibt.

viele grüße:
elation


Siehste - machen wir anders;)

elation
07-04-2010, 14:50
Siehste - machen wir anders;)

würde wahrscheinlich auch nicht zu eurer taktik passen. :)

viele grüße:
elation

cbJKD Wilfried
07-04-2010, 14:51
ich finde das ist Haarspalterei.
Auch im Boxen ist das draussen bleiben und abtasten weniger anstrengend als wenns im infight zur sache geht. ständiges nachrücken, bedrängen und einschränken ist anstrengender als ab und an mal tempo rausnehmen und draussen bleiben (sofern es möglich ist).

Und ja, ich meinte die längeren Waffen die auf dem weg rein und raus schon weh tun können und nicht auf teufel komm raus den infight zu suchen, sondern auspendeln, etc bis der Augenblick passt zum reingehen.

war halt bruce lee´s ding

Gruß

wfn.j
07-04-2010, 15:07
Du hast die Aussage von Kannix nicht verstanden !
Er hat den Irrtum von Kannix nicht verstanden. ;) Aber wie gesagt, ich glaube er hat das einafch verwechselt. Nur ist Weng Chun eben echt kein "MMA unter anderem Namen". MMA enthält naturgemäß keine Waffentechniken. MMA hat kein Äquivalent für Chi-Sao in weiterer Distanz, weil sowas nach MMA-Regelwerk sowiso nicht entsteht. MMA hat keine spirituellen Aspekte (für vereinzelte Kämpfer vielleicht sogar schon, das will ich keinem absprechen, aber nicht MMA-weit gezielt kultiviert). MMA hat entsprechend auch keine Prinzipien, die all diese Dinge miteinander verbinden. Das ist doch auch der eigentliche Unterschied zwischen Kampfsport (MMA) und Kampfkunst (Weng Chun). Die einzige größere Gemeinsamkeit zwischen beiden Stilen sehe ich darin, dass es bei beiden um die Realität des Kämpfens geht, nicht um den Verkauf von Illusionen. ;)

Aber um mal den Bogen zurück zum Thema zu schlagen:

Beim MMA muss man das etwas eingeschränken, da es dort nur um die Realität des waffenlosen 1:1-Duellkampfes unter bestimmten Rahmenbedingungen geht. Daran ist nichts Schlechtes, aber wie hier im Thread schon angemerkt wurde, funktionieren z.B. Wing Chun-Inhalte mancher Linien (insbesondere auch WT) eher dann, wenn der andere angreifend in einem reingeht. Im entsprechenden Kontext (vor allem also SV) können diese Sachen ja trotzdem zweckdienlich sein. Ich denke nicht, dass man Inhalte verurteilen sollte, nur weil sie in einem bestimmten Zusammenhang (z.B. Sparring) kaum benutzbar sind, wenn sie für einen anderen Zusammenhang gedacht sind. Das sollte halt bloß keine Ausrede dafür werden, kein Sparring zu machen und sich in einen Elfenbeinturm aus scheinbar logischen Theorien zu bauen.

Gruß,
Wolfgang

*Lars*
07-04-2010, 15:43
Beim MMA muss man das etwas eingeschränken, da es dort nur um die Realität des waffenlosen 1:1-Duellkampfes unter bestimmten Rahmenbedingungen geht.




Daran ist nichts Schlechtes, aber wie hier im Thread schon angemerkt wurde, funktionieren z.B. Wing Chun-Inhalte mancher Linien (insbesondere auch WT) eher dann, wenn der andere angreifend in einem reingeht.

Da sich die meisten Vollkontaktler weniger einen Kopf um die Rahmenbedingungen machen, sondern ihr System für übertragbar halten, scheint mir das IngUng doch stärker an "optimale Rahmenbedingungen" gebunden zu sein.

Kannix
07-04-2010, 18:44
Mein Sifu ist M. Berger, der seit 1989 nur Weng Chun lernt und nie MMA gemacht hat. Ich glaube, das verwechselst du mit meinem vorigen Lehrer, der immer mehr MMA in sein WT brachte, bis kein WT mehr übrig blieb und der folgerichtig inzwischen nur noch MMA macht. War auch sicher das richtige für ihn, nur eben nicht für mich, deshalb bin ich da auf Dauer nicht geblieben. Weng Chun verfolgt insgesamt doch ein anderes Trainingskonzept als MMA.

Ansonsten finde ich den Rest von deinem Posting sehr treffend.

Gruß,
Wolfgang
Oh, da hab ich wohl das letzte Jahr nicht aufgepasst:o
Aber hast Du vorher nicht auch Weng Tschung Wing chun oder weiß der gemacht und erklärt Grappling wär auch KungFu, weil alles KungFu sei?

Wurscht, ich mach jetzt den Luftaffe:D

wfn.j
07-04-2010, 19:56
Da sich die meisten Vollkontaktler weniger einen Kopf um die Rahmenbedingungen machen, sondern ihr System für übertragbar halten, scheint mir das IngUng doch stärker an "optimale Rahmenbedingungen" gebunden zu sein.
Vielleicht ist das tatsächlich so, wäre auch kein Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe. Es gibt zweifellos körperliche Auseinandersetzungen jenseits von Ringen, Käfigen und Matten, die genau die Fähigkeiten verlangen, die gute Wettkämpfer haben. Aber es gibt auch körperliche Auseinandersetzungen, die komplett anders geartet sind. Das ist jedenfalls meine Erkenntnis gewesen, nachdem ich jahrelang Videos von Schlägereien etc. gesammelt und analysiert habe. Mir scheint, die eine Fraktion will nur das eine sehen, die andere Fraktion nur das andere.

Gruß,
Wolfgang

Raging Bull
07-04-2010, 22:39
Mir scheint, die eine Fraktion will nur das eine sehen, die andere Fraktion nur das andere.

Gruß,
Wolfgang

Das liegt sicher ein Stück weit in der Natur der Sache. Jeder hat ja einen Grund, das zu machen was er macht.

Mir wäre eine KK KS ohne Sparring nichts. Und ich halte da auch die Sicherheit (Beispiel der Richter der meint nach 2 Stunden WT nicht mehr erwürgt werden zu können) für sehr trügerisch.

Wer kennt das nicht? Man ist nicht sparringsfähig und nutzt die freigewordene Zeit für Technik, Taktik und Kondi. Wenn das länger dauert, kommt man durchaus in die Versuchung sich für His Ironess Mike Tyson himself zu halten.

Ein gutes Sparring holt einen da sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. :D

Lars´n Roll
07-04-2010, 22:59
Aber es gibt auch körperliche Auseinandersetzungen, die komplett anders geartet sind.

Wo man man was gebrauchen kann, was man - soweit ich´s kenne (da gebe ich wieder Dummschwätzern viel zuviel Spielraum; ich bin viel zu nett) im WT auch nicht mit auf den Weg kriegt...

Und ja - wenn ich Leute unterrichten wollte, würde ich hier was vermitteln...

wfn.j
07-04-2010, 23:41
Wo man man was gebrauchen kann, was man - soweit ich´s kenne (da gebe ich wieder Dummschwätzern viel zuviel Spielraum; ich bin viel zu nett) im WT auch nicht mit auf den Weg kriegt...
Ein wenig Spielraum darf da schon sein. Das "Kampf gegen mehrere Gegner"-Training hat z.B. schon dabei geholfen, für chaotische Situationen einen gewissen Überblick zu entwickeln und war taktisch schon sinnig. (Okay, technisch war es dafür eher suboptimal.)

Gruß,
Wolfgang

Lars´n Roll
07-04-2010, 23:58
Das erste was ich Leuten beibringen würde wäre Flinch Response Deckungszeugs - gibts im 0815 WT (anwesende Trainer dürfen mich belehren) meines Wissens gar nicht.

*DUX*
08-04-2010, 00:34
Das erste was ich Leuten beibringen würde wäre Flinch Response Deckungszeugs - gibts im 0815 WT (anwesende Trainer dürfen mich belehren) meines Wissens gar nicht.

hab mir grad diesen flinch-kram angesehen und muss sagen: naja...das gelbe vom ei is es ja nu auch wieder nich...
halt n bisschen sv-kram...aber doch wohl eher was für die tochter, die keine richtige kk machen will, sich aber verteidigen können soll - n kompromiss halt

und die pseudowissenschaftlichen erklärungen dazu erinnern dann irgendwie doch wieder an die ewto ;)

Graf von Montefausto
08-04-2010, 01:03
und die pseudowissenschaftlichen erklärungen dazu erinnern dann irgendwie doch wieder an die ewto ;)

sorry..ich sehe da nichts Pseudowissenschaftliches. Klingt für mich alles viel plausibler als das, was aus der WT-Ecke kommt..;)

Mäks
08-04-2010, 07:17
Dennoch frage ich mich natürlich, warum es offenbar kein oder kaum Kontakt zwischen Euch und Betreibern andern Kampfkunstarten gibt (Cross-Sparring etc...)


Weil wir alle kaputthauen würden. :kaffeetri

Meine persönlichen Gründe: Zeitmangel, Desinteresse, Zeitmangel.

*Lars*
08-04-2010, 08:38
Vielleicht ist das tatsächlich so, wäre auch kein Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe. Es gibt zweifellos körperliche Auseinandersetzungen jenseits von Ringen, Käfigen und Matten, die genau die Fähigkeiten verlangen, die gute Wettkämpfer haben. Aber es gibt auch körperliche Auseinandersetzungen, die komplett anders geartet sind.

Die Frage ist nun: erfordern diese Auseinandersetzungen nun Attribute, die unter oder über dem Niveau von "Wettkämpfern" liegen?

Im letzteren Fall dürften die meisten KK dann noch schlechtere Karten haben als Wettkämpfer, die Situation zu überstehen, im ersteren Fall hat der Wettkämpfer doch keine schlechteren Karten als der KK.

Vollkontaktsysteme (Boxen, MMA, Thaiboxen, Krav Maga etc.) haben doch vor allem den Vorteil, dass sie ihre Techniken erprobt haben und sie aufgrund dieser Erprobtheit mit einem ganz anderen Mindset in eine Auseinandersetzung reingehen. Außerdem hat man im Training so oft kräftig was abbekommen, dass es auf der Straße auch kaum mehr schlimmer kommen kann. Klar, wenn man ewig nur kampftanzt hat man vielleicht vor jedem Drittklassigen Großmaul in der Disko gleich die Hose voll, wenn der den Dicken macht, weil er vielleicht nen halbes Jahr beim Kickboxen ist. Jeder, der im Vollkontakt arbeitet, wird da eher die LMAA "Komm doch" Haltung entwickeln. Und die macht meiner Meinung nach den psychischen Aspekt aus (auch beim Aggressor, u.U. wirkt das nämlich demotivierend, wenn der die Gefahr sieht, selbst kräftig auf die Hucke zu kriegen).


Das ist jedenfalls meine Erkenntnis gewesen, nachdem ich jahrelang Videos von Schlägereien etc. gesammelt und analysiert habe. Mir scheint, die eine Fraktion will nur das eine sehen, die andere Fraktion nur das andere.


Videoanalysen sind ja beliebt *g*

*DUX*
08-04-2010, 09:42
sorry..ich sehe da nichts Pseudowissenschaftliches. Klingt für mich alles viel plausibler als das, was aus der WT-Ecke kommt..;)

The Flinch Response - Biology Has Got Your Back (http://www.flinchresponse.com/)


naja....;)


aber besser is das wt-zeugs natürlich nicht-da geb ich dir recht....;)
und verquaster is wt auch noch...