Vollständige Version anzeigen : Körpergröße und Kraft kann man nicht wegdiskutieren
Doc Norris
23-02-2012, 11:58
So sieht ein Knie aus:
Und jetzt kommt die Masterfrage: Was geht kaputt wenn man die beiden gegeneinander schlägt?
davon gibt es "unzählige" videos in youtube....
sieht auch nicht wirklich "schön" aus.. igit igit...
Doc Norris
23-02-2012, 11:59
hier z.B
r3szIFb2eT4
Vrooktar
23-02-2012, 12:02
davon gibt es "unzählige" videos in youtube....
sieht auch nicht wirklich "schön" aus.. igit igit...
Ach quatsch!
Ein Knie muss zuerst kaputt gehen!
Wie kannst du es wagen Kritik an uralten falschen Erkenntnissen anzubringen?!
Doc Norris
23-02-2012, 12:07
Ach quatsch!
Ein Knie muss zuerst kaputt gehen!
Wie kannst du es wagen Kritik an uralten falschen Erkenntnissen anzubringen?!
:D das knie ist "elastisch" , das schienbein nicht...:p
Vrooktar
23-02-2012, 12:11
:D das knie ist "elastisch" , das schienbein nicht...:p
Beim Tritt mit dem Schienbein treten wenn man was hartes trifft an der Kontaktstelle einfach Drehmomente auf, die abartig sind.
Aber gut wir wollens nich übertreiben sonst ruft noch jemand:
Masseträgheit!!!! - Your argument is invalid......
Doc Norris
23-02-2012, 12:17
Beim Tritt mit dem Schienbein treten wenn man was hartes trifft an der Kontaktstelle einfach Drehmomente auf, die abartig sind.
Aber gut wir wollens nich übertreiben sonst ruft noch jemand:
Masseträgheit!!!! - Your argument is invalid......
wobei, "wenn" das schienbein auf das "knie- gelenk" trifft, ist das nicht "gesund" für das "knie"...
alternativ bietet sich der "fußballen" an... ist ne gute mischung aus "wirkung" & geringerem verletzungsrisiko..
Vrooktar
23-02-2012, 12:20
wobei, "wenn" das schienbein auf das "knie- gelenk" trifft, ist das nicht "gesund" für das "knie"...
alternativ bietet sich der "fußballen" an... ist ne gute mischung aus "wirkung" & geringerem verletzungsrisiko..
Ist aber schwieriger und nicht so effektiv.
Aber hier gehts da eigentlich nich drum das können wir in pns bequatschen.
Sollen die mich in dem Thread über Körpergröße und Kraft doch weiter beweihräuchern.
Trinculo
23-02-2012, 12:24
wobei, "wenn" das schienbein auf das "knie- gelenk" trifft, ist das nicht "gesund" für das "knie"...
Man blockt nicht mit dem Gelenk, sondern dem Knochen unmittelbar unterhalb.
Doc Norris
23-02-2012, 12:32
Man blockt nicht mit dem Gelenk, sondern dem Knochen unmittelbar unterhalb.
ja.. weiß ich doch...
ging ja auch um die "trefferwirkung" :)
Danke nochmal an meine zahlreichen Fans, aber habe gerade bissel zu tun, kann euch also nicht allen Antworten.
Wenn ihr was wichtiges habt auf das ihr wirklich ne Antwort wollt schreibt mir doch ne PN.
Auf die antworte ich garantiert.
Logisch, dass du nicht antworten kannst. Dann müsstest du in ettlichen Punkten deinen Diskussionspartnern Recht geben. Passt aber so gar nicht in deinen wichtigtuerischen Internetauftritt. Dann lieber selektives Aussitzen.
Und mit Beispielen aus der Entscheidungstheorie zu argumentieren, die nichts mit dieser Diskussion gemein haben, ist wieder einmal passend. Wer im stehen pinkeln möchte, sollte vorher auspacken, sonst geht´s in die Hose. Denk mal drüber nach ;)
Ach ja: und was dein Antwortverhalten angeht, empfehle ich -wenn wir schon bei Wahrscheinlichkeiten sind- das prisoner´s dilemma als Ausgangsplattform. Egal wie du dich verhälst, sauber raus kommst du aus der Diskussion hier nicht mehr. Geht nur noch um Schadensbegrenzung. Denk mal drüber nach :rolleyes:
Man blockt nicht mit dem Gelenk, sondern dem Knochen unmittelbar unterhalb.
Und der Knochen heisst "Schienbein".
Vrooktar
23-02-2012, 14:21
Und der Knochen heisst "Schienbein".
Damit versuchst du dich jetzt noch zu retten oder was?
:megalach:
@ McFly
Ich hab nich wirklich verfolgt wer überhaupt diskutiert hat oder diskutieren wollte.
Teilweise habe ich auf einen geantwortet und dann war es jemand vollkommen anderes, der die gleichen bereits widerlegten Thesen aufgestellt hat.
Da ist ja auch nix schlimmes dran, aber irgendwann, wenn man 2 Seite nachlesen müsste, hat man dann auch keinen Bock jeden Einwand zum 5. Mal in den Wind zu schießen.
Die meisten von euch argumentieren mit willkürlichen Beispielen oder halbgaren Behauptungen.
Nix davon is wasserdicht.
Selbst wenn ich die These aufstellen würde, dass alle guten Kämpfer Australier sind könntet ihr mich mit sonem unstrukturierten Klumpen nicht in die Ecke drängen.
Ich machs jetzt einfach.
Ich hab mir jetzt die "Wendigkeit" ausgesucht.
So lange keiner die Ausführungen zur Reibung durch Körpermasse widerlegt oder als korrekt akzeptiert geh ich auch auf nix anderes ein.
So muss ich zumindest keine Posts schreiben, die zum 5. mal 8 verschiedene Sachverhalte erklären.
Kusagras
23-02-2012, 14:39
..Da meint einer ein schwererer könnte grundsätzlich nicht so schnell wenden und das einzige, was er dazu in den Raum schmeisst ist "Masseträgheit".
Darauf sage ich, dass mit der Masse auch die Reibung an den Füßen zunimmt.
Dadurch könne man sich fester abstoßen ohne auszurutschen und die zusätzliche Trägheit dadurch überwinden.
In den einfachsten Reibungsgesetzen sei diese Beziehung enthalten.
Ja, dann spiel doch mal gegen einen mit 50 kg Gewicht, der soviel Badminton-Erfahrung wie du hat eine Stunde lang und sag mir das Ergebnis, vor allem lasst eine Laktamessung machen und dann erklär mir das Ergebnis ebenfalls (vergleichbar Technuik- und Ausdauerfähigkeit natürlich vorausgesetzt, sonst macht das keinen Sinn).
Wenn also in den o.a. Beispielen/Sporarten die Nachteile durch die Masse keine Nachteile sind, sonder nur Trainigsunterschiede oder "Wärmeagabeprobleme" (totaler Unsinn), warum sind Badmintonspieler dann nicht annähernd 100 Kg schwer, im Gegensatz zum Basektball?
Hat es also nichts mit der Masse zu tun und ihrer Trägheit? Und wenn du schon die Reibungskräfte anführst: mehr Masse bedeutet nicht nur mehr Bodenreaktionskraft sonder auch mehr Reibung.
Vrooktar
23-02-2012, 14:45
Ja, dann spiel doch mal gegen einen mit 50 kg Gewicht, der soviel Badminton-Erfahrung wie du hat eine Stunde lang und sag mir das Ergebnis, vor allem lasst eine Laktamessung machen und dann erklär mir das Ergebnis ebenfalls (vergleichbar Technuik- und Ausdauerfähigkeit natürlich vorausgesetzt, sonst macht das keinen Sinn).
Wenn also in den o.a. Beispielen/Sporarten die Nachteile durch die Masse keine Nachteile sind, sonder nur Trainigsunterschiede oder "Wärmeagabeprobleme" (totaler Unsinn), warum sind Badmintonspieler dann nicht annähernd 100 Kg schwer, im Gegensatz zum Basektball?
Hat es also nichts mit der Masse zu tun und ihrer Trägheit? Und wenn du schon die Reibungskräfte anführst: mehr Masse bedeutet nicht nur mehr Bodenreaktionskraft sonder auch mehr Reibung.
Natürlich verursacht das mehr Reibung, das sage ich doch seit 8 Seiten.
Deswegen funktionierts doch erst.
:dumm:
Und was ist überhaupt das Argument im ersten Abschnitt?
Dass ich erstmal eine kaum herbeiführbare Situation herbeiführen soll, damit ich das schon von selber sehe?
Hammer :hammer:
Damit versuchst du dich jetzt noch zu retten oder was?
:megalach:
:narf:
http://www.dr-gumpert.de/uploads/pics/Wadenbein.jpg
Schau dir mal dieses Bild an du Schlaumeier. Oben ist das Knie. Der Knochen direkt darunter ist das Schienbein. Wenn du irgendein Fachbuch über MT oder Kyukushin Karate aufmachst wirst du sehen, dass da nix von deinem tollen Knieblock drin steht.
Was wahrscheinlich daran liegt dass das alles Trotteln sind und du die Wahrheit gefunden hast.
Also ich habe mit meinen 80kg im Training auch schon 120kg Männer kontrolliert ... klar kann ich die nicht so einfach ausheben am Boden oder sweepen ... da mit kraft zu arbeiten ist eher weniger förderlich.
- es IST schwerer nen massigen Menschen zu kontrollieren im vergleich zu einem leichteren mit gleichem technik niveau
-aber es IST möglich ....
zu dieser pseudo Diskussion sage ich mit meinen 8 Semestern Physikstudium und 4 Semestern Biomechanik als Nebenfach sage ich mal nix da wird bis auf wenige Ausnahmen ne Menge Halbwissen und eigene Schlussfolgerungen und Müll durcheinander gewürfelt und verzapft da bekomme ich spontan Bauchweh und Übelkeit. Nur das alles nu auszuklabüstern ist auch nen bissel viel Arbeit für den einen Tag Wochenende den ich vor mir habe.
Fakt ist aber auch, dass im Schwergewicht schon einige Jungs mit KO ausgescheiden sind die versucht haben Lowkicks mit masse zu blocken... nach dem 10-15 Kick auf die gleiche Stelle ist stehen nurnoch schwer möglich.. hierfür stelle ich mich gerne als tretender Anschauungspartner zur Verfügung
Vrooktar
23-02-2012, 14:54
:narf:
http://www.dr-gumpert.de/uploads/pics/Wadenbein.jpg
Schau dir mal dieses Bild an du Schlaumeier. Oben ist das Knie. Der Knochen direkt darunter ist das Schienbein. Wenn du irgendein Fachbuch über MT oder Kyukushin Karate aufmachst wirst du sehen, dass da nix von deinem tollen Knieblock drin steht.
Was wahrscheinlich daran liegt dass das alles Trotteln sind und du die Wahrheit gefunden hast.
Wenn du meinst.
Ich wehre mit dem unteren Ende des Oberschenkels ab (Was als Knochen im Knie mit drin steckt) ist das jetzt ein Oberschenkelblock oder was?
Wenn ich nen Schlag gegen die Schulter bekomme, bekomme ich nen Schlag gegen die Schulter, auch wenn du aus deinem Kaffeesatz lesen willst, dass es streng genommen noch der Oberarmknochen war.
Paul2102
23-02-2012, 15:02
Wenn du meinst.
Ich wehre mit dem unteren Ende des Oberschenkels ab (Was als Knochen im Knie mit drin steckt) ist das jetzt ein Oberschenkelblock oder was?
Wenn ich nen Schlag gegen die Schulter bekomme, bekomme ich nen Schlag gegen die Schulter, auch wenn du aus deinem Kaffeesatz lesen willst, dass es streng genommen noch der Oberarmknochen war.
Nur blockt man weder mit dem Knie noch mit dem Oberschenkel, sondern mit dem sogenannten "Schienbein".
Deine selbstherrlichen und arroganten Posts runden nur dein infantiles Gesamtbild ab.
:narf:
http://www.dr-gumpert.de/uploads/pics/Wadenbein.jpg
Schau dir mal dieses Bild an du Schlaumeier. Oben ist das Knie. Der Knochen direkt darunter ist das Schienbein. Wenn du irgendein Fachbuch über MT oder Kyukushin Karate aufmachst wirst du sehen, dass da nix von deinem tollen Knieblock drin steht.
Was wahrscheinlich daran liegt dass das alles Trotteln sind und du die Wahrheit gefunden hast.
In dem lustigen Video ist so oder so alles falsch. Zumindest in den 1:30min, die ich mir angesehen habe.
Er vergleicht dort den "Knieblock" mit einem Block durch den Ellenbogen, weil seine Argumentation eben gar nicht primär auf den Block als solches, sondern auf die durch den Ellenbogen etwa verursachten Schmerzen abzielt. Das soll die "spitze" Kniescheibe auch bewirken. Und genau deswegen meinte er im Video auch das Knie. Keinen Oberschenkel. Kein Schienbein. Das Knie. Und zwar die Kniescheibe. Deren Blockwirkung er mit der des Ellenbogengelenks gegen den Bizepsmuskel vergleicht. Das sagt eigentlich doch schon alles aus. Da gibt es nichts zu relativieren. Er redet Unsinn.
Vrooktar
23-02-2012, 15:04
Nur blockt man weder mit dem Knie noch mit dem Oberschenkel, sondern mit dem sogenannten "Schienbein".
Deine selbstherrlichen und arroganten Posts runden nur dein infantiles Gesamtbild ab.
Und was "man" macht hast du gerade definiert oder was?
Deine Definitionen treffen vielleicht auf deinen Hitverdächtigen Kampfstil zu, aber noch lange nicht auf den anderer.
Edit:
In dem lustigen Video ist so oder so alles falsch. Zumindest in den 1:30min, die ich mir angesehen habe.
Er vergleicht dort den "Knieblock" mit einem Block durch den Ellenbogen, weil seine Argumentation eben gar nicht primär auf den Block als solches, sondern auf die durch den Ellenbogen etwa verursachten Schmerzen abzielt. Und genau deswegen meinte er im Video auch das Knie. Keinen Oberschenkel. Kein Schienbein. Das Knie. Und zwar die Kniescheibe. Deren Blockwirkung er mit der des Ellenbogengelenks gegen den Bizepsmuskel vergleicht. Das sagt eigentlich doch schon alles aus. Da gibt es nichts zu relativieren. Er redet Unsinn.
Da das ausnahmsweise mal fast sowas wie Kritik ist will ich drauf eingehen.
Ich vergleiche Knie mit Ellenbogen, weil es in manchen Punkten vergleichbar ist.
Zum Beispiel bei der Masseverteilung.
Ein seitlich gehaltener Arm unterscheidet sich dahingehend in erster Linie im Maßstab von einem entsprechenden Bein.
Das gilt dann auch für das Gelenk dazwischen. (Einziger Unterschied ist die Kniescheibe, die aber fast Banane ist, weil sie weder getroffen wird, noch Kräfte durch sie geleitet werden)
Und auch die Knochenstruktur ist ähnlich.
Wenn man die Kräfte gegenrechnet werden die nämlich in beiden Fällen nahezu gleich verteilt und umgeleitet.
Dass sich beides hart anfühlt ist nur das Ergebnis davon.
Mit der Kniescheibe wehre ich übrigens nicht ab, sondern seitlich mit dem Ende des Oberschenkelknochens daneben.
Es gibt am gesamten verdammten Bein keinen Punkt der Skelettur der schwerer kaputtzumachen wäre.
Ich wollte mich ja eigentlich raushalten aber das habe ich nicht so ganz verstanden:
Ich wehre mit dem unteren Ende des Oberschenkels ab
Du wehrst einen Lowkick ab, in dem du dir einen Lowkick geben lässt? Das scheint mir etwas unorthodox zu sein ...
Vrooktar
23-02-2012, 15:16
Ich wollte mich ja eigentlich raushalten aber das habe ich nicht so ganz verstanden:
Du wehrst einen Lowkick ab, in dem du dir einen Lowkick geben lässt? Das scheint mir etwas unorthodox zu sein ...
Neben der Kniescheibe sitzt auf beiden Seiten der "Kopf" des Oberschenkelknochens auf dem die Kniescheibe sitzt.
Ein Lowkick setzt darauf die Muskulatur anzugreifen.
An dieser Stelle ist aber keine.
Du triffst direkt den Knochen.
Und da der erheblich massiver ist als das Schienbein und an dieser Stelle ohnehin günstigere Kräfte wirken ist es scheisse da dagegen zu treten.
Kusagras
23-02-2012, 15:31
Natürlich verursacht das mehr Reibung, das sage ich doch seit 8 Seiten.
Deswegen funktionierts doch erst.
Was soll funktionieren?
:dumm:
Ich könnte es ja bedauern, dich gehe genau gegen diese Titulierung
durch andere verteidigt zu haben. Tue ich aber nicht, wiederholen tue ich mich aber auch nicht
Und was ist überhaupt das Argument im ersten Abschnitt?
Dass ich erstmal eine kaum herbeiführbare Situation herbeiführen soll, damit ich das schon von selber sehe?
Etwas von selber (ein-) sehen wäre kein schlecher Anfang.
Kusagras
23-02-2012, 15:34
Beim Tritt mit dem Schienbein treten wenn man was hartes trifft an der Kontaktstelle einfach Drehmomente auf, die abartig sind.
Drehmomente für wen?
Kusagras
23-02-2012, 15:45
...
Mit der Kniescheibe wehre ich übrigens nicht ab, sondern seitlich mit dem Ende des Oberschenkelknochens daneben.
Es gibt am gesamten verdammten Bein keinen Punkt der Skelettur der schwerer kaputtzumachen wäre.
Völlig unsachliche Argumentation:
1. ist in einem dynamischen Kampf niemals gesichert genau diesen Punkt der Abwehr anzusteueren
2. Resultiert daraus, dass die Kräfte bzw, ihre Höhe und Wirkrichtung vor dir nicht vorausberchnet werden können
3. bedeutet das für das Knie, da schon wenige Zentimeter Abweichungen zu einer deutlich höheren Beanspruchung z.B. !! der Bandstrukturen führen kann, dann is nix mehr mit Abwehr durch die o.a. Kniestelle.
Doc Norris
23-02-2012, 16:45
Ein Lowkick setzt darauf die Muskulatur anzugreifen.
An dieser Stelle ist aber keine.
Du triffst direkt den Knochen.
also in dem Karate das "mir" beigebracht wurde, wird mit einem lowkick, auf das "knie-gelenk" getreten... nicht auf die muskeln... auf die muskeln wird im "sparring" ge-kickt.. um den anderen nicht unnötig zu verletzen...
nachtrag.: ahh, meinst du "zufällig" so einen block
http://www.budokonzept.de/shop/images/ware/492578b9a849c.jpg
Vrooktar
23-02-2012, 17:59
Was soll funktionieren?
Etwas von selber (ein-) sehen wäre kein schlecher Anfang.
1. Ein schnelleres Wendemanöver als wäre die Reibung genauso groß wie bei einem leichteren Menschen.
2. Ich verschiebe meine Einsicht auf einen Zeitpunkt an dem dafür ein sachlicher Grund besteht.
Drehmomente für wen?
Für den, der den Tritt ausführt.
Stell dir vor du hast mit nem langen Stab gegen nen Baum und dann triffst du irgendwo mit der Mitte.
Das hebelt wie die Pest am Berührungspunkt, dadurch ist das die effektivste Methode einen Stab zu zerdreschen.
Völlig unsachliche Argumentation:
1. ist in einem dynamischen Kampf niemals gesichert genau diesen Punkt der Abwehr anzusteueren
2. Resultiert daraus, dass die Kräfte bzw, ihre Höhe und Wirkrichtung vor dir nicht vorausberchnet werden können
3. bedeutet das für das Knie, da schon wenige Zentimeter Abweichungen zu einer deutlich höheren Beanspruchung z.B. !! der Bandstrukturen führen kann, dann is nix mehr mit Abwehr durch die o.a. Kniestelle.
1. Es ist ne Toleranz da. Trifft der Gegner weiter unten erwischt er die obere Kante vom Schienbein, trifft er weiter oben gehts eben zur Hälfte auf den Muskel. Nicht optimal, verzeiht aber durchaus Fehler. Da man seitlich mit dem Knie abwehrt besteht zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Kniescheibe oder Bänder. Nunja, ausser man machts falsch oder verwechselt nen Side Kick mit nem Frontkick.
2. Die Kräfte wirken dann auf den Verteidiger nicht mehr so optimal aber es reicht immer noch aus. Für den Gegner wirds dadurch nur unwesentlich angenehmer.
3. Der Tritt kann ja nur nach oben und unten abweichen und da sind keine gefährdeten Punkte. Ausser das gegnerische Bein wird plötzlich kürzer oder so. (Siehe Punkt 1)
also in dem Karate das "mir" beigebracht wurde, wird mit einem lowkick, auf das "knie-gelenk" getreten... nicht auf die muskeln... auf die muskeln wird im "sparring" ge-kickt.. um den anderen nicht unnötig zu verletzen...
nachtrag.: ahh, meinst du "zufällig" so einen block
http://www.budokonzept.de/shop/images/ware/492578b9a849c.jpg
Das Kniegelenk ist komplex.
Von der Seite ist es ein Bollwerk.
Vorn und hinten is ne andere Geschichte.
Big Bart II
23-02-2012, 18:01
Wo finde ich denn diese legendären Vrooktar-Videos?
Und warum wird hier überhaupt ständig über Videos diskutiert, die ich nicht kenne?
Vrooktar
23-02-2012, 18:03
Wo finde ich denn diese legendären Vrooktar-Videos?
Und warum wird hier überhaupt ständig über Videos diskutiert, die ich nicht kenne?
Schlagtechnik Teil I - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sIBgmZN3ujg)
Wo finde ich denn diese legendären Vrooktar-Videos?
Und warum wird hier überhaupt ständig über Videos diskutiert, die ich nicht kenne?
Weil du die Threads nicht liest.
edit: Vrooktar war schneller, thx
Vrooktar
23-02-2012, 18:05
Weil du die Threads nicht liest.
Wem kann mans verübeln?
Immer wenn es um meine Videos geht erreicht der Thread seinen inhaltlichen Tiefpunkt.
Sowas überspringt man gern mal.
Big Bart II
23-02-2012, 18:10
Schlagtechnik Teil I - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sIBgmZN3ujg)
Danke. ;)
Weil du die Threads nicht liest.
edit: Vrooktar war schneller, thx
Stimmt, bei 19 Seiten Thread überspringe ich gerne mal eine oder zwei Seiten. Aber diesen Thread hier hab ich vor dem Fragen nach den Videos abgesucht und hab nix entdeckt. Vielleicht hab ichs auch einfach nur übersehen.
Wem kann mans verübeln?
Immer wenn es um meine Videos geht erreicht der Thread seinen inhaltlichen Tiefpunkt.
Sowas überspringt man gern mal.
Nein, daran liegt es eher weniger.
In die Sackgasse haste dich selbst bewegt.
mal als Beispiel: was du hier
AX3rZ-vsyPU&feature=related
am Anfang erzählst und vormachst(Handrückenschlag) ist einfach Quatsch und wird in den seltensten Fällen funktionieren.
Handgelenkbruchgefahr hoch zehn.
Und dass sehen eben viele Leute kritisch, meiner Meinung nach zu Recht.
Geh mal lieber in einen Verein und LERN was, anstatt zu LEHREN.
mac
Genauso hier bei 0:55:
sIBgmZN3ujg
Da redest du von Körper in den Schlag legen, machst oder schaffst es aber selber nicht, ergo falsch und Quatsch und diskussionswürdig oder zum totlachen.
mac
edit: ein bisschen Demut würde dir besser stehen
Kusagras
23-02-2012, 18:32
... Da man seitlich mit dem Knie abwehrt besteht zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Kniescheibe oder Bänder.
Falsch, da z.B selbstverständlich Kräfte z.B. auf das Außenband, die Kreuzbänder wirken, letztlich auf das gesamte Knie.
2. Die Kräfte wirken dann auf den Verteidiger nicht mehr so optimal aber es reicht immer noch aus. Für den Gegner wirds dadurch nur unwesentlich angenehmer.
Das ist einfach so dahergesagt: es hängt von mehreren Faktoren ab.
3. Der Tritt kann ja nur nach oben und unten abweichen und da sind keine gefährdeten Punkte. Ausser das gegnerische Bein wird plötzlich kürzer oder so. (Siehe Punkt 1)
Falsch, das ganze Knie ist potentiell gefärdet insbesondere die Band-, Kapsel und Mensikusstrukturen sowie das Fibula-Köpfechen und das Wadenbein an sich, das deutlich dünner ist als das Schiebein.
Das Kniegelenk ist komplex.
Von der Seite ist es ein Bollwerk.
Vorn und hinten is ne andere Geschichte.
Aus anatomischer, biomechanischer und sportmedizinsicher Sicht völliger Nonsens.
Noch mal die Frage, die die schon gestellt wurde und die du nicht beantwortet hast :
Warum gibt es beim Tischtennis, Badminton , Tennis keine schweren Jungs (oder Mädels.)?
Bitte die Antwort mit den von dir so gerne favorisierten objektiven Kriterien: hard facts..
Doc Norris
23-02-2012, 20:16
Das Kniegelenk ist komplex.
Von der Seite ist es ein Bollwerk.
Vorn und hinten is ne andere Geschichte.
war es nicht genau andersrum..?? :)
sonst wären ja kniestöße unmöglich...
Das Kniegelenk ist komplex.
Von der Seite ist es ein Bollwerk.
Das ist signaturwürdig. :D
Phrachao-Suea
23-02-2012, 21:09
Lang nicht mehr gelesen Vinz! :winke:
Ich dachte es wird mal wieder Zeit das hier Stimmung in den Laden kommt, ist ja so ruhig hier. :D
Phrachao-Suea
23-02-2012, 21:13
Ich dachte es wird mal wieder Zeit das hier Stimmung in den Laden kommt, ist ja so ruhig hier. :D
Wohl eher pures Chaos! :D
Vrooktar
23-02-2012, 23:33
Warum gibt es beim Tischtennis, Badminton , Tennis keine schweren Jungs (oder Mädels.)?
Bitte die Antwort mit den von dir so gerne favorisierten objektiven Kriterien: hard facts..
Weil "schwere Jungs" selten sind. (Wenn du jetzt nicht gerade von fetten Leuten sprichst)
Selbst im Kampfsport wo es ein echter Vorteil ist so statuiert zu sein ist es selten.
Da ist es kein Wunder, dass man dann in Sportarten wo es nichtmal ein Vorteil ist keinen davon sieht.
Auf dein Bändergefummel geh ich soweit nich ein, weil du keine Fakten dazu hast und ich dir dazu so auch keine liefern werde. So kommen wir ohnehin zu keinem Punkt. (Nicht als wärst du dran interessiert zu einem zu kommen.)
war es nicht genau andersrum..?? :)
sonst wären ja kniestöße unmöglich...
Bei nem Kniestoß stößt du nich mit der Vorderseite des Knies, sondern mit der Oberseite. Und das im sehr angewinkelten Zustand. Kann man mit dem Knie im Stand nicht gleichsetzen.
Nein, daran liegt es eher weniger.
In die Sackgasse haste dich selbst bewegt.
mal als Beispiel: was du hier
am Anfang erzählst und vormachst(Handrückenschlag) ist einfach Quatsch und wird in den seltensten Fällen funktionieren.
Handgelenkbruchgefahr hoch zehn.
Und dass sehen eben viele Leute kritisch, meiner Meinung nach zu Recht.
Geh mal lieber in einen Verein und LERN was, anstatt zu LEHREN.
mac
Verein ja ne is klar.
Ich mein ich will nich alles diffamieren, was in Vereinen lehrt, aber die meisten hier überrolle ich mit meiner Masse, bevor sie zur Reaktion ansetzen.
Und wir haben hier in Leipzig einen MMA-Verein der bei den "praxisfernsten MMA-Vereinen der Welt" durchaus die Aussicht hätte in die Top 10 zu kommen.
Dass der Schlag funktioniert kann ich dir versichern.
Man darf nur eben nicht glauben, dass man damit nen Schwinger machen kann.
Mich wunderts überhaupt wie Karatekas mit der Technik seit unzähligen Jahren Holz zerdreschen können, wenn das Handgelenk aus Baumwolle besteht ;)
Die Welt ist im Wandel. Ich hätte mir nicht vorstellen können dass leute die ihren hintern noch nicht mal mit einer taschenlampe finden würden hier ein Auditorium finden.
Logisch, dass du nicht antworten kannst. Dann müsstest du in ettlichen Wer im stehen pinkeln möchte, sollte vorher auspacken, sonst geht´s in die Hose. Denk mal drüber nach ;)
I like:D Könnte aus nem Bruce Willis film sein
Tatsächlich mag ich den Bruce. Kein Wunder, ist ja schon fast gebürtiger Rheinländer (ok, Pfälzer...).
Der Spruch war aber tatsächlich Eigenkreation. Passt trotzdem.
Ich mein ich will nich alles diffamieren, was in Vereinen lehrt, aber die meisten hier überrolle ich mit meiner Masse, bevor sie zur Reaktion ansetzen.
Du meinst dann wahrscheinlich den Verein der super Mario Konsolensüchtigen. Die machen dann auch den Cooper-Test. Kann sein, dass du dabei gut abschneidest :D
Zwischendurch übrigens mal was zum Topic:
wie man liest, lässt sich hier nahezu alles wegdiskutieren. Natürlich sind Größe und Kraft in jeder Prügelei wertvolle Vorteile. Nachdem ich den Thread hier ein wenig verfolgt habe, könnte man das Thema aber auch umbenennen. Wirkt sich ein großer Körper negativ auf das Großhirn aus, weil in der Höhe die Sauerstoffversorgung schwerer fällt? Könnte man auch bestätigt sehen. Foren sind was feines :)
Kusagras
24-02-2012, 08:00
Weil "schwere Jungs" selten sind. (Wenn du jetzt nicht gerade von fetten Leuten sprichst)
Also DAS ist jetzt deine objektive wissenschaftliche Begründung ??? Es gibt keinen einzigen 120 Kg Mann in der Weltspitze/im Profibereich der genanten Sportarten, weil die 120 Kg (oder 110 oder 100) so "selten sind". Die sind komischerweise dann "alle" im Baskebatt versammelt... . Weil die sich da vermutlich nicht so oft nach kleinen Bällen bücken müssen.
:rotfltota
Ich denke jetzt ist klar geworden, das der Großteil deiner "Abhandlungen" Luftnummern sind bis zum absolut hochgestapelten Unfug . Du hast noch die Unverschämtheit hier den Allwissenden zu spielen und andere für "dumm" zu erklären. Da solltest du mal ganz dringend in dich gehen und deine Haltung überprüfen. Du hast ein massives Selbstwahrnehmungsproblem.
Da ist es kein Wunder, dass man dann in Sportarten wo es nichtmal ein Vorteil ist keinen davon sieht.
Schon mal darauf gekommen, das es ein NACHTEIL sein kann? Warum sollte jemand, der 110 kg schwer ist, Talent im Tennis hat, auf diese Sportart Bock hat, darauf verzichten Millionär zu werden: warum wendet der sich eher dem Basketball zu ( wenn er groß ist) oder dem Boxen oder BESTIMMTEN Disziplinen in der Leichtathletik?
Die Antwort ist: weil er aufgrund seiner Masse in den o.a. Sporarten KEINE CHANCE hat dort an die Weltspitze zu kommen.
Auf dein Bändergefummel geh ich soweit nich ein, weil du keine Fakten dazu hast und ich dir dazu so auch keine liefern werde. So kommen wir ohnehin zu keinem Punkt. (Nicht als wärst du dran interessiert zu einem zu kommen.)
Aber du hast natürlich tausend Fakten gepostet zu behaupten, dass das Knie gegenüber von seitlich kommenden Kräfte ein "Bollwerk" ist... ist klar.
Alles klar, du bist der Meister. Meister der unbelegten Behauptungen und Pseudoargumentationen. Das mag die Kids aus der Plattenbausiedlung beeindrucken, mich nicht.
Und wir haben hier in Leipzig einen MMA-Verein der bei den "praxisfernsten MMA-Vereinen der Welt" durchaus die Aussicht hätte in die Top 10 zu kommen.
Ist doch wunderbar: gehe doch mal hin suche dir einen schweren Junge aus
und zeig denen doch mal wie die Praxis funktioniert. Bitte mit Video.
...Mich wunderts überhaupt wie Karatekas mit der Technik seit unzähligen Jahren Holz zerdreschen können, wenn das Handgelenk aus Baumwolle besteht ;)
Ja, das mache die, nachem sie sich die Praxisanleitung aus einem Leipziger Video von Vroktaar geholt haben.
Doc Norris
24-02-2012, 08:22
Dass der Schlag funktioniert kann ich dir versichern.
Man darf nur eben nicht glauben, dass man damit nen Schwinger machen kann.
Mich wunderts überhaupt wie Karatekas mit der Technik seit unzähligen Jahren Holz zerdreschen können, wenn das Handgelenk aus Baumwolle besteht ;)
+
Ja, das mache die, nachem sie sich die Praxisanleitung aus einem Leipziger Video von Vroktaar geholt haben.
also so was gibt es...
http://www.hara-sportcenter.de/fileadmin/karate/Technik/wep/hara_kakuto_01.gif
doch das ist ehr ein block.... & ein "sehr" seltener noch dazu...
um mal auf das "holz" zurück zu kommen....:idea:, lieber nicht...:)
nachtrag.: um damit zu schlagen, gehört schon "etwas" mut dazu... ^^
Kusagras
24-02-2012, 08:24
edit, Doppelpost.
Paul2102
24-02-2012, 09:02
Ich sehe da einen angehenden 10. Dan....Großmeister...Soke....wasauchimmer.
Vrooktar
24-02-2012, 10:52
Schon mal darauf gekommen, das es ein NACHTEIL sein kann? Warum sollte jemand, der 110 kg schwer ist, Talent im Tennis hat, auf diese Sportart Bock hat, darauf verzichten Millionär zu werden: warum wendet der sich eher dem Basketball zu ( wenn er groß ist) oder dem Boxen oder BESTIMMTEN Disziplinen in der Leichtathletik?
Die Antwort ist: weil er aufgrund seiner Masse in den o.a. Sporarten KEINE CHANCE hat dort an die Weltspitze zu kommen.
Du solltest mal anders herum fragen.
Wie zum Geier soll einer der den ganzen Tag nur Tischtennis spielt zu 120kg Muskelmasse kommen?
Ich sehe da einen angehenden 10. Dan....Großmeister...Soke....wasauchimmer.
Bei letzteres hat es ja durchaus Tradition sich die Titel selbst zu geben.
Und solche Titelträger werden interessanterweise in manchen Fällen nichtmal besonders misstrauisch beäugt.
+
also so was gibt es...
http://www.hara-sportcenter.de/fileadmin/karate/Technik/wep/hara_kakuto_01.gif
doch das ist ehr ein block.... & ein "sehr" seltener noch dazu...
um mal auf das "holz" zurück zu kommen....:idea:, lieber nicht...:)
nachtrag.: um damit zu schlagen, gehört schon "etwas" mut dazu... ^^
Für nen Anfänger gehört auch Mut dazu mit seinem Schienbein gegen etwas zu treten, das härter ist als ein Kopfkissen.
Gibt Situationen in denen so ein Schlag nach nichtmal ner Zehntelsekunde trifft. Das ist es mir Wert sich damit auseinanderzusetzen.
Kusagras
24-02-2012, 11:02
Du solltest mal anders herum fragen.
Wie zum Geier soll einer der den ganzen Tag nur Tischtennis spielt zu 120kg Muskelmasse kommen?
....
120 Kg Muskelmasse schon mal gar nicht, ich sprach vom Gesamtgewicht.
Muskeln machen nur einen Teil davon aus oder wusstest du das nicht?
Und Leute mit 90 Kg Gewicht gibt es auch "von Natur aus" genügend: können auch nicht in der Weltspitze der o.a. Sportarten mithalten. Warum wohl?
Ach so, wegen der schlechteren Wärmeabgabemöglichkeit, nee is klar.
Okay, mir reicht's jetzt hier. Ihr dreht euch im Kreis, jeder zeigt mit dem Finger auf die andere Fraktion und brüllt: Ihr habt keine Ahnung. Ein Konsens scheint nicht möglich, die Diskussion ist ergo unfruchtbar. Deswegen schliesse ich mal hier. Closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.