Pyriander
09-02-2012, 20:50
Hallo liebe Leute,
in Uelzen haben wir noch freie Plätze für ein Wochenendeseminar rund um das Thema Selbstverteidigung am Boden auf Krav Maga (und etwas Technik-36/Jiu-Jitsu) Basis.
Teilnehmen und profitieren kann jeder der
-gar keine Ahnung vom Boden hat
-einiges schon kann
-sportlichen Bodenkampf betreibt
Themen sind:
Krav Maga: Ground Survival
Tag 1: -Grundsätzliches Verhalten am Boden; -Stehender Gegner; -Verteidigen aus unterlegener Position am Boden; -Unterschied zwischen Sport, Kampf und Selbstverteidigung am Boden, -Positionen (Guard, Mount, Sidemount),
-Befreiungstechniken und Erringen einer besseren Position
Tag 2: -Befreiungstechniken 2,
-Erreichen und sichern einer vorteilhaften Position,
-Angreifen am Boden Schläge, Shreddern und Submissions (Hebel und Würger) mit dem Ziel: Wie kommt man sicher wieder auf die Beine;
-Bonus: Festhalte- und Kontrolltechniken.
-Krav Maga Special: Szenariotraining mit Vollschutzanzug
Jeweils 4,5 Stunden mit kleiner Pause
18.+19.02., Start: 11.00 Uhr
Anmeldungen und Fragen unter info@intense-training.de.
Schöne Grüße
André Dörnemann
in Uelzen haben wir noch freie Plätze für ein Wochenendeseminar rund um das Thema Selbstverteidigung am Boden auf Krav Maga (und etwas Technik-36/Jiu-Jitsu) Basis.
Teilnehmen und profitieren kann jeder der
-gar keine Ahnung vom Boden hat
-einiges schon kann
-sportlichen Bodenkampf betreibt
Themen sind:
Krav Maga: Ground Survival
Tag 1: -Grundsätzliches Verhalten am Boden; -Stehender Gegner; -Verteidigen aus unterlegener Position am Boden; -Unterschied zwischen Sport, Kampf und Selbstverteidigung am Boden, -Positionen (Guard, Mount, Sidemount),
-Befreiungstechniken und Erringen einer besseren Position
Tag 2: -Befreiungstechniken 2,
-Erreichen und sichern einer vorteilhaften Position,
-Angreifen am Boden Schläge, Shreddern und Submissions (Hebel und Würger) mit dem Ziel: Wie kommt man sicher wieder auf die Beine;
-Bonus: Festhalte- und Kontrolltechniken.
-Krav Maga Special: Szenariotraining mit Vollschutzanzug
Jeweils 4,5 Stunden mit kleiner Pause
18.+19.02., Start: 11.00 Uhr
Anmeldungen und Fragen unter info@intense-training.de.
Schöne Grüße
André Dörnemann