Vollständige Version anzeigen : Muss man ein Meister sein für eine Wing Tsun Holzpuppe?
re:torte
20-09-2010, 19:20
Ich verstehe schwer, was ein Anfänger hier mit Anfangen soll:
YouTube - Yip Man (Wooden Dummy Form) Muk Yan Chong (http://www.youtube.com/watch?v=6LJiu5UxGOA&NR=1)
mit diesem Video kann man als Anfänger nichts anfangen.
Wenn ein Lehrer dir aber die Bewegungen Schritt für Schritt zeigt und Erklärungen liefert, dann nützt es sehr viel.
WIE KOMMT es DASS IN DIESEM THEMA 250 BEITRÄGE SIND, OBOWOHL NUR 1 ANTWORT GEREICHT HÄTTE??!
re:torte
20-09-2010, 19:24
WIE KOMMT es DASS IN DIESEM THEMA 250 BEITRÄGE SIND, OBOWOHL NUR 1 ANTWORT GEREICHT HÄTTE??!
weil jede Schreibweise ihre eigene Antwort hat.
Torte, richtig, vollkommen richtig, ein Meister oder ein Lehrer muss jemanden Zeigen wie es geht, ansonsten stehste wie ein blöder vor dieser Puppe und kannst nix damit Anfangen
re:torte
20-09-2010, 19:52
Torte, richtig, vollkommen richtig, ein Meister oder ein Lehrer muss jemanden Zeigen wie es geht, ansonsten stehste wie ein blöder vor dieser Puppe und kannst nix damit Anfangen
mir kommt es aber wie eine Bevormundung vor, den Schüler 6,365 Jahre warten zu lassen. Ohne eine Einleuchtende Begründung.
Es wird viel Zeit verschenkt, in denen man an seinem ing ung hätte feilen können, weil einem die Werkzeuge nicht an die Hand gegeben werden.
Torte, mag sein das Du Recht hast, ich kann nicht allzuviel dazu Sagen weil ich nicht die Fähigkeit habe das zu Beurteilen ob wer genügend Kenntnisse hat nun an die HP geführt zu werden.
re:torte
20-09-2010, 20:05
Torte, mag sein das Du Recht hast, ich kann nicht allzuviel dazu Sagen weil ich nicht die Fähigkeit habe das zu Beurteilen ob wer genügend Kenntnisse hat nun an die HP geführt zu werden.
du redest ständig davon, dass dir die Fähigkeiten und das Wissen dazu fehlen irgend etwas zu beurteilen. Dann geh doch mal in die Welt hinaus und schau dir andere KK´s, speziell andere ing ung Lineages an. Dann wirst du vielleicht beurteilen können.
mykatharsis
20-09-2010, 20:11
Ja, sehr geflissentlich sogar, weil es hier nicht um mich geht.
Naja, aber da es hier um die HP im WT geht, welche bekanntermaßen sehr zurückhaltend gelehrt wird, ist es schon interessant zu wissen wer welchen Erfahrungsschatz damit hat. So kann man eher abschätzen wie kompetent die Aussagen der betreffenden Person sind. :D
Aber kurz gesagt, ja, ich darf schon an die HP und nein, ich unterrichte sie noch nicht.
Du darfst schon an die HP? Wird die HP-Form gelehrt?
Welchen Effekt die HP auf mein WT hat, ist nicht so einfach zu sagen, weil ich ja auch viele andere Übungen mache, die ebenso Einfluss darauf haben.
Wer nicht? Meiner Erfahrung nach...und der meines Lehrers und Mitschüler...erzielt man damit deutlich spür- und identifizierbare Effekte auf die Bewegungsqualität.
Aber habe den Eindruck, dass mein ChiSao und die Präzision meiner Bewegungen durch die HP besser geworden sind.
Für Deine eigene Entwicklung wäre es von Vorteil, wenn Du genau analysierst welcher Effekt warum eintritt. Nur so kannste gezielt und damit effektiv Deine Leistung steigern.
Btw, ich frage mich gerade wie die HP WT-Chisao positiv beeinflussen kann...
Torte, ich weis nicht wie ich das erklären soll, SI FU Kernspecht ist zwar mein SI FU ( EWTO) ich bin ja bei Salih Avci. Da ich aber weis, weil ich ihn recht lange kenne, und weis das er ein guter Meister und Lehrer ist, und würde nun zu einer anderen Organisation gehen, weil diese vielleicht im Moment mehr anbieten, würde ich mehr oder weniger Sifu Salih seine Ausbildungsweise in frage stellen, und so etwas mache ich nicht. Vielleicht ist das eine falsche Einstellung, aber ich bin nun nicht unbedingt der Mensch der von Hü nach Hot springt
WTF?!?:narf:
:hammer:
Ich kann nicht mehr. Omg. Seitenstechen vom Lachen.
WTF = World Taekwondo Federation. Ich weis nicht ob die ne HP haben
WTF = World Taekwondo Federation. Ich weis nicht ob die ne HP haben
:megalach:
Kuckst Du hier, einfach runterscrollen ...
Liste von Abkürzungen (Netzjargon) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon))
Armin woher soll ich das wissen, was Günt gemeint hat Lache, ich habe mich an den kleinen gewand den Günt da hat und immer mit dem Kopf gegen, was stellt es dar ne Puppe ? Hämmert
WTF = World Taekwondo Federation. Ich weis nicht ob die ne HP haben
Jetzt reicht´s. Ich halt´s nicht mehr aus!!!
Das is ja wie wenn einer Lesen, Schreiben und Allgemeinwissen als Closed Door Student von einem Wiener Schnitzel gelernt hat. Und das nur per Videobotschaft. Ein Beitrag blöder als der andere. Und das seit Tagen!!!
Bier! Schnell!!!
Günt? Extra für Dich ... harhar
http://www.youtube.com/watch?v=QqJqMQvPtZo
Bis morgen lol
Günt, wie Beitrag blöder als der andere, woher soll ich wissen was du mit WTF meinst.
Kai,
ich meine nicht den letzten Beitrag, sondern gut 90% dessen was Du zu jedem Thema in all Deinen Beiträgen schreibst, egal ob Du etwas konstruktives weisst oder ob es überhaupt zum Thema passt.
Auch ein Bier?:beer:
Günt Brost, hoffe das Du ein wenig Verständnis hast, zu meiner ungeschickten ausdrucksweise, bzw , meiner Darstellung zu bestimmten Sachen
Günt was sagst Du zu meinem Motto :
"Die kürzeste Strecke ist eine gerade, die ihre Bedeutung verliert im Umkreis, denn der Gedanke, ist wie Materie, beweglich wie die Liebe eines Menschen. Wenn Gott wollte das wir zufuss gehen, hätte er uns kein Essen auf rädern geschenkt"
An Deine Rechtschreibung hab ich mich inzwischen gewöhnt. Is ja auch nicht weiter schlimm. Jeder halt wie er kann.
Aber weisste was?
Bleib wie Du bist, Hauptsache Du hast Spass! DARAUF kommt´s nämlich an, und nicht wie man *ing *ung schreibt... (Hey, das Bier wirkt! :) )
Schoppe@Kopp
Nochmal: Man kann als Schüler sofort an die HP, ja!
Weiss ich nicht, habe beim EWTO-WT keine gesehen!
Aber: Bei der EWTO durfte ein 10 SG nicht an die HP! Und er hat gefragt! Und es mir hinterher erzählt!.
Wenn es in Deiner Schule anders war/ist, handelt es sich vermutlich um eine andere WT-Firma. Oder es wurde darauf vertraut, dass der Schüler nicht gleich zu KRK rennt. :D:D
Günt was sagst Du zu meinem Motto :
"Die kürzeste Strecke ist eine gerade, die ihre Bedeutung verliert im Umkreis, denn der Gedanke, ist wie Materie, beweglich wie die Liebe eines Menschen. Wenn Gott wollte das wir zufuss gehen, hätte er uns kein Essen auf rädern geschenkt"
Wahnsinn...
mach nur so weiter, dann fliegen wir hier noch beide raus... und ich werd Alkoholiker!
Günt. ist mir bekannt, dass meine Rechtschreibung beanstandet wird, dafür möchte ich mich auch Entschuldigen.
Das is ja wie wenn einer Lesen, Schreiben und Allgemeinwissen als Closed Door Student von einem Wiener Schnitzel gelernt hat. Und das nur per Videobotschaft. Ein Beitrag blöder als der andere. Und das seit Tagen!!!
Volle Zustimmung, dieser Typ ist echt ne richtig gute Karrikatur des typischen EWTO-WTlers. Schade, dass er nur ein Fake ist.
Ich amüsiere mich hier mit Tränen in den Augen über seine "Rolle". :D
Volle Zustimmung, dieser Typ ist echt ne richtig gute Karrikatur des typischen EWTO-WTlers. Schade, dass er nur ein Fake ist.
Ich amüsiere mich hier mit Tränen in den Augen über seine "Rolle". :D
"Nur" ein Fake?! Der beste, den wir bisher jemals hatten!11einself
:megalach:
Ich trau mich kaum noch, bin leider der Englischen Sprache nicht mächtig, aber was bedeutet Closed Door Student ?
Weiss ich nicht, habe beim EWTO-WT keine gesehen!
Aber: Bei der EWTO durfte ein 10 SG nicht an die HP! Und er hat gefragt! Und es mir hinterher erzählt!.
Wenn es in Deiner Schule anders war/ist, handelt es sich vermutlich um eine andere WT-Firma. Oder es wurde darauf vertraut, dass der Schüler nicht gleich zu KRK rennt. :D:D
Ne, das war die gleiche Firma. Naja, passt eben nicht in deine VT-Welt...:D
d.h. einfach zu viel?
Es sollen zuerst andere Dinge eingeschliffen werden und dann darauf aufbauend die HP? Nach slt, ck, bt, praktisch als 4. Form?
Korrekt.
re:torte
20-09-2010, 21:46
ok, danke
Ich trau mich kaum noch, bin leider der Englischen Sprache nicht mächtig, aber was bedeutet Closed Door Student ?
Closed-Door-Student: Jemand, der vor einer verschlossenen Türe auf den Lehrer wartet.
Btw, ich frage mich gerade wie die HP WT-Chisao positiv beeinflussen kann...
Puppen-Chisao? Ansonsten lehrt die Puppenform und das dazu gehörige Chisao das "Wegbewegen" und "Aufladen". Aber es ist ja nicht so, als ob wir das noch nie durchgekaut hätten.;)
Ne, das war die gleiche Firma. Naja, passt eben nicht in deine VT-Welt...:D
Doch, das passt sehr gut in meine kleine Welt. Meine vorläufige Interpretation lautet: Statussymbole pflegen. Kannst mir aber gerne noch mehr dazu schreiben.
Ich habe eben im Wing Chun Video Forum ein Video gesehen, wo die Menschen Meidbewegungen gemacht haben, die für ihren Wing Chun Stil typisch waren/sind. Wieso kann man die ominösen HP - Bewegungskonzepte eigentlich nicht in Sparringsvideos von WT'ler sehen? Ich sehe immer nur: vorwärts und feste druff.
Meid-/Ausweichbewegugen sind doch aber essentiell für einen Kampf um keine geboxt zu bekommen. Aus diesem Grund kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso man erst nach Siu Nim Tao und Chum Kiu solche Bewegungsmuster erlernen sollte. Was ist an den Holzpuppenbewegungen so speziell anders, dass sie a) nicht praktisch in einem freien Sparring demonstriert werden können und b) von Schülern nicht erlernt werden können?
Ich habe eben im Wing Chun Video Forum ein Video gesehen, wo die Menschen Meidbewegungen gemacht haben, die für ihren Wing Chun Stil typisch waren/sind. Wieso kann man die ominösen HP - Bewegungskonzepte eigentlich nicht in Sparringsvideos von WT'ler sehen? Ich sehe immer nur: vorwärts und feste druff.
Meid-/Ausweichbewegugen sind doch aber essentiell für einen Kampf um keine geboxt zu bekommen. Aus diesem Grund kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso man erst nach Siu Nim Tao und Chum Kiu solche Bewegungsmuster erlernen sollte. Was ist an den Holzpuppenbewegungen so speziell anders, dass sie a) nicht praktisch in einem freien Sparring demonstriert werden können und b) von Schülern nicht erlernt werden können?
Ich habe schonmal erwähnt, dass man hier in den Foren und auf Videos nur sehr ansatzweise beschreiben kann, was die HP überhaupt schult. Es geht nicht um die Bewegungen, die du da siehst, sondern darum, wie die Bewegungen gemacht werden.:D
Ja, ich weis, ich wisst nicht, wovon ich spreche...:p
Ma Shao-De
20-09-2010, 21:58
Ich habe eben im Wing Chun Video Forum ein Video gesehen, wo die Menschen Meidbewegungen gemacht haben, die für ihren Wing Chun Stil typisch waren/sind. Wieso kann man die ominösen HP - Bewegungskonzepte eigentlich nicht in Sparringsvideos von WT'ler sehen? Ich sehe immer nur: vorwärts und feste druff.
Meid-/Ausweichbewegugen sind doch aber essentiell für einen Kampf um keine geboxt zu bekommen. Aus diesem Grund kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso man erst nach Siu Nim Tao und Chum Kiu solche Bewegungsmuster erlernen sollte. Was ist an den Holzpuppenbewegungen so speziell anders, dass sie a) nicht praktisch in einem freien Sparring demonstriert werden können und b) von Schülern nicht erlernt werden können?
Zum Beispiel bei uns muss man nicht Meister sein und an der HP Arbeiten bis man Meidbewegungen lernt. Bereits ab der 2 Form werden sog. shifting Techniken essentieller bestandteil der gesammten Programmes..
Da gibt es grosse Unterschiede innerhalb der Yong Chun Derivate....
Jim jo, ich habe die auch mehrfach gesehen versucht inne Luft nachzumachen, aber festgestellt das es nichts bringt, weil man nicht weis wie diese angewendet werden.
mykatharsis
20-09-2010, 22:18
Puppen-Chisao? Ansonsten lehrt die Puppenform und das dazu gehörige Chisao das "Wegbewegen" und "Aufladen". Aber es ist ja nicht so, als ob wir das noch nie durchgekaut hätten.;)
Ja, aber ich hab das noch lange nicht gerafft. Wie ist HP-Chisao anders? Wie übt man Aufladen an einem starren Holzgerüst? Warum lernt man Wegbewegen erst nach X-Jahren?
Ja, aber ich hab das noch lange nicht gerafft.
Macht nichts.:)
Wie ist HP-Chisao anders?
Der Fokus liegt nicht mehr auf den Armen beim Nachgeben.;)
Wie übt man Aufladen an einem starren Holzgerüst?
Das müsste ich dir zeigen.
Warum lernt man Wegbewegen erst nach X-Jahren?
Wegbewegen wie du es meinst, lernt man von Anfang an. Das Wegbewegen, was ich meine, hat eine so hohe Qualität, dass es einfach so lange dauert, bis man in der Lage ist es zu lernen. Auch wenn das einige nicht glauben wollen.
Wegbewegen wie du es meinst, lernt man von Anfang an. Das Wegbewegen, was ich meine, hat eine so hohe Qualität, dass es einfach so lange dauert, bis man in der Lage ist es zu lernen. Auch wenn das einige nicht glauben wollen.
Ergänzung: Du kannst dir eh nichts drunter vorstellen. Und über ein Forum kann man es schlecht erklären. Am besten wäre, wenn du dich in einer örtlichen WT-Schule anmeldest und 15 Jahre WT machst.:D
Hallo Jungs
Ach ihr habt doch alle keine Ahnung!:D
Hier bitte:
Escuela Internacional Wing Chun - Kung Fu - Chiang Lee (http://www.wingchunsevilla.es/v1/secciones.php?zona=31&id=1)
Gruss Pai Lee
Pai, alle Achtung für diesen Jungen, Nu muss mir mal einer Sagen wer diesen Jungen unterrichtet hat.
Hallo Jungs
@Kai
Dieser lustige Mensch:
http://www.wingchunsevilla.es/v1/imagenes/bienvenida/145x9a871e2d77.jpg
Escuela Internacional Wing Chun - Kung Fu - Chiang Lee (http://www.wingchunsevilla.es/v1/index.php)
Gruss
Wegbewegen wie du es meinst, lernt man von Anfang an. Das Wegbewegen, was ich meine, hat eine so hohe Qualität, dass es einfach so lange dauert, bis man in der Lage ist es zu lernen. Auch wenn das einige nicht glauben wollen.
Es hat nichts mit glauben wollen sondern können zu tun.
Kann man das nicht auf einem Video zeigen? Damit meine ich nicht, dass ein Forenteilnehmer diese Bewegung aufnimmt, sondern sie auf einem der vielen existenten Videos zeigt. (Minute XX:YY).
Wenn du es ihm von Angesicht zu Angesicht demonstrieren kannst, ist es also möglich die Bewegung als Außenstehender wahrzunehmen. Demnach kann sie auf Video dokumentiert werden. Bei der Fülle an existenten Videos wundere ich mich, wieso man nicht einen kleinen Videoschnippsel benenennen kann wo diese "Qualität" mal demonstriert wird.
Wo wir beim nächsten Unterpunkt wären: Qualität einer Bewegung.
Was soll das bitte sein?
Ich weiß, dass Anfänger bestimmte Sachen einfach nicht so gut können wie Fortgeschrittene, das sollte klar sein. Aber wieso hindert eine hohe Bewegungsqualität einen Anfänger eine Bewegung zu erlernen? Die Qualität wird von dem Ausübenden bestimmt und ist damit an den Anwender gekoppelt. Egal wie gut man vorher war/ist: Lernt man eine Bewegung neu ist die Qualität niedriger als sie es nach einer Zeit der Übung ist. Jeder fängt irgendwann an eine Bewegung zu erlernen. Die Qualität ist damit immer vergleichsweise niedrig.
Demnach ist es für mich alles andere als einleuchtend die HP erst nach einigen Jahren zu unterrichten. Nach dieser Zeit haben sich auch bestimmte Muster eingeschliffen die dann wieder abgelegt werden müssen. Für mich erscheint es bei genauerer Betrachtung immer sinnloser immer wieder neue Bewegungsmuster dazuzulernen anstatt gleich die korrekten beigebracht zu bekommen. Lernt man von Anfang an das korrekte bzw. in Zukunft gewünschte Muster steht man nicht jedesmal nach dem erlernen einer neuen Form wieder als kompletter Anfänger da.
Zongeda
Es hat nichts mit glauben wollen sondern können zu tun.
Das sehe ich anders.
Kann man das nicht auf einem Video zeigen? Damit meine ich nicht, dass ein Forenteilnehmer diese Bewegung aufnimmt, sondern sie auf einem der vielen existenten Videos zeigt. (Minute XX:YY).
Ich wüsste kein Video. Außer vielleicht mal bei den Kernspecht-Videos. Der zeigt das aber eigentlich nicht, was ich meine.
Wenn du es ihm von Angesicht zu Angesicht demonstrieren kannst, ist es also möglich die Bewegung als Außenstehender wahrzunehmen. Demnach kann sie auf Video dokumentiert werden. Bei der Fülle an existenten Videos wundere ich mich, wieso man nicht einen kleinen Videoschnippsel benenennen kann wo diese "Qualität" mal demonstriert wird.
Ich kann nur mutmaßen: Sie können es nicht oder sie wollen es nicht.
Wo wir beim nächsten Unterpunkt wären: Qualität einer Bewegung.
Was soll das bitte sein?
Na, eine Bewegung mit hoher Qualität auszuführen. (Passendes Timing, Distanz, etc.)
Ich weiß, dass Anfänger bestimmte Sachen einfach nicht so gut können wie Fortgeschrittene, das sollte klar sein. Aber wieso hindert eine hohe Bewegungsqualität einen Anfänger eine Bewegung zu erlernen?
Ein Anfänger hat nicht das nötige Körpergefühl. Er hat ebenso nicht die nötige Erfahrung.
Die Qualität wird von dem Ausübenden bestimmt und ist damit an den Anwender gekoppelt. Egal wie gut man vorher war/ist: Lernt man eine Bewegung neu ist die Qualität niedriger als sie es nach einer Zeit der Übung ist. Jeder fängt irgendwann an eine Bewegung zu erlernen. Die Qualität ist damit immer vergleichsweise niedrig.
Es ist ja eben nicht einfach eine Bewegung. Es handelt sich dabei um eine Art und Weise wie man sich bewegt. Das kann der Forenuser nicht nachvollziehen. Es ist eben doch so, dass gewisse Aspekte Jahre langes Training voraussetzen. Das System (EWTO-WT) ist eben nicht mal eben in 2 oder 3 Jahren gezeigt. Erfahrung und Übung sind ausschlaggebend.
Demnach ist es für mich alles andere als einleuchtend die HP erst nach einigen Jahren zu unterrichten. Nach dieser Zeit haben sich auch bestimmte Muster eingeschliffen die dann wieder abgelegt werden müssen.
Nein, sie werden nicht abgelegt. Die Muster beeinflussen sich gegenseitig. Übung in dem einen Muster ist Voraussetzung für das andere Muster. Das System wäre nicht komplett, wenn man ein Muster weglegen würde. Jedes einzelne Muster ist auch nicht der Schlüssel zur Meisterschaft. Erst das Ganze, also eine Variation aller Muster (Immer individuell bezogen auf einen Schüler!) macht das System eigen.
Für mich erscheint es bei genauerer Betrachtung immer sinnloser immer wieder neue Bewegungsmuster dazuzulernen anstatt gleich die korrekten beigebracht zu bekommen. Lernt man von Anfang an das korrekte bzw. in Zukunft gewünschte Muster steht man nicht jedesmal nach dem erlernen einer neuen Form wieder als kompletter Anfänger da.
Es gibt kein korrektes Muster. Alle Muster sind gleichermaßen "gut". Die individuelle Variation aller Muster (angepasst an jeden Schüler!) macht das System komplett.
Jim,
Es gibt kein korrektes Muster. Alle Muster sind gleichermaßen "gut". So sehe ich das auch, ich glaube es währe ein fataler Fehler sich auf ein bestimmtes Muster zu Verlaßen. Man kann nie wissen in einem Verteidigungsfall wie ein Angreifer, angreift. Beispiel wer würde wen Angreifen mit einem geraden Fauststoß, und den während dessen blitzschnell umwandeln in einen Hacken, mit einer kleinen seitwertsbewegung würde das nicht mehr in dem Muster Passen, einen geraden Fausstoß zu Blocken, um diesen abzuwehren. Hinsichtlich dieser Sache, bin ich mir nicht Sicher, ob gewisse techniken aus anderen Kampfsportarten immer gewährleisten können, dass sie Funktionieren im ernstfall.
Hinsichtlich dieser Sache, bin ich mir nicht Sicher, ob gewisse techniken aus anderen Kampfsportarten immer gewährleisten können, dass sie Funktionieren im ernstfall.
Das greift aber auch bei Bewegungen aus dem Wing Chun.
Mir geht es doch gar nicht um Techniken!:mad:
Muss man etwa erst die 3. Ebene erreicht haben, um das zu verstehen?:D
Alex, ich weis nicht den unterschied zu Erklären aus den Wing Chun und dem Wing Tsun, ich habe auch ein Problem das zu Schreiben wie man so was machen kann, ein Angriff, oder eine Abwehr gibt die Situation in der man sich befindet, das kommt von alleine, da gibt es kein Muster. Das gibt es nicht, sagen zu können, oder zu wissen wer was macht, und dann zu Sagen so nun muss ich diesen Blöck machen oder diesen Angriff
Jim dann habe ich das nicht verstanden was du meinst
Alex, ich weis nicht den unterschied zu Erklären aus den Wing Chun und dem Wing Tsun, ich habe auch ein Problem das zu Schreiben wie man so was machen kann, ein Angriff, oder eine Abwehr gibt die Situation in der man sich befindet, das kommt von alleine, da gibt es kein Muster. Das gibt es nicht, sagen zu können, oder zu wissen wer was macht, und dann zu Sagen so nun muss ich diesen Blöck machen oder diesen Angriff
Es gibt keine vorgefertigten Muster beim Wing Chun. Soweit gehe ich mit dir konform. Man nutzt das, was gerade passt. Ob das nun Tan-Sao, Fok-Sao oder sonst ein Sao ist, tut nicht viel zur Sache. Hauptsache, ich bekomme keinen vors Maul.
Alex, das meine ich, wie du beschrieben hast
mykatharsis
21-09-2010, 10:50
Der Fokus liegt nicht mehr auf den Armen beim Nachgeben.;)
Ähm...darf man also nach x-Jahren endlich das tun, was so oder so vernünftig ist, nämlich den Körper (per Schrittarbeit?) bewegen BEVOR man mit den Armen federt?
Wegbewegen wie du es meinst, lernt man von Anfang an. Das Wegbewegen, was ich meine, hat eine so hohe Qualität, dass es einfach so lange dauert, bis man in der Lage ist es zu lernen. Auch wenn das einige nicht glauben wollen.
Sorry...but sounds like bullshit. Oder es klappt eh nur im harmonischen Schubsspielchen und nicht, wenn der Andere Dir auf die Fresse hauen will.
Ähm...darf man also nach x-Jahren endlich das tun, was so oder so vernünftig ist, nämlich den Körper (per Schrittarbeit?) bewegen BEVOR man mit den Armen federt?
Du formulierst das immer so komisch.:D So stimmt es, du hast aber mit Sicherheit etwas falsches im Kopf.
Sorry...but sounds like bullshit. Oder es klappt eh nur im harmonischen Schubsspielchen und nicht, wenn der Andere Dir auf die Fresse hauen will.
Das darfst du gerne glauben.:) Das liegt wohl daran, dass du es nur aus Foren kennst.
Das darfst du gerne glauben. Das liegt wohl daran, dass du es nur aus Foren kennst.
Das ist das Problem: Ich habe selber viele namenhafte WT Meister kennengelernt und sie live und in Farbe erlebt. Ich habe sie angefasst und mit ihnen Chi-Sao gemacht. Auch mit Prof. h.c. Dr. h.c. Graf von Rothenburg Kernspecht. Dabei ist mir die "Bewegungsqualität" von der du sprichst nie aufgefallen.
Auch die "Holzpuppenbewegungen" waren für mich bisher auf Lehrgängen ein Geheimnis. Nie beobachtet, dass jemand HP Bewegungen gemacht hat.
Lag vielleicht daran, dass ich nie jemanden gesehen habe, der daran trainiert. In meiner alten WT Schule stand keine HP und bei diversen Meistern die ich besuchte war zwar eine da, aber die wurde von niemandem angefasst.
Das ist das Problem: Ich habe selber viele namenhafte WT Meister kennengelernt und sie live und in Farbe erlebt. Ich habe sie angefasst und mit ihnen Chi-Sao gemacht. Auch mit Prof. h.c. Dr. h.c. Graf von Rothenburg Kernspecht. Dabei ist mir die "Bewegungsqualität" von der du sprichst nie aufgefallen.
Auch die "Holzpuppenbewegungen" waren für mich bisher auf Lehrgängen ein Geheimnis. Nie beobachtet, dass jemand HP Bewegungen gemacht hat.
Lag vielleicht daran, dass ich nie jemanden gesehen habe, der daran trainiert. In meiner alten WT Schule stand keine HP und bei diversen Meistern die ich besuchte war zwar eine da, aber die wurde von niemandem angefasst.
Und die Ursache deines Unvermögen (Dinge zu erkennen, Geduld zu üben, Vertrauenswürdigkeit auszustrahlen, ...) dichtest du jetzt anderen an, denn die Schuld an allem erfahrenen Leid MUSS EINFACH all den ANDEREN zur Last gelegt werden.
Dabei ist mir die "Bewegungsqualität" von der du sprichst nie aufgefallen.
Ich hab den Eindruck du hast da ein falsches Bild im Kopf. Diese Bewegungen müssen keineswegs besonders auffällig oder spektakulär sein, sondern eigentlich eher unscheinbar, aber eben so genau und vor allem so genau getimet, dass sie funktionieren. :)
In meiner alten WT Schule stand keine HP und bei diversen Meistern die ich besuchte war zwar eine da, aber die wurde von niemandem angefasst.
schon mal überdacht, dass die Möglichkeit besteht:
viele haben die Holzpuppe bei sich daheim und üben dort für sich, oder
haben eine Holzpuppe in ihrer Schule und üben daran, wenn sie alleine sind,
weil sie vielleicht keinen Bock haben, sich von edit in Foren beurteilen und belehren zu lassen.
Auch früher gab's schon die ganz schlauen, die als Anfänger oder fortgeschrittene Anfänger genau wussten, warum dieses und jenes total unrealistisch oder so und so ist ;-)
Paradiso
21-09-2010, 11:25
Und die Ursache deines Unvermögen (Dinge zu erkennen, Geduld zu üben, Vertrauenswürdigkeit auszustrahlen, ...) dichtest du jetzt anderen an, denn die Schuld an allem erfahrenen Leid MUSS EINFACH all den ANDEREN zur Last gelegt werden.
Vertrauenswürdigkeit auszustrahlen ist wichtig um im WT kämpfen zu lernen?
Erklär das mal genauer............
mykatharsis
21-09-2010, 11:36
Das darfst du gerne glauben.:) Das liegt wohl daran, dass du es nur aus Foren kennst.
Die von Dir benannte ominöse Fähigkeit kenne ich wohl nur aus "den Foren"...konkret von Dir hier jetzt.
Ich hab den Eindruck du hast da ein falsches Bild im Kopf. Diese Bewegungen müssen keineswegs besonders auffällig oder spektakulär sein, sondern eigentlich eher unscheinbar, aber eben so genau und vor allem so genau getimet, dass sie funktionieren. :)
Und Timing...wie wir alle wissen...übt man am besten an einem toten Holzklotz... :rolleyes:
Ich finde auch, zumindest habe ich oft das Problem gehabt, mit einem Partener zu Trainieren der nicht gleich Groß ist. wenn ich WT gelernt habe, und habe einen Partner gehabt der um einiges Größer war, habe ich immer Probleme gehabt die gezeigten Übungen zu Lernen
Und Timing...wie wir alle wissen...übt man am besten an einem toten Holzklotz... :rolleyes:
Wenn du nicht nur das lesen würdest, was dir gerade in den Kram passt, wüsstest du, dass wir nicht NUR mit der HP trainieren.
Wenn du nicht nur das lesen würdest, was dir gerade in den Kram passt, wüsstest du, dass wir nicht NUR mit der HP trainieren.
Du darfst schon an die Holzpuppe? :rolleyes:
Bist du denn schon Meister? Wie lange warst du bei der EWTO-Firma, als du die erste Sektion an der Holzpuppe gelernt hast?
Und die Ursache deines Unvermögen (...) dichtest du jetzt anderen an, denn die Schuld an allem erfahrenen Leid MUSS EINFACH all den ANDEREN zur Last gelegt werden.
Vielleicht ist die Ursache eines Unvermögens auch in mangelhafter Didaktik zu finden?
Ich frage ja nur mal.
Du darfst schon an die Holzpuppe? :rolleyes:
Bist du denn schon Meister? Wie lange warst du bei der EWTO-Firma, als du die erste Sektion an der Holzpuppe gelernt hast?
Dein Ton gefällt mir nicht.
Nein ich bin kein Meister und damit ist jetzt Schluss mit Ablenkungsmanövern. Ich lasse die Diskussion hier nicht auf mich umlenken, es geht hier um ein sachliches Thema. Persönliche Fragen können wir per P.N. klären, dann allerdings etwas freundlicher und nicht so bissig, sonst gibts sicher keine Antworten von mir.
wenn ich WT gelernt habe, und habe einen Partner gehabt der um einiges Größer war, habe ich immer Probleme gehabt die gezeigten Übungen zu Lernen
Ach, Kai., Weißt du ... es ist ja noch Kein Meister vom himmel Gefallen! Das Liegt daran daß die Fliegen Können.
Dein Ton gefällt mir nicht.
Nein ich bin kein Meister und damit ist jetzt Schluss mit Ablenkungsmanövern. Ich lasse die Diskussion hier nicht auf mich umlenken, es geht hier um ein sachliches Thema. Persönliche Fragen können wir per P.N. klären, dann allerdings etwas freundlicher und nicht so bissig, sonst gibts sicher keine Antworten von mir.
Woher willst Du denn dann wissen, wie sich die Holzpuppe auf das Bewegungsvermögen auswirkt?! Die Frage ist schon berechtigt ... wenn Du nicht wirklich an und mit der HP arbeitest,edit
Woher willst Du denn dann wissen, wie sich die Holzpuppe auf das Bewegungsvermögen auswirkt?! Die Frage ist schon berechtigt ... wenn Du nicht wirklich an und mit der HP arbeitest, edit
Erstens quatschen hier viele mit, die von der HP im Zusammenhang mit WT keine Ahnung haben und zweitens trainiere ich mit der HP - das hier verbreitete Gerücht, man müsste dafür im WT Meister sein, ist falsch.
Langsam nervt dieseeditPropaganda schon, muss ich sagen. Da werden Lügen verbreitet und so lange als Fakten dargestellt, bis die Leute so wie du jetzt darauf hineinfallen und sie stillschweigend glauben.
Dabei sollte man doch glauben, man könnte von erwachsenen Menschen ein Minimum an Erziehung und geistiger Reife erwarten, das nötig wäre, um solche hinterhältigen Methoden zu unterlassen.
Nein ich bin kein Meister und damit ist jetzt Schluss mit Ablenkungsmanövern.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung dafür, dass mein Posting etwas bissig erscheinen konnte. Ich wollte höflich fragen, ob Du schon mit der Holzpuppe arbeitest und wie lange Du gebraucht hast, um die erste Sektion daran erlernen zu dürfen.
Die Zeitangabe halte ich hierbei für wichtig, weil man "Meisterschaft" ja auch als "Trainingserfahrung" auslegen kann - eben mit einem deutlichen Fokus weg von Graduierungen hin zu "Erfahrung".
Xeric, richtig, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Mag sein das es überflieger geben, die von Anfang an anner Puppe stehen, und wissen was zu machen ist, ich muss mich leider zu denen stellen die zwar gesehen haben was an einer HP gemacht wird, aber eigentlich nichts damit anfangen kann, weil man nicht die Anwendung kennt. Somit kann man nur hoffen, das ein Lehrer irgendwann die Anwendung lehrt.
Erstens quatschen hier viele mit, die von der HP im Zusammenhang mit WT keine Ahnung haben und zweitens trainiere ich mit der HP - das hier verbreitete Gerücht, man müsste dafür im WT Meister sein, ist falsch.
Ähm, ja. 3. TG reicht, oder? Ist allseits bekannt.
Langsam nervt diese editPropaganda schon, muss ich sagen. Da werden Lügen verbreitet und so lange als Fakten dargestellt, bis die Leute so wie du jetzt darauf hineinfallen und sie stillschweigend glauben.
Naja, ich war lang genug dabei und hab' so einiges mitbekommen. Das, was ich hier schreibe, basiert nicht auf irgendwelchen "Lügen" der VT-Fraktion oder Hörensagen von Dritten, sondern auf meinen persönlichen Erfahrungen.
Dabei sollte man doch glauben, man könnte von erwachsenen Menschen ein Minimum an Erziehung und geistiger Reife erwarten, das nötig wäre, um solche hinterhältigen Methoden zu unterlassen.
edit
Armin.
Ähm, ja. 3. TG reicht, oder? Ist allseits bekannt.
2. TG (der erste Teil der HP-Form ist im Prüfungsprogramm für den 3. TG enthalten, daher lernt man ihn natürlich vorher)
Andere Übungen können auch schon früher an der HP gemacht werden, soweit es nach dem Ermessen des Lehrers sinnvoll ist.
2. TG
Also, man lernt/vertieft an der HP u. a. Timing (Dein Posting 306 in diesem Thread), muss aber bis zum 2. TG warten? Ist das richtig?
Darf ich nochmal höflich fragen, wie lang man WT trainieren muss, bis man den 2. TG hat und an die HP darf? Das muss auch nichts mit Dir persönlich zu tun haben, vielleicht kennst Du ja andere 2. TGs... ??
Eine Frage an die Leute die Erfahrung haben mit der HP, ist es Möglich Wing Tsun von oben nach unten zu Unterrichten, anstatt von unten nach oben ?
Also, man lernt/vertieft an der HP u. a. Timing (Dein Posting 306 in diesem Thread), muss aber bis zum 2. TG warten? Ist das richtig?
Nein. Mein Posting bezog sich auf die von anderen erwähnte "Bewegungsqualität", nicht auf das HP-Training. Für das Timing gibt es meiner Ansicht nach bessere Trainingsmöglichkeiten (mit einem menschlichen Trainingspartner).
Darf ich nochmal höflich fragen, wie lang man WT trainieren muss, bis man den 2. TG hat und an die HP darf?
Bis zum 2. TG braucht man bei regelmäßigem Training ca. 6 Jahre.
Eine Frage an die Leute die Erfahrung haben mit der HP, ist es Möglich Wing Tsun von oben nach unten zu Unterrichten, anstatt von unten nach oben ?
Meinst du von den Programmen her? Also angefangen von den Meisterprogrammen und mit den Schülerprogrammen am Schluss? Möglich wäre es vielleicht irgendwie, allerdings wäre es dann ungleich schwerer zu erlernen und ich denke die meisten würden auf diese Weise nie wirklich gut. Ich wüsste nicht, warum man etwas, wofür einem noch die Grundlagen fehlen, im Ablauf vorreihen sollte.
Platz ja meinte ich die Programme, ob so etwas umzusetzen ist, und was dann für ein Resultat herauskommt, würde mich wahnsinnig interessieren
schon mal überdacht, dass die Möglichkeit besteht:
viele haben die Holzpuppe bei sich daheim und üben dort für sich, oder
haben eine Holzpuppe in ihrer Schule und üben daran, wenn sie alleine sind,
weil sie vielleicht keinen Bock haben, sich von edit in Foren beurteilen und belehren zu lassen.
Auch früher gab's schon die ganz schlauen, die als Anfänger oder fortgeschrittene Anfänger genau wussten, warum dieses und jenes total unrealistisch oder so und so ist ;-)
Ja habe ich. Nur ändert es etwas daran, dass Schüler demnach nicht an die Holzpuppe gelassen wurden, auch wenn immer beteuert wird, dass man gewisse Übungen auch an ebendieser gemacht werden können?
Man muss nicht ganz schlau sein, um zu erkennen, dass gewisse Dinge jedweder Realität widersprechen.
@plaz
Vielleicht erläuterst du dann mal, was du eigentlich meinst. Ich unterstelle mal, dass man diese Bewegungsqualität auch sehen kann, sonst würde JimBo das nicht anderen Menschen zeigen können. Du bist wie üblich anderer Meinung. Du hast zwar etwas von Timing geschrieben, es aber wieder zurückgenommen.
edit
Zongeda
Nur ändert es etwas daran, dass Schüler demnach nicht an die Holzpuppe gelassen wurden, auch wenn immer beteuert wird, dass man gewisse Übungen auch an ebendieser gemacht werden können?
Es ändert nichts an deiner Falschbehauptung, sofern du aus deiner individuellen Erfahrung auf die absolute Allgemeinheit schließt und dies als unabdingbare Wahrheit hinstellst.
Man muss nicht ganz schlau sein, um zu erkennen, dass gewisse Dinge jedweder Realität widersprechen.
edit
Vielleicht erläuterst du dann mal, was du eigentlich meinst. Ich unterstelle mal, dass man diese Bewegungsqualität auch sehen kann, sonst würde JimBo das nicht anderen Menschen zeigen können.
Naja zu sehen ist es schwer. Was man in der Anwendung sieht, sind kurze Bewegungen mit genau dem richtigen Timing. Da ist aber kein Aufkleber drauf, der sagt, durch welche Übungen das genau zustande gekommen ist. Man kann den Effekt der HP auf die Bewegungen kaum isoliert betrachten, weil man ja daneben immer auch andere Übungen macht, die sich ebenso auswirken.
Du hast zwar etwas von Timing geschrieben, es aber wieder zurückgenommen.
Zurückgenommen habe ich gar nichts, ich habe nur eine Fehlinterpretation richtig gestellt.
edit
Manche versuchen hier ganz klar das Gerücht zu etablieren, man müsste Meister sein, um im WT mit der HP zu trainieren. Das ist schlichtweg falsch und wurde hier schon mehrfach klargestellt. Trotzdem tun manche so, als wäre diese Falschaussage eine Tatsache. Und andere fallen auf diese billige Meinungsmache herein - das ist es, was mich stört.
edit
edit
DeepPurple
21-09-2010, 13:14
Herrschaften, die Geduld geht langsam aus. Wenns hier nur noch um Unterstellung und Lügen geht, werd ich die fraglichen Kandidaten verwarnen und ggfs temprär aus dem Spiel nehmen, damit die anderen in Ruhe weiterdiskutieren können.
Also weiter mit dem konstruktiven Teil.
Peter
Meinst du von den Programmen her? Also angefangen von den Meisterprogrammen und mit den Schülerprogrammen am Schluss? Möglich wäre es vielleicht irgendwie, allerdings wäre es dann ungleich schwerer zu erlernen und ich denke die meisten würden auf diese Weise nie wirklich gut. Ich wüsste nicht, warum man etwas, wofür einem noch die Grundlagen fehlen, im Ablauf vorreihen sollte.
edit
Gruß, Kai
Bis zum 2. TG braucht man bei regelmäßigem Training ca. 6 Jahre.
Ist -Deiner persönlichen Einschätzung nach- diese Zeitangabe realistisch?
Zum Vergleich bespielsweise (ich weiss, es hinkt): Die "Regelstudienzeit" für ein naturwissenschaftliches Fach mit Abschluss "Diplom" beträgt 9 Semester, die tatsächliche mittlere Studienzeit hingegen beträgt 13 Semester (wenn jede Prüfung bestanden wurde).
/edit: Antwort auf offTopic-Frage
Eine Frage an die Leute die Erfahrung haben mit der HP, ist es Möglich Wing Tsun von oben nach unten zu Unterrichten, anstatt von unten nach oben ?
Mal generell gesprochen kann man das Pferd schlecht von hinten aufzäumen. man muss einfach erst gewisse basics schaffen. Allerdings unterscheiden sich da die Vorstellungen von "basics schaffen" beim WT und beim VT ja offenbar enorm. ;)
Gruß, Kai
(Muss ich jetzt eigentlich besser immer mit "Kaybee" unterschreiben wegen der Unterscheidung?? Du weißt ja: "Es kann nur einen geben....!!!" :devil:)
/edit: Antwort auf offtopic-frage
:d
Ist -Deiner persönlichen Einschätzung nach- diese Zeitangabe realistisch?
Ja. Ich kenne einige, die es in etwa in dieser Zeit geschafft haben und die haben zwar fleißig aber auch nicht unbedingt extrem trainiert.
Die Durchschnittszeit ist das sicher nicht, weil es auch viele gibt, die sich deutlich länger Zeit lassen, aber zu schaffen ist es auf jeden Fall, ohne übermenschliches leisten zu müssen. :)
Günt ,was ist denn nun zu dieser Frage zu Beanstanden, ist doch auch interessant aus dem Ving Chun was zu Lesen bezüglich der hp
Manche versuchen hier ganz klar das Gerücht zu etablieren, man müsste Meister sein, um im WT mit der HP zu trainieren. Das ist schlichtweg falsch und wurde hier schon mehrfach klargestellt. Trotzdem tun manche so, als wäre diese Falschaussage eine Tatsache. Und andere fallen auf diese billige Meinungsmache herein - das ist es, was mich stört.
edit
Nun, man muss ganz offenschtlich, gemäss EWTO Programm, mindestens 3. Technikergrad sein bevor man mal die ersten Übungen lernt an der HP, zu diesem Zeitpunkt ist man bereits Lehrer. Die Sektionen sogar erst ab dem 4. TG
Und die HP-Form lernt man tatsächlich erst als Meister, wenn ich nicht etwas falsch gelesen habe......
Dave aus Witten
21-09-2010, 13:41
edit.Zeit ist Illusion.... also was solls wenn Du hier länger dran bleiben willst...Prost oder Hurra.
Gruss Dave
DeepPurple
21-09-2010, 13:43
@All
Off Topic ist verschwunden.
@Kai.
Jeder Thread hier hat ein Thema. Wenn dir ein neues Thema einfällt, mach ein neues auf und poste es nicht in einem Thread mit einem anderen Thema.
Noch besser wäre, du liest dir ein paar andere Threads durch und suchst gezielt mit der Suchfunktion nach solchen Themen. die dich interessieren.
Wenn du fragen hast, dann bitte per PN.
StefanB. aka Stefsen
21-09-2010, 13:46
Die Leute, die hier immer nach "Sachlichkeit" schreien und andere des Lügens bezichtigen, sind aber auch immer die, die nichts produktives zur Diskussion beitragen, weil sie entweder nicht persönlich involviert werden wollen(Leute! Ihr seid doch immernoch Anonym!), oder selber keine Ahnung haben und spekulieren(Wer Trainiert denn nun tatsächlich etwas/WAS? an der HP?), oder im Raum stehende Argumente (JA echte Argumente!) als "bösen WT-Bash der VT-Fraktion" abstempeln.
Ich frage mich grad, wo da dann die Mods sind! :rolleyes:
Welche Fakten haben wir denn bis jetzt...
1. HP ist Programminhalt des 3.TG im WT, wird somit ab dem 2.TG unterrichtet.
2. Es können auch vorher schon Übungen daran gemacht werden.(Ja, sofern "mein" Lehrer diese Übungen denn auch von seinem Lehrer gelernt hat, scheint aber nicht die Regel zu sein, da ja HP erst spät "Programm" ist, s.o.)
-> Die Frage des Thread scheint damit zunächst beantwortet.
Welche "Behauptungen" stehen noch im Raum...
1.
PRO:
HP beeinflusst stark das WT-Verhalten, was aber nicht konkret erklärt werden kann.
CONTRA: (Erklärungsbedarf)
-> Wenn es so einen großen Einfluss hat, warum dann erst so spät Unterrichten!? Das Wichtigste sollte IMHO zuerst kommen, oder ist HP im WT "unwichtig"?
-> Warum kann man nicht klar sagen: Diese und jene Bewegung schult exakt dieses und jenes Verhalten?
2.
PRO:
HP kommt "erst" zum 3.TG, da das Vorrangegangene darauf hinarbeitet, ausserdem sind rund 5 Jahre keine "lange Zeit", da die rest. Grade viel länger dauern.
CONTRA: (Erklärungsbedarf)
-> Wie arbeitet das Vorherige konkret auf die HP hin?
-> 5 Jahre sind für jede KK und jeden KKler, mit ordentlichem Trainingspensum eine "lange Zeit"! Die Tatsache, das die restl. Grade noch länger brauchen ist ein Scheinargument.
Also ne böse "WT-Hetzkampagne" kann ich da nicht erkennen! Im Gegenteil! Jeder WTler hier könnte Argumente vorbringen und "Ungereimtheiten" richtig stellen. Ist IMHO eher ne Chance für jeden WTler hier, anderen mal seinen Stil zu erklären! Nicht mehr und nicht weniger. Aber mit "musst zu einer guten Schule gehen und gucken..." ist hier keinem geholfen.
Nun, man muss ganz offenschtlich, gemäss EWTO Programm, mindestens 3. Technikergrad sein bevor man mal die ersten Übungen lernt an der HP, zu diesem Zeitpunkt ist man bereits Lehrer.
Nein 2. TG, aber ja, zu diesem Zeitpunkt kann man auch bereits Lehrer sein (allerdings kein Meister).
DeepPurple
21-09-2010, 13:52
@stefsen
1.Wenn ich nicht ganz blind bin, versuchen hier Leute was zu erklären, man sollte es auch lesen und weitergehende Fragen stellen. Bei höflichen Fragen kommt meistens auch eine ebensolche Antwort.
2. Die Aufforderung, sich das persönlich anzuschauen und die Verweigerung von "Online-Unterricht" (Codename für Beantwortung von Fragen in Foren) stammt nicht unwesentlich aus der Richtung, der auch du angehörst. Ich würde hier für quid pro quo plädieren.
StefanB. aka Stefsen
21-09-2010, 14:00
@stefsen
1.Wenn ich nicht ganz blind bin, versuchen hier Leute was zu erklären, man sollte es auch lesen und weitergehende Fragen stellen. Bei höflichen Fragen kommt meistens auch eine ebensolche Antwort.
2. Die Aufforderung, sich das persönlich anzuschauen und die Verweigerung von "Online-Unterricht" (Codename für Beantwortung von Fragen in Foren) stammt nicht unwesentlich aus der Richtung, der auch du angehörst. Ich würde hier für quid pro quo plädieren.
Hi Deep Purple!
1.Ich hab schon versucht einigermaßen objektiv den Diskussionsverlauf der letzten 24 Seiten weider zu geben. Das jeder User hier na ganz eigene Sicht dazu hat und auch Posts anders interpretiert, ist klar.
Die Erklärungen und entsprechenden Nachfragen habe ich ja nochmal zusammengefügt.
2. Mich interessieren hier keine "Angehörigkeiten" (gibts das Wort?) keine Politik, kein Stil x vs. Stily-Gebashe.
P.S. "Online-Unterricht" ist mein persönliches Unwort 2010! Erklär mir mal wie das laufen soll?
P.P.S. Nur ist es nicht nur mein Eindruck, dass Argumentationsweisen zu spezifischen Inhalten hier gerne übernommen werden. Verstehst was ich mein? ;)
StefanB. aka Stefsen
21-09-2010, 14:10
Ich habs befürchtet....gähnende Leere...:o:rolleyes:
...ich denke das ein *ing *ung-schüler, wenn er fleißig ist und will, die kompl. HP-form nach spätestens 1-2 jahren, je nach trainingsfleiß und zeit, können sollte.
...die ganzen basix sollte er schon viel früher daran trainieren....
ich meine die hp-form ist auch nur eine form wie jede andere auch nur mit diesem coolen hölzernen-mann....
warum sollte ein schüler diese form nicht kennen und trainieren dürfen, wenn er fleißig ist. zumal es ein trainingsgerät ist wie jedes andere auch und kein geheimniss. (wenn ein schüler eine hp hat und will sollte der lehrer ihn fördern)
..das argument der schüler muss erst andere dinge können ist nicht richtig...
weil man ja gerade so gut die basix lernen kann an der hp....
...wie gesagt die hp unterstützt das cs eines jeden *ing *ungler zu jedem zeitpunkt seines trainings...also auch am anfang.
so seh ich das...
mykatharsis
21-09-2010, 14:22
Wenn du nicht nur das lesen würdest, was dir gerade in den Kram passt, wüsstest du, dass wir nicht NUR mit der HP trainieren.
Ja, aber warum wird dann diese sagenumwobene Fähigkeit, die offenbar auf perfektem Timing und Mobilität beruht, mit der HP und deren Form assoziiert? Das ergibt für mich absolut keinen Sinn. Mir erscheint der Zusammenhang arg konstruiert.
Distanz, Timing und damit Schrittarbeit, trainiert man am/mit Partner...und zwar von Anfang an. Das sind die Basics der vielgerühmten Basics. Jedwede Form von "Weichheit" kann nur existieren, wenn die Positionierung passt.
Nein 2. TG, aber ja, zu diesem Zeitpunkt kann man auch bereits Lehrer sein (allerdings kein Meister).
Das ist Begriffsspalterei......
Nur weil IHR in dieser Art unterscheidet entstand das.
Meister ist jedoch ein allgemein gehaltener Begriff, der in den Kampfkünsten jemanden bezeichnet, der seine Schüler unterrichtet.
Jemand kann als ein "Meister" jemand anderen sein, ohne einen WT-Meistergrad innezuhaben ;)
Paradiso
21-09-2010, 14:42
Ja, aber warum wird dann diese sagenumwobene Fähigkeit, die offenbar auf perfektem Timing und Mobilität beruht, mit der HP und deren Form assoziiert?
Die HP macht im WT Sinn, wenn man die Kontaktaufnahme an einem starren Gegenstand ( stellvertretend für einen kräftigen Gegner ) dazu nutzt sich "aufzuladen". Das heißt, man geht nur soweit mit Kraft dagegen, bis man einen Impuls und Informationen zur Verformung bekommt und bewegt sich dann weg ( Wendung ) oder in die Lücke der Deckung.
Eigentlich nichts geheimnissvolles bis auf die Tatsache, daß es im Kampf nur gegen Gegner funktioniert,die nach ihrer ersten Aktion einfrieren, keinen guten stand haben um sich auszurichten und keine Nehmerqualitäten.
Keine Nehmerqualitäten deswegen, weil bei dem WT Konzept im Faustoß kein Wumms zum K.O. entstehen kann und der Ellbogenschlag zu unpräzise und leicht zu kontern ist.
warum sollte ein schüler diese form nicht kennen und trainieren dürfen, wenn er fleißig ist.
Nun, in unserem Unterrichtskonzept hat der Schüler andere Trainingsinhalte, die für sein Stadium wichtiger sind und ihm mehr bringen.
zumal es ein trainingsgerät ist wie jedes andere auch und kein geheimniss.
Das stimmt, ein Geheimnis ist die HP nicht.
..das argument der schüler muss erst andere dinge können ist nicht richtig...
weil man ja gerade so gut die basix lernen kann an der hp....
...wie gesagt die hp unterstützt das cs eines jeden *ing *ungler zu jedem zeitpunkt seines trainings...also auch am anfang.
Das mag auf VT durchaus zutreffen - das kann ich nicht beurteilen. Auf WT trifft es nicht zu, da ist es wichtig zuerst die Grundlagen dafür zu lernen.
Ja, aber warum wird dann diese sagenumwobene Fähigkeit, die offenbar auf perfektem Timing und Mobilität beruht, mit der HP und deren Form assoziiert?
Also "sagenumwoben" ist da nichts, soweit ich weiß. :) Und diese Assoziation wurde so wie ich das sehe nicht von WTlern hergestellt, sondern von Außenstehenden.
Das ist Begriffsspalterei......
Nur weil IHR in dieser Art unterscheidet entstand das.
Meister ist jedoch ein allgemein gehaltener Begriff, der in den Kampfkünsten jemanden bezeichnet, der seine Schüler unterrichtet.
Ja, das stimmt schon, aber wenn wir hier diesen Begriff so locker verwenden, ziehen die Leute, die über die Graduierungen und Bezeichnungen im WT Bescheid wissen, falsche Schlüsse daraus, darum sollten wir das schon genau nehmen, denke ich.
Eigentlich nichts geheimnissvolles bis auf die Tatsache, daß es im Kampf nur gegen Gegner funktioniert,die nach ihrer ersten Aktion einfrieren, keinen guten stand haben um sich auszurichten und keine Nehmerqualitäten.
Keine Nehmerqualitäten deswegen, weil bei dem WT Konzept im Faustoß kein Wumms zum K.O. entstehen kann und der Ellbogenschlag zu unpräzise und leicht zu kontern ist.
Wieso sollte das nur gegen einen starren Gegner funktionieren? Und wieso sollte der WT-Fauststoß kein K.O.-Schlag sein können? Und warum soll der Ellbogenschlag unpräzise sein?
Kannst du das argumentativ untermauern oder bleibt das eine einfache Behauptung ohne Grundlage?
Ja, das stimmt schon, aber wenn wir hier diesen Begriff so locker verwenden, ziehen die Leute, die über die Graduierungen und Bezeichnungen im WT Bescheid wissen, falsche Schlüsse daraus, darum sollten wir das schon genau nehmen, denke ich.
Da hast du hingegen auch wieder Recht... es wurde sich ja schliesslich explizit aufs Wt bezogen.
Paradiso
21-09-2010, 15:12
Wieso sollte das nur gegen einen starren Gegner funktionieren? Und wieso sollte der WT-Fauststoß kein K.O.-Schlag sein können? Und warum soll der Ellbogenschlag unpräzise sein?
Kannst du das argumentativ untermauern oder bleibt das eine einfache Behauptung ohne Grundlage?
Du darfst gerne selber argumentativ tätig werden,edit
Als Lehrer müsste es für dich ein leichtes sein, die WT Konzepte klar rüberzubringen.
mykatharsis
21-09-2010, 15:18
Und diese Assoziation wurde so wie ich das sehe nicht von WTlern hergestellt, sondern von Außenstehenden.
Nein. Jim Bo hat davon gesprochen, dass dieses "Wegbewegen" und "Aufladen" mit der HP gelehrt wird. Die Idee von einem eigenen HP-Chisao und neuen dazugehörigen Konzepten stammt nicht von außen!
Das mag auf VT durchaus zutreffen - das kann ich nicht beurteilen. Auf WT trifft es nicht zu, da ist es wichtig zuerst die Grundlagen dafür zu lernen.
Wie lange braucht man so im Durchschnitt für die Grundlagen im EWTO-WT?
Damit will ich nur den Zeitansatz bestimmen, bis man beim EWTO-WT zur HP kommt.
Nein. Jim Bo hat davon gesprochen, dass dieses "Wegbewegen" und "Aufladen" mit der HP gelehrt wird. Die Idee von einem eigenen HP-Chisao und neuen dazugehörigen Konzepten stammt nicht von außen!
So ist es. Wenn man aber keine Ahnung vom Aufladen und Wegbewegen hat und sich auch nichts darunter vorstellen kann, reagiert man wie die Userschaft hier...:D
Du darfst gerne selber argumentativ tätig werden, statt wie ein Mädchen rumzuheulen, wie böse und wie wenig objektiv hier alle sind.
Als Lehrer müsste es für dich ein leichtes sein, die WT Konzepte klar rüberzubringen.
Ja, aber wenn man einem anderen Stil schon solche Dinge unterstellt, sollte man das doch etwas mit Argumenten untermauern, findest du nicht? Ich habe ja nicht die Zeit, auf jede Behauptung mit einer kompletten Erklärung des WT zu antworten. :)
Ausführliche Erklärungen und Diskussionen dazu findest du z.B. hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/holzpuppe-vt-wt-wc-116535/
(ich möchte das jetzt nicht alles schon wieder durchkauen)
Wie lange braucht man so im Durchschnitt für die Grundlagen im EWTO-WT?
Damit will ich nur den Zeitansatz bestimmen, bis man beim EWTO-WT zur HP kommt.
Das haben wir eigentlich eh schon geklärt - ab dem 2. TG (nach ca. 6 Jahren) kann man mit der HP-Form beginnen.
Ich möchte dazu noch erwähnen, dass ich ziemlich schnell an der Holzpuppe trainiert habe... zahlreiche Dinge wie Tan-Sao, Pak-Sao und so weiter habe ich nahezu von Beginn weg an der HP eingedrillt.
Ich finde das auch sinnvoll... denn die Hp wurde zum Trainieren entwickelt, als einfaches aber effektifes Gerät zur Stärkung der Präzision in den Anwendungen, nicht etwa als "Zückerchen" im Sinne von "Da siehe her, die allmächtige Hp.... in 6 oer 7 Jahren darfste dann mal ran, und das wird UNGLAUBLICH toll"
Ich möchte dazu noch erwähnen, dass ich ziemlich schnell an der Holzpuppe trainiert habe... zahlreiche Dinge wie Tan-Sao, Pak-Sao und so weiter habe ich nahezu von Beginn weg an der HP eingedrillt.
Ich finde das auch sinnvoll... denn die Hp wurde zum Trainieren entwickelt, als einfaches aber effektifes Gerät zur Stärkung der Präzision in den Anwendungen, nicht etwa als "Zückerchen" im Sinne von "Da siehe her, die allmächtige Hp.... in 6 oer 7 Jahren darfste dann mal ran, und das wird UNGLAUBLICH toll"
Hi Kraken,
das habe wir ja schon geklärt. Basisübungen können jederzeit an der HP gemacht werden!:)
Ok, habe ich wohl überlesen :)
das habe wir ja schon geklärt. Basisübungen können jederzeit an der HP gemacht werden!:)
... sofern eine da ist (selten!) und der WT-Trainer es dann erlaubt (noch seltener). :)
Im Ving Tsun kann man nach etwa 4 Monaten damit loslegen, die HP-Form zu üben. SLT und CK sollten dann schon "gut" sitzen. Dort muss man kein Meister sein. Wurde aber schon geschrieben, oder?
Kaum sind 3 Jahre rum, schon hat man alles gesehen, was es im Ving Tsun zu sehen gibt. :cool:
Es ändert nichts an deiner Falschbehauptung, sofern du aus deiner individuellen Erfahrung auf die absolute Allgemeinheit schließt und dies als unabdingbare Wahrheit hinstellst.
edit
Ich habe keine Falschbehauptung aufgestellt und ich habe auch keine individuelle Erfahrung als unabdingabahre Wahrheit auf die Allgemeinheint bezogen hingestellt.
Meine Erfahrungen haben im übrigen viele andere im Forum auch geteilt. Eine HP war eher seltener in WT Schulen anzutreffen und wenn wurde sie eben nicht für Basisübungen oder Formen genutzt, wenn Anfänger bzw. Schüler anwesend waren.
Wenn die Herrschaften ihre HP zuhause haben und dort an ihr trainieren, ist das schön für den der das Ding zu hause hat. Aber was haben die Schüler davon? Und inwiefern ist damit die Aussage richtiger, dass Schüler auch an eine HP dürfen?
Insgesamt macht deine Argumentation einen unzusammenhängenden und nicht auf das Thema bezogenen Eindruck.
Um auch mal wieder was zum Topic zu bringen:
@ Zongeda:
Richtig, in den wenigsten WT-Schulen stehen Holzpuppen rum. Man darf halt nicht vergessen, dass die meisten Untermieter in Fitness-Centern oder sonstigen Hallen sind. Da eine Erlaubnis zu bekommen, mal eben so nen Holzrahmen an die Wand nageln zu dürfen, fällt schwer.
@ Jim Bo:
Basisübungen können jederzeit an der HP gemacht werden? Sagen wir mal, dass Siu Nim Tao und Chum Kiu "Basisinhalte" sind. Die Sätze 1 bis 4 an der HP sind praktisch Wiederholungen von SNT und CK, nur halt eben mit Schritt "um's" Eck. Damit kann man doch dem Schüler, sobald er die beiden Formen beherrscht, schon mal die ersten 4 Sätze der HP beibringen - ist doch nichts wirklich Neues. Oder?
@ Jim Bo:
Basisübungen können jederzeit an der HP gemacht werden? Sagen wir mal, dass Siu Nim Tao und Chum Kiu "Basisinhalte" sind. Die Sätze 1 bis 4 an der HP sind praktisch Wiederholungen von SNT und CK, nur halt eben mit Schritt "um's" Eck. Damit kann man doch dem Schüler, sobald er die beiden Formen beherrscht, schon mal die ersten 4 Sätze der HP beibringen - ist doch nichts wirklich Neues. Oder?
Nein, es sind nicht einfach nur Wiederholungen. Wie oft soll ich das noch sagen?:D In der HP geht es um ein völlig neues Bewegungsmuster.
Basisübungen wären zum Beispiel Pak-Dar, Schritte, Keil, Fst., etc.
SLT und CK sollten dann schon "gut" sitzen. Dort muss man kein Meister sein. Wurde aber schon geschrieben, oder?
Im WT muss man auch kein Meister sein, aber das wurde auch schon oft geschrieben. ;)
Kaum sind 3 Jahre rum, schon hat man alles gesehen, was es im Ving Tsun zu sehen gibt. :cool:
Ja, SEHEN könnte man im WT auch alles in dieser Zeit. :)
Die Sätze 1 bis 4 an der HP sind praktisch Wiederholungen von SNT und CK, nur halt eben mit Schritt "um's" Eck. Damit kann man doch dem Schüler, sobald er die beiden Formen beherrscht, schon mal die ersten 4 Sätze der HP beibringen - ist doch nichts wirklich Neues. Oder?
:yeaha:
Nicht nur die Sätze 1-4...auch vieles der anderen Teile bringen nicht wirklich was Neues...
Selbst die Tritte sind jetzt nichts sooo Besonderes
...die sogenanten grundlagen die man im WT können sollte bevor man an die HP geht, die sag mir mal bitte?
...und das es jahre dauern soll bevor die HP-form dran kommt finde ich persönlich schon ziemlich hart. Denn so viele grunglagen die gerade am anfang wichtig sind, sind doch in der HP-form drin...
..also ich kann es nicht verstehen das man das nicht verstehen kann..ungeachtet des verbandes dem man zugehörig ist....etwas so lange zeit wegzulassen was doch super ofensichtlich ist und zur verbesserun beitragen kann, wegzulassen...
...schüler sind ja gott sei dank nicht alle gleich...wenn jetzt ein schüler super bock hat auf die HP-form+basix, warum sie ihm nicht zeigen? ...weil es zu früh ist für einen pak? weil es zu früh ist zum stehen und schlagen? weil es zu früh ist dir richtige distanz bei einem schlag oder tritt? weil es zu früh ist für gleichzeitigkeit? ...das alles und mehr trainiert die HP von beginn an und das braucht der schüler auch von beginn an...
Meine Güte! Ich habe das doch schon dargelegt... Man kann die Basics wie Pak, Distanz, etc. an der HP üben! Immer! Das HP-Konzept, welches in der Form und im HP-Chisao fokussiert wird, bedarf einer Menge Grundlagen. Ansonsten macht es keinen Sinn.
Ja, SEHEN könnte man im WT auch alles in dieser Zeit. :)
Wie sagt Sifu schon so schön auf nem Lehrgang: "Heute zeig ich euch mal die Doppemesser." (Ungläubiges staunen) Zum Schulbesitzer: "Hey, hol mal die Messer.
Die Messer sind da. Sifu nimmt sie in die Hände, dreht sie ein paar mal herum. Positioniert sich. Sieht in die Runde. "So das sind die Doppelmesser. Jetzt habt ihr sie gesehen und wir könne alle nach Hause" :D
Toller Gag, wirklich klasse.
@ Jim Bo
Seit wann gibt es eigentlich HP-Chi-Sao? Meines Erachtens nach eine der Erfindungen von Prof. h.c. Kernspecht.
Mir will sich nicht erschließen, welche Grundlagen für eine neue Form notwendig sind. Die SNT ist doch für einen unbefleckten Schüler ebenso neu wie die andere Bewegungen aus dem Wing Tsun. Die neuen Bewegungen und die Grundlagen erlernt man meines Wissens nach aber recht fix.
Zudem haben wir das ja schon mal angesprochen, sind viele Elemente aus der Holzpuppe schon in Schülergradprogrammen "versteckt" oder im Blitzdefence enthalten. Das bedeutet, Schüler scheinen doch nicht so viele Vorbereitung zu benötigen wie man einem immer weismachen will. Im Blitzdefence wird meines Wissens nach Gleichzeitigkeit von Schritt, Schlag und Zug gelehrt. Das bedeutet das sind drei Dinge auf die sich die WT - Eleven einstellen müssen. Und die erst mit der Gleichzeitigkeit ihre Wirkung entfalten sollen.
Mit anderen Worten: Holzpuppe in Anwendung.
Grundlagen für die HP: Korrekte Positionen aus SNT und ChamKiu, Schritte aus ChamKiu, BiuDjie-Konzept der Kraftgenerierung, ordentliche Körperstruktur
Wenn da was von fehlt, kann man das vergessen. Dazu kommt noch, dass die Puppe ja eben ein "neues" Bewegungsmuster schult. Es wäre unsinnig mit einem neuen Muster anzufangen, wenn die alten nicht gefestigt und ausreichend ausgebildet sind.
Du hast recht, dass manches schon in den SG-Programmen zu finden ist. Das sind aber nur sehr kleine Aspekte, die dem Schüler einen Einblick geben sollen. Die Qualität der tatsächlichen ausgebildeten Fähigkeiten der Puppe oder der BiuDjie sind aber nur zu erahnen. Es ist deshalb sehr schwer das hier in einem Forum zu verdeutlichen.
Wo du mal konkret geworden bist:
SNT und Chum-Kiu werden recht zügig vermittelt. Die Biu Tse dagegen wiederum recht spät. Wie das aktuell gehandhabt wird, weis ich nicht, aber zwischen CK und BT liegen mal wieder Jahre, was bei SNT und CK nicht der Fall ist.
Du pflichtest mir ja bei, wenn du sagst, die HP lehr im Grunde neues Verhalten. Also auch für jemanden der die Grundlagen beherrscht, ist die HP neu.
Wenn man also die ersten beiden Formen, die für einen WT Anfänger komplettes Neuland sind und vollkommen eigenartige Bewegungen schulen, relative fix einüben (von "können" im Sinne einer perfekten Beherrschung will ich nicht sprechen) kann, verstehe ich nicht, wieso man nach eingehender Grundschule Neues so lange hinauszögert.
Mir erschließt sich die Logik nicht dahinter.
Vielmehr wäre es sinnvoller nach Absolvierung der beiden Formen die Dritte und Vierte zu vermitteln, da ja eine Grundlage herrscht. SNT und CK werden ja weiterhin geübt und verfeinert.
StefanB. aka Stefsen
21-09-2010, 18:15
Wo du mal konkret geworden bist:
SNT und Chum-Kiu werden recht zügig vermittelt. Die Biu Tse dagegen wiederum recht spät. Wie das aktuell gehandhabt wird, weis ich nicht, aber zwischen CK und BT liegen mal wieder Jahre, was bei SNT und CK nicht der Fall ist.
Du pflichtest mir ja bei, wenn du sagst, die HP lehr im Grunde neues Verhalten. Also auch für jemanden der die Grundlagen beherrscht, ist die HP neu.
Wenn man also die ersten beiden Formen, die für einen WT Anfänger komplettes Neuland sind und vollkommen eigenartige Bewegungen schulen, relative fix einüben (von "können" im Sinne einer perfekten Beherrschung will ich nicht sprechen) kann, verstehe ich nicht, wieso man nach eingehender Grundschule Neues so lange hinauszögert.
Mir erschließt sich die Logik nicht dahinter.
Vielmehr wäre es sinnvoller nach Absolvierung der beiden Formen die Dritte und Vierte zu vermitteln, da ja eine Grundlage herrscht. SNT und CK werden ja weiterhin geübt und verfeinert.
Las gut sein Zongeda! Da wirst keine Logik finden, die sich dir erschliessen könnte, zumindest nicht, solange du nicht auch noch die Kosten für den ganzen "Spass" mit einbeziehst. ;)
Aber das hatte wir ja unlängst in einem anderen Thread...
Ok, hast Recht. Ich lass es.
mykatharsis
21-09-2010, 20:37
das habe wir ja schon geklärt. Basisübungen können jederzeit an der HP gemacht werden!:)
In Eigenregie, wenn sich der Schüler selber eine kauft, oder wird das Training an der Puppe neuerdings auch Schülergraden gelehrt...was ja auch nur geht, wenn der Ausbilder mindestens den 3.TG hat. Bis dahin ist er ja selber noch Anfänger an der Puppe...
In der HP geht es um ein völlig neues Bewegungsmuster.
Kann man das irgendwie beschreiben? Und für das wird die HP benötigt?
Wäre es nicht auch sinnvoll, die herkömmlichen Bewegungsmuster an der HP zu üben?
Wo du mal konkret geworden bist:
SNT und Chum-Kiu werden recht zügig vermittelt. Die Biu Tse dagegen wiederum recht spät. Wie das aktuell gehandhabt wird, weis ich nicht, aber zwischen CK und BT liegen mal wieder Jahre, was bei SNT und CK nicht der Fall ist.
Du pflichtest mir ja bei, wenn du sagst, die HP lehr im Grunde neues Verhalten. Also auch für jemanden der die Grundlagen beherrscht, ist die HP neu.
Wenn man also die ersten beiden Formen, die für einen WT Anfänger komplettes Neuland sind und vollkommen eigenartige Bewegungen schulen, relative fix einüben (von "können" im Sinne einer perfekten Beherrschung will ich nicht sprechen) kann, verstehe ich nicht, wieso man nach eingehender Grundschule Neues so lange hinauszögert.
Mir erschließt sich die Logik nicht dahinter.
Vielmehr wäre es sinnvoller nach Absolvierung der beiden Formen die Dritte und Vierte zu vermitteln, da ja eine Grundlage herrscht. SNT und CK werden ja weiterhin geübt und verfeinert.
Es ist ganz einfach: Der Schüler berherrscht die Grundlagen für die Puppe noch nicht. BiuDjie kommt ab 1.TG. Also nach etwa 5 Jahren. Ab 2.TG kommt dann Puppe, also etwa 2 Jahre später. Diese Zeit braucht man auch. So einfach ist die Kiste.:D
In Eigenregie, wenn sich der Schüler selber eine kauft, oder wird das Training an der Puppe neuerdings auch Schülergraden gelehrt...was ja auch nur geht, wenn der Ausbilder mindestens den 3.TG hat. Bis dahin ist er ja selber noch Anfänger an der Puppe...
Das Training an der Puppe kann der Ausbilder anordnen. Er kann ja selbst schon daran trainieren. Auch ohne 3.TG.
Kann man das irgendwie beschreiben? Und für das wird die HP benötigt?
Wäre es nicht auch sinnvoll, die herkömmlichen Bewegungsmuster an der HP zu üben?
Die HP lehr ja bekanntlich auch andere Dinge. Distanz, Schritte, Struktur, Winkel, etc. Das geht mit der Form und den Inhalten einher. Dazu kommt das Aufladen und Wegbewegen. Genau diese zwei Punkte sind eben zu fortgeschritten, als das man sie dem SG zeigen könnte. Erst müssen BiuDjie, etc. sitzen.
Es ist ganz einfach: Der Schüler berherrscht die Grundlagen für die Puppe noch nicht. BiuDjie kommt ab 1.TG. Also nach etwa 5 Jahren. Ab 2.TG kommt dann Puppe, also etwa 2 Jahre später. Diese Zeit braucht man auch. So einfach ist die Kiste.:D
...heftig... :ups: ...kann ich ja froh sein das mir das nicht passieren kann...
...also das geht mir ja voll gegen den strich...
mykatharsis
21-09-2010, 22:54
Das Training an der Puppe kann der Ausbilder anordnen. Er kann ja selbst schon daran trainieren. Auch ohne 3.TG.
Er kann er kann er kann...wirds denn auch gemacht?
Die HP lehr ja bekanntlich auch andere Dinge. Distanz, Schritte, Struktur, Winkel, etc. Das geht mit der Form und den Inhalten einher. Dazu kommt das Aufladen und Wegbewegen. Genau diese zwei Punkte sind eben zu fortgeschritten, als das man sie dem SG zeigen könnte. Erst müssen BiuDjie, etc. sitzen.
SNT und CK sind also nicht an der Puppe zu trainieren? Und Training der Puppenform ist so fortgeschritten, dass man dafür 6 bis 10 Jahre Vorübung von weniger komplexen Bewegungsmustern benötigt?
Ne ne ne...Du kannst so viele schöne Worte hier anhäufen wie Du magst, den Haufen an Bullenkaka kannste damit niemals zudecken.
...heftig... :ups: ...kann ich ja froh sein das mir das nicht passieren kann...
...also das geht mir ja voll gegen den strich...
Ne ne ne...Du kannst so viele schöne Worte hier anhäufen wie Du magst, den Haufen an Bullenkaka kannste damit niemals zudecken.
Also was ihr an unterschiedlichen Unterrichtsmethoden und -konzepten so skandalös findet bzw. was euch daran so aufregt, kann ich echt nicht nachvollziehen.
Haltet ihr die HP wirklich für derartig wichtig, dass sie gleich von Anfang an euer *ing *ung so viel besser machen würde, als Trainingspartner aus Fleisch und Blut?
Ihr trainiert lieber anders, also von Anfang an mit so einem Trainingsgerät - ok, überhaupt kein Problem. Aber was findet ihr so schlimm daran, dass in anderen Stilen anders trainiert wird? (noch dazu wo sich ja die Stile sowieso stark unterscheiden)
Die Stile unterscheiden sich. Aber nicht so stark, dass die Gesetze der Logik ausser Kraft gesetzt werden würden.
Die Stile unterscheiden sich. Aber nicht so stark, dass die Gesetze der Logik ausser Kraft gesetzt werden würden.
Die Logik macht aber noch lange kein bestimmtes Trainingsgerät zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig, da gibt es doch viele Alternativen, die alle logisch sein können.
LT trainiert die Puppe in HK doch auch früher oder?
Ist sie dann nur für die KRK Wtler nicht wichtig?
LT trainiert die Puppe in HK doch auch früher oder?
Ist sie dann nur für die KRK Wtler nicht wichtig?
Wie das in China genau gehandhabt wird, weiß ich nicht, das ist für mich auch irrelevant. Wir haben unsere Trainingsmethodik hier und die funktioniert, das ist es, was für mich zählt.
Unwichtig ist die HP bei uns auch nicht, nur im Anfangsstadium setzen wir mehr auf menschliche Trainingspartner.
Er kann er kann er kann...wirds denn auch gemacht?
Keine Ahnung was jeder Ausbilder der EWTO so tut.:)
SNT und CK sind also nicht an der Puppe zu trainieren? Und Training der Puppenform ist so fortgeschritten, dass man dafür 6 bis 10 Jahre Vorübung von weniger komplexen Bewegungsmustern benötigt?
"Weniger Komplex"... Das mag für das VT stimmen.
Ne ne ne...Du kannst so viele schöne Worte hier anhäufen wie Du magst, den Haufen an Bullenkaka kannste damit niemals zudecken.
Wo du deinen Haufen überall hinmachst, ist nicht mein Problem.
Die Stile unterscheiden sich. Aber nicht so stark, dass die Gesetze der Logik ausser Kraft gesetzt werden würden.
Halten wir doch mal fest, dass gleich klingende Bezeichnungen der Stile WingTsun (nach Leung Ting / Kernspecht) und Ving Tsun (z.B. WSL, PhP) völlig unterschiedliche Zwecke erfüllen, so z.B. das Chi-Sau.
Es gibt in beiden Stilrichtungen sehr ähnliche Elemente (Bong-Sau, Tan-Sau, etc.) aber sie werden sowohl in der speziellen Übung 'Chi-Sau', als auch in sonstiger Anwendung völlig unterschiedlich interpretiert und der jeweiligen Interpretation entsprechend völlig anders ausgeführt.
Soweit sind sich die meisten WT-ler und VT-ler einig, sobald sie mal den Vergleich gewagt haben und sich wohlwollend und aufgeschlossen aufeinander zubewegt haben.
Ähnliches auch bei den Formen. Ein PhP erklärt den Sinn und Zweck der BiuChee-Form ganz anders, als ein LT oder ein KRK und wenn man den jeweiligen Kontext betrachtet, innerhalb dem jeder einzelne seine Interpretation auslebt, hat jeder für sich Recht.
Warum sollte es ausgerechnet nicht auch bei der Holzpuppe so sein, dass mit völlig anderen Gedanken, Ideen oder Zielen an das jeweilige Konzept herangegangen wird?
mykatharsis
22-09-2010, 09:26
Also was ihr an unterschiedlichen Unterrichtsmethoden und -konzepten so skandalös findet bzw. was euch daran so aufregt, kann ich echt nicht nachvollziehen.
Haltet ihr die HP wirklich für derartig wichtig, dass sie gleich von Anfang an euer *ing *ung so viel besser machen würde, als Trainingspartner aus Fleisch und Blut?
Ihr trainiert lieber anders, also von Anfang an mit so einem Trainingsgerät - ok, überhaupt kein Problem. Aber was findet ihr so schlimm daran, dass in anderen Stilen anders trainiert wird? (noch dazu wo sich ja die Stile sowieso stark unterscheiden)
Du checkst es nicht...wen wunderts...
Es wird davon gesprochen völlig neue Konzepte nach XX-Jahren gelehrt zu bekommen. Die werden dazu noch mit der HP in Verbindung gebracht. Beides für sich allein ist schon fragwürdig, aber zusammen ergibts einfach nur Bullshit.
Du checkst es nicht...wen wunderts...
Es wird davon gesprochen völlig neue Konzepte nach XX-Jahren gelehrt zu bekommen. Die werden dazu noch mit der HP in Verbindung gebracht. Beides für sich allein ist schon fragwürdig, aber zusammen ergibts einfach nur Bullshit.
Du weist doch gar nicht, was "so neu" ist. Wie kannst du dir überhaupt ein Urteil erlauben?:D
Du checkst es nicht...wen wunderts...
;)
Es wird davon gesprochen völlig neue Konzepte nach XX-Jahren gelehrt zu bekommen. Die werden dazu noch mit der HP in Verbindung gebracht. Beides für sich allein ist schon fragwürdig, aber zusammen ergibts einfach nur Bullshit.
XX klingt so zweistellig, dabei bleibt es in den meisten Fällen im einstelligen Bereich. :)
Außerdem hast du immer noch nicht erklärt, warum das Blödsinn sein soll.
mykatharsis
22-09-2010, 09:36
Keine Ahnung was jeder Ausbilder der EWTO so tut.:)
Mit anderen Worten, das EWTO-Curriculum sieht kein Training für Schülergrade an der HP vor, weswegen das faktisch auch die absolute Ausnahme sein wird, wenn nicht sogar "höhere" Inhalte strikt verboten sind.
"Weniger Komplex"... Das mag für das VT stimmen.
Nein! DU hast davon gesprochen, dass mit der HP Konzepte und Bewegungsmuster eingeführt werden, die zu komplex für Schülergrade wären. Ergo ist alles was davor gelehrt wird als weniger komplex einzustufen.
Wo du deinen Haufen überall hinmachst, ist nicht mein Problem.
Der Haufen besteht aus WT-Theorie und wie Du versuchst diese hier schönzureden.
edit
mykatharsis
22-09-2010, 09:41
Du weist doch gar nicht, was "so neu" ist. Wie kannst du dir überhaupt ein Urteil erlauben?:D
Weil das Wie schon nicht taugt.
XX klingt so zweistellig, dabei bleibt es in den meisten Fällen im einstelligen Bereich. :)
Kommt daruf an wieviele Stellen man überwiesen hat...
Außerdem hast du immer noch nicht erklärt, warum das Blödsinn sein soll.
Den editder WT-Didaktik haben wir hier schon oftmals erörtert und ich bin hier nicht der Förderlehrer für die etwas langsameren.
Mit anderen Worten, das EWTO-Curriculum sieht kein Training für Schülergrade an der HP vor, weswegen das faktisch auch die absolute Ausnahme sein wird, wenn nicht sogar "höhere" Inhalte strikt verboten sind.
So ist es. Es gab aber schon immer Schüler, die unbedingt an die HP wollten. Die dürfen das Ding dann auch mal anfassen. Plaz hat es aber schon gesagt: Der Trainingspartner ist für die SG wertvoller.
Und nochmal: Die SG lernen, wenn sie an die HP kommen, nur Basisübungen an der HP. Also alles das, was sie auch am Partner trainieren können.
Nein! DU hast davon gesprochen, dass mit der HP Konzepte und Bewegungsmuster eingeführt werden, die zu komplex für Schülergrade wären. Ergo ist alles was davor gelehrt wird als weniger komplex einzustufen.
Richtig. Du hast es erfasst! Deshalb kommen die Inhalte der HP ja auch später. Dafür braucht man nämlich die Grundlagen aus den Programmen davor. Verstanden?:)
Der Haufen besteht aus WT-Theorie und wie Du versuchst diese hier schönzureden.
Du kannst mir doch offensichtlich nicht mal folgen.:D Warum eigentlich? Achja, du durftest das Ding ja nie anfassen...:D
edit
Ich trainier schon an dem Holzklotz. Ich habe die Erkenntnis damit schon erlangt!
edit
Oder c) es einfach stimmt, was ich sage?:p:)
edit
Du bist inhaltlich nicht in der Lage hier mitzuhalten... Das ist das Problem!:D
b) edit
Tja, den einen geht es nunmal besser, als den anderen!:D
edit
:)
Der Haufen besteht aus WT-Theorie und wie Du versuchst diese hier schönzureden.
Es ist schon seltsam, immer wenn von WT die Rede ist, wird alles mögliche als "Theorie" bezeichnet, obwohl es täglich praktiziert wird.
Die ganzen Überlegungen, aus denen theoretische Probleme konstruiert werden (wie z.B. das, dass die HP im WT später als im PHB-VT verwendet wird - wobei bisher niemand erklären konnte, WARUM das ein Problem sein soll), werden einfach wie Fakten hingestellt, obwohl ihnen jegliche praktische Grundlage fehlt.
Diese Strategie funktioniert nicht schlecht, aber nur wenn niemand aufpasst und sie hinterfragt. ;)
edit
Die logischen Schlußfolgerungen sind:
a) edit
b) edit
c) Du bist einfach nicht bereit zu akzeptieren, dass Leute nicht so denken, wie du es für richtig hältst und dass sie sich auch nicht an deine Anweisungen halten im Sinne deiner Forderungen nach Rechtfertigung und Information. Das bedeutet anders formuliert, dass du die Intoleranz der Leute gegenüber deiner eigenen Intoleranz nicht tolerierst.
d) Du kommst vorne und hinten nicht davon los, in fanatischer Mission an der EWTO kein gutes Haar zu lassen.
e) Du machst dir einfach einen Spaß daraus, anderer Personen Argumentation nach allen Möglichkeiten bis ins Absurdeste zu interpretieren und hoffst, dass sie sich in unnötigen Rechtfertigungen ergehen.
Die finale Wertung überlasse ich jedem selbst.
... Der Trainingspartner ist für die SG wertvoller. ...
---
Ich trainier schon an dem Holzklotz. Ich habe die Erkenntnis damit schon erlangt!
Wäre es dann für dich nicht sinnvoller, diese HP-Techniken mit einem Trainingspartner zu trainieren, statt nur mit einem Holzmännchen?
Eigentlich könnte man doch die HP weglassen, weil ein "echter" Trainingspartner einem viel mehr gibt, oder?
Wäre es dann für dich nicht sinnvoller, diese HP-Techniken mit einem Trainingspartner zu trainieren, statt nur mit einem Holzmännchen?
Eigentlich könnte man doch die HP weglassen, weil ein "echter" Trainingspartner einem viel mehr gibt, oder?
Langsam ermüdet mich das. Es geht um die Basisübungen für SG, wenn ich davon spreche, dass ein Partner besser wäre.
Ich trainiere jeden Tag meine HP-Muster auch an einem Partner. Der muss nämlich nicht mal mitspielen. Wenn es passt, passt es eben. Vor allem die Anfänger bringen mir da viel.:D
Du verstehst es eh nicht...;)
Ich trainiere jeden Tag meine HP-Muster auch an einem Partner. Der muss nämlich nicht mal mitspielen. Wenn es passt, passt es eben. Vor allem die Anfänger bringen mir da viel.
Du verstehst es eh nicht...
Doch. Du trainiert an den Anfängern deine Bewegungen aus der Holzpuppe. Genau wie Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht es auf Lehrgängen zu tun pflegt. Da Schüler keine Ahnung haben, was da mit ihnen geschieht aber checken, dass es keine "Programminhalte" sind, versuchen sie auch nicht, etwas daraus zu lernen. Sie nehmen es als selbstverständlich hin und hoffen auch mal diese Erkenntsnisstufe zu erklimmen.
Wie wir auf den LT Videos im Video Forum gesehen haben, funktioniert diese Chi-Sao-Zirkus-Aktion aber nicht mehr, sobald die Schüler nicht mehr mitspielen. Im Kampf konnte auch niemand nachweislich die "komplexeren" Holzpuppentechniken anwenden, woraus nur ein Fazit folgen kann: mykatharsis hat recht.
Zongeda
Im Kampf konnte auch niemand nachweislich die "komplexeren" Holzpuppentechniken anwenden, woraus nur ein Fazit folgen kann: mykatharsis hat recht.
Ein sehr gewagter Schluss :D :D
Doch. Du trainiert an den Anfängern deine Bewegungen aus der Holzpuppe. Genau wie Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht es auf Lehrgängen zu tun pflegt. Da Schüler keine Ahnung haben, was da mit ihnen geschieht aber checken, dass es keine "Programminhalte" sind, versuchen sie auch nicht, etwas daraus zu lernen. Sie nehmen es als selbstverständlich hin und hoffen auch mal diese Erkenntsnisstufe zu erklimmen.
Wie wir auf den LT Videos im Video Forum gesehen haben, funktioniert diese Chi-Sao-Zirkus-Aktion aber nicht mehr, sobald die Schüler nicht mehr mitspielen. Im Kampf konnte auch niemand nachweislich die "komplexeren" Holzpuppentechniken anwenden, woraus nur ein Fazit folgen kann: mykatharsis hat recht.
Zongeda
Wen interessieren Programminhalte, wenn mein Schüler einen Fehler (im Programm) macht? Warum muss ich immer Programme trainieren?
Ich hatte schon viele Schüler, die einfach mal nicht mehr mitgespielt haben...
Das Problem ist doch, dass hier Leute mitdiskutieren, die nicht die leiseste Ahnung von dem haben, was sie kritisieren...:cool: Es bringt nix...
DeepPurple
22-09-2010, 10:13
So, nach der gefühlten fünften Runde mit den selben "Argumenten" und in Anbetracht des absinkenden Niveaus ist hier erst mal zu.
Sollte noch wesentliches nachzutragen sein, bitte PN.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.