Vollständige Version anzeigen : Weiß-Gurt tragen als Dan-Inhaber
Hallo,
ich denke die Problematik liegt darin, dass wir die Sache von einer anderen Perspektive her betrachten und bewerten. Ich als DAN-Träger kann den Menschen sehr gut nachvollziehen. Jedoch kenne ich mich aber auch noch als "Farbträger" und in solch einer Phase finde ich diese Quertreiberei nicht unbedingt gut. Sie suggeriert eine Art Beliebigkeit, die manch Anwender nicht nachvollziehen kann. Er muss ja nicht gerade im Verein in den 1 1/2 Stunden Training seinen weißen Fetzen anziehen, sondern hier sollte er den DAN mit der Berechtigung und der Verpflichtung tragen, die damit einhergeht.
LG
Günther
Aber gerade diese 1.5 Stunden im Training sind die Zeit, in der er aufmerksam machen kann, auf die Wert die er vertritt, und womöglich auch für sehr wichtig für sein Karate-Training hält.
Ich denke nämlich es ist vielleicht so, dass er er nicht für sich macht. Für ihn macht die Farbe keinen Unterschied.
Vielleicht will er nur die Aufmerksamkeit der anderen dahingehend gewinnen, dass sie anfangen darüber nachzudenken. Und ihn fragen, was er damit Aussagen möchte.
So werden eben Schüler zum denken angeregt, und hinterfragen das Farbsystem der Gürtel. Überdenken ihre Prioritäten nochmal und kommen womöglich auf einen Weg, indem sie lernen, was wirklich wichtig ist und zählt, und was nicht.
SKA-Student
24-10-2011, 19:43
...
So werden eben Schüler zum denken angeregt, und hinterfragen das Farbsystem der Gürtel. Überdenken ihre Prioritäten nochmal und kommen womöglich auf einen Weg, indem sie lernen, was wirklich wichtig ist und zählt, und was nicht.
Tja, fangen sie denn an zu denken, die Schüler?
Man sollte seinen Schülern deutlich mit Worten mitteilen, dass Können wichtiger ist als eine Bauchbinde.
Aber das ist ja auch nur eine Vermutung deinerseits. Frag doch mal höflich nach, vielleicht nach dem Training bei einem Kaltgetränk.
Der Länge des Threads hier nach zu schließen, sind alle ganz heiß auf die Auflösung.
Dann können wir über seine Beweggründe diskutiern und müssen nicht mehr raten.
wwjd28041982
24-10-2011, 21:57
SKA-Student, Achtung Ironie: ja wir knien vor unseren schwarzgurtlern. und wehe du machst das als weisgurtler nicht dann kommt der sensei und verhaut dich hihihi. :-)
nee im ernst überlege mal warum man überhaupt schwarzgurt anlegt , weil man diese rang hat. und ausserdem möchte man ja nicht als neuling denken das sind weissgurtler,
bei uns werden alle gleich behandelt wenn aber ein weissgurtler kommt dann lernt er halt einfache techniken da kann der mir paar mal sagen der hat den 1. dan. schwarzgurt ist ein symbol dafür einen dan zu haben.
An Vegeto: Ich stimme dir voll zu was du sagst sollen die sich nicht so haben , einen schwarzgurt zu tragen ist nix schlimmes.
Vielleicht hat er den Schwarzgurt schon so lange, dass die Farbe komplett abgebröckelt ist.
Die Baumwollgürtel sehen dann ziemlich grau aus, aber die Seidenteile werden weiß.
Grüße
Ist ja wohl auch etwas völlig anderes. Jemand der schwarz hat, hat auch die Privilegien, und das Wissen und Können eines Weissgurts. Andersrum ist es einfach nur eine Lüge.
Unser Weissgurt lügt nicht, jeder weiss, dass er ein Dan ist, und er sparrt auch nicht gegen Weissgurte, um es ihnen zu zeigen.
Ich meinte das auch eher bezüglich der: "Ist doch total egal, welchen Gürtel wer trägt, kommt ja aufs Können an.". Der "Gürtel-halten-Hose-hoch"-Spruch kommt gerne bei dem Fall Deines Kollegen, also Schwarz trägt Weiß. In den meisten Fällen ist es den Leuten allerdings nur solange egal, wie die, in ihren Augen, Schwächeren keinen bunteren Gürtel bekommen oder ihnen in der Graduierung nicht "nahe" kommen ODER eben, wenn der höhere einen niedrigeren Gürtel trägt.
Kam in diesem Thread ab und an mal so rüber, als wären die Meinungen diesbezüglich teilweise wie oben beschrieben etwas zweischneidig. Zudem bin ich selbst auch schon in den Genuß dieser Erfahrung gekommen
Also was ich eigentlich sagen will: Entweder es ist einem egal, dann kann sich JEDER umbinden was er/sie will. Oder es ist einem nicht egal, dann sollten sich ALLE an die Regeln des betreffenden Dojos halten.
wwjd28041982
25-10-2011, 14:20
Vielleicht hat er den Schwarzgurt schon so lange, dass die Farbe komplett abgebröckelt ist.
Die Baumwollgürtel sehen dann ziemlich grau aus, aber die Seidenteile werden weiß.
Grüße
der war nicht schlecht. hahaha. oh mann hätte nie gedacht das das hier mal so eine diskussion über gurte gibt man danträger einfach schwarzen gurt tragen und dann ist das doch hier erledigt. weiss echt nicht warum das hier so ein problem darstellt für manche einfache diesen schwarzen gürtel umzubinden.
Polarlicht
25-10-2011, 17:09
Ist auch ein Form von Respekt das allgemeine Verhalten eines Dojos zu achten. So ein Art Betriebsvereinbarung an die sich alle halten.
Gilt in dem Dojo: wir alle tragen weiße Anzüge, dann kommt da auch keiner in orange. Gibt es die Übereinkunft das alle barfuss trainieren, dann kommt auch keiner mit Schuhen ins Training. Es sei denn er hat ein akutes gesundheitliches Problem. Sobald das vorüber ist, kommt er wieder barfuss. Gilt in dem Dojo die Übereinkunft das alle den Gürtel tragen, der ihnen verliehen wurde dann kommt er in Schwarz. Nicht weiß. Ist es dem Verein egal, könnte der Verantwortliche auch sagen er soll im T-Shirt trainieren oder sich eine andere Leine um den Bauch binden. Wäre mal interessant ob er das dann auch noch mit "Philosophie" und "nicht am Gürtel anhaften" verargumentiert.
So sehe ich das auch. :-) Genauso, wie ich andere Regeln im zwischenmenschlichen Bereich halte.
Wenn ich bei Freunden zu Besuch bin und diese gerne möchten dass ich meine Schuhe im Flur ausziehen, dann manche ich das. Werde ich zu einer Veranstaltung eingeladen wo der Dresscode "festliche Abendgaderobe" ist, komme ich nicht in meinem ausgeleierten Alltagsklamotten an. Oder wenn ich als Kellner arbeite und die Anweisung ist "Arbeitsbekleidung: Schwarze Hose, weißes Hemd" dann ziehe ich das an, egal ob es mir gefällt.
Oder als Alternative: Ich bleibe von der ganzen Veranstaltung weg. Bzw. im Fall des weißen Dan: Ich mache mein eigenes Dojo auf und pfeife auf die Gürtel.
Grüße
Shoto~Harz
25-10-2011, 17:17
der war nicht schlecht. hahaha. oh mann hätte nie gedacht das das hier mal so eine diskussion über gurte gibt man danträger einfach schwarzen gurt tragen und dann ist das doch hier erledigt. weiss echt nicht warum das hier so ein problem darstellt für manche einfache diesen schwarzen gürtel umzubinden.
... *schwarz steht auch nicht jedem*
Aber mal Spaß bei Seite - gerade im Karate geht es um Etikette und einen gewissen Kult. Diesen Kult nicht zu übertreiben und auch die berühmten "fünfe gerade sein zu lassen" sollte sicherlich inzwischen kein Thema mehr sein - allerdings zeigt die Tatsache das sich diese Person den Gürtelprüfungen unterzogen hat, dass er sich grundsätzlich den Geflogenheiten des Karate fügt, es allerdings für unnötig hält sich an alle Eckpfeiler zu halten.
Ich schätze wir sind an dem Punkt angelangt, an dem wir die Kopfnoten im Karate einführen müssen ... ;)
wwjd28041982
25-10-2011, 18:33
So sehe ich das auch. :-) Genauso, wie ich andere Regeln im zwischenmenschlichen Bereich halte.
Wenn ich bei Freunden zu Besuch bin und diese gerne möchten dass ich meine Schuhe im Flur ausziehen, dann manche ich das. Werde ich zu einer Veranstaltung eingeladen wo der Dresscode "festliche Abendgaderobe" ist, komme ich nicht in meinem ausgeleierten Alltagsklamotten an. Oder wenn ich als Kellner arbeite und die Anweisung ist "Arbeitsbekleidung: Schwarze Hose, weißes Hemd" dann ziehe ich das an, egal ob es mir gefällt.
Oder als Alternative: Ich bleibe von der ganzen Veranstaltung weg. Bzw. im Fall des weißen Dan: Ich mache mein eigenes Dojo auf und pfeife auf die Gürtel.
Grüße
deine worte sind balsam für meine seele. !!!!:D
wwjd28041982
25-10-2011, 18:34
... *schwarz steht auch nicht jedem*
Aber mal Spaß bei Seite - gerade im Karate geht es um Etikette und einen gewissen Kult. Diesen Kult nicht zu übertreiben und auch die berühmten "fünfe gerade sein zu lassen" sollte sicherlich inzwischen kein Thema mehr sein - allerdings zeigt die Tatsache das sich diese Person den Gürtelprüfungen unterzogen hat, dass er sich grundsätzlich den Geflogenheiten des Karate fügt, es allerdings für unnötig hält sich an alle Eckpfeiler zu halten.
Ich schätze wir sind an dem Punkt angelangt, an dem wir die Kopfnoten im Karate einführen müssen ... ;)
Wie bitte Kopfnoten Was sind Kopfnoten???????
Wie bitte Kopfnoten Was sind Kopfnoten???????
"Kopfnoten" gab's früher in der Schule; interessanter Weise fällt mir gerade außer "Verhalten" grad gar nicht ein, was da benotet wurde. In meiner Erinnerung (graue Vorzeit :cool:) waren es vier Kategorien, in denen die Lehrer so etwas wie Sozialverhalten, Fleiß usw. bewertet haben. Also Dinge jenseits des rein fachlichen Könnens, die aber die "charakterlichen Züge" des Schülers beschreiben (und bewerten) sollten....
Beste Grüße
Ron.
wwjd28041982
25-10-2011, 19:52
"Kopfnoten" gab's früher in der Schule; interessanter Weise fällt mir gerade außer "Verhalten" grad gar nicht ein, was da benotet wurde. In meiner Erinnerung (graue Vorzeit :cool:) waren es vier Kategorien, in denen die Lehrer so etwas wie Sozialverhalten, Fleiß usw. bewertet haben. Also Dinge jenseits des rein fachlichen Könnens, die aber die "charakterlichen Züge" des Schülers beschreiben (und bewerten) sollten....
Beste Grüße
Ron.
vielleicht sollte man heut sowas mal wieder einführen, wenn man manche dojos anschaut. grins. .....:D wo man sogar sich rausholen kann das ein schwarzdanler einen weissen gürtel trägt. ich lache darüber. ey die vorstellung allein. danträger mit weissen gürtel. ich würde bei den , den kasperle spielen den gar nicht für voll nehmen und den echt mal so richtig verarschen. wie kann man sich selbst soooooo heruntersetzten. echt ja irre was es alles gibt..... :-)
beste grüsse von peggy
weiss echt nicht warum das hier so ein problem darstellt für manche einfache diesen schwarzen gürtel umzubinden.
Niemand hat ein Problem damit, wenn sich ein Dan einen schwarzen Gürtel anlegt.
Ich weiss echt nicht, warum das hier für macnche so ein problem darstellt, dass ein Dan, nen weissen Gurt anzieht.
Und zu dem Argument mit dem Dresscode etc. Irgendwo hast du Recht.
Aber er ist nicht irgendwer. Wenn er der Meister oder Lehrer ist, ich weiss jetzt nicht genau wie die genauern Bezeichnungen beim Karate sind, dann ist er im Gegensatz zu den Schülern derjenige, der den Charakter des Unterrichts bestimmt.
Es kommt doch auf die Kunst an, und nicht auf das überflüssige drumherum. Kann er Karate? Anscheinend! Kann er es auch noch besser als alle anderen dort? Nach Aussage ja.
Also wenn ich Karateschüler wäre, würde ich mal ganz ganz weit meine Ohren aufsperren.
Er ist immerhin der Lehrer, Sensei, oder wie ihr das auch immer nennt.
Wir befinden uns im Rahmen einer traditionellen Kampfkunst.
Wir sind nicht im Klassenzimmer, wo ein jeder den Lehrer respektlos entgegentritt, und er nach der Stunde die Sauerei der Schüler wegzukehren hat.
Will man von ihm lernen, dann geht man eben hin und hört ihm zu.
Will man es nicht, dann geht man einfach nicht hin, und spart sich die Aufregung.
So einfach ist die Rechnung.
SKA-Student
25-10-2011, 20:05
...wie kann man sich selbst soooooo heruntersetzten.
Aha. Noch ärmer sind Leute dran, die keine Shift-Taste mehr am Rechner haben und deswegen keine Großbuchstaben mehr verwenden können.
Wie kann man nur... :rolleyes:
Lies dir doch nochmal diesen schönen Beitrag durch:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/wei-gurt-tragen-dan-inhaber-128600/index16.html#post2662314
Merkst du was?
Es kommt doch auf die Kunst an, und nicht auf das überflüssige drumherum. Kann er Karate? Anscheinend! Kann er es auch noch besser als alle anderen dort? Nach Aussage ja.
Also wenn ich Karateschüler wäre, würde ich mal ganz ganz weit meine Ohren aufsperren.
Weil er der Ameisenbulle ist?
Vielleicht gibt es ja schon im Nachbarort einen besseren Karateka (was auch immer das sein mag) und stolzen Träger des schwarzen Gürtels? ;)
Er ist immerhin der Lehrer, Sensei, oder wie ihr das auch immer nennt.
Wir befinden uns im Rahmen einer traditionellen Kampfkunst.
Na ja, der Herr Weißgurt bewegt sich ja ganz bewusst ausserhalb des Rahmens in dem er gelernt und die zweite Fortgeschrittenengraduierung erlangt hat. Der 2. Dan ist eigentlich noch nicht einmal eine Lehrergraduierung.
Das stößt einigen sauer auf.
Weil er der Ameisenbulle ist?
Vielleicht gibt es ja schon im Nachbarort einen besseren Karateka (was auch immer das sein mag) und stolzen Träger des schwarzen Gürtels? ;)
Na ja, der Herr Weißgurt bewegt sich ja ganz bewusst ausserhalb des Rahmens in dem er gelernt und die zweite Fortgeschrittenengraduierung erlangt hat. Der 2. Dan ist eigentlich noch nicht einmal eine Lehrergraduierung.
Das stößt einigen sauer auf.
Ähm ka, wenn andere Schulen so viel besser sind, sollen die Schüler halt eben dorthin gehen. Wenn sie dort bleiben, dann ist er halt das Alphatierchen dort.
Ameisen sind ausserdem ziemlich cool! =D
Hm, ich verstehe was du meinst. Aber auch wenn der 2.Dan kein Lehrergrad ist, in dieser Schule wird er als Lehrer eingesetzt, und somit hat er auch die Position inne, um über den Charakter seines Unterrichts zu bestimmen.
Mensch, zum Glück gibt es im Kung Fu keine Gürtel. =D
Hm, ich habe läger überlegt, ob ich thematisch noch etwas beitragen soll.
Jenseits der Diskussion, welche Motive das "Weißgurt-Tragen" hat (ich habe bei uns im Dojo selbst einen sehr sympatischen Dan-Träger erlebt, der dies praktiziert hat; Grund für ihn: lange Trainingspause)...
...ich finde den Stichpunkt "Verantwortung" am wichtisgsten. SKA-Student und califax haben den Punkt schon aufgegriffen. Man hat eine bestimmten Graduierung erlangt; diese Graduierungen wurden und werden - zumindest im Shotokan - verliehen/erlangt und "gelebt". Warum trage ich also nicht den entsprechenden Gürtel? Kann ich meine "Opposition" zu bestimmten Dingen nicht anders ausdrücken? Man hat den schwarzen Gürtel... dann hat man ihn auch zu "tragen" (immerhin hat man diese Prüfung ja auch aus bestimmten Gründen absolviert- sonst hätte man's ja auch bleiben lassen können!).
Ich persönlich empfinde dies als Teil der "Philosophie" des Karate, die für mich besonders und besonders wichtig ist: Steh dazu! (steh ezu deinen Fehlern, stehe zu deiner Verfassung in diesem Moment, zu Deiner Trainings-Frequenz, zu Deinem Lehrer, zu dem, was Du noch nicht kannst... usw.). Insofern kann ich dann doch auch diesen Gürtel tragen (und trotzdem eine eigene Meinung zu dem System haben).
Aber ich habe auch (zunehmend mehr ) Verantwortung, wenn ich in einem Verband und in einem Dojo trainiere; bin Ansprechpartner/-in für/bei Problemen, für Fragen, bei Konflikten,...
Mich persönlich motiviert das.
Der Betreffende wird seine Gründe haben, den weißen Gurt zu tragen. Schade, dass er sie uns hier nicht darlegen kann. Ich, für mich, würde anders entscheiden.
Grüße
Ronja
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.