Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was zeichnet Wing Chun für die SV aus?



Seiten : [1] 2

Zongeda
29-12-2011, 10:05
Bervor wir die Frage im Titel beantworten möchte ich noch zwei Fragen diskutieren die mich interessieren. Soviel ich verstanden habe, sind die Wing Chun Vertreter diverser Stilrichtungen anderer Meinung ob und inwiefern Wing Chun überhaupt ein für die SV geeigneter Stil ist.

Ist Wing Chun eigentlich ein für die SV optmierter Stil?
Oder aber ist es anders:
Ist Wing ein Stil der rein zufällig gut für die SV taugt?

Beim Europäischen EWTO Wing Tsun WT nach Prof. h.c. Prof. h.c. Dr- h.c. Dr. h.c. Kernspecht glaube ich zu wissen, das es ein für die SV optimierter Stil ist. Es gibt zahlreiche Übungen die für die SV relevant sind, darunter Szenariotrainings, Rollenspiele, Situationsübungen [was tun gegen einen Schwitzkasten? was gegen das Würgen von vorne/hinten/seitlich? etc.] Das sind im weitesten Sinne Indizien dafür, das sich Europäisches EWTO Wing Tsun WT auf die SV ausrichtet. Die Europäische EWTO bewirbt glaube ich sogar explizit den SV Sektor, was ein weiteres Indiz dafür darstellt.

Wie sieht es jetzt mit anderen Richtungen aus?
Kann man ähnliche Indizien oder sogar Aussagen die eine eindeutige Zuordnung erlauben auch über andere Stile finden?


(Zur Information: Wing Chun ist allgemein geschrieben, weil ich die explizite Stilrichtung allgemein gehalten habe und die Gesamtheit alelr Wing Chun Stile angesprochen ist.)

MaFyA
29-12-2011, 10:28
Wing chun im allg. Ist ein weg das kämpfen zu lernen, wie es aber noch viele andere wege dahin gibt.. meiner Meinung nach kann man sich in Sv Situationen behaupten wenn man das kämpfen anständig und unverfälscht gelernt hat... Ob ein speziell für Sv optimierter Stil jetzt deswegen besser funktioniert mag jeder der davon betroffen ist nach vielen tausend euros für sich bewerten...

kerberos7
29-12-2011, 10:37
Mal ganz neutral betracht. Ich kenne kein speziellen Aspekt das Wing Chung für SV gemacht wurde.

Es gibt selten Vollkontakt und meistens ein zu lockeres Training. Es macht einigen Leuten bestimmt Spaß aber ich denke das es für SV bessere "Systeme" gibt.

Trinculo
29-12-2011, 10:41
Ich kenne kein speziellen Aspekt das Wing Chung für SV gemacht wurde.

Also für den Wettkampf wurde es bestimmt nicht gemacht :)

LorenzLang
29-12-2011, 10:41
Belangloses Zeug snipped
Bin ich der Einzige, den dieses doppeltgemoppelte Gestammel von
"europäische EWTO Wing Tsun WT" und "Prof Dr - Dr hc Prof hc blabla"
anödet?

LL

kerberos7
29-12-2011, 10:45
Also für den Wettkampf wurde es bestimmt nicht gemacht :)

Ja das stimme ich dir zu :p

Was zeichnet Wing Chung für dich für die SV aus? Mir ist nichts eingefallen.

@LorenzLang: nein

Gast
29-12-2011, 10:46
Also ich finde das Pin San Wing Chun sehr gut für die SV obwohl es sich selber als Kampfkunst deklariert.
Gründe gibts viele, die einen liegen im Stil selber die anderen am Trainer und am Training.
Einige wären; universeller Eingang ähnlich wie im Alpha, Tritttechniken nur bis zur Hüfte, forderndes Training, Stressdrills und Sparring, Befreiungstechniken, Szenariotrainings, körperliche Attribute wie Gewicht und Kraft sind nicht verpönt sondern auch erstrebenswert, ...
Ja also mir hats schon geholfen, anderen aus dem Training auch.:D

marius24
29-12-2011, 10:56
Zuerst müssen wir die Frage klären was wir unter SV verstehen und erst dann, können wir uns der Frage widmen ob Wing Chun überhaupt für SV taugt.

Mar

Florett
29-12-2011, 11:09
... Wie sieht es jetzt mit anderen Richtungen aus? Kann man ähnliche Indizien oder sogar Aussagen die eine eindeutige Zuordnung erlauben auch über andere Stile finden? ...

*ing*ung ist ein… na ja, ich nenne es hilfsweise: ein „Erkenntnis-Stil“ von vielen, welcher - möglicher Weise in SV/KS/KK/usw.-Situationen - durch geeignete Formen übertragen und situationsbedingt dann Ausdruck finden kann.

plaz
29-12-2011, 11:12
Bin ich der Einzige, den dieses doppeltgemoppelte Gestammel von
"europäische EWTO Wing Tsun WT" und "Prof Dr - Dr hc Prof hc blabla"
anödet?

Nein, bist du nicht. :) Aber das scheint sich in Zongeda eingebrannt zu haben, diese Marotte legt er wohl kaum mehr ab. :D

Paradiso
29-12-2011, 11:14
Zuerst müssen wir die Frage klären was wir unter SV verstehen und erst dann, können wir uns der Frage widmen ob Wing Chun überhaupt für SV taugt.

Mar

Sehe ich auch so.
Selbst wenn man mal Vorkampfphase- und Verhalten, Prävention, Selbstbehauptung, rechtliche Relevanz außen vor lässt, gibt es ja noch im Zweikampfverhalten, ergo körperlicher Auseinandersetzung, die Unterschiede der Nutzung von Angriffen mit Fingerstichen, Griffen, Hebeln, Würfen, Angriffen auf Weichteile wie Augen, Kehlkopf, Kniegelenk, Genitalien und Dim Mak Punkte...dazu noch Fluchtverhalten.

Die Frage ist ob traditionelles Wing Chun das alles abdeckt, oder ob Derivate wie Wing Tsun das rein interpretieren.

plaz
29-12-2011, 11:22
Die Frage ist ob traditionelles Wing Chun das alles abdeckt, oder ob Derivate wie Wing Tsun das rein interpretieren.
Das ist weniger eine Frage der Interpretation als der Ausrichtung. Wenn das alte, "traditionelle" *ing *ung nicht primär darauf ausgerichtet war, heißt das nicht, dass es heutige Stile nicht sein können. *ing *ung wurde ja, wie wir wissen, sehr vielfältig weiterentwickelt. Ich sehe keinen Grund, da unbedingt nötige Konflikte hinein zu interpretieren.

Kampfkauz
29-12-2011, 11:24
Kann man sich vielleicht darauf einigen, dass WC ein Tool ist, welches man für die SV nutzen kann, wenn man möchte?

@Trinculo

:D

LorenzLang
29-12-2011, 11:26
Do not feed the trolls!

Ist doch klar, was der TE möchte...

KKB's next Battle Royale:
Alle anderen gegen *ing *un und alle *ing *unler gegen die EWTO.

LL

HeinzBecker
29-12-2011, 11:27
Bin ich der Einzige, den dieses doppeltgemoppelte Gestammel von
"europäische EWTO Wing Tsun WT" und "Prof Dr - Dr hc Prof hc blabla"
anödet?

LL

Na ja, Ehre wem Ehre gebührt.
KRK hat ja nun mal alle diese Titel, also sollte man sie auch immer verwenden.

Aber fehlten da nicht noch ein englischer und ein deutscher Adelstitel?

Paradiso
29-12-2011, 11:29
Das ist weniger eine Frage der Interpretation als der Ausrichtung. Wenn das alte, "traditionelle" *ing *ung nicht primär darauf ausgerichtet war, heißt das nicht, dass es heutige Stile nicht sein können. *ing *ung wurde ja, wie wir wissen, sehr vielfältig weiterentwickelt.
Wie wir wissen werden Künste nicht nur weiterentwickelt sondern auch des öfteren degeneriert und für finanzielle Zwecke kastriert. Es gibt Schritte nach vorn und eben auch nach hinten. Tae Bo und Boxen auf einer Wii Spielebox haben den Kampfsport/kunst auch nicht weitergebracht.

Ich sehe keinen Grund, da unbedingt nötige Konflikte hinein zu interpretieren.
An deinem Deutsch mußt du noch feilen.:D

DeepPurple
29-12-2011, 11:32
@LL
Nein

@Thema
WC ist für die Verhältnisse, die zu der Zeit herrschten, in der es entstand, wohl auch für Zwecke der Selbstverteidigung gedacht gewesen. Wie die meisten anderen auch (Kämpfen und SV ist da für mich eine Sache).
Unter dem, was man heute unter SV versteht, kann man das diskutieren.

Also dürfte es generell dafür taugen, ohne spezialisiert zu sein.

@kerberos7
Du verwechselst Stil mit Training. Im übrigen ist die Aussage falsch, weil zu pauschalisiert.

plaz
29-12-2011, 11:48
@ Paradiso: Alles klar, du willst wieder Kindergarten spielen. Das kannst du alleine machen.

IPMONK
29-12-2011, 11:53
Bervor wir die Frage im Titel beantworten möchte ich noch zwei Fragen diskutieren die mich interessieren. Soviel ich verstanden habe, sind die Wing Chun Vertreter diverser Stilrichtungen anderer Meinung ob und inwiefern Wing Chun überhaupt ein für die SV geeigneter Stil ist.

Ist Wing Chun eigentlich ein für die SV optmierter Stil?
Oder aber ist es anders:
Ist Wing ein Stil der rein zufällig gut für die SV taugt?

Beim Europäischen EWTO Wing Tsun WT nach Prof. h.c. Prof. h.c. Dr- h.c. Dr. h.c. Kernspecht glaube ich zu wissen, das es ein für die SV optimierter Stil ist. Es gibt zahlreiche Übungen die für die SV relevant sind, darunter Szenariotrainings, Rollenspiele, Situationsübungen [was tun gegen einen Schwitzkasten? was gegen das Würgen von vorne/hinten/seitlich? etc.] Das sind im weitesten Sinne Indizien dafür, das sich Europäisches EWTO Wing Tsun WT auf die SV ausrichtet. Die Europäische EWTO bewirbt glaube ich sogar explizit den SV Sektor, was ein weiteres Indiz dafür darstellt.

Wie sieht es jetzt mit anderen Richtungen aus?
Kann man ähnliche Indizien oder sogar Aussagen die eine eindeutige Zuordnung erlauben auch über andere Stile finden?


(Zur Information: Wing Chun ist allgemein geschrieben, weil ich die explizite Stilrichtung allgemein gehalten habe und die Gesamtheit alelr Wing Chun Stile angesprochen ist.)

Also so wie ich es kennenlernen durfte zeichnet es sich durch Gradlinigkeit und Direktheit, sowie Mobilität auf denn Beinen, Struktur, Kampfwille und das Fehlen von Showelementen aus.

kerberos7
29-12-2011, 11:55
@LL
@kerberos7
Du verwechselst Stil mit Training. Im übrigen ist die Aussage falsch, weil zu pauschalisiert.

Wieso? Zum Stil gehört das Training dazu.

Paradiso
29-12-2011, 12:00
@ Paradiso: Alles klar, du willst wieder Kindergarten spielen. Das kannst du alleine machen.

Ich wollte dich nicht verärgert haben müssen können............
Aber um mal eine Parallele zu ziehen, ich kann Boxen auch als Faustfechtkunst betiteln und damit ist Boxen auf einmal eine Kampfkunst die für waffenlose SV ideal ist.
Alles immer eine Frage der Vemarktung.

IPMONK
29-12-2011, 12:00
Desweiteren ist es so, dass es wie ich es kennenlernen durfte, denn Geist und das Denken optimal für einen SV-Situation schult, da hier Wert auf gesunden Menschenverstand und Realität gelegt wird.
Für mich persönlich optimal für die SV.

Gast
29-12-2011, 12:01
Wieso? Zum Stil gehört das Training dazu.

Das Training ist aber vom Trainer abhängig nicht unbedingt vom Stil. Man kann fast alles hart oder luschig trainieren.

Gast
29-12-2011, 12:03
Ich wollte dich nicht verärgert haben müssen können............
Aber um mal eine Parallele zu ziehen, ich kann Boxen auch als Faustfechtkunst betiteln und damit ist Boxen auf einmal eine Kampfkunst die für waffenlose SV ideal ist.
Alles immer eine Frage der Vemarktung.

Nö nicht wirklich.

plaz
29-12-2011, 12:04
Aber um mal eine Parallele zu ziehen, ich kann Boxen auch als Faustfechtkunst betiteln und damit ist Boxen auf einmal eine Kampfkunst die für waffenlose SV ideal ist.
Alles immer eine Frage der Vemarktung.
Na die Vermarktung alleine wäre da schon noch etwas zu wenig, finde ich, da gehört schon auch ein entsprechendes Training dazu. Und warum die Bezeichnung "Faustfechtkunst" ein Hinweis auf die Eignung für waffenlose SV sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. :)

kerberos7
29-12-2011, 12:06
Das Training ist aber vom Trainer abhängig nicht unbedingt vom Stil. Man kann fast alles hart oder luschig trainieren.

Da hast auch wieder recht.

DeepPurple
29-12-2011, 12:37
Wieso? Zum Stil gehört das Training dazu.

Wenn ich mir vorstelle, wie viele verschiedene WC-Trainings allein hier im Videoforum rumgeistern, ist die Antwort schon wieder lustig :)

Ansonsten schließ ich mich dem Maddin an.

Paradiso
29-12-2011, 12:50
Na die Vermarktung alleine wäre da schon noch etwas zu wenig, finde ich, da gehört schon auch ein entsprechendes Training dazu. Und warum die Bezeichnung "Faustfechtkunst" ein Hinweis auf die Eignung für waffenlose SV sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. :)

Das ist einfach zu erklären. Hier wird ja dem Boxen eine SV- Relevanz gerne abgesprochen, weil das Training angeblich nur für den Wettkampf taugt.
Mache man eine Faustfechtkunst daraus, mit Szenariotraining, Vorkrampfphase und dem ganzen verkopften Drumherum und Danach..... und schon hat man eine SV und alle Welt ist sich einig, daß Boxen schon immer zur Selbstverteidigung gedacht war.

openmind
29-12-2011, 13:30
Bin ich der Einzige, den dieses doppeltgemoppelte Gestammel von
"europäische EWTO Wing Tsun WT" und "Prof Dr - Dr hc Prof hc blabla"
anödet?

LL

Ja :D

Lars´n Roll
29-12-2011, 13:36
Das Training ist aber vom Trainer abhängig nicht unbedingt vom Stil. Man kann fast alles hart oder luschig trainieren.

Aber auch nicht vergessen: Man kann auch dummes Zeug hart trainieren - es bleibt dann immer noch dummes Zeug. ;)

(Umgekehrt kann man freilich auch sehr gutes Zeug luschig und halbherzig trainieren. Is ja an sich auch selbstverständlich, aber Phrasendrescherei gehört bei uns ja eh dazu, ohne geht´s hier nicht. :D )

openmind
29-12-2011, 13:38
Kann man sich vielleicht darauf einigen, dass WC ein Tool ist, welches man für die SV nutzen kann, wenn man möchte?


Ja klar.
Ist zwar ein bißchen schwer zu händeln, wie man hier bei 0:45 sieht, kann sich dann aber hervorragend dafür eignen (1:30).

Boondock Saints - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=XKxnL-QNzko&feature=related)

Gast
29-12-2011, 14:03
Aber auch nicht vergessen: Man kann auch dummes Zeug hart trainieren - es bleibt dann immer noch dummes Zeug. ;)

(Umgekehrt kann man freilich auch sehr gutes Zeug luschig und halbherzig trainieren. Is ja an sich auch selbstverständlich, aber Phrasendrescherei gehört bei uns ja eh dazu, ohne geht´s hier nicht. :D )

Da hast du recht. Und man kann sich natürlich köstlichst drüber streiten was den dumm und unnütz ist.;)

Gast
29-12-2011, 14:06
Das ist einfach zu erklären. Hier wird ja dem Boxen eine SV- Relevanz gerne abgesprochen, weil das Training angeblich nur für den Wettkampf taugt.
Mache man eine Faustfechtkunst daraus, mit Szenariotraining, Vorkrampfphase und dem ganzen verkopften Drumherum und Danach..... und schon hat man eine SV und alle Welt ist sich einig, daß Boxen schon immer zur Selbstverteidigung gedacht war.

Nö aber das Training wurde auf die SV abgestimmt, vl das Boxen noch mit anderen Techniken erweitert und schon hat man die Streiterei ob das denn gut oder schlecht war und ob früher nicht alles besser war. Und wird genug geben die um die Ecke kommen und losraunen, dass es dafür nie kontruiert wurde.:rolleyes:

Wolf Larsen
29-12-2011, 14:36
also,

.ing . ung ist die intelligentesete und innovativste kampfkunst die es gibt. Ein wirklich guter .ing .ung Kämpfer, kann ab einem gewissen Grad des könnens, eigentlich nicht mehr getroffen werden - und daher ist .ing .ung selbstverständlich sehr gut für die SV geeignet.
Andere Kampfstile haben es da sehr schwer, weil sie auf ein durch Sportregelwerk beeinträchtigtes Training zurückgreifen. Aber Boxlegende "Critical Bill" hat jetzt ein neues Trainingsverfahren für das Boxen entwickelt, welches jetzt auch boxern ermöglicht, sich in einer sv-situation behaupten zu können.

Aber seht selbst:

Critical Bill - Body punchbag - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=TiLn2KmPIZE)

wünsche allen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr .... :beer:

WL

kerberos7
29-12-2011, 14:45
also,

.ing . ung ist die intelligentesete und innovativste kampfkunst die es gibt. Ein wirklich guter .ing .ung Kämpfer, kann ab einem gewissen Grad des könnens, eigentlich nicht mehr getroffen werden - und daher ist .ing .ung selbstverständlich sehr gut für die SV geeignet.
Andere Kampfstile haben es da sehr schwer, weil sie auf ein durch Sportregelwerk beeinträchtigtes Training zurückgreifen. Aber Boxlegende "Critical Bill" hat jetzt ein neues Trainingsverfahren für das Boxen entwickelt, welches jetzt auch boxern ermöglicht, sich in einer sv-situation behaupten zu können.

Aber seht selbst:

Critical Bill - Body punchbag - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=TiLn2KmPIZE)

wünsche allen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr .... :beer:

WL

Gibt es einen Praxistest für diese Behauptung?


Oder war das Spaß? (Kann Vid nicht sehen)

KeineRegeln
29-12-2011, 14:45
Nö aber das Training wurde auf die SV abgestimmt, vl das Boxen noch mit anderen Techniken erweitert und schon hat man die Streiterei ob das denn gut oder schlecht war und ob früher nicht alles besser war. Und wird genug geben die um die Ecke kommen und losraunen, dass es dafür nie kontruiert wurde.:rolleyes:

Oder du machst gleich klassisches Boxen. Da musst du auch keine Techniken dazu erfinden und hast gleich eine Kampfkunst die bestens für die SV verwendet werden kann... Machnmal frage ich mich echt, ob soviele nur so TUN als wüssten sie nicht, dass der Box-Sport aus der Box-Kunst entstanden ist... :rolleyes:

Gast
29-12-2011, 14:47
Oder du machst gleich klassisches Boxen. Da musst du auch keine Techniken dazu erfinden und hast gleich eine Kampfkunst die bestens für die SV verwendet werden kann... Machnmal frage ich mich echt, ob soviele nur so TUN als wüssten sie nicht, dass der Box-Sport aus der Box-Kunst entstanden ist... :rolleyes:

Ich habe nix gegen das Boxen gesagt, noch wo es herkommt. Nur wie wahrscheinlich die Diskussionen verlaufen würden wenn es Faustfechtkunst nennt und als reines SVsystem deklarieren würde.

Asahibier
29-12-2011, 14:54
Bin ich der Einzige, den dieses doppeltgemoppelte Gestammel von
"europäische EWTO Wing Tsun WT" und "Prof Dr - Dr hc Prof hc blabla"
anödet?

LL

Ich werde mich hüten etwas über KRKs akademische Grade und sonstige Leistungen zu sagen, neulich gab es eien Fred in welchem explizit darauf hingewiesen wurde das das rechtliche Konsequenzen haben kann - aber so eine gewisse Persiflage sollte Kritikern wie Zongeda schon erlaubt sein - immerhin hat KRK all diese Titel und wird auch als MAster of Allmightyness nicht gänzlich frei von Eitelkeit sein... Setz doch Zongeda einfach in den Ignor-Modus:o

Wolf Larsen
29-12-2011, 14:57
Gibt es einen Praxistest für diese Behauptung?


Oder war das Spaß? (Kann Vid nicht sehen)


also den adobe flashplayer kannst du dir hier kostenlos runterladen:

Adobe Flash Player installieren (http://get.adobe.com/de/flashplayer/)

.. damit sollte das dann klappen :)

viele grüße

Wl

Paradiso
29-12-2011, 15:01
Ich werde mich hüten etwas über KRKs akademische Grade und sonstige Leistungen zu sagen, neulich gab es eien Fred in welchem explizit darauf hingewiesen wurde das das rechtliche Konsequenzen haben kann - aber so eine gewisse Persiflage sollte Kritikern wie Zongeda schon erlaubt sein - immerhin hat KRK all diese Titel und wird auch als MAster of Allmightyness nicht gänzlich frei von Eitelkeit sein... Setz doch Zongeda einfach in den Ignor-Modus:o

Naja also richtig richtig müßte es heißen: Dai Sifu, Master of Allmightyness, Prof. h.c. Prof. h.c. Dr- h.c. Dr. h.c. Kernspecht .

Insofern kann man Zongeda schon unterstellen, das Lebenswerk von KRK nicht entsprechend zu würdigen.

KeineRegeln
29-12-2011, 15:05
Ich habe nix gegen das Boxen gesagt, noch wo es herkommt. Nur wie wahrscheinlich die Diskussionen verlaufen würden wenn es Faustfechtkunst nennt und als reines SVsystem deklarieren würde.

Auch wenn das Sport-Boxen von einigen Faust-Schach oder so ähnlich genannt wird, so ist eine Bezeichung für das klassische Boxen Faustfechten ;)

Es ist zwar schwer einen old-school Boxlehrer zu finden (habe bisher auch nur einen Ausübenden persönlich getroffen), aber ich bin sicher das interessierte sich das ein oder andere tatsächlich von Lehrvideos abschauen können.

Gast
29-12-2011, 15:32
Auch wenn das Sport-Boxen von einigen Faust-Schach oder so ähnlich genannt wird, so ist eine Bezeichung für das klassische Boxen Faustfechten ;)

Es ist zwar schwer einen old-school Boxlehrer zu finden (habe bisher auch nur einen Ausübenden persönlich getroffen), aber ich bin sicher das interessierte sich das ein oder andere tatsächlich von Lehrvideos abschauen können.

Und???????

KeineRegeln
29-12-2011, 15:58
Nicht klar?????????

Du schreibst, wenn man beim Boxen dies und das dazu macht und es Faustfechtkunst nennt, dann würden alle sagen, dass es schon immer SV geeignet war und man würde streiten und so.

Eine alte Deutsche Bezeichnung für das old-school Boxen IST Faustfechten! Und es enhält alles was man für die Straße brauch. Es ist die Kunst mit den Fäusten zu fechten. Es ist eine Kampfkunst. Dass was Heute überall zu finden ist, ist die Sportvariante, die auch nicht zu verachten ist, aber nicht so komplett und Straßenorientiert wie das old-school Boxen.

Da brauch man Onkel Google und Tate Tube nur kurz bemühen um einiges zu erfahren.

Paradiso
29-12-2011, 16:09
Nicht klar?????????

Du schreibst, wenn man beim Boxen dies und das dazu macht und es Faustfechtkunst nennt, dann würden alle sagen, dass es schon immer SV geeignet war und man würde streiten und so.

Eine alte Deutsche Bezeichnung für das old-school Boxen IST Faustfechten! Und es enhält alles was man für die Straße brauch. Es ist die Kunst mit den Fäusten zu fechten. Es ist eine Kampfkunst. Dass was Heute überall zu finden ist, ist die Sportvariante, die auch nicht zu verachten ist, aber nicht so komplett und Straßenorientiert wie das old-school Boxen.



So isses.
Wer weiß schon genau wie und warum Ing Ung erfunden wurde?
Vielleicht waren es ein paar chinesische Rummelboxer vor 200 Jahren, die dann, ähnlich dem Showwrestling heutzutage, dem Publikum erzählt haben sie hätten die Techniken von einer zierlichen Nonne die damit jeden platt gemacht hat? Sowas kommt beim Publikum an, heute wie damals.

Umgekehrt verhält es sich mit dem Boxen, schon zu Zeiten der Griechen wurde es kultiviert und wahrscheinlich auch zur Selbstverteidigung entwickelt.
Es war eine Kunst und SV tauglich.

Kakunochi
29-12-2011, 16:23
@Wolf Larsen

:rofl:

dir auch ein erfolgreiches, frohes neues Jahr.

WingChun taugt mMn für die SV weil u.a. ,

- letzen Endes wenige Techniken zur Anwendung kommen

- die Idee "(Konter-)angriff in den Angriff des Gegners" typisch für die SV ist

- die meisten Anwendungen für den Nahkampf bestimmt sind

- ansatzloses Schlagen, Ausrichtung der eigenen "Waffen" auf den Gegner praktiziert wird.

ps.: ja diese Kriterien erfüllen auch andere KK/KSs rein zufällig:D deshalb sind sie ebenso für die SV geeignet...

pps.: braucht den jedes ingung-Thread eine Diskuss über die Vorzüge Boxen/MMA? in dieser Hinsicht gebe ich den @LorenzLang recht...

Gast
29-12-2011, 16:35
Nicht klar?????????

Du schreibst, wenn man beim Boxen dies und das dazu macht und es Faustfechtkunst nennt, dann würden alle sagen, dass es schon immer SV geeignet war und man würde streiten und so.

Eine alte Deutsche Bezeichnung für das old-school Boxen IST Faustfechten! Und es enhält alles was man für die Straße brauch. Es ist die Kunst mit den Fäusten zu fechten. Es ist eine Kampfkunst. Dass was Heute überall zu finden ist, ist die Sportvariante, die auch nicht zu verachten ist, aber nicht so komplett und Straßenorientiert wie das old-school Boxen.

Da brauch man Onkel Google und Tate Tube nur kurz bemühen um einiges zu erfahren.

Dann ist das so, hab auch nie was Gegensetzliches behauptet, nur jetzt kommt der Kanckpunkt.;)
Wieviele in so einer Forumsdiskussion wissen das??
Und darum gehts. Nicht darum was die Fakten sind sondern wieviele sie kennen. Und auch wenn das Boxen früher so trainiert wurde wirds wahrscheinlich genug geben die meckern würden, dass das ja kein Boxen mehr is wenns einer wieder so im großen Stil aufziehen würde. Halbwissen und Mythen halten sich ja hartnäckig.;)
Ob Ing Ung in den Anfängen ein Kampfsystem war oder nicht kann wohl keiner mehr sagen. Ist auch nicht wichtig sondern einzig und allein was es heute ist und wie es heute trainiert wird.

Lars´n Roll
29-12-2011, 17:00
Eine alte Deutsche Bezeichnung für das old-school Boxen IST Faustfechten! Und es enhält alles was man für die Straße brauch. Es ist die Kunst mit den Fäusten zu fechten. Es ist eine Kampfkunst. Dass was Heute überall zu finden ist, ist die Sportvariante, die auch nicht zu verachten ist, aber nicht so komplett und Straßenorientiert wie das old-school Boxen.

Da brauch man Onkel Google und Tate Tube nur kurz bemühen um einiges zu erfahren.

Bei aller Liebe für die Altvorderen und große Namen aus der Vergangenheit - das Boxen hat sich weiter- und nicht zurückentwickelt.

Man muss nur Berichte lesen, in was für vergleichsweise grauenhafter Form so mancher Champion damals war und wie lange Bareknucklekämpfe sich oft hinzogen.
Die würden heute nicht mehr viel reißen, die Boxer von anno Schnee.
Das sieht man übrigens auch an den noch lebendigen Trägern der Bareknuckeltradition: Den Travellern auf den Britischen Inseln (Snatch wird hoffentlich jeder gesehen haben). Stilistisch kämpfen die auch längst nicht mehr wie Boxer aus dem 19 Jahrhundert, sondern nur geringfügig anders, als der olympisch anerkannte Handschuhträger. Trotz Bareknuckel - das ja angeblich alles verändert, wenn man Leuten Glauben schenkt, die vom Boxen nicht viel verstehen.
Natürlich werden viele Leute Stein und Bein drauf wetten, dass ein Box-Coach von heute wahnsinnig viel von einem John Sullivan lernen könnte - aber ich glaube, dass ist mehr Romantik und (verständliche) Faszination, als irgendwas anderes.

Käptn_Blaubär
29-12-2011, 18:49
Macht ihr eigentlich einen Unterschied zwischen SV und (Straßen) Kampf? Ich sehe da keinen....

Jemand wird auf der Straße angemacht, er verteidigt sich selbst (SV)..... und es kommt zu einem Kampf.
Und wenn ihr Unterschiede macht, wo liegen die, bzw. wo hört SV auf, und wo fängt der "Kampf" an?:)

Wett-Kampf ist wieder was anderes, da es dort Regeln gibt, usw.

Hau Tzu
29-12-2011, 19:11
Macht ihr eigentlich einen Unterschied zwischen SV und (Straßen) Kampf? Ich sehe da keinen....

Jemand wird auf der Straße angemacht, er verteidigt sich selbst (SV)..... und es kommt zu einem Kampf.
Und wenn ihr Unterschiede macht, wo liegen die, bzw. wo hört SV auf, und wo fängt der "Kampf" an?:)

Wett-Kampf ist wieder was anderes, da es dort Regeln gibt, usw.

Ja, SV kommt vorher: Prävention bzw. Vermeidung, Deeskaltion, innerhalb von 3 sek umhauen und kampfunfähig machen.

Wenn all das nicht klappt, dann steckt man in einem Strassenkampf.

MaFyA
29-12-2011, 19:13
ist doch alles pisse.. auf der strasse kommts nur darauf an wer die grösseren eier hat..

Raging Bull
29-12-2011, 19:26
Bei aller Liebe für die Altvorderen und große Namen aus der Vergangenheit - das Boxen hat sich weiter- und nicht zurückentwickelt.

Man muss nur Berichte lesen, in was für vergleichsweise grauenhafter Form so mancher Champion damals war und wie lange Bareknucklekämpfe sich oft hinzogen.
Die würden heute nicht mehr viel reißen, die Boxer von anno Schnee.
Das sieht man übrigens auch an den noch lebendigen Trägern der Bareknuckeltradition: Den Travellern auf den Britischen Inseln (Snatch wird hoffentlich jeder gesehen haben). Stilistisch kämpfen die auch längst nicht mehr wie Boxer aus dem 19 Jahrhundert, sondern nur geringfügig anders, als der olympisch anerkannte Handschuhträger. Trotz Bareknuckel - das ja angeblich alles verändert, wenn man Leuten Glauben schenkt, die vom Boxen nicht viel verstehen.
Natürlich werden viele Leute Stein und Bein drauf wetten, dass ein Box-Coach von heute wahnsinnig viel von einem John Sullivan lernen könnte - aber ich glaube, dass ist mehr Romantik und (verständliche) Faszination, als irgendwas anderes.


Lars, wie kannst Du sowas sagen?

Das Boxen hat sich natürlich zurückentwickelt! Ein Jack Johnson würde beide Klitschkos an einem Vormittag frühstücken!

BareKnuckle ist ganz was anderes. Die Sport-Boxer haben sich völlig falsche Attribute antrainiert. Die warten auf den Gong bevor sie loslegen und reklamieren Regelverstöße beim Kneipenwirt.

Außerdem haben die durch ihre Bandagen eine ganz falsche Handhaltung. Ohne Handschuhe würden die sich sofort die Hand brechen.

:horsie:

Käptn_Blaubär
29-12-2011, 19:28
Ja, SV kommt vorher: Prävention bzw. Vermeidung, Deeskaltion, innerhalb von 3 sek umhauen und kampfunfähig machen.
Wenn all das nicht klappt, dann steckt man in einem Strassenkampf.
Ok, das mit der Prävention, Deeskalation, usw. bei der "SV" können wir mal so stehen lassen, obwohl das für mich keine "Verteidigung" ist, allerhöchstens sind es Maßnahmen, die - im günstigsten Fall - zu einer Verteidigung führen.

Aber wenn ich den anderen dann nicht nach 3 Sek. umhaue....dann kommt es zu einem "Kampf"? Also erst, wenn der 1 Versuch nicht klappt, bzw. der andere sich wehrt, usw., dann geht das nahtlos ineinander über...?

Sorry Leute, ich halte das für mehr oder minder "Wortklauberei".
Meiner Einschätzung nach schreiben sich z.B. WT und andere div. Stile "SV" auf die Fahnen, weil das massenkompatibler ist, denn es wird ja eine sehr breitgefächerte Klientel (Frauen, Kinder, Senioren...) angesprochen, und da macht sich das Wort "Kampf" einfach nicht so gut.

Lars´n Roll
29-12-2011, 19:37
Ok, das mit der Prävention, Deeskalation, usw. bei der "SV" können wir mal so stehen lassen.
Aber wenn ich den anderen dann nicht nach 3 Sek. umhaue....dann kommt es zu einem "Kampf"? Also erst, wenn der 1 Versuch nicht klappt, bzw. der andere sich wehrt, usw., dann geht das nahtlos ineinander über...?


Jupp. So grob gesagt würde ich das unterschreiben. SV unterscheidet sich im Anfang der Situation vom "Kampf" als allgemeiner Begriff.
Wenn ich z.B. aus der Fence Position entscheide, dass ich da eh ned mehr anders rauskomme, den Aggressor, vielleicht ablenke und dann direkt mit First Strike überrasche und niederprügeln kann, dann würde ich das nicht wirklich "Kampf" nennen.
Nen Kampf habe ich an der Backe, wenn er dagegenhalten kann und wir uns dann wickeln. Und Kampf ist z.B. auch, wenn ich mit meinem Spielkameraden entscheide, wir gehen jetzt vor die Tür und klären das draußen. Das ist auch Kampf. Mit SV hat´s aber genausowenig zu tun, wie´n Boxkampf im Ring.

marius24
29-12-2011, 19:47
ist doch alles pisse.. auf der strasse kommts nur darauf an wer die grösseren eier hat..

Die 3 Regeln meines Grossvaters für die Strasse:

1. Kümmere dich um deinen eigenen Kram, dann wirst du 100 Jahre alt.
2. Nie drohen, wenn du zuschlagen willst, dann tu es sofort und nachhaltig.
3. Mit dem Messer in der Hand wir nur getötet, denn Regeln nummer 2 sagt, nie drohen.

Das ist mein VT, nie drohen, wenn umgesetzt, so kompromisslos wie möglich.
Messer sind nicht zum drohen da.

Wenn ich SV höre, dann denke ich an Deeskalation etc. Alles was einen Kampf vermeiden kann, oder an SV-Systeme, wie Krav Maga. Die Situationen Drillen, die vorkommen können, was wenn ich gehalten werde, jemand ein Messer zückt etc.

Ich denke dabei aber nicht an VT, das ist für mich eher ein Kampfsystem dass ich für die SV nutze. Wie im Boxen, sind Handbefreiungen und verbale Deeskalation kein Thema.

Hau Tzu
29-12-2011, 19:51
Ok, das mit der Prävention, Deeskalation, usw. bei der "SV" können wir mal so stehen lassen, obwohl das für mich keine "Verteidigung" ist, allerhöchstens sind es Maßnahmen, die - im günstigsten Fall - zu einer Verteidigung führen.

Aber wenn ich den anderen dann nicht nach 3 Sek. umhaue....dann kommt es zu einem "Kampf"? Also erst, wenn der 1 Versuch nicht klappt, bzw. der andere sich wehrt, usw., dann geht das nahtlos ineinander über...?

Ja so ist das, bis dahin brauchst du nicht mal ein besonders toller Fighter zu sein.


Sorry Leute, ich halte das für mehr oder minder "Wortklauberei".
Meiner Einschätzung nach schreiben sich z.B. WT und andere div. Stile "SV" auf die Fahnen, weil das massenkompatibler ist, denn es wird ja eine sehr breitgefächerte Klientel (Frauen, Kinder, Senioren...) angesprochen, und da macht sich das Wort "Kampf" einfach nicht so gut.

Es wollen auch nicht alle kämpfen. Was soll daran falsch sein wenn die halt nur einen Teilaspekt üben um sich ein wenig sicherer zu fühlen? 80 - 90% der Menscheit hat mit KK gar nichts am Hut und die Leben auch alle noch.

Übrigens wissen etliche Topfighter herzlich wenig über Selbstverteidigung, wenn man sich mal überlegt was das Wort eigentlich bedeutet. Insofern sind Wortklaubereien vielleicht doch nicht so falsch.
Anders ausgedrückt: Ziel festlegen bevor man losläuft.

Zongeda
29-12-2011, 22:48
Die 3 Regeln meines Grossvaters für die Strasse:

1. Kümmere dich um deinen eigenen Kram, dann wirst du 100 Jahre alt.
2. Nie drohen, wenn du zuschlagen willst, dann tu es sofort und nachhaltig.
3. Mit dem Messer in der Hand wir nur getötet, denn Regeln nummer 2 sagt, nie drohen.

Das ist mein VT, nie drohen, wenn umgesetzt, so kompromisslos wie möglich.
Messer sind nicht zum drohen da.

Wenn ich SV höre, dann denke ich an Deeskalation etc. Alles was einen Kampf vermeiden kann, oder an SV-Systeme, wie Krav Maga. Die Situationen Drillen, die vorkommen können, was wenn ich gehalten werde, jemand ein Messer zückt etc.

Ich denke dabei aber nicht an VT, das ist für mich eher ein Kampfsystem dass ich für die SV nutze. Wie im Boxen, sind Handbefreiungen und verbale Deeskalation kein Thema.

Die Regeln deine Großvaters sind klasse. Die unterschreibe ich sogar.

Aber bei deinem letzten Satz komme ich ins nachdenken. Kann man bei einem System von "SV System" oder von "SV tauglich" sprechen, wenn es keine klassischen Antworten auf klassische Probleme hat? (Handgelenksbefreiung, Würgebefreiung, Umklammerung von hinten, Deeskalation, Erkennen von potentiellen Streßzonen, Haltungen die gefährlich sind, Verteidigung gegen Waffen etc.)

Lars´n Roll
29-12-2011, 22:51
Aber bei deinem letzten Satz komme ich ins nachdenken. Kann man bei einem System von "SV System" oder von "SV tauglich" sprechen, wenn es keine klassischen Antworten auf klassische Probleme hat? (Handgelenksbefreiung, Würgebefreiung, Umklammerung von hinten etc.)

Ich glaube Du hast ihn missverstanden. Er betrachtet VT ausdrücklich nicht als SV-System, sondern als ein Kampfsystem, das er für die SV nutzen kann.

Zongeda
29-12-2011, 22:54
Ok, dann nehme ich meine Bedenken zurück.

MaFyA
29-12-2011, 23:13
Die 3 Regeln meines Grossvaters für die Strasse:

1. Kümmere dich um deinen eigenen Kram, dann wirst du 100 Jahre alt.
2. Nie drohen, wenn du zuschlagen willst, dann tu es sofort und nachhaltig.
3. Mit dem Messer in der Hand wir nur getötet, denn Regeln nummer 2 sagt, nie drohen.

Das ist mein VT, nie drohen, wenn umgesetzt, so kompromisslos wie möglich.
Messer sind nicht zum drohen da.

Wenn ich SV höre, dann denke ich an Deeskalation etc. Alles was einen Kampf vermeiden kann, oder an SV-Systeme, wie Krav Maga. Die Situationen Drillen, die vorkommen können, was wenn ich gehalten werde, jemand ein Messer zückt etc.

Ich denke dabei aber nicht an VT, das ist für mich eher ein Kampfsystem dass ich für die SV nutze. Wie im Boxen, sind Handbefreiungen und verbale Deeskalation kein Thema.



weise worte deines grossvaters, so sieht es nämlich aus!!! unterschreibe ich ebenfalls.. und den rest den du geschrieben hast eigentlich auch :D

LorenzLang
30-12-2011, 08:36
weise worte deines grossvaters, so sieht es nämlich aus!!! unterschreibe ich ebenfalls.. und den rest den du geschrieben hast eigentlich auch :D

Ist doch schon wieder Off Topic! :-§

Trotzdem, weil's wichtig ist:

Ich halte es für falsch, die Benutzung des Messers mit einer Tötungsabsicht
zu verknüpfen. Zwischen nur drohen und ermorden gibt es ja eine gewisse
Bandbreite.:rolleyes:
Ich kann mit einem Messer viel eher und sicherer die angreifenden
Extremitäten durch Schnitte verletzen und den Angreifer dadurch zur
Flucht/Aufgabe zwingen, als wenn ich ihn absteche. Der angreifende
Körperteil ist schliesslich am nächsten dran. Anders als im Film haben
Stiche auch nicht den sofortigen Tod zur Folge, sondern der Angreifer
führt seinen Angriff zunächst weiter, evtl. wird der (tödliche) Stich
nämlich gar nicht bemerkt.
Schnitte sehen auch für Zeugen und vor dem Richter defensiver und
daher evtl. besser aus.
Bei Stichen wird schnell mal Tötungsabsicht unterstellt und wer dann
auf Opi's Lebensweisheiten verweist, landet im Knast oder in der Klapse.
Was ist denn, wenn ich ein Messer ziehe und der Angreifer weicht zurück?
"Was sollte ich tun, Herr Richter? Opa hat immer gesagt, töten, töten..."
dazu am besten noch wildes Augenrollen und die staatliche Verpflegung
bis an's Lebensende ist gesichert...nennt sich dann Sicherungsverwahrung.
:D

Also: wer ein Messer zieht, muss natürlich bereit sein, es zu benutzen...
...aber bitte in geeigneter Weise und nur wenn es geboten ist.

LL

PS:
Zum Thema *ing *un/SV: was von manchen *ing *un-Lehrern mit den
Doppelmessern als Demo gezeigt wird, ist (aus Sicht einer SV-Verwendung)
in meinen Augen verantwortungslos.
Diverse Schnitte über die Extremitäten, den Hals und Körper, gefolgt von
"Kettenstichen" in lebenswichtige Organe?????? :ups:

Kampfkauz
30-12-2011, 10:01
Jupp. So grob gesagt würde ich das unterschreiben. SV unterscheidet sich im Anfang der Situation vom "Kampf" als allgemeiner Begriff.
Wenn ich z.B. aus der Fence Position entscheide, dass ich da eh ned mehr anders rauskomme, den Aggressor, vielleicht ablenke und dann direkt mit First Strike überrasche und niederprügeln kann, dann würde ich das nicht wirklich "Kampf" nennen.
Nen Kampf habe ich an der Backe, wenn er dagegenhalten kann und wir uns dann wickeln. Und Kampf ist z.B. auch, wenn ich mit meinem Spielkameraden entscheide, wir gehen jetzt vor die Tür und klären das draußen. Das ist auch Kampf. Mit SV hat´s aber genausowenig zu tun, wie´n Boxkampf im Ring.

:yeaha:
Aus den Überlegungen kann man sich nun fragen, ob WC für:
- Präventivschläge (3-4 Sek-Kampf)
- "längere Gefechte"
(- sanfte Methoden/Mittel)
geeignet ist.
Bei Präventivschlägen braucht's mMn nicht viel, da müssen nur Konzepte wie Fence stimmen, die "Standardeingänge", die man hat müssen schnell und hart knallen, um den Anderen direkt auf die Bretter zu schicken, oder eine Fluchtmöglichkeit zu öffnen. In dem Bereich kann WC egal welcher Couleur wahrscheinlich gut dienen.
Jetzt kommt die spannende Frage der längeren Gefechte. Hier fehlen mMn dem Gros der WC-Richtungen Grappling-Basics (man will nach Möglichkeit nicht greifen, aber zu wissen wie es geht, vermeidet den Boden und auf dem Boden möchte niemand landen), bei vielen fehlen unkooperative, sparringsähnliche Elemente (ich hoffe, dass war politisch korrekt genug). Grappling ist (afaik) kein immanentes Element vom WC, der zweite Punkt ist wahrscheinlich eine Frage des Trainers, der Schule. Die zur Verfügung stehenden "Waffen" (gerade Fauststöße, Faks, Ellenbogen-Gedöns, Frontkicks etc.) sollten dennoch für "längere Gefechte" langen.
Sanfte Mittel, Hebelchen sind je nach Interpretation des Systems drinnen, oder nicht.


Ich halte es für falsch, die Benutzung des Messers mit einer Tötungsabsicht zu verknüpfen. Zwischen nur drohen und ermorden gibt es ja eine gewisse Bandbreite. :rolleyes:

Die ist allerdings mMn sehr klein. Wenn es heißt Waffe gegen Waffe, dann endet's meist mit min. einen Schwerverletzten. Natürlich wäre der Bestcase, dass es einem gelingt den Anderen zu entwaffnen, und er hat nur ein paar Schnitte am Unterarm, dafür musst du aber verdammt viel besser sein, als der Andere. Wenn der Kerl aggro ist, würde ich mich niemals auf so was verlassen. Dann heißt es mit stumpfen Waffen die Schaltzentrale hauen, bis die Lichter ausgehen, mit scharfen Waffen wichtige Gefäße verletzen.

KeineRegeln
30-12-2011, 12:03
Ist zwar OT:

Ich weiß nicht... Ich hatte zwar das ein oder andere mal als Teenager ein Messer in der Tasche, wenn ich in eine blöde Situation geraten bin, aber ich bin dabei NICHT EINMAL AUCH NUR AUF DEN GEDANKEN GEKOMMEN es zu ziehen!

1. Empfand ich die Situation nie so extrem, dass ich dachte, jetzt musst du bereit sein zu töten (ist auch totaler Quatsch zu glauben, man könne einfach so jemanden abstechen, ohne das vorher und/oder später an der eigene etwas Psyche kaputt geht... Mir kommt gerade das Wort Kindergartenganster in den Kopf..)

2. Denkt man meiner Meinung nach nicht zu Ende, wenn man glaubt, es gibt einen riesen Unterschied zwischen "nur" mit dem Messer Drohen und "es passiert wirklich was". Vielleicht will man ja nur drohen, aber was ist wenn man die Lage falsch eingeschätzt hat. Und vielleicht willst du ihm "nur" Schnitte verpassen, aber wie leicht passieren schon Unfälle beim rum albern? Was meinste was passieren kann, wenn ihr ineinander verwulst seit?

Der Spruch von dem Großvater ist weiße. DENN wenn du dein Leben nicht in Gefahr siehst, solltest du auch nicht riskieren ein anderes Leben versehntlich zu nehmen. Wenn dein Leben wirklich in Gefahr ist, solltest du bereit sein, alles zu tun um es zu schützen.

Zum Glück leben wir in einer Gesellschaft, wo man nicht jeden Tag Angst um das eigene Leben haben muss ;)

marius24
30-12-2011, 12:32
Ist doch schon wieder Off Topic! :-§

Trotzdem, weil's wichtig ist:

Ich halte es für falsch, die Benutzung des Messers mit einer Tötungsabsicht
zu verknüpfen. Zwischen nur drohen und ermorden gibt es ja eine gewisse
Bandbreite.:rolleyes:
Ich kann mit einem Messer viel eher und sicherer die angreifenden
Extremitäten durch Schnitte verletzen und den Angreifer dadurch zur
Flucht/Aufgabe zwingen, als wenn ich ihn absteche. Der angreifende
Körperteil ist schliesslich am nächsten dran. Anders als im Film haben
Stiche auch nicht den sofortigen Tod zur Folge, sondern der Angreifer
führt seinen Angriff zunächst weiter, evtl. wird der (tödliche) Stich
nämlich gar nicht bemerkt.
Schnitte sehen auch für Zeugen und vor dem Richter defensiver und
daher evtl. besser aus.
Bei Stichen wird schnell mal Tötungsabsicht unterstellt und wer dann
auf Opi's Lebensweisheiten verweist, landet im Knast oder in der Klapse.
Was ist denn, wenn ich ein Messer ziehe und der Angreifer weicht zurück?
"Was sollte ich tun, Herr Richter? Opa hat immer gesagt, töten, töten..."
dazu am besten noch wildes Augenrollen und die staatliche Verpflegung
bis an's Lebensende ist gesichert...nennt sich dann Sicherungsverwahrung.
:D

Also: wer ein Messer zieht, muss natürlich bereit sein, es zu benutzen...
...aber bitte in geeigneter Weise und nur wenn es geboten ist.

LL

PS:
Zum Thema *ing *un/SV: was von manchen *ing *un-Lehrern mit den
Doppelmessern als Demo gezeigt wird, ist (aus Sicht einer SV-Verwendung)
in meinen Augen verantwortungslos.
Diverse Schnitte über die Extremitäten, den Hals und Körper, gefolgt von
"Kettenstichen" in lebenswichtige Organe?????? :ups:

Es ist eben nicht OT, weil man hier einen riesen Unterschied sieht zu dem was man SV nennt und wofür Wing Chun eigentlich gedacht war. Ein schneller, harter Stil um sich Prügeln zu können. SV haben wir heute daraus gemacht und das geht genau so in die Hose, wie mit dem Messer drohen zu wollen.

Was du da beschreibst kannst du alles nicht umsetzen. Wenn dein Gegner auch ein Messer in der Hand hat, hast du ANGST und RESPEKT. Bewusst und unbewusst, weisst du nämlich, ein Fehler und du hast so richtig AUA.
Da läuft das was, wäre, wenn Spiel sofort. Man umkreist sich, keiner mag so richtig angreiffen etc. Am Schluss gibt es aber trotzdem tote oder Schwerverletzte, weil es eine unkontrollierte Sauerei war.
Messer sind für Brot und Salami da. Wenn du es aber zückst, hast du dir schon vorher überlegt, was du damit machen wolltest.


Willst du nicht vor den Richter? Zück kein Messer, so einfach ist das. Dann kommen auch nicht so antworten wie: Ich wollte das alles gar nicht!

SV beginnt aber in meinen Augen schon vorher, Deeskalation: Komm, ich zahl dir ein Bier oder ja entschuldige, ich hab gestarrt, ich geh jetzt etc.

The Fence geht für mich auch in diese Richtung und S.P.E.A.R, ist das was für mich SV schlechthin ist. Schade, dass man das in der Schweiz nicht machen kann :-(

VT ist ein Kampfsystem, dass zur Anwendung kommt, wenn die SV so wie man sie heute versteht versagt hat.
SV finde ich wichtig, damit kann man im Vorfeld schon viel richtig machen.
Ich finds nur nicht gut, wenn man es vermischt einer KK mischt und am Schluss nix gescheites dabei rauskommt.

Mar

Gast
30-12-2011, 12:53
Es ist eben nicht OT, weil man hier einen riesen Unterschied sieht zu dem was man SV nennt und wofür Wing Chun eigentlich gedacht war. Ein schneller, harter Stil um sich Prügeln zu können. SV haben wir heute daraus gemacht und das geht genau so in die Hose,

Vl geht das beim VT in die Hose aber sicher nicht bei jedem Wing Chun Stil.

gast
30-12-2011, 12:57
Bei uns wird Wing Chun als Kampfkunst unterrichtet.

Zur Selbstverteidigung wird bei uns Krav Maga unterrichtet, wo auch die gesetzlichen Aspekte (Notwehr, Notwehrexzess, immer das mildeste Mittel usw.) behandelt werden.

marius24
30-12-2011, 13:02
Vl geht das beim VT in die Hose aber sicher nicht bei jedem Wing Chun Stil.

Man hat nicht Zeit um alles zu trainieren und in einer Extremsituation gibt es halt keine 2te Chance.

Allso was sollen es sein ? Top Wing Chun oder Top SV? Du kannst nicht beides haben und 50% von beidem reicht mir nun mal nicht.

Es ist nicht wie beim Abi, wo es für manche ok ist 90% des Stoffes wieder zu vergessen, weil man dann nur 10% braucht.

Wenn ich was lerne, dann will ich es richtig lernen, so dass es nachhaltig ist, sonst mache ich mir den Aufwand einfach nicht mehr.

VT ist im Vergleich ein relativ einfacher Wing Chun Stil, würde ich da noch SV reinwürgen, verlangsäme sich der Prozess ungemein und ich bräuchte doppelt so lang um die gleichen Ergebnisse zu erzielen und das gilt für jeden Stil, der das so macht.

mar
Mar

marius24
30-12-2011, 13:05
Bei uns wird Wing Chun als Kampfkunst unterrichtet.

Zur Selbstverteidigung wird bei uns Krav Maga unterrichtet, wo auch die gesetzlichen Aspekte (Notwehr, Notwehrexzess, immer das mildeste Mittel usw.) behandelt werden.

In meinen Augen, das einzig richtige, sauber getrennt. Zwei verschiedene Werkzeuge für zwei verschiedene Aufgaben.

mar

Gast
30-12-2011, 13:06
Man hat nicht Zeit um alles zu trainieren und in einer Extremsituation gibt es halt keine 2te Chance.

Allso was sollen es sein ? Top Wing Chun oder Top SV? Du kannst nicht beides haben und 50% von beidem reicht mir nun mal nicht.

Es ist nicht wie beim Abi, wo es für manche ok ist 90% des Stoffes wieder zu vergessen, weil man dann nur 10% braucht.

Wenn ich was lerne, dann will ich es richtig lernen, so dass es nachhaltig ist, sonst mache ich mir den Aufwand einfach nicht mehr.

VT ist im Vergleich ein relativ einfacher Wing Chun Stil, würde ich da noch SV reinwürgen, verlangsäme sich der Prozess ungemein und ich bräuchte doppelt so lang um die gleichen Ergebnisse zu erzielen und das gilt für jeden Stil, der das so macht.

mar
Mar

Geh bitte nicht immer von deinem Können bzw von der Interpretation der VTler vom Wing Chun aus. Vl kannst du das nicht vl könnens die VTler nicht, dass heißt aber nicht das es andere nicht können.
Vl ist das dann für dich kein Top Wing Chun mehr. Für andere ist es genau das richtige und so wie es sein sollte.
Ich habe Wing Chun genau so kennengelernt und für mich ist es so genau richtig.

Lars´n Roll
30-12-2011, 13:08
:yeaha:
Aus den Überlegungen kann man sich nun fragen, ob WC für:
- Präventivschläge (3-4 Sek-Kampf)
- "längere Gefechte"
(- sanfte Methoden/Mittel)
geeignet ist.
Bei Präventivschlägen braucht's mMn nicht viel, da müssen nur Konzepte wie Fence stimmen, die "Standardeingänge", die man hat müssen schnell und hart knallen, um den Anderen direkt auf die Bretter zu schicken, oder eine Fluchtmöglichkeit zu öffnen. In dem Bereich kann WC egal welcher Couleur wahrscheinlich gut dienen.


Jau. Wir hatten ja schonmal irgendeine Wortmeldung :p , von jemandem, der da über dingsbums als "Attentäter-" oder "Erstschlagssystem" philosophierte. Ich kenne ja freilich nicht jede Dingsbums-Variante, aber was das Dingsbums, das mir bisher untergekommen ist angeht, wäre ich ausnahmsweise mal geneigt zuzustimmen.
Für nen Überraschungsangriff isses geeignet, für nen ausgewachsenen Duellkampf eher nicht.

Paradiso
30-12-2011, 14:55
Jau. Wir hatten ja schonmal irgendeine Wortmeldung :p , von jemandem, der da über dingsbums als "Attentäter-" oder "Erstschlagssystem" philosophierte. Ich kenne ja freilich nicht jede Dingsbums-Variante, aber was das Dingsbums, das mir bisher untergekommen ist angeht, wäre ich ausnahmsweise mal geneigt zuzustimmen.
Für nen Überraschungsangriff isses geeignet, für nen ausgewachsenen Duellkampf eher nicht.

Meinst du also, daß Ing Ung besser für die SV geeignet ist als andere Kampfsport/kunst systeme, weil es für den Überfall konzipiert ist, oder weil ein überfallartiges Verhalten mit Ing Ung erfolgreicher ist?

Lars´n Roll
30-12-2011, 15:03
Meinst du also, daß Ing Ung besser für die SV geeignet ist als andere Kampfsport/kunst systeme, weil es für den Überfall konzipiert ist, oder weil ein überfallartiges Verhalten mit Ing Ung erfolgreicher ist?

Ganz klar letzteres. Gegen überfallartige Angriffe ist es ne ziemlich schlechte Vorbereitung, es taugt nur seinerseits für überfallartige Angriffe - deshalb halte ich IngUng auch nicht für sonderlich SV tauglich, denn SV ist nicht nur Erstschlag... ;)

Ach ja... ich muss ja den Disclaimer einbaun, dass ich nur von meinem eigenen Eindruck und dem ing ung spreche, das ich so kennenlernen durfte - selbstverständlich treffen meine Einschätzungen mit Sicherheit auf 99.99% aller Ing Ung Schulen nicht im Entferntesten zu. :o

Gast
30-12-2011, 15:07
Ganz klar letzteres. Gegen überfallartige Angriffe ist es ne ziemlich schlechte Vorbereitung, es taugt nur seinerseits für überfallartige Angriffe - deshalb halte ich IngUng auch nicht für sonderlich SV tauglich, denn SV ist nicht nur Erstschlag... ;)

Ach ja... ich muss ja den Disclaimer einbaun, dass ich nur von meinem eigenen Eindruck und dem ing ung spreche, das ich so kennenlernen durfte - selbstverständlich treffen meine Einschätzungen mit Sicherheit auf 99.99% aller Ing Ung Schulen nicht im Entferntesten zu. :o

Wieviele Ing Ung Richtungen kennst du denn und hast du ausprobiert??

Lars´n Roll
30-12-2011, 15:10
Wieviele Ing Ung Richtungen kennst du denn und hast du ausprobiert??

Das hast Du mich schon 100mal gefragt. Von Deiner hab ich nie was gehört. Aber wieviele Ing Ung Richtungen kennst Du denn und was hast Du alles ausprobiert?
Schließlich diskutierst Du ja auch munter mit und ich kann mich nicht an irgendeinen Thread erinnern, in dem explizit Pin San WC besprochen wurde - also Butter bei die Fische: Was sind Deine credentials für WC-Foren-Flamewars? :)

DeepPurple
30-12-2011, 15:12
Ganz klar letzteres. Gegen überfallartige Angriffe ist es ne ziemlich schlechte Vorbereitung, es taugt nur seinerseits für überfallartige Angriffe - deshalb halte ich IngUng auch nicht für sonderlich SV tauglich, denn SV ist nicht nur Erstschlag... ;)
..


Dem kann ich mich sogar anschließen, allerdings bedeutet das nur wieder, dass die heutige Definition von SV weitergeht als früher.

Früher hat man weniger rechtliche Probleme beachtet wie heute. Da gings halt nur drum, heil aus der Sache rauszukommen.

Gast
30-12-2011, 15:17
Das hast Du mich schon 100mal gefragt. Von Deiner hab ich nie was gehört. Aber wieviele Ing Ung Richtungen kennst Du denn und was hast Du alles ausprobiert?
Schließlich diskutierst Du ja auch munter mit und ich kann mich nicht an irgendeinen Thread erinnern, in dem explizit Pin San WC besprochen wurde - also Butter bei die Fische: Was sind Deine credentials für WC-Foren-Flamewars? :)

Kann sein, dass ich dass schon mal gefragt habe. Aber sicher nicht in jüngster Zeit deswegen wäre es halt nett wenn du mein Gedächtnis wieder auffrischt.
Ausprobiert hab ich nur WT der EWTO. Und meins.;)
Is aber net wichtig da hier allgemein über Wing Chun gesprochen wird. Und eigentlich bezieh ich mich aber immer aufs Pin San wenns allgemein um Wing Chun geht und stelle keine Thesen auf wie wo trainiert wird wo ich nicht war.

Lars´n Roll
30-12-2011, 15:24
Is aber net wichtig da hier allgemein über Wing Chun gesprochen wird. Und eigentlich bezieh ich mich aber immer aufs Pin San wenns allgemein um Wing Chun geht und stelle keine Thesen auf wie wo trainiert wird wo ich nicht war.

Aha. :rolleyes: Wenn verallgemeintert beziehst Du Dich also ganz konkret auf nen Stil, den flapsig ausgedrück keine Sau kennt, und der so verbreitet ist, wie ne unter Artenschutz stehende Tierart und erwartest jetzt am Ende, dass man immer dazu schreibt, welchen Stil man genau meint? Ab besten noch in welcher Schule, bei welchem Übungsleiter und an welchem Datum (weil, bei manchen ändert sich das ja auch alle 3 Wochen)? :rolleyes:

WC ist verallgemeinernd, ja. Und deshalb beziehe ich mich auf den Kram, den ich kenne - und das ist doch ne größere Bandbreite als "ich beziehe mich auf das WC aus meiner Schule, das außer mir niemand hier im Forum betreibt und von dem nichtmal Videos kursieren".

Wie immer gilt: Wenn Der Schuh nicht passt, dann musst Du ihn Dir auch nicht anziehen.

DeepPurple
30-12-2011, 15:31
...

Wie immer gilt: Wenn Der Schuh nicht passt, dann musst Du ihn Dir auch nicht anziehen.

Zur Info: Hier lesen Ratsuchende mit. Die könnten das ewige "WC ist scheiße" für bare Münze nehmen. Hier gehts nicht nur um Insider, ist ein öffentlicher Stammtisch.

Und Maddin hat natürlich das Recht, zu differenzieren, auch wenns dich nervt.

Gast
30-12-2011, 15:36
Aha. :rolleyes: Du beziehst Dich also auf nen Stil, den flapsig ausgedrück keine Sau kennt, und der so verbreitet ist, wie ne unter Artenschutz stehende Tierart und erwartest jetzt am Ende, dass man immer dazu schreibt, welchen Stil man genau meint? Ab besten noch in welcher Schule, bei welchem Übungsleiter und an welchem Datum (weil, bei manchen ändert sich das ja auch alle 3 Wochen)? :rolleyes:
Oh In Großbritannien scheint er durchaus bekannt zu sein. Und auch wenn er nicht die Mitgliederzahlen einer EWTO hat ist er trotzdem Wing Chun und gehört berücksichtigt. Genau wie Stile die bei uns wenig vertreten sind aber im Osten ne große Nummer. Und auch wenn ihn nicht kennt exisitiert er trotzdem.;)
Und ja ich bezieh mich auf den weil ich den kenne und trainiere und ich nicht in der Lage bin andere Stile zu erklären außer die Wing Chun Interpretation die ich kenne. Und auch wenn auf 99% der Wing Chun Stile sind wie du sagst, solang 1% anders ist ist es nunmal anders.

WC ist verallgemeinernd, ja. Und deshalb beziehe ich mich auf den Kram, den ich kenne - und das ist doch ne größere Bandbreite als "ich beziehe mich auf das WC aus meiner Schule, das außer mir niemand hier im Forum betreibt und von dem nichtmal Videos kursieren".
Kannst du gern tun. Dagegen sag ich auch nix. Ändert aber nix daran dass du lang net alle Stile kennst und daher ein allgemein gültiges Urteil nicht möglich ist.

Lars´n Roll
30-12-2011, 15:38
Zur Info: Hier lesen Ratsuchende mit. Die könnten das ewige "WC ist scheiße" für bare Münze nehmen.

Mich beunruhigt eher, dass viele Leute (die man im RL oder in fachfremden Foren trifft) "WC ist kein Sport sondern kompromisloser, hocheffektiver Straßenkampf, wo es um blitzschnelles Ausschalten geht" nach wie vor für bare Münze nehmen.
Das ist nämlich kein Relikt der Vergangenheit - nur unter Insidern in Fachforen weiß man es inzwischen besser. Hier traut sich das halt keiner mehr, weils Gegenwind gibt - plaz hats in seinen ersten Postings noch versucht, bis er gemerkt hat, woher hier der Wind weht. Deshalb sind die inzwischen alle editiert.



Und Maddin hat natürlich das Recht, zu differenzieren, auch wenns dich nervt.

Natürlich. Und deshalb schreib ich auch dazu, dass es um meine Erfahrungen geht. Obwohl das eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Wovon sonst sollte ich reden? Natürlich kenne ich weder alle Linien, noch kenne ich jede individuelle Schule jeder einzelnen Ausprägung.

Paradiso
30-12-2011, 15:41
Früher hat man weniger rechtliche Probleme beachtet wie heute. Da gings halt nur drum, heil aus der Sache rauszukommen.

Rechtliche Probleme im Unterricht zu thematisieren, das hast du schon immer, lange vor der Weichspül SV-Welle. Da konnte jeder ein Lied von erzählen der sich bisschen kloppt. Letztendlich gehts auch heute nur drum heil aus der Sache zu kommen und das wird sich auch in hundert Jahren nicht ändern.
Da kannst du noch so oft rufen, du willst keinen Stress,und deeskalierend mit den Händen wedeln, wenn du den Gegner auf den Boden bringst, werden die meißten Zuschauer dich als den Chef im Ring in ihren Erzählungen vor der Jury benennen. Dazu kommen als Augenzeugen die Freunde deines Gegners.
Was vor Gericht maßgeblich zählt, ist die Akte die von dir und dem anderen gibt. Hat er Vorstrafen hast du gute Karten und andersrum.

DeepPurple
30-12-2011, 15:43
...
Das ist nämlich kein Relikt der Vergangenheit - nur unter Insidern in Fachforen weiß man es inzwischen besser.
..

Und? ich bin auch nicht grad einer, der WT ungeschoren durchwinkt und VT als ultimativ anpreist.

Ich bin immer für Aufklärung. Aber nicht für runtermachen der ganzen Gattung. Und das befürchtet halt der eine oder andere.

Ich denke, wer so klug ist, sich in einem Forum über WC zu informeren, kann sich zumindest soweit ein Bild machen, dass die Werbung nicht unumstritten ist, was eh klar sein sollte.

Lars´n Roll
30-12-2011, 15:46
Es geht auch nicht nur um rechtliche Probleme. Es geht darum, dass man Sachen übt, die über gross-motor Skills funzen und nahe an natürlichen Abwehrreaktionen sind. "Oh, Shit!"-Lösungen, wenn alles schon fast zu spät ist.
Und Schwingerabwehr mit Tan-Sao passt da nicht ins Bild.

Gast
30-12-2011, 15:48
Es geht auch nicht nur um rechtliche Probleme. Es geht darum, dass man Sachen übt, die über gross-motor Skills funzen und nahe an natürlichen Abwehrreaktionen sind. "Oh, Shit!"-Lösungen, wenn alles schon fast zu spät ist.
Und Schwingerabwehr mit Tan-Sao passt da nicht ins Bild.

Warum nicht?? Oder was wäre denn an denn nahe natürlichen Abwehrskills??

Lars´n Roll
30-12-2011, 15:50
Warum nicht?? Oder was wäre denn an denn nahe natürlichen Abwehrskills??

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/drills-f-r-default-position-75512/

DeepPurple
30-12-2011, 15:50
Es geht auch nicht nur um rechtliche Probleme. Es geht darum, dass man Sachen übt, die über gross-motor Skills funzen und nahe an natürlichen Abwehrreaktionen sind. "Oh, Shit!"-Lösungen, wenn alles schon fast zu spät ist.
Und Schwingerabwehr mit Tan-Sao passt da nicht ins Bild.

Ja. Aber es gehört auch dazu, angreifen zu können.

@paradiso
Äh, meine Rede. Zur Entstehungszeit von WC, Karate, was weiß ich, gabs das eben noch nicht.
Insofern haben sich die Zeiten geändert.

Gast
30-12-2011, 15:52
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/drills-f-r-default-position-75512/

Und warum ist das jetzt besser??

Macabre
30-12-2011, 15:54
Warum nicht?? Oder was wäre denn an denn nahe natürlichen Abwehrskills??

Als erstes Schultern hoch ziehen(nat.Reflex), dadurch wird der Kopf fixiert, dann Hände in Kopfhöhe bringen, am besten gleichzeitig.

Mund zu machen.

usw., etc.

mac

Lars´n Roll
30-12-2011, 15:56
Und warum ist das jetzt besser??

Wenn Du ein Fragezeichen weniger gemacht, ich es nicht schon hundertmal in "Ist WT gute SV"-Threads thematisiert hätte und vor allem, wenn ich jetzt nicht duschen und dann mit dem Hund gehen wollte, würde ich es erklären - wenn Du Dich im Training ernsthaft mit SV auseinandergesetzt hättest müsste ich es aber nicht tun.
Vielleicht erbarmt sich ja Joergus, der erklärt auch immer sehr gut, detailiert und ruhig und man merkt, dass er sich sehr ernsthaft mit dem Kram auseinandersetzt.
Die verlinkten Artikel lesen könnte übrigens auch schon helfen.

Paradiso
30-12-2011, 15:57
Es geht auch nicht nur um rechtliche Probleme. Es geht darum, dass man Sachen übt, die über gross-motor Skills funzen und nahe an natürlichen Abwehrreaktionen sind. "Oh, Shit!"-Lösungen, wenn alles schon fast zu spät ist.
Und Schwingerabwehr mit Tan-Sao passt da nicht ins Bild.

Natürliche Abwehrreaktionen kann man im Sparring sehr gut einschleifen.
Schwingerabwehr mit Tan-Sao das ist so sinnlos wie jede andere bei manchen Ing Ung Derivaten geübte isolierte Abwehr gegen Griffe, Würgen. Hebeln, Stoßen, Kicks etc. damit kann man vielleicht Graduierungen machen und ein Sicherheitsgefühl vorgaukeln (und Geld machen)

Gast
30-12-2011, 16:00
Als erstes Schultern hoch ziehen(nat.Reflex), dadurch wird der Kopf fixiert, dann Hände in Kopfhöhe bringen, am besten gleichzeitig.

Mund zu machen.

usw., etc.

mac
Kommt mir sehr bekannt vor.;)
Und warum is ein Tan da jetzt so unnatürlich?? Das geht mir noch nicht ein.
Und komischerweise scheinen sich untrainierte völlig unnatürlich zu schützen was ich so beobachten durfte.

Lars´n Roll
30-12-2011, 16:00
Es ist vor allem koordinativ anspruchsvoller, erfordert gutes Distanzgefühl und vor allem braucht es mehr Zeit. 1. und letzter Punkt sind die wichtigsten.

Kopf einziehen und Arme hoch ist oft das beste, was man noch hinzukriegen vermag, wenn da auf einmal unvermittelt ne Faust angeflogen kommt.

Gast
30-12-2011, 16:05
Wenn Du ein Fragezeichen weniger gemacht, ich es nicht schon hundertmal in "Ist WT gute SV"-Threads thematisiert hätte und vor allem, wenn ich jetzt nicht duschen und dann mit dem Hund gehen wollte, würde ich es erklären - wenn Du Dich im Training ernsthaft mit SV auseinandergesetzt hättest müsste ich es aber nicht tun.
Vielleicht erbarmt sich ja Joergus, der erklärt auch immer sehr gut, detailiert und ruhig und man merkt, dass er sich sehr ernsthaft mit dem Kram auseinandersetzt.
Die verlinkten Artikel lesen könnte übrigens auch schon helfen.

In dem Artikel wird wohl kaum auf Ing Ung Bezug genommen werden. Aber lassen wir das, die ewigen das ist gut weil wir machen so Erklärungen und der Rest is doof weil die machen das anders mit einem haufen ganz natürlicher Abwehrreaktionen die jedesmal hart antrainiert werden müssen wird langsam fad.
Außerdem find ich es jedesmal seltsam wenn eh jeder weiß was effektiv ist dass so viele verschiedene Spezialisten so viel verschiedenes machen.
Da bin i lieber kein Spezialist und verlass mich auf meine eigene Erfahrungen.

Macabre
30-12-2011, 16:12
Kommt mir sehr bekannt vor.;)

Ja, kann man auch im WC trainieren.:)

Und warum is ein Tan da jetzt so unnatürlich??

Ich habe nicht gesagt, dass ein Tan unnatürlich ist.

Das geht mir noch nicht ein.
Und komischerweise scheinen sich untrainierte völlig unnatürlich zu schützen was ich so beobachten durfte.

Stimmt oft, nicht immer.
Ich persönlich finde es aber besser natürliche Reflexe einzuschleifen, anstatt wegzuschleifen.
Den Eindruck habe ich von WC.

mac

DeepPurple
30-12-2011, 16:15
Es ist vor allem koordinativ anspruchsvoller, erfordert gutes Distanzgefühl und vor allem braucht es mehr Zeit. 1. und letzter Punkt sind die wichtigsten.
..


Stimmt. Das will bis zum Erbrechen geübt werden, vor allem im Sparring und da gehts wie die meisten Verteidigungstechniken meistens schief, nicht weil die Technik schlecht ist, sondern weil Distanz, Timing oder sonst was banales nicht passt.
Deshalb die guten alten einfachen Basics kultivieren. Wenn die sitzen und gut gepflegt werden, kann man das andere auch ausprobieren. Und wenns nur wegen dem Spaß ist.

Gast
30-12-2011, 16:15
Stimmt oft, nicht immer.
Ich persönlich finde es aber besser natürliche Reflexe einzuschleifen, anstatt wegzuschleifen.
Den Eindruck habe ich von WC.

mac

Siehst den Eindruck hab ich nicht.:D

Gast
30-12-2011, 16:18
Stimmt. Das will bis zum Erbrechen geübt werden, vor allem im Sparring und da gehts wie die meisten Verteidigungstechniken meistens schief, nicht weil die Technik schlecht ist, sondern weil Distanz, Timing oder sonst was banales nicht passt.
Deshalb die guten alten einfachen Basics kultivieren. Wenn die sitzen und gut gepflegt werden, kann man das andere auch ausprobieren. Und wenns nur wegen dem Spaß ist.

Was sagst du dann zur Ausführung wie im Alpha??
ELrH_Ip2vwc

DeepPurple
30-12-2011, 16:23
Da gilt dasselbe.

lucyinthesky
30-12-2011, 16:23
Zur Eingangsfrage:
Wing Chun macht sich anscheinend Gedanken dazu (steht auch in der Entstehungsgeschichte), wie man sich verteidigen kann, auch wenn man z.B. nicht Bas Rutten heißt oder auch wenn man eine Frau ist. Das finde ich sehr gut. Das wirkt sich, denke ich, auch in einigen Kampftaktiken aus.

Macabre
30-12-2011, 16:25
Siehst den Eindruck hab ich nicht.:D

Yo, das ist ja auch gut so.
Ich behaupte ja auch nicht, das WC nicht funktionieren kann.
Ich behaupte auch nicht, dass man mit Boxen,MT,MMA, usw. nach einem halben Jahr gut für SV? ist.

Aber nach zwei Jahren. :D

Wie schon oft hier gesagt, wenn du WC im Vollkontakt-Sparring übst und ab und zu mal über den Tellerrand schaust, kann WC bestimmt auch gut und effektiv sein.
Aber wer macht das denn, ehrlich, schon?
In Deutschland, ausser plaz, WT-Herb usw. etc.

grts mac

Gast
30-12-2011, 16:28
Da gilt dasselbe.

wie genau das selbe?? Zu kompliziert oder nicht??

@ Macabre

Ist bei uns gang und gebe. Ist auch net schwer wenn der eigene Trainer selbst 4 Stile trainiert und unterrichtet und Verbindungen zu verschiedensten Vertretern verschiedener Stile hat und selbst dauernd auf Weiterbildung ist bzw. oft Seminare von anderen Stilisten abgehalten werden.
Für mich ist Wing Chun auch nicht das beste sondern ein Konzept von vielen und die meisten haben wahrscheinlich ihre Berechtigung. So sehe ich das halt.

Macabre
30-12-2011, 16:36
wie genau das selbe?? Zu kompliziert oder nicht??

@ Macabre

Ist bei uns gang und gebe. Ist auch net schwer wenn der eigene Trainer selbst 4 Stile trainiert und unterrichtet und Verbindungen zu verschiedensten Vertretern verschiedener Stile hat und selbst dauernd auf Weiterbildung ist bzw. oft Seminare von anderen Stilisten abgehalten werden.
Für mich ist Wing Chun auch nicht das beste sondern ein Konzept von vielen und die meisten haben wahrscheinlich ihre Berechtigung. So sehe ich das halt.


:yeaha:

Wird aber sehr oft nicht so gehalten, daher die Skepsis.

mac

P.s. : ich brauche kein Video, ich glaub Dir das ;-)

Gast
30-12-2011, 16:41
:yeaha:

Wird aber sehr oft nicht so gehalten, daher die Skepsis.

mac

P.s. : ich brauche kein Video, ich glaub Dir das ;-)

Vl is das der Grund warum ich unter Tan vl bisl was anderes verstehe bzw. die ganze Anwendung des Wing Chun wie die meisten hier.;)

Macabre
30-12-2011, 16:46
Vl is das der Grund warum ich unter Tan vl bisl was anderes verstehe bzw. die ganze Anwendung des Wing Chun wie die meisten hier.;)

Könnte möglich sein. :D

Ich hab auch nix gegen WC, aber manchmal ist das hier eben schwierig, kennste ja selbst, sic....

So, genug gechatted. :beer::sport098:

mac

DeepPurple
30-12-2011, 16:52
wie genau das selbe?? Zu kompliziert oder nicht??
...


Was heißt "zu"? Natürlich ist auch hier Tining und Distanz entscheidend.

Abgesehen davon bin ich kein Fan davon, eine Technik so isoliert zu betrachten.
Da sollte jetzt ein Alphaler was dazu sagen.

Gast
30-12-2011, 16:57
Was heißt "zu"? Natürlich ist auch hier Tining und Distanz entscheidend.

Abgesehen davon bin ich kein Fan davon, eine Technik so isoliert zu betrachten.
Da sollte jetzt ein Alphaler was dazu sagen.

Naja es geht darum mal zu eruieren was manche hier unter Tanabwehr verstehn.
Wenn ich mir Alphavideos anschaue glaube ich durchaus Paralellen bei den Konzepten und der Ausfühung zu meinem Wing Chun Stil zu sehen.
Deshalb wär interessant für mich zu eruieren was genau gemeint ist mit Tanabwehr.

Lars´n Roll
30-12-2011, 16:59
Zur Eingangsfrage:
Wing Chun macht sich anscheinend Gedanken dazu (steht auch in der Entstehungsgeschichte), wie man sich verteidigen kann, auch wenn man z.B. nicht Bas Rutten heißt oder auch wenn man eine Frau ist. Das finde ich sehr gut. Das wirkt sich, denke ich, auch in einigen Kampftaktiken aus.

Das halte ich für dummes Zeug, das nicht wahrer wird, je öfter man es wiederholt.
Erklär mir doch mal, was Wing Chun zu einem System machen soll, das besser für schwache Frauen geeignet ist, als meinetwegen JJ?

ikkyo
30-12-2011, 17:09
Das halte ich für dummes Zeug, das nicht wahrer wird, je öfter man es wiederholt.
Erklär mir doch mal, was Wing Chun zu einem System machen soll, das besser für schwache Frauen geeignet ist, als meinetwegen JJ?


Man ohne lernt Umwege dahin zu schlagen und zu treten wo es weh tut.
Der zweite Ansatz sind schnell abfolgende Techniken ( z.B. simple Kettenfauststöße) die im besten Fall zu einer Reizüberflutung und damit Orientierungslosigkeit beim Gegner führen können.
Meiner Meinung beides das Beste was man einem "schwachen" Opfer in einer Notwehrsituation raten kann und das was auch partiell Teil von modernem Hand to Hand Combat heutzutage ist.

Wenn *ing *un zu irgendetwas Nütze ist, dann wohl zur SV.
Zu vielmehr allerdings auch nicht.:D

Lars´n Roll
30-12-2011, 17:20
Man ohne lernt Umwege dahin zu schlagen und zu treten wo es weh tut.

Während man bei anderen KK lernt beim Schlagen Umwege zu nehmen und dahin zu schlagen, wo´s nicht weh tut?


Der zweite Ansatz sind schnell abfolgende Techniken ( z.B. simple Kettenfauststöße) die im besten Fall zu einer Reizüberflutung und damit Orientierungslosigkeit beim Gegner führen können.



Wenn man eh wenig Kraft hat, sollte man evtl. üben seinen Körper in den Schlag zu nehmen - das geht auch mit hoher Frequenz. Ist ja nicht so, als würdest Du als Boxer bei Kombinationen zwischen ner Geraden und nem Haken erstmal ne Kippenpause machen.
Und wenn man mit Hammerfäusten auf den anderen eindrischt schon gar nicht.


Meiner Meinung beides das Beste was man einem "schwachen" Opfer in einer Notwehrsituation raten kann und das was auch partiell Teil von modernem Hand to Hand Combat heutzutage ist.

Ist bei allen Teil und wird schon bei den Drills zum Abbau der Schlaghemmung eingetrichtert - druff, druff, druff und keine Pause. Melissa Will Bulletgirl (http://video.google.com/videoplay?docid=1238293483952076206#) Is auch nix neues - gabs auf bei den Applegate-Fairbairn-Sykes Geschichten. Die (und die Kravisten) haben da sogar extra Namen für, die fallen mir jetzt grad ned ein. Rezzaf oder so, isses glaub ich bei KM.
Aber nach Möglichkeit doch bitte auch richtig, nicht nur Fuchtelschläge ohne Körpereinsatz die sich wenn dann doch eher ein Klotz, aber kein Schwächling leisten kann.


Wenn *ing *un zu irgendetwas Nütze ist, dann wohl zur SV.
Zu vielmehr allerdings auch nicht.:D

Wenn man Glück hat reichts, jau.

Ing Ung ist ne KK. Für SV hats allein schon zuviel überflüssigen Ballast. Formen, Chisao, haufenweise komische Drills... braucht keiner, wenn´s nur ums Kämpfen an sich geht.

marius24
30-12-2011, 17:22
Geh bitte nicht immer von deinem Können bzw von der Interpretation der VTler vom Wing Chun aus. Vl kannst du das nicht vl könnens die VTler nicht, dass heißt aber nicht das es andere nicht können.
Vl ist das dann für dich kein Top Wing Chun mehr. Für andere ist es genau das richtige und so wie es sein sollte.
Ich habe Wing Chun genau so kennengelernt und für mich ist es so genau richtig.

Ich gehe von gesundem Menschenverstand aus, der Tag hat 24h ein paar Stunden müssen wir schlafen und noch etwas arbeiten, Familie, wer hat und dann noch etwas Training.

Wer ein Top Fussballer werden will, kann nicht auch noch Tennisstunden nehmen. Sich dann noch einbilden man könnte aber in der Bundesliga spielen, wenn man nur wollte, ist doch bescheuert.

Ja wenn es passt, ist es doch ok oder ? Hauptsache du hast Spass.

mar

Kampfkauz
30-12-2011, 17:34
Jau. Wir hatten ja schonmal irgendeine Wortmeldung :p , von jemandem, der da über dingsbums als "Attentäter-" oder "Erstschlagssystem" philosophierte.

Wenn man sich das, was so von der Entstehungsgeschichte bisschen verifizierbarer ist, anguckt, dann passt das sogar grob mit dem historischen Zusammenhänge. Hat vielleicht ein Grund, warum die eine Waffe des Systems ein Alltagsgegenstand der Betreibenden war, die Andere sehr gut versteckbar


Was sagst du dann zur Ausführung wie im Alpha??

Alpha hat so manche Parallelen zum WC, soweit ich das beurteilen kann (!!!). Es arbeitet jedoch sehr viel mehr mit KISS, anderer Didaktik, anderer Schlagmechanik. Manche Bewegungen ähneln in der Tat sehr stark dem WC. Würde es aber nicht als WC-Derivat bezeichnen, auf gar keinen Fall.


Das halte ich für dummes Zeug, das nicht wahrer wird, je öfter man es wiederholt.
Erklär mir doch mal, was Wing Chun zu einem System machen soll, das besser für schwache Frauen geeignet ist, als meinetwegen JJ?

Weil ich nur im WC lerne, die Augen aus zu piksen :D

ikkyo
30-12-2011, 17:54
Während man bei anderen KK lernt beim Schlagen Umwege zu nehmen und dahin zu schlagen, wo´s nicht weh tut?

Ich für meinen Teil stecke einen Lowkick auf den Oberschenkel sicher lockerer weg als einen Tritt in die Eier oder einen Frontkick gegen das Knie.
Letztere waren komischerweise weder in meiner Zeit bei der WAKO, noch bei meiner Zeit im IFK Kyokushin auf dem Lehrplan.






Wenn man eh wenig Kraft hat, sollte man evtl. üben seinen Körper in den Schlag zu nehmen - das geht auch mit hoher Frequenz. Ist ja nicht so, als würdest Du als Boxer bei Kombinationen zwischen ner Geraden und nem Haken erstmal ne Kippenpause machen.

Eine 60 kg Frau wird einen 90 kg Angreifer in der SV Situation nur mit viel Glück ko schlagen, da kann sie soviel Körper reinlegen wie sie will.
Das Ziel ist nicht der ko, sondern der Zeitgewinn um die Flucht zu ergreifen.
Wir reden hier nicht von Christiane Santos, sondern von dem deutschen Durchschnittsmädel.




Ist bei allen Teil und wird schon bei den Drills zum Abbau der Schlaghemmung eingetrichtert - druff, druff, druff und keine Pause. Melissa Will Bulletgirl (http://video.google.com/videoplay?docid=1238293483952076206#) Is auch nix neues - gabs auf bei den Applegate-Fairbairn-Sykes Geschichten. Die (und die Kravisten) haben da sogar extra Namen für, die fallen mir jetzt grad ned ein. Rezzaf oder so, isses glaub ich bei KM.


Ja, und klar machen's alle.
*ing *ung ist nur eine SV von vielen und ganz sicher nicht die Beste, weil es realitätsbezogenere Systeme mit weniger Ballast gibt.



Aber nach Möglichkeit doch bitte auch richtig, nicht nur Fuchtelschläge ohne Körpereinsatz die sich wenn dann doch eher ein Klotz, aber kein Schwächling leisten kann.

Ansichtssache, für eine Nase an Nase in der Situation auf kleinem Raum halte ich gutes *ing *ung trotzdem für SV tauglich und die freigesetzte Schlagkraft für ausreichend, erst recht wenn es sich um trainierte Männer handelt.





Wenn man Glück hat reichts, jau.

Ing Ung ist ne KK. Für SV hats allein schon zuviel überflüssigen Ballast. Formen, Chisao, haufenweise komische Drills... braucht keiner, wenn´s nur ums Kämpfen an sich geht.

Jein, aber im großen und ganzen stimme ich zu.

Lars´n Roll
30-12-2011, 18:01
Ich für meinen Teil stecke einen Lowkick auf den Oberschenkel sicher lockerer weg als einen Tritt in die Eier oder einen Frontkick gegen das Knie.
Letztere waren komischerweise weder in meiner Zeit bei der WAKO, noch bei meiner Zeit im IFK Kyokushin auf dem Lehrplan.

Das sind ja auch genauso wenig SV-Systeme wie Inxbums. ;)



Eine 60 kg Frau wird einen 90 kg Angreifer in der SV Situation nur mit viel Glück ko schlagen, da kann sie soviel Körper reinlegen wie sie will.
Das Ziel ist nicht der ko, sondern der Zeitgewinn um die Flucht zu ergreifen.
Wir reden hier nicht von Christiane Santos, sondern von dem deutschen Durchschnittsmädel.

Feste haun ist trotzdem immer besser, als weniger feste haun.


Ansichtssache, für eine Nase an Nase in der Situation auf kleinem Raum halte ich gutes *ing *ung trotzdem für SV tauglich und die freigesetzte Schlagkraft für ausreichend, erst recht wenn es sich um trainierte Männer handelt.

Mag sein, das Bessere ist trotzdem der Feind des Guten.

Das woran ich mich stoße ist hier aber immer noch, zu propagieren, man sei besonders geeignet für Schwächere. Ökonomische Bewegung ist ökonomische Bewegung und effektive Techniken sind effektive Techniken, ob man groß und stark oder klein und schwach ist.

Dieses alte Klischee, das eine sei nur was für muskelbepackte Athleten, dass andere für dürre Hühnerbrüste... das ist und bleibt Bullshit. Das Hemd bleibt immer im Nachteil - bei der einen KK kann es sich nur besser einreden, dass er sich wehren kann, als bei der anderen...

ikkyo
30-12-2011, 18:14
Das sind ja auch genauso wenig SV-Systeme wie Inxbums. ;)

Von SV hast du ja auch nicht geredet, sondern von KK. Und da lernt man nunmal nicht ausschlieesslich dorthin zu schlagen, wo es wirklich am meisten weh tut.



Während man bei anderen KK lernt beim Schlagen Umwege zu nehmen und dahin zu schlagen, wo´s nicht weh tut?

Würden sich K-1 Kämpfer ausschliesslich in die Eier und gegen die Kniescheibe treten, oder gegen den Kehlkopf schlagen, bräuchte man trotz Handschuhe nicht 3x3 Runden und ein Turniermodus wäre in diesem Format wohl auch überflüssig.

WT-Herb
30-12-2011, 18:20
Hallo Leute,

Wing Tsun IST Selbstverteidigung. Das ist, nicht nur sprachlich, etwas anders, als „für die SV spezialisiert“. Eine Spezialisierung setzt etwas voraus, dessen Inhalt nicht für den ursächlichen Zweck genutzt wird, sondern zum Ziel eines abweichenden Zwecks „spezialisiert“ wird. Das trifft auf Wing Tsun nicht zu. Wing Tsun ist eine Kampfkunst, eigens zum Zweck des Selbstverteidigungskampfes mit dem Ziel, mit möglichst geringem eigenen Aufwand, möglichst effizient und effektiv zu kämpfen. Es geht hierbei nicht um das Einhalten von sportlichen Regeln, oder eine Arte des „fairen“ Kampfes, sondern um den effektiven Kampf. Dazu liefert das System alle notwendigen, systemrelevanten Inhalte.

Natürlich muß eine Person, die dieses System anwenden will, entsprechend trainieren und dabei eben die umfassenden Möglichkeiten, in eine SV-Situation zu geraten, einbeziehen, ebenso, wie es sinnvoll ist, sich im Training dem Trend der Gewaltdelikte zu stellen. Es bedeutet für den Trainierenden, ständig an den eigenen Fähigkeiten und Attributen zu arbeiten, das eigene technische Können zu optimieren und ebenso den eigenen Kampfgeist zu entwickeln oder an seiner Kondition zu arbeiten. Aber auch an der eigenen zweckmäßigen Kraft und ebenso an den eigenen taktilen Fähigkeiten, die eine wichtige Basis des System darstellen. und dann haben wir noch all die Dinge wie Timing, Koordination, Raumgefühl, Distanzgefühl... bis hin zur Kommunikation, verbal und nonverbal. Das bedeutet, daß das System die Grundlage für die Selbstverteidigung auf der technischen Seite liefert, das Training die körperlichen und mentalen Aspekte hinzubringen muß.

Der Fall der Selbstverteidigung tritt in aller Regeln unerwartet ein. Gerade dann ist es wichtig, sich einer Methode zu bedienen, die keinerlei Vorbereitung erfordert, wie Aufwärmen oder Dehnungen. Die Ausrichtung auf derartige Spontanität bestimmt das System in grundlegenden Bereichen. Die Anforderung mancher Sportsysteme, über Kampfzeiten bis über eine halbe Stunde hin, spielt im Wing Tsun eine sehr untergeordnete Rolle. Die „Krafteinteilung“ ist nicht auf eine Strategie in ferner Runde ausgelegt, sondern auf den notwendigen Einsatz im Moment. Dabei spielt auch der Umgang mit der eigenen Kraft eine Rolle, nicht aber im Sinn der zeitlichen Ausdehnung des Kampfes, sondern im Sinne, möglichst effizient in jedem Augenglick zu Handeln, um - im Eventualfall - auch mit mehreren Angreifern noch zurecht zu kommen. Die „Sparsamkeit“ dient auch hier einem anderen Zweck.

Insgesamt kann man feststellen, daß das Wing Tsun grundlegend SV orientiert ist. In diesem Sinn, ist es dann schon ein „Spezial-System“ für die Selbstverteidigung. Begreift man aber, daß Selbstverteidigung Kampf im ursprünglichen Sinne darstellt, ist Wing Tsun dann doch „auch“ ein Kampfkunstsystem, das die Angriffsform des Angreifers aber offen läßt.


Gruß, WT-Herb

Lars´n Roll
30-12-2011, 18:21
Thema war ja SV, deshalb hab ich jetzt nich an Einschränkung der möglichen Angriffsziele durch Regeln gedacht.
Auf das Treffen vitaler Punkte sollte man sich allerdings gerade vor dem Hintergrund der SV ohnehin nicht versteifen - immer dran denken, dass das für die meisten Leuten ne hochstressige Situation ist und dazu kommt, auch für abgebrühte Kämpfer, die Dynamik der Situation, die wirksame Treffer auf kleine und bewegte Ziele nochmals erschwert...
Keep it simple, und so. Gross Motor Skills.

plaz
30-12-2011, 18:33
Sich auf diese kleinen, bewegten Genitalien, Köpfe und andere lohnende Kleinziele zu beschränken, wäre natürlich leichtsinnig. Im WT schließen wir diese Ziele allerdings im Gegensatz zu manchen Stilen auch nicht aus. :)

Macabre
30-12-2011, 18:39
Sich auf diese kleinen, bewegten Genitalien, Köpfe und andere lohnende Kleinziele zu beschränken, wäre natürlich leichtsinnig. Im WT schließen wir diese Ziele allerdings im Gegensatz zu manchen Stilen auch nicht aus. :)

In welchem "Stil" wird das denn ausgeschlossen??
Schonmal was von Kompromis gehört?

mac

plaz
30-12-2011, 18:43
Die Genitalien und der Hals werden in vielen Stilen ausgeschlossen. Für den Sport ist es ja auch gut so.

rukola
30-12-2011, 18:46
Die Genitalien und der Hals werden in vielen Stilen ausgeschlossen. Für den Sport ist es ja auch gut so.

Naja wenn ich mir die Kopfhaltung im WT anschaue, frage ich mich, ob ihr die Möglichkeit, das jemand euren Hals treffen will, besser bedacht habt, als ein beliebiger VK-Sportler...

Gast
30-12-2011, 18:49
Ich gehe von gesundem Menschenverstand aus, der Tag hat 24h ein paar Stunden müssen wir schlafen und noch etwas arbeiten, Familie, wer hat und dann noch etwas Training.

Wer ein Top Fussballer werden will, kann nicht auch noch Tennisstunden nehmen. Sich dann noch einbilden man könnte aber in der Bundesliga spielen, wenn man nur wollte, ist doch bescheuert.

Ja wenn es passt, ist es doch ok oder ? Hauptsache du hast Spass.

mar

Komischerweise können Profifußballer noch ins Fitnessstudio gehen, Werbespotsdrehen, Models flachlegen und was weiß ich. Außerdem von wievielen Profis kennst du denn Tagesablauf??
Nur weil es für dich unmöglich erscheint ist es das nicht und nicht jeder ist automatisch mittelmässig weil er mehrere Sachen trainiert oder ein Vollprofi weil er nur den Fauststoß trainiert. Nicht jeder hat die gleichen Grenzen.

F3NR1R
30-12-2011, 18:51
Naja wenn ich mir die Kopfhaltung im WT anschaue, frage ich mich, ob ihr die Möglichkeit, das jemand euren Hals treffen will, besser bedacht habt, als ein beliebiger VK-Sportler...

Oder sind einfach zu sehr auf Angreifer vs Verteidiger versteift

Gast
30-12-2011, 18:51
Alpha hat so manche Parallelen zum WC, soweit ich das beurteilen kann (!!!). Es arbeitet jedoch sehr viel mehr mit KISS, anderer Didaktik, anderer Schlagmechanik. Manche Bewegungen ähneln in der Tat sehr stark dem WC. Würde es aber nicht als WC-Derivat bezeichnen, auf gar keinen Fall.


Würde ich auch nicht.;)

rukola
30-12-2011, 18:51
Oder sind einfach zu sehr auf Angreifer vs Verteidiger versteift

Sag nicht sowas:ups:

Macabre
30-12-2011, 18:53
Guten Abend,

es geht doch hier, im WC-Forum, immer um Trainingsweisen.
Vornehmlich die der EWTO.
WC ist doch so zerstritten, das alle anderen WC-Stile versuchen sich von der EWTO und WingTsun abzugrenzen.
Kann ich verstehen.

Ich finde den ersten Post von Ikkyo echt gut, kann ich unterschreiben.
Andererseits verstehe ich auch Lars, weil man/frau das was ikkyo hervorgehoben hat auch im Boxen,MT,MMA lernen kann.

Bleibt die Frage nach der Trainingsintensität und dem Gebahren in Foren.:D
Gilt auch für mich.

mac

ikkyo
30-12-2011, 18:53
Nebenbei, kann mir einer erklären, warum mich dieser Catfight von der Armtechnik her so vehement an hiesige *ing *ung "Sparrings" Videos erinnert?
Mir scheint *ing *ung ist die ideale SV für Mädels.
Wurde ja auch laut Legende von einer erfunden.
Hmmm...jetzt wird mir einiges klar...und Ihr mokiert euch immer über fehlende *ing *ung Sparringvideos. :ups:

c3gEgbIbmXA


:D

F3NR1R
30-12-2011, 18:57
Sag nicht sowas:ups:

Tut mir leid, hätte erstmal die Antwort der PR Abteilung abwarten müssen :D

Gast
30-12-2011, 19:00
Erklär mir doch mal, was Wing Chun zu einem System machen soll, das besser für schwache Frauen geeignet ist, als meinetwegen JJ?

Wirds wohl keinen Grund geben.

Lars´n Roll
30-12-2011, 19:08
Naja wenn ich mir die Kopfhaltung im WT anschaue, frage ich mich, ob ihr die Möglichkeit, das jemand euren Hals treffen will, besser bedacht habt, als ein beliebiger VK-Sportler...

Das ist Kalkulation, gerade weil sie um die Gefährlichkeit von Schlägen zum Hals wissen.
Die recken so den Kopf hoch und betteln damit um ne Gerade oder nen Haken aufs Kinn, weil das immer noch weniger schlimm wäre, als wenn der Gegner ihnen auf den Hals schlüge - bei der Wahl zwischen potentiell KO und potentiell tot wählen sie das kleinere Übel. :p

lucyinthesky
30-12-2011, 20:13
Das halte ich für dummes Zeug, das nicht wahrer wird, je öfter man es wiederholt.
Erklär mir doch mal, was Wing Chun zu einem System machen soll, das besser für schwache Frauen geeignet ist, als meinetwegen JJ?

Das bedeutet dann vielleicht auch, dass etwas nicht dumm wird, wenn man es oft genug als dumm bezeichnet. :)
In meinem Post habe ich Wing Chun nicht als System bezeichnet und nicht mit einem anderen verglichen. Was ich auch jetzt nicht tun werde.

Lars´n Roll
30-12-2011, 20:17
Das bedeutet dann vielleicht auch, dass etwas nicht dumm wird, wenn man es oft genug als dumm bezeichnet. :)
In meinem Post habe ich Wing Chun nicht als System bezeichnet und nicht mit einem anderen verglichen. Was ich auch jetzt nicht tun werde.

System, KK, trallala - Butter bei die Fische, Fräulein Lucy: Wie kommste auf den Trichter, dass sich Schwingbumm besonders gut für´s schöne Geschlecht eignet?
Wegen alten chinesischen Volkssagen?

marius24
30-12-2011, 20:25
Komischerweise können Profifußballer noch ins Fitnessstudio gehen, Werbespotsdrehen, Models flachlegen und was weiß ich. Außerdem von wievielen Profis kennst du denn Tagesablauf??
Nur weil es für dich unmöglich erscheint ist es das nicht und nicht jeder ist automatisch mittelmässig weil er mehrere Sachen trainiert oder ein Vollprofi weil er nur den Fauststoß trainiert. Nicht jeder hat die gleichen Grenzen.

Du kannst am Mo Wing Chun machen und am Di schiessen gehen, am Mi wieder wing chun machen und am do, Kendo betreiben, da seh ich kein Problem.

Pack das alles in eine Stunde und behaupte noch es sei effizientes Wing Chun und du bescheisst dich selber.

Das versteht man doch oder ?

KeineRegeln
30-12-2011, 20:29
Man ohne lernt Umwege dahin zu schlagen und zu treten wo es weh tut.
Der zweite Ansatz sind schnell abfolgende Techniken ( z.B. simple Kettenfauststöße) die im besten Fall zu einer Reizüberflutung und damit Orientierungslosigkeit beim Gegner führen können.
Meiner Meinung beides das Beste was man einem "schwachen" Opfer in einer Notwehrsituation raten kann und das was auch partiell Teil von modernem Hand to Hand Combat heutzutage ist.

Wenn *ing *un zu irgendetwas Nütze ist, dann wohl zur SV.
Zu vielmehr allerdings auch nicht.:D

Also Lars, passend zu einem Post von dir in diesem Thread ist das 1 zu 1 die Aussage von dir.

Er sagt schlicht weg: WC eigenet sich einen im Duellkampf nicht geübten Gegner platt zu machen, hält aber nicht stand gegen eine Duellkampf geübten Gegner bei einem Duellkampf.

Da sehe ich offen gestanden auch die Vorteile des Ing Ung. Es ist gut um den Gegner mit Reizen zu überfluten. Ist er aber diese Form der Reize gewöhnt, sieht es meist (nicht immer) übel für den Ing Unger aus... :/

KeineRegeln
30-12-2011, 20:31
@LSD: das Wing Chun von einer "Mönchin" (^^) erfunden wurde, ist ne Mär. ;)

lucyinthesky
30-12-2011, 20:35
System, KK, trallala - Butter bei die Fische, Fräulein Lucy: Wie kommste auf den Trichter, dass sich Schwingbumm besonders gut für´s schöne Geschlecht eignet?
Wegen alten chinesischen Volkssagen?

Ja? :engel_3: :) Zum Beispiel.
Wehe du sagst jetzt etwas über diese schöne alte Volkssage! Man muss in diesem ganzen KKB und KK und KS und SV wirklich mit der Lupe suchen, bis man irgendetwas findet, worin Frauen eine Rolle spielen. (Nein, Wing Chun ist nicht das einzige, was ich entdeckt habe :p)

EDIT: Das gilt auch für dich, KeineRegeln!

C-MO
30-12-2011, 20:56
Man muss in diesem ganzen KKB und KK und KS und SV wirklich mit der Lupe suchen, bis man irgendetwas findet, worin Frauen eine Rolle spielen.

wurde wt nicht von ner frau erfunden ?

KeineRegeln
30-12-2011, 20:59
EDIT: Das gilt auch für dich, KeineRegeln!

Häh?

@C-Mo: Nein. Und WC auch nicht!

C-MO
30-12-2011, 21:01
@C-Mo: Nein. Und WC auch nicht!

mythos ?

lucyinthesky
30-12-2011, 21:02
wurde wt nicht von ner frau erfunden ?

Richtig. http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif

KeineRegeln
30-12-2011, 21:06
mythos ?

Richtig ^^ Legendenbildung

@LSD: immer noch "Häh?" zum vorigen Post. Ich bin nen Kerl. Ich verstehe nicht alles! Gehört zum Geschlecht :D

Trinculo
30-12-2011, 21:12
Richtig. http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif

Nö, WT definitiv nicht :)

F3NR1R
30-12-2011, 21:13
wurde wt nicht von ner frau erfunden ?

Gott Imperator Kernspecht sieht mir aber nicht nach einer Frau aus :gruebel:

Lars´n Roll
30-12-2011, 21:15
Ja? :engel_3: :) Zum Beispiel.
Wehe du sagst jetzt etwas über diese schöne alte Volkssage! Man muss in diesem ganzen KKB und KK und KS und SV wirklich mit der Lupe suchen, bis man irgendetwas findet, worin Frauen eine Rolle spielen. (Nein, Wing Chun ist nicht das einzige, was ich entdeckt habe :p)


Ach so, ich dachte schon, die Annahme Wing Chun & Frauen würden irgendwie besonders gut zusammenpassen (außer dass da [in manchen Stilen schön differenziert, damit nich wieder gemosert wird] auch erwachsene Männer lernen können, wie kleine Mädchen zu schlagen), hätte irgendeine ernstzunehme Grundlage.

lucyinthesky
30-12-2011, 21:15
Nö, WT definitiv nicht :)

Ja, stimmt. Es haben eine Menge Männer nach der Wing Chun Gründung durch die Frau Ng Mui an den Techniken gefeilt.

KeineRegeln
30-12-2011, 21:21
Wing Chun hat Vorläufer-Stile und eignet sich sehr gut für Fischer auf den traditionellen Fischerboten vorallem auf Grund der Standarbeit. Wusste nicht, das Frau Ng Mui irgendwas mit Fischern zu tun hatte... Hab ich übrigens schon erwähnt, dass Wing Chun Vorgängerstile hatte??

Lars´n Roll
30-12-2011, 21:37
Wing Chun hat Vorläufer-Stile und eignet sich sehr gut für Fischer auf den traditionellen Fischerboten vorallem auf Grund der Standarbeit.

Total aufrecht stehen, als hätte man nen Stock verschluckt auf nem Boot? Na, ich weiß ja ned...

Den Chinesen glaub ich schon lange gar nix mehr. ;)

KeineRegeln
30-12-2011, 21:46
Und wenn ich dir sage, dass die Chinesen lieber die Story von Ng Gnn Hnn... ach egal, wie die "Nonne" angeblich hieß, zurückgreifen, als das WC evtl. doch von Männern entwickelt wurde?

Kaybee
30-12-2011, 23:18
Richtig. http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif

Ich glaube, man kann Leung Ting vieles nachsagen, aber irgendwo hört es dann doch auf....:D:D:D

Lucy: Legenden, Mythen.....alles schöne Geschichten, die dir bei deinem Training auch nicht weiterhelfen. ;)

Gruß, Kai

HatkeineAhnung
30-12-2011, 23:50
Die Nonne ist doch nur ein Mythos ... Eine Legende die sich irgend jemand wahrscheinlich ausgedacht hat. Dieser jemand hat dann wahrscheinlich mehrere alte Geschichten verknüpft, und tada ein netter Mythos oder legende.

btw: Da ist WC aber nicht alleine, auch andere Stile haben ihre Mythen!

Vollkorn84
31-12-2011, 00:39
Die gute ng is sogarnoch nichmal nur ne stilinterne persönlichkeit.die spielt doch in etlichen kung fu historien ne rolle.is ja auch nich schlimm wandernde mönche,betrunkene,verwirrte alles bestandteile von chinesischen sagen über kk.

lucyinthesky
31-12-2011, 10:00
Und wenn ich dir sage, dass die Chinesen lieber die Story von Ng Gnn Hnn... ach egal, wie die "Nonne" angeblich hieß, zurückgreifen, als das WC evtl. doch von Männern entwickelt wurde?

Dann glaube ich dir das. :) Weil sie stolz auf ihre Geschichten sind. Wie jeder Vater darauf stolz sein kann, wenn er Töchter bekommt, so kann und sollte jeder Wing Chunler stolz auf diese schöne Entstehungsgeschichte sein. Was wäre so schlimm daran, wenn die Geschichte wahr ist? Dass eine Frau sich Gedanken über die SV (einer anderen Frau) gemacht und weitergegeben hat? Ich sage, jeder Kampfkünstler, egal welcher Art, kann stolz darauf sein, dass es eine KK gibt, die so eine Entstehungsgeschichte hat.

KeineRegeln
31-12-2011, 10:08
Ich hab nichts gegen Frauen ^^
Ich hab halt lieber die Wahrheit. Ich laufe ja auch nicht rum und erzähle meine Familie/Linie stammt von Cleopatra ab, wenn ich weiß, dass es nicht stimmt.

Leider machen das aber einige KK (falsche Entstehungsgeschichten erzählen) obwohl sie es besser wissen. Zitat von einem meiner Trainer: "In nichts kann man sich soviel vormachen, wie in der Kampfkunst..." ;)

Gruß
KeineRegeln

Paradiso
31-12-2011, 10:17
Hallo Leute,

Wing Tsun IST Selbstverteidigung.
Wing Tsun ist eine Kampfkunst, eigens zum Zweck des Selbstverteidigungskampfes mit dem Ziel, mit möglichst geringem eigenen Aufwand, möglichst effizient und effektiv zu kämpfen.

Natürlich muß eine Person, die dieses System anwenden will, entsprechend trainieren , ebenso, wie es sinnvoll ist, sich im Training dem Trend der Gewaltdelikte zu stellen.

Es bedeutet für den Trainierenden, ständig an den eigenen Fähigkeiten und Attributen zu arbeiten. Aber auch an der eigenen zweckmäßigen Kraft und ebenso an den eigenen taktilen Fähigkeiten, die eine wichtige Basis des System darstellen.


Der Fall der Selbstverteidigung tritt in aller Regeln unerwartet ein. Gerade dann ist es wichtig, sich einer Methode zu bedienen, die keinerlei Vorbereitung erfordert, wie Aufwärmen oder Dehnungen.

Begreift man aber, daß Selbstverteidigung Kampf im ursprünglichen Sinne darstellt, ist Wing Tsun dann doch „auch“ ein Kampfkunstsystem, das die Angriffsform des Angreifers aber offen läßt.




So, jetzt wissen wir warum WT ein Selbstverteidigungssystem ist.

"Effizient", "Effektiv", sich im Training dem "Trend der Gewaltdelikte zu stellen", "taktile Fähigkeiten", "keinerlei Vorbereitung nötig wie Dehnen und Aufwärmen", "Angriffsform des Angreifers offen lassen".


Danke WT-Herb

DeepPurple
31-12-2011, 10:24
Ach so, ich dachte schon, die Annahme Wing Chun & Frauen würden irgendwie besonders gut zusammenpassen (außer dass da [in manchen Stilen schön differenziert, damit nich wieder gemosert wird] auch erwachsene Männer lernen können, wie kleine Mädchen zu schlagen), hätte irgendeine ernstzunehme Grundlage.

:D

Das ist ein wichtiger Punkt. Was hilft einer Frau die Entwicklung einer KK, wenn man dann so ineffektiv schlägt?

Antwort: Es liegt am Training und am mangelnden ausprobieren. Wenn ich merke, dass meine Schläge weder Mann noch Frau beeindrucken, wars wohl nix.

@Herb
Ja, hast recht, alles andere kann ich ohne aufwärmen und dehnen nicht hernehmen. Klar. Dass ich nicht selbst drauf gekommen bin.

chun tian
31-12-2011, 10:41
Positives an Wing Chun(nicht Wing Tsun :mad:) :
-Trapping
-Schnelle Angriffe
-gelerntes lässt sich gut auf klassische SV Situationen projezieren
-Akupressurkenntnisse
-Quigong wird oft ins Training mitgenommen-->innere Ausgeglichenheit

Der Stil deckt wie viele Mittel und nahdistanz ganz gut ab, es dauert aber ein Weilchen bis die Techniken wirklich 100% sitzen.

Und da liegt das Problem: WC wird so oft als Instant-SV Crash Kurs verkauft...
Wenn man wirklich wert auf schnelle SV legt, sollte man ins JKD oder zu einer anderen neuen Hybrid KK.
Ich mache sehr häufig stiloffenes Sparring, da mein Freundeskreis fast nur aus Leuten besteht, die in einem KS/einer KK tätig sind.
Es gibt da einen guten WCler, der manchmal sogar unseren Boxer umlegt.
Der ist aber schon seit 6 Jahren im WC und übt täglich, REALISTISCHE Techniken! WC ist eine KK die Zeit erfordert, und genau so gut oder schlecht wie jedes andere Stand Up System.

Ja zum WC! Ein Verbot gegen den Esoterik Marketing Müll von gewissen Verbänden!

Grüße

ikkyo
31-12-2011, 12:22
Also Lars, passend zu einem Post von dir in diesem Thread ist das 1 zu 1 die Aussage von dir.

Er sagt schlicht weg: WC eigenet sich einen im Duellkampf nicht geübten Gegner platt zu machen, hält aber nicht stand gegen eine Duellkampf geübten Gegner bei einem Duellkampf.

Da sehe ich offen gestanden auch die Vorteile des Ing Ung. Es ist gut um den Gegner mit Reizen zu überfluten. Ist er aber diese Form der Reize gewöhnt, sieht es meist (nicht immer) übel für den Ing Unger aus... :/

Korrekt, als Wettkampf untauglich, in einer Nase an Nase Situation in der Disco vorteilhaft, allerdings empfinde ich in dieser Situation jeden Stil vorteihaft der eine Art "trapping" beinhaltet, also z.B. auch Hubud-Drills aus den FMA.

Lars´n Roll
31-12-2011, 12:37
Korrekt, als Wettkampf untauglich

Duellkampf ist nicht nur Wettkampf. ;) Duellkampf grenzt nur von ner spontan eskalierenden Situation ab.
Und dass man im WT lernt, die Rübe zwischen die Schulter und das Kinn runter zu nehmen (was das erste ist, was ich Leuten raten würde, wenn sie sich Nase an Nase mit jemandem wiederfinden), das hab ich leider noch nicht erlebt.
Wichtig finde ich so Kram, wie Goeff Thomsens Zeugs und einfache Sachen. Konkrete Techniken sind gar nicht so wichtig, was kampfkünstlerische Elemente angeht langen rudimentäre Box- und Clinchkenntnisse, ob Greco-Roman oder Thaiclinch, aber wichtiger sind ein wenig Taktik und viel Einstellung.

Trapping wie in den FMA oder im WC ist viel zu oft koordinativ schwieriger Fancy-Stuff, gerade im Stress schwer umzusetzen. Grab´n Pull ist auch ne Art Trapping, im weitesten Sinne und funzt auch für Grobmotoriker, denen das Adrenalin in den Kopp schießt. Deshalb schau ich eher zum Pummeling als zum Hubud oder zu Lat-Sao Drills...

plaz
31-12-2011, 12:43
Ja manche bevorzugen halt eine Boxer-typische Taktik (und dementsprechend auch dieses Kopf einziehen (also korrekter gesagt - Schultern hochziehen). Dass das aber die einzig mögliche oder sinnvolle Taktik sein soll, ist ein Gerücht. Diesen universellen Anspruch finde ich einfach vermessen und arrogant. Nur weil man selbst nicht über den Tellerrand schaut und auch andere gute Taktiken anerkennt, heißt das nicht, dass es diese nicht gibt.
Diese Engstirnigkeit von Lars'n Roll und einigen anderen hier finde ich kindisch.

Lars´n Roll
31-12-2011, 12:47
Diese Engstirnigkeit von Lars'n Roll und einigen anderen hier finde ich kindisch.

Ich bin nicht engstirnig und mangelnde Blicke über den Tellerrand brauche ich mir mit Sicherheit nicht vorwerfen lassen.
Ich weiß schlicht und einfach wovon ich rede, plazi...

Gast
31-12-2011, 12:49
Ich weiß schlicht und einfach wovon ich rede, plazi...

Also vom Wing Chun allgemein hast du nicht wirklich viel Ahnung.

Lars´n Roll
31-12-2011, 12:50
Also vom Wing Chun allgemein hast du nicht wirklich viel Ahnung.

Wenn Wing Chun allgemein schon wieder "Pin San WC" ist, dann hast Du Recht.

plaz
31-12-2011, 12:51
Na wenn man sagt "Ich mache es so und jeder der eine andere Taktik verfolgt und es anders macht, macht es falsch" finde ich das schon engstirnig - oder vielleicht auch einfach nur extrem naiv...aber davon gehe ich mal nicht aus.

F3NR1R
31-12-2011, 12:54
Positives an Wing Chun(nicht Wing Tsun :mad:) :
...
-Akupressurkenntnisse
...


Ja, diese Massageschläge kann ich mir durchaus als angenehm vorstellen :p

Lars´n Roll
31-12-2011, 12:54
Wenn ich jemanden sehe, der versucht mit ner Schere einen Nagel in die Wand zu schlagen und ich ihn darauf hinweise, dass das mit nem Hammer besser klappt, dann bin ich wahrscheinlich auch engstirnig und naiv. Ist halt seine Methode und die ist seeeeeelbstverständlich gleichberechtigt... :rolleyes:

F3NR1R
31-12-2011, 12:57
Kommt da jetzt eigentlich noch mehr als nur "du bist engstirnig"

So ein "wir machen das ganz einfach nicht so, weil ..." wäre schon kuhl

Edit:
hah, geiles Beispiel :D

Gast
31-12-2011, 12:57
Wenn Wing Chun allgemein schon wieder "Pin San WC" ist, dann hast Du Recht.

Nein ich meine allgmein. Also auch unter anderem Pin San (Lee Shing), Donald Mak, Duncan Leung, Lo Man Kam und wie sie denn alle heißen.
Wenn man hier aber so mitliest könnte man glatt meinen jeder kennt alle Ausprägungen so selbstsicher wie hier alle Wing Chun klassifizieren.
Eins muss man der EWTO und Derivate ja lassen sie haben sich in Dland wirklich so als das Wing Chun etabliert das jeder meint Wing Chun hätte so auszusehen und WT wäre das Flaggschiff.

Lars´n Roll
31-12-2011, 13:00
Nein ich meine allgmein. Also auch unter anderem Pin San (Lee Shing), Donald Mak, Duncan Leung, Lo Man Kam und wie sie denn alle heißen.


Ach, und Du hast die alle schon trainiert und kannst deshalb besser mitreden, als ich?
Abgesehen davon: Wann hab ich mich zu den oben benannten Stilen geäußert?

chun tian
31-12-2011, 13:01
Trapping wie in den FMA oder im WC ist viel zu oft koordinativ schwieriger Fancy-Stuff, gerade im Stress schwer umzusetzen. Grab´n Pull ist auch ne Art Trapping, im weitesten Sinne und funzt auch für Grobmotoriker, denen das Adrenalin in den Kopp schießt. Deshalb schau ich eher zum Pummeling als zum Hubud oder zu Lat-Sao Drills...

Nö. Hatte mit dem WC Trapping nie Probleme, auch im Ernstfall nicht.
Nur weil du nicht damit zurecht kommst heisst das nicht, dass das für alle so ist.
Warum propagierst du harte Stile?
In meiner alten Schule gab es mal einen freundschaftlichen Wettkampf zwischen dem ortsansässigen Kickboxverein und den hiesigen WC Schülern.
Der Vertreterkandidat des Kickboxvereins hat gegen unseren besten Schüler gekämpft(Vollkontakt). Nach 2 minuten war der Kampf um und der Kickboxer hat unseren Mann kein einziges Mal treffen können.

Die betreffende Person hatte 8 Jahre lang WC trainiert und den anderen Kerl ziemlich deklassiert. Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden lag im übrigen bei 15 kilogramm.


Grüße

plaz
31-12-2011, 13:01
Wenn ich jemanden sehe, der versucht mit ner Schere einen Nagel in die Wand zu schlagen und ich ihn darauf hinweise, dass das mit nem Hammer besser klappt, dann bin ich wahrscheinlich auch engstirnig und naiv.
:D Das hab ich sogar schon mal gemacht (als ich keinen Hammer in der Nähe hatte), hat gar nicht so schlecht funktioniert. :)

Allerdings ist der Kampf (selbst wenn man ihn auf den waffenlosen Zweikampf beschränken will) ein wesentlich komplexeres Unterfangen, das sehr viel mehr sinnvolle Handlungsmöglichkeiten und -varianten offen lässt, als das Einschlagen eines Nagels.
Jetzt kommt wahrscheinlich wieder so ein MMA-Assi-Spruch à la "ach was, einfach drauf haun ähhhhh.....drauf haun ist alles, ähhhhhh....ich bin sowieso der stärkste von allen, ähhh.....wenn ich meinen Kopf einziehe bin ich unbesiegbar, ähhhhh.....". Aber das zieht halt nur bei der Zielgruppe der Teenies und Junggebliebenen. ;)

Gast
31-12-2011, 13:06
Ach, und Du hast die alle schon trainiert und kannst deshalb besser mitreden, als ich?
Abgesehen davon: Wann hab ich mich zu den oben benannten Stilen geäußert?

Nein aber ich gebe deshalb auch keine allgmeine Klassifizierung ab sondern schreibe nur was Wing Chun sein kann, also sowie ich es kenne. Bei manchen Videos springt ein gewisser Unterscheid aber schon quasi ins Auge.
Und wenn sich immer jeder über Wing Chun äußert woher soll man wissen welches gemeint ist?? Komischerweise sind die Leute auch in der Lage die FMA Stile oder Karatestile auseinander zuhalten.

Lars´n Roll
31-12-2011, 13:06
Was hast Du denn wo für ein WC gemacht, @ chun tian?

rukola
31-12-2011, 13:06
Ja manche bevorzugen halt eine Boxer-typische Taktik (und dementsprechend auch dieses Kopf einziehen (also korrekter gesagt - Schultern hochziehen). Dass das aber die einzig mögliche oder sinnvolle Taktik sein soll, ist ein Gerücht. Diesen universellen Anspruch finde ich einfach vermessen und arrogant. Nur weil man selbst nicht über den Tellerrand schaut und auch andere gute Taktiken anerkennt, heißt das nicht, dass es diese nicht gibt.
Diese Engstirnigkeit von Lars'n Roll und einigen anderen hier finde ich kindisch.

Was sind denn die Vorteile dieser erhobenen Kopfhaltung?

rukola
31-12-2011, 13:07
Jetzt kommt wahrscheinlich wieder so ein MMA-Assi-Spruch à la "ach was, einfach drauf haun ähhhhh.....drauf haun ist alles, ähhhhhh....ich bin sowieso der stärkste von allen, ähhh.....wenn ich meinen Kopf einziehe bin ich unbesiegbar, ähhhhh.....". Aber das zieht halt nur bei der Zielgruppe der Teenies und Junggebliebenen. ;)

Da gehn wohl wem die Argumente aus:D

ikkyo
31-12-2011, 13:08
Was sind denn die Vorteile dieser erhobenen Kopfhaltung?

Haken einsammeln

Lars´n Roll
31-12-2011, 13:09
Nein aber ich gebe deshalb auch keine allgmeine Klassifizierung ab sondern schreibe nur was Wing Chun sein kann, also sowie ich es kenne.

Das gleiche mache ich auch. Und wenn Du mir vorwerfen willst, ich würde pauschal WC in Bausch und Bogen verdammen (was nicht wahr ist), dann musst Du Dir selbst vorwerfen, dass Du es pauschal verteidigst.

Dann hätten sogar schonmal 2 Sachen gemeinsam: Denn viel Ahnung von WC haben wir ja offensichtlich beide nicht! :D

plaz
31-12-2011, 13:11
Was sind denn die Vorteile dieser erhobenen Kopfhaltung?
Naja, den Kopf einziehen geht ja nicht, das ist anatomisch unmöglich. Man kann ihn entweder nach vorne hin absenken (damit streckt man ihn aber gefährlich weit nach vorne) oder man zieht die Schultern hoch (was mit der nötigen Lockerheit der Schultern im WT nicht vereinbar ist und auch den Nachteil hat, dass damit der Schwerpunkt erhöht wird).

Im Kampf braucht man einfach eine Taktik, in der die einzelnen Elemente auch zusammenpassen. Boxen ist in sich geschlossen so ein System, WT auch. Klar kann man manche Dinge von anderen übernehmen, ohne Probleme zu bekommen, das kann sogar sehr nützlich sein. Aber manches lässt sich nunmal schwer vereinbaren und würde die eigene Taktik untergraben. Welche Alternative unter den vielen man nun wählt, ist jedem selbst überlassen. Für mich steht aber fest, dass es nicht nur eine richtige gibt, sondern wahrscheinlich viele.
Darum finde ich es arrogant, jeden als schlecht abzustempeln, der etwas anders macht, als man es selbst bevorzugt oder gewöhnt ist.

chun tian
31-12-2011, 13:12
Was hast Du denn wo für ein WC gemacht, @ chun tian?
Ich hab Lok Yiu Wing Chun gelernt-bei Landsberg am Lech.

Gast
31-12-2011, 13:15
Das gleiche mache ich auch. Und wenn Du mir vorwerfen willst, ich würde pauschal WC in Bausch und Bogen verdammen (was nicht wahr ist), dann musst Du Dir selbst vorwerfen, dass Du es pauschal verteidigst.

Dann hätten sogar schonmal 2 Sachen gemeinsam: Denn viel Ahnung von WC haben wir ja offensichtlich beide nicht! :D

Wie gesagt wenn einer immer Wing Chun schreibt ohne genau zu sagen welche Linien genau gemeint sind dann tut man sich schwer das zu eruieren. Unbedarft Personen werden leicht in die Irre geführt. Des wär so als würd ich schreiben im Karate wird Pointfight trainiert ohne zu sagen welche Richtung gemeint ist.

Und ja hab leider nicht so viel Ahnung über die verschiedenen Ausprägungen wie ich gern hätte. Soviel verschiedenes Wing Chun gibts bei mir in der nähe leider net. Was schade ist.

Lars´n Roll
31-12-2011, 13:16
Naja, den Kopf einziehen geht ja nicht, das ist anatomisch unmöglich. Man kann ihn entweder nach vorne hin absenken (damit streckt man ihn aber gefährlich weit nach vorne) oder man zieht die Schultern hoch (was mit der nötigen Lockerheit der Schultern im WT nicht vereinbar ist und auch den Nachteil hat, dass damit der Schwerpunkt erhöht wird).


Geil. Erst Wortklauberei (Kopf einziehen geht gaaaar nicht, sind ja keine Transformers :hehehe: ), dann Unfug (Schwerpunkt wird ERHÖHT :p)! :D

Du bist der Hammer! Wenn, dann senke ich den Schwerpunkt, wenn ich die Rübe runter und die Schultern hochnehme, Du Spaßvogel!


Im Kampf braucht man einfach eine Taktik, in der die einzelnen Elemente auch zusammenpassen. Boxen ist in sich geschlossen so ein System, WT auch. Klar kann man manche Dinge von anderen übernehmen, ohne Probleme zu bekommen, das kann sogar sehr nützlich sein. Aber manches lässt sich nunmal schwer vereinbaren und würde die eigene Taktik untergraben. Welche Alternative unter den vielen man nun wählt, ist jedem selbst überlassen. Für mich steht aber fest, dass es nicht nur eine richtige gibt, sondern wahrscheinlich viele.
Darum finde ich es arrogant, jeden als schlecht abzustempeln, der etwas anders macht, als man es selbst bevorzugt oder gewöhnt ist.

Und jetzt? Viel Gebabbel, keine Aussage. Und dass es Dir, als WT-Fachverkäufer nicht gefällt, dass man Eure Taktiken als suboptimal ansieht, das wundert mich kein Stück. Is mir aber egal.
Übrigens hat niemand Boxen als SV-System propagiert. Es war bei mir von Box-Basics für die Schlagtechnik die Rede, und das nicht mal exklusiv, und die kann man so gut wie überall reinbacken.

Paradiso
31-12-2011, 13:17
man zieht die Schultern hoch was den Nachteil hat, dass damit der Schwerpunkt erhöht wird.



Sowas erzählst du deinen Schülern??? Das ist Schwachsinn.

rukola
31-12-2011, 13:18
Naja, den Kopf einziehen geht ja nicht, das ist anatomisch unmöglich. Man kann ihn entweder nach vorne hin absenken (damit streckt man ihn aber gefährlich weit nach vorne) oder man zieht die Schultern hoch (was mit der nötigen Lockerheit der Schultern im WT nicht vereinbar ist und auch den Nachteil hat, dass damit der Schwerpunkt erhöht wird).


http://www.burbuja.info/inmobiliaria/attachments/temas-calientes/19765d1262196589-que-pasara-en-el-2012-homer-facepalm.jpg

Der Schwerpunkt wird erhöht??
Der Kopf wird gefährlich nach vorne gestreckt??

Meine Theorie, dass plaz nur ein Troll ist, der WT lächerlich machen will, gewinnt an Plausibilität:D

Gabe
31-12-2011, 13:19
@plaz
Wie ist das gemeint mit dem Kopfeinziehen? Das macht ja mehr oder weniger jeder oder nicht?
GM Kernspecht vs. pushing and various attacks - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nlDFdFWJc3M)

Lars´n Roll
31-12-2011, 13:22
Unbedarft Personen werden leicht in die Irre geführt. Des wär so als würd ich schreiben im Karate wird Pointfight trainiert ohne zu sagen welche Richtung gemeint ist.


Man wird in diesem Unterforum so oft auf den Umstand hingewiesen, dass es WC-Stile wie Sand am Meer gibt und dass die sich mitunter auf nix einigen können und einander oft nicht grün sind, dass es keinen unbedarften sondern einen schwerst begriffsstutzigen Leser braucht um zu übersehen, dass WC ein schwammiger Oberbegriff ist und allgemeingültige Aussagen nicht möglich sind.

Gast
31-12-2011, 13:25
Man wird in diesem Unterforum so oft auf den Umstand hingewiesen, dass es WC-Stile wie Sand am Meer gibt und dass die sich mitunter auf nix einigen können und einander oft nicht grün sind, dass es keinen unbedarften sondern einen schwerst begriffsstutzigen Leser braucht um zu übersehen, dass WC ein schwammiger Oberbegriff ist und allgemeingültige Aussagen nicht möglich sind.

Trotzdem weiß man nicht welche Linie jetzt gemeint ist wenn jeder nur Wing Chun schreibt. Also was is bite so schwer die korrekte Bezeichnung anzuführen??
Wie gesagt ist bei anderen Stilfamilien auch möglich.

DeepPurple
31-12-2011, 13:26
Ja der Schwerpunkt rückt um Bruchteile von Prozent nach oben, das kann ganz bös ausgehen. :rolleyes:

Nee im Ernst: Lockerheit in den Schultern lass ich mir noch eingehen, aber auch das kann trainiert werden.

Aber damit wir nicht gleich wieder nur über WT reden: Bisher hat sich nichts ergebe, was WC allgemein besonders auszeichnet. Und das deckt sich mit den Aussagender meisten WCler hier. Anscheinend sehen es die meisten Betreibenden durchaus nüchtern und realistisch.
Mögen sich die anderen daran ein Beispiel nehmen. :)

Lars´n Roll
31-12-2011, 13:29
Trotzdem weiß man nicht welche Linie jetzt gemeint ist wenn jeder nur Wing Chun schreibt. Also was is bite so schwer die korrekte Bezeichnung anzuführen??
Wie gesagt ist bei anderen Stilfamilien auch möglich.

Dann wende Deine Beschwerde bitte an den Threadersteller. Der hat pauschal WC in den Titel geschrieben.
Vielleicht sollte man das WC Forum in alle bekannte Stile unterteilen. Ich schreib dann auch niemals ins Pin San Unterforum, versprochen.

DeepPurple
31-12-2011, 13:31
Sooo gravierend unerschedlich sind die Stile auch nicht, dass man die Frage nicht pauschal beantworten kann.

Ob das jeweilige Training dazu taugt ist schon wesentlich schwieriger.

Paradiso
31-12-2011, 13:44
Sooo gravierend unerschedlich sind die Stile auch nicht, dass man die Frage nicht pauschal beantworten kann.

Das sehe ich auch so, im Gegenteil wird jemand der sich der schlagenden Zunft im allgemeinen widmet, sei es nun Boxen, KM oder MMA auch die nötige Kompetenz angeeignet haben um die kampftauglichkeit anderer Stile im Groben beurteilen zu können. Es sei denn man besteht darauf das sein eigener Stil mit supermega geheimen Techniken und bewusstseins erweiterten Übungen einzigartig ist.


Ob das jeweilige Training dazu taugt ist schon wesentlich schwieriger.

Hier fiel ja schon das Wort Einstellung und dazu gehört eben auch ein Blick auf die Realität und die ist schmerzhaft.

C-MO
31-12-2011, 13:49
Lars gibs auf

Gast
31-12-2011, 14:03
Dann wende Deine Beschwerde bitte an den Threadersteller. Der hat pauschal WC in den Titel geschrieben.
Vielleicht sollte man das WC Forum in alle bekannte Stile unterteilen. Ich schreib dann auch niemals ins Pin San Unterforum, versprochen.

Ok dann ist die Antwort eine allgmeine Antwort ist leider nicht möglich da es viele verschiedene Ausprägungen mit verschiedenen Schwerpunkten und verschiedenen Interpretationen gibt. Jede Aussage die deshalb ohne genaue Angabe der Linie erfolgt ist leider nicht ernstzunehmen da Pauschalausagen nicht möglich.

@DP
Naja vl sind die Techniken an sich net so verschieden aber z.B die Interpretationen teils wie ich es im WT z.B. mitbekommen habe was wann und wie angwendet wir gehen doch schon sehr auseinander.

plaz
31-12-2011, 14:09
Wenn, dann senke ich den Schwerpunkt, wenn ich die Rübe runter und die Schultern hochnehme, Du Spaßvogel!

Wenn du den Kopf weit herunter (also nach vorne) streckst, schon. Ist halt immer eine Frage der Taktik, ob man die Vorteile, die das bietet, höher gewichtet, als die Nachteile, mit denen es verbunden ist.



Übrigens hat niemand Boxen als SV-System propagiert. Es war bei mir von Box-Basics für die Schlagtechnik die Rede, und das nicht mal exklusiv, und die kann man so gut wie überall reinbacken.
Ja, wenn es in die Taktik passt, spricht da ja nichts dagegen, das habe ich doch schon erwähnt.
Aber dieser Anspruch, dass diese Box-Techniken das einzig wahre wären, ist ein Märchen, das arrogante Leute und dumme Kinder (denen das irgendein Box- oder MMA-Assi erzählt hat) pflegen. Wohlgemerkt - damit meine ich natürlich nicht alle Boxer oder MMAler, es gibt auch in diesen Richtungen durchaus vernünftige Leute.

Nur weil man selbst eine bestimmte Taktik verfolgt, ist nicht jede andere Müll. Auch Boxer und MMAler können das lernen, wenn sie es schaffen, über den Tellerrand zu schaun und ihre dummen Vorurteile einmal aus dem Spiel zu lassen.

DeepPurple
31-12-2011, 14:11
Naja, Interpretationen sind eine Sache, was dann daraus entsteht die andere.

Im wesentlichen gehts doch darum: Was dein Training wert ist, merkst du beim testen im Sparring oder wenns blöd kommt im Ernstfall.

@paradiso
Was das betrifft, würde ich zustimmen,wenn die Angehörigen der schlagenden Zunft konstruktive Beiträge liefern würde, was meiner Meinung nach viel zu selten der Fall ist. Zumindest hier.

Die, die ich persönlich kenne, haben das drauf und sind an einem konstruktiven Austausch interessiert. Was vielleicht daran liegt, dass das gesagt unmittelbar ausprobiert werden kann.

Sorry aber die Beiträge hier sind mir vom Wort konstruktiv in der Regel meilenweit entfernt. Ausnahmen bestätigen die Regel und mit denen machts auch Spaß.

DeepPurple
31-12-2011, 14:15
@plaz
Vorurteile sind immer dumm, die von WTlern auch.

Manche Geschichten über Schwerpunkt und aufwärmen zum Beispiel sind haarsträubend.

Stell dich in dem Punkt nicht besser hin als die anderen, bitte.

plaz
31-12-2011, 14:18
Stell dich in dem Punkt nicht besser hin als die anderen, bitte.
In diesem Punkt BIN ich besser als Lars'n Roll und andere Leute mit ähnlicher Einstellung. :) Ich stelle meine Kampfkunst, meine Strategie und meine Taktik nämlich nicht als die absolut beste über alle anderen. Ich sehe sie als eine von vielen sinnvollen an und habe es nicht nötig, andere schlecht zu reden. Von so einer nüchternen, vernünftigen Sicht scheinen manche hier leider weit entfernt zu sein.

Lars´n Roll
31-12-2011, 14:24
Ach Plaz... ich versteh schon warum Dir Deine Anonymität wichtig ist. Wenn Deine Schüler lesen würden wieviel dummes Zeug Du absonderst würde denen wahrscheinlich ein Licht aufgehen und Du müsstest Dir anständige Arbeit suchen...

Es ging übrigens nie um "meins ist das beste". Aber auf diese (persönliche) Schiene ziehst Du es immer wieder, weil Du inhaltlich leider nichts beitragen kannst...

F3NR1R
31-12-2011, 14:26
Ach Quark plaz, du versuchst nur den objektiven (jaja das wird hier einige sicher sauer aufstoßen) Vergleich aus dem Weg zu gehen,

das "diese Boxtaktik" ihren Vorteil gegenüber "dieser WT Taktik" hat,bzw besser ist,
wurde bis jetzt eben plausibler rübergebracht als dein Schwerpunkt und Lockerheit Argument


Leb damit
oder
mach es besser


Wer welchen Stil für das einzig Wahre hält oder alle als gleichwertig betrachtet, ist doch völlig banane

plaz
31-12-2011, 14:44
Es ging übrigens nie um "meins ist das beste".
Falls du das ernst meinen solltest, kannst du deine Beiträge ja entsprechend editieren.



das "diese Boxtaktik" ihren Vorteil gegenüber "dieser WT Taktik" hat,bzw besser ist,
wurde bis jetzt eben plausibler rübergebracht als dein Schwerpunkt und Lockerheit Argument

Die Taktik hat hier doch keiner der Möchtegern-Experten (und damit meine ich nur bestimmte Leute hier, natürlich bei weitem nicht alle) berücksichtigt. Ihr greift irgendein Detail, wie z.B. das Heben der Schultern, heraus und betrachtet es völlig isoliert und ohne den nötigen Kontext. Das finde ich primitiv. Es zeigt fehlendes taktisches und strategisches Verständnis.
Aber wenn man von seinen Gurus immer wieder profane Sprüche wie die oben genannten hört, ist so eine Einstellung auch wenig überraschend.

Paradiso
31-12-2011, 14:46
In diesem Punkt BIN ich besser als Lars'n Roll und andere Leute mit ähnlicher Einstellung. :) Ich stelle meine Kampfkunst, meine Strategie und meine Taktik nämlich nicht als die absolut beste über alle anderen.

Natürlich bist du besser und erwachsener als die meißten (nicht alle) hier.:D

Auch wenn deine Kampfkunst, Strategie und Taktik nicht die absolut beste ist, scheint ja für die WT-SV ein aufrechter Kopf und tiefe Schulter für dich nicht gänzlich falsch. Der Kopf ist weiter vom Gegner entfernt, die Schultern sind entspannt und der Schwerpunkt tiefer, das muß man aber auch nutzen können. Würde mich interessieren wie man das macht.

plaz
31-12-2011, 14:51
Der Kopf ist weiter vom Gegner entfernt, die Schultern sind entspannt und der Schwerpunkt tiefer, das muß man aber auch nutzen können. Würde mich interessieren wie man das macht.
Na dann auf in die nächste WT-Schule. :)
Es gibt da ein paar Beispiele dafür, die man praktisch ganz einfach zeigen kann. Sie verbal zu erklären ist da wesentlich schwieriger und da es hier von Leuten, die nur alles in den Dreck ziehen wollen, nur so wimmelt, werde ich mich hüten, das zu versuchen. :)

StefanB. aka Stefsen
31-12-2011, 14:53
Ist die Welt wieder ungerecht? Hui... .... lieber schnell wieder raus hier.:D

Lars´n Roll
31-12-2011, 15:04
Falls du das ernst meinen solltest, kannst du deine Beiträge ja entsprechend editieren.


Es gibt nichts zu editieren. Was ich geschrieben habe hat alles Hand und Fuß.

F3NR1R
31-12-2011, 15:29
Ihr greift irgendein Detail, wie z.B. das Heben der Schultern, heraus und betrachtet es völlig isoliert und ohne den nötigen Kontext. Das finde ich primitiv. Es zeigt fehlendes taktisches und strategisches Verständnis.


Dann erkläre doch mal den Kontext

bin immernoch nicht davon überzeugt, das "Kinn nach oben" für WT unabdingbar ist,
die Vorteile sind mir nachwievor schleierhaft,
das Klingeln der Kauleiste zu maximieren ist so oder so suboptimal,
ich sehe da beim besten Willen keinen Grund, das in Kauf zu nehmen,
um dafür ...hm.....tja.... den Schwerpunkt nach unten zu verlagern und lockere Schultern zu haben (?)

rukola
31-12-2011, 15:30
Na dann auf in die nächste WT-Schule. :)
Es gibt da ein paar Beispiele dafür, die man praktisch ganz einfach zeigen kann. Sie verbal zu erklären ist da wesentlich schwieriger und da es hier von Leuten, die nur alles in den Dreck ziehen wollen, nur so wimmelt, werde ich mich hüten, das zu versuchen. :)

Ich wette, wenn ich in die nächste WT Schule laufe und schreibe, was ich da erlebt habe, handelt es sich wieder um eine nicht aussagekräftige Wellness-WT-Schule, die gar nix mit dem WT zu tun hat, was du unterrichtest.

PS.Nur der Neugierde halber, bist du eigentlich Schulleiter?

Paradiso
31-12-2011, 15:38
Ich wette, wenn ich in die nächste WT Schule laufe und schreibe, was ich da erlebt habe, handelt es sich wieder um eine nicht aussagekräftige Wellness-WT-Schule, die gar nix mit dem WT zu tun hat, was du unterrichtest.

PS.Nur der Neugierde halber, bist du eigentlich Schulleiter?

Hmm, plaz kann verbal nicht erklären was er tut, kritische Meinungen werden von ihm als unreifes Nachgeplappere von MMA und Boxer Möchtegernkämpfern abgetan, ja er muß ein WT-Schulleiter sein.:D

plaz
31-12-2011, 15:48
Dann erkläre doch mal den Kontext

bin immernoch nicht davon überzeugt, das "Kinn nach oben" für WT unabdingbar ist,
die Vorteile sind mir nachwievor schleierhaft
Mit einem hohen Schwerpunkt kann man leichter ausgehebelt werden. Leichter Druck oder ein Schlag nach oben reicht dann schon aus, um das Gleichgewicht zu brechen und einen in eine sehr ungünstige Lage zu bringen.
Zu viel Spannung in den Schultern ist für WT absolut kontraproduktiv. Die Bedeutung der Lockerheit im WT wurde ja hier im Forum schon mehrfach erklärt. Ich mache da jetzt keinen kleinen Privatkurs für dich, suchen kannst du selbst.



das Klingeln der Kauleiste zu maximieren ist so oder so suboptimal,

Da sind wir uns einig. :)



ich sehe da beim besten Willen keinen Grund, das in Kauf zu nehmen,
Selbstverständlich nicht, das nimmt man auch im WT nicht in Kauf. Nur der Weg es zu vermeiden ist eben ein anderer, als z.B. im Boxen.



PS.Nur der Neugierde halber, bist du eigentlich Schulleiter?
Ja.


Hmm, plaz kann verbal nicht erklären was er tut
Das ist eine Lüge. Selbstverständlich kann ich das. Das ganze WT inklusive aller Zusammenhänge zu erklären, wäre allerdings extrem aufwendig und Leute wie du, die nur stänkern wollen, würden es ohnehin nicht zur Kenntnis nehmen, sondern wahrscheinlich schon morgen wieder dieselben Fragen stellen, auch wenn sie schon 100 mal beantwortet wurden. Es wäre also absurd, mir hier diese Mühe zu machen. :)

KeineRegeln
31-12-2011, 15:57
Hmm, plaz kann verbal nicht erklären was er tut, kritische Meinungen werden von ihm als unreifes Nachgeplappere von MMA und Boxer Möchtegernkämpfern abgetan, ja er muß ein WT-Schulleiter sein.:D

Eindeutig WT-Schulleiter....

Lars´n Roll
31-12-2011, 16:40
Wer die Schultern hoch und die Rübe runter nimmt hat nen hohen und wer die Murmel in die Höhe reckt und kerzengrade steht hat nen niedrigen Schwerpunkt? :vogel:
Wo bin ich hier? Bizarro-Welt?

Okay... blöde Frage.

TheUnknown
31-12-2011, 16:42
Das ist eine Lüge. Selbstverständlich kann ich das. Das ganze WT inklusive aller Zusammenhänge zu erklären, wäre allerdings extrem aufwendig und Leute wie du, die nur stänkern wollen, würden es ohnehin nicht zur Kenntnis nehmen, sondern wahrscheinlich schon morgen wieder dieselben Fragen stellen, auch wenn sie schon 100 mal beantwortet wurden. Es wäre also absurd, mir hier diese Mühe zu machen. :)

Du hast hier über 4000 Posts investiert um WT-Kritik zu kritisieren und WT-Kritiker als Assis zu beschimpfen, aber eine einfache Erklärung ist dir zu aufwendig?

:o

Ghaza
31-12-2011, 16:44
Jetzt lasst doch mal den plaz in Ruhe....ihr Stänkerer :p

rukola
31-12-2011, 16:47
Du hast hier über 4000 Posts investiert um WT-Kritik zu kritisieren und WT-Kritiker als Assis zu beschimpfen, aber eine einfache Erklärung ist dir zu aufwendig?

:o

Man munkelt, er hat selber keine Erklärung...
Aber er kann halt schlecht sagen, dass etwas im WT vllt keinen Sinn macht, das würde ja Weltbilder zerstören:D

btw, ich wünsch euch allen (auch plaz) einen guten Rutsch ins neue Jahr:)

TheUnknown
31-12-2011, 16:47
Aber dieser Anspruch, dass diese Box-Techniken das einzig wahre wären, ist ein Märchen, das arrogante Leute und dumme Kinder (denen das irgendein Box- oder MMA-Assi erzählt hat) pflegen. Wohlgemerkt - damit meine ich natürlich nicht alle Boxer oder MMAler, es gibt auch in diesen Richtungen durchaus vernünftige Leute.

Hands up chin down. Das ist bei allen Kampfsportarten, Kampfkunstarten und Kampfsystemen gleich. Nicht nur beim Boxen und MMA. Mit einer Ausnahme: Plaz-WT.

"Ein Geisterfahrer? Tausende!"

Kundalini
31-12-2011, 16:50
Woran liegt es den, dass so viele die SV Tauglichkeit von WT in Frage stellen?
Fehlt den Kritikern einfach nur der Intellekt, um die Genialität von WT zu erfassen?

Zongeda
31-12-2011, 16:51
@ plaz

Wie meinst du, ein leichter Druck reicht aus, einen aus dem Gleichgewicht zu bringen, wenn man die Schultern oben hat?

@Maddin

Ich möchte nur - eventuell das letzte mal in diesem Jahr - darauf hinweisen, dass die Schreibweise Wing Chun bewußt gewählt wurde. Wenn du für deinen speziellen Wing Chun Stil sprechen willst bist du aufgefordert deine Linie genau zu benennen und genau darzustellen welche Argumente deiner Meinung nach dafür pro oder contra SV System oder zur SV tauglich sprechen.
Ich glaube ganz fest daran, dass die Leser diese Differenzierung zur Kenntnis nehmen werden und anschließend (nach dem sie die vielen verschiedenen Stilisten zu Rate gezogen haben) ein differenziertes Urteil fällen können.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch und weiter streitfreies Diskutieren.

Muy fa
31-12-2011, 17:00
Back to Topic:
So wie ich Wing Chun vor einigen Jahren kennen gelernt habe (bei einem Verband, der anscheinend früher bei der EWTO war und sich dann losgelöst hat), zeichnet es sich dadurch aus, dass die Inhalte relativ einfach und schnell zu erlernen sind. Halte ich für die SV für einen (wenn auch indirekten) Vorteil.

F3NR1R
31-12-2011, 17:00
Die Bedeutung der Lockerheit im WT wurde ja hier im Forum schon mehrfach erklärt. ... suchen kannst du selbst.



bin mir sicher, wenn ich jetzt suchen würde, würde ich noch mehr Baustellen finden...
naja vielleicht im nächsten Jahr :p


Selbstverständlich nicht, das nimmt man auch im WT nicht in Kauf. Nur der Weg es zu vermeiden ist eben ein anderer, als z.B. im Boxen.


Kopf nach oben, Schulter runter, am besten noch die Hände unten lassen,
ich weiß nich, was man da noch tun kann, um das Risiko für einen Treffer zu "verbessern"

...ja, anderer Weg als im Boxen trifft da ganz gut :D

C-MO
31-12-2011, 17:16
Woran liegt es den, dass so viele die SV Tauglichkeit von WT in Frage stellen?
Fehlt den Kritikern einfach nur der Intellekt, um die Genialität von WT zu erfassen?

genau das wirds wohl sein ....was denn sonst

TheUnknown
31-12-2011, 17:22
Kopf nach oben, Schulter runter, am besten noch die Hände unten lassen,
ich weiß nich, was man da noch tun kann, um das Risiko für einen Treffer zu "verbessern"

...ja, anderer Weg als im Boxen trifft da ganz gut :D

Ich hätte auch eine tolle SV-Kampfkunst: Rum-Geh-Do. Prinzipienorientiert einfach um den Gegner rumgehen und ihm auf das Genick hauen. Deckung ist dabei völlig egal, Fitness völlig egal, schließlich geht man einfach um den angreifenden Gegner rum. Absolut tödlich. Kann im Sparring nicht ausgetestet werden. Wenn es bei dir nicht funktioniert: Dann hast du nicht fertig gelernt und es nicht begriffen. Bei mir hat es bisher immer funktioniert. Herausforderungen bitte an meinen 120 Kg-Schüler, der zwar vorher 10 Jahre Muay Thai trainiert hat, aber jetzt von Rum-Geh-Do überzeugt ist, weshalb er nun auch den neuen BMW fährt. Alles was er dann im Kampf benutzt, ist per Definition Rum-Geh-Do und hat nichts mehr mit Muay Thai zu tun.

;)

Paradiso
31-12-2011, 17:25
Kopf nach oben, Schulter runter, am besten noch die Hände unten lassen,
ich weiß nich, was man da noch tun kann, um das Risiko für einen Treffer zu "verbessern"

...ja, anderer Weg als im Boxen trifft da ganz gut :D

Zur Ehrenrettung für Plaz, Hande unten hat er nicht geschrieben.

Aber um mal ne Checkliste für gutes SV Verhalten im Kampf zu machen:

Selbstschutz:
-Hände oben, Kopf tief, Schultern oben schützen den Kopf
-Ellbogen am Körper schützen den Rumpf
-Agilität mit den Beinen
sekundär:
nach Treffern (hoffentlich) kampfbereit bleiben (Nehmerqualitäten)

Kampf entscheiden:
-Schlagkraft
-Distanzgefühl

Liste bitte nach Belieben erweitern........

Muy fa
31-12-2011, 17:48
Aber um mal ne Checkliste für gutes SV Verhalten im Kampf zu machen:

Selbstschutz:
-Hände oben, Kopf tief, Schultern oben schützen den Kopf
-Ellbogen am Körper schützen den Rumpf
-Agilität mit den Beinen
sekundär:
nach Treffern (hoffentlich) kampfbereit bleiben (Nehmerqualitäten)

Kampf entscheiden:
-Schlagkraft
-Distanzgefühl

Liste bitte nach Belieben erweitern........

Dann will ich mal erweitern bzw.verändern (aus meiner Sicht).
Selbstschutz:
falls möglich, Hände oben. Schultern locker. Kinn einziehen.
Ellbogen normalerweise eher nah am Körper. Gutes Gleichgewichts-Handling (für mögliche Kicks).
Rootins Skills/Ringerisches (wegen Infight, evt.mehreren Gegnern etc.). Wenigstens bissel Ahnung von Waffen bzw.Gebrauch von Gegenständen im Kampf. Eindeutig und absolut wichtig: Nehmerqualitäten. In einen Kampf wird man normalerweise getroffen. Plus Geberqualitäten - für Kampf entscheiden.
Achja, ich vergass...ein Bier für danach :)
(aber das war hier eigentlich nicht das Thema, oder? )

plaz
31-12-2011, 17:52
Wer die Schultern hoch und die Rübe runter nimmt hat nen hohen und wer die Murmel in die Höhe reckt und kerzengrade steht hat nen niedrigen Schwerpunkt?
Nimm mal die Schultern hoch, aber NUR die Schultern, völlig isoliert. Geht nicht, weil sie am Oberkörper dran sind? Dann hast du einen Körperbau wie die meisten Menschen. ;)
Und von "in die Höhe recken" habe ich nichts gesagt, ich halte den Kopf ganz normal. :)


WT-Kritiker als Assis zu beschimpfen

Nein nicht WT-Kritiker, sondern Leute, die sich aufführen als wären sie das Maß der Dinge und die Quelle der Weisheit. Leute, die Lügen über WT oder andere Kampfkünste verbreiten, um sich daran aufzugeilen. Die beschimpfe ich als Assis.


eine einfache Erklärung ist dir zu aufwendig?

Na mit einer einfachen Erklärung wäre das hier nicht getan, das ist dir doch sicher auch klar. Bei dem Publikum hier müsste ich wahrscheinlich 100 Seiten schreiben und doch würden sie alle sachlichen Erklärungen ignorieren. Das hatten wir hier schon oft genug und es interessiert mich nicht.


Hands up chin down. Das ist bei allen Kampfsportarten, Kampfkunstarten und Kampfsystemen gleich. Nicht nur beim Boxen und MMA. Mit einer Ausnahme: Plaz-WT.

"Ein Geisterfahrer? Tausende!"
Das bezweifle ich und von "Geisterfahrer" habe ich überhaupt nichts gesagt, der dumme Spruch stammt von dir. Ich sage ja nicht, dass die Boxer oder andere es falsch machen - sie verhalten sich nur entsprechend ihrer Taktik und das ist ja auch gut so - ebenso wie ich mich nach meiner Taktik verhalte. Wo ist das Problem, das zu akzeptieren? Seid ihr wirklich so engstirnig?


Woran liegt es den, dass so viele die SV Tauglichkeit von WT in Frage stellen?
Fehlt den Kritikern einfach nur der Intellekt, um die Genialität von WT zu erfassen?
Nein, bei weitem nicht allen. Bei vielen liegt es einfach an unterschiedlichen Vorurteilen, Erfahrungen, Einstellungen, Vorlieben und anderen individuellen Faktoren. Das ist ja völlig ok.



Wie meinst du, ein leichter Druck reicht aus, einen aus dem Gleichgewicht zu bringen, wenn man die Schultern oben hat?

Das kommt darauf an, in welche Richtung der Druck ausgeübt wird und was du unter "leicht" verstehst und es hängt von der konkreten Situation ab. In vielen Situationen kann man einen hohen Schwerpunkt des Gegners nutzen.



Kopf nach oben, Schulter runter, am besten noch die Hände unten lassen,
ich weiß nich, was man da noch tun kann, um das Risiko für einen Treffer zu "verbessern"

Die Hände würde ich nicht runter geben. Und das Risiko für einen Treffer hängt von wesentlich mehr ab, als nur der Haltung des Kopfs und der Schultern. Da vergisst du sehr viel mehr Variablen (die gesamte Taktik, Situation, Haltung des restlichen Körpers...). Aber einfache, profane und wenig durchdachte Sprüche mögen hier viele, damit hast du sicher bei so manchem Erfolg. :D

Lars´n Roll
31-12-2011, 18:03
Nimm mal die Schultern hoch, aber NUR die Schultern, völlig isoliert. Geht nicht, weil sie am Oberkörper dran sind? Dann hast du einen Körperbau wie die meisten Menschen. ;)


Manchmal bin ich unsicher, ob Du Dich kalkuliert dumm stellst, oder ob derartiger Schwachsinn doch vielleicht tatsächlich Dein Ernst ist. Jämmerlich isses so oder so, also letztlich egal...

Auch dem begriffsstutzigsten Vollidioten sollte klar sein, dass Rübe zwischen Schultern und Kinn auf die Brust dazu führt, dass man seine Körperhaltung verändert und dann leicht bucklig dasteht.

plaz
31-12-2011, 18:05
Auch dem begriffsstutzigsten Vollidioten sollte klar sein, dass Rübe zwischen Schultern und Kinn auf die Brust dazu führt, dass man seine Körperhaltung verändert und dann leicht bucklig dasteht.
Na also, ich bin froh dass du das jetzt verstanden hast! :)

F3NR1R
31-12-2011, 18:14
Und das Risiko für einen Treffer hängt von wesentlich mehr ab, als nur der Haltung des Kopfs und der Schultern. Da vergisst du sehr viel mehr Variablen ....

Na ach Schnee :rolleyes:


Variable "Haltung", hat eben einen Einfluss darauf, den kann man vernachlässigen,
wenn alle anderen Variablen dafür sorgen das Treffer im Gesicht nie wahrscheinlich wird

Wenn ich eine bestimmte Zahl würfeln will, was mache ich
würfle ich 1mal, 10mal oder 100mal ?


Mit Glück braucht man nur die 1mal, mit Pech ist eben schön die 100mal zu haben
und jetzt kommt der Knüller,
hier geht es meist darum die 100mal und die 1mal herauszufinden, die man idealerweise benutzen sollte, bzw nicht

*Arroganz-Mütze aufzieh*
Da wo Leute sich die ganze Zeit ausschließlich mit dem Umgang der freund-/feindlichen Fäuste beschäftigen,
ist die Wahrscheinlichkeit hoch/höher, das die es vielleicht besser,- nicht anders, besser ! -, wissen, wie man mit (d)einer Faust umgeht
*Arroganz-Mütze runternehm*



Aber einfache, profane und wenig durchdachte Sprüche mögen hier viele, damit hast du sicher bei so manchem Erfolg.

Das von WT'lern zu hören, deren Argumente man mit Federleichtigkeit ad absurdum führen kann,
ist an Ironie kaum zu toppen :D

plaz
31-12-2011, 18:19
Hier noch ein paar Beispiele aus verschiedenen Kampfkünsten und -sportarten - auch da stehen nicht immer alle so buckelig herum, wie manche MMAler und Boxer es für den heiligen Gral halten:

Karate (Fotos von einer EM - also keine Amateure):
Datei:Karate 2011 EM und Karate Team 047.JPG ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Karate_2011_EM_und_Karate_Team_047.JPG)

Taekwondo (Fotos von Olympischen Spielen - auch keine Amateure):
- 49 kg women | Taekwondo | Videos, Photos, Olympic Medallists (http://www.olympic.org/taekwondo-less-than-49-kg-women)

Ninutsu:
Bujinkan Dojo Nottingham - Budo Taijutsu, Ninjutsu Training in Nottingham (http://www.mars-nottingham.com/martial_art_school_nottingham_-_ninjutsu.html)

Muay Thai:
Bangkok News Blog: Muay Thai - Thai Boxen (http://bangkok-reisen.blogspot.com/2010/08/muay-thai-thai-boxen.html#.Tv9QxYHlrAs)

Soviel zu den Geisterfahrern...aber wie gesagt, der Spruch ist in diesem Zusammenhang sowieso unsinnig, weil ja beides (Kopf nach vorne oder Kopf zurück) Sinn hat - je nach Taktik.

Lars´n Roll
31-12-2011, 18:20
Das von WT'lern zu hören, deren Argumente man mit Federleichtigkeit ad absurdum führen kann,
ist an Ironie kaum zu toppen :D

Argumente bitte in Anführungszeichen. Argumente hört man aus der Ecke selten. Ebenso ist gelogen, dass bereits vieles erklärt worden sei - denn Erklärungen sind von Behauptungen zu unterscheiden. ;)

Nur der Ordnung halber, wegen der unbedarften Mitleser, um die man sich ja Sorgen machen muss, wie ich gelernt habe.
Nicht dass einer der sich hier noch nicht auskennt auf die Idee kommt, man müsste irgendwas von dem, was plaz oder Herb schreiben für bare Münze nehmen.

Lars´n Roll
31-12-2011, 18:25
Hier noch ein paar Beispiele aus verschiedenen Kampfkünsten und -sportarten - auch da stehen nicht immer alle so buckelig herum, wie manche MMAler und Boxer es für den heiligen Gral halten:

Karate (Fotos von einer EM - also keine Amateure):
Datei:Karate 2011 EM und Karate Team 047.JPG ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Karate_2011_EM_und_Karate_Team_047.JPG)

Taekwondo (Fotos von Olympischen Spielen - auch keine Amateure):
- 49 kg women | Taekwondo | Videos, Photos, Olympic Medallists (http://www.olympic.org/taekwondo-less-than-49-kg-women)


Das sind Pointfighter, Du... "Experte". Warum die so stehen, wie sie stehen könnte ich Dir erklären. Wäre aber vergebliche Liebesmüh, weil Du erstens beratungsresistent bist und zweitens müsste ich bei Maria und Josef anfangen, weil Du keinerlei Grundlagenverständnis von Kampf und Bewegung hast.



Ninutsu:
Bujinkan Dojo Nottingham - Budo Taijutsu, Ninjutsu Training in Nottingham (http://www.mars-nottingham.com/martial_art_school_nottingham_-_ninjutsu.html)

Muay Thai:
Bangkok News Blog: Muay Thai - Thai Boxen (http://bangkok-reisen.blogspot.com/2010/08/muay-thai-thai-boxen.html#.Tv9QxYHlrAs)
[/QUOTE]

Guck Dir das mal in bewegten Bildern an, dann wirst Du sehen, dass die verdammt oft ihre Rübe runter und die Schulern hochnehmen.

F3NR1R
31-12-2011, 18:26
Hier noch ein paar Beispiele aus verschiedenen Kampfkünsten und -sportarten - auch da stehen nicht immer alle so buckelig herum, wie manche MMAler und Boxer es für den heiligen Gral halten:

....


kann ich mit halten

http://sixpacktech.com/wp-content/uploads/2008/04/ali_knockout.jpg

http://www.goldcoast.com.au/images/uploadedfiles/editorial/pictures/2009/05/06/BOXING_NEWS-WIDE_-344PX_EE272795_4985.JPG

http://cdn2.cagepotato.com/wp-content/uploads/2011/08/anderson_101_32640.jpg


:p

plaz
31-12-2011, 18:28
Na also, geht doch! Dann habt ihr ja schon einen Fortschritt gemacht und erkannt, dass es von der Situation und der Taktik abhängt, welche Haltung man einnimmt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Menschen lernen. :)

Da hat ein Mensch gerade noch diese alte "ich hab immer Recht und alle anderen machen es falsch"-Haltung und mit einer kleinen Anleitung schafft er es, etwas offener und einsichtiger zu werden - schön! :)

TheCrane
31-12-2011, 18:30
Wie fundiert ist die Behauptung, dass Boxer die Schulter hochziehen?

Hier steht, dass die Schulter und der Nacken locker bleiben:

Boxtechniken - Grundstellung (http://www.boxen-freilassing.de/boxtechniken-grundstellung.aspx)

Evtl. kommt das Bild von der hochgezogenen Schulter, dass der Oberkörper geneigt wird?

F3NR1R
31-12-2011, 18:33
WT geht von pointfightenden, fotografierten (?:D) und/oder
geknockouteten (kann man das überhaupt so schreiben :o) Gegnern aus
:idea:

Lars´n Roll
31-12-2011, 18:33
WT geht von pointfightenden, fotografierten (?:D) und/oder
geknockouteten (kann man das überhaupt so schreiben :o) Gegnern aus
:idea:

Ausgeknockten. ;)

KeineRegeln
31-12-2011, 18:37
also die letzten posts habe ich mir nicht mehr angetan....

echt jetzt plaz: BITTE hör auf mit dem Schei* bezüglich dem Schwerpunkt! Mit jedem Post wird es nur noch peinlicher!

Was ich über die Bewegten Bilder schreiben wollte, hat ja schon jemand übernommen. Und zum SK-Karate: DAS ist Semikontakt-Karate! Mein Dojo-Leiter ist NATIONAL-TRAINER! Selbst er würde bei ner echten Schlägerei oder Vollkontaktkampf nicht mit erhobenen Kinn rum laufen!

BITTE hör auf. Aus dem Schwachsinn kannst du dich nicht mehr rausreden. Äußere dich einfach besser nicht mehr zu dem Thema Schwerpunkt. Dann vergessen die Leute vielleicht irgendwann mal...

Manchmal frage ich mich echt für wie blöd hält manch ein KKB-User andere KKB-User...... :mad:

F3NR1R
31-12-2011, 18:38
Ausgeknockten. ;)

dieses Jahr wär ich bestimmt nicht mehr darauf gekommen :o:D

marius24
31-12-2011, 18:56
Na also, geht doch! Dann habt ihr ja schon einen Fortschritt gemacht und erkannt, dass es von der Situation und der Taktik abhängt, welche Haltung man einnimmt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Menschen lernen. :)

Da hat ein Mensch gerade noch diese alte "ich hab immer Recht und alle anderen machen es falsch"-Haltung und mit einer kleinen Anleitung schafft er es, etwas offener und einsichtiger zu werden - schön! :)

30'000 Mitglieder und man fürchtet sich vor 3 Nasen, ich meine, das ist falsch.
Ich hoffe, es wird im 2012 dazu gelernt.

mar

F3NR1R
31-12-2011, 18:56
TheCrane

Hab jetzt kein besseres gefunden

http://www.dc-athlete.com/images/right_cross.gif

Kinn im idealfall unterhalb der Schultern

TheCrane
31-12-2011, 19:28
Kinn nach unten ist ok.

Zum Hochziehen der Schulter sind sich sogar die Boxer selbst uneins:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/technikfrage-hochgezogene-schulter-111238/

F3NR1R
31-12-2011, 19:58
Zum Hochziehen der Schulter sind sich sogar die Boxer selbst uneins:

http://www.kampfkunst-board.info/for...hulter-111238/

ich zitiere mal


schultern hoch, plus leicht eingekrümmter rücken = grundschule, wird dir als boxanfänger fast jeder boxtrainer so beibringen, wenn du die grundschule drauf hast, wirst du dir sowieso nen eigenen stil, mit den schlägen, und der verteidigung, die du am besten kannst aneignen, kommt ja auch auf die körperlichen attribute eines jeden an, groß, klein, lange und kurze arme, was weiß ich noch...

meid- und ausweichbewegungen gehören natürlich später auch dazu. profistile kann man aber nicht mit denen von amateurboxern vergleichen, das ist was anderes, und klaus hat da natürlich recht, das funktioniert da nicht.

Ich glaube manche sahen "Schulter oben" auch extremer als der jeweils andere
siehe

Ok, jetzt weiss ich was Du meinst. Natürlich geht die Schulter etwas hoch, aber eben nicht im Sinne von anziehen, dann schlagen.[...]

Edit:
Man sollte auch bedenken, das es dort vorrangig um beides ging, Schlagen und Verteidigen,
beim Verteidigen definitv Schultern hoch

Schon mal was davon gehört dass man die Schulter hochziehen kann WENN ein Bein oder eine Faust kommt ?

Boxen lebt halt sehr von der Praxis

TheCrane
31-12-2011, 20:48
Hmm,

Klar ist dass der Kopf durch die Schulter geschützt wird. Aus meiner Erfahrung und aus dem was man in Boxkämpfen sieht wohl eher durch das Zusammenspiel das gesamten Körpers als da man die Schulter explizit hochzieht).

Weiter Klaus schreibt ja über das Hochziehen der Schulter, dass das eine Möglichkeit ist und eben nicht definitiv Schultern hoch.

In der Beschreibung der Grundstellung ist ja auch von entspannten Schultern die Rede.

Ich geben dir natürlich recht das es um die Praxis geht (und es schwer ist eine Bewegung genau theoretisch zu beschreiben).

TheUnknown
31-12-2011, 21:10
WT geht von pointfightenden, fotografierten (?:D) und/oder
geknockouteten (kann man das überhaupt so schreiben :o) Gegnern aus
:idea:

Es geht um die Defensive.

Kopf gerade statt Chin down zeigt tatsächlich, dass man davon ausgeht, nicht getroffen zu werden. Ansonsten würde Chin down eine entsprechende Rolle spielen, egal ob man in der Defensive auf Ausweichen oder aktives Deckungsverhalten setzt...

Ich nehme an, Schläge zu nehmen im kompakten Zustand (Kinn runter, Schultern hoch, Arme vorne dicht, leicht gebeugt, ...) zählt als harter Block, den man vermeiden möchte, da das laut Propaganda für schwache Leute wohl eh nicht klappen würde. Anders kann ich mir die Plaz'schen Aussagen kaum erklären.

Die Frage ist doch: Was macht man, wenn der andere gut durch kommt und einen bearbeitet? Wer hier noch von Lockerheit, aktivem Abfangen oder Wenden spricht, hatte noch keinen guten Sparringspartner.

Zongeda
01-01-2012, 01:39
An dieser Stellen ein frohes Neues Jahr! :troete:

Nur am Rande möchte ich auf diese Haltungsdiskussion möchte ich nur folgendes einstreuen:

Sigung Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Kernspecht hält sein Kinn oftmals selber dicht an der Brust und den Kopf leicht nach vorne gebeugt. Das macht er also offenbar genauso wie die vielen "Box - und MMA Assis".

Meine Aussage ist auch durch Videomaterial zu untermauern:
GM Kernspecht vs. pushing and various attacks - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nlDFdFWJc3M)

@ plaz

Folgende Frage habe ich gestellt:


@ plaz

Wie meinst du, ein leichter Druck reicht aus, einen aus dem Gleichgewicht zu bringen, wenn man die Schultern oben hat?



Die Frage habe ich auf diese Bemerkung hin gestellt:


Mit einem hohen Schwerpunkt kann man leichter ausgehebelt werden. Leichter Druck oder ein Schlag nach oben reicht dann schon aus, um das Gleichgewicht zu brechen und einen in eine sehr ungünstige Lage zu bringen.


Deine Antwort war:



Das kommt darauf an, in welche Richtung der Druck ausgeübt wird und was du unter "leicht" verstehst und es hängt von der konkreten Situation ab. In vielen Situationen kann man einen hohen Schwerpunkt des Gegners nutzen.


Du verwechselst da etwas. Nicht ich habe die Formulierung "leichter Druck" verwendet. Ich kann demnach nicht erklären was leichter Druck meint. Deine Forderung kann ich also rein logisch nicht erfüllen, weil ich ja nach einer Erklärung genau dieser Formulierung gefragt habe.
Verzeih mir wenn ich da nocheinmal nachhake, aber du wirst einsehen, dass ich deine Antwort als höchst unbefriedigend empfinde. Ich wüsste wirklich geren was du mit leichtem Druck der einen mit hochgezogenen Schultern aus dem Gleichgewicht bringen kann. Wir diskutieren immerhin die SV Relevanz von Wing Chun. Und da sollten solche Fragen geklärt werden können.

Ich danke dir im voraus.

Gruß

Zongeda

plaz
01-01-2012, 11:53
:D Achso, du willst wieder einmal ein bischen spielen. Hätte ich mir ja denken können.

Wenn man seinen Schwerpunkt selbst schon relativ hoch setzt, reicht verhältnismäßig wenig Druck nach oben schon aus, um die Stabilität zu brechen und einen sehr anfällig für weitere Aktionen des Gegners zu machen. Wie das im Detail aussieht, hängt von der konkreten Situation ab, da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Ist das so schwer verständlich? :)

rukola
01-01-2012, 12:28
Wenn man seinen Schwerpunkt selbst schon relativ hoch setzt, reicht verhältnismäßig wenig Druck nach oben schon aus, um die Stabilität zu brechen und einen sehr anfällig für weitere Aktionen des Gegners zu machen. Wie das im Detail aussieht, hängt von der konkreten Situation ab, da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Ist das so schwer verständlich? :)

Die Situation, in der sich der ein paar tausendestel Prozent veränderte Schwerpunkt auswirkt, vermag ich mir nicht vorzustellen.

Ansonsten, solltest du dir vllt als Vorsatz fürs neue Jahr nehmen, nicht so extrem bescheuerte Erklärungsversuche an den Haaren herbeizuziehen, dann würd man dich hier vllt auch etwas ernster nehmen...

Zongeda
01-01-2012, 12:39
:D Achso, du willst wieder einmal ein bischen spielen. Hätte ich mir ja denken können.

Wenn man seinen Schwerpunkt selbst schon relativ hoch setzt, reicht verhältnismäßig wenig Druck nach oben schon aus, um die Stabilität zu brechen und einen sehr anfällig für weitere Aktionen des Gegners zu machen. Wie das im Detail aussieht, hängt von der konkreten Situation ab, da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Ist das so schwer verständlich? :)

Nein, ist es nicht. Es ist glaube ich ersichtlich was du meinen könntest.
Man ist anfällig für Würfe, Schubkräfte und Zugkräfte etc. Wenn der Schwerpunkt hoch ist, kippt man schnell - habe ich das so richtig verstanden?

Gast
01-01-2012, 12:41
@ Zogenda

Ist Gut. Und ich habe geschrieben eine Einheitliche Antwort ist mMn. nicht möglich.
Mich hats am Anfang durchaus verwirrt wenn immer nur über Ing Ung ohne genaues Angabe welches den gemeint ist geredet wurde.

Was das Pin San Wing Chun so SV tauglich macht, zu dem was ich am Anfang schon geschrieben habe noch dazu:
Kinn wird nicht nach oben gestreckt, keine 0:100 gewichtsverteilung, Sparring und Crosssparring, nicht nur frontal in den Gegner rein ...
Gibt sicher Stile sie schneller zum erlernen sind wie das Alpha z.b. Pin San kann aber sehr effektiv sein.

KeineRegeln
01-01-2012, 12:44
Nein, ist es nicht. Es ist glaube ich ersichtlich was du meinen könntest.
Man ist anfällig für Würfe, Schubkräfte und Zugkräfte etc. Wenn der Schwerpunkt hoch ist, kippt man schnell - habe ich das so richtig verstanden?

Willst du darauf hinaus, das WT-Leute auf Grund des Standes einen hohen Schwerpunkt haben, im Vergleich zu jemanden, der leicht gebückt ist?

TheUnknown
01-01-2012, 12:47
Ah, das Thema.

Was Wing Chun allgemein auszeichnet: Der Fokus auf die Theorie.

Die kann nur von gebildete Menschen verstanden werden. Nichts für dumme Köche und so.

Deswegen klappt auch der Universal-Foren-Konter: Ihr habt es nicht richtig verstanden.

Zongeda
01-01-2012, 12:51
Willst du darauf hinaus, das WT-Leute auf Grund des Standes einen hohen Schwerpunkt haben, im Vergleich zu jemanden, der leicht gebückt ist?

Nein. Ich will nur die Aussage von plaz richtig verstanden haben.
Und wenn ich seine Aussage richtig interpretiere, ist der Wing Tsun WT Stand eben nicht besonders hoch. Durch das Absenken der Schultern und das leichte "in den Knien stehen/gehen" wird der Schwerpunkt deutlicher abgesenkt als man es mit hochgezogenen Schultern tun könnte.
So habe ich seine Aussage verstanden.

plaz
01-01-2012, 13:38
Man ist anfällig für Würfe, Schubkräfte und Zugkräfte etc. Wenn der Schwerpunkt hoch ist, kippt man schnell - habe ich das so richtig verstanden?
Schneller als mit tiefem Schwerpunkt. Aber das hängt natürlich noch von anderen Faktoren (vor allem auch der Lockerheit) ab. Wer völlig angespannt ist, ist natürlich noch wesentlich anfälliger. Jemanden zu hebeln, der völlig locker lässt, ist kaum möglich.

Lars´n Roll
01-01-2012, 13:42
Jemanden zu hebeln, der völlig locker lässt, ist kaum möglich.

Ach, wär das schön, wenn ich mich gerade einfach so zu Dir teleportieren könnte - dann würdest Du schön locker lassen und ich würde Dir dann zeigen, wie wunderbar das hebeln klappt.

Und nochmal zum Mitschreiben: Wenn ich kompakt stehe, was ich mehr oder minder automatisch tu, wenn ich den Kopp zwischen den Schultern verstecken will, dann senke ich eigentlich automatisch meinen Schwerpunkt ab.
Wenn ich statt dessen kerzengrade stehe, dann ist mein Schwerpunkt hoch - deshalb ist WTler werfen nach meiner Erfahrung auch etwa so schwer, wie Fische aus nem Fass angeln.

rukola
01-01-2012, 13:48
Jemanden zu hebeln, der völlig locker lässt, ist kaum möglich.

Diese Erkenntnis wird die MMA-Welt völlig umkremepeln:rolleyes:

rukola
01-01-2012, 13:51
Und nochmal zum Mitschreiben: Wenn ich kompakt stehe, was ich mehr oder minder automatisch tu, wenn ich den Kopp zwischen den Schultern verstecken will, dann senke ich eigentlich automatisch meinen Schwerpunkt ab.
Wenn ich statt dessen kerzengrade stehe, dann ist mein Schwerpunkt hoch - deshalb ist WTler werfen nach meiner Erfahrung auch etwa so schwer, wie Fische aus nem Fass angeln.

Jetzt verwirr ihn nicht mit Argumenten und Physik, wie soll der arme plaz denn da noch glaubhaft beteuern, dass du ein WT-Bash-MMA-Assi bist, der überhaupt nur polemische, inhaltlose Postings abliefern kann.:D