Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Realität und Wunschdenken...



Seiten : 1 [2]

Leejou
17-06-2012, 01:34
Hier mal was Ted Wong darüber denkt über JKD-concepts, ab 2:25.
Man kanns ignorieren, oder auch nicht, jedem selbst überlassen.


WSerBiIXI2Y

astrid
17-06-2012, 03:11
Liebe astrid, bei dem video ging es um die tritt struktur PS siehe meine antwort an herrn tricnculo, fake attacks.


Bei fake attacks bewegt man sich bzw die Hände gewöhnlich auf den Gegner zu und rudert nicht hinter dem Rücken damit herum.


Ok, wie trainiert ihr, in was für einer struktur, wie macht ihr eure wiederholungen, was sind eure primären angriff ziele, was die sekundären, wie sieht eure Stand aus, wie sind dabei die füsse, hüfte und hände positioniert? Traniert ihr halbeat beinarbeit oder eher full beat? WEchselt von stil zu stil, oder habt ihr gar keine struktur, wie sieht das bei euch aus?
Was nützt es Dir wenn ich darauf antworte? Es ist egal was ich schreibe, Du wirst in jedem Fall daraus "erkennen", daß mein JKD nicht das richtige ist.


Hier mal was Ted Wong darüber denkt über JKD-concepts, ab 2:25.
Man kanns ignorieren, oder auch nicht, jedem selbst überlassen.

Es tut mir leid, Dir das so direkt sagen zu müssen, aber für mich ist Ted Wong keine Authorität was das JKD betrifft.
Es gabt nur drei Personen, die von Bruce Lee jemals die Erlaubnis erhielten zu unterrichten (zwei davon leben noch). Ted Wong ist/war keiner davon. Mit den zwei noch lebenden von Bruce Lee authorisierten Lehrern, habe ich gesprochen. Beide (sowohl Taky Kimura als auch Dan Inosanto) sagen etwas anderes als Ted Wong.

Ich finde es gut, daß er letztendlich sein Wissen und seine Erfahrungen an einige Schüler weitergegeben hat. So ist sein Blickwinkel nicht verloren gegangen.

Doch ich kenne auch einige Hintergründe warum er so redet, wie er redet. Und die haben nichts mit Dan Inosantos Unterricht oder mit JKD Concepts zu tun, sondern mit ganz anderen Dingen. ... Nur diese werde ich hier nicht ausbreiten, denn Schmutzwäsche waschen soll bitte wer anderer.

astrid

jkdberlin
17-06-2012, 07:19
Liebe astrid, bei dem video ging es um die tritt struktur PS siehe meine antwort an herrn tricnculo, fake attacks.

sorry, aber das ist Quatsch. Totaler Quatsch. TC macht mit seinem linken Arm keine Fake attacks, sondern rudert hinter seinem Rücken damit rum. Kein Fake, keine Economy of Motion.





HAHA, du bist lustig.

da sind dir wohl die Argumente ausgegangen. Die scheinen eh immer ganz knapp zu sein...



Wir machen 1000s kicks die woche, auch für mich ist es nicht besonderes schwer ein MT kick auszuführen;)

Das ist ja auch der grösste Mist. Du machst 1000 Muay Thai Kicks die Woche? Wieso, ich dachte, du machst JKD? Oder bist du der Meinung, dass wenn man 1000 JKD Sidekicks die Woche macht man gnaz automatisch auch gute MT Kicks kann? Also, Astrid hat dich doch gefragt, wer von den Leuten, mit denen du trainierst, hat jahrelange MT Erfahrung und kann so einen Kick mechanisch und strukturell gut genug, so dass du das Intercepten dieses Kicks mit gutem Gewissen und Vertrauen in die Technik auch trainieren kann? Ich denke aber, die Antwort hast du schon gegeben, sie steht zwischen den Zeilen...das ist wie Wing Chun und der Ringerangriff...



Mit wie vielen JKD leuten hast du gearbeitet?

Und du? 2? Da denke ich hat Astrid mehr und professionellere Erfahrung.




Du meinst die szene aus dem film? Ich bitte dich, ich dachte eher an die vorführung die bruce machte. Übrigens es gibt jede menge filmaufahmen auf denen Bruce mit den händen fuchtelte:D

ah, also doch...selbst du siehst es.




Keine sorge, ich wurde im JKD korrekt unterrichtet, die Videos hab ich nur für dich zum veranschaulichen genommen, das sie es gut erklären könnten.

Ja, klar...



Offensichtlich unterrichet deine linie nicht das gleiche wie meine. Wer jetzt JKD macht wer nicht, hmmm, wenn JKD MMA ist, dann mach ich definitiv kein JKD, wir machen nur das was laut Ted Wong Bruce machte. Ich habe eher das gefühl, für manche ist JKD grad das was populär ist$$$$

du liest nicht richtig, verstehst nicht, was man dir schreibt und wiederholst immer den gleichen Schwachsinn...und meiner bescheidenen Meinung nach hast du nicht nur keine Ahnung von einem Thaikick, sondern auch ganz offensichtlich keine Ahnung von MMA oder was MMA ist, sonst würdest du es hier nicht immer wieder in so unpassenden Vergleichen anführen.
"$$$$"...hmm, wer war das noch gleich mit seiner Online-Schule?

Leejou
17-06-2012, 13:04
sorry, aber das ist Quatsch. Totaler Quatsch. TC macht mit seinem linken Arm keine Fake attacks, sondern rudert hinter seinem Rücken damit rum. Kein Fake, keine Economy of Motion.







da sind dir wohl die Argumente ausgegangen. Die scheinen eh immer ganz knapp zu sein...







Das ist ja auch der grösste Mist. Du machst 1000 Muay Thai Kicks die Woche? Wieso, ich dachte, du machst JKD? Oder bist du der Meinung, dass wenn man 1000 JKD Sidekicks die Woche macht man gnaz automatisch auch gute MT Kicks kann? Also, Astrid hat dich doch gefragt, wer von den Leuten, mit denen du trainierst, hat jahrelange MT Erfahrung und kann so einen Kick mechanisch und strukturell gut genug, so dass du das Intercepten dieses Kicks mit gutem Gewissen und Vertrauen in die Technik auch trainieren kann? Ich denke aber, die Antwort hast du schon gegeben, sie steht zwischen den Zeilen...das ist wie Wing Chun und der Ringerangriff...





Und du? 2? Da denke ich hat Astrid mehr und professionellere Erfahrung.







ah, also doch...selbst du siehst es.






Ja, klar...




du liest nicht richtig, verstehst nicht, was man dir schreibt und wiederholst immer den gleichen Schwachsinn...und meiner bescheidenen Meinung nach hast du nicht nur keine Ahnung von einem Thaikick, sondern auch ganz offensichtlich keine Ahnung von MMA oder was MMA ist, sonst würdest du es hier nicht immer wieder in so unpassenden Vergleichen anführen.
"$$$$"...hmm, wer war das noch gleich mit seiner Online-Schule?

Meine antworten sind knapp, weil die langen wohl nix bringen, das kostet zuviel zeit.

Komisch auch mit der online wer alles damit später anfing, Ron Balicki der Schwiegersohn von Inosanto:D

Was ist das eigentlich für ein argument, was soll das?
Erkläre mir mal den unterschied zwischen online und DVD's. Von wem alles gibt es unzählige DVD's? Soll ich mal aufzählen?
Aber ich verstehe dass du angepisst bist, das ist ein altes thema Original VS Concepts. Warum heiß denn Original Original und Concepts Concepts?
Ist nun JKD MMA, wenn ich MMA nicht verstehe? Oder ist Original Bruce Lees JKD nun MMA oder nicht, was ist denn deiner meinung nach JKD von Bruce.

Leejou
17-06-2012, 13:13
Bei fake attacks bewegt man sich bzw die Hände gewöhnlich auf den Gegner zu und rudert nicht hinter dem Rücken damit herum.


Aber sein JKD ist nicht dein JKD;), man kann doch machen wie es grad passt:D




Was nützt es Dir wenn ich darauf antworte? Es ist egal was ich schreibe, Du wirst in jedem Fall daraus "erkennen", daß mein JKD nicht das richtige ist.


Bei der struktur hängst, stimmts...




Es tut mir leid, Dir das so direkt sagen zu müssen, aber für mich ist Ted Wong keine Authorität was das JKD betrifft.


Das ist eine Entscheidung die man selber treffen muss...




Es gabt nur drei Personen, die von Bruce Lee jemals die Erlaubnis erhielten zu unterrichten (zwei davon leben noch). Ted Wong ist/war keiner davon. Mit den zwei noch lebenden von Bruce Lee authorisierten Lehrern, habe ich gesprochen. Beide (sowohl Taky Kimura als auch Dan Inosanto) sagen etwas anderes als Ted Wong.
astrid

Oh bei Taki wäre ich mir nicht so sicher, das er etwas anders als Wong sagt, bzw das selbe sagt wie Dan.

Leejou
17-06-2012, 13:18
Das ist ja auch der grösste Mist. Du machst 1000 Muay Thai Kicks die Woche? Wieso, ich dachte, du machst JKD? Oder bist du der Meinung, dass wenn man 1000 JKD Sidekicks die Woche macht man gnaz automatisch auch gute MT Kicks kann? Also, Astrid hat dich doch gefragt, wer von den Leuten, mit denen du trainierst, hat jahrelange MT Erfahrung und kann so einen Kick mechanisch und strukturell gut genug, so dass du das Intercepten dieses Kicks mit gutem Gewissen und Vertrauen in die Technik auch trainieren kann? Ich denke aber, die Antwort hast du schon gegeben, sie steht zwischen den Zeilen...das ist wie Wing Chun und der Ringerangriff...





Jetzt ließt du aber nicht richtig, nicht 1000de MT kick , sonder kicks (also jkd) Ich hatte mit genügen leuten in meiner laufbahn zu tun, von WT über boxer bis kickboxer, es ist kein zufall für mich das ich bei JKD blieb und nicht der sportlichen bereich wechselte.

Leejou
17-06-2012, 13:51
Also nach allem was man auf jeden fall sagen kann ist, wir machen definitiv nicht das selbe wie ihr. Für uns geht es um rein JKD und SV nicht sport, das kann ich für uns sagen.

bäm!!
17-06-2012, 14:06
Was nützt es Dir wenn ich darauf antworte? Es ist egal was ich schreibe, Du wirst in jedem Fall daraus "erkennen", daß mein JKD nicht das richtige ist.



Astrid egal welche Kampfkunst du ausführst, dein Verständnis für die Kunst steht und fällt mit dem Verständnis der jeweiligen Struktur.

Wenn deine Erklärung lautet: man ändert ständig die Grundhaltung für den pasenden Moment, heisst das nichts anderes als wechseln von KK zu KK. Sämtliche Vorteile die mit der JKD Struktur einhergehen, fallen weg. Das dann noch JKD zu nennen ist doch relativ irritierend um es mal milde auszudrücken.

Es wurde von anderen Forenmitglieder bestätigt, dass JKD keine Kampfkunstflunder ist ohne Anfang und Ende und angeblich sei man sich einig das JKD eine Struktur hat. Irgendwie hab ich das Gefühl, wenn man auf das Thema Struktur zu sprechen kommt, ändert sich diese Ansicht.

Es dürfte eigentlich keine Diskrepanz geben, es sei denn man Missversteht den Begriff "Struktur".

Leejou
17-06-2012, 14:55
s
Und du? 2? Da denke ich hat Astrid mehr und professionellere Erfahrung.




Ich hatte mit genügend JKDern zu tun und Conceptlern auch;)
Definiere professionell. Im ring stehen? Mit JKD, geht das, groin kicks, eye jabs usw.? Im ring stehen,sich damit limitieren,ist das professionelles JKD? Oder sich damit professionell beschäftigen tranieren, oder damit geld verdienen. Was ich für dich professionell? Ich frag ja nur.

astrid
17-06-2012, 14:58
Aber sein JKD ist nicht dein JKD;), man kann doch machen wie es grad passt:D
Naja, man kann machen wie es gerade paßt, aber es gibt halt nur eine begrenzte Zahl an Wegen, die effizient und zielführend sind. Hinter dem Rücken rumzurudern ist keines davon.


Oh bei Taki wäre ich mir nicht so sicher, das er etwas anders als Wong sagt, bzw das selbe sagt wie Dan.
Ich BIN mir sicher, da ich selbst - persönlich - von Angesicht zu Angesicht - mit Taky Kimura gesprochen habe.


Also nach allem was man auf jeden fall sagen kann ist, wir machen definitiv nicht das selbe wie ihr.
Ja. Das is offensichtlich. Bei wem das (selbstgewählte) Label "JKD" besser paßt, ist wohl Ansichtssache und debattierbar.



Es wurde von anderen Forenmitglieder bestätigt, dass JKD keine Kampfkunstflunder ist ohne Anfang und Ende und angeblich sei man sich einig das JKD eine Struktur hat. Irgendwie hab ich das Gefühl, wenn man auf das Thema Struktur zu sprechen kommt, ändert sich diese Ansicht.

Es dürfte eigentlich keine Diskrepanz geben, es sei denn man Missversteht den Begriff "Struktur".
Es ist kein Mißverstehen meinerseits, wenn ich den Begriff Struktur anders benutze als ihr. Ich meine damit die Zusammenhänge, ihr meint damit die Grundhaltung. Ich meine Wissen und Verständnis wie etwas funktioniert, ihr meint wie es genau aussehen soll. Ich habe bereits vorher versucht Euch das zu erklären, aber angekommen ist das offenbar nicht. Es sind verschiedene Herangehensweisen. Welche ich präferiere ist klar. Ihr könnt gern so weitermachen wie bisher, nur habt Ihr damit keine Grundlage irgendwen zu beurteilen ob sein JKD gut ist, oder nicht.

JKD wird damit auch nicht zur "Kampfkunst-Flunder". Denn eine Struktur ist da. Nur eben nicht so limitiert, wie Ihr Euch das vorstellt.

Ich halte es auch für singulär nutzlos mein Verständnis wie die Grundhaltung aussehen sollte hier am Board zu erklären. Egal was ich schreibe, ihr werdet nicht darüber nachdenken (das habt Ihr bisher auch nicht über die anderen Dinge, die ich geschrieben habe), sondern versuchen es in Euer fixes Denk-Schema zu pressen. Sobald Ihr eine Abweichung feststellt ist es für Euch kein JKD mehr. ...

Es muß ungemein zufriedenstellend sein Standardantworten, Standardtechniken und eine Standardgrundhaltung in einem Standardtraining zu haben. Auf wiedersehn Individualität, denn alle Menschen haben ja zwei Arme und zwei Beine ... Standardmenschen sozusagen. Mehr Wissen als das ist ja nicht notwendig, weil es gibt ja auch nur Standardangreifer, die mit Standardtechniken angreifen. Jegliche Abweichung ist falsch und kein JKD. ... ich hoffe Ihr könnt das dann auch dem ersten erklären, der Euch einen echten Thaikick reinsemmelt und nicht nur Eure Version davon.

astrid

Leejou
17-06-2012, 15:00
Ja, klar...




Hm, vielleicht trifft man sich ja mal in der zukunft und kann sich damit austauschen und so sehen was man jeweils so JKD technisch kann.
Bis es soweit ist, bleiben entweder das im forum geschrieben glauben, oder blöde Kommentare machen.

Leejou
17-06-2012, 15:06
Naja, man kann machen wie es gerade paßt, aber es gibt halt nur eine begrenzte Zahl an Wegen, die effizient und zielführend sind. Hinter dem Rücken rumzurudern ist keines davon.


astrid

Liebe astrid, hand hinter dem rücken hab ich zwar nicht gesehen, lead hand hoch reisen vor dem kick ist durchaus legitim, jedoch als konter, wenn der gegener seine bewegung einleitet, da der gegner seine bewegungrichtung nicht mehr ändern kann. Wenn man selber zuerst angreift, dann sollte man das nicht machen. 'Um diese differenzierung ging es im video doch gar nicht, das ist für mich vom thema ablenken, was es struktur angeht. Die struktur ist in dem video doch trotznem klar wie die tritte ausgeführt werden. Wie ist den eure tritt struktur? Unsere kennst du ja jetzt, wenn nur auch einen kleinen ausschnitt.

Leejou
17-06-2012, 15:11
Sobald Ihr eine Abweichung feststellt ist es für Euch kein JKD mehr. ...


astrid

Liebe Astrid, der punkt ist ja,das das nicht auf unserem mist gewachsen ist. Wir erfinden das ja nicht, tommy auch nicht, so viel ist klar. Auch genug lees schüler, schon genug gennant, bestätigen das, mit der JKD struktur, auser Dan, bzw. er vielleicht auch, in einigen interwies hat er selber eine bestimmte struktur von Bruce Lees JKD bestätigt. Das müsste eigentlich klar sein. Wenn man die JKd struktur verlässt, macht man was anderes. Das ist eine unbestreitbare logik. Selbst von Frank hier so mal geschrieben.

astrid
17-06-2012, 16:29
Liebe astrid, hand hinter dem rücken hab ich zwar nicht gesehen, lead hand hoch reisen vor dem kick ist durchaus legitim, jedoch als konter, wenn der gegener seine bewegung einleitet, da der gegner seine bewegungrichtung nicht mehr ändern kann. Wenn man selber zuerst angreift, dann sollte man das nicht machen. 'Um diese differenzierung ging es im video doch gar nicht, das ist für mich vom thema ablenken, was es struktur angeht.
Na, gut. Ich habs schon gesehn, daß die Hand hinter dem Rücken war und Frank auch.
Was gehört denn für Dich zur Strukur vom Kicken? Das was man mit den Händen macht gilt nicht? Nach meinem Verständnis von Struktur ist da der gesamte Körper beteiligt und net nur die Beine. Und das ist kein Ablenken. Das ist genau das Thema.


Liebe Astrid, der punkt ist ja,das das nicht auf unserem mist gewachsen ist. Wir erfinden das ja nicht, tommy auch nicht, so viel ist klar. Auch genug lees schüler, schon genug gennant, bestätigen das, mit der JKD struktur, auser Dan, bzw. er vielleicht auch, in einigen interwies hat er selber eine bestimmte struktur von Bruce Lees JKD bestätigt. Das müsste eigentlich klar sein. Wenn man die JKd struktur verlässt, macht man was anderes. Das ist eine unbestreitbare logik. Selbst von Frank hier so mal geschrieben.
Es gibt eine Struktur. Nur verstehe ich was anderes darunter als ihr. Das was Du unter Struktur verstehst, ist für mich halt nur ein Teil davon. Dan Inosanto hat niemals unterrichtet, daß es keine Struktur gibt.

astrid

Saarbrigga
17-06-2012, 17:48
Hier mal was Ted Wong darüber denkt über JKD-concepts, ab 2:25.
Man kanns ignorieren, oder auch nicht, jedem selbst überlassen.

Ist bekannt.

Was sagt er da genau bei 3:05? Ich verstehe nur irgendwas mit "If Bruce s art is die out, like Dan (has saw???)"

Und was Astrid dazu sagte kann man nicht widerlegen. Es gab wirklich nur drei Leute, und Ted gehörte nicht dazu.
Es heisst Lee habe ihm mündlich erlaubt JKD zu unterrichten...das kann sein, aber auch nicht, who knows?

Und noch mal an die OJKD ler (Du, bäm, Tan...):
BL war doch in seinen letzten zwei Jahren nur noch mit Filme machen beschäftigt, wer kann das schon leugnen? Er hatte doch gerade noch Zeit für selbst zu trainieren, nicht mehr großartig zu unterrichten.
Und was sollte Ted in diesen beiden Jahren noch groß gelernt haben, was Ino und Co nicht konnten? Wie man Techniken perfektioniert die gut auf der Leinwand aussehen?


Hier mal Shannon Lee was die Sache angeht (Ist JKD MMA usw.):

s8CSaH5bqDI

MMA ist auch nicht gleich MMA.
Für Dana White z. B. ist Lee der Vater des MMA, weil er der Welt vermitteln wollte, keinen bestimmten Stil als den Einzigen (oder Besten) zu sehen, sondern wirklich Stile zu mixen. So interpretiert White MMA. Er sagt z. B.: "Die Gracies haben die Anfänge dominiert, aber ihre Religion ist BJJ, und diese beten sie an. BL betete gar nichts an."
Joe Rogan sieht es z. B. anders, für den ist MMA die Kombination aus Kick/Thai Boxen + Ringen + BJJ, also eigentlich sind die Grappler die Ruler. Er nennt Rickson den modernen Musashi.

AndyLee
17-06-2012, 18:50
Es wurde von anderen Forenmitglieder bestätigt, dass JKD keine Kampfkunstflunder ist ohne Anfang und Ende und angeblich sei man sich einig das JKD eine Struktur hat. Irgendwie hab ich das Gefühl, wenn man auf das Thema Struktur zu sprechen kommt, ändert sich diese Ansicht.

Es dürfte eigentlich keine Diskrepanz geben, es sei denn man Missversteht den Begriff "Struktur".
Alles hat eine Struktur - selbst Strukturlosigkeit. Dennoch, interessante Aspekte.

Ich habe das Empfinden, dass gerade durch die neuen Medien, vor allem sind hier das Internet und das Handy zu erwähnen, immer mehr "wischi-waschi" betrieben wird. Schnell schreiben, eben mitreden und "dabei sein" sind wichtiger als der inhaltliche Part.

Als ich mit den Kampfkünsten von BL in Verbindung kam - vor ca. 17 Jahren - hieß es noch Jun Fan Gung-Fu und das konzeptionelle Dach war Jeet Kune Do. Ich erinnere mich auch noch, dass Guro Inosanto, als er damals in Hannover war, genau dies erzählte. Damals war er noch mit seinen Stellwänden unterwegs und erzählte wesentlich mehr Storys auch über Bruce Lee und die Entstehung des JKD nach dem Jun Fan Gung-Fu.

Heute komme ich mit den Namen echt nicht mehr klar... wie war das noch... Jun Fan Gung-Fu (JKD), JKD-Concepts und nur noch JKD als Synonym für alles. Das JKD, so wie es BL weiterentwickelt hätte, würde er noch leben, das JKD, wie es BL zu seinen Lebzeiten trainierte. Dann scheint das JKD für einige Sportler selbst Techniken zu beinhalten, andere wiederum sehen das JFGF als Technikfundus. Ein Wirrwarr an Gedanken, Meinungen, Erfahrungen, Sichtweisen und vllt. auch Vorurteilen und Unwissen.

JKD ist auch m. E. keine "Kampfkunstflunder" und öffnet einer absolut individualisierten Kampfkunst die freie Enfaltungsmöglichkeit. Wie es sich dann bei jedem "entfaltet" hängt allerdings am Trainer und an dessen Fähigkeit, von seiner Macht und Autorität als Trainer "loslassen" zu können.

Gin Lai
17-06-2012, 19:29
Was sagt er da genau bei 3:05? Ich verstehe nur irgendwas mit "If Bruce s art is die out, like Dan (has saw???)"

"For 35 years after Bruce passed away, Bruce´s art took a turn and twist. It´s not his art anymore.
They call it Jeet Kune Do Concept. Basically, they took Bruce´s idea and applied it to many different arts, and that (has) become Jeet Kune Do. In fact, they are saying, ´there´s no Jeet Kune Do, only a Jeet Kune Do Concept, only the philosophy´. And that really hurt me a lot, hurt me a lot deeply.
If Bruce´s art dies out like Dinosaurs,...extinct,...nobody knows about it,....I can live with that. But Jeet Kune Do turning into something else and still calling it Bruce´s art, is like an apple turning into an orange. I think that´s not right.
That´s why I´m now working with Bruce´s family for a number of years now. The purpose, we´re forming the Bruce Lee Foundation just to preserve, to bring back the original art."

Leejou
17-06-2012, 19:53
Danke Michael!

jkdberlin
17-06-2012, 22:04
Hm, vielleicht trifft man sich ja mal in der zukunft und kann sich damit austauschen und so sehen was man jeweils so JKD technisch kann.
Bis es soweit ist, bleiben entweder das im forum geschrieben glauben, oder blöde Kommentare machen.

Jederzeit...gerne. Ich hatte auch T.C. bei mir in der Schule zu einem Seminar, ich bin jederzeit für einen Austausch zu haben.

Ich "glaube" aber nicht alles, was hier steht, denn dazu weiß ich genug darüber. Und "blöde Kommentare" gebe ich schon gar nicht, ich muss mich nicht bei jeder Frage um eine Antwort rumdrücken.

PS: Ich habe mit JKD angefangen als reine SV. Und ich betreibe bis heute JKD nur als SV. Für den Sport, den ich betreibe, benutze ich andere Ausdrucksformen. Man kann bestimmte Prinzipien und Konzepte des JKDs auch in Kampfsportarten anwenden und man kann, meiner Meinung nach, bestimmte Trainingsmethoden, Prinzipien und Konzepte aus dem Sport auch im JKD gebrauchen. Aber JKD ist und bleibt für mich reine SV.

PSS: und ja, JKD hat eine bestimmte, definierte StruKtur. Die manifestiert sich für mich im Bai Jong, in der Ausführung der Techniken (economy of motion, longest weapon, Kraftentwicklung etc.) und in dem konzeptionellen Theorien (Abfangen (!), Gleichzeitigkeit, nicht-telegrafisch etc.). Wenn ich diese Struktur verlasse, dann mache ich meiner Meinung nach zu diesem Zeitpunkt kein JKD mehr. Letztendlich ist mein Primär-Ziel in der SV aber, mich zu wehren.

Leejou
17-06-2012, 22:51
Jederzeit...gerne. Ich hatte auch T.C. bei mir in der Schule zu einem Seminar, ich bin jederzeit für einen Austausch zu haben.

Ich "glaube" aber nicht alles, was hier steht, denn dazu weiß ich genug darüber. Und "blöde Kommentare" gebe ich schon gar nicht, ich muss mich nicht bei jeder Frage um eine Antwort rumdrücken.

PS: Ich habe mit JKD angefangen als reine SV. Und ich betreibe bis heute JKD nur als SV. Für den Sport, den ich betreibe, benutze ich andere Ausdrucksformen. Man kann bestimmte Prinzipien und Konzepte des JKDs auch in Kampfsportarten anwenden und man kann, meiner Meinung nach, bestimmte Trainingsmethoden, Prinzipien und Konzepte aus dem Sport auch im JKD gebrauchen. Aber JKD ist und bleibt für mich reine SV.

PSS: und ja, JKD hat eine bestimmte, definierte StruKtur. Die manifestiert sich für mich im Bai Jong, in der Ausführung der Techniken (economy of motion, longest weapon, Kraftentwicklung etc.) und in dem konzeptionellen Theorien (Abfangen (!), Gleichzeitigkeit, nicht-telegrafisch etc.). Wenn ich diese Struktur verlasse, dann mache ich meiner Meinung nach zu diesem Zeitpunkt kein JKD mehr. Letztendlich ist mein Primär-Ziel in der SV aber, mich zu wehren.

Fair genug! So sehe ich das auch!

Tangkapan
18-06-2012, 02:57
Alles hat eine Struktur - selbst Strukturlosigkeit. Dennoch, interessante Aspekte.

Ich habe das Empfinden, dass gerade durch die neuen Medien, vor allem sind hier das Internet und das Handy zu erwähnen, immer mehr "wischi-waschi" betrieben wird. Schnell schreiben, eben mitreden und "dabei sein" sind wichtiger als der inhaltliche Part.

Als ich mit den Kampfkünsten von BL in Verbindung kam - vor ca. 17 Jahren - hieß es noch Jun Fan Gung-Fu und das konzeptionelle Dach war Jeet Kune Do. Ich erinnere mich auch noch, dass Guro Inosanto, als er damals in Hannover war, genau dies erzählte. Damals war er noch mit seinen Stellwänden unterwegs und erzählte wesentlich mehr Storys auch über Bruce Lee und die Entstehung des JKD nach dem Jun Fan Gung-Fu.

Heute komme ich mit den Namen echt nicht mehr klar... wie war das noch... Jun Fan Gung-Fu (JKD), JKD-Concepts und nur noch JKD als Synonym für alles. Das JKD, so wie es BL weiterentwickelt hätte, würde er noch leben, das JKD, wie es BL zu seinen Lebzeiten trainierte. Dann scheint das JKD für einige Sportler selbst Techniken zu beinhalten, andere wiederum sehen das JFGF als Technikfundus. Ein Wirrwarr an Gedanken, Meinungen, Erfahrungen, Sichtweisen und vllt. auch Vorurteilen und Unwissen.

JKD ist auch m. E. keine "Kampfkunstflunder" und öffnet einer absolut individualisierten Kampfkunst die freie Enfaltungsmöglichkeit. Wie es sich dann bei jedem "entfaltet" hängt allerdings am Trainer und an dessen Fähigkeit, von seiner Macht und Autorität als Trainer "loslassen" zu können.

Tjy Problematisch ist die Tatsache das es einfach in Wirklichkeit kein Jun Fan Gung Fu gab. Damals hab ich das auch nicht so gewusst und in den 80ern hat man genommen was man bekam. DIe Namensgebung kommt von Lee Jun Fan Gung Fu Institute. Damals hat Dan ganz andere Dinge unterrichtet wurde aber über die JAhre von seiner Frau abgeschottet und nahm sich zurück... Jedenfalls mein Empfinden.

Tangkapan
18-06-2012, 03:07
NOchmal was zu kicks....

Über die JAhre mit Ringerfahrung im VK Kickboxen und Boxen denkt man man hätte alles erlebt. Aber auch hier wurde ich durch einen "aktiven" Schüler von Chai Sirisute eines besseren belehrt. ICh habe vorher und nachher nie einen schnelleren und härteren Roundhouse eingefangen. Und dass in einem Drill an Thai Pads. Das Ding war so schnell und hat so geknallt, das ich trotz Pad sofort blaue Unterarme bekommen hab. Damals hat Dan alle paar Wochenenden Chai an Samstagen in die Academy eingeholt.

Was ich sagen will ist; Es ist völlig egal was man von sich selbst glaubt, es kommt der Zeitpunkt in dem man eines BEsseren belehrt wird. Jeder erlebt dass. Es ist völlig egal ob ich einen MT Kick beherrsche oder nicht ich muss dazu das Auge haben. Und man kann auch nicht generell behaupten das Leute die im Ring (mit Regeln)standen realitätsverlust hätten. Denn ein paar DInge haben die anderen immer voraus... Auge und Koordination. ganz zu schweigen von der nötigen Kondition. 3 mal 3 min im RIng ist immer härter als 5std in der Trainingshalle.
Die Relation zu den Dingen wird verkannt oder ignoriert.


Noch was zu der Aussage Taky würde dasselbe wie Dan sagen....

Wer weiss... ich kenne von fast allen Leuten die mit Lee trainierten mind. 2 Versionen einer Story... Liegt vielleicht daran das sich nach so vielen JAhren eine Ansicht geändert hat, oder vielleicht andere Gründe..
Theoretisch würde ich aber behaupten das Taky von Allen am besten informiert war.

astrid
18-06-2012, 07:48
PS: Ich habe mit JKD angefangen als reine SV. Und ich betreibe bis heute JKD nur als SV. Für den Sport, den ich betreibe, benutze ich andere Ausdrucksformen. Man kann bestimmte Prinzipien und Konzepte des JKDs auch in Kampfsportarten anwenden und man kann, meiner Meinung nach, bestimmte Trainingsmethoden, Prinzipien und Konzepte aus dem Sport auch im JKD gebrauchen. Aber JKD ist und bleibt für mich reine SV.

PSS: und ja, JKD hat eine bestimmte, definierte StruKtur. Die manifestiert sich für mich im Bai Jong, in der Ausführung der Techniken (economy of motion, longest weapon, Kraftentwicklung etc.) und in dem konzeptionellen Theorien (Abfangen (!), Gleichzeitigkeit, nicht-telegrafisch etc.). Wenn ich diese Struktur verlasse, dann mache ich meiner Meinung nach zu diesem Zeitpunkt kein JKD mehr. Letztendlich ist mein Primär-Ziel in der SV aber, mich zu wehren.
Das sehe ich auch so.



Was ich sagen will ist; Es ist völlig egal was man von sich selbst glaubt, es kommt der Zeitpunkt in dem man eines BEsseren belehrt wird. Jeder erlebt dass. Es ist völlig egal ob ich einen MT Kick beherrsche oder nicht ich muss dazu das Auge haben.
Ja. Stimmt. Das was ich nur sagen wollte, ist, daß man das Auge nicht entwickeln wird, wenn der Trainingspartner keinen MT-Kick beherrscht.


Noch was zu der Aussage Taky würde dasselbe wie Dan sagen....

Wer weiss... ich kenne von fast allen Leuten die mit Lee trainierten mind. 2 Versionen einer Story... Liegt vielleicht daran das sich nach so vielen JAhren eine Ansicht geändert hat, oder vielleicht andere Gründe..
Theoretisch würde ich aber behaupten das Taky von Allen am besten informiert war.
Ja. Natürlich gibt es unterschiedliche Versionen der Story. Es ist allerdings eine Frage des Geschmacks, ob oder wem man die niederen Motive bei der Geschichte unterstellt.

Da ich mit Taky Kimura selbst gesprochen habe, weiß ich, daß er nicht gegen Inosanto ist. Er hatte nur positive Dinge über ihn zu sagen.

astrid