Des WT Prof. Irrtümer 2.0 / Der Anti–Grappler [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Des WT Prof. Irrtümer 2.0 / Der Anti–Grappler



Seiten : [1] 2

Doc Norris
15-07-2012, 10:25
Der Anti – Grappler


hallo liebe KKB'ler,
(wie immer, erst lesen & dann abstimmen / Multiple Choice.. ;) )

wie der titel schon beschreibt, geht es im folgenden thema um den
"Anti - Grappler" ;)

in anlehnung an den vorläufer thread
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-professors-irrt-mer-1-0-a-146919/

der sich wie gesagt, mit den Irrtümern des Prof. KRK befasst, gibt es nun hier eine neue exkursion. :)

anhand selbiger wollen wir einen weitern mythos wiederlegen, der ganz neben bei „sämtlichen“ grappling elementen & stilen, wie z.B JJ / LL / BJJ … etc.pp, die SV –fähigkeit / berechtigung abspricht.

hervorgehend aus dem thema.:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-realit-tsverlust-1-0-reloaded-146445/


im bezug auf.:


Ringen am Boden ist etwas für den Zuschauersport, für einsame Inseln und für die Kondition
Wem es gelungen ist, den Gegner zu halten und auf ihm zu liegen, wird von den Freunden des anderen heruntergezogen oder niedergeschlagen. Als Konditionstraining ist Ringen am Boden sehr förderlich. Bei der Selbstverteidigung auf der Straße geht es um „Anti-Bodenringen“, d.h. am besten nicht fallen und wenn, dann schnellstens wieder aufstehen.

hierbei handelt es sich m.M.n um einen der „fatalsten“ Irrtümer, dem Prof. KRK erlegen ist.

Dieser "mich" jedoch, immer wieder zum schmunzeln bringt, besonders der teil wo geraten wird…



„am besten nicht fallen und wenn, dann schnellstens wieder aufstehen.“

was ja im engeren sinne nicht falsch ist… ^^

anhand von geschehnissen & eigenen erfahrungen wissen wir jedoch alle, dass grappling in der SV häufiger vorkommt als gedacht & das grappling eine berechtigung im KK / KS / Hybrid Bereich & ganz besonders im SV Bereich hat…

Klar nur ein jemand der sich bewusst ist was grappling ist, kann sich dessen "sinnvoll" erwehren.


weiterhin.:

wird folgende kampfweiße gegen „ringende gegner“ empfohlen…:



Der erfahrene und mit Kettenfauststößen
vertraute Gegner wird aber versuchen, uns zu unterlaufen und mit freistilartigem tiefem Ringer-
Angriff unsere Beine anzugreifen, um uns zu Boden zu bringen.
Dagegen brauchen wir zwingend den (im Sportkampf verbotenen) Schlag mit dem Ellbogen
ins Genick und auf die Wirbelsäule. Sonst landen wir mit dem anderen auf dem Boden.

Am Boden gehört aber ein penetrierender Angriff mit den Fingern in die Augen und der(ebenfalls aus gutem Grund im Sportkampf verbotene) Ellbogenschlag nach unten zum wirkungs-vollsten Arsenal an WT-Waffen.
Kein Wunder, dass Ellbogenschläge nach unten (mit der Schwerkraft!) und Angriffe zuden Augen verboten sind; denn sie machen einen längeren und spektakulären Bodenkampf nahezu unmöglich!

auch hier sollen „Dirty Tricks“ das blatt wenden.

an hand des gegebenen sachverhaltes nötigen sich mir folgende fragen auf…

wird die (EWTO) WT grappling –defense so vermittelt..

oder wenn "abweichend"..

wie wird die grappling defense bei euch im WT gelehrt..?

kann e.M.n ein (EWTO) WT- ler, anhand dieser mittel einen „erfahrenen“ grappler aufhalten..?

Bzw. im bezug auf .:



Bei der Selbstverteidigung auf der Straße geht es um „Anti-Bodenringen“, d.h. am besten nicht fallen und wenn, dann schnellstens wieder aufstehen.

wie stehen die chancen e.A.n für jemanden, der keinerlei grappling erfahrung hat, wenn ihn der gegner erst mal am Boden hat…?


weiterhin.:

Wie ist eurer Meinung zu diesem Thema..?

Oder

was sind eurer erfahrungen mit grappling in der SV & was für einen stellenwert hat grappling für euch...?

m.M.n sollte zumindest in einem SV System auch ein gewisser anteil grappling unterrichtet werden, wenn nicht sogar „einen“ schwerpunkt bilden….

kann diese theorie als wiederlegt angesehen werden.?

Oder wie seht ihr das.?

nachtrag.:


Ich habe mal eine Frage.
Gibt es im WT eigentlich Bodentechniken?



PS.:

bitte sachlich & sozial gesittet diskutieren

:)

anhang.:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/interessanter-wt-artikel-tgs-146023/index26.html#post2842997

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-prof-irrt-mer-3-0-sparring-147409/

Richard22
15-07-2012, 10:35
Es ist müssig WT und Kampfverhalten zu diskutieren, weil beides wenig bis keine Schnittmengen besitzt.

Kampf setzt alle verfügbaren Mittel und Fähigkeiten ein, abhängig von der Situation und Motivation.

WT wird vor allem unterrichtet, um Geld zu verdienen. Den Konsumenten wird ein konditioniertes Verhaltensschema angeboten. So weit, so gut.

Man könnte auch normale IT und militärische IT vergleichen - die Schnittmenge wäre klein.

Oder zivile und militärische Ärzte - welche zivilen Ärzte halten Opfer für die Folter länger am Leben (bitte jetzt nicht mit der Krebstherapie antworten . .)?

Was Keith sagt oder denkt - ist doch völlig einerlei.

Die China KK hat vier Teile:

-Da Fa, Methode des Schlagens
-Ti Fa, Methoden des Tretens
-Na Fa, Methoden des Greifens und Blockierens (wir würden Hebeln tippen)
-Jiao/ Shuai Fa, Methoden des Ringen (wir würden Leibringen oder Körperstoß tippen)

Bodenkampf kommt darin nicht explizit vor, ist aber ein logischer Teil davon.

Fechtergruß


Fechtergruß

Hau Tzu
15-07-2012, 10:44
Grundsätzlich ist die Aussage dass Ringen im Sinne von zu Boden gehen für die SV ungünstig ist wohl richtig. Kann mir nicht vorstellen dass ein Gracie mit einem klar unterlegenen Angreifer auf der Strasse auf den dreckigen Boden geht wenn es im Stand lösbar ist. Grappling wird ja wohl genug Attribute schulen um auch im Stand mit Angreifern fertig zu werden. Hebel und Würfe lassen sich auch im Stand ansetzten ohne gleich mit auf den Boden zu müssen.
Bodenkampferfahrung als Backup für die Sv ist sinnvoll, da man sonst am Boden ziemlich hilflos ist. Man sollte hierebi aber besser von den Spezialisten lernen als sich hier als Chunner was selber auszutüfteln.

IPMONK
15-07-2012, 10:46
Für mich persönlich spielt grappling gar keine Rolle, da ich bis jetzt nur nieder geschlagen und gestiefelt wurde. Und ich mag es einfach nicht. Mag es auf beiden Beinen zu stehen und zu schlagen. Das soll aber nicht heissen das grappling nicht wichtig ist für die SV.

DeepPurple
15-07-2012, 10:54
Dass Grappling ein Thema für SV ist, wie für waffenlosen Kampf überhaupt, ist nicht zu bestreiten.

KRKs Argument, dass man, wenn mehrere Gegner im Spiel sind/sein können,Grappling nicht unbedingt das Optimum ist, stimmt auch.
Dass KRK nicht viel Ahnung vom Thema hat, ist glaub ich auch klar.

Dickes Aber:
Hier im Forum werden für SV-Zwecke oft genug unwidersprochen reine Standup-Stile empfohlen. Auch FMA wird immer wieder empfohlen (ich kenn da nicht viel, hab aber dabei nichts zum Thema gesehen).

Mir scheint, dass unter den "Experten" hier die Meinungen nicht ganz ungeteilt sind.

Aber das kann man ja jetzt ändern :)

Balthus
15-07-2012, 10:59
Ich erinnere mich hier gerne an ein Video eines (sportlichen) Kampfes wo der Gegner von Kraken sich mit "verbotenen" Ellbogenschlägen auf Nacken und Rücken gewehrt hat ... trotzem lagen dannach beide auf dem Boden.

Nen schnell geshooteter Takedown (single-leg/double-leg) ist so schnell, dass man selbst wenn man drauf vorbereitet ist oft mit am Boden landet und von einem Ellbogenschlag auf den Rücken (im Fallen Präzise den Nacken zu durchtrennen nenne ich mal Glück) ist der Kampf nicht gewonnen.

Wenn der Gegner freilich wie auf Vielen Vorführvideos wie ein Blinder Stier gebückt auf den WT-Ler zustürmt kann ein Knie ins Gesicht oder sonstwas gut wirken, gegen einen Etwas Erfahrenen Kämpfer der nen Takedown kann (lässt sich in ner Woche lernen(nicht meistern) und bringt viel Vorteile), wird man da wenig Land sehen (und es wird ja schon unterstellt dass man nen Gegner vor sich hat der KFS-Erfahren ist^^).

Der 0-8-15 Wettkampfringer wird den 0-8-15 KFS-schläger schätze ich mal allein durch seine Physis und Körpergefühl und Kraft massiv unter Druck setzen. (Jeder der mal mit nem Bezirksligaringer (und das ist nichtmal hoch) trainiert hat und deren Kraft und Körpergefühl und Schwerpunktsmnipulation kennengelernt hat wird mir da denke ich zustimmen)

Auch meine einzige Disco-Kabbelei landete am Boden, allerdings eher da keiner von uns gewillt war den Andern mit schlägen zu verletzten ... also landeten wir nach so nem Stierkampf-Takedown am Boden, Ich in ner seitlichen Backmount (Knie ins Gesicht wäre bei seinem Alkoholpegel auch noch gegangen ...), er mit dem Gesicht zur Tanzfläche. Dann sind wir noch 3-4 Binuten Rumgerollt und dann war wieder alles gut ^^

Doc Norris
15-07-2012, 11:03
m.M.n

gehört ein "gewisser" teil grappling, einfach zu den basics...
es müssen ja nicht viele techniken sein, die wenigen sollten jedoch sitzen...

z.B

würgegriffe (1-2)

armbar

escape möglichkeiten

etc.pp

StefanB. aka Stefsen
15-07-2012, 11:04
Das Problem liegt ja schon bei der Def. von SV. Das Bodenkampf ein elementarer Bestandteil des Kämpfens ist, sollte jedem klar sein. Das es, unter allen Elementen des Kämpfens immer Spezialisierungen gibt, ebenfalls.
Auch eine Allroundausbildung ala MMA erzielt ausgezeichnete Resultate.
Nimmt man nun noch die Komponente "Waffen" hinzu, wird es noch unübersichtlicher.

Viele Wege führen nach Rom. Wichtigste Aspekte (Kraft, Schnelligkeit, Mobilität, usw.) sind imho immer technischen Feinheiten, Vorlieben, etc. vorranzustellen. Kritisch wird es erst, wenn Technik den allg. Anforderungen entgegenwirkt.

DeepPurple
15-07-2012, 11:10
....
Der 0-8-15 Wettkampfringer wird den 0-8-15 KFS-schläger schätze ich mal allein durch seine Physis und Körpergefühl und Kraft massiv unter Druck setzen. (Jeder der mal mit nem Bezirksligaringer (und das ist nichtmal hoch) trainiert hat und deren Kraft und Körpergefühl und Schwerpunktsmnipulation kennengelernt hat wird mir da denke ich zustimmen)
...


Als Allrounder wird man dem Spezialisten in seiner Domäne selten das Wasser reichen können.

Doc Norris
15-07-2012, 11:12
........

Der 0-8-15 Wettkampfringer wird den 0-8-15 KFS-schläger schätze ich mal allein durch seine Physis und Körpergefühl und Kraft massiv unter Druck setzen. (Jeder der mal mit nem Bezirksligaringer (und das ist nichtmal hoch) trainiert hat und deren Kraft und Körpergefühl und Schwerpunktsmnipulation kennengelernt hat wird mir da denke ich zustimmen)

................


+


...

.... Wichtigste Aspekte (Kraft, Schnelligkeit, Mobilität, usw.) ...

bedenket, im (EWTO) WT wird keine kraft benötigt, man leit sich die kraft des gegners & fügt seine eigene hinzu.

würde mich mal interessieren, wie so was aussieht....
explizit im bodenkampf-szenario...

:)
----------------------


...
...............

Auch meine einzige Disco-Kabbelei landete am Boden, allerdings eher da keiner von uns gewillt war den Andern mit schlägen zu verletzten ... also landeten wir nach so nem Stierkampf-Takedown am Boden, Ich in ner seitlichen Backmount (Knie ins Gesicht wäre bei seinem Alkoholpegel auch noch gegangen ...), er mit dem Gesicht zur Tanzfläche. Dann sind wir noch 3-4 Binuten Rumgerollt und dann war wieder alles gut ^^

..........



ein klasse z.B, was zeigt, dass es auch "ungewollt" (beide wollen nicht) zu boden gehen kann... :)

Trinculo
15-07-2012, 11:14
bedenket, im (EWTO) WT wird keine kraft benötigt, man leit sich die kraft des gegners & fügt seine eigene hinzu.Leicht widersprüchlich, oder?

Doc Norris
15-07-2012, 11:25
Leicht widersprüchlich, oder?

ja, dezent... ;)

Balthus
15-07-2012, 11:30
[...]



ein klasse z.B, was zeigt, dass es auch "ungewollt" (beide wollen nicht) zu boden gehen kann... :)


Nur, dass ich es unter "Rauferei aus Spass" und nicht unter SV einordnen würde.
Er war zu besoffen und ich hatte keine Ambitionen ihn zu verletzen und daher eben zu "weichen" Methoden gegriffen, wenn ich damals mehr drauf gehabt hätte als Sprawl und RNC wäres deutlich spassiger geworden ^^

mrx085
15-07-2012, 12:23
Für mich persönlich spielt grappling gar keine Rolle, da ich bis jetzt nur nieder geschlagen und gestiefelt wurde. Und ich mag es einfach nicht. Mag es auf beiden Beinen zu stehen und zu schlagen. Das soll aber nicht heissen das grappling nicht wichtig ist für die SV.

Sehe ich genauso. Mir liegt das "Bodenturnen" auch nicht sonderlich, zumindest nicht im SV Fall. Die Bodenrandoris zu meiner Judo Zeit waren spaßig. Nur kann mir was coolers vorstellen als auf den harten Asphalt rumzurollen wo weiß Gott was rumliegt. Oder noch schlimmer wäre die Vorstellung auf den Boden eine Lokales rumzurollen wo ein paar Idioten vielleicht schon ein paar Flaschen zerbrochen haben und man sich dann durch die Scherben ein paar Schnittwunden holt.

Das heißt aber nicht so, das der Bodenkampf für die SV nutzlos ist.

Grappling ist ja überhaupt ein vielschichtiges Gebiet, das mehr zu bieten hat, als BJJ oder Lutra Live artigen Bodenkampf. Ein paar nette ringeartige Takedowns zu beherschen dürfte für die SV sogar nützlich sein um den Kampf schnell zu beenden.

Besonders das mittelalterliche Kriegsringen scheint da ein paar echt "nette" Tricks auf Lager zu haben.

Balthus
15-07-2012, 12:37
[...] Ein paar nette ringeartige Takedowns zu beherschen dürfte für die SV sogar nützlich sein um den Kampf schnell zu beenden.

[...]



*zustimm'* ... oder eben auch um sie zu verhindern, dann wäre die Abwehr deutlich besser zu trainieren wenn man die Takedowns zumindest ansatzweise beherrscht...

Doc Norris
15-07-2012, 12:49
Es ist müssig WT und Kampfverhalten zu diskutieren, weil beides wenig bis keine Schnittmengen besitzt.

Kampf setzt alle verfügbaren Mittel und Fähigkeiten ein, abhängig von der Situation und Motivation.

WT wird vor allem unterrichtet, um Geld zu verdienen. Den Konsumenten wird ein konditioniertes Verhaltensschema angeboten. So weit, so gut.

Man könnte auch normale IT und militärische IT vergleichen - die Schnittmenge wäre klein.

Oder zivile und militärische Ärzte - welche zivilen Ärzte halten Opfer für die Folter länger am Leben (bitte jetzt nicht mit der Krebstherapie antworten . .)?

Was Keith sagt oder denkt - ist doch völlig einerlei.

Die China KK hat vier Teile:

-Da Fa, Methode des Schlagens
-Ti Fa, Methoden des Tretens
-Na Fa, Methoden des Greifens und Blockierens (wir würden Hebeln tippen)
-Jiao/ Shuai Fa, Methoden des Ringen (wir würden Leibringen oder Körperstoß tippen)

Bodenkampf kommt darin nicht explizit vor, ist aber ein logischer Teil davon.

Fechtergruß


Fechtergruß

:cool: beitrag...

demanch wäre WT ja nicht komplett, zumindest im sinne der 4 China methoden..oder.?

bzw. warum wird auf die letzte verzichtet.?

--------------------------------


Nur, dass ich es unter "Rauferei aus Spass" und nicht unter SV einordnen würde.
Er war zu besoffen und ich hatte keine Ambitionen ihn zu verletzen und daher eben zu "weichen" Methoden gegriffen, wenn ich damals mehr drauf gehabt hätte als Sprawl und RNC wäres deutlich spassiger geworden ^^

die frage wäre doch, ob ein (EWTO) WT'ler, einem erfahrenen gegner, der ihn zu boden bringt, überhaupt etwas entgegensetzen kann...?

weil wie du schon beschreibst...


..wenn ich damals mehr drauf gehabt hätte als Sprawl und RNC wäres deutlich spassiger geworden

ist der spass i.d.r auf der seite des grapplers.../ selbst "wenn" dieser nur die "basics" beherrscht...

Arganth
15-07-2012, 12:55
edit

Doc Norris
15-07-2012, 13:01
@Arganth

:rolleyes: & wo ist die sachlichkeit geblieben..? :p

Bero
15-07-2012, 13:38
Bodenkampf hat in der SV mit Sicherheit seine Berechtigung, man kann sich sein "Schlachtfeld" eben nicht immer aussuchen. Wenn der Angreifer auf einmal beschließt einen zu Boden zu reißen (evtl. noch aus dem Hinterhalt) und dieser auch noch körperlich Überlegen ist, wird es schwer das zu verhindern.

Ich trainiere zusammen mit einigen Polizisten und laut deren Einsatz-Erfahrung (also wenn sie zu ner Hauerei gerufen werden) geht ein nicht unerheblicher Teil der Auseinandersetzungen in den Boden. Die Zahlen schwanken hier zwischen 50-60%.

Aus meiner eigenen Jugend- und Tür Erfahrung kann ich dieses im Gro auch so bestätigen.

Grundsätzlich sollte man den Bodenkampf nicht suchen aber man sollte wissen wie man sich dort bewegt und wieder rauskommt.

Für Frauen ist der Bodenkampf meiner Meinung nach noch essentieller. Wo es für einen Mann schon nicht leicht ist sich nicht umreißen zu lassen und es für eine Frau noch schwerer.
Zu lernen wie man sich z.B. aus der "Vergewaltigungsposition" befreit ist ein wichtiger Punkt in der Frauen-SV.

Eine Grundlage an Bodenkampf, sollte jedes System das sich mit SV Brüstet im Programm haben. Zu sagen man würde draußen im Ernstfall auch ohne gut auskommen, ist für mich Verantwortungslos und suggeriert eine falsche Sicherheit.

mrx085
15-07-2012, 13:46
Bero Sicher alles richtig was du schreibst nur was genau ist Bodenkampf? Das ist doch eine ziehmliche schwammige Angelegenheit.

Bedeutet Bodenkampf nur die Entscheidung am Boden zu suchen und den Gegner dann nach allen Regeln der Kunst ala BJJ am Boden zu verknoten oder bedeutet Bodenkampf auch schon zu lernen wie man sich einen Typen von sich runter kriegt wenn er auf einen liegt, so das man schnell wieder aufstehen kann?

Gerade das verknoten des Gegners stelle ich mir für die SV zu kompliziet vor, und auch nutzlos. Warum sollte man die Entscheidung am Boden suchen??

Befreiungen erscheinen mir da schon wesentlich sinnvoller. Die gehören in der SV wirklich geübt.

Zongeda
15-07-2012, 13:48
Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht ist führend was die Feldforschung auf dem Gebiet der SV angeht. Zahlreiche wissenschaftlich fundierte Untersuchungen sind in die Weiterentwicklung des Europäischen EWTO Wing Tsun WT geflossen um eine möglichst realistische Vorbereitung auf den regellosen und in der Regel unvorbereiteten Kampf vorzubereiten.

Experten verschiedensten Bereichen der Kampfkunst, sei es millitärischer Nahkampf oder hochdotierte Sportkampfkünstler haben an der Entwicklung und Konzeption der Anti-Grappling Programme mitgewirkt und ihnen ihren heutigen Feinschliff ermöglicht.

Die Fehlannahmen des TE beruhen meiner bescheidenen Meinung nach auf mangelndem praktischen Erfahrungswissen auf dem Gebiet des totalen Kampfes im Gegensatz zu der eingeschränkten Sportkampf Variante. Die daraus abgeleiteten Erfahrungen verleiten dazu, sportliche Vergleichskämpfe mit realen Kämpfen zu vergleichen und in Anlehnung an diese gemachten Erfahrungen das Wissen und die Einschätzung eingängiger Experten der Europäischen EWTO Wing Tsung WT GmbH und Co. KG fehlzudeuten.

Wie in einem anderen Thread bereits angedeutet, ist die wissenschaftliche Grundlagenarbeit von Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht nicht für jedermann leicht verständlich, dafür aber die daraus abgeleiteten Veröffentlichungen für ein Laienpublikum. Damit eine größtmögliche Verständlichkeit für einen wissenschaftlichen Laien (denn nicht alle Teile der Bevölkerung sind Akademiker oder kennen akademischen Fachjargon) vorliegt, bemüht sich Großgroßmeister Kernspecht intensiv seine Forschungsarbeit möglichst transparent und leicht verständlicher Form zu präsentieren.

Selbsternannte Experten meinen daraus einen Rückschluss auf die Forschungsarbeit oder die Wirksamkeit der Methoden schließen zu können.

Aber diesen "Experten" sei vorweg gesagt: Alle Programme der Europäischen EWTO Wing Tsun GmbH und Co. KG sind einer eingehenden Qualitätskontrolle unterzogen worden um die Wirksamkeit und Erlernbarkeit nahe an das mögliche Optimum zu bringen. Zweifel an der Wirksamkeit der Anti-Boden Programme sind ein wesentlicher Bestandteil der Evaluation und die Europäische EWTO Wing Tsun WT GmbH und Co. KG ist seit jeher dafür bekannt heilige Kühe zu schlachten, wo andere noch dieselbigen anbeten. Nur harte und nachprüfbare Fakten fliessen in die Entwicklungsarbeit der Anti-Bodenprogramme ein, wozu natürlich die Auswertung von realen Kampfsituationen dazuzählt. Und aus genau diesem Grund wurden die genannten Faktoren erwähnt.

Die Gefahr beim Bodenkampf von Freunden des Angreifers attackiert zu werden ist im Ring oder einem sportiven Wettkampf natürlich vollkommen ausgeschlossen und verschließt sich daher der Beobachtung und dem Erfahrungshorizont jener Sportwettkämpfer. Die zugrundeliegende Erfahrung der Ringkämpfer soll nicht unterschlagen werden, aber sie ist für die belange der SV natürlich vollkommen irrelevant. Von Waffen wollen wir dabei gar nicht erst sprechen.

Um es kurz zu fassen kann ich an dieser Stelle nur darauf hinweisen, dass nicht der Herr Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht einem Irrtum unterliegt, sondern vielmehr diejenigen die entweder zu wenig Einblick in die Materie der SV haben oder einfach schlicht von den Texten des Großmeisters überfordert sind.

Es ist demnach zu emfpehlen sich eine Wing Tsun WT Schule in ihrer Nähe anzuschauen um sich selbst ein Bild vom Training und der Effektivität der Programme zu machen und erst dann zu urteilen.

Gruß

Zongeda

P.S. Selbstredend habe ich Punkt 1 der Liste ausgewählt.

Doc Norris
15-07-2012, 13:51
.... nur was genau ist Bodenkampf? Das ist doch eine ziehmliche schwammige Angelegenheit.

...

:biglaugh:, boden-kampf ist per definition, jegliche "kampfhandlung" die am "boden" stattfindet...

logisch...oder.? :p:D


@Zongeda
:teufling: alles klar...:D

mrx085
15-07-2012, 13:53
:biglaugh:, boden-kampf ist per definition, jegliche "kampfhandlung" die am "boden" stattfindet...

logisch...oder.? :p:D

Nicht wirklich. Da gibt es schon mehrere Unterschiede, allein schon vom Regelwerk. Das klassische Ringen wird ja zb auch als Grappling Stil bezeichnet genauso wie das BJJ. Aber beide Systeme haben ja wohl eine unterschiedliche Ziele oder etwa nicht?

Lars´n Roll
15-07-2012, 14:00
Auch das, was McCann ab 1:50 zeigt ist Grappling. Zum größten Teil trotz anderer Zielsetzung und Einbeziehung von Waffen deckungsgleich mit sportlichem MMA.

http://www.youtube.com/watch?v=OVYWMESM0-A

DeepPurple
15-07-2012, 14:03
Nicht wirklich. Da gibt es schon mehrere Unterschiede, allein schon vom Regelwerk. Das klassische Ringen wird ja zb auch als Grappling Stil bezeichnet genauso wie das BJJ. Aber beide Systeme haben ja wohl eine unterschiedliche Ziele oder etwa nicht?

Könntest du das etwas konkretiseren? Ich she grad förmlich die Haare sich spalten.

Doc Norris
15-07-2012, 14:05
... Aber beide Systeme haben ja wohl eine unterschiedliche Ziele oder etwa nicht?

& beide suchen aktiv den "luft-kampf"...oder was... :D

ist das wort "boden" eventuell, nicht aussagekräftig genung..?

der unterschied z.B zu "luft"-kampf dürfte doch einleuchtend sein...oder..? :p:D

mrx085
15-07-2012, 14:07
Deep Purple Was ist daran so schwer zu verehen? Ist es etwa falsch das der Bodenkampf viele unterschiedliche Ausprägungen hat? Und mich interssiert eben welche Ausprägung davon am ehesten SV tauglich wäre.

Bero
15-07-2012, 14:09
Bedeutet Bodenkampf nur die Entscheidung am Boden zu suchen und den Gegner dann nach allen Regeln der Kunst ala BJJ am Boden zu verknoten oder bedeutet Bodenkampf auch schon zu lernen wie man sich einen Typen von sich runter kriegt wenn er auf einen liegt, so das man schnell wieder aufstehen kann?

Gerade das verknoten des Gegners stelle ich mir für die SV zu kompliziert vor, und auch nutzlos. Warum sollte man die Entscheidung am Boden suchen??

Befreiungen erscheinen mir da schon wesentlich sinnvoller. Die gehören in der SV wirklich geübt.

Ich meine explizit nicht, dass man den Angreifer erst mal schön in den Kesa-gatame nimmt um dann mal in Ruhe mit ihm reden zu können warum er das jetzt gemacht hat.

Ich meine damit die Bewegung im Boden, die Befreiung, evtl. selber in eine dominante Position kommen, den Gegner schocken (Schläge oder durchgerissene Hebel), alles mit dem Ziel wieder hoch zu kommen und eine Flucht zu ermöglichen.
So etwas lernt man aber nur durch Anwendung und dazu muss man nun mal in den Staub.

@Zongeda
Wow, ist das von dir oder einer PR-Agentur.

Übrigens ist der Prof. h.c. Dr. h.c. kein akademischer Grad und es wirkt aus akademischer Sicht sehr seltsam wenn sich jemand damit so brüstet. Besonders wenn man dabei einen Kontext zu pseudowissenschaftlichen "Forschungen" impliziert, den mehr ohne sie schlecht zu machen, sind die EWTO/Kernspechtsachen nicht.
Ich hoffe Herr Kernspecht macht das selber nicht, sondern es ist nur ein Ausdruck deiner Anerkennung.

DeepPurple
15-07-2012, 14:10
Deep Purple Was ist daran so schwer zu verehen? ...


Was du unter verschiedenen Ausprägungen und Zielen verstehst. Nur das Wort allen ist nicht aussagekräftig. Sonst würd ich nicht fragen.

Beispiel Judo: Gegner zu Boden bringen und festhalten
Beipiel Ringen:Gegner zu Bodenbringen und festhalten

Sowas in der Richtung würde mir helfen.

Lars´n Roll
15-07-2012, 14:10
Eine die möglichst viele Aspekte, z.B den Einsatz von Waffen berücksichtigt. Ist doch logisch.
Aber warum fragst Du?

Übrigens, wenn ich sowas lese:



Gerade das verknoten des Gegners stelle ich mir für die SV zu kompliziet vor, und auch nutzlos. Warum sollte man die Entscheidung am Boden suchen??


Kriege ich genauso Schüttelfrost und Pickel am *****, wie wenn irgendein Nixwisser was von tänzelnden Boxern erzählt. Aber das habe ich Dir auch schon hundertmal erklärt.

mrx085
15-07-2012, 14:14
Was du unter verschiedenen Ausprägungen und Zielen verstehst. Nur das Wort allen ist nicht aussagekräftig. Sonst würd ich nicht fragen.

Beispiel Judo: Gegner zu Boden bringen und festhalten
Beipiel Ringen:Gegner zu Bodenbringen und festhalten

Sowas in der Richtung würde mir helfen.


Ich bezog mich auf die unterschiedlichen Regewerke der Bodenkampfsportarten. Schlagen am Boden ist zb nicht in jedem System erlaubt. Aber auch das sollte eigentlich klar sein.

@Lars aus reinem Interses frage ich.

Und warum ich mich frewillig in den Dreck des Burgesteiges werfen sollte hast du mir noch nicht erklärt. Wenn man zufällig am Boden landet ist natürlich Grappling das A und O. Aber ich ich schreib davon frewillig die Entscheidung am Boden zu suchen auch wenn ich nicht müsste.

Lars´n Roll
15-07-2012, 14:22
Und warum ich mich frewillig in den Dreck des Burgesteiges werfen sollte hast du mir noch nicht erklärt. Wenn man zufällig am Boden landet ist natürlich Grappling das A und O. Aber ich ich schreib davon frewillig die Entscheidung am Boden zu suchen auch wenn ich nicht müsste.

Ich kann mir hundert Situationen ausdenken, in denen es sinnvoll sein kann nen Takedown und die Entscheidung am Boden zu suchen.

Immer dieses Dummgebabbel von wegen "wenn ich nicht muss". Wenn ich die Wahl hab kloppe ich mich überhaupt nicht.
Wenns los geht gehts los und in welche Richtung es sich entwickelt lässt sich schwer berechnen.
Kampf ist keine Fantasiechoreo, da macht man das, was eben geht.

Und wenn ich mal im Bodenkampf stecke, dann muss das keine ewiges Rumgerolle sein. Mit jemandem der solche Zerrbilder im Kopf hat jedenfalls ganz bestimmt nicht. Man "verknotet sich nicht", man sucht ne Submission. Und die kann ganz schnell da sein und den Kampf hundertmal schneller beenden als Schläge.

DeepPurple
15-07-2012, 14:22
Ich bezog mich auf die unterschiedlichen Regewerke der Bodenkampfsportarten. Schlagen am Boden ist zb nicht in jedem System erlaubt. Aber auch das sollte eigentlich klar sein.
....


Entschuldigung wenn sich mir die Weisheit deiner Beiträge nicht gleich erschließt. Hättest du gleich von Regeln gesprochen wärs klarer gewesen.

Lars´n Roll
15-07-2012, 14:25
Ich dachte hier es geht um Grappling in der SV - das da jemand ankommt und dem Angreifer und dem Angegriffenen erklärt, was sie machen dürfen und was nicht wäre mir neu.

mrx085
15-07-2012, 14:25
Deep Purple Macht ja nichts. War auch wirklich etwas unklar ausgedrückt.

@Lars Ok danke für die Infos.

rukola
15-07-2012, 14:31
Und warum ich mich frewillig in den Dreck des Burgesteiges werfen sollte hast du mir noch nicht erklärt. Wenn man zufällig am Boden landet ist natürlich Grappling das A und O. Aber ich ich schreib davon frewillig die Entscheidung am Boden zu suchen auch wenn ich nicht müsste.

Wenns es Eins gegen Eins geht, kann Bodenkampf ne relativ risikoarme Variante sein, da gut raus zu kommen. Nicht überall liegen Glasscherben und nicht jeder bringt 10 Kumpels mit zur Schlägerei, die dann auf einem rumtrampeln.

Und für Frauen in Vergewaltigungssituationen ist das denke ich auch top, vor allem, da man im Grappling mit Technik sehr viel an Kraftunterschied kompensieren kann.

Doc Norris
15-07-2012, 14:34
...

wie wird denn bei euch das, anti-grappling gelehrt....
bzw. wird das anhand von "toten bewegungsmustern" vermittelt.?

denn bis jetzt war noch keine "praktikable" vorgehensweiße der EWTO zu sehen.

zumindest wäre "mir" keine bekannt.

:)

mrx085
15-07-2012, 14:39
Wenns es Eins gegen Eins geht, kann Bodenkampf ne relativ risikoarme Variante sein, da gut raus zu kommen. Nicht überall liegen Glasscherben und nicht jeder bringt 10 Kumpels mit zur Schlägerei, die dann auf einem rumtrampeln.

Und für Frauen in Vergewaltigungssituationen ist das denke ich auch top, vor allem, da man im Grappling mit Technik sehr viel an Kraftunterschied kompensieren kann.


Dagegen spricht auch nichts. Nur dazu ist ein hohes Maß an können erforderlich. Und ob diese Mehhode für jemanden der recht schnell SV fähig werden möchte so tauglich ist, kann ich mir nicht vorstellen. Sich richtig gut am Boden zu bewegen lernt ja nicht gerade in wenigen Trainingseinheiten.

@Doc Norris du kennst doch meinen Grad im Ins Bums. Du müsstest du nur das I Net benutzen um zu sehen, das wir solche Anti Sachen noch nicht gemacht haben. Also warum fragst du mich?

Doc Norris
15-07-2012, 14:41
... Also warum fragst du mich?

Blitz-defense sollte doch eigentlich SV beinhalten..oder.? :)

Lars´n Roll
15-07-2012, 14:42
Nur dazu muss man den Bodenkampf perfekt können.

Wenn ich nur Sachen täte, die ich "perfekt" kann, dann wäre ich heute noch Jungfrau und hätte auch sonst noch ned viel auf die Reihe gekriegt.

Das Problem is mal wieder das Mindset. Mit Hosenscheißerei kommt man nirgends weit.

Wenn ich jemanden auf den Boden lege, dann nehme ich nicht bloß mir die Fluchtmöglichkeit sondern in allererster Linie ihm.
Wie war das bei Rohrschach? Wenn man anders denkt hat man eh schon halb verloren.

C-MO
15-07-2012, 14:58
für jemanden der recht schnell SV fähig werden möchte so tauglich ist, kann ich mir nicht vorstellen. Sich richtig gut am Boden zu bewegen lernt ja nicht gerade in wenigen Trainingseinheiten.


in paar trainingseinheiten lernst du auch keine sv richtig sondern kriegst paar informationen wie du dich in verschiedenen situationen verhalten SOLLTEST und kriegst paar "tricks" gezeigt .....nach paar paal training kannst du dich nicht wirklich viel besser wehren

aber dein ziel ist es ja eh zu flüchten von daher

mrx085
15-07-2012, 15:07
Wenn ich nur Sachen täte, die ich "perfekt" kann, dann wäre ich heute noch Jungfrau und hätte auch sonst noch ned viel auf die Reihe gekriegt.

Das Problem is mal wieder das Mindset. Mit Hosenscheißerei kommt man nirgends weit.

Wenn ich jemanden auf den Boden lege, dann nehme ich nicht bloß mir die Fluchtmöglichkeit sondern in allererster Linie ihm.
Wie war das bei Rohrschach? Wenn man anders denkt hat man eh schon halb verloren.


Mindset schön und gut. Nur das beste Mindset bringt nichts gegen einen 10 bis 30 Kilo schweren Brocken der auf einen liegt. Da wird man qausi erdrückt und etwas Technik bringt da herzlich wenig. Da muss man sein Zeug schon gut beherrschen um damit was zu reißen. Im Stand ist Technik auch wichtig, aber da kann man mit Agressivität und Entschlossenheit eniges wetmachen.? Nur wie geht das im Bodenkampf? Was soll ich da mit dem Brocken machen der auf mir liegt und meine Technik minderwertig ist? Ihn beißen? In zwicken ? Bin auf deine Lösungsvorschläge gespannt...

Lars´n Roll
15-07-2012, 15:12
Mindset schön und gut. Nur das beste Mindset bringt nichts gegen einen 10 bis 30 Kilo schweren Brocken der auf einen liegt. Da wird man qausi erdrückt und etwas Technik bringt da herzlich wenig. Da muss man sein Zeug schon gut beherrschen um damit was zu reißen. Im Stand ist Technik auch wichtig, aber da kann man mit Agressivität und Entschlossenheit eniges wetmachen.? Nur wie geht das im Bodenkampf?

Im Bodenkampf kann man mangelnde Kraft durch bessere Technik viel eher ausgleichen, als im Stand. Mit nem 100kg Kraftdreikämpfer wollte ich mich nicht auf nen Schlagabtausch einlassen. Wenn er allerdings keine Ahnung von Ringen hat sehe ich dagegen sehr gute Chancen für mich, sobald ich dran bin.


Was soll ich da mit dem Brocken machen der auf mir liegt und meine Technik minderwertig ist? Ihn beißen? In zwicken ? Bin auf deine Lösungsvorschläge gespannt...

Du? Nix. Draufgehen. So wie Du bei nem 30kg schwererem Gegner im Stand draufgehen würdest, wenn Du keinen Equalizer zur Hand hast.

Sokolo
15-07-2012, 15:18
Warum sollte man die Entscheidung am Boden suchen??

Grappling nimmt Geschwindigkeit aus dem Kampf und erleichtert es, den Gegner zu kontrollieren. Auch ein Gegner, der dir an Kraft und Technik unterlegen ist, kann dich mit einem Glückstreffer niederstrecken. Insbesondere bei einem wilden Schlagabtausch, wie man ihn stressbedingt regelmäßig erlebt, wird der Kampf unberechenbar.

Mit gutem Clinchgame und Bodenkampf kann diese Unberechenbarkeit ein Stück weit aus dem Spiel genommen werden.


Gerade das verknoten des Gegners stelle ich mir für die SV zu kompliziet vor, und auch nutzlos.

Mit "Verknoten" sind wohl Hebel gemeint. Die sind in der Tat nicht ganz unkompliziert, wenn auch alles andere als nutzlos.

Würgegriffe stehen jedoch auf einem ganz anderen Blatt. Die sind im Schnitt ziemlich leicht zu lernen (deutlich leichter als saubere Schläge!), überhaupt nicht kompliziert und extrem effektiv.

Der Rear naked choke ist nach meinem Empfinden die einfachste Sache der Welt. Ich würde soweit gehen, zu behaupten, dass das eine der Sachen ist, die der Mensch schon instinktiv beherrscht. Und trotzdem versetzt er dich in die Lage, einen Menschen in kürzester Zeit mit großer Sicherheit schlafen zu schicken. Und wenn Du wolltest, sogar zu töten. Ein krasseres Kosten-Nutzen-Verhältnis von Lernaufwand zu Effektivität kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Edit: Im Übrigen kannst Du einen Gegner natürlich auch auf dem Boden ganz klassisch ausknocken. Musst nur wissen, wie Du eine dominante Position eroberst und dann sauber drauf. Auch eine Sache, die man in sehr kurzer Zeit mit überschaubarem Trainingsaufwand erlernen kann.
_________________


Kein Wunder, dass Ellbogenschläge nach unten (mit der Schwerkraft!) und Angriffe zuden Augen verboten sind; denn sie machen einen längeren und spektakulären Bodenkampf nahezu unmöglich!

:rofl:

Kernis Weisheiten oder auch: Pippi Langstrumpf - Intro - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ayHzg8oMvV0)

:D

mrx085
15-07-2012, 15:23
Lars noch arroganter geht es wohl nicht mehr was? Du kennst mich nicht, und über Leute die nicht kenn sollte man keine Prognosen abgeben. Für deine reinen Infos ohne Hähme und Spott danke ich dir.

@Sokolo Auch an dich ein Thx für die Infos.

Lars´n Roll
15-07-2012, 15:25
Wenn man dumme Fragen stellt kriegt man dumme Antworten...

Von nix kommt eben nix. Es gibt keine Zaubertricks und Abkürzungen.

Bero
15-07-2012, 15:25
Nur wie geht das im Bodenkampf? Was soll ich da mit dem Brocken machen der auf mir liegt und meine Technik minderwertig ist? Ihn beißen? In zwicken ? Bin auf deine Lösungsvorschläge gespannt...

Da muss man einfach nur in die Frauen-SV schauen, hier geht man immer davon aus der der Angreifer körperlich überlegen ist. Doch gerade im Boden gibt es auch für schwächere probate Möglichkeiten sich zu befreien. Ich zeige meinen Damen gerne eine Mischung aus Nasendruck und Genickhebel um den Gegner von sich zu Rollen und selber in eine dominante Position zu kommen. Geht auch bei deutlich schwereren Gegnern. Es gibt auch noch jede Menge andere Möglichkeiten wenn man weiß wie man es machen muss. Kaum jemand da "draußen" kann im Boden kämpfen, also verschafft man sich hier mit seinem Training meist einen deutlichen Vorteil.
Allerdings muss man das auch wirklich im Boden üben, nur vom Erzählen wird das halt nichts. Da hilft nur sich mal in den "Dreck" zu legen und fröhlich drauf los zu rollen. ;)

Watt
15-07-2012, 15:26
Ihr beschränkt euch immer zu sehr auf den Bodenkampf. Grappling ist auch Griff, Clinch, Wurf.
Niemand hat gesagt das Grappler sich einfach hinschmeißen. Im Idealfall erfolgt einfach ein Wurf bei dem man stehen bleibt, bzw. oben auf dem anderen landet um eine weiche Matte zwischen sich und die Glasscherben zu bringen.

Z.B. so:
5PJw59SuBHk

Lars´n Roll
15-07-2012, 15:29
5PJw59SuBHk

Hier sieht man übrigens taktiles Arbeiten in Aktion. Da haben die Jungs etwas mehr Plan von als die WT-Fraktion - und das ohne Chisao-Patschen. ;)

BillaP
15-07-2012, 15:54
Mindset schön und gut. Nur das beste Mindset bringt nichts gegen einen 10 bis 30 Kilo schweren Brocken der auf einen liegt. Da wird man qausi erdrückt und etwas Technik bringt da herzlich wenig. Da muss man sein Zeug schon gut beherrschen um damit was zu reißen. Im Stand ist Technik auch wichtig, aber da kann man mit Agressivität und Entschlossenheit eniges wetmachen.? Nur wie geht das im Bodenkampf? Was soll ich da mit dem Brocken machen der auf mir liegt und meine Technik minderwertig ist? Ihn beißen? In zwicken ? Bin auf deine Lösungsvorschläge gespannt...

Grade beim bodenkampf macht das gewicht nicht soviel aus wie das können. Auch ich takedowne leute die 30kg schwerer sind als ich und ich auch komme aus deren mount raus. Dafür gibt es aber leute die 10 bis 20kg leichter sind als ich, die ich nicht so einfach takedownen kann und wo ich nicht so schnell aus der mount raus komme.

icken
15-07-2012, 15:56
Kaum jemand da "draußen" kann im Boden kämpfen, also verschafft man sich hier mit seinem Training meist einen deutlichen Vorteil.
Allerdings muss man das auch wirklich im Boden üben, nur vom Erzählen wird das halt nichts. Da hilft nur sich mal in den "Dreck" zu legen und fröhlich drauf los zu rollen. ;)

:ups:

Ihr macht das wirklich im Boden?

wMkZvBk42-I

WT-Herb
15-07-2012, 16:16
Hallo Lars'n Roll,


Hier sieht man übrigens taktiles Arbeiten in Aktion. Da haben die Jungs etwas mehr Plan von als die WT-Fraktion - und das ohne Chisao-Patschen.:vogel:


Das ist derartig sinnfrei und am Thema vorbei, wie Suppe mit der Gabel zu essen wollen.

Du kannst die taktile Arbeit im WT mit keinem System außerhalb des IngUng in eine direkte oder ähnliche Beziehung setzten, weil es vollkommen andere Prozesse sind. Selbst inerhalb der IngUng-Familie gibt es erhebliche Unterschiede.


Gruß, WT-Herb

rukola
15-07-2012, 16:20
Off-topic gelöscht

Balthus
15-07-2012, 16:30
Status nach nem G1 Level und 3Jahren Krav Maga:

Also ich habe im (MMA) Training mit nen Bodyslam von nem 90Kg Bundesliga ringer verpassen lassen

-> selbst auf Matten kein weiterkämpfen möglich (near KO)


Der gleiche Kerl hat mir ne Woche später nen Lowkick verpasst den ich mit meinen King Shinguards "Geblockt" habe .... Ende vom lied : ich hing waagerecht in der Luft und bin wieder auf dem Boden gelandet ^^.... (heute hätte ich damit weniger nen Problem, BJJ sei Dank und ich hätte ihn zumindest auf Abstand gehalten)

Soweit so gut.

Boden lässt sich einfach nicht zu 90%+ vermeiden, wenns einer drauf Anlegt zu 99%+ *grins*

(sorry@WT aber da habe ich auch schon 3 SiFu's von überzeugt)

Daher sollte man zumindest nen paar Basics (speziell Hüfteinsatz) und Techniken am Boden beherrschen (+Dirty Tricks) um zumindest seine Chancen zu wahren.

Und das Wichtigste: Stelle einen Spezialisten niemals auf seinem Gebiet... das KANN nur schief gehen ^^.

Mittlerweile habe ich genug Erfahrung um in allen Distanzen unter 800m nicht als NOOB zu gelten ... und das reicht oft genug "grade so" um dran zu denken überhaupt irgend was zu versuchen ...

und speziell am Boden kann man mangelnde Kraft und Mass durch leicht überlegene technik wettmachen wenn ich nen 100+KG Brocken vor mir habe... zwinge ich ihn lieber ins Groundgame (GnP incl.) als ihm nen "lucky punch" zu ermöglichen ... ist "Wissenschaftlich" ne Sache der Wahrscheinlichkeiten .... 30KG+ Ungleichheit bei gleicer Erfahrung auf Allen Gebieten macht man nicht wett ... Gratuliere "you found the bigger fish"... aber am Boden macht Technik/Erfahrung noch mehr aus als Masse, denke das kann jeder infighter/Grappler bestätigen du bekommst 120KG Brocken die keinen Plan haben leichter von dir runter als 60KG Pimps die wissen was sie tun (abgesehen davon ist mit den 60KG leuten das Training 100 mal technischer und ich gelte schon als "the german Spider" weil ich beim Aufstellen des Beins wenn ich ihn im Guard habe nen "twist in" mache und ich umrolle)

zudem hat man grade am Boden oder in der Nahditanz die Möglichkeiten und die ZEIT!!!! die richtig fiesen Tricks, seis Beissen, stechen, Elektroschocks anzubringen (und das ohne dass es die Überwachungskamra sieht)

icken
15-07-2012, 16:36
Hallo Lars'n Roll,

Du kannst die taktile Arbeit im WT mit keinem System außerhalb des IngUng in eine direkte oder ähnliche Beziehung setzten, weil es vollkommen andere Prozesse sind. Selbst inerhalb der IngUng-Familie gibt es erhebliche Unterschiede.


Gruß, WT-Herb

Warum nicht?

Die " klebenden Hände " gibt es auch im Karate.
Habt ihr ein Patent darauf angemeldet und andere Systeme müssen deswegen darauf Verzichten?

yo0bOJStWII

WT-Herb
15-07-2012, 16:44
Du meinst, man gräuchte sich nur einen Karateanzug anzuziehen, dann sein alles, was man macht Karate? So so...

C-MO
15-07-2012, 16:48
Du meinst, man gräuchte sich nur einen Karateanzug anzuziehen, dann sein alles, was man macht Karate? So so...

nein alles ist wt

icken
15-07-2012, 16:54
Du meinst, man gräuchte sich nur einen Karateanzug anzuziehen, dann sein alles, was man macht Karate? So so...

Kannst du mir das mal bitte übersetzen?
Danke.

Sokolo
15-07-2012, 17:03
Boden lässt sich einfach nicht zu 90%+ vermeiden, wenns einer drauf Anlegt zu 99%+ *grins*

Vor allem ist es eine verdammt schlechte Idee, einen ringerischen Takedown mit Striking stoppen zu wollen, statt einfach nen Sprawl zu machen, wenn es meine Intention ist, den Bodenkampf zu vermeiden. Hätte Kernie tatsächlich mit bulgarischen Eliteringern trainiert, wüsste er das.

Sachen wie Knie ins Gesicht oder Ellenbogen ins Genick kann ich mir erlauben, wenn ich kein Problem damit habe, dass es auf den Boden geht, weil ich dort sicher bin und die Rahmenbedingungen stimmen.

Im skizzierten Szenario - die Kumpels des Angreifer stehen um uns rum - ist sowas mal wieder eine typische WT-Kamikaze-Aktion. :rolleyes:

Bero
15-07-2012, 17:32
:ups:

Ihr macht das wirklich im Boden?

wMkZvBk42-I

Ja, so in etwa sieht das aus. Ab den 1. Dan kann man sich dann durch die Erde budeln und hinter dem Gegner auftauchen. Is aber ein bischen "dirty", deswegen erst in den höheren Graduierungen.

Balthus
15-07-2012, 18:05
Vor allem ist es eine verdammt schlechte Idee, einen ringerischen Takedown mit Striking stoppen zu wollen, statt einfach nen Sprawl zu machen, wenn es meine Intention ist, den Bodenkampf zu vermeiden. Hätte Kernie tatsächlich mit bulgarischen Eliteringern trainiert, wüsste er das.

Sachen wie Knie ins Gesicht oder Ellenbogen ins Genick kann ich mir erlauben, wenn ich kein Problem damit habe, dass es auf den Boden geht, weil ich dort sicher bin und die Rahmenbedingungen stimmen.

Im skizzierten Szenario - die Kumpels des Angreifer stehen um uns rum - ist sowas mal wieder eine typische WT-Kamikaze-Aktion. :rolleyes:


Da ich das "Glück" habe beruflich Weltweit unterwegs zu sein und nebenher noch alles Mögliche zu trainieren nach der Arbeit was es halt da grade gibt (und wenns nur 2 Wochen ist), muss ich sagen es hat meiner Kampfkraft im allgemeinen und meinen Groundwork im Speziellen extrem geholfen.

Meine Leidenschaft gilt immernoch dem Krav Maga da es mir vom Training und der Idee her am Besten gefällt. Respekt ist aber sowohl für die Systematen, als auch Shotokan Karateka, als auch Ringer als auch Thaiboxer Oder BJJ'ler capoeireka und auch Aikodo oder Judoka und sonstigen Leuten gewiss' auch den WT'lern wenn sie denn hart Trainieren.

Und eben Ground-basics gehören mittlerweile finde ich einfach so dazu.
Wenn ich nen WT Sifu oder KM Expert level auf den Boden bekomme (und da zwar nicht perfekt aber auch nicht schlecht aussehe, und von beiden REspekt gezollt bekomme) im Sparring (freundschaftlich, wenn auch überraschend), dann kann mir das auf der Straße sicher auch mal passieren! und dann zumindest die Basics drinne zu haben zahlt sich aus, sonst ist man hilflos. Selbst in meiner ersten BJJ Stunde habe ich nicht völlig hilflos dargestanden beim Rollen und das zeigt mir, dass jedes SV-System sich zumindest realistisch mit der Situation "Nahkampf Boden" auseinander setzen sollte.
KM, BJJ, ringen, Judo, und auch JJ bieten da Möglichkeiten die zwar wit davon entfernt sind perfekt zu sein, sich aber recht schnell erlernen lassen und zumindest das schlimmste verhindern bis ich wieder in ne Position (Standup) komme in der ich mich wohl fühle.

auch am Boden können Schläge, ebenso wie submissions nen schnelles Kampfende in Form von aufstehen und rennen bedeuten... würde ich als gleichberechtigt ansehen, Ellbogen über ne armbar gebrochen oder Nasen- und Schlüsselbein mit schlägen kaputt gemacht... dauert gleich lange und ist (für mich) gleich effektiv. Effektiv genug um loszukommen und zu rennen.

openmind
15-07-2012, 18:08
Ich kann mir hundert Situationen ausdenken, in denen es sinnvoll sein kann nen Takedown und die Entscheidung am Boden zu suchen.

Immer dieses Dummgebabbel von wegen "wenn ich nicht muss". Wenn ich die Wahl hab kloppe ich mich überhaupt nicht.
Wenns los geht gehts los und in welche Richtung es sich entwickelt lässt sich schwer berechnen.
Kampf ist keine Fantasiechoreo, da macht man das, was eben geht.

Und wenn ich mal im Bodenkampf stecke, dann muss das keine ewiges Rumgerolle sein. Mit jemandem der solche Zerrbilder im Kopf hat jedenfalls ganz bestimmt nicht. Man "verknotet sich nicht", man sucht ne Submission. Und die kann ganz schnell da sein und den Kampf hundertmal schneller beenden als Schläge.

Lars!

Wie findest Du das hier?

1kNVBodkGTU

sivispacemparabellum
15-07-2012, 18:25
Nur das beste Mindset bringt nichts gegen einen 10 bis 30 Kilo schweren Brocken der auf einen liegt. Da wird man qausi erdrückt und etwas Technik bringt da herzlich wenig. Da muss man sein Zeug schon gut beherrschen um damit was zu reißen. Im Stand ist Technik auch wichtig, aber da kann man mit Agressivität und Entschlossenheit eniges wetmachen.? Nur wie geht das im Bodenkampf? Was soll ich da mit dem Brocken machen der auf mir liegt und meine Technik minderwertig ist? Ihn beißen? In zwicken ? Bin auf deine Lösungsvorschläge gespannt...

Hier kommt genki Sudo ins Spiel. Der meiner Meinung nach unterhaltsamste MMA Kampf. Ich weiß ist keine SV sondern Sport. Love and we are all one:
fMGTWhB-C0M
Aber Mrx von Boden hast du offensichtlich sehr wenig Ahnung und auch über kämpfen kannst du somit noch viel lernen. Sein Gegner hatte die Kleinigkeit von 180 Kilo auf den Rippen und war Profiboxer. Und hätte hier mit Abwärtsellenbogen und Augenpieksen sein Kreuzband auf der Strasse eingebüßt.

ciws
15-07-2012, 19:45
auge

rukola
15-07-2012, 19:48
Was mich aber auch einmal interessieren würde ist, was eigentlich mittlerweile alles für die Forenteilnehmer unter "Dirty Tricks" fällt. Schläge mit der Faust oder dem Ellbogen auf den Rücken sind zwar in MMA-Kämpfen meist verboten (aus gutem Grund), aber als Tricks würde ich sie nicht bezeichnen. Worauf soll man denn sonst schlagen, wenn der Gegner einem den Rücken zuwendet?
Solche Schläge sind doch eine logische Folge der Unart mancher Kämpfer, dem Gegner den Rücken zu zu kehren. Wäre es nicht angemessener, das Ausnützen dieser Regel (indem man dem Gegner nur den Rücken bietet, auf den er nicht schlagen darf) als Dirty Trick zu bezeichnen?

Ja, weil die Backmount auch so ne gute Position ist, wenn man selber untenliegt:D
Da geht man freiwillig immer gerne rein...

Hast du eingentlich schonma nen MMA-Kampf gesehen?

ciws
15-07-2012, 19:50
eines

rukola
15-07-2012, 19:50
Die habe ich nicht gemeint.

Sondern?

ciws
15-07-2012, 19:54
zur

rukola
15-07-2012, 19:58
Das Zuwenden des Rückens im Stand oder beim Abtauchen, um zu greifen oder sich zu schützen.

Im Stand wird das verwarnt und eröffnet Top-Takedownmöglichkeiten, von daher ist das dumm. Kann mir grad nicht so recht vorstellen, was du mit dem Abtauchen meinst?

Bero
15-07-2012, 20:05
Ich glaube "Dirty Trick´s" ist eher eine Metapher für im Wettkampf meist unübliche Techniken, seien es jetzt Nervendruck, Augenstechen, Klötentritte, Ohrenziehen, Beißen, Anspucken usw.
Auf den Rücken schlagen ist je nach Sportart nicht Regelkonform aber sicherlich kein Dirty Trick.

Aus meiner Wettkampfzeit im Judo kenn ich z.B. noch die Unsitte beim Fassen extra in den Unterarm zu kneifen um den Gegner zu Reizen bzw. einen Wurf durch zu kriegen (Ablenkung). Das war für mich immer ein "Dirty Trick", ein kleiner unbemerkter Regelverstoß, der einem einen Vorteil einbrachte.

Da es in der SV aber keine Regeln gibt, existieren hier solche schmutzigen Techniken nicht. Erlaubt ist was hilft.

Bero
15-07-2012, 20:06
Im Stand wird das verwarnt und eröffnet Top-Takedownmöglichkeiten, von daher ist das dumm. Kann mir grad nicht so recht vorstellen, was du mit dem Abtauchen meinst?

Ich denke er meint die gute alte Doppelhandsichel von vorne, also gebückter Angriff zu den Beinen.

Doc Norris
15-07-2012, 20:32
Kannst du mir das mal bitte übersetzen?
Danke.

bin zwar nicht herb, aber gut...

habe es schon mal irgendwo geschrieben..

im Karate wird "klebenbleiben", nur nicht so "pervertisiert"....& findet in sec. bruchteilen statt, eben nur so kurz wie nötig, damit du dem anderen noch eine saftige verpassen kannst.

---------------------------------


....

Und eben Ground-basics gehören mittlerweile finde ich einfach so dazu.

...............



die ground basic's sind eigentlich in jeder KK zu finden....
zumindest in den japanischen...:cool:

je nach stil, mehr oder weniger ausgeprägt....

ok, im Shotokan kumite vieleicht nicht.... :D;), doch die jungs trainieren ja auf WK & werben nicht mit SV...:p

icken
15-07-2012, 20:54
bin zwar nicht herb, aber gut...

habe es schon mal irgendwo geschrieben..

im Karate wird "klebenbleiben", nur nicht so "pervertisiert"....& findet in sec. bruchteilen statt, eben nur so kurz wie nötig, damit du dem anderen noch eine saftige verpassen kannst.



Nein, du bist nicht WTH.:mad:

Ich möchte es von ihm selbst erklärt haben.:cool:

mrx085
15-07-2012, 21:14
@Bero Thx für deine Antwort. Ja aus Sicht der Frauen SV habe ich das noch nie gesehen. Und stimmt da kann man schon ausgehen, das man dort immer davon ausgeht das der GEgner stärker ist und die Techniken die dort gezeigt werden auch von schwächeren augeführt werden.

@sivispacemparabellum Natürlich ist mein Wissen stark ausbaufähig und das nicht nur beim Bodenkampf. Danke für das Posten des videos.

@Doc Norris Ja das BD ist schon eine Art sV, nur von den ganzen Anti Programmen hat mir noch niemand was erzählt, kann deshalb nichts zum Anti Grappling Zeug sagen.

Doc Norris
15-07-2012, 21:15
...

Ich möchte es von ihm selbst erklärt haben.:cool:

:devil: dazu müsste Herb meinen beitrag zitieren....
& wir beide wissen doch, dass das nicht stattfinden wird...:D:p

:)

icken
16-07-2012, 01:14
:devil: dazu müsste Herb meinen beitrag zitieren....
& wir beide wissen doch, dass das nicht stattfinden wird...:D:p

:)

Nein?
Hat er Schwierigkeiten Texte zu erfassen?

K1ngKo
16-07-2012, 03:17
Ich verstehe nicht so ganz den Sinn von dem, von KRK, gesagtem.

Einerseits sagt er, dass ein Kampf im Stand stattfinden soll und man den Kontakt mit Boden vermeiden soll, andererseits redet er davon, dass Grappling nicht zu gebrauchen sei wenn es um SV geht.

Das wiederspricht sich meiner Meinung nach. Takedown Defense ist ein bedeutender Teil von Grappling und wie will der geehrte KRK wissen wie man verhindert auf den Boden zu gelangen, ohne jemals Ringen zu trainieren?

Fragen über Fragen, und die ständige Antwort ist: Kettenfauststöße wuhu! :ups::ups::ups:

icken
16-07-2012, 04:14
Ich verstehe nicht so ganz den Sinn von dem, von KRK, gesagtem.

Takedown Defense ist ein bedeutender Teil von Grappling und wie will der geehrte KRK wissen wie man verhindert auf den Boden zu gelangen, ohne jemals Ringen zu trainieren?

Fragen über Fragen, und die ständige Antwort ist: Kettenfauststöße wuhu! :ups::ups::ups:

:-§

Es gibt auf der Tube ein Video, wo er einen bulgarischen ringer platt macht.;)
Das reicht doch wohl als Referenz.:rolleyes:

Rocco S.
16-07-2012, 06:52
:-§

Es gibt auf der Tube ein Video, wo er einen bulgarischen ringer platt macht.;)
Das reicht doch wohl als Referenz.:rolleyes:

Allemal! zumal a.) der bulgarische "Ringer" auch mit schulbuchartiger Technik attakiert (und das auch noch in Echtzeit...) und b.) das Ganze natuerlich nicht gestellt ist. ;)

Auf meiner (nicht ganz so einsamen) Insel (Australien) hat mir mein Grapplinghintergrund bislang zuverlaessig weitergeholfen. KRKs "Loesungen" gegen Grappler wuerden wohl nur in den seltensten Faellen funktionieren. Die fuerchterlichen Ellbogen beispielsweise erzeugen zwar Schmerzen (auch noch im Nachhinein) aber sie stoppen keinen angesetzten Takedown. Schnellstmoeglich Aufstehen wenn es zu Boden geht ist eine hervorragende Idee (mache ich auch, wenn ich mir nicht sicher bin ob der Angreifer alleine ist) nur sollte man auch wissen und trainieren wie.
Ich wuerde Nicht-Grapplern empfehlen Wurf-/Takedownabwehr, kontrolliertes Fallen und kontrolliertes Aufstehen, sowie simple Pin-/Mountescapes fuer die SV zu trainieren. :)

sivispacemparabellum
16-07-2012, 10:10
Die Takedowndefense, die hier immer wieder vorgeschlagen wird funktioniert nicht. Nicht einmal gegen Leute die nur zwei Jahre gerungen haben. Ein Sprawl muss viel geübt werden bevor man ihn auch nur annähernd hinbekommt. Die Hüfte muss möglichst schnell zum Boden und ich brauche die Kopfkontrolle mit beiden Armen. Ein Sit out oder ein Umlaufen müssen verhindert werden. Wenn ich in dieser Situation Ellenbogenschläge gebe verliere ich zwangsläufig die Kontrolle und der Gegner holt mich runter.
Die zwei Schläge die er da maximal abkriegt werden ihn in den wenigsten Fällen stoppen. Gibt genug Vale Tudo Kämpfe in denen man sich das ansehen kann. Bei einem Low Single Leg TD komme ich zudem nicht mal ran.
EzhCPCiZLTo&feature=related
Und warum haben hier eigentlich Leute ein Problem mit dem Bürgersteig oder dem Dancefloor in einer Disko. Ist vielleicht dreckig, aber anderen den Finger ins Auge zu stecken nicht?
Auch der Angriff auf den Kehlkopf egal ob Hand oder Ellenbogen ist Phantasie: Hands up, Chin down. Wie soll man da einfach treffen?

Alephthau
16-07-2012, 10:16
Und warum haben hier eigentlich Leute ein Problem mit dem Bürgersteig oder dem Dancefloor in einer Disko.

Selbst verursachte Verletzungen werden überbewertet! :D

Gruß

Alef

mrx085
16-07-2012, 10:23
sivispacemparabellum Ich stelle es mir wegen der Verletzungsgefähr nich gerade prickelend vor in der SV am Boden zu sein, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Da kann man sich leicht selbst verletzten wenn man nicht gut fallen kann, und das rollen am Beton auch traniert hat. Das dürfte ein ganz anders Gefühl sein als auf der Matte. Und auf einen Dance Floor am Boden zu begeben dürfte auch nicht gerade cool sein. Könnte da nicht eine Art Panik ausbrechen wenn da plötzlich afu engsten Raum ein Fight ausbricht? Könnte es nicht sein, das die in Panik geratenen Gäste aus versehen auf den Angreifer und den Verteidiger drauf treten oder drüber stolpern können? In den überfüllten Locations die ich kenne wo man vor lauter Menschenmassen nicht mal mehr den Boden sieht am Boden zu landen wäre supotimal.

Doc Norris
16-07-2012, 10:23
...

demnach wäre die (EWTO)-WT grappling (teakdown) defense für den fuß.... ist das korrekt.?

:)

Soldier
16-07-2012, 10:31
Könnte immer viel sein ... ich habe schon auf Asphalt, auf Gras, auf Sand und sonstwo gerollt, und so der riesige Unterschied ist es nicht zur Matte. Jedenfalls nicht so dass man das gesondert üben müsste.

Klar sollte man Fallen können bzw. nicht zu Boden gerissen werden, aber wer ist genau dafür trainiert? Richtig, Grappler!

Warum z.B. sollte in der Disse beim Bodenkampf eine Panik ausbrechen, beim Kloppen aber nicht? Ausserdem glaube ich für eine Panik braucht es etwas mehr als zwei Typen die sich hauen - ausser man ist grade auf'm Abiball einer Walldorfschule oder so :p

Den Bodenkampf zu suchen macht nur in wenigen Fällen Sinn, aber das wurde hier auch schon x-mal durchgekaut. Diese wenigen Fälle gibt es aber durchaus, und wenn man SV trainiert sollte man doch sowieso für alles gerüstet sein. Aus der Ecke wird einem ja dauernd suggestiert dass jeder n Messer dabei haben kann, oder ne Knarre, oder 10 Freunde, und sowieso ganz viele schlimme Menschen unterwegs sind.

Ergo, wer SV trainiert und nicht grapplet lügt sich in die eigene Tasche und wer SV anbietet ohne zu grappeln belügt seine Kunden.

mrx085
16-07-2012, 10:38
Klar kann immer eine Panik ausbrechen, aber wenn man steht ist es schon was anders als wenn man am Boden auf dem Angreifer liegt. Im stehen hat man zumindest noch eine Chance nicht zu Boden gerissen zu werden dann zertrampelt zu werden. Wenn man liegt kann man das nicht, und man hat Probleme.

Und du hast wirklich schon auf einem Asphalt Boden gekämpft und meinst das es keine Unterschiede gibt? Respekt. Ich fand ja es war schon ein ganz anders Feealing zwischen Matten und Holzboden.

Und stimmt, das Grappling gehört zur SV. Nur was die Intensität betrifft so scheinen sich die SV Anbieter nicht einig zu sein. Skills um schnell wieder aufzustehen haben die meisten SV Systeme, aber es ist wirklich nicht so, das jedes SV System handfeste Bodenkampf Techniken mit Hebeln usw lehrt.

Beim AKMA KM zb war das nicht so wichtig. Da hat man sich eher auf das schnelle Aufstehen und einfache Befreigungstechniken begnügt.

Wie das bei den IKMF Leuten und bei den anderen Anbietern ist kann ich nicht sagen. Vielleicht machen die mehr Bodensachen.

Spieltheoretiker
16-07-2012, 10:42
Ja taugt nur für die Insel. Lustig dass Herb immer noch antwortet und anscheinend der einzige WTler ist der sich regelmäßig dieses Unterforum noch gibt. So sehr mir die anderen KKB Unterforen gefallen, dass Wing Chun Forum ist eine einzige Kaspervorstellung. Immer lustig wenn sich Leute über Sachen den Mund zerreißen von denen sie keine Ahnung haben. Viel Spaß noch mit den Trollen Herb. :D

Am besten sind die ganzen neuen WT polls ^^ haha

Doc Norris
16-07-2012, 10:48
... Immer lustig wenn sich Leute über Sachen den Mund zerreißen von denen sie keine Ahnung haben.....

:devil: einfach klasse...
so ganz nebenbei den anwesenden grapplern, die fachkompetenz aberkennen....:D :rolleyes:

Ps.: "you're my hero of the day"

mrx085
16-07-2012, 10:54
:devil: einfach klasse...
so ganz nebenbei den anwesenden grapplern, die fachkompetenz aberkennen....:D :rolleyes:


Ich denke, dass niemand den anwesenden Grappling die Fachkomptenz abspricht. Nur dieses Überlegenheitsgefühl wie mächtig das Grappling angeblich ist kommt manchmal etwas befremdlich rüber. Müsste ja tonneweise erfolgreiche Berichte von Grapplern geben die sich in der SV bewährt hat. Nur davon ist noch wenig zu lesen.

Die WT Kritiker verlangen doch ständig nach Beweise von der Effizienz des WT. Kann ich verstehen, nur jetzt drehe ich den Spieß mal um.

Wo sind die Beweise für die Effizienz des Grapplings in einer puren SV Situation? Im Ring hat das System bereits bewährt, das sind Tatsachen die man nicht leugnen kann. Nur wie sieht es in der SV aus? Wo ist das reine Grappling dort positioniert?

Spieltheoretiker
16-07-2012, 10:56
naja die Grappler meinte ich nicht im speziellen zu diesem Thema. Ich meinte allgemein Leute die WT nur von videos kennen bei praktisch allen anderen Themen im Unterforum. Hab nur gerade mal kurz ins ing un Forum geschaut. Mir kann es eh egal sein, weil ich auch gar kein Chinazeug mehr trainieren will.

sivispacemparabellum
16-07-2012, 10:56
Klar kann man sich auf dem harten Boden der Realität verletzen, aber auf dem kannst du dich ebenso stehend verletzen oder sitzend. Wer sich in einer Prügelei befindet und sich Gedanken über blaue Flecken macht, Angst vor etwas Blut hat etc. hat schon verloren. Was alles passieren könnte: Massenpanik. Hundescheiße, teilnehmende Rockergangs sind doch erst mal egal. wenn dem so ist, hattest du echt Pech, aber es kann dein Gegenüber auch mit treffen. Lieber gegen einen Gegner bestehen können als an allen Szenarien schon im Geiste zu scheitern.
Aber ich bleibe beim Sport und werde mich deswegen nur noch zur Technik der Takedownverhinderung äussern.
Im übrigen heisst Kompetenz auf dem Boden nicht, dass man im Stand nix kann. Auch als Sportler interessieren mich alle Distanzen. Aber mal eben eine weg definieren um die man sich aus einer Idealvorstellung des Kampfablaufs drücken möchte funktioniert nicht. Selbst im Sport kämpst du manchmal den Kampf des Gegners und nicht deinen eigenen.

mrx085
16-07-2012, 11:02
Klar kann man sich auf dem harten Boden der Realität verletzen, aber auf dem kannst du dich ebenso stehend verletzen oder sitzend. Wer sich in einer Prügelei befindet und sich Gedanken über blaue Flecken macht, Angst vor etwas Blut hat etc. hat schon verloren. Was alles passieren könnte: Massenpanik. Hundescheiße, teilnehmende Rockergangs sind doch erst mal egal. wenn dem so ist, hattest du echt Pech, aber es kann dein Gegenüber auch mit treffen. Lieber gegen einen Gegner bestehen können als an allen Szenarien schon im Geiste zu scheitern.
Aber ich bleibe beim Sport und werde mich deswegen nur noch zur Technik der Takedownverhinderung äussern.

Klar kann sich auch stehend verletzen, sogar schwer. Wer mit geschlossener Faust nicht richtig schlagen kann sich auch was brechen. Nur dieses Risiko kann man zb Schlagen mit der offenen Hand minimieren. Nur was kann man beim Grappling zur Verletzungsvermeidung bei harten Untergrund machen?

Wird das extra traniert das man auch so fallen kann da es egal ist ob Matte einer ein Richtugn harten Boden?

Doc Norris
16-07-2012, 11:05
..
Wird das extra traniert das man auch so fallen kann da es egal ist ob Matte einer ein Richtugn harten Boden?

nur als anmerkung...

schon mal im winter auf ner eisplatte, schnee oder matsch ausgerutscht..?


Ps.:

fallschule funkt. auch ohne matten...;)

:)

Soldier
16-07-2012, 11:08
Und du hast wirklich schon auf einem Asphalt Boden gekämpft und meinst das es keine Unterschiede gibt? Respekt. Ich fand ja es war schon ein ganz anders Feealing zwischen Matten und Holzboden.


Kein Unterschied stimmt nicht, es ist nicht so ganz spaßig, aber nicht so als müsste man das gesondert trainieren.



Und stimmt, das Grappling gehört zur SV. Nur was die Intensität betrifft so scheinen sich die SV Anbieter nicht einig zu sein. Skills um schnell wieder aufzustehen haben die meisten SV Systeme, aber es ist wirklich nicht so, das jedes SV System handfeste Bodenkampf Techniken mit Hebeln usw lehrt.

Du scheinst immernoch eine etwas auf den sportlichen Aspekt des Grappling beschränkten Blickwinkel zu haben. Grappling =/ BJJ auf Matten wo erstmal versucht wird die Guard zu pullen.



Beim AKMA KM zb war das nicht so wichtig. Da hat man sich eher auf das schnelle Aufstehen und einfache Befreigungstechniken begnügt.



Prinzipiell kein verkehrter Ansatz, aber auch das muss man üben, üben, üben .... Aufstehen funktioniert selbst bei Leuten die untrainiert sind (v.a. falls sie einen Geichtsvorteil haben) längst nich so einfach wie manche sich das Vorstellen und muss genug geübt werden.
Letztendlich geht es beim Grappling für die SV vorallem darum nicht zu Boden gebracht zu werden bzw. sich am Boden zurechtzufinden und zu wissen wie man sich da effizient bewegt und Schaden vermeidet.

C-MO
16-07-2012, 11:11
Klar kann sich auch stehend verletzen, sogar schwer. Wer mit geschlossener Faust nicht richtig schlagen kann sich auch was brechen. Nur dieses Risiko kann man zb Schlagen mit der offenen Hand minimieren. Nur was kann man beim Grappling zur Verletzungsvermeidung bei harten Untergrund machen?

Wird das extra traniert das man auch so fallen kann da es egal ist ob Matte einer ein Richtugn harten Boden?

wenn du grapplen kannst braucht dich der boden nicht zu interessieren ....dein gegner wird derjenige sein dem der harte boden zum verhängniss wird und nicht andersrum

außerdem kriegt man bei einem kampf zwangsläufig auch etwas ab und es gibt aua aua ....wenn du als der bessere grappler dir deine knie aufschürfst oder so dann ist es halt so ....

rukola
16-07-2012, 11:11
Wo sind die Beweise für die Effizienz des Grapplings in einer puren SV Situation? Im Ring hat das System bereits bewährt, das sind Tatsachen die man nicht leugnen kann. Nur wie sieht es in der SV aus? Wo ist das reine Grappling dort positioniert?

Super combo finish Final Atomic Buster Zangief kid - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=laxLvYQQO8k&feature=fvwrel)

suplex - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=5TjDH0a0xBQ)

Hier deine Beweise:D

Ganz nebenbei hat sich Grappling wenigstens im Wettkampf bewiesen, für WT stehen noch sämtliche Beweise aus. Deswegen ist es nicht ganz fair Grappling und WT gleichzusetzen.

Doc Norris
16-07-2012, 11:16
...

:hammer: der type im aufzug is so was von fällig.... :D:cool:

mrx085
16-07-2012, 11:18
Super combo finish Final Atomic Buster Zangief kid - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=laxLvYQQO8k&feature=fvwrel)

suplex - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=5TjDH0a0xBQ)

Hier deine Beweise:D

Ganz nebenbei hat sich Grappling wenigstens im Wettkampf bewiesen, für WT stehen noch sämtliche Beweise aus. Deswegen ist es nicht ganz fair Grappling und WT gleichzusetzen.

Wie gesagt spreche ja nur aus SV Sicht. Das sich Grappling im Sport permant bewiesen hat ist Fakt und lässt sich nicht bestreiten. Nur hier geht es aus reiner SV Sicht. Und da viele Leute glauben, das ohne Grappling in der SV nix geht dürfte es nicht zu viel verlangt sein nach Beweisen zu fragen. Und so verkehrt ist die Ausage ja nicht, das Grappling für die Sv wichtig ist. Nur bei der Ausprägung des Grapplings scheint es in der SV keine klare Linie zu geben.

Warum das so ist, dürfte eine überhaus interssante Frage zu sein. Die kernspechtische Antwort dürfte da in dem Fall nicht sehr richtig sein.

Soldier Und stimmt genau, kenne mich nur minimalst mit dem sportlichen Grappling aus, viel hat man mir bisher auch dort nicht gezeigt. Grappling aus SV Sicht kenne ich überhaupt nicht.

BumBumKiwi
16-07-2012, 13:13
Und ewig der gleiche Bullshit bzw. Mythen über Grappling außerhalb des Gyms. Und komischerweise sind es immer die gleichen Kandidaten, die da "Wissenslücken" offenbaren (ja, ich schaue da auf dich mrx085). Als wäre das nicht alles schon gefühlte tausend Male erklärt worden:

1. Verletzungsgefahr beim "Grappling" in der SV:
Ja, mit Knie auf Asphalt bei nem DL oder Single-Leg macht meist wohl blaue Flecken am Knie, wenn man selber einen getankt hat oder sonstwie nicht gut drauf ist, oder einfach kagge ist im Stand-Up Part des Grapplings vielleicht sogar ne Prellung. Na und?
Wenn der Takedown sitzt tut ihm das mehr weh als mir. Wenn ich will hab ich höchst wahrscheinlich ne gute Position am Boden (Side- oder Fullmount) und kann versuchen ne Submission (die dann eben durchgezogen wird) zu setzen oder gleich abzuhauen, oder wenn ich meine das tun zu müssen auch mit Soccer-Kicks arbeiten.


2. "Rumrollen" in der SV:
Ich find' es immer niedlich, wie gerade die Leute die noch nie gerollt haben meinen, dass jemand der ein paar Jahre sowas wie Luta Livre, BJJ oder whatever macht, 5 Minuten braucht um ne Submission zu machen. Hallo Selbstüberschätzung? Wenn ich mit manchen unserer Wettkämpfern rolle bin ich froh, wenn ich in 5 Minuten nur 1-2 Mal tappen muss und ich mach den Kram jetzt auch schon 2,5 Jahre regelmäßig. 'Nem totalen Noob am Boden geht's mit mir sicherlich nicht besser. Will heißen: Wahrscheinlich ist nach nem erfolgreichen Takedown meinerseits gegen 'nen ungefähr gleichschweren Jung die Sache unter einer Minute gelaufen.

3. "Das" Grappling...
... gibt es nicht. Das ist doch eher als ne Art Sammelbegriff für "greifende" KS-Arten zu sehen. Und der Fokus des Trainings ist je nach KS und oft auch je nach Gym total unterschiedlich. Manche trainieren kaum Stand versuchen im Turnier einfach Guard zu pullen (manche Bjj-Truppen), manche fokussieren den Stand und setzten am Boden eher auf Kontrolle als auf Submission (z.B. viele Judoka) oder oder oder.

mrx085
16-07-2012, 13:28
Sorry dich entäuschen zu müsesn BumBumKiwi aber aus Myhten beziehe ich meine Weißheiten nicht. Sondern aus Trainingsefahrungen. die mich gelehrt haben das Grappling eine hoch komplexe Sache ist die nicht zu meinen SV Konzept passt. nach jahrelangen (täglichen) Training würde ich die Sache sicher anders sehen. Das ganze nur daneben zu machen ist allerdings keine gute Idee. Da ist der Lerneffekt zu gering. Daher traniere ich dieser Richtung nicht.

Soldier
16-07-2012, 13:35
Wie gesagt spreche ja nur aus SV Sicht. Das sich Grappling im Sport permant bewiesen hat ist Fakt und lässt sich nicht bestreiten. Nur hier geht es aus reiner SV Sicht. Und da viele Leute glauben, das ohne Grappling in der SV nix geht dürfte es nicht zu viel verlangt sein nach Beweisen zu fragen. Und so verkehrt ist die Ausage ja nicht, das Grappling für die Sv wichtig ist. Nur bei der Ausprägung des Grapplings scheint es in der SV keine klare Linie zu geben.

4BViueIQfUc

Guck mal wie oft es da zu Clinch / Bodenkampfsituationen kommt, auch wenn das nicht gezielt gesucht wird. Sobald man den Gegner irgendie greift ist es Grappling - wenn man jetzt sieht wie oft sowas passiert dürfte klar sein wie nützlich Grappling in einer SV Situation ist.

Konsens ist eigentlich: Boden meiden, den Gegner zu werfen ohne mit runter zu gehen ist nicht schlecht, wenn man am Boden ist Guard gewinnen um vor Schlägen geschützt zu sein, dann Aufstehen ... Hebel bzw. Würger nur wenn es sich grade anbietet und Bodenkampf aktiv suchen nur wenn der Gegner alleine ist. Dann kann es aber ein sehr probates Mittel sein um den Gegner gefahrloser ruhig zu stellen.



Warum das so ist, dürfte eine überhaus interssante Frage zu sein. Die kernspechtische Antwort dürfte da in dem Fall nicht sehr richtig sein.

Gut erkannt :p
Mit Schlägen bzw. Ellenbogen oder Knien kann man einen TD stoppen, keine Frage, aber ein ordentlicher Sprawl und Clinchgame (aus dem Clinch heruntergerissen zu werden kommt mMn viel häufiger vor als ein sauberer Doubleleg) ist die wesentlich sicherere Bank.



Soldier Und stimmt genau, kenne mich nur minimalst mit dem sportlichen Grappling aus, viel hat man mir bisher auch dort nicht gezeigt. Grappling aus SV Sicht kenne ich überhaupt nicht.

Ich empfehle mehr MMA gucken ;)
Ne ganz im Ernst, da sieht man ziemlich gut wie Grappling aussieht wenn Schläge dazukommen - logischerweise anders als ohne.
Ansonsten mal bei der Tube suchen, da gibts auch einiges - oder schau mal auf der Gracie University Site vorbei, die haben auch ein paar kurze Clips für Umme.
Als Einstieg kannst du dir ja mal das hier geben:

fxZKZsqWdFw

rukola
16-07-2012, 13:39
Sorry dich entäuschen zu müsesn BumBumKiwi aber aus Myhten beziehe ich meine Weißheiten nicht. Sondern aus Trainingsefahrungen. die mich gelehrt haben das Grappling eine hoch komplexe Sache ist die nicht zu meinen SV Konzept passt. nach jahrelangen (täglichen) Training würde ich die Sache sicher anders sehen. Das ganze nur daneben zu machen ist allerdings keine gute Idee. Da ist der Lerneffekt zu gering.

Du solltest vllt überlegen auf Parkour und Leichtathletik umzusteigen...
Passt glaub ich am besten in dein Konzept.
Alles mit Kontakt hat ne mangelhafte Didaktik, mangelhafte Technik ist in Ordnung, du rechnest die ja eh keine Chancen aus und Bodenkampf willst du auch nicht machen, weils zu lang dauert und nicht in dein Konzept passt und du damit eh nichts reißen kannst.

mrx085
16-07-2012, 13:43
Du solltest vllt überlegen auf Parkour und Leichtathletik umzusteigen...
Passt glaub ich am besten in dein Konzept.
Alles mit Kontakt hat ne mangelhafte Didaktik, mangelhafte Technik ist in Ordnung, du rechnest die ja eh keine Chancen aus und Bodenkampf willst du auch nicht machen, weils zu lang dauert und nicht in dein Konzept passt und du damit eh nichts reißen kannst.

Du kennst mein Kozept nicht und stellst trotzdem Empfehlungen an, mein Respekt, du musst wirklich allwissend sein.:D

Bist du nur leider nicht und du weißt nicht was in mein Konzept passt.

Nur wo habe ich was von mangelender Didaktiv geschrieben? Kann mich nicht daran erinnern.

Und meinst du nicht wenn man nur alle 2 bis 3 Wochen etwas Grappling macht und sonst was anderes, das man dort nur sehr langsam voran kommt? Das haben wir nur zur Ergänzung gemacht und das sehr ungregelmäßig.

Da würde auch dir zu lange dauern, oder bist du was das Bewegegen am Boden betrifft ein Übertalent.?

Ich kenne Grappling nur als ein AD One, mehr nicht. Eine reine Grappling Schule gibt es bei uns noch nicht in der Gegend. Bei reinem Grappling Training 2 mal die woche kann man wesentlich mehr erreichen.

@Soldier Danke für die Infos.

rukola
16-07-2012, 13:44
Du kennst mein Kozept nicht und stellst trotzdem Empfehlungen an, mein Respekt, du musst wirklich allwissend sein.:D

Bist du nur leider nicht und du weißt nicht was in mein Konzept passt.

Nur wo habe ich was von mangelender Didaktiv geschrieben? Kann mich nicht daran erinnern.

Und meinst du nicht wenn man nur alle 2 bis 3 Wochen etwas Grappling macht und sonst was anderes, das man dort nur sehr langsam voran kommt? Das haben wir nur zur Ergänzung gemacht und das sehr ungregelmäßig.

Da würde auch dir zu lange dauern, oder bist du was das Bewegegen am Boden betrifft ein Übertalent.?

@Soldier Danke für die Infos.

Was ist denn dein Konzept? Mit 0 Trainingsaufwand Verteidigungsfähig sein? Erklärs mir, ich steig nicht mehr durch bei dir.

Soldier
16-07-2012, 13:47
Achso und von wegen Bodenkampf dauert ewig: Ich habe jetzt 4 Semester an der Uni maximal 2 mal die Woche Grappling (BJJ und Judo) trainiert und in den Semesterferien sogut wie garnicht, also würde ich mal sagen dass entspricht vllt. einem Jahr regelmäßigem Training 2x die Woche. Schon nach dem ersten Semester hatte ich gegen Trainingspartner ausm Kung Fu mit denen ich mal gerollt habe deutliche Vorteile, mittlerweile sehen die kein Land mehr gegen mich, und dass obwohl einige durchaus kräftiger und schwerer sind als ich.
Jetzt überleg mal, dass das aber dennoch trainierte Kampfsportler, nur halt ohne Ahnung vom Grappling - man braucht also mitnichten Jahre um einen deutlichen Vorteil gegenüber Nicht-Grapplern zu haben.

Edith: Kein Judo bei dir in der Gegend? Oder Ringen? :)

mrx085
16-07-2012, 13:47
Eine fundierte ausbildun zu kriegen. Wo zuerst die Technik wichtig ist und später die Anwendung um dann mal wirklich SV fähig zu werden.

Das kriegt man bei deinen Sportarten die du erwähnt hast überhaupt nicht.

FlyingTokat
16-07-2012, 13:49
Ich denke, dass niemand den anwesenden Grappling die Fachkomptenz abspricht. Nur dieses Überlegenheitsgefühl wie mächtig das Grappling angeblich ist kommt manchmal etwas befremdlich rüber. Müsste ja tonneweise erfolgreiche Berichte von Grapplern geben die sich in der SV bewährt hat. Nur davon ist noch wenig zu lesen.

Die WT Kritiker verlangen doch ständig nach Beweise von der Effizienz des WT. Kann ich verstehen, nur jetzt drehe ich den Spieß mal um.

Wo sind die Beweise für die Effizienz des Grapplings in einer puren SV Situation? Im Ring hat das System bereits bewährt, das sind Tatsachen die man nicht leugnen kann. Nur wie sieht es in der SV aus? Wo ist das reine Grappling dort positioniert?

guck dir mal folgende videos an ... nicht alles davon ist sv, aber ich denke dir wird die anwendbarkeit im gegensatz zu wt deutlich...

9RZh3h1H8zA

oder in folgendem video bei 1:17 :

qSteQ5tczjU

oder hier bei 0:13 :

3FSlhZDy3Es

aha, hier wird einer vom bjjler ausgechoked in der sv :

08mSN2ol5ek

hier verteidigt jemand sein hab und gut mit reinem grappling
GBdpYa19-AQ

rukola
16-07-2012, 13:50
Eine fundierte ausbildun zu kriegen. Wo zuerst die Technik wichtig ist und später die Anwendung um dann mal wirklich SV fähig zu werden.

Das kriegt man bei deinen Sportarten die du erwähnt hast überhaupt nicht.

Ja die kriegt man nur beim WT, weil die Ausbildung so suboptimal ist. Dafür aber sehr bequem und man kann Leute damit gut bei der Stange halten. Technik geht Hand in Hand mit Anwendung. Alles andere ist Didaktik von Vorgestern.
Gerade in der SV zählt Anwendung weit mehr als saubere Technik.

mrx085
16-07-2012, 13:53
Ja die kriegt man nur beim WT, weil die Ausbildung so suboptimal ist. Dafür aber sehr bequem und man kann Leute damit gut bei der Stange halten. Technik geht Hand in Hand mit Anwendung. Alles andere ist Didaktik von Vorgestern.
Gerade in der SV zählt Anwendung weit mehr als saubere Technik.

Halt. Kann mich nicht erinnern geschrieben zu haben, dass ich das nur beim WT kriege. Das stimmt definitiv nicht. Nur beim WT gefällt es mir mometan am besten. Heißt aber nicht, das man diese Sachen nicht auch woanders lenen kann.

bouncer
16-07-2012, 13:58
Ich glaube wir können es auf den Punkt bringen: wer Grappling für ungeeignet in der SV hält, hat entweder keine Ahnung wovon er spricht, oder streitet es aus verkaufspolitischen Gründen ab! Wenn man sich in Erinnerung bringt das KRK nachweislich mit Ringern trainiert hat kann man sich aussuchen aus welchen Grund er das sagt...;)

C-MO
16-07-2012, 14:08
Was ist denn dein Konzept? Mit 0 Trainingsaufwand Verteidigungsfähig sein? Erklärs mir, ich steig nicht mehr durch bei dir.

er hat doch in nem andern thread sich dazu geäußert

er will beim ersten schlag nicht sofort aufn boden fallen und sein hauptziel ist es zu flüchten

auch ein wütender normalo kann einem friedfisch wie im nicht ungefährlich werden

so seine worte

sivispacemparabellum
16-07-2012, 14:08
Wenn manche die Zeit, die sie hier mit rumargumentieren mal zum ausprobieren und trainieren nutzen würden, wären sie einen Schritt weiter. Nein Zwei:)

Antikörper
16-07-2012, 14:20
Hi,

Grapplig im Stand Up gehört zwingend zu einem SV System dazu. Damit meine ich Griffbefreiungen, Würfe, Hebel. Und alle netten Sachen die dazugehören, wie Transitions vom Schlag in einen Hebel usw.

Bodenkampf muss natürlich auch geübt werden, allerdings in anderer Hinsicht wie für den sportlichen Vergleich. Da muss ich KRK an der Stelle recht geben, dass man versuchen sollte schnellst möglich wieder vom Boden weg zu kommen, versuchen dort erst garnicht zu landen bzw. dort nicht in einer unvorteilhaften Position zu landen (das es zu boden geht lässt sich oft nicht verhindern).

Aktiv den Boden suchen würde ich allerdings nicht. Man braucht schon eine gute technische Basis um jemanden in eine Submission zu bewegen der evtl. 20 kg mehr wie man selbst auf die Waage bringt. Viele Submissions müssen für die SV angepasst werden bzw. sind nicht mehr brauchbar, wenn so Sachen wie Beisen, Eier quetschen, Augen langen etc. erlaubt sind. Wenn der andere ein Messerchen im Stiefel hat ist es meistens ganz aus.

Zu Thema Ellenbogen auf die Wirbelsäule: Jemand schonmal die Kajukenbo Folge gesehen von Fight Quest?

Gruß

FlyingTokat
16-07-2012, 14:26
mrx085 ... das soll sich nicht anhören wie kung-fu flim romantik, aber in deinem fall scheint es wirklich zuzutreffen .... dein größter kampf ist gegen dich selbst !
du solltest erst schaffen deine selbstzweifel, bedenken, komplexe, ängste etc. sprich dich selbst zu bekämpfen und dann erst über kampftechniken etc nachdenken... das wort mindset ist hier ein paar mal gefallen, aber auch wirklich zu recht ! ich kann dir leider keine perfekten tipps geben, wie du dich selbst am besten "bekämpfen" kannst, denn jeder ist ja unterschiedlich... aber stell dich einfach ein paar sachen die du sonst meiden würdest... spring zb. vom 10 meter turm im schwimmbad, quatsch ein paar weiber an die du toll findest, komm ein bisschen aus dir raus ... mach vielleicht etwas krafttraining auf hypertrophie... du solltest an einen punkt geraten wo du merkst, dass alles schicksal ist, und dass du dich durch ständige irrationale zurückhaltung und bedenken nur selbst blockierst... du weißt nie was passiert... vielleicht gehst du jahre lang jedem streit aus dem weg, fährst nur mit helm fahrrad und dann rutscht du im bad aus, oder verschluckst dich alleine an ner fischgräte und trittst so ab... es gibt genug videos von leuten, die bestimmt körperlich viel schwächer sind als du, aber irgendwelchen "bullys" ordentlich saures geben... wie gesagt es ist das mindset :) wenn du was an deiner lebenseinstellung änderst, wirst du auch in sachen kk/ks anders denken.... jemandem der etwas killerinstinkt hat, reicht halt wirklich boxen oder ringen oder auch garnix, während der andere nach "wasmacheichwennmichjemandinderubahnbegrabscht"-taktiken sucht und nie richtig zufrieden wird.... :)

Sokolo
16-07-2012, 15:24
Edith: Kein Judo bei dir in der Gegend?

Eine "Gegend" ohne Judo-Verein ist ein Oxymoron. Nach der internationalen Landschaftsklassifikationsnorm ist "Gegend" durch die Anwesenheit eines Judo-Vereins definiert. Eine Landschaft ohne einen solchen nennt sich "Einöde" oder "Wüstenei". Auch dort ringen die spärlich anzutreffenen Bewohner ganz gerne. Zur Not mit Bären oder Wölfen. :D

domo77
16-07-2012, 15:30
auch wenn man versuchen in der sv situation den bodenkampf zu meiden, ist es schon wichtig sich in diesem anständig verteidigen zu können....hier machen grapplingtechniken durchaus sinn...

den boden zu suchen taugt nur im wettkampf..schon allein, weil man im ernstfall nie weiß, wer sich von außen noch einmischt und wie wild auf den grappelnden haufen eintritt....

SchwingDeinDing
16-07-2012, 16:08
Ich glaube wir können es auf den Punkt bringen: wer Grappling für ungeeignet in der SV hält, hat entweder keine Ahnung wovon er spricht, oder streitet es aus verkaufspolitischen Gründen ab! Wenn man sich in Erinnerung bringt das KRK nachweislich mit Ringern trainiert hat kann man sich aussuchen aus welchen Grund er das sagt...;)

Und ich glaube, das Einzige, was wir auf den Punkt bringen können, ist:

Es liegt nicht einmal eine allgemein anerkannte Definition einer SV-Situation vor. Solange die nicht angestrebt wird, ist jede Diskussion, ob x oder y wirksam in einer SV-Situation ist, nur die egozentrische Vertretung eines individuellen KK/KS-Paradigmas. Eine rationale Definition ist auch nicht gewünscht, denn die würde ja evtl. genau die Paradigmen kippen, die es zu verteidigen gilt. Und so werden hier weiter "Wahrheiten" aus gesprochen, die in Situation x gefunzt haben, und daher auch allgemeingültig sein müssen. Zumindest die, die hier mit akademischen Titel rumlaufen oder auf dem Weg dorthin sind, sollten es besser wissen.

bouncer
16-07-2012, 16:27
Und ich glaube, das Einzige, was wir auf den Punkt bringen können, ist:

Es liegt nicht einmal eine allgemein anerkannte Definition einer SV-Situation vor. Solange die nicht angestrebt wird, ist jede Diskussion, ob x oder y wirksam in einer SV-Situation ist, nur die egozentrische Vertretung eines individuellen KK/KS-Paradigmas. Eine rationale Definition ist auch nicht gewünscht, denn die würde ja evtl. genau die Paradigmen kippen, die es zu verteidigen gilt. Und so werden hier weiter "Wahrheiten" aus gesprochen, die in Situation x gefunzt haben, und daher auch allgemeingültig sein müssen. Zumindest die, die hier mit akademischen Titel rumlaufen oder auf dem Weg dorthin sind, sollten es besser wissen.

Hm.. und ich dachte das Wort Selbstverteidigung erklärt sich von selbst. Wieder was dazu gelernt.;)

Soldier
16-07-2012, 16:54
@Sokolo: Da der Mensch ein Rudeltier ist sind meist auch in der Einöde min. 2 unterwegs - und mehr als das und ne nicht allzuharte Oberfläche braucht man ja nicht zum locker-flockigen Grappling. :D
Bemerkenswert finde ich auch dass jede Kultur eine 'eigene' Form des sportlichen Grapplings hat, und das meist schon ziemlich lange. Zumindest fällt mir keine Kultur ein in der nicht gegrappelt wird.

SchwingDeinDing
16-07-2012, 17:30
Hm.. und ich dachte das Wort Selbstverteidigung erklärt sich von selbst. Wieder was dazu gelernt.;)

Das dachte ich vom KampfSport auch ... :rolleyes:

bouncer
16-07-2012, 17:43
Das dachte ich vom KampfSport auch ... :rolleyes:

Welch ein Vergleich!:cool:

Sokolo
16-07-2012, 18:00
Bemerkenswert finde ich auch dass jede Kultur eine 'eigene' Form des sportlichen Grapplings hat, und das meist schon ziemlich lange. Zumindest fällt mir keine Kultur ein in der nicht gegrappelt wird.

Die können halt alle kein WT, die Armen. ;)

Doc Norris
16-07-2012, 18:00
Das dachte ich vom KampfSport auch ... :rolleyes:

die definition von kampfsport ist eindeutig....

die definition für SV ist auch selbsterklärend...

SV = jegliche handlung, die einen angriff auf die eingene pers. abwendet.

ähnlich dem

boden-kampf = jegliche handlung des kampfes die am boden stattfindet.

im kontrast dazu

luft-kampf = jegliche handlung des kampfes die in der luft stattfindet.

:D:p

ob nun ein/e KK / KS / Hybrid zur SV taugt, kann anhand der "nachweißlichen" (objektiven) funktionalität geprüft werden...:p;)

:)

nachtrag.:

welche KK / KS / Hybride jedoch im objektiven, nachweißlichen bereich ,die nase vorne haben,... nun das weiß jeder selber... ^^

SchwingDeinDing
16-07-2012, 19:02
die definition von kampfsport ist eindeutig....

die definition für SV ist auch selbsterklärend...

SV = jegliche handlung, die einen angriff auf die eingene pers. abwendet.


Schön, wenn Dir die "Definitionen" reichen. Mir nicht.

Doc Norris
16-07-2012, 19:20
Schön, wenn Dir die "Definitionen" reichen. Mir nicht.

wie wäre denn deiner meinung nach SV zu definieren.?

:)

bzw. was ist eure meinung dazu...?

mrx085
16-07-2012, 20:50
FlyingTokat Interssanter Posting. Da dürfte wirklich was dran sein. Hast mich zum Teil schon richtig eingeschätzt.

@Soldier auch an dich ein Thx für die vielen weiteren Infos.


ps: Nein Ringen gibt es bei uns nich in der Gegend. Judoverein ist allerdings vorhanden und ab Herbst auch eine BJJ Schule von Gracie Berra.

Indariel
16-07-2012, 21:08
Gracie Berra.

Barra:D

mrx085
16-07-2012, 21:11
Barra:D

Achso ok. Danke fürs richtig stellen.

K1ngKo
17-07-2012, 04:02
Eine fundierte ausbildun zu kriegen. Wo zuerst die Technik wichtig ist und später die Anwendung um dann mal wirklich SV fähig zu werden.

Das kriegt man bei deinen Sportarten die du erwähnt hast überhaupt nicht.

Mit der Aussage hast du dich soeben rausgehauen ;)

BumBumKiwi
17-07-2012, 09:12
FlyingTokat Interssanter Posting. Da dürfte wirklich was dran sein. Hast mich zum Teil schon richtig eingeschätzt.

@Soldier auch an dich ein Thx für die vielen weiteren Infos.


ps: Nein Ringen gibt es bei uns nich in der Gegend. Judoverein ist allerdings vorhanden und ab Herbst auch eine BJJ Schule von Gracie Berra.

Saugut mein Lieber. Dann tu doch uns und auch Dir mal einen Gefallen, wenn Deine Zeit es zulässt: GEH DORT MAL HIN :) Und zwar zu beiden Gruppen. Du wirst wahrscheinlich feststellen, ...

...dass sich der Trainingsfokus bei beiden unterscheiden wird (Stand vs. Boden) es aber auch Gemeinsamkeiten gibt (z.b. 'ne mindestens brauchbare Fallschule)

... es bei netter Nachfrage nach 'nem Crosssparring Deinerseits eine lehrreiche Erfahrung für Dich wird. Versuch' ruhig mal eine WT-mäßige Ellbogen-Abwehr gegen nen Takedown vom BJJ-Lehrer. Das wird Dich in 5 Minuten so viel weiter bringen, als 5 weitere Jahre hier im Forum nach Antworten zu suchen (mein ich ehrlich).

Lars´n Roll
17-07-2012, 21:10
Lars!

Wie findest Du das hier?

1kNVBodkGTU

Sehr gut!

Natürlich auch als Werbung aufgezogen... man kann kritisieren wie z.B. der zweite Angreifer schön zögerlich bleibt. Hätte ich mit mehr Rauferei und weniger Souverän dargestellt.
Inhaltlich isses aber super.

openmind
17-07-2012, 21:11
Sehr gut!

Und jetzt im Ernst?

Lars´n Roll
17-07-2012, 21:16
Ich meine es durchaus ernst. Allerdings sehe ich diesen Technik 36 Kurs als add-on, für Leute die aus nem standup-lastigen System kommen. Nicht als Standalone-Lösung.

openmind
17-07-2012, 21:30
Ich meine es durchaus ernst. Allerdings sehe ich diesen Technik 36 Kurs als add-on, für Leute die aus nem standup-lastigen System kommen. Nicht als Standalone-Lösung.

Ok - ich möchte meine Meinung dazu gerne in zwei Teile spalten.
Als Grappler ansich ist er mit Sicherheit ein sehr guter Mann, dem die Meisten nicht so schnell was vormachen. Auf der Straße wird das gegen EINEN Mann sicher auch funktionieren. Aber diese Szenen da gegen zwei Leute - DAS ist schon richtig schlecht, finde ich. Und ich sage das nicht gerne, weil er ansonsten sicher ein technisch guter Kämpfer ist. Diese Szenen mit 2 Leuten gegen sich kann doch nicht mal ein Laie ernst nehmen. Der Eine wartet brav, bis er den Anderen fertig gewürgt hat? Was ist denn da los?

Bei 4:05 - "Bleib weg, Du!"
Nee, das kann echt nicht wahr sein...

Schade, dass er dieses Video gemacht hat. Ansonsten wird wohl alles andere, was er so macht, ziemlich gut sein.

Lars´n Roll
17-07-2012, 21:54
Diese Szenen mit 2 Leuten gegen sich kann doch nicht mal ein Laie ernst nehmen. Der Eine wartet brav, bis er den Anderen fertig gewürgt hat? Was ist denn da los?


Sag ich ja. Inhaltlich, also von dem was er zeigt isses aber gut. Kontext passt halt nicht.


Bei 4:05 - "Bleib weg, Du!"
Nee, das kann echt nicht wahr sein...

Och... Geiseln nehmen in der SV hat doch was. :)

openmind
17-07-2012, 22:08
Sag ich ja. Inhaltlich, also von dem was er zeigt isses aber gut. Kontext passt halt nicht.

Ähm... der Kontext war`s eigentlich, um den es mir dabei ging.
Ich dachte, das wäre klar. Ok, vielleicht hätte ich es dazuschreiben sollen...

Lars´n Roll
18-07-2012, 13:09
Versuch' ruhig mal eine WT-mäßige Ellbogen-Abwehr gegen nen Takedown vom BJJ-Lehrer. Das wird Dich in 5 Minuten so viel weiter bringen, als 5 weitere Jahre hier im Forum nach Antworten zu suchen (mein ich ehrlich).

Nicht zwangsläufig - mein letzter Verein hatte mal Besuch von einem, der auf dem Weg zu Boden noch im Flug komisch mit den Armen rumgezappelt hat.

Das das kein panisches Gezappel sondern Absicht war klärte sich erst später in der Umkleide: Das waren Ellenbogenschläge, die er im Ernstfall durchgezogen hätte. :D

Aber Leung Ting hat ja schon erklärt, dass man im WT keinen festen Stand braucht, um Kraft zu entfalten.

Er hat jedenfalls so herausgefunden, dass seine Takedowndefense im Ernstfall funktionieren würde - indem er sich auf die Matte klatschen lies. :D

Wenn die Gehirnschnecke erstmal richtig sitzt, dann sitzt sie eben. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gehirnschnecke_biggrin.gif

Nohands
18-07-2012, 14:07
Hi Doc,

GM Kernspecht selbst, machte mal die Aussage:
"Dass, Boxen und Ringen eine sehr gefährliche Mischung sei"
(konnte die Quelle leider nicht mehr finden, man möge mich bitte korrigieren)

In seinem Buch "Vom Zweikampf" geht er auch auf die Gefährlichkeit von Ringerangriffen ein.

und Sifu Victor Gutierrez äussert sich genauso zu diesem Thema
WingTsun - Wenn im Kampf der Boden naht? (http://www.wingtsunwelt.com/wingtsun/wenn-im-kampf-der-boden-naht)

1. Ringerangriffe sind enorm dynamisch
2. Ringer reagieren sehrgut auf Schub-und Zugkräfte (Ringer-Chi-Sao;))

Nicht um sonst, hat man auf Grund dieser Tatsachen ein Anti-Boden-Programm entwickelt.

Die Krux an der Sache bleibt aber, dass sich dieses Anti-Boden-Programm
an realistischen Ringerangriffen messen lassen muss.
(auch unabhängig vom Sparring-Aspekt)

Auch wenn es "nur" Szenario-Training ist - man braucht auch dafür realistische Ringerattacken.
Kein-> "ich tu'e jetzt mal so, ja ?"
(siehe Boxer-Thematik)

Spätestens ab diesem Punkt wird sich zeigen, was dann davon übrig bleibt.

Natürlich können sich die WT-Schulen glücklich nennen,
wo wenigsten Einer nebenbei noch in eine Ringerbude und
ein Anderer in eine Boxbude geht.
Zumindest könnten die dann im WT-Training sagen:
"nee Jungs, das ist kein Angriff - DAS IST EIN ANGRIFF".

Gruß Nohands
.

Alephthau
18-07-2012, 14:33
Hi,

Gerade mal ein wenig gegooglet:

So the elbow to the spine takedown defense actually works? (http://www.bullshido.net/forums/showthread.php?t=67500&page=1)

Ohne Bewertung meinerseits, aber anscheinend hat es bei dem Kerl funktioniert!


Hier wird ganz gut erklärt wieso im MMA nicht auf die Wirbelsäule gehauen wird:

http://www.mmaforum.com/standup-technique/36218-sprawl-why-not-elbow-back.html


Is schlicht gegen die Regeln weil zu gefährlich....

Gruß

Alef

Ir-khaim
18-07-2012, 14:56
Das Video sieht für mich so aus, als wenn er den Takedown erstmal ringerisch an den Seilen gestoppt hat und dann mit den Ellenbogen angreift.
Es gibt aber auch Videos, die einen Kniestoß als erfolgreiche Takedown Abwehr zeigen. Ist das deshalb eine sichere "high-percentage" Lösung? Sicher nicht.

BumBumKiwi
18-07-2012, 14:58
Hi,

Gerade mal ein wenig gegooglet:

So the elbow to the spine takedown defense actually works? (http://www.bullshido.net/forums/showthread.php?t=67500&page=1)

Ohne Bewertung meinerseits, aber anscheinend hat es bei dem Kerl funktioniert!



Wenn Du den Video-Schnipsel vom TE dort meinst: jo, er schlägt mehrmals auf den Nacken und Hinterkopf und scheinbar stoppt er den TD auch. Was in dem Thread jedoch (mMn richtigerweise) vermutet wird und auf dem Schnipsel nicht zu sehen ist. BEVOR er das macht, bringt er seine Hüfte jedoch in Position und "sprawlt".



Hier wird ganz gut erklärt wieso im MMA nicht auf die Wirbelsäule gehauen wird:

In the sprawl, why not an elbow to the back - MMA Forum - UFC Forums - UFC Results - MMA Videos (http://www.mmaforum.com/standup-technique/36218-sprawl-why-not-elbow-back.html)


Is schlicht gegen die Regeln weil zu gefährlich....Gruß

Alef

Nee, das steht da so nicht. Da vermuten nur einige, dass es verboten ist, WEIL es so gefährlich ist. Faktisch wird da aber nur gesagt das es gegen die unified rules ist, sonst nüscht.
Nochmal: Du kannst ja gerne in der SV probieren mit dem Ellbogen den TD zu stoppen. Wahrscheinlich wird das aber allein nicht klappen, erst recht nicht mit nur einem Versuch, den Du maximal hast bei nem guten Shoot: Du brauchst einfach mehr Zeit um den anderen mit den Ellbogen so oft zu treffen, dass das klappen KANN. Und woher kriegt man eventuell die Zeit?

Riiiiischtisch, indem man zuerst als TD-Defense erstmal vernünftig sprawlt. Nur so nimmst Du ein wenig den Druck raus und kannst es vielleicht schaffen mit einem Arm (+Hüfte und Gewicht, etc.) den anderen so lange zu kontrollieren, um ausreichend oft drauf zu kloppen. Sicherer ist aber mMn immer noch den Sprawl korrekt zu machen und den anderen zu Boden zu drücken, aber jeder wie er mag...

P.S. Lucky Punch Diskussionen müssen wir glaube ich nicht führen, gell.

@L 'n' R:

naja, ich glaube ja immer noch drann, dass der gute Mrx eigentlich lernwillig ist. Immerhin hat er es ja angeblich schon mit Boxen versucht, Die Gehirnschnecke ist also entweder schon satt oder schon verhungert :D

PPS Mist zu langsam :)

Doc Norris
18-07-2012, 15:10
....

+


Das Video sieht für mich so aus, als wenn er den Takedown erstmal ringerisch an den Seilen gestoppt hat und dann mit den Ellenbogen angreift.
Es gibt aber auch Videos, die einen Kniestoß als erfolgreiche Takedown Abwehr zeigen. Ist das deshalb eine sichere "high-percentage" Lösung?
Sicher nicht.


naja möglich ist alles.... lucky eben...

theoretisch & praktisch bräuchte es für den "erfolgreichen" ellebogen einsatz...

1. einen festen & tiefen stand (kihon..^^)

2. einen gegner der sich doof anstellt

+

3. es muss erkennbar sein was der gegner vorhat...

dann könnte es so aussehen...

http://www.tkj-sarstedt.de/abteilungen/karate/techniken/bilder/empiuchi4.jpg


so klappt das zumindest im "partnertraining"...:D;)


außerhalb des "partnertrainings"....

nein, lieber nicht....

da lieber einen kopfwürger ... etc.

nachtrag.:

wird im (EWTO) WT, für die teakdown defense, ein tiefer stand benutzt..?

Lars´n Roll
18-07-2012, 19:05
Ohne Bewertung meinerseits, aber anscheinend hat es bei dem Kerl funktioniert!


Das war auch kein WTler. Erst Takedown stoppen, dann gib ihm. Sprawl and Brawl.

Lars´n Roll
18-07-2012, 19:06
dann könnte es so aussehen...

http://www.tkj-sarstedt.de/abteilungen/karate/techniken/bilder/empiuchi4.jpg


Ja, wenn Dir ein Euro runterfällt und ein Punk versucht ihn vor Dir aufzuheben. :D
Ich nehme jedenfalls an, dass das das Szenario ist, das dieses Bild zeigen soll.

Nohands
18-07-2012, 19:17
Ja, wenn Dir ein Euro runterfällt und ein Punk versucht ihn vor Dir aufzuheben. :D
Ich nehme jedenfalls an, dass das das Szenario ist, das dieses Bild zeigen soll.

:megalach:

Hi Lars´n Roll,
genau so hat Al Bundy seine 4 Touchdown's in einem Spiel geschafft.:D:D:D

Gruß Nohands
.

Doc Norris
18-07-2012, 21:45
Ja, wenn Dir ein Euro runterfällt und ein Punk versucht ihn vor Dir aufzuheben. :D
Ich nehme jedenfalls an, dass das das Szenario ist, das dieses Bild zeigen soll.

:hammer:

demnach, müsste das mit dem € ne finte sein....

stelle mir das ungefähr so vor

Punk.: "haste ma nen euro..?"

Lars.: "lass mich in frieden.."

Punk.: "ey, du spießer... lass nen € springen.."

Lars.: "alles klar"....,

Ping.....

Lars.: "da liegt er..."

Punk.: > kuckt böse & bückt sich<....:p


anhand der "finte" wären folgende punkte erfüllt....






... praktisch bräuchte es für den "erfolgreichen" ellebogen einsatz...

1. einen festen & tiefen stand
(wäre zumindest möglich..^^)

2. einen gegner der sich doof anstellt
(tja, liegt auf der hand..)

+
3. es muss erkennbar sein was der gegner vorhat...
(den € aufheben):D


:biglaugh:

tja.... das wäre dann die "punk defense".... :D:cool:

--------------------

@all

eine frage wäre noch über...

wird im (EWTO) WT, für die teakdown defense, ein tiefer stand benutzt..?

:)

Tori
18-07-2012, 22:02
:
"punk defense".... :D:cool:



Du hast soeben nen neuen SV-Stil erfunden. Vielleicht sollte Du Dich mit unserem Riesen-Oger aus dem Osten zusammentun :D

;)

Doc Norris
19-07-2012, 08:46
Du hast soeben nen neuen SV-Stil erfunden. Vielleicht sollte Du Dich mit unserem Riesen-Oger aus dem Osten zusammentun :D

;)

:biglaugh:

das is ma ne idee....

am ende klaut mir die EWTO noch selbige, ;)

dann werden alte Oma's & Opa's rekrutiert, die in Kohorten-stärke über die bahnhöfe ziehen & alles was komisch kuckt wird nieder ge-ellbowt...:D:cool:

ThomasL
20-07-2012, 11:07
Ich hatte kein Zeit alles hier zu lesen. Generell finde ich aber die Fragestellung schon komplett falsch.
Sifu KRK bezieht sich auf Bodenkampf "Ringen am Boden" (bzgl. "...auf einer einsamen Insel") , die Fragestellung im Thread aber auf Grappling (was ja viel, viel mehr ist - Stichworte: Clinch, Hebel, Würfe).
Hier wird mal wieder Sifu KRK implizit eine Aussage unterstellt, die so nicht gemacht wurde. Wenn man jemand Irrtümer unterstellt, sollte man den entsprechenden Text auch sorgfältig analysieren, dann findet man auch noch genug zu kritisieren. Sorry Doc.

Nur so nebenbei:
- Das Bodenkampf i.d.R. keine gute Idee auf der Straße ist, sagen sogar die Gracies, nicht nur KRK
- Das Bodenkampf dennoch auch für die SV trainiert werden muss ist klar, hier übertreibt Sifu KRK in Bezug auf die Auswirkung von Angriffen zum Auge und der Anwendung von Ellenbogenschlägen (ich trainiere z.T. mit diesen Angriffen und auch mit Beißen, Headbouncing und was es sonst noch gibt, dies wirkt sich schon (positiv für den Anwender) aus ändert aber nichts daran, dass mind. 95% der Fähigkeiten die man am Boden braucht exakt denen entsprechen die im MMA Bereich gelehrt werden und dass der Kampf am Boden dennoch sehr, sehr lange dauern kann)
- Auch die Fähigkeiten von WTlern das zu Boden gehen zu verhindern wird in Bezug auf die Masse der Anwender von ihm überschätzt (eigene Erfahrung)
- Das Grappeling eine hervorrangende Methode sein kann einen Gegner im Stand auszuschalten erwähnt Sifu KRK schon in "Von Zweikampf!

Ich habe keine Zeit alles von ihm jetzt zu analysieren und zu kommentieren. Aber ich würde sagen in seinen Grundaussagen steckt mehr Wahrheit als Irrtum. Leider wurde die auf diesen Grundaussagen basierende Argumentation so verfasst, dass Mängel in der WT Ausbildung relativiert werden und die eigene Überlegenheit betont wird.

klotz76
20-07-2012, 16:08
....
Ich habe keine Zeit alles von ihm jetzt zu analysieren und zu kommentieren. Aber ich würde sagen in seinen Grundaussagen steckt mehr Wahrheit als Irrtum. Leider wurde die auf diesen Grundaussagen basierende Argumentation so verfasst, dass Mängel in der WT Ausbildung relativiert werden und die eigene Überlegenheit betont wird.

Danke Thomas, you made my day..

Mir geht das KRK/EWTO Gebashe auch mittlerweile soo dermaßen auf die Eier...
Man hat das Gefühl das sich jeder Thread früher oder später darin verliert..

Doc Norris
20-07-2012, 19:32
Ich hatte kein Zeit alles hier zu lesen. Generell finde ich aber die Fragestellung schon komplett falsch.

Sifu KRK bezieht sich auf Bodenkampf "Ringen am Boden" (bzgl. "...auf einer einsamen Insel") , die Fragestellung im Thread aber auf Grappling (was ja viel, viel mehr ist - Stichworte: Clinch, Hebel, Würfe).

Hier wird mal wieder Sifu KRK implizit eine Aussage unterstellt, die so nicht gemacht wurde. Wenn man jemand Irrtümer unterstellt, sollte man den entsprechenden Text auch sorgfältig analysieren, dann findet man auch noch genug zu kritisieren. Sorry Doc.



keine angst, eine sorgfältige analyse hat schon stattgefunden...;)

denn grappling mündet meist in den bodenkampf.

ergo.:

gehört, bodenkampf in untergeordneter weiße, dem grappling an.

grappling steht also als überbegriff.

ok... diese auslegung ist nach lust & laune, auslegefreudig... :p

anhand deiner aussage.:

(hier bin ich mit dir einer meinung);)



Nur so nebenbei:
- Das Bodenkampf i.d.R. keine gute Idee auf der Straße ist, sagen sogar die Gracies, nicht nur KRK
- Das Bodenkampf dennoch auch für die SV trainiert werden muss ist klar, hier übertreibt Sifu KRK in Bezug auf die Auswirkung von Angriffen zum Auge und der Anwendung von Ellenbogenschlägen (ich trainiere z.T. mit diesen Angriffen und auch mit Beißen, Headbouncing und was es sonst noch gibt, dies wirkt sich schon (positiv für den Anwender) aus ändert aber nichts daran, dass mind. 95% der Fähigkeiten die man am Boden braucht exakt denen entsprechen die im MMA Bereich gelehrt werden und dass der Kampf am Boden dennoch sehr, sehr lange dauern kann)
- Auch die Fähigkeiten von WTlern das zu Boden gehen zu verhindern wird in Bezug auf die Masse der Anwender von ihm überschätzt (eigene Erfahrung)
- Das Grappeling eine hervorrangende Methode sein kann einen Gegner im Stand auszuschalten erwähnt Sifu KRK schon in "Von Zweikampf!

...

kann geschlussfolgert werden, dass KRK die gefährlichkeit des grapplings bewusst ist.

warum er jedoch explizit der untergruppe bodenkampf, die SV berechtigung abspricht...

hmmm keine ahnung...:gruebel:

wie wäre es mit.:

fakt ist jedoch.., anhand dieser aussage, nimmt er den grappling stilen, jegliche SV berechtigung.

z.B JJ / LL / Ringen etc.pp

wie er das macht...

er erklärt die untergruppe bodenkampf, (den die z.B stile beinhalten)
als eine auf "einsamen" inseln, durchaus gängige methode zur konditonsübung & verweist nebenbei, auf eine belustigung der massen in arenen.

damit spaltet er die grappling stile....

denn z.B die 50% der trainingszeit, die für bodenkampf verwendet werden, sind schonmal nutzlos... also "uneffektiv" genutzt.

& die anderen 50%...
ja genau...

die reichen nicht für ein vollständiges SV system.

naja...

zumindest "kann" diese annahme, für eine Organisation gelten, die immer wieder betont, dass KS / & andere KK "nicht" für die SV geeignet sind.

bzw. das selbige, SV "un-effektiv" trainieren.

klar denn ein 50%iger anteil der KK / KS, die gefährlich werden könnten, ist ja "entwertet"..:p;)

:)



--------------------------------


..

Mir geht das KRK/EWTO Gebashe auch mittlerweile soo dermaßen auf die Eier...
...


hmm.., deiner abstimmung nach, in der du die letzten zwei punkte gewählt hast, ist deine meinung doch eindeutig.

weiterhin kann kritik, die "konkret" ist, kein bashing sein...;)


:)

Oogway
22-07-2012, 11:43
In Bezug auf die Fragestellung aus der Umfrage kann ich nur sagen, dass Grappling aus meiner Sicht für einsame Inseln gerade nicht geeignet ist, da diese sehr unbeweglich sind und auch weder Arme noch Beine haben. Außerdem treffen einsame Inseln auch nur sehr selten auf Gegner aus ihrer Gewichtsklasse. Meistens sind die Gegner wesentlich leichter und können durch einen einfachen Steinschlag oder Submission-Aushungern besiegt werden (was nun wirklich kein Grappling im eigentlichen Sinne ist).

Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich noch nie gegen eine einsame Insel gekämpft habe und meine Kenntnisse somit nur theoretischer Natur sind. Aber wir werden sicher zusammen in diesem Thread noch ne Lösung finden...ich sehe schon den Tunnel am Ende des Lichts....:cool:

Pyriander
22-07-2012, 12:17
Das bringt ein bisschen Sache in das Licht, aber eine Frage hätte ich noch:

Wer ist besser, eine Straße oder eine Insel?

Paradiso
22-07-2012, 12:34
Das bringt ein bisschen Sache in das Licht, aber eine Frage hätte ich noch:

Wer ist besser, eine Straße oder eine Insel?

..da gibt es noch den Rooftop, den Käfig, den Ring und die Garage, alles gefährliche Gegner.

Daexe
22-07-2012, 14:05
Das hier ist zwar kein WT Video aber naja seht selbst...

ab 6.19 - 7.07 dann nochmal ab 8.35

pdGE_3KA1JU


Gut über den Aussagewert eines FightMission-Videos lässt sich jetzt natürlich wieder streiten.
Aber Anscheinend geht zumindest diese eine Expertin hier mit der Meinung des WT Prof. über den Bodenkampf ziemlich konform.

Kigger
22-07-2012, 15:19
Leute,die Sache st doch ganz einfach :
Da hat sich einer ne nette Möglichkeit erdacht,Geld zu verdienen indem er der Menschheit etwas verkauft.
Machen Autohersteller auch.Und Wurstfabrikanten.
Die sagen doch auch alle,dass ihre Karre die beste ist und ihre Wurst viel leckerer schmeckt.
Ob das so ist interessiert doch eigentlich keinen,denn jeder weiss :
das ist bloss Werbung.
Und solches Gequatsche vom Herrn Kernspecht ist nix anderes.
Der verkauft sein System schön,damit die Leute denken,sie brauchen kaum zu trainieren,keine Fitness,keine Kraft und können doch mit ein paar Techniken jeden Gegener allemachen.
Die Sachen,die man des öfteren mal intensiv trainieren muss,die vielleicht auch Kraft,Ausdauer oder Beweglichkeit und Koordination verlangen,lässt er weg und redet sich aus deren Erforderlichkeit raus.
Denn die passen nicht in sein System.
Audi würde in einer Werbung ja auch nicht darauf hinweisen,dass die Airbags von Renault besser sind - wäre ungeschickt.

Der Mann verkauft etwas und macht damit Geld - mehr isses nicht.
Wenn`s einem gefällt - super,schade bloss,wenn man dran glaubt und irgendwann angegriffen wird......

Gruss
Ingo

mrx085
22-07-2012, 15:28
Kigger In wie vielen WT Schulen warst du schon? Und bei wie viele haben dir alle erzählt das man keine Kraft, Ausdauer usw braucht? Ich weiß ich wiederhole mich, aber es scheint da draußen wirklich zwei ETWO zu geben. Die KKB EWTO und die echte EWTO. Und beide Verbände unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Noch kein ETWO Schuleiter hat mir so einen Unsinn erzählt wie ich hier im Board lesen kann. Das ist ein wirklich interssant. Ich hoffe ich kann dieses Rätsel lösen woher diese komplett unterschiedlichen Sichtweisen herkommen. Man könnte fast meinen wir haben es mit einem Paralleluniversum zu tun..

Und neiin ich behaupte nicht, dass wir WTler so hart tranieren wie Profi Boxer, MMaler, und sonstige Wettkämpfer, aber so lasch wie es die WT Hater gern hatten wird nun auch wieder nicht traniert.

Und Kigger meinst du nicht ,das es mal irgendwann schon ein WTler angetriffen wurde? und meinst du wirklich die haben bisher immer alle verloren und die böse böse EWTO hat das ganze vertuscht?

Kigger
22-07-2012, 20:29
Ich habe noch kein WT irgendwo trainiert aber der Herr Kernspecht behauptet doch selbst gerne,dass man kein Krafttraining braucht.

Vielleicht sollte ihn mal jemand darüber aufklären,dass in den Schulen etwas anderes gelehrt wird ?

Ich war u.a. mal beim Wing Chun :
Galerie - Neu Wulmstorf (http://www.wingchun-nord.de/index.php?option=com_phocagallery&view=category&id=5:neu-wulmstorf&Itemid=15)

Da meinte der Trainer,dass hier keiner ins Schwitzen kommt - ich hielt das für nen Scherz aber nach dem Training wusste ich,dass es ernst gemeint war.Wer da mitmacht und glaubt,sich im Ernstfall verteidigen zu können wird eine unangenehme Überraschung erleben.....Und das nicht wegen dem Mangel an vergossenem Schweiss.

Ähnliches liest man immer wieder von Leuten,die beim WC/WT/.... waren,kann natürlich sein,dass die alle nur ablabern.
Aber vom Boxen oder Kickboxen,dass nix taugen soll hört/liest man doch irgendwie erheblich weniger ;-)

Gast
22-07-2012, 20:58
Ich habe noch kein WT irgendwo trainiert aber der Herr Kernspecht behauptet doch selbst gerne,dass man kein Krafttraining braucht.

Vielleicht sollte ihn mal jemand darüber aufklären,dass in den Schulen etwas anderes gelehrt wird ?

Ich war u.a. mal beim Wing Chun :
Galerie - Neu Wulmstorf (http://www.wingchun-nord.de/index.php?option=com_phocagallery&view=category&id=5:neu-wulmstorf&Itemid=15)

Da meinte der Trainer,dass hier keiner ins Schwitzen kommt - ich hielt das für nen Scherz aber nach dem Training wusste ich,dass es ernst gemeint war.Wer da mitmacht und glaubt,sich im Ernstfall verteidigen zu können wird eine unangenehme Überraschung erleben.....Und das nicht wegen dem Mangel an vergossenem Schweiss.

Ähnliches liest man immer wieder von Leuten,die beim WC/WT/.... waren,kann natürlich sein,dass die alle nur ablabern.
Aber vom Boxen oder Kickboxen,dass nix taugen soll hört/liest man doch irgendwie erheblich weniger ;-)
Naja es gab mal einen Bericht von dem User Royce Gracie hier der ein Probetraining gemacht hat. Meinte zwar auch, dass es seiner Meinung nicht anstrengend war aber sMn. hat er auch schon schlechteres gesehen und es war auch keine Überheblichkeit da bzw. wurde propagiert das WT allen anderen überlegen ist. Bei meinen Probetraining konnte ich auch nichts dergleichen feststellen. An den Geschichten wird schon was dran sein nur so ein einheitliches Bild von hirnlosen WTjüngern wie hier manchmal propagiert wird gibt es dann wohl doch nicht.
Und man hört von allen anderen Stil weniger schlechtes. Sogar von denen die die ca die gleiche SVfähigkeit haben.
Das es viel Mist im Wing Chun Bereich gibt stimmt, da sind andere beleibe nicht so hinten nach.
Außerdem gibt es durchaus einige Gegenbeweise die zeigen, dass es auch ein anderes Bild von Wing Chun.

Kigger
22-07-2012, 21:34
Klar gibts in jeder Stilistik gute und schlechte Schulen,so wie es gute und schlechte Lehrer und gute und schlechte Schüler gibt....

Der eine kommt mit einem Stil gut klar und kann was draus machen,ein anderer findet da nicht sein Ding.

Allerdings ist der Herr Kernspecht ja selbst dafür verantwortlich dass sein Verein runtergemacht wird da er ja der Meinung ist,dass andere Stile zur SV nicht gross taugen....Wer so einen Stein lostritt muss sich nicht wundern,wenn plötzlich Felsen zurückgerollt kommen.

Bei meinem Training beim WC war der Trainer sehr nett,hat alles gut erklärt und auf Fragen auch gut reagiert,also nicht sowas wie "...wir machen das eben so..."
Allerdings wurde meiner Meinung nach nicht so trainiert,dass die Leute da wirklich Techniken lernen und diese beherrschen.

Pyriander
22-07-2012, 21:34
Das es viel Mist im Wing Chun Bereich gibt stimmt, da sind andere beleibe nicht so hinten nach.
Außerdem gibt es durchaus einige Gegenbeweise die zeigen, dass es auch ein anderes Bild von Wing Chun.

Es gibt im ganzen KK und SV Bereich und in gewisser Hinsicht auch KS Bereich viel Mist, das ist leider so.

Es gibt eben immer den Modus (das, was man am häufigsten antrifft, (etwas häufiger als anderes kann da schon reichen [grob so ähnlich wie der Durchschnitt]) und Ausreisser; unterschiedlich viele Lichtblicke noch nach oben und schwarze Schafe nach unten.

Der Modus macht am meisten den allgemeinen Eindruck aus, dann die schwarzen Schafe und am wenigsten die Lichtblicke.

Gast
22-07-2012, 21:41
...
Natürlich ist er da selber Schuld. Wie gesagt die Kritiken sind ja nicht unbegründet. Beileibe nicht. Ich finde es halt nur persönlich wichtig ab und an mal darauf aufmerksam zu machen, dass Gott sei Dank noch nicht alle so sind.
Beim WT ist es wohl wirklich so, dass KRK wohl die eine Grenze überschritten hat und zum allgemeinen Abwertung aller anderer Stile ausgeholt hat. Das rächt sie natürlich.


...
Ist natürlich verständlich und leider sehr schade. Deswegen finde ich sollte man die Lichtblicke auch ab und an mehr in den Fokus rücken.;)

Pyriander
22-07-2012, 22:03
Ist natürlich verständlich und leider sehr schade. Deswegen finde ich sollte man die Lichtblicke auch ab und an mehr in den Fokus rücken.;)

Da hast Du allerdings recht. Aber es gibt da so Verbände, da wartet man seit Ewigkeiten auf so einen Lichtblick, aber es kommt eben nix. Ach, es kommt einfach nichts...

openmind
22-07-2012, 22:15
Ich war u.a. mal beim Wing Chun :
Galerie - Neu Wulmstorf (http://www.wingchun-nord.de/index.php?option=com_phocagallery&view=category&id=5:neu-wulmstorf&Itemid=15)

Da meinte der Trainer,dass hier keiner ins Schwitzen kommt - ich hielt das für nen Scherz aber nach dem Training wusste ich,dass es ernst gemeint war.Wer da mitmacht und glaubt,sich im Ernstfall verteidigen zu können wird eine unangenehme Überraschung erleben.....Und das nicht wegen dem Mangel an vergossenem Schweiss.


Schon geil, wie bequem er da so sitzt.
Und wie unbequem sein Schüler danebensteht.

http://www.wingchun-nord.de/images/eigene/schule01.jpg

Lehrer und Schule (http://www.wingchun-nord.de/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=50)

tempestas
23-07-2012, 12:55
Zunächst mal "hallo" in die Runde von einem Forums-Neuling.

Mit Blick auf das Thema denke ich, führt hier die verschiedene Lesart des "Grapplings" zu den größten Differenzen in der Wahrnehmung.

M.E. hat KRK schon recht, SOFERN er Grappling auf reines Sportgrappling im Sinne des Kampfes am Boden bezieht. Und ich denke, das tut er.

Natürlich ist Grappling hilfreich, allerdings kann man sich in SV-Situationen ziemlich schnell sehr blöd umgucken, wenn man mit Sport-Grappling am Boden auf Leute trifft, die sich gerade nicht an Dinge wie "kein beißen, kratzen, Haare ziehen, Augen stechen usw. usf." halten. So meine eigene Erfahrung, als ich bei unserem KM Training vermeintlich sichere Pins hatte - ein Griff Richtung Augen, und aus dem Pin wurde ganz schnell eine deutlich weniger konfortable Position für mich. Natürlich kann man sich darauf vorbereiten, wenn man es weiß und daran denkt, aber bei reinem Sport-Training kann genau dieses verinnerlichte, faire Regelwerk hinderlich wirken im Fall der Fälle.

Auch ist die Zielsetzung am Boden bei SV und KS eine andere. In der SV will ich gerade keine Submission machen sondern so schnell es geht weg vom Boden, ggf. für Frieden sorgen oder direkt den Rückzug antreten. Bei uns im KM wird Boden daher normalerweise auch nur mit Blick darauf trainiert, d.h. Fallschule, freikämpfen (mit allen Mitteln) und aufstehen. Gelegentlich trainieren wir auch mal rein nach Sport-Regeln, aber das dient dann nur der Horizonterweiterung und soll ausdrücklich nicht als Vorgehen zur SV dienen.

Kurzum: ich denke, Grappling im oben genannten Sinne im SV Fall ist besser als nichts, aber ich würde dann doch eher auf Takedown-Defense und ggf. schnelles Standup setzen. Und so verstehe ich auch KRKs Aussage.

Viele Grüße

Soldier
23-07-2012, 13:10
Ist halt blöd wenn man dafür den Begriff Grappling verwendet, der eben nicht nur 'Bodenkampf im Sportgrappling' meint. Kann schon sein das KRK hauptsächlich Bodenkampf meinte, wer weiß ... aber wenn dem so ist, würde ich ihm unterstellen ganz bewusst Grappling und nicht 'Bodenkampf im Sportgrappling' geschrieben zu haben, um nochmal allen Grapplern so nebenbei ihre SV Kompetenz abzustreiten.
Aber egal, selbst mit 'Bodenkampf im Sportgrappling' ist die Aussage noch dämlich, vorallem wenn man sich überlegt was eine einigermaßen trainierter Sportgrappler so mit den krassen WT Streetfightern anstellen könnte :hehehe:

Daexe
23-07-2012, 13:39
Ist halt blöd wenn man dafür den Begriff Grappling verwendet

KRK hat den Begriff Grappling aber nicht verwendet oder?
... das Wort Grappling hat Doc Norris mit der Überschrift "Der Anti-Grappler" hier fallen lassen.

Kigger
23-07-2012, 13:44
So wie man sagen kann "Grappling auf der Strasse ist nix" kann man auch sagen "einstudierte Bewgungsabläufe mit kooperierendem Partner sind auch nix".
Klar kann auf der Strasse einer in die Wade beissen wenn man ihn in einer Umklammerung hält aber genauso können die netten Blocks aus dem Training total nach hinten losgehen wenn einer mit aller Kraft und Schnelligkeit zuschlägt - und den Arm nicht stehen lässt.

Ich würde auch nicht gerne auf den Boden gehen,ist mir zu unsicher und ich bin da zu lange von weg,also vom Judo.

Aber : SV-Training bedeutet ja,dass man auf möglichst viele verschiedene Angriffe möglichst gut vorbereitet ist - wäre so meine Formel.
Also lerne ich Schläge abwehren,ausweichen,selber Schlagen,Treten,Hebel,Stiche......und dann macht es doch Sinn,wenn ich die Möglichkeit,dass ein Kampf Richtung Boden gehen könnte, auch in meine Vorbereitung einbeziehe,oder ?
Es muss ja nicht sein,dass mich einer würgt - ich bereite mich aber drauf vor.
Es muss nicht sein,dass mir einer gegen den Solarplexus schlagen will - ich lerne aber,wie ich dem entgehen kann.
Und es muss nicht sein,dass mich einer zu Boden bringt - ist aber von Vorteil,wenn ich auch für diese Situation Techniken drauf habe.

Boden : muss nicht sein,aber wenn doch dann besser vorbereitet sein :-)

Soldier
23-07-2012, 13:49
@Deaxe: Stimmt, Kernie schreibt Ringen - das macht das ganze noch dümmer :rolleyes:

Daexe
23-07-2012, 13:54
Aber : SV-Training bedeutet ja,dass man auf möglichst viele verschiedene Angriffe möglichst gut vorbereitet ist - wäre so meine Formel.
Also lerne ich Schläge abwehren,ausweichen,selber Schlagen,Treten,Hebel,Stiche......und dann macht es doch Sinn,wenn ich die Möglichkeit,dass ein Kampf Richtung Boden gehen könnte, auch in meine Vorbereitung einbeziehe,oder ?
Es muss ja nicht sein,dass mich einer würgt - ich bereite mich aber drauf vor.
Es muss nicht sein,dass mich einer gegen den Solarlexus schlagen will - ich lerne aber,wie ich dem entgehen kann.
Und es muss nicht sein,dass mich einer zu Boden bringt - ist aber von Vorteil,wenn ich auf für diese Situation Techniken drauf habe.

Und wo wiederspricht das jetzt dem was KRK da schreibt? :ups:

Ich verweis hier nochmal auf das von mir gepostete KM-Video, und zitiere die dortige Expertien...

Kämpf niemals mit deinem Gegner am Boden

pdGE_3KA1JU

rukola
23-07-2012, 13:56
Kämpf niemals mit deinem Gegner am Boden

Im 1 gegen 1 ne ganz vernünftige Vorgehensweise, wie ich finde.

Pyriander
23-07-2012, 14:14
Und wo wiederspricht das jetzt dem was KRK da schreibt? :ups:

Ich verweis hier nochmal auf das von mir gepostete KM-Video, und zitiere die dortige Expertien...


pdGE_3KA1JU

Na gut, dann geht halt mal wer drauf ein:

Der Unterschied ist, dass man im KM trotzdem Bodenkampf und wegkommen/aufstehen lernt (und zwar vernünftig).
Kein SV-System geht freiwillig zu Boden. Aber es kann unfreiwillig passieren. Und dann braucht man Bodenkampf. Deshalb schreibt KRK Unfug.
Und der Unterschied ist, wie man versucht, Takedowns zu verhindern.

Doc Norris
23-07-2012, 14:15
... In wie vielen WT Schulen warst du schon? Und bei wie viele haben dir alle erzählt das man keine Kraft, Ausdauer usw braucht? ...

Man könnte fast meinen wir haben es mit einem Paralleluniversum zu tun..

.....



:muetze: "mein" erstes probetraining verlief so....

umzingelt von NERD's...:p

hab die erfahrung aber schon mal hier irgendwo niedergeschrieben.

die wirkliche tragödie jedoch ist die tatsache, dass mein schwager mittlerweile auch mit WT angefangen hat.

mittlerweile is er 2. SG.... & erzählt mir & meiner kleinen, wie er jemanden mit einem schlag auf den hals, "tötet"... etc.pp

das geht dann weiter mit sachen die de garnicht hören willst...

z.B

WT wurde von einer frau gemacht... blabla...

als konter gegen Kung FU, um eben ohne kraft jemanden auszuknipsen.. blabla

:D

naja...
wäre es nicht mein schwager, hätte er schon mehrmals nen "mawashi" an den kürbis bekommen...

das nervt nämlich mit der zeit... :mad: :D

jedoch verliefen die anderen probetrainings (2), ganz gut...
waren nette leute, ohne irgendwelche allüren...

1x Dragos WT

1x Avic (?..) WT

VT etc. kommt auch irgendwann mal dran...

:)

Ps.:

nur kämpfen wollte bis jetzt keiner....:p

bis auf einen & das war LK... im CS war natürlich kein land zu sehen...;)

außerhalb des CS, war es ein leichtes treffer zu setzen....

was "mir" dabei auffiel war, dass meinem WT- partner, jegliche angriffs-optionen fehlten.

was ihn auf das reagieren beschränkte... naja war alles in allem ganz witzig..

ach ja, bevor ich es vergesse ... in dem NERD verein, war CS das sparring.

:)

Daexe
23-07-2012, 14:16
Im 1 gegen 1 ne ganz vernünftige Vorgehensweise, wie ich finde.

Wenn du dich auf dem Boden wohl fühlst ist das ja auch völlig legitim. :)

Ich hab auch ehrlich gesagt gar kein Bock mich hier so für die EWTO ins Zeug zu legen, aber ich find es schon sehr auffällig das KRK irgendwas postet was dann hier auf merkwürdige Weise völlig verdreht wird.

Dann wird aus:

Als Konditionstraining ist Ringen am Boden sehr förderlich. Bei der Selbstverteidigung auf der Straße geht es um „Anti-Bodenringen“, d.h. am besten nicht fallen und wenn, dann schnellstens wieder aufstehen.

Auf einmal:

Mimimi, der hat gesagt grappling ist doof und alle Stile die das machen sind unnütz

Kommt mir zumindest so vor. :D

Kakunochi
23-07-2012, 17:11
[QUOTE]umzingelt von NERD's...:p

:ups:



die wirkliche tragödie jedoch ist die tatsache, dass mein schwager mittlerweile auch mit WT angefangen hat.

Eine Schande ist das!


mittlerweile is er 2. SG....

oO :)


naja...
wäre es nicht mein schwager, hätte er schon mehrmals nen "mawashi" an den kürbis bekommen...

das nervt nämlich mit der zeit... :mad: :D



mach das. Oder willst du ihn dumm sterben lassen :confused:


jedoch verliefen die anderen probetrainings (2), ganz gut...
waren nette leute, ohne irgendwelche allüren...


keine NERDS? :D nasowas...



1x Avic (?..) WT

Avci;)


VT etc. kommt auch irgendwann mal dran...

bin mal gespannt...

Ps.:


nur kämpfen wollte bis jetzt keiner....:p

wie hast du denn gefragt?


bis auf einen & das war LK... im CS war natürlich kein land zu sehen...;)

außerhalb des CS, war es ein leichtes treffer zu setzen....

widerspruch?


was "mir" dabei auffiel war, dass meinem WT- partner, jegliche angriffs-optionen fehlten.

was ihn auf das reagieren beschränkte... naja war alles in allem ganz witzig..

der hat dich bestimmt nur angreifen lassen:p


ach ja, bevor ich es vergesse ... in dem NERD verein, war CS das sparring.
:D (hätte gerne dein CS gesehen;))

gruß

icken
23-07-2012, 17:38
:muetze: "mein" erstes probetraining verlief so....



Ich überlege ja auch schon eine Weile, beim WT vorbeizuschauen.
Kann mich aber nicht entscheiden, habe in Berlin zuviel Auswahl.
Die ersten 2, kann ich fast zu Fuß erreichen.
Zum 3. müsste ich in`s Auto steigen, bin schon oft dort vorbei gefahren.

_K0An2ClZvY

m98Oqpkhv8w

z7F3dc-ASO0

C-MO
23-07-2012, 17:51
z7F3dc-ASO0

das ist so geil :D ich guck mir das manchmal an :D

Soldier
23-07-2012, 17:58
Also ich bin der Meinung, das man in dieser Schule geniale & kompromisslose SV lernen kann - die EWTO sorgt ja dafür dass in jeder ihrer Schulen die gleiche Qualität zu bekommen ist, also kann man da wohl originales EWTO-WT lernen.
Und wie wir ja danke WT Herb wissen, ist dies eine geniale und allen anderen Überlegen Kampfkunst, mit der man sehr schnell SV Fähig wird, die aber gleichzeitig Stoff für Jahrzehnte bietet, und dank derer Mann noch im Alter von 60+ ständig Kampfstärker werden kann.

WT-Herb
23-07-2012, 18:43
Hallo Soldier,


Und wie wir ja danke WT Herb wissen, ist dies eine geniale und allen anderen Überlegen Kampfkunst, Willst Du etwa behaupten, daß ich das jemals irgendwo geschrieben hätte? Oh man, lerne mal zu verstehen, was Du liest.


dank derer Mann noch im Alter von 60+ ständig Kampfstärker werden kann. Alles eine Frage von Training, Zielsetzung, Engagement, Methode des Kämpfens und, nicht zu vergessen, von Verstand. :D

Grundsätzlich kann jeder seine Kampfstärke verbessern, egal mit welcher Leibigkeit, egal in welchem Alter, auch mit Behinderungen. Wer natürlich ein System wählt, in welchem man mit 35 Jahren Lebensalter nicht nur den körperlichen, sondern auch den Kampfstärke-Zenit erreicht, kann hernach nur noch auf Aufrechterhaltung hin trainieren und den Abbau versuchen gering zu halten. Man hätte allerdings auch die Chance, ein System zu wählen, daß diese Einschränkung nicht in dieser Weise hat, sondern mittels Methodik, Strategie und Logik diese Einschränkung nicht nur kompensiert, sondern sogar umgehen kann. Aber selbstverständlich ist bei jedem irgendwann die Schallmauer erreicht.


Gruß, WT-Herb

icken
23-07-2012, 18:51
Man hätte allerdings auch die Chance, ein System zu wählen, daß diese Einschränkung nicht in dieser Weise hat, sondern mittels Methodik, Strategie und Logik diese Einschränkung nicht nur kompensiert, sondern sogar umgehen kann.

Gruß, WT-Herb

Ich würde jetzt normalerweise fragen, welches System es denn wäre.
Aber ich glaube, ich kenne die Antwort schon.;)
Alter Schlawiner.:cool:

Pyriander
23-07-2012, 19:04
Ich würde jetzt normalerweise fragen, welches System es denn wäre.
Aber ich glaube, ich kenne die Antwort schon.;)
Alter Schlawiner.:cool:

Krav Maga nehm ich mal an. Oder BJJ? Man sehe sich Helio mit 80 Jahren an!

tempestas
23-07-2012, 20:31
Hallo Soldier,

Willst Du etwa behaupten, daß ich das jemals irgendwo geschrieben hätte? Oh man, lerne mal zu verstehen, was Du liest.


Gruß, WT-Herb
jo, ungefähr hier hast du das (heute) geschrieben

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/ewto-wing-tsun-internet-vs-realit-t-147311/index6.html#post2844935


* Daß die Methode des Wing Tsun in der Anwendung in SV-Situationen den Methoden anderer Stilen überlegen ist, ist eine Tatsache. Das bedeutet aber nicht, daß die EWTO gegenüber anderen Stilen sich überheblich gebärde, sondern stellt jedem Stil in das für seine Ziele geltende und gültige Fenster.

Doc Norris
23-07-2012, 20:53
Eine Schande ist das!



naja, es ist "lästig"....;)



mach das. Oder willst du ihn dumm sterben lassen


:D, klar, tritt den schwager um... & du erhälst 100 punkte.:zwinkern:




keine NERDS? nasowas...

joa... gibt es tatsächlich...:D



wie hast du denn gefragt?

höflich & direkt... :)



widerspruch?

:o ja, ein bisschen... war aber außerhalb des normalen trainings...;)



der hat dich bestimmt nur angreifen lassen


:sport069: hmmmm, klar.... ;)



(hätte gerne dein CS gesehen)

:baeehh:, wie CS bei einem anfänger aussieht....nun...:gruebel:

naja, kannste dir ja denken...

in dem NERD verein haben die mir den grd. stand gezeigt + ne abwehrbewegung & haben mir dann die ganze zeit auf dem kopf rumgetrommelt.....:mad:

also die NERD'S haben den DOC dominiert...:mad::D

war echt lästig....:rolleyes:

im gegenzug, kam dann die frage nach einem "offenen" kampf...
nun....

die antwort.... "NEIN, das geht nicht... wir kämpfen nicht.."

& da dort c.a ~20 NERD'S inc. lehrer anwesend waren, viel ne wilde keilerei auch aus...;):D

naja...

-----------------------------------------


Ich überlege ja auch schon eine Weile, beim WT vorbeizuschauen.
Kann mich aber nicht entscheiden, habe in Berlin zuviel Auswahl.


mein tipp...

kuck es dir an...

& verrate nicht, dass du schon KK erfahrung hast, bzw. was du für eine KK betreibest...

is nur so ein tipp...;):D

:)

WT-Herb
23-07-2012, 20:58
Hallo tempestas,

lese einfach genauer, was ich schreibe.


Gruß, WT-Herb

Pyriander
23-07-2012, 21:09
Genau:


Zitat: Zitat von WT-Herb
* Daß die Methode des Wing Tsun in der Anwendung in SV-Situationen den Methoden anderer Stilen überlegen ist, ist eine Tatsache.


Man muss WT-Herb echt anerkennen, dass er wirklich gut und geschickt formuliert; den Satz kann man wirklich gar nicht widerlegen; den mal ehrlich:

dass die Methode des Wing Tsun in der Anwendung in SV-Situationen den Methoden (von manchen) anderer Stilen überlegen ist

ist ja nicht mal falsch. Man könnte sicher ohne Probleme Aikido, Ju-Jutsu, Ninjutsu, Turnvater-Jahn Shotokan usw. usf. Vereine finden, die den WT-Schnitt unterbieten.

Gut, man wird vermutlich niemals etwas finden, dass noch peinlicher ist, als Ute und Long, oder WT im Berlin-Köpenick Video, oder Gefeke, oder Anna Kali, oder KRK bei der Messerabw...äh sorry, meinte Sensitivitäts- und Suizidtraining mit dem Hilfsmittel Messer... oh, ich schweife ab.

Kakunochi
23-07-2012, 21:10
[QUOTE]höflich & direkt... :)

o.k.

also bei uns konnte man das...die letzten 15-20min könnte ein "neuer" ruhig danach fragen. Mich wundert das irgendwie...



:baeehh:, wie CS bei einem anfänger aussieht....nun...:gruebel:

naja, kannste dir ja denken...

jeder fängt mal an;) ich will nicht wissen wie bei mir ein schulmäßiges mawashigeri aussieht (heute wohlgemerkt)


in dem NERD verein haben die mir den grd. stand gezeigt + ne abwehrbewegung & haben mir dann die ganze zeit auf dem kopf rumgetrommelt.....:mad:

also die NERD'S haben den DOC dominiert...:mad::D


haben sie dich als Versuchsperson benutzt? finde ich fies:mad:


im gegenzug, kam dann die frage nach einem "offenen" kampf...
nun....

die antwort.... "NEIN, das geht nicht... wir kämpfen nicht.."


ok schade wie gesagt kenne es auch anders...


& da dort c.a ~20 NERD'S inc. lehrer anwesend waren, viel ne wilde keilerei auch aus...;):D

hehe so´n gegenstück zu IpMan:D du gegen den 20 NERD´s. Danach ist der Trainer dran:p

Finde trotzdem gut dass du dir die Mühe gemacht hast:halbyeaha

tempestas
23-07-2012, 21:12
Soldier sagt:



Und wie wir ja danke WT Herb wissen, ist dies eine geniale und allen anderen Überlegen Kampfkunst,

*Hervorhebung von mir

Daraufhin du:


Willst Du etwa behaupten, daß ich das jemals irgendwo geschrieben hätte? Oh man, lerne mal zu verstehen, was Du liest.

Daraufhin zitiere ich dich mit dem eingängigen Satz


* Daß die Methode des Wing Tsun in der Anwendung in SV-Situationen den Methoden anderer Stilen überlegen ist, ist eine Tatsache.

Lässt wenig Spielraum für Interpretation, aber sei es drum, es kommt eh gleich ein "lies richtig".

icken
23-07-2012, 21:13
mein tipp...

& verrate nicht, dass du schon KK erfahrung hast, bzw. was du für eine KK betreibest...

is nur so ein tipp...;):D

:)

Erhöht das dann den Spaßfaktor?
Du machst mich ja neugierig.
Dann werde ich mal anfangen KFS zu üben, um sie zu überraschen.;)

icken
23-07-2012, 21:16
Lässt wenig Spielraum für Interpretation, aber sei es drum, es kommt eh gleich ein "lies richtig".

Nein, es kommt " völlig aus dem Kontext gerissen ".:cool:

Zongeda
23-07-2012, 21:16
Du musst unterscheiden zwischen dem Wortlaut, dem Wortsinn und dem möglichen Interpretationsspielraum einer Aussage. In diesem Fall wird WT-Herb wahrscheinlich darauf hinaus (womit er recht hat :rolleyes:), dass er nicht diesen Wortlaut von sich gegeben hat.
Im Zweifelsfall ist es nicht so gemeint wie du es verstehst.

Damit kommt man zum Interpretationsspielraum den seine Aussage zulässt. Und den halte ich für anfechtbar. Den der Spielraum ist sehr gering und kann vor allem von unbedarften Mitlesern schnell (wahrscheinlich absichtlich) missverstanden werden.

Doc Norris
23-07-2012, 21:30
hehe so´n gegenstück zu IpMan:D du gegen den 20 NERD´s. Danach ist der Trainer dran:p

Finde trotzdem gut dass du dir die Mühe gemacht hast:halbyeaha

klar, IP man's böser bruder...:cool::D

& über den tellerrand kucken lohnt sich immer wieder...

:)

-------------------------


Erhöht das dann den Spaßfaktor?
Du machst mich ja neugierig.
Dann werde ich mal anfangen KFS zu üben, um sie zu überraschen.;)

:biglaugh:, is nur so ein tipp am rande...

wie immer halt....

je nachdem an "wen" du gerätst... wird es mehr oder weniger "amüsant"..:D;)

------------------------------

@All

um wieder auf's thema zu kommen....

gibt es im (EWTO)WT eigentlich noch andere methoden um dem grappling / bodenkampf zu entkommen..?

anmerkung.:

was wohl jedem klar sein dürfte ist, dass ein "hoher-stand", wie ihn die EWTO bei der teakdown defense benutzt, ehr unvorteilhaft sein dürfte...

:)

icken
23-07-2012, 21:36
:biglaugh:, is nur so ein tipp am rande...

wie immer halt....

je nachdem an "wen" du gerätst... wird es mehr oder weniger "amüsant"..:D;)

------------------------------


Na gut, dann geh ich dahin, wo das Mädel den Waldarbeiter und die 2 Hochspringer platt macht.
Das sieht lustig aus.

m98Oqpkhv8w

Kakunochi
23-07-2012, 21:37
@Doc Norris


um wieder auf's thema zu kommen....

*seufz*


gibt es im (EWTO)WT eigentlich noch andere methoden um dem grappling / bodenkampf zu entkommen..?

nicht entstehen lassen:p

Pyriander
23-07-2012, 21:45
Na gut, dann geh ich dahin, wo das Mädel den Waldarbeiter und die 2 Hochspringer platt macht.
Das sieht lustig aus.

m98Oqpkhv8w

Bernau, war da nicht auch Ute? Grottens...äh gut wie immer das Ganze; wie machen die das nur mit der Qualitätssicherung? Da kann so mancher noch nich...äh was von lernen.

Kigger
23-07-2012, 22:17
Mal kurz zu den 3 Videos (..kannte ich scheinbar als Einziger hier noch nicht..).
Da sieht man genau das,womit ich bei SV Training immer leichte Probleme habe : das ist alles viel zu nett !!!
Da wird man drauf vorbereitet,einen Angriff auf der Strasse abzuwehren,der Typ will mich weghauen,alle machen,Kohle zocken.....
Der ist nicht nett ! Und er wird mir nicht nett entgegenkommen !
Also muss ich so trainieren,dass ich mit einem aggressiven,offensiven und rücksichtslosen Gegner irgendwie klarkomme.
Das werde ich sicher nicht,wenn ich nur Schläge andeute und auf angedeutete Schläge mit angedeuteten Blocks und Schlägen reagiere.
Also Handschuhe an,Kopfschutz und dann - nachdem man die Grundlagen drauf hat - mit leichtem Wumms den Gegner auch wirklich treffen - ohne dabei zu grinsen.....
Wer wie in den Videos trainiert und glaubt,er könne sich auf nem Weg "...den sie sonst ja nie gegangen ist..." verteidigen wird sicher viel Aua bekommen.
Denn der Gegner wird nach soner Lachnummer von Abwehr erstrecht loslegen.
....wer richtig schlagen lernen will muss auch richtig schlagen...
Radfahren lernt man ja auch,in dem man auf dem Ding sitzt und fährt.
Solches SV Training ist wie Radfahren mit Stützrädern - man könnte ja vielleicht umfallen.....oder Schwimmen am Strand...

WT-Herb
23-07-2012, 22:37
Hallo Kigger,


Da sieht man genau das,womit ich bei SV Training immer leichte Probleme habe : das ist alles viel zu nett !!! Da gebe ich Dir sogar Recht. Derartig trainiert wird es mit der Realität nix. ABER !!! Ich halte den Damen zunächst zugute, daß sie noch Anfänger sind und hier (möglicherweise) zunächst einen kleinen Einstieg ins Thema haben und ihre ersten „Gehversuche“ hier zu sehen sind.

Grundsätzlich gilt, daß man sich nur auf das vorbereiten kann, was man kennt. Man muß die Realtität kennen lernen - aber nicht erst dann, wenn sie einen (da draußen) vernichten will. Um dort hin zu kommen, nicht mehr „nett“ miteinander umzugehen, nicht mehr kooperativ mit der ersten Attacke einzufrieren, muß zunächst die Grundlage stimmen. Man kann sehen, daß hier noch an den Grundlagen zu arbeiten ist, wir uns mit den Personen am Anfang eines Weges befinden, nicht auf halben Wege oder gar am Ende.


Also muss ich so trainieren,dass ich mit einem aggressiven,offensiven und rücksichtslosen Gegner irgendwie klarkomme. Richtig. Aber bedenke, daß es „zunächst“ darauf ankommt, das eigene Verhalten auf die richtige Spur zu setzten, bevor Du Dich verausgabst, denn Du konditionierst das, was Du Tust, wie Du Dich bewegst. Du konditionierst sehr leicht eben auch falsches Verhalten. Das wieder los zu werden, ist schwerer, als es sich anzueignen. Daher gilt es von Beginn an, nur soweit zu gehen, wie man laufen kann, nur so weit sich fordern zu lassen, nicht überfordert zu werden, um nicht rückfällig zu werden in falsche, alte Verhaltensweisen. Man muß dort den Schüler abholen, wo e sich befindet und ihn dann Schritt für Schritt den Berg hinauf führen.

Was mir in den Videos fehlt, ist die Kontrolle, die Kritik eines Lehrers. Aber wir sehen vielleicht auch nicht alles. Möglicherweise ist das Video selbst das Mittel der Kontrolle, die hier nur nicht zu sehen ist.


Gruß, WT-Herb

Lars´n Roll
23-07-2012, 22:44
Da gebe ich Dir sogar Recht. Derartig trainiert wird es mit der Realität nix. ABER !!! Ich halte den Damen zunächst zugute, daß sie noch Anfänger sind und hier (möglicherweise) zunächst einen kleinen Einstieg ins Thema haben und ihre ersten „Gehversuche“ hier zu sehen sind.


Das wird auch nach 10 Jahren Training nicht anders aussehen. Die Trainer kriegens ja auch nicht viel besser hin.
Man sieht halt souveräner aus, wenn man seinen Kram an Schülern abspulen kann, die sich in ihre Rolle fügen und den Chef machen lassen.

Abgesehen davon (ich habs jetzt nicht nochmal komplett angesehen) ist es auch inhaltlich, technisch und taktisch Sch... suboptimal. Auch mit 300% mehr Dampf wäre es immer noch schlecht.

Kigger
23-07-2012, 22:57
Stimmt natürlich,man muss erstmal die Grundlagen lernen und dann darauf aufbauen.
Aber die eine Dame sagte ja,dass sie sich schon sicherer fühle und Strassen gehen würde,die sie vorher nie betreten hätte.
Da ist dann also schon eine Art Pseudo-Sicherheit vorhanden,die entsteht wohl eher nicht nach 3 Mal Training.
Und diese Sicherheit macht es dann auch gefährlich : sie kann effektiv eigentlich fast nix - es wird ihr bloss als was Tolles verkauft.
Würde sie einmal leichtes Sparring machen wäre ihr sofort klar,dass der Weg noch sehr lang ist und ihre scheinbare Sicherheit bei einem echten Angriff absolut nichts bringt.

Ich habe einfach ein Problem damit,wenn man Leuten diese Sicherheit verkauft und die dann losgehen und denken,sie könnten sich effektiv verteidigen.Das ist Wischiwaschi Kram,nette Körperertüchtigung und sortliche Betätigung aber für die Strasse isses nix.
Und je eher man Leuten das zeigt umso realistischer können sie sich selbst und ihre Fähigkeiten einschätzen.
...und gehen dann vielleicht doch erstmal auf der sicheren Strasse ..:-))

Gruss
Ingo

WT-Herb
23-07-2012, 23:00
Hallo Lars’n Roll,

ob die das hinkriegen werden, weiß Du ebensowenig wie ich. Manche werden es hinkriegen, weil sie sich rein knien sich schinden, manche werden es nicht hinkriegen, weil sie sich nicht rein knien und sich nicht schinden wollen.

Das ist doch aber auch gar nicht mein oder Dein Problem. Entscheidend ist, was man selbst tut, ob weit man selbst bereit dazu ist, es besser zu machen, das Lernen als eine Herausforderung zu betrachten und offen zu sein für das eigene Versagen wie auch das eigne Gelingen. Jeder hat die Chance, der Beste zu werden. Es wird am Ende aber immer nur einer sein.


Gruß, WT-Herb

Lars´n Roll
23-07-2012, 23:06
Manche werden es hinkriegen, weil sie sich rein knien sich schinden, manche werden es nicht hinkriegen, weil sie sich nicht rein knien und sich nicht schinden wollen.


In die Bewegungsmuster die sie auf den Videos da eindrillen können sie sich meinetwegen jahrelang 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche reinknien bis die Schwarte kracht, bringen wird es ihnen nicht viel, weils Zeitverschwendung bist.

Man kann auch Müll hart trainieren. Es bleibt trotzdem Müll.

Mit Muckibude und frei nach Schnauze auf den Sandsack einprügeln wären sie immer noch besser bedient als mit dem Gepatsche.

Kigger
23-07-2012, 23:14
...aber damit verdienen die nicht so viel...

Lars´n Roll
23-07-2012, 23:18
...aber damit verdienen die nicht so viel...

Und darum gehts im Kern. Ich sehe das wie z.B. bei Animateuren im Cluburlaub.

Die Schüler sind Kunden die bespaßt werden wollen.

WT-Herb
23-07-2012, 23:23
Hall Lars’n Roll,

Du glaubst also, die würden jahrelang das genau so immer wieder machen? Du bist schon ein witziger Geselle. Soviel Humor hätte ich Dir gar nicht zugetraut.


Man kann auch Müll hart trainieren. Es bleibt trotzdem Müll. Kann man, muß man aber nicht und tut auch keiner, der Wing Tsun vernünftig trainiert.


Mit Muckibude und frei nach Schnauze auf den Sandsack einprügeln wären sie immer noch besser bedient als mit dem Gepatsche. Was glaubst Du eigentlich, wie jene Beispiele an Personen am Sandsack aussehen? WENN Du schon von Entwicklung redest, dann solltest Du zunächst erkennen, so die jeweilige Person überhaupt steht. Nur von dort aus ist der nächste Schritt sinnvoll.


Gruß, WT-Herb

Pyriander
23-07-2012, 23:24
Und darum gehts im Kern. Ich sehe das wie z.B. bei Animateuren im Cluburlaub.

Die Schüler sind Kunden die bespaßt werden wollen.

SELBST WENN; es gibt keine Notwendigkeit, sie mit unfunktionalen Sachen zu bespaßen ( soll ich noch mal das 'Suiziditätstraining mit einem Messer als Hilfsmittel' posten, oder Würgeabwehren von Anna Kali, oder geht das inzwischen auch ohne?). Oder die nicht funktionierende TakedownDefense

Man könnte auch bespaßen mit Zeug, das funktioniert. Dann müsste man nur noch Aliveness und Härte in die Leute kriegen, aber das geht mit genug Geduld bei jedem!

Bjarne
23-07-2012, 23:24
nochmal zu der trepow-problematik....
ich glaube ja, ein paar simple basics und dann dampf und instinkt zu schulen nützt grade frauen viel mehr als ein selbstwertgefühl und eine sicherheit die sie im reality check so niemals durchsetzen können.
selbstbewusstsein ist gut, wenn man dadurch aber unvorsichtiger wird ohne die entsprechende antwort parat zu haben ist es gefährlich (stichwort "ich gehe jetzt einfach da lang wo ich früher nicht vorbei gegangen wär")
und die drills die die dort machen.... also ich bin ja wirklich tolerant aber ich hab die kampfrelevanz wirklich nicht verstanden, kann mir das irgendwer erklären?
man geht einmal aus der angriffsbahn (grundsätzlich ne gute idee, wenn auch wesentlich schwieriger als hier dargestellt) und macht dann was? KFS richtung kopf?also DAS ist wirklich ein totes bewegungsmuster was keinerlei distanzverhalten, timing oder sonst irgendein attribut schult. ich würde sogar sagen rein technisch kommt da nichts bei rum....


edit//
trägt die eine wirklich ein halsband/kette beim training????

Kigger
23-07-2012, 23:24
Tja,aber nach nem Urlaub denkt keiner,dass er sich jetzt erfolgreich gegen Angriffe verteidigen kann,und da hört der Spass dann schnell auf.

Lars´n Roll
23-07-2012, 23:27
Man könnte auch bespaßen mit Zeug, das funktioniert.

Dazu müsste man sich auch erstmal die nötige Kompetenz aneignen. Hab keine Anhaltspunkte gesehen, dass die in dem Laden vorhanden ist.

Aber wozu? Man findet ja auch Leute, die sich von einem unterrichten lassen, ohne, dass man weiß, was man da überhaupt tut.

Bjarne
23-07-2012, 23:30
vermutlich weiß er das wirklich nicht :-(

WT-Herb
23-07-2012, 23:41
Hallo Pyriander


SELBST WENN; es gibt keine Notwendigkeit, sie mit unfunktionalen Sachen zu bespaßen Völlig richtig. Es ist besser, etwas funktionelles wie Wing Tsun zu betreiben, anstatt sich mit Sport wertvolle Zeit zu verspielen.


@Bjarne

ch glaube ja, ein paar simple basics und dann dampf und instinkt zu schulen nützt grade frauen viel mehr als ein selbstwertgefühl und eine sicherheit die sie im reality check so niemals durchsetzen können. Du kannst das Eine nicht ohne das Andere tun. Selbstvertrauen bildet sich durch Selbsterfahrung. Und dazu ist sowohl die körperliche Erfahrung wichtig, wie die mentale. Die körperliche Erfahrung, sich geschickt bewegen zu können, dabei nicht das Gleichgewicht zu verlieren, zeitgleich eine geschlossene Struktur aufzuweisen und dennoch flexibel und beweglich zu sein, mit Kraft anzugreifen, des Gegners Kraft leer laufen zu lassen, stellt für manchen Anfänger eine sehr große Herausforderung dar. Die mentale Herausforderung, gegenüber konkret angreifenden Personen nicht die Kontrolle zu verlieren, das eigene Bewegungskonzept allein schon sich selbst gegenüber durchzusetzen, ist eine ganz andere Herausforderung, die auch nicht für alle Personen ein leichtes Spiel ist.

Insofern ist es immer wichtig, den Schüler konkret zu führen, ihn dazu zu bringen, seine gewohnten Stärken und gewohnten Schwächen abzulegen, um als „leeres Glas“ sich neu füllen zu lassen. Das ist aber nicht immer einfach, schon gleich gar nicht einfach zu verallgemeinern.



Gruß, WT-Herb

WT-Herb
23-07-2012, 23:43
Hallo Lars’n Roll,


Hab keine Anhaltspunkte gesehen, dass die in dem Laden vorhanden ist. Dann fehlt Dir wohl selbst etwas Entscheidendes.

Gruß, WT-Herb

Bjarne
24-07-2012, 00:00
das problem ist, dass du viele worte benutzt und viele richtige dinge sagst aber dabei wenig zur eigentlichen problematik.
natürlich müssen generell KK/KS/SV praktizierende das alles lernen und natürlich kommt (echtes) selbstvertrauen nur durch das wissen in die eigenen fähigkeiten.
ich bezog mich aber auf das video und die frauen darin, glaubst du ernsthaft, deren selbstvertrauen hält dem reality check stand? bei dem was du dort in dem video siehst?

warum man seine gewohnten stärken ablegen sollte versteh ich nicht. ich will doch meine stärken herausarbeiten und so gut wie möglich nutzen. wenn ich schnell bin, werd ich schneller, wenn ich stark bin, werd ich stärker... warum sollte ich ressourcen die ich bereits habe nicht nutzen??

Pyriander
24-07-2012, 00:13
Völlig richtig. Es ist besser, etwas funktionelles wie Wing Tsun zu betreiben, anstatt sich mit Sport wertvolle Zeit zu verspielen.


Je nach Zielsetzung; ich meinte in dem Zusammenhang noch funktioneller speziell und nur für die Zielsetzung Selbstverteidigung

WT-Herb
24-07-2012, 00:44
Hallo Pyrianer,

für genau dieses Interessenprofil haben wir BD, welchen die ganze Bandbreite der SV abdeckt und dabei die Kampfmethode des Wing Tsun nutzt. Es führt im Grunde rein über den Weg der SV auch in das System Wing Tsun.


Gruß, WT-Herb

Soldier
24-07-2012, 02:31
Danke Herb, ich hab lang nicht mehr so gelacht und mal wieder ne neue Signatur. Du bist echt der Burner.

Kigger
24-07-2012, 07:41
Blitz Defense hört sich ja super an,aber es verkauft halt wieder nur den Leuten,dass sie sich in kurzer Zeit verteidigen können,ein trügerisches Gefühl der Sicherheit.
Man kann sich aber nur gegen das verteidigen,was man kennt.
Mache ich im Training nur laue,nette Angriffe,keine auch nur halbwegs durchgezogenen Schläge und halbherzige Tritte,dann lerne ich nur,mich gegen diese zu verteidigen.
Kommt im Training nix anderes denke ich,das ist ja super,jetzt kann ich das alles erfolgreich abwehren.
Mache ich im Training aber nach dem Lernen der Grundschule mittels Schützern und realistischereren Angriffsformen eine andere Erfahrung zeigt mir diese,dass ich zwar etwas kann,aber noch lange nicht so weit bin wie ich vorher dachte.
Und das erspart mir dann Prügelkassieren weil ich nach nem halben Jahr Kernspecht-Kohle-macherei-System glaube,ich wäre jetzt der geile Streetfighter - um das mal etwas drastischer zu formulieren.

Wenn man ein SV-System wirklich realistisch gestalten will,kommt man an irgendeiner Form des Sparrings nicht vorbei.
Aber damit verliert man u.U. wieder zahlende Kunden,denn die stellen plötzlich fest,dass das,was sie so "können" (noch) garnix taugt.
Und was kassieren - auch mit Schützern - wollen viele halt nicht.
Die wollen lieber glauben,dass sie sich verteidigen können,ist ja auch einfacher,als echt dran zu arbeiten.
Warum dann nicht Fitnessboxen oder Tai Bo ? Taugt genau so gut für die Strasse ;-)

Gruss
Ingo

icken
24-07-2012, 08:37
Hallo Kigger,

Da gebe ich Dir sogar Recht. Derartig trainiert wird es mit der Realität nix. ABER !!! Ich halte den Damen zunächst zugute, daß sie noch Anfänger sind und hier (möglicherweise) zunächst einen kleinen Einstieg ins Thema haben und ihre ersten „Gehversuche“ hier zu sehen sind.


Gruß, WT-Herb

Hallo WT-Herb,

in dem Video, siehst du keine ersten " Gehversuche ", das ist eine Vorführung.
Was das ganze noch bedenklicher macht.
Als Hilfestellung von mir, der " Holzfäller " kommentiert die Szene mit einem Mikro, Zuschauer klatschen usw..
Das ist ja wohl nicht üblich im Training, oder? Hab ich jedenfalls noch nie so erlebt.


Noch viel schlimmer finde ich, wenn man mal den Ton einschaltet, das im Hintergrund sehr viel Kinderlachen zu hören ist.
Und die Dame versucht dort mit 2 Messern Geschnetzeltes aus den Angreifern zu machen.
Das nenne ich mal kindgerecht vorgeführt.:mad:
Macht ihr so Werbung bei eurer Zielgruppe, für das KidsWT?

WT-Herb
24-07-2012, 09:55
Hallo Solldier,

das freut mich, daß Dir ein Satz derart gefallen hat und Du ihn als Signatur huldigst.


@Kigger
BD ist faktisch dazu in der Lage, SV-Fähigkeiten schnell zu vermitteln. Daß dies nicht dazu führen darf, eine falsche Selbstsicherheit zu erzeugen, ist sogar Teil des BD selbst. Und es ist völlig richtig, wenn Du schreibst, daß ein zu seichtes Training keine wirkliche Sicherheit vermitteln kann. Man muß aber schon die Leute erst einmal dahin führen, daß sie mit mehr Härte auch zurecht kommen. BD ist kein System, welches Heros produzieren will, sondern gerade dazu beiträgt, Gefahren einschätzen zu können und das eigene Verhalten hierbei kontrolliert einzusetzen. Die faktischen Kampffähigkeiten sind der darauf folgende Schritt und hier kommt niemand daran vorbei, sich auch körperlich entsprechend einzusetzen.



@icken
Ich weiß nicht, welche Veranstaltung das nun gewesen sein soll und ob nun Kids in irgend einem Nebenraum oder anderen Ecke mit irgend etwas beschäftigt waren. Über manche Wing Tsun-Demo ärgere ich mich selbst, besonders dann, wenn man Dinge zeigen will, aber jene, die es zeigen, es gar nicht können. Aber vielleicht ist es gerade der Ansatz des Veranstalters, Anfänger zu zeigen, die gerade die ersten Schritte lernen, eben noch keine Alleskönner sind, die unerreichbar sind, sondern „normale ich und dus“. Aber das mußt der Veranstalter schon selbst erklären.



Gruß, WT-Herb

icken
24-07-2012, 10:13
@icken
Ich weiß nicht, welche Veranstaltung das nun gewesen sein soll und ob nun Kids in irgend einem Nebenraum oder anderen Ecke mit irgend etwas beschäftigt waren. Über manche Wing Tsun-Demo ärgere ich mich selbst, besonders dann, wenn man Dinge zeigen will, aber jene, die es zeigen, es gar nicht können. Aber vielleicht ist es gerade der Ansatz des Veranstalters, Anfänger zu zeigen, die gerade die ersten Schritte lernen, eben noch keine Alleskönner sind, die unerreichbar sind, sondern „normale ich und dus“. Aber das mußt der Veranstalter schon selbst erklären.

Gruß, WT-Herb

Hallo WT-Herb,

was das ganze zeigen soll könnte man ja hier EWTO-Schulen für Selbstverteidigung und Kampfkunst (http://www.wingtsuninfo.de/) nachfragen.
Die Seite findet man unter dem Video bei YouTube, hochgeladen von " wingtsunbernau " usw..
Abgesehen davon ob es jetzt eine KK ist, oder bei einer Schwimmvorführung ein Vorführender ertrinkt, würde mich beides nicht ansprechen.
Und wenn es der Ansatz des Veranstalters war, Anfänger zu zeigen wie sie ihre ersten Schritte machen, sollte es auch so gezeigt werden.
Die Waffen werden ja wohl erst nach ca. 9 Wochen Training, mit in das Training integriert.
Oder war es später?
Da haben sie wohl das Pferd von hinten aufgezäumt.;)

Und wenn ich richtig gelesen habe, ist es eine der vielen EWTO Schulen hier in D.
Halten die sich nicht an die EWTO Konzepte und machen ihr Ding?

WT-Herb
24-07-2012, 10:39
Hallo icken,

die ETWO-Schulen sind eigenständige Schulen. Sie sind dem Verband EWTO angeschlossen und unterliegen damit den Richtlinien des Verbandes. Der Verband greift aber nicht in die Autonomie der Schulen ein. Diese können eigenständig und eigenverantwortlich handeln. und das tun sie auch - manche geschickter als andere, manche halt auch schon mal so.


Gruß, WT-Herb

icken
24-07-2012, 10:48
Hallo icken,

die ETWO-Schulen sind eigenständige Schulen. Sie sind dem Verband EWTO angeschlossen und unterliegen damit den Richtlinien des Verbandes. Der Verband greift aber nicht in die Autonomie der Schulen ein. Diese können eigenständig und eigenverantwortlich handeln. und das tun sie auch - manche geschickter als andere, manche halt auch schon mal so.


Gruß, WT-Herb

Hallo WT-Herb,

also gibt es bei den EWTO-Schulen auch ein Qualitätsgefälle, wie es zum Beispiel im Shotokan-Karate vorzufinden ist?
Wie findet man dann als Neuling eine gute Schule bei euch, wenn jeder macht was er für richtig hält?
Und wenn man eine Schule erwischt wie in dem Video, was macht man dann?

WT-Herb
24-07-2012, 14:50
Hallo icken,

natürlich gibt es zwischen den Schulen Qualitätsuntershciede. Die gibt es auch bei Aldifilialen, die sehr viel strikter geführt werden, wo jeder Warenkorb seinen festen Platz hat.

Daher ist es immer anzuraten, zunächst ein Probetraining mitzumachen und sich Lehrer und Schüler, den Umgang miteinander, das Training in seinen unterschiedlichen Einheiten anzuschauen. Ausführliche Gespräche mit den Leuten sind anzuraten, wie eben auch Fragen zu stellen. Im Prinzip kann man davon ausgehen, daß je höher ein Schulleiter graduiert ist, desto fortgeschrittener ist auch dessen Kompetenz. Daß dies aber keine Garantie ist, wird deutlich, daß es auch sehr gute Schulen von Leuten geführt werden, die noch nicht so hoch graduiert sind. Ich kann stets nur dazu raten, die eigenen Bedürfnisse offen zu formulieren.


Gruß, WT-Herb

Paradiso
24-07-2012, 14:55
Hallo icken,

natürlich gibt es zwischen den Schulen Qualitätsuntershciede. Die gibt es auch bei Aldifilialen, die sehr viel strikter geführt werden, wo jeder Warenkorb seinen festen Platz hat.

Daher ist es immer anzuraten, zunächst ein Probetraining mitzumachen und sich Lehrer und Schüler, den Umgang miteinander, das Training in seinen unterschiedlichen Einheiten anzuschauen. Ausführliche Gespräche mit den Leuten sind anzuraten, wie eben auch Fragen zu stellen. Im Prinzip kann man davon ausgehen, daß je höher ein Schulleiter graduiert ist, desto fortgeschrittener ist auch dessen Kompetenz. Daß dies aber keine Garantie ist, wird deutlich, daß es auch sehr gute Schulen von Leuten geführt werden, die noch nicht so hoch graduiert sind. Ich kann stets nur dazu raten, die eigenen Bedürfnisse offen zu formulieren.


Gruß, WT-Herb

Hat da jemand WT-Herbs Account gehackt ????

Kigger
24-07-2012, 15:23
Hallo Solldier,

@Kigger
BD ist faktisch dazu in der Lage, SV-Fähigkeiten schnell zu vermitteln. Daß dies nicht dazu führen darf, eine falsche Selbstsicherheit zu erzeugen, ist sogar Teil des BD selbst. Und es ist völlig richtig, wenn Du schreibst, daß ein zu seichtes Training keine wirkliche Sicherheit vermitteln kann. Man muß aber schon die Leute erst einmal dahin führen, daß sie mit mehr Härte auch zurecht kommen. BD ist kein System, welches Heros produzieren will, sondern gerade dazu beiträgt, Gefahren einschätzen zu können und das eigene Verhalten hierbei kontrolliert einzusetzen. Die faktischen Kampffähigkeiten sind der darauf folgende Schritt und hier kommt niemand daran vorbei, sich auch körperlich entsprechend einzusetzen.

Gruß, WT-Herb

Klingt absolut vernünftig - wenn man es denn auch so praktiziert...
Habe mal nach nem Probetraining in Hamburg angefragt,was mich da aber stört ist zum Einen der Informationabend,dazu muss ich extra wegen etwas BlaBla nach Hamburg fahren und dann scheint das Probetraining separat vom eigentlichen Training zu sein.
Kann die Idee,die dahinter steckt schon verstehen (..Unterricht soll nicht gestört werden...) aber ich will doch auch sehen was die Schüler da so machen und was sie können,also die,die das schon länger praktizieren.
Naja,mal schauen ob das was wird.Ich mache ja Sachen immer gerne erstmal selbst und bilde mir eine eigene Meinung.
Die ist zwar immernoch subjektiv und abhängig von Schule,Trainer,anderen Schülern.... aber man hat schon mal nen
Eindruck.

Ich bin ja kickbox-mässig recht viel unterwegs und gucke immer gerne in andere Schulen rein.
Kurz ne E-Mail : "...ja,mach mal,komm` mal vorbei..." , hingefahren,freundlich begrüsst "...was machst Du denn so,Schützer dabei ? alles klar,dann zieh Dich doch mal um,Umkleide ist dahinten..."
Und dann geht das los.
Fragen zum was kostet,wer ist der Trainer,wann und wie trainieren kann man nachher immernoch klären.

Da finde ich diesen Aufwand bei der EWTO etwas komisch....aber kickboxer sind vielleicht auch eher die
vorbeikommen-kurz schnacken-mitmachen-Typen...und weniger die Bürokraten unter den Kampfsportlern.

Gruss
Ingo

icken
24-07-2012, 15:43
Habe mal nach nem Probetraining in Hamburg angefragt,was mich da aber stört ist zum Einen der Informationabend,dazu muss ich extra wegen etwas BlaBla nach Hamburg fahren und dann scheint das Probetraining separat vom eigentlichen Training zu sein.

Gruss
Ingo

Geht das so problemlos, oder wollten die einen Ausweis, pol. Führungszeugnis, Blutgruppe falls sie dich schwer verletzen usw..
Manche stellen sich da mächtig komisch an.:mad:
Bei uns geht das eigentlich so problemlos wie du es beschreibst beim Kickboxen.
Man braucht sich nicht mal anmelden, hier bin ich und gut ist.

Bjarne
24-07-2012, 15:52
die kernaussagen meiner fragen werden einfach immer ignoriert :(
ich zitier mich nochmal selbst, weil es mich ehrlich interessiert:

das problem ist, dass du viele worte benutzt und viele richtige dinge sagst aber dabei wenig zur eigentlichen problematik.
natürlich müssen generell KK/KS/SV praktizierende das alles lernen und natürlich kommt (echtes) selbstvertrauen nur durch das wissen in die eigenen fähigkeiten.
ich bezog mich aber auf das video und die frauen darin, glaubst du ernsthaft, deren selbstvertrauen hält dem reality check stand? bei dem was du dort in dem video siehst?

warum man seine gewohnten stärken ablegen sollte versteh ich nicht. ich will doch meine stärken herausarbeiten und so gut wie möglich nutzen. wenn ich schnell bin, werd ich schneller, wenn ich stark bin, werd ich stärker... warum sollte ich ressourcen die ich bereits habe nicht nutzen??

chun tian
24-07-2012, 16:21
Da finde ich diesen Aufwand bei der EWTO etwas komisch....aber kickboxer sind vielleicht auch eher die
vorbeikommen-kurz schnacken-mitmachen-Typen...und weniger die Bürokraten unter den Kampfsportlern.

Gruss
Ingo
Das liegt vielmehr daran, dass die EWTO Angst hat die eigenen Leute abgeworben zu kriegen oder gut was von den VK Trainees zu kassieren.

Näheres zu anderen Peinlichkeiten hier:
Übungsleiterlehrgang 2.11.80 (http://www.scribd.com/doc/44084776/Ubungsleiterlehrgang-2-11-80)


Topic:
Kernspecht überlebt keine 2 Minuten gegen nen guten Wrestler-ganz zu schweigen von nem MMAler(ein weiterer Grund warum die EWTO sich brav aus dem Spiel raushält.)
Das Selbe gilt übrigens auch für die restlichen WT Pencilnecks.

Warum...?
Hm...
Grappling wird normalerweise mit einem Partner trainiert-Bewegungsabläufe werden tausende male einstudiert(an lebenden, echten Menschen-keinen Holzpuppen). Das baut sowohl Kraft als auch Ausdauer auf. (rate mal warum viele Ringer so Vieher sind)

WT dagegen beruht auf rumgewische aka Chi Sao und Formendruchlaufen.


Daher ist WT eig untauglicher für die SV als Grappling....

Wer immer noch nicht glaubt, dass kung Fu z.B. BJJ unterlegen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=VQXlg7DksvY

Period.

WT-Herb
24-07-2012, 16:32
Hallo chun tian,


Kernspecht überlebt keine 2 Minuten gegen nen guten Wrestler-ganz zu schweigen von nem MMAler Was bist Du bloß für ein Geselle. Hast Du jemals K.R. Kernspecht gegenübergestanden und mit ihm die Hände gekreuzt? Du weißt überhaupt nicht, wovon Du redest. Man, ist das peinlich.


Das Selbe gilt übrigens auch für die restlichen WT Pencilnecks. Welcher MMAler oder Wrestler hat denn je einem guten WTler in einer SV-Situation gegenüber gestanden? So ein Quatsch.

Sammel mal Deine Gedanken, bevor so einen Unsinn von Dir gibst. Würde YM noch leben, würdest Du ihn wohl auch noch anführen, daß er unfähig wäre, im Wettessen noch zu gewinnen.

Ich faß es nicht...


Gruß, WT-Herb

Soldier
24-07-2012, 16:37
@ Chun Tian: Na, grad den letzten Absatz kann man so allgemein einfach nicht stehen lassen - damit lehnst du dich deutlich zu weit aus dem Fenster mein junger Padawan :p

Richtig wäre zu sagen, dass in einer 1 vs 1 Situation in den allermeisten Fällen der Grappler gewinnen wird, wenn der Standkämpfer in seinem Stil nicht sehr intensiv TDD trainiert hat, und das auch mit guten Grapplern geübt hat.

Daraus eine Unterlegenheit des Kung Fu abzulesen würde ich mir aber nicht anmaßen wollen - man darf nicht vergessen das viele Kung Fu Stile auch Grappling beeinhalten (Shu Jiao). Sieh dir dochmal Sanda, die WK Form, an, da gibt es Würfe, Takedowns etc.

Ausserdem dürfte doch eigentlich mittlerweile Konsens sein (ausser bei einigen Unbelehrbaren) das man für die SV sowohl Grappling als auch Striking braucht.

chun tian
24-07-2012, 16:37
Hallo chun tian,

Was bist Du bloß für ein Geselle. Hast Du jemals K.R. Kernspecht gegenübergestanden und mit ihm die Hände gekreuzt?
Warum soll ich mit ihm Hände kreuzen? Ich steh nicht so auf Schmusen mit anderen Männern. Sorry.


Du weißt überhaupt nicht, wovon Du redest. Man, ist das peinlich.

Welcher MMAler oder Wrestler hat denn je einem guten WTler in einer SV-Situation gegenüber gestanden? So ein Quatsch.
Schau dir das Video noch mal an
BJJ Vs Kung Fu, Judo, Kenpo Karate & Hapkido. (Original quality) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=VQXlg7DksvY)
Ein WTler würde noch 10 mal mehr untergehen. Oder behauptest du jetzt du könntest einen Gracie mit deinem WT besiegen?
(ist ja doch das bessere System hm?)


Ich faß es nicht...
Ich fass es seit dem ersten beitrag, den ich von dir gelesne hab nicht ! :D

icken
24-07-2012, 16:55
Schau dir das Video noch mal an
BJJ Vs Kung Fu, Judo, Kenpo Karate & Hapkido. (Original quality) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=VQXlg7DksvY)


Aber Kampfgeist hatten sie, oder eine verschobene Wahrnehmung.;)
Sonst hätten sie sich das nicht wieder und wieder angetan.

Pyriander
24-07-2012, 16:57
Welcher MMAler oder Wrestler hat denn je einem guten WTler in einer SV-Situation gegenüber gestanden? So ein Quatsch.


Hier:

eDLrrcMr1W0
der Einzige Unterschied zu einer SV-Situation: der WTler wäre nicht durch den Ringrichter nach der Aufgabe gerettet worden ;)

Bjarne
24-07-2012, 18:15
was meinst du mit arme kreuzen? es geht hier um kämpfen, nicht um chisao übungen oder so etwas (so ziemlich das einzige was man von KRK auf videos zu sehen bekommt....) denn darin ist er sicherlich der absolut beste der welt, da hab ich keine zweifel

Big Bart II
24-07-2012, 18:25
was meinst du mit arme kreuzen? es geht hier um kämpfen, nicht um chisao übungen oder so etwas (so ziemlich das einzige was man von KRK auf videos zu sehen bekommt....) denn darin ist er sicherlich der absolut beste der welt, da hab ich keine zweifel

In SEINEM Chi-Sao.

marius24
24-07-2012, 18:51
Hallo chun tian,

Was bist Du bloß für ein Geselle. Hast Du jemals K.R. Kernspecht gegenübergestanden und mit ihm die Hände gekreuzt? Du weißt überhaupt nicht, wovon Du redest. Man, ist das peinlich.

Welcher MMAler oder Wrestler hat denn je einem guten WTler in einer SV-Situation gegenüber gestanden? So ein Quatsch.

Sammel mal Deine Gedanken, bevor so einen Unsinn von Dir gibst. Würde YM noch leben, würdest Du ihn wohl auch noch anführen, daß er unfähig wäre, im Wettessen noch zu gewinnen.

Ich faß es nicht...


Gruß, WT-Herb
Ich auch nicht, was du fanboy wieder rauslaesst. herr krk ist sicher sehr schlau, ein guter rethoriker, lehrer und einer der besten wtler. das ist aber keine praemisse dafuer,
Dass er heute wirklich etwas vom kampf versteht. Wuerde man das wt mit echten sportlern testen, koennten wir uns die peinljche interaktion des wt mit anderen systemen sparen.

Big_F
24-07-2012, 20:44
Ich habe mal eine Frage.
Gibt es im WT eigentlich Bodentechniken?

Phrachao-Suea
24-07-2012, 20:49
In SEINEM Chi-Sao.

In seiner Welt. (klein aber oho,anscheinend ;) )
In seiner Uniform.
In seinen Videos - mit seinen Jüngern.
Unter Seinesgleichen.

Woanders?
Nein :)

WT-Herb
24-07-2012, 22:23
Hallo marius24,

mit „echten Sportlern“ haben wir öfter zu tun, als Du glaubst.

Ja, K.R. Kernspecht versteht mehr vom Kampf, als Du ihm zugestehst.


Gruß, WT-Herb

Raging Bull
24-07-2012, 23:37
Na gut, dann geh ich dahin, wo das Mädel den Waldarbeiter und die 2 Hochspringer platt macht.
Das sieht lustig aus.

m98Oqpkhv8w

Das Problem ist, dass die Frau sich im Video auf das "Spiel" Vorführung einlässt. Sie macht kein WT, sie spielt quasi Vorführung.

Dabei fühlen sich WTler immer unwohl, weil man beschnitten wird in seinen Mitteln. Man kann einfach entscheidende Mittel nicht nutzen. Eingeschliffene und automatisierte Verhaltensmuster müssen unterdrückt werden, was nicht so einfach ist.

Das kann man auch schön daran erkennen, dass die Frau sich den Stab bei 2 von 3 Versuchen genau in den Schritt lenkt. :D


Was man aber hervorragend erkennen kann, ist das sie hervorragend gelernt hat einzuschätzen, wer Aggressor und Anführer der Truppe ist, denn sie schaut von Anbeginn an nur den der 3 sie umkreisenden Männer an, der sie später auch als erstes angreift. Sie erkennt durch einzeln ausgestossene, für den Zuschauer nicht hörbare, Schallwellen anhand der Reflektion des Raumes zielsicher den Angreifer und wendet sich anschließend ebenso zielsicher dem 2. Angreifer zu.

Dieses Programm der audio-visuellen Aggressorenresonanzortung erläutert Sifu in "Kampf-Logik 34b", welches in Zusammenarbeit mit Dr. Daniel Pütz entstehen wird, ausführlich. Gibts übrigens im Paket mit einer Original EWTO-Fahne für nur 235 Euro zzgl. Versandkosten.

FlyingTokat
25-07-2012, 01:28
das video kann doch nicht schonwieder deren ernst sein ! ich schätze jeden tischtennisspieler wehrfähiger ein als solche leute ... denn der hat wenigstens reaktion und timing... 2 attribute, die man fürs kämpfen gebrauchen kann... was aber haben diese leute dort ? ich glaube wenn sie die zeit, die sie bei sich im training verschw... aeehm verbringen mit klimmzügen, liegestützen und sprints verbringen würden, während sie für die sv besser bedient als damit...

da hört man echt immer wieder davon, dass wtler den kampfsportlern auf der straße überlegen sein sollen, aufgrund ihrer zielsetzung im training bla bla.. und dann kommt raus, dass wir die ganzen zeit von SOLCHEN leuten reden ?

selbst wenn es einen ks gäbe wo nicht einer, sondern 10 ultrapazifistische veganer als ringrichter auf einmal anwesend sind und der ring/käfig mit zuckerwatteboden ausgestattet ist und mit rosa 30 unzen marshmallow-handschuhen gekämpft wird, wäre das wettkampftraining für diesesn fiktiven sport effektiver für die sv, als das was ute und co. machen

chun tian
25-07-2012, 07:04
das video kann doch nicht schonwieder deren ernst sein ! ich schätze jeden tischtennisspieler wehrfähiger ein als solche leute ... denn der hat wenigstens reaktion und timing... 2 attribute, die man fürs kämpfen gebrauchen kann... was aber haben diese leute dort ? ich glaube wenn sie die zeit, die sie bei sich im training verschw... aeehm verbringen mit klimmzügen, liegestützen und sprints verbringen würden, während sie für die sv besser bedient als damit...
Und jetzt stell dir vor, dass die meisten Kampfsportler all diese Körperertüchtigungsübungen bis zur Perfektion praktizieren UND parallel noch Vollkontakttraining machen!
Tja Herb... owned :baeehh:


selbst wenn es einen ks gäbe wo nicht einer, sondern 10 ultrapazifistische veganer als ringrichter auf einmal anwesend sind und der ring/käfig mit zuckerwatteboden ausgestattet ist und mit rosa 30 unzen marshmallow-handschuhen gekämpft wird, wäre das wettkampftraining für diesesn fiktiven sport effektiver für die sv, als das was ute und co. machen
Wo hast du denn das her?!^^ Klingt auf jeden Fall nach Spaß! Wenn du es jetzt noch mit ner Teezeremonie vereinst hast du eine neue Ultra KK erschaffen, die der EWTO alle Ehre macht!

Doc Norris
25-07-2012, 07:39
@Raging Bull

:biglaugh:

--------------------------------


Ich habe mal eine Frage.
Gibt es im WT eigentlich Bodentechniken?

klasse frage...:halbyeaha

m.E.n, basierend auf 1nem probetraining beim Avic WT, hat zumindest selbiges bodenkampf elemente.

wie es bei der EWTO aussieht...

könnte uns Herb doch mal sagen.. :)

Big Bart II
25-07-2012, 07:58
herr krk ist sicher [...] ein guter rethoriker

Nein. Wirklich nicht. ;)

tempestas
25-07-2012, 08:01
Na gut, dann geh ich dahin, wo das Mädel den Waldarbeiter und die 2 Hochspringer platt macht.
Das sieht lustig aus.

m98Oqpkhv8w

Eine ganz ernstgemeinte Frage an WT-Herb:
Du hast an anderer Stelle selbst gesagt, es gäbe zwar den Verband, aber die Schulen darunter sind alle autonom.

Muss es nicht im Sinne des WT und der EWTO sein, korrigerend einzugreifen?

Das ist ja nicht das einzige Video dieser Art.

Das kann doch nicht im Sinne der guten WT Schulen sein? Wenn es ein anderer Verband wäre, ok dann könnte die EWTO nichts machen, aber das ist alles EWTO-WT.

Mit korrigierend meine ich übrigens nicht die Videos zu löschen sondern die Trainer besser auszubilden oder aber zumindest so etwas nicht als SV-Fähigkeit zu verkaufen.

Zongeda
25-07-2012, 09:02
Sieht du irgendwo korrekturbedarf? Ich nicht. Mir ist schleierhaft was ihr alle wollt. Das ist eine Demo und eine Demo ist nicht das täglich Training in den Europäischen Wing Tsun WT Schulen.
Aus der Demo lassen sich keinerlei Rückschlüsse auf die Trainingsinhalte noch die Intensität in der jeweiligen Schule schließen.
Die Demo hat ihren Zweck erfüllt und ist damit voll im SOLL.

Manchmal kann man sich echt auch künstlich aufregen. :rolleyes:

Raging Bull
25-07-2012, 09:08
Eine ganz ernstgemeinte Frage an WT-Herb:
Du hast an anderer Stelle selbst gesagt, es gäbe zwar den Verband, aber die Schulen darunter sind alle autonom.

Muss es nicht im Sinne des WT und der EWTO sein, korrigerend einzugreifen?

Das ist ja nicht das einzige Video dieser Art.

Das kann doch nicht im Sinne der guten WT Schulen sein? Wenn es ein anderer Verband wäre, ok dann könnte die EWTO nichts machen, aber das ist alles EWTO-WT.

Mit korrigierend meine ich übrigens nicht die Videos zu löschen sondern die Trainer besser auszubilden oder aber zumindest so etwas nicht als SV-Fähigkeit zu verkaufen.

Ganz ehrlich - der Fisch stinkt stets vom Kopfe her.

Ob nun KRK was vom Kämpfen versteht oder nicht, ist in etwa so relevant wie die Frage, ob Don Thompson (Präsident von Mc Donald´s) kochen kann oder nicht. Wenn KRK mal daran gelegen gewesen sein sollte, gute KK zu verbreiten, so ist er über dieses Stadium doch längst hinaus. Der vergoldet sich allenfalls noch den Bart.

Ich bin da auch gar nicht großartig gewillt Zugeständnisse zu machen. EWTO-Leute haben, wie bei Mc Donald´s, Uniformen zu tragen. Das wegen des Wiedererkennungswertes und als Qualitätsmerkmal. Wenn sich aber die Qualitätskontrolle darauf beschränkt, dann ist das "dünn" und eben genau der Verbandsleitung und folglich KRK zuzuschreiben. Der ist ja nicht irgendein EWTO-Grüßaugust, sondern Kapitän und folglich für den Bockmist, den seine Crew veranstaltet verantwortlich.

Die EWTO ist eben kein bloßer Interessenverband, wie meinetwegen der BDB, sondern ein marktwirtschaftliches Unternehmen, welches dadurch auch stärkeren Einfluss auf seine Franchisenehmer hat. Nötigenfalls muss KRK eben Mystery-Shopper losschicken.

Denn wenn der Big Mac nicht schmeckt, dann sagt keiner: "Der Big Mac bei XYs Systemgastronomieunternehmen schmeckt nicht." sondern "Mc Donald´s ist Sch***."
Da muss dann die Muttergesellschaft korrigierend eingreifen. Das ist nicht bloß ihre Aufgabe, sondern sogar ihre Existenzgrundlage. Macht sie das nicht, ist sie überflüssig.

Das ist auch solange kein Problem, wie genügend andere Mc Donald´s schmackhaft Big Mac´s anbieten. Fehlt der, war´s das. Dann sattelt man entweder auf Mc Cafe um oder geht unter. Vielleicht der Grund warum man auf pseudowissenschaftliche Wellness-KK umgestiegen ist. Who know´s?

René Redzepi wird man von den Qualitäten des Big Mac kaum überzeugen können. Aber man wird es nachvollziehen können, dass der sich die Haare rauft, wenn Don Thompson lauthals verkündet, der Big Mac sei die Krone kulinarischer Genüsse. Genau das passiert aber bei der EWTO.

Kampfsport-Bochum
25-07-2012, 09:14
Wie viele andere frage ich mich auch: eine Organisation bei der eigentlich alles reglementiert ist, wann wer wie trainieren darf, wann sich wer welche Blume ins Haar stecken kann usw., warum wird nicht von oberster Stelle auch kontrolliert, welche Videos den hohen EWTO Stempel erhalten dürfen. Wäre es wirklich so schwer eine Stelle zu schaffen, wo einer der Leadership Jungs oder Mädels entscheidet welche Videos online geschaltet werden... Zugegeben, die Forenwelt wäre dadurch nicht ansatzweise so lustig, aber es kann doch nicht Sinn der EWTO sein, solche Videos als repräsentativ rauszuhauen wie sie zur ZEit zu 99 Prozent hier zu sehen sind. Dieses Waffending mit dem Mädel weiter oben.... Das kann doch unmöglich Euer Ernst sein.....

WT-Herb
25-07-2012, 10:24
Hallo tempestas,

aber selbstverständlich hat die EWTO ein hohes Interesse daran, daß die ihr angeschlossenen Schulen guten Unterricht geben. Nur vergessen in diesem Forum viele User, wie beispielsweise Raging Bull, worum es geht. Wing Tsun ist schließlich kein Lebensmittelprodukt, das man in einen Automaten steckt und es immer identisch heraus kommt. Wir haben es mit Menschen zu tun. Unser hoch standadisiertes Bildungssytem bring bei aller Bemühung weniger Abiturienten heraus als Schüler mit niedrigeren Abschlüssen. Es gibt in Berlin oder München oder Flensburg Schulen, auf die ich mein Kind nicht schicken würde, obwohl alle Lehrkräfte die gleiche Ausbildung haben.

Das Bemühen der EWTO ihre Ausbilder zu schulen korreliert mit mit dem Interesse mancher Ausbilder sich weiterbilden zu lassen. Sicherlich gäbe es Maßnahmen, Schulleiter zu gängeln, aber das wäre auch nicht wirklich hilfreich, denn aus Erfahrung wissen wir doch, was dabei heraus kommt, wenn die Freiwilligkeit beim Lernen nicht gegeben ist. Pflichtlernen motiviert nicht wirklich dazu, die eigene Entwicklung voranzutreiben.

Ich persönlich sehe das sehr viel lockerer, denn ich bin davon überzeugt, daß schlechte Schulen sich selbst nicht nur schaden, sondern ruinieren werden.




@Kamofsport-Bochum

warum wird nicht von oberster Stelle auch kontrolliert, welche Videos den hohen EWTO Stempel erhalten dürfen. Wäre es wirklich so schwer eine Stelle zu schaffen, wo einer der Leadership Jungs oder Mädels entscheidet welche Videos online geschaltet werden In erster Betrachtung mag das sinnvoll sein. Aber ich habe dazu die Meinung, daß sich die Spreu nur vom Weizen trennen kann, wenn Bewegung im Spiel ist. Unterdrückt man die Zurkenntnisnahme schlechter Ergebnisse, nimmt man die Bewegung heraus. Andererseits wäre dies ein Eingriff in die Autonomie von Schulen und deren Mitglieder. Jeder ist seines Glückes eigener Schmied. Wer sich auf Facebook mit üblen Partybildern präsentiert, darf sich über ablehnende Bewerbungen als Kindermädchen nicht beklagen - obwohl das Eine mit dem Anderen nicht wirklich etwas zu tun hat. Auch bei mäßigen Videos auf YT ist es noch nicht automatisch so, daß betreffende Schule schlecht ist. Nicht jeder kompetente Lehrer besitzt eine gute Medienkompetenz. Ob die EWTO es als Angebot zur Verfügung stellt, Medien vor Veröffentlichung zu bewerten und Ratschläge erteilt, kann ohnehin jeder Schulleiter anfragen. Ob er es dann auch tut, wenn er der Meinung ist, das selbst auch zu wissen...



Gruß, WT-Herb

Kampfsport-Bochum
25-07-2012, 10:36
Ich habe nie was von dem Spruch "besser schlechte Werbung als gar keine" gehalten..... mein Verbandsleiter würde mich fragen ob ich einen an der Krone habe wenn ich so Viedeos hochladen und dann noch unter dem Namen des Dachverbandes posten würde. Ich finde gerade in einer so grossen Organisation wie der EWTO kann es doch nicht sein, dass man ein schlechtes Licht auf die paar verbleibenden guten Schulen wirft, indem man solchen Mist hochläd...

DeepPurple
25-07-2012, 12:14
...Ich finde gerade in einer so grossen Organisation wie der EWTO kann es doch nicht sein, dass man ein schlechtes Licht auf die paar verbleibenden guten Schulen wirft, indem man solchen Mist hochläd...

Ernsthaft: Bloß weil das Leute, die was von der Materie verstehen, für Mist halten, heißt das nicht, dass es die eigentliche Zielgruppe nicht toll findet.

Werbung ist zielgruppenorientiert und Leute, die was von der Sache verstehen, sind sicher nicht Zielgruppe dieser Werbung.

Ute ist ziemlich sicher hinter Kids her, die es cool finden, mit Waffen rumzufuchteln und chinesische SV zu machen.
Der EWTO an sich wirds Wurscht sein.

Siehe auch die ***-Videos: Die sind doch ganz klar für Laien.

openmind
25-07-2012, 12:23
Siehe auch die ***-Videos: Die sind doch ganz klar für Laien.

Nein!
Die sind für Spezialisten!
Für Mittelalterrollenspieler und Goahtänzer.

WT-Herb
25-07-2012, 12:36
Hallo DeepPurple,


Bloß weil das Leute, die was von der Materie verstehen, für Mist halten, Was halten die denn für Mißt? Wenn (also nur wenn) sie etwas von der Materie Kampf verstehen, dann wissen sie auch, daß Wing Tsun kein Mißt ist.


Gruß, WT-Herb