Vollständige Version anzeigen : Ju Jitsu zur selbstverteidigung???
Martiiin
02-08-2010, 23:00
Hallo, ich hab mal eine Frage an euch Ju Jistuler... :)
Wie steht ihr eigentlich dazu, ob Ju Jitsu gut zur selbstverteidigung geeignet ist...
Habt ihr es schonmal im ernstfall auf der Straße anwenden müssen, und hat das gut funktioniert?
Denn ich denke das sich beim Ju Jitsu viel auf dem Boden abspielt und es ja nicht so ideal is,t wenn man zum beispiel in einem club wo glassplitter auf dem boden liegen etc. dort zu kämpfen.
Wenn ich mich hauen muss ist es mir erst Mal egal ob ich einen Glassplitter abkriege, solange er nicht von einer Flasche oder einem Glas stammt was man mir über den Kopf gehauen hat.;)
Martiiin
02-08-2010, 23:10
Naja aber es ist doch nicht so cool wenn man auf n boden fällt und sich n glassplitter in die wirbelsäule rammt...
jujutsu hat auch techniken für den stand.
Exodus73
02-08-2010, 23:57
Ju-Jitsu, Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu ist nicht nur Werfen, Hebeln und Bodenkampf sondern auch Schlagen, Treten, Ellbogen, Knie usw.
Ob JJ gut oder weniger gut zur SV geeignet ist hängt wie im *Ing*Ung auch stark vom Trainer und von der Schule ab, und davon ob Du wirklich SV lernen willst oder Breitensportlich/Wettkampfsportlich veranlagt bist.
Zumindest trainerst du im JJ alle wesentlichen Distanzbereiche und bekommst auf jeden Fall ein sehr umfassendes Technikreptoir (hoffentlich richtig geschrieben) und in den Schulen die ich so kenne wird auch viel Wert auf Fitness gelegt! Also alles in allem eine gute Grundlage für die SV!
Ja habe schon selber JJ anwenden müssen, und hat gut funktioniert! Allerdings muß ich sagen das ich auch vorher schon Jahre lang andere
Stile trainiert habe.
Zum Thema Boden in der SV... es Enden mehr Situationen in irgendeiner Art und Weise auf dem Boden als man denkt und dann ist es gut wenn man weiß wie man sich dort vernünftig zu bewegen hat!
Naja aber es ist doch nicht so cool wenn man auf n boden fällt und sich n glassplitter in die wirbelsäule rammt...
Hast du jemals schon erlebt das sich jemand einen Glassplitter bei einer "Discoschlägerei" in die Wirbelsäule rammt. Oder hast du schon mal gehört das nach einem Wochenende die Notaufnahmen der Krankenhäuser gesagt haben "Unser größtes Problem waren die vielen Patienten die sich bei Schlägereien Glassplitter in den Körper gerammt haben".
Ich habe das noch nicht gehört, allerdings habe ich schon öfters das Argument gehört "Wir machen keinen Bodenkampf, weil man sich dort ja Gott wer weiß was in den Körper rammen kann".
Das Argument kam meistens aus der Richtung der KK/KS die keinen Bodenkampf haben.
Denk mal drüber nach.;)
Und deshalb lerne ich lieber vernünftig wie ich mich am Boden verhalten muss, und nebenbei gehört da ja auch noch zu wie ich es verhindern kann das ich doch mal auf dem Boden lande, auch wenn das Risiko besteht das ich mir was in den Körper "ramme".
PS Das Schlimmste was ich mir mal in den Körper gerammt habe bei einem Sturz war ein Seitenschneider, und davon bin ich auch nicht gestorben.
SifuSeifenzwerg
03-08-2010, 04:21
Denn ich denke das sich beim Ju Jitsu viel auf dem Boden abspielt und es ja nicht so ideal is,t wenn man zum beispiel in einem club wo glassplitter auf dem boden liegen etc. dort zu kämpfen.
Niemand geht freiwillig auf den Boden, wenn dort Glassplitter liegen oder die Gefahr besteht, zusammengetreten zu werden.
Nur kann man es sich nicht immer aussuchen und deshalb ist es sinnvoll, sich auch mit dem Bodenkampf zu befassen.
Ich halte das moderne JJ, das ich gesehen habe, für ausgewogen und sinnvoll.
Schnueffler
03-08-2010, 06:13
Selbst wenn man den Boden vermeidet, kann man immer dort mal landen und dann sollte man wissen, wie komme ich schnell in eine dominante Position und auch wieder da raus.
Ir-khaim
03-08-2010, 07:04
Und Grappler liegen, wenn sie zum Boden wollen, ganz wahrscheinlich gegen Nicht-Grappler oben.
Dann darf sich der Gegner in den ach so häufigen Glasscherben wälzen.
Hallo, ich hab mal eine Frage an euch Ju Jistuler... :) Mmh... "Ju Jistu"... :gruebel:
Wie steht ihr eigentlich dazu, ob Ju Jitsu gut zur selbstverteidigung geeignet ist... Ach so, du meinst "Jiu-Jitsu"... :D
Wird man von einem Teller Spaghetti satt?
Ist blau eine schöne Farbe?
Gibt es auf diesem Planeten intelligentes Leben?
Und wer wird es wagen auf diese und ähnliche Fragen eine Antwort zu geben? ;)
Habt ihr es schonmal im ernstfall auf der Straße anwenden müssen, und hat das gut funktioniert? Ja, hat sehr gut funktioniert. Beispiele:
1.) An einer rechtwinkligen, uneinsichtigen Straßenecke eines Bürgersteigs kreuzten sich mein Weg und der eines rasenden Radfahrers. Ich wich (elegant) im letzten Moment aus und ließ den Radfahrer passieren. Der Radfahrer erschrak und eierte weiter, jedoch hat sich niemand verletzt.
2.) Ziemlich angeheitert versuchte ich mir die Schuhe am oberen Absatz einer Steintreppe zu binden. Unglücklicherweise verlor ich das Gleichgewicht und purzelte rücklings nach unten. Mein Ego hatte ein paar Kratzer, aber ansonsten blieb ich unverletzt.
3.) Verschiedene Konflikte konnte ich mit einem souveränen und/oder selbstbewussten Auftreten deeskalieren.
4.) ...
Denn ich denke das sich beim Ju Jitsu viel auf dem Boden abspielt und es ja nicht so ideal is,t wenn man zum beispiel in einem club wo glassplitter auf dem boden liegen etc. dort zu kämpfen.
Merke bitte: Es gibt nicht DAS "JJ". Auch wenn immer wieder versucht wird JJ in eine Schublade zu stecken, so wird das nicht funktionieren. Ob und wie du dich verteidigst hängt letztlich alleine von dir ab. Alles was dazu notwendig ist kannst du im JJ lernen. Bodenkampf trainiert man nicht nur, um auf dem Boden zu kämpfen.
Grüße
NotDeadYet
03-08-2010, 20:47
Wie steht ihr eigentlich dazu, ob Ju Jitsu gut zur selbstverteidigung geeignet ist...
Kommt ganz auf das Training an, JJ ist ein sehr breites Feld. Allgemein kann man das nicht sagen.
Habt ihr es schonmal im ernstfall auf der Straße anwenden müssen, und hat das gut funktioniert?
Nein, zum Glück noch nie. Wird hoffentlich auch nie der Fall sein.
Denn ich denke das sich beim Ju Jitsu viel auf dem Boden abspielt und es ja nicht so ideal is,t wenn man zum beispiel in einem club wo glassplitter auf dem boden liegen etc. dort zu kämpfen.
Meinst Du nicht eventuell Brazilian Jiu Jitsu? Das sind die großen Bodenroller. Zumindest bei uns im Training ist der Bodenkampf mehr Spaß (wir schlagen auch leider nicht am Boden) als auf SV ausgerichtet. Das eigentliche SV-Training ist auf den Stand ausgerichtet, denn dort fängt der Kampf meistens an.
Hallo, ich hab mal eine Frage an euch Ju Jistuler... :)
Das waren drei Fragen. ;)
Martiiin Meinst du vielleicht BJJ. Beim JJ, zumindest das JJ mit dem ich mich kur beschäftigt habe wird auch viel Stand gemacht, mehr im Stand als im Boden, sofern ich das während meiner kurzen Trainingszeit so beurteilen konnte. Und prinzpiel dürfte JJ schon ein effektives SV System sein, aber das kommt auf den Trainer und auf die Trainingsgruppe an. JJ kann alles mögliche sein, vom Breitensport bis zur effektiven SV. Bei der Trainingsgruppe wo ich für kurze Zeit traniert hatte, gibt es zb nur um SV.
Schnueffler
04-08-2010, 11:06
@ Rafaelo:
Es gibt auch die Schreibweise Ju Jitsu!
@Schnueffler: Weiß ich doch! ;)
Schnueffler
05-08-2010, 06:24
Ach so, du meinst "Jiu-Jitsu"... :D
@Schnueffler: Weiß ich doch! ;)
Echt? ;)
DerUnkurze
05-08-2010, 07:11
Er hätte auch das "deutsche" Ju Jutsu meinen können statt dem Rahnschen Jiu Jitsu... :P
Er hätte auch das "deutsche" Ju Jutsu meinen können statt dem Rahnschen Jiu Jitsu... :P
Das ist zwar richtig, aber das wäre egal gewesen. Viele JJ Stillrichtungen scheinen ja ziehmlich ähnlich zu sein, und dürften deshalb gleich gut, bzuw gleich schlecht (je nach Trainer) zur SV geeignet sein.
Daemonday
05-08-2010, 09:09
nicht ganz korekt
das deutsche Jiu jitsu ist die rahnsche interpredation des Kodokan Judos.
Das JuJutsu ist aber ein moderner Hybrit aus allen möglichen KK´s.
Aber es stimmt das es in beiden sehr auf den lehrer ankommt da man in beiden meist in Breitensportvereine kommt.
lg
Micha
Das es das moderne JJ seit dem Jahr 2000 noch viele andere KK Techniken verwendet stimmt, aber die bisherigen Videos die vom deutschen JJ gesehen habe, sahen nicht wirklich anders als das Nihon Jujutsu nach Shizuya Sato das ich kurz gemacht habe, sofern ich das als laie beurteilen könnte. Würde schon sagen, das es eine Ähnlichkeit zwischen den JJ Stillen gibt, aber ich könnte auch falsch liegen. Kenne mich da bei weitem zu wenig aus, um das mit absoluter Sicherheit sagen kann.:)
DerGroßer
05-08-2010, 10:04
Damals beim BGS in Ostfriesland wurde JJ trainiert. Ich halte es für sehr SV tauglich und habe im Sparring auch mit JJtsukas auch gute Sachen gesehen :)
Wie schon geschrieben, im JJ sind Tritte,Würfe etc.
Budoka_Dante
05-08-2010, 10:05
Ihr habt beide irgendwie recht.
Vom System her hat sich das JJ mit dem JJ2000 recht stark geändert. Praktisch gesehen sind aber noch viele Leute aus der Zeit davor noch bei den alten Sachen geblieben (weil sie die eben können - ein Trainer kann die Sachen nicht automatisch vermitteln, nur weil die jetzt im Kurrikulum sind), welche dann doch noch eher dem Ursprung ("japanische" KK, wie Karate, Judo und Aikido hauptsächlich) ähneln.
Jüngere Trainer, die vielleicht auch noch Cross trainieren (trainiert haben) versuchen eher den neuen Anforderungen zu genügen.
@ Rafaelo: Es gibt auch die Schreibweise Ju Jitsu!
@Schnueffler: Weiß ich doch! ;)
Echt? ;) Klaro. Mich amüsiert die unterschiedliche Transkription der Kanji und die sich daraus ergebenden Missverständnisse. http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_336.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Und wie kommst du eigentlich dazu meine Worte anzuzweifeln? http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_039.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Schnueffler
06-08-2010, 00:42
Klaro. Mich amüsiert die unterschiedliche Transkription der Kanji und die sich daraus ergebenden Missverständnisse. http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_336.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Und wie kommst du eigentlich dazu meine Worte anzuzweifeln? http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_039.gif (http://www.smilies.4-user.de)
:ups: Wie kommst du darauf, das ich zweifel??? :ups: :cool:
Ne im Bodenkampf: sorg dafür dass der Gegner vor dir am Boden Liegt
(Atemis, Würfe etc.) Dann musst du dir auch keine Gedanken um Glassplitter etc. machen, obwohl ich das Argument eh nicht so brickelnd finde.
soto-deshi
06-08-2010, 21:41
[QUOTE=Martiiin;2276812]Hallo, ich hab mal eine Frage an euch Ju Jistuler... :)
Wie steht ihr eigentlich dazu, ob Ju Jitsu gut zur selbstverteidigung geeignet ist...
Habt ihr es schonmal im ernstfall auf der Straße anwenden müssen, und hat das gut funktioniert?
[
Hallo, lieber Martiiin,
warum denken eigentlich viele Kampfsportler, die Selbstverteidigung beginnt mit der Anwendung auf der Straße?
Sollten wir uns nicht fragen, warum wird eine oder einer als Opfer ausgesucht oder glaubt ihr wirklich der Angreifer sucht sich einen Gegner aus?
Wie kann ich es vermeiden das Opfer eines Verbrechers zu werden - das müßte ich mich fragen. Das wird leider nicht im Dojo vom Meister angesprochen - woher sollte er es wissen?
Lies das Buch von Andreas Häckel. Selbstverteidigung die funktioniert, dann können wir weiter darüber schreiben.
Noch einen schönen Abend, soto- deshi
(Nein, ich bekomme kein Geld für den Hinweis auf dieses Buch)
Daemonday
06-08-2010, 21:45
Vieleicht weil es darum geht ob JJ in der SV funzt? Also wen alles andere schon fehlgeschlagen ist?
Lg
Micha
CedricRotherwood
07-08-2010, 13:52
Ich kann diese Frage durchaus verstehen. Viele "Kampfsportarten" bringen am Ende auf der Strasse gar nichts wenn man einem geübten Schläger vor sich stehen hat. Dort wo ich aufgewachsen bin, gab es 3 Arten von Jugendlichen: "normale Schüler" die auf dem Schulhof und der Strasse als Opfer herhalten mussten. Dann die anderen "normalen" Schüler (in der Regel Deutsche) die Aikido,Judo und ähnliches trainiert haben. Auch diese waren in der Regel Opfer und haben aufs Maul bekommen. Und dann noch die "unnormalen" Schüler (in der Regel Südländer) die Thaiboxen, Kickboxen und ähnliches trainiert haben. Diese waren dann meisstens nicht die Opfer sondern die Sieger. Für mich steht ganz klar fest, welche Kampfsportarten tatsächlich auch "im Kampf" etwas bringen und welche nicht. JuJutsu gehört meiner Meinung nach nicht dazu.
Andererseits: Ich z.B. ziehe demnächst in ein Dort, wo es einen kleinen Sportverein gibt. Turnen, Tischtennis Fussball und eben auch JuJutsu. Das wars. Ich werde dort eintreten und JuJutsu trainieren - auch wenn es "im Kampf" nicht viel bringen wird. Dafür aber bin ich fit, bewege mich, reagiere in Alltagssituationen besser (siehe den Post von Rafaelo) und kann im Zweifelsfall besser weglaufen als untrainiert :-)
Vielleicht in ein anderes Dorf ziehen, es soll ja auch Dörfer geben wo man Ju-Jutsu lernt was funktioniert.;)
@CedricRotherwood Ob JJ nichts für den Kampf bringt lässt sich pauschal nicht sagen. das kommt auf die schwerpunkte der Schule, den Traniernden und vor allem dem trainer an. Wenn man eine schule erwischt die Schwerpunktmäßig sv traniert dürfte JJ sehr als für den Kampf gebrauchen zu sein.
Daemonday
07-08-2010, 14:20
Es kommt nicht auf die Schwerpunkte an, Sondern auf das Knowhow des Trainers.
Auch wenn ich noch so sehr meine den Schwerpunkt meines Trainings auf Herzchirugie zu legen, kann ich das trotztdem nicht unterrichten weil ich keinen Plan davon habe.
Jemand der einen SV beibringen wenn man selber nie in einer SV Situation war ist so als würde man jemanden Auto fahren beibringen wollen ohne je hinterm Steuer gesessen zu sein.
Lg
Micha
Ich kann diese Frage durchaus verstehen. Viele "Kampfsportarten" bringen am Ende auf der Strasse gar nichts wenn man einem geübten Schläger vor sich stehen hat. Ja, weil Kampfsportler/Kampfkünstler dazu neigen sich zu überschätzen oder arrogant werden. Gürtelgrade machen keinen "Meister" - eines von vielen Missverständnissen.
[...]Und dann noch die "unnormalen" Schüler (in der Regel Südländer) die Thaiboxen, Kickboxen und ähnliches trainiert haben. Diese waren dann meisstens nicht die Opfer sondern die Sieger. Sieger? In was für einer Veranstaltung? Wenn erstmal die Gewalt eskaliert ist, dann gibt es keine "Sieger".
Hast du dich schonmal gefragt warum diese Schüler "unnormal" sind? Glaubst du das der Grund dafür alleine das Kickboxen oder Thaiboxen ist? Umgekehrt wird ein Schuh draus... Menschen die eher agressiver Natur sind, über eine gute Konstitution verfügen, neigen wahrscheinlicher dazu VK-Kampfsportarten auszuüben. (Das soll keine Wertung sein, denn ich mag das Kickboxen und Muay Thai.) Aber die Kampfkunst alleine kann dich nicht zu etwas machen was du gar nicht bist.
Für mich steht ganz klar fest, welche Kampfsportarten tatsächlich auch "im Kampf" etwas bringen und welche nicht. JuJutsu gehört meiner Meinung nach nicht dazu. Und mit dieser negativen Überzeugung versuchst du es zu lernen?
Andererseits: Ich z.B. ziehe demnächst in ein Dort, wo es einen kleinen Sportverein gibt. Turnen, Tischtennis Fussball und eben auch JuJutsu. Das wars. Ich werde dort eintreten und JuJutsu trainieren - auch wenn es "im Kampf" nicht viel bringen wird. Dafür aber bin ich fit, bewege mich, reagiere in Alltagssituationen besser (siehe den Post von Rafaelo) und kann im Zweifelsfall besser weglaufen als untrainiert :-) Bitte sei mir nicht böse, aber wäre der örtliche Fussball-Verein für dich nicht die bessere Alternative? :) (Ist auch Kampfsport.) ;)
Grüße
Es kommt nicht auf die Schwerpunkte an, Sondern auf das Knowhow des Trainers.
*räusper* Aber auch auf die Einstellung der "Schüler". :cool:
Grü0e
der beitrag von CedricRotherwood ist absoluter schwachsinn
jiu-jitsu ist mit garantie micht schlechter als krav maga systema odr wie sie alle heissen, kommt aber sehr auf den lehrer an (aber das ist bei jeder KK/KS der fall), und bodenkampf lernt nicht nur kämpfen am boden, sondern du lernst auch wie du deinen gegner auf den boden bringst, du must ja dann nicht auf einen bodenkampf einlassen
CedricRotherwood
07-08-2010, 23:27
Hmmm...das jetzt hier auf mich "eingeprügelt" wird, zeigt, dass mich einige falsch verstanden haben.
Dann mal anders: Wollt Ihr mir zustimmen, dass es agressivere Kampfsportarten gibt als andere? das JuJutsu nicht so agressiv ist wie z.B. Thai Boxen?
Rafaelo: Ich hab 12 Jahre Fussbal gespielt - JuJutsu wird sicher nicht ganz so hart für mich sein ;-) Und was die "Veranstaltung" und die "Sieger" angeht...das hat zu meinen Jugendzeiten schon gereicht, wenn die "Kartoffel" falsch geschaut hat...heute - 20 Jahre später ist es ja noch schlimmer geworden...naja..ich wohn ja bald auf dem Dorf :-)
Aber grundsätzlich möchte ich sagen: Egal welchen Sport ich mache: er macht mich (auch auf der Strasse) fitter als wenn ich gar nichts trainiere.
Hmmm...das jetzt hier auf mich "eingeprügelt" wird, zeigt, dass mich einige falsch verstanden haben.
Dann mal anders: Wollt Ihr mir zustimmen, dass es agressivere Kampfsportarten gibt als andere? das JuJutsu nicht so agressiv ist wie z.B. Thai Boxen?
Rafaelo: Ich hab 12 Jahre Fussbal gespielt - JuJutsu wird sicher nicht ganz so hart für mich sein ;-) Und was die "Veranstaltung" und die "Sieger" angeht...das hat zu meinen Jugendzeiten schon gereicht, wenn die "Kartoffel" falsch geschaut hat...heute - 20 Jahre später ist es ja noch schlimmer geworden...naja..ich wohn ja bald auf dem Dorf :-)
Aber grundsätzlich möchte ich sagen: Egal welchen Sport ich mache: er macht mich (auch auf der Strasse) fitter als wenn ich gar nichts trainiere.
nein fussball ist ja kampfsport, wie wie seit klose (oder war doch klose?) ja alle wissen, denn es hat zweikämpfe und so :D
mein trainer meinte, was halten eishockeyspieler wohl von fussballern? sind alles weicheier, gehen zu boden und heulen und die eishockeyspieler prügeln sich bis aufs blut??? :D
wenn du fussball hart findest solltest du dir das mit KK/KS nochmal überlegen :D das ist dann warscheindlich nicht ganz das richtige für dich
ps: :whogives:
Exodus73
08-08-2010, 00:07
Huch...kaum 5 h nicht da und was muß ich wieder mal lesen... JJ taugt nichts.... (kurzfassung)! Leute ich kann euch versichern das JJ SV-Tauglich ist... wenn man es lernen WILL, wenn man einen guten Verein erwischt und wenn man nicht erwartet das man in einem Jahr die Wahnsinskampfmaschiene wird!
Im übrigen um mal aufs KB, TB usw. zu kommen, da ich selbst ein paar Jahre diese Stile trainiert habe kann ich euch versichern das man dadurch nicht unbedingt besser in Sachen SV ist als jemand der JJ (bei vernünftigem Training) macht ... eher im Gegenteil!
Es kommt nicht auf die Schwerpunkte an, Sondern auf das Knowhow des Trainers.
Auch wenn ich noch so sehr meine den Schwerpunkt meines Trainings auf Herzchirugie zu legen, kann ich das trotztdem nicht unterrichten weil ich keinen Plan davon habe.
Jemand der einen SV beibringen wenn man selber nie in einer SV Situation war ist so als würde man jemanden Auto fahren beibringen wollen ohne je hinterm Steuer gesessen zu sein.
Lg
Micha
Interssante ansichten, dann hätten wir allerdings einen einen ziehmlichen trainermangel, den das Pech in eine echte SV situation zu geraten ist in unseren Breitengraden noch nicht so hoch. In gefahr kann man ja immer geraten, aber es besteht trotzdem noch die chance das man nie in eine solche situation kommt. Aber du hast da sicher nicht unrecht, nur es gibt nur eine handvoll trainer die schon in so einer situation waren, und die reichen nicht aus um für alle sv interssierten da zu sein? Kann mir nicht jedenfalls nicht vorstellen, das jeder sv Trainer referenzen in zahlreichen Schlägerein vorweisen kann.. Nur sind die trainer die das können wirklich schlecht? das ist die frage. Ich denke nicht, sofern die richtige ausbildung vorhanden ist, wo zb nur techniken gelehrt wird, die im ernstfall funktionieren könnten.
Exodus73
08-08-2010, 14:04
Interssante ansichten, dann hätten wir allerdings einen einen ziehmlichen trainermangel, den das Pech in eine echte SV situation zu geraten ist in unseren Breitengraden noch nicht so hoch. In gefahr kann man ja immer geraten, aber es besteht trotzdem noch die chance das man nie in eine solche situation kommt. Aber du hast da sicher nicht unrecht, nur es gibt nur eine handvoll trainer die schon in so einer situation waren, und die reichen nicht aus um für alle sv interssierten da zu sein? Kann mir nicht jedenfalls nicht vorstellen, das jeder sv Trainer referenzen in zahlreichen Schlägerein vorweisen kann.. Nur sind die trainer die das können wirklich schlecht? das ist die frage. Ich denke nicht, sofern die richtige ausbildung vorhanden ist, wo zb nur techniken gelehrt wird, die im ernstfall funktionieren könnten.
Hi! hmm dann müßte man erstmal klären was ein "schlechter" Trainier ist... ist ein Trainer schlecht wenn er mangelhafte Technik hat, wenn er keine Praxiserfahrung hat oder oder oder...
Fakt ist aus meiner Sicht, jemander der Praxiserahrung hat wird bestimmte Sachen ganz anders vermitteln und ganz andere Schwerpunkte setzen wie jemand der zwar über eine wahnsins Technik verfügt in seinem ganzen Leben aber noch in einer ernsthaften Situtaion war... warum? So jemand kann bestenfalls vom Hören-Sagen-Lesen ausgehen. Ich glaube aber nicht das ein solcher Trainer perseh schlecht ist, aber es wäre fair wenn der den Leuten die wegen SV kommen auch sagen würde...hey ich kann euch JJ (oder was anderes) beibringen aber ich habe es selber noch nie ausprobieren müssen! Leider machen das nicht sehr viele und erzählen immer wie wirksam die KK/KS doch sei ohne jemals dies jemals selbst erlebt zu haben. Und wenn man dann mal nachhackt dann fühlen sich die Allermeisten auf den Schlips getreten. :o
Ich sag mal so... wenn ich einen guten Verein/Schule/Trainer erwische, auch wenn er keine Praxiserfahrung hat, muß das nicht erstmal schlecht sein. Es ist mit sicherheit KEIN Fehler wenn Leute erstmal ein gewisses Basiswissen bekommen (Fallschule, Bestimmte Anzahl an Techniken, Verständniss für Bewegung, Distanz, Beweglichkeit, sportlichkeit im allgemeinen... usw). Später kann man dann, wenn man will und man merkt das man in seinem Verein nicht unbeidngt so 100 Prozent an der Realität ist sich woanders umgucken. Allerdings dauert sowas seine Zeit und auch den WILLEN dazu. Heut zu Tage muß aber immer alles schnell schnell gehen am besten in einem Monat die ultimative Kampfmaschine werden und an einem Wochenende eine Lehrberechtigung erhalten nachdem man ja schon so viel Zeit darin investiert hat :D .
Dann mal anders: Wollt Ihr mir zustimmen, dass es agressivere Kampfsportarten gibt als andere? das JuJutsu nicht so agressiv ist wie z.B. Thai Boxen? Schau dir mal Allkampf an. ;) Es liegt nur an dir... :D
[...]Aber grundsätzlich möchte ich sagen: Egal welchen Sport ich mache: er macht mich (auch auf der Strasse) fitter als wenn ich gar nichts trainiere. Ich habe dich schon richtig verstanden. ;) Und nochmals mein gut gemeinter Ratschlag: Vielleicht wärst du in einer anderen Sportart besser aufgehoben. Ausdauersportarten wie Joggen, Schwimmen, Radfahren, Nordic-Walking, Zirkel-Training, Tischtennis, Fussball, etc. Für die Selbstverteidigung reicht es im Zweifelsfall aus wegzulaufen und mit einem Handy die Polizei zu rufen. Warum ausgerechnet Kampfsport, warum Ju-Jutsu?
Mit der Einstellung: 'Ju-Jutsu taugt zwar nichts, aber ich trainier es trotzdem!', belügst du dich nur selbst und frustrierst damit dich und andere. Wo liegt da der Sinn? Im Endeffekt willst du nämlich deine Vorurteile bestätigt sehen. Auch wird dir der Kampfsport nicht dabei helfen deine Ängste ("heute - 20 Jahre später ist es ja noch schlimmer geworden...naja..ich wohn ja bald auf dem Dorf")
oder Komplexe ("Kartoffel") loszuwerden. Daran solltest du aktiv arbeiten noch bevor du damit anfängst. Denn solltest du nicht finden was du dir erhoffst (Mut, Stärke, Respekt, whatever), wird dich das wieder frustrieren.
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich möchte dich weder prügeln noch dir zu Nahe treten, aber ich habe (als Trainer) so meine Erfahrungen gesammelt.
Grüße
für das SV-trainerdasein ist es die grundbedingung, dass der trainer eine jahrelange strassenschläger karriere vorweisen kann oder seine existenz als zuhälter sichert ?
wenn ein trainer mal in einer SV-situation war und er weggelaufen ist, hat er sich erfolgreich gegen einen übergriff verteidigt. qualifiziert das dann schon ?
wieviele unterkiefer muss ein trainer gebrochen haben, um als qualifizierter SV-trainer durchzugehen ?
gilt das nur für jj oder auch für andere stile (dachte hier zb an die SV-hybriden) ?
CedricRotherwood
09-08-2010, 07:39
Schau dir mal Allkampf an. ;) Es liegt nur an dir... :D
Ich habe dich schon richtig verstanden. ;) Und nochmals mein gut gemeinter Ratschlag: Vielleicht wärst du in einer anderen Sportart besser aufgehoben. Ausdauersportarten wie Joggen, Schwimmen, Radfahren, Nordic-Walking, Zirkel-Training, Tischtennis, Fussball, etc. Für die Selbstverteidigung reicht es im Zweifelsfall aus wegzulaufen und mit einem Handy die Polizei zu rufen. Warum ausgerechnet Kampfsport, warum Ju-Jutsu?
Das mit dem WEglaufen sollte nur eine Metapher dafür sein, dass es sich auch lohnt Kampfsport zu machen, wenn man am Ende kein gut trainierter "Schläger" ist (nein...ich plädiere nicht dafür, dass letzteres der Sinn des KS sein sollte) Deshalb war das ganze ja auch mit einem Smily versehen.
Mit der Einstellung: 'Ju-Jutsu taugt zwar nichts, aber ich trainier es trotzdem!', belügst du dich nur selbst und frustrierst damit dich und andere. Wo liegt da der Sinn? Im Endeffekt willst du nämlich deine Vorurteile bestätigt sehen. Auch wird dir der Kampfsport nicht dabei helfen deine Ängste ("heute - 20 Jahre später ist es ja noch schlimmer geworden...naja..ich wohn ja bald auf dem Dorf")
Ich habe nicht gesagt, dass JuJUtsu nichts taugt. ES ging um den effektiven Strasseneinsatz gegen aggressive Schlägertypen. Und da halte ich nunmal JuJutsu nicht als Mittel der ersten Wahl. Wenn mir hier jetzt von verschiedenen Seiten gesagt wird, das dem nicht so ist, dann ist dem Themenstarter doch schon geholfen - denn um den ging es ja eingangs.
Was meine "Ängste" angeht.....das sind keine Ängste sondern Frustration darüber, was der "normale" Jugendliche heutzutage so auf dem Schulhof erleben muss. Ganz so nebenbei: ich wohne (noch) in Hamburg Harburg - hier sterben die Jugendlichen im Monatstakt - das tägliche Spiessruten Laufen wegen den unzähligen Van Dammes auf den Strassen will ich gar nicht weiter erläutern.
oder Komplexe ("Kartoffel") loszuwerden. Daran solltest du aktiv arbeiten noch bevor du damit anfängst. Denn solltest du nicht finden was du dir erhoffst (Mut, Stärke, Respekt, whatever), wird dich das wieder frustrieren.
Kartoffel ist kein Komlex sondern die alltägliche Bezeichnung bestimmter Bevölkerungsgruppen den "normalen" Menschen in der BRD gegenüber.
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich möchte dich weder prügeln noch dir zu Nahe treten, aber ich habe (als Trainer) so meine Erfahrungen gesammelt.
Grüße
Übrigens ist es nicht so, das ich KS Unerfahren bin. habe in meiner Jugend Aikido und NinJutsu trainiert. Lag es jetzt an den Trainern, dass meine Fussball Jahre trotzdem härter waren? ;-)
Übrigens ist es nicht so, das ich KS Unerfahren bin. habe in meiner Jugend Aikido und NinJutsu trainiert. Lag es jetzt an den Trainern, dass meine Fussball Jahre trotzdem härter waren? ;-)
nein eher daran dass aikido was für pussys ist .......und zu ninjitsu kann ich jetzt nix sagen
CedricRotherwood
09-08-2010, 08:45
nein eher daran dass aikido was für pussys ist .......und zu ninjitsu kann ich jetzt nix sagen
...und es gibt nicht wenige, die das selbe über JuJutsu behaupten.....
Ich kann diese Frage durchaus verstehen. Viele "Kampfsportarten" bringen am Ende auf der Strasse gar nichts wenn man einem geübten Schläger vor sich stehen hat. Dort wo ich aufgewachsen bin, gab es 3 Arten von Jugendlichen: "normale Schüler" die auf dem Schulhof und der Strasse als Opfer herhalten mussten. Dann die anderen "normalen" Schüler (in der Regel Deutsche) die Aikido,Judo und ähnliches trainiert haben. Auch diese waren in der Regel Opfer und haben aufs Maul bekommen. Und dann noch die "unnormalen" Schüler (in der Regel Südländer) die Thaiboxen, Kickboxen und ähnliches trainiert haben. Diese waren dann meisstens nicht die Opfer sondern die Sieger.
Da wo ich herkomme (Berlin) gab's und gibt's auch noch den Typ von Leuten, die durchs Leben zu kommen ohne "Opfer" oder "Schläger" zu sein.
Auch wenn das immer wieder für einige Menschen schwer vorstellbar zu sein scheint - das ist kein Schlachtfeld da draussen sondern eine Welt, in der man mit ein wenig Glück auch durchaus ohne körperliche Konflikte den Alltag überstehen kann.
max.warp67
09-08-2010, 09:55
Ich kann diese Frage durchaus verstehen. Viele "Kampfsportarten" bringen am Ende auf der Strasse gar nichts wenn man einem geübten Schläger vor sich stehen hat. Dort wo ich aufgewachsen bin, gab es 3 Arten von Jugendlichen: "normale Schüler" die auf dem Schulhof und der Strasse als Opfer herhalten mussten. Dann die anderen "normalen" Schüler (in der Regel Deutsche) die Aikido,Judo und ähnliches trainiert haben. Auch diese waren in der Regel Opfer und haben aufs Maul bekommen. Und dann noch die "unnormalen" Schüler (in der Regel Südländer) die Thaiboxen, Kickboxen und ähnliches trainiert haben. Diese waren dann meisstens nicht die Opfer sondern die Sieger. Für mich steht ganz klar fest, welche Kampfsportarten tatsächlich auch "im Kampf" etwas bringen und welche nicht. JuJutsu gehört meiner Meinung nach nicht dazu.
Andererseits: Ich z.B. ziehe demnächst in ein Dort, wo es einen kleinen Sportverein gibt. Turnen, Tischtennis Fussball und eben auch JuJutsu. Das wars. Ich werde dort eintreten und JuJutsu trainieren - auch wenn es "im Kampf" nicht viel bringen wird. Dafür aber bin ich fit, bewege mich, reagiere in Alltagssituationen besser (siehe den Post von Rafaelo) und kann im Zweifelsfall besser weglaufen als untrainiert :-)
Ich habe ja schon viel dummes Geschreibe lesen müssen, aber dieser Post ist definitiv einer der dümmsten Posts aller Zeiten. :mad:
Da haben wir mal schöne alle Klischees vom knallharten "Thaibox-Südländer-Assi" bis zum deutschen "Mittelschichtsopfer" in einem Haufen Geistemüll verwurstet.
CedricRotherwood
09-08-2010, 13:05
Ich habe ja schon viel dummes Geschreibe lesen müssen, aber dieser Post ist definitiv einer der dümmsten Posts aller Zeiten. :mad:
Da haben wir mal schöne alle Klischees vom knallharten "Thaibox-Südländer-Assi" bis zum deutschen "Mittelschichtsopfer" in einem Haufen Geistemüll verwurstet.
Typisches Gutmenschen Tum....jaja...alles nur Klischees und Ausnahmen....man,man...einmal wünsch Ich solchen Typen 1Woche Spiessrutenlauf auf den Schulhöfen deutscher Hauptschulen.....ich bezweifle, dass Du Kinder hast...
Ich schreibe normalerweise nicht so unhöflich aber wer ohne Argumente mal einfach von "dumm" und "Geistemüll" redet darf sich net wundern.
Killer Joghurt
09-08-2010, 13:24
Typisches Gutmenschen Tum....jaja...alles nur Klischees und Ausnahmen....man,man...einmal wünsch Ich solchen Typen 1Woche Spiessrutenlauf auf den Schulhöfen deutscher Hauptschulen.....ich bezweifle, dass Du Kinder hast...
Ich schreibe normalerweise nicht so unhöflich aber wer ohne Argumente mal einfach von "dumm" und "Geistemüll" redet darf sich net wundern.
wann warst du zuletzt live anner hauptschule?
Kann mir mal jemand erklären, warum ich eine Sportart betreiben will die ich auf deutsch gesagt anscheinend "Scheiße" finde?
Da bedankt sich jeder Trainer für solche Leute.
Exodus73
09-08-2010, 13:45
Also echt... langsam wirds aber echt daneben hier!
Als erstes schreibt jemand der von JJ überhaupt keinen Plan hat das JJ nichts nichts zur SV taugt was schlicht weg falsch ist,
Dann wird Hauptschule = Hauptschule und Hauptschüler = Hauptschüler gleichgeschaltet (ohne zu Differenzieren),
Als nächstes wird gesagt das die guten JJ/AIkido etc. machen und die "bösen" MT, KB usw. was vielleicht auf einige Zutrifft aber mit sicherheit nicht auf alle bzw. den Großteil,
Und letztendlich wird gesagt KB/MT/etc. sei gut zur SV geeignet - totaler Blödsinn, habe selber einige Jahre MT/KB trainiert vor dem JJ und kann euch sagen das es nur eingeschränkt zur SV taugt. Nennen wir es mal Erfahrungswerte!
Allerdings eignet es sich sehr gut um Leute die eh schon Agressiv sind noch zustätzlich aufzurüsten, und leider ziehen diese Stile eher ein gewisses Klientel an als Judo oder Aikido - klar sie wollen ja kloppen lernen bzw. ihre sogennaten Männlichkeit beweisen, weil sie meist eh nichts anderes können.... das macht die Stile aber nicht perse besser oder schlechter, weder in Bezug auf SV noch aus moralischer Sicht!
Quaestor
09-08-2010, 14:08
Also ich mache Boxen und Ju-Jutsu, und muß leider sagen, dass ich mich nach ein paar mal Boxtraining besser für eine SV-Situation vorbereitet fühlte als nach einem Jahr 2x pro Woche Ju-Jutsu.
Ich sage bewusst leider, da mir das Ju-Jutsu sehr viel Spaß macht.
Ich war noch nie in einer SV-Situation würde mir aber nie zutrauen mich gegen einen Gegner der mich z.B. am Kragen packt mit einem Handbeugehebel, Wurf, etc., oder einen der mich schlagen will mit einem Dreierkontakt zu verteidigen.
Exodus73
09-08-2010, 14:24
Also ich mache Boxen und Ju-Jutsu, und muß leider sagen, dass ich mich nach ein paar mal Boxtraining besser für eine SV-Situation vorbereitet fühlte als nach einem Jahr 2x pro Woche Ju-Jutsu.
Ich sage bewusst leider, da mir das Ju-Jutsu sehr viel Spaß macht.
Ich war noch nie in einer SV-Situation würde mir aber nie zutrauen mich gegen einen Gegner der mich z.B. am Kragen packt mit einem Handbeugehebel, Wurf, etc., oder einen der mich schlagen will mit einem Dreierkontakt zu verteidigen.
Nun es hängt sehr davon ab wie man trainiert! :) Ich habe auch einige Zeitlang so gedacht wie Du, bis ich es dann wirklich (wiederholt) anwenden mußte und siehe da, es funktioniert! Aber, und da gebe ich Dir recht nicht nach einem Jahr... häng mal noch 3 - 4 Jahre drann! Man muß sich fürs JJ Zeit nehmen, zumal man in den ersten Jahren (Gürtelgraden) sehr viel Basis-Sachen trainiert, oft auch sehr isoliert (einzelne Techniken usw.) ohne den direkten Bezug zur SV.
Allerdings, und das ist meines Erachtens das A und O der ganzen Geschichte, zur SV - egal welcher Stil - muß man auch eine gewisse Einstellung haben bzw. Entwickeln ... sprich wenn es Dir nicht gelingt im Ernstfall ein ähnliches Agressionspotential freizusetzen wie Dein Gegenüber bzw. auch wirklich absolut konsequent zu handeln wird dir wahrscheinlich kein Stil der Welt irgendetwas nutzen. Und genau da liegt auch der Vorteil den manche Leute haben wenn sie zu bestimmten Kampfsportarten/-Kunstarten gehen... sie haben häufig schon ein gewisses Agressionspotential und manchmal auch praktische Erfahrung... dinge die der "normalo" eben nicht hat und sich erstmal aneignen muß. Die wenigstens wollen diese Tatsache aber einsehen und glauben mit Technik, Fitness und ein paar SV-Techniken alleine sei es getan, das ist genauso trügerisch wie zu glauben nur mit Sparring könne man SV-Fähig werden.
CedricRotherwood
09-08-2010, 16:14
wann warst du zuletzt live anner hauptschule?
In der heutigen Zeit der Gesamtschulen regelmässig...das ist so wenn man Kinder hat.....
Und das es heute noch schlimmer ist als vor 20 Jahren wird Dir jeder Hauptschullehrer gerne bestätigen....
CedricRotherwood
09-08-2010, 16:15
Kann mir mal jemand erklären, warum ich eine Sportart betreiben will die ich auf deutsch gesagt anscheinend "Scheiße" finde?
Da bedankt sich jeder Trainer für solche Leute.
Wer sagt hier das JuJutsu Scheisse ist?
CedricRotherwood
09-08-2010, 16:20
Also echt... langsam wirds aber echt daneben hier!
Als erstes schreibt jemand der von JJ überhaupt keinen Plan hat das JJ nichts nichts zur SV taugt was schlicht weg falsch ist,
Dann wird Hauptschule = Hauptschule und Hauptschüler = Hauptschüler gleichgeschaltet (ohne zu Differenzieren),
Als nächstes wird gesagt das die guten JJ/AIkido etc. machen und die "bösen" MT, KB usw. was vielleicht auf einige Zutrifft aber mit sicherheit nicht auf alle bzw. den Großteil,
Und letztendlich wird gesagt KB/MT/etc. sei gut zur SV geeignet - totaler Blödsinn, habe selber einige Jahre MT/KB trainiert vor dem JJ und kann euch sagen das es nur eingeschränkt zur SV taugt. Nennen wir es mal Erfahrungswerte!
Allerdings eignet es sich sehr gut um Leute die eh schon Agressiv sind noch zustätzlich aufzurüsten, und leider ziehen diese Stile eher ein gewisses Klientel an als Judo oder Aikido - klar sie wollen ja kloppen lernen bzw. ihre sogennaten Männlichkeit beweisen, weil sie meist eh nichts anderes können.... das macht die Stile aber nicht perse besser oder schlechter, weder in Bezug auf SV noch aus moralischer Sicht!
Du sagst es...langsam wird es daneben!
Ich habe hier höflich dargestellt, dass ich glaube, dass es KS gibt die mehr geeignet sind (auf der Strasse) als andere und das Jujutsu meiner Meinung nach sicher eine tolle Sportart ist aber eben weniger was den direkten Kampf angeht. das bestätigen mir eine Menge Leute und wenn das jemand anders sieht, ist das für mich auch kein Problem. Die Art und weise wie hier einige reden ist TATSÄCHLICH daneben.
Das mit der Hauptschule hast Du anscheinend auch nicht verstanden aber ich will das Thema Gewalt an deutschen Schulen auch nicht weiter ausbreiten. Thema war ein ganz anderes - siehe Themen Eröffnung.
Daemonday
09-08-2010, 16:47
@Rafaelo
*räusper* Aber auch auf die Einstellung der "Schüler".
Dem stimme ich nartürlich voll und ganz zu.
@Mrx085
Interssante ansichten, dann hätten wir allerdings einen einen ziehmlichen trainermangel, den das Pech in eine echte SV situation zu geraten ist in unseren Breitengraden noch nicht so hoch.
Im Verhältniss zu? Deutschland hat eine recht hohe Verbrechensquote, aber klar Falutja ist momentan evtl. bisel gefährlicher.
In gefahr kann man ja immer geraten, aber es besteht trotzdem noch die chance das man nie in eine solche situation kommt. In Gewissen Branchen ist es sehr häufig da man in solche Situationen kommt. (z.B. Polizei, Militär, private Sicherheit, Streetworker)
Aber du hast da sicher nicht unrecht, nur es gibt nur eine handvoll trainer die schon in so einer situation waren, und die reichen nicht aus um für alle sv interssierten da zu sein?
Die 2 Lehrer die mich persönlich am meisten beeinflusst haben waren ein ex Militär und ein Polizist. Beide nen haufen praktischer Erfahrung und es ist deswegen auh sehr markant wie SV bei ihne aussieht.
Kann mir nicht jedenfalls nicht vorstellen, das jeder sv Trainer referenzen in zahlreichen Schlägerein vorweisen kann.Muss er ja nicht, aber er sollte dan auch so ehrlich sein das er nur Theoretisch SV unterrichten kann, weil er keine Ahnung davon hat wie es in der Realität abgeht.
Nur sind die trainer die das können wirklich schlecht? das ist die frage. Ich denke nicht, sofern die richtige ausbildung vorhanden ist, wo zb nur techniken gelehrt wird, die im ernstfall funktionieren könnten.
schlecht nicht unbeding, aber unerfahren. Das ist so als würde man Boxen trainieren aber nie gegen jemanden boxen. Und das Problem ist ja eben das viele denken das ihre Techniken in der SV funktionieren würden. Stichwort hierbei: Messerabwehr und Pistolenabwehr. Viele Sachen sind so fern jedlicher Realität, das man sich frägt ob die betreffenden Personen schonmal eine Pistole oder ein Messer aus der nähe gesehen haben.
Ich finde CedricRotherwood´s Meinung das sich die Problem Jugentlichen eher zu MMA, MT usw. hingezogen fühlen garnicht mal so falsch, allein weil die in dem Ruf stehen sehr hart und evil zu sein.
Allerdings hat das nichts mit der Effektivität zu tun, sondern mit dem Image.
Ich glaube aber nicht das ein solcher Trainer perseh schlecht ist, aber es wäre fair wenn der den Leuten die wegen SV kommen auch sagen würde...hey ich kann euch JJ (oder was anderes) beibringen aber ich habe es selber noch nie ausprobieren müssen! Leider machen das nicht sehr viele und erzählen immer wie wirksam die KK/KS doch sei ohne jemals dies jemals selbst erlebt zu haben. Und wenn man dann mal nachhackt dann fühlen sich die Allermeisten auf den Schlips getreten.So siehts leider aus.
Lg
Micha
Exodus73
09-08-2010, 16:58
Das die Gewalt an deutschen Schulen zunimmt ist keine Frage, aber nicht nur and en Hauptschulen. Und es ist halt eben noch ein unterschied ob diese Hauptschule in einem sozialen Brennpunkt, einer großen Metropole oder irgendwo auf dem Land ist. Außerdem war ich selbst mal Hauptschüler nur mal so nebenbei - und die ernsthafteste körperliche Auseinandersetzung hatte ich an der Uni! :D
Zu den KK/KS auf der Straße habe ich halt gesagt das dem nicht so ist, das ich JJ schon anwenden mußte (erfolgreich) das ich vorher ein paar Jahre MT/KB gemacht, davor Jahrelang Karate gemacht habe und damit auf die Fresse gefallen bin - eben weil die Auseinandersetzungen auf der Straße häufig nicht der berühmte Schlagabtausch sind. Da wird gerne auch mal festgehalten, gezerrt, gerissen und geschubst, da bekommst Du von hinten einen ins kreuz und landest erstmal auf dem Boden weil Du nicht damit gerechnet hast, da werden immer häufiger Waffen in Spiel gebracht, Du wirst von mehr als einem angegangen und so weiter uns so fort... da nützt die Boxen/KB/MT und all die anderen Stile die mehr oder weniger ausschließlich auf Faust udn Fußtechniken setzen erstmal garnichts. Sicherlich sind Faust-Fuß-Ellbogen-Knie techniken ein sehr wichtiger Bestandteil, aus meiner Sicht auch ein wichtigerer Bestandteil als Hebel- und Wurftechniken, ohne Frage.
Auch ist der relativ hohe Sparring-Anteil (vor allem im VK) ein wichtiger Faktor - der im JJ leider sehr sehr häufig nicht oder nur unzureichend trainiert wird, ebel weil es viele Theoretiker unter den Lehrenden gibt die sehr häufig glauben mit Würfen und Hebeln und Boden könnte man alles lösen... es aber nie getestet haben. :) Aber das wiederrum ist dann eine Frage des Trainings und nicht des Stils ansich! :)
Es ist und bleibt die Einstellung zum Thema Gewalt die letztendlich gegen wirklich aggressive und brutale Leute ausschlaggebend ist. Entweder man ist bereit absolut konsequent das anzuwenden was man gelernt hat oder nicht! In Gegenteil zu manchen Leuten hier vertrete ich die Meinung das man sowas lernen kann, ich habe es auch gelernt (lernen müssen).
Wer sagt hier das JuJutsu Scheisse ist?
Erkläre mir doch einfach mal warum du Ju-Jutsu betreiben willst, wenn es anscheinend doch nur Nachteile hat, und eigentlich nichts taugt zur SV?
Und wenn es darum geht das du dich auf´m Dorf nur beschäftigen willst, dann gibt es dort garantiert auch einen Skattisch, oder man hängt sich einen Sandsack in die Scheune oder den Keller.
Daemonday Du bist ja beruflich im sicherheitsdienst tätig, wenn ich mich nicht irre, und Leute in dieser Branche stehen ja alle türen offen um fähige "kampferprobte" ausbilder zu finden, als Zivilist kommt man an solche Leute schwierig ran. Ich interssiere mich auch für ernsthafte Sv, nur solche kampferprobten Leute gibt es in meiner Umgebung nicht, so das ich gewungen bin mich mit "Theoretikern" abzugeben, die aber ihre sache meiner Meinung auch sehr gut machen. Hoffe ich zumindest das es so ist. Prinzpiel hast du recht, das Leute mit Kampferfahrung die dinge ganz anders lehren, als Leute die noch noch nie einen Kampf hätten, nur wie gesagt als Normalo kommt man nur sehr schwer in Kontakt mit diesen Profis. Militärs, Polizisten oder Leute in der Securtiy Braunche haben es natürlich leichter.
ps: Der Frage von Kable kann ich mich nur anschließen.
Daemonday
11-08-2010, 17:43
Daemonday Du bist ja beruflich im sicherheitsdienst tätig, wenn ich mich nicht irre, und Leute in dieser Branche stehen ja alle türen offen um fähige "kampferprobte" ausbilder zu finden, als Zivilist kommt man an solche Leute schwierig ran.
Falsch
Sambo habe ich zusammen mit Kendo bei einem Privaten Trainer in einer Traiiningsgruppe erlernt. Der Trainer ist ein Russischer Exmilitär und ich habe ihn kennengelernt weil er der Vater eines Schulfreundes ist.
Leider ist er weggezogen so das ich nurnoch 1-2x den Monat bei ihm reinschneien kann (ca.2-3 Autostunden von mir entfernt).
Mein Bujinkantrainer ist Polizist und das schon fast solange wie ich auf der Welt bin.Sein Dojo ist in einem öffentlichen Verein eingebetet.
Kurioser Weise trainiere ich bei meiner momentanen Firma einmal im vierteljahr Wing Tsung (bzw. eine anders Heißende Unterart, die sich von kernspecht losgesagt hat). Und auch wenn ich den Trainer dort ansich sehr schätze, finde ich einige Seiner Ansichten für sehr Realitätsfern.
Sowas wie Bodenkampf ist für die SV blödsinn usw.
Lg
Micha
Falsch
Sambo habe ich zusammen mit Kendo bei einem Privaten Trainer in einer Traiiningsgruppe erlernt. Der Trainer ist ein Russischer Exmilitär und ich habe ihn kennengelernt weil er der Vater eines Schulfreundes ist.
Leider ist er weggezogen so das ich nurnoch 1-2x den Monat bei ihm reinschneien kann (ca.2-3 Autostunden von mir entfernt).
Mein Bujinkantrainer ist Polizist und das schon fast solange wie ich auf der Welt bin.Sein Dojo ist in einem öffentlichen Verein eingebetet.
Kurioser Weise trainiere ich bei meiner momentanen Firma einmal im vierteljahr Wing Tsung (bzw. eine anders Heißende Unterart, die sich von kernspecht losgesagt hat). Und auch wenn ich den Trainer dort ansich sehr schätze, finde ich einige Seiner Ansichten für sehr Realitätsfern.
Sowas wie Bodenkampf ist für die SV blödsinn usw.
Lg
Micha
Sorry für das OT. danke für die Infos. das ist wirklich interssant. dann hast du ja wirklich Glück gehabt, das privat so kompentente Trainer hast. In meiner Umgebung gibt es sowas leider nicht, was schade ist, aber da kann man nix machen, aber egal mann muss nehmen man kriegen kann. Bin mit meinem training ja trotzdem zufrieden.
Daemonday
11-08-2010, 19:02
Sorry für das OT.
Wieso? ist doch ontopic - zumindest nach meinem Verständniss^^
as ist wirklich interssant. dann hast du ja wirklich Glück gehabt, das privat so kompentente Trainer hast.
Naja war auch lange genug ein Nomade.
In meiner Umgebung gibt es sowas leider nicht, was schade ist, aber da kann man nix machen, aber egal mann muss nehmen man kriegen kann. Bin mit meinem training ja trotzdem zufrieden.
Es ist ja nicht per se alles schlecht. Allerdings finde ich es nur fair wen einem sein lehrer sagt das er es nochnie anwenden konnt bzw. musste.
Und mich regen ja vorallem solche auf die sich selbst zu SV experten erklären aber wenig bis keine Erfahrung damit haben.
Am aller schlimmsten sind diese dann wen sie einem hochgradigen Mist beibringen. Und das sieht man in 9 von 10 Fällen wenn man sich mit Messerabwehr oder pistolenabwehr beschäftigt.
Lg
Micha
Ja das mit der Messer und Pistolenabwehr ist so ein Ding. Jeder seriöser anbieter würde davon absehen diese Techniken als wirklich funktionell zu betrachten. Mit Pistolenabwehr habe ich mich im KM noch nicht beschäftigt, aber dafür mit der Messerabwehr und bin zu dem eindruck gekommen, das diese techniken funktionieren könnten sich verletzt aus einer brenzlichlichen Situation zu entkommen, aber das ist auch alles. wie schon unsere Instructor gesagt hat, sind die Messerabwehrtechniken nur für den außerten Notfall gedacht. Für mich ist die beste Messerabwehr immer noch ein taktischer Rückzug. gegen einen entschlossen Messerkämpfer, der was von seiner waffe versteht dürfte man mit keiner waffenlosen KK der welt eine chance haben. Gegen einen Stümpfer hat man vielleicht eine chance schwer verletzt zu entkommen, aber auch nur vielleicht...
ps: gibt es wirklich so viele SV Anbieter die Messer und Pistolentechniken als wundertechniken lehren die immer funktionieren? Das wäre ja veranwortungslos.
Exodus73
11-08-2010, 20:23
Ja das mit der Messer und Pistolenabwehr ist so ein Ding. Jeder seriöser anbieter würde davon absehen diese Techniken als wirklich funktionell zu betrachten. Mit Pistolenabwehr habe ich mich im KM noch nicht beschäftigt, aber dafür mit der Messerabwehr und bin zu dem eindruck gekommen, das diese techniken funktionieren könnten sich verletzt aus einer brenzlichlichen Situation zu entkommen, aber das ist auch alles. wie schon unsere Instructor gesagt hat, sind die Messerabwehrtechniken nur für den außerten Notfall gedacht. Für mich ist die beste Messerabwehr immer noch ein taktischer Rückzug. gegen einen entschlossen Messerkämpfer, der was von seiner waffe versteht dürfte man mit keiner waffenlosen KK der welt eine chance haben. Gegen einen Stümpfer hat man vielleicht eine chance schwer verletzt zu entkommen, aber auch nur vielleicht...
ps: gibt es wirklich so viele SV Anbieter die Messer und Pistolentechniken als wundertechniken lehren die immer funktionieren? Das wäre ja veranwortungslos.
ware worte!
Daemonday
11-08-2010, 21:46
Ja das mit der Messer und Pistolenabwehr ist so ein Ding. Jeder seriöser anbieter würde davon absehen diese Techniken als wirklich funktionell zu betrachten. Mit Pistolenabwehr habe ich mich im KM noch nicht beschäftigt, aber dafür mit der Messerabwehr und bin zu dem eindruck gekommen, das diese techniken funktionieren könnten sich verletzt aus einer brenzlichlichen Situation zu entkommen, aber das ist auch alles. wie schon unsere Instructor gesagt hat, sind die Messerabwehrtechniken nur für den außerten Notfall gedacht. Für mich ist die beste Messerabwehr immer noch ein taktischer Rückzug. gegen einen entschlossen Messerkämpfer, der was von seiner waffe versteht dürfte man mit keiner waffenlosen KK der welt eine chance haben. Gegen einen Stümpfer hat man vielleicht eine chance schwer verletzt zu entkommen, aber auch nur vielleicht...Sehe ich genauso und eine 5% chance ist immernoch besser als eine 1% Chance.
ps: gibt es wirklich so viele SV Anbieter die Messer und Pistolentechniken als wundertechniken lehren die immer funktionieren? Das wäre ja veranwortungslos.Meiner Erfahrung nach:
leider Ja.
Bei Messer sind das meist unrealistische Angriffsituationen, Unübliche Angriffe und völlig fahrlässige Gegentechniken.
Bei der Pistole wird allem in allem ein Fehler sehr gerne gemacht.
Der Agressor steht grundsetzlich in der Reichweite des Verteidigers oder noch besser er setzt die Waffe auf.
Jeder der auch nur ein bischen Ahnung von Waffen hat weis das Distanz dein Freund ist.
Warum denkst du lässt die Polizei jemanden sich umdrehen und auf den Boden legen bei einer Festnaheme bevor sie rangehen?
Und ja es gibt auch Situatioen wo solche Situationen entstehen können. aber das sind dan keine normalen SV Situationen.
Lg
Micha
die Pistolenabwehrtechniken sind ja überhaupt ein Kapitel für sich. In der theorie zwar sehr interssant, aber ob sie wirklich so funktionell sind, ist eine andere geschichte. Habe da leider meine Zweifel. Wenn mich jemand wirklich töten möchte, wird er das in der Regel aus einer enfernung machen, wo man die Entwaffnungstechniken gar nicht anwenden kann, und selbst wenn man in reichweite des Waffenarms ist, halte ich es für fraglich ob die entwaffnungstechnik so funktioniert wie es sein soll. Als Nicht dienswaffenträger ist das Kapital Pistolenabwehr für mich aber ohnehin nicht so wichtig. Mich interssieren eher mehr die abwehr von waffenlosen angriff und die ewatige Abwehr von Messern und anderen Hieb und stichwaffen das sind die klassischen Berdrohungszenarien mit denen man heute leider rechnen muss.
Schnueffler
11-08-2010, 22:01
Bei der Pistole wird allem in allem ein Fehler sehr gerne gemacht.
Der Agressor steht grundsetzlich in der Reichweite des Verteidigers oder noch besser er setzt die Waffe auf.
Jeder der auch nur ein bischen Ahnung von Waffen hat weis das Distanz dein Freund ist.
Warum denkst du lässt die Polizei jemanden sich umdrehen und auf den Boden legen bei einer Festnaheme bevor sie rangehen?
Und ja es gibt auch Situatioen wo solche Situationen entstehen können. aber das sind dan keine normalen SV Situationen.
Lg
Micha
Geh mal davon aus, das Leute, die dich mit ner sharfen Schusswaffe bedrohen das Ding als Schw*nzverlängerung nutzen und damit angeben.
Ich gebe dir vollkommen Recht, wenn ich wen wegpusten will, mit gezogener Waffe, dann ist die naheste Distanz 3 Meter.
Daemonday
11-08-2010, 23:13
die Pistolenabwehrtechniken sind ja überhaupt ein Kapitel für sich. In der theorie zwar sehr interssant, aber ob sie wirklich so funktionell sind, ist eine andere geschichte. Habe da leider meine Zweifel. Wenn mich jemand wirklich töten möchte, wird er das in der Regel aus einer enfernung machen, wo man die Entwaffnungstechniken gar nicht anwenden kann, und selbst wenn man in reichweite des Waffenarms ist, halte ich es für fraglich ob die entwaffnungstechnik so funktioniert wie es sein soll. Als Nicht dienswaffenträger ist das Kapital Pistolenabwehr für mich aber ohnehin nicht so wichtig. Mich interssieren eher mehr die abwehr von waffenlosen angriff und die ewatige Abwehr von Messern und anderen Hieb und stichwaffen das sind die klassischen Berdrohungszenarien mit denen man heute leider rechnen muss.
Sehe ich auch so.
Geh mal davon aus, das Leute, die dich mit ner sharfen Schusswaffe bedrohen das Ding als Schw*nzverlängerung nutzen und damit angeben.Jo kann natürlich sein, aber trotzdem muss man da extrem dämlich sein nahe an jemanden ran ugehen.
Ich gebe dir vollkommen Recht, wenn ich wen wegpusten will, mit gezogener Waffe, dann ist die naheste Distanz 3 Meter. Eben.
Lg
Micha
Schnueffler
12-08-2010, 10:08
Dementsprechend sind die Abwehren auch nur von Bedrohungen bei Vollkrassgansta! ;)
max.warp67
12-08-2010, 11:13
Dementsprechend sind die Abwehren auch nur von Bedrohungen bei Vollkrassgansta! ;)
Genau, und die halten die Knarre deshalb immer quer damit die Anti-Gangsta-Pistolenabwehrgriffe noch schwerer werden. :D
Daemonday
12-08-2010, 11:21
Dementsprechend sind die Abwehren auch nur von Bedrohungen bei Vollkrassgansta!
Hmm ich glaub mein Problem ist das ich grundsätzlich immer davon ausgehe das mein Gegner weis was er macht.
lg
Micha
Hmm ich glaub mein Problem ist das ich grundsätzlich immer davon ausgehe das mein Gegner weis was er macht.
lg
Micha
Und selbs wenn der gegner nicht weiß was er tut, ist eine entsicherte schußwaffe trotzdem eine Bedrohung. So ein schuß kann sich sich sehr schnell lösen.. wenn es um waffen geht kann man nicht vorsichtig genug sein.
Genau, und die halten die Knarre deshalb immer quer damit die Anti-Gangsta-Pistolenabwehrgriffe noch schwerer werden. :D
die hälst du quer, damit beim drive-by-shooting deinem nebenmann nicht die Hülsen um die Ohren fliegen... ;)
Hmm ich glaub mein Problem ist das ich grundsätzlich immer davon ausgehe das mein Gegner weis was er macht.
... woraus ich schließe, dass du Pistolenentwaffnungen nicht trainierst? :)
Grade alles in Sachen Schusswaffen-im-Nahkampf verlässt sich ja eigentlich darauf, dass der Gegner eben nicht weiß, was er tut... jemand, der weiß, was er tut, trifft immerhin auch Vorsorge, dass er gar nicht erst in die Bedrängnis kommt, seine Schusswaffe in ner nahkampf-relevanten Distanz einzusetzen (Ortstermin in Fallujah mal ausgenommen). Und dann kann man sich (waffenloses) Abwehrtraining restlos sparen; ausser jemand sieht sich genötigt, ne Kevlarkata einzuführen ;)
Aber mal ernsthaft:
Wenn ich das richtig verstanden hab, arbeitest du im Sicherheitsbereich... wär da in Sachen Knarren nicht die Annahme plausibel, dass man nur mit Schusswaffen zu tun hat, wenn der andere keinen Plan von deren Einsatz hat? Bin in der Richtung enormst ahnungslos.
<snip> Edit: Im Thread verrutscht. -.-
Daemonday
12-08-2010, 12:02
Aber mal ernsthaft:
Wenn ich das richtig verstanden hab, arbeitest du im Sicherheitsbereich... wär da in Sachen Knarren nicht die Annahme plausibel, dass man nur mit Schusswaffen zu tun hat, wenn der andere keinen Plan von deren Einsatz hat? Bin in der Richtung enormst ahnungslos.
Meiner Erfahrung nach tun die die Knarren haben nach dem ziehen recht schnell anfangen zu schießen.
... woraus ich schließe, dass du Pistolenentwaffnungen nicht trainierst?
Grade alles in Sachen Schusswaffen-im-Nahkampf verlässt sich ja eigentlich darauf, dass der Gegner eben nicht weiß, was er tut... jemand, der weiß, was er tut, trifft immerhin auch Vorsorge, dass er gar nicht erst in die Bedrängnis kommt, seine Schusswaffe in ner nahkampf-relevanten Distanz einzusetzen (Ortstermin in Fallujah mal ausgenommen). Und dann kann man sich (waffenloses) Abwehrtraining restlos sparen; ausser jemand sieht sich genötigt, ne Kevlarkata einzuführen
Doch aber das immer in gewissen rahmenbedingungen. Also dort wo mir jemand mit waffe auch mit Ahnung nahe kommt.
Wozu trainiert man bitte die Abwehr von ahnungslosen?
lg
Micha
Doch aber das immer in gewissen rahmenbedingungen. Also dort wo mir jemand mit waffe auch mit Ahnung nahe kommt.
Wozu trainiert man bitte die Abwehr von ahnungslosen?
Nunja, weiter oben im Thread war ja der Kritikpunkt, dass nur ein Kompletthorst sich mit ner Schusswaffe in ne Distanz begibt, in der man ihn von deren Einsatz abhalten kann, siehe zB
Jo kann natürlich sein, aber trotzdem muss man da extrem dämlich sein nahe an jemanden ran ugehen.
Wenn man also nicht von nem Horst mit mehrschüssigem Taschenpenis, ausgeht, sondern von jemandem, der eine Schusswaffe bewusst mitführt mit dem Vorsatz, sie einzusetzen, geht man ja eigentlich von jemandem aus, der sich garnicht erst in eine Distanz begibt, wo man ihn vom Einsatz einer Waffe abhalten kann.
Wie sehen dann Szenarien aus, für die das Trainieren von Schusswaffenabwehr sinnvoll erscheint? :)
Exodus73
12-08-2010, 12:22
Ok was hat das ganze Schußwaffengedöhns mit dem Thread zu tun??? :)
Nicht böse gemeint aber hier gehts doch um JJ ob tauglich oder nicht!
Und Pistolenabwehr im JJ ist mir bislang noch nicht untergekommen.
Halte ich eh nur für ein "nice to know" und nicht wirklich relevant.
Stich- und Hiebwaffen ist da ein ganz anderes Thema und wesentlich
näher an der Realität für die meisten hier!
Daemonday
12-08-2010, 12:27
Nicht böse gemeint aber hier gehts doch um JJ ob tauglich oder nicht!
Und Pistolenabwehr im JJ ist mir bislang noch nicht untergekommen.
Halte ich eh nur für ein "nice to know" und nicht wirklich relevant.
Stich- und Hiebwaffen ist da ein ganz anderes Thema und wesentlich
näher an der Realität für die meisten hier!
Das ist meiner Meinung der Knackpunkt
Aber ich habe Pistolen abwehr schon sehr oft im JJ gesehen.
Wenn man also nicht von nem Horst mit mehrschüssigem Taschenpenis, ausgeht, sondern von jemandem, der eine Schusswaffe bewusst mitführt mit dem Vorsatz, sie einzusetzen, geht man ja eigentlich von jemandem aus, der sich garnicht erst in eine Distanz begibt, wo man ihn vom Einsatz einer Waffe abhalten kann.
Wie sehen dann Szenarien aus, für die das Trainieren von Schusswaffenabwehr sinnvoll erscheint? Z.b. bevor er ziehen kann, oder du gehst um Ne ecke und es steht jemand mit Knarre vor dir der grad in die entgegengesetzte Richtung will usw.
Ich bin persönlich der Meinung das in vielen Systemen die Pistolenabwehr einfach zu wichtig genommen wird.
lg
Micha
Naja meiner Meinung nach braucht man selbst schon bei der Hieb und Stichwaffenabwehre einen Schützengel um die Abwehr nur schwer verletzt zu überstehen. Bei einer Pistolenawehr braucht noch 1000 mal mehr Glück. Ich persönlich habe da aber gravierende Zweifel ob die ganzen entwaffnungstechniken für die Pistole im Ernstfall wirklich so funtkonieren wie sollten...
Daemonday
12-08-2010, 16:24
Wie gesagt ist eine 5% chance besser als eine 1% Chance, Aber ich würde weniger Zeit auf solche Dinge verwenden als auf Deeskalation, Aufklärung und Sensibilisierung.
Lg
Micha
Quaestor
16-08-2010, 20:45
Warum ist es problematisch zu glauben, nur mit Sparring könne man SV-Fähig werden?
Wenn wir im Verein SV-Techniken üben (z.B. irgendwas gegen einen Griff ins Reverse) zeigen die anderen irgendwelche gutaussehen Techniken, während eigentlich nichts richtiges einfällt.
Sagt der Trainer danach aber z.B. wir machen Boxen, Bodenkampf, oder "alles" ist erlaubt, gewinne ich gegen die meißten.
Die wenigstens wollen diese Tatsache aber einsehen und glauben mit Technik, Fitness und ein paar SV-Techniken alleine sei es getan, das ist genauso trügerisch wie zu glauben nur mit Sparring könne man SV-Fähig werden.
soto-deshi
21-08-2010, 09:46
[QUOTE=Martiiin;2276812]Hallo, ich hab mal eine Frage an euch Ju Jistuler... :)
Lieber Martiiin,
warum denken alle, die sich für einen Kampfsport entschieden haben, damit wissen sie alles über Selbstverteidigung?
Judo, Ju-Jutsu, Karate, Wing Chun, Taekwondo, usw. sind Kampfsportarten die wir in einer Halle ( Dojo ) üben. Unser Trainer - hat der Erfahrungen in der SV? Wenn er nicht bei der Polizei, Sicherheitsdienst, Militär -Polizei usw. gearbeitet hat, woher hat er dann sein Wissen und noch wichtiger seine Erfahrungen?
Ich habe meine Erfahrungen bei den Feldjägern gesammelt - keine besondere Ausbildung in waffenloser Selbstverteidigung, nur einige Techniken.
Aber diese Tätigkeit übe ich schon lange nicht mehr aus - daher ist es für mich wichtiger, die Gefahr zu erkennen und unnötigen Stress zu vermeiden.
Wo erhalte ich darüber Informationen? Auf einem Lehrgang eines Meisters, der mir Techniken vermitteln will?
Aus einigen Bücher habe ich darüber mehr erfahren als in meiner langen Zeit in meinem Hobby den Kampfsportarten. Marc Animal Young, schreibt im Vorwort seinen Buches, Sicherheit in der City, auf 4 Seiten mehr als ich je von einem meiner Meister über SV gehört habe. Bevor du vermeiden kannst, das Opfer eines Verbrechers oder Schlägers zu werden,- mußt du etwas über deinen Angreifer wissen.
Daher kaufe Dir ein Buch von Marc Animal Young oder von Andreas Häckel, Selbstverteidigung die funktioniert, dann brauchst Du diese Fragen nicht mehr zu stellen.
Noch einen schönen Tag, soto-deshi
Ich selbst mache ein Jiu-Jitsu System bei dem 60% der Techniken aus dem Stand geübt (der Rest ist folglich Boden)werden. Jiu-Jitsu ist eine interessante und fordernde KK bei der der SV-Aspekt auch nicht zu kurz kommt. Pistolenabwehr ist überbewertet. Die Szenarien die man trainiert sind:
1. Der Gegner bedroht dich nur mit der Pistole
2.Der Gegner ist durch gewisse Umstände dazu gezwungen nah heranzukommen (sehr unwahrscheinlich und unrealistisch)
Ich finde man sollte 2 oder 3 Techniken zur Pistolenabwehr üben, mehr nicht.
Was Messerabwehr angeht so reicht sie um einen Otto-Normal-Angreifer mit Messer zu überwältigen, aber keinesfalls einen professionellen Messerkämpfer.
Nichtsdestotrotz bleibt Jiu-Jitsu eine gute KS mit der du dich gegen die meisten Angriffe Verteidigen kannst. Allerdings wird bei vielen Jiu-Jitsu Schulen nicht so viel wert auf Technik gelegt (da sie ein zu grosses Spektrum zum abdecken haben) wie z.B. im Karate.
MfG
Heckenspringer
28-08-2010, 00:28
Habe mich vor einigen Wochen durch einen Wurf aus einer unangenehmen Situation gewunden.. (unangenehmer Diskobesucher, der den Körperkontakt nicht unterlassen konnte und anfing zu tatschen und klammern)Aggressor blieb am Boden die Luft weg und ich musste ihn eher trösten als ihn zuzuschnüren..
Grüsse aus Sachsen
@HitPAT Ich weiß zwar nicht wie die Messerabwehrtechniken im JJ funzen, habe es zwar kurz gemacht, bevor ich aus zeitlichen Gründen zum Judo wechslen musste, aber war nicht lange genug dabei um die Messerabwehrtechniken durchzugehen. Laut meinem KM Instructor stellt aber auch ein ungeübter Messerangreifer immer eine tödliche Bedrohung da, und es ist fast unmöglich so eine Konfrontation unverletzt zu überstehen. Deshalb sollte man auch vor ungeübten Angreifern mit Messern immer einen Mords Respekt haben. Deshalb wäre es besser wenn du sagst, die JJ Techniken könnten ausreichen um einen ungeübten Messerangreifer zu entwaffen. Das Wort "KÖNNTEN" ist der springende Punkt bei der Sache. Ohne selbst bewaffnet zu sein, hat mit einer KK gegen einen bewaffneten Angreifer leider nur wenig Chancen.
Ich wollte dich jetzt nicht belehren oder so, nur es kann nie schaden auf die Risiken bei solchen techniken hinzuweisen. Es scheint leider ein paar Scharlatane zu geben, die ihre Entwaffnungstechniken als die ultimative Technike verkaufen die immer funktionieren. Ich sage jetzt nicht, das es bei deiner Schule der Fall ist. Nur man sollte bei solchen techniken generell skeptisch sein.
Exodus73
28-08-2010, 12:02
Allerdings wird bei vielen Jiu-Jitsu Schulen nicht so viel wert auf Technik gelegt (da sie ein zu grosses Spektrum zum abdecken haben) wie z.B. im Karate.
MfG
Komisch, aber ich habe da genau die andere Erfahrung gemacht, das mindestens genausoviel Wert auf Technik gelegt wird aber zusätzlich ein wesentlich umfangreicheres Technik Repertoire vorhanden ist, was letztlich dazu führt das man JJ (egal in welcher Schreibweise) sehr lange und vor allem
sehr regelmäßig trainieren muß bis man es zur SV wirklich benutzen kann. Vorrausgesetzt man trainiert dazu noch in einem Verein wo auch auf SV hintrainiert wird.
Was die Messerabwehr angeht... gewagte These finde ich! Vielleicht liegts aber auch wie so vieles am Verein/Trainer. Ich persönlich finde die JJ Messerabwehr viel zu kurz greifend... da gibts eindeutig besseres z.B. aus dem KM/Kapap, was aber letztlich weniger an den tarinierten Techniken liegt sondern an den anderen Trainingsmethodiken. Messerabwehr wird in sehr vielen Vereinen nur für die Prüfung geübt und so sieht sie dann auch aus... nicht wirklich realistisch!
@HitPAT Ich weiß zwar nicht wie die Messerabwehrtechniken im JJ funzen, habe es zwar kurz gemacht, bevor ich aus zeitlichen Gründen zum Judo wechslen musste, aber war nicht lange genug dabei um die Messerabwehrtechniken durchzugehen. Laut meinem KM Instructor stellt aber auch ein ungeübter Messerangreifer immer eine tödliche Bedrohung da, und es ist fast unmöglich so eine Konfrontation unverletzt zu überstehen. Deshalb sollte man auch vor ungeübten Angreifern mit Messern immer einen Mords Respekt haben. Deshalb wäre es besser wenn du sagst, die JJ Techniken könnten ausreichen um einen ungeübten Messerangreifer zu entwaffen. Das Wort "KÖNNTEN" ist der springende Punkt bei der Sache. Ohne selbst bewaffnet zu sein, hat mit einer KK gegen einen bewaffneten Angreifer leider nur wenig Chancen.
Ich wollte dich jetzt nicht belehren oder so, nur es kann nie schaden auf die Risiken bei solchen techniken hinzuweisen. Es scheint leider ein paar Scharlatane zu geben, die ihre Entwaffnungstechniken als die ultimative Technike verkaufen die immer funktionieren. Ich sage jetzt nicht, das es bei deiner Schule der Fall ist. Nur man sollte bei solchen techniken generell skeptisch sein.
Es gab angeblich Kung-Fu trainer die mit Platzpatronen auf ihre Schüler geschossen haben um ihnen die Effektivität ihrer Technik zu demonstrieren.
Und du hast recht, man kann nie oft genug auf die Risiken hinweisen, denn auch ein ungeübter Messerkämpfer ist gefährlich, ein geübter dagegen ist EXTREM gefährlich.
Zitat:
Allerdings wird bei vielen Jiu-Jitsu Schulen nicht so viel wert auf Technik gelegt (da sie ein zu grosses Spektrum zum abdecken haben) wie z.B. im Karate.
MfG
Komisch, aber ich habe da genau die andere Erfahrung gemacht, das mindestens genausoviel Wert auf Technik gelegt wird aber zusätzlich ein wesentlich umfangreicheres Technik Repertoire vorhanden ist, was letztlich dazu führt das man JJ (egal in welcher Schreibweise) sehr lange und vor allem
sehr regelmäßig trainieren muß bis man es zur SV wirklich benutzen kann. Vorrausgesetzt man trainiert dazu noch in einem Verein wo auch auf SV hintrainiert wird.
Was die Messerabwehr angeht... gewagte These finde ich! Vielleicht liegts aber auch wie so vieles am Verein/Trainer. Ich persönlich finde die JJ Messerabwehr viel zu kurz greifend... da gibts eindeutig besseres z.B. aus dem KM/Kapap, was aber letztlich weniger an den tarinierten Techniken liegt sondern an den anderen Trainingsmethodiken. Messerabwehr wird in sehr vielen Vereinen nur für die Prüfung geübt und so sieht sie dann auch aus... nicht wirklich realistisch!
Ich will nicht sagen dass die Technik im JJ absolut vernachlässigt aber ich sehe den Unterschied vor allem beim Mai-Geri. Während die Weiss- bis Orange-Gurte im JJ einfach nur treten, setzt der Karateka die Drehung und Kraft der Hüfte ein und zieht das Knie hoch.Das sieht man im JJ erst später.
Es ist nun mal viel Stoff im JJ. Nach und nach (nach langen Jahren des Trainings) lernt man die Technik im JJ (fast) so gut wie im Karate.
MfG
Exodus73
28-08-2010, 20:32
Es gab angeblich Kung-Fu trainer die mit Platzpatronen auf ihre Schüler geschossen haben um ihnen die Effektivität ihrer Technik zu demonstrieren.
Und du hast recht, man kann nie oft genug auf die Risiken hinweisen, denn auch ein ungeübter Messerkämpfer ist gefährlich, ein geübter dagegen ist EXTREM gefährlich.
Ich will nicht sagen dass die Technik im JJ absolut vernachlässigt aber ich sehe den Unterschied vor allem beim Mai-Geri. Während die Weiss- bis Orange-Gurte im JJ einfach nur treten, setzt der Karateka die Drehung und Kraft der Hüfte ein und zieht das Knie hoch.Das sieht man im JJ erst später.
Es ist nun mal viel Stoff im JJ. Nach und nach (nach langen Jahren des Trainings) lernt man die Technik im JJ (fast) so gut wie im Karate.
MfG
Moin! ok da gehe ich mit!
Moin! ok da gehe ich mit!
Danke :D
Aber wie du bereits gesagt hast, es kommt auf den Verein und den Trainer an.
MfG
Pohlansky
31-08-2010, 14:56
Hallo, ich hab mal eine Frage an euch Ju Jistuler... :)
Erstmal kurz Jujutsukas!
Und dann zu deinem eigentlichen Thema, haben viele schon ähnlich gesagt aber ich möchte auch noch mal etwas dazu schreiben.
Du musst dir immer überlegen mit welcher Einstellung du zum Training gehst und mit welcher du auf die Straße gehst.
Denn im Training kannst du dich auf die Straße vorbereiten, immer für den ernstfall trainieren, oder nur Spaß haben, Koordination und Fitness verbessern.
Genauso ist es auf der Straße, du kannst bei einem Konflikt die Zähne zeigen, deinen Gegenüber provozieren und einen Kampf herausfordern. Du kannst aber auch defensiv die Situation mit Worten klären oder weglaufen.
Es gibt tausend Möglichkeiten.
Genauso ist es bei den Techniken. Wenn es zum Kampf kommt hast du theoretisch 500 Techniken. Itsch, ni fertig oder einen schönen Hebel, oder doch lieber Ausweichen und Atemitechnik folgen lassen? Doch welche du schließlich anwendest kommt ganz aúf dich an!
Denn wenn du nicht geübt bist, wirst du auch keinen komplezierten Hebel oder Dreierkontakt anwenden. Wenn du aggresiv bist wirst du wahrscheinlich eher blocken und oytsuki in die fresse, wenn du verängstigt bist eher ausweichen.
Das einzige was du machen kannst ist dich mental auf diesen Moment vorbereiten. Denn alles geht sauschnell, du bist so unter Adrenalin, dass es dich nicht mehr sonderlich interessiert wie der Boden ist.
Denn bei der SV geht es nicht um gutes aussehen, sondern dass man sicher wegkommt.
Und das tut man am besten wenn man dem Schlag ausweicht und das weite sucht. Denn oft ist das Opfer dann der Täter wenn die Rechtslage beschissen ist.
Hoffe ich konnte damit einigermaßen helfen... Denn das Leben ist nicht Schwarz/Weiß sondern hat noch tausende Graustufen...
Itsch, ni fertig
wenn das die japanischen zahlen eins, zwei sein sollen, dann schreibt sich das ichi, ni.
max.warp67
31-08-2010, 15:36
Hallo Pohlansky ich fasse für Dich mal meine Meinung über Ju-Jutsu kurz zusammen:
Ju-Jutsu ist super geeignet für:
Selbstverteidigung (wenn man das auch knallhart und vernünftig trainiert)
Breitensportler (wenn sie fleissig traineren und sich regelmässig bewegen)
Wellnesssportler (wenn sie bei anstrengenden Übungen schnell genug eine Verletzung oder ähnliches vortäuschen können)
Stammtischsportler (wenn sie gerne beim 17. Glas Bier über frühere Heldentaten erzählen wollen)
Tastenkrieger (wenn sie nett und ahnungslos über Dingen schreiben wollen ohne Gefahr zu laufen auch tatsächlich mal "abgefragt" zu werden)
Das schöne an dieser Aufzählung ist: Du kannst oben nahezu jede Kampfsportart einfügen, das passt dann schon. ;)
Genau deswegen finde ich die zum 100. mal gestellte Frage "Ist Ju-Jutsu gut für Selbstverteidigung?" langweilig und doof. :mad:
It´s the player, not the game!
heavenlybody
31-08-2010, 16:49
Du musst dir immer überlegen mit welcher Einstellung du zum Training gehst und mit welcher du auf die Straße gehst.
Denn im Training kannst du dich auf die Straße vorbereiten, immer für den ernstfall trainieren, oder nur Spaß haben, Koordination und Fitness verbessern.
Genauso ist es bei den Techniken. Wenn es zum Kampf kommt hast du theoretisch 500 Techniken. Itsch, ni fertig oder einen schönen Hebel, oder doch lieber Ausweichen und Atemitechnik folgen lassen? Doch welche du schließlich anwendest kommt ganz aúf dich an!
Denn wenn du nicht geübt bist, wirst du auch keinen komplezierten Hebel oder Dreierkontakt anwenden. Wenn du aggresiv bist wirst du wahrscheinlich eher blocken und oytsuki in die fresse, wenn du verängstigt bist eher ausweichen.
Das einzige was du machen kannst ist dich mental auf diesen Moment vorbereiten. Denn alles geht sauschnell, du bist so unter Adrenalin, dass es dich nicht mehr sonderlich interessiert wie der Boden ist.
Denn bei der SV geht es nicht um gutes aussehen, sondern dass man sicher wegkommt.
Und das tut man am besten wenn man dem Schlag ausweicht und das weite sucht. Denn oft ist das Opfer dann der Täter wenn die Rechtslage beschissen ist.
Hoffe ich konnte damit einigermaßen helfen... Denn das Leben ist nicht Schwarz/Weiß sondern hat noch tausende Graustufen...
das dick gedruckt-unterstrichene finde ich als wirklich gute aussage in deinem beitrag.
über rechtliche dinge sollten wir hier net wirklich reden, dafür gibbet andere foren und man sollte net wirklich so pauschal daher plabbern, scheinbar hast du keinen wirklichen plan davon, sonst würdest du net so reden.
wie kommst du darauf, dass aggressive typen blocken und vor allem jemand der verängstigt ist ausweicht?
ich hab das bisher anders erfahren: jemand der verängstigt ist, hey, der ist verängstigt, warst du schonmal verängstigt? hast du schonmal jemanden gesehen der wirklich verängstigt war? da sind die handlungen ganz unterschiedlich, aber meist is nix wirklich mit abwehr, einige stehen wie angenagelt rum, einige kreischen und andere ziehen die hände schützend hoch - also doch eher sowas wie nen block, es soll ja leute geben, die das als natürlichen schutzreflex ansehen und genau daraus abwehrtechniken bilden.
edit:
hab'sch zwar unterstrichen aber noch gar nüscht dazu gekritzelt - mentale vorbereitung.
vor einigen jahren war ich aufm oktoberfest in nem zelt, wir wurschtelten uns im schneckentempo durch das gedränge, plötzlich, genau neben mir, vielen typen übereinander her, da war nix mit worten, da war nix mit block, da war nix mit ausweichen, da vielen zwei kolosse direkt auf die bretter und alle anderen konnten nur zusehen, dass sie sich fortdrängten und nicht mitgerissen werden. wie soll man sich darauf "mental" vorbereiten? wenn ich mir deinen post so durchlese muss ich ja schon glauben, dass ich in die öffentlichkeit mit einer nahezu paranoiden einstellung gehe. ich bin der meinung, dass man zwar fleißig trainieren und situationen durchspielen, sich aber nie wirklich mental auf eine sv-situation einstellen kann.
Pohlansky du hast ja ganz "interssante" ansichten zu dem thema wobei es bei einer nicht lassen kann näher darauf einzugehen. Nur wie stellst du dir das mit dem ablocken und dann das weite suchen genau vor? wäre es nicht besser abzlocken und zumindest einmal zu kontern? Und schlagen agressoren auf der straße nicht mehr als nur einmal zu, so das es mit einmal Ablocken und dann Flüchten nicht getan ist? Meine Erfahrungen mit dem JJ sind leider stark begrenzt, habe es nur kurz traniert, bevor ich es aus zeitlichen Gründen lassen aufgeben musste, und wir haben in dieser Zeit nur die Fallschule, und viele Griffbereifeungstechniken mittels hebel gemacht. Auf das Atemi Training wurde kaum eigangen. Bin auf dem Gebiet nicht gerade ein Experte, aber für mich kling die Vorstellung einmal ablocken, ziehmlich albern. Das verschafft einen nur einen kurzen Augenblick Zeit bevor man mit dem nächsten Schlag getroffen wird, und ich denke nicht, das diese Sekunden ausreichen um zu flüchten. Da klingt der KM Ansatz wo man zumindest einmal kontert bevor man flüchtet wesentlich sinnvoller.. Aber was weiß ich schon. Vielleicht meinst du es ja ganz anders...
Das war jetzt mein Senf zu diesem Thema, sorry, aber da konnte ich einfach nicht wiederstehen, was dazu zu sagen.:D
heavenlybody
09-09-2010, 20:25
hier scheint nix mehr zu laufen, schon ne woche kein eintrag mehr.
Schnueffler
10-09-2010, 20:59
hier scheint nix mehr zu laufen, schon ne woche kein eintrag mehr.
Irgendwann ist ein Thema auch mal durch! ;)
heavenlybody
13-09-2010, 20:58
Irgendwann ist ein Thema auch mal durch! ;)
na dann kann es ja geschlossen werden.
Schnueffler
13-09-2010, 21:33
na dann kann es ja geschlossen werden.
Das macht dann ja der Mod!
heavenlybody
14-09-2010, 16:02
Das macht dann ja der Mod!
sollte ja nur ein ganz, ganz subtiler hinweis sein, deswegen habe ich ja nicht gleich "close" geschrieben :D
Jiu-Jitsu als Selbstverteidigung?
Jiu-Jitsu Sportgruppe Asahi Asbach (http://www.asahi-asbach.de)
Also ich muss sagen das ich Jiu Jitsu sehr gut als SV eignet.
Wir haben auch nen guten Trainer der uns auch versucht realistische Situationen zu zeigen, und wie man sich dort am effektivsten verhält
(Discobesuch, Kneipe, wie fängt eine Schlägerei / Auseinandersetzung an)
Messerabwehr haben wir auch schon durchgenommen, obwohl ich auch da sagen würde das die chance unverletzt das Geschehen zu überstehen sehr gering ist, auch bei geübten Sportlern.
Also Back to Topic, nach meiner Erfahrung kann man Jiu-Jitsu zur Selbstverteidigung mehr als nur gut empfehlen.
mit sportlichem Gruß.
Schnueffler
17-03-2011, 09:02
-close-
Dafür gräbst du den alten Fred aus?
turbopedro
17-03-2011, 16:37
Echtmal wie ich solche Leute .... "mag"!
Wieso gibt es solche Leute die sich völlig ungefragt als "Ordnungshüter" aufspielen müssen? Das erinnert mich an Rentner die anfangen Falschparker zu verpetzen.
Zyrcel:
- du bist kein Mod
- der Thread war Tot
- niemand hat dich darum gebeten irgendwelche englischen Begriffe in Tote Threads zu schreiben
- wenn es dir so wichtig ist auf einen toten Thread hinzuweisen, dann kannst du das einem Mod ja per PN mitteilen
- Threads werden hier nach einiger Zeit der Inaktivität automatisch geschlossen!! Das bedeutet, dass dein unnötiger Post in diesen Thread das Schließen noch extra verzögert hat!
- Threads werden nicht, in keinem Forum der Welt, erstellt um geschlossen zu werden. Es gibt zwar Gründe dafür, aber keiner davon trifft auf diesen Thread zu.
brandenburger
16-04-2011, 08:46
Mein Ju Jitsu
viel Atemi eher Nahkampf. Kein Breitensport. Keine Judo bezogene SV.
Starke Einflüsse aus dem Tai Jitsu.
Stoßen, Schlagen, Treten, Hebeln, Werfen, Würgen,Transportieren, Festlegen.
Seit dem ich trainiere, bin ich unbesiegt und ohne Anzeige.
Die Jungs aus dem Dojo ebenfalls.
Ju Jitsu ich liebe es.
Grüsse
Demnächst mit Bodenkampf in Richtung old school judo/LL
Seit dem ich trainiere, bin ich unbesiegt und ohne Anzeige.
Erklär das doch bitte näher.
Vor allem das mit dem "unbesiegt".
brandenburger
16-04-2011, 09:16
Erklär das doch bitte näher.
Vor allem das mit dem "unbesiegt".
Möchte ich nicht. Gehört hier nicht hin. Nicht persönlich gemeint.
Aus dem von mir geschriebenen lässt sich auch nichts Allgemeingültiges
ableiten, auch erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Bei mir klappt mein JJ wunderbar.
Hab nen guten Trainer und gute Jungs mit denen ich trainieren kann.
Hmmm ... ich dachte, es würde irgendwie zum guten Ton gehören, daß man Behauptungen, die man aufstellt, auch beweist?
Du schreibst:
Seit dem ich trainiere, bin ich unbesiegt und ohne Anzeige.
Ich bitte dich um eine Erklärung, und du erwiderst:
Gehört hier nicht hin.
Warum hast du es dann überhaupt erst erwähnt?
Das hat so etwas von einer gewissen Wichtigtuerei an sich ...
Demnächst mit Bodenkampf in Richtung old school judo/LL
Vor allem für old school Judo interessiere ich mich schon länger.
Vielleicht kannst du dann wenigstens dazu etwas mehr sagen? Wo trainierst du das (oder besser gesagt:wirst du das trainieren), bei wem ...?
Alfons Heck
16-04-2011, 09:33
Hallo brandenburger,
Mein Ju Jitsu
...
Stoßen, Schlagen, Treten, Hebeln, Werfen, Würgen,Transportieren, Festlegen.
...
hmmm..., ist das die Reihenfolge in der Du auf eine Agression reagierst? Oder was bedeutet Deine Reihung?
Gruß
Alfons.
@Brandenburger:
Irre ich mich, oder sind die Beiträge in diesem Faden (ab Beitrag #10) von dir?
http://www.*******************/index.php?showtopic=45021
Folgendes theoretisches Gedankenkonstrukt. Duell eins gegen eins.
Brandenburger vs. 0815 Schläger
Links Rechts Feierabend
Feierabend ... für wen?
Brandenburger vs. Boxer
Boxer kämpft aus einer gesicherten Doppeldeckung, gute Beinarbeit. Angriff aus Schlagdistanz. Schwere Kopftreffen (Gerade/Schwinger) sind zu vermeiden. Brandenburger JJ erste Priorität nicht getroffen werden, bewegen ausweichen gute Deckung. Ping Pong Geplänkel. Irgendwann ist die Lücke da, ran an den Boxer aus dem Clinch Wurf/Takedown anschließend Kontrolle.
Brandenburger vs. Muay Thai
Muay Thay kämpft aus einer gesicherten Doppeldeckung etwas länger als der Boxer, gute Beinarbeit Angriff aus Tritt und Schlagdistanz: Tritte, Schläge Stöße Ellbogen. Schwere Kopftreffen (Gerade/Schwinger/ High Kick/Ellbogen) sind zu vermeiden. Aufpassen auf Fußfeger und Low Kick. In meiner Gewichtsklasse halte ich K. O. durch Low Kick Wirkung für nicht realistisch will das aber nicht ausschließen. Fußfeger gefährlich.
Brandenburger JJ erste Priorität nicht getroffen werden, bewegen gute Deckung. Ping Pong Geplänkel. Irgendwann zack hab ich das Bein aus einen Tritt, Hebel und/oder Wurf anschließend Kontrolle.
Mich würde mal interessieren, was Kannix dazu sagt.
Vermutlich bietet der dir sofort ein Sparring an ...
Brandenburger vs. Ringen
Ringer kommt immer nach vorne. Aus dem Clinch Takedown/Wurf. Anschließend Kontrolle über Hebel/Würger.
Brandenburger JJ erste Priorität nicht in den Clinch kommen. Ringer auf Distanz halten, Treten, Stoßen, Schlagen, Knie. Realistisch wird wohl kein Weg am Bodenkampf vorbeiführen. Für mich schwierig auch mit verbotene Techniken.
Ich bin Ringer.
Ich wette mit dir, daß du mich nicht "auf Distanz" halten kannst.
Das hast du doch alles genauso geschrieben, richtig?
Ich wollte das dem Auditorium hier nicht vorenthalten.
Das hier ist doch auch von dir?
Der defensive Kampfstil aus ner guten Deckung mit der Möglichkeit so ein Ding in drei Sec mir einer Technik zu lösen ist mir wichtig.
Training= Konditionierung ist das A und O,
VK Sparring lehne ich ab. Bringt in meinen Stil gar nichts.
Laut meiner Herangehensweise an die SV kann ich für mich VK Sparring zu 100% ausschließen ohne, dass mir ein Nachteil entsteht.
VK Sparring (Kick Box Regeln) in meiner SV. Meine Kunst habe ich zur Meisterschaft.
Spezial Technik für VK. Rechte Gerade und rechter Haken schnell und hart mit Wirkung.
Gute Beinarbeit, gute Deckung .Training. Beintechniken technisch sauber ohne die nötige Kraft für entscheidenden Wirkungstreffer. Das nächste Gedankenkonstrukt
Du machst KEIN VK-Sparring, aber du weißt genau, wie du mit einem Boxer, einem Ringer und einem Muay-Thai-Kämpfer fertig werden würdest.
Respekt!
Noch mal, ein großteil aller Techniken die ich so drauf haben kann man nicht mal ansatzweise im VK- Sparren.
Wow!
Einer aus der "Meine-Techniken-sind-so-tödlich-daß-man-sie-im-Sparring-nicht-einsetzen-kann!"-Fraktion ...
Respekt!
Damit deine große Kompetenz in Sachen SV auch wirklich so richtig deutlich wird, zitiere ich dich noch einmal aus dem Faden im KKF:
Die VK Leute vermitteln mir hier so den Eindruck, dass ich als SV´ler meine Techniken nicht auf die Kette kriege wenn mich einer angreift.
Bsp. kommt es im laufe einer Auseinadersetzung zu einem Gerangel und taucht der Kopf meines Gegners rechts von mir in Höhe meiner Schulter auf kommt mein yoko empi ohne wenn und aber. Tausendmal einstudiert in Partnerübungen.
Funktioniert auf sehr brutale Art und Weise deswegen im Wettkampf verboten.
Du bist echt kraß drauf ...
:D
@Brandenburger:
Das hier ist doch auch von dir?
http://www.*******************/index.php?showtopic=45021&st=20
Beitrag #37:
In der SV sieht es ganz anders aus. Eine reale Situation sieht doch so aus dass der Schurke mir an die Wäsche will und auf mich zu kommt er überbrückt die Distanz ganz ohne mein zutun (Realität). Ich warte auf Ihn, der Angriff kommt, Block vernichtender Konter.
Im JJ habe ich auch immer die Möglichkeit mit sanften Hebeln aus “bedrohlichen“ Situationen schnell und sicher zu entkommen. Taktischer Rückzug. Selbstbehauptung.
Ich möchte das alles bitte im Zusammenhang mit dieser Aussage verstanden wissen:
Seit dem ich trainiere, bin ich unbesiegt und ohne Anzeige.
Meister ...!
:verbeug:
@brandenburger, schließt du vk-sparring aus oder alle Arten von sparring? wie lange trainierst du denn JJ, d.h. wie lange bist du denn unbesiegt?
Denke dass man auch ohne Sparring einen Vorteil gegenüber irgendwelchen Assis hat, die einem an die Wäsche wollen,und die nicht mit bestimmten Techniken rechnen (Überraschungsmoment) steht man jedoch einem Boxer etc. gegenüber, wäre es mit Sicherheit nicht gerade von Nachteil, sparring-erfahren zu sein
Shingaku
16-04-2011, 10:56
@ brandenburger:
über Deine Unbesiegbarkeit und die angebliche Überlegenheit Eures Stils
(die Anderen im Dôjô sind ja ebenfalls nicht zu besiegen) würde ich jetzt
auch gerne mal ein wenig mehr erfahren, bevor ich das als Angabe abtue.
@Brandenburger:
Du lehnst VK-Sparring also generell ab.
Du begründest das u.a. auch damit:
Abwehr von Waffenangriffen. Gibt es in VK Sport nicht.
http://www.*******************/index.php?showtopic=45021&st=20
(Beitrag # 21)
Waffenangriffe und deren Abwehr gibt es deiner Meinung nach im Vollkontakt nicht?
Das wird die Dog Brothers sehr interessieren, glaube ich ...
Shingaku
16-04-2011, 13:23
Bestimmte Seiten kann man hier scheinbar nicht verlinken.;)
Tut mir leid, Shingaku, das wußte ich nicht.
Dann eben anders: es handelt sich um ein anderes Forum. Dieses nennt sich "Kampfkunstforum" (dot de).
Dort begebe man sich in das Unterforum "Kampfsport hinterfragt" und dort in den Faden "Regelloses Kampfsystem".
;)
Dort wird man die von mir zitierten Beiträge von "Brandenburger" finden.
Vielleicht erklärt er uns ja noch, was es mit seiner Unbesiegbarkeit auf sich hat.
:rolleyes:
Oder warum er glaubt, ohne jedes VK-Sparring mit Boxern, Ringern und Muay-Thai-Kämpfern fertigzuwerden.
Ich wäre an seiner Erklärung wirklich sehr interessiert.
:)
jkrizzel
16-04-2011, 15:17
ganz egal ob er das ist oder nicht....
http://pictures.mastermarf.com/blog/2008/081205-epic-fail.jpg
"Folgendes theoretisches Gedankenkonstrukt" :rolleyes:
natürlich gewinnt er immer, der tolle hecht!
Lowkicks (frei überstezt) nicht für gefährlich... soso
Brandenburger schrieb:
In meiner Gewichtsklasse halte ich K. O. durch Low Kick Wirkung für nicht realistisch will das aber nicht ausschließen.
Irgendwo meine ich im "Kampfkunstforum" gelesen zu haben, daß er etwa 75 kg auf die Waage bringt bei etwa 1,78m Körpergröße.
(Falls ich mich da irre, kann er meine Angaben ja korrigieren).
Ich glaube, dem hat noch nie einer mal wirklich einen Lowkick verpaßt ...
Im Leichtgewicht hält er also K.O. durch Lowkick für "nicht realistisch"?
Vielleicht sollte er sich das hier mal ansehen:
YouTube - MUAY THAI knockouts, ??????, PART I (http://www.youtube.com/watch?v=LkwWB8Ay83E)
Ich hab ja als Ringer nicht soooo viel Ahnung.
:D
Aber für mich sieht das ab 0:50 erstens nach "Leichtgewicht" und zweitens schwer nach K.O. durch Lowkick aus ...
Bei 0:57 kommt der Getroffene ncht wieder hoch. Aber vielleicht wäre Brandenburger ja viel härter als der Thailänder, den wir in dem Video sehen?
Immerhin schreibt Brandenburger ja, wie er sich (s)einen Kampf gegen einen Muay-Thai-Mann vorstellt:
Brandenburger vs. Muay Thai
Muay Thay kämpft aus einer gesicherten Doppeldeckung etwas länger als der Boxer, gute Beinarbeit Angriff aus Tritt und Schlagdistanz: Tritte, Schläge Stöße Ellbogen.
Schwere Kopftreffen (Gerade/Schwinger/ High Kick/Ellbogen) sind zu vermeiden.
Aufpassen auf Fußfeger und Low Kick. In meiner Gewichtsklasse halte ich K. O. durch Low Kick Wirkung für nicht realistisch will das aber nicht ausschließen. Fußfeger gefährlich.
Brandenburger JJ erste Priorität nicht getroffen werden, bewegen gute Deckung. Ping Pong Geplänkel. Irgendwann zack hab ich das Bein aus einen Tritt, Hebel und/oder Wurf anschließend Kontrolle.
Dumm, daß der Thailänder in dem Video darauf nicht gekommen ist.
Er hätte doch aus dem "Ping Pong Geplänkel" ZACK einfach das Bein seines Gegners fangen können. Auf die einfachsten Dinge kommt man eben manchmal nicht. :D
Bei 1:30 sieht man auch, daß Kniestöße irgendwie zum Muay Thai dazugehören.
Brandeburger erwähnt die nicht mal.
Wahrscheinlich, weil sie nicht so gefährlich sind ...
;)
@ brandenburger:
über Deine Unbesiegbarkeit und die angebliche Überlegenheit Eures Stils
(die Anderen im Dôjô sind ja ebenfalls nicht zu besiegen) würde ich jetzt
auch gerne mal ein wenig mehr erfahren, bevor ich das als Angabe abtue.
Stimmt das sehe ich auch so. Bin zwar wahrlich kein Freund der Lästerei, aber bei solchen Aussagen wundert es mich nicht, das sich so mancheiner dazu verlässt fühlt.
Nur unbesiegt heißt nicht das gleiche wie Unbesiegbar, das sollte den Kritikern schon klar sein. Ich in SV Situationen auch unbesiegt. Aber nicht weil ich bis jetzt jede Bedrohung nieder geschlagen habe, sondern eher, das ich mich durch Umsichtigkeit immer durch einen taktischen Rückzug retten konnte, ohne auch nur einmal kämpfen zu müssen. Auch Brandburer hat nie gesagt das er schon dutzende Kämpfe gewonnen hat, er sagte er sei unbesieigt. Und in das unbesiegt kann man viel hinein interpretieren.
Schnueffler
16-04-2011, 19:43
Butter bei die Fische bringt er aber auch nicht!
Einige scheinen hier schneller mit der Zunge als mit der Faust, Unbesiegt:rotfltota.
Immer wenn ich besiegt wurde, hab ich bis jetzt immer noch am meisten gelernt. Keiner in deinem Verein ist unbesiegt, geht ihr immer zum Sparing wo anders hin??, und wenn ihr gegen einander Kämpft gibt es keine Verlierer?
DerLenny
16-04-2011, 22:37
Wer bei so tödlichen Techniken ein Randori überlebt, der ist ein Gewinner.
Daher sind alle Gewinner in diesem Dojo.
Schmerz existiert nicht in diesem Dojo!
Denn wir machen keinen Vollkontakt in diesem Dojo!
Niederlage existiert nicht in diesem Dojo!
Wir sind alle unbesigt in diesem Dojo!
Du erkennst sie übrigens an den schwarzen, ärmellosen Gis mit der gelben Kobra auf dem Rücken.
Doch, die kämpfen schon gegeneinander.
Scheint aber kein VK-Sparring zu sein, weil ihm das "nichts bringt".
:rolleyes:
In dem von mir zitierten Faden aus dem "Kampfkunst"-Forum schreibt der Unbesiegte Brandenburger über das Sparring mit seinen Trainingskameraden (wobei ich mal hoffe, daß er da wirklich Sparring beschreibt und nicht wieder nur ein "Gedankenkonstrukt"):
Der erste Blaugurt. 185 cm groß 90 kg sehr aggressiver Kämpfer mit Kraft ohne Ende. Fünf Jahre Boxen. Der knallt mir seine Kombis um die Ohren incl. schwerer Körpertreffer.
Bin froh wenn meine Doppeldeckung hält. Klare Niederlage nach Punkten, wahrscheinlich K.O
Scheint doch eher ein "Gedankenkonstrukt" zu sein.
Immerhin räumt der Unbesiegbare Brandeburger ein, daß er gegen einen Blaugurt k.o. gehen würde.
:D
Der zweite Blaugurt. 185 cm groß 90 kg, Ex Karate, Ex JJ anderer Stil, Freizeitboxer, mehr der Techniker nicht so aggressiv. Sehr optimistisch sag ich mal knapper Punktsieg.
Natürlich für den Brandenburger.
Jedenfalls in seinem "Gedankenkonstrukt", denn ausprobiert hat er das wohl noch nicht, sonst würde er das anders formulieren.
;)
Der Grüngurt, 195 cm, 100 kg. Kaum erkennbare Technik einfach pure, rohe Kraft und Willen, geht aggressiv nach vorne. Jeder Treffer kann das Ende für mich sein. Halte ich Ihn auf Distanz, auspendeln, ausweichen gute Beinarbeit. Nur ne Chance auf Körpertreffer, Low Kick für die Punkte. Niederlage nah am K. O.
Der Unbesiegte Brandenburger würde also auch von diesem Trainingskameraden verhauen werden. Na immerhin gibt er es wenigstens zu.
Der neue Gelbgurt. Ex- Kickboxer 178 cm groß höchstens 85 kg. Mit den Fäusten gute Kombis auch gegen den Körper. Gute Beinarbeit. Low kick kommt mit Wirkung. Viel Clinch. Viel Beinarbeit, offener Schlagabtausch. Niederlage nach Punkten. Mein Oberschenkel tut saumäßig weh .Mit Würfen sieht das jetzt vielleicht anders aus.
Hmmm ... also gegen den "neuen gelbgurt" pfeift er auch ab.
Macht aber nichts, denn:
Was hat, dass nun aber SV zu tun.
Nichts.
:D
In der SV sieht das nämlich alles ganz, ganz anders aus.
Der Unbesiegte Brandenburger stellt sich das so vor:
In der SV sieht es ganz anders aus. Eine reale Situation sieht doch so aus dass der Schurke mir an die Wäsche will und auf mich zu kommt er überbrückt die Distanz ganz ohne mein zutun (Realität). Ich warte auf Ihn, der Angriff kommt, Block vernichtender Konter.
Das ist sie, die Realität!
Genau so siehts doch aus!
Kennen wir doch alle!
Einfach warten, bis der Angriff kommt!
Dann Block und dann ein vernichtender Konter.
:D
Wenn ihr mal wieder Fragen zur SV habt - einfach den Unbesiegten Brandenburger ansprechen!
;)
Ahm, auch wenn ich jetzt in Gefahr laufe in ein Fettnäpfen zu treten aber was is denn bitte an der Ausage von brandburger über die SV so schlimm? Ich kann ihm da nur zustimmen, das in der SV meistens der Angreifer, den ersten Schritt macht, und da s man versuchen sollte den Angriff zuerst zu kontern und dann den Gegner so schnell wie möglich kampunfähig zu machen, oder ihn zumindest zu treffen, das sich eine Lücker zur Flucht bietet. Nur was ist daran bitte so falsch @Nestor?
Schnueffler
16-04-2011, 23:31
:ups:
:megalach:
amasbaal
16-04-2011, 23:39
darum geht's halt gar nicht mehr. dem nestor geht's um den brandenburger und dessen, zugegeben etwas merkwürdigen, aussagen in nem anderen forum.
die mögen sich nicht, die beiden.
der nestor mag es besonders nicht, wenn jemand sich für quasi unbesiegbar hält (ok: unbesiegt), aber nicht kämpft, sondern gedankenspiele betreibt, die kämpfende als schlechter in der sv darstellt, vergleicht man sie mit nicht-kämpfenden... :D;)
ich find das penetrante bashen vom brandenburger aber dooooof!
das ist langweilig. wir haben doch SPÄTESTENS nach zwei, drei konter-posts gerafft, was da schräg rüberkommt.
Schnueffler
17-04-2011, 00:00
ich find das penetrante bashen vom brandenburger aber dooooof!
das ist langweilig. wir haben doch SPÄTESTENS nach zwei, drei konter-posts gerafft, was da schräg rüberkommt.
Ganz ehrlich?
Ich finde es lustig, denn was so manch anderer User von sich gibt, bringt mich zum lachen!
@Amasbaal:
Schon gut, ich hör ja schon auf.
:D
Wenigstens hab ich was gelernt:
In der SV sieht es ganz anders aus. Eine reale Situation sieht doch so aus dass der Schurke mir an die Wäsche will und auf mich zu kommt er überbrückt die Distanz ganz ohne mein zutun (Realität). Ich warte auf Ihn, der Angriff kommt, Block vernichtender Konter.
:troete:
Ahm, auch wenn ich jetzt in Gefahr laufe in ein Fettnäpfen zu treten aber was is denn bitte an der Ausage von brandburger über die SV so schlimm? Ich kann ihm da nur zustimmen, das in der SV meistens der Angreifer, den ersten Schritt macht, und da s man versuchen sollte den Angriff zuerst zu kontern und dann den Gegner so schnell wie möglich kampunfähig zu machen, oder ihn zumindest zu treffen, das sich eine Lücker zur Flucht bietet. Nur was ist daran bitte so falsch @Nestor?
Du bist doch nach Deinem Profil ein Boxanfänger.
Nun schau Dir mal die Fortgeschrittenen in Deinem Stall an und überleg, wie Du noch irgendwas kontern willst, wenn Du erst den Angriff abwartest und zu blocken versuchst.
Da liegst Du nach 'ner kurzen Geraden oder 'nem Uppercut doch einfach nur K.O. am Boden. Wo willst Du noch kontern?
@califax, genau da liegt doch auch der Unterschied, gegen einen fortgeschrittenen Boxer haut das wohl nicht hin, aber gg Ottonormalassi gehts vielleicht noch. Ist auch die Frage, von welchen Gegnern man hier eigentlich ausgehen soll.....Glaub auch nicht dass BRandenburger selber dran glaubt, gg WIRKLICH fortgeschrittene VK Kämpfer mit seinen SV-Weisheiten "vernichtende KOnter" setzen zu können.
DerLenny
17-04-2011, 14:21
Ok, gehen wir mal davon aus, er schafft es irgendwie den ersten Angrif zu "blocken."
Meinst du wirklich, er schafft es beim ersten Versuch einen sich bewegenden Menschen im vollem Kontakt zu treffen einen "vernichtenden Konter"?
Er verhält sich wie jemand, der gelesen hat wie man Auto fährt und dann meint, er könne sich in nen Sportwagen setzen und los fahren - und plant alles schon mal im Kopf ganz genau durch.
@califax Auf der Straße laufen zum Glück selten erfahrene Boxer rum, da passt dein Vergleich nur bedingt. Und ich frage nochhmal, was ist an der These von brandenburger , abgesehen vom alles vernichtenden Konter den bitte so verwerflich? Kaum ein SV System lehrt den ersten Angriff, da wird immer versucht den Erstangriff des Täters zu blocken um dann sofort zu kontern. Das erscheint mir durchaus sinnvoll. Das der Konter alles vernichtend sein muss, wird aber nirgendes behauptet.
Ich würde ja mal sagen das eine These nicht weiter schlimm ist, es kommt darauf an wie man diese vertritt bzw. den Leuten verkaufen will.;)
Kaum ein SV System lehrt den ersten Angriff, da wird immer versucht den Erstangriff des Täters zu blocken um dann sofort zu kontern. Das erscheint mir durchaus sinnvoll.
Blocken ist Unfug. Du kannst einen einfliegenden Schlag nicht blocken. Das Ding ist schon fast da, wenn die Information gerade erst Dein Sehzentrum passiert hat. Wenn Du den Arm halb oben hast, schlägt das Ding schon ein.
Das einzige, was man blocken könnte, wären weit ausholende Schwinger.
Und da ist das erst recht Unfug, weil man stattdessen gleich 'ne Gerade abschießen kann. Dann trifft der Schwinger gar nicht mehr und muß auch nicht geblockt werden.
Und drittens weiß Du in der SV überhaupt nicht, ob da eine Faust oder eine Klinge oder ein Stück Eisenrohr kommt. Wenn Du es schaffst, ein Eisenrohr zu blocken - viel Spaß bei der Reha. Trümmerbrüche sind einfach scheiße.
Blocken kann man sich im Boxring noch leisten - aber dort ist es auch schon der letzte Ausweg.
Ist auch die Frage, von welchen Gegnern man hier eigentlich ausgehen soll.....Glaub auch nicht dass BRandenburger selber dran glaubt, gg WIRKLICH fortgeschrittene VK Kämpfer mit seinen SV-Weisheiten "vernichtende KOnter" setzen zu können.
Normalassi kommt auf Nasenspitzenweite kuscheln und haut Dir dann einen Haken rein, den Du gar nicht siehst. Wenn er nicht gleich mit Kopfstößen oder Klötentritt anfängt. Oder im Vorbeigehen aus der Bewegung eine abschießt.
Weißt Du, Normalassi hat Angst vor "vernichtenden Kontern" und greift deshalb auch nur an, wenn er Dich für wehrlos hält.
Der kommt eben NICHT aus 4m Entfernung mit Oi-Tsuki angeschwebt.
S@mur@i1986
17-04-2011, 15:36
Hallo, ich hab mal eine Frage an euch Ju Jistuler... :)
Wie steht ihr eigentlich dazu, ob Ju Jitsu gut zur selbstverteidigung geeignet ist...
Habt ihr es schonmal im ernstfall auf der Straße anwenden müssen, und hat das gut funktioniert?
Denn ich denke das sich beim Ju Jitsu viel auf dem Boden abspielt und es ja nicht so ideal is,t wenn man zum beispiel in einem club wo glassplitter auf dem boden liegen etc. dort zu kämpfen.
Also ich hab Ju Jutsu gemacht bis zum 4 Kyu
Ich bin der Meinung,das JJ nicht geeignet ist für die SV
Es sind einfach zuviele Techniken,die man nicht richtig trainieren kann.
Weil immer neue dazu kommen.Und einige Techniken besonders Hebel im
Stand sind ziemlich Realitätsfern und nicht anwendbar.
Also ich hab Ju Jutsu gemacht bis zum 4 Kyu
Ich bin der Meinung,das JJ nicht geeignet ist für die SV
Es sind einfach zuviele Techniken,die man nicht richtig trainieren kann.
Weil immer neue dazu kommen.Und einige Techniken besonders Hebel im
Stand sind ziemlich Realitätsfern und nicht anwendbar.
Dann hattest du das falsche Training oder den falschen Trainer erwischt.;)
brandenburger
17-04-2011, 16:15
Hallo Leute,
ich habe nichts zu verstecken, nur manchmal auch andere Dinge zu erledigen.
NOCHMALS: ICH HABE WEDER ANSPRUCH AUF VOLLSTÄNDIGKEIT, NOCH AUF ALLGEMEINGÜLTIGKEIT ERHOBEN. IMMER WIEDER SCHREIBE ICH, DASS ES UM MEIN DING GEHT.BITTE RAFFT DAS MAL. :motz:
JEDER SOLL MACHEN WAS ES WILL IST MIR EGAL.
SV ist schwer darstellbar, im Gegensatz zu Wettkampf. Des Wegen darf man nicht alle Aussagen, so dogmatische sehen. Das Geht so nicht. Is klar oder?
Ich bin hier richtig im JJ Unterforum. Das heißt einige grundlegende Sachen über JJ darf ich hier als Allgemeinwissen voraussetzten.
Mein Ding geht so in Richtung Nahkampf und wenn ich etwas mache, dann mache ich es richtig.
In einem modernen System zusammengefasst. Deeskalation, taktisches Verhalten, Waffenlehre, §§ usw. Könnt Ihr auch unter bekannter Quelle alles nachlesen.
Ich relativiere meine Aussage, dass ich unbesiegt bin.
Ich habe noch nie verloren seit dem ich trainiere.
Dieses wird meiner SV Position wohl eher gerecht. Wozu die ganze Aufregung.
Wenn Zitate, dann richtig!
Ich sage auch, dass die Stil- /Systemfrage für mich überbewertet ist. Im Sinne von SV.
Meine Meinung: In einer offenen Auseinandersetzung wird Derjenige nicht verlieren der über die stärke Physis verfügt, brutaler und skrupelloser ist.
Meine Meinung: Ein mehr oder weniger offenes Duell zwischen zwei „Gladiatoren“ wird wohl über die ringerischen Qualitäten entschieden.
Meiner Meinung nach ist das (Gladiatoren Duell) aber nicht zwingend oder ausschließlich SV.
Meiner Meinung: JJ is ne Art MMA. Wie schon von anderen gesagt Alle vier Distanzen. Ein super Prinzip wer will was dagegen sagen.
Wer ???????? Ich frage euch das!!!!
Dieses Gedankenkonstrukt zum Thema Training regelloses Kämpfen vs KB Vollkontakttraining welches hier in Auszügen gepostet wurde, hat Jemand anderes so zusammen gefasst:
Geschrieben 27 März 2011 - 17:24 Uhr
Wie sieht NOCH regelloseres Kämpfen aus ?
Man geht z.B. anders gegen die Guard vor, aber auch Umwälzer, die auf Wirbelsäule und Genickstauchung zielen, können nur angedeutet werden.
Man sucht die Lücken in den Gewohnheiten.
Und versucht zu überlegen, wie wichtig sie sind.
Wenn ein guter Taiclinchnutzer mit dem Kollateralschaden Trommelfellriß oder Netzhautablösung leben will, wird er schwer auszuknocken sein. Bevor er mit seiner ausgeloteten Körpermechanik einen, der nicht auf den Clinch antwortet, sondern dagegenschlägt und piekt, ausgeschaltet hat.
Ähnliches gilt für den, der an Schlagen im Boden gewöhnt ist und Zeit hat. Ein, zwei Eiertreffer frisst auch der und denne...
Die umfassenderen, härteren "sportlichen" Systeme entwickeln Skills, die meist GRÖSSER/ENTSCHEIDENER und DURCHSETZBARER sind, als die KLEINEREN Lückentechniken.
Man kann "MMA"-Stile ergänzen, "den Boden meiden und verlassen" ins Mindset integrieren, etc. .
Aber TECHNISCH muss nicht viel gemacht werden.
Situatives Verhalten muss angepaßt werden.
Nicht das Handwerkszeug.
Dieser Beitrag wurde von Kenkon bearbeitet: 27 März 2011 - 17:29 Uhr.
Unter bekannter Quelle.
Weiter meine Meinung: Rechte Gerade muss kommen.
Die ganze Bodenkampf/Grappling/Ringen Sache werde ich in Zukunft ausbauen.
Kein Vollkontakt bei uns, sonst könnten wir max. zweimal Trainieren.
Meine Meinung: Training ist für mich Konditionierung. Was man trainiert ruft man im Kampf ab. Nicht mehr und nicht weniger.
Des Weiteren ist zu sagen, dass ich niemals nie aufhören werde zu kämpfen, solange ich kann. Mit allem was ich habe, da wird für den ein oder anderen schon ne Überraschung dabei sein. (Kobudo, Hanbo Jitsu). Gehört für mich zur SV dazu.
Meine Meinung:
Wer sich auf der „Straße“ auf solche Sachen einlässt sollte ne mögliche Niederlage mit einkalkulieren, und es kann böse enden.
Woher her ich das weiß?
Meine Meinung: Alle Kämpfe beginnen im Stehen.
Ziel ist mit jeder Aktion IPPON. KEINE Dogmaqualitäten.
Ju Jitsu Stoßen, Schlagen Treten, Hebeln, Werfen, Würgern, Transportieren, Transportieren, Festlegen. Ich bleib weiter am Ball.
Ansonsten euer Leben eure Meinung.
Ich hab eine Andere.
Belassen wir es dabei.
Nichts für ungut :->
Grüße
An alle Forentrolle ihr könnt euch das raussuchen von euren Youtube Vids sparen. Total albern. Ich möchte den sehen der ne rechte gerade von einem Amateurboxer verpackt, das gleiche gilt für den erwähnten Low Kick von so einem holländischen K1 Freak, kannst du auch gleich den Goldberg spear,oder single leg takedown von Kurt Angle aufzählen. Liste lässt sich hier wahlweise ergänzen.
Für mich ist das dummes Geschwätz. So platt und hirnlos einfach Quatsch.
Liste lässt sich hier wahlweise ergänzen.
UND WEIL ICH DIE TROLLE NICHT FÜTTERN WILL ERZÄHLE ICH KEINE GESCHICHTEN. Denkt doch was ihr wollt.:dumm: :flop: :cussing:
jkrizzel
17-04-2011, 18:32
viel geschrieben,wenig zusammenhang.
warst wohl ein wenig aufgebracht?!:rolleyes:
finde ich relativ komisch, 1 seite an beitrag schreiben und es dann "darauf belassen wollen", dann hättest du dir das auch gleich sparen können.
DerLenny
17-04-2011, 18:34
Lieber Herr Burger,
ich möchte Sie bitten 2 Dinge zu testen:
a) Spannen Sie ihre Bauchmuskeln an, und lassen Sie sich krägftig in den Bauch schlagen. Sie werden überrascht sein, was man da einstecken kann, ohne KO zu gehen. Jetzt stellen sie sich das mal durch eine dicke Jacke geschützt vor.
b) Werfen sie mal einen Blick auf Boxkämpfe. Die Akteure da trainieren (mit deutlich mehr Zeitaufwand als sie) ihre Schlagtechniken. Man kann also davon ausgehen, dass sie recht ordentlich zuschlagen könnnen. Trotzdem ist die Anzahl der KOs in Relation zur Anzahl der Schläge eher gering.
Daher möchte ich nur auf die Möglichkeit der Fortsetzung der Auseinandersetzung nach ihrem Treffer hinweisen.
Auch betonen Sie immer, wie gnadenlos sie agieren würden. Das sorgt erfahrungsgemäß zu einer leichten Sperre in der akuten Situtation (darf ich ihn jetzt schon was brechen, KO schlagen, schwer verletzen?).
Auch beginnen Auseinandersetzungen nicht immer im Stand. Sie beginnen (gerade in Restaurants, Clubs und Kneipen) gerne im Sitzen, aber das lassen wir einfach mal aussen vor, die anderen Probleme sind erstmal wichtiger.
Und die wären: Sie gehen davon aus, dass ihr Gegner unerfahren ist. Dies wird aber selten der Fall sein. Wenn jemand auf Sie los geht, dann deswegen, weil er sich Ihnen überlegen fühlt.
Also, weil er seit Jahren Handball spielt, sich 3x die Woche irgendwo prügelt, nen Messer in der Tasche hat und dies gerne auch benutzt, sich vorm Aufstehen ne Handvoll Salz in die Faust gestreut hat, er auf seine 4 Kumpels zählen kann, etc.
Sie können von mir aus gerne davaon ausgehen, dass sie in ihrer imaginären Welt alle besiegen, allerdings besteht dann durchaus die Chance, dass sie sich dann nach dem Kampf die gleichen Überlegungen stellen, um sich klar zu werden, wie sie hätten gewinnen können.
Mein Ding geht so in Richtung Nahkampf und wenn ich etwas mache, dann mache ich es richtig.
Wie viele ernsthafte VK-Sparrings / Kämpfe gegen richtige Boxer hattest du denn schon, abseits deiner "theoretischen Gedankenkonstrukte"?
;)
Wie viele "0815-Schläger" hast du denn schon erlebt?
Scheinen nicht sooooo sehr viele zu sein ...
Ich relativiere meine Aussage, dass ich unbesiegt bin.
Ich habe noch nie verloren seit dem ich trainiere.
:megalach:
Kein Vollkontakt bei uns, sonst könnten wir max. zweimal Trainieren.
Aber du postest (wenn auch in einem anderen Forum) "theoretisch Gedankenkonstrukte" zur Frage, wie du mit Vollkontaktlern (Boxer, Ringer, Muay-Thai-Kämpfer) fertig werden würdest ...
:rolleyes:
Für mich ist das dummes Geschwätz. So platt und hirnlos einfach Quatsch.
Du mußt nicht gleich so hart mit dir selbst ins Gericht gehen.
:D
Obwohl ich dir natürlich zustimme - das meiste, was du geschrieben hast, ist tatsächlich zusammenhangloser Quatsch.
Sollte man, wenn man die Grundschule hinter sich hat, nicht in der Lage sein, Sätze zu bilden, welche Subjekt-Prädikat-Objekt enthalten?
;)
An alle Forentrolle ihr könnt euch das raussuchen von euren Youtube Vids sparen.
Wer deine äußerst fragwürdigen Standpunkte kritisiert und diese Kritik mit Videos unterlegt, ist für dich also ein Forentroll?
Na ja, wenn du meinst ...
Wenn Zitate, dann richtig!
Ich habe deine Aussagen wortwörtlich zitiert.
Unter Verweis auf deine Beiträge im "Kampfkunstforum", dem ich deine Beiträge entnommen habe.
Wo hätte ich etwas von dem verfälscht, was du gesagt bzw. geschrieben hast?
Ist das nicht ein bißchen billig, wie du Kritik an deinen unüberlegten Aussagen abzubügeln versuchst?
:rolleyes:
Nachsatz:
Dein ganzes Gefasel darüber, wie superhart du "im Nahkampf" agieren WÜRDEST, läßt mich vermuten, daß du erstens noch NIE wirklich an erfahrene Schläger geraten bist, dich daher zweitens selber total überschätzt und drittens gar nicht damit rechnest, daß dein "vernichtender Konter" dem anderen ein müdes Lächeln abringen wird, ehe er dich zertrampelt.
Weißt du, ich mag es einfach nicht, wenn Theoretiker wie du über den Ernstfall schwafeln.
Meine Meinung: Alle Kämpfe beginnen im Stehen.
Unsinn.
So richtig viele erntshafte Kloppereien hast du noch nicht miterlebt, stimmts?
Disco, Kneipe, öffentliche Verkehrsmittel ...
Ich hab schon oft gesehen, wie "Otto-Normal-Assi" wie wild auf einen sitzenden Gegner eingeprügelt hat, der dann auch nicht mehr zum Aufstehen kam.
Um sich mit sowas zurechtzufinden, gibts doch eigentlich das, was man "Szenario-Training" nennt, oder?
So richtig Ahnung hast du also nicht.
Nennenswerte Erfahrung auch nicht
Du schreibst, was du dir so VORSTELLST.
Glückwunsch, das ist die beste Grundlage um hier mitzudiskutieren.
:rolleyes:
Weißt du, du kommst mir vor wie ein Fahranfänger, der glaubt, mit "Blinker, Rückspiegel, Schulterblick" an der Rallye Paris-Dakar teilnehmen zu können.
;)
Blocken ist Unfug. Du kannst einen einfliegenden Schlag nicht blocken. Das Ding ist schon fast da, wenn die Information gerade erst Dein Sehzentrum passiert hat. Wenn Du den Arm halb oben hast, schlägt das Ding schon ein.
Das einzige, was man blocken könnte, wären weit ausholende Schwinger.
Und da ist das erst recht Unfug, weil man stattdessen gleich 'ne Gerade abschießen kann. Dann trifft der Schwinger gar nicht mehr und muß auch nicht geblockt werden.
Und drittens weiß Du in der SV überhaupt nicht, ob da eine Faust oder eine Klinge oder ein Stück Eisenrohr kommt. Wenn Du es schaffst, ein Eisenrohr zu blocken - viel Spaß bei der Reha. Trümmerbrüche sind einfach scheiße.
Blocken kann man sich im Boxring noch leisten - aber dort ist es auch schon der letzte Ausweg.
HM ok, deine Argumentation ist sehr verständlich. Nur welche Optionen gibt es dann um einen Überaschungsangriff zu vermeiden? Ausweichbewegungen dürften bei einem Überraschungsangriff erst recht nicht drin sein, wenn schon die Blocks versagen? Nur was gibt es dann noch, sich abhärten, so das man den ersten Treffer einigermaßen wegstecken kann um handlunsfähig zu bleiben? Was würde deiner Meinung nach helfen?
Viele Schlagworte vom Brandenburger, der (unabsichtlich oder unwissentlich) alle anderen nur noch mehr gegen sich aufbringt. @BB Es ist wirklich kein sonderlicher Zusammenhang in deinen Ausführungen zu sehen, vielmehr immer das gleiche , jetzt mit dem Zusatz, weiter am Ball zu bleiben. Bist zwar jetzt nicht mehr unbesiegt, hast aber noch nie verloren? Wer soll das verstehen? Mein Tipp am Rande, wenn schon großspurig lateinische Signaturen verwenden, dann bitte richtig, homini gibt und gab es noch nie, die lupi werden in deinem Fall aber glaub ich immer mehr!
@Mrx085:
Schau dir mal dieses Video hier an:
Russian Bouncer Kicks Some Ass - Video - TooShocking.com - Viral Media Since 1999. Shocking Videos, Humor and more! (http://www.tooshocking.com/videos/5669/Russian_Bouncer_Kicks_Some_Ass)
Ja, das wurde schon öfter verlinkt und noch öfter diskutiert.
Ich will gar keine Diskussion über das Video.
Schau dir einfach an, wie "0815-Schläger" hinlangen, wann sie das tun, in welcher Entfernung sie zu ihrem Opfer stehen - und vergleiche das dann mit den Traumtänzer-Aussagen des Unbesiegten Brandenburgers:
In der SV sieht es ganz anders aus. Eine reale Situation sieht doch so aus dass der Schurke mir an die Wäsche will und auf mich zu kommt er überbrückt die Distanz ganz ohne mein zutun (Realität). Ich warte auf Ihn, der Angriff kommt, Block vernichtender Konter.
Kommt einem angesichts des Videos schon irgendwie albern vor, oder?
:rolleyes:
Schau dir das Video an -der erste Heini kriegt bei 0:11 so eine eingeschenkt, daß er umfällt und liegenbleibt.
Block?
"Vernichtender Konter"?
Sowas fällt nur Theoretikern ein. die noch nie wirklich erlebt haben, wie es ist, wenn man an jemanden gerät, der richtig hinlangt und keinerlei Skrupel kennt.
Im übrigen würde ich gern mal sehen, wie einige JJ-Jungs auf die Angriffe, die man im Video sieht, mit "Block-Schock-Weiterführung-Festlegetechnik" reagieren.
seoi-nage
17-04-2011, 20:00
Weißt du, du kommst mir vor wie ein Fahranfänger, der glaubt, mit "Blinker, Rückspiegel, Schulterblick" an der Rallye Paris-Dakar teilnehmen zu können.
;)
:rotfltota Wie wahr!
@Brandenburger: Wach auf! Die Realität ist manchmal härter als du dir in deinen Träumen ausmalen kannst.
Hier, das sind dieselben Typen wie im ersten Video:
Bouncer Buddies Video (http://www.ebaumsworld.com/video/watch/989781/)
So siehts aus.
Mit solchen Typen hat man es zu tun.
Gegen solche Typen soll "Sv" funktionieren.
;)
@Brandenburger:
Frag dich mal selbst, wie deine Chancen gegen einen dieser "Russian Bouncers" stehen.
Ich bin sicher, daß du etwa so viel Chancen hast wie eine Schneeflocke im Hochofen.
:D
Schau dir mal an, wie bei den "0815-Schlägern" schon die erste Kelle, die sie austeilen, SITZT.
Und dann erzähl nochmal, daß du mit Ju-Jitsu gegen solche Typen irgendwas reißt.
Hier nochmal deine Aussage ausm KKF:
Brandenburger vs. 0815 Schläger
Links Rechts Feierabend
:megalach:
Edit sagt: Noch 'ne Anmerkung ...
Brandenburger, du schreibst im KKF wörtlich:
Im JJ habe ich auch immer die Möglichkeit mit sanften Hebeln aus “bedrohlichen“ Situationen schnell und sicher zu entkommen. Taktischer Rückzug. Selbstbehauptung.
Jetzt sieh dir das Video noch mal an.
Und dann sag mir, wo du gegen diese Typen mit "sanften Hebeln" irgendwas erreicht hättest.
Du schreibst im KKF auch das hier:
Grundausrichtung in meinem JJ SV Stil ohne Regeln. Defensiv. Erste Priorität Blocken. Aus allen Lagen alle Angriffe. Ohne Block keine SV.
Wird bei uns recht intensiv trainiert in allen Variationen incl. Bewegungslehre (tai sabaki). Von kihon, Stressdrills, Partnerübungen vorbereitet unvorbereitet bis hin zu freien Angriffen usw. Der Angriff darf unter keinen Umständen durchgehen. SV Lektion Nr. 1. Grundstellung gehört mit dazu, wir stehen die Arme lang in der Verteidigungsstellung (SV Standard)
Und das hältst du für ein realitätsbezogenes SV-Training?
Aha ...
brandenburger
17-04-2011, 21:41
Weiter geht’s
Herr Lenny, wir schlagen stoßen nicht auf den Körper
Die Weisheit wie man gegen einen Boxer kämpft habe ich von einen sihan der sagte: Einen Boxer kannst du nur unter der Gürtelline besiegen. Richtig oder falsch?
Thema KO Wirkung von Fausttreffern. Meine Rechte kommt schnell und hart, dass bestätigtete mir ein Boxer, nachdem Pratzentraining. Das rüttelt die Rüber durch. Ich mache mir deshalb keine Sorgen.
Thema Video Russenboxer. Was will mir diese Werbesendung sagen??? Kannst auch nen video von ne Messerstecher zeigen und behaupten Messerkampf ist die beste SV. Hat nichts mit dem Thema zu tun. Keine relevante Einlassung. Was wollt ihr? kann jedem hier passieren? Dumm? :dumm:
Was man allerdings daraus lernen kann rechter Hacken zum Kinn KO der Lenny zumindest.:rofl:
Thema Lowkick Video wir reden über JJ SV, wird nen video, gepostet von einem MT Kampf gepostet. Versteh ich nicht?? Kommt mir nicht in den Kopf ehrlich nicht? Was wollt ihr? Dumm?
Thema Szenariotraining (KM). Is piss mich weg ehrlich, watt soll dat sein?
Es finden viele Auseinandersetzungen in Restaurants statt. Meinst du MD Restaurants oder was? Kapier ich auch nicht. Wenn mich einer im sitzen angreift habe ich was falsch gemacht. Hat nichts mit dem Thema zu tun. Keine relevante Einlassung. Was wollt ihr? Ansonsten halte ich es an solchen Orten wie Bas Rutten.:baeehh:
Natürlich fangen alle Kämpfe im Stand an. Sogar alle Wettkämpfe. Wollt ihr mich verarschen.:narf:
Ma ganz im ernst hatte ich dem Parkplatz eine verbale Auseinandersetzung werde ich doch nicht den Schurken meinen Rücken anbieten oder sitzen. Wenn Ihr, dann beim Zeitunglesen nen Knüppel über die Birne gezogen kriegt was hat das doch mit SV zu tun. :gruebel:
Thema Hanbo Jitsu. Nochmal ich mache SV. Deeskalation beinhaltet auch „Angsträume“ zu vermeiden. Wenn das nicht geht, muss man eben vorbereitet sein. So einfach mache ich mir dass, ohne Probleme. In diesem Szenario taucht jetzt nicht sofort ein Escrimador auf.
Was macht Ihr den so gegen Stockkämpfer oder nen super Lowkicker aus dem MT oder wenn ihr in der Discokasse steht und einer euch voll in die Fresse haut???
Erzählt es mir bitte ich will ja was lernen.
Exodus73
17-04-2011, 21:51
Auch in diesem Thread empfehle ich einer ganzen Menge von Leuten das Buch von Dr. Pfeiffer "Physikalische Grundlagen des KS". AUch hier würden isch dann einige Diskussionen entbehren!
Zum Thema "Sanfte Hebel" :ups: wer sowas schreibt muss ja die Wahnsins Ahnung haben...
1) Hebel sollen nicht SANFT sein sonder wenn schon dann ZERSTÖRERISCH.
Dieser Mist von Festlegen und Kontrolieren per Hebel etc. kommt aus dem Polizeibereich und hat eigentlich in der Zivilen SV nicht zu suchen.
2) Hebel funktionieren nur im Dojo gegen Schlagangriffe aber nicht im wirklichen Leben, dafür wurden sie (genau wie Würfe) auch nicht gemacht,
sondern kommen nur in Boden oder Ringkampfsituationen zum Einsatz!
3) Zu Trainieren das man aus der Defensive handeln muß (weil einem eine SV-Situation mehr oder weniger plötzlich) aufgezwungen wird ist schon nicht ganz verkehrt! Das Gegenteil wäre ja die ganze SAche Offensiv anzugehen, damit tun sich aber (obwohl es Sicherer, Effektiver und realistischer ist) die meisten Menschen (und damit auch viele Trainierende) schwer. Für sie liegt der Schwerpunkt im Begriff Selbstverteidigung vor allem auf dem 2. Teil VERTEIDIGUNG. Ein offensives Herangehen und Niederkämpfen des bösen Buben , das wollen viele einfach nicht!
4) ... daraus aber zu schließen das als erstes ein Block kommen MUSS gefolgt von einem Konter ist absoluter Käse! Noch Käsiger wirds dann bei dem Statement - ohne Block keine SV! Ich empfehle Dir mal beim Alpha vorbei zu schauen - dürfte für Dich eine völlig neue Erfahrung werden! ;)
Ja ich mache selbst JJ - und weiß um die Stärken und Schwächen des Systems. Allerdings gibts auch im JJ eine Menge heiliger Kühe und Mythen die einem der Mitdenkt das leben ganz schön schwer machen (können).
jkrizzel
17-04-2011, 21:52
zu deinem beitrag: :its_raini
Thema Lowkick Video wir reden über JJ SV, wird nen video, gepostet von einem MT Kampf gepostet. Versteh ich nicht?? Kommt mir nicht in den Kopf ehrlich nicht? Was wollt ihr? Dumm?
funktioniert ein lowkick in SV anderst, andere physikalische gesetzmäßigkeiten?
Dumm?
ob ich dich für dumm halte?:rolleyes:
War eine schlaue Idee, dass Video von deiner Jugend aus dem Beitrag rauszunehmen ;) zusammenfassend sollte man wohl sagen, dass du dich, wenn dich eine Pratze auf einem Parkplatz angreift, die dich netterweise vorher provoziert hat, mit einem sanften Hebel ganz souverän aus der Affäre ziehen könntest (sagt der Sihan). Also ich komm auch aus dem JJ aber langsam wirds wirklich wahnwitzig was du so alles postest.
HM ok, deine Argumentation ist sehr verständlich. Nur welche Optionen gibt es dann um einen Überaschungsangriff zu vermeiden? Ausweichbewegungen dürften bei einem Überraschungsangriff erst recht nicht drin sein, wenn schon die Blocks sagen? Nur was gibt es dann noch, sich abhärten, so das man den ersten Treffer einigermaßen wegstecken kann um handlunsfähig zu bleiben? Was würde deiner Meinung nach helfen?
Das erste hast Du schon genannt: Abhärten.
Zweitens: Ausweichen geht besser als Blocken!
Lern von guten Boxern. Die, die sich hinter der Deckung verschanzen (und nichts anderes ist Blocken), sind die, die als nächstes angezählt werden.
Die, die mit guter Distanzarbeit, lockeren Beinen und VK-Erfahrung Schlägen ausweichen und über den Zeitpunkt des gegnerischen Angriffs mitentscheiden können, gewinnen.
Um einen Überraschungsangriff zu vermeiden hilft nur eines: Du mußt lernen, Feinde zu erkennen und Gefahren zu spüren. Und Du mußt lernen, wann man besser zuerst zuschlägt. Und zwar so, daß damit der Kampf auch direkt beendet ist.
Und Du mußt natürlich lernen, auch einfach mal die Straßenseite zu wechseln oder Umwege zu nehmen. Auch wenn das sehr demütigend sein kann. Sehenden Auges in eine Falle zu trampeln ist nicht ehrenvoll sondern bloß dumm.
amasbaal
17-04-2011, 22:06
geht ja zu, wie im sv forum.
:horsie:
schade
und
überflüssig
brandenburger
17-04-2011, 22:09
Thema Block bitte nicht so dogmatisch sehen, wichtig ist auch die Beinarbei tai sabaki usw. das Zusammenspiel eben, dass ist training und nicht die Realität. Die Firststrike option behalte ich mir auch vor. Die Rechte ihr wisst schon.
Schnueffler
17-04-2011, 22:12
Auch ... (können).
100% Zustimmung!
brandenburger
17-04-2011, 22:41
Kurze Zusammenfassung:
Lenny sagt Faust zum Kopf geht nicht.
Exodus sagt Hebel funktionieren nicht.
Lasst mich raten werfen funktioniert auch nicht. :rofl:
Einige behaupten man kann die Deckung vernachlässigen oder die Beinarbeit.
Abhärtung + 1
Da muss echt mehr kommen Leute.
Exodus73
17-04-2011, 22:45
Kurze Zusammenfassung:
Lenny sagt Faust zum Kopf geht nicht.
Exodus sagt Hebel funktionieren nicht.
Lasst mich raten werfen funktioniert auch nicht. :rofl:
Einige behaupten man kann die Deckung vernachlässigen oder die Beinarbeit.
Abhärtung + 1
Da muss echt mehr kommen Leute.
Also wenn DU mich schon Sinngemäß wiedergibst dann bitte RICHTIG!
Ich habe nie gesagt das Hebel nicht funktionieren, ich sage nur das Hebel nicht gegen Schlagangriffe funktionieren bzw. nur im Dojo/Training wenn der Angreifer das zuläßt (z.B. indem der die Arm/Faust stehen läßt).
Und das gleiche gilt für Würfe!
Und nein Deckung darf man auf keinen Fall vernachlässigen genauso wie die Beinarbeit, allerdings ist Deckung nicht gleich Deckung es gibt vor allem für die SV Sinnvollere und weniger Sinnvolle Deckungs-Möglichkeiten!
Gewürzgurke
17-04-2011, 22:49
Und nein Deckung darf man auf keinen Fall vernachlässigen genauso wie die Beinarbeit, allerdings ist Deckung nicht gleich Deckung es gibt vor allem für die SV Sinnvollere und weniger Sinnvolle Deckungs-Möglichkeiten!
Die da wären?
@TE: such mal in youtube nach creativecombats. Zeigt gute und vorallem REALISTISCHE Sachen der Mann. :)
Herr Lenny, wir schlagen stoßen nicht auf den Körper
Also hast du auch keinerlei Erfahrung damit, wie man richtige Körpertreffer setzt.
Interessant ...
Thema KO Wirkung von Fausttreffern. Meine Rechte kommt schnell und hart, dass bestätigtete mir ein Boxer, nachdem Pratzentraining. Das rüttelt die Rüber durch. Ich mache mir deshalb keine Sorgen.
Du schließt von Pratzentraining auf den Ernstfall?
Na dann ...
Thema Video Russenboxer. Was will mir diese Werbesendung sagen???
Es tut mir leid, wenn deine intellektuelle Kapazität offenbar nicht ausreicht, um zu verstehen, daß du es im Ernstfall eher mit Schlägern wie diesen "Russian Bouncers" zu tun bekommen würdest als mit den kooperativen Trainingspartnern, die du gewöhnt bist.
Ich entschuldige mich dafür, dich überfordert zu haben.
Thema Lowkick Video wir reden über JJ SV, wird nen video, gepostet von einem MT Kampf gepostet. Versteh ich nicht?? Kommt mir nicht in den Kopf ehrlich nicht? Was wollt ihr? Dumm?
Nun ja, die besten Lowkicks werden immer noch von Muay-Thai-Kämpfern getreten.
Auch damit habe ich dich scheinbar überfordert und möchte mich dafür entschuldigen.
Du als JJ-SV-Experte wirst bestimmt nie mit einem solchen Lowkick angegriffen werden, weil ... warum doch gleich nochmal?
Thema Szenariotraining (KM). Is piss mich weg ehrlich, watt soll dat sein?
Ich entschuldige mich dafür, dich mit Begriffen verwirrt zu haben, die du nicht kennst.
Ich dachte immer, zu einer funktionalen SV gehört auch Training bspw. auf einer Treppe, auf unebenem Untergrund usw., damit man lernt, sich auch unter Bedingungen zu behaupten, die nicht der Laborsituation der Sporthalle entsprechen.
Da ich aber nun nicht möchte, daß du dich "wegpißt", werde ich damit aufhören, dich nach Dingen zu fragen, die dir nicht geläufig sind.
Erwähnte ich schon, daß du mir leidtust?
Es finden viele Auseinandersetzungen in Restaurants statt. Meinst du MD Restaurants oder was? Kapier ich auch nicht.
Ich muß mich geirrt haben.
Du hast Recht, es gibt keine Kneipenschlägereien.
Das sind alles nur urban legends.
Wenn mich einer im sitzen angreift habe ich was falsch gemacht. Hat nichts mit dem Thema zu tun. Keine relevante Einlassung.
Wenn du im Sitzen angegriffen wirst, hat das nichts mit dem Thema "SV" zu tun?
Ach soooo ...
Gut daß wir drüber geredet haben.
Natürlich fangen alle Kämpfe im Stand an. Sogar alle Wettkämpfe. Wollt ihr mich verarschen
Du sitzt im Bus. Jemand steht neben dir, textet dich zu, fühlt sich von dir provoziert und schlägt zu, bevor du aufstehen kannst.
Du hast Recht, sowas gibt es nicht.
Alle Kämpfe fangen im Stand an.
Und die Erde ist eine Scheibe.
Was macht Ihr den so gegen Stockkämpfer oder nen super Lowkicker aus dem MT oder wenn ihr in der Discokasse steht und einer euch voll in die Fresse haut???
Erzählt es mir bitte ich will ja was lernen.
Du willst nichts lernen, du willst Recht haben.
Du hast keine Ahnung vom Ernstfall, aber spinnst hier wilde Theorien aus.
Es lohnt sich nicht, weiter mit dir zu diskutieren.
Solltest du jemals in eine echte Ernstfallsituation geraten, bist du ein Opfer und sonst gar nichts.
Du tust mir leid.
DerLenny
17-04-2011, 22:53
Also wenn DU mich schon Sinngemäß wiedergibst dann bitte RICHTIG!
Bitte mich auch richtig wiedergeben.
Ich bin der Meinung, dass jemand, der noch nie mit Vollkontakt trainiert hat, extreme Schwierigkeiten haben dürfte, einen Schlag sauber anzubringen. Desweiteren habe ich angemerkt, dass selbst bei Leuten die dies regelmäßig trainieren nicht jeder Schlag automatisch KO Wirkung hat.
Ich bin hingegen absolut der Meinung, dass jemand, der noch nie VK trainiert hat, sich sehr schnell lang legt, wenn er gegen jemanden antritt, der häufiger mit VK trainiert.
Exodus73
17-04-2011, 22:57
Die da wären?
DA gibts verschiedene Möglichkeiten,
eine der wesentlich BESSEREN Deckungsmöglichkeiten ist z.B. die Art der Deckung wie sie im CMD oder im Kapap benutzt werden, als eine der schlechtesten Deckungsmöglichkeiten halte ich übrigens die Otto-Normal-STandart-Deckung im JJ die aus dem Boxen/Kickboxen etc. übernommen wurde... die sieht zwar auf den ersten Blick sehr gut aus, amn sollte aber bedenken das diese Deckung eigentlich aus einem Bereich kommt wo man dicke gepolsterte Handschuhe zwischen seinem Kopf und der Angreifenen Faust hat. Es gibt nix beknackteres als eine Gewatsch zu bekommen und dabei zusätzlich noch mit der eignen Faust getroffen zu werden.
Schnueffler
17-04-2011, 22:58
Wir stimmen da überein!
Exodus73
17-04-2011, 23:01
Bitte mich auch richtig wiedergeben.
Ich bin der Meinung, dass jemand, der noch nie mit Vollkontakt trainiert hat, extreme Schwierigkeiten haben dürfte, einen Schlag sauber anzubringen. Desweiteren habe ich angemerkt, dass selbst bei Leuten die dies regelmäßig trainieren nicht jeder Schlag automatisch KO Wirkung hat.
Ich bin hingegen absolut der Meinung, dass jemand, der noch nie VK trainiert hat, sich sehr schnell lang legt, wenn er gegen jemanden antritt, der häufiger mit VK trainiert.
Sehe ich ganz genaus, und entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung im Dojo/Ring. Auf der Straße wirkt sich dies sogar noch Krasser aus, z.B. die "Erfahrung" ohne Schützer/Bandagen mal jemand richtig in die ***** zu hauen das tut nämlich (wenn man es nicht richtig kann/kennt) ganz schön weh an der eigenen Pfote! ^^
Allerdings ist VK alleine, auch nicht der Weisheit letzter Schluß, auch wenn es eine ganze Menge Leute gibt die das so sehen, die Mischung machts - wie meistens!
Also mich erinnern solche Diskussionen ob eine KK für dieses oder jenes taugt an die Frage ob man mit nem Auto schnell fahren kann.
Ja,logisch,kann man,aber :
- es gibt annähernd unendlich viele Varianten von Autos
- es kommt auf den Fahrer an
Mikka Häkkinen wird auch in nem 55 PS Golf flott unterwegs sein können,Otto-Normalfahrer kriegt nen Formel-1 Wagen vielleicht nichtmal heil um die erste Runde.....
Ein Gewichtheber ist kein Kampfsportler,er ist nicht sehr beweglich und nicht besonders schnell,ausserdem hat er ( in seinem Sport ) nicht gelernt,sich gegen Angriffe zu verteidigen.
Sollte er aber seinen Gegner irgendwo zu fassen bekommen ist es quasi egal was der kann,er wird ihm mal eben Arm oder Bein brechen.
Ist also Krafttraining eine mögliche SV Sportart ?
Es kommt drauf an was vermittelt wird,wie es vermittelt wird und was man selbst draus macht.
1 Mal die Woche SV Training wird nicht so viel bringen wie 5 x pro Woche Kickboxen.
...ist kickboxen deswegen eine SV-Sportart ?? Nö,eher nicht,denn :
es kommt drauf an,was man daus macht und dann kann fast alles sehr wirkungsvoll sein.
jkrizzel
17-04-2011, 23:05
DA gibts verschiedene Möglichkeiten,
eine der wesentlich BESSEREN Deckungsmöglichkeiten ist z.B. die Art der Deckung wie sie im CMD oder im Kapap benutzt werden, als eine der schlechtesten Deckungsmöglichkeiten halte ich übrigens die Otto-Normal-STandart-Deckung im JJ die aus dem Boxen/Kickboxen etc. übernommen wurde... die sieht zwar auf den ersten Blick sehr gut aus, amn sollte aber bedenken das diese Deckung eigentlich aus einem Bereich kommt wo man dicke gepolsterte Handschuhe zwischen seinem Kopf und der Angreifenen Faust hat. Es gibt nix beknackteres als eine Gewatsch zu bekommen und dabei zusätzlich noch mit der eignen Faust getroffen zu werden.
CMD rockt ;)
relativ einfach und effektiv! benutz ich nur.
Seht euch bitte das Video mit den "Russian Bouncers" nochmal an.
Da hat keiner von denen irgendwelche Hemmungen.
Die haben zwar keine "saubere, ausgefeilte Technik", aber sie wissen, wohin sie schlagen müssen.
Und die machen sich auch keine Gedanken darüber, daß ihnen die eigene Hand wehtun könnte.
Wenn man niemals Vollkontakt trainiert, entwickelt man keinerlei Nehmerqualitäten.
Und dann geht man eben ganz genau so zu Boden wie die Opfer auf dem Russenvideo nach dem ersten Treffer.
Wenn man niemals Vollkontakt am unkooperativen Partner trainiert (= Vollkontaktsparring) wird man sich im Ernstfall noch ganz kurz darüber wundern können, daß der eigene "süüüperharte" und tausendmal geübte Schlag keine Wirkung hat - und dann gehen bei einem selbst die Lichter aus.
Auch wenn der Unbesiegte Brandeburger sich das nicht vorstellen kann, weil ihm sowas scheinbar noch nie passiert ist.
Exodus73
17-04-2011, 23:10
@Jkrizzel: Und CMD läßt sich super fürs JJ anwenden, man muß nur endlich mal von dieser Block-Konter-Wurf/Hebel-Festlege-Mentalität weg. :)
hmm aber habe ich in hier nicht schonmal von Heiligen Kühen gesprochen? ^^
Naja ich verabschiede mich für heute in die Falle!
brandenburger
17-04-2011, 23:18
Weiter Nestor:
Solar plexus kenne ich auch, Rücken, G****k, Kurze Rippe, Leber, Niere, Hoden usw. Kein Problem.
SV 1x1 . Faust, Knie, Ellenbogen.
SV ist oft zur falschen Zeit am falschen Ort. PP. So ist das Leben.
Wenn du was über Kneipenschlägerei wissen willst schau dir Bas Rutten an.
Ihr kritisiert meine Blocktechnik und kennt sie gar nicht?
Ich finde das oberflächlich.
Da muss mehr kommen.
jkrizzel
17-04-2011, 23:47
@Jkrizzel: Und CMD läßt sich super fürs JJ anwenden, man muß nur endlich mal von dieser Block-Konter-Wurf/Hebel-Festlege-Mentalität weg. :)
hmm aber habe ich in hier nicht schonmal von Heiligen Kühen gesprochen? ^^
Naja ich verabschiede mich für heute in die Falle!
definitiv.
für alle die nicht genau wissen, was mit cmd gemeint ist.
hier ein link:
YouTube - CM1 Defense Close Ups (http://www.youtube.com/watch?v=_6fb9cVcSa8&feature=related)
Solar plexus kenne ich auch, Rücken, G****k, Kurze Rippe, Leber, Niere, Hoden usw. Kein Problem.
:klatsch:
nene kein problem, hast generell wenig probleme kann das sein?
was war jetzt nochmal dein problem mit lowkicks in der sv, bin da immer noch nicht schlauer.
@Unbesiegter Brandeburger:
Weiter Nestor:
Solar plexus kenne ich auch, Rücken, G****k, Kurze Rippe, Leber, Niere, Hoden usw. Kein Problem.
SV 1x1 . Faust, Knie, Ellenbogen.
SV ist oft zur falschen Zeit am falschen Ort. PP. So ist das Leben.
Solltest du irgendwann Beiträge posten, die erkennen lassen, daß du der deutschen Sprache mächtig bist - laß es mich bitte wissen.
Bis dahin werde ich versuchen, deine seltsamen Aussagen zu deuten, wobei ich mir sicher bin, einen großen Teil davon nicht zu verstehen.
Kannst du mir bitte erklären, was du hiermit genau auszudrücken versucht hast?
SV 1x1 . Faust, Knie, Ellenbogen.
Es ist mühsam, deinen krausen Gedanken, denen du hier so wirr Ausdruck zu verleihen suchst, folgen zu sollen.
Wenn du was über Kneipenschlägerei wissen willst schau dir Bas Rutten an.
Ich muß mir ganz sicher keine Videos von Bas Rutten (den ich sehr schätze!) anschauen, um etwas über Kneipenschlägereien zu wissen.
Im Gegensatz zu dir hab ich mich schon sehr, sehr oft in meinem Leben herumprügeln müssen, kann also - anders als du - auf jede Menge tatsächliche Erfahrung zurückgreifen.
;)
Ich fasse mal zusammen, was von dir bis jetzt so kam:
Du kannst nicht ringen, hast von Grappling/Judo usw. keine Ahnung, bist im Bodenkampf auch nicht gerade erfahren.
Du weißt aber genau, wie du mit einem Ringer fertig werden würdest.
Du faselst von "Nahkampf" und hast keine Ahnung von der Wirkung eines richtigen Lowkicks, schreibst stattdessen, daß es um "JJ-SV" ginge und nicht um Muay Thai.
Du faselst davon, wie du einen Boxer wegbasteln würdest, hast aber nix übrig für VK-Sparring.
Du erzählst, daß deine Rechte supertoll hart kommt - an der Pratze.
Und auf alles, was man dir zu erklären versucht, antwortest du: Da muß mehr kommen!
Du bist ja eine richtige wandelnde Reklame fürs Ju Jitsu!
Ich sagte ja schon: wenns dir mal passiert, daß einer der von dir so herablassend als "0815-Schläger" bezeichneten Typen sauer auf dich ist, dann wird das eine sehr kurze, sehr häßliche Sache.
Für dich.
Nach allem, was du hier geschrieben hast, bist du ungefähr so gefährlich wie ein Plüschteddy.
Ein ganz kleiner.
Und ungefähr so ernst nehme ich dich auch.
Viel Spaß noch!
:winke:
Shingaku
18-04-2011, 02:12
Mensch, jetzt lasst den armen Jungen doch erst einmal erwachsen werden
und seine Schule vernünftig abschließen (dem Schreibstil nach Hauptschule?),
anstatt ihn jetzt so runterzumachen - irgendwann ist er groß und wehe dem,
der ihn runtergeputzt hat - für den wird das kläglich enden (Lachkrampf o.ä.).
Das erste hast Du schon genannt: Abhärten.
Zweitens: Ausweichen geht besser als Blocken!
Lern von guten Boxern. Die, die sich hinter der Deckung verschanzen (und nichts anderes ist Blocken), sind die, die als nächstes angezählt werden.
Die, die mit guter Distanzarbeit, lockeren Beinen und VK-Erfahrung Schlägen ausweichen und über den Zeitpunkt des gegnerischen Angriffs mitentscheiden können, gewinnen.
Um einen Überraschungsangriff zu vermeiden hilft nur eines: Du mußt lernen, Feinde zu erkennen und Gefahren zu spüren. Und Du mußt lernen, wann man besser zuerst zuschlägt. Und zwar so, daß damit der Kampf auch direkt beendet ist.
Und Du mußt natürlich lernen, auch einfach mal die Straßenseite zu wechseln oder Umwege zu nehmen. Auch wenn das sehr demütigend sein kann. Sehenden Auges in eine Falle zu trampeln ist nicht ehrenvoll sondern bloß dumm.
Ok alles klar. Nochmal danke für die ganzen Informationen.
@brandenburger, war dir bisher eigentlich neutral eingestellt, aber langsam aber sicher machtst du dich immer lächerlicher. Besonders deine Abgeneigung gegen VK ist absolut unverständlich. Naja verständlich schon irgendwie, ich meine wer steht freiwillig auf Schmerzen, aber Schmerzen gehören nun mal dazu wenn man Kämpfen lernen möchte. Da muss man sich abhärten um im Ernstfall nicht gleich beim ersten Treffer ganz perplex und handlungsunfähig zu sein. Den es gibt keine Garantie das dein "alles vernichtender"Konter den du so oft erwähnst wirklich so zuerstörisch ist, und der Kampf dann sofort beendet ist. Was passiert wenn der Gegner dadurch nur noch wütender wird, und du jetzt erst recht was einstecken musst? Und was passiert wenn du das einstecken nicht gewöhnt bist? Von seinen fähigkeiten überzeugt zu sein, ist eine Sache, aber du übertriebst es gewaltätig. Den davon auszugehen jeden Gegner besiegen zu können ist großenwähnsinnig. Solche Gedanken kann sich höchstens ein erfahrener Wettkämpfer erlauben, der schon viele Siege davon getragen hat. Kann mir aber nicht vorstellen, das erfahrene Sportler so arrogant sein können.
Asahibier
18-04-2011, 10:55
Da muss mehr kommen.
Warum? Was juckt die leute hier Dein Realitätsdefizit?
Es gibt wirklich gute JJ Dojo wo man kämpfen lernt - und es gibt Traumtänzerschulen in denen Dinge trainiert werden die nur am Partner klappen (wie sanfte Hebel :p), leider scheinst Du letzteres erwischt zu haben...
Aber hier auf dem Board gibt es viele nette Menschen die wenn Du es möchtest Dir als unkooperativer Partner zur Verfügung stehen, DU musst nur Fragen - oder in Deiner unbesiegten Traumwelt bleiben :o
amasbaal
18-04-2011, 14:26
Was juckt die leute hier Dein Realitätsdefizit?
leider scheint es für manche doch ziemlich zu jucken. ;)
mich juckt ja schon die topic-frage nicht, denn klar eignet sich ju jitsu zur sv, wie jede kk sich zur sv eignet, da alles ne frage der systeminterpretation, der mehr oder weniger vorhandenen freiheiten, mit den techniken und methoden des systems zu "experimentieren", der einstellung der trainingskollegen und trainer, der didaktik und methodik des unterrichts und der mentalität und persönlichen fähigkeiten des trainierenden ist.
wenn beschissen unterrichtet wird, wenn trainingsmethoden nix taugen, wenn trainingspartner nicht "ernsthaft" an die sache rangehen, wenn man nicht mal über den tellerrand schaut und sich von den ein oder anderen spezialisierten kks praktikable und erprobte sachen aneignet und dem eigenen system anpasst... na dann...
selber schuld, wenn man auf sv trainiert oder aber egal, wenn man an dem, was man macht spaß hat und ne "optimierung" für die sv keine rolle spielt.
jede frage im sinne von eignet sich xy zur sv oder ist xy besser geeignet als z, ist ziemlich sinnlos und bringt nur sinnlose diskussionen. das ist eine durch unzählige beispiele im kkb immer wieder bestätigte tatsache.
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
jede frage im sinne von eignet sich xy zur sv oder ist xy besser geeignet als z, ist ziemlich sinnlos und bringt nur sinnlose diskussionen. das ist eine durch unzählige beispiele im kkb immer wieder bestätigte tatsache.
Und trotzdem beteiligen sich immer wieder sehr viele an solchen Diskussionen.
:D
Manche allerdings nur, um wiederholt darauf hinzuweisen, wie sinnlos solche Diskussionen doch sind ...;)
(Ist nicht böse gemeint!)
Damit verlagert sich die Diskussion vom Thema weg auf die Meta-Ebene, wird also zu einer Debatte über die Diskussion selbst.
;)
Exodus73
18-04-2011, 14:50
Und trotzdem beteiligen sich immer wieder sehr viele an solchen Diskussionen.
:D
Manche allerdings nur, um wiederholt darauf hinzuweisen, wie sinnlos solche Diskussionen doch sind ...;)
(Ist nicht böse gemeint!)
Damit verlagert sich die Diskussion vom Thema weg auf die Meta-Ebene, wird also zu einer Debatte über die Diskussion selbst.
;)
Warum sollte es den Diskussionen um KK/SV ander gehen als den Stilen ansich? ;-) Auch da dreht sich bei vielen doch nur noch alles um den Stil aber nicht mehr um das Ziel bzw. wofür es gedacht war! ;)
amasbaal
18-04-2011, 14:50
Damit verlagert sich die Diskussion vom Thema weg auf die Meta-Ebene, wird also zu einer Debatte über die Diskussion selbst.
;)
was ein ebenfalls allgemeingültiges phänomen im kkb ab einer mindestanzahl von beiträgen ist. hier scheint niemand darauf verzichten zu wollen, das letzte wort zu haben.
(das soll bitte das letzte gewesen sein, sonst muss ich später doch noch was schreiben... ;))
Tja, amasbaal, da hast du wohl die Rechnung ohne mich gemacht.... :D
amasbaal
18-04-2011, 14:57
doch, hab ich :p
Nachdem wir nun alle unseren Spaß hatten und der Unbesiegte Brandenburger ganz wesentlich zu unser aller Erheiterung beitrug, könnten die Mods diesen Thread auch dichtmachen.
;)
jkrizzel
18-04-2011, 15:18
jooar scheint so...
keiner will über cmd reden, schon okay! :cry:
S@mur@i1986
18-04-2011, 22:41
Dann hattest du das falsche Training oder den falschen Trainer erwischt.;)
Naja :D mein damaliger Trainer hatte den 3 Dan in Hapkido,3 Dan in Ju Jutsu
und ist ein Madunong Guro im Kali Sikaran
Glaub mir der hat was drauf ;) aber er sagte selbst mit Ju Jutsu alleine kommt man nicht weit !!!! ;)
Naja :D mein damaliger Trainer hatte den 3 Dan in Hapkido,3 Dan in Ju Jutsu
und ist ein Madunong Guro im Kali Sikaran
Glaub mir der hat was drauf ;) aber er sagte selbst mit Ju Jutsu alleine kommt man nicht weit !!!! ;)
Also lag es doch am Trainer oder Verein.;)
Aber das Thema wurde hier schon tausend Mal durchgekaut.
Exodus73
18-04-2011, 23:02
Naja :D mein damaliger Trainer hatte den 3 Dan in Hapkido,3 Dan in Ju Jutsu
und ist ein Madunong Guro im Kali Sikaran
Glaub mir der hat was drauf ;) aber er sagte selbst mit Ju Jutsu alleine kommt man nicht weit !!!! ;)
Klar aber mit Hapkido und Kali kommt man weiter???? :D
Alles drei Kampfkünste, unterschiedliche Ansätze aber alles in allem so ziemlich das Gleiche... mal ganz abgesehen davon, warum hat er den 3. Dan JJ (wieso hat er das solange gemacht - wenns nix taugt)?
Klar ich kritisiere auch einiges am JJ aber ich würde nie sagen das man damit nicht weit kommt, man kommt im JJ immer soweit wie man die Möglichkeit hat zu trainieren. Bin ich in einem Verein/Schule wo der Großteil JJ mehr als Sport denn als SV ansieht wirds wohl mit einem realitätsbezogenen SV-TRaining schwer werden.
Bin ich in einem Verein/Schule wo der Großteil JJ mehr als Sport denn als SV ansieht wirds wohl mit einem realitätsbezogenen SV-TRaining schwer werden.
Und genau das ist der Punkt, und dann kommt es Dank der Vielzahl der Techniken auch noch auf den Schüler an, da dieser sich ja eigentlich Techniken rauspicken kann bzw. soll, die er für sich geeignet hält. Und da kommt es dann teilweise zur Katastrophe, wo ein verantwortungsvoller Trainer eigentlich einschreiten sollte. Egal ob im SV-,Wettkampf- oder Volkstanzbereich.:D
amasbaal
18-04-2011, 23:13
und was sagen schon die titel.
hab ich auch so was (ok, außer dem madunong ist das im 1. dan bereich....) aber "was drauf" hab ich evtl. noch lange nicht. das würde erst der "ernstfall" zeigen, den ich aber vermeide, weil frühere erfahrungen nicht mehr wiederholt werden müssen, nur weil ich jetzt irgendwelche (recht bescheidene) "titel" habe. ich selbst betreibe ja kk, weil ich einerseits zwar was "praktikables" aus dem training mitnehmen möchte, andererseits aber auch, weil ich einfach meinen spaß an ganz bestimmten stilistischen eigenheiten habe, die ich in meinen kks eben am ehesten finde. praktikabel kann auch vielfalt im rahmen einfacher konzepte sein.
wenn ich so was gut finde und für mich auch im hinblick auf sv rechtfertigen kann, wundert es mich aber schon, wenn jemand anderes, der seine stile ebenfalls "mischt" und dabei nicht gerade die "einfachsten" gewählt hat, dass er einem dieser stile (und nicht den kompliziertesten) als problematisch im sinne der sv bezeichnet, weil zu komplex... und dann sagt (ist das ein echter widerspruch oder ein missverständnis?), dass ju jutsu ALLEINE nicht ausreiche.
da ist irgendwo bei irgendwem ein verständnisproblem.
ich les mir die posts noch mal durch. vielleicht hab ich ja schräge gedanken und raff was nicht.
Asahibier
19-04-2011, 05:41
Titel sind was fürs Ego. Gerade im JJ hab ich schon so manchen hochgraduierten Danträger mit hanshi/renshi/kyoshi gesehen wo man nur mit dem Kopf schütteln konnte - aber auch Leute mit 1. Dan die echt was drauf hatten.
JJ reicht richtig trainiert vollkommen zur SV, nur in vielen Schulen werden primär tolle Hebel, Fixier- und Transporttechniken trainiert aber nicht der Weg dahin. Naja und wenn der Partner mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegt und abschlägt, denkt man natürlich man wäre der Kampfkeks aber bedenkt nicht das der da nie liegen würde wenn er es nicht wollte...
In nem anderen Thread hat einer seine Trainingsstunde passend dazu beschrieben - Griff an den Kragen und dann 4 Varianten Handgelenk - oder Fingerhebel und gut ist, nur so funktioniert kein Kampf.
Dabei fällt mir ein, die meisten JJ Trainer die ich kenne und die was draus haben, haben vorher was anderes trainiert und nutzen die Grundschule von früher und addieren JJ obendrauf...
Schnueffler
19-04-2011, 05:52
Da fehlt dann wieder das entsprechende Sparring, bzw. das Training mit dem unkooperativem Partner.
JJ reicht richtig trainiert vollkommen zur SV, nur in vielen Schulen werden primär tolle Hebel, Fixier- und Transporttechniken trainiert aber nicht der Weg dahin. Naja und wenn der Partner mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegt und abschlägt, denkt man natürlich man wäre der Kampfkeks aber bedenkt nicht das der da nie liegen würde wenn er es nicht wollte...
Gibt es mitunter wirklich solche Experten die glauben mit Hebeln allein sind sie für einen kampf gerüstet? :ups:
Das habe ich während meiner kurzen JJ Zeit nie geglaubt, und das obwohl ich auch noch ein Anfanger war, oder besser gesagt bin. Aber das liegt warscheinlich daran, das ich dazu pararell noch KM traniert habe, und deshalb doch ein paar Eindrücke mehr habe, als ein Newbie der vor JJ noch nie eine KK gesehen hat. Ohne dem KM, kann ich nicht auschließen, das ich nicht auch den Trugschluss erlegen bin, das Hebel im Stand immer funktionieren, und eine sichere Technik sind. Bin nach wie vor davon überzeugt das die ganzen JJ Varianten durchaus interssante Systeme sind, die alles enthalten was man für die SV braucht, sofern man sie nur richtig traniert. Und da happert es bei vielen Schulen. Beim Nihon JJ, was ich für kurze Zeit betrieben habe, war meiner Meinung nach die entscheidenste Schwäche, das die Schlag und Tritt Techniken viel zu kurz gekommen sind. Wir haben uns mehr auf Hebel und später dann Würfe verlassen. Das man sich zu sehr auf Hebel verlässt scheint aber, ein gangiges JJ Problem zu sein. Natürlich nicht bei allen Schulen. Man hört ja auch immer wieder von Schulen wo das nicht so ist.
Hebel und Würfe muß man besonders intensiv trainieren, weil sie den schwierigsten Teil der Ausbildung stellen.
Schlagen und Treten lernt man sehr viel schneller.
Sich auf irgendwas zu verlassen, ist generell dumm. Wirkungstreffer, Hebel und Würfe kriegt man vom Gegner geschenkt. Man kann sie nicht "durchsetzen", es sei denn, der Gegner ist wirklich sehr, sehr deutlich unterlegen.
Daemonday
19-04-2011, 11:33
Sehe ich wie Califax. Wobei man Schlagen und Tretten auch sehr lange üben muss, Ich seh immerwieder Leute die nach dem Angriff in eine Angststarre verfallen oder die sich bei einem ernsthafteren Schlag gegen ein härteres Ziel fast die Hand brechen.
Lg
Micha
Schnueffler
19-04-2011, 11:42
Hebel und Würfe muß man besonders intensiv trainieren, weil sie den schwierigsten Teil der Ausbildung stellen.
Schlagen und Treten lernt man sehr viel schneller.
Sich auf irgendwas zu verlassen, ist generell dumm. Wirkungstreffer, Hebel und Würfe kriegt man vom Gegner geschenkt. Man kann sie nicht "durchsetzen", es sei denn, der Gegner ist wirklich sehr, sehr deutlich unterlegen.
Sehr schön geschrieben!
amasbaal
19-04-2011, 15:22
und wahr.
außerdem werden oft hebel mit hebel verwechselt. ein hebel zur "kontrolle" ist was völlig anderes, als ein aus dem gewusel heraus geschlagener oder kurz gerissener hebel, der nach dem schlag/"reißen" sofort wieder "fallengelssen" wird, um nun ungehinderter weiter schlagen zu können. "hebel" in dem sinne als zwichenstufe auf der "treppe" verketteter schläge und tritte. sozusagen bang, bang, bang, ratsch, bang, bang... :D (und zwar ohne "denkpause" oder "hebelsuchpause" bitte).
komisch ist aber, dass man so was jede woche von neuem sagen muss.
jkrizzel
19-04-2011, 15:40
und wahr.
außerdem werden oft hebel mit hebel verwechselt. ein hebel zur "kontrolle" ist was völlig anderes, als ein aus dem gewusel heraus geschlagener oder kurz gerissener hebel, der nach dem schlag/"reißen" sofort wieder "fallengelssen" wird, um nun ungehinderter weiter schlagen zu können. "hebel" in dem sinne als zwichenstufe auf der "treppe" verketteter schläge und tritte. sozusagen bang, bang, bang, ratsch, bang, bang... :D (und zwar ohne "denkpause" oder "hebelsuchpause" bitte).
komisch ist aber, dass man so was jede woche von neuem sagen muss.
bin mir nicht sicher, ob ich dir folgen kann...
wie wärs mit einem beispiel?
Schnueffler
19-04-2011, 15:47
komisch ist aber, dass man so was jede woche von neuem sagen muss.
Da wird sich aber wohl auch nie was dran ändern!
amasbaal
19-04-2011, 16:10
ist ja anscheinend noch nicht mal klar, was damit gemeint ist. dabei ist e gesagt: bang, ritsch (mal eben nen finger oder was anderes AUF DEM weg gegen die gelenkrichtung schlagend oder ruckartig drückend/ziehend mitnehmen), bang.
ein paar mal sind hier auch hebel mit drin, die den schlagfluss eher unterstützen, als behindern - und zwar aus dem schlagfluss heraus mitgenommen, weil es eben gerade da war:
f-5K2vEmPzc&feature=relmfu
zb. ganz kurz bei 1.46. da hätten wir hebel & schlag IN EINEM, ansonsten der ein oder andere hebel, der gerade in den schlaghagel passte, weil das ziel .... wie gesagt, eben da war.
jkrizzel
19-04-2011, 16:17
ist ja anscheinend noch nicht mal klar, was damit gemeint ist. dabei ist e gesagt: bang, ritsch (mal eben nen finger oder was anderes AUF DEM weg gegen die gelenkrichtung schlagend oder ruckartig drückend/ziehend mitnehmen), bang.
ne 'tschuldigung, mit bang, ritsch, bang kann ich leider nicht besonderst viel anfangen.
aber egal, dann halt nicht :rolleyes:
amasbaal
19-04-2011, 19:05
dann eben video mit bang, ritsch, bang :D
da wurde es nämlich optisch und nicht akustisch konkretiisiert.
S@mur@i1986
19-04-2011, 20:14
Klar aber mit Hapkido und Kali kommt man weiter???? :D
Alles drei Kampfkünste, unterschiedliche Ansätze aber alles in allem so ziemlich das Gleiche... mal ganz abgesehen davon, warum hat er den 3. Dan JJ (wieso hat er das solange gemacht - wenns nix taugt)?
Klar ich kritisiere auch einiges am JJ aber ich würde nie sagen das man damit nicht weit kommt, man kommt im JJ immer soweit wie man die Möglichkeit hat zu trainieren. Bin ich in einem Verein/Schule wo der Großteil JJ mehr als Sport denn als SV ansieht wirds wohl mit einem realitätsbezogenen SV-TRaining schwer werden.
Die Frage hab ich mir auch gestellt,wieso er es dann überhaupt macht :D
Er selbst sagte "zur Ergänzung fürs Kali und Hapkido"
Genau das ist auch mein Problem mit dem JJ,das es ZU VIELE als Sport sehn,
obwohl es für die SV entwickelt wurde !!
Fazit: Ich denke JJ wäre Effektiv bzw war es mal,aber jetzt ist es nicht viel
mehr als Breitensport !! So ist zumindest meine Meinung
jkrizzel
19-04-2011, 20:24
dann eben video mit bang, ritsch, bang :D
da wurde es nämlich optisch und nicht akustisch konkretiisiert.
:) das ist doch schon viel besser. danke!
also du meinst, im ernstfall würde der hebel (1:46) schnell und ruckartig angesetzt werden und dann weiter mit einem schlag oder was auch immer!?
Exodus73
19-04-2011, 20:27
Naja so ganz stimmen tut das nicht mit dem JJ und der SV...
eigentlich ist JJ ja als System für die Polizei entwickelt worden und nicht als System für die Zivile SV. Wahrscheinlich ist es deshalb auch so extrem Hebel-Festlegelastig (bis heute) und tut sich selbst etwas schwer als ein System für Jedermann akzeptiert zu werden.
Sicher JJ hat seine Stärken aber auch seine Schwächen, eine davn ist für mich ganz eindeutig das immer versucht wird einen Zwitterzustand aufrecht zu halten, einerseits soll es effektive SV (für alle) sein, auf der anderen SEite wird die Effektivität aber immer wieder begrenzt mit dem Todschlagargument "Verhältnismäßigkeit der Mittel" oder noch Schlimmer mit dem Begriff "Tradition". DAbei ist Ju-Jutsu weder ein traditionelles System noch ist die Verhältnissmässigkeit der MIttel für den Zivilen BEreich so von BEdeutung wie etwa für Sicherheitsbehörden/-kräfte - die sich ja nicht andauernd ein Disziplinarverfahren einhandeln wollen/sollen/dürfen.
Und grade dieser Zustand bei dem ständig versucht wird es jedem (dem SVler, den Behörden-Bedürfnissen, den Wettkämpfern und den Breitensportlern) recht zu machen und möglichst niemand vor den Kopf zu stoßen führt aus meiner bescheidenen Sicht dazu das man sich für eine klare LInie entscheidet z.B. für eine moderne, effektive SV - was dann aber auch heißen würde ganz andere Trainings- und Prüfungsbedingungen zu fordern.
amasbaal
19-04-2011, 20:47
:) das ist doch schon viel besser. danke!
also du meinst, im ernstfall würde der hebel (1:46) schnell und ruckartig angesetzt werden und dann weiter mit einem schlag oder was auch immer!?
um beim klaren beispiel zu bleiben: es ist genaugenommen 1.47 (das geht da alles sehr schnell). da hast du einen schlag mit der rechten über den gegnerischen arm hinweg zum kopf. achte mal darauf, wie das ding, wenn voll durchgezogen, gleichzeitig auf das ellenbogengelenk des gegners wirken würde. dessen arm ist in diesem moment gewissermaßen entgegen der gelenkrichtung durch die schulter oder den nacken (glaube ich, müßte nochmal gucken) "blockiert", ist dabei fast gestreckt und bekommt nen schlag mit dem unterarm des schlägers entgegen der gelenkrichtung ab, WÄHREND der unterarm samt faust zum kopf des gegners unterwegs ist.
das ist ein beispiel für einen instinktiv gefundenen "hebel" als "ratsch" während des oder unmittelbar vor dem "bang". unplanbar, nur machbar durch prinzipien des schlagens (leicht kurviger overhead in genau solch einer momentaufnahme des fights) und durch ehöhtes bewußtsein für ziele, die instinktiv wahrgenommen werden.
der hebel ist hier nebenprodukt des schlagens und eigentlich eher ein "brecher" durch hebelwirkung, hervorgerufen durch einen schlag, als ein hebel im "klassischen" sinne. möglicherweise "funktioniert" er auch nur in 15% der entsprechenden situationen, aber das ist egal, da es ja hauptsächlich ein overhead zum kopf ist - eben: hebel als erfreulicher mitnahmeeffekt, der "zufällig" entsteht aber bei nichtfunktionieren nicht im geringsten stört.
jkrizzel
19-04-2011, 21:01
um beim klaren beispiel zu bleiben: es ist genaugenommen 1.47 (das geht da alles sehr schnell). da hast du einen schlag mit der rechten über den gegnerischen arm hinweg zum kopf. achte mal darauf, wie das ding, wenn voll durchgezogen, gleichzeitig auf das ellenbogengelenk des gegners wirken würde. dessen arm ist in diesem moment gewissermaßen entgegen der gelenkrichtung durch die schulter oder den nacken (glaube ich, müßte nochmal gucken) "blockiert", ist dabei fast gestreckt und bekommt nen schlag mit dem unterarm des schlägers entgegen der gelenkrichtung ab, WÄHREND der unterarm samt faust zum kopf des gegners unterwegs ist.
das ist ein beispiel für einen instinktiv gefundenen "hebel" als "ratsch" während des oder unmittelbar vor dem "bang". unplanbar, nur machbar durch prinzipien des schlagens (leicht kurviger overhead in genau solch einer momentaufnahme des fights) und durch ehöhtes bewußtsein für ziele, die instinktiv wahrgenommen werden.
der hebel ist hier nebenprodukt des schlagens und eigentlich eher ein "brecher" durch hebelwirkung, hervorgerufen durch einen schlag, als ein hebel im "klassischen" sinne. möglicherweise "funktioniert" er auch nur in 15% der entsprechenden situationen, aber das ist egal, da es ja hauptsächlich ein overhead zum kopf ist - eben: hebel als erfreulicher mitnahmeeffekt, der "zufällig" entsteht aber bei nichtfunktionieren nicht im geringsten stört.
gut das war deutlich, danke!
Schnueffler
19-04-2011, 21:02
@ Exodus73:
Kommt auf den Trainer an! ;)
@ amasbaal:
Du bist sicherlich nicht erstaunt, wenn ich dir sage, das wenn wir den ganzen Spaß in Anwendung probieren, viele erstaunt sind, das es nicht so klappt, wie im Trockentraining! Und dann noch um so mehr, wenn ich mir meine Braun- und Schwarzgurte ansehe, die was machen, ich dann frage: was hast du gemacht?
Antwort: Keine Ahnung, aber die Position kenne ich, da macht es KNACK, wenn der so greift/schlägt!
max.warp67
20-04-2011, 06:15
Ich für mrinen Teil sehe es so:
Ju-Jutsu hat alles was man für die SV braucht wenn man es denn richtig trainiert.
Ju-Jutsu ist auch ein prima Breitensport wenn man es mit Spass und Freude trainiert.
Das Ju-Jutsu bietet eigentlich Alles, kommt nur darauf an was man draus macht und welchen Anspruch man an sich und an "sein" Ju-Jutsu stellt.
Da sind wir wieder: It,s the player, not the system! ;)
Wer noch nie gekämpft hat ist unbedingt da ihn noch keiner besagt hat. Da der Autor dieser Geschichte auch wie es scheint immer Vermutungen aufstellt wie was wann passiert hätte er auch sicher noch keinen.
Wenn man schonmal im ring stand dann weiß man das nix vor den kampf berechnet werden kann.
Lg itze
Kampfkauz
20-04-2011, 13:17
außerdem werden oft hebel mit hebel verwechselt. ein hebel zur "kontrolle" ist was völlig anderes, als ein aus dem gewusel heraus geschlagener oder kurz gerissener hebel, der nach dem schlag/"reißen" sofort wieder "fallengelssen" wird, um nun ungehinderter weiter schlagen zu können.
Sehe ich genau so wie du. Es gibt im Gewusel häufig genug Situationen in denen ein Gelenk stark "exponiert ist" (= hebelbar)... Ein schneller Schlag auf diese, eine ruckartige Bewegung kann dabei schon zu einem "Ratsch" führen. Danach kann man sofort weiter schlagen ohne große Probleme. Besonders häufig sind durchgestreckte Arme mit der Möglichkeit einmal volle Kanne auf den EB zu hauen... Bei angewinkelten Armen kann man mal schnell die Schulter angreifen via Hebel. Wird halt häufig einfach total am Ziel vorbei trainiert und dann wundern sich Leute, warum das Ganze nicht funktioniert.
Seminarius
21-04-2011, 21:31
Brandenburger, Dir schlage mal ein Sparring vor.
Bin ab und an in Berlin da ists nach BB auch nicht weit
LuckySon
22-04-2011, 18:18
JJ;
JiuJitsu, relativ alt und von Samurai fü Waffenlosen Kampf entwickelt.
JuJutsu, relativ neu und von Meistern verschiedener Disziplinen für die japanische Polizei zusammengehybridet.
Also mit aller sicherheit SVtauglich.
Jetzt stellen sich aber folgende Fragen;
Wie siehts mit deiner Psyche aus? Schlägst du auf jemanden (wie zB. "ich hole mir jetzt nen Punkt")?
oder schlägst du durch jemanden durch ? (surviveing of the fittest)
Für SV ist Sparring (Randori) end wichtig.. das Gefühl dafür bekommen,
flüssig weiter zu machen wenn man schon paar kassiert hat, zu unterscheiden was Pflicht und was Kür ist. Wenn du auf Trainingspläne verschiederner Schulen guckst siehst du ja zB. Di 17uhr JiuJitsu, Di 18uhr JiuJItsu/Kampf.. ist wichtig für die wahl eines DoJos bzw. eines Mieisters.
JiuJitsu hat Tritte und Hiebe die voll aggro kommen können nach denen wächst auch nix mehr.. und Griffe bzw. Hebel bei denen du den Gentleman rauslassen kannst und nichtmal ins schwitzen kommst.
Wie schon oft beschrieben.. alle Distanzen.
SV ist mehr als 50% Einstellung. Ich will die Kontrolle darüber haben ob irgendwas eskalliert oder nicht und gebe sie nicht ab nur weil einer böse spricht. Die Frage ist wer bist du und wer willst du sein. Opfer oder derBoss. Googel auch mal die Gesetzlage was eine SVsituation ist.
finde ich jedenfalls ;D
jiujitsu, relativ alt und von samurai fü waffenlosen kampf entwickelt.
Nein!
Shingaku
22-04-2011, 23:14
In der westlichen Hemisphäre z.T. schon.:p
Es spielt dabei natürlich das Warum, Wieso, Weshalb, eine Rolle, ist aber nicht völlig falsch.
Jûdô ist ja mittlerweile auch eingedeutscht und dürfte eigentlich nicht Judo geschrieben werden.
Bushidô oder besser Bushidô ist ja auch sogar bei Japanern anerkannt als der Ehrenkodex der Samurai, obwohl diese Aussage
auch wieder etliche Details außen vor lässt, die unbedingt zu berücksichtigen sind. Die Welt ist eben auch nur eine Bildzeitung.:D
Es geht mir nicht um die Schreibweise, davon verstehe ich zu wenig.
Mir geht es um das hier:
JiuJitsu, relativ alt und von Samurai fü Waffenlosen Kampf entwickelt.
:rolleyes:
Nicht schon wieder! Sollte sich doch nun langsam herumgesprochen haben, wie das mit den Koryu war.
Shingaku
23-04-2011, 00:23
Achso, sorry, das ist halt einfach sonst so gut wie immer der Punkt, um den es sich dreht.
Ja, natürlich. Jûjutsu beinhaltete fast immer wohl zumindest auch noch kleinere Waffen.:)
himura_kenshin
23-04-2011, 00:56
JuJutsu, relativ neu und von Meistern verschiedener Disziplinen für die japanische Polizei zusammengehybridet.
Da der erste Teil deines Posts schon "beantwortet" wurde:
NEIN!
Das DJJV-JuJutsu wurde nciht für die japanische, sondern für die bundesdeutsche Polizei "zusammengeschustert" :p
Da der erste Teil deines Posts schon "beantwortet" wurde:
NEIN!
Das DJJV-JuJutsu wurde nciht für die japanische, sondern für die bundesdeutsche Polizei "zusammengeschustert" :p
Genau so ist es. Wobei die Ausage von LuckySon nicht zu 100pro falsch ist. Die Japaner, sind bereits vor dem DJJV auf die Idee gekommen, so einen JJ Hybriden auf die Beine zu stellen allerdings nicht für die Polizei. Ich meine damit das Nihon JJ der IMAF nach Shizuya Sato.
LuckySon
26-04-2011, 12:22
lol.. ja ey sorry, ich gebes ja zu; wollte nur klugscheissen und habe kein Plan wer da genau sich was bei irgendwas gedacht hat.
Aber scheinbar gebt ihr mit recht dass "Auf Die Fresse" Ein Potentielles SV Konzept Sein Kann. ?
und jetzt kommt mir nicht mit KungFu, dem neuen Testament oder Die Kunst des Krieges :D
mühlen fighter
03-05-2011, 20:53
also ic hschilder ma meine erfahrung...
mach seit ca 1,5 jahren ju jutsu
hatte vor 2 Monaten einen kleinen Straßenkampf....
dabei mus ich sagen das mein Gegner ein ziemlicher lappen war und nichts drauf hatte.
er wollte mich boxen, ich bin nur kurz zur seite und in nen armstreckhebel rein, mus sagen ic hwar selbst überrascht das er geklappt hat, bin eig nicht so der fan von den ganzen hebeln :D
dann hat er bisschen Randale gemacht und ich bin nur in Armbeugehebel übergegangen ziemlich schnell und ruckartig, da lag er schon auf dem Boden und ist anschließend schnell abgehauen
ich mus sagen das ich ihn auch einfach hätte zusammenhauen können, da er aber quasi chancenlos war hab ich ihn eher mit hebeln "abgeschreckt"
ob es genauso mit nem richtigen kämpfer geklappt hätte bezweifel ich aber gegen so Lappen ist es schon ganz nützlich :)
jkrizzel
03-05-2011, 21:07
also ic hschilder ma meine erfahrung...
mach seit ca 1,5 jahren ju jutsu
hatte vor 2 Monaten einen kleinen Straßenkampf....
dabei mus ich sagen das mein Gegner ein ziemlicher lappen war und nichts drauf hatte.
er wollte mich boxen, ich bin nur kurz zur seite und in nen armstreckhebel rein, mus sagen ic hwar selbst überrascht das er geklappt hat, bin eig nicht so der fan von den ganzen hebeln :D
dann hat er bisschen Randale gemacht und ich bin nur in Armbeugehebel übergegangen ziemlich schnell und ruckartig, da lag er schon auf dem Boden und ist anschließend schnell abgehauen
ich mus sagen das ich ihn auch einfach hätte zusammenhauen können, da er aber quasi chancenlos war hab ich ihn eher mit hebeln "abgeschreckt"
ob es genauso mit nem richtigen kämpfer geklappt hätte bezweifel ich aber gegen so Lappen ist es schon ganz nützlich :)
das kann ich mir bildhaft vorstellen :rolleyes:
Boxerjugend
05-05-2011, 00:42
ich mus sagen das ich ihn auch einfach hätte zusammenhauen können, da er aber quasi chancenlos war hab ich ihn eher mit hebeln "abgeschreckt"
ob es genauso mit nem richtigen kämpfer geklappt hätte bezweifel ich aber gegen so Lappen ist es schon ganz nützlich :)
Was isn richtiger Kämpfer?
Wenn dein Gegner mehr wiegt als du und ebensogut JJ kann ist schon schluss
mit SV für dich. Egal welche Disziplin du trainierst, es gibt immer bessere...
Aber kannst davon ausgehen das die meisten asi-möchtegern-Gangster eher keine Disziplinierten Sportler sind und als laufende Sandsäcke betrachtet werden können :=)
Genau so ist es. Wobei die Ausage von LuckySon nicht zu 100pro falsch ist. Die Japaner, sind bereits vor dem DJJV auf die Idee gekommen, so einen JJ Hybriden auf die Beine zu stellen allerdings nicht für die Polizei. Ich meine damit das Nihon JJ der IMAF nach Shizuya Sato.
Nicht die DJJV sondernd das Deutsche-Dan-Kollegium hat Ju-Jutsu entwickelt und 1969 erstellt. Dem Kollegium gehören vom
MT-Trainer bis Sambo/TKD Trainer fast jede Kampfsportdisziplin an. Auch heute noch erforscht und entwickelt das DDK Ju-Jutsu weiter.
Paul2102
05-05-2011, 07:20
Auch heute noch erforscht und entwickelt das DDK Ju-Jutsu weiter.
Sitzen da dann 5 bahn-be-schrankte im Labor (mit Kittel und sterilem Mundschutz!!) und simulieren am PC, welcher Auftreffwinkel beim schlagen optimal zur "SV" ist? :ups:
Gefällt mir sehr gut sowas.
Da muss man nämlich wissenschaftlich rangehen, sonst klappt das mit den Kampfkünsten nicht :cool:
DDK?
War da nicht was mit dem Chef von diesem Laden und seinem 10. Dan?
DerLenny
05-05-2011, 10:01
Versucht doch mal herauszufinden, wer an der Gründung des (heutigen) DJJV Ju-Jutsu beteiligt war und welche Graduierungen die Leute damals hatten. Und werft dann einen Blick auf die Entwiclung der Graduierungen vom ersten Dan aufwärts in den ersten paar Jahren.
muss mann sich die mühe wirklich machen oder kannst du (derlenny) direkt posten, was damals sache war ?
DerLenny
06-05-2011, 16:21
muss mann sich die mühe wirklich machen oder kannst du (derlenny) direkt posten, was damals sache war ?
Könnte ich. Aber der Versuch an Infos zu diesen noch nicht so lange zurückliegenden Ereignissen zu kommen, dürfte schon interessant genug sein.
Auf der DJJV Seite steht so gut wie nichts dazu. Frag mal jemanden mit ner Bahnbahnschranke danach, oder deinen Trainer. Die wenigsten JJka haben sich je diese Frage gestellt :)
Aber um die Frage kurz zu beantworten:
Sie waren nicht arg hoch in ihren Ursprungssystemen, haben dann im JJ aber recht schnell die Ränge erklommen.
Wobei mich dabei aber eher stört, dass darüber der Mantel des Schweigens gehüllt wird. Es ist leichter Informationen zur Gründung von Kodokan Judo zu finden, als zur Gründung des (heutigen) DJJV Ju-Jutsu.
Exodus73
06-05-2011, 16:29
Liegt wahrscheinlich daran das es ständige Weiterentwicklungen im JJ gab/gibt und die entsprechenden Herrschaften eher damit beschäftigt sind.
Was allerdings nicht immer ein Vorteil sein muß!
DerLenny
06-05-2011, 17:06
Liegt wahrscheinlich daran das es ständige Weiterentwicklungen im JJ gab/gibt
Hast du dazu mehr Infos?
Vor dem JJ "2000" wurden gerne mal wild Techniken von Gürtel zu Gürtel geworfen (gerne auch mal vom Dan zu den unteren Gürtelgraden und anders rum).
Und die aktuelle PO hat ja auch schon 10 Jahre aufm Buckel.
und die entsprechenden Herrschaften eher damit beschäftigt sind.
Ok, du meinst also, weil alle so intensiv an den "ständigen" Weiterentwicklungen arbeiten, gibt es niemanden der sich für die Gründung interessiert?
Zur Gründung steht hier geschrieben:
Hochgraduierte Dan-Träger erhielten den Auftrag, eine moderne und effektive Selbstverteidigung zu erarbeiten. Federführend dabei waren Franz Josef Gresch und Werner Heim
Die beiden namentlich genannten Personen waren zu dem Zeitpunkt allerdings meinen Informationen nach eher nicht hoch graduiert.
Zu Franz Josef Gresch hat der DJJV allerdings eine recht beachtliche Seite ins Netz gestellt, so wie es ich für einen Gründer gehört: DJJV: Gresch, Franz-Josef (http://www.ju-jutsu.de/hall-of-fame/personen/gresch-franz-josef.html?L=0)
Ich zitiere hier mal den gesamten (textuellen) Inhalt:
Ehrenpräsident des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes
Gemeinsam mit Werner Heim gilt er als einer der Begründer des Ju-Jutsu im DJB (seit 1990 eigenständig im DJJV)
Für mich sieht das eher nach "Desinterese" oder "Bewusst nichts dazu schreiben" aus, denn ein bisschen mehr Info könnte es ja schon sein.
Oder meinst Du, dass durch die Weiterentwicklung die Gründung nicht mehr so interessant ist?
Aber auch zu JJ2k findet sich nur wenig, allerdings ist die Seite von Bernd deutlich umfangreicher. Andere Beteiligte werden nicht erwähnt.
Aber das schweift dann doch recht weit vom Thema ab, bei Bedarf können wir da aber gerne per PM weiter drüber plauschen.
Boxerjugend
06-05-2011, 19:04
Meint ihr den Hans-Gert Niederstein? (Wiki^^)
Kampfsportliche Laufbahn :
1948 begann Hans-Gert Niederstein mit dem Training im Jiu Jitsu und Boxen in Oberhausen unter Wilhelm Brinkmann, der im 2. Weltkrieg Nahkampfausbilder war. 1952 dann die Teilnahme Niedersteins am Jiu Jitsu Diensttraining der Sterkrader Nachkriegspolizei in Oberhausen unter Willi Schmitz, einem Oberhausener Polizisten und ehemaligen Schwergewichts-Boxer. 1953 begann Hans-Gert Niederstein mit dem Judotraining unter dem Deutschen Meister im Schwergewicht (1955, 1956, 1957[1]) und Europa-Vizemeister (1951[2]) Walter Schombert (4. Dan Judo) im Judoclub Hamborn 07 (Duisburg) und besuchte Lehrgänge bei DJB-Bundestrainer Tokio Hirano. 1955 gründete Hans-Gert Niederstein eine Sportabteilung im TUS 1887 Oberhausen-Altstaden. Dabei wurde er von seinem Judo-Trainer Walter Schombert unterstützt. 1960 zog er aus beruflichen Gründen nach Mülheim an der Ruhr und gründete im gleichen Jahr den Judo- und Jiu-Jitsu-Verein Bushido Mülheim e.V. Im Jahre 1972 gründete H.-G. Niederstein die KID, als Kommunikationsforum für Danträger, und drei Jahre später, 1975, den DJJB, als Verband für die Vereine der Danträger der KID. Testamentarisch bestimmte Hans-Gert Niederstein – nach seinem Tod 1985 − seinen langjährigen Trainingspartner Dieter Lösgen zu seinem Nachfolger und Präsidenten der Korporation Internationaler Danträger e.V. und des Deutschen Jiu Jitsu Bundes e.V.
Graduierungen:
Hans-Gert Niederstein legte 1960 − nach sieben Jahren Judotraining − den ersten Dan im Judo an der Sporthochschule Köln mit bester Note für den Teil "Selbstverteidigung", bei Kokichi Nagaoka, dem Bundestrainer Judo des Deutschen Judo Bundes (DJB), ab. Seinen 2. Dan im Judo erhielt er 1962 von Johan van der Brüggen (damals 6. Dan Judo) in den Haag (Niederlande), einem Schüler von Ichiro Abe aus Frankreich. Vor der gleichen Kommission legte er die Prüfung zum ersten Dan im Jiu Jitsu ab und erhielt diesen von Heinz Günter. 1964 bestand Hans-Gert Niederstein dann die Prüfung zum 2. Dan Jiu Jitsu bei dem Österreicher Wolfgang Somitsch (5. Dan Jiu Jitsu). Den 3. Dan bestand er mit Auszeichnung vor einer zehnköpfigen Prüfungs-Kommission in Frankfurt unter der Leitung von Heinz Günter. Wegen der zuvor mit Auszeichnung bestandenen Prüfung durfte H.-G. Niederstein nach nur zwei Jahren Wartezeit − anstatt von regulär vieren − zur Prüfung zum 4. Dan Jiu Jitsu antreten und legte diese erfolgreich vor der gleichen Prüfungskommission ab. Den 5. und 6. Dan bestand er bei Erich Rahn in Berlin. Der 7., 8. und 9. Meistergrad im Jiu Jitsu wurden in den nächsten Jahren ehrenhalber durch Dai-Sensei (jap. "großer Meister") Robert Tobler (10. Dan Jiu Jitsu) an H.-G. Niederstein verliehen. 1982 verlieh Robert Tobler (*1902; † 26. Mai 1983[4]) – kurz vor seinem Lebensende − Hans-Gert Niederstein den Ehrentitel Hanshi und den 10. Dan Jiu Jitsu, die höchste Meisterstufe im Jiu Jitsu. Diese höchste Graduierung war verbunden mit der Bitte Toblers an H.-G. Niederstein, dass er die Kampfkunst Jiu Jitsu weiter lehren und international verbreiten solle, falls Robert Tobler sterben würde.
Hier über DJJV Gründung: (Wiki^^)
Ju-Jutsu wurde 1969 durch das Deutsche Dan-Kollegium erstellt. Anfänglich war der neue Sport unter dem Dach des Deutschen Dan-Kollegiums und des Deutschen Judobunds beheimatet. Am 20. Oktober 1990 wurde der Deutsche Ju-Jutsu-Verband als eigenständiger Verein gegründet und fungiert seitdem als Dachverband von Ju-Jutsu. Seit 1991 ist der Verein Mitglied im Deutschen Sportbund (heute: Deutscher Olympischer Sportbund).
Am 6. November 2004 wurde bei einer Mitgliederversammlung beschlossen, zukünftig auch Jiu-Jitsu-Vereine in den Verband aufzunehmen. Dies beinhaltete ebenfalls eine eigene Jiu-Jitsu-Prüfungsordnung. Damit ist der Verband auch einer von mehreren Dachverbänden für die Kampfkunst Jiu Jitsu.
Da hatte doch schon mal jemand was dazu gepostet?
War das nicht das hier:
"Die Geschichte der Selbstverteidigung und des Ju-Jutsu" von Franz-Josef Gresch:
"Wochenlang saßen die beiden (Heim und Gresch) nun zusammen, durchforsteten die Fachliteratur um das Beste aus Judo, Jiu-Jitsu, Karate und Aikido zu einem realistischen, praxisorientierten Ju Jutsu zu formen."
:D
Exodus73
06-05-2011, 23:54
Naja ich glaube das ganze ist ein nicht ganz leichtes thema,
zum einem gibt es natürlich immer wieder Weiterentwicklungen (die müssen aber nicht unbedingt positiv sein), außerdem halte ich die ganze Verbandsmeierei zwischen den verschiedenen Landesverbänden und deren unterschiedlichn Anforderungen für sehr fragwürdig... so ist z.B. der hessische Landesverband in Punkto SV (aus meiner bescheidenen Sicht) weiter als bsp. in NRW (so kommt es mir zumindest vor).
Desinteresse ist mit sicherheit aber auch ein Argument, vielleicht hat das "Desinteresse" aber auch eine gewisse Logick, denn dann müßten sich einige JJkas damit beschäftigen das Ju-Jutsu KEINE (klassische) Kampfkunst ist sondern eigentlich ein zusammengwürfelter Hybrid. Damit würde dann aber (aus meiner Sicht) auch einiges in Frage gestellt z.B. dieser Japan-Touch (Gi, Etickete,...) . Also ist es einfacher die Sache zu Ignorieren.
Boxerjugend
07-05-2011, 08:16
Naja ich glaube das ganze ist ein nicht ganz leichtes thema,
zum einem gibt es natürlich immer wieder Weiterentwicklungen (die müssen aber nicht unbedingt positiv sein), außerdem halte ich die ganze Verbandsmeierei zwischen den verschiedenen Landesverbänden und deren unterschiedlichn Anforderungen für sehr fragwürdig... so ist z.B. der hessische Landesverband in Punkto SV (aus meiner bescheidenen Sicht) weiter als bsp. in NRW (so kommt es mir zumindest vor).
Desinteresse ist mit sicherheit aber auch ein Argument, vielleicht hat das "Desinteresse" aber auch eine gewisse Logick, denn dann müßten sich einige JJkas damit beschäftigen das Ju-Jutsu KEINE (klassische) Kampfkunst ist sondern eigentlich ein zusammengwürfelter Hybrid. Damit würde dann aber (aus meiner Sicht) auch einiges in Frage gestellt z.B. dieser Japan-Touch (Gi, Etickete,...) . Also ist es einfacher die Sache zu Ignorieren.
Ju-Jutsu ist eine offene Kampfkunst, die zusammengewürfelt wurde richtig.
Der Japan-Touch ist halt ein Bekenntnis zu den jap. KK.
In Punkto SV will sie aber sanft sein, geht ja nicht das ein Polizist einen betrunkenen Randalierer gleich mit Eierkicks angreifen muss.
Das wär viel zu aggressiv.Die Polizei hat ganz andere SV Ansprüche als den Gegner unüberlegt kampfunfähig zu machen.
Und Ju-Jutsu wird ja auch weiterentwickelt so wie ich hörte, die Polizei gibt
ja reichlich Feedback an das DDK.
Und Ju-Jutsu wird ja auch weiterentwickelt so wie ich hörte, die Polizei gibt ja reichlich Feedback an das DDK.
Das wäre mir neu.
Die Polizei?
Welche genau?
Welches Bundesland?
Oder handelt es sich um die Bundespolizei?
Hast du dafür eine Quelle? Damit meine ich nicht das DDK als Quelle.
Ist es nicht so daß der DJJV für Ju-Jutsu zuständig ist und nicht das DDK?
Du hast geschrieben daß das DDK das Ju-Jutsu weiterentwickelt.
Wer genau macht das?
Welche Weiterentwicklungen gibt es?
Welche Veröffentlichungen (des DDK) findet man dazu?
Wo?
Von wem verfaßt?
Würde mich wirklich interessieren.
:)
Boxerjugend
07-05-2011, 10:00
Das wäre mir neu.
Die Polizei?
Welche genau?
Welches Bundesland?
Oder handelt es sich um die Bundespolizei?
Hast du dafür eine Quelle? Damit meine ich nicht das DDK als Quelle.
Ist es nicht so daß der DJJV für Ju-Jutsu zuständig ist und nicht das DDK?
Anscheinend hat sich das DDK 1992 aufgelöst und die DJJV hat dann die Aufgaben übernommen.
Hier Quelle Wiki:
1967 wurden Franz-Josef Gresch, Werner Heim, Otto Brief, Richard Unterberger, Klaus Münstermann und weitere Dan-Träger vom Deutschen Dan-Kollegium damit beauftragt, Techniken aus Jiu Jitsu, Judo, Karate, Aikidō und anderen Kampfsportarten zu einem neuen Selbstverteidigungssystem zusammenzustellen. Auftraggeber war das Bundesinnenministerium, das für Polizei, Zoll, Justiz und Streitkräfte ein effektives, stiloffenes und stilübergreifendes System der waffenlosen Selbstverteidigung suchte. So fasste man aus den erwähnten Kampfkunststilen diejenigen Techniken zusammen, die für die tägliche Praxis dieser Berufsgruppen am besten erschienen. Da die „sanften“ Techniken gegenüber Tritten und Schlägen überwogen, nannte man das Ganze „Sanfte Kunst“, Ju-Jutsu. Die erste vollständige Fassung des neuen Regelsystems wurde am 22. April 1969 veröffentlicht.
1990 wurde der eigenständige Dachverband „Deutscher Ju-Jutsu-Verband“ gegründet, welcher unabhängig vom Deutschen Judo-Bund und dem Deutschen Dan-Kollegium ist. Die Bundesgruppe Ju-Jutsu im Deutschen Dan-Kollegium hat sich im Jahr 1992 aufgelöst. Im Jahr 2000 setzte der DJJV eine neue Prüfungsordnung in Kraft. Unter der Leitung von Bernd Hillebrand, 6. Dan und damaliger Technischer Direktor im DJJV, hat eine Arbeitsgruppe das Programm grundsätzlich überarbeitet. Aspekte des methodischen Aufbaus, Verbesserung des Zweikampfverhaltens und eine deutlich breitensportlichere Ausrichtung standen dabei im Vordergrund.
Du hast geschrieben daß das DDK das Ju-Jutsu weiterentwickelt.
Wer genau macht das?
Welche Weiterentwicklungen gibt es?
Welche Veröffentlichungen (des DDK) findet man dazu?
Wo?
Von wem verfaßt?
Würde mich wirklich interessieren.
:)
DDK hat sich wohl aufgelöst im Jahre 1992, die Weiterentwicklung hat dann
wohl die DJJV übernommen.
(Riecht irgendwie nach Verschwörung des Kadokan und judobundes gegen JJ, aber ka is nur ein verdacht von mir:o)
Quelle Wiki:
Ju-Jutsu war bis vor einigen Jahren Ausbildungsinhalt vieler deutscher Polizeibehörden, der Justiz (Strafvollzug) sowie des Zolls. In den 1990er Jahren fand im Bereich des DJJV eine Neuausrichtung des Ju-Jutsus weg vom reinen Selbstverteidigungssystem zu einer deutlich breitensportlicheren und wettkampforientierteren Sportart statt. Gleichwohl blieb die effektive Selbstverteidigung der Hauptschwerpunkt. Mit Ausnahme des Strafvollzuges NRW wird Ju-Jutsu auch noch heute bei allen anderen deutschen Sicherheitsbehörden praktiziert, allerdings nicht als „reines“ Ju-Jutsu, sondern als sog. „waffenlose Selbstverteidigung“. Dabei fallen eher „sportliche“ Elemente weg und andere praxisgerechtere (aber „unsportlichere“) Techniken sind hinzugekommen. Die Selbstverteidungstechniken werden innerhalb des DJJV ständig auf besonderen Bezirks-, Landes- und Bundeslehrgängen, zu denen nur Angehörige der Sicherheitsbehörden zugelassen sind, aktualisiert und weiterentwickelt.
Ju-Jutsu hat in diesen Bereichen des öffentlichen Dienstes vor allem deswegen eine hohe Verbreitung, weil es durch sein offenes Konzept viele Techniken aus anderen Systemen enthält. Zudem enthält es als „sanfte Kunst“ eben ein breites Repertoire an Zugriffs- und Sicherungstechniken, bei denen der Angreifer unverletzt bleibt.Diese Erfahrungen aus der Praxis (vorwiegend aus dem Polizei- und Strafvollzugsalltag) werden im Ju-Jutsu wie erwähnt bis hin zur Bundesebene ständig ausgetauscht, aktualisiert und angepasst. In nahezu allen Vereinen sind demzufolge entsprechende Amtsträger zu finden. Viele (ehemalige) Angehörige von Spezialeinheiten sind als Trainer oder Funktionär tätig.
Anscheinend hat sich das DDK 1992 aufgelöst und die DJJV hat dann die Aufgaben übernommen.
Ääähh ... nein.
Das DDK existiert, soweit ich weiß, nach wie vor.
Es ist weitgehend zur Bedeutungslosigkeit verkommen, glaube ich, und besteht wohl wie ich gehört hab vor allem aus älteren Herrschaften, aber es existiert noch immer.
Hat sich der Chef dieses Ladens nicht erst vor kurzem den 10. Dan umgehängt ...?
Mir war so als hätte ich da was gelesen.
;)
Die Bundesgruppe Ju-Jutsu im Deutschen Dan-Kollegium hat sich im Jahr 1992 aufgelöst
Das verstehe ich so: Ju-Jutsu war mal im DDK drin.
Dann hat sich aber ein eigener Verband gegründet, und zwar der DJJV.
Und dann sind alle, die noch im DDK drin waren, zum DJJV gegangen.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Wiki als Quelle ... nee.
Die Selbstverteidungstechniken werden innerhalb des DJJV ständig auf besonderen Bezirks-, Landes- und Bundeslehrgängen, zu denen nur Angehörige der Sicherheitsbehörden zugelassen sind, aktualisiert und weiterentwickelt.
Da es dafür nichts gibt, was man nachlesen kann und was ganz konkret ist, scheint das nur eine Behauptung zu sein, die irgendjemand bei Wiki reingeschrieben hat.
Die JJ-Leute, die bei uns im Gym trainieren erzählen was ganz anderes.
Ju-Jutsu hat in diesen Bereichen des öffentlichen Dienstes vor allem deswegen eine hohe Verbreitung, weil es durch sein offenes Konzept viele Techniken aus anderen Systemen enthält. Zudem enthält es als „sanfte Kunst“ eben ein breites Repertoire an Zugriffs- und Sicherungstechniken, bei denen der Angreifer unverletzt bleibt.Diese Erfahrungen aus der Praxis (vorwiegend aus dem Polizei- und Strafvollzugsalltag) werden im Ju-Jutsu wie erwähnt bis hin zur Bundesebene ständig ausgetauscht, aktualisiert und angepasst. In nahezu allen Vereinen sind demzufolge entsprechende Amtsträger zu finden. Viele (ehemalige) Angehörige von Spezialeinheiten sind als Trainer oder Funktionär tätig.
Halte ich für ein Gerücht.
Vielleicht war das mal so vor 20 Jahren.
Aber heute ...?
Viele (ehemalige) Angehörige von Spezialeinheiten sind als Trainer oder Funktionär tätig.
Im DJJV?
Wer?
Namen?
DeepPurple
07-05-2011, 11:44
DJJV: Polizei (http://www.ju-jutsu.de/polizei.html)
Inwiefern JJ von Sicherheitsbehörden eingesetzt wird und welche Bestandteile, könnte vielleicht ein Insider erklären.
Boxerjugend
07-05-2011, 12:39
Halte ich für ein Gerücht.
Vielleicht war das mal so vor 20 Jahren.
Aber heute ...?
Im DJJV?
Wer?
Namen?
Gibt immer wieder AG's um den SV Aspekt zu verbessern, vom DJJV.
Schau halt mal in den Homepage. Das neue DDK ist vllt auch noch beratend dabei. Jedenfalls Vereinigen sich Muay Thai, Aikido und Sambo Trainer sicher nicht zum Spass :X
Die SV Ausbildung der Sicherheitsorgane muss ja irgendwer organisiert haben und irgendwer muss es ja kontrollieren.
Gerüchtekocherei bringen keinen weiter, falls du wirklich was darüber wissen willst, dann Mail einfach DDK, DJJV und das Innen/Verteidigungsministerium an.
Schreib die einfach an falls es dich interessiert und Berichte uns :=)
@Boxerjugend:
Moment mal!
Du warst derjenige, der geschrieben hatte:
Und Ju-Jutsu wird ja auch weiterentwickelt so wie ich hörte, die Polizei gibt ja reichlich Feedback an das DDK.
Dazu wollte ich VON DIR wissen, woher du weißt, daß "die Polizei" angeblich "reichlich Feedback ans DDK" gibt.
Statt meine Frage zu beantworten, schreibst du:
Gerüchtekocherei bringen keinen weiter, falls du wirklich was darüber wissen willst, dann Mail einfach DDK, DJJV und das Innen/Verteidigungsministerium an.
Schreib die einfach an falls es dich interessiert und Berichte uns
Also das finde ich jetzt doch ein bißchen daneben.
Du behauptest etwas.
Ich bitte dich um Erklärungen und Belege zu dieser Behauptung - und du sagst, ich soll mir diese Belege und Erklärungen selber beim DDK und beim DJJV besorgen?
Was soll das denn?
Gibt immer wieder AG's um den SV Aspekt zu verbessern, vom DJJV.
Schau halt mal in den Homepage. Das neue DDK ist vllt auch noch beratend dabei.
Welches "neue DDK"?
Es gibt nur ein DDK, und das gibt es seit 1952.
Es hat sich NICHT 1992 "aufgelöst".
Deshalb hier nochmal ein guter Rat, den du selbst schon gepostet hattest:
Gerüchtekocherei bringen keinen weiter
Das gilt auch für diese Aussage von dir:
DDK hat sich wohl aufgelöst im Jahre 1992, die Weiterentwicklung hat dann
wohl die DJJV übernommen.
(Riecht irgendwie nach Verschwörung des Kadokan und judobundes gegen JJ, aber ka is nur ein verdacht von mir)
Welche Verschwörung?
Was ist "Kadokan"?
Ich möchte dich auch bitten, mir das hier zu erklären:
Das neue DDK ist vllt auch noch beratend dabei. Jedenfalls Vereinigen sich Muay Thai, Aikido und Sambo Trainer sicher nicht zum Spass
Nochmal - von welchem "neuen DDK" redest du?
Wer sind die "Muay-Thai-Trainer", die Aikido- und Sambo-Trainer, die sich "nicht zum Spaß vereinigen"?
Für Muay Thai ist, soweit ich weiß, der Deutsche Muay Thai Bund zuständig, und dort ist wohl D. Thürnau der Chef. Die haben mit dem DDK nichts zu tun, soweit ich weiß.
Aikido gibts im DDK, aber dazu sag ich mal nichts.
:rolleyes:
Sambo im DDK?
edit
Aber damit kommen wir vom Thema weg.
Ich frag nochmal - von welchem "neuen DDK" redest du?
Pyriander
07-05-2011, 13:36
Gibt immer wieder AG's um den SV Aspekt zu verbessern, vom DJJV.
....
Bei mir in der Schule gab's auch AGs...sagt so erst mal nicht viel aus ;-)
Die SV Ausbildung der Sicherheitsorgane muss ja irgendwer organisiert haben und irgendwer muss es ja kontrollieren.
Aber nicht der DJJV
Generell kommt man mit einer ganz einfachen Regel schon weiter, um so etwas einzuschätzen:
(Selbstdarstellung + Fremdwahrnehmung) / 2 = Realität
;)
Die SV Ausbildung der Sicherheitsorgane muss ja irgendwer organisiert haben und irgendwer muss es ja kontrollieren.
Polizei ist Ländersache.
Deshalb wird das in jedem Bundesland verschieden sein.
Die Polizisten die ich kenne (bei uns im Gym sind auch welche) machen so gut wie nie Dienstsport und machen erst recht kein Ju Jutsu.
Boxerjugend
07-05-2011, 13:51
@Boxerjugend:
Moment mal!
Du warst derjenige, der geschrieben hatte:
Dazu wollte ich VON DIR wissen, woher du weißt, daß "die Polizei" angeblich "reichlich Feedback ans DDK" gibt.
Statt meine Frage zu beantworten, schreibst du:
Lies mein vorletzten Post, dort stehts drinn
Zum Sambo Trainer: Was der macht ist mir egal...
Zum Muay-Thai Trainer : Keine Ahnung was du von ihm willst...
Zu DDK : Irgendwas is da mit dem Judobund passiert, ka was.
Von mir aus sind es Gerüchte...
Wenn du genaueres wissen willst, musst guckn ob du nen Insider findest.
Oder einfach die Quellen anmailen :=)
Ich fands nur interessant das Ju-Jutsu in Deutschland erstellt wurde.
Danke für die Aufmerksamkeit und bye :=)
@Boxerjugend:
Du hast etwas über Ju Jutsu und über das DDK geschrieben.
Einiges hast du bei Wiki rauskopiert ... na ja.
Anderes entstammt deiner Phantasie.
:rolleyes:
Daß Ju Jutsu 1969 in Deutschland zusammenge ... kleistert wurde, ist nicht neu.
Du hast dann einige seltsame Behauptungen über Ju Jutsu gepostet.
Ich trag die gern nochmal zusammen:
Der Japan-Touch ist halt ein Bekenntnis zu den jap. KK.
:rolleyes:
Und Ju-Jutsu wird ja auch weiterentwickelt so wie ich hörte, die Polizei gibt ja reichlich Feedback an das DDK.
Dazu wollte ich von dir Erklärungen, aber da kommt ja nichts.
Wer von der Polizei gibt welches "Feedback" über Ju Jutsu an das DDK? Und an wen dort genau?
Und warum?
Und seit wann entwickelt das DDK das Ju Jutsu weiter?
Und wie sieht diese Weiterentwicklung des Ju Jutsu durch das DDK aus?
Wenn du sowas schreibst mußt du ja dazu irgendwas wissen.
Also erklär doch bitte mal:
WER im DDK entwickelt das Ju Jutsu weiter?
WIE sieht diese Weiterentwicklung aus und worin besteht sie ganz genau?
WELCHE Polizei gibt welches FEEDBACK an das DDK?
Ich warte gespannt auf die Erklärung, warum du solche Behauptungen aufstellst und womit du sie beweisen kannst.
Anscheinend hat sich das DDK 1992 aufgelöst und die DJJV hat dann die Aufgaben übernommen.
Das DDK hat sich nicht aufgelöst.
Auch nicht 1992.
Schade eigentlich ...
:D
DDK hat sich wohl aufgelöst im Jahre 1992, die Weiterentwicklung hat dann wohl die DJJV übernommen.
(Riecht irgendwie nach Verschwörung des Kadokan und judobundes gegen JJ, aber ka is nur ein verdacht von mir.)
:troete:
Schau halt mal in den Homepage. Das neue DDK ist vllt auch noch beratend dabei. Jedenfalls Vereinigen sich Muay Thai, Aikido und Sambo Trainer sicher nicht zum Spass
Wer im DDK macht Muay Thai?
Um welches "neue" DDK geht es?
Zum Muay-Thai Trainer : Keine Ahnung was du von ihm willst...
Von wem will ich bitte was?
Ich kenne einige Leute die Muay Thai machen. Richtig echtes Muay Thai. Die haben noch nie was davon gehört daß es Muay Thai im DDK gibt.
Die SV Ausbildung der Sicherheitsorgane muss ja irgendwer organisiert haben und irgendwer muss es ja kontrollieren.
Das macht aber nicht das DDK und auch nicht der DJJV.
Ich würde es einfach gut finden wenn man hier im Forum was zu einem Thema schreibt daß man dann auch Ahnung von diesem Thema hat.
Und nicht einfach nur irgendwelche Sachen nachplappert die man irgendwann mal irgendwo gehört und nur halb verstanden hat.
Sowas wie das hier:
Zu DDK : Irgendwas is da mit dem Judobund passiert, ka was.
Du hast keine Ahnung was da passiert ist aber schreibst erstmal was dazu:
DDK hat sich wohl aufgelöst im Jahre 1992, die Weiterentwicklung hat dann wohl die DJJV übernommen.
(Riecht irgendwie nach Verschwörung des Kadokan und judobundes gegen JJ, aber ka is nur ein verdacht von mir)
Junge, Junge ...
Halt dich doch mal an das was du selbst gepostet hast:
Gerüchtekocherei bringen keinen weiter
;)
Boxerjugend
07-05-2011, 14:41
Das macht aber nicht das DDK und auch nicht der DJJV.
Ich würde es einfach gut finden wenn man hier im Forum was zu einem Thema schreibt daß man dann auch Ahnung von diesem Thema hat.
Und nicht einfach nur irgendwelche Sachen nachplappert die man irgendwann mal irgendwo gehört und nur halb verstanden hat.
Halt dich doch mal an das was du selbst gepostet hast:
;)
Ok dann erzähl doch einfach, wer für die SV zuständig ist, und wer DJJV gegründet hat und was die DJB für ne Rolle gespielt hat.
Wer Ju-Jutsu erstellt hat und warum sie erstellt wurde und warum sie verbessert wurde.
Ich hab doch ein Beitrag geschickt, indem drinn steht das die Polizei Feedback gibt...
Aber ok wer bildet die Polizei, wer erstellt für die SV-Techniken?
Erzähls doch einfach^^
Was hält dich davon ab?
DeepPurple
07-05-2011, 14:51
Ich will es mal verdeutlichen:
Du postest Behauptungen und wenn du gefragt wirst, wo das steht, dann bringst du nichts.
Momentan schaut es so aus, als ob du nur erzählst, was du irgendwann mal gehört hast und bevor das endlos hin und her geht, ist es wohl besser, das Thema zu beerdigen.
Boxerjugend
07-05-2011, 15:05
Ich will es mal verdeutlichen:
Du postest Behauptungen und wenn du gefragt wirst, wo das steht, dann bringst du nichts.
Momentan schaut es so aus, als ob du nur erzählst, was du irgendwann mal gehört hast und bevor das endlos hin und her geht, ist es wohl besser, das Thema zu beerdigen.
Hmm, hab aber erwähnt das es Wiki-Zitate sind? ;)
Wie gesagt, mich haben nur dei Ersteller von Ju-Jutsu interessiert.
Und ka 5mins mal Wiki guckn, da steht doch alles drinn.
Kann natürlich auch sein das Wiki nur Gerüchte verbreitet zu dem Thema.
Mich juckts nich so sehr, andernfalls würd ich die Organisationen mal antexten :=)
@Boxerjugend:
Ok dann erzähl doch einfach, wer für die SV zuständig ist, und wer DJJV gegründet hat und was die DJB für ne Rolle gespielt hat.
Wer Ju-Jutsu erstellt hat und warum sie erstellt wurde und warum sie verbessert wurde.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hier im Forum gab es schon oft sehr lange Diskussionen über Ju Jutsu.
Da haben Leute die sich damit auskennen ganz genau erklärt und belegt wie das damals 1969 mit der Gründung des Ju Jutsu war.
Such dir doch selber diese Threads raus, dafür gibts ja die Suchfunktion.
Ich hab doch ein Beitrag geschickt, indem drinn steht das die Polizei Feedback gibt...
Quatsch.
Du hast irgendwelchen Mist gepostet den irgendwelche Leute auf irgendwelchen seiten im Internet behaupten.
Mein Bruder IST Polizist (Raubdezernat) und ich glaub der weiß ein bißchen besser als du was die Polizei macht und was nicht.
Und mein Bruder sagt es gibt kaum noch Dienstsport und es wird auch kein Ju Jutsu gemacht. Jedenfalls nicht in seiner Diensstelle.
Kann sein daß das in anderen Bundesländern anders ist.
Aber ok wer bildet die Polizei, wer erstellt für die SV-Techniken?
NIEMAND.
Schon gar kein Sportverband.
Die allermeisten Polizisten machen entweder in ihrer Freizeit irgendwelchen Kampfsport oder wenn sie das nicht machen können sie gar nix.
Brauchen sie auch nicht, sie haben eine Knarre und können jede Menge Kollegen zur Verstärkung rufen.
Du plapperst hier einfach nur irgendwas vor dich hin.
Und wenn man dir sagt daß du dafür bitte BELEGE bringen sollst, kommt nichts.
Außer dummen Sprüchen:
Aber ok wer bildet die Polizei, wer erstellt für die SV-Techniken?
Erzähls doch einfach^^
Was hält dich davon ab?
Du hast Null Plan von Ju Jutsu.
Du hast Null Plan von dem was die Polizeibeamten im Dienstsport machen (oder was sie da eben nicht machen!).
Du hast Null Plan davon wie und warum das Ju Jutsu 1969 zusammenge ...kleistert wurde.
Du hast Null Plan davon, was zwischen dem DDK und dem DJB los war.
Aber du redest zu allen diesen Themen fleißig mit.
Nee, echt.
:rolleyes:
Du pinselst was von Wiki ab.
Hmm, hab aber erwähnt das es Wiki-Zitate sind?
Jeder Hampelmann kann bei Wiki reinschreiben was er will. Dort steht ziemlich viel dummes Zeug.
Wie gesagt, mich haben nur dei Ersteller von Ju-Jutsu interessiert.
Und ka 5mins mal Wiki guckn, da steht doch alles drinn.
Nochmal: nimm die Suchfunktion. Was bei Wiki steht ist dummes Zeug.
Hör einfach auf über Sachen zu schreiben von denen du nichts weißt.
Und über die Gründer vom Ju Jutsu, also Heim und Gresch ist hier auch schon viel geschreiben worden und zwar nichts Gutes.
Suchfunktion hilft.
DerLenny
07-05-2011, 15:15
Ok dann erzähl doch einfach, wer für die SV zuständig ist, und wer DJJV gegründet hat und was die DJB für ne Rolle gespielt hat.
Wer Ju-Jutsu erstellt hat und warum sie erstellt wurde und warum sie verbessert wurde.
Das ist das Problem, auf dass dich einige Leute schon mehrfach hingewiesen haben: Du hast keine Ahnung und gibst einfach ein Wirr-Warr von Dingen wieder, die du entweder ma irgendwo gehört oder irgendwo gelesen hast.
Das jetzige DJJV Ju-Jutsu war vor der Gründung des DJJV im DJB. Um bei der offiziellen Formulierung zu bleiben "um die Interessen des JJ besser vertreten zu können" ist man aus dem DJB ausgetreten und hat den DJJV gegründet.
Bis zu JJ2k gab es immer mal wieder Änderungen am Programm, die aber i.d.R. daraus bestanden, dass Techniken innerhalb der PO verschoben wurden.
Die erste große Neuerung kam mit dem 2000er Programm. Das Programm ist seit dem logischer aufgebaut und in der PO sind nun auch einige Übungsformen enthalten - meiner Meinung nach, um sicher zu stellen, dass diese auch trainiert werden.
Was sich allerdings jetzt weitestgehend noch immer so ist, wie vor 2000, ist dass die Prüfungen meist noch genauso ablaufen wie vor 2000.
Seit 2k hat sich am Programm auch recht wenig getan. Die stetige Weiterentwicklung findet wenn also abseits der PO statt :)
Allerdings ist es durchaus so, dass Techniken gerne mal anders in der Prüfung zu zeigen sind, der Schwerpunkt auf anderen Dingen liegen soll, etc.
Zum offiziellen Feedback der Polizei an den DJJV kann ich nichts sagen, @Boxerjugend wohl auch nicht, aber evtl. tut er dies ja trotzdem.
DerLenny
07-05-2011, 15:18
Wie gesagt, mich haben nur dei Ersteller von Ju-Jutsu interessiert.
Und ka 5mins mal Wiki guckn, da steht doch alles drinn.
Dir ist klar, dass Wikipedia von Usern erstellt wird, oder?
Du kannst dir nen Account machen, und ganz tolle Beiträge in Wikipedia einstellen. Oder anders gesagt: Wikipedia ist keine verlässliche Quelle. Du kannst aber ggf. über Wikipedia Quellen finden, und dich dann dort informieren.
Boxerjugend
07-05-2011, 16:23
@Boxerjugend:
Quatsch.
Du hast irgendwelchen Mist gepostet den irgendwelche Leute auf irgendwelchen seiten im Internet behaupten.
Mein Bruder IST Polizist (Raubdezernat) und ich glaub der weiß ein bißchen besser als du was die Polizei macht und was nicht.
Und mein Bruder sagt es gibt kaum noch Dienstsport und es wird auch kein Ju Jutsu gemacht. Jedenfalls nicht in seiner Diensstelle.
Kann sein daß das in anderen Bundesländern anders ist.
Welches Bundesland?^^
DJJV: Bundesseminar Polizei/Sicherheitskräfte des DJJV (http://www.ju-jutsu.de/polizei/details/article/233/14.html)
Ju-Jutsu - Philipps-Universität Marburg - Zentrum für Hochschulsport (http://www.uni-marburg.de/zfh/kursangebot/kampf/jujutsu)
Ju Jutsu - Wolfsburg - jujutsu-wolfsburgs jimdo page! (http://www.jujutsu-wolfsburg.de/)
Polizei-SV Lippe-Detmold e. V. - Ju-Jutsu im PSV (http://psv-lippe-detmold.de.tl/Ju_Jutsu-im-PSV.htm)
PSV-Eisenach - Ju-Jutsu (http://www.psv-eisenach.de/index.php?option=com_content&task=view&id=24&Itemid=33)
NIEMAND.
Schon gar kein Sportverband.
Die allermeisten Polizisten machen entweder in ihrer Freizeit irgendwelchen Kampfsport oder wenn sie das nicht machen können sie gar nix.
Brauchen sie auch nicht, sie haben eine Knarre und können jede Menge Kollegen zur Verstärkung rufen.
Ja alles klar, Jutsjuts is auch kein Pflichtfach^^
Du plapperst hier einfach nur irgendwas vor dich hin.
Und wenn man dir sagt daß du dafür bitte BELEGE bringen sollst, kommt nichts.
Außer dummen Sprüchen:
Du hast Null Plan von Ju Jutsu.
Du hast Null Plan von dem was die Polizeibeamten im Dienstsport machen (oder was sie da eben nicht machen!).
Ohne Literaturangabe kann keiner was in Wiki reinschreiben;)
Die Zitate sind aus historischen Quellen und damit belegbar.
Und würde auch gerne wissen wo dein Bruder Polizist ist, Bundesland reicht;)
Hab auch keine Ahnung von JJ, hier gehts aber um Textverständnis :=)
Grüße^^
DeepPurple
07-05-2011, 16:30
Wie wärs, wenn zu diesem Thema nur noch Leute was schreiben, die was wissen (Polizisten, Bundespolizisten, Zollbeamte, Justizvollzugsbeamte) ?
Ihr verwirrt sonst nur die Rechtschaffenen mit eurem Nichtwissen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.