Vollständige Version anzeigen : offene Hand oder Faust zum Kopf?
Hallo Leute,
was macht für Euch in der Selbstverteidigung mehr Sinn?
Schläge mit der offenen Hand oder mit der Faust - Ziel Kopf?
Oder noch andere Varianten?
DANKE
Viele Grüße
Heiko
Ich schlage instinktiv mit der Faust,was aber wohl am Training liegt.
Der Handballen hat,was die Verletzungsgefahr angeht,wohl auch seine Vorteile.
Das kommt u.a. ja auch auf dein Ziel an - Knockout oder Distanzüberbrückung, Ablenkung usw.
S.P.E.A.R. favorisiert die offene Hand zum Kopf standartmäßig, wobei...
--> tools, targets, tactics. Ich würde mich nicht festlegen, weil es in verschiedenen Szenarien so oder so mehr Sinn machen kann. Beispiel - halb gepinnt am Boden oder ähnlich mit nur ganz wenig Beschleunigungsweg kann es sein, dass ich die Impact-Oberfläche klein halten will, um überhaupt genügend Druck für ne sinnvolle Kraftübertragung aufzubauen, sprich: Knöchel der geballten Faust benutzen.
Das ist ja alles sehr theoretisch. Bei uns gilt: kein Falsch oder Richtig - nur wünschenswert vs. weniger wünschenswert. Im Ernstfall sollte ich am allerbesten beides können, aber ob man dann 'ne Entscheidung überhaupt überlegt fällen kann, ist wieder was anderes.
Wenn man die Diskussion um das Szenario "Präventivschlag" erweitert, kommen nochmal weitere Überlegungen dazu. In dem Fall würde ich mich fast immer für offene Hand entscheiden, da nur die wenigsten "SV Kunden" die Power für ein Knockout hinkriegen und die (richtig benutzte) offene Hand zum einen verletzungsunempfindlicher ist und takisch mehr bereithält nach dem ersten Kontakt.
wenn man mit der faust draufhaut, sollte man erstmal die knöcheln abhärten ;-)
um die knöcheln bestmöglich abzuhärten , geht man in die liegestütze stellung, und legt die fäuste auf einen stock drauf, und macht liegestütze :-D
(bisschen blöd erklärt)
mfg.
Faustboden. Macht mir am wenigsten Aua ;)
Offene Hand nur, wenn danach Kontrolle zum Kopf ausgeübt werden soll, Kopfhebel etc.
enraged_Clown
27-06-2011, 08:01
Faustboden. Macht mir am wenigsten Aua ;)
Offene Hand nur, wenn danach Kontrolle zum Kopf ausgeübt werden soll, Kopfhebel etc.
:halbyeaha, sehe ich genauso. ansonsten lasse ich mich auch gerne von meinem instinkt leiten. man sollte sich eh nie auf irgendwas beschränken.
WingChun77
27-06-2011, 08:21
Hallo!
Ich kenne da eine nette Faustregel:
"Auf hart wird weich und auf weich wird hart geschlagen."
Mit anderen Worten:
Auf den Schädel (hart) wird mit der Handfläche gekloppt und in die Weichteile mit der Faust. Eine Faust im Mundraum eines Störers ist keine schöne Sache, wenn es blutig wird - genauso wenig, wie wenn die Fingerknöchelchen auf den Schädel treffen.
Interessant finde ich die angesprochene "Instinkt-Faust", die sich automatisch ballt, wenn es an die Grenze geht. Hier stellt sich dann die Frage:
Macht es Sinn, wenn die körpereigenen Instinkte künstlich umtrainiert werden? Kommen die unter Stress nicht doch wieder an die Oberfläche?
LG
Günther
Interessant finde ich die angesprochene "Instinkt-Faust", die sich automatisch ballt, wenn es an die Grenze geht. Hier stellt sich dann die Frage:
Macht es Sinn, wenn die körpereigenen Instinkte künstlich umtrainiert werden? Kommen die unter Stress nicht doch wieder an die Oberfläche?
LG
Günther
Ich dreh die Frage um:
Ist nicht die Faust etwas,das angeeignet wird,und somit nicht wirklich ein Instinkt ist? ;)
Hi,
Hallo!
Interessant finde ich die angesprochene "Instinkt-Faust", die sich automatisch ballt, wenn es an die Grenze geht. Hier stellt sich dann die Frage:
Macht es Sinn, wenn die körpereigenen Instinkte künstlich umtrainiert werden? Kommen die unter Stress nicht doch wieder an die Oberfläche?
Stimmt, interessante Frage.
Die könnte man sogar noch weiterführen...
Wird diese "Instinkt-Faust" nicht erst von klein auf antrainiert (z.B. durch Filme, oder das Boxen und Karate, als zwei der bekanntesten Vertreter der Kampfsportarten...)
Schlagen kleine Kinder nicht eher mit offener Hand, wenn sie aneinander geraten?
Wenn man wütend ist und auf den Tisch schlägt, macht man dies dann instinktiv mit der Faust und mit den Knöcheln, oder mit Hammerfaust oder offener Hand?
Antikörper
27-06-2011, 09:02
Flache Hand kann aber auch böse ausgehen. Einen Bekannten von mir hat jemand mal aufs Ohr gehauen, obwohl derjenige ihm lediglich eine leichte Schelle geben wollte. Die Folge war ein Riss um Trommelfell.
Kampfkauz
27-06-2011, 09:03
Offene Hand nur, wenn danach Kontrolle zum Kopf ausgeübt werden soll, Kopfhebel etc.
Sehe ich ähnlich... Ich "hake" mich gerne ein, daher schlage ich auch gerne mit der offenen Hand.
Knöchel!
1. nicht drüber nachdenken
2. Finger gut geschützt, man kann schnell hängen bleiben usw.
3. hart - macht gut aua
4. stabil
5. Reichweite
6. Gibt schlimmeres in nem Kampf als nen Kapselriss. (bspw. gebrochene Finger)
Meine meinung.
Schnueffler
27-06-2011, 09:31
Faustboden. Macht mir am wenigsten Aua ;)
Offene Hand nur, wenn danach Kontrolle zum Kopf ausgeübt werden soll, Kopfhebel etc.
Das und dann auch meißt instinktiv!
Windhund
27-06-2011, 10:07
Ich denke es kommt bei mir auf die Situation an.
Wenn ich im Infight drin bin wohl Handballen, aber geht es darum die Distanz zu überbrücken, dann Boxen, also ich kombinieren es meistens.:p
enraged_Clown
27-06-2011, 10:08
Flache Hand kann aber auch böse ausgehen. Einen Bekannten von mir hat jemand mal aufs Ohr gehauen, obwohl derjenige ihm lediglich eine leichte Schelle geben wollte. Die Folge war ein Riss um Trommelfell.
kollateralschaden, wenn mir jemand unefragt ins gesicht fasst oder schlägt msste er auch damit rechnen das ihm ein leiden wiederfäht. ce la vie!
amasbaal
27-06-2011, 10:22
dem tenor des threads folgend, habe ich faust & offene hand & andere varianten angekreuzt.
long range - faust, short range - handballen, hammerfist, ellenbogen und faust (uppercuts, hooks) :D:cool:
6. Gibt schlimmeres in nem Kampf als nen Kapselriss. (bspw. gebrochene Finger)
Ein verstauchtes/gebrochenes Handgelenk z.B. - kommt oft vor bei Boxern/KBer die sich immer die Handgelenke bandagieren.
Kanna ber bei offfener Hand durch Hebel noch schneller passieren. ;)
Außerdem kann vieles passieren, weshalb ich mich für die Faust entscheide habe ich ja geschrieben...
Holzkeule
27-06-2011, 14:57
Hi,
Wird diese "Instinkt-Faust" nicht erst von klein auf antrainiert (z.B. durch Filme, oder das Boxen und Karate, als zwei der bekanntesten Vertreter der Kampfsportarten...)
Und woher haben die es ?
amasbaal
27-06-2011, 15:48
aus dem bedürfnis heraus filmtechnisch cool rüberzukommen. und was kommt cool rüber? das, was die "kampfprofis" machen bzw. seit ewigkeiten schon gemacht haben: wettkämpfe auf faustkampfbasis. DAS ist die richtlinie.
selbst bei faustkämpfen in der antike wurden die handgelenke bandagiert und die faustknöchel geschützt - warum wohl?
Ungeprägte scheinen auch mehr mit der Hammerfaust zu schlagen, oder versuchen die Finger durch das Gesicht zu ziehen.
Wenn Faust dann in den Leib. Aber da wird instinktiv eher das Knie verwendet.
Ich persönlich ziehe gegen den Kopf allgemein Handkante und Uraken vor.
(Ellbogen Knie und Stirn sind auch nett aber hier wohl nicht gefragt)
Gegen das Kinn den Handballen.
Ansonsten alles was gerade passt.
Holzkeule
27-06-2011, 20:22
selbst bei faustkämpfen in der antike wurden die handgelenke bandagiert und die faustknöchel geschützt - warum wohl?
Gut um sich selbst zu schützen ,aber vielleicht auch den Gegner ?
Um den Kampf in die Länge zu ziehen ?
Heißt das bei Handauseinandersetzungen dann eigentlich auch Schlägerei ?
Bei den Konflikten zwischen jugendlichen Raufbolden die in den Zeitungen stehen klingt mir das aber auch eher nach Fäusten.
Also ich denk es ist Instinkt. Eine Faust wirkt drohend , hat Symbolcharakter.
Aber wahrscheinlich kommen gleich wieder die Geschichten von Killerbakterien und angreifenden Betonwänden. ;)
amasbaal
27-06-2011, 20:48
sicher nicht, um den gegner zu schützen oder den kampf in die länge zu ziehen, denn im laufe der zeit (in spätantiken rom) gab es dann auch lederbandagen mit aufgesetzten nieten/stacheln u.ä. :D
da ich im training v.a. mit der faust unterwegs bin (wg. dem boxerischen einfluss aufs panantukan in den fma), bin ich sicher kein "faustknöchelgegner", aber die argumente für die offene hand und VOR ALLEM für die hammerfists, haben schon was für sich.
ich denke, das es, wie so oft, nicht DIE lösung für alle fälle gibt. es gibt halt viele wege, das ziel zu erreichen. durch meine boxerische prägung hab ich auch oft reflexe, die in richtung faust gehen, selbst wenn ich in einigen fällen eher was anderes bevorzugen sollte, wenn ich nach den theorien gehe, die ich eigentlich auch für richtig halte...
wie gesagt: faust & hammerfists & offene hand & ellenbogen! alles gut. :)
Hartes Ziel: Offene Hand/Hammerfaust
Weiches Ziel: Faust
Ob man das in einer Stress-Situation auch umsetzen kann, steht wo anderst.
Gruß
Phelan
Ein Vorteil der flachen Hand wäre eventuell noch, dass es vor Gericht einen besseren Eindruck macht, sagen zu können: "ich habe ihm einen Stoß mit der flachen Hand gegeben" als "Ich habe ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen".
Was natürlich vorraussetzt, dass man das mit der Handfläche auch ordentlich beherrscht. Lieber von Dreien gerichtet und so weiter, kennt man ja.
Faustboden. Macht mir am wenigsten Aua ;)
Offene Hand nur, wenn danach Kontrolle zum Kopf ausgeübt werden soll, Kopfhebel etc.
Was ist der Faustboden? Hammerfist?
Ein Vorteil der flachen Hand wäre eventuell noch, dass es vor Gericht einen besseren Eindruck macht, sagen zu können: "ich habe ihm einen Stoß mit der flachen Hand gegeben" als "Ich habe ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen".
Was natürlich vorraussetzt, dass man das mit der Handfläche auch ordentlich beherrscht. Lieber von Dreien gerichtet und so weiter, kennt man ja.
Da die Folgen eines Schlages ja in etwa die selben sind,denk ich nicht,dass es relevant ist.
Als Schlag wird es eh gewertet,und wer sich obige Gedanken macht wird auch kaum vor Gericht sagen,dass "isch dem voll die Faust in dem Fresse gegeben hab,wa?".
Sicher sind die Folgen in Etwa gleich, aber das weiß der Richter ja nicht unbedingt ;)
Und den Tatvorgang muss man ja wohl oder übel schildern...
bertlfighter
28-06-2011, 19:13
Handballen auf die Nase=:sport069::krank011:
Faust: Erste beiden Knöchel (Zeige- und Mittelfinger)
Auch gut, weil hart und stabil: Handgelenk (Innenseite)
Wenn es die Reichweite erlaubt, würde ich allerdings immer den Ellenbogen vorziehen.
Savateur73
11-08-2011, 23:03
Hallo Leute,
was macht für Euch in der Selbstverteidigung mehr Sinn?
Schläge mit der offenen Hand oder mit der Faust - Ziel Kopf?
Oder noch andere Varianten?
DANKE
Viele Grüße
Heiko
Die Erfahrung die ich in der SV gemacht habe ist das die vertikale Faust die beste Variante ist.
Da man eine grössere und stabilere Trefferfläche hat.
Steinbock
11-08-2011, 23:14
Zur Info:
Auf der Seite von Pekiti Tirsia Kali Europe(Reutlingen) gibt es einen guten und interessanten Beitrag über "Offene Hände".
kann man mit einem ellenbogen treffer jemanden sofort K.O hauen ?
mfg.
Iron-Man
11-08-2011, 23:51
kann man mit einem ellenbogen treffer jemanden sofort K.O hauen ?
mfg.
Du kannst schon mit ner gut platzierten Backpfeife manche Leute auf den Boden schicken.
Ein Ellenbogen-Treffer im Kopfbereich kann definitiv zu einem sofortigen K.O. führen.
KoryukanChemnitz
12-08-2011, 09:02
Der Leitsatz "hart auf weich und weich auf hart" wird bei uns auch berücksichtigt.
Wie in verschiedenen Postings bereits erwähnt wurde, kommt es am Ende auch auf das angestrebte Ziel an. Wenn man z.B. nach einem Schlag zufassen will eignet sich bekanntlich die offene Hand besser als die Faust, da es einfach schneller geht.
Wenn man den Einsatz der verschiedenen "Waffen" aber nicht im Training nutzt, dann wird man sie auch in einer realen Situation nicht zur Verfügung haben.
Das ist ja das gleiche Prinzip wie mit dem Abstoppen des Zuki 5cm vor dem Ziel. Wenn jemand nur das trainiert, kann er im Ernstfall sicher nicht 5cm durch das Ziel hindurchlangen ;)
viele Grüße
Sven
Savateur73
12-08-2011, 19:47
kann man mit einem ellenbogen treffer jemanden sofort K.O hauen ?
mfg.
Bei einem Treffer auf die Schläfe oder die Nase ist es möglich, aber meistens gibt es eine böse Platzwunde als ein K.O.
Faust! Die flache hand funzt nur richtig bei ner ohrfeige oder Vollgas auf die Nase.
außer handkanttechniken. die sind aber ne andere liga. erfordert viel können
Hallo Leute,
was macht für Euch in der Selbstverteidigung mehr Sinn?
Schläge mit der offenen Hand oder mit der Faust - Ziel Kopf?
-wo -glaubst Du-hast Du selbst mehr Kontrolle und selbst weniger Schäden, nach nem Faustschlag zum Kopf deines Gegenübers oder nach nem Schlag mit der offenen Hand?
Breche Dir die Knöchel an dem Schädel o. kontrollier Ihn..
Just a No Name
KoryukanChemnitz
30-08-2011, 07:26
Breche Dir die Knöchel an dem Schädel o. kontrollier Ihn..
Faust heißt aber nicht gleich Knöchel ;)
Die Faustunterseite (zwischen kleinem Finger und Handgelenk), im Karate auch Tetsui genannt, eignet sich hervorragend.
Je nach Situation sind natürlich auch Kopf und Unterarm (nicht nur der Ellenbogen) als Waffen einsetzbar. :)
meine 2 Cents
Sven
Vrooktar
30-08-2011, 08:31
Die offene Hand würde ich nur in sehr bestimmten Situationen nutzen.
Im normalen Kampfverlauf hat sie zu viele Nachteile für die Grundkampfstruktur.
Schnueffler
30-08-2011, 08:43
Die offene Hand würde ich nur in sehr bestimmten Situationen nutzen.
Im normalen Kampfverlauf hat sie zu viele Nachteile für die Grundkampfstruktur.
Welche Nachteile denn?
Meiner Meinung nach lässt sich das pauschal nicht beantworten. Es kommt auf die Situation und den Gegner an. Außerdem darauf was ich vorher schon gemacht habe oder als Folgetechnik machen will.
Ein ordentlicher Punch mit der Faust auf die Vitalpunkte im Gesicht (Nase, Kinnspitze) kann schon ordentlich Schaden anrichten und den Angreifer desorientieren.
Handballen auf die Nase, sofort Finger in beide Augen und den Kopf nach hinten biegen (evtl. sofort Folgetechnik) aber auch.
Es kommt also drauf an würde ich sagen.
Vrooktar
30-08-2011, 11:52
Welche Nachteile denn?
Man kann nicht in jeder Situation in der man mit der Faust schlagen würde eine adäquate Alternative mit der offenen Hand anbringen.
Wenn du dem Gegner beispielsweise von unten eine ans Kinn geben willst musst du die Technik für die offene Hand stark verändern.
Du musst im Beispiel etwa den gesamten Unterarm drehen.
Das ist soweit noch keine Katastrophe, aber dadurch werden in vielen Fällen Schlagkraft und Reichweite eingeschränkt.
Verpass mal einem auf der Maximaldistanz, die du mit der Faust schaffst mit der offenen Hand von unten eine gegens Kinn.
Oder stell es dir nur vor, da wirst du schon verstehen was ich meine.
Meiner Meinung nach lässt sich das pauschal nicht beantworten. Es kommt auf die Situation und den Gegner an. Außerdem darauf was ich vorher schon gemacht habe oder als Folgetechnik machen will.
Ein ordentlicher Punch mit der Faust auf die Vitalpunkte im Gesicht (Nase, Kinnspitze) kann schon ordentlich Schaden anrichten und den Angreifer desorientieren.
Handballen auf die Nase, sofort Finger in beide Augen und den Kopf nach hinten biegen (evtl. sofort Folgetechnik) aber auch.
Es kommt also drauf an würde ich sagen.
Nase und Kinn sind Vitalpunkte das habe ich so auch noch nich gelesen ^^
Nase und Kinn sind Vitalpunkte das habe ich so auch noch nich gelesen ^^
Hmm wenn ich das z.B. einfach mal bei google eingebe lese ich das ehrlich gesagt überall.
Schnueffler
30-08-2011, 12:38
Man kann nicht in jeder Situation in der man mit der Faust schlagen würde eine adäquate Alternative mit der offenen Hand anbringen.
Wenn du dem Gegner beispielsweise von unten eine ans Kinn geben willst musst du die Technik für die offene Hand stark verändern.
Du musst im Beispiel etwa den gesamten Unterarm drehen.
Das ist soweit noch keine Katastrophe, aber dadurch werden in vielen Fällen Schlagkraft und Reichweite eingeschränkt.
Verpass mal einem auf der Maximaldistanz, die du mit der Faust schaffst mit der offenen Hand von unten eine gegens Kinn.
Oder stell es dir nur vor, da wirst du schon verstehen was ich meine.
Dafür müßte ich aber in der "klassischen Boxerstellung" stehen, was ich nicht tue.
KoryukanChemnitz
30-08-2011, 12:39
Die offene Hand würde ich nur in sehr bestimmten Situationen nutzen.
Gleiches gilt aber auch für die Faust. Oder hast Du am Ende Deines Unterarmes nen Stein sitzen? :rolleyes:
Im normalen Kampfverlauf hat sie zu viele Nachteile für die Grundkampfstruktur.
Das hätte ich jetzt gern mal erklärt bekommen.
viele Grüße
Sven
KoryukanChemnitz
30-08-2011, 12:44
Man kann nicht in jeder Situation in der man mit der Faust schlagen würde eine adäquate Alternative mit der offenen Hand anbringen.
Das sehe ich aber etwas anders. Man kann nicht jede Technik mit geschlossener und offener Hand ausführen. Alternativen gibt es aber immer.
Verpass mal einem auf der Maximaldistanz, die du mit der Faust schaffst mit der offenen Hand von unten eine gegens Kinn.
Na aus der Distanz wird es aber auch schwierig selbiges mit nem uppercut zu erreichen oder beziehst Du Dich mit der Maximaldistanz immer noch auf den "Unters-Kinn-Schlag"?
viele Grüße
Sven
Vrooktar
30-08-2011, 12:46
Naja wie ichs meine habe ich jetzt schonmal erklärt.
Dafür müßte ich aber in der "klassischen Boxerstellung" stehen, was ich nicht tue.
Unter anderen.
Aber trotzdem bleibt ein solcher Haken mit der offenen Hand eben schwächer bei geringerer Reichweite, was schlicht durch die Haltung bedingt ist.
Muss nicht schlimm sein.
Mich würde es aber stören, ich mach den zu gerne.
Gleiches gilt aber auc hfür die Faust. Oder hast Du am Ende Deines Unterarmes nen Stein sitzen?
Es gilt anders.
Die offene Hand benutze ich nur für 3 Manöver und das sind sehr spezielle. Im normalen Kampf würde ich damit nicht einfach so mit offenen Handschlägen um mich schmeissen.
Faustschläge benutze ich nur, wenn es aufs Kinn geht für alles andere hab ich was besseres.
Weiss aber nicht so ganz ob ich deine Frage jetzt beantwortet habe.
Na aus der Distanz wird es aber auch schwierig selbiges mit nem uppercut zu erreichen oder beziehst Du Dich mit der Maximaldistanz immer noch auf den "Unters-Kinn-Schlag"?
Ja tu ich
Schnueffler
30-08-2011, 12:58
Was hast du denn besseres???
KoryukanChemnitz
30-08-2011, 13:23
Die offene Hand benutze ich nur für 3 Manöver und das sind sehr spezielle. Im normalen Kampf würde ich damit nicht einfach so mit offenen Handschlägen um mich schmeissen.
Faustschläge benutze ich nur, wenn es aufs Kinn geht für alles andere hab ich was besseres.
Dann nutzt die offene Hand 2x mehr als die Faust :ups:
Und die Faust nur zum Kinn? Naja, Deine Entscheidung.
Weiss aber nicht so ganz ob ich deine Frage jetzt beantwortet habe.
Nicht so wirklich. Aber das mit dem Stein war auch mehr augenzwinkernd gemeint.
Ich war fälschlicher Weise davon ausgegangen, daß Du "nur in speziellen Situationen" die offene Hand und sonst die Faust nutzt. Aber Du hast ja noch was besseres auf Lager. Was ist das denn? Fingerstich zum Solarplexus ;)
viele Grüße
Sven
Vrooktar
30-08-2011, 13:26
Was hast du denn besseres???
Flachfaust, damit kommt man besser in die Kehle und der Impuls wirkt punktierter.
Dann nutzt die offene Hand 2x mehr als die Faust
Und die Faust nur zum Kinn? Naja, Deine Entscheidung.
Nein, wenn ich jeden Angriff zum Kinn einzeln rechnen würde komme ich auf mehr.
Ausserdem beschreiben die Anwendungsgebiete für die offene Hand bei mir nur seltene Sonderfälle und keinen offenen Kampfverlauf, im Gegensatz zur Faust.
Schnueffler
30-08-2011, 13:27
Flachfaust, damit kommt man besser in die Kehle und der Impuls wirkt punktierter.
Was ist das denn?
also prinzipell denke ich dass die offene Hand für ungeübte und auch für Frauen aufgrund der schwächeren Knöchel und Muskeln in der Hand die geeignetere Waffe ist. Für Profi KKler ist die Faust wohl besser geeignet, da diese auch deutlich häufiger trainiert wird.
Schnueffler
30-08-2011, 13:31
Für Profi KKler ist die Faust wohl besser geeignet, da diese auch deutlich häufiger trainiert wird.
Da fällt mir immer Tyson ein, der sich auf der Straße die Mittelhand gebrochen hat.
Flachfaust, damit kommt man besser in die Kehle und der Impuls wirkt punktierter.
Du meinst hoffentlich nicht mit den den vorderen Fingerknöcheln auf den Kehlkopf zu schlagen? Dir ist schon klar das sowas potenziell tödlich und dem entsprechend nur für aller äußerste Notfälle ist.
Pyriander
30-08-2011, 13:36
Bei weitem nicht der einzige, dem das passiert ist; ich hab jemanden sich die Hand IM BOXHANDSCHUH brechen sehen, bei nem Schlag an den Kopf des Partners. Kann schon fragil sein, so eine Hand. Na Ja, hat eben alles Vor- UND Nachteile
Schnueffler
30-08-2011, 13:46
Bei weitem nicht der einzige, dem das passiert ist; ich hab jemanden sich die Hand IM BOXHANDSCHUH brechen sehen, bei nem Schlag an den Kopf des Partners. Kann schon fragil sein, so eine Hand. Na Ja, hat eben alles Vor- UND Nachteile
Sag nicht sowas! ;)
Doc Norris
30-08-2011, 14:47
Das kommt u.a. ja auch auf dein Ziel an - Knockout oder Distanzüberbrückung, Ablenkung usw.
S.P.E.A.R. favorisiert die offene Hand zum Kopf standartmäßig, wobei...
--> tools, targets, tactics. Ich würde mich nicht festlegen, weil es in verschiedenen Szenarien so oder so mehr Sinn machen kann.
100%
ob ihrs glaubt oder nicht, aber ein kugelstoßer, wie stöst der seine KUGEL.?
antwort
a.: mit den Faustknöcheln
oder
b.: Handballen
oder
c.: mit dem Gesicht.....weitere antwort möglichkeiten erspar ich euch :D ;)
Pyriander
30-08-2011, 14:57
Sag nicht sowas! ;)
Jaa, ich wollte ja nur die Handschuh-Story loswerden. :rolleyes:
Schnueffler
30-08-2011, 15:01
100%
ob ihrs glaubt oder nicht, aber ein kugelstoßer, wie stöst der seine KUGEL.?
antwort
a.: mit den Faustknöcheln
oder
b.: Handballen
oder
c.: mit dem Gesicht.....weitere antwort möglichkeiten erspar ich euch :D ;)
Was hat das damit jetzt zu tun?
Doc Norris
30-08-2011, 15:06
Was hat das damit jetzt zu tun?
ok...:D;)
im bezug auf kraftübertragung....
& welch antwort wählst du??
Schnueffler
30-08-2011, 15:11
Garkeine!
Weil es unsinnig ist!
Doc Norris
30-08-2011, 15:14
Garkeine!
Weil es unsinnig ist!
ohhhh....:rolleyes:
(nicht böse gemeint)
welche methode is am besten geeignet um kraft zu übertragen...???
streiche KUGEL doch mal & setze KOPF...:D;)
Schnueffler
30-08-2011, 15:39
ohhhh....:rolleyes:
(nicht böse gemeint)
welche methode is am besten geeignet um kraft zu übertragen...???
streiche KUGEL doch mal & setze KOPF...:D;)
Vorher nachdenken!
Kugelstossen ist kein Schlagen.
Doc Norris
30-08-2011, 15:42
Vorher nachdenken!
Kugelstossen ist kein Schlagen.
& uke und barai techniken sind nicht als angriff ausführbar???:p
KLAR....:rolleyes:
im engeren sinne stößt du ja auch den handballen (offene faust) gegen den kopf deines gegners....
Trinculo
30-08-2011, 16:48
im engeren sinne stößt du ja auch den handballen (offene faust) gegen den kopf deines gegners....
Exakt ... aber du hältst nicht den Kopf deines Gegners in der Hand, und versuchst ihn wegzuschmeißen.
Simplicius
30-08-2011, 17:00
welche methode is am besten geeignet um kraft zu übertragen...???
streiche KUGEL doch mal & setze KOPF...:D;)
Eine Kugel stößt man nicht mit dem Handballen
Iron-Man
30-08-2011, 17:07
Kugelstoßen kann man wohl eher als Beispiel dafür bringen, wie man den Schlag richtig aufladen kann, von unten über die Hüfte in die Hand.
Als Argument für oder gegen die Faust ist es allerdings ziemlich unpassend, weil es in der Hinsicht absolut nichts damit zu tun hat.
Natürlich kann es immer mal passieren, dass man sich bei einem Schlag verletzt, sowohl bei der offenen Hand, als auch bei dem Schlag mit der Faust.
Interessant wäre es, mal mehrere Beispiele zu hören, wie oft es gut gegangen ist mit der Faust und wie oft nicht, genauso wie mit der offenen Hand, die bietet bei ein wenig Pech auch genug Möglichkeiten für Verletzungen an der eigenen Hand.
Und nebenbei: Bei Mike Tyson's Schlagkraft wunderts mich nicht, dass seine Knochen da gebrochen sind, im Gesicht gibts genug hartes Zeug. Dennoch bin ich mir sicher, dass der Typ der den Schlag abbekommen hat danach nicht wieder aufgestanden ist und ihm gefährlich wurde.
miskotty
30-08-2011, 17:23
Exakt ... aber du hältst nicht den Kopf deines Gegners in der Hand, und versuchst ihn wegzuschmeißen.
ich schon:cool:
Schnueffler
30-08-2011, 17:47
ich schon:cool:
Dann slammst du ihn! ;)
@ Doc:
Du hast bei dem Kugelstoßen nicht die Kraftübertragung mit dem Impuls eines Aufschlages beim Schlag vergleichbar.
Gewürzgurke
30-08-2011, 17:50
Ist es nicht egal womit man trifft?
Ob nun mit der Faus oder der offenen Hand - Treffer bleibt Treffer. War der Treffer schlecht dann ist es egal womit man trifft.
miskotty
30-08-2011, 17:52
Dann slammst du ihn! ;)
wer sagt das der körper noch dran ist?:D
Mortal Kombat 1 - Sub-Zero Fatality - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=g2JNxeWO_wA)
g2JNxeWO_wA
:bang:
Vrooktar
30-08-2011, 18:04
Du meinst hoffentlich nicht mit den den vorderen Fingerknöcheln auf den Kehlkopf zu schlagen? Dir ist schon klar das sowas potenziell tödlich und dem entsprechend nur für aller äußerste Notfälle ist.
Doch genau die meine ich.
:kaffeetri
Iron-Man
30-08-2011, 18:07
wer sagt das der körper noch dran ist?:D
HHmm.., du kannst ja mal ein paar Worte mit dem Hals wechseln, bevor du den Kopf einfach wegstößt, aber du solltest dir im Klaren sein, dass er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit etwas dagegen haben wird (das ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir). :D
Schnueffler
30-08-2011, 18:14
Doch genau die meine ich.
:kaffeetri
Genau, alles easy!
Vor allem, wenn er das Kinn runter zieht.
Doc Norris
30-08-2011, 18:16
.1.
Kugelstoßen kann man wohl eher als Beispiel dafür bringen, wie man den Schlag richtig aufladen kann, von unten über die Hüfte in die Hand.
.2.
Als Argument für oder gegen die Faust ist es allerdings ziemlich unpassend, weil es in der Hinsicht absolut nichts damit zu tun hat.
.3.
Natürlich kann es immer mal passieren, dass man sich bei einem Schlag verletzt, sowohl bei der offenen Hand, als auch bei dem Schlag mit der Faust.
Interessant wäre es, mal mehrere Beispiele zu hören, wie oft es gut gegangen ist mit der Faust und wie oft nicht, genauso wie mit der offenen Hand, die bietet bei ein wenig Pech auch genug Möglichkeiten für Verletzungen an der eigenen Hand.
Dann slammst du ihn! ;)
.4.
@ Doc:
Du hast bei dem Kugelstoßen nicht die Kraftübertragung mit dem Impuls eines Aufschlages beim Schlag vergleichbar.
.5.
Eine Kugel stößt man nicht mit dem Handballen
zu.1.
100% ein z.B
zu.2.
100% verweiß auf .1.
zu.3.
100% probiers aus...
in der KATA jion werden offene hand schläge gelehrt...(teisho uchi / handballen-schlag / stoß)
zu.4.
siehe .1.
zu.5.
??? wie heißt es denn...?:o
Schnueffler
30-08-2011, 18:19
zu.5.
??? wie heißt es denn...?:o
Die Kugel rollt über die Hand.
Vrooktar
30-08-2011, 18:19
Genau, alles easy!
Vor allem, wenn er das Kinn runter zieht.
Mit dauerhaft runtergezogenem Kinn kämpft keiner.
Und wenn doch: Es ist nicht so als wäre das mein einziges Werkzeug, das wäre in der Tat für viele Fälle zu heftig.
Doc Norris
30-08-2011, 18:24
Die Kugel rollt über die Hand.
ah..ok
wollte ausdrücken, mit dem handballen stoß lässt sich mehr kraft rüberbringen als mit einem gewöhnlichen schlag, wenn der körper
(hüfte schulter etc.)
richtig hintersteht...und dampf macht... ;)
sonst würde ja der kugelstoßer die kugel mit der faust stoßen...
Doc Norris
30-08-2011, 18:25
Mit dauerhaft runtergezogenem Kinn kämpft keiner.
Und wenn doch: Es ist nicht so als wäre das mein einziges Werkzeug, das wäre in der Tat für viele Fälle zu heftig.
100% is ne harte nummer dein schlag!!!!!!!!!!!!!!!
Schnueffler
30-08-2011, 18:32
ah..ok
wollte ausdrücken, mit dem handballen stoß lässt sich mehr kraft rüberbringen als mit einem gewöhnlichen schlag, wenn der körper
(hüfte schulter etc.)
richtig hintersteht...und dampf macht... ;)
sonst würde ja der kugelstoßer die kugel mit der faust stoßen...
Und wie will er die dann halten?
Iron-Man
30-08-2011, 18:32
Also technisch gesehen, wird beim Kugelstoßen nicht über die Finger gerollt. Das kann zur Disqualifikation führen, weil es als "Werfen" ausgelegt wird.
Die Finger dienen nur zur Stabilisation, gestoßen wird normalerweise über den Handballen + Handinnenfläche (ohne Finger).
Doc Norris
30-08-2011, 18:34
Also technisch gesehen, wird beim Kugelstoßen nicht über die Finger gerollt. Das kann zur Disqualifikation führen, weil es als "Werfen" ausgelegt wird.
Die Finger dienen nur zur Stabilisation, gestoßen wird normalerweise über den Handballen + Handinnenfläche (ohne Finger).
so iss es..handballen..oder handinnenfläche = max Kraftübertragung..
@Schnueffler
is nur sinnbildlich gemeint.;)
Doc Norris
30-08-2011, 18:44
hier mal ein paar z.B
http://www.ju-jitsu-jkl.ch/uploads/images/articles-jujitsu/armes-naturelles-2/teisho.gif
http://jc-langegardien.fr/wp-content/uploads/2011/06/TeishoTsuki.gif
http://www.karateblogger.com/stari/images/27.jpg
http://www.arts.ualberta.ca/~aoki/Karate-do/Unglossary/T/teisho/teisho%202.jpg
im letzteren bild is auch der ansatz zu einem kopfhebel zu sehen....
der fette link is mein lieblings handballen-schlag:D;)
Vrooktar
30-08-2011, 18:48
Ich bin der festen Überzeugung, dass man mit der Faust besser stoßen könnte, wenn man denn noch mehr Finger an der Hand hätte die Kugel dann noch zu halten.
Mit Kraftübertragung brauch man beim Kugelstoßen eh nicht kommen, da es nur um möglichst schnelle Beschleunigung geht.
Theoretisch könnte man mit der offenen Hand mehr Kraft übertragen.
Was allerdings im Kampf wieder egal wäre, weil man durch andere Faktoren wie die Auflagefläche trotzdem nicht so hart trifft.
Wie viel Kraft beim Gegner ankommt ist irrelevant.
Entscheidend ist wie.
Wenn ich in den Gegner reinrenne wirken Kräfte die kein Mensch mit einem Schlag bringen könnte, trotzdem würde ich damit kaum jemanden besiegen.
Doc Norris
30-08-2011, 18:54
Ich bin der festen Überzeugung, dass man mit der Faust besser stoßen könnte, wenn man denn noch mehr Finger an der Hand hätte die Kugel dann noch zu halten.
Mit Kraftübertragung brauch man beim Kugelstoßen eh nicht kommen, da es nur um möglichst schnelle Beschleunigung geht.
Theoretisch könnte man mit der offenen Hand mehr Kraft übertragen.
hehe...wenn de dein gelenk hinter der Faust mit stahlschrauben fixierst, haste die kraftübertragung die de mit dem handballen hast. hier is nähmlich kein gelenk das ein- knickt & somit kraft verschenkt. wenn deine faust auftrifft wird dein gelenk dem druck nachgeben..(minimal natürlich);)
Vrooktar
30-08-2011, 19:01
hehe...wenn de dein gelenk hinter der Faust mit stahlschrauben fixierst, haste die kraftübertragung die de mit dem handballen hast. hier is nähmlich kein gelenk das ein- knickt & somit kraft verschenkt. wenn deine faust auftrifft wird dein gelenk dem druck nachgeben..(minimal natürlich);)
Richtig.
Und während es zurückspringt, weil es diese Fehlstellung korrigieren will lässt es die Kugel stärker beschleunigen.
Wäre nicht viel, aber messbar.
Trinculo
30-08-2011, 19:01
so iss es..handballen..oder handinnenfläche = max Kraftübertragung..
Also bei mir ist der Handballen der Teil der Hand, der sich dem Handgelenk anschließt ... Kugelstoßen haben wir anders gelernt ;)
Doc Norris
30-08-2011, 19:03
Richtig.
Und während es zurückspringt, weil es diese Fehlstellung korrigieren will lässt es die Kugel stärker beschleunigen.
Wäre nicht viel, aber messbar.
:hammer:
ohne worte....wie lange klebt denn deine Faust am körper um diese kraft zu übertragen??;)
Doc Norris
30-08-2011, 19:06
Also bei mir ist der Handballen der Teil der Hand, der sich dem Handgelenk anschließt ... Kugelstoßen haben wir anders gelernt ;)
http://www.arts.ualberta.ca/~aoki/Karate-do/Unglossary/T/teisho/teisho%202.jpg
http://www.ju-jitsu-jkl.ch/uploads/images/articles-jujitsu/armes-naturelles-2/teisho.gif
wie soll den hier z.B das gelenk ausweichen, nachgeben...??
Iron-Man
30-08-2011, 19:07
[QUOTE=Vrooktar;2624696]Ich bin der festen Überzeugung, dass man mit der Faust besser stoßen könnte, wenn man denn noch mehr Finger an der Hand hätte die Kugel dann noch zu halten.
Mit Kraftübertragung brauch man beim Kugelstoßen eh nicht kommen, da es nur um möglichst schnelle Beschleunigung geht.
Theoretisch könnte man mit der offenen Hand mehr Kraft übertragen.
Was allerdings im Kampf wieder egal wäre, weil man durch andere Faktoren wie die Auflagefläche trotzdem nicht so hart trifft.
Wie viel Kraft beim Gegner ankommt ist irrelevant.
Entscheidend ist wie.
Wenn ich in den Gegner reinrenne wirken Kräfte die kein Mensch mit einem Schlag bringen könnte, trotzdem würde ich damit kaum jemanden besiegen. QUOTE]
Außer du würdest einen Weg finden, die Kraft die freigesetzt wird, auf die Fläche einer Faust zu Konzentrieren. :D
Vrooktar
30-08-2011, 19:16
:hammer:
ohne worte....wie lange klebt denn deine Faust am körper um diese kraft zu übertragen??;)
Der Kontakt muss dafür nicht lang sein.
Das gleiche Prinzip ist einer der Gründe dafür, dass ein Baseball nach dem Abschlag schneller ist als nach dem Wurf.
Das wäre bei einem Schläger der kein bisschen nachgibt nicht der Fall.
Die Kraftübertragung findet zwar sehr schnell statt, aber da sie auf elastischen Wechselwirkungen basiert geschieht das bei den entsprechenden Rahmenbedingungen von selbst.
Außer du würdest einen Weg finden, die Kraft die freigesetzt wird, auf die Fläche einer Faust zu Konzentrieren. :D
Auch das reicht noch nicht.
Dann wäre die Kraft zwar groß, aber die Übertragung nicht schnell genug.
(Mit einem unaufhaltbaren Körper der auf dich zukommt, das aber sehr langsam haust du keinen um)
Simplicius
30-08-2011, 19:18
Die Finger dienen nur zur Stabilisation, gestoßen wird normalerweise über den Handballen + Handinnenfläche (ohne Finger).
Die Kugel wird auf die Fingerwurzeln der Wurfhand gelegt und seitlich neben dem Kinn am Hals gehalten
Also, die Kugel liegt da auf, wo man durch Körperliche Arbeit oder Gewichtstraining Schwielen kriegt und von da wird auch die Kraft übertragen, unter anderem durch Streckung des Handgelenks.
http://www.my-sci.com/foto_Bartels-unterliegt-Majewski-im-Kugelsto%C3%9Fen_04019344a291cc7e59036039534ae088f eba0ec62c.jpg
http://www.lg-bruhrain.de/stars/bilder/kugelstossen-athlet.JPG
http://www.spox.com/de/sport/olympia/leichtathletik/0808/Bilder/kleinert-514.jpg
Simplicius
30-08-2011, 19:26
Dennoch bin ich mir sicher, dass der Typ der den Schlag abbekommen hat danach nicht wieder aufgestanden ist und ihm gefährlich wurde.
vielleicht hat sich der Typ ja geduckt und Tyson hat gegen die Wand geschlagen?
:D
Schnueffler
30-08-2011, 19:28
Und danach rollt die Kugel seitlich über die Finger.
Vrooktar
30-08-2011, 19:28
Schöne Bilder.
Vom Zusammenhang logisch und klar.
Es geht um keine lineare Kraftübertragung.
Schlicht dadurch, dass die Hand sich kurz vor dem Stoß schneller bewegt als das worauf sie sitzt kann die Kugel stärker beschleunigt werden.
Entfernt das Prinzip eines Flegels.
Allerdings bringt uns das näher zu einem anderen Punkt.
Nämlich, dass uns das Kugelstoßen im Kampf nicht weiter bringt.
Doc Norris
30-08-2011, 19:33
Schöne Bilder.
Vom Zusammenhang logisch und klar.
Es geht um keine lineare Kraftübertragung.
Schlicht dadurch, dass die Hand sich kurz vor dem Stoß schneller bewegt als das worauf sie sitzt kann die Kugel stärker beschleunigt werden.
Entfernt das Prinzip eines Flegels.
Allerdings bringt uns das näher zu einem anderen Punkt.
Nämlich, dass uns das Kugelstoßen im Kampf nicht weiter bringt.
:D;)
100% nur das prinzib zur kraftübertragung.... darauf wollte ich hinaus...
wir sind gerade so zu sagen im bunkai stadium....(stecken geblieben)
was jetzt fehlt ist die SYNTHESE.....
oder.: wie wendet man dieses prinzib an!
antwort.: am besten gegen den KOPF....
Vrooktar
30-08-2011, 19:39
Dieses Prinzip kann man in der Form gar nicht anwenden.
Jedenfalls nicht mit einem Fauststoß oder mit der offenen Hand.
Ich nutze das Prinzip mit der Handkante und auch mit der Hammerfaust ginge es.
Zusätzlich dazu gibt es sicher viele weitere Möglichkeiten.
Fast jeder Tritt basiert auf dem Prinzip.
Simplicius
30-08-2011, 19:45
:D;)
100% nur das prinzib zur kraftübertragung.... darauf wollte ich hinaus...
Im Kugelstoßen wird die Kraft am Ende der Beschleunigungsphase durch eine Streck- oder Peitschenbewegung des Handgelenks übertragen.
Wenn man so schlägt bricht man sich das.
Wenn man nur mit dem Handballen Kugel stößt, dann verschenkt man den "Peitscheneffekt", so wie wenn man nur von der Ferse aus springt, ohne Einsatz der Waden.
Kugelstoßen bringt also keine Erkenntnisse für die dem Thread zugrundeliegende Frage.
b_iUgvzb1-0
Doc Norris
30-08-2011, 19:48
.1.
Dieses [U]Prinzip kann man in der Form gar nicht anwenden.
[U]Jedenfalls nicht mit einem Fauststoß oder mit der offenen Hand.
:D;)
zu.1.
na gut wie wäre es mit angriff auf gestrecktes gelenk, siehe thema
block in der praxis;)
@simplicius
100% jop wenn de so schlägst haste es auch nicht anders verdient...(PRINZIB hat nix mit schlagen zu tun);)
Vrooktar
30-08-2011, 19:49
:D;)
zu.1.
na gut wie wäre es mit angriff auf gestrecktes gelenk, siehe thema
block in der praxis;)
Versteh nicht was du meinst.
Doc Norris
30-08-2011, 19:53
Versteh nicht was du meinst.
PRINZIB hat nix mit schlagen zu tun, oder der genauen technik..
ist ne anleitung zu was...;)
in unserem fall
WIE KOMMT max kraft an...
1.gerade übertragung
über
2.Handballen
durch
3.schnelligkeit
mit einsatz
4. von hüfte, körper, masse
klingt irre, aber das is KATA...;)
Schnueffler
30-08-2011, 19:55
@simplicius
100% jop wenn de so schlägst haste es auch nicht anders verdient...
Und was willst du uns dann damit sagen?
Trinculo
30-08-2011, 19:57
http://www.arts.ualberta.ca/~aoki/Karate-do/Unglossary/T/teisho/teisho%202.jpg
http://www.ju-jitsu-jkl.ch/uploads/images/articles-jujitsu/armes-naturelles-2/teisho.gif
wie soll den hier z.B das gelenk ausweichen, nachgeben...??
Auf welchen Beitrag wolltest Du antworten, indem du meinen zitierst :D?
Doc Norris
30-08-2011, 19:59
Auf welchen Beitrag wolltest Du antworten, indem du meinen zitierst :D?
oh..sorry
@Schnueffler
PRINZIB hat nix mit schlagen zu tun, oder der genauen technik..
ist ne anleitung zu was...
in unserem fall
WIE KOMMT max kraft an...
1.gerade übertragung
über
2.Handballen
durch
3.schnelligkeit
mit einsatz
4. von hüfte, körper, masse
Vrooktar
30-08-2011, 20:02
PRINZIB hat nix mit schlagen zu tun, oder der genauen technik..
ist ne anleitung zu was...;)
in unserem fall
WIE KOMMT max kraft an...
1.gerade übertragung
über
2.Handballen
durch
3.schnelligkeit
mit einsatz
4. von hüfte, körper, masse
klingt irre, aber das is KATA...;)
Das sind die falschen Fragen.
Die maximale Kraft interessiert keinen Menschen.
Es sind 3 Sachen entscheidend.
1. Wie bekomme ich den maximalen Impuls in einen Angriff (sinngemäß mit "Wucht" zu übersetzen)
2. Welche eigenen anatomischen Merkmale (Wie eventuell Knöchel oder Ellenbogen) sind gleichzeitig hart und klein genug, um das auf einen möglichst kleinen Punkt zu zentrieren.
3. Welche dieser Merkmale halten dem selbst ausreichend gut stand?
Würde man das alles auf nur eine Frage konzentrieren wollen lautete die eventuell:
"Wie versuche ich punktuell die größten Drücke ohne selbst durch sie Schaden zu nehmen?"
Schnueffler
30-08-2011, 20:06
oh..sorry
@schnueffler
prinzib hat nix mit schlagen zu tun, oder der genauen technik..
Ist ne anleitung zu was...
in unserem fall
wie kommt max kraft an...
1.gerade übertragung
über
2.handballen
durch
3.schnelligkeit
mit einsatz
4. Von hüfte, körper, masse
nö!
Doc Norris
30-08-2011, 20:07
Das sind die falschen Fragen.
Die maximale Kraft interessiert keinen Menschen.
Es sind 3 Sachen entscheidend.
1. Wie bekomme ich den maximalen Impuls in einen Angriff (sinngemäß mit "Wucht" zu übersetzen)
2. Welche eigenen anatomischen Merkmale (Wie eventuell Knöchel oder Ellenbogen) sind gleichzeitig hart und klein genug, um das auf einen möglichst kleinen Punkt zu zentrieren.
3. Welche dieser Merkmale halten dem selbst ausreichend gut stand?
Würde man das alles auf nur eine Frage konzentrieren wollen lautete die eventuell:
.4.
"Wie versuche ich punktuell die größten Drücke ohne selbst durch sie Schaden zu nehmen?"
ja bist auf dem richtigen weg...
zu.1.
siehe hüfte, körper etc.
zu.2. der handballen, um den gehts hier..
zu.3. ??
zu.4. absolut, nur in diesem fall bitte auf die offene hand bezogen...;)
Doc Norris
30-08-2011, 20:09
nö!
sonder???
ne technik?? what ever??
Vrooktar
30-08-2011, 20:11
ja bist auf dem richtigen weg...
zu.1.
siehe hüfte, körper etc.
zu.2. der handballen, um den gehts hier..
zu.3. ??
zu.4. absolut, nur in diesem fall bitte auf die offene hand bezogen...;)
Es geht dir also nur um die offene Hand?
Du willst anhand dieser Gesichtspunkte einen Schlag mit der offenen Hand optimieren?
Doc Norris
30-08-2011, 20:13
Es geht dir also nur um die offene Hand?
Du willst anhand dieser Gesichtspunkte einen Schlag mit der offenen Hand optimieren?
jo, dafür sind PRINZIBIEN da....meiner aufassung nach..;)
ein solcher schlag sollte.: geradlinig sein, unter einbezug von körper, hüfte etc. erfolgen & im IDEALFALL mit dem HANDBALLEN aufschalgen um das verletzungsrisiko zu minimieren...(nicht mit den fingern oder nachfeder bewegung)
Vrooktar
30-08-2011, 20:29
Zu allererst müsste man auf etwas hartes mit wenigen Berührungspunkten zielen, weil der Handballen weder klein noch hart ist.
Nase und Kinn
Alle anderen Trefferzonen scheiden für eine entsprechende Wirkung aus.
Als Ausführung wäre ein Cross in den man ordentlich was hineinlegt wohl noch am tauglichsten.
Zielt man auf die Nase kann man auch nen bogenförmigen Schwinger von oben bringen.
Ob der zu leicht vorhersehbar wäre ist dabei ne andere Frage.
Doc Norris
30-08-2011, 20:33
Zu allererst müsste man auf etwas hartes mit wenigen Berührungspunkten zielen, weil der Handballen weder klein noch hart ist.
Nase und Kinn
.1.
Alle anderen Trefferzonen scheiden für eine entsprechende Wirkung aus.
Als Ausführung wäre ein Cross in den man ordentlich was hineinlegt wohl noch am tauglichsten.
Zielt man auf die Nase kann man auch nen bogenförmigen Schwinger von oben bringen.
Ob der zu leicht vorhersehbar wäre ist dabei ne andere Frage.
100%
WILKOMMEN in der SYNTHESE....
jetz is die kreativität des einzelnen gefragt...;)
zu.1. da gibts einen haufen mehr.... solar plexus...etc. schwinger von unten nach oben gegen KINN u.s.w
in form / prinzib von
http://www.arts.ualberta.ca/~aoki/Karate-do/Unglossary/T/teisho/teisho%202.jpg
jo, dafür sind PRINZIBIEN da....meiner aufassung nach..;)
ein solcher schlag sollte.: geradlinig sein, unter einbezug von körper, hüfte etc. erfolgen & im IDEALFALL mit dem HANDBALLEN aufschalgen um das verletzungsrisiko zu minimieren...(nicht mit den fingern oder nachfeder bewegung)
Sorry, aber das was Du hier schilderst ist kein Prinzip sondern schlicht und einfach Techniken
Prinzip:
Prinzip ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzip)
Vrooktar
30-08-2011, 22:40
100%
WILKOMMEN in der SYNTHESE....
jetz is die kreativität des einzelnen gefragt...;)
zu.1. da gibts einen haufen mehr.... solar plexus...etc. schwinger von unten nach oben gegen KINN u.s.w
in form / prinzib von
http://www.arts.ualberta.ca/~aoki/Karate-do/Unglossary/T/teisho/teisho%202.jpg
Ich habe bei meiner Aufstellung als absolute Prämisse das Optimum gewählt.
Möglichst einfach, einen möglichst harten Treffer mit möglichst viel Wirkung zu erzielen.
Da fällt der Solarplexus zumindest bei mir raus, weil er eben nicht mehr das äusserst mögliche ermöglicht.
Das hängt dann davon ab wo man die Messlatte anlegt.
Allgemein würdest du glaub ich vielen nen Gefallen tun, wenn du Prinzip mit "p" schreiben würdest.
Doc Norris
31-08-2011, 07:33
.1.
Sorry, aber das was Du hier schilderst ist kein Prinzip sondern schlicht und einfach Techniken
Prinzip:
Prinzip ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzip)
zu.1. prinzip :D;)
100%
techniken sind jedoch z.B zuki, oi zuki, mai geri
die sich eines prinzips bedinen... gerade kraftübertragung, einsatz hüfte, körper etc.
alles zusammen macht die technik...;)
Ich habe bei meiner Aufstellung als absolute Prämisse das Optimum gewählt.
Möglichst einfach, einen möglichst harten Treffer mit möglichst viel Wirkung zu erzielen.
Da fällt der Solarplexus zumindest bei mir raus, weil er eben nicht mehr das äusserst mögliche ermöglicht.
Das hängt dann davon ab wo man die Messlatte anlegt.
Allgemein würdest du glaub ich vielen nen Gefallen tun, wenn du Prinzip mit "p" schreiben würdest.
100%
@Macabre
schon mal ohne boxhandschuhe geboxt???
siehe IRON MIKE (hand gebrochen / sicherlich ohne handschuhe)
& im bezug auf
ZITAT Vrooktar.:
Würde man das alles auf nur eine Frage konzentrieren wollen lautete die eventuell:
.4.
"Wie versuche ich punktuell die größten Drücke ohne selbst durch sie Schaden zu nehmen?"
is die Faust ehr fraglich...(möglich schon);)
Iron-Man
01-09-2011, 18:42
vielleicht hat sich der Typ ja geduckt und Tyson hat gegen die Wand geschlagen?
:D
Dann ist die Wand in dem Fall nicht mehr aufgestanden ;)
Vrooktar
01-09-2011, 23:06
@Macabre
schon mal ohne boxhandschuhe geboxt???
siehe IRON MIKE (hand gebrochen / sicherlich ohne handschuhe)
Ich persönlich bin der Ansicht, dass das vor allem an dem Training liegt.
Wenn unser Mikey in seiner Freizeit öfter ohne Boxhandschuhe in den Sandsack geschlagen hätte, sähe das alles bissel anders aus.
außerdem: wer von euch kriegt halb so viel Last auf seine Hand wie Tyson beim schlagen? :p
Doc Norris
02-09-2011, 09:47
außerdem: wer von euch kriegt halb so viel Last auf seine Hand wie Tyson beim schlagen? :p
:D;)
theoretisch reicht schon weit aus weniger kraft...um dir ernsthafte schmerzen in der hand zu bereiten...
schlag doch mal einen haken gegen einen türrahmen.;)
(bitte nur mit voll dampf & ohne handschuhe, wie in ner SV situation)
In ner SV-Situation schlage ich doch keine Türrahmen. :ups: ;)
Doc Norris
02-09-2011, 10:01
In ner SV-Situation schlage ich doch keine Türrahmen. :ups: ;)
naja, wenn da ma ein kopf im weg is....meist aus knochen...= schmerz;)
Auf dem Weg zum Türrahmen? :ups: :D
Klar ist son schädel hart, aber hat nicht im geringsten die Trägheit eines Türrahmens. ;)
Doc Norris
02-09-2011, 10:26
Auf dem Weg zum Türrahmen? :ups: :D
Klar ist son schädel hart, aber hat nicht im geringsten die Trägheit eines Türrahmens. ;)
weiß war ein doofer vergleich:D;)
nur siehe iron mike...ohne handschuhe...error;)
;) Klar. Ist immer sone Sache, und evtl. für nen ungeübten tatsächlich besser die offene Hand zu nehmen. (Klar Mike nicht ungeübt, eher zu viel - und natürlich gewohnt mit Bandagen usw. zu schlagen) Aber meine Meinung habe ich ja schon am Anfang des threads gepostet und werde die jetzt nicht wiederholen...
Vrooktar
02-09-2011, 11:41
Wie groß die Kräfte beim Aufprall werden hängt im wesentlichen, wenn man zwei mal genau gleich schlägt von zwei Faktoren ab.
Der Trägheit und der Härte des getroffenen.
Ein Türrahmen kann weicher sein als ein Schädel und trotzdem schwerere Verletzungen hervorrufen, weil er sich nicht rührt.
Wills jetzt nicht breit treten, aber das liegt daran, dass die Kraft beim Aufprall größer wird, wenn das, was aufprallt stärker abgebremst wird.
Stichpunkt Bremsen beim Auto fahren.
Du kannst aus 80km/h einmal in 40m abbremsen und einmal in 20m.
Wenn du schneller abbremst wirst du den Gurt stärker zu spüren bekommen.
Weil der Türrahmen sich nicht wegbewegt, wenn du ihn schlägst wird deine Faust schneller abgebremst >>>> ergo mehr Kraft >>>> Folge mehr Aua.
Schnueffler
02-09-2011, 11:56
Komm, erklär uns Physik.
Vrooktar
02-09-2011, 12:06
Nur, wenn es absolut erforderlich ist oder jemand den man ernst nehmen kann ausdrücklich danach fragt.
Beides ist nicht gegeben.
Doc Norris
02-09-2011, 13:03
also im bezug auf iron mike wäre es sicherlich besser gewesen die offene hand zu nehmen...;)
thai.goliath
07-09-2011, 09:28
http://www.youtube.com/watch?v=OyXSocQyLwE
Ich weiß nicht, vielleicht hilft das.
Hier geht wa primär um die Verletzungsgefahr, nicht über die Kraftübertragung.
Und bei SV-Situationen bin ich eh der Meinung, dass da nicht die Qualität der Schläge entscheidend ist, sondern eher die Quantiät.
Doc Norris
07-09-2011, 09:46
Do NOT Punch In A Street Fight - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=OyXSocQyLwE)
haha....
meine rede...
jeder der schon mal richtig ohne handschuhe geschlagen hat, weiß was da für kräfte entstehen...
siehe 1min 23sec....kopf geht runter, stirn is da... (im normal -fall)
& da stirn hart = aua für faust...;)
Ob härter oder blubb. Mir doch Wurst. Ich merke im Training schon dass ich einfach mehr ANGST davor habe, mich ohne Handschuhe mit nem Faustschlag zu verletzen. Mit offener Hand baller ich einfach rein ohne nachzudenken. Alles wo ich weniger nachdenken muss und wovor ich weniger Angst habe ist (für mich) gut, weil es stress rausnimmt, so dass ich mich mit der wenigen Aufmerksamkeit die ich noch habe um wichtigere Dinge kümmern würde. Ich nehme an, ich würde das daher eher automatisiert so machen.
Glaubt eigentlich jeder das er sich mit offener Hand nicht verletzen kann? :rolleyes:
KoryukanChemnitz
09-09-2011, 06:57
Glaubt eigentlich jeder das er sich mit offener Hand nicht verletzen kann? :rolleyes:
Gute Frage :D
Aber im Vergleich zur Faust ist die Verletzungsgefahr schon um einiges geringer.
Vrooktar
09-09-2011, 07:17
Gute Frage :D
Aber im Vergleich zur Faust ist die Verletzungsgefahr schon um einiges geringer.
Was nicht zuletzt daran liegt, dass auch die Trefferwirkung geringer ist.
Nach Newtons Axiom wirken sowohl an der Faust als auch an der Trefferzone immer die gleichen Kräfte.
Wenn ich die Kräfte verringere die auf meine Hand wirken verringere ich automatisch die Kräfte, die auf den Gegner einwirken.
Das Video ist ganz nett kann man leider aber nicht so ganz Ernst nehmen.
Ich meine es ist schon demonstrationstechnisch fragwürdig, dass ein Gegner, der gerade eben noch beim kleinsten Anzeichen eines Angriffes das Kinn in der Brust vergraben hat, was übrigens kein Gegner macht, da es diesen angeblichen Reflex nicht gibt, auf einmal alles als Trefferzone präsentiert, wenn stattdessen der Ballen anfliegt.
Aber die Konsequenz, dass die demonstrierten Techniken nämlich gar nicht mehr funktionieren, wenn der Gegner denn so reagiert, wie man es voraussetzt, ist leider nicht vorhanden.
Naja was soll man dazu sagen.
re:torte
09-09-2011, 07:33
Backpfeife auf´s Ohr, schön aus der Hüfte. Da verletzt man sich nicht so sehr.
re:torte :
Du bist ja hart. :ups:
zum verletzen:
hatte es zwar schon am Anfang geschrieben, aber denke ebenfalls, dass man sich sehr stark verletzen kann - das Handgelenk ist frontal auch gefährdet - wenn man nicht mit dem Ballen trifft, sondern bspw mit den Innenknöcheln hat man nen riesen Hebel, erst recht wenn man mit den Fingern hängenbleibt. Außerdem kann man im Gewusel eh sehr schnell irgendwo Hängen bleiben (bspw. an den fliegenden Armen des Gegners - da sehe ich die Finger schon als sehr gefährdet an.
Zum vid:
Kanns auch nicht ernst nehmen, aber wer damit argumentiert, dass schlagen hurts, naja, den kann ich bezüglich kämpfen eh nicht ernst nehmen...^^
erinnern mich ein bisschen an die hier:
UblVRFYroQ8
Naja, und das mit dem its like hitting a wall hatten wir ja schon ne seite vorher - nein, ist es nicht...
eieiei, es wird ja noch schlimmer, er redet von Hammerfäusten und Handkanten - gerade den kleinen Finger kann man sich da sehr schnell brechen (auch übrigens splitterverletzungen am handgelenk), ohne Abhärtungstraining (Karate o.ä.) erst recht, also absoluter flop...
Doc Norris
09-09-2011, 09:48
.1.
Kanns auch nicht ernst nehmen, aber wer damit argumentiert, dass schlagen hurts, naja, den kann ich bezüglich kämpfen eh nicht ernst nehmen...^^
.2.
eieiei, es wird ja noch schlimmer, er redet von Hammerfäusten und Handkanten - gerade den kleinen Finger kann man sich da sehr schnell brechen (auch übrigens splitterverletzungen am handgelenk), ohne Abhärtungstraining
(Karate o.ä.) erst recht, also absoluter flop...
zu.1.
:hehehe:, habs letzt im trainig fast geschafft mir den fuß zum teufel zu jagen...
(bei einem tritt gegen einen baum..:D;)) wie gesagt möglich is alles...
also meine pers. erfahrung ist, dass leute im vk die noch nie ohne handschuhe & schützer gekämpft haben, dazu neigen nicht die volle kraft ein zu setzen.
ergeo.: werden die sich auch nicht so verletzen...
ausnahmen.: gibts immer...
zu.2.
handballen, hammerfäuste & handkanten etc. sollten vorher abgehärtet werden....oh ja.;)
weiterhin sind solche schläge für geübte empfehlenswert, da die richtige handhaltung über alles entscheidet. geübt werden kann z.B am türrahmen,denn hier gibts gleich ne quittung für falsche handhaltung...:D;)
versteh grad nicht was Dein 1. mit dem fett markierten zitat von mir zu tun hat - hurt heißt übrigens weh tun, war halt zitiert - und wenn mir jmd. in nem KK-vid erzählt, dass es ja weh tun könnte wenn man kämpft, sorry - den kann ich nicht ernstnehmen,und die beiden Zeitgenossen wirken dazu auch noch wie Kampftheoretiker, deswegen auch das video mit den offenen Händen... :D
re:torte
09-09-2011, 10:03
re:torte :
Du bist ja hart. :ups:
aber Herzlich
byfWg5WjMHQ
Doc Norris
09-09-2011, 10:04
versteh grad nicht was Dein 1. mit dem fett markierten zitat von mir zu tun hat - hurt heißt übrigens weh tun, war halt zitiert - und wenn mir jmd. in nem KK-vid erzählt, dass es ja weh tun könnte wenn man kämpft, sorry - den kann ich nicht ernstnehmen,und die beiden Zeitgenossen wirken dazu auch noch wie Kampftheoretiker, deswegen auch das video mit den offenen Händen... :D
oh habs falsch aufgenommen...sorry:o
wollte sagen.: verletzungen sind möglich & nicht unwahrscheinlich im bezug auf falsche haltung etc.
Ich habe mehrfach miterlebt das Mittelhandknochen gebrochen sind beim auftreffen der Blankenfaust auf Stirn oder Jochbein. Es handelt sich hierbei immerhin um die härtesten Knochen im Körper.
Ich schließ mich aber auch an der These das sowas nur passiert wenn man mit vollem Körpereinsatz zu schlägt und dass das auch die wenigsten machen.
Da die Handballenvariante die Mittelhandknochen aus dem Spiel lässt eignet sie sich gut für Kopftreffer warum sie nun soviel Reichweite einbüßen soll kann ich nicht nachvollziehen. ( liegt vielleicht an mir )
Aus näherer Distanz würde ich auch Hammerfist empfehlen nichts geht da drüber. ( Handkante ist ja mehr oder weniger ähnlich )
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/mittelhandknochen-gebrochen-36355/
in diesem Thread geht es um Mittelhandknochen Brüche weiß aber nicht genau ob einer der vielen aufgezählten Verletzungen am gegnerischen Kopf geschehen ist. ( eine Geschichte berichtet von einem Schlag auf einen Pfeiler, ist zwar keinesfalls das selbe, aber ein Indiz dafür das vorallem die Mittelhandknochen die Kraft Absorbieren müssen) .
MFG Bekah
aber Herzlich
byfWg5WjMHQ
Dein Hobby ist also auch mörderisch? :ups:
Langsam kriege ich Angst. :D ;)
oh habs falsch aufgenommen...sorry:o
wollte sagen.: verletzungen sind möglich & nicht unwahrscheinlich im bezug auf falsche haltung etc.
Ah, ok - wollts nur klarstellen. ;)
Vrooktar
09-09-2011, 12:31
Ich habe mehrfach miterlebt das Mittelhandknochen gebrochen sind beim auftreffen der Blankenfaust auf Stirn oder Jochbein. Es handelt sich hierbei immerhin um die härtesten Knochen im Körper.
Ich schließ mich aber auch an der These das sowas nur passiert wenn man mit vollem Körpereinsatz zu schlägt und dass das auch die wenigsten machen.
Da die Handballenvariante die Mittelhandknochen aus dem Spiel lässt eignet sie sich gut für Kopftreffer warum sie nun soviel Reichweite einbüßen soll kann ich nicht nachvollziehen. ( liegt vielleicht an mir )
Aus näherer Distanz würde ich auch Hammerfist empfehlen nichts geht da drüber. ( Handkante ist ja mehr oder weniger ähnlich )
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/mittelhandknochen-gebrochen-36355/
in diesem Thread geht es um Mittelhandknochen Brüche weiß aber nicht genau ob einer der vielen aufgezählten Verletzungen am gegnerischen Kopf geschehen ist. ( eine Geschichte berichtet von einem Schlag auf einen Pfeiler, ist zwar keinesfalls das selbe, aber ein Indiz dafür das vorallem die Mittelhandknochen die Kraft Absorbieren müssen) .
MFG Bekah
Ich habe noch nie einen Wirkungstreffer durch ne Hammerfaust gesehen und ich habe schon viele Spaßvögel damit kämpfen sehen.
Handkante ist in vieler Hinsicht was anderes.
Man kann mit der Handkante beispielsweise ein klein wenig härter treffen und sie ist vielseitiger (Man ist was die Angriffsrichtung angeht nicht so eingeschränkt). Aber wenn man schon wegen Risiken rumjammert ist die Hammerfaust da weit sicherer.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Anfänger, den ich dazu anleite sich die Knöchel an nem Gegner blutig zu dreschen, besser schlägt als einer, den man diesbezüglich auf Alternativen einschießen will.
Wenn man Zeit hat es denen richtig beizubringen, da kann man das anders handhaben.
Aber ein Anfänger kann mit den tollen Alternativen kaum Wirkungstreffer landen.
Die mit den Fäusten hatten immer weit geringere Probleme, wenn auch öfter blutige Knöchel und einmal sogar nen gebrochenen Mittelhandknochen.
Aber jeder von denen hatte weit souveräner gewonnen.
Ich habe noch nie einen Wirkungstreffer durch ne Hammerfaust gesehen und ich habe schon viele Spaßvögel damit kämpfen sehen.
Handkante ist in vieler Hinsicht was anderes.
Man kann mit der Handkante beispielsweise ein klein wenig härter treffen und sie ist vielseitiger (Man ist was die Angriffsrichtung angeht nicht so eingeschränkt). Aber wenn man schon wegen Risiken rumjammert ist die Hammerfaust da weit sicherer.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Anfänger, den ich dazu anleite sich die Knöchel an nem Gegner blutig zu dreschen, besser schlägt als einer, den man diesbezüglich auf Alternativen einschießen will.
Wenn man Zeit hat es denen richtig beizubringen, da kann man das anders handhaben.
Aber ein Anfänger kann mit den tollen Alternativen kaum Wirkungstreffer landen.
Die mit den Fäusten hatten immer weit geringere Probleme, wenn auch öfter blutige Knöchel und einmal sogar nen gebrochenen Mittelhandknochen.
Aber jeder von denen hatte weit souveräner gewonnen.
Das eine konvetionelle Faust mehr Wirkung zeigt steht außer Frage da hast du recht. Das die Hammerfist keine wirkung zeigt.. weiß nicht. ( vorallem im Ringen ist sie goldwert WENN MAN EINE LEICHT ERHÖHTE POSITION HAT). Was die souveränen Siege betrifft Glückwunsch an deine Anfänger. Ich hab die erfahrung gemacht das vorallem anfänger starke hemmungen haben mit voller Kraft zuzuschlagen, mit der hammerfist ist die hemmschwelle nicht so groß udn sie fassen viel schneller vertrauen in den Schlag als bei einer Faust.
Sami Berik Hammerfists UFC Veteran Dave Lee (CageCam version) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=yqbohOqEJ-Q) hier noch ein kleines video, hat zwar nicht direkt was damit zutun aber es ist eine Hammerfist drin.
ah hier mal ein hammerfist wirkungstreffer http://www.purefight.org/coverage/235215-Knockouts/video/332629-Hammer-fist-KO
damit du mal auch einen gesehen hast wenn auch nur in einem Video
MFG Bekah
Vrooktar
09-09-2011, 14:52
Danke für die Videos.
Sind nur teilweise Dinge zu sehen, die mir dahingehend helfen aber immerhin.
Das sind vor allem sehr spezielle Aktionen. Auf einem Gegner drauf zu sitzen ist beispielsweise sehr speziell und tritt in der Praxis nicht allzu oft auf. (Die Paragraphenkrieger, die mir jetzt wegen der Notwehrgesetzgebung aufn Keks gehen wollen werden von mir ignoriert).
Es ist nicht so, dass mir kein vernünftiger Schlag mit der Hammerfaust einfiele. Aber nichts, was ein normaler Mensch effektiv konsequent einsetzen könnte.
Das Problem ist, dass die Hammerfaust im Standkampf so unglaublich unflexibel ist. Wenn ich einem erklären würde, dass die Hammerfaust ein tolles Werkzeug ist und er mich fragen würde, wie er dann vernünftig mit dem Fokus darauf kämpfen soll fiele mir darauf keine zufriedenstellende Antwort ein.
Da denke ich immer an den Kram ausm Krav Maga, den mir mal einer geschickt hat
Krav Maga Self Defense Techniques : Hammer Strike Moves for Krav Maga - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=VMSPCH4jyFo&feature=relmfu)
Nur ist das leider keine effektive Basis, sondern Pseudo-SV für Frauen, die sich die Nägel nich abbrechen wollen.
Ich hab die erfahrung gemacht das vorallem anfänger starke hemmungen haben mit voller Kraft zuzuschlagen, mit der hammerfist ist die hemmschwelle nicht so groß udn sie fassen viel schneller vertrauen in den Schlag als bei einer Faust.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute die im Ernstfall noch eine Hemmschwelle haben im Regelfall ohnehin schon verloren haben.
Schnueffler
09-09-2011, 14:58
Nur ist das leider keine effektive Basis, sondern Pseudo-SV für Frauen, die sich die Nägel nich abbrechen wollen.
Ich finde deine Aussagen klasse.
Joa genau.. und in der nächsten Woche gehen wir mal alle eine Runde in die Wildnis hm? ;-)
Btw. sind wir hier in einem SV-Unterforum (bin btw. gespannt wann sich die ersten KM Leute melden).
Aber achja.. back to topic da war doch was.
Harte Ziele offene Hand, weiche Ziele Faust. Ist mir persönlich am sichersten, auf ne Entzündung der Fingerknochen oder noch was schlimmeres durch Zähne und dergleichen kann ich gut verzichten. Und da nehm ich auch SEHR gerne weniger Wirkung in Kauf, wird ja im Ernstfall (nochmal, darum gehts hier ja, nech ;-) ) nicht der einzige Schlag bleiben wenn man schonmal in der Distanz ist.
@Schnueffler: i like ,-)
Gruß
Phelan
das war aber kein Hammefist ko - der war vorher schon out. Nicht dass es nicht gehen würde, aber...
hDpujXPp9yY
YouTube - Bud Spencer & Terence Hill - Gott vergibt wir beide nie - Part 6 [German] (1969) (http://www.youtube.com/watch?v=hDpujXPp9yY)
:D
Ich finde deine Aussagen klasse.
Wird Zeit für Etarak-Frauen-SV-Kurse!
Schnueffler
09-09-2011, 15:08
Wird Zeit für Etarak-Frauen-SV-Kurse!
Aber nur für die Frauen mit langen Fingernägeln! ;)
Vrooktar
09-09-2011, 15:48
Aber nur für die Frauen mit langen Fingernägeln! ;)
Gibts doch schon lange.
Mann ihr lebt echt hinterm Mond oder?
Frauen Kurse für ohne Fingernägel braucht man nich.
Die können ja bei den Männern mitmachen.
Kakunochi
09-09-2011, 15:53
Hi Leute,
Kopf ist ein bewegliches Ziel!!!
Falls man den Gegenüber mit der einen Hand festhalten kann (am Nacken, Haaren etc.) dann würde ich mit der Faust zuschlagen
Solange man nicht den Schädel trifft oder den Ziel total verfehlt :)
Doc Norris
09-09-2011, 21:30
Hi Leute,
Kopf ist ein bewegliches Ziel!!!
Falls man den Gegenüber mit der einen Hand festhalten kann (am Nacken, Haaren etc.) dann würde ich mit der Faust zuschlagen
Solange man nicht den Schädel trifft oder den Ziel total verfehlt :)
falls man den kopp zu fassen kriegt sollte man einen empi nehmen....da mit der faust erstmal ausgeholt werden will...
is wirkungsvoller & tut nich so weh;) (dem der schlägt jedenfalls)
Kakunochi
09-09-2011, 23:03
falls man den kopp zu fassen kriegt sollte man einen empi nehmen....da mit der faust erstmal ausgeholt werden will...
is wirkungsvoller & tut nich so weh;) (dem der schlägt jedenfalls)
Wie wäre es denn mit einer Kombination:)
zuerst eine Gerade antäuschen dann den Kopf festhalten und mit den anderen Arm einen Ellbogen geben.
Klappt am Boxsack ganz gut:D
hallosaurus
09-09-2011, 23:10
eine grade faust auf die nase sagt alles !
Kakunochi
09-09-2011, 23:19
hmm ein Schlag KO ???
:halbyeaha
und wann benutzt du ein Haken?
hmm ein Schlag KO ???
:halbyeaha
und wann benutzt du ein Haken?gepflegter kick ans kinn ist noch effektiver :cool:
Kakunochi
09-09-2011, 23:30
Aber was anderes zum Thema
wird das Verletzungsrisiko mit der Faust nicht wohl etwas überschätzt?
wenn man den Faust richtig ballt und das Handgelenk beim Schlagen nicht abknickt dann finde ich mit etwas Training wird man sich nicht verletzen
(im Adrenalinrausch wird man zumindest das nicht Spüren eher ein Tag später)
Vrooktar
10-09-2011, 07:55
Aber was anderes zum Thema
wird das Verletzungsrisiko mit der Faust nicht wohl etwas überschätzt?
wenn man den Faust richtig ballt und das Handgelenk beim Schlagen nicht abknickt dann finde ich mit etwas Training wird man sich nicht verletzen
(im Adrenalinrausch wird man zumindest das nicht Spüren eher ein Tag später)
Richtig.
Kenne ein paar Leute die sich mit der Faust verletzt haben ohne dadurch gebremst worden zu sein. Und ernste Verletzungen waren da nur sehr selten dabei. Der einzige der es geschafft hatte sich da für den Gips zu qualifizieren hatte das den verlegten Fliesen zu verdanken.
Die Risiken für die Faust werden gern zu sehr dramatisiert.
Die Nachteile der offenen Hand gern übersehen.
Das ist ein Klassiker der SV-Diskussionen.
Wie das Gelaber über Verhältnismäßigkeit in der SV.
Holzkeule
10-09-2011, 08:39
Wieso muß man denn mit der Faust ausholen ?
Die Faust zu kräftigen dauert wohl auch zu lange wenn man schon nach nem halben Jahr eine kleine Kampfmaschine sein will.
wird das Verletzungsrisiko mit der Faust nicht wohl etwas überschätzt?
Kommt darauf an. Wenn die Faust nicht abgehärtet ist und vielleicht beim Zuschlagen abknickt, weil man im Training immer stabilisierende Bandagen getragen hat, möglicherweise. Wenn ich mir aber manch einen Karateka ansehe, der jeden Tag gegen Holzbalken schlägt, wird der wohl ein geringeres Verletzungsrisiko als jemand Untrainiertes haben.
Gibt es hier eigentlich ignore-Funktionen für einzelne User?
BtT:
Es geht auch weniger um gebrochene Knochen etc.. keine Ahnung wie oft da nun mittlerweile in dem Thread steht. Kannst du abschätzen ob dein Gegenüber HIV/Hepatitis etc. hat? Nein? Dann wär ich mit meiner Faust/offenen Hand in der Nähe seines Mundraums und seiner Zähne einfach vorsichtiger.
Gruß
Phelan
Kommt noch was neues zum eigentlichen Thema oder wollt ihr euch weiter im Kreis drehen?
Kakunochi
10-09-2011, 13:59
.
Danke für die Videos.
Sind nur teilweise Dinge zu sehen, die mir dahingehend helfen aber immerhin.
Das sind vor allem sehr spezielle Aktionen. Auf einem Gegner drauf zu sitzen ist beispielsweise sehr speziell und tritt in der Praxis nicht allzu oft auf. (Die Paragraphenkrieger, die mir jetzt wegen der Notwehrgesetzgebung aufn Keks gehen wollen werden von mir ignoriert).
Es ist nicht so, dass mir kein vernünftiger Schlag mit der Hammerfaust einfiele. Aber nichts, was ein normaler Mensch effektiv konsequent einsetzen könnte.
Das Problem ist, dass die Hammerfaust im Standkampf so unglaublich unflexibel ist. Wenn ich einem erklären würde, dass die Hammerfaust ein tolles Werkzeug ist und er mich fragen würde, wie er dann vernünftig mit dem Fokus darauf kämpfen soll fiele mir darauf keine zufriedenstellende Antwort ein.
Da denke ich immer an den Kram ausm Krav Maga, den mir mal einer geschickt hat
Krav Maga Self Defense Techniques : Hammer Strike Moves for Krav Maga - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=VMSPCH4jyFo&feature=relmfu)
Nur ist das leider keine effektive Basis, sondern Pseudo-SV für Frauen, die sich die Nägel nich abbrechen wollen.
Im In Fight also direkt im Gerangel ( also sehr nahe distanz [ wie ich in meinem ersten Post schon erwähnt habe] finde die Hammerfaust schon gut einsetz bar weil durch die enge distanz man eh relativ eingeschränkt ist )
^^ Mit Pseudo SV für Frauen magst du vielleicht sogar rechthaben. Muss aber nicht unbedigt schlecht sein. Was mir noch sehr gut dran gefällt an der hammer faust ist das du gut daraus greifen kannst. weil man sehr gut druck auf die Deckung geben kann.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute die im Ernstfall noch eine Hemmschwelle haben im Regelfall ohnehin schon verloren haben.
da hast du vollkommen recht !
Vrooktar
10-09-2011, 20:45
Klingt schlüssig.
Bei mir ist der Infight schon voll besetzt ^^
Doc Norris
11-09-2011, 09:24
Wie wäre es denn mit einer Kombination:)
zuerst eine Gerade antäuschen dann den Kopf festhalten und mit den anderen Arm einen Ellbogen geben.
Klappt am Boxsack ganz gut:D
:)
klar kombis sind wünschenswert...
zu..
Zitat.: Holzkeule
Wieso muß man denn mit der Faust ausholen ?
Die Faust zu kräftigen dauert wohl auch zu lange wenn man schon nach nem halben Jahr eine kleine Kampfmaschine sein will.
naja um energie in deinen schlag zu stecken sollteste ausholen...danach wäre die frage ob der andere nicht schon längst seinen empi platziert hat, da dieser einfacher & schneller in der nahdistanz ein zu setzen ist. ;)
ps.: das mit dem "du hast volkommen recht", kann ich mir die rechte daran sichern???? :D;)
Vrooktar
11-09-2011, 12:37
Ein Ellenbogen ist in der Nahdistanz beim besten Willen nicht das schnellste Werkzeug.
Wenn man drauf trainiert ist ansatzlos und explosiv zu schlagen hat man in der Zeit eines vernünftigen Ellenbogens 3 andere Schläge verteilt.
Der Ellenbogen hat in der Nahdistanz seine Daseinsberechtigung, die sich aus der Bewegung selbst ergibt.
Die Geschwindigkeit ist da allerdings nicht der ausschlaggebende Faktor.
Ausholen muss man überdies nicht um einen kräftigen Schlag durchzuführen.
Es kommt darauf an seine Masse hineinzulegen.
Das ist mit einer Ausholbewegung leichter, aber sie ist keine Bedingung dafür.
Kannst du abschätzen ob dein Gegenüber HIV/Hepatitis etc. hat? Nein? Dann wär ich mit meiner Faust/offenen Hand in der Nähe seines Mundraums und seiner Zähne einfach vorsichtiger.
so schnell geht das auch nich ...
Doc Norris
11-09-2011, 12:50
Ein Ellenbogen ist in der Nahdistanz beim besten Willen nicht das schnellste Werkzeug.
Wenn man drauf trainiert ist ansatzlos und explosiv zu schlagen hat man in der Zeit eines vernünftigen Ellenbogens 3 andere Schläge verteilt.
Der Ellenbogen hat in der Nahdistanz seine Daseinsberechtigung, die sich aus der Bewegung selbst ergibt.
Die Geschwindigkeit ist da allerdings nicht der ausschlaggebende Faktor.
Ausholen muss man überdies nicht um einen kräftigen Schlag durchzuführen.
Es kommt darauf an seine Masse hineinzulegen.
Das ist mit einer Ausholbewegung leichter, aber sie ist keine Bedingung dafür.
ahhh mein alter erz feind ^^;)
recht haste auch noch...
war ein vorschlag, bezogen auf reflexartiges verhalten..;)
@Bojo
so schnell geht das auch nich ...
weiß ja nicht, theoretisch reicht ein tropfen blut...(hiv etc.);)
weiß ja nicht, theoretisch reicht ein tropfen blut...(hiv etc.)
pass auf wenner hustet am besten ...manche leute~
Doc Norris
11-09-2011, 12:58
pass auf wenner hustet am besten ...manche leute~
:biglaugh:;)
oh je...^^
davon ausgegangen du triffst die birne & es kommt zu ner blutung....;)
ihr sollt nachdem ihr demjenigen eine verpasst habt auch nich eure offene Faust in seinem Blut suhlen ...aber wird OT ~
Doc Norris
11-09-2011, 13:04
ihr sollt nachdem ihr demjenigen eine verpasst habt auch nich eure offene Faust in seinem Blut suhlen ...aber wird OT ~
:D;)
absolute zustimmung....
Blut suhlen find ich gut ^^ wären da nicht immer diese Fliegen also nur im winter empfehlenswert
Vrooktar
12-09-2011, 08:54
Ich kann noch die Flachfaust empfehlen.
Es ist ziemlich mistig die ins Gesicht zu bekommen.
Und aus physikalischer Sicht ist der Bruch dabei unwahrscheinlicher als bei der Faust.
Man muss es eben nur beherrschen.
Doc Norris
12-09-2011, 09:39
Ich kann noch die Flachfaust empfehlen.
Es ist ziemlich mistig die ins Gesicht zu bekommen.
Und aus physikalischer Sicht ist der Bruch dabei unwahrscheinlicher als bei der Faust.
Man muss es eben nur beherrschen.
welche von beiden meinste denn??
http://www.choyleefut.de/graphics/clf_mc41/5_FuChoy2.jpg
oder
http://www.choyleefut.de/graphics/clf_mc41/5_PauChoy2.jpg
oder ganz ne andere...
(trefferfläche is klar)
http://www.budosportcenter.de/karate_begriffe/uraken.gif
Vrooktar
12-09-2011, 09:56
Sowas
http://www.kampfkunst-taekwondo.de/cdromkktkd/grundtechniken/handtechn/ha91.jpg
Quelle: Kampfkunst Taekwondo (http://www.kampfkunst-taekwondo.de)
Doc Norris
12-09-2011, 10:01
Sowas
http://www.kampfkunst-taekwondo.de/cdromkktkd/grundtechniken/handtechn/ha91.jpg
Quelle: Kampfkunst Taekwondo (http://www.kampfkunst-taekwondo.de)
ja, das tut weh...
(uraken mit offener faust- is sogar die reichweite größer/ paar cm)
Vrooktar
12-09-2011, 10:02
Das Uraken was ich jetzt auf die schnelle bei Google gefunden habe ist fast das gleiche wie ne Faust.
Da seh ich keinen Vorteil.
Ausser vielleicht, dass es einfacher ist.
Doc Norris
12-09-2011, 10:10
Das Uraken was ich jetzt auf die schnelle bei Google gefunden habe ist fast das gleiche wie ne Faust.
Da seh ich keinen Vorteil.
Ausser vielleicht, dass es einfacher ist.
:p;)
ja..für fortgeschrittene gibts den auch mit offener faust. (braucht übung)
bloß welches system im kampf abgefahren wird is offensichtlich.:
die einfache form..(meist auch von geübten anwendern)
Vrooktar
12-09-2011, 10:25
Die vielen Varianten des Karate sind allgemein schwierig abzuschätzen.
Es wirkt manchmal als hätte man alle Möglichkeiten zusammengetragen, die man überhaupt anwenden kann.
Manches mal unterscheidet sich nur die Haltung oder die Trefferfläche.
Und an anderer Stelle nur die Art damit zu schlagen.
Ohne all das zu erläutern, und manchmal ist es schwierig schriftlich zu erläutern wie man damit schlägt, kann man dazu keine zuverlässigen Analysen durchführen.
Doc Norris
12-09-2011, 10:31
Die vielen Varianten des Karate sind allgemein schwierig abzuschätzen.
Es wirkt manchmal als hätte man alle Möglichkeiten zusammengetragen, die man überhaupt anwenden kann.
Manches mal unterscheidet sich nur die Haltung oder die Trefferfläche.
Und an anderer Stelle nur die Art damit zu schlagen.
Ohne all das zu erläutern, und manchmal ist es schwierig schriftlich zu erläutern wie man damit schlägt, kann man dazu keine zuverlässigen Analysen durchführen.
absolute zustimmung...^^
wie wäre es mit dem handgelenk....
http://www.kyokushinkai.de/grafik/karate/lexikon/di_kakuto.gif
Vrooktar
12-09-2011, 10:50
Mit dem Schlag bin ich vertraut.
Er verursacht weniger Schaden und birgt etwas höhere Risiken für den Anwender.
Auch ist die Anwendung sehr speziell.
Ich wende ihn an, aber nur in speziellen Situationen, in denen es unmöglich ist auf ihn zu reagieren, weil er aus dem Zusammenhang nicht zu erfassen ist.
Als Schlag für Wirkungstreffer kann man den vergessen.
Aber aus dem Nichts erfüllt er dennoch seinen Zweck.
Beanschlagen
16-09-2011, 14:38
tut mir leid falls das hier nicht reinpasst aber zum Thema Faust abhärten höre ich immer wieder, dass man Liegstütze mit den Fäusten auf einem Stock machen soll... das macht für mich keinen Sinn. Warum auf einem Stock und nicht einfach auf dem Boden und warum nimmt man sich nicht einfach einen rauen Boxsack und schlägt da dagegen. Von mir aus kann man auch mit der Hand Seitlich vom Körper weg gegen eine harte Steinwand schlagen und die Faust kurz davor anspannen, sodass diese zurückgeworfen wird... das alles hat bei mir sehr gut geklappt und von ungewollten Verletzungen ist keine Spuhr. Aber das mit dem Stock soll mir bitte mal jemand genauer erklären... Das tut doch verdammt weh und drückt ja nicht auf die Knöchel sondern auf die Finger...
Vrooktar
16-09-2011, 16:24
Von der Methode mit dem Stock habe ich noch nie gehört und sie macht auch tatsächlich, so wie du sie beschreibst, keinen Sinn.
Liegestütze auf den Fäusten sind prinzipiell ein guter Anfang und ein guter Boxsack ist auch nicht verkehrt.
Die erste Zeit , und die dauert bei Knochenanpassung ne ganze Weile, reicht das vollkommen aus.
Wenn man damit dann einige Erfahrung hat kann man theoretisch alles zum abhärten benutzen.
Das größte Problem ist der Übereifer von Anfängern, die sich dann verletzen.
Ich schlage nur noch mit den eigenen Fäusten aneinander oder gegen Ziegelwände, wenn es um Abhärtung geht.
Aber da muss man eben ein Gefühl für haben.
@doc norris:
den handgelenkschlag halt ich für eine gute alternative, wenn dir mittles scharfer klinge die sehnen an der aussenseite deines unterarmes zerschnitten wurden und du deine hand nicht mehr strecken kannst.
ist für mich nur eine absolute notfalllösung.
Von der Methode mit dem Stock habe ich noch nie gehört und sie macht auch tatsächlich, so wie du sie beschreibst, keinen Sinn.
Doch guckst du hier.
Extreme Stick Fighting on Vimeo (http://vimeo.com/4688098)
So ab der 5min. denke schon das es wirkt.:)
Vrooktar
16-09-2011, 19:12
Deren Ziel ist ein anderes.
Die wollen die Finger selbst daran gewöhnen, was in dem sehr speziellen Fall auch logisch ist.
Im Unbewaffneten Kampf sollte man sich aber erst um andere Probleme kümmern, bevor man an die Finger denkt.
Handwurzel, Mittelhandknochen und die Knöchel selbst sind im Regelfall die gefährdetsten Zonen.
Die Finger selbst sind quasi nur gefährdet, wenn man mit einem Handkantenschlag mistig trifft oder man mit der offenen Hand schlägt und ein gegnerischer Schlag nur die Finger erwischt.
Und selbst da ist unklar ob es die Methode bringt.
Meinst du ?
Ich sag da nur mal das deine Annahmen falsch sind.
Vrooktar
17-09-2011, 11:10
Ich meine nicht, das sind Dinge, die man ausrechnen kann.
Ich fürchte, aber du kannst das nicht nachmachen.
Was macht Knochen wenn er Druck und Zug Kräften ausgesetzt wird er wächst
Zusätzlich bedeutet weniger Schmerz weniger Verletzung.
Und was meinst du kann man sich ausrechnen ?
Vrooktar
17-09-2011, 11:39
Wo die Druck- und Zugkräfte wirken, nämlich an den falschen Stellen.
Savateur73
17-09-2011, 12:32
Wenn man damit dann einige Erfahrung hat kann man theoretisch alles zum abhärten benutzen.
Das größte Problem ist der Übereifer von Anfängern, die sich dann verletzen.
Ich schlage nur noch mit den eigenen Fäusten aneinander oder gegen Ziegelwände, wenn es um Abhärtung geht.
Aber da muss man eben ein Gefühl für haben.
Die Frage die sich dabei ergibt ist, ob Du spitze oder runde Knochen hast.
Runde Knochen sind nicht so hart wie spitze!
Vrooktar
18-09-2011, 08:16
Die Frage die sich dabei ergibt ist, ob Du spitze oder runde Knochen hast.
Runde Knochen sind nicht so hart wie spitze!
Das meinst du nicht wirklich ernst oder?
wie waer`s wenn ihr das ueber pn klaert
Vrooktar
18-09-2011, 08:37
Und dann jedem einzeln einfachste physikalische Grundlagen erklären?
Kann ich drauf verzichten.
Dann diskutiert nicht hier rum, das muellt nur den Thread zu
Dann sei doch einfach still. Einfach, hilft allen.
Und nun bitte wieder btT, oder zumachen.
Gruß
Phelan
Back to Topic, aber schnell.
MuayThai92
05-10-2011, 14:20
Das ihr euch alle sorgen um eure Faust macht, denkt ihr garnicht an den armen Typen, der sie abbekommt? :D
Schnueffler
05-10-2011, 16:16
Das ihr euch alle sorgen um eure Faust macht, denkt ihr garnicht an den armen Typen, der sie abbekommt? :D
Nein!
Vrooktar
06-10-2011, 11:06
Ich mach mir Gedanken um den.
Ich geh immer auf den Hals.
Weil ich es voll fies finde jemandem die Knochen zu brechen.
BloodRage
06-10-2011, 14:50
Zum Kopf bevorzuge ich die offenen Hand (Facesmash, Tigerclaw, Palmstrike etc.), allein deswegen schon um die Verletzungsgefahr für mich zu reduzieren. Je nach Situation und Vorgehensweise meinerseits auch Hammerfists.
Doc Norris
06-10-2011, 17:20
Ich mach mir Gedanken um den.
Ich geh immer auf den Hals.
Weil ich es voll fies finde jemandem die Knochen zu brechen.
:D:D
möchte ja nicht der spießer sein, nur um den hals zu treffen, sollteste vorher dafür sorgen das dein gegenüber nicht sein kinn zur brust bekommt.
was er schon von alleine macht...... denn reflexartig ...wird er versuchen seinen hals zu schützen...^^
einfach auf den hals haun wäre nämlich zu einfach:D
Vrooktar
06-10-2011, 20:38
Kannst ja mal testen wie tief du das Kinn ziehen musst, damit die Finger da nicht durchkommen.
Das ist nicht so einfach wie es klingt.
Und kämpfen könnte er in soner Pose eh schon nicht mehr vernünftig.
Schnueffler
06-10-2011, 20:54
Kannst ja mal testen wie tief du das Kinn ziehen musst, damit die Finger da nicht durchkommen.
Das ist nicht so einfach wie es klingt.
Und kämpfen könnte er in soner Pose eh schon nicht mehr vernünftig.
Genau und du mit deinen 2 Metern und noch was willst von oben nach unten immer den Hals treffen?
Hört doch mal auf zu feeden ,-)
gruß
Phelan
Doc Norris
07-10-2011, 10:04
Kannst ja mal testen wie tief du das Kinn ziehen musst, damit die Finger da nicht durchkommen.
Das ist nicht so einfach wie es klingt.
Und kämpfen könnte er in soner Pose eh schon nicht mehr vernünftig.
schon besser....^^
bedenke seine arme werden auch was machen....& sein körper wird sich auch bewegen......;)
Genau und du mit deinen 2 Metern und noch was willst von oben nach unten immer den Hals treffen?
also hals is ja i.O als ziel, nur das wie....mit ner finte sollteste schon ankommen....ohne wirds , naja....anders....;)
Hört doch mal auf zu feeden ,-)
gruß
Phelan
mal ehrlich, in nem "gesitteten ausmaß" macht sogar spass :D
Vrooktar
07-10-2011, 10:48
Genau und du mit deinen 2 Metern und noch was willst von oben nach unten immer den Hals treffen?
Mit nem Haken.
Handfläche zu mir gerichtet aufwärts zum Hals.
Ist wie dafür gemacht.
Da reichen dann übrigens auch 2cm Spalt um durchzukommen.
Den sehen die meisten nicht kommen.
Erstens, weil er aus einer Richtung kommt, die sie nicht erwarten.
Zweitens, weil sie ne halbe Sekunde nach ihrem eigenen Eröffnungsschwinger allgemein nicht viel erwarten.
lucyinthesky
07-10-2011, 10:54
@Vrooktar: Vielleicht hat dein Gegner einen Schal um. ^^
Doc Norris
07-10-2011, 10:57
@Vrooktar: Vielleicht hat dein Gegner einen Schal um. ^^
:hammer:, was wäre wenn......genau...
diese argumente sind immer cool....:D
Schnueffler
07-10-2011, 13:13
Mit nem Haken.
Handfläche zu mir gerichtet aufwärts zum Hals.
Ist wie dafür gemacht.
Da reichen dann übrigens auch 2cm Spalt um durchzukommen.
Den sehen die meisten nicht kommen.
Erstens, weil er aus einer Richtung kommt, die sie nicht erwarten.
Zweitens, weil sie ne halbe Sekunde nach ihrem eigenen Eröffnungsschwinger allgemein nicht viel erwarten.
Deine Unbesiegbarkeit!
Kopf?!
Da gibt es ja so viele unterschiedliche Ziele die alle Kopf sind, zu denen ich jedesmal was anderes machen würde!
Aufs Auge?
Die Faust funktioniert da ganz gut!
=D
Vrooktar
07-10-2011, 18:33
@Vrooktar: Vielleicht hat dein Gegner einen Schal um. ^^
Alles klar, du machst dir nen Schal um, ich dresche dir auf den Hals und dann sehen wir ob du danach noch Luft bekommst ^^
Doc Norris
07-10-2011, 19:10
Alles klar, du machst dir nen Schal um, ich dresche dir auf den Hals und dann sehen wir ob du danach noch Luft bekommst ^^
:hammer:
& was wäre wenn dein gegner eine eiserne halskrause trägt......????
Trinculo
07-10-2011, 19:11
:hammer:
& was wäre wenn dein gegner eine eiserne halskrause trägt......????
Dann heilt er wahrscheinlich gerade eine ältere Verletzung aus :p
:hammer:
& was wäre wenn dein gegner eine eiserne halskrause trägt......????
http://w3.restena.lu/primaire/schouweiler/travaux_eleves/1999/pimalo/thailand/Langhals2.jpg
jetzt wird mir so einiges klar :idea:
Doc Norris
07-10-2011, 19:16
http://w3.restena.lu/primaire/schouweiler/travaux_eleves/1999/pimalo/thailand/Langhals2.jpg
jetzt wird mir so einiges klar :idea:
:rotfltota:rotfltota:rotfltota
ja genau,,,,habs nur nicht gefunden....
Doc Norris
07-10-2011, 19:17
Dann heilt er wahrscheinlich gerade eine ältere Verletzung aus :p
auf das eiserne läufts hinaus...:p
:D
lucyinthesky
07-10-2011, 22:47
Alles klar, du machst dir nen Schal um, ich dresche dir auf den Hals und dann sehen wir ob du danach noch Luft bekommst ^^
Hm, nein danke! ^^
Vrooktar
08-10-2011, 09:58
Was ist wenn der Gegner eine komplette Ritterrüstung anhat?
Dann trete ich ihm gegen die Brust brülle: "Das ist Gravitation!!!" und sehe dann zu, wie er beim Versuch wieder aufzustehen vor Anstrengung kollabiert.
@vrooktar:
dann hast du einen in turnierrüstung erwischt.
in kriexrüstung kannst du auch alleine wieder aufstehen, ohne anschliessend nahe der ohnmacht zu sein.
Doc Norris
08-10-2011, 14:41
Was ist wenn der Gegner eine komplette Ritterrüstung anhat?
Dann trete ich ihm gegen die Brust brülle: "Das ist Gravitation!!!" und sehe dann zu, wie er beim Versuch wieder aufzustehen vor Anstrengung kollabiert.
:rotfltota:rotfltota:rotfltota
ja, wenn
um wieder aus thema zu kommen...^^
könnten ja anstatt der faust einen ellebogen, tritt wählen. hier wäre die verletzungsgefahr am geringsten...
Boxerjugend
08-10-2011, 14:59
Mit nem Haken.
Handfläche zu mir gerichtet aufwärts zum Hals.
Ist wie dafür gemacht.
So einen Angriff macht man eigentlich nicht, oder der Gegner ist einfach zu schwach. Dann ist aber auch alles egal.
Dir fehlts an Kampferfahrung womöglich.
Zum Thema, Faust gegen offene Hand, Faust gewinnt!
Trinculo
08-10-2011, 15:01
So einen Angriff macht man eigentlich nicht,
Wieso nicht :)?
MuayThai92
08-10-2011, 19:15
Kommt auf die Situation an, wenn es wirklich erst ist, und es keinen anderen weg gibt, der auseinadersetzung aus dem weg zu gehen, dann Faust ..
Schnueffler
08-10-2011, 23:30
Ahm, mit der offenen Hand erziele ich genauso Erfolg.
MuayThai92
09-10-2011, 09:19
Wenn man es zu 90 % trainiert mit Faust zu schlagen, kann ich man damit auch effektivere Treffer laden.
So ist es jedenfalls bei mir ..
Schnueffler
09-10-2011, 10:13
Wenn man es zu 90 % trainiert mit Faust zu schlagen, kann ich man damit auch effektivere Treffer laden.
So ist es jedenfalls bei mir ..
Kosten/Nutzen Rechnung! ;)
Ich hänge an meiner Mittelhand und ohne Bandagen gehe ich lieber auf Nummer sicher.
MuayThai92
09-10-2011, 11:11
Man muss ja auch nicht gleich eine gerade ins Gesicht hauen, bei einem schönen rechten Harken gegens Kin würde ich mir keine Sorgen um meine Hand machen, abgesehn, davon das es effektiver ist.
Aber das ist ja jedem selbst überlassen
Schnueffler
09-10-2011, 11:23
Man muss ja auch nicht gleich eine gerade ins Gesicht hauen, bei einem schönen rechten Harken gegens Kin würde ich mir keine Sorgen um meine Hand machen, abgesehn, davon das es effektiver ist.
Aber das ist ja jedem selbst überlassen
Tja, dann sprich mal mit jemandem aus der Notfallaufnahme, der Opfer/Täter einer Schlägerei hatte.
Doc Norris
09-10-2011, 11:36
Wenn man es zu 90 % trainiert mit Faust zu schlagen, kann ich man damit auch effektivere Treffer laden.
So ist es jedenfalls bei mir ..
naja dann mach mal ein training ohne handschuhe / handschutz....^^
im kampf / sparring / etc. natürlich auch ohne handschutz....VK schlagen (muss nicht zwingend der Kopf sein)
danach berichte uns von deinen händen, knöcheln etc.;)
Kosten/Nutzen Rechnung! ;)
Ich hänge an meiner Mittelhand und ohne Bandagen gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Tja, dann sprich mal mit jemandem aus der Notfallaufnahme, der Opfer/Täter einer Schlägerei hatte.
oh, jetzt hatt Schnueffler schon wieder recht....^^
kann dem nur zustimmen....
MuayThai92
09-10-2011, 11:48
Beim Kyokushin Karate trainieren wir häufig ohne Handschuhe, nur mit Bandagen, ich blieb bei meiner meinung, ich würde nicht mit der offenen Hand schlagen.
Doc Norris
09-10-2011, 13:05
Beim Kyokushin Karate trainieren wir häufig ohne Handschuhe, nur mit Bandagen, ich blieb bei meiner meinung, ich würde nicht mit der offenen Hand schlagen.
ja iss ja dein gutes recht deine meinung zu vertreten.
nur lass mal deine bandagen weg.....& triff mal ne "harte" fläche. denn knochen hat ja der kopf genug z.B stirn (bruchtest für irre:D), jochbein etc.
denn das würde, steht sicherlich für.: noch nicht ausprobiert ;)
Trinculo
09-10-2011, 13:08
Bei einem Haken gibt der Kiefer schon deutlich nach, ist nicht wie bei einer Geraden auf die Stirn ;)
Doc Norris
09-10-2011, 13:09
Bei einem Haken gibt der Kiefer schon deutlich nach, ist nicht wie bei einer Geraden auf die Stirn ;)
sicherlich, nur wird der andere seinen kiefer freiwillig hinhalten???;)
Schnueffler
09-10-2011, 13:25
Beim Kyokushin Karate trainieren wir häufig ohne Handschuhe, nur mit Bandagen, ich blieb bei meiner meinung, ich würde nicht mit der offenen Hand schlagen.
Aber da schlagt ihr ja auch nicht zum Kopf! ;)
Und wie du selbst sagst, die Hände sind bandagiert.
Trinculo
09-10-2011, 13:41
sicherlich, nur wird der andere seinen kiefer freiwillig hinhalten???;)
Ach so, deshalb schlägst du mit der offenen Hand zur Stirn ... verstehe ;)
Schnueffler
09-10-2011, 13:45
Ach so, deshalb schlägst du mit der offenen Hand zur Stirn ... verstehe ;)
Also ich versuche mit dem Handballen Nase, Augenpartie, Kiefer, etc zu treffen!
Den Patscher auf die Stirn gibts nur, wenn wer nicht aufpasst. :D
Doc Norris
09-10-2011, 14:23
Also ich versuche mit dem Handballen Nase, Augenpartie, Kiefer, etc zu treffen!
Den Patscher auf die Stirn gibts nur, wenn wer nicht aufpasst. :D
so iss es....
& für den fall, dass am kopf ne andere stelle getroffen wird als geplant
(kommt ja schon mal vor in nem kampf) zerballerste dir nicht gleich die faust....oder die mittelhand, oder die knöchel. oder einen knöchel......u.s.w;)
bezug.:
Zitat.: Trinculo
Ach so, deshalb schlägst du mit der offenen Hand zur Stirn ... verstehe
nein......nur siehe was passiert wenn dein fäustchen ne andere, ungeplante stelle trifft...
nachtrag.: z.B stirn...denn der andere wird sicherlich nicht stillhalten, wenn ne faust auf ihn zu fliegt..^^
Trinculo
09-10-2011, 14:38
nachtrag.: z.B stirn...denn der andere wird sicherlich nicht stillhalten, wenn ne faust auf ihn zu fliegt..^^
Wenn er es schafft, dass mein Haken zum Kinn auf seiner Stirn landet, dann hat er sich das verdient :)
Doc Norris
09-10-2011, 14:42
Wenn er es schafft, dass mein Haken zum Kinn auf seiner Stirn landet, dann hat er sich das verdient :)
absolut.....:D
Vrooktar
09-10-2011, 19:45
Der Schlag mit der offenen Hand birgt genauso Risiken.
Nur eben andere.
Überhaupt, was für ein tolles Argument.
Frag mal die, die mit der offenen Hand schlagen, mit den Fingern wo hängen bleiben und sich selbige brechen.
Hab ich schon weit öfter gesehen.
Bei einem Angriff wirken auf die eigene Extremität immer die gleichen Kräfte, wie auf das, was man trifft.
Man kann nicht gleichzeitig hart treffen und sich keinerlei Verletzungsgefahr aussetzen.
Doc Norris
09-10-2011, 19:46
Der Schlag mit der offenen Hand birgt genauso Risiken.
Nur eben andere.
Überhaupt, was für ein tolles Argument.
Frag mal die, die mit der offenen Hand schlagen, mit den Fingern wo hängen bleiben und sich selbige brechen.
Hab ich schon weit öfter gesehen.
Bei einem Angriff wirken auf die eigene Extremität immer die gleichen Kräfte, wie auf das, was man trifft.
Man kann nicht gleichzeitig hart treffen und sich keinerlei Verletzungsgefahr aussetzen.
ja, können sollteste die offene hand technik schon;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.