Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu ? - Eure Meinung
PS: wer sind eigentlich Rahnies?
Die supertraditionellen Samurai aus dem deutschen Kaiserreich und ihre Ableger. Die mit den 10.000 Techniken. ;)
wenn man schon Videos mit der Absicht Werbung zu machen dreht
Wenn. Wenn man denn meint, überhaupt Werbevideos zu brauchen oder auch nur zu wollen. Nicht jeder unterrichtet kommerziell.
Asahibier
18-01-2012, 12:59
Holzkeule+califax: lasst doch mal das Förmchenniveau, bisher lief der Fred doch gut ;)
Edit: aber Califax, reduzier doch ein wenig die Pauschalisierungen, ich kenne gute Rahnies und ich kenne sehr gute Leute mit youtube vids ohne Mediengeilheit und Kommerz.
gion toji
18-01-2012, 13:04
Rahnies - das sind die von Erich Rahn oder was?
Asahibier
18-01-2012, 13:07
Exakt!
@califax Denke auch das mediengeilheit der Hauptgrund für den Boom vom KK YT Videos ist. Ich persönlich kann mit ihnen nichts anfangen Lernen kann ich daraus nichts und für die pure Unterhaltung sind sie mir nicht spektakulär genug. Da habe ich mit mit KK Animes wie Dragon Ball wesentlich mehr Spaß. :D
Holzkeule
18-01-2012, 13:17
Holzkeule+califax: lasst doch mal das Förmchenniveau
Tja wenn sich von euch keiner aus seinem Schneckenhaus traut. Dachte eigentlich daß das Niveau hier seit John Doe/rambat/nestors Ausstieg besser geworden wäre aber Pustekuchen.
Im FMA und im Wing Chun Forum hätts da schon längst die gelbrote Karte gegeben , naja zurück zum Thema.
Asahibier
18-01-2012, 13:22
Liegt vielleicht daran das ich erst seit nem Jahr an Board bin.
Und von der Überregulation im Chinesenviertel halte ich eh nix...
Im Übrigen klappst du selber deine Kiemen hier immer ganz schön weit auf dafür daß du erst Weiß- bzw Gelbgurt bist und versuchst Judo auf Seminaren zu lernen.
Ja, endlich hast du ihn. Jetzt, da du weißt welche Graduierung er trägt, kannst du es ja mal mit einem Argumentum ad hominem versuchen, großartig. :D
Darum geht es mir auch. Ich denke halt das ein Messer hauptsächlich zum Töten gedacht ist und nur in Situationen benutzt werden sollte, wenn man bereit ist, den Gegner zu töten bzw. wo dies gerechtfertigt wäre.
Um sich einen Angreifer so lange vom Leib zu halten bis man flüchten kann, gibt es besser Mittel als ein Messer.
Da ich derjenige war, der das ins Spiel gebracht hat will ich mich mal diesbezüglich äußern:
Ich trage wie gesagt immer mindestens ein Messer bei mir und wäre bereit es in einer Notsituation einzusetzen. Dass es sich bei dem Einsatz eines Messers um die Wahl eines Gegenstands mit hohem Tötungspotential aber nur geringer Mannstoppwirkung handelt ist mir durchaus bewusst.
Allerdings trage ich keines der Messer bei mir, in der Absicht jemanden damit zu töten, es sind lediglich Gebrauchsgegenstände, die sich im Falle eines Falles hervorragend als Waffe einsetzen ließen. Mehr wollte ich nicht damit aussagen.
@califax Denke auch das mediengeilheit der Hauptgrund für den Boom vom KK YT Videos ist. Ich persönlich kann mit ihnen nichts anfangen Lernen kann ich daraus nichts und für die pure Unterhaltung sind sie mir nicht spektakulär genug. Da habe ich mit mit KK Animes wie Dragon Ball wesentlich mehr Spaß. :D
Man kann sich durchaus Anregungen holen, größere Unterschiede sieht man auch per Video (ich finde zB die paar Hirano-Videos absolut interessant, die man auf YT findet) und man kann sich zumindest mal ein Bild machen - ob das natürlich mit der Realität übereinstimmt ist dann wieder eine andere Frage. Aber man kann halt nicht bei jedem im Dojo vorbeischauen, der behauptet etwas tolles zu machen... zB kurz nach Berlin zu einem Lehrgang ist halt auch nicht für alle machbar (sei es von der Zeit oder dem Geld usw).
Aber klar ist, dass es (wie immer schon) gierige, aufmerksamkeitsgeile Leute gibt, die jede Möglichkeit nutzen um sich irgendwie zu profilieren oder an Geld zu kommen (und nie war es einfacher als heute per YT).
zB kurz nach Berlin zu einem Lehrgang ist halt auch nicht für alle machbar (sei es von der Zeit oder dem Geld usw).
Naja, es geht ja um Ninjutsu, also eher um Bujinkan, Jinenkan und Genbukan.
Bei den letzten beiden weiß ich es nicht, aber zumindestens mit Bujinkan-Dojos ist Deutschland wirklich zugepflastert.
Wenn man wissen will, wie BBT-Training in etwa aussieht, muß man nicht 500km fahren. Man muß auch nicht Videos aus der Röhre raussuchen. Man muß einfach nur den Allerwertesten aus der Wohnung bewegen und ins lokale Dojo gehen. Manche Städte haben sogar mehrere Dojos.
Das Argument mit der Entfernung ist einfach nur vorgeschoben. Eine reine Ausrede.
*edit*
Und was C-Mo nun eigentlich wollte, weiß ich immer noch nicht. Diese Frage hat er ganz elegant ignoriert.
Für Ninjutsu interessiert er sich jedenfalls ganz sicher nicht, das hat er nur vorgeschoben. Reine Trollattacke aus Langeweile, schätz ich mal.
Ich hab mal auf die schnelle geschaut was man finden kann.
Das hier zum Beispiel. MMA (http://www.youtube.com/watch?v=lYn8cgY5olM&feature=related)
Oder das hier. Auch MMA. (http://www.youtube.com/watch?v=ebvdW93s1EA)
Oder das hier. Judo (http://www.youtube.com/watch?v=C0Cr2FmXEpQ)
Und hier Karate. (http://www.youtube.com/watch?v=VK_h3wlH8mk)
Auch Karate. (http://www.youtube.com/watch?v=u2BlT4oHclU&feature=related)
Auf einigen Clips sieht man auch Anfänger, zum Teil im Hintergrund.
Kann man das beurteilen? Ich denke ja.
Du kannst jeden Clip beurteilen, und ja es gibt von manchen Stilen sehr schlechte Clips und hoher Anzahl. Nur dafür sind die jeweiligen Clipersteller verantwortlich was sie dort zeigen und ob das gut ist, jedoch nicht der Stil, noch der Rest der einfach trainiert und sein Ding macht und nicht für Youtube trainiert. Denen stößts dann aber langsam sauer auf wenn man als Argument immer hört "aber auf Youtube".
Edith: Was ich damit sagen wollte. Das Argument das die guten Leute sich nicht im Netz zeigen, glaube ich weniger.
Oh die sind schon Internetpräsent. Die meisten haben ne Website. Sie lassen halt nur nicht die ganze Zeit die Kamera beim Training mitlaufen um es dann sofort hochzuladen.
Übrigens Youtube ist nicht das ganze Internet.
Einige machen es vielleicht nicht so deutlich, aber wenn man schon Videos mit der Absicht Werbung zu machen dreht, sollten sie auch repräsentativ bzw. aussagekräftig sein, IMHO.
Werbung soll vor allem Kunden anlocken. Und nicht jeder dreht Werbevideos.
Naja, es geht ja um Ninjutsu, also eher um Bujinkan, Jinenkan und Genbukan.
Bei den letzten beiden weiß ich es nicht, aber zumindestens mit Bujinkan-Dojos ist Deutschland wirklich zugepflastert.
Gut, ich hab das eher allgemein gemeint, weil nur von "KK" die Rede war. Wie das bei Ninjutsu aussieht weiß ich nicht :) Aber klar, diese Ausrede kann nicht immer gelten ;)
*edit*
Und was C-Mo nun eigentlich wollte, weiß ich immer noch nicht. Diese Frage hat er ganz elegant ignoriert.
Keine Ahnung - vielleicht wie gewohnt die "Besten" von der Glotze aus betrachten, so wie das beim Wettkampfsport auch geht?
DeepPurple
18-01-2012, 15:58
Natürlich ist Youtube nicht die Realität, die meisten stellen da keine Videos ein. Viele wollen das gar nicht, keine solche Art der Werbung usw.
Mit meinem vorigen Beitrag wollte ich nur die Einstellung von Leuten wie Zongeda beschreiben: Was es da nicht gibt, gibt es nicht.
Das ist natürlich Quatsch. Aber das diskutieren wir schon zu oft.
Und was das andere betrifft:
Um mitreden zu können, muss man schon mal hingehen. Natürlich gehe ich nicht zu Leuten, die mir nicht liegen. Aber ich red dafür dann auch nicht mit.
Holzkeule
18-01-2012, 16:26
Und was das andere betrifft:
Um mitreden zu können ......
Äh , also falls du mich meinst mir gehts um den permanent beleidigenden Umgangston von einem bestimmten User.
Und man wird sich ja noch wundern dürfen wie man eine Kampfkunstart über gelegentliche Lehrgänge mit Hausaufgaben für zuhause erlernen kann wo doch andere gerade die jahrelange intensive Beziehung zu ihrem Haus-Lehrer betonen.
Ansonsten hab ich mich zu dem Youtubethema geäußert werter Herr Daniel.
Weißt Du, unsere Dojos und Trainingslager sind nicht gerade versteckt.
Da kann man einfach mal hingehen und zugucken, wenn man kein Feigling ist, der sich mit seiner großen Klappe hinter 'nem KKB-Account versteckt. ;)
häh ? bin ich jetzt ein feigling weil ich nicht in DEINE schule gefahren bin um mir ninjutsu anzugucken ? :D wasn jetzt los ? das kannst du einfach nicht ernst meinen
1 .warum sollte ich in deine schule kommen ? ich hab dich bis heut mittag nicht gekannt und nie mit dir geschrieben ....wollte hier etwas mitdiskutieren und hab dann natürlich da ich keinen kenne der ninjutsu macht einfach auf youtube nachgeschaut was völlig normal ist
2.habe mich nie für ninjutsu interessiert
3.muss ich mich nicht beweisen vorallem nicht vor dir ...jemandem der einfach mit irgendwelchen thesen daherkommt ohne argumente ...feigling der sich im kkb versteckt ? lol ich verstecke mich vor niemandem
Oh so schnell schon ?
Leute, so schnell sind wir selten auf der komplettdebilen persöhnlichen Ebene gelandet.
Ich würde euch vorschlagen als Apperetiv zur Moderheiterung noch einige Beleidigungen rauszupfeffern um danach das Tänzchen "ich hab den Größten und vor niemanden Angst" zu beginnen.
Ich geh solange Chips und Bier holen.:D
Hallo allerseits,
ich möchte hier mal meine persönlichen Erfahrungen mit BBT reinwerfen ;)
Also...
Ich war von am Anfang noch seehr begeistert, was aber auch vlt. daran liegen mag, dass ich zu dem Zeitpunkt mich noch ganz und gar nicht mit der KK-Szene auseinander gesetzt hatte. Jedoch war ich immer wieder am zweifeln, ob das den Sinn hat was ich da die ganze Zeit mache...Ich meine immer diese zu tiefst langsamen Bewegungsabläufe...Klar ich war noch Anfänger, aber das hat sich in dem kompletten Jahr wo ichs intensiv trainiert hab, nicht geändert. Mit intensiv meine ich 4 mal die Woche + Training zu Hause. Ich war bei jedem Trainingscamp dabei. Nunja was mich letzten Endes immer wieder aufgeregt hat, waren die Sachen, die wir Trainiert haben, die einfach niemals funktioniert hätten hätte der andere mal anders angegriffen als im Ichimonji. Auch bei den "Fortgeschrittenen" wurden nur andere Techniken geübt, jedoch nichts was auch nur annähernd mit der Realität zu tun gehabt hätte. ---> Wenn man auf SV aus ist ists nichts, wenn du nicht erst nach 25+ Jahren damit was anfangen kannst. Es fehlte einfach an der Umsetzung! Immer nur langsames zeitlupen angreifen aus dem Ichimonji, was sich nicht verändert ohne jegliches Sparring oder auch nur dem sanftesten Randori ist einfach nicht so optimal.
Ich meine ich habe mal von einem Bujinkan-typen eine "Technik" gezeigt bekommen, die mMn echt mit n bischen Übung tauglich war, aber das sah ganz und gar nicht nach Bujinkan aus (Der Typ hatte den 9 oder 10 Dan)
mMn fehlt es dem Bujinkan einfach nur an der Umsetzung der Standarttechniken in die Realität, würde das ernsthaft trainiert werden, wäre das Bujinkan eine Klasse SV-Kampfkunst! Mit ernsthaft meine ich wirklich hartes striktes Training (von der härte so angeglichen an MT, Kyokushin oder Kickboxen etc.). Ach ja Kraft- und Ausdauertraining wurde aufs härteste vernachlässigt! (Als Grund wurde z.B. genannt, dass man Kraft ja nur zum Fallen benötige...und im Kampf hole man ja die ganze kraft aus der Beinarbeit und der Hüfte usw...) Naja das sind nur meine Erfahrungen...ist ja im Bujinkan von Dojo zu Dojo komplett anders. ;)
MfG Buju007
Allerdings trage ich keines der Messer bei mir, in der Absicht jemanden damit zu töten, es sind lediglich Gebrauchsgegenstände, die sich im Falle eines Falles hervorragend als Waffe einsetzen ließen.
Das musst du mal dem Richter erklären.
Lies dir mal den Artikel über Sven G. von 2009 durch.
Er hat auch ein kleines Messer dabei, welches er zum Apfel schälen benutzt.
Trotz des Angriffs von mehreren Leuten, wurde er vom Opfer zum Täter.:mad:
Und ein Messer hat nicht unbedingt mannstoppwirkung.
Viele angestochene bemerken Messerstiche erst, wenn schon alles vorbei ist und der Angreifer nicht mehr zu sehen ist.
... wollte ich nur die Einstellung von Leuten wie Zongeda beschreiben: Was es da nicht gibt, gibt es nicht.
Das ist natürlich Quatsch. ...
Naja man kann zumindest den Verdacht, das es nichts gutes gibt, damit untermauern,
vorallem dann wenn von drölf Leuten aus der selben Hinterhofkampfkunststilfamilie gesagt wird "Das sind nur Einzelfälle !!!!111einseinself",
was praktisch gesehen suggeriert, das es bei denen, die sowas behaupten, deutlich besser sein müsste
da wäre ein ununaussagekräftiges YT-Video einfach die bequemste Art das zu "beweisen", bzw die Leute davon zu überzeugen
Hallo allerseits,
mMn fehlt es dem Bujinkan einfach nur an der Umsetzung der Standarttechniken in die Realität, würde das ernsthaft trainiert werden, wäre das Bujinkan eine Klasse SV-Kampfkunst! Mit ernsthaft meine ich wirklich hartes striktes Training
MfG Buju007
Meine BBT Zeit liegt schon etwas länger zurück.
Wir haben knallhart trainiert, wurden aber oft gebremst, da sich andere Mitstreiter im Dojo beschwert haben.
Denen war es zu brutal.
Der Trainer hat uns auch oft als Mörder beschimpft.;)
Dann mussten wir uns immer zurücknehmen.:mad:
Den Leuten war das Rollen auf Parkett auch schon zu brutal, da gab es oft Diskussionen.
Wir haben knallhart trainiert, wurden aber oft gebremst, da sich andere Mitstreiter im Dojo beschwert haben.
Denen war es zu brutal.
Der Trainer hat uns auch oft als Mörder beschimpft.
Dann mussten wir uns immer zurücknehmen.
Hmm sag ich im Bujinkan ist das von Dojo zu Dojo komplett verschieden...
Schade, dass wir nicht so trainiert haben...
Wenns den Leuten zu hart wird, sollen sie mMn was anderes machen.
Natürlich sollte das training in einem angemessenem Rahmen stattfinden und nicht gleich Realfall sein ^^
@ DeepPurple
Was du da über mich behauptest ist natürlich quatsch. Meine Erfahrungen mit BTT und die Videos auf DeineRöhre decken sich zu 100 % genau wie meine Erfahrungen mit Wing Tsun WT und den DeineRöhre Clips. Es sind persönliche Erfahrungen (ich habe mit Menschen aus Fleisch und Blut bei Meistern die diese Künste studiert haben trainiert).
Ich hatte die Gelegenheit ein paar mal beim Training einiger Ninjutsu Ausbübender teilzunehmen - das ist nicht allzulange her, vielleicht ein/zwei Monate (sehr freundlicher Kerle muss ich sagen). Das auf Kraft keinen Wert gelegt wurde, kann ich nun nicht behaupten. Das Trainings ist körperlich fordernd. Ob es fordernder und konditionell anspruchsvoller sein könnte, steht auf einem anderen Blatt. Aber es ist anspruchsvoll. Darin sehe ich das geringste Problem mit Ninjutsu.
Die Techniken/Kata sind auch nicht das Problem. Es ist in meinen Augen die schiere Fülle, die unüberschaubare Struktur und der mangelnde Fokus in Kombination mit fehlender Sparringskultur. Kämpfer werden in meinen Augen anders ausgebildet.
@ DeepPurple
Es ist in meinen Augen die schiere Fülle, die unüberschaubare Struktur und der mangelnde Fokus in Kombination mit fehlender Sparringskultur. Kämpfer werden in meinen Augen anders ausgebildet.
Das schreibt ein Unwissender.
Mit der " Fülle ", kann man sehr schnell umschalten und reagieren.
Komm mal vorbei und wir rollen ein bisschen.:cool:
Bei mir ist es etwas länger her, ist aber in Fleisch und Blut übergegangen.;)
Und vorab, ich habe nichts gegen dich.
DeepPurple
18-01-2012, 21:52
@Holzkeule
Ich mein nicht dich. Es war ganz allgemein.
Zu meinem letzten Satz: Ich hab hier ein paar Leute erlebt, zu denen würde ich nicht fahren, wenn sie den heiligen Gral besäßen, weil mir ihre Art nicht passt.
Für mich habe ich entschieden, dass ich mich hier aus deren technischer Domäne auch raushalte. Nicht zu allgemeinen Themen.
OK?
@F3NRIR
Ein Verdacht, ein starkes Indiz, aber es gibt halt nunmal Ausnahmen.
@Zongeda
Ich red immer Quatsch :)
Übrigens deckt sich das auch mit meinen Erfahrungen zu dem, was ich gesehen habe. Ich hab auch schon Sachen gesehen, die auf Video nie gesehen wurde. Also gibt es sie.
Deshalb werd ich meine Beurteilung nicht von YT abhängig machen.
Ein Indiz, mehr nicht.
Hallo allerseits,
ich möchte hier mal meine persönlichen Erfahrungen mit BBT reinwerfen ;)
Also...
Ich war von am Anfang noch seehr begeistert, was aber auch vlt. daran liegen mag, dass ich zu dem Zeitpunkt mich noch ganz und gar nicht mit der KK-Szene auseinander gesetzt hatte. Jedoch war ich immer wieder am zweifeln, ob das den Sinn hat was ich da die ganze Zeit mache...Ich meine immer diese zu tiefst langsamen Bewegungsabläufe...Klar ich war noch Anfänger, aber das hat sich in dem kompletten Jahr wo ichs intensiv trainiert hab, nicht geändert. Mit intensiv meine ich 4 mal die Woche + Training zu Hause. Ich war bei jedem Trainingscamp dabei. Nunja was mich letzten Endes immer wieder aufgeregt hat, waren die Sachen, die wir Trainiert haben, die einfach niemals funktioniert hätten hätte der andere mal anders angegriffen als im Ichimonji. Auch bei den "Fortgeschrittenen" wurden nur andere Techniken geübt, jedoch nichts was auch nur annähernd mit der Realität zu tun gehabt hätte. ---> Wenn man auf SV aus ist ists nichts, wenn du nicht erst nach 25+ Jahren damit was anfangen kannst. Es fehlte einfach an der Umsetzung! Immer nur langsames zeitlupen angreifen aus dem Ichimonji, was sich nicht verändert ohne jegliches Sparring oder auch nur dem sanftesten Randori ist einfach nicht so optimal.
Ich meine ich habe mal von einem Bujinkan-typen eine "Technik" gezeigt bekommen, die mMn echt mit n bischen Übung tauglich war, aber das sah ganz und gar nicht nach Bujinkan aus (Der Typ hatte den 9 oder 10 Dan)
mMn fehlt es dem Bujinkan einfach nur an der Umsetzung der Standarttechniken in die Realität, würde das ernsthaft trainiert werden, wäre das Bujinkan eine Klasse SV-Kampfkunst! Mit ernsthaft meine ich wirklich hartes striktes Training (von der härte so angeglichen an MT, Kyokushin oder Kickboxen etc.). Ach ja Kraft- und Ausdauertraining wurde aufs härteste vernachlässigt! (Als Grund wurde z.B. genannt, dass man Kraft ja nur zum Fallen benötige...und im Kampf hole man ja die ganze kraft aus der Beinarbeit und der Hüfte usw...) Naja das sind nur meine Erfahrungen...ist ja im Bujinkan von Dojo zu Dojo komplett anders. ;)
MfG Buju007
Ist BBT nicht eine Kriegskunst?
Wenns den Leuten zu hart wird, sollen sie mMn was anderes machen.
Natürlich sollte das training in einem angemessenem Rahmen stattfinden und nicht gleich Realfall sein ^^
Das Problem ist: Die meisten Leute wollen mit einer Schule irgendwie Geld verdienen oder selbst wenn es ein Verein ist willst du eine Gruppe haben, die vielleicht aus mehr als 2-3 Hanseln besteht. Natürlich kannst du da wirklich hart aussieben und nur die absolut Harten mitnehmen, aber das kann leicht ins Auge gehen...
Ist BBT nicht eine Kriegskunst?
Wo haste denn sowas her? BBT ist doch eindeutig Modern Dance :P
Ne mal im Ernst: Ich verstehe nicht, warum die Leute den Unterschied zwischen moderner SV und historischer SV, bzw Duell- und Kriegskünsten nicht verstehen. Nur weil man bei allem irgendwie kämpft?
itto_ryu
19-01-2012, 00:44
Exaktemundo. Wer glaubt ein Gefecht mit Klingen im Duellmodus sei gleichzusetzen mit dem Chaos einer Schlacht oder dem unerwarteten Schock einer SV, der kann auch Ninjas für stärker also Shaolinmönche halten :D Was youtube und Wahrheiten anbelangt: Einen Querschnittsüberblick kann man sich schon erlauben und daran beurteilen, was man für gut und für weniger gut befindet. Die Meinungen gehen dann auseinander. Für mich bleibt weiterhin der Punkt, dass ich das bisher gesehene (live und auf Film) für nicht SV-tauglich halte, manches halte ich kämpferisch allgemein für Fantasieunsinn, der nirgends funktionieren wird. Ich glaube nicht, dass Ninjutsu SV-tauglich ist, ABER reduziert, modifiziert und mit der entsprechenden Didaktik kann jeder KK Basis für SV sein. An dem Punkt angesetzt, wäre mir das durchaus lieb, dann Ninjutsu auch als SV einzuordnen.
itto_ryu
19-01-2012, 00:47
.
Mit der " Fülle ", kann man sehr schnell umschalten und reagieren.
In der SV (und nur darum geht es in dem Topic ja eigentlich) ist "Fülle" suboptimal. Weniger ist da definitiv mehr. Wenn das Gehrin Matsch ist, ist nur eine Antwortoption besser als Dutzende.
Egal was du machst, bei wem du trainiert hast und wieviele Techniken zu gelernt hast...
wenn man kein Krafttraining, kein Ausdauertraining, kein Abhärtungstraining macht kann man auch kein guter Kämpfer werden.
Das gilt für das BBT wie auch für jede andere KK/KS.
Ich denke auf diesen Nenner können wir uns einigen egal aus welcher Richtung wir kommen. :-)
Egal was du machst, bei wem du trainiert hast und wieviele Techniken zu gelernt hast...
wenn man kein Krafttraining, kein Ausdauertraining, kein Abhärtungstraining macht kann man auch kein guter Kämpfer werden.
Das gilt für das BBT wie auch für jede andere KK/KS.
Ich denke auf diesen Nenner können wir uns einigen egal aus welcher Richtung wir kommen. :-)
Nø.
Wieso brauchst du Abhärtung, wenn du dir ein Schwert oder ne andere Waffe nimmst? Viel Ausdauer brauchst du dann auch nicht, wenn du deinen Gegner schnell genug ausschaltest... ;)
Ist immer die Frage, was für ein Problem man zu lösen hat - auch wenn Kraft und Ausdauer sicher nicht schaden.
Irgendwer hat vor Jahren mal in ner Diskussion sinngemäß gesagt: "Wenn man es richtig trainiert, kann man sich auch mit Hallenhalma verteidigen."
Das bringt es meiner Ansicht nach ziemlich auf den Punkt.
BBT erhebt ja gar nicht den Anspruch, eine KK zur Selbstverteidigung zu sein. (Ich weiss, daß liest sich auf vielen Hps anders, aber mit Verlaub, das ist Mumpitz.)
Man kann sich allerdings mit BBT durchaus verteidigen, wenn, ja wenn man es richtig trainiert und dazu gehört, neben vielen anderen, was hier schon erwähnt wurde, eben auch das praktische Ausprobieren (ich schreib absichtlich nicht Kämpfen) Aber genau das machen die wenigsten...
Auch sonst findet man viele Dojos (das sag ich als BBTler) in denen eher "Meditation in Bewegung" praktiziert wird. Daran ist erstmal nix Schlimmes, man sollte es eben nur wissen und nicht den Anspruch haben, mit sowas zum Superkrieger zu werden.
Wer wissen will, wie BBT aussieht, das durchaus anwendbar und zur SV geeignet ist, dem würde ich ein Seminar mit Kacem Zoughari oder Brin Morgan, um mal nur zwei zu nennen, empfehlen.
Grüße
bugei
Hehe - ich wusste da sind Diskussionslücken in der Formulierung.
Dann interpretiere Abhärtungstraining darauf dass du deine Waffe nicht fallen lässt wenn du einen Hieb blocken musst.
Ohne Ausdauer hast du vielleicht den ersten Gegner durch Technik besiegt aber was ist mit dem zweiten? Oder du hast einen Gegner der sich nicht so leicht mit einer Technik "fangen" lässt und es entsteht ein längerer Kampf.
Und als Ergänzung Technik, Ausdauer, Abhärtung und Kraft sind wichtig aber auch dann ist man noch nicht beim guten Kämpfer. Es fehlt immer noch Erfahrung vom Kampf ohne Regeln bis zum Ende - und wenn man nicht regelmäßig auf irgendwelchen Schlachtfeldern steht, wo es keine Regeln und keine Schiedsrichter gibt, wird es schwierig das zu lernen. ;-)
Es fehlt immer noch Erfahrung vom Kampf ohne Regeln bis zum Ende - und wenn man nicht regelmäßig auf irgendwelchen Schlachtfeldern steht, wo es keine Regeln und keine Schiedsrichter gibt, wird es schwierig das zu lernen. ;-)
Unter der Prämisse kannst Du dann aber alles unter unnütz abhaken, weil heutzutage kaum noch jemand mit nem Schwert in der Hand auf nem Schlachtfeld in ner Schlachtreihe rumsteht und auf den Kampf wartet.
Aber prinzipiell stimmt es natürlich, daß man Kämpfen nur durch Kämpfen lernt
Grüße
bugei
Ich wollte natürlich nicht sagen dass man immer ein schlechter Kämpfer sein wird, wenn man dieses Element nicht trainieren kann, wie so ziemlich 99% aller KK/KS Ausübenden der heutigen Zeit.
Gemeint ist wie du es formuliert hast - kämpfen lernt man durch Kampf. Zumindest ein wichtiges Element daraus.
Man sollte sich dass nur ins Gedächtnis rufen.
@ Outi
Ich hatte es auch so verstanden, hab Dir ja zugestimmt.
Ist nur eben so, daß man regellose Kämpfe bis zum Ende heutzutage praktisch nie trainieren kann...
Außerdem kann ich manchmal meine Neigung zu Frotzeleien nicht im Zaume halten:o
Grüße
bugei
Dann sind wir ja auf derselben Linie. :-D
Ist nur immer nicht so leicht die Ironie an der Sache in Text zu verpacken. ^^
Das musst du mal dem Richter erklären.
Lies dir mal den Artikel über Sven G. von 2009 durch.
Er hat auch ein kleines Messer dabei, welches er zum Apfel schälen benutzt.
Trotz des Angriffs von mehreren Leuten, wurde er vom Opfer zum Täter.:mad:
Ich kenne den Artikel, zudem ist es nicht Gegenstand dieses Threads über den Sinn eines Messers zur Abwehr zu diskutieren, ich bin sicher da gab es schon zahlreiche Fäden zu. ;)
Fakt ist: ich muss keinem Richter irgendwas erklären, denn ich habe niemandem was getan und habe das auch nicht vor.
Ich meinte lediglich, dass es von den Dingen die ich immer bei mir trage am ehesten als Waffe taugt. Da ich wahrscheinlich sowieso eher meine Taschenlampe verwenden würde ist der Rest nicht so wichtig. ;)
Und ein Messer hat nicht unbedingt mannstoppwirkung.
Viele angestochene bemerken Messerstiche erst, wenn schon alles vorbei ist und der Angreifer nicht mehr zu sehen ist.
Bitte lies meinen vorhergehenden Beitrag nochmal. ;)
Ich kenne den Artikel, zudem ist es nicht Gegenstand dieses Threads über den Sinn eines Messers zur Abwehr zu diskutieren, ich bin sicher da gab es schon zahlreiche Fäden zu. ;)
Fakt ist: ich muss keinem Richter irgendwas erklären, denn ich habe niemandem was getan und habe das auch nicht vor.
Ich meinte lediglich, dass es von den Dingen die ich immer bei mir trage am ehesten als Waffe taugt. Da ich wahrscheinlich sowieso eher meine Taschenlampe verwenden würde ist der Rest nicht so wichtig. ;)
Bitte lies meinen vorhergehenden Beitrag nochmal. ;)
Du hast mit dem Messer angefangen!
Der Typ hatte sicher auch nicht vor, es zu benutzen.:rolleyes:
Es dabei haben, ist evtl. Vorsatz?;)
Welchen Beitrag meinst du?
Der Typ hatte sicher auch nicht vor, es zu benutzen.:rolleyes:
Der Mensch war laut Artikel "stark angetrunken".
Ich trinke keinen Alkohol und wenn ich es tun würde hätte ich dann kein Messer bei mir.
Welchen Beitrag meinst du?
Den, in dem ich bereits schrieb, dass ich um die mangelnde Mannstoppwirkung eines Messers weiß. ;)
Der Mensch war laut Artikel "stark angetrunken".
Ich trinke keinen Alkohol und wenn ich es tun würde hätte ich dann kein Messer bei mir.
Den, in dem ich bereits schrieb, dass ich um die mangelnde Mannstoppwirkung eines Messers weiß. ;)
Alles klar.:beer:
HabmalneFrage
10-05-2012, 21:13
wow ihr kennt euch ja alle richtig gut aus!!:)
ich würde gern wissen ob man ninjutsu auch gut zuhause üben kann.
also alles was man so im training hatte...
vieleicht gibt es ja auch seiten auf denen einige übungen gezeigt werden??
hat da einer ahnung??
Holmgang
10-05-2012, 22:19
also ich stell es mir ungeschickt vor hebel etc. ohne parnter daheim zu üben. schlag un tritttechniken ja aber bei "komplizierteren" sachen naaaaja. aber theoretisch ja
ich würde gern wissen ob man ninjutsu auch gut zuhause üben kann.
also alles was man so im training hatte...
Ja, kann man. Soll, nein muß man sogar
vieleicht gibt es ja auch seiten auf denen einige übungen gezeigt werden??
hat da einer ahnung??
Gibts sicherlich. Und genauso sicher sind sie zu 99% nutzlos. Irgendwas aus nem Video nachzumachen, mag evtl bei Zumba-Fitness funktionieren, aber Kampfübungen (im weitesten Sinne) aus den Netz lernen zu wollen, ist illusorisch
bugei
Edit: Niemand, der noch bei Verstand ist, würde versuchen, Schwimmen oder meinetwegen das Packen eines Fallschirms vermittels eines Videos aus dem Netz zu erlernen, oder? Die Chance, daß es schiefgeht, wäre viel zu groß und zumindest beim Fallschirm hat man normalerweise exakt einen Versuch, rauszukriegen, ob das Ding dann aufgeht, wenn und wie es soll...
Warum glauben dann manche Leute, man könne Kämpfen oder wenigstens Kampftechniken (die es eigentlich auch nicht gibt, aber das ist ne andere Geschichte) aus dem Netz lernen? Freilich, man kann sich inspirieren lassen, ok...
DerUnkurze
11-05-2012, 10:06
Wenn ich es richtig gelesen haben ging es darum, die Videos nur als Gedächnisstütze zum normalen Training zu verwenden, und das ist schon möglich sofern man brauchbare Videos hat.
Daraus etwas neues zu lernen geht nicht, war aber wohl auch nicht die Intention hinter der Frage
heavenlybody
13-05-2012, 19:39
Die Frage, ob man zu Hause bereit Erlerntes wiederholen kann ist doch eigentlich überflüssig, die meisten Trainer dürften das ohnehin empfehlen. Kommt als Folgefrage, die nach Übungsvideos, werde ich immer sehr skeptisch.
Wo sind nur die Zeiten hin, in denen man sich einfach mit Freunden traf und auf Wiesen oder im Wald zum Trainieren traf, ohne Youtube und Co?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.