Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 24Defense



Seiten : [1] 2

Fit & Fight Sports Club
25-11-2010, 23:28
Okay Leute,

eigentlich wollte ich mir hier im KKB das posten sparen ... allerdings ist dies offensichtlich nach zwei völlig sinnfreien Threads nicht möglich.

24Defense habe ich deshalb "gebastelt" weil ich konkrete Nachfrage habe und zwar nicht aus euren Reihen!

Nein, ich habe kein Ego-Problem und nein, es ist kein "neues" Alpha Combat System und nein, es wird dies auch nicht bei mir ersetzen. Es ist auch nicht "mein neues Krav Maga" ... es ist das Ergebnis meiner Erfahrung und spiegelt in komprimierter Form ein "Best of" wieder, das mit einer guten Ausbildungslogik gepaart ist und auf "meine" spezielle Zielgruppe ausgerichtet ist!

Und ja, man kann nach 1-2 Jahren Thaiboxen, BJJ oder MMA besser kämpfen als mit 24Defense.:cool:

Und nochmal ja, der Vergleich mit dem ipod ist keinesfalls ideal, was besseres ist mir hohlen Birne aber nicht eingefallen!;)

Wenns interessiert: 24Defense, Viersen, Selbstverteidigung, Nahkampf, Mönchengladbach, Krefeld, Venlo, Willich, Anrath, Brüggen, Nettetal, Boisheim, Schwalmtal, Kempen (http://www.24defense.de)

Für die, die es nicht interessiet gibt es ja genug andere Betätigungsfelder!:D

Gruß,
Eric

Suntukan Jackson
26-11-2010, 06:35
Und nochmal ja, der Vergleich mit dem ipod ist keinesfalls ideal, was besseres ist mir hohlen Birne aber nicht eingefallen!;)


...doch, doch denn für das Geld das 24def kostet bekommt man auch ein iphone !

Bad Robot
26-11-2010, 07:25
Ich finde deinen Iphone-Vergleich kacke aber die Idee als solche gut! Viel Erfolg!!! :)

Oest
26-11-2010, 07:31
Moin, moin,

immer schön, wenn ein grauer Tag erheiternd beginnt.
Hat da vielleicht jemand zuviel 24 geschaut und Jack Bauer analysiert, weil es im A-Team (Alpha Team) zu langweilig wurde? Bin gespannt wie viele Staffeln es da geben wird.

Oest

max.warp67
26-11-2010, 08:15
Nun lasst den Eric doch mal machen. Im Gensatz zu vielen dubiosen Stilgründern ist er doch ein anerkannter Kampfsportler und Trainer.

So wie ich es verstanden habe ist 24 eigentlich kein Stil sondern seine Essenz und sein Konzept interessierte Kunden recht fix in der SV wehrhaft zu bekommen.

Klingt doch gut. Wenn es auch gut ist wird er Erfolg und Kunden haben. Wenn nicht dann........

Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute und viel Erfolg!

Bad Robot
26-11-2010, 08:29
Hey Eric,

vielleicht ist der Vergleich besser:

24Defense ist der Strassenstrich der SV. Man kann unkompliziert seine Bedürfnisse befriedigen, verzichtet dafür auf etwas Stil, aber muß auch keine längerfristige Bindung eingehen :D

samuraigladiator
26-11-2010, 08:42
hey eric,

vielleicht ist der vergleich besser:

24defense ist der strassenstrich der sv. Man kann unkompliziert seine bedürfnisse befriedigen, verzichtet dafür auf etwas stil, aber muß auch keine längerfristige bindung eingehen :d

Sehr schön formuliert, ich wünsche Eric aufjedenfall viel Erfolg!

Oest
26-11-2010, 08:53
Warum 24 wenn es 12 auch tun (und der bezug zum Dreckigen Dutzend mindestens genauso toll ist)?

Dirty Dozen: 12 Nasty Fighting Techniques for Any Self-Defense Situation: Amazon.de: Larry Jordan: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Dirty-Dozen-Techniques-Self-Defense-Situation/dp/1581603177/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1290761327&sr=8-4)

Zumal der Verfasser des genannten Links Larry Jordan weitaus mehr praktische und aussagekräftige Erfahrung haben dürfte. Vom Preis ganz zu schweigen.

Oest

gion toji
26-11-2010, 08:56
24Defense ist der Strassenstrich der SV. Man kann unkompliziert seine Bedürfnisse befriedigen, verzichtet dafür auf etwas Stil, aber muß auch keine längerfristige Bindung eingehen :Dund wenn man nicht aufpasst, fängt man sich sonstwas ein :D


Warum 24 wenn es 12 auch tun (und der bezug zum Dreckigen Dutzend mindestens genauso toll ist)?also, ich kanns noch unterbieten: -> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/feldenkrais-practical-unarmed-combat-106270/) :p

Trinculo
26-11-2010, 09:05
Warum 24 wenn es 12 auch tun (und der bezug zum Dreckigen Dutzend mindestens genauso toll ist)?

Dirty Dozen: 12 Nasty Fighting Techniques for Any Self-Defense Situation: Amazon.de: Larry Jordan: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Dirty-Dozen-Techniques-Self-Defense-Situation/dp/1581603177/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1290761327&sr=8-4)

Es kommt nie auf "Techniques" an, sondern auf die Attribute. Passen die, dann reichen auch drei "Techniken", bei manchen Leuten nur eine.

Schnueffler
26-11-2010, 09:09
Hey Eric,

vielleicht ist der Vergleich besser:

24Defense ist der Strassenstrich der SV. Man kann unkompliziert seine Bedürfnisse befriedigen, verzichtet dafür auf etwas Stil, aber muß auch keine längerfristige Bindung eingehen :D


und wenn man nicht aufpasst, fängt man sich sonstwas ein :D



Da kennen sich aber welche aus! ;)

ShantiX
26-11-2010, 09:12
Nun lasst den Eric doch mal machen. Im Gensatz zu vielen dubiosen Stilgründern ist er doch ein anerkannter Kampfsportler und Trainer.

So wie ich es verstanden habe ist 24 eigentlich kein Stil sondern seine Essenz und sein Konzept interessierte Kunden recht fix in der SV wehrhaft zu bekommen.

Klingt doch gut. Wenn es auch gut ist wird er Erfolg und Kunden haben. Wenn nicht dann........

Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute und viel Erfolg!
:halbyeaha

So oder so, finde es generell gut, wenn das Angebot aus der Nachfrage erwächst und nicht irgendjemand versucht eine künstliche Nachfrage aus Ego-Problemen zu generieren...


...doch, doch denn für das Geld das 24def kostet bekommt man auch ein iphone !
Also wenn ich die Wahl hätte, würde ich sicherlich kein Ei-Fön nehmen ;)

ShantiX
26-11-2010, 09:13
Da kennen sich aber welche aus! ;)

zumindest scheinbar der dem dies so spontan aufgefallen ist :D

gion toji
26-11-2010, 09:14
Da kennen sich aber welche aus! ;)ich war jung und brauchte das Geld :cry:

Paul_Kersey
26-11-2010, 10:32
Ich find die Idee gut, denn es gibt genug Leute die wehrhafter werden wollen, aber schlichtweg wenig Zeit und Motivation haben um sich Monatelang oder Jahrelang durch ein System zu ackern.

Wie Eric schon sagte ist 24Defense nicht als "Stein der Weisen" oder neues, ultimatives Fighting Tool gedacht und wer Eric kennt weiß auch dass sowas nicht zu ihm passen würde.

Mir fallen spontan schon eine Reihe Leute ein für die sich ein solches Konzept lohnen würde und wünsche Eric viel Erfolg mit diesem neuen Angebot! :halbyeaha

kleine05
26-11-2010, 10:45
ich war jung und brauchte das Geld :cry:

Mach Dir nichts draus,Schnueffler auch :D

Ich drück dem Eric die daumen,und ich denke er wird damit erfolg haben ;) :)

Schnueffler
26-11-2010, 10:48
ich war jung und brauchte das Geld :cry:

Bilder geht wieder aus meinen Kopf!!!

Bad Robot
26-11-2010, 10:56
Bilder geht wieder aus meinen Kopf!!!

Kommen Erinnerungen wieder hoch? ;)

Paul_Kersey
26-11-2010, 10:58
Genug gespamt ? :aufsmaul:

Bad Robot
26-11-2010, 10:59
Genug gespamt ? :aufsmaul:

Sonst was? :teufling:

Schwede1968
26-11-2010, 11:02
Wie ich Eric kenne, wird er eine sinnvolle Lösung erarbeitet haben und aus Marketingsicht handelt es sich um einen gelungenen Namen.

Paul_Kersey
26-11-2010, 11:05
Sonst was? :teufling:

Genau DAS ! :sport069:

Jimmi Lo
26-11-2010, 11:10
Wie ich Eric kenne, wird er eine sinnvolle Lösung erarbeitet haben und aus Marketingsicht handelt es sich um einen gelungenen Namen.

Stimmt, sehr gutes Marketing, warum soll man sich lange an eine Schule binden wenn es jemanden gibt der nachweislich eine sehr gr0ße und langjährige Erfahrung hat, mir einiges in nur 24h beibringen kann.

Hoffentlich fängt dadurch nicht ein Wettbewerb unter den Schulen an, wer kann in kürzester Zeit jemanden Wehrhaft und Selbstsicher machen.....

Bad Robot
26-11-2010, 11:19
Hoffentlich fängt dadurch nicht ein Wettbewerb unter den Schulen an, wer kann in kürzester Zeit jemanden Wehrhaft und Selbstsicher machen.....

Und was wäre daran so schlimm, wenn die Qualität gewahrt bleibt bzw. keine unrealistischen Erwartungen geweckt werden?

ShantiX
26-11-2010, 11:26
Und was wäre daran so schlimm, wenn die Qualität gewahrt bleibt bzw. keine unrealistischen Erwartungen geweckt werden?

Die Erfahrung zeigt das die Qualität im Fast-Food Wettkampf leidet ;)
Nur wer seine Sache durchzieht und nicht versucht werbe und angebotstechnisch mit der Konkurrenz zu ringen wird seinen Qualitätslevel halten können....
:cool:

Bad Robot
26-11-2010, 11:34
Die Erfahrung zeigt das die Qualität im Fast-Food Wettkampf leidet ;)
Nur wer seine Sache durchzieht und nicht versucht werbe und angebotstechnisch mit der Konkurrenz zu ringen wird seinen Qualitätslevel halten können....
:cool:

Stimmt schon, das ist sicher nach unten hin begrenzt, wobei ich es hier gut finde, dass der Anbieter so ehrlich ist zu sagen, dass sein Angebot nicht mit mehrjährigem VK-Training zu vergleichen ist :halbyeaha Das meinte ich mit "keine unrealistischen Erwartungen wecken" ;)

Exodus73
26-11-2010, 12:08
Moin!
Also ich wünsche dem Eric viel Erfolg mit seiner Idee!
Obs sich durchsetzen wird, werden wir sehen/hören/lesen!

Und ohne es zu kennen ist es immer schwer ein System
von außen zu beurteilen aber leicht zu VERurteilen!


Exkurs:
Und das mit dem Wettbewerb "Wer macht die kürzeste Ausbildung
in der SV etc..." den gibts doch schon längst!! Ob das gut oder
schlecht ist... tja... muß jeder für sich selbst beantworten!

Fit & Fight Sports Club
26-11-2010, 12:52
Danke für die Erfolgswünsche!:blume:

Ich bin sicher, dass das Konzept überzeugen wird und mit meiner Zielgruppe bin ich schon seit einigen Wochen im Gespräch ... also alles nach Plan!;)

Ghost90
26-11-2010, 14:08
hi eric wieso steht bei dir anfänger bei dir im profil ?

ps : viel erfolg :)

samuraigladiator
26-11-2010, 14:12
Damit andere denken sie seien ihm überlegen;)

Schnueffler
26-11-2010, 14:32
Damit andere denken sie seien ihm überlegen;)

Naja, aber über ihn hinwegschauen kann ja selbst ich! ;)

samuraigladiator
26-11-2010, 14:34
:ups: Wie groß isser denn?

FrAgGlE
26-11-2010, 14:39
Ich find die Idee gut, denn es gibt genug Leute die wehrhafter werden wollen, aber schlichtweg wenig Zeit und Motivation haben um sich Monatelang oder Jahrelang durch ein System zu ackern.


Und die Erfahrungen der Praxis des Behörden- und Sicherheitssektors zeigen größtenteils, dass ein paar Stunden ohne Vorerfahrung nicht viel bringen. Egal wie das Konzept strukturiert ist.

Der Markt soll befriedigt werden. Ich persönlich halte nicht viel von diesen Systemen...
Aber bereits an anderer Stelle erwähnt, es wird wahrscheinlich nirgends soviel ohne größeres Hinterfragen unterrichtet, wie im Kampfsport- und SV-Sektor... :D

Paul_Kersey
26-11-2010, 15:06
Und die Erfahrungen der Praxis des Behörden- und Sicherheitssektors zeigen größtenteils, dass ein paar Stunden ohne Vorerfahrung nicht viel bringen. Egal wie das Konzept strukturiert ist.


Ich glaube da sollte man aber auch dazu sagen was von wem unterrichtet wurde!

Wenn ich mir anseh dass bspw. in Nordrhein-Westfalen WT auf dem Behördenprogramm steht muss ich mich doch sehr wundern.

Im Großen und ganzen wird auf Behördenebene mit WT und Ju Jutsu experimentiert.

Wirklich gute und gut unterrichtete Hybridsysteme sind da noch gar nicht wirklich zur Anwednung gekommen.

Natürlich bedeutet das trainieren eines Hybriden nicht automatischen Erfolg, da kommt es sehr auf den Trainer an, aber ich glaube dass es Systeme gibt die besser geeignet sind für sowas als andere.

So wie ich Eric samt Background kenne würde ich das auch von 24 Defense annehmen.

Schnueffler
26-11-2010, 15:21
Keine Behörde macht mehr reines WT oder JJ, zumindest kenne ich keine! ;)
Aber dazu gibts im Securityunterforum einen netten Sticky.

Paul_Kersey
26-11-2010, 15:30
Keine Behörde macht mehr reines WT oder JJ, zumindest kenne ich keine! ;)
Aber dazu gibts im Securityunterforum einen netten Sticky.

Ich sagte ja auch nicht reines WT oder JJ, sondern dass man damit experimentiert. ;)

Oogway
26-11-2010, 15:33
hi eric wieso steht bei dir anfänger bei dir im profil ?

ps : viel erfolg :)

Hm, vielleicht weil er glaubt, immer noch etwas lernen zu können...oder nicht glaubt, schon ein "fertiger, vollkommener" Kampfkünstler zu sein....

Oder weil man erst nach einer gewissen "Meisterschaft" bzw. mit einer gewissen ERfahrung erkennt, wie lange der WEg ist, den man noch vor sich hat....bzw. dass man ihn nie bis zum Ende gehen kann....weil es das Ende hier nicht gibt

Oder weil er jeden Tag neu anfängt (im positiven Sinne eines Entdeckens und nicht nur eines Verwaltens der Kampfkunst)

Oder weil er es einfach lustig fand...

Oder weil er sehr bescheiden ist....

O.K., ich höre auf damit, aber ich finde die Frage halt auch interessant :)

Schnueffler
26-11-2010, 16:06
:ups: Wie groß isser denn?
Handbreit höher als ein Hausschwein würd ich mal sagen.
Bei mir sind's zwei und ich kann über ihn hinwegsehen. ;)

FrAgGlE
26-11-2010, 16:25
Ich glaube da sollte man aber auch dazu sagen was von wem unterrichtet wurde!

Wenn ich mir anseh dass bspw. in Nordrhein-Westfalen WT auf dem Behördenprogramm steht muss ich mich doch sehr wundern.

Im Großen und ganzen wird auf Behördenebene mit WT und Ju Jutsu experimentiert.

Wirklich gute und gut unterrichtete Hybridsysteme sind da noch gar nicht wirklich zur Anwednung gekommen.

Natürlich bedeutet das trainieren eines Hybriden nicht automatischen Erfolg, da kommt es sehr auf den Trainer an, aber ich glaube dass es Systeme gibt die besser geeignet sind für sowas als andere.

So wie ich Eric samt Background kenne würde ich das auch von 24 Defense annehmen.

Müssen nicht mal die beiden genannten Systeme sein. Es fällt den meisten schwer kurzfristig erlerntes nach etwas Zeitverzug wieder anwenden zu können.
Gerade wenn die neue Erfahrung "Kampf & Stress, etc..." noch hinzukommt.

Paul_Kersey
26-11-2010, 16:47
Müssen nicht mal die beiden genannten Systeme sein. Es fällt den meisten schwer kurzfristig erlerntes nach etwas Zeitverzug wieder anwenden zu können.

Klar, das geht ja dem überwiegenden Teil der Bevölkerung so, aber genau deshalb muss ein System für potenzielle Anwender die wenig Zeit haben etwas zu erlernen über eine ganz bestimmte Methodik und Didaktik verfügen um trotzdem zumindest brauchbare Ergebnisse zu erzielen.

Logischerweise wird jemand der auch außerhalb einer Berufsmäßigen Ausbildung SV mäßig unterwegs ist oder Vollkontakt trainiert mehr Skills erarbeiten können als jemand der nur einen Crashkurs durchläuft, aber die Frage ist ja wie ich jemandem der nur einen Crashkurs machen kann trotzdem möglichst viel anwendbares mitgebe.

Klar sein dürfte aber auch dass ein Instantsystem (ob nun Alpha oder das neue 24 Defense) so unterrichtet werden sollte dass dem Kunden klar wird dass es eigentlich nicht dabei bleiben kann.
Nach einem solchen Programm sollte eigentlich eine weitere Beschäftigung mit dem Thema SV und Kampf stattfinden.
(Was auch aus unternehmerischer Sicht nicht ganz unclever wäre ;) )

Savateur73
26-11-2010, 17:31
Müssen nicht mal die beiden genannten Systeme sein. Es fällt den meisten schwer kurzfristig erlerntes nach etwas Zeitverzug wieder anwenden zu können.
Gerade wenn die neue Erfahrung "Kampf & Stress, etc..." noch hinzukommt.

In meinen Augen ist so etwas Anfängern ohne KK-Background nur schwer zu vermitteln!
Ein netter Marketinggag, aber für mich hat das mit SV wenig zu tun!
Zum Thema wenn man keine Zeit für SV hat!
Dann muss man sie sich halt nehmen!

Paul_Kersey
26-11-2010, 17:40
In meinen Augen ist so etwas Anfängern ohne KK-Background nur schwer zu vermitteln!
Ein netter Marketinggag, aber für mich hat das mit SV wenig zu tun!
Zum Thema wenn man keine Zeit für SV hat!
Dann muss man sie sich halt nehmen!


Wieviel das mit SV zu tun hat kannst Du dir ja in Viersen ansehen ;)

FrAgGlE
26-11-2010, 17:50
Klar sein dürfte aber auch dass ein Instantsystem (ob nun Alpha oder das neue 24 Defense) so unterrichtet werden sollte dass dem Kunden klar wird dass es eigentlich nicht dabei bleiben kann.
Nach einem solchen Programm sollte eigentlich eine weitere Beschäftigung mit dem Thema SV und Kampf stattfinden.
(Was auch aus unternehmerischer Sicht nicht ganz unclever wäre ;) )

Damit begründest Du aber die "Untauglichkeit" dieser Art von Konzept und erkennst, dass weiterer Aufwand notwendig ist... ;)

Paul_Kersey
26-11-2010, 18:05
Damit begründest Du aber die "Untauglichkeit" dieser Art von Konzept und erkennst, dass weiterer Aufwand notwendig ist... ;)

Das hat mit Untauglichkeit nichts zu tun.

Aber warum sollte ich nicht ehrlicherweise darauf hinweisen dass man eben nicht alles mal so eben lernen kann und das 24 Std. 24 Defense oder auch 2 Jahre Krav Maga kein Ersatz sind für mehrjähriges Vollkontakttraining.
Ich sollte doch in meinem und im Interesse des Kunden versuchen diesen längerfristig an mich zu binden.

Es gibt Systeme die für sich gesehen schon brauchbarere Lösungen anbieten als andere. Und es gibt auch Systeme die eine bestimmte Zielsetzung verfolgen und entsprechende Methoden haben diese Ziele zu erreichen.

Bspw. das Alpha System.

Zielsetzung: Jemanden in kurzer Zeit Verteidigungsfähig zu machen.
Die Methode des Systems erlaubt es einem durchschnittlich begabten Schüler in 5 bis 6 Stunden echte und brauchbare SV Skills zu erarbeiten.

Das derjenige dann noch weit von einem umfassenden Kämpfer entfernt ist heißt aber doch nicht dass das System unbrauchbar wäre.

Man muss sich immer die Zielsetzung vor Augen halten und akzeptieren dass es Systeme und auch Trainer gibt die über anderes und evtl. auch mehr Wissen / Erfahrung verfügen um neue Lösungen anzubieten.

Es wurde ganz deutlich gesagt dass 24 Defense kein Ersatz ist für bspw. 2 Jahre Muay Thai oder MMA sein soll.
(wobei das auch keine expliziten SV Systeme sind)

Über die tauglichkeit oder untauglichkeit dieses Ansatzes kann man mMn. erst dann etwas sagen wenn man das Programm durchlaufen hat oder zumindest die Hintergründe und Methoden kennt.

Wer hingegen glaubt in 24 Std. Unterricht sei mehr zu erreichen als ein solides und anwendbares Grundgerüst für die SV hat sich doch schon selbst disqualifiziert. Besonders wenn derjenige selbst Kampfsportler ist.

Nochmal: So wie ich es verstanden habe geht es nicht darum im "Schnellbrühverfahren" lauter Chuck Norris Kopien zu basteln sondern einem bestimmten Kundenkreis schnell erlernbare und praxisrelevante SV Skills zu vermitteln. Quasi ein Best Off in einer logischen und organischen Verkettung. (Man denke z.b. auch an das Technik 36 Programm aus dem ELLO Luta Livre. Das macht mich auch nicht zu einem umfassenden Bodenkämpfer, gibt mir aber im Schnellverfahren die wichtigsten Sachen für SV am Boden mit.)

Und nur wer unternehmerisch gar nix auf der Pfanne hat (wie wahrscheinlich 90% der verträumten Anbieter) wird nicht versuchen aus dem einen Kundenkreis neue Kunden zu erschließen.

FrAgGlE
26-11-2010, 18:08
Und nur wer unternehmerisch gar nix auf der Pfanne hat (wie wahrscheinlich 90% der verträumten Anbieter) wird nicht versuchen aus dem einen Kundenkreis neue Kunden zu erschließen.

Ich würde erst überhaupt nicht so einen Kurs anbieten... Hat nichts mit unternehmerischen Fähigkeiten, sondern eher mit praktischer Erfahrung und dem damit verbundenen Realismus zu tun. Ist aber ein anderes Thema...

Paul_Kersey
26-11-2010, 18:20
Ich würde erst überhaupt nicht so einen Kurs anbieten... Hat nichts mit unternehmerischen Fähigkeiten, sondern eher mit praktischer Erfahrung und dem damit verbundenen Realismus zu tun. Ist aber ein anderes Thema...

Und deine praktische Erfahrung als was veranlasst dich zu der Annahme das würde nichts bringen ?

Deine Erfahrung als Trainer ?
Als Wettkämpfer ?
Als Straßenveteran ?


Das soll nicht despektierlich klingen, ich wüßte nur gern von welcher Warte aus du zu diesem Gedanken kommst.

Fest steht:

Man kann keinen Kunden der keinerlei KK/KS Hintergrund hat in 24 Std., ja nichtmal in einem Jahr zu einem MMA Kämpfer drillen.

Man kann aber sehr wohl in 24 Std. strukturiertem Training eine durchschnittliche Person dazu bringen gegen die wahrscheinlichsten Angriffe zu bestehen und zumindest halbwegs erfolgreich zu meistern.

Jetzt komme mir bitte keiner mit dem viel zitierten Thaiboxer von der Strasse.
Die Frage ist doch: Wann begegnet der mir denn als Angreifer ?

Ich hab mich oft genug gewemmst und hatte nie einen Wettkämpfer als Gegner vor mir stehen. Den meisten dürfte es ähnlich gehen wenn sie überhaupt mal in einer "klassischen" SV Situation waren. (Was ja auch nicht bei so vielen der Fall ist)

Und ganz klar: Wenn da der durchtrainierte Thaiboxer oder MMA´ler steht und Stress macht, hab ich in der Regel einfach das nachsehen. Pech.
So einfach ist das.

Das wäre aber auch nicht anders wenn ich nach X Jahren Hobbyboxen, Krav Maga, Alpha oder was auch immer plötzlich Stress mit Peter Mettler hätte.
(Er verzeie mir den Missbrauch seiner Person als Angstgegner :D )

Trinculo
26-11-2010, 18:26
Man kann aber sehr wohl in 24 Std. strukturiertem Training eine durchschnittliche Person dazu bringen gegen die wahrscheinlichsten Angriffe zu bestehen und zumindest halbwegs erfolgreich zu meistern.

Ja, wenn man mitten im Angriff die Zeit anhält, und der durchschnittlichen Person Zeit gibt, den Seminarinhalt hervorzukramen. Das geht schon, da gab's mal 'ne Simpsons-Halloweenfolge zu dem Thema.

Paul_Kersey
26-11-2010, 18:34
Ja, wenn man mitten im Angriff die Zeit anhält, und der durchschnittlichen Person Zeit gibt, den Seminarinhalt hervorzukramen. Das geht schon, da gab's mal 'ne Simpsons-Halloweenfolge zu dem Thema.

Schön das die qualifiziertesten Beiträge so oft von den Mods kommen :halbyeaha

Es sollte auch jemandem der nur noch sporadisch Yi Dings Bumms macht klar sein dass in einem solchen Programm kein großes Technikrepertoire vermittelt wird sondern dass bestimmte Verhaltensmuster und Taktiken eingeschliffen werden.

Man nehme mal wieder den berühmten "Alpha Eingang". Also ich ich musste noch nie das Bild einfrieren um den hervorzukramen. Der sitzt einfach. Liegt aber an der Methode und der Didaktik des Systems ;)

Sicher alles andere als "Lehrbuchmäßig" oder auf Profiniveau, aber das Ding funzt trotzdem. (Trotz der von mir verursachten Fehler)

Und wie Eric schon in der Eröffnung sagte: Wens nicht interessiert kann sich ja mit was anderem beschäftigen. Aber ich habe hier oft den Eindruck dass grundsätzlich gegen alles mögliche gesprochen wird weil einfach nicht sein kann was nicht sein darf.

Open minded ist anders, aber immerhin hält man sich selbst für offen.
Is ja schon mal ein Anfang ;)

Fit & Fight Sports Club
26-11-2010, 18:41
Handbreit höher als ein Hausschwein würd ich mal sagen.
Bei mir sind's zwei und ich kann über ihn hinwegsehen. ;)

Also, ich bin mir ziemlich, dass ich größer bin als Du ... wenn auch nur 1 oder 2 cm und ganz sicher, dass ich deutlich besser in Form bin!:D:D:p

Trinculo
26-11-2010, 18:41
Es sollte auch jemandem der nur noch sporadisch Yi Dings Bumms macht klar sein dass in einem solchen Programm kein großes Technikrepertoire vermittelt wird sondern dass bestimmte Verhaltensmuster und Taktiken eingeschliffen werden.

Es sollte vor allem klar sein, dass man in 24h NICHTS "einschleifen" kann. Man kann es bestenfalls klar genug zeigen, dass der Betreffende es zuhause halbwegs fehlerfrei nachmachen und mit der Zeit einschleifen kann.

Ich bin der letzte, der nach einem "großen Technikrepertoire" strebt ;)

Paul_Kersey
26-11-2010, 18:57
Es sollte vor allem klar sein, dass man in 24h NICHTS "einschleifen" kann. Man kann es bestenfalls klar genug zeigen, dass der Betreffende es zuhause halbwegs fehlerfrei nachmachen und mit der Zeit einschleifen kann.

Ich bin der letzte, der nach einem "großen Technikrepertoire" strebt ;)

Es wäre blödsinn und auch wenig produktiv wenn ich jetzt sagen würde "Doch man kann es einschleifen".

Ich weiß nicht wie oft du schon etwas trainiert hast das mit der gleichen Methodik vorgeht wie das Alpha, scheinbar nicht oft. Aber es gibt durchaus Systeme die nicht erst Monate brauchen um vorzeigbare Ergebnisse zu erzielen.

Jimmi Lo
26-11-2010, 18:58
vielleicht ist 24defense ja so etwas wie Blitz-defens beim Kernspecht???
Dort lernen die Schüler am Anfang doch auch ein paar Grundlegende Dinge um möglichst schnell wehrhaft zu werden!

cravor
26-11-2010, 19:04
vielleicht ist 24defense ja so etwas wie Blitz-defens beim Kernspecht???
Dort lernen die Schüler am Anfang doch auch ein paar Grundlegende Dinge um möglichst schnell wehrhaft zu werden!

WWaLxFIVX1s

Trinculo
26-11-2010, 20:50
Es wäre blödsinn und auch wenig produktiv wenn ich jetzt sagen würde "Doch man kann es einschleifen".

Ich weiß nicht wie oft du schon etwas trainiert hast das mit der gleichen Methodik vorgeht wie das Alpha, scheinbar nicht oft. Aber es gibt durchaus Systeme die nicht erst Monate brauchen um vorzeigbare Ergebnisse zu erzielen.

Das hängt gar nicht von mir ab, mit diesem Thema hat sich die Sportwissenschaft schon recht allgemein beschäftigt. Und es ging nicht um MONATE, sondern 24 Stunden, was ja ein bisschen arg wenig ist. Mit ein paar Wochen hätte ich ja schon kein Problem - sagen wir so um die acht.

DocDog
26-11-2010, 21:04
@Schnüffler

Also, ich bin mir ziemlich, dass ich größer bin als Du ... wenn auch nur 1 oder 2 cm und ganz sicher, dass ich deutlich besser in Form bin!

Das hat er zu mir auch schon mal gesagt :D Seine Erinnerung ist halt ein bißchen nachlässig. Oder aber er hat Zuhause so einen fiesen Verzerrspiegel :p

@Paul_Kersey
Nicht jeder hier muss seine gesamte Vita offen legen, um mitdiskutieren zu dürfen. (Wobei ich Deinen Wunsch danach durchaus verstehen kann! Hier laufen auch viele Tastatur-Krieger rum...) Es sind auch genüg Leute hier an Board, die über mehr Realerfahrung auf der Matte und/oder der Straße verfügen.

Der kleine Fraggle gehört in meinen Augen zu denjenigen, deren Beiträge man durchaus ernst nehmen kann. Diskutieren kann man gerne; man kann auch anderer Meinung sein - das liegt in der Natur der Sache.

Gruss,
Doc

Exodus73
26-11-2010, 21:06
vielleicht ist 24defense ja so etwas wie Blitz-defens beim Kernspecht???
Dort lernen die Schüler am Anfang doch auch ein paar Grundlegende Dinge um möglichst schnell wehrhaft zu werden!

Also ich kenne Erics 24 nicht aber ich behaupte mal (soweit ich Eric kenne) ist das Nennen von Eric - 24 und Kernsprecht - Blitzdefence reine Blasphemie!
Der eine hat was drauf und kanns gut vermitteln der andere gibt merkwürdige Seminare deren Nutzen mehr als Fragwürdig ist! Wer was macht könnt ihr jetzt selber raten! :D

Savateur73
26-11-2010, 21:07
Wieviel das mit SV zu tun hat kannst Du dir ja in Viersen ansehen ;)

Was soll mir das jetzt sagen?!
Der Name des Anbieters sagt mir nichts, obwohl ich seit 20 Jahren die Szene kenne!
Er ist kein Instruktor in einem anerkanntem System!

Fit & Fight Sports Club
26-11-2010, 21:47
Was soll mir das jetzt sagen?!
Der Name des Anbieters sagt mir nichts, obwohl ich seit 20 Jahren die Szene kenne!
Er ist kein Instruktor in einem anerkanntem System!

Wer ist kein Instructor in einem "anerkannten System?? Ich??:ups:

Und verzeih meine Unwissenheit, was ist ein "anerkanntes" System?

Falls Du wirklich mich meinst, kannst Du das mit dem Instructor ja nochmal mit Paul Soos, Michael Rüppel und Andreas Stockmann besprechen und denen erklären, wer Du bist!:D;)

Nichts für ungut, ich gehe mal davon aus, mich verlesen zu haben!:)

Eric

Fit & Fight Sports Club
26-11-2010, 21:57
Es sollte vor allem klar sein, dass man in 24h NICHTS "einschleifen" kann. Man kann es bestenfalls klar genug zeigen, dass der Betreffende es zuhause halbwegs fehlerfrei nachmachen und mit der Zeit einschleifen kann.

Ich bin der letzte, der nach einem "großen Technikrepertoire" strebt ;)

Bei dem was Du so machst, stimmt das sogar. Dies hat allerdings überhaupt gar nichts mit moderner Trainingsmethodik zu tun. Einschleifen ist Dauer x Häufigkeit. Dazu brauchts erheblich länger.

Die Hirnforschung weiß allerdings seit einigen Jahren, dass das menschliche Hirn so nur sehr unzureichend lernt. Die aktuelle Formel ist Dauer x Häufigkeit x emotionale Intensität!;) Für Eliteeinheiten übrigens nichts neues!;)
In chinesischen Stilen wird da eher anders gearbeitet, dass ist mir schon bekannt. Was heißt übersetzt noch gleich Kung Fu? Harte Arbeit!:D;)

Gruß,
Eric

Fit & Fight Sports Club
26-11-2010, 21:59
hi eric wieso steht bei dir anfänger bei dir im profil ?

ps : viel erfolg :)

Alles andere wäre Wahnsinn!:D:D

Trinculo
26-11-2010, 22:57
Bei dem was Du so machst, stimmt das sogar. Kennst Du doch garnicht :)


Einschleifen ist Dauer x Häufigkeit. Dazu brauchts erheblich länger.Meine Worte!

Ich ging eben NICHT davon aus, dass die 24h dem Einschleifen dienen. Wozu sie sonst dienen, wissen wir allerdings erst, wenn Du damit rausrückst :p

Paul_Kersey
27-11-2010, 00:16
Nur zur Klarstellung: Ich meinte mit "einschleifen" keine komplette Umprogrammierung sondern eben ein intensives Trainieren der wichtigsten Grundsätze eines Systems. Eben nach der Formel: Dauer x Häufigkeit x emotionaler Intensität.

So habe ich es beim Alpha System kennengelernt und so oder ähnlich wirds mit größter Wahrscheinlichkeit bei 24 Defense gemacht werden.

Paul_Kersey
27-11-2010, 00:18
@Paul_Kersey
Nicht jeder hier muss seine gesamte Vita offen legen, um mitdiskutieren zu dürfen. (Wobei ich Deinen Wunsch danach durchaus verstehen kann! Hier laufen auch viele Tastatur-Krieger rum...) Es sind auch genüg Leute hier an Board, die über mehr Realerfahrung auf der Matte und/oder der Straße verfügen.

Der kleine Fraggle gehört in meinen Augen zu denjenigen, deren Beiträge man durchaus ernst nehmen kann. Diskutieren kann man gerne; man kann auch anderer Meinung sein - das liegt in der Natur der Sache.

Gruss,
Doc

Es ging mir auch nicht darum seine Fähigkeiten in Frage zu stellen sondern darum von welcher Warte aus er seine Meinung über etwas bildet dass er nicht kennt ;)

Exodus73
27-11-2010, 01:07
kannst mit das mit den emotionen mal erklären... mache zwar auch alpha aber das hab ich noch nicht gehört!

Schwede1968
27-11-2010, 06:27
kannst mit das mit den emotionen mal erklären... mache zwar auch alpha aber das hab ich noch nicht gehört!
Denk mal an das Thema Stress mit den damit zusammenhängenden Emotionen :-)

FrAgGlE
27-11-2010, 06:41
Und ganz klar: Wenn da der durchtrainierte Thaiboxer oder MMA´ler steht und Stress macht, hab ich in der Regel einfach das nachsehen. Pech.
So einfach ist das.

Das wäre aber auch nicht anders wenn ich nach X Jahren Hobbyboxen, Krav Maga, Alpha oder was auch immer plötzlich Stress mit Peter Mettler hätte.
(Er verzeie mir den Missbrauch seiner Person als Angstgegner :D )

Oder ich folge dem Combatives Prinzip "Go Armed" ;)

FrAgGlE
27-11-2010, 06:42
@Paul_Kersey
Nicht jeder hier muss seine gesamte Vita offen legen, um mitdiskutieren zu dürfen. (Wobei ich Deinen Wunsch danach durchaus verstehen kann! Hier laufen auch viele Tastatur-Krieger rum...) Es sind auch genüg Leute hier an Board, die über mehr Realerfahrung auf der Matte und/oder der Straße verfügen.

Der kleine Fraggle gehört in meinen Augen zu denjenigen, deren Beiträge man durchaus ernst nehmen kann. Diskutieren kann man gerne; man kann auch anderer Meinung sein - das liegt in der Natur der Sache.

Gruss,
Doc

Danke! Aber Tastaturkrieger wie wir es sind, haben ja eh nichts cooles zu erzählen... :soldat::teufling:

Fit & Fight Sports Club
27-11-2010, 08:11
Danke! Aber Tastaturkrieger wie wir es sind, haben ja eh nichts cooles zu erzählen... :soldat::teufling:

Joe, Du alter www-fighter!:D:p

FrAgGlE
27-11-2010, 08:14
www-lightcontact. Ich haue nie so fest auf die Tasten :sport146:

Fit & Fight Sports Club
27-11-2010, 08:16
kannst mit das mit den emotionen mal erklären... mache zwar auch alpha aber das hab ich noch nicht gehört!

Nun, denke mal zum Beipiel an Pi aus der Mathematik/Kreisberechnung. Wie oft hast Du in der Schule über Jahre immer wieder Pi auf Deinem Taschenrechner gesehen?:ups: Also Dauer x Häufigkeit war sicherlich gegeben, um mal eine Zahl auswenig zu können! Kannst Du sie?;) Bei den meisten hört es bei 3,14 auf ... und dann ......

Wenn aber zum Beipiel jemand aus der dritten Welt zu uns kommt und noch nie mit einem Aufzug gefahren ist und dies erstmalig erlebt und dieser Aufzug dann stecken bleibt und ein Feuer ausbricht, ist die emotionale Intensität der Erfahrung so hoch, dass er möglicherweise nie wieder in einen Aufzug steigt.
Das Hirn hat gelernt und vergißt es nicht!;)

Dein Training muss also sehr viel dichter am brennenden Aufzug als an Pi sein, wenn es nach kurzer Zeit funktionieren soll.:)

Gruß,
Eric

Fit & Fight Sports Club
27-11-2010, 08:18
www-lightcontact. Ich haue nie so fest auf die Tasten :sport146:

Da würde bei Deiner Körpergröße und Deinem Gewicht auch nen Versicherungskonzern pleite gehen!:D:D

FrAgGlE
27-11-2010, 08:20
Obwohl ich eigentlich innerhalb der Combatives dem Gedanken folge, dass man immer so heftig zuschlagen sollte, dass die Reibungsenergie dem Gegenüber ein Gefühl von Nestwärme vermittelt... ;)

Und nun zurück zum Thema!

Exodus73
27-11-2010, 11:54
Soll heißen, mehr Stresstraining im Trainingsaltag wenn ich das recht verstehe!

Edit: Konnte nur mit dem Begriff Emotion nicht viel anfangen! ^^

Schnueffler
27-11-2010, 12:24
Also, ich bin mir ziemlich, dass ich größer bin als Du ... wenn auch nur 1 oder 2 cm und ganz sicher, dass ich deutlich besser in Form bin!:D:D:p

Besser in Form zu dem Zeitpunkt definitiv! Nur was deine Wahrnehmung bzgl. Größe angeht, solltest du nochmal in dich gehen! ;)


@Schnüffler

Das hat er zu mir auch schon mal gesagt :D Seine Erinnerung ist halt ein bißchen nachlässig. Oder aber er hat Zuhause so einen fiesen Verzerrspiegel :p


Oder einfach seine Heels auslassen! :D

kleine05
27-11-2010, 12:42
*lach* vorschlag jungs ihr trefft euch,die nikki bringt ein maßband mit und mist nach :D

ihr habt sorgen,immer dieser größen vergleich,dabei solltet ihr doch wissen das es nicht auf die größe ankommt :p

Jimmi Lo
27-11-2010, 12:56
Wird ja immer lustiger dieser Thread!

Wie finden denn die Lehrer von Erics die Idee von 24defense?
Es sind ja schon ein paar Namen gefallen Soost, Rüppel u.a.

Schnueffler
27-11-2010, 13:12
*lach* vorschlag jungs ihr trefft euch,die nikki bringt ein maßband mit und mist nach :D

ihr habt sorgen,immer dieser größen vergleich,dabei solltet ihr doch wissen das es nicht auf die größe ankommt :p

Da wird nix gemessen! ;)
Sonst bekommt der EriCH noch mehr Minderwertigkeitskomplexe! ;)

Fit & Fight Sports Club
27-11-2010, 13:37
Da wird nix gemessen! ;)
Sonst bekommt der EriCH noch mehr Minderwertigkeitskomplexe! ;)

und das wollen wir ja nicht, gelle??!:D:D

Beim Amir Perets haben wir ja viel Pratze und Partnerübung gemacht und leider kein Sparring!

Wann sehen wir uns denn mal wieder, damit Dir eine reinhauen kann?:cool:
:D:D;)

kleine05
27-11-2010, 14:10
und das wollen wir ja nicht, gelle??!:D:D

Beim Amir Perets haben wir ja viel Pratze und Partnerübung gemacht und leider kein Sparring!

Wann sehen wir uns denn mal wieder, damit Dir eine reinhauen kann?:cool:
:D:D;)

Dann aber bitte bescheid geben,das würde ich doch zu gerne sehen :D


:devil:

Tactical
27-11-2010, 15:02
*lach* vorschlag jungs ihr trefft euch,die nikki bringt ein maßband mit und mist nach :D

ihr habt sorgen,immer dieser größen vergleich,dabei solltet ihr doch wissen das es nicht auf die größe ankommt :p

Nützt eh nichts wenn ich da bin, den ich habe zwei und die sind schwarz:D

In diesem Sinne :cool:

Gruss
Christian

Kannix
27-11-2010, 15:16
Ja, wenn man mitten im Angriff die Zeit anhält, und der durchschnittlichen Person Zeit gibt, den Seminarinhalt hervorzukramen. Das geht schon, da gab's mal 'ne Simpsons-Halloweenfolge zu dem Thema.

So isses nunmal, der Rest ist blabla.
Ich finde 24 stunden fast schon ein bisschen viel für das Konzept. würde für Markting noch mehr die Schiene fahren" mit kaum Aufwand viel erreichen" so wie man eben erfolgreich diäten usw. verkauft. Man kann auch effektiver Geld verdienen indem man es kürzer gestaltet. Wenn ich schon Leute verarsche dann richtig. 40,- ist fast schon der billige Jakob. Und dann nur noch 180,- für den Instructor drauflegen und dann selber ausbilden, na wenn das nix ist. Aber der Eric macht sicher ne sauschwere Prüfung und siebt sehr genau aus wer ihm das Geld geben darf

Fit & Fight Sports Club
27-11-2010, 15:47
Aber der Eric macht sicher ne sauschwere Prüfung und siebt sehr genau aus wer ihm das Geld geben darf

Genauso wird es gemacht!:D;)

Für alles andere gibt es Mastercard!:p

Fit & Fight Sports Club
27-11-2010, 15:54
Ich finde 24 stunden fast schon ein bisschen viel für das Konzept. würde für Markting noch mehr die Schiene fahren" mit kaum Aufwand viel erreichen" so wie man eben erfolgreich diäten usw.

Das ist auch geil! Ich sehe das Konzept schon vor mir:

"Bestellen Sie den "Kannix-Defender" ... es ist eine Visualisierungsbrille die an Ihren ipod angeschlossen wird und Sie nutzen dieses sagenhafte Gerät 10 Min. vor dem Einschlafen. Durch das wiederholen des Mantras, der Siegesklänge und der visuellen Wahrnehmnung der Gewinnerfarben, sind Sie in wenigen Tagen in der Lage jeden garstigen Thaiboxer zu vernichten!"

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Ich werde gleich mal bei einem Teleshoppingkanal anrufen und nachhören, ob es dafür einen Markt gibt!!:D

Kannix
27-11-2010, 16:30
Siehste, mit Scheiße Geld machen ist keine neue Idee.;)

Paul_Kersey
27-11-2010, 16:33
Siehste, mit Scheiße Geld machen ist keine neue Idee.;)

Dann musst Du ja für deine Beiträge hier richtig Kohle scheffeln. :rolleyes:

samuraigladiator
27-11-2010, 17:15
Das ist auch geil! Ich sehe das Konzept schon vor mir:

"Bestellen Sie den "Kannix-Defender" ... es ist eine Visualisierungsbrille die an Ihren ipod angeschlossen wird und Sie nutzen dieses sagenhafte Gerät 10 Min. vor dem Einschlafen. Durch das wiederholen des Mantras, der Siegesklänge und der visuellen Wahrnehmnung der Gewinnerfarben, sind Sie in wenigen Tagen in der Lage jeden garstigen Thaiboxer zu vernichten!"

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Ich werde gleich mal bei einem Teleshoppingkanal anrufen und nachhören, ob es dafür einen Markt gibt!!:D

Wie geil is das denn:D

Kannix
27-11-2010, 17:24
Dann musst Du ja für deine Beiträge hier richtig Kohle scheffeln. :rolleyes:

Na wenn ausgerechnet Du da sagst, dann sollte ich mir mal Gedanken machen:(

Paul_Kersey
27-11-2010, 17:40
Na wenn ausgerechnet Du da sagst, dann sollte ich mir mal Gedanken machen:(

:heulnich:

pantera
28-11-2010, 12:04
Na, wenn man das Konzepte erstmal gross wird, ändern sich die Meinung dann! Mit Geld hört das Freundschaft auf ..... leider wahr!

Fit & Fight Sports Club
28-11-2010, 17:50
Ich sehe das alles äusserst locker! Die Leute bekommen bei mir ein Top-Training mit einem richtig guten Konzept. Die Stunde kostet selbst in 1:1 Training nur Euro 40,-. Das ist nix .... Handwerker sind teurer und bringen einem in der Regel nichts bei!;):D

Jimmi Lo
28-11-2010, 19:06
Muss man für die 24defense Instructor Ausbildung bestimmte Vorraussetzungen mitbringen?

Bad Robot
28-11-2010, 19:39
Muss man für die 24defense Instructor Ausbildung bestimmte Vorraussetzungen mitbringen?

Körperliche Fitness, vollkommene Skrupellosigket und eine Vergangenheit als CTU-Agent machen sich sicher nicht schlecht :p

Fit & Fight Sports Club
28-11-2010, 21:26
Muss man für die 24defense Instructor Ausbildung bestimmte Vorraussetzungen mitbringen?

Grundsätzlich nicht! Jeder (auch noch so unbegabte) wird in den 24 Stunden viel mitnehmen können.
Bei den Instructoren sieht es schon anders. Um das zu schaffen, muss eine super Koordination und gute Auffassungsgabe sowie Unterrichtserfahrung vorhanden sein. Sonst wird das echt schwer!:o

Ich muss schon davon überzeugt sein, dass jemand das Programm auch korrekt weitervermitteln kann, sonst macht es keinen Sinn. Ich bin gedanklich noch nicht ganz fertig, denke aber an eine 100% Geld-Zurück-Garantie für beide Seiten nach dem ersten Tag. Das heißt nach den ersten 6 Stunden kann jeder sagen: "Ey das ist kacke, Kohle zurück und Tschüss!" und genauso kann ich sagen: "Alter, bei aller Liebe Du kannst nicht mal ein Glas warme Pis*e" beschützen - hier ist Deine Kohle, Abflug!":D;)

... irgendwie so! Werde ich den nächsten Tagen fertig kriegen!:)

Daywalker
28-11-2010, 22:19
Einen guten Start und viel Erfolg damit Eric :halbyeaha.
So wie ich dich kennengelernt habe, hat das schon "Hand und Fuß".

Fit & Fight Sports Club
28-11-2010, 22:23
Einen guten Start und viel Erfolg damit Eric :halbyeaha.
So wie ich dich kennengelernt habe, hat das schon "Hand und Fuß".

Danke Dir!:)

kingoffools
29-11-2010, 15:11
Also ein Glas kaltes Bier kann auch kaum jemand vor mir beschützen !

:D

Viel Erfolg mit dem neuen Konzept !

Bodo99
29-11-2010, 19:09
Ich sehe das alles äusserst locker! Die Leute bekommen bei mir ein Top-Training mit einem richtig guten Konzept. Die Stunde kostet selbst in 1:1 Training nur Euro 40,-. Das ist nix .... Handwerker sind teurer und bringen einem in der Regel nichts bei!;):D

Winterschlußverkauf ??:muetze:

Fit & Fight Sports Club
29-11-2010, 23:35
Winterschlußverkauf ??:muetze:

Nee, Frühjahrsangebot Du Vogel!:D:D:p;)

Bodo99
30-11-2010, 06:54
Tschip, Tschip:D

krav maga münster
05-12-2010, 23:46
Von mir auch, alles Gute und viel Erfolg. :halbyeaha

Ich bin doch nicht mehr so oft hier, daher etwas verspätet. ;)

Gruß Markus

Fit & Fight Sports Club
05-12-2010, 23:47
Von mir auch, alles Gute und viel Erfolg. :halbyeaha

Ich bin doch nicht mehr so oft hier, daher etwas verspätet. ;)

Gruß Markus

Danke Markus! Läuft sehr gut an!!:)

Exodus73
06-12-2010, 00:32
Was ich schon immer fragen wollte aber nie gefragt (zu wagen) habe... :D

Welche Zielgruppe wird eigentlich konkret damit angesprochen? :)

Fit & Fight Sports Club
06-12-2010, 06:45
Was ich schon immer fragen wollte aber nie gefragt (zu wagen) habe... :D

Welche Zielgruppe wird eigentlich konkret damit angesprochen? :)

Personen die gut im Leben stehen und mit Kampfsport und der Peripherie ... nix an der Mütze haben. Zum Beispiel Leute die lieber ins Fitness-Studio gehen, Tennis oder Golf spielen, sich aber mal ein paar Stunden mit Selbstverteidigung beschäftigen möchten.

Gruß,
Eric

Drops
06-12-2010, 15:13
Eine Frage hab ich auch noch ;)
Wie ist denn der 24defense-Kurs im Vergleich zum Alpha Nahkampf I Lehrgang?
Was kann man oder was sollte man nach Abschluss des jeweiligen Lehrgangs können?

Cyankali
06-12-2010, 15:30
Personen die gut im Leben stehen und mit Kampfsport und der Peripherie ... nix an der Mütze haben. Zum Beispiel Leute die lieber ins Fitness-Studio gehen, Tennis oder Golf spielen, sich aber mal ein paar Stunden mit Selbstverteidigung beschäftigen möchten.

Gruß,
Eric

Dankbare Klientel würde ich sagen. Kommt man da nicht in einen Konflikt als Trainer? Man müsste ihnen ja erklären, dass auch SV viel Erfahrung benötigt, wenn man ein völliger Neuling ist und nur den Golfball schlägt. Natürlich sind gerade Menschen "die gut im Leben stehen" (impliziere da mal sowas wie Manager oder Arzt etc.), etwas ungeduldig, indem was sie freizeitmäßig so nebenher betreiben (kann da ein Liedchen davon trällern).
Und jetzt mal zur körperlichen Fitness allgemein - die ist ja auch nicht rosig, wenn man ständig berufsmäßig eingespannt ist.

Jimmi Lo
06-12-2010, 16:47
Ich würde gerne wissen wie die Ausbilder von Eric zu seinem neuem System stehen, ( beim Rüppel muss man 80h instructorlehrgang machen, wenn man angenommen wird, beim 24defense 28h )

Schnueffler
06-12-2010, 16:58
Ich würde gerne wissen wie die Ausbilder von Eric zu seinem neuem System stehen, ( beim Rüppel muss man 80h instructorlehrgang machen, wenn man angenommen wird, beim 24defense 28h )

Das eine bezieht sich aber auf KM, das andere auf Alpha, bzw. der Essenz daraus, so wie ich es verstanden habe.

Jimmi Lo
06-12-2010, 17:03
Deine Antwort bezieht sich aber leider bicht auf meine Frage was die Ausbilder von Eric von 24defense halten....

Paul_Kersey
06-12-2010, 17:14
Deine Antwort bezieht sich aber leider bicht auf meine Frage was die Ausbilder von Eric von 24defense halten....

Was ja letztlich auch egal ist denn Eric ist Eric und nicht einer seiner Ausbilder.

Dazu kommt dass Konzept und Methode von ihm sind und keiner was dazu sagen kann wenn er es nicht trainiert hat. Auch nicht seine Ausbilder und Trainer.

Jimmi Lo
06-12-2010, 17:20
Was ja letztlich auch egal ist denn Eric ist Eric und nicht einer seiner Ausbilder.

Dazu kommt dass Konzept und Methode von ihm sind und keiner was dazu sagen kann wenn er es nicht trainiert hat. Auch nicht seine Ausbilder und Trainer.

Dann bist du wohl einer der ersten die den Instructorlehrgang machen werden.
ich könnte mir vorstellen sogar mit Rabatt...

Schnueffler
06-12-2010, 17:20
Was ja letztlich auch egal ist denn Eric ist Eric und nicht einer seiner Ausbilder.

Dazu kommt dass Konzept und Methode von ihm sind und keiner was dazu sagen kann wenn er es nicht trainiert hat. Auch nicht seine Ausbilder und Trainer.

Das wollte ich damit ausdrücken!

Paul_Kersey
06-12-2010, 17:23
Dann bist du wohl einer der ersten die den Instructorlehrgang machen werden.
ich könnte mir vorstellen sogar mit Rabatt...

Wie kommste denn darauf ?
Nee, ich werd kein 24Defense Instructor, das liegt aber nicht daran dass ich glaube das ganze würde nichts bringen, sondern liegt daran dass ich für mich da keine Notwendigkeit sehe.

Jimmi Lo
06-12-2010, 17:25
Wie kommste denn darauf ?
Nee, ich werd kein 24Defense Instructor, das liegt aber nicht daran dass ich glaube das ganze würde nichts bringen, sondern liegt daran dass ich für mich da keine Notwendigkeit sehe.
Wie ich darauf komme???
Ich wäre fast auf der Schleimspur ausgerutscht die du hier legst!

Paul_Kersey
06-12-2010, 17:30
Wie ich darauf komme???
Ich wäre fast auf der Schleimspur ausgerutscht die du hier legst!

Halt mal schön den Ball flach :aufsmaul:

Ich habs zum einen gar nicht nötig mich da einzuschleimen da ich Eric kenne und wir uns gegenseitig schätzen und zum anderen kann ich ja nichts dafür wenn du nur dämliche und sich damit eigentlich selbst beantwortende Fragen stellst anstatt nach Viersen zu fahren und dir die gesamte Palette die da geboten wird (inkls. 24Defense) mal anzusehen damit du weißt was Sache ist.

Jimmi Lo
06-12-2010, 17:41
Halt mal schön den Ball flach :aufsmaul:

Ich habs zum einen gar nicht nötig mich da einzuschleimen da ich Eric kenne und wir uns gegenseitig schätzen und zum anderen kann ich ja nichts dafür wenn du nur dämliche und sich damit eigentlich selbst beantwortende Fragen stellst anstatt nach Viersen zu fahren und dir die gesamte Palette die da geboten wird (inkls. 24Defense) mal anzusehen damit du weißt was Sache ist.

Da muss ich Dir wohl Recht geben, man sollte sich die Sache ansehen bevor man etwas kritisiert. Trotzdem ist meine persönliche Meinung so, das man wirklich nicht in 24h jemanden wirklich ernsthaft wehrhaft machen kann. Somit ist es m.E. schon fast Bauernfängerei die da Angeboten wird. Aber wo kein Kläger da kein Richter.

F-factory
06-12-2010, 18:08
Leute, bleibt mal locker.
Man kann hier ruhig kritische Fragen stellen. Wenn es aber in persönliche Beleidigungen ausartet, dann wird hier verwarnt werden und gegebenenfalls der Thread zugemacht.

Gruß
John

Jimmi Lo
06-12-2010, 18:11
Leute, bleibt mal locker.
Man kann hier ruhig kritische Fragen stellen. Wenn es aber in persönliche Beleidigungen ausartet, dann wird hier verwarnt werden und gegebenenfalls der Thread zugemacht.

Gruß
John

Ich möchte keinen beleidigen oder zu nahe treten, aber manches hier im forum ist schon recht komisch und nicht nachvollziehbar....

F-factory
06-12-2010, 18:22
Ich möchte keinen beleidigen oder zu nahe treten, aber manches hier im forum ist schon recht komisch und nicht nachvollziehbar....
Persönlich finde ich Deine Ausgangsfrage durchaus berechtigt. Ich habe mich das selbe gefragt. Ob hier jedoch eine ehrlich Antwort dazu gegeben wird, bleibt abzuwarten.

Gruß
John

Tactical
06-12-2010, 20:12
Persönlich finde ich Deine Ausgangsfrage durchaus berechtigt. Ich habe mich das selbe gefragt. Ob hier jedoch eine ehrlich Antwort dazu gegeben wird, bleibt abzuwarten.

Gruß
John

Das diese Behauptung von Dir kommt ist schon klar:ups::p


Ich würde gerne wissen wie die Ausbilder von Eric zu seinem neuem System stehen, ( beim Rüppel muss man 80h instructorlehrgang machen, wenn man angenommen wird, beim 24defense 28h )

Was sollen die da zu sagen, das eine hat mit dem anderen nichts zu tuen!;)


Da muss ich Dir wohl Recht geben, man sollte sich die Sache ansehen bevor man etwas kritisiert. Trotzdem ist meine persönliche Meinung so, das man wirklich nicht in 24h jemanden wirklich ernsthaft wehrhaft machen kann. Somit ist es m.E. schon fast Bauernfängerei die da Angeboten wird. Aber wo kein Kläger da kein Richter.

Na so neu ist das ganze auch nicht, ich habe in den 90 igern Jiu Jitsu trainiert und dort gab es schon 10 Wochenenden a 2 Std Lehrgänge für Frauen und Männer zum Thema SV.
Man kann von dem Konzept halten was man will aber was ich beurteilen kann, man kann einen schlechteren Lehrer als Eric bekommen und wenn Eric sich ein Konzept zurechtgelegt hat ist das keine Abzocke.

Ob das Ding zieht muss man schauen.

Gruss
Christian

Paul_Kersey
06-12-2010, 20:59
das diese behauptung von dir kommt ist schon klar:ups::p



was sollen die da zu sagen, das eine hat mit dem anderen nichts zu tuen!;)



na so neu ist das ganze auch nicht, ich habe in den 90 igern jiu jitsu trainiert und dort gab es schon 10 wochenenden a 2 std lehrgänge für frauen und männer zum thema sv.
Man kann von dem konzept halten was man will aber was ich beurteilen kann, man kann einen schlechteren lehrer als eric bekommen und wenn eric sich ein konzept zurechtgelegt hat ist das keine abzocke.

Ob das ding zieht muss man schauen.

Gruss
christian

+1

Fit & Fight Sports Club
06-12-2010, 22:42
Eine Frage hab ich auch noch ;)
Wie ist denn der 24defense-Kurs im Vergleich zum Alpha Nahkampf I Lehrgang?
Was kann man oder was sollte man nach Abschluss des jeweiligen Lehrgangs können?


im Alpha I lernst Du "dran-drauf-drüber" ... also schlagen in aller Konsequenz mit Druck, Druck, Druck!

Dem 24Defense-Klientel gefällt das aber einstellungstechnisch nicht, auch wenn es sehr effektiv ist! Hier geht es mehr um Selbstverteidigung und weniger um Vernichtung!:D

Fit & Fight Sports Club
06-12-2010, 22:44
Ich würde gerne wissen wie die Ausbilder von Eric zu seinem neuem System stehen, ( beim Rüppel muss man 80h instructorlehrgang machen, wenn man angenommen wird, beim 24defense 28h )

Mag ja sein Junge, dass Du das gerne wissen möchest aber ehrlich gesagt, geht Dich das rein gar nichts an!:cool:

Wenn es aber so sehr juckt, schreibe Paul und Micha doch ne Mail ... mal sehen, was die Dir antworten!:rolleyes:

Fit & Fight Sports Club
06-12-2010, 22:49
Was ja letztlich auch egal ist denn Eric ist Eric und nicht einer seiner Ausbilder.

Dazu kommt dass Konzept und Methode von ihm sind und keiner was dazu sagen kann wenn er es nicht trainiert hat. Auch nicht seine Ausbilder und Trainer.

Das ist zu 100% richtig!:) Ich schätze meine Trainer sehr, habe aber durchaus eigene Ansätze aufgrund verschiedener Aspekte und Erfahrungen. Diese hier zu erläutern würde aber a.) den Rahmen sprengen und b.) rede ich darüber nicht in einem Forum und auch nur auf "Augenhöhe"!

Sorry, aber wo kämen wir denn hin, wenn ich jedem "Hansel" mein Gedankengut offenlegen würde, der sich vermutlich nicht mal meine Ausbildungen leisten kann!:ups::cool:

Zum Glück ist das ein freies Land und jeder kann hingehen wo er will!:)

Fit & Fight Sports Club
06-12-2010, 22:51
Persönlich finde ich Deine Ausgangsfrage durchaus berechtigt. Ich habe mich das selbe gefragt. Ob hier jedoch eine ehrlich Antwort dazu gegeben wird, bleibt abzuwarten.

Gruß
John

YouTube - Jan Delay - Oh Johnny (http://www.youtube.com/watch?v=m_96R7499dU)

:D:D;)

Fit & Fight Sports Club
06-12-2010, 22:53
Da muss ich Dir wohl Recht geben, man sollte sich die Sache ansehen bevor man etwas kritisiert. Trotzdem ist meine persönliche Meinung so, das man wirklich nicht in 24h jemanden wirklich ernsthaft wehrhaft machen kann. Somit ist es m.E. schon fast Bauernfängerei die da Angeboten wird. Aber wo kein Kläger da kein Richter.

Vielleicht hast Du aber auch einfach keine Ahnung von meiner Trainingsmethodik im Personal Training. Aber wo kein Kläger, da kein Richter!:D:cool::rolleyes:

Fit & Fight Sports Club
06-12-2010, 22:56
So, ich darf mal zusammen fassen:

Paul & Schnüffi: Jau!:);)

John: Alles ist gut!:)

Jimmi Lo: ist 23 Jahre und will viel wissen und kann wenig glauben ... macht nix, ging mir in dem Alter auch so ...:D

Grüsslies ihr Lieben!

Der Eric

F-factory
07-12-2010, 01:33
Das diese Behauptung von Dir kommt ist schon klar:ups::p
Welche Behauptung? So ein Kindergarten...

JunFan
07-12-2010, 08:10
hey Eric,

alles gute und viel erfolg!

DerGroßer
07-12-2010, 10:39
Ist das genauso effektiv wie Etarak? ;)

Keine Ahnung wieso, aber ich finde es halt fragwürdig, andauernd von irgendwelchen neuen Konzepten zu lesen.Aber ohne Probetraining oder Seminar vermag ich mir nicht wirklich ein Urteil zu bilden. Wünsche dir und den Schülern viel Glück!

Bad Robot
07-12-2010, 11:33
im Alpha I lernst Du "dran-drauf-drüber" ... also schlagen in aller Konsequenz mit Druck, Druck, Druck!

Dem 24Defense-Klientel gefällt das aber einstellungstechnisch nicht, auch wenn es sehr effektiv ist! Hier geht es mehr um Selbstverteidigung und weniger um Vernichtung!:D

Ah,dann bringst du den Leuten bei 24 sicher bei wie man einen Gegner schnell kampfunfähig macht ohne ihn dabei zu verletzen, indem man z.B. seine eigene Kraft gegen ihn verwendet :D;)

Fit & Fight Sports Club
07-12-2010, 14:18
Ah,dann bringst du den Leuten bei 24 sicher bei wie man einen Gegner schnell kampfunfähig macht ohne ihn dabei zu verletzen, indem man z.B. seine eigene Kraft gegen ihn verwendet :D;)

Du bist heller als ein Scheinwerfer!:D:D

Bad Robot
07-12-2010, 14:51
Du bist heller als ein Scheinwerfer!:D:D

Mir scheint halt die Sonne aus dem Ar$ch :cool::cool::cool:

Bad Robot
07-12-2010, 15:01
Edit: Doppelpost, danke für den Hinweis ;)

samuraigladiator
07-12-2010, 15:58
der Post ist so sch... das man ihn nicht zweimal braucht:D

hoosic06
07-12-2010, 22:59
Selbst wenn Du die Konzepte und Techniken von 24defense auch nur halb-so-gut vermittelst, wie beim letzten Alpha Combat System Seminar, dann kann es ja nur gut werden!

Von mir also auch: Viel Erfolg und bis bald mal wieder, Eric!

Grüße,
h06

quirl
08-12-2010, 07:56
Lest euch doch bitte mal den Thread von Anfang an durch... er hat doch gesagt, dass er Basics vermittelt, und es nicht mit einer Umfangreichen KK-Ausbildung vergleichbar ist. Und zwar von sich aus. Ohne das jemand gefragt hätte.

Und es ist bestimmt besser als die 2x2 Stunden "Frauenselbstverteidigungslehrgänge" die diversesten Einrichtungen.

Außerdem rechnet mal nach, 24 Stunden Training.

wenn wir das sagen wir auf 2 Stunden Training die Woche aufteilen wären das schon 3 Monate Training. Und in 3 Monaten kann man wohl ein gewisses Grundwissen vermitteln mit 2h/Woche, meint ihr nicht? ;) Besonders wenn das Konzept darauf ausgelegt ist.

Das der Vergleich ein bisschen hinkt ist mir schon klar. Aber jz mal ernsthaft, da ist ein anscheinend anerkannter Trainer, der einen neuen Grundkurs zu Einführung in die SV anbietet und ihr regt euch drüber auf....

samuraigladiator
08-12-2010, 09:28
Lest euch doch bitte mal den Thread von Anfang an durch... er hat doch gesagt, dass er Basics vermittelt, und es nicht mit einer Umfangreichen KK-Ausbildung vergleichbar ist. Und zwar von sich aus. Ohne das jemand gefragt hätte.

Und es ist bestimmt besser als die 2x2 Stunden "Frauenselbstverteidigungslehrgänge" die diversesten Einrichtungen.

Außerdem rechnet mal nach, 24 Stunden Training.

wenn wir das sagen wir auf 2 Stunden Training die Woche aufteilen wären das schon 3 Monate Training. Und in 3 Monaten kann man wohl ein gewisses Grundwissen vermitteln mit 2h/Woche, meint ihr nicht? ;) Besonders wenn das Konzept darauf ausgelegt ist.

Das der Vergleich ein bisschen hinkt ist mir schon klar. Aber jz mal ernsthaft, da ist ein anscheinend anerkannter Trainer, der einen neuen Grundkurs zu Einführung in die SV anbietet und ihr regt euch drüber auf....

100% Zustimmung:)

Fit & Fight Sports Club
08-12-2010, 09:58
Lest euch doch bitte mal den Thread von Anfang an durch... er hat doch gesagt, dass er Basics vermittelt, und es nicht mit einer Umfangreichen KK-Ausbildung vergleichbar ist. Und zwar von sich aus. Ohne das jemand gefragt hätte.

Und es ist bestimmt besser als die 2x2 Stunden "Frauenselbstverteidigungslehrgänge" die diversesten Einrichtungen.

Außerdem rechnet mal nach, 24 Stunden Training.

wenn wir das sagen wir auf 2 Stunden Training die Woche aufteilen wären das schon 3 Monate Training. Und in 3 Monaten kann man wohl ein gewisses Grundwissen vermitteln mit 2h/Woche, meint ihr nicht? ;) Besonders wenn das Konzept darauf ausgelegt ist.

Das der Vergleich ein bisschen hinkt ist mir schon klar. Aber jz mal ernsthaft, da ist ein anscheinend anerkannter Trainer, der einen neuen Grundkurs zu Einführung in die SV anbietet und ihr regt euch drüber auf....

Ach, es regt sich doch keiner wirklich auf!;) Aber danke Dir!!!:)

Lustig ist allerdings, dass ich diesen Frau-Kurs auch habe!!:D:D:D

Sind aber 3 Std. + 2 Std. + 2 Std. und damit gewinnt "Frau" auch kein MMA-Turnier ... kann aber hoffentlich den garstigen Buben von seinem bösen Vorhaben abbringen! ;)

LadyDefense, Viersen, Selbstverteidigung, Frauen, Mädchen, Mönchengladbach, Krefeld, Venlo, Willich, Anrath, Brüggen, Nettetal, Boisheim, Schwalmtal, Kempen (http://www.lady-defense.de)

Nochmal zur Klarstellung: Egal ob 24Defense oder Lady Defense: es handelt sich um spezielle Zielgruppentrainings, die konzeptionell und taktisch äußerst durchdacht sind. Im Ergebnis entsteht eben das, was in der Zeit vermittelbar ist. Ich habe zum Beipiel ein Mädel in Lady Defense ausgebildet, die vorher nie Kampfsport gemacht hat, aber sich super bewegen kann und echt aggro ist. Da möchte ich nach den 7 Stunden nicht mehr der Angreifer sein ... die geht voll ab! Wenn ich mir bei den Mädels schon nen Mundschutz anziehe und 16 OZ Handschuhe, damit die Rübe nicht dröhnt, heißt das schon was!;)

Gruß,
Eric

quirl
08-12-2010, 12:34
Lustig ist allerdings, dass ich diesen Frau-Kurs auch habe!!:D:D:D


Tja, dann hab ich wohl einen Volltreffer gelandet xDxDxD

samuraigladiator
08-12-2010, 12:52
ach was, jeder der was auf sich hält, bietet Frauen-Kurse an:cool:

Schnueffler
08-12-2010, 12:56
ach was, jeder der was auf sich hält, bietet Frauen-Kurse an:cool:

Die Frage ist nur in was?! ;)

samuraigladiator
08-12-2010, 13:39
Da fragst du noch?

Schnueffler
08-12-2010, 13:43
Da fragst du noch?

Bei dem kleinen weißen Zwerg muß man nachfragen!

kingoffools
08-12-2010, 13:50
Ihr habt eine dreckige Fantasie............schön :D

Cyankali
08-12-2010, 14:07
Nochmal zur Klarstellung: Egal ob 24Defense oder Lady Defense: es handelt sich um spezielle Zielgruppentrainings, die konzeptionell und taktisch äußerst durchdacht sind. Im Ergebnis entsteht eben das, was in der Zeit vermittelbar ist. Ich habe zum Beipiel ein Mädel in Lady Defense ausgebildet, die vorher nie Kampfsport gemacht hat, aber sich super bewegen kann und echt aggro ist. Da möchte ich nach den 7 Stunden nicht mehr der Angreifer sein ... die geht voll ab! Wenn ich mir bei den Mädels schon nen Mundschutz anziehe und 16 OZ Handschuhe, damit die Rübe nicht dröhnt, heißt das schon was!;)

bin mir aber auch sicher, dass du in dem Kurs Frauen hattest, die in keinster Weise nach diesem Crash-Kurs kampffähig waren. Das lag aber nicht an dir oder an gut durchdachten Crash-Kurs, sondern an der Person selber. Und da fängt oftmals die SV-Lüge an, weil man eigentlich solchen Leuten unbedingt nahelegend sollte, sich ernsthaft dem Erlernen einer KK zu widmen und dann auf solche Angebote zurückzukommen.
Ich war ja zweimal im KM-Training, aber ich habe gemerkt, dass ein anderer Anfänger (aber 2 Jahre MT) die ganzen Sachen viel besser umsetzen konnte, die der Trainer vorgab. Das fängt mit Kraft und Fitness an und letztendlich ist auch ein Maß an Beweglichkeit von Nöten. Von null auf 100 geht eben nicht, auch nicht mit dem tollsten Hybrid. Und wenn mir dann ein Trainer weismachen will, dass man durch einen SV-Kurs sich draußen wehren kann, finde ich das unseriös (und leider macht das jeder!). Zumal der Trainer ja auch mehrjährige Erfahrungen in anderen Kampfkünsten (Karate z.B.) gesammelt hat, bevor er jetzt sich den Hybriden hingibt. Nun kann man sagen, das ist die Quintessenz aller KKs und auf den Punkt gebraucht, warum Jahre "verschwenden", wenn man den Laien doch lieber kurz und prägnant zu Wehrhaftigkeit bringen kann. Glaube ich nur nicht daran, obwohl ich es natürlich auch nicht wirklich beurteilen kann. Meine Eindrücke waren aber andere, obwohl sich der Trainer sehr viel Mühe gegeben hat. Aber wie will man denn jm. die Haltung und den Stand verbessern - in so kurzer Zeit, mit so viel Inhalten? (im Karate oder Aikido geht das über Monate nur mit stupiden Training und SV ist das dann alles nicht mehr wichtig?). Trotzdem besser als die ganzen "Hausfrauen-Wochenkurse", die SV vermitteln wollen. Das ist nämlich wirklich daneben - wenn man dann von 8 h Kurs 2 h pragmatische Fallschule lernen muss (schon mitgemacht sowas). Na ja, Spaß hat es auch gemacht.

Paul_Kersey
08-12-2010, 14:57
Die Adaptionsfähigkeiten eines Kampfsportlers sind natürlich in der Regel besser als die von Lieschen Müller, aber man kann das nicht grundsätzlich an der Kampfsporterfahrung festmachen.

Ich habe auch schon Leute gesehen die mehrjährige Erfahrung im Kampfsport haben und es trotzdem nicht gebacken bekommen die Bewegungen und Verhaltensweisen zu übernehmen.

Ich gehe sogar soweit dass ich sage die Mehrheit derer die aus dem klassischen Kampfsport kommen wie bspw. Karate, Taekwondo, Wing Chun es erst einmal schwerer hat die Sachen zu übernehmen.

(Bei Boxern, MMA´lern und Thaiboxern is das was anderes, da stimmt einfach im Vorfeld schon die Deckung etc. aber die kommen selten zu nem SV Programm)

Gleichzeitig sind die Sachen wie Stand, Schrittarbeit etc. Dinge die erstmal gar nicht sooo wichtig sind für eine erfolgreiche SV. Vielmehr stellen diese Themen, aber auch Themen wie vernünftiges Boxen und Bodenkampf Gebiete dar die auch im Laufe der Zeit erlernt werden müssen und an denen man stetig arbeiten muss.

Man vergisst immer welchen Anspruch ein SV System hat und wie es dazu kommt diesem Anspruch gerecht zu werden.
Die Zielsetzung ist erstmal nicht einen MMA ähnlichen Kampf im U-Bahntunnel zu bestreiten, sondern sich grundlegend zur Wehr setzen zu können um dann zu fliehen.

ALLES ANDERE KOMMT SPÄTER.

Eine eskalierte Situation auszukämpfen oder vielmehr auskämpfen zu können kommt im Anschluss und erfordert wie alles andere auch stetiges Training.

Aber gerade im Bereich Frauen SV ist doch die Frage wann eine Frau eine Situation (im Sinne einer Schlägerei) auskämpfen muss ?
Mir würde da nichts einfallen. Ersteinmal gilt es sich zu wehren und dann in Sicherheit zu bringen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und da leisten Hybridsysteme ganz hervorragende Arbeit weil sie sich nicht mit langer Grundschule aufhalten sondern recht schnell ans eingemachte gehen.

Wer sich (als Mann) draussen mit Krav Maga oder ähnlichem Kloppen will und vorher eben nocht nicht gekloppt hat, wird natürlich nicht nach 3 Monaten Training als der strahlende Sieger jeder Kneipenschlägerei dastehen.

Hybridsysteme machen niemanden in 3 Monaten zum Terminator,
aber können die allermeisten in 3 Monaten schon grundsätzlich Wehrhaft machen.

krav maga münster
08-12-2010, 15:02
Gleichzeitig sind die Sachen wie Stand, Schrittarbeit etc. Dinge die erstmal gar nicht sooo wichtig sind für eine erfolgreiche SV....
Falsch !

Stand, Schrittarbeit, Positionierung, ist das A und O.

Gruß Markus

Paul_Kersey
08-12-2010, 15:12
Falsch !

Stand, Schrittarbeit, Positionierung, ist das A und O.

Gruß Markus

Ich hab das etwas mißverständlich geschrieben.

Ich meine im Vergleich zum Boxen beispielsweise.
Natürlich sind all diese Dinge absolut wichtig, aber am Anfang eines SV Trainings muss ich da nicht stundenlang nur diese Themen behandeln und bekomme trotzdem brauchbare Ergebnisse zustande.

Das Verhältnis von "Grundschule" und restlichem Training ist einfach ein anderes.

Klar sagt man immer "achte darauf", "du musst so stehen" etc.
Aber du verwendest bspw. in einem Zeitraum von sagen wir mal 3 Monaten nicht soviel Zeit auf diese Dinge wie z.b. im Boxen.

Mir gehts darum aufzuzeigen dass ich im Bereich der ersten 6 Monate in einem SV System mehr SV Relevante Skills erarbeiten kann als bei gleichem Zeitaufwand in einem gängigen Kampfsporttraining.

Hinten raus tut sich dass dann nicht mehr viel finde ich.

krav maga münster
08-12-2010, 15:18
Ich meine im Vergleich zum Boxen beispielsweise.
Natürlich sind all diese Dinge absolut wichtig, aber am Anfang eines SV Trainings muss ich da nicht das Hauptaugenmerk drauf richten und bekomme trotzdem brauchbare Ergebnisse zustande.
Doch, muß man !


Klar sagt man immer "achte darauf", "du musst so stehen" etc.
Aber du verwendest bspw. in einem Zeitraum von sagen wir mal 3 Monaten nicht soviel Zeit auf diese Dinge wie z.b. im Boxen.
Doch, definitiv !

Gruß Markus

samuraigladiator
08-12-2010, 15:30
(Bei Boxern, MMA´lern und Thaiboxern is das was anderes, da stimmt einfach im Vorfeld schon die Deckung etc. aber die kommen selten zu nem SV Programm)

Wie kommst du darauf, das die selten zur SV kommen. Ich kenne einige Leute, die erst mit Kampfsport angefangen haben und dann noch zusätzlich
SV;)

Paul_Kersey
08-12-2010, 15:30
@MarkusW. Das würde umgekehrt heißen dass Du in den ersten 3 Monaten nur Boxgrundschule mit den Leuten machst die zum Krav Maga kommen !?

Nicht das wir uns falsch verstehen:

Ich bin der letzte der sagen würde man bräuchte das alles nicht. Ganz im Gegenteil! Aber mMn. sollten diese Elemente zwar stetig trainiert werden und zum regulären Training gehören, aber gerade in den ersten 3 Monaten gibt es mehr zu tun als ne Boxgrundschule zu machen.

(Mal davon abgesehen dass gar nicht jeder Instructor so ein Boxass ist. Klar, bei dir ist der Hintergrund anders, aber so häufig ist das einfach nicht.)

Am Anfang hab ich doch da Leute stehen die oftmals ne totale Schlaghemmung haben und die muss erstmal weg.

Erstmal überhaupt schlagen und sowas wie ne grundsätzliche Koordination auf die Kette kriegen. Natürlich so schnell wie möglich ans Boxen gehen, keine Frage (kommt ja auch immer auf die Gruppe an) aber ich glaube das kann auch nach 2 bis 3 Monaten kommen. (sind nur 16 - 20 Std. je nachdem wie oft trainiert wird)

Und wenn bspw. Lieschen Müller kurz nach ihrem Entschluss Krav Maga zu lernen im Parkhaus gewürgt wird, dann wird ihr ne Würgebefreiung aus den Stunden 1 bis 20 mehr bringen als ne Boxgrundschule in den Stunden.

Aber das darf man gern anders sehen.

Paul_Kersey
08-12-2010, 15:34
Wie kommst du darauf, das die selten zur SV kommen. Ich kenne einige Leute, die erst mit Kampfsport angefangen haben und dann noch zusätzlich
SV;)

Klar gibts die, aber mal ernsthaft: Wieviele Thaiboxer kommen zur SV ?

Die haben in der Regel keine große Angst vor Überfällen und auch nicht so häufig das Bedürfnis etwas spezielles für die SV zu trainieren. Die sind auf ne übliche Hauerei mit ihrem Muay Thai ziemlich gut präpariert.

Es gibt immer Ausnahmen die die Regel bestätigen, aber Vollkontaktsportler sind nachdem was ich so mitbekomm nicht die Regel im SV Bereich. Warum auch ?

Ich glaube auch das man häufiger mal einen vom Judo oder Karate dabei hat als nen Thaiboxer oder MMA´ler, aber da ist der Unterschied schon recht offensichtlich.

krav maga münster
08-12-2010, 15:42
@ Paul Kersey

Wer redet denn nur vom Boxen ?

Wenn Lieschen Müller auf dem Boden liegt, muß sie erst positionieren können.

Wenn Peter Lustig mit Schlägen eingedeckt wird, sollte er einen stabilen Stand + entsprechender Deckung, mit Vorwärtsdruck nach vorne haben können, um eventuell den Clinch zu dominieren. ;)

Gruß Markus

Paul_Kersey
08-12-2010, 15:56
@ Paul Kersey

Wer redet denn nur vom Boxen ?

Wenn Lieschen Müller auf dem Boden liegt, muß sie erst positionieren können.

Wenn Peter Lustig mit Schlägen eingedeckt wird, sollte er einen stabilen Stand + entsprechender Deckung, mit Vorwärtsdruck nach vorne haben können, um eventuell den Clinch zu dominieren. ;)

Gruß Markus

Okay, dann reden wir aneinander vorbei oder haben aneinander vorbeigeredet ;)

Wahrscheinlich sind sich unsere Vorstellungen von "Basics" ähnlicher als es den Anschein machte.

Mir gehts im wesentlichen um die Verhältnismäßigkeit im Vergleich zwischen Hybriden SV Systemen und Hybriden Wettkampfsystemen (oder anderen Kampfsportarten.) weil immer so getan wird als sei es völliger Humbug dass man jemanden in verhältnismäßig kurzer Zeit durchaus wehrhaft machen kann. Und für eine grundsätzliche Wehrhaftigkeit müssen gewisse Dinge noch nicht so ausgereift sein wie sie es für einen Wettkampf sein müssen. Da hat man hinten raus genauso viel Zeit wie in anderen Systemen.

(Jetzt müßten wir es aber haben :D )

Cyankali
08-12-2010, 16:14
Klar sagt man immer "achte darauf", "du musst so stehen" etc.
Aber du verwendest bspw. in einem Zeitraum von sagen wir mal 3 Monaten nicht soviel Zeit auf diese Dinge wie z.b. im Boxen.

Aber das stört mich an den paar Hybriden, die ich probiert habe. Und glaube kaum, dass man darauf einfach verzichten kann. SV hat für mich so ein wenig was von diesen modernen Ansätzen, die uns im Leben in allen Bereichen begegnen. In der Schule wird nicht mehr viel Wert auf Faktenwissen gegeben, dafür sollen die Leute lieber lernen, wie man präsentiert und sich gut verkauft (das nötigste Wissen, um nicht viel Zeit mit unwichtigen zu verbringen). Dann in der Uni quatschen alle nur noch um den heißen Brei herum, aber fundierte wissenschaftliche Ausdrucksweise sieht eben anders aus - so ist auch eine sachliche Diskussion nicht möglich. Was will ich damit sagen? Meine Erfahrung hat gezeigt, dass gerade alte Herangehensweisen (Geduld und Mühe) sich durchaus etabliert haben und wir Menschen von heute nicht immer nur alles nach Effektivität und Zeit messen dürfen ("Wir wissen es nun mal _jetzt_ besser).
Das SV-Produkt zieht KK-Anfänger (man schaue sich mal nur im Anfänger-Forum herum, wie oft da einziges Hauptziel SV genannt wird). "Zielorientiert" ist die wichtigste Eigenschaft heutzutage, wenn man sich um einen Beruf bemüht. Aber nun kann ich auch sagen, dass diese Zielstrebigkeit auch oftmals dann dazu führt, dass man eine oberflächliche, saloppe Art an den Tag legt.


Ich habe auch schon Leute gesehen die mehrjährige Erfahrung im Kampfsport haben und es trotzdem nicht gebacken bekommen die Bewegungen und Verhaltensweisen zu übernehmen.

Mehrjährig heißt ja noch lange nicht, dass er auch viel in Jahren gelernt hat oder?


Ich gehe sogar soweit dass ich sage die Mehrheit derer die aus dem klassischen Kampfsport kommen wie bspw. Karate, Taekwondo, Wing Chun es erst einmal schwerer hat die Sachen zu übernehmen.

Das liegt wohl am Anfang einfach daran, dass man eben etwas festgefahren in seinen Bewegungen ist. Ist andersherum auch nicht anders (jahrelanger Boxer geht ins WT oder Karate). "Schwerer" am Anfang, aber später hat ihr Background doch nur Vorteile oder irre ich mich da?


Mir gehts darum aufzuzeigen dass ich im Bereich der ersten 6 Monate in einem SV System mehr SV Relevante Skills erarbeiten kann als bei gleichem Zeitaufwand in einem gängigen Kampfsporttraining.

Das ist klar, aber ob diese erlernten Skills, dann auch für jedermann und jedefrau Hand und Fuß hat, bezweifle ich mal.

Ich will ja gar nicht gegen diese Hybride stänkern. Ich finde es gut und auch sinnvoll. Mich stört nur, dass man hier suggeriert, dass alle klassischen KKs zu aufgeblasen und ohne Effizienz sind und dass man sich als Anfänger nach einem dreimonatigen SV-Kurs wehren kann. Ich war ja in einem KM-Probetraining und die Hälfte davon hat sich zwar redlich bemüht, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass die fit für eine SV wären (natürlich verbessert zu vorher, aber fit nee - dafür habe ich zu viel eigene Erfahrungen gesammelt).

Ich bin ja bei zwei klassischen KKs gelandet, da hier wirklich auf jede Unachtsamkeit meinerseits geachtet wird. Allein im Aikido merke ich jede Trainingsstunde, wie unbeweglich und verkrampft ich bin. Fitness kommt dazu - da war die Mehrheit im KM auch nicht beneidenswert (es lief da ja gerade so ein 3-Monatskurs, der schon am Ende war). KM war anstrengend, aber was mich dann verwundert hat, als ich dann eine Aikido-Stunde besucht habe (wollte das eigentlich gar nicht machen, war nur eben Zeit und Gelegenheit für ein Probetraining). Das war deutlich fordernder. Das hat mich dann doch verwundert.

Was dann wieder gut war im KM, war die Didaktik, wie man sich in brenzligen Situationen verhalten soll (Position des Körpers und der Arme). Das fehlt etwas im klassischen, einstudierten Tori-Uke-Spiel. Wie man sich verhalten soll, wenn man in einer ungünstigen Position ist. Pratzen-Gedresche ist auch gut, um wenigstens auch ohne VK mal seine Angst vorm Zuschlagen zu verlieren.

Nun klar, es hängt an einem persönlich ab, wie man sich schindet und wie man trainiert. Es hängt auch ab von der Menge der Leute und den Durchschnittsniveau, inwiefern man ein gutes Training gestalten kann. Und zu guter Letzt natürlich auf den Trainer selber und seine Schwerpunkte im Training.

Die SV-Hybride sind in meinen Augen eine sinnvolle Ergänzung, aber für die wenigste Einsteiger die geeignete KK, weil einfach die Basics nicht genau genug trainiert werden. Darum halte ich so ein 24 h Konzept für ein cleveres Konzept, das eben den Zeitgeist trifft, aber leider auch etwas "Verarsche" (sry ..) am Kunden ist. Der Kunde weiß es natürlich nicht besser und will es wohl auch nicht besser wissen!

Ihr, SV-Trainer, besitzt da auch alle einen Background in vielen KK und jahrelange Erfahrung in klassischen Systemen? Am Geld verdienen ist ja auch nicht verwerfliches, jeder muss von was leben. Die Kundschaft für solche SV-Kurse ist enorm, aber keiner sagt der Kundschaft ehrlich mal die Meinung (wäre man auch schön blöd, wenn man das täte :D).

Es geht mir einfach nicht in mein Köpfchen, wie sich Arztgattin Liselotte, die sich sonst nur beim Golfen verausgabt, in 24 h SV-fähig sein soll. Ich bin selber Akademiker und ich nehme mal kein Blatt vor den Mund. Wir sind alles andere als Sportkanonen, Bewegungskünstler oder Fitness-Granaten. Das war ja für mich letztendlich auch der Anlass, mit KK anzufangen. Ich denke sogar, dass Sport für einige ein Tabu-Thema ist. Beruf>> Hobby=Familie.

Entschuldigt, habe Langeweile heute und nichts zu tun (etwas viel Text meinerseits).s

Paul_Kersey
08-12-2010, 16:30
@ Cyankali:

Ich glaube das eigentliche Problem ist, dass Du gar nicht wirklich weißt wie Hybridsysteme trainiert werden. ;)

Du tust gerade so als würden die wesentlichen Dinge die für einen Kampf notwendig sind nicht unterrichtet. Dem ist aber nicht so.

In einem guten SV Hybriden lernst Du zu schlagen und zu treten, Bodenkampf und all das Zeug. Sicher braucht es Zeit, aber im Vergleich zu traditionellen Systemen eben nicht so wahnsinnig viel. Zumal der ganze Spirituelle Überbau wegfällt.

Zu den Dingen die für einen Kampf wesentlich sind, gehören neben Schrittarbeit, Positionierung, Schlagtechnik etc. vor allem auch Realismus und da seh ich z.B. Krav Maga ganz weit vorne.

Ich glaube dass gerade Einsteiger mit einem Hybriden gut bedient sind weil es bei Kampfkunst / Kampfsport ums Kämpfen geht.

Wer eine Ersatzreligion und fernöstliches Gedöns braucht ist da natürlich eher falsch.

FrAgGlE
08-12-2010, 17:07
Zu den Dingen die für einen Kampf wesentlich sind, gehören neben Schrittarbeit, Positionierung, Schlagtechnik etc. vor allem auch Realismus und da seh ich z.B. Krav Maga ganz weit vorne.

Ich glaube dass gerade Einsteiger mit einem Hybriden gut bedient sind weil es bei Kampfkunst / Kampfsport ums Kämpfen geht.

Wer eine Ersatzreligion und fernöstliches Gedöns braucht ist da natürlich eher falsch.

Training ist eine Sache... Die Denkweise eine andere - meiner Ansicht nach die viel wichtigere!
Da kannste noch so viel und gut trainieren. Wenn die Birne im falschen Moment ausgeht, bringt Dir das ganze Training und Geschwafel nichts!

samuraigladiator
08-12-2010, 17:09
Training ist eine Sache... Die Denkweise eine andere - meiner Ansicht nach die viel wichtigere!
Da kannste noch so viel und gut trainieren. Wenn die Birne im falschen Moment ausgeht, bringt Dir das ganze Training und Geschwafel nichts!

Und mit Alpha wird genau dies trainiert;) Killerinstinkt:bang:

Paul_Kersey
08-12-2010, 17:11
Training ist eine Sache... Die Denkweise eine andere - meiner Ansicht nach die viel wichtigere!
Da kannste noch so viel und gut trainieren. Wenn die Birne im falschen Moment ausgeht, bringt Dir das ganze Training und Geschwafel nichts!

Da bin ich absolut bei dir. Und aus diesem Grund nähert man sich im Training diesen Situationen durch Stressdrills und Szenariotraining an.

Zu guter SV gehört eben auch dass die Leute lernen mit Angst und Adrenalin umzugehen.

Paul_Kersey
08-12-2010, 17:13
Und mit Alpha wird genau dies trainiert;) Killerinstinkt:bang:

Eben!

Nochmal: Gutes SV Training berücksichtigt Stress, Angst, Adrenalin und lehrt trotz dieser Faktoren zu funktionieren.

Gleichzeitig muss der genannte "Killerinstinkt" trainiert werden. Sprich: Durchhalten, die Sache zu ende bringen, etc.

FrAgGlE
08-12-2010, 17:21
Da bin ich absolut bei dir. Und aus diesem Grund nähert man sich im Training diesen Situationen durch Stressdrills und Szenariotraining an.

Zu guter SV gehört eben auch dass die Leute lernen mit Angst und Adrenalin umzugehen.

Ich habe schon Leute trotz dieser Art von Training fast draufgehen sehen. Bin mittlerweile fast der Meinung, dass man diese Eigenschaft schon mitbringt oder nicht!

FrAgGlE
08-12-2010, 17:31
Eben!

Nochmal: Gutes SV Training berücksichtigt Stress, Angst, Adrenalin und lehrt trotz dieser Faktoren zu funktionieren.

Gleichzeitig muss der genannte "Killerinstinkt" trainiert werden. Sprich: Durchhalten, die Sache zu ende bringen, etc.

Das ist vllt. nen Training für "Killerinstinkt":
YouTube - Two Weeks In Hell: Gut-Checks and Puking (http://www.youtube.com/watch?v=wpSJZLNFOHs&feature=related)

Aber die Diskussion soll jetzt auch nicht abschweifen!!!

Savateur73
08-12-2010, 17:42
Wer sich (als Mann) draussen mit Krav Maga oder ähnlichem Kloppen will und vorher eben nocht nicht gekloppt hat, wird natürlich nicht nach 3 Monaten Training als der strahlende Sieger jeder Kneipenschlägerei dastehen.

Hybridsysteme machen niemanden in 3 Monaten zum Terminator,
aber können die allermeisten in 3 Monaten schon grundsätzlich Wehrhaft machen.

Was definierst Du wehrhaft?
Ich habe solche Leute gesehen, mit 3 Monaten KM Training und glaub mir die sind sicher nicht wehrhaft.
Nach 1 bis 2 Jahren KM-Training vielleicht, aber sicher nicht 3 Monate Training, wenn es Anfänger sind!

FrAgGlE
08-12-2010, 17:45
Was definierst Du wehrhaft?
Ich habe solche Leute gesehen, mit 3 Monaten KM Training und glaub mir die sind sicher nicht wehrhaft.
Nach 1 bis 2 Jahren KM-Training vielleicht, aber sicher nicht 3 Monate Training, wenn es Anfänger sind!

Wenn Karl Napp zum Training kommt, wird der wahrscheinlich niemals wirklich wehrhaft werden. Wenn Bernd Berserker mit dem Training anfängt, klappt es definitiv... :D

JuanJuan
08-12-2010, 18:10
Da bin ich absolut bei dir. Und aus diesem Grund nähert man sich im Training diesen Situationen durch Stressdrills und Szenariotraining an.

Zu guter SV gehört eben auch dass die Leute lernen mit Angst und Adrenalin umzugehen.

Denke, dass der Umgang mit Angst und Adrenalin und generell das Thema "wie behaupte ich mich in einer Konfliktsituation" (auch schon bevor es zu Gewaltätigkeiten kommt) absolute Priorität haben sollte im SV-Training - denn wenn man sich eher auf das rein Kämpferische beschränkt, dann kann man doch gleich zum Boxen oder MT gehen.
Kämpfen lernen kann man in VK-Stilen sicher besser (ist zumind. meine persönliche Erfahrung) - dafür machen wir aber keinerlei Szenariotrainings, etc.

Persönlich denke ich, dass wenn sich jemand in einer Konfliktsituation später wehrt, wo er es vorher nicht getan hätte, dann hat er schon Fortschritte gemacht. UNABHÄNGIG davon, ob er nun selbst auch was abkriegt oder nicht.

Bjarne
08-12-2010, 18:10
ich denke es geht hier doch viel mehr um eine steigerung der wehrhaftigkeit (gibts dieses wort?^^). dass lieselotte von gegenüber keinen klitschko umklatscht ist logisch, wenn sie aber was gelernt hat, dann ist es, dass wenn klitschko kommt und ihr da die bluse will, es ein paar möglichkeiten gibt ihr ZEIT zu verschaffen weg zu rennen.
genau so wie bernhard aus der bäckerei der sich vorher heulend seinem schicksal ergeben hat und jetzt wenigstens ein paar zähne der anderen mit nimmt und vll. sogar abhauen kann...
wenn man dann merkt, dass das einem nicht reicht kann man ja immer noch auf eine längere reise einsteigen und sich entweder mit was traditionellem oder eben mit etwas neuerem auseinander setzen.
systeme wie krav maga oder auch kfm sind ja auch durchaus auf längere zeiträume ausgelegt und es wird soweit ich das mitbekommen hab, auch sehr viel basics und grundschule unterrichtet und mit drills usw. immer wieder gefestigt.
ob fitness nun sache jedes schülers ist oder im kurs mitgemacht wird ist ja dann individuell und nicht system immanent.

lg

Fit & Fight Sports Club
08-12-2010, 21:12
Aber das stört mich an den paar Hybriden, die ich probiert habe. Und glaube kaum, dass man darauf einfach verzichten kann. SV hat für mich so ein wenig was von diesen modernen Ansätzen, die uns im Leben in allen Bereichen begegnen. In der Schule wird nicht mehr viel Wert auf Faktenwissen gegeben, dafür sollen die Leute lieber lernen, wie man präsentiert und sich gut verkauft (das nötigste Wissen, um nicht viel Zeit mit unwichtigen zu verbringen). Dann in der Uni quatschen alle nur noch um den heißen Brei herum, aber fundierte wissenschaftliche Ausdrucksweise sieht eben anders aus - so ist auch eine sachliche Diskussion nicht möglich. Was will ich damit sagen? Meine Erfahrung hat gezeigt, dass gerade alte Herangehensweisen (Geduld und Mühe) sich durchaus etabliert haben und wir Menschen von heute nicht immer nur alles nach Effektivität und Zeit messen dürfen ("Wir wissen es nun mal _jetzt_ besser).
Das SV-Produkt zieht KK-Anfänger (man schaue sich mal nur im Anfänger-Forum herum, wie oft da einziges Hauptziel SV genannt wird). "Zielorientiert" ist die wichtigste Eigenschaft heutzutage, wenn man sich um einen Beruf bemüht. Aber nun kann ich auch sagen, dass diese Zielstrebigkeit auch oftmals dann dazu führt, dass man eine oberflächliche, saloppe Art an den Tag legt.



Mehrjährig heißt ja noch lange nicht, dass er auch viel in Jahren gelernt hat oder?



Das liegt wohl am Anfang einfach daran, dass man eben etwas festgefahren in seinen Bewegungen ist. Ist andersherum auch nicht anders (jahrelanger Boxer geht ins WT oder Karate). "Schwerer" am Anfang, aber später hat ihr Background doch nur Vorteile oder irre ich mich da?



Das ist klar, aber ob diese erlernten Skills, dann auch für jedermann und jedefrau Hand und Fuß hat, bezweifle ich mal.

Ich will ja gar nicht gegen diese Hybride stänkern. Ich finde es gut und auch sinnvoll. Mich stört nur, dass man hier suggeriert, dass alle klassischen KKs zu aufgeblasen und ohne Effizienz sind und dass man sich als Anfänger nach einem dreimonatigen SV-Kurs wehren kann. Ich war ja in einem KM-Probetraining und die Hälfte davon hat sich zwar redlich bemüht, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass die fit für eine SV wären (natürlich verbessert zu vorher, aber fit nee - dafür habe ich zu viel eigene Erfahrungen gesammelt).

Ich bin ja bei zwei klassischen KKs gelandet, da hier wirklich auf jede Unachtsamkeit meinerseits geachtet wird. Allein im Aikido merke ich jede Trainingsstunde, wie unbeweglich und verkrampft ich bin. Fitness kommt dazu - da war die Mehrheit im KM auch nicht beneidenswert (es lief da ja gerade so ein 3-Monatskurs, der schon am Ende war). KM war anstrengend, aber was mich dann verwundert hat, als ich dann eine Aikido-Stunde besucht habe (wollte das eigentlich gar nicht machen, war nur eben Zeit und Gelegenheit für ein Probetraining). Das war deutlich fordernder. Das hat mich dann doch verwundert.

Was dann wieder gut war im KM, war die Didaktik, wie man sich in brenzligen Situationen verhalten soll (Position des Körpers und der Arme). Das fehlt etwas im klassischen, einstudierten Tori-Uke-Spiel. Wie man sich verhalten soll, wenn man in einer ungünstigen Position ist. Pratzen-Gedresche ist auch gut, um wenigstens auch ohne VK mal seine Angst vorm Zuschlagen zu verlieren.

Nun klar, es hängt an einem persönlich ab, wie man sich schindet und wie man trainiert. Es hängt auch ab von der Menge der Leute und den Durchschnittsniveau, inwiefern man ein gutes Training gestalten kann. Und zu guter Letzt natürlich auf den Trainer selber und seine Schwerpunkte im Training.

Die SV-Hybride sind in meinen Augen eine sinnvolle Ergänzung, aber für die wenigste Einsteiger die geeignete KK, weil einfach die Basics nicht genau genug trainiert werden. Darum halte ich so ein 24 h Konzept für ein cleveres Konzept, das eben den Zeitgeist trifft, aber leider auch etwas "Verarsche" (sry ..) am Kunden ist. Der Kunde weiß es natürlich nicht besser und will es wohl auch nicht besser wissen!

Ihr, SV-Trainer, besitzt da auch alle einen Background in vielen KK und jahrelange Erfahrung in klassischen Systemen? Am Geld verdienen ist ja auch nicht verwerfliches, jeder muss von was leben. Die Kundschaft für solche SV-Kurse ist enorm, aber keiner sagt der Kundschaft ehrlich mal die Meinung (wäre man auch schön blöd, wenn man das täte :D).

Es geht mir einfach nicht in mein Köpfchen, wie sich Arztgattin Liselotte, die sich sonst nur beim Golfen verausgabt, in 24 h SV-fähig sein soll. Ich bin selber Akademiker und ich nehme mal kein Blatt vor den Mund. Wir sind alles andere als Sportkanonen, Bewegungskünstler oder Fitness-Granaten. Das war ja für mich letztendlich auch der Anlass, mit KK anzufangen. Ich denke sogar, dass Sport für einige ein Tabu-Thema ist. Beruf>> Hobby=Familie.

Entschuldigt, habe Langeweile heute und nichts zu tun (etwas viel Text meinerseits).s

Das Du Langeweile hast, ist ja nicht schlimm!;) Aber von moderner Trainingsmethodik, hast Du offenbar noch nicht wirklich etwas erfahren. Aikido eignet sich zum Kämpfen doch mal so gar nicht! Das habe ich schon getestet!;)

Trainier mal schön 2,3 Jahre und dann gehste mal mit meiner "Lieselotte" in Cage, die 24 Stunden trainiert hat ... dann sehen wir weiter!;):D

Gruß,
Eric

Paul_Kersey
08-12-2010, 21:17
Ich habe schon Leute trotz dieser Art von Training fast draufgehen sehen. Bin mittlerweile fast der Meinung, dass man diese Eigenschaft schon mitbringt oder nicht!


Klar spielen die natürlichen Anlagen (körperliche und charakterlich) eine Schlüsselrolle, das wird sich auch nicht ändern. Gewisse Dinge hat man irgendwie "im Blut". Aber es geht doch darum jemanden überhaupt erstmal aus der ewigen Opferrolle heraus zu holen. Und da kann man mit dem passenden Training schon ne Menge erreichen.
Es wird trotzdem immer jemanden geben der mehr Biss und dickere Eier hat als Du. Es wird immer jemanden geben der sich durchsetzt und den anderen Platt macht.


Was definierst Du wehrhaft?
Ich habe solche Leute gesehen, mit 3 Monaten KM Training und glaub mir die sind sicher nicht wehrhaft.
Nach 1 bis 2 Jahren KM-Training vielleicht, aber sicher nicht 3 Monate Training, wenn es Anfänger sind!

Wehrhaftigkeit kann man sich doch sehr gut gestaffelt vorstellen.
Natürlich wird niemand nach 3 Monaten irgendwelche Kämpfe austragen.
Aber wenn jemand auch nur nen halbwegs anständigen Trainer hat und mit Fleiß trainiert. Dazu eine normale bis gute Adaptionsfähigkeit hat, würde ich schon von einer deutlichen Steigerung der Wehrhaftigkeit bei einem üblichen Angriff sprechen. Und bei einem üblichen Angriff geh ich jetzt nicht von der Massenschlägerei aus sondern bspw. von einer "Anmache" an der Bushaltestelle mit Prügeldrohung und vlt. Schubserei. (So fängts nämlich meistens an).

Sicher können viele da auch ohne KM bestehen. Ganz viele aber auch nicht!
Und genau um die geht es in erster Linie. In diesen Fällen muss die Wehrhaftigkeit (und auch das zu steigernde Selbstvertrauen) immer aus dem Blickwinkel desjenigen gesehen werden der aus der Opferrolle raus will und nicht aus dem Blickwinkel desjenigen der vlt. nie drin war. ;)



ich denke es geht hier doch viel mehr um eine steigerung der wehrhaftigkeit (gibts dieses wort?^^). dass lieselotte von gegenüber keinen klitschko umklatscht ist logisch, wenn sie aber was gelernt hat, dann ist es, dass wenn klitschko kommt und ihr da die bluse will, es ein paar möglichkeiten gibt ihr ZEIT zu verschaffen weg zu rennen.
genau so wie bernhard aus der bäckerei der sich vorher heulend seinem schicksal ergeben hat und jetzt wenigstens ein paar zähne der anderen mit nimmt und vll. sogar abhauen kann...
wenn man dann merkt, dass das einem nicht reicht kann man ja immer noch auf eine längere reise einsteigen und sich entweder mit was traditionellem oder eben mit etwas neuerem auseinander setzen.
systeme wie krav maga oder auch kfm sind ja auch durchaus auf längere zeiträume ausgelegt und es wird soweit ich das mitbekommen hab, auch sehr viel basics und grundschule unterrichtet und mit drills usw. immer wieder gefestigt.
ob fitness nun sache jedes schülers ist oder im kurs mitgemacht wird ist ja dann individuell und nicht system immanent.

lg

+1

Fit & Fight Sports Club
08-12-2010, 21:23
Leute die ein gutes Bewegungsgefühl haben und kernig sind, mache ich auf jeden Fall in 24 Stunden richtig fit!:cool:

Es gibt Leute, die sind Luschen und haben kein Bewegungstalent ... die können machen was die wollen, die werden auch in 10 Jahren nicht "straßenfit" ... so einfach ist das!:cool:

Die Frage ist vielmehr, bei wem buchen sie die Ausbildung ... also beide Extreme, die ich gerade ansprach!;)

Savateur73
08-12-2010, 22:15
Wehrhaftigkeit kann man sich doch sehr gut gestaffelt vorstellen.
Natürlich wird niemand nach 3 Monaten irgendwelche Kämpfe austragen.
Aber wenn jemand auch nur nen halbwegs anständigen Trainer hat und mit Fleiß trainiert. Dazu eine normale bis gute Adaptionsfähigkeit hat, würde ich schon von einer deutlichen Steigerung der Wehrhaftigkeit bei einem üblichen Angriff sprechen. Und bei einem üblichen Angriff geh ich jetzt nicht von der Massenschlägerei aus sondern bspw. von einer "Anmache" an der Bushaltestelle mit Prügeldrohung und vlt. Schubserei. (So fängts nämlich meistens an).

Sicher können viele da auch ohne KM bestehen. Ganz viele aber auch nicht!
Und genau um die geht es in erster Linie. In diesen Fällen muss die Wehrhaftigkeit (und auch das zu steigernde Selbstvertrauen) immer aus dem Blickwinkel desjenigen gesehen werden der aus der Opferrolle raus will und nicht aus dem Blickwinkel desjenigen der vlt. nie drin war. ;

+1

Trotzdem sind zuviele Variablen bei deiner Rechnung!
Du verwechselst auch Selbstbehauptung mit SV!;)
Wir reden ja von Wehrhaftigkeit und nicht von Selbstbehauptung, Wehrhaftigkeit ist aber eine körperliche Angelegenheit!
Ich bin trotzdem der Meinung und auch meine Erfahrungen sind das 3 Monate Training bei 2 TE in der Woche nicht reichen!

Paul_Kersey
08-12-2010, 22:25
Trotzdem sind zuviele Variablen bei deiner Rechnung!
Du verwechselst auch Selbstbehauptung mit SV!;)
Wir reden ja von Wehrhaftigkeit und nicht von Selbstbehauptung, Wehrhaftigkeit ist aber eine körperliche Angelegenheit!
Ich bin trotzdem der Meinung und auch meine Erfahrungen sind das 3 Monate Training bei 2 TE in der Woche nicht reichen!

Ich habe das grundsätzlich schon unterschieden. Schau mal genau hin.
Und grundlegende, körperliche Wehrhaftigkeit ist in 3 Monaten durchaus zu erarbeiten. Vlt. seh ich das auch realistischer als Du und versteh unter "Wehrhaft" nicht "Killermaschine" :D

Savateur73
08-12-2010, 22:53
Ich habe das grundsätzlich schon unterschieden. Schau mal genau hin.
Und grundlegende, körperliche Wehrhaftigkeit ist in 3 Monaten durchaus zu erarbeiten. Vlt. seh ich das auch realistischer als Du und versteh unter "Wehrhaft" nicht "Killermaschine" :D

Wir sprechen ja auch nicht von Killermaschine!;)
Sondern einen Angriff von mindestens einer Person abzuwehren und da reichen
einfach keine 3 Monate KM-Training bei Anfängern!

DocDog
08-12-2010, 23:00
Ich hab gehört, manche Leute können das sogar ganz ohne Training ;) Daher halte ich diese Aussage für nicht haltbar.

Es kommt doch drauf an, wer sich wann, wo, gegen wen zur Wehr setzen muss. Da sind soviele Variablen im Spiel...

Kannix
08-12-2010, 23:10
Ich kann verstehen wenn einer der damit seinen Lebensunterhalt verdient Kunden "anfixt", aber hier sind ja auch ein paar dabei die ein bisschen Peilung haben. Da ist eben ein kleines Augenzwinkern dabei wenn in 24 Stunden Leute fit gemacht werden "für die Straße";)

Savateur73
08-12-2010, 23:23
Ich kann verstehen wenn einer der damit seinen Lebensunterhalt verdient Kunden "anfixt", aber hier sind ja auch ein paar dabei die ein bisschen Peilung haben. Da ist eben ein kleines Augenzwinkern dabei wenn in 24 Stunden Leute fit gemacht werden "für die Straße";)

Genau!;)

DocDog
08-12-2010, 23:28
Ich bezog mich auf die "3 Monate KM"-Aussage ;) Ansonsten: Weitermachen :D

Gruss,
Doc

Paul_Kersey
09-12-2010, 00:04
Wir sprechen ja auch nicht von Killermaschine!;)
Sondern einen Angriff von mindestens einer Person abzuwehren und da reichen
einfach keine 3 Monate KM-Training bei Anfängern!

Wie DocDog sagt: Es soll sogar Leute geben die sich ohne 10 Jahre Vollkontakttraining oder 30 Jahre Okinawa Aufenthalt bei den Miyagis in genau dieser Situation verteidigen können. Oder dürfen die das jetzt nicht ?

Das is ja ne verzwickte Situation. Gerade für mich...

Ich durfte früher keinem eine reinhauen weil ich kein Kampfsportler war, habs aber trotzdem gemacht und heute darf ichs nicht weil ich kein Vollkontaktler bin oder wie ?

Savateur73
09-12-2010, 00:07
Wie DocDog sagt: Es soll sogar Leute geben die sich ohne 10 Jahre Vollkontakttraining oder 30 Jahre Okinawa Aufenthalt bei den Miyagis in genau dieser Situation verteidigen können. Oder dürfen die das jetzt nicht ?

Das is ja ne verzwickte Situation. Gerade für mich...

Ich durfte früher keinem eine reinhauen weil ich kein Kampfsportler war, habs aber trotzdem gemacht und heute darf ichs nicht weil ich kein Vollkontaktler bin oder wie ?

Wieso weichst Du aus? Bleib doch mal beim Thema!;)
Für viele Normalos ist Gewalt nunmal keine alltägliche Sache im Vergleich zum Schläger oder VK-KSler!
Wenn es knallt dann ist ein Normalo mit 3 Monaten KM Erfahrung erstmal geschockt!
Die Personen die sich ohne KK/KS verteidigen sind aber sicher nicht Regel!

Paul_Kersey
09-12-2010, 00:19
Wieso weichst Du aus? Bleib doch mal beim Thema!;)
Für viele Normalos ist Gewalt nunmal keine alltägliche Sache im Vergleich zum Schläger oder VK-KSler!
Wenn es knallt dann ist ein Normalo mit 3 Monaten KM Erfahrung erstmal geschockt!
Die Personen die sich ohne KK/KS verteidigen sind aber sicher nicht Regel!

Ich weiche nicht aus, ich stelle nur mal was klar.

Meiner Erfahrung nach (nämlich Gastronomie wos immer mal schön kracht) haben die "Normalos" viel öfter Ärger und Wemmserei als SV´ler oder Vollkontakler und da verteidigen die sich auch.

Kloppen geht auch ohne Thaiboxen. (Mit natürlich noch viel besser :D)

Und einen "Normalo" bekommst du auch in den 3 Monaten dazu sich nicht gleich einzunässen wenn was passiert.

Ich glaube mittlerweile nur dass du nicht wirklich verstehst worum es in der SV primär geht, sprich welche Ziele man in welchen Abständen erarbeiten will und mit passender Methode auch erarbeiten kann.

DocDog
09-12-2010, 00:30
@Savateur
Mir ging es um die Pauschalisierung Deiner Aussage! "3 Monate KM Training..." ist einfach zu allgemein und Deine Aussage nicht haltbar.

Wie oft wird in den 3 Monaten trainiert?
Wie lange wird jeweils trainiert?
Mit welcher Intensität wird trainiert?
Was für eine Vorbildung hat der Trainierende?
Was für einen Charakter hat der Trainierende?
Was für eine Physis hat der Trainierende?
Was für einen Trainer hat er?
usw. usw.

Weiter im Text: Vollkontakt ist für unsere Trainierenden (da spreche ich für unseren Verband) kein Fremdwort. Sparring in verschiedenster Form gehört zu den grundsätzlichen Inhalten einer jeden Trainingsstunde.

Ich interpretiere Deine Aussage dahingehend, dass "der Normalo" geschockt durch den Schlag ist. Grundsätzlich ist man bei einem körperlichen Übergriff in erster Linie durch den Grenzübertritt des anderen geschockt. Es geht hierbei gar nicht mal um die Schlagwirkung. Ein "Normalo" ist auch geschockt, wenn er eine Backpfeife kriegt.

Da unterscheidet sich der "Normalo" nicht großartig vom Vollkontaktsportler, der es gewohnt ist, Schläge einzustecken. Denn die meisten Vollkontaktsportler sind auch Normalos ;)

Zwischen "Gewalt" und "Vollkontaktsport" ist ein deutlicher unterschied. Das eine hat was mit physischer Härte, das andere wiederum mit regelwidrigem Verhalten zu tun.
Das eine bezieht sich auf Sport, das andere auf Sozialisationsnormen.

Übrigens erlebe ich es z.B. ganz oft im KM-Training, dass gerade die Kampfsportler (z.B. Thaiboxen) geschockt sind, wenn ihre Regeln gebrochen werden :D Z.B. wird beim einfachen Sparring angesagt, dass die Genitalien ebenfalls als Trefferfläche freigegeben sind :ups: Während der 3-Monats-KMler diese Ansage einfach akzeptiert, macht der Sportler erstmal große Augen und muss sich an diese Regelumstellung und deren Selbstverständlichkeit gewöhnen.

Savateur73
09-12-2010, 00:30
Ich glaube mittlerweile nur dass du nicht wirklich verstehst worum es in der SV primär geht, sprich welche Ziele man in welchen Abständen erarbeiten will und mit passender Methode auch erarbeiten kann.

SV ist für mich die körperliche und geistige Auseinandersetzung zwischen 2 oder mehreren Personen!
Es gibt 2 Ansätze in der SV zu bestehen, entweder wird der Aggressor verbal abgewehrt oder später körperlich!
Wir nehmen einen normalen Mann oder Frau die körperlich nicht sehr kräftig sind und über ein normales Selbstbewustsein verfügen und die kommen jetzt in Schwierigkeiten. Glaubst Du wirklich die können mit 3 monatigen SV-Training das bestehen?:ups:
Wenn Du jetzt ja sagt, dann hast du wirklich nicht viel gesehen in Sachen SV!

DocDog
09-12-2010, 00:33
@Paul
Sag mal, in was für einer Gastronomie arbeitest Du!?!? :ups::ups::ups: Muss ich Angst haben, wenn ich bei Dir reinschaue? :D Ich bin nämlich ein sensibles Pflänzchen :blume:

Paul_Kersey
09-12-2010, 00:33
SV ist für mich die körperliche und geistige Auseinandersetzung zwischen 2 oder mehreren Personen!
Es gibt 2 Ansätze in der SV zu bestehen, entweder wird der Aggressor verbal abgewehrt oder später körperlich!
Wir nehmen einen normalen Mann oder Frau die körperlich nicht sehr kräftig sind und über ein normales Selbstbewustsein verfügen und die kommen jetzt in Schwierigkeiten. Glaubst Du wirklich die können mit 3 monatigen SV-Training das bestehen?:ups:
Wenn Du jetzt ja sagt, dann hast du wirklich nicht viel gesehen in Sachen SV!

Da hast du mir ja die Last einer Antwort abgenommen du Experte.

Vielleicht hab ich einfach nur das Glück bisher vlt. wenig, aber dafür gute SV gesehen zu haben.

Oder es liegt daran dass es bei mir auch ohne irgendwas gut geklappt hat.

Anyway, DU wirst es wissen ;)

Paul_Kersey
09-12-2010, 00:36
@Paul
Sag mal, in was für einer Gastronomie arbeitest Du!?!? :ups::ups::ups: Muss ich Angst haben, wenn ich bei Dir reinschaue? :D Ich bin nämlich ein sensibles Pflänzchen :blume:

Sensibles Pflänzchen ? Hör doch auf! Ich weiß alles ! :D

Ich bin in der Gastro groß geworden, wir halten in der Familie mehrere Läden und ich mach seit 11 Jahren eigentlich nichts anderes als Gastronomie in allen Schattierungen und Ausprägungen.

Bars, Clubs, Kneipen, Discotheken... da rummst es halt mal öfter weil sich auch immer weniger Leute benehmen können. Und auf Asis und Zechpreller kann ich halt nicht so gut :rolleyes:

Aber keine Angst DocDog, du hast nichts zu befürchten und mitkloppen geschiet immer auf freiwilliger Basis ;)

Fit & Fight Sports Club
09-12-2010, 06:55
Aber keine Angst DocDog, du hast nichts zu befürchten und mitkloppen geschiet immer auf freiwilliger Basis ;)

Da simmer dabei!!!!:D:D:D

Übringens ein bißchen Mathe unnd Erfahrungsmitteilung am frühen Morgen:

3 Monate Krav Maga, sagen wir 2x die Woche = effektive Trainingszeit max. 2 Std. Nehmen wir an der Monat hat 4 Wochen, dann sind es 12 Wochen und somit 24 Stunden Training!;)

Meiner Erfahrung nach bringen allerdings 4 x 6 Stunden im Personaltraining viel mehr als 24 x 1 Stunde in der Gruppe.

24Defense befasst sich auch nur mit der Auseinandersetzungen gegen einen unbewaffneten Angreifer .... das steht aber auch auf der Website!;):)

DeepPurple
09-12-2010, 16:59
Hi Eric,
habs jetzt erst gelesen, weil ich mich hier aus bekannten Gründen eher fernhalte.

Glückwunsch zur Idee und viel Erfolg.

Ich halt zwar nichts von, aber du bist immer kreativ und engagiert.

Gruß
Peter

Fit & Fight Sports Club
09-12-2010, 23:31
Hi Eric,
habs jetzt erst gelesen, weil ich mich hier aus bekannten Gründen eher fernhalte.

Glückwunsch zur Idee und viel Erfolg.

Ich halt zwar nichts von, aber du bist immer kreativ und engagiert.

Gruß
Peter

Danke Dir Peter!:) Du machst ja bekannterweise Ving Tsun und das ist nunmal "harte Arbeit"! :D

Gruß,
Eric

mario63
10-12-2010, 20:25
SV ist für mich die körperliche und geistige Auseinandersetzung zwischen 2 oder mehreren Personen!
Es gibt 2 Ansätze in der SV zu bestehen, entweder wird der Aggressor verbal abgewehrt oder später körperlich!
Wir nehmen einen normalen Mann oder Frau die körperlich nicht sehr kräftig sind und über ein normales Selbstbewustsein verfügen und die kommen jetzt in Schwierigkeiten. Glaubst Du wirklich die können mit 3 monatigen SV-Training das bestehen?:ups:
Wenn Du jetzt ja sagt, dann hast du wirklich nicht viel gesehen in Sachen SV!

Ihr Kampfsportfuzzis kriegt das nicht auseinandergedröselt, oder?

Selbstverteidigung hat relativ wenig mit Kämpfen zu tun und noch viel weniger mit Kampfsport. Sonst würden Kampfsportler ja nicht so oft von Straßenschläger auf die Fresse kriegen.:D

In der SV geht´s in erster Linie darum, das die Opfer häufig gar keine Erfahrung im Umgang mit gewalttätigen Konflikten haben und Ihr Gehirn hierfür noch keine Programmierung hat. Dadurch können Sie das Adrenalin nicht für fight oder flight nutzen.

Hier setzt gutes SV-Training an. Zuerst wird die Psyche konditioniert, d. h. die Bereitschaft sich überhaupt zu wehren (Kampfgeist, Killerinstinkt, Eier oder wie du es auch nennen willst).

Technisch gilt: Je weniger, desto besser. Aus entsprechenden Untersuchungen an Kampfpiloten weiß man, das allein eine Verdoppelung der Auswahlmöglichkeiten von 1 auf 2 die Reaktionszeit um ca. 60 bis 70% erhöht (wenn ich´s richtig im Kopf habe. Wer die genaue Zahl weiß, möge mich bitte korrigieren).

Die Entwicklung der körperlichen und weitergehenden technischen Fähigkeiten dauert in der Tat länger. Aber ein SVler braucht auch nicht die Perfektion, die ein (Wett-)Kampfsportler benötigt um im Ring/Cage zu bestehen.

Da dir das offensichtlich nicht bekannt war, vermute ich, das du bisher noch nicht allzu vieles in Sachen SV gesehen hast. Zumindest noch nicht viel gutes.

Gruß
Mario

Tactical
10-12-2010, 20:57
Ihr Kampfsportfuzzis kriegt das nicht auseinandergedröselt, oder?

Selbstverteidigung hat relativ wenig mit Kämpfen zu tun und noch viel weniger mit Kampfsport. Sonst würden Kampfsportler ja nicht so oft von Straßenschläger auf die Fresse kriegen.:D

In der SV geht´s in erster Linie darum, das die Opfer häufig gar keine Erfahrung im Umgang mit gewalttätigen Konflikten haben und Ihr Gehirn hierfür noch keine Programmierung hat. Dadurch können Sie das Adrenalin nicht für fight oder flight nutzen.

Hier setzt gutes SV-Training an. Zuerst wird die Psyche konditioniert, d. h. die Bereitschaft sich überhaupt zu wehren (Kampfgeist, Killerinstinkt, Eier oder wie du es auch nennen willst).

Technisch gilt: Je weniger, desto besser. Aus entsprechenden Untersuchungen an Kampfpiloten weiß man, das allein eine Verdoppelung der Auswahlmöglichkeiten von 1 auf 2 die Reaktionszeit um ca. 60 bis 70% erhöht (wenn ich´s richtig im Kopf habe. Wer die genaue Zahl weiß, möge mich bitte korrigieren).

Die Entwicklung der körperlichen und weitergehenden technischen Fähigkeiten dauert in der Tat länger. Aber ein SVler braucht auch nicht die Perfektion, die ein (Wett-)Kampfsportler benötigt um im Ring/Cage zu bestehen.

Da dir das offensichtlich nicht bekannt war, vermute ich, das du bisher noch nicht allzu vieles in Sachen SV gesehen hast. Zumindest noch nicht viel gutes.

Gruß
Mario

RICHTIGGGGG:halbyeaha

sehe ich genau so, dazu gibt es eine sehr schöne Stelle bei Human Weapon Krav Maga (bei Youtube Part 1 von 5), sollte man sich anschauen.

Gruss
Christian

PS:Ausserdem schlagen sich Kampfsportfuzzis nicht so sonder stehen sich gegenüber, Grüssen an und dann geht es nach Regeln los. :-)

Fit & Fight Sports Club
10-12-2010, 21:44
Ich kann mich auch immer nur wundern!http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-shocked003.gif (http://www.freesmileys.org/smileys.php)

Ich kenne ja nun bekanntermaßen beide "Lager" ein ganz klein bißchen, also nicht viel, andere sind ja da viieeeeeeeeeellllllllllllllllll länger in der Szene *Gäääääääähhhhhhhhhhhhhhhn* ... und immer wieder muss ich diesen Quatsch ungefiltert lesen.:rolleyes:

Schnueffler
10-12-2010, 21:58
... und immer wieder muss ich diesen Quatsch ungefiltert lesen.:rolleyes:

Wie, du kannst lesen????

Fit & Fight Sports Club
10-12-2010, 22:09
wie, du kannst lesen????

;) je nach Tagesform!:D

Tactical
10-12-2010, 22:17
;) je nach Tagesform!:D

Ouatsch, Du kennst jemanden der lesen kann :D

Schnueffler
10-12-2010, 22:23
Ouatsch, Du kennst jemanden der lesen kann :D

Das war auch mein Gedanke! ;)

samuraigladiator
11-12-2010, 07:08
Das war auch mein Gedanke! ;)

Wer´s glaubt:D

FrAgGlE
11-12-2010, 07:52
;) je nach Tagesform!:D

Dann kloppst Du Dich nicht intensiv genug... Also sowas... Lesen :narf:

Savateur73
11-12-2010, 12:14
Ihr Kampfsportfuzzis kriegt das nicht auseinandergedröselt, oder?

Selbstverteidigung hat relativ wenig mit Kämpfen zu tun und noch viel weniger mit Kampfsport. Sonst würden Kampfsportler ja nicht so oft von Straßenschläger auf die Fresse kriegen.:D



Gruß
Mario

Wie bitte? SV hat wenig mit Kämpfen zu tun!:ups:
Das merke ich mir demnächst wenn mir jemand an Leder will!:D
Worauf fusst deine Erfahrung, dass KSler oft von Strassenschlägern auf die Fresse kriegen?
KM & Co ist für mich nichts anderes als Geldmacherei!:cool:
Es gibt genug SV-Stile wie Jiu-Jitsu etc die effektiv sind und KM ist jetzt der ultimative Stil?
Ne ist klar! Jungs macht mal ruhig weiter mit eurem Bauernnepp!:D

B f B
11-12-2010, 12:27
Äh sorry,habe ich dich richtig verstanden,KM ist für dich also Blödsinn?Also gibt es deiner Meinung nach nichts effektives,was man aus dem KM gebrauchen kann?

Savateur73
11-12-2010, 12:39
Äh sorry,habe ich dich richtig verstanden,KM ist für dich also Blödsinn?Also gibt es deiner Meinung nach nichts effektives,was man aus dem KM gebrauchen kann?

KM ist ein Mix aus KK und KS!
Warum soll man bitte einen Mix trainieren und nicht gleich zum Orginal gehen wie z.B. JJ!
Da wird man sogar besser bedient! Schau dir mal an wer Anbieter von KM & Co sind!
Meistens KKler diees in den etablierten SV-Systemen nicht sehr weit gebracht haben, aber trotzdem gerne mal Hauptling spielen wollen!

PS:Das ganze bezieht sich auf den deutschen Markt!

Paul_Kersey
11-12-2010, 12:44
Wie bitte? SV hat wenig mit Kämpfen zu tun!:ups:
Das merke ich mir demnächst wenn mir jemand an Leder will!:D
Worauf fusst deine Erfahrung, dass KSler oft von Strassenschlägern auf die Fresse kriegen?
KM & Co ist für mich nichts anderes als Geldmacherei!:cool:
Es gibt genug SV-Stile wie Jiu-Jitsu etc die effektiv sind und KM ist jetzt der ultimative Stil?
Ne ist klar! Jungs macht mal ruhig weiter mit eurem Bauernnepp!:D


KM ist ein Mix aus KK und KS!
Warum soll man bitte einen Mix trainieren und nicht gleich zum Orginal gehen wie z.B. JJ!
Da wird man sogar besser bedient! Schau dir mal an wer Anbieter von KM & Co sind!
Meistens KKler diees in den etablierten SV-Systemen nicht sehr weit gebracht haben, aber trotzdem gerne mal Hauptling spielen wollen!

PS:Das ganze bezieht sich auf den deutschen Markt!

Oh Mann!
Keine Ahnung von der Materie aber Hauptsache man hat mal wieder was gesagt!

Savateur73
11-12-2010, 12:51
Oh Mann!
Keine Ahnung von der Materie aber Hauptsache man hat mal wieder was gesagt!

Nur weil es dir nicht passt oder wie!:cool:
Mach ruhig weiter dein KM und ich hoffe für dich das Du dich damit nie verteidigen musst.
Immer diese Mitläufer hier!:D

Paul_Kersey
11-12-2010, 13:52
Nur weil es dir nicht passt oder wie!:cool:
Mach ruhig weiter dein KM und ich hoffe für dich das Du dich damit nie verteidigen musst.
Immer diese Mitläufer hier!:D

Nein, nicht weil es mir nicht passt, sondern weil du wirklich keine Ahnung hast.
Komm doch einfach mal vorbei und schau dir an wie gute SV aussieht, wie da gearbeitet wird und welche Ergebnisse angestrebt und welche erreicht werden.

Und zum Thema KM in der persönlichen SV:

Es hat bei mir vorher ohne KM gut geklappt und klappt jetzt noch besser.
Kostenlose Demo ist immer möglich :D

Savateur73
11-12-2010, 13:56
Und zum Thema KM in der persönlichen SV:

Es hat bei mir vorher ohne KM gut geklappt und klappt jetzt noch besser.
Kostenlose Demo ist immer möglich :D

Das Angebot nehme ich gerne an!
Wenn ich Anfang des Jahres Zeit habe komm ich gern mal vorbei!;)

Paul_Kersey
11-12-2010, 14:05
Das Angebot nehme ich gerne an!
Wenn ich Anfang des Jahres Zeit habe komm ich gern mal vorbei!;)

Vlt. änderst du deine Meinung ja wenn du siehst wie seriöse und gute SV aussieht.

Keine Frage: Es gibt (wie überall anders auch) im Krav Maga / SV Bereich auch immer Nulpen. Aber das ändert nichts daran dass es sehr gute, funktionierende SV Systeme und gute Trainer gibt ;)

BillaP
11-12-2010, 15:04
Ihr Kampfsportfuzzis kriegt das nicht auseinandergedröselt, oder?

Selbstverteidigung hat relativ wenig mit Kämpfen zu tun und noch viel weniger mit Kampfsport. Sonst würden Kampfsportler ja nicht so oft von Straßenschläger auf die Fresse kriegen.:D

In der SV geht´s in erster Linie darum, das die Opfer häufig gar keine Erfahrung im Umgang mit gewalttätigen Konflikten haben und Ihr Gehirn hierfür noch keine Programmierung hat. Dadurch können Sie das Adrenalin nicht für fight oder flight nutzen.

Hier setzt gutes SV-Training an. Zuerst wird die Psyche konditioniert, d. h. die Bereitschaft sich überhaupt zu wehren (Kampfgeist, Killerinstinkt, Eier oder wie du es auch nennen willst).

Technisch gilt: Je weniger, desto besser. Aus entsprechenden Untersuchungen an Kampfpiloten weiß man, das allein eine Verdoppelung der Auswahlmöglichkeiten von 1 auf 2 die Reaktionszeit um ca. 60 bis 70% erhöht (wenn ich´s richtig im Kopf habe. Wer die genaue Zahl weiß, möge mich bitte korrigieren).

Die Entwicklung der körperlichen und weitergehenden technischen Fähigkeiten dauert in der Tat länger. Aber ein SVler braucht auch nicht die Perfektion, die ein (Wett-)Kampfsportler benötigt um im Ring/Cage zu bestehen.

Da dir das offensichtlich nicht bekannt war, vermute ich, das du bisher noch nicht allzu vieles in Sachen SV gesehen hast. Zumindest noch nicht viel gutes.

Gruß
Mario

Tut mir leid aber bei diesen arroganten beitrag stehen mir die nackenhaare zu berge! Da schämt man sich fast mehr als bei Stromberg.
Ich kenne genug kampfsportler die auf der straße alles andere als probleme mit irgendwelchen Leuten haben. Sollte man nicht in der SV lernen NIEMANDEN zu unterschätzen? Erstrecht sollte man keine Kampfsportler unterschätzen. Ich mache manchmal bei uns beim kickboxkurs mit und mit den leuten würd ich mich echt ungern draußen auf der straße prügeln wollen. Die haben alles was man zur SV braucht. Kraft, Ausdauer und auch bestimmt ein paar eier in der hose.
Und das Kampfsportler regelmäßig von straßenschlägern auf die fresse kriegen ist mir echt mal neu. Also was ich bisher gesehn hab vom Stadtbekannten schläger und vom bekannten Kickboxmeister aus unserer nachbarstadt, da ging der kampf nicht länger als 7 sekunden (6 sekunden gerede) und ende mit nur einem schlag. Danach musste man den straßenschläger ins krankenhaus bringen. Also BITTER erzähl nicht so einen blödsinn. Das macht mich schon wieder wütend :mad:.

DeepPurple
11-12-2010, 15:36
@mario63
"Viele Kampfsportler kriegen auf der Strasse auf die Fresse".

Und was sind die Gründe dafür (die ermittelten, nicht deine Fantasien)?
Und wie viele SV-Trainierende nicht?

Komm wenn schon Statistik dann richtig.
Sonst merkt jeder, dss du keine Ahnung hast.

Fit & Fight Sports Club
11-12-2010, 16:53
Leute entspannt euch mal in meinem Thread!:D

Ich schätze Mario meinte die non-contact-Kampfsportfraktion, da er ziemlich genau durch mich weiß, dass man sich mit Thaiboxern besser nicht prügelt!;):D:D:D

Ansonten ist das was Savateur sagt, so natürlich nicht richtig. Aber KM & Co. ziehen natürlich auch oft Leute an, die die Härte der VK-KS-Arten meiden. Das liegt aber dann nicht an KM, wenn es nicht funzt, sondern an den Leuten.

Übringens sind wir hier in Deutschland (zum Thema internationaler Vergleich) technisch was KM angeht sehr, sehr weit vorne! Jedenfalls was Krav Maga Street Defense vom schmächtigen Rüppel angeht ... aus allem anderen halte ich mich raus. Was allerdings die Trainingsmethodik betrifft, so kann man sicher von den Polen und Israelies einiges "lernen". Nur wollen hier viele gar nicht so hart trainieren, womit wir wieder beim Thema wären.

Allerdings macht dafür bitte einen eigenen Thread auf, weil es nichts mit
24Defense zu tun hat! Danke!:)

Gruß,
Eric

P.S. Savateur, wenn Viersen für Dich besser ist als bei Paul Kersey/Mario in Krefeld, komm auch gerne zu mir. Ich kenne nämlich beide Seiten sehr genau. Nicht das Du mir noch den Paul verhaust;):D

Fit & Fight Sports Club
11-12-2010, 16:57
Tut mir leid aber bei diesen arroganten beitrag stehen mir die nackenhaare zu berge! Da schämt man sich fast mehr als bei Stromberg.
Ich kenne genug kampfsportler die auf der straße alles andere als probleme mit irgendwelchen Leuten haben. Sollte man nicht in der SV lernen NIEMANDEN zu unterschätzen? Erstrecht sollte man keine Kampfsportler unterschätzen. Ich mache manchmal bei uns beim kickboxkurs mit und mit den leuten würd ich mich echt ungern draußen auf der straße prügeln wollen. Die haben alles was man zur SV braucht. Kraft, Ausdauer und auch bestimmt ein paar eier in der hose.
Und das Kampfsportler regelmäßig von straßenschlägern auf die fresse kriegen ist mir echt mal neu. Also was ich bisher gesehn hab vom Stadtbekannten schläger und vom bekannten Kickboxmeister aus unserer nachbarstadt, da ging der kampf nicht länger als 7 sekunden (6 sekunden gerede) und ende mit nur einem schlag. Danach musste man den straßenschläger ins krankenhaus bringen. Also BITTER erzähl nicht so einen blödsinn. Das macht mich schon wieder wütend :mad:.

Baldrian mein Freund!;):D:p

Savateur73
11-12-2010, 17:21
P.S. Savateur, wenn Viersen für Dich besser ist als bei Paul Kersey/Mario in Krefeld, komm auch gerne zu mir. Ich kenne nämlich beide Seiten sehr genau. Nicht das Du mir noch den Paul verhaust;):D

Hi,

keine Sorge, ich bin ziemlich umgänglich!;)

BenitoB.
11-12-2010, 18:28
KM ist ein Mix aus KK und KS!
Warum soll man bitte einen Mix trainieren und nicht gleich zum Orginal gehen wie z.B. JJ!
Da wird man sogar besser bedient! Schau dir mal an wer Anbieter von KM & Co sind!
Meistens KKler diees in den etablierten SV-Systemen nicht sehr weit gebracht haben, aber trotzdem gerne mal Hauptling spielen wollen!

PS:Das ganze bezieht sich auf den deutschen Markt!



kalimera toni,

du wechselst deine meinung fast so oft wie deinen nick:D muss dir langweilig sein:cool:

jammas:)

Paul_Kersey
11-12-2010, 18:40
Leute entspannt euch mal in meinem Thread!:D

Ich schätze Mario meinte die non-contact-Kampfsportfraktion, da er ziemlich genau durch mich weiß, dass man sich mit Thaiboxern besser nicht prügelt!;):D:D:D

Ansonten ist das was Savateur sagt, so natürlich nicht richtig. Aber KM & Co. ziehen natürlich auch oft Leute an, die die Härte der VK-KS-Arten meiden. Das liegt aber dann nicht an KM, wenn es nicht funzt, sondern an den Leuten.

Übringens sind wir hier in Deutschland (zum Thema internationaler Vergleich) technisch was KM angeht sehr, sehr weit vorne! Jedenfalls was Krav Maga Street Defense vom schmächtigen Rüppel angeht ... aus allem anderen halte ich mich raus. Was allerdings die Trainingsmethodik betrifft, so kann man sicher von den Polen und Israelies einiges "lernen". Nur wollen hier viele gar nicht so hart trainieren, womit wir wieder beim Thema wären.

Allerdings macht dafür bitte einen eigenen Thread auf, weil es nichts mit
24Defense zu tun hat! Danke!:)

Gruß,
Eric

P.S. Savateur, wenn Viersen für Dich besser ist als bei Paul Kersey/Mario in Krefeld, komm auch gerne zu mir. Ich kenne nämlich beide Seiten sehr genau. Nicht das Du mir noch den Paul verhaust;):D

Guter Beitrag und echt rührend dass Du dich so um mich sorgst ;)
Aber ich geh dann mal kurz mit dem aufs Herrenklo hier. Nachdem ich erahne wer hinter dem Nick steckt passt das schon. :D

samuraigladiator
11-12-2010, 18:46
2 Männer? Herrenklo?:ups:

Paul_Kersey
11-12-2010, 18:48
2 Männer? Herrenklo?:ups:

Nicht was du schon wieder denkst :D
Eric weiß was gemeint ist ;)

Tactical
11-12-2010, 18:56
Leute entspannt euch mal in meinem Thread!:D

Ich schätze Mario meinte die non-contact-Kampfsportfraktion, da er ziemlich genau durch mich weiß, dass man sich mit Thaiboxern besser nicht prügelt!;):D:D:D

Ansonten ist das was Savateur sagt, so natürlich nicht richtig. Aber KM & Co. ziehen natürlich auch oft Leute an, die die Härte der VK-KS-Arten meiden. Das liegt aber dann nicht an KM, wenn es nicht funzt, sondern an den Leuten.

Übringens sind wir hier in Deutschland (zum Thema internationaler Vergleich) technisch was KM angeht sehr, sehr weit vorne! Jedenfalls was Krav Maga Street Defense vom schmächtigen Rüppel angeht ... aus allem anderen halte ich mich raus. Was allerdings die Trainingsmethodik betrifft, so kann man sicher von den Polen und Israelies einiges "lernen". Nur wollen hier viele gar nicht so hart trainieren, womit wir wieder beim Thema wären.

Allerdings macht dafür bitte einen eigenen Thread auf, weil es nichts mit
24Defense zu tun hat! Danke!:)

Gruß,
Eric

P.S. Savateur, wenn Viersen für Dich besser ist als bei Paul Kersey/Mario in Krefeld, komm auch gerne zu mir. Ich kenne nämlich beide Seiten sehr genau. Nicht das Du mir noch den Paul verhaust;):D

Hey Eric,

guter Beitrag, ist sogar was Wahres dran :-) sehe ich ja bei mir, ist so ein zwischen Ding und kommt auch auf meine Tagesform an aber meistens habe ich Angst um mein schönes Gesicht :-), ne Scherz beiseite auf der eine Seite hast Du Recht Sparring und lernen Treffer einzustecken muss sein aber ist nicht alles.

Währte aber ein anderer Threat, zum Rest sei gesagt meine Fresse lasst doch mal die Schwa.. Vergleiche. Jeder soll das machen was er will.
Der eine ist die Kampfsau und will nur VK, der andere denkt ne nächsten Morgen mit blauen Auge ist nicht mein Ding und geht z.B. zum Aikido (ohne Wertung) der nächste findet Krav Maga gut warum auch immer.
Also in diesem Sinne lasst die Leute machen wodrauf Sie Lust haben!!

Und zum Threat, da ich jetzt eine zeitlang beim Eric trainiere kann ich sagen wenn er ein Konzept hat, hat das Hand und Fuss und dient nicht der Abzocke!
Auch verfügt Eric über das nötige Wissen um ein solches Konzept zu Entwickeln. (Nein ich habe dafür kein Geld bekommen.)

Aber nur um hier allen gerecht zu werden ich würde dies z.B. auch Mario, Paul Soos und Michael Rüppel zutrauen.

Von daher Schönen Abend
Christian

mario63
11-12-2010, 18:58
Tut mir leid aber bei diesen arroganten beitrag stehen mir die nackenhaare zu berge! Da schämt man sich fast mehr als bei Stromberg.
Ich kenne genug kampfsportler die auf der straße alles andere als probleme mit irgendwelchen Leuten haben. Sollte man nicht in der SV lernen NIEMANDEN zu unterschätzen? Erstrecht sollte man keine Kampfsportler unterschätzen. Ich mache manchmal bei uns beim kickboxkurs mit und mit den leuten würd ich mich echt ungern draußen auf der straße prügeln wollen. Die haben alles was man zur SV braucht. Kraft, Ausdauer und auch bestimmt ein paar eier in der hose.
Und das Kampfsportler regelmäßig von straßenschlägern auf die fresse kriegen ist mir echt mal neu. Also was ich bisher gesehn hab vom Stadtbekannten schläger und vom bekannten Kickboxmeister aus unserer nachbarstadt, da ging der kampf nicht länger als 7 sekunden (6 sekunden gerede) und ende mit nur einem schlag. Danach musste man den straßenschläger ins krankenhaus bringen. Also BITTER erzähl nicht so einen blödsinn. Das macht mich schon wieder wütend :mad:.

Ach je, wenn ich bei jedem Beitrag hier, bei dem mir die Nackenhaare zu Berge stehen, wütend würde, dann würde ich wahrscheinlich Amok laufen.
Eric hat vollkommen recht: Ich meinte die non-Kontakt-Fraktion. Einem Boxer, Ringer etc. spreche ich natürlich nicht die Verteidigungfähigkeit ab. Wer mich persönlich kennt oder mal ein paar Beiträge von mir hier gelesen hat, weiß das. Aber andersherum wird ein Schuh daraus: Vieles von dem was ein VK-Sportler trainiert (weil es für den Wettkampf perfekt sitzen muß) braucht der gemeine SV-Ler nicht. SV hat viel mit Psychologie, Entschlossenheit und Brutalität (= Mindset) zu tun.

Interessant finde ich allerdings, das hier jeder den Hybridlern offen Betrug und Abzocke unterstellen darf, wenn aber jemand mal eines der klassischen Systeme auch nur im Ansatz kritisiert (nicht grundsätzlich, nur hinsichtlich eines bestimmten Punktes) flippen hier gleich alles aus. Ich habe im Übrigen großen Respekt vor den klassischen Budokünsten (und den Budokas). Nur unter SV-Aspekten würde ich sie heute nicht mehr trainieren.

Savateur: Du bist wirklich gerne eingeladen mit uns zu trainieren und dir ein Bild zu machen. Und ich bin auch ganz umgänglich :).

Tactical
11-12-2010, 19:10
Ach je, wenn ich bei jedem Beitrag hier, bei dem mir die Nackenhaare zu Berge stehen, wütend würde, dann würde ich wahrscheinlich Amok laufen.
Eric hat vollkommen recht: Ich meinte die non-Kontakt-Fraktion. Einem Boxer, Ringer etc. spreche ich natürlich nicht die Verteidigungfähigkeit ab. Wer mich persönlich kennt oder mal ein paar Beiträge von mir hier gelesen hat, weiß das. Aber andersherum wird ein Schuh daraus: Vieles von dem was ein VK-Sportler trainiert (weil es für den Wettkampf perfekt sitzen muß) braucht der gemeine SV-Ler nicht. SV hat viel mit Psychologie, Entschlossenheit und Brutalität (= Mindset) zu tun.

Interessant finde ich allerdings, das hier jeder den Hybridlern offen Betrug und Abzocke unterstellen darf, wenn aber jemand mal eines der klassischen Systeme auch nur im Ansatz kritisiert (nicht grundsätzlich, nur hinsichtlich eines bestimmten Punktes) flippen hier gleich alles aus. Ich habe im Übrigen großen Respekt vor den klassischen Budokünsten (und den Budokas). Nur unter SV-Aspekten würde ich sie heute nicht mehr trainieren.

Savateur: Du bist wirklich gerne eingeladen mit uns zu trainieren und dir ein Bild zu machen. Und ich bin auch ganz umgänglich :).

100 % Recht

Fit & Fight Sports Club
11-12-2010, 19:43
Ach je, wenn ich bei jedem Beitrag hier, bei dem mir die Nackenhaare zu Berge stehen, wütend würde, dann würde ich wahrscheinlich Amok laufen.
Eric hat vollkommen recht: Ich meinte die non-Kontakt-Fraktion. Einem Boxer, Ringer etc. spreche ich natürlich nicht die Verteidigungfähigkeit ab. Wer mich persönlich kennt oder mal ein paar Beiträge von mir hier gelesen hat, weiß das. Aber andersherum wird ein Schuh daraus: Vieles von dem was ein VK-Sportler trainiert (weil es für den Wettkampf perfekt sitzen muß) braucht der gemeine SV-Ler nicht. SV hat viel mit Psychologie, Entschlossenheit und Brutalität (= Mindset) zu tun.

Interessant finde ich allerdings, das hier jeder den Hybridlern offen Betrug und Abzocke unterstellen darf, wenn aber jemand mal eines der klassischen Systeme auch nur im Ansatz kritisiert (nicht grundsätzlich, nur hinsichtlich eines bestimmten Punktes) flippen hier gleich alles aus. Ich habe im Übrigen großen Respekt vor den klassischen Budokünsten (und den Budokas). Nur unter SV-Aspekten würde ich sie heute nicht mehr trainieren.

Savateur: Du bist wirklich gerne eingeladen mit uns zu trainieren und dir ein Bild zu machen. Und ich bin auch ganz umgänglich :).

Wenn es mit Amok los geht, gibt bescheid! ich bin dabei und weiß auch schon wo wir anfangen!:D:D;) Du schießt, ich haue ....
(für Nichtinsider ... das hat Gründe!:D:D)

Tactical
11-12-2010, 19:50
Wenn es mit Amok los geht, gibt bescheid! ich bin dabei und weiß auch schon wo wir anfangen!:D:D;) Du schießt, ich haue ....
(für Nichtinsider ... das hat Gründe!:D:D)

Da wars wieder Dein Laster mit dem treffen :-)

Fit & Fight Sports Club
11-12-2010, 19:55
Da wars wieder Dein Laster mit dem treffen :-)

Was keiner weiß (ausser Mario, aber der ignoriert das gerne;)) ist, dass ich so eine heftige Schleimbeutelentzündung über Monate in meinem rechten Ellbogen hatte ... eben genau während der Sportschützenzeit, dass ich durch die Schmerzen die 45mm nicht gerade halten konnten.

Alle anderen hatten 38iger bzw. 9mm ... nein, ich musste ja die mit dem fetten Rückstoß kaufen!:D:D:D

War aber neulich mit einem Freund bei der Polizei schießen und es war ganz ordentlich!;) Finde das aber total langweilig im Vergleich zum kloppen!;):D

Tactical
11-12-2010, 20:02
Was keiner weiß (ausser Mario, aber der ignoriert das gerne;)) ist, dass ich so eine heftige Schleimbeutelentzündung über Monate in meinem rechten Ellbogen hatte ... eben genau während der Sportschützenzeit, dass ich durch die Schmerzen die 45mm nicht gerade halten konnten.

Alle anderen hatten 38iger bzw. 9mm ... nein, ich musste ja die mit dem fetten Rückstoß kaufen!:D:D:D

War aber neulich mit einem Freund bei der Polizei schießen und es war ganz ordentlich!;) Finde das aber total langweilig im Vergleich zum kloppen!;):D

Du must ja immer den grössten haben:D äh das grösste Spielzeug.

BillaP
12-12-2010, 15:14
Ach je, wenn ich bei jedem Beitrag hier, bei dem mir die Nackenhaare zu Berge stehen, wütend würde, dann würde ich wahrscheinlich Amok laufen.
Eric hat vollkommen recht: Ich meinte die non-Kontakt-Fraktion. Einem Boxer, Ringer etc. spreche ich natürlich nicht die Verteidigungfähigkeit ab. Wer mich persönlich kennt oder mal ein paar Beiträge von mir hier gelesen hat, weiß das. Aber andersherum wird ein Schuh daraus: Vieles von dem was ein VK-Sportler trainiert (weil es für den Wettkampf perfekt sitzen muß) braucht der gemeine SV-Ler nicht. SV hat viel mit Psychologie, Entschlossenheit und Brutalität (= Mindset) zu tun.

Interessant finde ich allerdings, das hier jeder den Hybridlern offen Betrug und Abzocke unterstellen darf, wenn aber jemand mal eines der klassischen Systeme auch nur im Ansatz kritisiert (nicht grundsätzlich, nur hinsichtlich eines bestimmten Punktes) flippen hier gleich alles aus. Ich habe im Übrigen großen Respekt vor den klassischen Budokünsten (und den Budokas). Nur unter SV-Aspekten würde ich sie heute nicht mehr trainieren.

Savateur: Du bist wirklich gerne eingeladen mit uns zu trainieren und dir ein Bild zu machen. Und ich bin auch ganz umgänglich :).

Gut okay dann nehm ich das mal zurück :D. Klang nur im ersten moment so als wenn du boxer oder MMA´ler die Verteidigungsfähigkeit absprechen würdest :p

mario63
12-12-2010, 15:29
Gut okay dann nehm ich das mal zurück :D. Klang nur im ersten moment so als wenn du boxer oder MMA´ler die Verteidigungsfähigkeit absprechen würdest :p

Kein Ding. Ich werde mir angewöhnen, mich präziser auszudrücken. :) Also nix für ungut:beer:

Schnueffler
12-12-2010, 21:09
Du must ja immer den grössten haben:D äh das grösste Spielzeug.

Irgendwie muß er ja kompensieren! :cool:

Fit & Fight Sports Club
12-12-2010, 21:45
Irgendwie muß er ja kompensieren! :cool:

Alter, für den Spruch gibt es nächstes Mal definitiv aufn Kopp!:D

Schnueffler
12-12-2010, 21:48
Alter, für den Spruch gibt es nächstes Mal definitiv aufn Kopp!:D

Kommst du so hoch? ;)

Jack Frosty
13-12-2010, 15:19
Ich wünsch hier jetzt einfach mal viel Erfolg und alles Gute. :D

Cyankali
13-12-2010, 17:18
Ich glaube dass gerade Einsteiger mit einem Hybriden gut bedient sind weil es bei Kampfkunst / Kampfsport ums Kämpfen geht.

Wer eine Ersatzreligion und fernöstliches Gedöns braucht ist da natürlich eher falsch.

Also ich mache dieses fernöstliche Zeugs, aber viel bis aufs Verbeugen beim Beginn, das Zählen und die Technik-Bezeichnung hat das nichts mit einer Ersatz-Religion zu tun. Das ist ja wohl etwas übertreiben und irgendwo auch ziemlich arrogant, damit die Budosportarten als Irgendwas-Gedöns abzutun.

Außerdem hast du jetzt einfach meine Argumente damit abgetan, dass ich keine Ahnung habe, was wohl auch stimmt, aber meine Eindrücke kommen ja auch nicht von irgendwoher.

Einsteiger sind wohl eher in einer richtigen KK aufgehoben, da dort mehr Wert auf Ausführung und Technik gelegt wird. Wenn man mal Ahnung hat, dann ergänzen Hybride oder sind irgendwo Seelenheil für den Budosportler, der das übertreibene Gefühl hat, dass er nicht auf die böse Welt da draußen vorbereitet ist. Das grobmotorische, versteifte Herumgeboxe einiger im KV-Anfängerkurs (der lief schon einige Zeit) hat mich auf jeden Fall nicht gerade überzeugt. Und "Kämpfen" kann man auch, wenn man die nötigen Mut aufbringt, jede Woche in/oder vor der Disko. Aber der Unterschied beim Kampfsport ist nicht das reine Kämpfen, sondern für mich das Kämpfen mit Technik und auch Regeln und definierten Abläufen.

Paul_Kersey
13-12-2010, 21:41
Also ich mache dieses fernöstliche Zeugs, aber viel bis aufs Verbeugen beim Beginn, das Zählen und die Technik-Bezeichnung hat das nichts mit einer Ersatz-Religion zu tun. Das ist ja wohl etwas übertreiben und irgendwo auch ziemlich arrogant, damit die Budosportarten als Irgendwas-Gedöns abzutun.

Außerdem hast du jetzt einfach meine Argumente damit abgetan, dass ich keine Ahnung habe, was wohl auch stimmt, aber meine Eindrücke kommen ja auch nicht von irgendwoher.

Einsteiger sind wohl eher in einer richtigen KK aufgehoben, da dort mehr Wert auf Ausführung und Technik gelegt wird. Wenn man mal Ahnung hat, dann ergänzen Hybride oder sind irgendwo Seelenheil für den Budosportler, der das übertreibene Gefühl hat, dass er nicht auf die böse Welt da draußen vorbereitet ist. Das grobmotorische, versteifte Herumgeboxe einiger im KV-Anfängerkurs (der lief schon einige Zeit) hat mich auf jeden Fall nicht gerade überzeugt. Und "Kämpfen" kann man auch, wenn man die nötigen Mut aufbringt, jede Woche in/oder vor der Disko. Aber der Unterschied beim Kampfsport ist nicht das reine Kämpfen, sondern für mich das Kämpfen mit Technik und auch Regeln und definierten Abläufen.

Dir mag das überheblich vorkommen aber letztlich geht es eben ums kämpfen oder sollte ums kämpfen gehen und da sind die non contact Budosportarten eben nicht sehr weit vorne. Ob dir das jetzt schmeckt oder nicht.

Ich tue Budosportarten auch nicht als irgendwas ab, unterscheide sie aber sehr deutlich von Vollkontaktsportarten und SV Systemen. Soviel Zeit muss sein.

Wenn bei dem SV Training dass du dir angesehen hast nur steif "herumgeboxt" wurde ist das schade, aber das ist nicht der Fehler des Systems sondern des Trainers.

In einem anständigen SV System wird auch technisch genau gearbeitet.
Und wie schon mehrfach gesagt geht es beim Kämpfen in der SV eben NICHT um reglementierte Kämpfe wie du sie dir vorstellst.

Wenn du keinen Zugang zu Hybriden hast ist das ja deine Sache, aber tu bitte nicht so als wüßtest du worum es in der SV geht, denn davon hast du offensichtlich wirklich keinen Schimmer.

Lars´n Roll
13-12-2010, 23:37
aber tu bitte nicht so als wüßtest du worum es in der SV geht, denn davon hast du offensichtlich wirklich keinen Schimmer.

Was für ne jahrelange Erfahrung kannst Du denn vorweisen, dass Du hier so auf die Kacke haust?

Lars´n Roll
13-12-2010, 23:44
Einsteiger sind wohl eher in einer richtigen KK aufgehoben, da dort mehr Wert auf Ausführung und Technik gelegt wird.

Sehe ich auch so. Diese Combativegeschichten für sich genommen, ohne weitere Vertiefung, machen Sinn wenn man es simple & stupid will - was kein Fehler ist - oder wirklich nur in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Ertrag mitnehmen wollen.

Das Hauptproblem sehe ich bei qualifizierten Ausbildern. Hab dazu mal nen Thread aufgemacht.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/zuviel-zeit-gedanken-instruktorausbildungen-97483/

Und was rauskommt, wenn einer, der vorher meinetwegen mal WT und TKD-lastiges Pseudokickboxen gemacht hat dann in weniger als einem Jahr KM Instructor wird, das durfte ich schon beobachten... je fixer sich Systeme verbreiten, desto grottiger die Qualität.

Aber naja... bin halt alter Romantiker. Dass es um´s Geschäft geht und man sich möglichst schnell ausbreiten will verstehe ich. Da kommen halt ratzfatz ganz viele Instructoren zusammen.

Paul_Kersey
14-12-2010, 00:08
Was für ne jahrelange Erfahrung kannst Du denn vorweisen, dass Du hier so auf die Kacke haust?

Ich hau überhaupt nicht auf die Kacke, weiß aber wovon ich rede wenn ich sage dass die gängigen (non contact) Kampfsportarten keinen echten SV Wert haben und wenn ich sage dass hier Systeme die sich ganz ausdrücklich auf SV spezialisiert haben die Nase vorn haben.

Obs dem Romantiker der Kampfkunstwelt nun passt oder nicht.

Es sei auch noch mal daran erinnert dass es gar nicht darum geht den Leuten am laufenden Band Instantzeug vorzulegen und so zu tun als sei es möglich ohne hartes Training gut zu werden.

Auch auf SV ausgelegte Hybridsysteme wollen hart und stetig trainiert werden, aber es ist aufgrund der Verbindung von Zielfokussierung und Methodik absolut machbar jemanden schnell Sv -fähig zu machen.

Und von mehr wird auch nicht gesprochen.

Sicher steht und fällt das Training mit dem Trainer / Instructor und JA es gibt auch schlechte Instructoren im Hybridbereich, keine Frage. Die gibts es aber auch beim Boxen, beim Thaiboxen, beim Karate und bei was weiß ich. (Nur mal so als Hinweis)

Grundsätzlich wird hier so getan als seien Hybridsysteme Lügengebilde, die Instructoren nichtskönnende Flachpfeifen und alles eine große Abzocke und das stimmt eben nicht.

Lars´n Roll
14-12-2010, 00:13
Ich hau überhaupt nicht auf die Kacke, weiß aber wovon ich rede wenn ich sage dass die gängigen (non contact) Kampfsportarten keinen echten SV Wert haben

Welche sollen das denn sein? Was weißt Du über Budo KK wie Karate oder JJ?

Wird da 0-Kontakt gemacht? Kenne ich nur vom Kwarjawadingsbums TKD und manchen Karate Schulen die keine Wettkämpfe machen.

Die meisten machen SK oder LK. Und warum deren Kram in der SV nicht funzt hat weniger mit dem Kontakt sondern mehr mit der Art der Trainingsprogression zu tun. Sagt Dir Ibo-Taeryon oder Sanbon-Kumite was?

Aber immerhin lernt man da die Techniken sauber. Kann man über viele KM Schulen schonmal nicht sagen.

Klar - da lernt man eher was das zur SV taugt. Aber bevor ich als Anfänger die Technik versaue und dafür bissl keilen üben mach ich es lieber umgekehrt.

Besser wäre gleich beides zu lernen. Aber Du kannst sicher prima beurteilen wie hoch der Qualitätsstandard im querschnitt ist?
Da hab ich mehr vertrauen in den Budopartnertanz. Da kann man hinterher wenigstens drauf aufbauen und vom abgesprochenen und ritualisierten in´s freie gehen.

Paul_Kersey
14-12-2010, 00:32
Welche sollen das denn sein? Was weißt Du über Budo KK wie Karate oder JJ?

Wird da 0-Kontakt gemacht? Kenne ich nur vom Kwarjawadingsbums TKD und manchen Karate Schulen die keine Wettkämpfe machen.

Die meisten machen SK oder LK. Und warum deren Kram in der SV nicht funzt hat weniger mit dem Kontakt sondern mehr mit der Art der Trainingsprogression zu tun. Sagt Dir Ibo-Taeryon oder Sanbon-Kumite was?

Aber immerhin lernt man da die Techniken sauber. Kann man über viele KM Schulen schonmal nicht sagen.

Klar - da lernt man eher was das zur SV taugt. Aber bevor ich als Anfänger die Technik versaue und dafür bissl keilen üben mach ich es lieber umgekehrt.

Besser wäre gleich beides zu lernen. Aber Du kannst sicher prima beurteilen wie hoch der Qualitätsstandard im querschnitt ist?
Da hab ich mehr vertrauen in den Budopartnertanz. Da kann man hinterher wenigstens drauf aufbauen und vom abgesprochenen und ritualisierten in´s freie gehen.

Glaub mir einfach mal dass ich mir etliche Systeme und Clubs angesehen habe bevor ich mich ganz aus Spass an der Freude für ein Hybridsystem entschieden hab. ;) Und das nicht weil ich endlich aus der Opferrolle raus wollte sondern weil ich Lust auf ein System hatte wo alles geht.

(Bei mir hats nämlich vorher auch immer gut geklappt wenns Haue gab)

Du sprichst das Training an und genau da liegt doch auch der größte Unterschied zwischen Budo und SV: Die Art und Weise wie ich im Training meine Zielvorgabe erreiche.

Und leider kenne ich keine Budovertreter die sich intensiv mit Prävention, Deeskalation, Stressmanagement, Szenariotraining, etc. beschäftigen.
Das sind nämlich Dinge die absolut zur SV gehören und die (vlt. bis auf die ein oder andere Ausnahme die die Regel bestätigt) bislang nur von den SV Anbietern bedient werden.

Zur Technik: Wenn ihr in irgendwelche Wald und Wiesen KM Clubs geht in denen Mist unterrichtet wird kann ich da herzlich wenig für. Ich bin selbst absolut für einen hohen Standard bei den Instructoren und kann verstehen wenn man nach dem Besuch bei einer Pfeife enttäuscht ist, aber das liegt wie gesagt nicht am System sondern am Verband / Anbieter.

Dann zu "Technik contra SV Skills": Dieser Gegensatz ist absolut künstlich.
Man arbeitet mit wenigen Techniken, aber auch diese müssen gelernt werden und sollen immer so gut wie möglich ausgeführt werden. Allerdings ist ein Kampf oder eine SV Situation kein Technikabspulen und wenns mal grob aussieht aber funktioniert hat man das Zeil keinesfalls verfehlt.

Und wenn du so auf Budo stehst, bitte kannste ja machen. Is auch nix schlimmes, ganz im Gegenteil. Ich finde Budo auch toll, halt nur nicht für die SV.

Und damit ist das Thema eigentlich auch für mich beendet.
Es geht hier eigentlich um ein neues SV Konzept dass sich ja auch jeder der die Wirksamkeit in Frage stellt einfach mal ansehen kann. Muss man nur mal hinterm Bildschirm hervor kommen ;)

Lars´n Roll
14-12-2010, 00:35
plaz, bist Du es?

Paul_Kersey
14-12-2010, 00:37
plaz, bist Du es?

Schwach Lars, schwach :rolleyes:

krav maga münster
14-12-2010, 00:48
Zur Technik: Wenn ihr in irgendwelche Wald und Wiesen KM Clubs geht in denen Mist unterrichtet wird kann ich da herzlich wenig für. Ich bin selbst absolut für einen hohen Standard bei den Instructoren und kann verstehen wenn man nach dem Besuch bei einer Pfeife enttäuscht ist, aber das liegt wie gesagt nicht am System sondern am Verband / Anbieter.
Du scheinst dich im KM Lager ja richtig auszukennen, gib mir doch mal einen Tip, auf wen ich aufpassen muß, um nicht verarscht zu werden.

Gruß Markus

Paul_Kersey
14-12-2010, 01:33
Du scheinst dich im KM Lager ja richtig auszukennen, gib mir doch mal einen Tip, auf wen ich aufpassen muß, um nicht verarscht zu werden.

Gruß Markus

Ich mein das ganz grundsätzlich Markus.
Lars schrieb das in vielen KM Clubs technisch nicht sauber gearbeitet würde.
In wievielen Clubs er jetzt letztlich war weiß ich nicht, aber es so hinzustellen als sei technische Unsauberkeit geradezu Systemimmanent beim KM ist einfach nicht richtig.

Wenn ein Instructor schlecht ist heißt das nicht dass das ganze System nichts taugt. So wird aber immer wieder getan.
Er hat schlechtes Training gesehen. Das ist schade, aber daraus kann man nicht ableiten KM (oder andere Hybriden) sei Nepp und Bauernfängerei.

Hinzu kommt dass auch nicht überall wo "Krav Maga" drauf steht auch Krav Maga drin ist, die Verbände und Gruppen fast wie Pilze aus dem Boden schießen und es auch schlechte Anbieter gibt. Das weißt du doch selbst, da muss ich dir nix erzählen und von daher versteh ich grad nicht was du von mir willst.

krav maga münster
14-12-2010, 10:24
Lars schrieb das in vielen KM Clubs technisch nicht sauber gearbeitet würde.
In wievielen Clubs er jetzt letztlich war weiß ich nicht, aber es so hinzustellen als sei technische Unsauberkeit geradezu Systemimmanent beim KM ist einfach nicht richtig.
Und wieviele Budoschulen kennst du, um so eine Behauptung aufzustellen ?


Und leider kenne ich keine Budovertreter die sich intensiv mit Prävention, Deeskalation, Stressmanagement, Szenariotraining, etc. beschäftigen.
Das sind nämlich Dinge die absolut zur SV gehören und die (vlt. bis auf die ein oder andere Ausnahme die die Regel bestätigt) bislang nur von den SV Anbietern bedient werden.

Ich komme aus dem Jiu und schon damals haben wir mit Universaleingänge etc. pp. herumexperimentiert.

"Prävention, Deeskalation, Stressmanagement, Szenariotraining", ist auch hier in vielen Clubs, ein Usus.

Gruß Markus

Tactical
14-12-2010, 10:55
Und wieviele Budoschulen kennst du, um so eine Behauptung aufzustellen ?



Ich komme aus dem Jiu und schon damals haben wir mit Universaleingänge etc. pp. herumexperimentiert.

"Prävention, Deeskalation, Stressmanagement, Szenariotraining", ist auch hier in vielen Clubs, ein Usus.

Gruß Markus

Wie währe es wenn Ihr Beide hierraus keinen Krav-Maga ich Boxe nicht Richtig-Threat mach!

Gruss
Christian

trick17
14-12-2010, 11:16
achtung, offtopic:
Ich komme ebenfalls ursprünglich aus dem jiu-irgentwas.
Und ich kann sagen das die menschen dort auf jeden fall sich hauen gelernt haben. Es wurde niemandem erzählt das er jetzt unbesiegtbar wird oder irgentwas, aber alle höhergraduierten dort und die Trainer waren "dorfdiscoerfahren" und dort nicht gerade unbekannt. Ländliche gegend eben, dorf sportverein dem handballverein angeschlossen.
Sparring gab es ebenfalls (10 unzen boxhandschuhe / mma handschuhe, zahn und tiefschutz. Das wars )
Auf technik wurde sehr viel wert gelegt. Harte langweilige grundschule.

Als ich dann zwegs studium in die große stadt gezogen bin habe und ich mir da ich ja bock auf sv hatte eine KM schule angeschaut und dort auch ein jahr lang trainiert. Das EINZIGE was in diesem kompletten jahr an boxtechnik gezeigt wurde war das man den daumen nich in die faust nehmen soll beim zuschlagen. Das wars.
Der rest lief nach dem schema: hier haste ne pratze schlag einfach wie bekloppt drauf los, ab.
Dementsprechend sah das dann auch aus bei den leuten die keine vorerfahrung hatten oder nichts nebenbei trainiert haben aus.
Diese schule gehört übrigens einem verband an der zu den größeren gehört, dessen gründer hier im forum aktiv ist und auch schon im fernsehen war etc.
Gilt soweit ich weiß auch nicht als der schlechteste verband...

Kann man natürlich jetzt nicht als deutschlandweit geltend ansehen, habe hier aber ja auch schon mehrmals ähnliche erfahrungen gelesen.
Mein fazit nach meinem ausflug in die welt der hybride: Man sollte die nicht immer als DAS maß der dinge in der sv ansehen und anfängern immer nur diese ans herz legen.
Ein Budoverein kann auch gute arbeit leisten!

Jetzt bin ich allerdings in einer MMA schule gelandet :D

samuraigladiator
14-12-2010, 11:21
Tut mir echt Leid, das du solche schlimmen Erfahrungen machen musstest:D;)

marq
14-12-2010, 11:32
durch 10 privatstunden boxen und ein bischen sv zusatz bekomme ich einen interessenten schneller sv fähig als jedes hybridsystem......

aber ich finde solche programme trotzdem nicht schlecht: wenn ich einen einsteigerkletterkurs besuche, bin ich hinterher auch kein hochleistungskletterer, aber ich weiss, wie eine kleine wand bezwingen kann darum geht mehr nicht und nicht weniger. die zielgruppe hat evtl auch keine lust, dauerhaft Ks zu betreiben....

Schnueffler
14-12-2010, 11:43
Und wieviele Budoschulen kennst du, um so eine Behauptung aufzustellen ?



Ich komme aus dem Jiu und schon damals haben wir mit Universaleingänge etc. pp. herumexperimentiert.

"Prävention, Deeskalation, Stressmanagement, Szenariotraining", ist auch hier in vielen Clubs, ein Usus.

Gruß Markus

Das unterschreibe ich mal so!

samuraigladiator
14-12-2010, 11:48
durch 10 privatstunden boxen und ein bischen sv zusatz bekomme ich einen interessenten schneller sv fähig als jedes hybridsystem......

aber ich finde solche programme trotzdem nicht schlecht: wenn ich einen einsteigerkletterkurs besuche, bin ich hinterher auch kein hochleistungskletterer, aber ich weiss, wie eine kleine wand bezwingen kann darum geht mehr nicht und nicht weniger. die zielgruppe hat evtl auch keine lust, dauerhaft Ks zu betreiben....

Ich hab mich nach 10Privatstunden Alpha auch sehr sv fähig gefühlt:p

Paul_Kersey
14-12-2010, 12:03
Und wieviele Budoschulen kennst du, um so eine Behauptung aufzustellen ?


Ich komme aus dem Jiu und schon damals haben wir mit Universaleingänge etc. pp. herumexperimentiert.

"Prävention, Deeskalation, Stressmanagement, Szenariotraining", ist auch hier in vielen Clubs, ein Usus.

Gruß Markus

Es geht doch gar nicht darum ob irgendwer irgendwo mal mit irgendwas herumexperimentiert hat oder nicht. Und es geht auch nicht darum dass ich Budo schei**e finden würde, sondern um die Verhältnismäßigkeit von Aufwand und Zielpunkt.

Und sicher sind "Prävention, Deeskalation, Stressmanagement, Szenariotraining" mitunter in anderen Schulen auch berücksichtigt, aber es ist nicht das Kerngeschäft und das sollte es in der SV auf jeden Fall sein.

Ich finde unter dem gesamten Budo gerade Jiu Jitsu (auch die Koryu) und das deutsche Ju Jutsu wirklich gut auch wenns mich nicht in so ein Training gezogen hat, aber es geht nicht darum was ich gut finde oder was du gut findest sondern nur um die Betrachtung zweier Punkte:

1.) Wie lange brauche ich mit einem klassischen System (und eben mehr oder weniger klassischer Methodik) um einigermaßen wehrhaft zu werden und wie lange brauche ich mit einem Hybriden ?

2.) Ist ein Hybridsystem automatisch schlechter weil es mit einer anderen Methode vorgeht ("grobe Kelle") als ein klassisches System ?

Nicht jeder hat die Zeit und die Lust sich Jahre mit einem System zu beschäftigen um ansatzweise SV Skills zu entwickeln. Sicher ist es gut wenn man sich länger mit einer Sache beschäftigt, das gilt für die Hybriden genauso wie für klassische Sachen, aber wenn jemand das nicht will oder kann, kann er mit einem Hybriden trotzdem echte Fähigkeiten entwickeln die für eine SV Situation ausreichen. Wie so eine Situation am Ende ausgeht hat dann auch grundsätzlich wenig damit zu tun ob einer 20 Jahre Jiu gemacht hat oder 2 Jahre KM sondern hängt von ganz anderen Faktoren ab.

Egal ob KS oder SV System, es wird immer nur die Beeinflussung eines Kampfverlaufes sein die bewerkstelligt werden kann wenn draussen was passiert.

DeepPurple
14-12-2010, 12:09
Dann wären wir uns ja einig, dass der Unterschied zwischen den SV-Systemen und den anderen klassischen Systemen in der Zeit bis zum Erfolg besteht.

Bisher liest mans (nicht nur zwischen den Zeilen) anders.

Ich finds in Ordnung: Wenn man aus irgendwelchen Gründen schnell SV-Fähig werde will/muss (Job, Wohngegend, Paranoia) ist man beim S-System bestens bedient.

Wenns nicht schnell gehen muss, ist ein klassisches System ausreichend.


Allerdings sind bei den SV-Systemen die Szenarientrainings drin, die fehlen bei den meisten klassischen Systemen.

Paul_Kersey
14-12-2010, 12:21
Dann wären wir uns ja einig, dass der Unterschied zwischen den SV-Systemen und den anderen klassischen Systemen in der Zeit bis zum Erfolg besteht.

Bisher liest mans (nicht nur zwischen den Zeilen) anders.

Ich finds in Ordnung: Wenn man aus irgendwelchen Gründen schnell SV-Fähig werde will/muss (Job, Wohngegend, Paranoia) ist man beim S-System bestens bedient.

Wenns nicht schnell gehen muss, ist ein klassisches System ausreichend.


Allerdings sind bei den SV-Systemen die Szenarientrainings drin, die fehlen bei den meisten klassischen Systemen.

Meiner Meinung nach ist es auch ein Unterschied was die Zeit betrifft, aber nicht nur. Es gibt Systeme die besser geeignet sind und welche die schlechter geeignet sind. Das wollen viele nicht hören, ist aber dennoch so.

Unter den klassischen Sachen ist JJ auf jeden Fall vorn dabei, keine Frage, Shotokan eher nicht um nur ein Beispiel zu nennen. Das soll nicht den Stil abwerten und tut es auch nicht sondern ist nur eine Feststellung im Hinblick auf SV.

Witzigerweise gibt es z.B. einen *ing *un Verband der explizit damit wirbt SV zu sein, leider siehts in der Realität anders aus, während ich *ing *un erlebt habe dass sich einen Teufel um SV kümmert, einfach sein Ding macht und auf jeden Fall einen hohen SV Wert hat!

Aber zurück zum wesentlichen: Der Zeitaufwand ist bei Hybriden ein Vorteil, die Methodik ein weiterer, Nachteile könnte man jetzt darin sehen dass diese Systeme meistens nicht jahrelang trainiert werden und die Self-Perfection auf der Strecke bleibt. Und dann gibt es einfach Trainingsimmanente Nachteile die ich aber vor allem gegenüber den Vollkontaktsystemen wie Muay Thai, Boxen und MMA sehe.

Da brauchts am Anfang etwas länger, hinten raus sind die Vollkontaktler aber technisch, kämpferisch, ausdauermäßig auf jeden Fall besser aufgestellt, keine Frage. Die brauchen dann eigentlich nur noch den taktischen Teil (mehrere Angreifer, Waffen, etc.)

Fit & Fight Sports Club
14-12-2010, 12:22
durch 10 privatstunden boxen und ein bischen sv zusatz bekomme ich einen interessenten schneller sv fähig als jedes hybridsystem......

aber ich finde solche programme trotzdem nicht schlecht: wenn ich einen einsteigerkletterkurs besuche, bin ich hinterher auch kein hochleistungskletterer, aber ich weiss, wie eine kleine wand bezwingen kann darum geht mehr nicht und nicht weniger. die zielgruppe hat evtl auch keine lust, dauerhaft Ks zu betreiben....

aha!;) Vielleicht startet 24DEFENSE ja auch mit 5-10 Stunden Boxtraining!;)

Gruß,
Eric

Fit & Fight Sports Club
14-12-2010, 12:26
Dann wären wir uns ja einig, dass der Unterschied zwischen den SV-Systemen und den anderen klassischen Systemen in der Zeit bis zum Erfolg besteht.

Bisher liest mans (nicht nur zwischen den Zeilen) anders.

Ich finds in Ordnung: Wenn man aus irgendwelchen Gründen schnell SV-Fähig werde will/muss (Job, Wohngegend, Paranoia) ist man beim S-System bestens bedient.

Wenns nicht schnell gehen muss, ist ein klassisches System ausreichend.


Allerdings sind bei den SV-Systemen die Szenarientrainings drin, die fehlen bei den meisten klassischen Systemen.

Und vor allem die Stressdrills falls Du diese nicht als inkludiert in den Szenarien betrachtest.

Fit & Fight Sports Club
14-12-2010, 12:32
Meiner Meinung nach ist es auch ein Unterschied was die Zeit betrifft, aber nicht nur. Es gibt Systeme die besser geeignet sind und welche die schlechter geeignet sind. Das wollen viele nicht hören, ist aber dennoch so.

Unter den klassischen Sachen ist JJ auf jeden Fall vorn dabei, keine Frage, Shotokan eher nicht um nur ein Beispiel zu nennen. Das soll nicht den Stil abwerten und tut es auch nicht sondern ist nur eine Feststellung im Hinblick auf SV.

Witzigerweise gibt es z.B. einen *ing *un Verband der explizit damit wirbt SV zu sein, leider siehts in der Realität anders aus, während ich *ing *un erlebt habe dass sich einen Teufel um SV kümmert, einfach sein Ding macht und auf jeden Fall einen hohen SV Wert hat!

Aber zurück zum wesentlichen: Der Zeitaufwand ist bei Hybriden ein Vorteil, die Methodik ein weiterer, Nachteile könnte man jetzt darin sehen dass diese Systeme meistens nicht jahrelang trainiert werden und die Self-Perfection auf der Strecke bleibt. Und dann gibt es einfach Trainingsimmanente Nachteile die ich aber vor allem gegenüber den Vollkontaktsystemen wie Muay Thai, Boxen und MMA sehe.

Da brauchts am Anfang etwas länger, hinten raus sind die Vollkontaktler aber technisch, kämpferisch, ausdauermäßig auf jeden Fall besser aufgestellt, keine Frage. Die brauchen dann eigentlich nur noch den taktischen Teil (mehrere Angreifer, Waffen, etc.)

Das Problem ist doch oft die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ... und diese gibt es nicht. Gerade hier im KKB stelle ich immer einne immensen Respekt aus dem Hybridlager gegenüber der VK-Fraktion fest.;)

Teilweise zu recht, weil man selber vielleicht noch nicht so weit ist und teilweise aber auch unsinnigerweise, weil SV eben was ganz anderes ist.
Ich habe auch Leute die zu mir kommen und zum Beispiel aus dem Boxen kommen. Super, die können schon mal ne Hand nach vorne hauen ... aber für einen Messerkampf fangen wir dann auch wieder bei Null an, was die Taktik und die Deckungsarbeit angeht. Von daher hat alles Vor- und Nachteile.
Ich finde das Produkt muss zur Zielgruppe passen und realistisch unterrichtet werden, damit keine falsche Selbstsicherheit aufkommt.
ICh mache das jedenfalls so, was andere tun kann oder will ich nicht beurteilen.

Schneeige Grüsslies,
Eric